checkAd

    Immobilenfonds - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.07.06 13:32:08 von
    neuester Beitrag 12.09.06 22:32:43 von
    Beiträge: 38
    ID: 1.072.625
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.319
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.07.06 13:32:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was haltet ihr derzeit von Immobilenfonds?

      Wie z.B diesen beiden hier:
      DE0009802306 SEB Immoinvest
      DE0006791809 KanAm grundinvest Fonds

      Der SEB hat in den letzten Jahren ca. 4,3% pro Jahr zugelegt und der KanAm ca. 6,4%.

      Laufen immerhin besser als Renten oder Geldmarktfonds.

      Wer kennt den NL0000289320 Rodamco Europe, Laut Morningstar handelt es sich um einen Immobilenfonds der in den letzten Jahren ca. 25% pro Jahr zugelegt hat, handelt es sich hierbei nicht mehr um einen Imobilienaktienfonds?
      Avatar
      schrieb am 23.07.06 18:42:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Musste vor kurzem auch zwischen beiden wählen und hab mich für den SEB entschieden. Ausschlaggebend war allerdings der AA.

      Bei Ebase: 100% Rabatt auf den SEB, 0% Rabatt auf den KanAm.
      Avatar
      schrieb am 23.07.06 20:13:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mit dem SEB bist du absolut richtig. SEB war übrigens die einzige Fondsgesellschaft, die die im Januar genau bekanntgegeben hat wie hoch die Mittelabflüsse wegen den Fondsschliesungen waren.
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 11:03:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      SEB ist gut, Kanam (679180) noch besser.
      Und als Alternative zu Ebase bietet sich auch noch ein Kauf über die Börse an.
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 11:51:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.006.553 von schneller_euro am 24.07.06 11:03:49Der Kanam gibt es über AAV mit 90% Rabatt SEB mit 100%.

      Der Kanam wird man wahrscheinlich erst wieder im August erwerben können.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 09:31:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich selbst finde den CS Euroreal auch sehr gut. Ist glaub ich auf Platz 4 der besten offen Immofonds, und er ist dort schon seid Anbeginn 1992 (oder so). Einziges Manko ist der 5% AA den man soweit ich weiß leider nur auf 2,5% drücken kann.
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 12:33:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.975.534 von speltach am 23.07.06 13:32:08"Immobilenfonds" und dann noch gleich 2-mal falsch geschrieben, also kein Irrtum, sondern eine echte Bildungslücke!
      Das wird ja immer schlimmer hier!
      Pisa hin oder her, so geht`s nicht weiter! :mad:

      Richtig heißt es Immobilienfonds!

      von immobilius(lat.) = das Unbewegliche :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 13:01:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Abseits von ebase gibt es noch deutlich bessere,
      wie z.B. Meinl European Land
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 19:24:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.034.136 von swmb am 25.07.06 09:31:24Hallo!

      @swmb
      Zitat:
      Ich selbst finde den CS Euroreal auch sehr gut. Ist glaub ich auf Platz 4 der besten offen Immofonds, und er ist dort schon seid Anbeginn 1992 (oder so). Einziges Manko ist der 5% AA den man soweit ich weiß leider nur auf 2,5% drücken kann.
      /Zitat

      Über AAV bei ebase mit 100% Rabatt! :)

      Gruß!
      Croton
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 08:43:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      Schade das ich mein Depot bei der Comdirect hab. Da bekomm ich den nur zu 50% reduziert.
      Aber egal dafür hat mein Depot bei denen auch Vorzüge.
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 23:38:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.062.308 von fonds4you.de am 26.07.06 13:01:56@fonds4you:

      Ich bin seit Mitte Juni auch im MEL investiert und sehr zufrieden. Die fast schon lineare Performance ist beängstigend - im positiven Sinne.:)

      Den KanAm habe ich auch seit fast 3 Jahren. Über AAB kann er bonifiziert geordert werden (1,25 AA). Performance ist besser als bei den anderen genannten Immofonds. Langfristig sollte sich dies gegenüber CS Euroreal oder SEB mit 0 % AA auszahlen.

      Wenn ich aber den Thread so durchlese, gewinne ich den Eindruck, daß hier Immofonds als Tagesgeld-, Geldmarktfonds-Ersatz fungieren sollen.:confused: Dieses exzisisse rein und hopp wieder raus hat ja in der Vergangenheit einige Immofonds unter Druck gesetzt (Deka, DB, KanAm..).

