checkAd

    Hyrican mit attraktiver Dividende - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.03.07 16:29:02 von
    neuester Beitrag 03.06.24 08:15:23 von
    Beiträge: 695
    ID: 1.119.803
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 66.189
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006004500 · WKN: 600450
    4,9500
     
    EUR
    +2,06 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 17:36:05 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    0,5352+33,72
    1,1900+17,82
    0,7090+7,02
    1,1300+5,61
    2,8200+5,22
    WertpapierKursPerf. %
    0,5710-9,95
    1,1700-10,34
    79,00-12,22
    0,5400-12,97
    3,5200-15,99

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:29:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie immer ausschüttungsfreudig zeigt sich Hyrican. Von 77,5 Cent EPS sollen 60 Cent am 27.04.2007 an die Aktionäre ausgeschüttet werden.
      Aktuell also 8,6% Rendite.

      Zur Erinnerung, hier nochmal die Meldung vom 28.02.07:
      28.02.2007 10:01
      DGAP-Adhoc: Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2006
      Hyrican Informationssysteme AG / Jahresergebnis

      28.02.2007

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =--------------------------------------------------------------------------

      Umsatz 2006: EUR 66,2 Mio. (Vorjahr: EUR 63,1 Mio.) Gewinn vor Steuern 2006: EUR 4,4 Mio. (Vorjahr: EUR 3,1 Mio.) Jahresüberschuss 2006: EUR 3,1 Mio. (Vorjahr: EUR 2,1 Mio.) Dividendenvorschlag: EUR 0,60 (Vorjahr: EUR 0,45 / Aktie)

      Der Umsatz konnte im Wirtschaftsjahr 01.01.-31.12.2006 insbesondere durch eine Belebung des Export- sowie des Projekt- und Dienstleistungsgeschäfts um 5,0% auf EUR 66,2 Mio. gesteigert werden. Der Gewinn vor Steuern erhöhte sich auf EUR 4,4 Mio. (Vj. EUR 3,1 Mio.) Der Jahresüberschuss betrug zum 31.12.2006 EUR 3,1 Mio. (Vj. EUR 2,1 Mio.). Die Eigenkapitalquote konnte zum Bilanzstichtag auf ca. 75% gesteigert werden. Trotz eines hart geführten Wettbewerbs konnte die Hyrican AG auch im abgelaufenen Geschäftsjahr ein solides Gesamtjahresergebnis erwirtschaften. Der Vorstand plant daher dem Aufsichtsrat und der am 27.04.2007 stattfindenden Hauptversammlung eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr von EUR 0,60 (Vj. EUR 0,45) je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen. Sollte sich die Binnennachfrage stabilisieren, könnten wir mittelfristig weiter mit Zuwächsen in Umsatz und Ertrag rechnen. 2006 konnten bereits einige interessante neue Kunden gewonnen werden.
      DGAP 28.02.2007


      Wäre schön, wenn der Kursverlauf das gap schließen könnte!

      Avatar
      schrieb am 20.03.07 19:27:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nicht schlecht...
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 22:39:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mittwochmorgen ab 10.50 Uhr Analystenkonferenz. Mal schaun', ob man die dortigen Eindrücke am Kurs ablesen kann ...
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 10:45:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hier ein wenig begeisterter Eindruck von der Veranstaltung.
      http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?p=1680589#post1…

      Dennoch schöne Kusentwicklung heute!
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 11:08:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Eine "Story" gibt es bei Hyrican tatsächlich nicht.

      Aber schöne Gewinne relativ zur Börsenbewertung, von denen aufrgrund der soliden Finanzausstattung der Großteil ausgeschüttet werden kann.

      Nachdem der Widerstand bei 7 € überwunden wurde, nun erstmals Geld bei 7,5.

      Die Aktie ist zur Zeit auch erstaunlich liquide:

      Geld 7,50: 6.000
      Brief 7,55: 5.000

      Grüße althor

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 11:18:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.619.023 von althor am 02.04.07 11:08:06zu welchem Stichtag muss man die Shares im Depot haben um die Divi zu bekommen - weiss das jemand ??
      0,60 Divi ist ja nicht unbedingt schlecht !!
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 11:28:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.619.184 von fotsirch am 02.04.07 11:18:24Man muß Hyrican am Tag der HV, also am 27.4. zu Börsenschluß im Depot haben, um die Dividende zu erhalten.

      Allerdings sollte Dir bewußt sein, daß es am Börsentag danach idealtypisch zu einem Rückgang des Börsenkurses in Dividendenhöhe kommt. Praktisch kann der Abschlag auch höher sein. Natürlich auch geringer,insbesondere wenn auf der HV gute Nachrichten verkündet werden.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 11:41:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.619.361 von althor am 02.04.07 11:28:58Danke für die Antwort !! Könnte aber bedeuten, dass der Kurs bis zur HV noch anzieht - allerdings scheint mir das Interesse an Hyrican eher gering.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 18:18:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.619.558 von fotsirch am 02.04.07 11:41:39bin vor ein paar wochen mit 6,45 eingestiegen und erfreue mich seither täglich an der aktie.
      meiner meinung nach ist hyrican eine solide firma, auch charttechnisch kann ich nix negatives finden.
      auch die divi ist ok. der eigentümer ist ja der hauptaktionär. so daß auch in den nächsten jahren, wenn gewinne erwirtschaftet werden kräftig ausgeschüttet wird.
      auf grund der geschäftsidee, daß nur pc gefertigt werden die bereits verkauft sind, bzw. geordert kann nicht viel kaputt gehen.
      in diesem geschäftsfeld sind kaum investitionen zu tätigen wenn sich die firma mal auf dem markt gefestigt hat. und hyrican als lieferant für Otto und plus steht dabei ja nicht allzu schlecht. vergleiche medion bei aldi.
      falls du dich für hyrican entscheidest wünsche ich dir natürlich auch weiterhin steigende kurse ( auch mir zuzliebe;))
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 17:42:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      der GB 2006 ist auf der Homepage verfügbar
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 15:21:44
      Beitrag Nr. 11 ()


      gap geschlossen!
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 16:46:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      DGAP-Adhoc: Hyrican Informationssysteme AG (deutsch)

      Hyrican Informationssysteme AG (Nachrichten) : Zahlen für das 1. Quartal 2007

      Hyrican Informationssysteme AG / Quartalsergebnis

      25.04.2007

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete in einem sehr zufriedenstellenden ersten Quartal (01.01.-31.03.2007) einen Umsatz i. H. v. EUR 27,1 Mio. Das sind 79% mehr als gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres (Vj. EUR 15,1 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) zum 31.03.2007 konnte im Vorjahresvergleich auf TEUR 2.843 (Vj. TEUR 963) gesteigert werden. Der Periodenüberschuss betrug zum 31.03.2007 TEUR 1.735 (Vj. TEUR 625). Damit konnte die positive Entwicklung der letzten Quartale des Vohrjahres fortgesetzt werden. Die Angaben zum ersten Quartal 2007 errechnen sich auf Basis vorläufiger Zahlen. Der vollständige Bericht zum 1. Quartal 2007 wird am 16.05.2007 veröffentlicht und ist als Download unter http://www.hyrican.de abrufbar.

      DGAP 25.04.2007 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Hyrican Informationssysteme AG Kalkplatz 5 99638 Kindelbrück Deutschland Telefon: 036375/ 513 - 60 Fax: 036375/ 513 - 67 E-mail: m.lehmann@hyrican.de www: www.hyrican.de ISIN: DE0006004500 WKN: 600450 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in München; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart; Open Market in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 17:08:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Traumzahlen!
      Die Charttechnik hat mal wieder recht. Jetzt kommt der Ausbruch in zweistellige Regionen und dann noch die schöne Dividende mitnehmen.
      Ich muss gestehen, ich hatte gestern meine Gewinne mitgenommen.
      Manchmal hat man ein schlechtes Timing. Aber ich bin gleich wieder eingestiegen, zwar etwas höher, aber nicht so schlimm.
      Hin und Her macht im Prinzip zwar Taschen leer, aber besser wieder drin, als nur Zuschauer...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 17:19:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.994.129 von Lacantun am 25.04.07 17:08:49Hallo Lacantun,

      dein Beitrag gilt ohne Einschränkung auch für mich :D
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 17:21:38
      Beitrag Nr. 15 ()
      :D

      Habe ebnefalls gestern die Hälfte gegeben, mit der anderen Hälfte bin
      ich zu 6,80€ investiert

      :D
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 17:55:32
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.994.447 von pantarhei am 25.04.07 17:19:34Ich habe mich bislang mit der Aktie nur am Rande beschäftigt, muss nach der heutigen Ad Hoc aber doch einmal genauer rechnen: Stimmt es, dass der Gewinn pro Aktie im ersten Quartal von rd. 15 Cents in 2006 auf jetzt mehr als 40 Cents gestiegen ist?

      Im Jahr 2006 sind aus 15 Cents im ersten Quartal letztlich 78 Cents Gewinn und 60 Cents Dividende für das Gesamtjahr geworden - wenn ich eine Vergleichsrechnung für 2007 aufmache, wird mir ja ganz schwindlig ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 18:37:55
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Herbert,

      die Zahlen zu QI interpretierst du richtig. Ich bezweifle aber, dass man die Zahlen analog zum Vorjahr extrpolieren sollte. Jedenfalls gibt es einen extrem positiven news flow auf der HV.

      Ich meine vor Monaten mal über den US-Markt gelesen zu haben, dass die Einführung von Onvista einen Boom für neue PCs gebracht hat. Der Effekt könnte noch etwas ahalten.
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 18:46:21
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.996.676 von pantarhei am 25.04.07 18:37:55@ pantarhei

      Dem Grundtenor Deiner Aussagen stimme ich voll zu.

      Als vorsichtiger Zeitgenosse könnte man aber einfach einmal das Ergebnis des ersten Quartals mit dem Ergebnis der letzten drei Quartale aus 2006 addieren. Dann kommt man auf 1,06 EUR pro Aktie. Das dürfte aus heutiger Sicht das Worst-Case-Szenario sein. Angesichts der Dividendenfreudigkeit der Hyrican-Lenker wäre schon bei diesem Worst-Case-Szenario mind. die diesjährige Dividende drin, bei gleichbleibender Ausschüttungsquote sogar mind. 80 Cents.

      Selbst bei dieser Worst-Case-Berechnung komme ich somit auf ein KGV von rd. 9 und eine Dividendenrendite von 8 %. Naja, übermorgen gibt es ja auch schon Dividende - könnten also 1,40 EUR (= 15 %) in 13 Monaten werden - bei allem Misstrauen, das auch ich in solchen Situationen hab, sollte das den Kurs schon beflügeln können ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 18:57:45
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.996.981 von Herbert H am 25.04.07 18:46:21@Herbert

      Volle Zustimmung. Wie du meinem Beitrag weiter unten entnehmen kannst, habe ich nach den Zahlen gleich wieder zugegriffen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 20:13:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wahnsinn da komme ich nach hause und dachte über ein ausstieg vor der HV nach um die guten Gewinne vor der Exdividende zu sichern und nun das. Da muss ich jetzt umdenken. Hätte nicht gedacht das diese Aktie besser wächst als mein bissheriger Depotwert aus dem Bereich IT. Und der lief schon gut.:D

      Aber Hyrican ist einfach :eek::eek::eek::eek:

      Hier bewahrheitet sich mal wieder die These das der Kurs die Meldung macht und nicht die Meldung den Kurs.

      nun bleib ich loooooooong
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 00:44:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Aggroman

      mir ging es genauso heute :):rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 09:09:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.007.063 von PKiermeyr am 26.04.07 00:44:40Ich bin richtig überrascht, dass soeben noch ein Aufstocken zu Kursen unter 9,80 möglich war. Es würde mich doch sehr wundern, wenn wir nicht spätestens morgen die 10 deutlich überspringen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 09:29:25
      Beitrag Nr. 23 ()
      In der Ad hoc stand, dass sich damit der Trend der letzten Quartale in 2006 fortsetzt und der Ausblick für 2007 war sowieso schon positiv. Ich kann mir schon vorstellen, dass man die 1,7 Mio. € mal 4 nehmen kann und dann auf knapp 7 Mio. € Konzernüberschuss kommt. Man muss bedenken, das Q1 tendenziell eher schwach ist. Auf der anderen Seite müssen ist die Prognose natürlich sehr risikoreich.
      Ich billige Hyrican ein KGV von 10 zu und würde demnach auf 70 Mio. € Marktkap kommen.
      Das Kursziel wäre dann 18 €.
      Ist natürlich etwas vermessen, aber es könnte sich lohnen die Aktie zu behalten...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:28:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hyrican-Produkte scheinen aufgrund ihres attraktiven Preis-/Leistungsverhältnisses bei Plus und Otto gut zu laufen:

      Hyrican PC bei Plus: Neuauflage des Komplett-Paketes Hyrican PC ...
      Idealo News - 24. Apr. 2007
      Es ist keinen Monat her, da hatte der Discounter Plus einen Komplett-PC von Hyrican im Angebot. Der lief anscheinend so gut, dass Plus nun eine Neuauflage ...
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:55:28
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.996.676 von pantarhei am 25.04.07 18:37:55Ich kann mir nicht vorstellen das die Einführung von Onvista, auch heute noch einen Effekt auf die PC-Verkäufe hat, obwohl die Werbebanner auf den Onvista-Seiten sehr viele Resourcen fressen:laugh:

      Hat hier eigentlich schon jemand Hyrican-Produkte gekauft, und kann dieser jemand vielleicht etwas zur Qualität der Produkte sagen?
      Vielleicht benutzt ein Leser hier, auch schon jahrelang Hyrican-Produkte, und kann etwas dazu sagen, wie er die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis von Hyrican-Produkten nach Jahren beurteilt.

      Gruß tt
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 11:22:46
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.010.935 von thomtrader am 26.04.07 10:55:28Genau, das mit Onvista ist der eigentliche Grund für den Upmove :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Die Produkte sind selbstverständlich erste Sahne. Ich denke auch der Online-Shop auf der Homepage wird durch die gestiegene Aufmerksamkeit profitieren.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 11:32:24
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.008.781 von Herbert H am 26.04.07 09:09:02Wie macht ein Chamgagner-Korken, Plöpp ? :laugh::kiss::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 16:04:18
      Beitrag Nr. 28 ()
      Habe ich gerade beim stöbern gefunden:

      Anleger müssen verzeihen können - "Anfang 2004 versprach Hyrican-Vorstandschef Michael Lehm, bis 2005 einen Gewinn von 10 Mio€ zu erwirtschaften und bis zum Jahr 2007 den Umsatz auf 300 Mio€ zu hieven." (Focus Money 05)

      Für den Umsatz ist es ja noch nicht zu spät ... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 16:20:16
      Beitrag Nr. 29 ()
      Q4/06 Q1/07 Änderung

      Umsatz 24,45 27,10 10,8 %
      EBT 2,07 2,84 37,3 %
      Gewinn 1,61 1,74 7,8 %
      EBT Marge 8,47% 10,49% 23,8 %
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 16:31:21
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.010.935 von thomtrader am 26.04.07 10:55:28Futjitsu Siemens 24.04.07

      Das neue Microsoft-Betriebssystem Windows Vista habe bislang noch keinen messbaren Impuls für den PC-Absatz geliefert. 'Das wird sich aber ändern, wenn die Firmenkunden
      auf das neue System umsteigen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 17:11:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      hey leute seit dem börsenboom ende der 90er im letzten jahrhundert hatte ich keine solche perle mehr im depot. ich rindvieh habe nur 150 stück gekauft. dachte wie soviele knapp 10% divi is ok und nach der HV wieder raus aus 900 schnell mal 1000€ machen und dann gut essen gehen.nun jetzt lese ich bei der wertentwicklung + 47% in knapp 3 monaten...das mit dem essengehen werde ich trotzdem machen paris, barcelona oder rom ich überlege...
      nun mal ernsteres, wenn ich mir den chart so betrachte, sehe ich starke schwankungen und zwar immer wenn sie so stark gestiegen sind, die 18€ halte ich aus charttechnischer sicht auch fast für möglich, aber ich möchte dennoch einen warnenden zeigefinger heben, auch wenn es in der euphorie schwerfällt dies zu tun und zu registrieren, und euch bitten auch mal den chart zu begutachten ob die schmezgrenze nicht schon bei 12-12,5 kommt!
      morgen nach der hv wird sicherlich im großen stil verkauft werden, ich rechne mit kursen nächster woche in der größe 8,5
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 20:30:03
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ein Verkauf einiger Aktionäre nach der Exdividende ist durchaus möglich. Ob der Kurs nochmals die 8,50 Euros schneidet ist fraglich da jetzt wieder viel Fantasie im Kurs gesteckt wird und somit weniger nach der Dividendenzahlung ausssteigen werden. Entscheidend werden Quartal 2 und 3 werden da hier eine Prognose auf das letzte Quartal durchaus möglich ist.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 20:34:36
      Beitrag Nr. 33 ()
      und was die Aktie noch so interessant macht, ist die Tatsache das das Volumen seit Anfang März durchweg höher liegt als in den vorangenommenen Monaten bis weit ins Jahr 2005.
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 09:12:58
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hi,

      der Kurs zieht weiter nach oben. Eigentlich müsste doch der Dividendenabschlag drin sein? Oder doch noch nicht?

      Tschau igespenst
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 09:18:08
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.025.000 von igespenst am 27.04.07 09:12:58Den Abschlag wirst Du dann ggf. am Montag sehen.

      Heute muss die Aktie ja noch im Depot sein, um die
      Dividende zu kassieren.
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 09:19:58
      Beitrag Nr. 36 ()
      Um 10.00 Uhr beginnt die Hauptversammlung. Mal schaun', ob sich dann auffällige Kursbewegungen ergeben ...
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 09:51:48
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi,

      ist dort irgendetwas im Busch? RT 10,45

      Tschau iGespenst
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 10:21:59
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.025.680 von igespenst am 27.04.07 09:51:48@igespenst

      ...nicht nur RT 10,45 - sondern gleich auch 5.000 Stück und zwar transacted...

      mal sehen, wie weit das noch geht... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 17:23:13
      Beitrag Nr. 39 ()
      Wenn man sich den heutigen Kursverlauf anschaut, könnte man meinen, der Dividendenabschlag wäre heute am frühen Nachmittag vorgenommen worden. So ist es natürlich nicht: Alle, die heute bei Börsenschluss die Aktie im Depot haben, kommen in den Genuss der 60 Cents.

      Ist eigentlich heute bei der HV etwas gesagt worden zur Dividende 2007? Ich hatte mir ja 80 Cents gewünscht (mindestens) ...;)
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 17:48:57
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.033.371 von Herbert H am 27.04.07 17:23:13da haben einige scheinbar Angst, dass der Kurs am Montag stärker nachgibt als die Dividendenzahlung, und sie dann nicht mehr schnell genug rauskommen .... !!??

      Berechtigt oder nicht - grübel,grübel. Die Aussichten für Hyrican sind allerdings fantastisch ....
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 17:56:02
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.033.731 von fotsirch am 27.04.07 17:48:57... wobei Verkaufsdruck eigentlich nicht vorhanden ist. Von den mehr als 30.000 heute gehandelten Stücken sind nur 7.000 unter 10 gehandelt worden. Der gewichtete Durchschnittskurs des heutigen Tages liegt deutlich oberhalb von 10, nur fehlen seit einigen Stunden jegliche Käufer, sodass auch kleinere Verkäufe ein Absacken des Kurses unter 10 bewirken konnten.
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 17:58:24
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.033.833 von Herbert H am 27.04.07 17:56:02und genau das ist das Problem. Obwohl die Aussichten aufgrund des 1.Q.07 sehr gut sind, wird das Interesse ab Montag "erstmal" schlagartig nachlassen. LEIDER !!
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 18:01:44
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.033.871 von fotsirch am 27.04.07 17:58:24Ganz so kritisch sehe ich das nicht. Es gibt viele Börsenbriefe, Wirtschaftszeitungen etc., die ihren Lesern interessante Stories verkaufen müssen - und da ist die Auswahl mittlerweile sehr gering. An einer Story wie Hyrican mit niedrigem KGV, hoher Dividende und rasantem Wachstum kommen die dann kaum vorbei. Z. B. hat Börse Online die aktuellen Zahlen von Hyrican noch nicht in die Datenbank eingegeben. Das könnte schon nächste Woche mit einem kleinen Hinweis geschehen - das würde dann schon genügen, um einen doch recht marktengen Wert wie Hyrican wieder ein schönes Stück nach vorn zu bringen...
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 18:05:49
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.033.926 von Herbert H am 27.04.07 18:01:44ja, sehe ich auch so. Sehr wahrscheinlich bleibe ich auch dabei - mal sehen wie es am Montag weitergeht.

      Wünsche allen ein schönes WE ....
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 20:34:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      Bin eher positiv gestimmt. Denn einige mögliche Aktionäre die die letzte Adhoc gelesen haben sind nun zwar bereit in das Unternehmen zu investieren aber der mögliche Kursabschlag nach der Dividende (Exdividende) macht sie unsicher. Wenn der Kurs sich in den nächsten 14 Tagen auf ein solides Niveau, 9 euro bietet eine solide Unterstützung, einpendelt werden auch diese Interesenten investieren.
      Und damit wird auch die Marktenge geschichte sein, was wiederum Smallcapfonds anlocken könnte.
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 20:38:09
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.033.371 von Herbert H am 27.04.07 17:23:13Hallo,

      die HV war der Hit, wenn du ein bißchen rechnen kannst,
      die Quartalergebnisse der Vorjahre vergleichst, den neuen Partner Plus + Philips ....
      die wollen immer 80% des Gewinn ausschütten..
      keine Schulden, 20 Mio Cash
      was wollen wir mehr?

      Schönen Abend
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 22:49:18
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.035.877 von derpepe am 27.04.07 20:38:09Hallo,

      es wäre schön, wenn Du etws ausführlicher von der HV berichten könntest.

      Danke !

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 09:57:53
      Beitrag Nr. 48 ()
      Durch diesen Thread hier aufmerksam geworden, habe ich schon mal ein kleines Limit in den Markt gestellt.

      Nun habe ich mir eben den GB 2006 genauer angeschaut und muss feststellen, dass die Forderungen aus Lieferung und Leistung im Jahr 2006 von 6 Mill. auf 14 Mill. angewachsen sind >110% bei einem Umsatzwachstum von 5%.

      Hat jemand auf der HV mal nachgefragt, was die Ursache ist?
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 12:54:08
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hallo Sternenstaub,

      die Forderungen aus dem Jahr 2006 sind im 1. Q. 2007, auf meine
      Frage laut Herrn Lehmann (Vorstand), alle eingegangen!
      Man beliefert übrigens nur Kunden, die auch pünktlich zahlen!!!!
      Das Ergebnis des vergangenen Quartals war glänzend, siehe Zahlen!
      Übrigens waren vom Streubesitz weniger als 100.000 Aktien vertreten!


      MfG

      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 09:23:36
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.039.662 von Dagopower am 28.04.07 12:54:08Danke!

      Hat der Vorstand sich auch dazu geäußert, woher der im ersten Quartal 2007 gestiegene Umsatz stammt und ob dies ein Einmalgeschäft darstellt oder diese Entwicklung nachhaltig ist?
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 11:24:54
      Beitrag Nr. 51 ()
      Erste Kaufempfehlung ist schon da.

      Hyrican hat am Mittwoch mit einem Gewinnsprung verblüfft. Im Auftaktquartal verdiente der PC-Bauer 1,7 Millionen Euro und damit dreimal mehr als im Vorjahr. Der Umsatz legte um gut 80 Prozent auf 27,1 Millionen zu. Vor allem Microsoft neues Betriebssystem Windows Vista treibe das Geschäft, so Hyrican-Chef Michael Lehmann. 2007 soll der Umsatz um 21 Prozent auf über 80 Millionen Euro zulegen. Der Gewinn dürfte angesichts des guten Umfelds um über 50 Prozent auf 1,20 Euro je Aktie anschwellen. Das entspricht nach dem für morgen bevorstehenden Dividendenabschlag von 0,60 Euro einem 2007er-KGV 7,6. Unterbewertete Aktie. Klarer Kauf.

      Quelle: Euro am Sonntag
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 13:57:15
      Beitrag Nr. 52 ()
      gut meine divi ist aufm konto und der kurs ist nicht so stark gefallen, so dass ich einen tip für freitag abgebe:
      10,01
      wer setzt dagegen?
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 17:36:18
      Beitrag Nr. 53 ()
      was waren denn das für relativ grosse Pakete zwischen 16.30 und 17.30 in Frankfurt?
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 17:42:13
      Beitrag Nr. 54 ()
      MUSTERDEPOTAUFNAHME MIT KURSZIEHL 19 EURO!!! 100% CHANCE!!! LOOOOONG :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 17:46:37
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.075.309 von Aggroman am 30.04.07 17:36:18waren doch keine große pakete 1000 war das höchste aber die gleichmäßigkeit wundert mich. ich denke das war nach der empfehlung vom euro ne fondgesellschaft. denke dws dividenden...bei dieser ausgangslage nach der hv dachte ich, muß etwas in dieser richtung passieren. hyrican hat nicht eine solche marktenge verdient.
      mein tip scheint ja nicht richtig zu sein;), aber da bin ich jetzt mal nicht böse
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 18:17:32
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.075.402 von playadel am 30.04.07 17:42:13???? Sorry, wo gelesen oder gehört ???

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 20:31:07
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.075.445 von gartenjoe am 30.04.07 17:46:37daher sagte ich ja auch RELATIV und PAKETE net Paket :D

      Was ich meine sieht man am bestem im intradaychart
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 10:44:38
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hi,

      5% mehr klingt für heute ja nicht schlecht.:cool:

      Tschau igespenst
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 16:45:18
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hi,

      heute scheint die Post abzugehen. RT 10,98€! Mal sehen, ob wir die 11€ heute noch sehen werden.

      Tschau iGespenst
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 17:00:57
      Beitrag Nr. 60 ()
      Geschafft RT 11,15!!!:D
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 17:03:47
      Beitrag Nr. 61 ()
      wäre lustig mit 11€. meine lebensgefährtin wollte ihre schon verkaufen nach der hv...gewinnmitnahme und dividenden abschlag usw...halt zu komische wörter die ich nicht hören wollte. aber auf meinen rat hat sie alle behalten:D hoffentlich wird das gewürdigt. würde gerne zu witzigmann essen:laugh:
      hatte die aktie bei 6,90 ihr empfohlen vor 2 monaten is doch nicht schlecht:p
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 17:09:11
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.097.668 von gartenjoe am 02.05.07 17:03:47echt lustig, habe auch bei 6,85 Euronen gekauft. Lecker, lecker, lecker .....
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 17:19:50
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hi,

      mein Einstiegskurs lag bei 6,92.
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 18:12:27
      Beitrag Nr. 64 ()
      11,70 wohin will der kurs heute noch?
      12?
      hatte eben mit freundin telefoniert und 10,74 mitgeteil...meine handyrechnung oh gott oh gott wenn das so weier geht:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 20:01:29
      Beitrag Nr. 65 ()
      Boa was für ein Volumen. Na da bin ich schon gespannt wie ich Weihnachten verbringen kann.

      Einstiegskurs war 7,01:D
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:12:26
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo,
      Ich bin seit heute auch dabei:) hört sich echt nach ner total soliden unterbewerteten Aktie an...
      Machen immer Gewinne, auch wenn der Umsatz wegbricht, zahlen ordentlich Dividende, sind praktisch gar nicht verschuldet und jetzt auch noch dieser Gewinnsprung der zu einer solchen Unerbewertung führt. Das einzige was Sorgen macht sind die großen Schwankungen bei Umsatz und Gewinn, aber irgendwo findet man wohl immer ein Haar in der Suppe...
      cheers
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:24:21
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.132.735 von Mirari am 04.05.07 15:12:26hi klar gibts immer ein haar in der suppe, ich hoffe du bist nicht über 11 eingestiegen sonst hast du ein haar in der suppe.
      ich weiß nicht warum die heute so nachgibt? kurskorrektur, gewinnmitnahmen?...
      wenn einer was näheres weiß...bitte bitte...
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 17:18:16
      Beitrag Nr. 68 ()
      nop bin kur vor meinem Posting zu 10,60 eingestiegen und kann mich nun freuen wie ein kleiner Schneekönig hrhr :D ich glaub so ein schnelles geld hab ich noch nie gemacht bin echt gespannt wies weitergeht =)
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 19:49:08
      Beitrag Nr. 69 ()
      Bin eigendlich froh das nun mal der Kurs nachgibt und eigendlich wäre ich glücklicher wenn die 10 Euro mal von oben getestet werden denn bisher haben wir nur eine Richtung und richtig Widerstand kommt erst bei 9 Euro wenn wir mal die Spitzen aus dem Jahren 2005/06 weglassen.
      Das das Volumen zunimmt ist sehr positiv aber diese Goldgräberstimmung kann schnell zur Pest werden. Denn ein Rückschlag kommt und je weiter wir steigen desto mehr werden wir fallen. Bleibe weiterhin investiert da ich an die Story glaube und auf die Dividende 2007 schon gespannt bin. Aber ich glaube wie gesagt nicht an ein Intradayrücksetzer von 10%.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 10:39:35
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hyrican attraktiv

      08.05.2007
      Geldanlage-Report

      Gerbrunn (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Geldanlage-Report" halten die Aktie von Hyrican (ISIN DE0006004500 / WKN 600450) für attraktiv.

      Der von der Masse ignorierte Computerbauer habe am Mittwoch mit tollen Zahlen überrascht. Das KGV könnte 2007 auf 6 fallen - bei einer Dividendenrendite von 6%!

      Derzeit hagle es geradezu tolle Quartalsergebnisse bei deutschen Nebenwerten. Egal ob Sto, Interseroh, Mensch und Maschine oder M.Tech - alle hätten die Erwartungen deutlich schlagen können. Den Vogel habe jedoch die Hyrican AG aus dem thüringischen Kindelbrück abgeschossen. Zuwachsraten von 79 Prozent beim Umsatz, der von 15,1 auf 27,1 Millionen Euro gesprungen sei und ein Nettogewinn von 1,7 Millionen Euro nach 0,62 Millionen Euro im Vorjahresquartal (+170 Prozent) habe niemand ernsthaft erwarten können.

      Auch wenn der vollständige Quartalsbericht erst am 16. Mai abrufbar sei, deute der Umsatzsprung klar darauf hin, dass das operative Geschäft brumme. Selbst wenn man extrem konservativ rechne und beispielsweise davon ausgehe, das Hyrican in den kommenden drei Quartalen nur halb soviel verdienen werde wie im ersten, fiele das KGV auf unter zehn.

