checkAd

    Nach dem Kasperle Klinsmann muß Christoph Daum Bundestrainer werden ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.07.06 06:39:40 von
    neuester Beitrag 12.07.06 10:45:24 von
    Beiträge: 5
    ID: 1.070.610
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 543
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 06:39:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mayer-Vorfelder will Daum als Bundestrainer



      Bis zur Entscheidung Jürgen Klinsmanns plädiert der scheidende DFB-Präsident für eine Zwischenlösung. Er bringt auch Matthias Sammer ins Gespräch. DFB-Chef Zwanziger ärgert sich über den Vorstoß seines Kollegen.

      Christoph Daum, Trainer bei Fenerbahce Istanbul
      Foto: dpa
      Stuttgart - DFB-Chef Gerhard Mayer-Vorfelder fordert in der Trainerfrage eine Interimslösung mit Matthias Sammer oder Joachim Löw als vorübergehenden Leiter der Fußball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Jürgen Klinsmann könne damit mehr Zeit für eine Entscheidung über seine persönliche Zukunft gewährt werden. Der Interimstrainer solle das Team für ein, zwei Spiele führen, so der 73jährige im Gespräch mit der "Stuttgarter Zeitung".

      Zweite Chance für Daum?


      Sollte Klinsmann als Bundestrainer zurücktreten, schlug der im nächsten Jahr als DFB-Präsident aus Altersgründen zurücktretende Vorfelder den umstrittenen Coach Christoph Daum als neuen Bundestrainer vor. Er stehe auf seiner Liste der möglichen Klinsmann-Nachfolger ziemlich weit oben, lobte Mayer-Vorfelder den 56jährigen ehemaligen Trainer Bayer Leverkusens.


      Daum, der zurzeit beim türkischen Topklub Fenerbahce Istanbul unter Vertrag steht, hatte vor der WM ein mögliches Engagement in einem Fernsehinterview nicht ausgeschlossen. Daum mußte vor fünf Jahren als avisierter Bundestrainer wegen einer Kokain-Affäre zurücktreten.

      Zwanziger: Unser Kandidat heißt Klinsmann


      Der DFB ist verärgert über die Vorstöße Vorfelders. Theo Zwanziger kritisierte die offenbar mit ihm nicht abgestimmten Vorschläge seines Kollegen aufs schärfste. "Es steht im Moment gar nicht zur Debatte, überhaupt über Namen zu reden. Unser Kandidat heißt Jürgen Klinsmann. Das sind wir den Fußball-Fans in Deutschland schuldig", erklärte der Verbandschef dem TV-Sender N24.

      Löw stellt Bedingungen für Klinsmanns Verbleib


      Der Trainerstab um Klinsmann forderte unterdessen mehr Reformbereitschaft des DFB. Löw machte ein Weitermachen Klinsmanns nach dem kleinen Finale in Dortmund von einem Gesamtpaket abhängig, daß stimmig sein müsse. Ein erfolgsträchtiges Paket beinhalte auch die Forderung an den DFB, den Klinsmännern in Zukunft den Rücken zu stärken.


      Wohnsitzdebatten oder Machtkämpfe zwischen Klinsmann und dem DFB um die Besetzung von Führungspositionen, - wie in der Vergangenheit die des Sportdirektorpostens -, sollten nach dem Willen des Trainerstabs der Vergangenheit angehören. WELT.de
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 06:43:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Liga Saison Verein Position


      Bundesliga 1986/1987 1. FC Köln Trainer ab 23.09.86
      Bundesliga 1987/1988 1. FC Köln Trainer
      Bundesliga 1988/1989 1. FC Köln Trainer
      Bundesliga 1989/1990 1. FC Köln Trainer
      Bundesliga 1990/1991 VfB Stuttgart Trainer ab 20.11.90
      Bundesliga 1991/1992 VfB Stuttgart Trainer
      Bundesliga 1992/1993 VfB Stuttgart Trainer
      Bundesliga 1993/1994 VfB Stuttgart Trainer bis 10.12.93
      TUR: 1. Süper Lig 1994/1995 Besiktas Istanbul Trainer
      TUR: 1. Süper Lig 1995/1996 Besiktas Istanbul Trainer
      Bundesliga 1996/1997 Bayer Leverkusen Trainer
      Bundesliga 1997/1998 Bayer Leverkusen Trainer
      Bundesliga 1998/1999 Bayer Leverkusen Trainer
      Bundesliga 1999/2000 Bayer Leverkusen Trainer
      Bundesliga 2000/2001 Bayer Leverkusen Trainer bis 21.10.00
      TUR: 1. Süper Lig 2000/2001 Besiktas Istanbul Trainer ab 07.03.01
      TUR: 1. Süper Lig 2001/2002 Besiktas Istanbul Trainer
      A: Bundesliga 2002/2003 Austria Wien Trainer ab 01.10.02
      TUR: 1. Süper Lig 2003/2004 Fenerbahce Istanbul Trainer
      TUR: 1. Süper Lig 2004/2005 Fenerbahce Istanbul Trainer
      TUR: 1. Süper Lig 2005/2006 Fenerbahce Istanbul Trainer
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 06:43:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      Christoph Daum