      Ich bin der Meinung, daß man schon länger investiert sein sollte. Es gibt Bestrebungen Mindesthaltefristen - zumindest für Institutionelle Investoren - einzuführen, um diesen Ex&Hopp entgegenzuwirken.

      Murdo
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 07:55:09
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die Idee hatte ich auch schon ende letzen Jahres, als der Grundbesitz invest vorrübergehend geschlossen werden musste. Aber da ich meinen Immofond eh langfristig halte, ist mir der Aufschlag von 2,5% relativ wurscht. Das hab ich nach nem halben bis dreiviertel Jahr eh weider rausgeholt und dann gehts nur noch nach oben. Wenn man sich die 5 Jahres Performance ansieht im vergleich zu vielem Aktienfonds.... dann frag ich mich manchmal warum man das Risiko der Aktienfonds überhaupt eingeht.
      Na ja das mit dem in Frage stellen der Aktienfonds ist nicht ganz so ernst gemeint wie es eventuell geschrieben steht.
      Nu was zum lachen, leider hat das mit dem Chart einfügen irgentwie nicht geklappt. Aber seht einmal selbst wie ein Immofond auf 10 Jahre einen Aktienfonds schlägt *fg*:
      0,5 J 1 J 2 J 5 J 10 J
      DE0009752253 -5,37% +11,21% +32,56% -39,76% +18,20%
      DE0009805002 +2,01% +3,75% +12,22% +24,03% +64,18%

      Also das obere ist der Metzler Wachstum International und das untere der CS Euroreal.

      Ich kann nicht nachvollziehen warum es noch so viele Menschen gibt die dem oberen Fonds ihr Geld anvertrauen. Es sind da ja noch immer rund eine halbe Milliarde Euro investiert (Volumen zu 30.06.06: 583,81 Mio. EUR).

      Schönen Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 09:22:28
      Beitrag Nr. 13 ()
      Es gibt natürlich auch andere Beispiele:ML World Mining Fonds Performance 1J. 56,5% 3J.171,1%. Da kann es ein Jahr auch mal Stillstand geben. Das holt ein Immo-Fonds nie ein.Zieht man den AA von ca. 2,65 % ab, ist der SEB kaum besser als eine Anleihe.Welches Argument spricht für eine Investition in einen Offenen Immobilien Fonds?
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 15:28:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      Der SEB Immoinvest ist absolut solide. Das einzige was mich an ihm immer noch stört ist der nach wie vor extrem hohe Deutschlandanteil. Allerdings sinkt dieser seit Jahre leicht aber konsequent. Auch im letzten Jahr ist er, wenn ich mich jetzt nicht irre, um ca. 3%punkte gefallen.

      VG Nitron
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 23:20:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Der sehr hohe Deutschlandanteil ist ja gerade das gute am SEB. Der deutsche immobilenmarkt läuft immer besser, und der SEB sowie auch der Hausinvest werden gute Renditen erzielen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 08:28:30
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.290.339 von dennis78 am 02.08.06 23:20:29von Dennis78: "Der Hausinvest wird gute Renditen erzielen"

      Bist du eigentlich ein Fake oder wirklich so naiv, wie das in deinen Postings immer wieder anklingt?
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:07:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      Der HausInvest war bis vor drei Jahren einer der besten Fonds, wurde überall empfolen, wie gesagt bis vor drei jahren. Dann brach die rendite ein.
      Doch der Fonds hat sich wieder erholt und kommt langsam wieder. Da der Fonds wieder viel in Deutschland investiert wird die Rendite auch wieder steigen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:41:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo
      Wie läuft denn das mit der steuerlichen Behandlung der Ausschüttung?
      Beim KanAm habe ich gelesen über 98% der Ausschüttung sei in Deutschland steuerfrei, kann das sein?
      Warum?
      Und beim SEB ist knapp 50% steuerfrei, warum da nur 50%?
      Und warum überhaupt steuerfrei?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:11:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      "Und warum überhaupt steuerfrei?"

      Weil Deutschland Doppelbesteuerungsabkommen mit anderen Ländern abgeschlossen hat. Wenn der Fonds die ausländischen Erträge bereits im Ausland versteuert hat, ist es hier in D dann nicht nochmal zu versteuern, sprich steuerfrei.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 19:34:28
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.300.212 von Der_gute_Riecher am 03.08.06 16:11:19Und was ist vom DE0009807057 Grundbesitz Global (a) zu halten.

      Gibt noch andere die weltweit anlegen?
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 19:42:47
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.321.790 von speltach am 04.08.06 19:34:28Der SEB hat z.B 2003-2006 immer 2,30€ Ausgeschüttet und der Freistellungsauftrag wurde mit 1,0055-1,53€ belastet.