      Hinzu komme ein Cashbestand, der zum Stichtag 31.12.2006 bei über zehn Millionen Euro gelegen habe und tendenziell weiter angestiegen sein dürfte. Denn Ende des letzten Jahres seien extrem viele offene Forderungen vorhanden gewesen, wo inzwischen Zahlungseingänge erfolgt sein dürften. Damit nicht genug habe das Unternehmen am Freitag auf der HV eine Dividendenzahlung von satten 0,60 Euro je Aktie beschlossen, was einer Dividendenrendite von über sechs Prozent entspreche.

      Natürlich gebe es Gründe dafür, warum die Aktie günstig bewertet sei. Hyrican sei letztlich ein "PC-Schrauber", der aus durchaus hochwertigen Einzelteilen preiswerte Computer und andere Elektronikgeräte baue und diese an den Großhandel vertreibe. Kunden seien beispielsweise Plus, Amazon.com, Otto, EP:Electronic Partner und viele andere. Dem geneigten Börsianer würden da gleich Namen wie Medion oder Gericom einfallen, die ihren Aktionären in den letzten Jahren auf Grund des extremen Preisdrucks und zu schnellem Wachstum, Enttäuschungen in Serie bereitet hätten.

      Auch Hyrican könne sich der Zyklik des Geschäfts nicht entziehen, wie der historisch stark schwankende Aktienkurs unterstreiche. Doch im Gegensatz zur Konkurrenz verstehe es Hyrican, die Produktpalette flexibel den Marktgegebenheiten anzupassen. Dank knallharter Kalkulation seien nur tatsächlich rentable Projekte angenommen worden. Auf große Übernahmen habe man verzichtet. Der Lohn: Hyrican habe Jahr für Jahr Gewinne erzielt und habe nun 75% der Bilanzsumme mit Eigenkapital abgedeckt. So komme man leicht ohne Kapitalerhöhungen aus. Ein Risiko liege in der möglichen Einführung von Urheberrechtsabgaben auf PCs, wo aktuell noch ein Rechtsstreit anhängig sei.

      Hyrican ist nach Meinung der Experten vom "Geldanlage-Report" eines der am attraktivsten bewerteten Unternehmen auf dem deutschen Kurszettel. Achtung: Die Aktie werde Montag Ex-Dividende gehandelt! (Ausgabe vom 03.05.2007)
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:11:41
      Beitrag Nr. 71 ()
      lass es eine W-Formation werden:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 13:43:09
      Beitrag Nr. 72 ()
      16.05.2007 - 12:26 Uhr
      FTD: Vista knackt 40-Millionen-Marke
      Microsoft hat nach Angaben von Unternehmensgründer Bill Gates sein neues Betriebssystem Windows Vista inzwischen 40 Millionen Mal verkauft. Der Start sei damit besser verlaufen als beim Vorgänger Windows XP.

      Werbung
      Das Programm habe sich rund doppelt so schnell im Markt etabliert wie Windows XP, sagte Gates auf einer Fachtagung in Los Angeles. Damit zog er Bilanz 100 Tage nach dem Verkaufsstart des Betriebssystems.

      Vista war nach mehrfachen Verzögerungen am 30. Januar weltweit auf den Markt gekommen und hatte das betagte Windows XP damit nach über fünf Jahren abgelöst. Im ersten Monat waren 20 Millionen Vista-Lizenzen abgesetzt worden.


      Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte die anfängliche Euphorie deutlich gedämpft und vor zu optimistischen Erwartungen gewarnt. Zuletzt bescherte Vista dem Softwarekonzern aber dennoch einen kräftigen Umsatz- und Gewinnsprung im dritten Geschäftsquartal.


       
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 14:12:47
      Beitrag Nr. 73 ()


      Die technisch notwendige Konsolidierung läuft. Bei 9€ könnte man noch mal aufstocken.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 16:26:05
      Beitrag Nr. 74 ()
      Meistens sind es ja Leute im Unternehmen, die über aktuelles Wissen verfügen und dann ohne externe News verkaufen.
      Anscheinend setzt sich die gute Entwicklung aus Q1 nicht fort und es handelt sich doch nur um \"Einmaleffekte\", die in der Größenordnung nicht wiederkommen....
      Vielleicht sollte man Hyrican sicherheitshalber doch nur mit dem Eigenkapital bewerten.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 16:30:04
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.576.189 von Lacantun am 01.06.07 16:26:05... und was hat das mit den heutigen Kursverlusten zu tun ?
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 16:31:45
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.576.290 von TrueValue am 01.06.07 16:30:04jedefalls habe ich zu 9,05 nochmal aufgestockt.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 18:04:45
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.576.290 von TrueValue am 01.06.07 16:30:04Ich denke, das hat der User Lacantum klar geschrieben:

      Er vermutet, das es sich bei den hohen Q1-Umsätzen um Projektaufträge handelt, die so auch nicht ansatzweise in den weiteren Quartalen folgen werden. Deshalb könnte der Q1-bedingte Höhenflug vorbei sein und die Aktie wieder etwas oberhalb ihres vorherigen Wertes - EK-Buchwert liegt bei rd. 6,30 Euro - zurückfallen.

      Dagegen spricht, das davon in der Berichterstattung bisher nicht gesprochen wurde. Die hohen Umsatzsteigerungen wurden vielmehr als geplante süsse Früchte der gezielten Projekt- und Ausschreibungsakquisition dargestellt. Von einem Einmaleffekt wurde nichts berichtet.

      Im Zweifel wird die Abwicklung der akquirierten Aufträge also noch im Q2 anhalten. Aber solche Erfolge sind im Zweifel nicht beliebig reproduzierbar. Ergo kommt dann mit dem Bericht zum Q2 die Meldung über einen erwarteten Umsatz/Ertragsabfall im 2. Halbjahr. Vielleicht zeichnet sich eben dies jetzt schon ab und begründet den Kursverfall, was User Lacantum auch beschrieb.

      Allerdings gibt die Charttechnik auch einen unbedenklichen Kursrückgang auf ca. 7,70 Euro her. Insofern noch alles im grünen Bereich und auch kein Grund, jetzt nachzukaufen.

      Aber wenn man von den Aufträgen im Q1 noch etwas in Q2 rüber retten konnte, wird bei Entwicklung im 2. Halbjahr wie im Vorjahr wohl auch so ein absolutes Rekordergebnis eingefahren. D.h. ggf. eine Rekorddividende und vielleicht immer noch ein einstelliges KGV. Von einer kostenträchtigen Expansion der Herstellungskapazitäten habe ich noch nichts gelesen. Irrtum?

      Fakt scheint zu sein, das sich MS Vista (entsprechend der neu verkauften PC's?) gut verkauft. Aber einen Wechselgrund für XP-User - der anscheinend zwingend einen Hardwaretausch voraussetzt - kann man wohl nicht recht ausmachen. Es gibt nicht wenige Großunternehmen, die noch nicht einmal auf XP umgestellt haben, sondern mit Vorläuferversionen arbeiten. So eine kostenträchtige Aktion will da gut überlegt sein.

      Bytheway: Ich sehe in den Prospekten der Handelskette Plus neuerdings Hyrican-PC's. Die Margen dort werden aber wohl deutlich niedriger sein, als bei Ausschreibungen von Unternehmen, oder?
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 20:32:26
      Beitrag Nr. 78 ()
      Ein BB wurde bei 9,40 ausgestoppt!
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 12:01:40
      Beitrag Nr. 79 ()
      Welcher BB wurde ausgestoppt?
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 12:26:04
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.585.661 von Toppo82 am 02.06.07 12:01:40Hallo,
      der BB war Trend Trader.
      Gruß Fiere
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 18:59:00
      Beitrag Nr. 81 ()
      Weltweiter Rechnerabsatz nimmt Fahrt auf - nicht nur bei Notebooks Meldung vorlesen

      Knapp 257 Millionen Computer sollen nach Einschätzung von IDC im laufenden Jahr weltweit verkauft werden. Gegenüber dem Vorjahr würde das einen Zuwachs um 12,2 Prozent bedeuten. Noch im Frühjahr hatten die Marktforscher sich auf eine Wachstumsprognose von 11,1 Prozent für 2007 beschränkt. "Gleichzeitig mit dem Start von Windows Vista im ersten Quartal des Jahres scheint der aggressive Wettkampf der Hersteller im Segment der Low-Cost-Notebooks den Markt entscheidend belebt zu haben", analysiert Loren Loverde, als Director bei IDC für die weltweite PC-Marktforschung zuständig.
      Anzeige

      Während der Absatz von Desktop-PCs und x86-Servern weiterhin nur moderat zulegt – nach 2,4 Prozent im vergangenen Jahr rechnet IDC für 2007 mit einem Plus von immerhin 3,5 Prozent – können sich die Hersteller von Notebooks weiterhin über deutlich zweistellig wachsende Verkaufszahlen freuen. Für das erste Quartal 2007 registrierten die Analysten ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während die vorangehenden drei Quartale im Durchschnitt ein Wachstum von rund 25 Prozent brachten.

      Für das laufende Jahr geben sich die IDC-Marktforscher daher wieder optimistischer: Die Verkaufszahlen mobiler Rechner – PDAs nicht eingerechnet – sollen bis zum Jahresende 27,4 Prozent auf 105,3 Millionen steigen. Für Desktop-PCs und x86-Server erwarten die Analysten ein Plus von 3,5 Prozent auf 151,4 Millionen Stück. 2008 soll das Wachstum allerdings schon wieder niedriger ausfallen. Insbesondere bei Notebooks sehen die Experten zwar einen anhaltenden Trend in den Unternehmen, die mobilen Rechner als Ersatz für Desktops zu nutzen, aber die Verkaufszahlen werden dennoch nicht mehr ganz so rasant zulegen wie in den vergangenen Quartalen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 14:32:44
      Beitrag Nr. 82 ()
      Polizist erschießt seinen Computer

      Das Betriebssystem Windows Vista von Microsoft treibt so manchen Computernutzer zur Weißglut. Und so lassen viele Ihre Wut über das Betriebssystem an der Hardware aus. Ein Ex-Polizist aus dem US-Bundesstaat South Carolina hat nun sehr drastische Maßnahmen ergriffen: Er machte mit dem PC kurzen Prozess und schickte ihn per Schusswaffe in das digitale Nirvana. (10.7.2007)

      Vista-PC treffen vier Schüsse
      Der ehemalige Polizist Ray Jackson wollte seiner Freundin das neue Microsoft Betriebssystem Windows Vista auf dem PC installieren. Nach dem die Installation einer Reihe von Programmen fehlschlug, griff der entnervte Jackson zu seiner Waffe und gab insgesamt fünf Schüsse auf das verhasste Computersystem ab. Ein Schuss verfehlte jedoch sein Ziel und schlug im Kühlschrank der Nachbarn ein. Der genervte Mann wurde nach dem Vorfall festgenommen und wartet in einem Gefängnis auf seine Verhandlung.



      Sag noch einer, dass Windows Vista keinen spürbaren Effekt auf den Computerabsatz hat! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.07 17:34:04
      Beitrag Nr. 83 ()
      PC-Hersteller Acer attackiert Softwarekonzern Microsoft

      Der weltweit viertgrößte PC-Hersteller Acer wirft dem Softwarekonzern Microsoft gravierende Fehler in dessen Betriebssystem Vista vor. Die Software sei immer noch instabil - und bremse den Markt.

      "Die gesamte Industrie ist enttäuscht über Windows Vista", sagte Acer-Präsident Gianfranco Lanci der FTD. Microsoft habe Fehler gemacht. Noch nie zuvor in der Geschichte der PC-Branche habe eine neue Windows-Version den Absatz von Computern derart wenig angekurbelt wie Vista. "Das wird sich auch im zweiten Halbjahr nicht ändern", sagte Lanci in dem Interview in der Deutschland-Zentrale des Konzerns nordöstlich von Hamburg.

      Die erste öffentliche Kritik eines bedeutenden PC-Herstellers ist ein Tiefschlag für den weltweit größten Software-Hersteller und befeuert die Diskussion über mögliche Alternativen - zumal Lanci die Kritik im Namen der gesamten Branche formuliert. Größer als Acer sind im PC-Markt lediglich HP, Dell und der chinesische Hersteller Lenovo.
      Geschäftskunden bleiben bei XP
      Microsofts Betriebssystem hat bei Klapp- und Tischcomputern für Privatkunden bislang einen Marktanteil von 95 Prozent, den Rest teilen sich Apple und das freie System Linux. Entsprechend hatten sich Computerbauer und Zulieferer wie die Chipindustrie nach dem Start von Windows Visa Ende Januar einen Wachstumsschub erhofft. "Ich denke wirklich nicht, dass sich jemand wegen Vista einen neuen PC kauft", sagte Lanci.

      Oftmals würden besonders Geschäftskunden darum bitten, das alte Betriebssystem Windows XP aufzuspielen. Obwohl die Branche Jahre auf Vista gewartet habe, sei die Software beim Start immer noch nicht zu 100 Prozent ausgereift gewesen. "Die Stabilität ist sicher ein Problem", sagte der Italiener, der den taiwanesischen IT-Konzern mit einem Jahresumsatz von zuletzt 11,3 Mrd. $ gemeinsam mit Gründer Stan Shih und Vorstandschef J.T. Wang führt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:40:30
      Beitrag Nr. 84 ()
      http://www.chip.de/news/c1_news_28174002.html

      Plus bietet ab sofort als Special in seinem Online-Shop ein PC-Komplett-Paket aus Rechner, 19-Zoll-TFT, Drucker und Lautsprecher für knapp 800 Euro an.

      Im silbernen Hyrican-PC arbeiten ein AMD Athlon 64 X2 3800+ (2 GHz), 2 GByte Arbeitsspeicher und eine GeForce 7300LE. Daten liest und speichert der Rechner auf einer 160-GByte-Festplatte und über den DL-DVD-Brenner. Ein 9-in-1-Kartenleser gehört ebenso zur Ausstattung wie Tastatur und Maus.

      Als Software sind Microsoft Windows Vista Home Premium, Works 8.5, Encarta Standard 2007 und Zoo Tycoon 2 vorinstalliert.

      Zum PC gehört ein Hardware-Paket von Philips, das aus einem 19-Zoll-TFT, 2.1-Lautsprechern und Headset besteht. Der Multifunktionsdrucker F380 zum Scannen, Kopieren und Drucken stammt von HP. (ak)

      CHIP Online meint:
      Das Paket ist zu dem Preis kaum zu toppen. Es eignet sich prima als Home-Office-System, zum Video-Chat und lässt anspruchslose Spiele zu. Mehr Leistung und Ausstattung können Sie zu dem Preis kaum erwarten.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 16:58:52
      Beitrag Nr. 85 ()
      ... zufriedenstellend ....

      DGAP-Adhoc: Hyrican Informationssysteme AG: Zahlen für das erste Halbjahr 2007


      Hyrican Informationssysteme AG / Halbjahresergebnis

      20.08.2007

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

      Die Hyrican Informationssysteme AG kann die positive Entwicklung derletzten Quartale weiter fortsetzen.In einem zufriedenstellenden zweiten Quartal (01.04.-30.06.2007)erwirtschaftete die Hyrican Informationssysteme AG einen Umsatz i. H. v.EUR 13,0 Mio. Das sind 15,5% mehr als gegenüber der Vergleichsperiode desVorjahres (Vj. EUR 11,2 Mio.). Der Umsatz im 6-Monatszeitraum(01.01-30.06.2007) stieg damit auf EUR 40,1 Mio. (Vj. EUR 26,4 Mio.). DasErgebnis vor Steuern (EBT) 01.01.-30.06.2007 konnte im Vorjahresvergleichauf EUR 4,08 Mio. (Vj. EUR 1,09 Mio.) gesteigert werden. DerPeriodenüberschuss 01.01.-30.06.2007 erhöhte sich auf EUR 2,62 Mio. (Vj.EUR 0,71 Mio.).Der Halbjahresfinanzbericht 2007 wird am 21.08.2007 vorgelegt.20.08.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: Hyrican Informationssysteme AG Kalkplatz 5 99638 Kindelbrück DeutschlandTelefon: 036375/ 513 - 60Fax: 036375/ 513 - 67E-mail: m.lehmann@hyrican.deInternet: www.hyrican.deISIN: DE0006004500WKN: 600450Indizes: Börsen: Geregelter Markt in München; Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 21:03:01
      Beitrag Nr. 86 ()
      :laugh:

      weiter so!

      wer mit offenen Augen die Werbungen unserer Konsumtempel betrachtet...Edeka, Plus, Rossmann usw. brauch sich über das bisherige Ergebnis nicht wundern, aber um so mehr freuen.

      Vielen Dank an das Mangement und die Mitarbeiter in Kindelbrück!!

      Wir warten auf die Zeit wo die Zittriegen verkaufen und wir nachkaufen können.

      Vielen Dank im Voraus.

      Prost

      :lick:

      Die treuen Aktionäre
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 09:36:31
      Beitrag Nr. 87 ()
      Die Zahlen gefallen mir sehr gut. Im traditionell schwächsten Quartal ein positives EPS von 20 Cent ist sehr erfreulich.

      Anscheinend bekommt man Gelegenheit, in Ruhe weiter einzusammeln.
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 09:48:28
      Beitrag Nr. 88 ()
      Andererseits sind die Zahlen nicht spektakulär im Vergleich zu Q1. Da Q3 wahrscheinlich auch nichts besonderes wird, weil man im Sommer besseres zu tun hat, als Computer zu kaufen, sollte nun erstmal nicht so viel passieren.
      Ich kaufe die Aktie immer, wenn ich gute Nachrichten erwarte und danach verkaufe ich wieder. So habe ich in 3 Tagen 10% gemacht.
      Ich hoffe nun auf günstige Kurse, um wieder einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 10:12:18
      Beitrag Nr. 89 ()
      Hallo,
      weiß jemand den Barbestand ?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 10:54:25
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.236.577 von Apovis1 am 21.08.07 10:12:187,22 € pro Aktie !!!

      Geschäftsbericht ist online ...

      Cash: 28,89 Mio (4 Mio Aktien)

      aber 8 Mio wuren kurzfr. Bankverbindlichkeiten ...
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 14:09:42
      Beitrag Nr. 91 ()
      Gerade im Bericht was gefunden:

      Wie schätzt Ihr dieses Risiko ein?

      \"Hinweise auf wesentliche Risiken der künftigen Entwicklung
      Die Diskussion in Bezug auf Urheberrechtsabgaben auf PCs und weitere Ein- und Ausgabegeräte hält
      weiterhin an und führt zur Besorgnis, dass sich die Verbreitungsgeschwindigkeit von PCs im privaten
      Bereich abschwächen und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hersteller gegenüber dem
      Ausland – bspw. durch ausländische Online-Shops – leiden könnte.
      Im außergerichtlichen Schiedsverfahren erließ die Schiedsstelle beim deutschen Patent- und
      Markenamt am 31.07.2007 den Einigungsvorschlag, dass PC-Hersteller an die Zentralstelle für private
      Überspielrechte –ZPÜ eine Vergütung von 15,- € pro verkauften PC/Notebook seit dem Jahr 2002 zu
      zahlen haben. Diesen Einigungsvorschlag wird die Hyrican Informationssysteme AG nicht akzeptieren,
      da diese Forderung u. E. absolut rechtsmissbräuchlich ist.
      Das OLG München hatte am 16. Dezember 2005 eine Entscheidung des Landgerichts München aus
      Dezember 2004 bestätigt. Danach sollen PCs, Notebooks und Server mit einer pauschalen Abgabe
      von 12,- € belegt werden. Zur endgültigen Klärung ist das Beschreiten bis zu den höchsten Instanzen
      notwendig, falls der Gesetzgeber die u. E. missbräuchliche Auslegung des UrhG nicht beseitigt. Der
      Branchenverband BITKOM sieht im genannten Verfahren gleichlautend eine rechtsmissbräuchliche
      Abgabenerhöhung.
      Der österreichische Oberste Gerichtshof stellte in einem Urteil (4 Ob 115/05y) klar, dass für integrierte
      Festplatten in PCs und Notebooks etc. keine Vergütungspflicht besteht, da Festplatten in Computern
      „regelmäßig zu einem gewichtigen – und nicht zu vernachlässigenden – Teil für Zwecke der
      Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch genutzt werden“.
      Das OLG Düsseldorf 20. Zivilsenat (Az: I-20 U 38/06) wies die Klage der Verwertungsgesellschaft
      Wort (für Drucker und Plotter als Vervielfältigungsgeräte) am 23. Januar 2007 u. a. mit der oben
      genannten Begründung ab.
      Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass sich der deutsche Bundesgerichtshof im
      Rahmen einer europäischen Lösung dieser Auffassung anschließt. Wir gehen davon aus, dass der
      Gesellschaft hieraus keine Belastungen entstehen. Zwischenzeitlich können jedoch Kosten für die
      Verauslagung von Gerichts- und Verfahrenkosten entstehen. Sollte der Bundesgerichtshof sowie der
      EuGH dennoch der Rechtmäßigkeit und einer Rückwirkung dieser Abgabe zustimmen, können sich
      für die Gesellschaft Belastungen in Höhe von mehreren Millionen Euro ergeben.\"

      Warum hat Hyrican ein Darlehen über 8 Mio. € aufgenommen, wenn die soviel Cash haben?
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 15:58:21
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.239.737 von Lacantun am 21.08.07 14:09:42Risiko:
      M.E. Sehr gering. Siehe Stellungnahme von Acer etc. etc.

      Warum hat Hyrican ein Darlehen über 8 Mio. € aufgenommen, wenn die soviel Cash haben?

      Um wie im Q2-Bericht geschrieben, größere Projekte zwischenfinanzieren zu können.
      Eine Bilanz wird immer zu einem Stichtag erstellt. Per 31.03.07 betrug der Cash beispielsweise 16,x Mio. Euro und dafür waren die Forderungen wesentlich höher. Diese sind per 31.06.07 nun wesentlich geringer und der Cashbestand [in der (üblichen) Abschwächung der Geschäftstätigkeit im Q2] höher.

      Wichtig erscheinen mir die Börsenumsätze in der Aktie. Nach dem Q1-Bericht muss hier medial ziemlich die Trommel gerührt worden sein und deshalb der Anstieg. Jetzt hört man nichts und die Aktie dümpelt dahin. Die große Anlegerschar braucht halt immer einen Führer, der den Weg weist zu einem Tradinggewinn. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 18:27:56
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.239.737 von Lacantun am 21.08.07 14:09:42Ich sehe das Risiko auch als gering an, aber es ist vorhanden.
      Sollte es wider Erwarten zu Zwangsabgaben kommen, wären das vielleicht 5-7 Mio Euro.
      Könnte man also problemlos von den 20 Mio Cash in der Kasse bezahlen.

      Trotzdem lastet diese Sache jetzt schon seit Jahren auf Hyrican, wahrscheinlich mit ein Grund warum die Aktie nie richtig nach oben kommt.

      Die Zahlen waren sehr gut, aber nicht so spektakulär wie Q1.
      Bis zu den nächsten Zahlen ist noch viel Zeit und bis zur Dividendenzahlung noch länger. Von daher ist jetzt kurzfristig die Luft raus.

      Der richtige Zahltag für Hyricanaktionäre wird wieder Ende April sein. Bis dahin heisst es Geduld üben.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 12:56:14
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.243.963 von OtisBlue am 21.08.07 18:27:56Also ich finde das Ergebnis im Q2 im Lichte der Saisonalität sehr gut. Natürlich konnte nicht erwartet werden, das das sensationelle Q1-Ergebnis noch getopt wird.

      Fakt ist, das man im Halbjahr bereits 85 % des Nettogewinns des gesamten Vorjahres eingefahren hat. Im Vorjahresvergleich wurde der Nettogewinn zum Halbjahr um 270 % gesteigert. Ich weiss ja nicht, was der Markt im zweiten Halbjahr erwartet, aber ich denke schon, das auch im Gesamtjahr eine erhebliche Steigerung stehen wird. Ggf. wird die Dividendenrendite auf derzeitiger Kursbasis noch deutlich 2stellig. :eek:

      Unsicherheit verbreitet ggf. die per Stichtag 30.06.2007 ausgewiesene hohe Cashposition im Vergleich z.B. per 31.03.2007. Daraus kann man deutlich sehen, das per Stichtag 30.06.2007 eine gewisse Beruhigung im Geschäft eingetreten ist, was im Zwischenbericht auf Seite 6 ("keine wesentlichen Auftragsüberhänge zum Stichtag") auch textlich bestätigt wird. Daher wird vom Markt ggf. die Kontinuität dieser nominell hohen Umsätze und Erträge angezweifelt.

      U.U. ist es in den nächsten Monaten interessant zu beobachten, ob bei bekannten Großkunden weiterhin Hyrican-PC's im Angebot sind. Vielleicht springt aber auch der Aktienpusher vom Frühjahr hier nochmal rein? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 13:33:07
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.253.405 von Stoni_I am 22.08.07 12:56:14>"keine wesentlichen Auftragsüberhänge zum Stichtag"

      Andererseits wurde die hohe Cashposition um 8 Mio Bankkredit zusätzlich aufgestockt. Auch erhöhte sich die Mitarbeiterzahl nochmal leicht gegenüber QI und um 55% gegenüber Vorjahr.

      Bei der sehr vorsichtigen Wirtschaftsweise des Unternehmens würde es schon verwundern, wenn hier nicht entsprechende Aufträge in der Pipeline wären.
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 14:02:40
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.253.405 von Stoni_I am 22.08.07 12:56:14Ist alles richtig was Du schreibst. Ich finde die Zahlen auch sehr gut.
      Du darfst aber nicht vergessen, das wir letztes Jahr um diese Zeit bei 5,00 - 5,50 Euro standen. Jetzt stehen wir 80% höher!
      Die positive Entwicklung ist m.E. weitgehend eingepreist.

      Den grossen Upmove gibt es bei Hyrican eben immer nur unmittelbar vor Dividendentermin. Also 1-2 Monate vorher.
      Wer bis dahin Geduld hat, wird sicher noch seine 30-50% Kursgewinn einstreichen können.

      Aber für 30% sein Geld mehr als ein halbes Jahr festlegen?
      Ich habe im letzten Jahr 1000% gemacht, da wird man doch etwas anspruchsvoller.
      :D:cool::D

      Mein Favorit zur Zeit ist 915856.
      300-500% innerhalb eines Jahres sind hier wahrscheinlich.
      Das ist eine ganz andere Kategorie, was Chancen und Fantasie angeht.
      Wobei die Firma genau wie Hyrican schuldenfrei und mit Cash unterlegt ist.
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 15:04:19
      Beitrag Nr. 97 ()
      Ich habe eigentlich vor mein Geld längerfristig, also sprich über 3.5 Jahre zu investieren. Das sieht hier dann aber nicht so toll aus, zumindest nicht die letzten 3 Jahre.



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/600450/

      Meint ihr es würde sich lohnen sein Geld hier über diesen Zeitraum zu investieren? Die Zaheln des Q1 sind natürlich fantastisch, dasreizt mich ja irgendwie! :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 15:24:23
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.255.290 von Jonnycash69 am 22.08.07 15:04:19Wie OtisBlue schreibt, kann man im Moment vorsichtig geschätzt 30% Performance im nächsten Halbjahr erwarten.

      Das Geschäft von Hyrican ist zyklisch und Projektabhängig. Ein Engagement setzt die Beobachtung des Unternehmns voraus. Ob man mehrere Jahre dabeibleiben kann, muss die Zukunft zeigen.

      Für "Kaufen und Liegenlassen" sollte man Wachstumsaktien bevorzugen.
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 16:16:23
      Beitrag Nr. 99 ()
      Ich bin jedenfalls wieder mit von der Partie. Nach Sell on good News sollte es nun wieder kontinuierlich nach oben gehen.

      Den Grossteil meines Kapitals habe ich zwar in 915856, aber sichere 50% bei Hyrican sind schliesslich auch nicht zu verachten!
      :D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 21:01:49
      Beitrag Nr. 100 ()
      Die Aktie ist so illiquide, dass ich die Dividenerhöhung verstehen kann, wenn es darum geht, das Engagment etwas abzubauen, bzw. Cash zu generieren.

      Andererseits hätte dies einfach rechtzeitig mit dem Vorstand besprochen werden müssen. Jetzt ist dieser frustriert, da perspektisch ohne Wachstum des Eigenkapitals, bzw. der Anlagesumme, keine Besserung seiner Arbeitsbedingungen( Gehaltssteigerung, zusätzlicher Angestellter) absehbar ist.

      Wenn es zur Auflösung der Gesellschaft käme, würde ich Aktien zukaufen.
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 21:03:01
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.286.502 von pantarhei am 24.08.07 21:01:49wow, falscher Thread!:rolleyes:
      Beitrag gehört zu Kremlin.
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 12:15:31
      Beitrag Nr. 102 ()
      Der Kurs sieht vielversprechen aus. Eine Unterstützung im Bereich der 8,70 - 9,00 ist sehr stark. Der ausbruchversuch nach oben wird immer wieder versucht und er wird kommen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 16:24:00
      Beitrag Nr. 103 ()
      Hyrican Informationssysteme AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
      Hyrican Informationssysteme AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21
      Abs. 1 WpHG (Aktie)

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP -
      ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------


      Die ebc asset management, Paris, Frankreich, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
      am 23.10.2007 mitgeteilt, dass Ihr Stimmrechtsanteil an der Hyrican
      Informationssysteme AG, Deutschland, ISIN: DE0006004500, WKN: 600450 am
      15.10.2003 durch Aktien die Schwellen von 10%, 5% und 3% der Stimmrechte
      unterschritten hat und nunmehr einen Stimmrechtsanteil von 0,0% hält (dies
      entspricht null Stimmrechten).

      24.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 16:24:25
      Beitrag Nr. 104 ()
      ---------------------------------------------------------------------------
      Die ebc asset management, Paris, Frankreich, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
      am 23.10.2007 mitgeteilt, dass Ihr Stimmrechtsanteil an der Hyrican
      Informationssysteme AG, Deutschland, ISIN: DE0006004500, WKN: 600450 am
      15.10.2003 durch Aktien die Schwellen von 10%, 5% und 3% der Stimmrechte
      unterschritten hat und nunmehr einen Stimmrechtsanteil von 0,0% hält (dies
      entspricht null Stimmrechten).
      24.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      ---------------------------------------------------------------------------

      ... und wer hat die 10,75% von ebc gekauft?
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 18:04:47
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.135.598 von O3_2011 am 24.10.07 16:24:25... und wer hat die 10,75% von ebc gekauft?

