checkAd

    Vorsorge für Kinder - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.12.06 11:07:48 von
    neuester Beitrag 27.12.06 09:30:50 von
    Beiträge: 13
    ID: 1.097.742
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.624
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:07:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich will für die 2 Kinder je ca. 25 Euro monatlich anlegen.

      Was würdet Ihr empfehlen Fondssparplan, Rentenversicherung o.ä. ?

      Mal bitte ein paar Meinungen.

      Danke im voraus ?

      Gruß
      Advo
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:12:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich empfehle je 2 Unzen Silber...
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:17:41
      Beitrag Nr. 3 ()
      Aspecta Einstein.

      Lg
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:43:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.849.413 von advo12345 am 01.12.06 11:07:48dito aspecta

      hast boardmail

      grüße gartis
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:25:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.850.369 von gratis am 01.12.06 11:43:53was ist aspecta??

      grüße marchesede

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:11:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bei 2 Kindern a 25 Euro würde ich an Deiner stelle mit einem Bausparer (Hochzinsvariante) anfangen. Wenn dann nach 2-3 Jahren etwas Geld im Pott ist kann man umschichten auf Fonds oder direkt auf Aktien.

      Die Alternative für den Start wäre ein Tagegeldkonto, da gibt es inzw. auch schon über 3% p.a. (spart die Abschlußgebühr+Kontoführung des Bausparers)

      Ist beides nicht die Idealversion, aber bei den Sparbeträgen das günstigste, da muss man auf die Kosten achten, keine oder max. niedrigste !

      Oder Du sponsert eine Anschubfinanzierung so von mind. 1000€ je Kind und eröffnest dann gleich ein Depot je Kind, dann die monatlichen Beträge da sparen und ab und zu 1 oder 2 Aktien kaufen.

      Oder nur ein Depot für beide Kinder und später dann halbieren, macht den Hebel etwas größer ;)

      Versicherungslösungen kosten deinen Kindern zuerst viel Geld, da kommt noch nichts in den Spartopf !
      Da geht alles die ersten Jahre nur für Gebühren und Kosten drauf. Laß dich da nicht von tollen Renditeprognosen blenden z.B. Aspekta !
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:12:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      @advo12345

      Jeder Vertrag ist neben den Abschlusskosten, die von der Beitragssumme (Beitragshöhe x Zahldauer) abhängen, auch noch mit den sog. Stückkosten belastet (kannst Du auch als Kontoführungsgebühr ansehen). Deshalb mein Rat: Wenn Du eine fondsgebunden Versicherung für die Kleinen machen möchtest, dann eben EINE für beide. Ob es die Aspecta sein muss, dazu gibt es unterschiedliche Meinungen, vorsichtig gesagt.

      @Landunter

      Die Kosten sind die eine Seite - aber praktisch null Verzinsung ist auch ein hoher Preis. Dann ja lieber noch zwei Aspectas :laugh::cry:

      Grüße
      Steuervermeider
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:00:08
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.364 von Steuervermeider am 01.12.06 17:12:25Fondgebundene Versicherung = 1-5 Jahre (je nach Anbieter) Beiträge verschenkt für Stückkosten, Provisionen, Gebühren, etc.

      Selbst die besten Anbieter die im ersten Jahr schon Rückkaufswerte ausweisen (Direktversicherungen) behalten erst einmal das (Teil-)Kapital des Kunden, bevor da ein Überschuß steht !

      Konkretes Beispiel:

      Tagesgeld 25 x 12 = 300€ x 3% p.a. = 309€ Guthaben im ersten Jahr je Kind (unterjährige Zahlweise/Zinsenzinseffekt vernachläßigt)

      Fondgebundene Versicherung 25 x 12 = 300€ eingezahlt und selbst wenn der Fonds 10% p.a. gemacht hat wird das Guthaben in der Police im ersten Jahr unter 300€ liegen. Bei einem guten Anbieter steht da evtl. 250€ !

      Bei einigen anderen steht da nach drei Jahren ca. 150€ und bei den bekannten Stars der Branche steht das evtl. schon nach 5 Jahren :rolleyes:

      Und dann möchtest du etwas von 0% Verzinsung erzählen und noch die Inflation berücksichtigen - vergiß es :laugh:

      Ein schlauer Mensch hat mal gesagt:
      1. Reich wird man nur durch Geld was man nicht ausgibt (für Kosten/Gebühren)
      2. Kapitalerhalt und Risikobegrenzung sind die Basis für Gewinn und Kapitalzuwachs

      Es gibt genug schlaue Sprüche aber die treffen es !
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:02:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.868.288 von Landunter am 01.12.06 20:00:08Nachtrag:
      Guthaben bedeutet natürlich Rückkaufswert (das was der Kunde im Fall einer Kündigung überwiesen bekommt) und nicht die beitragsfreie Summe ;)

      Nur wegen der Auslegungsmöglichkeiten und der Mißverständnisse :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 21:45:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.868.288 von Landunter am 01.12.06 20:00:08Reich wird man nur durch Geld was man nicht ausgibt (für Kosten/Gebühren)


      Genauso ist es. Ich würde über einen Vermittler ein Minderjährigendepot bei Ebase eröffnen. Sparpläne gibt es dort ab 50€ monatlich. Diese Summe kann man auf zwei Invenstmentfonds a´25€ verteilen.
      Keine Depotgebühr, kein Ausgabeaufschlag und eine sehr große Auswahl an sparplanfähigen Fonds!

      Cortal Consors bietet auch kostenlose Minderjährigendepots an. Hat ebenfalls ein paar Fonds ohne Ausgabeaufschlag im Angebot. Man kann dort aber auch einfach den DAX oder EURO STOXX besparen.

      Der große Vorteil. Man hat die voll Kontrolle und kommt immer an das Geld.
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 22:47:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich würde auch entweder die ebase-Variante oder ein Tagesgeldkonto wählen. Bei letzteren würde ich zur DAB-Bank raten. Bis zu 10.000 Euro Guthaben gibt es derzeitig 3,5 % und ein kostenloses Depot ist gleich mit dabei.

      Siehe hier: http://www.tagesgeldkonto.be/dab-depotkonto.html
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 08:28:50
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.411.361 von Mogelhieb am 22.12.06 21:45:36Das kostenlose Depot bei eBase für Minderjährige ist Vergangenheit.

      Depotkosten fallen in Höhe von 36,00 EUR/Jahr pro Depot an.

      Gruß
      Das Postguru
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 09:30:50
      Beitrag Nr. 13 ()
      Und wieder mal wird munter drauf los "geraten" ohne auch nur elementare Infos zu haben. Was heißt "für die Kinder"? Für die Ausbildung oder für die Rente oder für beides? Wie alt sind die Kinder? Wird Wert darauf gelegt, daß bei Tod des Versorgers die Beiträge weiterlaufen können?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Vorsorge für Kinder