      Über türkische Sportjournalisten:

      Im Vergleich zu den Artikeln, die sie schreiben, sind die Märchen aus Tausendundeiner Nacht empirische Untersuchungen.



      Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen.



      Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig.



      Mir ist es egal, ob es ein Brasilianer, Pole, Kroate, Norddeutscher oder Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet, nicht irgendeine Blutgruppe.



      Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.



      Das ist absolut sekundär, ja tertiär, oder sogar quartiär!



      Ich wollte in taktischer Hinsicht ins Spiel von außen her eingreifen. Aber als der Schiedsrichterassistent die Einwechslung eines meiner wichtigsten Ergänzungsspieler übersehen hatte, wurde ich langsam ungehalten.



      Über die Grüppchenbildung in seinem Team:

      Wir haben ungefähr 27 Gruppen im Kader. Wir treten an unter der Prämisse der Artenvielfalt.



      Ausblick, Ausblick, warum denn immer einen Ausblick? Worauf denn? Vielleicht einen Ausblick auf dieses Interview hier?



      Über einen Stinkefinger von Ulf Kirsten:

      Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will.



      Wer in Bochum von Strafraum zu Strafraum geht und sich dabei nicht den Knöchel bricht, dem gebe ich einen aus.



      Über Bayern München:

      Bei denen ist sogar die Putzfrau schon zehn Mal Meister geworden.



      Zum Thema Motivation:

      Wir überlegten, jemanden vom Arbeitsamt zu holen, der den Spielern Alternativberufe zeigt.



      In der Schlußphase war der Pfosten der Einzige, auf den wir uns 100%ig verlassen konnten.



      Zum Linienrichter:

      Mann! Mehr Abseits geht nicht! Also ehrlich!



      Ob Rotationsprinzip oder Detonationsprinzip: Hauptsache wir gewinnen!



      Wenn ein Dortmunder Spieler bei der Einwechslung stolpert, schreien die Fans 'Foul'. Das ist hervorragend - für den BVB.



      Wir wollen uns von Spiel zu Spiel konzentrieren und die Tordifferenz verringern.
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 07:13:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      klinsi hat sich bereits entschieden. heute um 11.30 ist PK.
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 10:45:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wir sollten uns weniger Gedanken um den Trainer machen.Überspitzt gesagt warum brauchen Profis eigentlich einen Trainer.Das ist genau so als ob ich nur eine perfekte Leistung in der Arbeit bringen kann wenn mein Meister vom Fach ist und alles im kleinen Finger hat.So ist das nicht.In der Gruppe arbeiten 12-15 Leute.Jeder Mensch ist anderst.Er kann vom Fach ahnungslos sein
      wenn ihm gelingt die richtige Harmonie in der Gruppe herzustellen läuft es wie geschmiert.Wenn nicht wird mit gezogener Handbremse gearbeitet.Dienst nach Vorschrift ab und zu mal eine Krankmeldung
      Samstagsarbeit ,keine Zeit Familie ist wichtiger usw.Genau so ist es im Fussball auch.Gelingt es dem Trainer in der Manschaft Harmonie herzustellen ,keine Lieblingsspieler usw. dann stehen seine Chancen gut.Deshalb könnte man auch ein Harpe Kerkeling zum Nationaltrainer machen.Profis müssen nur eins auch wenn sie nicht die größten Techniker sind eine geschlossene Truppe sein und einer für den anderen den Hintern aufreissen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nach dem Kasperle Klinsmann muß Christoph Daum Bundestrainer werden !