      Diese Frage scheint sich, zur Zeit jedenfalls, keiner zu stellen.
      Vielleicht kommt ja die Auflösung in den nächsten Tagen.
      fundamental_a
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 18:07:05
      Beitrag Nr. 106 ()
      mal aufs datum schaun ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 18:24:22
      Beitrag Nr. 107 ()
      @Istanbul,
      habe ich glatt übersehen. Danke für den Hinweis.
      Meine Anlageentscheidung hat es sowieso nicht beeinflusst, doch finde ich das Datum schon kurios. €€
      Fehlt nur noch das der Druckteufel zugeschlagen hat.
      fundamental_a
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 09:51:03
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.137.560 von fundamental_a am 24.10.07 18:24:22Wat soll dat denn?:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 13:56:40
      Beitrag Nr. 109 ()
      Datum 15.10.2003 wurde mir auf Nachfrage bestätigt. Für den Klopfer ist wohl ebc asset management verantwortlich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 13:41:47
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.143.439 von Lacantun am 25.10.07 09:51:03Die haben wohl irgendwie die Änderung bei den Meldegrenzen Anfang des Jahres verschlafen. Wenn das jetzt ein ehemaliger Anteilseigner der AG mitteilt, ist die AG verpflichtet, das auch zu veröffentlichen - sei es auch noch so relativ belanglos. Gab es im diesen Jahr auch schon bei zahlreichen anderen AG's.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 19:42:51
      Beitrag Nr. 111 ()
      Medion verzeichnet deutlichen Ergebnisanstieg

      25.10.2007 - Medion hat im dritten Quartal auf EBIT-Basis den Turnaround geschafft. Nach einem Verlust von 7,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum sei das abgelaufene Quartal mit einem EBIT-Gewinn von 3,5 Millionen Euro abgeschlossen worden. Dies teilt Medion am Donnerstag mit. Hintergrund der Verbesserung sei ein 40-prozentiger Umsatzanstieg auf rund 330 Millionen Euro. Auch im Oktober verzeichnet Medion eine gute Nachfrage.


      Ist nicht Medion im selben Geschäft tätig? Beachtet werden sollte der letzte Satz.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 15:12:52
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.167.738 von R_2011 am 26.10.07 19:42:51Ist nicht Medion im selben Geschäft tätig?

      Ja bzw. Jein - siehe Medionseite. Noch - oder schon wieder? - überwiegend Computer, aber auch anderes wie Navigationsgeräte, Digitalkameras, Haushaltegeräte.

      Medion spicht vom positiven Effekt des "Back to School". Also des Beginns des neuen Schul- bzw. Studienjahres. Oh ja - ich habe gerade auch mein altes Notebook an meine Nichte abgegeben und manche/macher investiert halt in ein neues Gerät.

      Fakt m.E.:
      Im Halbjahr 2006 hat Hyrican 0,7 Mio. Euro verdient. Im Halbjahr 2007 2,6 Mio. Euro. Wenn das Halbjahr 2007 nur wie im Vorjahr verläuft, müsste schon viel anderes Negatives auftauchen, damit der Kurs nochmals deutlich auf die 2006er Basis um 6 Euro zurückkommt. Ich rechne mit einer Dividendenerhöhung ggü. 2006.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:03:38
      Beitrag Nr. 113 ()
      Hyrican Informationssysteme AG / Quartalsergebnis
      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      Die Hyrican Informationssysteme AG konnte auch im abgelaufenen
      Berichtszeitraum weiteres Wachstum in Umsatz und Ertrag verzeichnen.
      Im dritten Quartal (01.07.-30.09.2007) erwirtschaftete die Hyrican
      Informationssysteme AG einen Umsatz i. H. v. EUR 18,5 Mio. Das sind 20,3%
      mehr als gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres (Vj. EUR 15,4 Mio.).
      Der Umsatz im 9-Monatszeitraum (01.01.-30.09.2007) stieg damit auf EUR 58,6
      Mio. (Vj. EUR 41,7 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) 01.01.-30.09.2007
      konnte im Vorjahresvergleich auf EUR 6,54 Mio. (Vj. EUR 2,36 Mio.)
      gesteigert werden. Der Periodenüberschuss 01.01.-30.09.2007 erhöhte sich
      auf EUR 4,23 Mio. (Vj. EUR 1,49 Mio.).
      Der Bericht zum 30.09.2007 wird am 16.11.2007 vorgelegt.
      06.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:13:38
      Beitrag Nr. 114 ()
      Wieder mal grundsolide Zahlen. Frage mich echt, wann die Börse diesen Wert entdeckt. Die Leute spielen halt lieber mit überbewertetem Müll rum.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:02:39
      Beitrag Nr. 115 ()
      jo, waren gute zahlen :)

      hier noch etwa dazu

      http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2007/11/06/hyric…
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:26:10
      Beitrag Nr. 116 ()
      Uih, das wird schön. Schon nach 9 Monaten ist das KGV unter 10 und im vierten Quartal kommt ja noch das Weihnachtsgeschäft hinzu. Hier wurde ja im letzten Jahr gigantisch verdient. Durch den wohl vorhandenen Nachfrage-Nachholbedarf bei PC´s könnten hier nochmal 3 Mio. € hinzu kommen. Dann hätten wir 7 Mio. € Gewinn! :eek:
      15 EUR sollten drin sein, wenn nächstes Jahr wieder die schöne Dividende kommt. :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 14:09:44
      Beitrag Nr. 117 ()
      Mal wieder grundsolide Zahlen. Sehr schön! :)

      Wenn jetzt hier noch ein paar Börsenmedien positive Berichte schreiben, dann sind wir schnell über 12 Euro.

      Mein Kursziel bleibt weiterhin 15 Euro bis zur Dividendenzahlung im Frühjahr.

      BB:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:16:14
      Beitrag Nr. 118 ()
      Frage aus dem Off: Kann man bei dem heutigen hohen Kursanstieg in diese Aktie noch einsteigen?

      Antwort: JAA! :)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:49:25
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.773 von Stoni_I am 06.11.07 15:16:14Du kannst gerade wegen des hohen Kursanstiegs heute einsteigen. Denn der Kurs ist gestiegen, weil es eine gute Meldung gab. Und diese wird auch auf die Zukunft wirken und Hyrikan hat schon nach 9 Monaten ein ganz niedriges KGV.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 20:18:04
      Beitrag Nr. 120 ()
      Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen PC-Markt Meldung vorlesen
      Der westeuropäische PC-Markt ist im dritten Quartal 2007 einer Studie zufolge zweistellig gewachsen, wobei Deutschland überdurchschnittlich zugelegt hat. Nach einer am heutigen Dienstag veröffentlichten Analyse des Marktforschungsunternehmens Gartner wurden in Westeuropa im Berichtszeitraum 13,8 Millionen PC ausgeliefert. Dies entspreche einem Plus von 17,7 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die unerwartet starke Zunahme resultiere vor allem aus aggressiven Rabatten sowie verschiedenen Marketing-Aktionen zum Thema "PC in Schulen", hieß es.
      Als Wachstumstreiber erwiesen sich den Angaben zufolge weiterhin Notebooks (plus 40 Prozent), auf die 58 Prozent der Verkäufe entfielen. Desktop-PC verzeichneten hingegen einen Anstieg von lediglich fünf Prozent. Von den wichtigsten Einzelmärkten hat Deutschland mit 23 Prozent Wachstum auf 2,7 Millionen Einheiten vor Frankreich (18,4 Prozent) und England (13,6 Prozent) gelegen. (dpa) / (pmz/c't)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 22:09:46
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.773 von Stoni_I am 06.11.07 15:16:14Frage aus dem Off: Kann man bei dem heutigen hohen Kursanstieg in diese Aktie noch einsteigen?

      Also mal ganz ehrlich. Ich steig auch nicht gern ein nach +10% oder so. Aber wenn ich heute zb sehe wie eine Aixtron fast +20% macht (zwar ordentliche Zahlen, aber Bewertung, huiiii, nicht grad ein zyklischer Maschinenbauer!) und eine Adva +12% macht (trotz GEWINNWARNUNG) und die Superprofis solches Zeugs trotzdem vor der Schlußglocke noch aus dem Ask rauskratzen, als gäbe es morgen keine Shares mehr, dann denke ich, ja man kann eine Hyrican sinnvollerweise auch nach dem heutigen Anstieg noch kaufen!
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 09:22:48
      Beitrag Nr. 122 ()
      Hyrican Informationssysteme AG: Zahlen für den 9-Monatszeitraum 2007 Hyrican Informationssysteme AG / Quartalsergebnis

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Die Hyrican Informationssysteme AG konnte auch im abgelaufenen
      Berichtszeitraum weiteres Wachstum in Umsatz und Ertrag verzeichnen.
      Im dritten Quartal (01.07.-30.09.2007) erwirtschaftete die Hyrican
      Informationssysteme AG einen Umsatz i. H. v. EUR 18,5 Mio. Das sind 20,3%
      mehr als gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres (Vj. EUR 15,4 Mio.).
      Der Umsatz im 9-Monatszeitraum (01.01.-30.09.2007) stieg damit auf EUR 58,6
      Mio. (Vj. EUR 41,7 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) 01.01.-30.09.2007
      konnte im Vorjahresvergleich auf EUR 6,54 Mio. (Vj. EUR 2,36 Mio.)
      gesteigert werden. Der Periodenüberschuss 01.01.-30.09.2007 erhöhte sich
      auf EUR 4,23 Mio. (Vj. EUR 1,49 Mio.).
      Der Bericht zum 30.09.2007 wird am 16.11.2007 vorgelegt.
      06.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 10:29:57
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.310.820 von Lacantun am 06.11.07 16:49:25Völlig richtig.

      Die Realität sieht aber meist anders aus:
      So ein kleiner Nebenwert steigt am Meldungstag, längerfristig Investierte stocken vielleicht sogar auf, Trader springen mit auf, Börsenumsatz erhöht sich am Berichtstag stark. Am bzw. an den folgenden Tagen geht der Kursanstieg aber nicht weiter. Trader wollen wieder raus. Jetzt fehlt die breite Kaufbereitschaft und zack sinkt der Kurs wieder ab um anschließend mit geringen Umsätzen wieder nahe dem Ausgangsniveau zu notieren.

      Für den erheblichen Anstieg beim Börsenumsatz im Frühjahr 2007 - auch für Aktien ist das Frühjahr wohl eine bessere Zeit - war nach meiner Beobachtung mindestens ein beachtetes Empfehlungsblatt verantwortlich.

      Der nächste Kursschub wird wohl dann eher in 2008 im Falle einer evtl. Dividendenerhöhung eintreten. Naja, ... Geduld zahlt sich aus.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 11:18:02
      Beitrag Nr. 124 ()
      Oft setzen zwischendurch noch Gewinnmitnahmen ein und dann kommt man vielleicht günstiger zum Zug. Wenn die Zahlen aber extrem gut sind, kann es aber auch sein, dass alles aufgekauft wird und der Anstieg weitergeht, wie z.B. bei SNP.

      Man muss die Zahlen halt richtig einordnen. Ansonsten ist es vom Timing bei nur "guten" News sicher oft besser zu warten, bis der Kurs wieder zurückkommt, wie z.B. bei Atoss Software oder Syzygy.
      Bei Sinner Schrader überlege ich gerade noch...
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 11:59:55
      Beitrag Nr. 125 ()
      Der vollständige Bericht zum 30.9. ist jetzt im Netz:
      http://www.hyrican.de/cms/upload/PDF/Investor_Relations/Q3_2…

      Leider keine verwertbare Voraussage zu Q IV:

      Vorräte und Fertigerzeugnisse höher als im Vorjahr. Das läßt auf einen guten Umsatz hoffen, da ja nur auf Bestellung produziert wird.
      Ergebnis je Aktie nach 3 Monaten bekanntlich schon über 1€.

      Grüße althor
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 14:17:27
      Beitrag Nr. 126 ()
      Dieses Jahr läuft für Hyrican einfach fantastisch. Mit 1,05 EPS hatte ich nach den QI-Zahlen für Gesamtjahr gerechnet. Jetzt kommt das starke Weihnachtsgeschäft obendrauf.

      Anscheinend stehe ich aber mit meiner Euphorie weitgehend allein.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 14:21:39
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.452.279 von pantarhei am 16.11.07 14:17:27nö nicht ganz allein: auf dem ek-forum in ffm lag dieses "smallcap-journal" von börsen-andy (and. schmidt) aus... einzige dt. aktie zur empfehlung war hyricane.

      ist aber ehern kontroaindikator! :rolleyes:

      ich trau dem vorstand halt nimmr seit der sache mit mifa... komplettes geld verliehen und so ohne info an die aktionäre - und kurzdanach drastisch gewinnwarnung nachdem auf der hv noch alles toll war...
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 14:39:39
      Beitrag Nr. 128 ()
      Hyrican ist intransparent, das Geschäft hochzyklisch, und das Thema Urheberrechtsabgabe ist auch noch nicht vom Tisch. Ich denke, man braucht sich hier nicht über niedrige KGVs zu wundern.

      Jedenfalls sollten ca. 10% Dividendenrendite den Kurs gut nach unten absichern. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 14:50:07
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.452.357 von NMspezi2 am 16.11.07 14:21:39Kannst Du die Mifa Sache nochmal in 2 Sätzen schildern?
      Bin erst seit kurzem am Beobachten von Hyrican...

      gruß niko
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 14:58:31
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.452.357 von NMspezi2 am 16.11.07 14:21:39Schade, dass das Unternehmen nicht selbst auf dem EKF war. Allerdings sind ja keine positiven Impulse vom Forum zu beobachten gewesen, im Gegensatz zum Vorjahr.

      Problematik der MIFA-Ausleihungen ist mir bewusst. Insolvenz-Geflüster war aber wohl übertrieben.

      @O3
      Dividendenriesen laufen in letzter Zeit schwach. Siehe auch Lloyd Fonds/MPC. Bei WET ist dieses Jahr meine Spekulation auf die Ausschüttung nicht aufgegangen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 15:12:51
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.452.836 von Big Nick am 16.11.07 14:50:07@big nick_ die haben aus der hyricane-kasse der mifa (= gleiche großaktionäre) ca 2 jahre lang bis zu 20 mio geliehn und den aktionärne kein wort gesagt.... raus kams erst durch den prospekt von mifa...

      ist halt gutsherrn-art v.a. weil die beiden ja am mifa-ipo dann ordntlich verdient haben.... und ohne das hyrican-geld wär mifa nie börsenrief geworden
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 15:15:57
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.452.969 von pantarhei am 16.11.07 14:58:31@pantarei: ja insolvenzgefahr wars wohl sicher nicht bei hyricane und mifa aber unschön ists trotzdem... ekf hat zumindest bei smt schraf nen schub gebracht bröcklt aber schon wieder...
      Avatar
      schrieb am 18.11.07 18:21:28
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.453.190 von NMspezi2 am 16.11.07 15:12:51Tja - so sieht es jeder, wie er es sehen möchte.

      Für den einen handelt es sich hier um raffgierige Kapitalisten, die für Hungerlöhne Fahrräder zusammen montieren lassen und bewusst mit einem internationalen Finanzhai Seit an Seit Arbeitplätze vernichten. Siehe Posting im Nachbarthread.

      Für den anderen handelt es sich um hoffnungslose Sozialromantiker, die mit fremden Firmengelder versuchten, Arbeitsplätze zu erhalten, die es nicht wert sind.

      Ich denke, letztlich bleibt wichtig, das Hyrican wohl aufgrund ihrer schlanken Aufstellung, des offenbar sehr guten Ein- und Verkaufspersonals und der flexiblen Fertigung auch in schwierigen Zeiten Margen erarbeitet hat, von denen andere kleinere börsennotierte PC-Produzenten - Medion, Maxdata, chiligreen - und vielleicht manch Großer nur zu träumen wagten.

      Jetzt stellt sich seit ein paar Quartalen ein gewisser Nachfrageschub ein und der Gewinn steigt exponentiell.
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 16:52:33
      Beitrag Nr. 134 ()
      Achtung - Brüller:

      Das Horror-Szenario wäre wohl die Fusion beider Unternehmen und in Bündelung der jeweiligen Kernkompetenzen der Produktionsschwenk hin zu Fahrradcomputern. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 00:05:12
      Beitrag Nr. 135 ()
      Microsoft: Keine Absatzkrise bei Vista und Office 2007

      Redmond/München (dpa) ­ Ein Jahr nach der Premiere von Windows Vista ist Microsoft Berichten von Absatzproblemen seiner beiden Hauptprodukte Windows und Office entgegengetreten.

      "Von Windows Vista wurden bis Oktober 2007 bereits mehr als 88 Millionen Einzellizenzen und über 42 Millionen Lizenzen im Rahmen von Volumenlizenzabkommen verkauft", teilte der weltgrößte Softwarekonzern am Freitag mit. Das Microsoft Office 2007 System sei bislang etwa doppelt so erfolgreich wie Office 2003 im Vergleichszeitraum. Dies habe eine Studie des Marktforschungsinstituts NPD Group für die ersten sechs Monate nach Verkaufstart ergeben. Vista und Office 2007 seien "erfolgreich etabliert" worden und hätten "alle Erwartungen übertroffen".

      In den vergangenen Wochen hatten Marktbeobachter immer wieder berichtet, insbesondere in Unternehmen seien die neuen Microsoft-Produkte mit Zurückhaltung aufgenommen worden. Dafür wurden insbesondere hohe Anforderungen von Windows Vista an die PC-Hardware verantwortlich gemacht. Das US-Marktforschungsinstitut Gartner geht beispielsweise davon aus, dass bis Ende 2007 nur fünf Prozent der Personal Computer in Unternehmen auf Windows Vista umgestellt werden.

      Microsoft dagegen sieht in Windows Vista einen Grund, warum die Nachfrage nach PCs in Westeuropa stark gestiegen sei. Deutschland habe dabei überdurchschnittlich zugelegt, erklärte das Softwareunternehmen und berief sich dabei ebenfalls auf die Marktforschungsfirma Gartner. "Von den wichtigsten Einzelmärkten lag Deutschland im dritten Quartal 2007 mit 23 Prozent Wachstum auf 2,7 Millionen Einheiten vor Frankreich (18,4 Prozent) und England (13,6 Prozent)."
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 10:02:24
      Beitrag Nr. 136 ()
      Wie so oft braucht man mit den kleinen Unternehmen mehr Geduld.

      Hyrican im Vergleich zu Medion:

      Avatar
      schrieb am 21.12.07 16:05:41
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.482.309 von Stoni_I am 19.11.07 16:52:33Die Mifa steigt kräftig ,vielleicht doch Fahrradcomputer
      oder besser Computerfahrrad.

      Aber die Hyrican sieht auch nicht schlecht aus.

      Über 5000 Stück Umsatz in Frankfurt.
      Avatar
      schrieb am 21.12.07 18:24:49
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.839.309 von exbonner am 21.12.07 16:05:41in Stuttgart eigenartige Quote 10,44/10,95
      Fehleingabe oder Spaßvogel?
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 00:11:15
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.839.309 von exbonner am 21.12.07 16:05:41Konkurrenz zu Kettler Trimmräder - oh nein. :D
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 12:59:16
      Beitrag Nr. 140 ()
      Umsatz kurz vor Jahresschluss auffällig "lebhaft". Läßt einen guten Start ins neue Jahr erwarten.
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 18:50:38
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.878.733 von pantarhei am 27.12.07 12:59:16Meine ich auch.Schöne Umsätze.Auffällig viele 500 Stück
      Päckchen unterwegs.Gleicher Käufer?
      Wenn die 11 überboten, sollten die 12-15 oder mehr?
      nächstes Jahr zu erreichen sein.
      Aber der Kurs wird gepflegt damit der Chart stimmt!
      Besser so, als unkontrollierte Schwankungen.
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 17:18:06
      Beitrag Nr. 142 ()
      Euro am Sonntag bringt in der am kommenden Sonntag erscheinenden Ausgabe eine interessante Analyse zu Hyrican. Hier der Vorabbericht:

      Gewinne errechnet
      PCs und Notebooks sind gefragt wie lange nicht. Beim Computer-Hersteller Hyrican brummt das Geschäft.
      Die Aktie ist günstig bewertet und lockt mit einer sensationellen Dividendenrendite von 9,8 Prozent.

      Reisen online buchen, Musik via Internet
      herunterladen, unliebsame
      Weihnachtsgeschenke über E-Bay
      versteigern oder einfach nur am Computer
      arbeiten - ohne PC oder Notebook geht so gut
      wie gar nichts mehr. Nach Angaben des
      Dachverbandes der Computer- und Telekommunikationsbranche
      BITKOM nutzen inzwischen
      70 Prozent der Deutschen zu
      Hause einen Computer. 2003 waren es erst
      56 Prozent. Entsprechend hoch ist der Absatz
      von Rechnern. Nach Angaben der
      Marktforschungsfirma Gartner wurden in
      Deutschland im dritten Quartal 2007 40
      Prozent mehr Notebooks und fünf Prozent
      mehr PCs verkauft als vor einem Jahr.
      Richtig gut im Geschäft mit Rechnern
      ist Hyrican. Der Hersteller von PCs, Notebooks
      und Servern konnte seinen Umsatz
      in den ersten neun Monaten 2007 um 40,3
      Prozent auf 58,5 Millionen Euro steigern.
      Das Unternehmen aus Kindelbrück in Thüringen
      kauft die Bauteile für die Rechner bei
      Anbietern wie Microsoft, Logitech, oder ATI.
      Zu den Kunden zählen der Fach- und Versandhandel
      sowie Discounter.
      Trotz der starken Nachfrage wird Vorstandschef
      Michael Lehmann nicht leichtsinnig.
      So fertigt die Firma die Rechner nur
      in Auftragsproduktion. Zudem werden Aufträge
      nicht via Bankkredit finanziert sondern
      nur aus Eigenmitteln. Der Manager hat
      auch die Kosten im Griff. Die Rechner werden
      in der firmeneigenen Halle in Kindelbrück
      zusammengebaut. Das ist sogar noch
      billiger als eine Fertigung in Osteuropa.
      Dort sind die Löhne zwar niedriger als in
      Thüringen, aber inklusive Transportversicherung
      wären die Geräte per Saldo teurer.
      Bei Hyrican bleibt deshalb bei höheren Umsätzen
      ein großer Teil als Gewinn hängen.
      In den ersten drei Quartalen verdreifachte
      sich das Ergebnis so auf 4,2 Millionen Euro
      beziehungsweise 1,06 Euro je Aktie. Im Gesamtjahr
      2007 dürfte der Gewinn je Aktie
      1,40 Euro betragen.
      2008 ist noch mehr drin. "In diesem Jahr
      rechnen wir mit leicht steigenden Umsätzen",
      sagt Hyrican-Vorstandschef Michael
      Lehmann. Zum Wachstum trägt auch das
      hochprofitable Projektgeschäft bei. Dort installieren
      die Thüringer bei Behörden oder
      Unternehmen ganze Netzwerke. In den letzten
      Jahren konnte Hyrican den Anteil des
      Projekt-Bereichs am Konzernumsatz auf
      rund 25 Prozent verdoppeln.
      Auch der Gewinn bei Hyrican dürfte in
      diesem Jahr zulegen. "Wegen der Unternehmenssteuerreform
      wird der Gewinn bei uns
      generell um rund zehn Prozent höher ausfallen",
      sagt Manager Lehmann. 1,60 Euro
      je Aktie sind deshalb möglich. Das macht
      für dieses Jahr ein Kurs/Gewinn-Verhältnis
      von nur 6,4. Hinzu kommt: Bei einer für
      2008 erwarteten Dividende von einem Euro
      je Aktie liegt die Dividendenrendite bei
      schon sensationellen 9,8 Prozent.

      Fazit: Die Aktie ist günstig und lockt mit
      einer hohen Dividendenrendite. Orders limitieren.
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 17:29:13
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.995.709 von Herbert H am 09.01.08 17:18:06Hallo Herbert,

      da ist die EamS aber vorsichtig mit der Gewinnschätzung. Im Vorjahr wurden im 4. Quartal 40 Cent/Aktie verdient.
      Warum sollten es in diesem Jahr weniger sein?
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 19:37:57
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.995.709 von Herbert H am 09.01.08 17:18:06

      Das müsste den Kurs über die 11 Eus heben.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 09:35:29
      Beitrag Nr. 145 ()
      Während die Nebenwerte allgemein am Boden liegen notiert Hyrican jetzt in der Nähe des 12-Monats-Tops. Das ist schon eine auffällige relative Stärke. Da auch ich glaube, dass mehr als 1,40 EUR Gewinn je Aktie für 2007 möglich sind (und mind. 1,60 EUR in 2008), ist trotz des Kursanstiegs nach meiner Meinung noch einiges Potenzial vorhanden. Nicht auszuschließen ist schließlich, dass wir in den nächsten 16 Monaten rd. 2 EUR Dividende erhalten...
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 15:08:00
      Beitrag Nr. 146 ()
      Also wenn diese Aussage des Vorstandes stimmt, dann ist das für mich eine echte Überraschung. Solche Äußerungen, überhaupt Aussagen zur Entwicklung und zu diesem Zeitpunkt hört man selten und dann muss es dafür schon einigen Anlass geben.

      ("In diesem Jahr rechnen wir mit leicht steigenden Umsätzen",
      sagt Hyrican-Vorstandschef Michael Lehmann. )
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 16:54:13
      Beitrag Nr. 147 ()
      Nach dem kleinen Rücksetzer heute bin ich gespannt, wie viele EamS-Leser am Montagmorgen Hyrican kaufen möchten. Das könnte noch einmal einen schönen Schub bringen.
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 17:01:19
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.022.240 von Herbert H am 11.01.08 16:54:13Hallo Herbert,

      ich glaub nicht dran. In diesem Börsenumfeld verpuffen Börsenblattempfehlungen ohne Wirkung. Selbst wenn es einen Schub gäbe, müsste man sich auf das Testen des mitgenannten Stop Loss in den nächsten Wochen einstellen.
      Avatar
      schrieb am 13.01.08 13:26:26
      Beitrag Nr. 149 ()
      Heute als der Ertrags- und Dividendentipp im EURO am Sonntag.

      aber noch keine Musterdepotaufnahme.


      aber was nicht ist, kann ja noch werden-.
      Avatar
      schrieb am 13.01.08 16:50:08
      Beitrag Nr. 150 ()
      Immerhin ein ganzseitiger Bericht mit für EamS-Verhältnisse erstaunlich vielen Details - insgesamt noch einmal deutlich ausführlicher als der Vorabbericht.
      Avatar
      schrieb am 13.01.08 17:40:52
      Beitrag Nr. 151 ()
      ja, scheint eine sichere bank zu sein.
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 18:19:32
      Beitrag Nr. 152 ()
      Naja, ein wenig mehr Umsatz hat 's gebracht.
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 19:55:13
      Beitrag Nr. 153 ()
      Hallo pantarhei, darüber sollten wir froh sein.
      Wenn der Kurs heute sinnlos in die Höhe geschossen wäre ohne das langfristig Denkende drin sind, wäre die Blase in ein paar Wochen wieder zusammengefallen und zurück wären nur versauerte Anleger geblieben.
      So ist das schon in Ordnung.
      Anzumerken wäre, das der Schreiber des Artikels auch den einfachsten Weg gegangen ist. 1,05 bei 3 Quartalen macht = 0,35 = bei einem Jahr 1,40 € Gewinn. Leider hat er scheinbar nicht bedacht, das im letzten Quartal immer die Sonne am höchsten steht.
      Ich persönlich gehe von 0,55 € im letzten Q. aus und lande damit bei 1,6 € und 1 € Dividende.
      Anzumerken wäre noch, das wer schon ein paar mal bei der HV dabei war, weiß das Hr. Lehmann eigentlich ,, stink - konserativ ´´ (also das ist jetzt nicht schlecht gemeint) ist und die Aussage, das er mit weiteren Umsatzzuwächsen und Gewinnsteigerungen rechnet man bei ihm schon fast als eine ,,euphorische Gemütsanwandlung´´ zu werten hat.
      P.S. Die HV ( Aussagen - man musste nur zwischen den Zeilen lesen ) im letzten Jahr ließ übrigens eine sich in der Art abzeichnende Gewinnentwicklung erwarten. Leider waren wieder sehr wenige Anteilseigner dabei. Man kann sich übrigens hinterher auch noch die Produktionsstätte zeigen lassen. Einfach gehalten, aber das ist o.k. Ohne großen Schnick Schnack - so muss es sein, denn alles andere frist nur unnötig Geld. Was zählt ist Gewinn !
      Ein Top Managment - mehr kann man dazu nicht sagen.
      Wer die Aktie hat sollte nicht verkaufen. Ziel bis zur HV 16 € und wenn die Entwicklung in 2008 so kommt sind in einem Jahr Kurse um die 18 - 20 € drin. Man muss halt nur Geduld haben.
      So jetzt versuche ich mal eine Übersicht über die Gewinnentwicklung hier reinzubekommen. Bin zum ersten Mal dabei.


      Quartal 1 Quartal 2 Quartal 3 Quartal 4

      Q1/00 0,19 € Q2/00 0,07 € Q3/00 -0,09 € Q4/00 0,20 €
      Q1/01 0,22 € Q2/01 -0,04 € Q3/01 0,39 € Q4/01 0,42 €
      Q1/02 0,31 € Q2/02 0,03 € Q3/02 0,50 € Q4/02 0,80 €
      Q1/03 0,52 € Q2/03 0,19 € Q3/03 0,39 € Q4/03 0,13 €
      Q1/04 0,17 € Q2/04 0,15 € Q3/04 0,21 € Q4/04 0,33 €
      Q1/05 0,20 € Q2/05 0,05 € Q3/05 0,14 € Q4/05 0,14 €
      Q1/06 0,16 € Q2/06 0,02 € Q3/06 0,19 € Q4/06 0,41 €
      Q1/07 0,43 € Q2/07 0,22 € Q3/07 0,41 € Q4/07 e´ 0,55 €

      Übersicht Jahre

      Gesamtjahr Gewinn / Aktie Div. / je Aktie

      2000 0,37
      2001 0,99 0,45
      2002 1,64 0,65
      2003 1,23 0,70
      2004 0,86 0,70
      2005 0,53 0,45
      2006 0,78 0,60
      2007 e´ 1,61 e´ 1,00

      Interessant ist das in allen Quartalen in diesem Jahr eine Verdoppelung des Gewinns gegenüber Vorjahr stattgefunden hat.
      Man darf also gespannt sein, was für Zahlen uns Ende Februar ins Haus stehen.

      Besten Gruß ein mehrjähriger Hyricanfan !
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 20:24:40
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.045.329 von Buffettologe am 14.01.08 19:55:13Hallo Buffettologe,

      bin auch schon länger dabei und teile deine Schätzungen für Gewinn und Dividende.

