checkAd

    premiere/arena-alles nur ein witz? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.07.06 09:59:30 von
    neuester Beitrag 13.07.06 14:58:21 von
    Beiträge: 13
    ID: 1.070.937
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.615
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:59:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      bisher habe ich bei einem 2 jährigem abo €44,90 bezahlt
      dabei habe ich alle 2 wochen kostenlos tv digital zugeschickt bekommen(€1,45 pro ausgabe)
      somit müsste man €2,90 in einem monat noch abziehen-da man es ja geschenkt bekommt
      zusammen habe ich dann theoretisch €42(44,9-2,9)bezahlt

      nun bietet mir premiere neue preise an
      für das 5er kombi paket(ohne fussball-bundesliga)brauche ich nur noch €34,99 für 2 jahre zu zahlen
      jedoch ist,so wie ich es verstehe,keine zeitschrift tv digital mehr dabei
      also muss ich alle 2 wochen zum kiosk laufen und €1,45(also 2,9 pro monat) zahlen
      2,9+34,99=€37,89

      alter preis:42
      neuer preis:37,89
      macht ca.9,8% ersparnis(na ja ist ja nicht der knaller)

      ABER!!!


      wenn ich die heutige mitteilung von premiere richtig verstanden habe,kann ich zwar nun doch die fussball-bundesliga auf premiere sehen können,aber müsste dafür €14,90 extra zuzahlen(genauso wie bei arena selbst)

      wenn ich jetzt €14,90+dem neuen premiere 5er kombipreis(bisher ohne fussball bundesliga) dazu zähle
      zahle ich nunmehr für alles €52,79

      also ca.€10 mehr als bei meinem alten preis(wo ja bis mai die bundesliga dabei war)





      erklärungen???
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:07:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.559.870 von Dersisco am 13.07.06 09:59:30Meine Erklärung lautet:

      Durch die neue Kooperation mit arena verlierst Du als Kunde Dein Sonderkündigungsrecht, da die Bundesliga weiterhin angeboten wird. Falls Du Dich beschwerst wird Premiere Dir den alten Preis "großzügigerweise" wiedergeben.

      Und alle sind zufrieden.................;)

      Ganz schön clever Herr Kofler!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:35:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.560.067 von fohlenpelzig am 13.07.06 10:07:48es wird immer besser, denn auch die ARENA-Dachgesellschaft vermarktet in Zukunft Premiere-ABO für den Bereich außehalb BuLi mit, also Premiere profitiert mehrfach...

      Premiere öffnet die Arena

      [Bildunterschrift: Der Ball in der Bundesliga rollt auch weiter bei Premiere - dann aber nicht mehr mit eigener Berichterstattung.]
      Der Bezahlsender Arena hat sich mit Premiere überraschend auf eine gemeinsame Verbreitung der Fußball-Bundesliga geeinigt. Wie Premiere mitteilte, wird der Sender Arena im Kabel vermarkten und technisch rund 9,6 Millionen Kabel-TV-Haushalte erreichen. Für Premiere-Kunden sind dafür keine neuen Decoder nötig. Gleichzeitig werden die Töchter der Arena-Muttergesellschaft Unity Media, die Kabelnetzbetreiber ish, iesy und Tele Columbus, ihren Kunden auch direkt Premiere-Pakete anbieten.

      Nicht nur bei Fußballfans dürfte die Nachricht für Aufatmen sorgen. Auch bei Premiere sowie Arena, dem Inhaber der Übertragungsrechte für die kommenden drei Bundesligasaisons, löst die jetzt gefundene Lösung einige Probleme. So hatte die Aktie von Premiere, nachdem der Sender im Dezember im Bieterverfahren um die Live-Übertragungsrechte überraschend unterlegen war, um zwei Drittel an Wert verloren. Dem Sender drohte eine massive Kündigungswelle, da zahlreiche Kunden ihre Abos primär oder ausschließlich wegen der Bundesliga-Übertragungen abgeschlossen hatten.

      Arena fehlten die ZuschauerArena wiederum kämpfte bis zuletzt darum, einen Großteil der Zuschauer in Deutschland überhaupt zu erreichen. Mit dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber KDG hatte sich Arena trotz monatelanger Verhandlungen nicht auf eine direkte Zusammenarbeit einigen können. Die Verbreitung war bislang lediglich über Satellit und die Kabelnetze der Arena-Muttergesellschaft Unity in Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie über eine Kooperation in Baden-Württemberg gesichert. Die im Vertrag mit der Bundesliga geforderte Marktabdeckung von 40 Prozent für alle technischen Verbreitungswege hatte Arena allerdings erreicht.

