checkAd

    it`s all over now ?! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.03.00 20:10:08 von
    neuester Beitrag 31.03.00 21:30:04 von
    Beiträge: 8
    ID: 108.701
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 404
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 20:10:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      die schönen gewinne, so rasant wie sie gekommen sind, so rasant sind sie gefallen. einige mehr, andere weniger. hätte man das gewusst, dass die baisse der inets "länger" anhält, ja wie schön wäre es gewesen, sie noch letzte woche verkauft zu haben.
      wir wussten das alle. aber die wenigsten haben es gemacht.
      auch ich habe nicht geglaubt, das es in so einem rasanten tempo tag für tag weitergeht.
      heute habe ich gedacht, dass das schlimmste überstanden sei.
      was mache ich? kaufe heute morgen SAP OS. einige stunden später war die freude über den "kleinen" gewinn schon wieder dahin.
      aber was viel schlimmer ist, gestern noch verticalnet und commerce one dazugekauft.
      natürlich werden sie auch wieder nach norden düsen, aber wann? stehen sie dann noch 50% tiefer als heute??
      augen zu und durch?
      oder montag alles liquidieren?
      dann habe ich vom hoch 55% verlust.
      und was noch schlimmer ist, dreht der markt dann wieder, sitzt man draussen und trauert den gewinnen nach.
      wie mans macht, ist`s meisstens verkehrt.
      wenn man wüsste, ob in 4 wochen die werte 20/30/40% höher stünden, ja dann wäre das kein problem.
      aber sie könnten auch 40% tiefer liegen. wer weiss das schon.
      auf jeden fall hatte ich vor 4 wochen noch bessere laune.
      schade, dass man sich von aktien so abhängig macht.
      gehts hoch freut man sich, gehts runter ist die freude schon nicht mehr so gross.

      jetzt an die ganz schlauen, verschont mich bitte mit kommentare wie: "leg dein geld lieber aufs sparbuch oder kauf die bundesschatzbriefe".

      so abgebrüht ist keiner. auch wenns nur buchverluste sind, damit hat man mentale probleme.
      trotzdem, es wird auch wieder gen norden gehen und die laune wird wieder besser. das war und wird auch so bleiben.

      ich hoffe und wünsche es allen das wir bald wieder ein heile monetäre welt haben.
      wünscht euch, zeins
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 20:19:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo,

      teile Deine Trauer.....
      am 13.03.2000- ja genau vor 3 Wochen war ich noch mit 55.000 EUR
      im Plus nun bin ich morgen auch noch im Minus....
      Meine Commerce One, hab heute noch welche geordert, etc.
      Bis so ein Anal-yst sagte man benötige keine B2B Firmen mehr...
      Einsperren sollte man den.....
      Naja .....
      Schreib mir bitte tröstende Worte....

      Ciao

      Bernd
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 20:25:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi Mitleidender,

      geteiltes Leid ist halbes Leid, auch mich hat es in den letzten beiden
      Wochen regelrecht verrissen. Ich habe mir eingebildet auf den bereits
      abgefahren Biotech-Zug an der Nasdaq aufspringen zu müssen - tja, jezt habe ich den Salat! Ich bin nun ca. 50% unter meinen Kaufkursen.
      Frust!!!! Aber, ich gebe die Hoffnung nicht so schnell auf, und wie
      Du schon sagtest irgendwann geht`s wieder Richtung Norden.

      Bis dann - GOOD LUCK!


      BURKI
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 20:36:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      an alle b2b- geschädigten.
      vielleicht hilft es uns etwas.
      ich glaube, die schwäche wird nur kurzfristig sein.



      G E O R G T H I L E N I U S
      To be or not to be in B2B

      Vom E-Commerce unter Unternehmen und seinen fantastischen Gewinn-Aussichten wollen viele börsennotierte Unternehmen profitieren. Mehr als zwei Marktführer verträgt aber auch diese Branche nicht. Auf einen können Anleger schon setzen, meint Georg Thilenius.

      19.03.00 - Sobald sich irgendwo im Bereich der Technologie ein neuer Markt auftut, treten etwa zehn Unternehmen an, um dessen Chancen wahrzunehmen. Von diesen zehn wird einer der Marktführer. Er erreicht einen Marktanteil von etwa 50 Prozent und verdient viel Geld. Der zweite erobert etwa 30 Prozent und verdient auch noch ordentlich.
      Die anderen acht dürfen sich in den Rest teilen und verdienen, wenn überhaupt, dann nur sehr wenig. Vier von denen verschwinden innerhalb von fünf Jahren.