      Allerdings ist genügend Luft im Kurs, dass ich auch mit 1,50 EPS und ,80 Dividende gut leben kann.

      ciao
      panta rhei
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 22:09:38
      Beitrag Nr. 155 ()
      ja, scheint eine sichere Bank zu sein.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 00:20:51
      Beitrag Nr. 156 ()
      Ich kann die Ausführungen von Buffettologe nur unterstreichen,
      auch was Herrn Lehmann betrifft.

      Das letzte Mal war ich bei der HV in 2000. Da waren ca 10
      Personen anwesend. Anschliessend gab es Kaffee und belegte
      Brötchen.

      Meiner Meinung nach ist die Aufwärtsbewegung, die mit dem
      3 fach Boden Juni-August 07 bei 8,6 begonnen wurde, nicht zu
      Ende.
      Dazu waren die Umsätze zu moderat, nur 16105 St. in Fra.
      M.E. ein Zeichen,dass nicht abgeladen wurde.

      Die Hausse Nov. 06-Mai 07 lief unter ständiger pusherei
      von B.B. Die Aktie wurde sogar noch bei 11 zu Kauf empfohlen.

      Vielleicht entdeckt das eine oder andere Blättchen die Aktie
      wieder, und war EamS erst der Anfang ?
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 10:06:55
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.045.329 von Buffettologe am 14.01.08 19:55:13EPS aus laufendem Gewinn in Q IV/06 war 0,33. Der Rest erklärt sich aus dem Einmaleffekt der Aktivierung des Körpersteuerguthabens. Da sind die 1,4 für 2007 von EamS mE eine vertretbare Schätzung.

      Kann Euch ansonsten nur zustimmen. Wenn der vorhehrsagenscheue Lehmann für 2008 schon jetzt für 2008 (leicht) steigende Umsätze erwartet, scheint die Auftragslage sehr gut zu sein. Dazu wird die Steuerbelastung deutlich sinken.

      Grüße althor
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 11:10:42
      Beitrag Nr. 158 ()
      Bei Plus gibt es komplett Pakete ( Rechner, Monitor und Drucker )

      von Hyrican für 699 Euro, hier beim lokalen Discounter.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 13:06:11
      Beitrag Nr. 159 ()
      Hi,
      es scheintso, als ob jetzt auch andere die Aktie entdeckt zu haben. Oder gibt es einen anderen Grund für den Kursanstieg?

      Tschau iGespenst
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 13:28:38
      Beitrag Nr. 160 ()
      Die 5000 zu 12,10 waren schonmal nicht schlecht,aber

      anscheinend noch keine Anschlußkäufer um die 12.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 21:00:02
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.052.128 von igespenst am 15.01.08 13:06:11Hi igespenst

      Das mit dem entdecken dieser Aktie ist gar nicht so einfach.
      Wenn man die Euro am Sonntag gekauft hat und sich eine zweite Meinung bzw. Schätzungen einholen will, geht man z.B. auf die Seiten von onvista.
      Genau an der Stelle fängt das Problem an.
      Schau dir mal die Schätzungen für 2007 an = 0,63 Gewinn und 0,5 Dividende.
      Da kann kein Trüffelsch.... drauf stoßen.
      Viele gehen über Suchfunktionen rein ( KGV - Div/Ren. ), aber da wird Hyrican dann auf Grund dieser schlechten Schätzungen natürlich nicht angezeigt.
      Analog fehlen Zahlen für 2008 und 2009.
      Habe schon mal angeschrieben, aber keine Rückinfo erhalten.
      Sollten mal mehrere machen, dann ändert sich mal was.
      Ansonsten denke ich mal wird die Aktie nur von denen die sie lang kennen unter Beobachtung gehalten.
      Die Zahlen wie sie zu finden sind schrecken jedenfalls ab und da fängt keiner an in der Tiefe zu suchen.

      Perlen werden eben nur von Perlentauchern gefunden, oder Trüffel von Trüffelschweinen !
      Und das heißt : Schwein muss man haben !:laugh:

      In dem Sinne noch eine angenehme Woche mit weiter leicht steigenden Kursen !

      Gruß Buff
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:28:10
      Beitrag Nr. 162 ()
      In diesen Zeiten ist man ja sehr schnell geneigt, bei den Aktien zuzugreifen, die gerade stark gefallen sind. Ich habe es allerdings anders gemacht und eine Position aufgestockt, die zur Zeit durch relative Stärke auffällt: Hyrican!
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:43:05
      Beitrag Nr. 163 ()
      Mich würde interessieren, wo EamS den Stop Loss gesetzt hat. Wäre nicht normal, wenn der in dem allgemeinen Crash nicht fallen würde.

      P.S. Bin aber weiterhin in Hyrican voll investiert. Will mich nur mental vorbereiten.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 12:22:05
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.065.305 von pantarhei am 16.01.08 11:43:05Hallo pantarhei,

      laut Eams Stopp bei 8,4,

      der Buffettologe hat recht, diese Perle zu finden,:p ist mit den Filter bei Onvista unmöglich, ich freue mich schon wieder auf die nächste HV

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 12:28:33
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.065.912 von derpepe am 16.01.08 12:22:05Danke, derpepe,

      bei dem ausreichend tief gewählten SL würde ich dann doch nicht drauf wetten, dass er ausgelöst wird. Schließlich wissen die meisten Investoren bei Hyrican genau, was sie im Depot haben.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 13:03:23
      Beitrag Nr. 166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.066.003 von pantarhei am 16.01.08 12:28:33genau

      hab´n mir heute schon mal Schlaftabletten geholt,
      damit ich das Tal der Tränen für meine restlichen Werte überstehe,
      taja man soll ja nicht alles auf eine Karte setzen,

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 13:11:55
      Beitrag Nr. 167 ()
      Auf Schlaftabellen würde ich in diesem hochzyklischen Geschäft lieber verzichten. Zurzeit schwimmt die Branche auf der Vista-Welle.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 14:30:01
      Beitrag Nr. 168 ()
      Jetzt auch Empfelung vom Börsendienst? mit SL 9,30.
      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Nebenwerte-168103…
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 14:52:47
      Beitrag Nr. 169 ()
      Na also, da kommen noch mehr.

      Zur Kursentwicklung : Den Spitzenkurs von 12,10 hat gestern
      nur die 5000 St.Order gebracht.
      Die kleinen Kauforders hätten wahrscheinlich den Kurs nicht
      in diese Höhe getrieben, und um die 12 Euro waren auch keine
      Anschlusskäufer da.Da war die Korrektur schon zu erwarten.
      Positiv ist auch ,dass keine shorts versucht werden. Bei der
      Aktionärsstruktur kaum erfolgreich.

      Die shorties toben sich ja bei anderen Werten ganz schön aus.

      Übrigens die Mifa zeigt in diesem Umfeld auch relative Särke.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 14:54:47
      Beitrag Nr. 170 ()
      Natürlich relative Stärke.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 15:13:16
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.067.769 von pantarhei am 16.01.08 14:30:01

      Steht auch bei Finanztreff.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 12:31:25
      Beitrag Nr. 172 ()
      Konkurrent Medion meldet heute ein Umsatzwachstum von 11,7 % im 4. Quartal 2007 und gibt optimistische Prognose für das laufende Jahr ab.
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-01/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 02.02.08 16:41:15
      Beitrag Nr. 173 ()
      Macd Trigger schneidet, Parabolic (SAR) springt um.

      Und was sagt uns das? : Nach überbieten der 11,11

      gehts weiter Richtung 12 (vorerst).
      Avatar
      schrieb am 03.02.08 15:46:30
      Beitrag Nr. 174 ()
      super Lauf - und das bei dem Börsenumfeld.
      Avatar
      schrieb am 08.02.08 12:32:44
      Beitrag Nr. 175 ()
      Bei 1000 Stück 4,56% +
      Wie wärs mit 5000 ?
      Avatar
      schrieb am 14.02.08 17:11:24
      Beitrag Nr. 176 ()
      Die große Nachfrage nach Notebooks treibt den deutschen Markt für Personal Computer an:

      Im vierten Quartal 2007 wurden 3,4 Millionen PCs verkauft - sechs von zehn (57 Prozent) waren mobile Geräte, berichtete das Marktforschungsunternehmen Gartner am Dienstag im britischen Egham.
      (13.02.2008)

      Insgesamt legte der Markt um 7,2 Prozent zu, bei Notebooks gar um 12 Prozent. In Westeuropa verkauften die Hersteller 17,9 Millionen PCs. Das Plus lag mit 9,7 Prozent höher als in Deutschland.
      "Die Nachfrage im deutschen Einzelhandel war mit einem Wachstum von 3 Prozent im vierten Quartal schwächer als erwartet", sagte Gartner-Analystin Meike Escherich. Überraschenderweise habe jedoch das Geschäftskunden-Segment um 10 Prozent zugelegt. 2008 erwartet sie in diesem Segment weitere Impulse durch Ersatzinvestitionen sowie den vermehrten Einsatz des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows Vista. Marktführer Fujitsu Siemens verlor in Deutschland an Boden, bleibt mit 540 000 verkauften PCs (15,7 Prozent Marktanteil) aber weiter vorn. Hewlett-Packard steigerte den Absatz im Vergleich zum Vorjahresquartal stark auf 429 000 Rechner (plus 22,7 Prozent) und belegt mit einem Anteil von 12,5 Prozent Rang zwei. Acer verkaufte 10,7 Prozent aller PCs. Die Medion AG aus Essen, die unter anderem über den Discounter Aldi seine Produkte vertreibt, setzte 281 000 Rechner ab (8,2 Prozent).
      Die Statistik zeigt innerhalb West-Europas unterschiedliche Tendenzen. "Während die südeuropäischen Länder Spanien und Portugal ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichneten, gab es in den gesättigteren Ländern des Nordens geringere Wachstumsraten", sagte Gartner-Analyst Ranjit Atwal. (dpa)
      Avatar
      schrieb am 19.02.08 14:52:11
      Beitrag Nr. 177 ()
      Tut sich da was?

      6500 St. gesucht in Fr. zu 11,40
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 12:55:09
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.411.419 von exbonner am 19.02.08 14:52:11Hi, exbonner

      auch heute sehr interessante Marktbewegung auf der Käuferseite.
      Der Käufer mit den 1000er und 500er Paketen dürfte der gleiche von gestern sein ( hatte seine 6500 Stück ja nicht bekommen ).
      Da das mal eine schlappe Summe von rund 75000 Euros ergibt, dürfte das nicht Otto Kleinanleger sein.
      Da die Zahlen jetzt auch anstehen ( kamen zwischen dem 23 und 28ten Februar in den letzten Jahren ), ist es eigentlich ungewöhnlich kurz vorher noch mal so massiv kaufen zu wollen auf fast Höchststand, außer man ist sich seiner Sache absolut sicher und weiß das es besser kommt, wie alle erwarten.
      Ich für meinen Teil, bin schon echt gespannt und erwarte eine positive Überraschung, mit der keiner rechnet ( schau dir mal das letzte Quartal 2002 und 2001 !!!! an ---- die Übereinstimmung mit 2006 zu 2007 ist erstaunlich - das sind meine Hoffnungen und dann bebt hier die Erde !:laugh: )

      Besten Gruß und hoffen wir auf das Beste in den kommenden Tagen !
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 14:00:37
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.422.179 von Buffettologe am 20.02.08 12:55:09
      Hallo Buffettologe!

      Die Käufe sind über die Börsen schön verteilt.
      Das mit den 500 und 1000 er Päckchen läuft ja schon
      längere Zeit
      Das ist auch nicht der Kurspfleger, der den Chart so schön führt
      und starke Schwankungen vermeidet.

      Möglicherweise sind die Zahlen schon Insidern bekannt.

      Ein gutes Zeichen ist auch ,dass die beiden Hyrican Kartons
      ( 699 pro Paket ) hier in der Nähe bei Plus anscheinend
      Liebhaber gefunden haben.Ich fahre nachher mal Einkaufen und
      frag mal nach.

      Die besten Grüsse aus Ostthüringen

      exbonner
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 19:19:06
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.422.916 von exbonner am 20.02.08 14:00:37Hallo exbonner,
      hoffe die beiden Kisten sind verschwunden. Wäre schön wenn das erste Quartal des neuen Jahres gleich wieder durchstarten würde.
      Heutige Bewegung ist mal mit Umsätzen unterfüttert und weiterhin mehr Volumen auf der Geldseite vorhanden.
      Ich glaube nicht das die Zahlen schon in dieser Woche kommen. Das wird wohl erst Anfang nächste Woche soweit sein.
      Wenn du unten aus Thüringen bist, dann könntest du ja mal vorbeifahren und anfragen, wie die ,,Aktien´´ stehen.
      Man könnte ja mal anrufen, aber da gibt es bei unserem konserativen Managment keine Antwort. Hast du ja bei der HV gesehen, bei der Frage zu den Aussichten : ,, Werden wir uns nächstes Jahr an der Stelle drüber unterhalten.´´
      Naja, macht nichts ist wenigstens noch ein wenig Spannung in der Luft. Besser wie Weihnachten.

      Besten Gruß aus Sachsen Anhalt
      Buffettologe
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 19:59:15
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.427.606 von Buffettologe am 20.02.08 19:19:06
      Hi!

      Der Pakethändler dürfte heute ca.10000 Stück abgegriffen haben,
      aber bei 11.70 sind bisher nur 10 Sück gelaufen. Das kann man ja
      vergessen.
      Apropos Anrufen. Habe ich schon getan,die verweisen auf den
      Finanzkalender, sowohl bei der Mifa,als auch bei der Hyrican.

      Zu Sachsen-Anhalt,ein Cousin von mir wohnt in Halle.

      Mfg
      exbonner
      Avatar
      schrieb am 21.02.08 17:34:02
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.428.200 von exbonner am 20.02.08 19:59:15Hallo exbonner,
      genau wie gedacht - keine Info geht vorher über den Ladentisch.
      Da sind sie halt sehr strikt. Habe ich vor ein paar Jahren auch mal versucht, mit dem selben Ergebnis.
      Da hilft alles nichts weiter Kamillentee trinken und die Vorfreude ist eh die schönste Freude.
      Heute wieder etwas leichter, aber um die 11,50 Euro rum nimmt jemand die Stücke immer wieder vom Markt. Wird schon seinen Grund haben.

      Wenn sich die Woche nichts mehr tut, was anzunehmen ist, wünsch ich dir ein schönes Wochenende
      Buffettologe
      Avatar
      schrieb am 21.02.08 18:46:11
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.438.552 von Buffettologe am 21.02.08 17:34:02
      Hallo Buffettologe!

      Der Päckchenkäufer war wieder am Markt, aber sehr vorsichtig.

      Die Aktie ist auch relativ wenig bekannt. Der Effectenspiegel
      hat da mehrmals was geschrieben. Möglich, das die auch mit der
      Aktie handeln. Dann jüngst dieser Börsenbrief und EuaS.
      Von Merk und Fink habe ich auch mal was gelesen, aber das ist
      schon länger her.

      Schönes Wochenende!

      exbonner
      Avatar
      schrieb am 21.02.08 19:54:50
      Beitrag Nr. 184 ()
      Der Päckchen Käufer war anscheinend vorhin aktiv.

      Um 18:00:25 350 St. in München
      Um 18:01:01 350 St. in Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:11:05
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.440.281 von exbonner am 21.02.08 19:54:50Hallo exbonner

      Wir werden langsam entdeckt ( natürlich meine ich damit nicht uns beide persönlich :laugh: )!
      So nun noch anständige Zahlen und das Wochenende kann kommen, oder will man uns noch eine Woche auf die Folterbank spannen. Die lassen sich diesmal aber Zeit. Na wenn die Zahlen davon noch besser werden, warte ich noch ein paar Wochen.

      Der "Krösus" unter den kleinen Unternehmen ist mit einer Marktkapitalisierung von 46 Millionen Euro die Hyrican AG aus dem thüringischen Kindelbrück. Kerngeschäft des Unternehmens ist die Herstellung von PCs und Servern, die unter dem eigenen Markennamen vertrieben werden.

      Mir gefällt vor allem das exzellente Management des Unternehmens. Die Mannen um die Vorstände Michael Lehmann und Sven Lüttig schaffen es regelmäßig selbst in branchenzyklischen Abschwüngen ihr Unternehmen in der Gewinnzone zu halten. Gerade im PC-Segment ist dies alles andere als einfach.

      Nur so hat man es geschafft über die Jahre einen stattlichen Cashbestand von zuletzt fast 16 Millionen Euro aufzubauen, langfristige Schulden findet man in der Bilanz überhaupt nicht. Kein Wunder, dass die Eigenkapitalquote im Bereich von 75 Prozent liegt.

      *Zyklischer Aufschwung in der PC-Branche

      Damit ist das Unternehmen kerngesund und die PC-Industrie befindet sich nicht zuletzt dank der Einführung des neuen Betriebssystems Windows Vista in einem zyklischen Aufschwung. Im dritten und vierten Quartal wurden in Deutschland gegenüber den Vorjahresperioden jeweils über 20 Prozent mehr PCs verkauft.

      Der Einstiegszeitpunkt ist somit nicht ganz optimal, weil die zyklischen Höchstumsätze bzw. -gewinne bald erreicht sein könnten. Dafür gibt es das Papier aber auch zu einem sehr attraktiven Kurs. Ich rechne mit einem Jahresgewinn von über sechs Millionen Euro bei Umsätzen im Bereich von 82 bis 83 Millionen Euro. Bei einem Gewinn je Aktie von 1,60 Euro in 2007 ergäbe sich damit ein KGV von nur etwas mehr als sieben.

      Zieht man den hohen Cashbestand von der Marktkapitalisierung ab kommt man sogar noch auf einen wesentlich niedrigeren Wert von circa fünf! Selbst bei einem um 20 bis 30 Prozent rückläufigen Gewinn (wofür im Moment aber noch nichts) spricht, wäre die Aktie damit nach dieser Berechnung noch mit einem einstelligen KGV bewertet. Außerdem lockt eine Dividendenrendite jenseits der fünf Prozent.

      Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: Bei Beteiligungsgesellschaften oder Immobilienaktien sollten Sie sich nicht von sehr niedrigen KGVs blenden lassen. Diese kommen häufig durch Einmaleffekte oder bilanzielle Aufschreibungen von Aktivas (beispielsweise durch eigenständig vorgenommene Höherbewertungen des Immobilienbestandes) zustande, sind also nicht wiederholbar.

      Damit sind letztlich auch die KGVs kaum aussagekräftig.

      MEIN FAZIT:

      - Sehr kleine Aktien werden von den Börsianern oft kaum beachtet. Daher ist die Wahrscheinlichkeit höher, in diesem Bereich unterbewertete Perlen zu finden.

      - Diese Micro-Caps sind normalerweise höheren Kursschwankungen unterworfen, erwirtschaften langfristig aber auch höhere Renditen. Sie eignen sich daher gut als spekulative Depotbeimischung.

      - Interessante Mini-Aktien sind derzeit beispielsweise Nucletron, Bob Mobile und Hyrican.

      - Beteiligungs- und Immobiliengesellschaften sollten nicht auf Basis herkömmlicher Bewertungskennzahlen wie KGV oder KUV beurteilt werden.



      Armin Brack ist Chefredakteur des Geldanlage-Reports. Gratis anmelden unter: www.geldanlage-report.de.

      Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

      -ab-

      © Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:38:28
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.502.328 von Buffettologe am 28.02.08 13:11:05Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2007

      Hyrican Informationssysteme AG / Jahresergebnis

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Umsatz 2007: EUR 77,4 Mio. (Vorjahr: EUR 66,2 Mio.)
      Gewinn vor Steuern 2007: EUR 9,1 Mio. (Vorjahr: EUR 4,4 Mio.)
      Jahresüberschuss 2007: EUR 5,9 Mio. (Vorjahr: EUR 3,1 Mio.)
      Dividendenvorschlag: EUR 1,10 (Vorjahr: EUR 0,60 / Aktie)

      Der Umsatz konnte im Wirtschaftsjahr 01.01.-31.12.2007 insbesondere durch
      eine Belebung des Projekt- und Dienstleistungsgeschäfts um 16,9% auf EUR
      77,4 Mio. gesteigert werden. Der Gewinn vor Steuern erhöhte sich auf EUR
      9,1 Mio. (Vj. EUR 4,4 Mio.) Der Jahresüberschuss betrug zum 31.12.2007 EUR
      5,9 Mio. (Vj. EUR 3,1 Mio.). Die Eigenkapitalquote konnte zum
      Bilanzstichtag auf ca. 79% gesteigert werden. Trotz eines hart geführten
      Wettbewerbs konnte die Hyrican AG auch im abgelaufenen Geschäftsjahr ein
      zufrieden stellendes Gesamtjahresergebnis erwirtschaften. Der Vorstand
      plant daher dem Aufsichtsrat und der am 30.04.2008 stattfindenden
      Hauptversammlung eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr von EUR
      1,10 (Vj. EUR 0,60) je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen.
      Sollten sich der allgemeine Konsum stabilisieren bzw. zulegen und sich
      einige interessante Projekte wie geplant entwickeln, können wir
      mittelfristig mit Steigerungen in Umsatz und Ertrag rechnen. Dies wird
      unter anderem auch von der Entwicklung des Exportgeschäfts abhängen.
      28.02.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 17:57:40
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.505.201 von pantarhei am 28.02.08 16:38:28Hallo pantarhei,

      scheinbar hat man sich nach meinen Zeilen erbarmt und die Geschäftszahlen herausgebracht :D

      Nun bei der Dividende können wir zufrieden sein.
      Was den Umsatz und das Ergebnis anbetrifft, ist das letzte Quartal etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

      Ausblick ist verhalten optimistisch zu bezeichnen.

      Genaueres kann man erst nach der Vorlage des Geschäftsberichts im März sagen, wenn man das gesamte Zahlenmaterial sieht.
      Zum jetzigen Kurs kann man die Aktie getrost halten. Sie sollte bis zur HV vielleicht, wenns gut läuft die 15 Euro sehen.
      Mehr ist meines Erachtens in diesem Jahr nicht mehr drin, außer es gibt bei den Zahlen zum ersten Quartal wie im letzten Jahr eine Überraschung, wovon ich aber nicht ausgehe. Da denke ich eher, das sich die Unternehmenssteuerreform für Hyrican positiv auswirkt und den Gewinn um 10 % treiben könnte.

      Gruß Buffettologe
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:00:42
      Beitrag Nr. 188 ()
      Kindelbrück (aktiencheck.de AG) - Ad hoc-Mitteilung der Hyrican Informationssysteme AG (ISIN DE0006004500/ WKN 600450):

      Der Umsatz konnte im Wirtschaftsjahr 01.01.-31.12.2007 insbesondere durch eine Belebung des Projekt- und Dienstleistungsgeschäfts um 16,9% auf EUR 77,4 Mio. gesteigert werden. Der Gewinn vor Steuern erhöhte sich auf EUR 9,1 Mio. (Vj. EUR 4,4 Mio.) Der Jahresüberschuss betrug zum 31.12.2007 EUR 5,9 Mio. (Vj. EUR 3,1 Mio.). Die Eigenkapitalquote konnte zum Bilanzstichtag auf ca. 79% gesteigert werden.

      Trotz eines hart geführten Wettbewerbs konnte die Hyrican AG auch im abgelaufenen Geschäftsjahr ein zufriedenstellendes Gesamtjahresergebnis erwirtschaften. Der Vorstand plant daher dem Aufsichtsrat und der am 30.04.2008 stattfindenden Hauptversammlung eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr von EUR 1,10 (Vj. EUR 0,60) je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen. Sollten sich der allgemeine Konsum stabilisieren bzw. zulegen und sich einige interessante Projekte wie geplant entwickeln, können wir mittelfristig mit Steigerungen in Umsatz und Ertrag rechnen. Dies wird unter anderem auch von der Entwicklung des Exportgeschäfts abhängen. (Ad hoc vom 28.02.2008) (28.02.2008/ac/n/nw)

      Quelle: http://www.worldofinvestment.com/news/intern/44306/
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 19:38:16
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.502.328 von Buffettologe am 28.02.08 13:11:05
      Hallo Buffettologe!

      "Zufriedenstellendes Gesamtergebnis" nicht schlecht!
      Wenn bei der Maxdata der Geschäftsverlauf bei den PC,Servern
      und insbesondere Notebooks positiv verläuft, braucht man sich
      über die Hyrican Zahlen nicht zu wundern.

      Was bezweckt der " Geldreport " mit diesem Bericht?
      Die Mails kommen ja gratis und werden wahrscheinlich viel
      gelesen.
      Ist das der Beginn einer Pusherphase?
      Da könnte aber mehr als 15 drin sein.

      Gruß
      exbonner
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 20:18:45
      Beitrag Nr. 190 ()
      Aufnahme von HYRICAN INFO ins "Hochspekulative Charttechnik-Depot" zu 12,42 €. :cool:
      ....weitere Infos unter: http://www.wallstreet-online.de/community/thread.html?thread…
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 01:08:59
      Beitrag Nr. 191 ()
      Ich möchte hier mal ein Kursziel ausrufen: 16-17 Euro.

      Der Höchstkurs vom Jan. 2004 war 17!

      Die Rakete ( nach Frick ) wurde jetzt erst gezündet.

      Also bitte anschnallen.

      War nur ein Späßle, kann keiner vorhersehen, ausser
      denjenigen die den Kurs machen.

      guts Nächtle
      exbonner
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 08:31:19
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.507.745 von exbonner am 28.02.08 19:38:16Also, die Firma Maxdata in einem Satz mit Hyrican zu nennen, ist schon eine Beleidigung für die Hyrican-Lenker. Wann will denn Maxdata Geld verdienen, wenn nicht in einem Boomjahr wie 2007 - in dem sogar Medion wieder in die schwarzen Zahlen gekommen ist.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:15:49
      Beitrag Nr. 193 ()
      Bevor es nachhaltig über 12€ geht, müssten wohl erst mal wieder die Börsenbrief-Lemminge abgeschüttelt werden.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:50:30
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.510.819 von exbonner am 29.02.08 01:08:59Hallo exbonner,
      ich würde mich auch über 17 Euro freuen, aber persönlich bin ich da skeptisch.
      Mich stört, das im letzten Quartal ,,nur´´ ein Gewinn von 0,42 Euro in die Kassen gespült wurde.
      Was heißt nur ?
      In Quartal 1 bis 3 / 2007 wurde grundsätztlich der Gewinn gegenüber Vorjahr verdoppelt. In Quartal 4 wurde das Vorjahresergebnis ,,gerade ´´ erreicht, was schon etwas enttäuschend ist. Die Frage lautet also, ist der Pik schon erreicht oder kann Hyrican im ersten Quartal 2008 noch mal eine Schippe drauflegen.
      Ich war damals schon dabei. Die Frage ist, gibt es eine Wiederholung.
      Die Quartale 3 / 2001 bis 02/2003 ( hier war auch das erste Top im Juli 2003 mit 17 € )waren von einem ständig ansteigenden Gewinnn gegenüber Vorjahresquartal gekennzeichnet.
      In diesem Zyklus war der erste Top gegenüber Vorjahresquartal das Q 03 / 2006. Wir würden uns also innerhalb dieses Zyklus verglichen mit damals im 4ten Quartal 2002 befinden wo damals 0,80 Euro verdient wurden !!!! Das ist das doppelte von jetzt. Die Marktbedingungen sind aber auch nicht einfacher geworden.
      Die Frage lautet also, wo stehen wir im Branchenzyklus ?
      Der Konsum wird von dieser kapitalfressenden Bundesregierung die Richtungslos dahertreibt und den letzten Hoffnungsschimmer auf freie Entwicklung der Kapital- und Wirtschaftsmärkte in Deutschland zerstört nicht gerade gefördert, um nicht zu sagen abgewürgt. Schön wenn man sich im Aufschwung befindet und fleißig die Abgaben erhöhen kann. Ich hör jetzt auf, sonst red ich mich hier noch auf volle Touren ( meine Halsschlagader kommt schon wieder raus ) ok Also Konsum ist nicht.
      Investitionen ?
      Es könnte durchaus sein, das wir uns schon kurz vor dem Abdrehen nach unten befinden.
      Aber !!!!
      Dem gegenüber stehen drei positive Faktoren:
      1. ) die Dividende ist 70 % höher wie damals ( 0,65 )
      2. ) die Steuerreform wirkt sich gerade bei Hyrican im kommenden Jahr positiv aus ( alles Inland )
      4. ) sie sind jetzt im Margenstärkeren Projekt und Dienstleistungsgeschäft stärker aufgestellt

      Deshalb halte ich erst mal an meinem neuen Kursziel von 15 Euro fest. Alles andere wäre geschenkt.
      Ich hoffe ich habe dich nicht gelangweilt.
      Gruß Buffettologe
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 13:50:26
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.049.760 von althor am 15.01.08 10:06:55"EPS aus laufendem Gewinn in Q IV/06 war 0,33. Der Rest erklärt sich aus dem Einmaleffekt der Aktivierung des Körpersteuerguthabens. Da sind die 1,4 für 2007 von EamS mE eine vertretbare Schätzung."

      Zur Erinnerug!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 14:46:46
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.515.186 von pantarhei am 29.02.08 13:50:26Hallo panterhei,
      ja, da lagst du und die Jungs von Euro am Sonntag sehr gut.
      Leider ist es nicht zu dem von mir erhofften Effekt im 4ten Quartal gekommen, deshalb auch die Zielkursanpassung auf jetzt 15 Euro.
      Von 18 Euro würde ich jetzt erst mal nicht mehr ausgehen, die Blase ist geplatzt, da hätte es schon ein 4tes Quartal 2002 mit 0,80 Euro oder wenigstens 0,6 € benötigt.
      Der Umsatz hat sich leider im 4ten Quartal auch nicht wie erwartet gezeigt.

      Jetzt wollen wir uns aber erst mal auf die HV und den kleinen Obolus von 1,1 Euro freuen ( der ist wenigstens über den Schätzungen von 0,8 - 1 € geblieben ).

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 14:55:55
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.461 von Buffettologe am 29.02.08 12:50:30

      Hallo Buffettologe!

      Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
      Es sind aber nicht immer die Fundamentaldaten die die Höhe des
      Kurses bestimmen. Ich bin halt etwas technisch fixiert.

      Beim jetzigen Kurs ist die Div Rendite 10% ,bei 17 6,5% ,auch
      nicht schlecht,zu dem ist die Gesellschaft an hohen Ausschüttungen
      interessiert.