      Der Kanam hat 2005 2,20€ ausgeschüttet und der Freistellungsauftrag wurde mit 0,0895€ belastet.

      2004 Auschüttungs 2€ Freistellung 2,48€. Hier ist wohl ein Fehler drin.

      Es wird ab 2007 noch wichtiger da der Sparerfreibetrag deutlich reduziert wird.
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 17:09:16
      Beitrag Nr. 22 ()
      Die fast schon sensationellen +3,5% des Grundbesitz Global in den letzten 3 Monaten stehen offenbar in Zusammenhang mit den folgenden Meldungen:

      "Anteilwertsteigerung zum 17. Juli 2006
      Im Rahmen der aktuellen Immobilienbewertung durch die unabhängigen Sachverständigen des grundbesitz-global ergab sich eine Werterhöhung bei einer Immobilie in Schweden. Die festgestellte Werterhöhung beträgt 19 Mio. EUR. Insgesamt stieg der Anteilwert dadurch am 17. Juli 2006 um 0,31 EUR auf 50,19 EUR.

      Anteilwertveränderung zum 31. Mai 2006
      Aufgrund des Verkaufs der Immobilie "1 Great St. Helen's", London, Großbritannien, zum Verkaufspreis von rund 83 Mio. EUR erhöhte sich der Anteilwert im Vergleich zum Vortagswert um 0,346 EUR. Insgesamt stieg der Anteilwert durch zusätzliche, laufende Erträge zum 31. Mai 2006 auf 51,19 EUR."

      Quelle: https://www.rreef.com/cps/rde/xchg/ger_de/hs.xsl/1342.html

      Aber dies kann nur einen Teil des Kursanstiegs erklären. Vielleicht spielen da auch schon Auslagerungen in Reit`s eine Rolle?

      ...

      Aktueller Zusatz,
      Auskunft von DB Grundinvest zur (äußerst positiven) Entwicklung der letzten Monate und den weiteren Perspektiven des Grundbesitz Global:
      "Die niedrigere Liquidität sowie positive Bewertungsergebnisse trugen zu einer Verbesserung der Performance bei. Die derzeitigen günstigen Marktverhältnisse spiegeln sich in der aktuellen Wertentwicklung wieder und werden in 2006 zur aktiven Weiterentwicklung des Portfolios genutzt. Einige Fondsimmobilien werden zur Ausnutzung sich bietender Marktchancen und aufgrund von Kriterien wie Mieterstruktur und Gebäudealter veräußert. Die Mittel aus den Verkäufen werden selektiv und strategiekonform reinvestiert. Die Aussichten für den Fonds werden aufgrund der aktuellen Positionierung und der weiter positiven Marktaussichten in den Investitionsländern vom Fondsmanagement als gut eingeschätzt."
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      "Anteilwertsteigerung zum 08. August 2006
      Der Anteilwert von grundbesitz-global erhöhte sich zum 8.August 2006 - insbesondere durch den Verkauf der Immobilie "Antony Parc", 2-4 Place Charles de Gaulle", Antony/Paris, Frankreich, zu einem Verkaufspreis von rund 77 Mio. EUR - um 0,17 EUR auf 50,47 EUR. "

      Werden sich solche Verkäufe in den nächsten Monanten noch wiederholen und pos. auf den Kurs auswirken?
      Und werden mögl.weise Objekte aus offenen immob.fonds in Reit`s ausgelagert und durch den Verkaufspreis der Immob.Fonds-Kurs gepusht (bei grundbesitz-global auch and. Fonds?) ?
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 18:21:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.429.529 von dennis78 am 13.08.06 17:09:16Welchen würdet ihr zurzeit in Depot nehmen?

      Möchte ca. 10-15% des Depots in Imobilenfonds umschichten. Davon ca. 8% von Aktienfonds umschichten.

      Ist es sinnvoll 2 Verschiedene zu nehmen?

      Den Kanam kann man vorraussichtlich wieder ab Ende zeichnen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 19:32:39
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich würde auch 2 Fonds nehmen.

      Sehe keinen Nachteil, wenn man die Fonds streut.
      Ich würde aber bei der Auswahl auch auf die Ländergewichtung achten.
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 00:26:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Man muß nicht zwei haben, einen Globalen immofonds reicht aus.
      Mit dem SEB ist man gut bedient, gute konstante Renditen, Top Managmant, seht Transparent in der veröffentlichung von Fondsdaten.
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 02:39:11
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.505.989 von dennis78 am 19.08.06 00:26:07Du hast Dich in diese 1-Fonds-Idee total verknallt? Egal, ob logisch oder nicht, Du bleibst dabei. Das passiert Dir öfters und nicht nur hierbei, oder?