      (© B. EIDENMÜLLER)


      Georg Thilenius, Vermögensverwalter aus Stuttgart, schreibt regelmäßig in manager magazin online.

      Die Erfolg versprechende Investmentstrategie ist in dieser Lage, zunächst abzuwarten und die technische Entwicklung genau anzusehen. Vor allem darauf, ob sie dauerhaft sinnvoll ist und sich durchsetzen wird. Dann, vielleicht erst nach einigen Monaten, ist auszumachen, wer sich als der oder die Marktführer herausstellt.

      Die beiden voraussichtlichen Marktführer sollte man dann kaufen und ohne Rücksicht auf zwischenzeitliche Schwankungen solange halten, wie die technische Entwicklung läuft. Bei AOL und Yahoo hat sich diese Strategie sehr bewährt.

      Genau nach diesem Script läuft jetzt die Entwicklung im Business to Business-Segment des E-Commerce. Jetzt werden die Handelsplattformen aufgebaut, zunächst für den Einkauf, später auch für den Verkauf. Viele Softwarefirmen liefern die Programme und werden teils auch am Umsatz mit 0,5 bis 2 Prozent beteiligt.

      Als gemeinsame Marktführer erscheinen allmählich die Neugründungen Commerce One und Ariba sowie die neu fokussierte Oracle.

      An Commerce One ist General Motors mit 20 Prozent beteiligt, an Ariba IBM. Commerce One bauen die Auto-Plattform von GM, Ford und DaimlerChrysler zusammen mit Oracle. Commerce One arbeitet auch mit Endesa und Portugal Telecom, Ariba mit Chevron und IBM, Oracle mit Ford. Die Auto-Einkaufs-Plattform machen Commerce One und Oracle zusammen.

      Ariba und Commerce One sind noch nicht profitabel. Der Umsatz von Ariba hat sich in den letzten 12 Monaten etwa verdreifacht, der von Commerce One verzehnfacht, so dass die Gewinnschwelle bald erreicht werden dürfte.

      Oracle hat ein langfristiges Gewinnwachstum von 30 Prozent, was aber wegen der Neuausrichtung auf E-Commerce in Zukunft steigen dürfte. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit 83 hoch, aber nicht zu hoch für eine starke Präsenz in einem völlig neuen Markt mit großen Möglichkeiten.

      Aus der Datenbank: Oracle (Chart Frankfurt).
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 20:38:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Zeins und alle anderen Leidenden !
      Meine Anteilnahme ist euch sicher - auch mir geht`s im Moment ähnlich - aber da ist genau der Punkt : ich für meinen Teil finde, es kann nicht angehen, daß man seine emotionale Wetterlage jetzt auch noch von Aktienkursen abhängig macht, man also Stimmungsmäßig mit den Kursen abstürzt...
      Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, vielleicht einfach nicht mehr so oft reinzugucken, sondern einfach abzuwarten - in 1 - 2 Jahren sieht`s bestimmt besser aus ;o)
      In tiefer Anteilnahme
      BioNeo

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 20:58:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      genau biodeo,
      du hast vollkommen recht. aber kann mans wirklich lassen, n-tv und threads zu übergehen?
      man kanns nicht lassen, leeeiiider!!!
      gönne mir jetzt erstmal ein gläschen wino.
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 21:08:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Vielleicht hilft es auch ein bisschen, den beruehmten Thread von Seekuh nochmal anzuschauen - oft die gleichen Erfahrungen, nur vom letzten Jahr...

      tosse
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 21:30:04
      Beitrag Nr. 8 ()
      hallo leute,

      es wird uns in den letzten tage nicht gerade einfach gemacht ! auch ich habe vom top 55% abgeben müssen !

      dabei kennt sie doch jeder die regeln:

      - gewinne laufen lassen
      - verluste reduzieren
      - an gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben (aber an der spekusteuer ! zahle eh schon genug ekst)
      - bei verlusten auch mal geduld haben - aber nicht aussitzen

      welche dieser in sich teilweise widersprüchlichen regeln wann anzuwenden sind, ist mir bisher schleierhaft !

      aber nachdem ich mit geduld den crash 1998 überlebt habe, werde ich auch diesmal schnell wieder genug wasser unter dem kiel haben - und dann spekusteuerfrei ! :) :)

      in diesem sinne wünsche ich euch und mir ab nächste woche wieder (langsam) steigende kurse !

      schönes wochenende
      gurki


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      it`s all over now ?!