      Der Div.Abschlag ist ja letztes Jahr schnell aufgeholt worden,
      danach lief auch ein sehr hoher Tagesumsatz, ca 100000 Stück,
      da musste ma eben schnell raus.

      Jede Aktie zeigt ja ein bestimmtes Verhaltensmuster,wichtig
      ist eben zuerkennen wie sich die kursbestimmenden Marktteilnehmer
      (insider) verhalten.

      Bitte nicht aufregen, sonst steigt der Blutdruck!
      Politik interessiert mich schon lange nicht mehr.

      Schönes Wochenende
      exbonner
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:30:45
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.288 von O3_2011 am 29.02.08 11:15:49
      Ich würde sagen die müssen rein,wer soll sonst die 17 Euro
      zahlen.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 16:27:05
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.538 von exbonner am 29.02.08 15:30:45Hallo exbonner,
      noch jemand mit 15 als Ziel, aber ich hoffe das du Recht behälst ( im eigenen Interesse ).

      Gruß Buff

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Börsendienst" bewerten die Aktie von Hyrican (ISIN DE0006004500/ WKN 600450) mit dem Rating "halten". Am 16.01. dieses Jahres hätten die Experten Anlegern den Kauf der Aktien der Hyrican Informationssysteme AG bei einem Kurs von 10,79 Euro empfohlen. Auch wenn die Aktienmärkte in der Zwischenzeit kräftig durchgeschüttelt worden seien, liege man mit der Empfehlung im Plus. Grund für den soliden Kursanstieg seien die gestern vermeldeten Zahlen gewesen. Auch wenn die Thüringer mit einem Umsatz von 77,4 Mio. Euro die Experten-Prognose knapp verfehlt hätten (Prognose 80 Mio. Euro), habe jede andere Kennzahl überzeugen können. Der Gewinn vor Steuern habe bei 9,1 Mio. Euro gelegen, nach Steuern habe man im vergangenen Jahr 5,9 Mio. Euro verdient (die Prognose der Experten von "Der Börsendienst" habe bei 5,7 Mio. Euro gelegen). Dies bedeute einen Gewinn je Aktie von 1,48 Euro. Überzeugend sei auch der Dividendenvorschlag: Man wolle der Hauptversammlung die Ausschüttung von 1,10 Euro vorschlagen. Damit dürfte man eine Dividendenrendite von mehr als 10 Prozent erhalten. Es sei zu erwarten, dass die Thüringer auch in Zukunft mit dem Kapitalmarkt eine eher ruhige und konservative Sprache sprechen würden. Dabei dürfte vor allem der Cashbestand des Unternehmens zum 31.12.2007 interessant sein. Dieser habe bei der letzten Veröffentlichung immerhin bei rund 4 Euro je Aktie gelegen. Man gehe davon aus, dass die Thüringer auch in Zukunft mehr mit Zahlen als durch große Worte überzeugen würden. Und sollte eine schwache Konjunktur das Wachstum von Hyrican bremsen, dürfte der Kurs durch den hohen positiven Cashflow und die attraktive Dividende relativ stabil bleiben. Daher bleibe die Hyrican weiterhin ein äußerst attraktives Investment für unruhige Zeiten. Die Experten von "Der Börsendienst" stufen die Hyrican-Aktie mit "halten" ein. Das Kursziel werde bei 15,00 Euro gesehen. (Ausgabe 4 vom 29.02.2008) (29.02.2008/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 18:24:46
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.517.451 von Buffettologe am 29.02.08 16:27:05Hallo!

      Ja,interessant. Das war ja alles seriös was von dieser Seite
      kam, aber die treiben den Kurs nicht.15 sind natürlich schon
      eine Marke.
      Na mal sehen wer sonst noch auftritt.

      Gruß
      exbonner
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 19:49:43
      Beitrag Nr. 201 ()
      Bei Boerse.de sind alle Besprechungen der Hyrican Aktie
      seit Going Publ. aufgelistet.

      Die Lektüre lohnt sich!

      Darunter sind " Experten " wie "Extra Chancen","Performaxx"
      und "Prior Börse".

      Prior am 22.08.2003 :

      " Hyrican Kursziel 30 Euro"

      Viel Spass beim Lesen!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 17:55:22
      Beitrag Nr. 202 ()
      Nach überbieten der 12,63

      > 15 ( vorläufig )
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 10:25:05
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.559.655 von exbonner am 05.03.08 17:55:22Habt Ihr heute schon Börse online gelesen? :lick::look::p

      Ich denke langsam sich die Hyrican entdeckt.

      Am 09.04.08 ist eine Analysten Konferenz, vielleicht erfaren wir zur HV mehr?

      Gruß d.p.
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 13:31:17
      Beitrag Nr. 204 ()
      super wert!
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 18:59:33
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.559.655 von exbonner am 05.03.08 17:55:22Hallo exbonner,
      mit dergleichen Empfehlungen wird die 12,63 € schon ein Problem, aber unsere angestrebten 15 € sind schon fast als Fata Morgana anzusehen. Die Börsenlage ist aber auch wirklich Grottenschlecht und man kann froh sein das man noch Hyrican im Depot hat.
      Ob es noch mal so einen Push wie im letzten Jahr gibt, ich bezweifle es fast.
      Nebenwerte sind fast eingeschlafen oder runtergeprügelt und gute Standardwerte gibt es teilweise zu Ramschpreisen.
      Und das ist das Problem. Wenn man Werte aus dem DOW; Eurostocks, FTSE oder DAX mit 7,8,9, ja sogar mit 10 % bekommen kann, dann bleiben die kleinen Werte halt mit liegen.
      Macht aber nichts, denn wenn ich mal meine Div. / Rend. zum Kaufkurs ausrechne ( 16,6 % ) dann bekomme ich feuchte Augen.
      In diesem Sinne warten wir auf die nächste Empfehlung, die vielleicht etwas besser ausfällt.

      Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" raten die Hyrican-Aktie (ISIN DE0006004500/ WKN 600450) bis max. 11,80 Euro zu kaufen. Im abgelaufenen Jahr sei der Umsatz um 16,9% auf 77,4 Mio. Euro erhöht worden. Beim Vorsteuerergebnis habe es mehr als eine Verdoppelung auf 9,1 Mio. Euro gegeben. Kein Wunder, dass man den Aktionären eine Dividende von 1,10 Euro vorschlagen möchte (Hauptversammlung finde am 30.04.2008 statt). Diese Ausschüttung aber bedeute beim aktuellen Aktienkurs eine Rendite von etwa 11,2%. Dies sichere den Kurs selbstverständlich teilweise ab, und die charttechnische Stärke sei kein Zufall. Von Kapitalmarktkrise sei hier nicht das Geringste zu erkennen. Wer noch nicht dabei ist, kann bei der Hyrican-Aktie bis max. 11,80 Euro noch an Bord gehen, so die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief". Das Kursziel sehe man bei 14,00 Euro. (Ausgabe 10 vom 08.03.2008) (10.03.2008/ac/a/nw)

      Besten Gruß mit Tränen in den Augen
      Buff
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:40:59
      Beitrag Nr. 206 ()
      2008 mindert sich die Steuerquote von Hyrican von 35% auf 26%.
      Allein schon eine Wiederholung des 2007-er Vorsteuergebnis von 9,1 Mio führt zu einer Erhöhung des JÜ von 5,9 auf 6,7= Steigerung um 13%.
      Berücksichtigt man den Diviendenabschag Anfang Mai,stehen wir jetzt bei einem KGV von 6,5, wenn 2008 der Vorsteuergewinn 2007 wiederholt wird.
      Avatar
      schrieb am 30.03.08 21:45:40
      Beitrag Nr. 207 ()
      Wann ist denn die HV? Auf der IR-Webseite steht noch kein Termin.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 14:10:58
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.762.053 von O3_2011 am 30.03.08 21:45:40Hi,

      am 30.04. ist die HV angesetzt.

      Tschau igespenst
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 15:15:50
      Beitrag Nr. 209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.765.898 von igespenst am 31.03.08 14:10:58Wieso hab ich denn dann noch keine Einladung bekommen :confused: hmm
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 16:52:09
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.762.053 von O3_2011 am 30.03.08 21:45:40Hyrican Informationssysteme AG
      Kindelbrück
      WKN 600 450
      ISIN DE0006004500
      Einladung zur Hauptversammlung

      Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30.04.2008, 10.00 Uhr in 99610 Sömmerda, Volkshaus, Weißenseer Straße 33, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.




      Tagesordnung

      1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Hyrican Informationssysteme AG, des Lageberichts zum 31. Dezember 2007 sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2007.



      2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Jahresabschluss 2007 ausgewiesenen Bilanzgewinn von € 16.222.047,78 wie folgt zu verwenden: ― Ausschüttung einer Dividende von € 1,10 je Stückaktie auf das dividendenberechtigte Grundkapital in Höhe von € 4.000.000,-, insgesamt also € 4.400.000,-.

      ― Fortschreibung des übrigen Bilanzgewinns von € 11.822.047,78 als Gewinnvortrag.




      3. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, Entlastung für das Geschäftsjahr 2007 zu beschließen.



      4. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, Entlastung für das Geschäftsjahr 2007 zu beschließen.



      5. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2008

      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft, Erfurt, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2008 zu wählen.



      6. Bestätigung eines Mitglieds des Aufsichtsrats

      Herr Peter Wicht hat sein Amt als Aufsichtsrat der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft mit Wirkung zum 26.09.2007 niedergelegt. Das Amtsgericht Jena hat daraufhin auf Antrag des Vorstands der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft mit Beschluss vom 24.10.2007 Herrn Klaus Ehrich, Winkel, zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt. Sein Amt erlischt in jedem Fall, sobald der Mangel der Besetzung des Aufsichtsrats behoben ist. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die Hauptversammlung von ihrem Recht Gebrauch macht, Mitglieder des Aufsichtsrats zu bestellen und diese das Amt annehmen. Der Aufsichtsrat setzt sich gemäß §§ 96 Abs. 1, 101 Abs. 1 AktG, § 76 Abs. 1 und 6 BetrVG 1952 i.V.m. § 8 Abs. 1 der Satzung aus drei Mitgliedern der Aktionäre zusammen.

      Der Aufsichtsrat schlägt vor, den folgenden Beschluss zu fassen:

      In den Aufsichtsrat wird Herr Klaus Ehrich, Winkel, Beruf Wirtschaftsprüfer, für die restliche Amtszeit der übrigen Aufsichtsratmitglieder, d. h. bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das am 31. Dezember 2009 endende Geschäftsjahr beschließt, gewählt.

      Die Hauptversammlung ist an den Wahlvorschlag nicht gebunden.

      Die vom Aufsichtsrat vorgeschlagene Person gehört keinen anderen, gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten oder vergleichbaren Kontrollgremien anderer Wirtschaftsunternehmen an.



      7. Beschlussfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Vergütung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2007 auf € 4.000,- je Mitglied festzulegen. Satzungsgemäß erhält der Vorsitzende den doppelten, sein Stellvertreter den 1½-fachen Betrag.



      8. Beschlussfassung über die Aufhebung des Genehmigten Kapitals, Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und entsprechende Satzungsänderungen

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, zu beschließen: ― Das bisherige noch bestehende Kapital gemäß § 5 (4) der Satzung wird aufgehoben.

      ― § 5 (4) der Satzung wird wie folgt neu gefasst:

      "Der Vorstand ist berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 29. April 2013 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmalig oder mehrfach, jedoch insgesamt höchstens um € 2.000.000,-, zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht mit der Maßgabe einzuräumen, dass die Aktien von einem oder mehreren Kreditinstituten mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten.

      Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, a) zum Ausgleich von Spitzenbeträgen

      b) soweit bei einer Kapitalerhöhung der auf die neuen Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeschlossen wird, entfallende Anteil am Grundkapital insgesamt 10 v.H. des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenkurs der bereits börsennotierten nicht wesentlich unterschreitet (§§ 203 (1) und (2), 186 (3) Satz 4 AktG)

      c) um die neuen Aktien zum Erwerb von Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen gegen Sacheinlage herauszugeben, sofern der Erwerb des Unternehmens oder der Beteiligung im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft liegt und der Ausgabebetrag den Börsenkurs nicht wesentlich unterschreitet.


      Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend der Durchführung der Kapitalerhöhung anzupassen."



      Bericht des Vorstandes an die ordentliche Hauptversammlung gem. § 203 (2) i.V.m. § 186 (4) Satz 2 AktG zu Tagesordnungspunkt 8:

      Der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge ermöglicht die Ausnutzung der erbetenen Ermächtigung durch runde Beträge unter Beibehaltung eines glatten Bezugsrechtsverhältnisses. Dies erleichtert die Abwicklung des Bezugsrechts der Aktionäre. Eventuelle Spitzenbeträge werden an der Börse verwertet.

      Der auf 10% des Grundkapitals begrenzte erleichterte Bezugsrechtsausschluss entspricht dem Wortlaut des § 186 (3) Satz 4 AktG. Danach darf der Ausgabepreis der neuen Aktien den Börsenpreis der bereits börsennotierten Aktien nicht wesentlich unterschreiten. Das Aktiengesetz zieht keine feste Grenze für den Abschlag zum Börsenpreis im Zeitpunkt der Ausnutzung des Genehmigten Kapitals. Der Vorstand wird den Abschlag bei Ausnutzung der Ermächtigung so niedrig bemessen, wie dies nach den im Zeitpunkt der Platzierung vorherrschenden Marktbedingungen möglich ist. Ein Abschlag von 3% bis maximal 5% des aktuellen Börsenkurses wird i.d.R. nicht als wesentliche Unterschreitung anzusehen sein. Ein Bezugsrechtsausschluss ermöglicht es dem Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats, im Interesse des Unternehmens neue Aktien gezielt zu platzieren.

      Der Ausschluss des Bezugsrechts für den Erwerb eines Unternehmens oder einer Unternehmensbeteiligung gegen Sacheinlage soll den Vorstand in die Lage versetzen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats in geeigneten Fällen Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen erwerben und hierfür kurzfristig Aktien der Gesellschaft als Gegenleistung gewähren zu können. Der internationale Wettbewerb und die Globalisierung der Wirtschaft verlangen zunehmend diese Form der Gegenleistung. Die vorgeschlagene Ermächtigung soll der Gesellschaft die erforderliche Flexibilität geben, um sich bietende Gelegenheiten zum Erwerb von Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen schnell ausnutzen zu können.




      Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte

      Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beträgt das Grundkapital EUR 4.000.000,-. Das Grundkapital ist eingeteilt in 4.000.000 Inhaber-stückaktien. Jede Stückaktie gewährt in der Hauptversammlung eine Stimme, so dass die Gesamtzahl der Stimmrechte 4.000.000 beträgt. Die Gesellschaft hält keine eigenen Aktien.




      Teilnahme an der Hauptversammlung

      Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen oder ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen sich vor der Versammlung anmelden. Die Aktionäre müssen außerdem ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nachweisen. Dazu ist ein Nachweis ihres Anteilsbesitzes durch das depotführende Kreditinstitut oder Finanzdienstleistungsinstitut der sich auf den Beginn (0:00 Uhr Ortszeit) des 21. Tages vor der Hauptversammlung, also den 9. April 2008 bezieht, ausreichend. Die Anmeldung und der Berechtigungsnachweis müssen in Textform in deutscher oder englischer Sprache erfolgen und der Gesellschaft unter der nachstehend bestimmten Adresse spätestens am Mittwoch, dem 23. April 2008 (24.00 Uhr Ortszeit) zugehen.

      Hyrican Informationssysteme AG
      c/o Merck Finck & Co.
      Bereich Hauptversammlungen
      Pacellistr. 16
      80333 München
      Fax: 089/2104-1381




      Stimmrechtsvertretung

      Das Stimmrecht kann in der Hauptversammlung auch durch einen Bevollmächtigten, zum Beispiel durch ein Kreditinstitut oder eine Vereinigung von Aktionären ausgeübt werden.




      Anträge und Wahlvorschläge von Aktionären

      Eventuelle Anträge von Aktionären bitten wir nebst Begründung bis spätestens zwei Wochen vor dem Tag der Hauptversammlung zu richten an:

      Hyrican Informationssysteme AG, Hauptversammlung 2008, Kalkplatz 5, 99638 Kindelbrück, Fax: 036375/513-67 oder per E-mail: ir@hyrican.de.

      Fristgerecht eingegangene Anträge werden mit einer etwaigen Stellungnahme der Verwaltung gemäß § 126 AktG über das Internet zugänglich gemacht (www.hyrican.de).



      Kindelbrück, im März 2008

      Hyrican Informationssysteme AG

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 13.04.08 13:02:52
      Beitrag Nr. 211 ()
      Also, aus rein fundamentaler Sicht gibt`s derzeit wohl kaum vergleichbare Werte zu Hyrican auf dem Parkett:

      EK-Quote = 78% (schuldenfrei)
      Cash / Aktie = 4,27 €
      Dividenden-Rendite = 9%
      KGV 2007 = 8,2 (cashbereinigt 5,4)

      Dazu die "Sicherheit" des Überschuss-Wachstums für 2008 durch die Effekte der Steuerreform.

      Negativ allerdings die nachlassende Wachstumsdynamik im Q4 und die Unsicherheit durch die Urheberrechtsabgabe bzw. der vorliegenden Klage. Auch der wiedererstarkte Dollar würde negative Effekte auf den Gewinn mit sich bringen. Und der Ausblick ist (wie gewohnt vom Management) sehr zurückhaltend.
      Dennoch ist die relative Stärke zum Gesamtmarkt imponierend. Allerdings gibt`s derzeit eine Vielzahl an Investments, die ein stärkeres Wachstum versprechen.


      Meine persönliche Meinung
      Avatar
      schrieb am 13.04.08 19:24:49
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.874.633 von ValueTitel am 13.04.08 13:02:52gerade wg der dividendenrendite habe ich mir noch einmal 500 st ins depot gelegt, wahrscheinlcih werde ich sie nach dem hv termin aber wieder geben. insgesamt scheint mir der markt im augenblick zu nervös zu sein
      Avatar
      schrieb am 15.04.08 20:08:00
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.875.705 von uak65 am 13.04.08 19:24:49Ich bin heute erstmals eingestiegen.

      Der Wert ist sehr stabil und will weiter nach oben.

      Bin gespannt, wie es bis zur HV weiter geht.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 18:30:28
      Beitrag Nr. 214 ()
      Schluckauf ... was macht denn der Kurs da? ... warum dümpelt der denn so vor sich hin bei den Zahlen? ... immer noch Vorbehalte des Kapitalmarktes gegenüber den Großaktionären? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.04.08 21:28:42
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.944.950 von Stoni_I am 22.04.08 18:30:28war nicht heute der hv termin ?? und das wäre dann exD.
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 00:41:47
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.956.678 von uak65 am 23.04.08 21:28:42:confused: 02.05.08 exD
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 11:14:34
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.956.678 von uak65 am 23.04.08 21:28:42Die HV ist erst am 30.04.2008. Lies mal weiter unten im Text.
      exDiv müsste dann entsprechend am 01.05. sein.
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 15:03:43
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.960.551 von Dividendenstrategie am 24.04.08 11:14:34Am 1. Mai wird demonstriert - oder wahlweise gesoffen. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 19:10:41
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.962.964 von Stoni_I am 24.04.08 15:03:43Hmm, ist der Cash nicht zu großen Teilen nötig, weil er an das andere Unternehmen des Großaktionärs MIFA Fahrradwerke verliehen werden muss?

      Gruß Niko
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 22:17:44
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.966.035 von Big Nick am 24.04.08 19:10:41Sowas soll es nach Postings hier im Thread früher gegeben haben. Deshalb vielleicht auch die Zurückhaltung zum Wert? :confused:

      Der Cash ist in erster Linie zum Einkauf bzw. beim Einkauf für größere Projekte notwendig. Es ist je nach Quartal mal mehr oder weniger Cash in der Bilanz.
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 18:34:33
      Beitrag Nr. 221 ()
      Jetzt gibt es natürlich erstmal die Verkäufe derer, die die Dividende nicht haben wollen und auf einen Kursanstieg im Vorfeld spekuliert haben.
      Avatar
      schrieb am 30.04.08 09:41:38
      Beitrag Nr. 222 ()
      Heute HV

      Kann mal jemand, der teilgenommen hat, einen kleinen Bericht reinstellen?
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 07:06:03
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.999.362 von makratea am 30.04.08 09:41:38Hallo makratea,
      nun ich war jetzt zum 5tem Mal dabei und das Hr. Lehmann mit seiner sehr konserativen Art nicht gerade jemand ist, der selbst bei besten Aussichten jubelt, das weiß man ja.
      Aber und jetzt kommt das Aber : In einer so vorsichtigen und zurückhaltenden Art und dabei wenn man ganz genau hingehört hat (man musste zwischen den Zeilen lesen, oder Nachsätze die wie mal eben her gesagt klangen etwas deuten, lassen darauf schließen, das die Party im ersten Quartal auf alle Fälle vorbei ist. Das ließ sich auf Grund der enttäuschenden Zahlen im 4ten Quartal fast erahnen.
      Nun ich denke ein Investment in Hyrican ( Neuinvestitionen ) drängen sich zur Zeit nicht auf. Man sollte eher mal an die andere Richtung denken ( hab ich für meine Verhältnisse jedenfalls getan ). Da ist auch nichts schlimmes dabei ( das Spiel hab ich schon zwei mal durch ). Es ist nun mal zyklisch, da beißt die Maus keinen Faden ab. Deswegen ist Hyrican nicht für mich abgehackt, nur ich erlaube mir halt mal ein bis ..... Quartale am Rand als Zuschauer dabei zu stehen und den nächsten Punkt zum Einstieg wieder zu finden. Ich denke jedenfalls, das der Zenit in dieser Runde durch ist.
      Sorry, aber ich juble wenn es was zum Feiern gibt, aber man muss auch einschätzen können wenn die Party vorbei ist und mal Konfetti auflesen angesagt ist.
      mit besten Grüßen
      Buff
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 09:14:41
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.007.831 von Buffettologe am 01.05.08 07:06:03Inwiefern fandst Du das 4. Quartal enttäuschend? Immerhin wurden in diesem Quartal 40 Cent je Aktie verdient! Umgerechnet auf die niedrigere Steuerquote in 2008 wären es sogar 45 Cent. Wenn das Jahr 2008 genauso "enttäuschend" verläuft wie dieses vierte Quartal, dann wird es im nächsten Jahr mehr als 1,10€ Dividende geben.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 12:17:53
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.008.008 von O3_2011 am 01.05.08 09:14:41Wenn Sie bei Ihren Aktienkäufen und -verkäufen den Einfluss von Emotionen ausschalten, haben Sie eine der Hauptfehlerquellen im Griff. Sie handeln besonnen und entlang einer klaren Linie. Die so genannten “Psychofallen„ spielen dann für Sie keine Rolle mehr.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 14:12:11
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.008.008 von O3_2011 am 01.05.08 09:14:41Hallo O3,
      Die Enttäuschung bezieht sich nicht auf das Ergebnis als Zahl, denn diese ist als relativ anzusehen. Die Frage ist immer, wie steht das Ergebnis in der laufenden Entwicklung. Was ich damit meine ist, das es in einem hochzyklischen Konsumgeschäft und das sind Computer nun mal ( hier gehts ja nicht um Hamburger ) wo auch der Druck enorm steht ( Acer lässt grüßen ) nicht das Ergebnis eines Quartals nur als Zahl zählt, sondern eben die Entwicklung. Ich bin sehr stark ein Anhänger mathematischer Regeln. Alles läuft nun mal in zyklischen Perioden ab ( es klingt witzig aber sogar das Leben als solches könnte man in mathematische Formeln verpacken ).
      Die Entwicklung in der Wirtschaft ist analog zu sehen. Die Wellenlinie ist nun mal da und der kann sich erst mal keiner entziehen. Hyrican hatte eine Superwelle ab Ende Q3 in 2006 sehr schöne stetige Umsatz und Gewinnentwicklung. Auch das 3te Quartal in 2007 war super, aber im 4ten Quartal war Umsatz und Gewinnentwicklung nicht mehr mit Wachstum angereichert. Wie bei jedem Top gibt es nun mal einen Umkehrpunkt. Und ich wollte mit meinen Zeilen nur meinen persönlichen Eindruck zum Ausdruck bringen, das dieser Wendepunkt jetzt gekommen ist.
      Vielleicht noch ein paar Fakten : - Auslandsgeschäft ist in meinen Augen eingeschlafen ( über 95 % Inland ) dadurch stark dem deutschen eh schon schweren Markt ausgesetzt
      - gerade im ersten Quartal haben die großen wie Mediamarkt extreme Abschläge auf teilweise große Marken PC gegeben
      - Plus und Neckermann sind in Verkaufsverhandlungen - in diesen Zeiten sind Neuverträge schwer unterzubekommen
      - Acer hat sich extrem stark auf den deutschen Markt gedrängt und versucht hier über echte ,,Geiz ist Geil´´ Preise ( das ist schon nicht mehr gesund ) Marktanteile den anderen abzujagen und dadurch eine hohe Markenpräsens zu erreichen
      - man will jetzt mit neuen Geräten an den Markt gehen ( in der Autoindustrie nennt man das glaube Modellwechsel ) dieses hat immer Gründe und kommt nicht von eben woher, sondern weil der Markt einen dazu drängt und in diesen Phasen hat man Übergangsweise etwas Probleme

      Wie gesagt ich habe auch nicht mit Hyrican abgeschlossen, bin halt nur der Meinung die Welle ist gerade oben und bin deswegen ausgestiegen. Das nächste Tal kommt und dann wird wieder eingestiegen. Ob die Aktie jetzt noch steigt ist nicht mein Problem, ich freu mich ehrlich mit euch, aber nach ca. 85 % Gewinn und dann auch noch Seuerfrei wegen der über 1 Jährigen Haltefrist, sollte man den letzten 20 % nicht hinterhertrauern.
      Da halte ich es lieber mit Buffett, der der Meinung ist, man sollte warten bis der richtige Ball kommt und dann zuschlagen, auch wenn erst 100 Bälle an einem vorbeifliegen müssen.

      Ich werde die Aktie weiter beobachten und vielleicht ab und zu mal meinen Kommentar dazu abgeben, auch wenn ich keine mehr im Depot habe, aber das Managment und die Firma sind wirklich super und bei dem zyklischen Geschäft werden sie bei der nächsten Welle wieder ganz mit oben schwimmen.
      Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht mit meinen Zeilen zu sehr gelangweilt, aber ich wollte schon eine ordentliche Begründung abliefern und nicht bloß bla, bla, bla.

      Noch ein schönes Wochenende inkl. Feiertag und immer viel Spaß beim Investieren ( du siehst ich schreibe Spaß und absichtlich nicht Glück, denn das man Spaß dabei hat ist wichtiger als rein monetäre Dinge im Leben )

      Gruß Buff
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 14:24:42
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.999.362 von makratea am 30.04.08 09:41:38ja, danke. Es warten schon viele darauf.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 18:46:48
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.009.183 von Buffettologe am 01.05.08 14:12:11Danke für die ausführliche Erläuterung. So wird Dein HV-Eindruck etwas klarer.

      Es waren ja gar nicht so sehr die Umsätze, die in 2007 den Gewinn hochgetrieben haben, sondern die Margen. Mit 12% Umsatzrendite vor Steuern (2007) dürfte Hyrican unter den PC-Schraubern einen weltweiten Spitzenplatz einnehmen. Die Fraqe ist halt: War's eine Ausnahmesituation, oder lässt sich das noch eine Weile aufrecht erhalten? In zwei Wochen wissen wir mehr.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 18:57:12
      Beitrag Nr. 229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.010.475 von O3_2011 am 01.05.08 18:46:48... und für die hohen Margen dürfte nicht zuletzt der schwache Dollar (Wareneinkauf) verantwortlich sein.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 19:53:34
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.010.475 von O3_2011 am 01.05.08 18:46:48Hallo O3,
      kurze Anmerkungen :
      Die Umsatzrendite ist schon immer Top gewesen bei Hyrican, weil die Unternehmensführung straff leitet, leider gibt es Fixkosten und wenn der Umsatz wegbricht nützt mir die beste Umsatzrendite nichts, denn 10 % von 100 sind 10 und 10% von 50 sind nun mal nur 5. Das ist Problem Nummer 1.
      Was den Dollar angeht ist das bisher für Hyrican auch sehr gut gelaufen, nur leider habe ich auch zu dem Thema eine eher skeptische Meinung. Dér Euro hat für mich sein Top gesehen. Auf Dauer von 1 - 3 Jahren sollten wir eine Dollarstärke gegenüber dem Euro von ca. 20 - 30 % sehen. Der Dollar ist für mich klar unterbewertet. Auch hier gilt der Glaube daran, das Entwicklungen an den Märkten den fundamentalen Dingen immer vorne weg laufen.
      Wenn dich so etwas interessiert sehen zb. die türkische Lira, der südafrikanische Rand oder auch die isländische Krone sehr gut aus, um mal gegen den Euro und mit hohen Zinsen ein Spiel zu spielen. Aber das nur mal so nebenbei.

      Besten Gruß Buff
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 20:27:11
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.010.829 von Buffettologe am 01.05.08 19:53:34Das ist definitiv falsch. Die Umsatzrendite bei Hyrican schwankt sehr stark, auch bei gleichbleibendem Umsatz.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 20:48:45
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.011.027 von O3_2011 am 01.05.08 20:27:11hängt also nicht unbedingt mit dem Einkauf zusammen sondern auch mit den verkaufspresien am markt.

      In zwei Wochen wissen wir mehr.
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 23:41:29
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.011.027 von O3_2011 am 01.05.08 20:27:11Hallo O3,
      genau erkannt und deshalb die Frage : Warum sollte sie ( die Umsatzrendite ) auf dem hohen Niveau des Vorjahres verweilen ?
      Denn im ersten Quartal 10,5 % und im vierten 13,6 % sind so nicht in die Zukunft reproduzierbar.
      In Q 1 / 04 waren wir bei 6,88 % und das sollten wir eher als Standard ansehen.
      Also : sinkender Umsatz + sinkende Umsatzrendite = weniger Gewinn und trotz sinkender Steuerquote = sinkender Kurs.
      Aber wir werden sehen. Ich hoffe mit Hyrican, denn das Unternehmen hat Besseres verdient.
      Aber bitte Gefühle außen vorlassen.