      Über Satellit vermarktet Arena sein Programm weiter wie geplant selbst. Im Kabel wird Premiere das Arena-Angebot unverändert ausstrahlen. Einzelabonnements werden dabei mit 14,90 Euro eben so viel kosten wie bei Arena selbst.

      Stand: 13.07.2006 09:58 Uhr
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:58:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      also ich sehe das so:

      die Banken haben ihre Finger im Spiel. die wollen nicht zwei Kunden Pleite gehen lassen sondern keinen.

      Der Platzhirsch wurde verdrängt, doch er war nicht tot. Die Herde drohte sich in zwei Teile zu spalten. Jetzt sind zwei Hirsche da.

      Man versucht jetzt aus einer beidseitigen Verlust-Situation eine win - win Situation zu machen.

      Es kommt jetzt auf die Ausgestaltung der Verträge an. Premiere hat jetzt die Chance sich zu stabilisieren, wobei unter Umständen die Gewinne steigen und die Kosten bei den anderen bleiben.

      Hat die DB keine Beteiligung bei Premiere?

      PS
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:22:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      was ist mit den leuten die bisher premiere über satellit genutzt haben? so wie ich das verstanden habe bezieht sich die kooperation nur auf das kabelgeschäft. haben diese leute jetzt ein sonderkündigungsrecht und können zu arena wechseln?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:25:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Warum rufst du nicht bei Premiere an?
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:41:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      habe gerad emit premiere gesprochen. für alle die premiere bisher über satellit empfangen haben besteht ein sonderkündigungsrecht. premiere wird definitiv keine bundesliga über satellit senden.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:49:04
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.562.352 von Broker223 am 13.07.06 11:41:47Was zahlt Ihr denn für MONDPREISE??!!

      Ich zahle nur 30,00 EURO monatlich für Sport und Film komplett.

      Abgeschlossen im August 2005 für 2 Jahre.
      Zum Glück hab ich nicht gekündigt. Alles bleibt wie es ist.

      Wenn ihr euch über den Tisch von den freundlichen PREMIERE-Beratern ziehen lasst, ist das Eure Schuld. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 12:37:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      Vor einem Jahr wurde für die Premiere Aktie über 30 Euro bezahlt;
      jetzt bekommt man sie für 10 Euro, obwohl sich die Lage gegenüber dem Stand vor einem Jahr nicht wesentlich verschlechtert hat. Denn Premiere hat ja noch eine Kooperation mit der Dt Telekom abgeschlossen und kann zusätzlich über DSL und Mobilfunk senden.

      Ich werde daher meine Premiere Aktien längerfristig halten.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 12:44:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.559.870 von Dersisco am 13.07.06 09:59:30Bei deinen 42 € ist TV-Digital abgezogen, bei den 37,89 € aber nicht....Der Unterschied zwischen den beiden Tarifen ist also 7 € und nicht 4 €..somit wäre bei der Variante der Schaden bei unter 8 € / Monat, nicht 10.80 €.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 12:50:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei bestehenden Premiere Abos Mehrzahlungen (bei gleichem Leistungsangebot) eingefordert werden,
      da ansonsten ein Sonderkündigungsrecht besteht !
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:52:30
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.563.547 von StillhalterTrader am 13.07.06 12:37:37Das sehe ich genauso.
      Premiere stehen alle Optionen offeen.Weniger kosten weil Geld für Buli-Rechte gespart und neue Kooperation mit der Deutschen Telekom.
      Premiere geht gestärkt aus dieser neuen Lage hervor.
      Premiere ein TOP-Invest.
      Premiere gehört die Zukunft.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:58:21
      Beitrag Nr. 13 ()
      13.07.2006 12:12
      Premiere: Pay-TV-Rechte für Uefa-Cup gekauft
      Der Abo-Sender Premiere (Nachrichten/Aktienkurs) hat die Pay-TV-Rechte für den Uefa Cup gekauft. Ab kommender Saison zeigt der Sender aus Unterföhring bis 2009 alle Viertelfinal- und Halbfinalspiele sowie die Endspiele des Uefa-Pokals. Pro Spielzeit sind das 13 Spiele, die übertragen werden. Davon sind 8 Begegnungen exklusiv.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      premiere/arena-alles nur ein witz?