      Versuch doch mal etwas flexibler zu sein. Wichtig ist, immer wieder seine eigenen Gedanken in Zweifel zu ziehen. Nur damit wird man sich fortentwickeln.

      Sonst wirst Du irgendwann als rechthaberischer Schablonenmensch enden.
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 03:41:03
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich hatte über ein Jahr lang etwas immer so zwischen 7 und 10 Fonds. Dann habe ich mir mal gedanken gemacht ob es überhaupt notwendig ist. Meine Entscheidung kennst du ja:)
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 11:52:08
      Beitrag Nr. 28 ()
      Welchen würdet ihr nehmen?

      DE0009802306 SEB Immoinvest
      DE0009807057 Grundbesitz Global
      DE0009802314 SEB ImmoPortfol Target Ret Fd
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 11:58:15
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.856.345 von speltach am 10.09.06 11:52:08...ich würd den drittenn nehmen; Mindestanlage 500T€ !? :eek:

      auch für nen grösseres Portfolio ist das nen ganz schöner Happen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 14:18:47
      Beitrag Nr. 30 ()
      Den SEB Immoinvest ganz klar.

      Top Managment, gute stabile Renditen und gute Öffentlichkeitsarbeit mit der veröffentlichung von allen Fondsdaten.
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 20:07:00
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo zusammen,

      was haltet ihr in diesem Zusammenhang von

      Sauren Global Defensiv, WKN 214466
      bzw.
      Sauren Global Balanced, WKN 930920

      Beide Dachfonds haben einen hohen Immobilienanteil und sind laut www.sauren.info dazu geeignet, den defensiveren Anteil bzw. den kompletten Wertpapierbestand des Anlegers abzudecken.


      Gruss,
      Fronzl
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 22:40:49
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo,

      vom Sauren Global Defensiv halte ich nicht viel. Er hat bis jetzt die gleiche Wertentwicklung in den letzten 3 Jahren wie der SEB Immoinvest (siehe Chart).



      Da das Risiko eines offenen Immobilienfonds wesentlich geringer ist als das eines Mischfonds würde ich den SEB Immoinvest vorziehen.

      Der Sauren Global Balanced zeigt eigentlich die gleiche Wertentwicklung wie der MSCI World in den letzten 3 Jahren. Allerdings mit geringerer Wertschwankung und würde mir daher besser gefallen da er die Chancen der Aktienanlage ausnützt.



      Ich müsste mir mal die Verkaufsprospekte anschauen, welche Anlageziele die Fonds verfolgen und wie die aktuelle Wertpapieraufteilung ist.
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 01:25:26
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich sehe die Streuung beim Sauren Global Defensiv als grossen Vorteil. Wer sagt mir, dass es den SEB Immoinvest nicht als nächstes 'zerlegt'? :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 10:09:04
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.868.414 von Fronzl am 11.09.06 01:25:26A2A Defensiv wäre doch auch noch was?
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 13:12:13
      Beitrag Nr. 35 ()
      #33: wieso soll es den SEB zerlegen??? Den hat es seit 30 Jahren nicht "zerlegt"! Und der bringt die gleiche Rendite wie der A2a bei weniger Vola.
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 23:30:24
      Beitrag Nr. 36 ()
      Also der SEB wäre einer der letzten Fonds der in die Krise kommen würde, absolutes Top Investment. :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 00:33:15
      Beitrag Nr. 37 ()
      Den Sauren Global Defensiv kann ich bei Consors nicht an der Boerse kaufen, d.h. es fallen 3% AA an. Das ist natuerlich ein Nachteil.

      Den SEB Immoinvest hab ich seit heute im Depot, also wirds ihn hoffentlich nicht "zerlegen". :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 22:32:43
      Beitrag Nr. 38 ()
      Der SEB Immoinvest wurde von Fitch neu geratet.

      "Fitch Ratings hat den von der SEB Immobilien-Investment GmbH gemanagten offenen Immobilienfonds „SEB ImmoInvest“ im Folgerating erneut als „gut“ eingestuft. Mit der Ratingnote „REP 2“ bestätigt die internationale Ratingagentur Fitch die überdurchschnittliche Wertbeständigkeit des Fonds."

      Siehe auch Artikel bei Fondsprofessionell

      http://www.fondsprofessionell.de/redsys/newsText.php?endDate…


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Immobilenfonds