      Gruß Buff
      Avatar
      schrieb am 01.05.08 23:43:27
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.012.115 von Buffettologe am 01.05.08 23:41:29Wenn Sie bei Ihren Aktienkäufen und -verkäufen den Einfluss von Emotionen ausschalten, haben Sie eine der Hauptfehler-quellen im Griff. Sie handeln besonnen und entlang einer klaren Linie. Die so genannten “Psychofallen„ spielen dann für Sie keine Rolle mehr.
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 00:32:21
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.012.120 von lerchengrund am 01.05.08 23:43:27Guten Abend !
      Nun das ist manchmal leichter gesagt wie getan.
      Die beiden letzten Entscheidungen sich von kleinen Werten ( wie auch Hyrican ) zu trennen und vor 1 1/2 Monaten in große Werte die extrem gebeutelt und von allen ,,gemieden´´ wurden umzusteigen fallen einem nicht leicht. Siehe meinen Trade weit vorher, wo ich auf die Diskrepanz zwischen kleinen Werten und großen Standardwerten hinwies und das die Möglichkeiten für Hyrican doch sehr beschränkt sind auf höhere Kurse, so lange große Standardwerte so verramscht werden. Eine Allianz, Aegon, Fortis, usw. zu Schleuderpreisen auf den Markt zu hauen ist nicht nachvollziehbar.
      Des weiteren die extremen Umschichtungen in den Euro und die Verwerfungen an den Devisenmärkten zu Lasten der vorher beschriebenen Währungen.
      Das Problem ist dabei entsprechend gegen die vorherrschende Meinung des Marktes zu handeln. Man ist dabei ständig mit sich selber im Kampf.
      Gefühle immer außen vor zu lassen geht aber auch nicht, sonst würde ich Hyrican trotz Verkauf nicht weiter beobachten. Ein wirklich gutes Unternehmen.

      Besten Gruß Buff
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 08:36:37
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.012.115 von Buffettologe am 01.05.08 23:41:29@Buff
      Warum war die Umsatzrendite in 2007 denn so hoch?


      zu Lerchengrunds emotionalen Problemen: Solche Binsenweisenweisheiten sind allenfalls als Orientierungshilfe für Börsenanfänger hilfreich. Wer eine gewisse Erfahrung hat, wird auch seine Emotionen gewinnbringend einsetzen können.
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 08:42:51
      Beitrag Nr. 237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.012.614 von O3_2011 am 02.05.08 08:36:37Binsenweisenweisheiten? Ojeh :)
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 12:51:29
      Beitrag Nr. 238 ()
      Hallo!

      Versucht sich da jemand einzukaufen? Verdächtig sind die hohen
      Einzelumsätze schon. Das läuft nun seit Wochen so.Einzelumsätze
      von 1000 Stück und mehr, auch an den Nebenbörsen.
      Interessant war auch, wenn der Kurs versuchte nach oben auszubrechen,wurden einige 1000 Stück auf die Briefseite gelegt
      und geblockt.

      In dem Zusammenhang verweise ich auf die kürzlich bekanntgewordene
      5% Beteiligung des Herrn Unger bei der MIFA.

      Ich war nicht bei der HV, aber bei GSC wird ja ein Bericht erscheinen.

      Buffetologe sei Dank für die interessanten Ausführungen.

      Also ich habe nicht verkauft, mal abwarten wie sich der Kurs
      in den nächsten Wochen entwickelt und die hohen Umsätze anhalten.

      Gruß

      exbonner
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 15:05:38
      Beitrag Nr. 239 ()
      Interessant war auch, wenn der Kurs versuchte nach oben auszubrechen,wurden einige 1000 Stück auf die Briefseite gelegt
      und geblockt.


      Was da aber heute abgeht ist doch gar nicht logisch, oder? What up?
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 15:14:58
      Beitrag Nr. 240 ()
      uaaaaargh! Es ist der Dividendenabschlag.

      Ich habe den HV-Termin hier auf 15.05. stehen - Fehler, da kommt der Kuh-1. Shit und sorry wegen der idiot. Frage....
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 15:18:05
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.016.207 von aschuster am 02.05.08 15:05:38wird die aktie heute nicht ex dividende (1,10 euro) gehandelt ?
      am 30.04. war doch hauptversammlung...

      ich verstehe den kurseinbruch heute auch nicht, allein der hohe cash-anteil rechtfertigt keinen down. :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 15:23:53
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.016.308 von aschuster am 02.05.08 15:14:58sorry, als ich meine antwort geschrieben habe, war dein posting noch nicht da...
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 15:25:18
      Beitrag Nr. 243 ()
      Bis jetzt Gesamtumsatz 34793 Stück
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 15:30:06
      Beitrag Nr. 244 ()
      :eek:

      habe limit gelegt... :lick:
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 15:39:16
      Beitrag Nr. 245 ()
      Also bei mir ist die Div. schon auf dem Konto.

      Ich wollte am 30. zur HV, habe aber verschlafen. War dann schon zu spät.

      Bei gsc wird ja was stehen,die waren dort.
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 19:16:21
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.016.438 von aschuster am 02.05.08 15:30:06ich bin auch überrascht vom Ausmuß des Div.abschlages.

      Habe bei der allgemeinen Verfassung der Börse nur mit < 1 Euro
      gerechnet.

      Um die 9,90 begann ich dann meine bestehende Position aufzustocken.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 19:47:56
      Beitrag Nr. 247 ()
      Es ist immer schwer, vorherzusehen, wie groß der exD Abschlag bei einem Wert mit hoher Dividendenrendite sein wird. Wüsste ich es, wär ich schon reich...

      Hier haben halt zuviele nur auf die Dividende gezielt. Ich hab mal ein paar Stücke dazugekauft.
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 22:48:22
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.016.567 von exbonner am 02.05.08 15:39:16Hallo exbonner,
      Schade das du verschlafen hast, denn ich denke für dich wäre das eine sehr interessante HV geworden. Meinen Eindruck habe ich dir ja geschildert und ohne das uns alle zuschauen, ich denke das der Kurs bis um die 8,5 € zurück geht und dann sollte man wieder einsteigen.
      Und das auch nur unter vier Augen, auch wenn ich es gleich von allen Seiten bekomme.
      Halte die Ohren steif und ich hoffe wir sehen uns bei der nächsten HV ( wir müssen uns ein Zeichen ausmachen ).

      Gruß Buff
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 23:46:32
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.020.043 von Buffettologe am 02.05.08 22:48:22Hallo Buff!

      Mal bitte den Teufel nicht an die Wand 8,50 !!
      Möglich ist alles,aber die Umsätze sprechen eine andere Sprache.
      Ja,ich hätte noch eine knappe Stunde Zeit gehabt, aber ca 90 km auf Landstrassen wollte ich mir nicht zumuten,zumal hier in der Gegend viele Radarfallen sind,da brauch man nur 10-15 Km
      zu schnell sein und schon ist man mit 25 EUs dabei.

      Hoffentlich war die Teilnehmerzahl grösser als sonst.
      Ich war nur einmal zur HV,das ist aber Jahre her und da waren wirklich nicht mehr als 10-15 Leute da.

      Die Umsätze waren heute beträchtlich ca.38000 Stück an allen Börsen
      und viele 1000 Päckchen,auch mal 6000 Stück,also das sind keine
      Kleinaktionäre.

      Ich hoffe wir sehen uns dann nächstes Jahr.

      Gruß

      exbonner
      Avatar
      schrieb am 03.05.08 20:37:45
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.020.043 von Buffettologe am 02.05.08 22:48:22wenn du schon meinst, dass der kurs bis auf 8,50 euro zurückgeht, wäre eine begründung nicht schlecht...

      wenn du das nur unter vier augen sagst, warum hast du dann dein posting veröffentlicht und keine boardmail geschrieben ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.05.08 20:58:57
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.022.282 von TraderHamm am 03.05.08 20:37:45Hat er doch in den Postings vorher geschrieben. Mal lesen.
      Avatar
      schrieb am 03.05.08 21:25:49
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.022.331 von Stoni_I am 03.05.08 20:58:57danke, das habe ich jetzt getan. mal ganz allgemein formuliert sagt er, dass q1 und das lfd. jahr nicht so super laufen werden wie 2007...

      was dies mit einem kursrückgang auf 8,50 euro zu tun haben soll, kann ich nicht nachvollziehen.

      falls hyrican wirklich schlechte quartalszahlen abliefern sollte und auch der ausblick für 2008 nicht positiv ist, kann niemand abschätzen, wie tief es runter geht...dann spielt auch der hohe cash-anteil pro aktie voerst keine rolle.

      in ein paar tagen wissen wir mehr, dann kommen fakten.

      dann wird sich zeigen, ob er auf der hv "richtig zwischen den zeilen gelesen hat." :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.05.08 23:12:30
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.022.387 von TraderHamm am 03.05.08 21:25:49da bin ich absolut anderer Meinung!
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 20:23:44
      Beitrag Nr. 254 ()
      hier hat es nach dem erneuten kursrückgang wohl einigen die sprache verschlagen. :laugh:

      die zahlen am 15.05. versprechen wohl wirklich nichts gutes...
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 23:51:38
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.031.730 von TraderHamm am 05.05.08 20:23:44o je o je ...
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 13:04:09
      Beitrag Nr. 256 ()
      Hallo!

      Sehe ich das richtig, dass die hohe Steigerung des EBITs von Hyrican in 2007 hauptsächlich dem schwachen Dollar zu verdanken ist?
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 22:59:44
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.054.897 von buhmi am 08.05.08 13:04:09Nein.
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 23:11:41
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.060.555 von Stoni_I am 08.05.08 22:59:44Die extreme Steigerung wurde aber hauptsächlich durch gesunkene Materialkosten bei gleichzeitig gestiegenem Umsatz erzielt. Dies sieht mir sehr nach einem kurzfristigen Währungseffekt aus, oder gibt es eine plausible Erklärung dafür? Ich glaube nicht, dass die Einkaufs- und Marktmacht von Hyrican dominant genug ist, um die An-/Verkaufsmargen aus eigener Kraft in diesem Ausmass verbessern zu können.
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 23:54:50
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.060.624 von buhmi am 08.05.08 23:11:41Das Spiel an der Börse ist wie ein Fluss, warum er Hoch- oder Niedrigwasser führt ist der Natur bestimmt, dir obliegt es rechtzeitig zu erkennen ob es in Zukunft das Eine oder das Andere ist. Genau das ist der Reiz der Börse, welcher uns alle in Bann hält und nichts anderes. Keiner weiß ob wir den oder den Kurs morgen haben werden, aber es wird nur der gewinnen, der seine Strategie und seine Emotionen soweit im Griff hat, das er es versteht allen anderen Wissenden egal was an Argumenten auf ihn einströmen seinen eigenen Standpunkt entgegenzuhalten. Dieser Standpunkt wird am Anfang und auch später nicht immer richtig sein, aber eins haben mir 18 Jahre Börse gelehrt, mit dem Strom zu schwimmen bringt keinen Erfolg, nur der eigene und wenn auch unbequeme Gedanke bringt dich vorran.
      Bitte mich nicht für altklug halten, ich habe genug Lehrgeld bezahlt, um solche ,,altklugen´´ Zeilen schreiben zu dürfen.
      Hyrican ist ein gutes Investment, wenn man den Ein - und Ausstiegskurs rechtzeitig erkennt. Dazu muss man sich aber auch die Zeit nehmen, das Unternehmen, das Umfeld, die Rahmenbedingungen und die möglichen Aussichten ( und vor allen Dingen den Vorstand auf der Hauptversammlung ) betrachten. Ob 8,5 der Kurs zum Einstieg sind, möge ich heut nicht sagen, aber mir scheinen die jetzt gedrückten Kurse ab unter 9,40 durchaus langsame Aufsammelkurse außer der Q1 Bericht zeigt ein verhehrendes Bild, was ich nicht hoffe. Auf mittlere Zeit sind die 8,5 durchaus weiter in Bestand ( Limite sollten einfach mal drin liegen - an Schnäpchen ist noch keiner gestorben.

      Leider viel zu lang geworden, ihr brauchts ja nicht lesen.
      Ein schönes Pfingstfest wünscht
      Buff
      PS. Es gibt auch noch andere schöne Dinge als Hyrican oder die Börse ( natürlich auch schlechtere ).
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 12:18:46
      Beitrag Nr. 260 ()
      @buffettologe:
      War schon ein bisschen spät gestern, oder?

      @all:
      Hat hier jemand ne fundierte Erklärung für die gesunkenen Materialkosten bei erhöhten Umsätzen und gestiegener Inflation? Währungseffekt oder Veränderungen im Produktmix? Sind die höheren Margen dauerhaft?
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 14:41:00
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.063.815 von buhmi am 09.05.08 12:18:46Hallo Buhmi,

      ich denke, die erzielbare Marge wird in erster Linie durch den Wettbewerb diktiert. Die Einkaufsbedingungen im Dollarraum sind doch für alle gleich. Die Produkte werden für jede Aktion neu konfiguriert, so dass der Verbraucher keinen konstanten Preisvergleich hat.
      Medion z.B. hat sich im Vorjahr entschieden, Marge vor Umsatz zu stellen. Das könnte den geringeren Preisdruck erklären. Auch ist eine robuste Nachfragesituation sicher hilfreich gewesen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 21:15:56
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.065.200 von pantarhei am 09.05.08 14:41:00Hallo Pantarhei,

      danke für Deine Einschätzung (die ich voll und ganz teile).
      Avatar
      schrieb am 10.05.08 22:46:29
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.068.417 von buhmi am 09.05.08 21:15:56Ein klares Kalkül hat immer etwas Bestechendes. Natürlich habe ich auch schon unter der Börsenpsychologie gelitten! Kein Zweifel - da ruinieren automatische Verkaufsprogramme und Ausverkaufsaktionen von Fondsmanagern die Kurse von exzellenten Unternehmen, dass man es mit dem Verstand gar nicht mehr fassen kann...
      Und dass man sich rückblickend die Haare raufen möchte und nur noch denkt, ach hätte ich doch damals zugeschlagen, dann ging’s mir heute besser...
      Kurzfristig herrscht immer ein hoch emotionales Kursgewoge, das an den Nerven reibt. Doch genau das ist das Schöne an der Börse - irrationale Kurse sind oft die größten Chancen überhaupt.
      Denn die bequemsten Gewinne machen wir dort, wo wir exzellente Unternehmen abstauben können, die wir sowieso schon auf der Beobachtungsliste haben.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:09:14
      Beitrag Nr. 264 ()
      »DGAP-Adhoc: Hyrican Informationssysteme AG (deutsch)=

      Hyrican Informationssysteme AG: Zahlen für das 1. Quartal 2008

      Hyrican Informationssysteme AG / Quartalsergebnis

      15.05.2008

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt
      der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------
      ------

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete im Zeitraum
      01.01.-31.03.2008 einen Umsatz i. H. v. EUR 17,7 Mio. Das sind 34,7%
      weniger als gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres (Vj. EUR
      27,1 Mio.) Das Ergebnis vor Steuern (EBT) sank auf EUR 0,73 Mio. (Vj.
      EUR 2,84 Mio.). Der Periodenüberschuss betrug zum 31.03.2008 TEUR 542
      (Vj. TEUR 1.735). Die Eigenkapitalquote beträgt zum Stichtag 79,4%.
      Die Auseinandersetzungen mit den Verwertungsgesellschaften über
      pauschale Urheberrechtsabgaben auf PCs, Notebooks, Server, digitale
      Speicher und Konzentrationen am Markt belasten die
      Unternehmensentwicklung. Aufgrund unserer günstigen Kostenstruktur
      geben wir uns für das laufende Geschäftsjahr dennoch vorsichtig
      optimistisch. 15.05.2008 <a
      href="http://www.dgap.de">Finanznachrichten übermittelt durch die
      DGAP</a>

      ---------------------------------------------------------------------
      ------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Hyrican Informationssysteme AG
      Kalkplatz 5
      99638 Kindelbrück
      Deutschland
      Telefon: 036375/ 513 - 60
      Fax: 036375/ 513 - 67
      E-Mail: m.lehmann@hyrican.de
      Internet: www.hyrican.de
      ISIN: DE0006004500
      WKN: 600450
      Börsen: Regulierter Markt in München; Freiverkehr in Berlin,
      Stuttgart; Open Market in Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:27:07
      Beitrag Nr. 265 ()
      Die gruseligen Zahlen waren absehbar, da ich kaum noch Hyrican-Produkte in Werbeprospekten (z.B. Plus) gesehen habe. Jetzt wird sich die Bewertung wieder Richtung Cash annähern.
      Gut dass ich meistens vor der Dividendenzahlung aussteige....
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:11:17
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.203 von Lacantun am 15.05.08 10:27:07Mein Kursziel liegt bei 5-6 EUR. Bei 5 kann man wohl wieder über Käufe nachdenken...
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 13:28:06
      Beitrag Nr. 267 ()
      Da schauen aber ein paar dumme Dividenden-Lemminge jetzt ganz dumm aus der Röhre.
      :laugh::laugh::laugh:


      Die Zahlen sind ja wirklich grausig:mad:.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 13:58:01
      Beitrag Nr. 268 ()
      Sehr schwach. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:38:59
      Beitrag Nr. 269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.203 von Lacantun am 15.05.08 10:27:07die Bewertung wieder Richtung Cash annähern

      Oder ist einer ersten Marktreaktion sogar drunter fallen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:07:45
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.100.768 von Stoni_I am 15.05.08 14:38:59die Bewertung wieder Richtung Cash annähern

      Oder in einer ersten Marktreaktion sogar drunter fallen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:00:47
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.025 von Stoni_I am 15.05.08 15:07:45Dein erstes Kursziel liegt also < 4€. Du hast nicht zufällig bei Egbert Prior gelernt?;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:35:39
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.672 von pantarhei am 15.05.08 16:00:47Nee - der Mann hat bei mir keine Prior-ität. :laugh:

      Per 30.06.2007 war der Cash-Bestand bei 28,8 Mio. Euro - macht 7,20 Euro/Aktie.

      Kommt halt immer drauf an, welchen Stichtag man nimmt und ob der Cash im Umlaufvermögen "rumworkt" oder nur so faul auf dem Konto liegt. ;)

      Nimmt man einen anderen (späteren) Stichtag, hättest Du Recht. Insgesamt - also "faul+aktiv" - ist der Kursrückgang heute aber schon grenzwertig.

      Ist halt das Übel mit dividendenstarken Nebenwerten - bin mal gespannt, wo der Kurs der Deutschen Telekom AG landet. :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 20:38:11
      Beitrag Nr. 273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.063.815 von buhmi am 09.05.08 12:18:46@ buhmi
      apropos zu spät - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben !

      o.K. noch schlechter wie erwartet - Änderung von 8,5 auf 6,5 - 7,5 Kaufkurse. Manchmal kommt es noch schlimmer wie man denkt. Gut wenn man vorher schon verkauft hat.

      Ich denke man wird im Managment jetzt alles dran setzen neue Verkaufswege zu öffnen. Es ist halt ein zykisches Geschäft. So ist das Leben ! Es kommen wieder bessere Zeiten, nur eben jetzt sind sie nicht da.

      Besten Gruß auf das es immer mal ein bischen später ist !

      Buff
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 22:09:57
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.104.634 von Buffettologe am 15.05.08 20:38:11das nennt man abgeschifft !
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 23:01:48
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.104.634 von Buffettologe am 15.05.08 20:38:11@buffettologe:
      Nichts für ungut, ich kam mir durch Deine Antwort etwas veralbert vor. Ja, wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Manchmal auch die, die zu spät gehen. Zu letzterer Sorte gehöre auch ich, ich bin hier nämlich schon länger investiert.

      Mit einem derartigen Einbruch habe ich nicht gerechnet.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 07:32:38
      Beitrag Nr. 276 ()
      Jetzt hat`s auch Hyrican zerrissen,
      das scheiß Hardware-Business :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 16:12:43
      Beitrag Nr. 277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.794 von Stoni_I am 15.05.08 17:35:39Am 30.06.2007 hatte Hyrican auch 8 MEUR Bankschulden, d.h. Net Cash war ca 21 MEUR (oder 5,25 EUR/Aktie).

      Net Cash hat sich seit 2005 um die 15 MEUR (+/- 5 MEUR) bewegt.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 18:46:10
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.111.686 von Miro1 am 16.05.08 16:12:43O.K. Stecke da nicht so drin. Habe die Aktie nicht im Depot. Wegen der Marktenge und dem schon in früheren Jahren beobachteten überproportionalem Dividenabschlag. Im Depot habe ich aktuell die Allgeier Holding, die demnächst über 20 % (Sonder)-Dividende ausschüttet. Vielleicht sollte ich da lieber vorher raus. :confused:

      Auf jeden Fall steht die Aktie aktuell höher als die erste Kursreaktion, die ich doch für übertrieben halte. Sollten die weiteren Quartale nicht an die gute Entwicklung in 2006 und 2007 anschliessen können, muss man aber auch wohl das wieder relativieren.
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 11:55:30
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.113.271 von Stoni_I am 16.05.08 18:46:10Denn die bequemsten Gewinne machen wir dort, wo wir exzellente Unternehmen abstauben können, die wir sowieso schon auf der Beobachtungsliste haben.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 23:08:21
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.116.129 von lerchengrund am 17.05.08 11:55:30Genau so sehe ich das auch Lerchengrund und deshalb habe ich meine gewonnene Liquidität in große Standardtitel gesteckt die es vor mehreren Wochen noch zu Spotpreisen gab.
      Hyrican wird bestimmt wieder interessant werden, aber bei so massiven Einbrüchen, das lehrt uns die Vergangenheit sollten schon noch zwei bis drei etwas angespannte Quartale kommen, bevor es wieder dreht.
      Einen kleinen Nebenwert habe ich mir aber auch gegönnt.
      Das ist jetzt kein gepusche, das habe ich echt nicht nötig.
      Nur mal so zur Info.
      Amadeus Fire
      WKN : 509310
      Interessantes Geschäftsfeld Personalvermietung, ( Hochqualifiziertes Personal womit echt viel Gewinn erzielt wird)
      Gutes Wachstum / entsprechende Gewinnentwicklung / kein produzierendes Gewerbe / gute Dividende ein echter Wert nach Buffetts Theorie.
      Und das Beste in dem allgemeinen Gemetzel an der Börse ist der Wert auch mit unter die Räder gekommen und hat jetzt einen schönen Boden und Aufwärtstrend ausgebildet.
      Habe mir einige Stücke um die 13,5 € ins Depot gepackt, aber bis 16 halte ich den Wert durchaus für ,,billig´´

      Eine schöne Börsenwoche wünscht
      Buff
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 23:11:06
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.120.973 von Buffettologe am 18.05.08 23:08:21
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 23:21:28
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.120.973 von Buffettologe am 18.05.08 23:08:21@Buffettologe: Achtung, Personalvermieter sind extrem zyklisch!
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 23:22:03
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.120.981 von lerchengrund am 18.05.08 23:11:06Lerchengrund, Du fängst an zu nerven.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 23:25:26
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.018 von buhmi am 18.05.08 23:22:03
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 23:25:39
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.018 von buhmi am 18.05.08 23:22:03bitte reize mich nicht!
      Avatar
      schrieb am 05.06.08 15:56:12
      Beitrag Nr. 286 ()
      Wenn im nächsten Jahr wieder 1 Euro Dividende ausgeschüttet wird, dann könnte man bei 7 Euro Aktienkurs rund 14 % Rendite erhalten.

      14 Prozent auf die Sicht von einem Jahr hört sich doch überdurchschnittlich gut an, oder?
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 12:47:59
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.246.003 von makratea am 05.06.08 15:56:12Tja, wenn nur das Wörtchen "wenn" nicht wäre...

      Eine alte Börsenweisheit besagt, dass im Allgemeinen die Höhe der Dividende von der Höhe des Gewinns abhängt :D

      Es ist allerdings durchaus denkbar, dass die Hyrican-AG einen Teil ihres Cashbergs an die Aktionäre verteilen wird. In diesem Fall könnte für 2008 nochmals eine Dividende in den von Dir genannten Dimensionen anstehen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.08 12:04:38
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.253.540 von buhmi am 06.06.08 12:47:59Das charttechnische Bild hat sich im kurzfristigen Bereich zwar eingetrübt, aber noch ist nichts verloren. Es ist durchaus normal, dass es an solchen Marken zu Kämpfen zwischen Bullen und Bären kommt. Gerade hier werden gerne Fehlsignale generiert, so dass man diese Signale nicht überbewerten darf.
      Trotzdem sollten wir nun höchste Vorsicht walten lassen und uns auf eine Konsolidierung einstellen, ohne jedoch in Panik zu geraten.
      Noch sind die fundamentalen Grundvoraussetzungen bullish, noch müssen wir lediglich davon ausgehen, dass es eine normale Konsolidierung in einem Aufwärtstrend ist. Ob sich dieses Bild aber ändert, wird erst in den nächsten Tagen / Wochen entschieden.
      Avatar
      schrieb am 01.08.08 10:23:38
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.262.697 von lerchengrund am 08.06.08 12:04:38Ich glaube, dass Hyrican nach einem guten Bericht wieder steigen wird. Für Q2 ist aus meiner Sicht schon viel schlimmes diskontiert, u.a. fürchten sicherlich einige Investoren die saisonale Schwäche im Q2.

      Net cash pro Aktie beträgt ca 4 EUR und EV/Sales ca 0.14.

      Meine schätzung ist dass die Aktie Ende August über 7.50 EUR liegt.
      Avatar
      schrieb am 12.08.08 20:47:11
      Beitrag Nr. 290 ()
      Ja aber hallo, hier haben sich wohl alle verkrümelt? Dabei gibt es doch gute News!

      [i}
      Hyrican Informationssysteme AG / Halbjahresergebnis

      12.08.2008

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete in einem
      zufriedenstellenden zweiten Quartal (01.04.-30.06.2008) einen Umsatz i. H.
      v. EUR 13,6 Mio. Das sind 4,7% mehr als gegenüber der Vergleichsperiode des
      Vorjahres (Vj. EUR 13,0 Mio.). Damit konnten wir im zweiten Quartal wieder
      etwas aufholen, blieben jedoch aufgrund des vergleichsweise schwachen
      ersten Quartals hinter den Ergebnissen der Vorjahresperiode zurück.
      Der Umsatz im 6-Monatszeitraum (01.01.-30.06.2008) betrug somit EUR 31,3
      Mio. (Vj. EUR 40,1 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erreichte im
      ersten Halbjahr EUR 2,42 Mio. (Vj. EUR 4,08 Mio.). Der Periodenüberschuss
      lag zum 30.06.2008 bei EUR 1,79 Mio. (Vj. EUR 2,62 Mio.). Die
      Eigenkapitalquote beträgt zum Stichtag 82,4%.
      Der Halbjahresfinanzbericht 2008 wird am 15.08.2008 vorgelegt.
      12.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      [/i]

      Die Zahlen für das zweite Quartal sind mMn sehr gut und waren so nicht zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 12:12:35
      Beitrag Nr. 291 ()
      oh, oh, Nebenwerte werden zerlegt.
      Lohnt sich der Einstieg?
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 15:01:46
      Beitrag Nr. 292 ()
      Schon putzig, dass man mit einem Volumen von 10Tsd Aktien (50.000€) eine Marktkapitalisierung um 4 Mio€ drücken kann; :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 23:49:30
      Beitrag Nr. 293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.435.980 von Krueppl am 06.10.08 15:01:46Das ist genauso das Phänomen bei Insolvenzwerten. Die fallen auch nicht trotz Insolvenz plötzlich auf 0,1 Cent.

      Irgendwann will halt fast keiner mehr verkaufen bzw. kaufen. Dann genügt schon ein minimales Volumen, um Aktien überproportional steigen oder fallen zu lassen.

      Das ist das zusätzliche Risiko bei Nebenwerten, nämlich nicht in der engen Zeitspanne, wo ein Volumen im Wert vorhanden ist, auszusteigen.

      Kann man nur hoffen, das es irgendwann auch mal so drastisch in die andere Richtung geht.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:42:55
      Beitrag Nr. 294 ()
      Ähh Insolvenz sähe anders aus;

      Ist ja nicht so, dass Hyrican so wenig Geld hätte (4.5 Cash pro Aktie), dass sie quasi in Zahlungsschwierigkeiten kommen; Oder völlig überbewertete Kennzahlen hätten;
      Ist ja auch nicht so, dass die schon ewig Verluste schreiben;

      Ich kann da nur sagen "Mr. Market":laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 17:56:04
      Beitrag Nr. 295 ()
      ZUMINDEST SCHEINT DIESES DAMOKLESSCHWERT NUN ERLEDIGT ZU SEIN::

      Karlsruhe (ddp). Computerhersteller müssen für in Deutschland verkaufte PCs rückwirkend keine urheberrechtliche Vergütung zahlen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag entschieden.

      In dem Musterverfahren urteilte der BGH über eine Klage der Verwertungsgesellschaft (VG) Wort gegen den Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers (FSC). Dabei ging es für die IT-Branche insgesamt um mögliche Nachzahlungen von mehreren hundert Millionen Euro für die Jahre von 2001 bis 2007, wie der Münchner Rechtsanwalt Christian Frank auf ddp-Anfrage sagte. Der Streitwert allein für das Musterverfahren gegen die FSC lag bei 500 000 Euro.

      Die VG Wort, die die urheberrechtlichen Befugnisse von Wortautoren und Verlegern wahrnimmt, forderte 30 Euro pro Gerät von den Herstellern. In der Vorinstanz hatte das Oberlandesgericht (OLG) München eine Vergütungspflicht der Hersteller grundsätzlich bejaht, die Höhe der Gerätevergütung aber auf 12 Euro reduziert.

      Der 1. Zivilsenat des BGH sah nun jedoch überhaupt keine Vergütungspflicht der Hersteller, hob das OLG-Urteil auf und wies die Klage der VG Wort «vollständig ab». Mit einem PC könnten «weder allein noch in Verbindung mit anderen Geräten fotomechanische Vervielfältigungen wie mit einem herkömmlichen Fotokopiergerät hergestellt werden», hieß es zur Begründung. Die Revision der FSC hatte damit Erfolg. Der BGH hatte erst im Dezember 2007 entschieden, dass für Drucker keine Gerätevergütung zu zahlen ist, weil allein mit einem Drucker nicht vervielfältigt werden könne.

      In dem bis Dezember 2007 geltenden Urhebergesetz war eine Vergütung für Geräte vorgeschrieben, die dazu bestimmt sind, ein geschütztes Werk «durch Ablichtung eines Werkstücks oder in einem Verfahren vergleichbarer Wirkung» zu vervielfältigen. Das OLG meinte, PCs fielen in diese Kategorie. Dem folgte der BGH nicht.

      Seit 2008 gilt ein neues Urheberrecht, das der VG Wort zwar stärker entgegenkommt. Die Vergütungshöhe soll demnach aber «nach dem tatsächlichen Ausmaß» der Nutzung für Vervielfältigungen bemessen werden. Und dies ist zunächst durch Marktuntersuchungen zu ermitteln.

      (AZ: I ZR 18/06 - Urteil vom 2. Oktober 2008).

      (ddp)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 18:48:28
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.452.941 von Krueppl am 07.10.08 11:42:55"Ist ja nicht so, dass Hyrican so wenig Geld hätte (4.5 Cash pro Aktie), dass sie quasi in Zahlungsschwierigkeiten kommen"

      Naja, man hat natürlich auch schon erlebt, dass Unternehmen, die auf einem Cashberg sitzen, das Geld schlecht anlegen (Bsp. Mediantis). Weiß jemand, wie Hyrican die Cashreserven angelegt hat?
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 12:21:11
      Beitrag Nr. 297 ()
      Also früher, früher da hätte es bei Zahlenbekanntgabe sicher hier einige Postings gegeben.

      Jetzt nicht mehr.

      Auch daran sieht man m.E., das viele Anleger wohl zwischenzeitlich auf der Strecke geblieben sind bzw. freiwillig aus dem Markt ausgeschieden sind. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 14:31:10
      Beitrag Nr. 298 ()
      Wollen wir sie aber trotzdem reinstellen. So schlecht sind sie ja nicht und vielleicht interessiert's ja doch jemanden.

      http://www.hyrican.de/cms/upload/PDF/Investor_Relations/2008…

      Grüße,
      Doc-T
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:42:40
      Beitrag Nr. 299 ()
      Artikel wie diese sind (aus meiner Sicht) schon im Aktienkurs diskontiert

      Wirtschaftskrise trifft Computer-Markt hart - Netbook-Boom hilft wenig
      PC-Markt ist im Keller
      16.01.2009, 02:00 Uhr Jochen Wieloch

      (dpa) Die globale Wirtschaftskrise hat den Computer-Markt hart getroffen. Nach den satten Wachstumsraten der vergangenen Jahre errechneten Marktforscher für das Schlussquartal 2008 bestenfalls noch ein Mini-Plus. Dabei verhinderte der andauernde Boom der kleinen und billigen Netbooks sogar noch schlechtere Absatzzahlen.

      Der Abschwung des PC-Marktes trifft nicht nur die Computerhersteller, sondern auch Software-Entwickler und Zulieferer mit hunderttausenden Beschäftigten und Milliarden-Umsätzen weltweit.

      Die Marktforscher von Garter aus Stamford (US-Staat Connecticut) ermittelten im vierten Quartal ein leichtes Plus von 1,1 Prozent auf 78,1 Millionen Geräte. Laut IDC aus Framingham (Massachusetts) ist der Markt im Jahresvergleich sogar um 0,4 Prozent geschrumpft. Weder Rabattaktionen noch der Boom der billigen Netbooks hätten die Auswirkungen der Krise ausgleichen können, hieß es bei IDC. In den vergangenen Jahren waren die PC-Verkäufe im Schnitt um jeweils rund 15 Prozent gesteigen.

      Kaum Gewinnmargen durch Netbooks


      Dank des guten Jahresbeginns sei der Markt im gesamten Jahr 2008 noch um 10,9 Prozent auf 302,2 Millionen Geräte gewachsen, berichtete Gartner. Großen Anteil daran hatten Netbooks: 10 Millionen Stück konnten die Hersteller verkaufen, allein 5 Millionen davon im vierten Quartal, berichtete IDC. 2007 habe es dieses Marktsegment praktisch noch gar nicht gegeben, betonten die Marktforscher. Allerdings: Die kleinen Notebooks sind schon ab rund 300 Euro zu haben und bieten den Herstellern daher nur geringe Gewinnmargen.

      Besonders schwach entwickelte sich der amerikanische Markt. Laut Gartner gingen die Verkäufe im Vergleich zum vierten Quartal 2007 um 10 Prozent zurück. Dies sei das größte Minus seit der Rezession im Jahr 2001. In der Region EMEA, die neben Europa den Nahen Osten und Afrika einschließt, legten die Verkäufe um 4,9 Prozent zu. Auch hier habe vor allem die Nachfrage nach Netbooks den Markt angetrieben, während das Geschäftskundensegment nun den Abschwung voll spüre.

      HP baut Position aus

      Marktführer Hewlett-Packard konnte im Schlussquartal 2008 in dem schwierigen Umfeld seine Position ausbauen und steigerte seine Verkaufszahlen laut Gartner um 3,5 Prozent auf 14,9 Millionen Geräte weltweit. Damit stammte fast jeder fünfte PC (19,6 Prozent) von dem US-Hersteller. Dell verkaufte nur noch 10,3 Millionen Geräte, ein Minus von 5,9 Prozent. Die Nummer zwei ist stark vom Geschäft mit Unternehmenskunden abhängig und litt daher besonders unter der Wirtschaftskrise. Acer profitierte vom Boom der Netbooks und steigerte seine Verkaufszahlen um 31,1 Prozent auf 9,6 Millionen Geräte.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 12:40:42
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.357 von Doc-T am 04.12.08 14:31:10ich bin heute wieder eingestiegen,

      stabiler Kursverlauf der letzten drei Monate ( es wird nicht verkauft) und die Dividendenrendite mit > 14 %.......

      Mal schauen, wie der Dividendenabschlag dieses Jahr ausfallen wird
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:38:23
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.680.165 von Rudi07 am 02.03.09 12:40:42Das Problem ist, dass Hyrican momentan ungefähr soviel wert ist, wie der Kurs. Es stellt sich die Frage, wie Hyrican in 2009 und 2010 überhaupt Geld verdienen will, wenn die Nachfrage sich verschlechtert. Von daher steckt hier wenig Aufwärtsphantasie (dafür aber auch relativ wenig Abwärtsrisiko).
      Vielleicht noch 1 Jahr mit Aktien warten, dann Pfleiderer für 1 EUR kaufen und nach 3 Jahren für 15 EUR verkaufen...
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:13:16
      Beitrag Nr. 302 ()
      Am 30.04 gibts hoffentlich die Dividende von 0,75 Euro pro Aktie! :eek: :eek: :eek:
      Wenn das nicht mal nen Grund zum Feiern ist!
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 20:37:46
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.926 von LeSmou am 26.03.09 10:13:16Dividendenrendite über 10%. That is not that bad, man!
      Und das KGV weniger als 2. Es gibt wenige Aktien im Moment, die so attraktiv sind.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 23:08:36
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.918.068 von Doc-T am 03.04.09 20:37:46Dividendenrendite ist in der Tat attraktiv. Dies liegt auch daran, dass Hyrican über 90% des Gewinns ausschüttet, da a) das Geschäftsmodell fast keine Investitionen benötigt und b) kein Wachstum zu finanzieren ist.

      "KGV weniger als 2" halte ich allerdings für Wunschdenken. Auf Basis des 2008er Gewinns (0,82 pro Aktie) liegt das KGV bei 8,5. Und ob in 2009 angesichts der aktuellen Entwicklung des PC-Marktes ein ähnliches Ergebnis erwirtschaftet wird, halte ich für fraglich. Der Gewinn in Q4 2008 lag jedenfalls nur bei 30% des Gewinns in Q4 2007, der Trend zeigt also im Moment eher nach unten.
      Avatar
      schrieb am 11.04.09 20:17:31
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.918.918 von ulfulf am 03.04.09 23:08:36Wo hast du denn diese Zahlen her?

      Jahresabschluss 2008: Bilanzgewinn 15.111.368,38€

      Ausschüttung einer Dividende von 0,75€ je Stückaktie auf das dividendenberechtigte Grundkapital in Höhe von € 4.000.000,- insgesamt also € 3.000.000,-

      Fortschreibung des übrigen Bilanzgewinns von € 12.111.368,38 als Gewinnvortrag.

      Wieso also 90% Ausschüttung? Und Gewinn/Aktie liegt m.E. bei 3,77€.
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 23:17:20
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.956.687 von Doc-T am 11.04.09 20:17:31Wo hast du denn diese Zahlen her?

      Jahresabschluss 2008: Bilanzgewinn 15.111.368,38€


      Der Bilanzgewinn ist in dieser Betrachtung unerheblich.

      Hyrican hat im GJ 2008 einen Überschuss nach Steuern von 3.289.320,60 erwirtschaftet. Dieser ist relevant für die Berechnung des KGVs sowie die Bestimmung der Ausschüttungsquote. Damit ergeben sich die von mir genannten Werte.

      Der Bilanzgewinn ergibt sich aus dem Überschuss des Berichtsjahres sowie dem Gewinnvortrag aus den Vorjahren.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 13:25:30
      Beitrag Nr. 307 ()
      Sooo, dass war es dann mal wieder. Wir sehen uns dann wohl alle im November wieder. Bis dahin fällt der Kurs ja bekanntermaßen immer! Aber dann....! UP :D
      Tschö
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 15:54:28
      Beitrag Nr. 308 ()
      Hallo!

      Herr Lehmann machte auf der HV keine Angaben zum
      bisherigen Geschäftsverlauf.

      Man will weiter profitabel arbeiten und beschränkt sich auf
      margenstarke Produkte.

      Auf Bonität der Kunden wird größten Wert gelegt.
      Aufträge werden nur auf Bestellung und Vorkasse ausgeführt.

      Die Cash Bestände sind zu 1,3 % Tagesgeld angelegt.

      Zum Abschluss gab es einen Imbiss.

      Anwesend waren ca. 30 Personen.

      Hoffentlich sind die Herren bei der mifa auskunftsfreudiger!!

      Solong
      Avatar
      schrieb am 05.10.09 19:14:46
      Beitrag Nr. 309 ()
      Die 6,20 müssten überboten werden, dann wäre
      Luft bis 7-7,50.
      Möglich aber noch ein Rücksetzer.
      Avatar
      schrieb am 23.10.09 19:20:04
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.253.540 von buhmi am 06.06.08 12:47:59Hallo buhmi, lerchengrund usw.
      Ich weiß ja nicht, ob ihr die Hyricansaison durchgestanden habt, aber ich für meinen Teil gehe jetzt nach 1 1/2 Jahren wieder rein in den Titel. Die Talsohle dürfte durchschritten sein.
      Ich rechne mit Überraschungseiern im Herbst und Winter.
      Ja das waren harte Zeiten seit Mai 2008 für die kleine aber feine Firma.

      Also dann wollen wir mal sehen wann die neue Sturmperiode startet.
      Die Zahlen können eigentlich eher positiv überraschen und darauf setze ich in dem Fall.

      Besten Gruß
      Buff
      Avatar
      schrieb am 23.10.09 20:35:35
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.243.531 von Buffettologe am 23.10.09 19:20:04Hallo Buffetologe,

      Also ich habe verkauft, und das war auch gut so. Ich könnte mir allerdings auch inzwischen einen Wiedereinstieg vorstellen.

      Grüsse,
      buhmi
      Avatar
      schrieb am 24.10.09 17:30:04
      Beitrag Nr. 312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.244.246 von buhmi am 23.10.09 20:35:35Sorry, ich kaufe ein "t" (was nicht heissen soll, dass ich Dir keine kulinarische Kompetenz zutraue :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 22:18:33
      Beitrag Nr. 313 ()
      Im Katalog von "Otto-Versand " ist ein 8-teiliges PC-Set

      mit Hyrican-PC mit 4-GB- Arbeitsspeicher, 500-GB-Festplatte

      und ATI-Radeon-Graphik mit 512 MB angeboten.

      Da müsste doch eine schöne Stückzahl verkauft worden sein ?

      Mit Windows 7 Home Premium.
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 23:48:06
      Beitrag Nr. 314 ()
      Das Angebot stammt aus einer Postwurfsendung.

      Ich habe nun einmal im onlineshop geblättert,da gibt es ein

      sehr reichhaltiges Angebot an Hyrican-PCs und notebooks in

      verschiedenen Preislagen. ZB.Einstiegs PC für 299,99 Eus.

      Internet: www.otto.de
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 15:01:15
      Beitrag Nr. 315 ()
      Da versucht es einer mit 6,02 Geld
      Avatar
      schrieb am 06.11.09 16:20:14
      Beitrag Nr. 316 ()
      Hyrican: Umsatz und Ergebnis stark eingebrochen
      Donnerstag, 05.11.2009 17:00
      "Hyrican erklärte im August 2009 die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2009 durch die restriktivere Kreditvergabe seitens der Banken sowie durch die reduzierte Limitvergabe von Kreditversicherern. Dies hätte die Investitionsentscheidungen beeinflusst. Weitere Probleme ergäben sich allerdings auch durch einen Konflikt mit den Verwertungsgesellschaften in Bezug auf zusätzliche Urheberrechtsabgaben auf PCs und Server.



      Die Hyrican Informationssysteme AG vertreibt PCs, Notebooks, Server und Workstations namhafter Hersteller. Dabei gehören auch die Einrichtung von Netzwerksystemen sowie spätere Servicedienste zum Produktportfolio des Unternehmens. (kat/rem)"
      Avatar
      schrieb am 14.01.10 13:43:24
      Beitrag Nr. 317 ()
      Das mit der Urheberrechtsabgabe verstehe ich nicht so ganz. Wie ist hier die Entscheidung zu beurteilen? Im Geschäftsbericht stand, dass Hyrican mit mehreren Millionen belastet werden könnte. Andererseits wurden aber auch Rückstellungen, in relativ geringem Umfang gebildet.:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.01.10 09:15:54
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.735.444 von Lacantun am 14.01.10 13:43:24m.e. trifft die entscheidung hyrican ziemlich unvorbereitet, siehe fehlende rückstellungen. man war ja anscheinend holzhammermäßig überzeugt dass hier nichts anbrennt.

      ich gehe davon aus dass das ergebnis 2009 einmalig stark belastet wird, d.h. deutlich in die roten zahlen rutsch. liquiditätsmäßig ist das für hyrican überhaupt kein problem. ob trotz dieser belastung eine dividende gezahlt wird? wahrscheinlich eher eine in symbolischer höhe.

      die aktie hat auf das ganze thema mal wieder so reagiert wie die börse nun mal ist: paradox.

      ich habe meine position jedenfalls fürs erste glatt gestellt.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 09:42:32
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.761.623 von Bucur am 19.01.10 09:15:54Ich habe mal versucht auf Basis der letzten Meldung zu den Urheberrechten das Risiko zu schätzen.
      Ich komme auf 4,5 Mio. EUR, wobei ich nicht genau weiß, wieviele Rechner Hyrican verkauft hat...
      Ich habe mit 500 EUR je Rechner gerechnet und ca. den Vorjahresumsatz genommen und dann die aktuellen Kompromisswerte für 2002 bis 2010 angesetzt.

      Ist natürlich sehr grob gepeilt...
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 15:26:17
      Beitrag Nr. 320 ()
      Allerdings muss ich insgesamt sagen, dass die Geschichte mit der Urheberrechtsabgabe immer noch völlig diffus ist und wahrscheinlich noch ewig ohne Lösung über die Gerichte läuft. Vielleicht kommt auch gar nichts.

      Von daher würde ich die Lage so einschätzen, dass die vorhandene Rückstellung wahrscheinlich ausreichend ist, wenn überhaupt benötigt, und das Risiko im worst case bei höchstens 4,5 Mio. EUR für die vergangenen Jahre liegen sollte.
      Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser Fall tatsächlich eintritt.
      Aber selbst dann wäre die Aktie noch günstig.
      Ich hoffe es wird bald eine fette Dividende angekündigt.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 10:07:13
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.823.206 von Lacantun am 27.01.10 15:26:17Kurs explodiert! Wo sind nie News dazu?
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 16:55:36
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.860.532 von Lacantun am 02.02.10 10:07:13wurde gestern in Nebenwerte-Analyse empfohlen
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 19:23:27
      Beitrag Nr. 323 ()
      Um 16:41 in FFM 4142 Stück Umsatz zu 6,65.

      Hat da einer abgeladen?
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 12:43:44
      Beitrag Nr. 324 ()
      DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG (deutsch)
      Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2009

      Hyrican Informationssysteme AG / Jahresergebnis

      25.02.2010 14:05

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete in einem von zahlreichen Unwägbarkeiten geprägten Wirtschaftsjahr 01.01.-31.12.2009 einen Umsatz i. H. v. EUR 37,5 Mio. (Vj. EUR 58,3 Mio.). Das sind 35,7% weniger als gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verringerte sich im Berichtszeitraum 01.01.-31.12.2009 um 54,5% auf EUR 2,0 Mio. (Vj. EUR 4,4 Mio.). Der Jahresüberschuss lag 2009 bei EUR 1,46 Mio. (Vj. EUR 3,3 Mio.).

      Der Vorstand plant dem Aufsichtsrat und der am 30.04.2010 stattfindenden Hauptversammlung eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr von EUR 0,35 je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen.

      Angesichts der verschlechterten Rahmenbedingungen ist eine Prognose für den Geschäftsverlauf der kommenden Quartale nicht möglich.

      Macht bei 6 EUR Kurs 5,8% Dividendenrendite.
      Von daher sollte der Kurs im Bereich 6-7 EUR bleiben...
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 09:27:55
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.019.485 von Lacantun am 26.02.10 12:43:44Die Aktie weist laut letzter Bilanz einen Buchwert von knapp 6 € aus und die Geschäfte dürften momentan doch eigentlich auch nicht so schlecht laufen.... Weiß jemand warum der Kurs trotzdem ständig fällt ( heue sogar unter 5 €)??? Hat das etwa immer noch mit der Urheberrechtsabgabe zu tun? Hat jemand News?
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 17:38:39
      Beitrag Nr. 326 ()
      heute sind ja sogar mal Umsätze zu sehen. schön abwärts. dabei ist jede aktie mit über 5€ cash versehen. herbst-auktion bei hyrican.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 00:02:59
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.186.580 von wuchtintueten am 21.09.10 17:38:39Aktie ist zwar unter Buchwert und sogar unter Cash, aber die Geschäfte laufen schon verdammt schlecht. Darüberhinaus stehen die rückwirkend hohen Abgaben in Milllionenhöhe im Raum. Und der Buchwert ist auch nicht viel höher als der Kurswert. Eine Isra Vision oder eine Nirddeutsche steingut bekomme ich auch klar unter dem Buchwert und diese Unternehmen machen nachhaltig Gewinn. Das allein reicht eben nicht aus. Der Newsflow wird negativ bleiben, deshalb rechne ich mit weiter fallenden Kursen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 23:32:16
      Beitrag Nr. 328 ()
      Abwärtsdynamik scheint gestoppt. Die 9-Monats-Zahlen waren zwar nicht so dolle, aber es geht nicht mehr so heftig nach unten. Und wenn die Steuerschätzungen stimmen, dann haben die öffentlichen Haushalte im kommenden Jahr auch wieder mehr Geld, um die IT mit neuen Geräten zu bestücken. Das Hauptgeschäft von Hyrican.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 23:32:39
      Beitrag Nr. 329 ()
      Abwärtsdynamik scheint gestoppt. Die 9-Monats-Zahlen waren zwar nicht so dolle, aber es geht nicht mehr so heftig nach unten. Und wenn die Steuerschätzungen stimmen, dann haben die öffentlichen Haushalte im kommenden Jahr auch wieder mehr Geld, um die IT mit neuen Geräten zu bestücken. Das Hauptgeschäft von Hyrican.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 10:12:00
      Beitrag Nr. 330 ()
      Bei Hyrican liegt eine Situation vor, die man nur sehr selten findet, vor allem bei profitablen Firmen: Der gesamte Unternehmenswert (Börsenwert plus hier nicht vorhandene Finanzschulden) ist geringer als die liquiden Mittel, die auch vollständig durch das Eigenkapital gedeckt sind.
      Anders formuliert: Das Geschäft von Hyrican gibt es an der Börse umsonst, der Cashbestand könnte theoretisch ausgeschüttet werden.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:19:43
      Beitrag Nr. 331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.955 von immerso am 08.12.10 10:12:00Ich hoffe mal das Weihnachtsgeschäfft brummt. Dann gibts wieder ne schöne Dividende und der kurs verdoppelt sich...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:27:50
      Beitrag Nr. 332 ()
      Das PC-Geschäft brummt doch schon das ganze Jahr - nur leider bei Hyrican nicht ...
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 16:54:40
      Beitrag Nr. 333 ()
      Aktuelle Empfehlung einer "Value-Depesche":

      VALUE-Wert der Woche: Hyrican AG
      Hyrican Informationssysteme AG
      Unter Cash
      Kaum zu glauben: Hyrican macht profitable Geschäfte und notiert
      dennoch 20 Prozent unter Cash. Der Abschlag zum Buchwert liegt
      bei 30 Prozent. Eine ideale Trading-Gelegenheit
      Börse verrückt: Während Blue Chips und die großen Nebenwerte in den
      Indizes derzeit steigen und steigen, sind viele kleine Companies völlig
      aus dem Fokus der Anleger. Ein Beispiel ist die Hyrican AG. Die Aktie
      notiert 20 Prozent unter Cash. Da ich weitere Kursrückgänge auf
      diesem Niveau nicht mehr für wahrscheinlich halte, sehe ich hier eine
      ideale Trading-Gelegenheit.
      Hyrican fertigt PCs und Notebooks und bietet IT-Dienstleistungen für
      Firmen und Behörden. Sicher – in der Branche herrscht starker
      Preisdruck. Da Hyrican grundsätzlich keine Geschäfte mit nicht
      solventen Kunden macht, ist die Geschäftsbasis derzeit auch noch
      eingeengt. Firmenchef Michael Lehmann beklagt schon seit geraumer
      Zeit die schlechte Bonität vieler potenzieller Abnehmer.
      Die konservative Geschäftspolitik hat allerdings Vorteile: Verluste sind
      bei dem Unternehmen aus Kindelbrück in Thüringen eher nicht zu
      erwarten. So blieb das Unternehmen auch im Neunmonatszeitraum trotz
      eines Umsatzrückgangs infolge der oben beschriebenen Problematik
      um 27 Prozent auf 19,3 Millionen Euro mit einem Ergebnis nach Steuern
      von 432 000 Euro in der Gewinnzone. >>

      Votum: Solange Hyrican
      profitabel arbeitet, macht ein
      Stopp angesichts des hohen
      Discounts zum Cashbestand
      keinen Sinn. Klare Trading-
      Chance

      Im Gesamtjahr rechne ich zwar nur mit einem Gewinn von etwa 0,13
      Euro je Aktie – 30er-KGV. Und auch 2011 dürfte der Gewinn kaum über
      0,20 Euro je Aktie klettern.
      Doch sehen Sie sich die Bilanz des Unternehmens an: Das Eigenkapital
      je Aktie beträgt rund 5,80 Euro. Der Cashbestand je Anteilsschein dürfte
      im Bereich von 5,06 Euro liegen. Kurse auf dem aktuellen Niveau um
      4,0 Euro sind da einfach nur ein Witz!
      Zusätzlich zur Unterbewertung gibt es weitere positive Daten. Zum
      einen hat der Europäische Gerichtshof meinen Informationen zufolge im
      September die Begehrlichkeiten der Verwertungsgesellschaften in die
      Schranken gewiesen. Die EUGH-Richter sehen nämlich für Copyright-
      Abgaben für Geschäfts-Computer keine Grundlage. Der BGH muß hier
      zwar noch entscheiden, dürfte sich aber dem Urteil der Europa-Richter
      anschließen. Hohe Nachforderungen durch die Verwertungsgesellschaften
      an PC-Bauer wie Hyrican werden damit immer weniger
      wahrscheinlich.
      Operativ hellt sich der Horizont ebenfalls auf. Ab 2012 will Hyrican mit
      neuen Produkten für den IT-Sicherheitsbereich und entsprechenden
      Dienstleistungen wachsen.
      Fazit: Auf dem aktuell völlig eingedampften Niveau sehe ich kaum mehr
      Kursrisiken. Der Discount zu Cash- und Eigenkapital bietet dagegen
      immer wieder schöne Trading-Chancen. Schlechter als in 2010 dürfte
      die Gewinnsituation nicht mehr ausfallen. 2012 ist halte ich dann sogar
      wieder ein KGV im 10er- oder 15er-Bereich für möglich. Da Hyrican
      bisher immer eine Dividendenpolitik mit nahezu Vollausschüttung
      betrieben hat, wären für 2012 bereits wieder 0,30 Euro Dividende je
      Aktie drin – Rendite 7,5 Prozent.

      Quelle: Value-Depesche
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 12:52:01
      Beitrag Nr. 334 ()
      Bei Hyrican dürfte ein großer Verkäufer im Markt zu sein, der ordentlich abverkauft. Dieser mysteriöse Unbekannte scheint gute Kontakte zu diversen Börsenblättern zu haben. Heute jedenfalls ist in der Rubrik "Börsengeflüster" in Börse Online eine Empfehlung zu finden - inhaltlich deckungsgleich mit der Value-Depesche-Empfehlung ...
      Avatar
      schrieb am 13.01.11 22:57:27
      Beitrag Nr. 335 ()
      ich bin jetzt mal mutig: wenn intel erwartet, dass 2011 besser wird als 2010, dann muss das auch für die Klitschen wie Hyrican gelten. Die Intel-Chips müssen ja schließlich irgendwo eingebaut werden. Intel hat ein Rekordergebnis vorgelegt, mir reicht es schon, wenn Hyrican wieder wächst.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.01.11 23:11:34
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.859.439 von wuchtintueten am 13.01.11 22:57:27Weiß nicht. Die haben ihre Computer doch an Behörden verkauft oder nicht und die Behörden leasen jetzt nur noch. Da ist beispielsweise Datagroup fett drin. Trau denen trotz des Cashberges nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.01.11 18:04:15
      Beitrag Nr. 337 ()
      der tradingtip hat jedenfalls gegriffen-in 4 wochen von 4 euro auf 4,80
      20%
      war für die, die zugegriffen haben, ne schnelle mark.
      mir persönlich ist das geschäft aber auch etwas suspekt-ein kleiner kistenschieber eben.:)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 15:40:47
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.868.737 von otili am 15.01.11 18:04:15
      Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2010

      Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

      16.03.2011 / 10:09

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete in einem von zahlreichen
      Unwägbarkeiten geprägten Wirtschaftsjahr 01.01.-31.12.2010 einen Umsatz i.
      H. v. EUR 28,6 Mio. (Vj. EUR 37,5 Mio.). Das sind 23,7% weniger als
      gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Steuern
      (EBT) verringerte sich im Berichtszeitraum 01.01.-31.12.2010 um 35% auf
      EUR 1,3 Mio. (Vj. EUR 2,0 Mio.). Der Jahresüberschuss lag 2010 bei TEUR 953
      (Vj. EUR 1,46 Mio.).

      Der Vorstand plant dem Aufsichtsrat und der am 06.05.2011 stattfindenden
      Hauptversammlung eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr von EUR
      0,22 je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen.


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      16.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      115694 16.03.2011
      Avatar
      schrieb am 17.03.11 15:14:18
      Beitrag Nr. 339 ()
      Die Zahlen stellen für mich eine positive Überraschung dar.
      So wurde im 4.Quartal 2010 ein EBT von über 700.000 € erzielt. Das ist mehr als in den ersten 3 Quartalen 2010 insgesamt und mehr als im 4.Quartal 2009.
      Der Überschuss des 4.Quartals 2010 betrug über 520.000 €. Das ist ebenfalls mehr als in den ersten 3 Quartalen 2010 insgesamt und mehr als im 4.Quartal 2009.
      Die Trendwende ist damit geschafft.
      Außerdem liegt die Dividendenrendite bei ca. 5 %.
      Darüberhinaus liegt die Marktkapitalisierung von Hyrican unter dem Eigenkapital und die flüssigen Mittel pro Aktie liegen bei ca. 5 €.
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 11:27:47
      Beitrag Nr. 340 ()
      Der Geschäftsbericht ist online.
      Die liquiden Mittel betragen 22 Mio. EUR, das Eigenkapital 24 Mio. EUR.
      Die Marktkap knapp 18 Mio. EUR.
      Also 1 EUR höher sollte die Aktie schon stehen.
      Immerhin wird ja auch noch Gewinn gemacht.
      Ich finde aber schon, dass sich Hyrican mal Gedanken machen sollte 2/3 des Cash-Berges auszuschütten...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 16:12:09
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.312.818 von Lacantun am 04.04.11 11:27:47Der vorhandene Cash wird für den Fall des Anziehens des Geschäfts zur Vorfinanzierung von Projekten benötigt. Außerdem verschafft er der Gesellschaft Stabilität. Eine auch nur teilweise Auskehrung ist da keinesfalls sinnvoll. Immerhin werden von den 0,953 Mio. Euro Jahresgewinn 0,8 Mio. Euro als Dividende ausgekehrt, was als sehr hoch zu bezeichnen ist. Ist hier aber auch üblich über die vergangenen Jahre.

      Im Geschäftsbericht wird wieder - wie in den letzten Jahren auch - erneut auf mögliche Belastungen in Millonenhöhe durch zwar unwahrscheinliche, aber mögliche Gerichtsentscheidungen zur Urheberrechtsabgabe verwiesen.

      Desweiteren wird - für mich neu - auf ein mögliches Delisting der Aktie hingewiesen. Das hört natürlich kein Aktionär gerne, wenn er die gehaltenen Aktien nicht mehr über einen üblichen Börsenplatz verkaufen kann. Mir ist völlig unklar, wie man dann überhaupt Aktien aus seinem Depot noch verkaufen kann.

      Zudem wird trotz nur noch 28,6 Mio. Euro Umsatz - 2007 waren es 77 Mio. Euro - auch für die Jahre 2011 und 2012 mit weiter sinkenden Umsätzen gerechnet.

      Letztlich liegt das zum 31.12.2010 ausgewiesene EK/Aktie bei 5,99 Euro und bei Null Euro Bankschulden der ausgewiesene Kassenbestand bei 5,50 Euro. In Anbetracht dessen ist der derzeitige Aktienkurs als absurd niedrig zu bezeichnen.

      Er spiegelt aber auch die Irrationaliät der Börse wieder, für die offenbar kein Substanzwert zählt. Hat ein Unternehmen keine so rosigen Zukunftsaussichten, wird es gnadenlos unter Wert abverkauft. Konkret kann man hier derzeit 1 Euro für 0,75 Euro kaufen.

      Eine ähnliche Entwicklung kann (konnte) man z.B. bei der sehr substanzstarken Salzgitter AG sehen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 16:25:13
      Beitrag Nr. 342 ()
      Zitat von Stoni_I: Er spiegelt aber auch die Irrationaliät der Börse wieder, für die offenbar kein Substanzwert zählt. Hat ein Unternehmen keine so rosigen Zukunftsaussichten, wird es gnadenlos unter Wert abverkauft. Konkret kann man hier derzeit 1 Euro für 0,75 Euro kaufen.


      @ Stoni_I Bei der Bewertung von Fallen Angels sind wir nun schon zum wiederholten Male und damit offenbar grundsätzlich verschiedener Meinung: Wenn ein Unternehmen schlecht performed, ist die Aktie billig - und das vollkommen zu Recht. Genauso ist es hier und ich sehe angesichts der trüben Managementperformance überhaupt keinen Grund, von einer Trendumkehr auszugehen. Es ist ja leider eine bei vielen Anlegern vorzufindende Illusion, dass eine Aktie billig ist, nur weil sie stark gefallen ist ...
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 17:09:36
      Beitrag Nr. 343 ()
      Zitat von Herbert H: ...
      Es ist ja leider eine bei vielen Anlegern vorzufindende Illusion, dass eine Aktie billig ist, nur weil sie stark gefallen ist ...


      Also das ist bei mir nicht so. Eine Aktie kann um 95 % fallen und ist immer noch nicht billig. Gibt es Beispiele genug.

      Aber der aktuelle Kurs hier notiert in Regionen, der vollkommen von der Substanz entfernt ist. Die AG hat m.W. praktisch immer Gewinn gemacht und kommt aktuell auf eine Dividendenrendite von rund 4,5 %. Und diese Dividende wird nicht aus der Substanz bezahlt, sondern ist voll verdient.

      Festzuhalten bleibt weiter - wie schon von nikittka festgestellt - das im Q4 2010 mehr verdient wurde als vorher in den 3 Quartalen 2010 zusammen. Aber der Vorstand sieht darin offenbar leider keine Trendwende, sondern rechnet mit fallenden Umsätzen im Jahr 2011 und 2012.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 15:24:53
      Beitrag Nr. 344 ()
      Zitat von Lacantun: ...
      Ich finde aber schon, dass sich Hyrican mal Gedanken machen sollte 2/3 des Cash-Berges auszuschütten...


      Obwohl ... wenn man den Cashbetrag und die vom Unternehmen im Geschäftsbericht angesprochene Möglichkeit des Delistings kombiniert, könnte man verwegen auch auf die Variante Abfindungsangebot kommen.

      Derzeit gibt es rund 1,4 Mio. Aktien im Streubesitz. Würde man ein Kaufgebot zu sagen wir 6 Euro (= ca. 30 % Aufschlag auf den aktuellen Kurs) machen, müsste man nur 8,4 Mio. Euro von aktuell 22 Mio. Euro Cash aufwenden. Und hätte damit die zukünftigen Erträge ganz für sich allein. Und die wären auch noch höher, weil man die Kosten der Borsennotierung einsparen könnte.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 11:34:55
      Beitrag Nr. 345 ()
      Ein Abfindungsangebot wäre für beide Seiten (Mehrheitsaktionäre und Streubesitzler) vorteilhaft:
      a) Die Streubesitzler erhalten bei Annahme einen Aufschlag auf den derzeitigen Aktienkurs (ca. 30% wäre denkbar)
      b) Die Mehrheitsaktionäre müssen von den 22 Mio Cash ca. 8,4 Mio auszahlen. Cash, der nicht benötigt wird und bei dem derzeitigen Zinsniveau vielleicht mit 1-2% verzinst wird. Dafür sparen sie eine Auszahlung der Dividende an die Streubesitzler bei einer Dividendenrendite von ca. 4,5 %.
      c) Man könnte sich von der Börse zurückziehen und weitere Kosten einsparen.
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 22:13:35
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.055 von nikittka am 15.04.11 11:34:55Das sind doch nur Planspiele. Wenn die zukünftig keine höheren Gewinne machen, dann steigt auch nicht der Kurs. Den Cash rückt der Vorstand nicht raus, damit sichern sie auf Jahre ihr Gehalt und ihren Job. Immerhin gibts ja eine Vollausschüttung des Gewinnes als Dividende, mehr kann man nicht erwarten. Dass das Geschäft zukünftig wieder besser läuft, glaub ich eher nicht. Aber profitabel werden sie schon bleiben.
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.04.11 13:55:06
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.379.048 von Straßenkoeter am 16.04.11 22:13:35Selbst, wenn deine Meinung hinsichtlich der Vorstandsbezüge zutrifft.
      Auch bei einem Abfindungsangebot für die Streubesitzler verbleiben im Unternehmen so hohe liquide Mittel. Damit könnten die Vorstände ihre Bezüge (siehe Geschäftsbericht) über mehr als 30 Jahre zahlen.
      Also finde ich, sticht dein Argument nicht.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 10:44:43
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.379.904 von nikittka am 17.04.11 13:55:06Die Vorstandsbezüge mit 422 TEUR im Jahr 2010 (für 2 Vorstände) sind für solch eine kleine AG aber schon sehr üppig.

      Im denke, im wesentlichen erfolgt die Bezahlung aber darüberhinaus - zumindest beim längjährigen Vorstandsmitglied - über die Dividende, das er m.W. 32,5 % der Anteile der AG hält. In gleicher Höhe der andre MIFA-Mann.

      Ist halt die Frage bei mir, ob unter Delisting etwas anderes verstanden wird. Kann man die Aktie nich auch aus dem Freiverkehr München nehmen und z.B. nur noch über Valora o.ä. handeln lassen? - Das düfte einen mächtgen Kurseinbruch bedeuten.

      Allerdings wird hier geschrieben, das schon bei einem Delisting in den Freiverkehr ein Abfindungsabgebot fällig sein könnte:
      http://www.rechtsanwalt.com/fachbeitrag-18413-downlisting-un…

      Also braucht man soviel Angst vllt. auch nicht zu haben.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 19:56:13
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.382.047 von Stoni_I am 18.04.11 10:44:43gerade erst bei der lha krause ag erlebt.
      bevor es zu einer klage auf abfindung kam, einigte sich kläger und die ag auf ein freiwillges abfindungsangebot für alle.
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 00:36:56
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.379.904 von nikittka am 17.04.11 13:55:06Magst du ja Recht haben. Aber wie kommst du drauf, dass es ein Abfindungsangebot geben könnte? Das mögliche Abfindungsangebot aufgrund eines Kurses unter Cash, das ist ein Planspiel. Oder hat sich der Vorstand in diese Richtung geäußert?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 17:01:39
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.386.565 von Straßenkoeter am 19.04.11 00:36:56Gerade, wenn der Kurs deutlich unter Cash und unter Eigenkapital liegt, macht ein Abfindungsangebot für alle Seiten Sinn.
      Die abzufindenden Aktionäre profitieren von einem Abfindungspreis, der deutlich über dem Kurs liegt und die abfindenden Hauptaktionäre müssen nur wenig mehr zahlen als das bilanzielle Eigenkapital/Aktie.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 15:30:12
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.386.565 von Straßenkoeter am 19.04.11 00:36:56Nein.

      Der entsprechende Passus mit dem Delisting steht in den Geschäftsberichten 2008, 2009 und 2010 unter der Rubrik Risikofaktoren.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 14:22:41
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.395.842 von Stoni_I am 20.04.11 15:30:12Hyrican auf Börsen Radio Network

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=19664
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 22:43:59
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.465.296 von Muckelius am 06.05.11 14:22:41Interessantes Interview, aber das zweite Quartal soll nur auf Vorjahresniveau sein und insoweit wird es schlecht werden.
      Avatar
      schrieb am 07.05.11 21:19:18
      Beitrag Nr. 355 ()
      Mein Eindruck, den ich auf der HV 2011 am 06.05.2011 gewonnen habe, bestärkt mich darin, dass die Hyrican AG solide geführt wird. Die beiden Großaktionäre, davon einer im Vorstand werden das Kind schon schaukeln.

      Die AG ist hat keine Bankschulden, arbeitet in schuldenfreien eigenen Räumlichkeiten, hat einen guten Kundenfocus und nimmt nicht jedes Projekt an, nur um des Umsatzes willen.

      Da weiterhin sehr viel Substanz vorhanden ist, die die Börse auch aktuell nicht bereit ist, fair zu bezahlen, bleiben meine Aktien auch künftig im Depot, da der Kurs einiges unter dem Buchwert, sowie noch weiter unter dem Verkehrswert liegt. Die großen Systemhäuser wollen wachsen, auch durch Übernahmen. Wenn der Preis stimmt, wird auch Herr Lehmann und Herr Wicht verkaufen.

      Die Referenzkunden von Hyrican sind beeindruckend. Damit kann man auch künftig gute Aufträge an Land ziehen.

      Bei Kursschwäche werde ich auf jedem Fall nachkaufen.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.05.11 11:36:49
      Beitrag Nr. 356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.469.551 von Kampfkater1969 am 07.05.11 21:19:18Grundsätzlich stimme ich deinem Bericht zu.
      Allerdings wurde auch davon berichtet, dass man zu Beginn des Jahres einige Qualitätsprobleme hatte. Wenn ich die Aussagen auf der Hauptversammlung richtig interpretiere, geht man davon aus, dass 2011 nicht besser als 2010 wird.
      Was mich sehr erstaunt hat, dass keine Wortmeldung der Aktionäre auf der HV stattfand.
      Es sprach niemand die hohen finanziellen Mittel an (22 Mio €), die ca. 70% der Bilanzsumme ausmachen. Laut G-uV-Rechnung standen lediglich ca. 239.000 € Zinserträge zu Buche; d.h. die Verzinsung der flüssigen Mittel lag bei "jämmerlichen" 1,1 %.
      Warum hier keiner der Aktionäre eine Teilausschüttung forderte, ist mir unverständlich.
      Da es meine Gewohnheit ist, bei einer erstmaligen Teilnahme an einer Hauptversammlung einer Gesellschaft lediglich den Ablauf zu beobachten, habe ich mich diesbezüglich nicht zu Wort gemeldet. Sollte ich im nächsten Jahr diese HV wieder besuchen, werde ich nach vorheriger gründlicher Information diese Frage ansprechen.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 13:18:02
      Beitrag Nr. 357 ()
      Zitat von Kampfkater1969: ...
      Bei Kursschwäche werde ich auf jedem Fall nachkaufen.


      Noch schwächer? :confused: :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 14:15:16
      Beitrag Nr. 358 ()
      Bin auch dabei, weiter runter als 4 geht die Aktie auf keinen Fall. Die brauchen nur ein paar mehr Aufträge, dann steht das Ding wieder bei 6. Die Bilanzstrukturen sind fast einmalig. Man braucht nur ein wenig Geduld.
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 15:21:06
      Beitrag Nr. 359 ()
      Chance/Risiko wird weiter durch den Rechtsstreit mit den Verwertungsgesellschaften bestimmt. Bei negativem Ausgang ist zumindest ein Teil des vielen, schönen Cash weg.

      GB 2010 Risikobericht:
      ...
      Sollten der Bundesgerichtshof, das Bundesverfassungsgericht und der EuGH dennoch der Rechtmäßigkeit und einer
      Rückwirkung dieser Abgabe zustimmen, können sich für die Gesellschaft Belastungen in Höhe von mehreren Millionen
      Euro ergeben. Trotz dieser möglichen finanziellen Belastung gehen wir nicht von einem bestandsgefährdenden Risiko
      aus, so dass die Unternehmensfortführung nicht beeinträchtigt ist.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 16:23:44
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.473.312 von Istanbul am 09.05.11 15:21:06Das wird doch aber ziemlich aufgebauscht - siehe auch die Aussagen im Interview mit dem Börsen-Radio.

      Da müssten im Falle des Falles dann Branchengrößen wie Apple, Dell, HP, Levono, Fujitsu-Siemens, Acer, Packard-Bell ... ja enorme Summen zahlen.

      Den reinen Fakten nach ist die Aktie so krass billig, wie ich das in mehr als 15 Jahren Börsenbefassung noch nie gesehen habe. O.k. vllt. gab es temporär in der Finanzkrise mal noch krasseres, als egal zu welchem Preis verkauft werden musste.

      o Keine Bankschulden
      o Eigenkapitalquote über 80 %
      o Seit ganz vielen Jahren hat man immer Gewinne geschrieben
      o Ein Management, das 2 Jahrzehnten im Geschäft ist
      o EK/Aktie nach Abzug der Dividende ca. 5,70 Euro
      o Cash nach Abzug der Dividende noch ca. 21 Mio. Euro

      Marktkapitalisierung bei 4 Euro dagegen gerade noch 16 Mio. Euro.
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 17:11:14
      Beitrag Nr. 361 ()
      Ein KGV von 20 ist nicht berauschend und das Gewinnwachstum fehlt, da tretet die gute Bilanz eben in den Hintergrund.Würde mich nicht wundern, wenn wir mangels impulse unter 4€ rutschen, zumal das nächste Quartal laut Vorstand sich nur auf dem miesen Vorjahresniveau bewegen soll. Und wenn beim anhängigen Prozess eine Kompromisslösung rauskommt, selbst dann ist ein teil des Cash weg und somit stellt dies durchaus ein Belastungsfaktor dar.
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 15:08:10
      Beitrag Nr. 362 ()
      http://www.perspektive-mittelstand.de/Computer-Boom-PC-Absat…

      13,7 Mio. Computer im Jahr 2010 in Deutschland abgesetzt. Davon ca. 40 % Business. Davon wiederum ein Teil sicher auch Tablets etc.

      Über die Jahre gerechnet kommen da hunderte von Millionen Euro für die Gesamtbranche zusammen. Europaweit wohl Milliarden.

      Das musste auch Anbietern wie Lenovo/IDM, Dell oder HP/Compaq große Kopfschmerzen bereiten. Tut es aber offenbar nicht. Daher denke ich, wird das in den Berichten der Mikro-Firma Hyrican relativ aufgebauscht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 14:29:43
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.479.004 von Stoni_I am 10.05.11 15:08:10Fr, 13.05.1109:06
      DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG (deutsch)

      Hyrican Informationssysteme AG: Zahlen für das 1. Quartal 2011

      DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Hyrican Informationssysteme AG: Zahlen für das 1. Quartal 2011

      13.05.2011 / 09:06

      ---------------------------------------------------------------------

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete im Zeitraum 01.01.-31.03.2011 einen Umsatz in Höhe von EUR 5,4 Mio. (Vj. EUR 8,4 Mio.). Das sind 35,7% weniger als gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erhöhte sich im ersten Quartal 2011 auf TEUR 277 (Vj. TEUR 12).

      Das Segment IT-Solutions für den Business-Bereich hat im Vergleich zum Vorjahr noch erhebliches Wachstumspotenzial. Die bereits mitgeteilten belastenden Faktoren haben weiterhin Bestand.

      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      13.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------

      124568 13.05.2011

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 15:08:07
      Beitrag Nr. 364 ()
      Der Umsatz scheint zwar weiter zurückzugehen, aber gleichzeitig wandelt sich das Geschäft auch. Deswegen auch das verbesserte Ergebnis, trotz deutlichem Umsatzrückgangs.
      Von daher gefallen mir die Zahlen...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 16:37:53
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.499.229 von Lacantun am 13.05.11 15:08:07M.E. ist das hier eine Chance, wie es sie nur ganz selten an der Börse gibt. Ich weiss, ich stehe mit dieser Ansicht relativ alleine. :(

      Aber die Bewertung ist im Vergleich zur Substanz extremst niedrig. Die Firma verbrennt nachwievor kein Geld, sondern hat im Q1 eine EBT-Rendite von 5,1 % erreicht. Das ist eine Größenordnung, die in anderen Branchen selbst in Bestzeiten nicht erreicht wird.

      Das ist möglich, da diese Mini-AG eine niedrige Kostenbasis hat. Mit der könnte sie angesichts der vorhandenen Substanz viele Verlustjahre durchstehen. Aber sie macht eben gar keine Verluste, wie eine Marktkapitalisierung von nur noch 16 Mio. Euro bei ca. 21 Mio. allein an Cash Glauben machen könnte.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 19:59:17
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.470.095 von nikittka am 08.05.11 11:36:49

      Die Zinserträge gehen meines Erachtens für das Geschäftsjahr in Ordnung. Für erstklassige bombensichere kurzfristige Fälligkeiten gab es kaum mehr zu holen, außer bei Exotenbanken oder windigen Zertifikatkonstruktionen.


      Die heute gemeldeten Zahlen zeigen doch deutlich, wohin die Reise geht. Ich als Aktionär will keine Umsatzblähungen sondern Erlöse, die eine sehr gute Marge bringen.

      Wer Hyricans Potential nicht erkennen will oder kann, kein Problem.....man braucht ja keinen zum jagen tragen :laugh:
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.05.11 10:56:42
      Beitrag Nr. 367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.501.130 von Kampfkater1969 am 13.05.11 19:59:17Mag ja sein, dass sie nur margenstarke Aufträge annehmen, aber ein KGV von 20 für 2011 ist trotzdem nicht berauschend. Der hohe Cashanteil ist schon verlockend, aber die Risiken mit dem anhängigen Prozess sind trotzdem aktuell und könnten den Cash aufzehren. Expertenmeinungen zu den Chancen in diesem Prozess sind mir nicht bekannt. Denke jetzt ist das Ende der Fahnenstange was die Kursentwicklung betrifft auch schon wieder erreicht.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 17:18:49
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.502.682 von Straßenkoeter am 14.05.11 10:56:42dann bereinige doch das KGV (teilweise) um Net Cash:

      Bsp: 2,5 EUR Sonderausschüttung (keine Vollausschüttung, da Cash zur Vorfinanzierung des WorkCap gebraucht wird) => Kurs müsste in der Theorie auf 1,60 EUR fallen => bei 0,20 eps macht das dann nur noch ein KGV von 8 (und es ist immer noch 2,50 Net Cash vorhanden).
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 22:27:51
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.515.497 von Roken am 17.05.11 17:18:49Bei Syzyggy habe ich durchaus so gerechnet. Aber bei Hyrican wird es keine Sonderausschüttung und keine Zukäufe geben. Das Geld liegt brach und sichert dem Vorstand seinen Gehalt, wenns mal doch längere Zeit schlechter läuft. Ein paar Euro Zinnsen wirft es natürlich ab. Sehe kein hohes Kurspotenzial aktuell.
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 11:38:55
      Beitrag Nr. 370 ()
      Zitat von Straßenkoeter: ... Sehe kein hohes Kurspotenzial aktuell.


      Ja. Die Nachrichtenzeit rund um HV und Q1 ist jetzt erstmal bei dieser AG wieder vorbei. Anlässe für mögliche Impulse sollte es damit kurzfristig nicht geben.
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 12:25:10
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.502.682 von Straßenkoeter am 14.05.11 10:56:42Ein Nebensatz des Vorstandes zum Thema anhängiges Gerichtsverfahren auf der HV 2011 lässt mich da ganz guter Dinge sein.

      Da wären noch ganz andere Branchengrößen betroffen.....und es gibt ja noch den EUGH, der hat schon einigen durchgeknallten Bürokraten eine kräftig eingeschenkt.

      Der Vorstand zieht das Verfahren meiner Einschätzung nach bis zur letzten möglichen Instanz durch, eine auch persönliche Sache des Vorstandes und Frage seiner Überzeugung, ob unser Staat noch ein Rechtsstaat ist, meines Erachtens völlig zu Recht.
      Avatar
      schrieb am 01.06.11 12:53:02
      Beitrag Nr. 372 ()
      WOW - WOW - WOW!

      Jetzt kommt hier doch voll die Phantasie rein!

      Lenovo bietet hunderte Millionen für den Aldi-PC-Hersteller Medion!
      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lenovo-bietet-hunderte…

      Wer übernimmt bei einer MK von gerade noch 16 Millionen Euro den (ehemaligen) Plus-PC-Hersteller Hyrican?

      Ich sehe hier angesichts der Bewertung deutlich unter Buchwert und sogar Cashwert einen substanziell gerechtfertigten immensen Kursanstieg von mehreren hundert Prozent kommen. :lick:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 10:03:31
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.588.564 von Stoni_I am 01.06.11 12:53:02in der aktuellen Ausgabe des Nebenwerte Journal findet sich auch ein Artikel zu Hyrican

      Überschrift: "Aktie notiert trotz regelmäßiger Gewinne unter dem Cashbestand"
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 21:00:09
      Beitrag Nr. 374 ()
      Zitat von Muckelius: in der aktuellen Ausgabe des Nebenwerte Journal findet sich auch ein Artikel zu Hyrican

      Überschrift: "Aktie notiert trotz regelmäßiger Gewinne unter dem Cashbestand"


      Ja - richtig.

      So eine Unterbewertung wie hier ist mir eigentlich noch nie begegnet. Ich bin für meine Verhältnisse größer investiert und warte den kommenden Kursanstieg ab.

      Und jetzt ist hier Dank Lenovo auch noch fett Übernahmephantasie im Wert. :)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 23:14:06
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.603.532 von Stoni_I am 04.06.11 21:00:09Wird denn nicht genau andersherum ein Schuh draus? Medion wird jetzt noch stärker und die Luft für Hyrican noch dünner ...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 19:02:05
      Beitrag Nr. 376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.603.670 von Herbert H am 04.06.11 23:14:06Warum sollte Medion jetzt noch stärker werden? - Ohnehin gibt es doch zahlreiche Wettbewerber und selbst Medion ist nur ein ganz ganz kleiner Fisch.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 13:22:30
      Beitrag Nr. 377 ()
      Was war da heute los ?
      Erstnotiz 4,15 € - dann Anstieg bis 4,90 € bei für Hyrican hohen Umsätzen !
      Gibt es eine neue Nachricht ?
      Wer weiß mehr ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 13:32:13
      Beitrag Nr. 378 ()
      jetzt wieder 4,50 Brief...
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 14:23:43
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.676.796 von nikittka am 21.06.11 13:22:30Es dürften halt einige realisiert haben, das das hier im Moment die mit Abstand unterbewerteste AG am deutschen Aktienmarkt ist.

      Nach deren Käufen ist die Nachfrage erstmal wieder weg und es wird wieder in der bisherigen Range taxiert.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 09:27:42
      Beitrag Nr. 380 ()
      unterbewertet is ein netter ausdruck...

      wenn du aber nicht an die kohle kommst, dann bringt dir günstig nichts...

      porsche hatte mit vw auch ne genial idee... wenn staat und banken aber gegen dich sind, dann gehts halt in die hose...

      und hier liegt die macht bei den vorständen...

      für die wäre es sicherlich günstiger die kohle per netter gehälter und verlusten in die eigene tasche zu stecken, als per sonderausschüttung die substanz und somit ihre arbeitsplätze zu gefährden. Und warum sollten sie das auch tun? Sie bekämen ja nur ein Teil der Dividende.

      und ob es sinn macht ein unternehmen zu besitzen, das bei hoher inflation massiv net-cash hat und die als tagesgeld anlegt, ist wohl sehr fragwürdig
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 22:44:39
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.792.711 von benny_m am 15.07.11 09:27:42Sonderausschüttung - ??? - die AG benötigt den Grossteil des Cash für mögliche Großprojekte in ihrem Geschäft. Das ist einer der entscheidenden Wettbewerbsvorteile. Und der Cash ist im Gegensatz z.B. zur oft zitierten KHD Humboldt Wedag AG in einer Gesellschaft konzentriert und stellt auch keine Kundenanzahlung o.ä. für laufende Projekte dar.

      Verluste - ??? - sind die letzten Jahre nicht angefallen. Im Gegenteil - die AG war und ist aufgrund ihrer sehr flexiblen Kostenstruktur überdurchschnittlich profitabel.

      Inflation - ??? - Wo? - Jedenfalls aktuell nicht im EURO-Raum.

      Der extrem günstige Kurs könnte angesichts nicht vorhandener steuerlicher Hemmnisse zu gezielten Aufkäufen aus dem bestehendem Aktionärskreis heraus verleiten. Ein Aktienrückkaufprogramm gibt es nicht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.08.11 16:09:41
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.806.665 von Stoni_I am 18.07.11 22:44:39Hyrican Informationssysteme AG: Zahlen für das erste Halbjahr 2011

      Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

      04.08.2011 / 10:23

      ---------------------------------------------------------------------

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete im Zeitraum
      01.01.-30.06.2011 einen Umsatz in Höhe von EUR 10,63 Mio. (Vj. EUR 13,25
      Mio.) und damit 19,7 % weniger als gegenüber der Vergleichsperiode des
      Vorjahres. Beim Ergebnis vor Steuern (EBT) erreichte die Gesellschaft im
      ersten Halbjahr 2011 TEUR 472 nach TEUR 279 im Vorjahr. Der
      Periodenüberschuss lag damit im ersten Halbjahr 2011 bei TEUR 340 (Vj. TEUR
      201).

      Neben den Auswirkungen der Finanzkrise sehen wir für den deutschen Markt
      die wettbewerbsverzerrenden pauschalen Abgabenforderungen der
      Verwertungsgesellschaften auf Komponenten, Medien und Geräte als extrem
      nachteilig für die deutschen IT-Anbieter an.


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      04.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      134427 04.08.2011
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 15:22:54
      Beitrag Nr. 383 ()
      Ich lag hier wohl doch etwas daneben. Der Gewinn im ersten Halbjahr hat sich von 0,43 auf 0,34 Mio. Euro deutlich verschlechtert. Operativ verdiente 0,20 Euro Dividende dürften nicht mehr drin sein.

      Ich versuche gerade, hier für mich noch einigemaßen wieder rauszukommen. Gar nicht so einfach bei einem solch markteng gewordenem Titel. Da kann man nur warten, bis wieder ein 1.000er-Paket im Bid steht und hineinschmeissen. Paket für Paket.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 15:27:59
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.901.335 von Stoni_I am 05.08.11 15:22:54sorry, wo siehst Du die Verschlechterung?

      Der Periodenüberschuss lag damit im ersten Halbjahr 2011 bei TEUR 340 (Vj. TEUR 201).
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 15:29:05
      Beitrag Nr. 385 ()
      ...verstehe dein Posting nicht so ganz

      Lt Meldung wurde der Überschuss zum Halbjahr gesteigert?!?

      "...Der Periodenüberschuss lag damit im ersten Halbjahr 2011 bei TEUR 340 (Vj. TEUR 201)."
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 15:38:34
      Beitrag Nr. 386 ()
      Habt beide Recht - verguckt. 0,43 waren es 2010 nach dem Q3. Die Nerven liegen bei mir wegen der horrenden Verluste einfach blank.

      Wird die zweite Jahreshälfte wieder deutlich besser als die erste? - Evtl. Saisonalität im Geschäft mit Schulen zum neuen Schuljahr?

      Ich habe jetzt die meisten Aktien entnervt ind Bid geschmissen. Tiefster Kurs eben 3,40 Euro.
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 15:41:40
      Beitrag Nr. 387 ()
      Den Rest schmeiss ich auch noch. Aktien sind definitiv nichts für Privatanleger und erst recht nicht zum langfristigen Vermögensaufbau geeignet.

      Wer mir nochmal mit dem Spruch von der "Sachwertanlage" kommt, der kriegt was auf die Mütze. Aktienanlage = eine einzige Kapitalvernichtung mit großen Depressionen.

      Dann lieber das Geld wohltätig spenden und sich wenigstens gut fühlen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 15:49:16
      Beitrag Nr. 388 ()
      Ach Stoni...
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 16:06:01
      Beitrag Nr. 389 ()
      Zitat von schaerholder: Ach Stoni...


      Da gibt es kein "Ach Stoni". Aktien sind Kapitalvernichtung. TEUFELSZEUG!
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 16:20:40
      Beitrag Nr. 390 ()
      Und die Erde ist eine Scheibe :)
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 20:05:53
      Beitrag Nr. 391 ()
      Wer bei solchen Zahlen aussteigt, ermöglicht anderen lukrativ einzusteigen......
      Avatar
      schrieb am 07.10.11 01:13:33
      Beitrag Nr. 392 ()
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.10.11 17:57:45
      Beitrag Nr. 393 ()
      Aktie heute gut im Plus (über 13%). Kurs bei 3,77 Euro. Mehrere Tausend Aktien im Geld. News?
      Avatar
      schrieb am 12.10.11 19:43:33
      Beitrag Nr. 394 ()
      Die news kommen oft erst später.Am 7.10. war verdächtiger Umsatz,12280 Stück.Vielleicht wurde da vorgekauft.
      Avatar
      schrieb am 13.10.11 10:23:31
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.181.489 von Stoni_I am 07.10.11 01:13:33Mit dem Geld, was der AWD-Fritze investiert hat, könnten Lehmann/Wicht den restlichen Streubesitz von Hyrican vom Markt nehmen, da die Aktie unter Cash notiert. (Lehmann/Wicht sind Hauptanteilseigner von Mifa und von Hyrican).
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 13:03:07
      Beitrag Nr. 396 ()
      sehe ich auch so, wenn Lehmann trotz der sehr guten Zukunftsaussichten bei MIFA austeigt, dann nur, weil er eine noch bessere Chance sieht.....mal schauen, ob es Hyrican sein wird....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 13:27:40
      Beitrag Nr. 397 ()
      Zitat von Lacantun: Mit dem Geld, was der AWD-Fritze investiert hat, könnten Lehmann/Wicht den restlichen Streubesitz von Hyrican vom Markt nehmen, da die Aktie unter Cash notiert. (Lehmann/Wicht sind Hauptanteilseigner von Mifa und von Hyrican).


      Ich sehe es eher so, das offenbar Lehmann bei MiFa ausgestiegen ist und nur noch Wicht - leicht verstärkt - dabei ist. Warum auch immer.

      Vllt. kommt es dann auch zu einer Neuordnung bei Hyrican. Oder der Vorgang bei MiFa hat andere Gründe (z.B. Geldwunsch Lehmann oder Kapitalbedarf MiFa).

      Abwarten.
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 13:31:56
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.212.864 von Kampfkater1969 am 14.10.11 13:03:07Ich habe meinen Verkauf vom August zu ca. 3,50 Euro jedenfalls zum Teil wieder zu 3,35 Euro revidiert und warte auf weitere Zukaufmöglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 20.10.11 19:53:33
      Beitrag Nr. 399 ()
      Achtung!Der countdown läuft.Die Hyrican Rakete kurz vor dem Start?

      10000 Stück zu 3,52 in Frankfurt gesucht.Umsatz zu 3,77, 2000 Stück.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.10.11 16:26:33
      Beitrag Nr. 400 ()
      Zu 3,54 gibt es wohl auch nix,oder?
      Avatar
      schrieb am 24.10.11 11:51:58
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.239.031 von exbonner am 20.10.11 19:53:33Hier handelt es sich wohl um einen klassischen Rohrkrepierer.
      :p
      Avatar
      schrieb am 24.10.11 13:25:06
      Beitrag Nr. 402 ()
      Rohrkrepierer? 3,80 + 7,95%
      Avatar
      schrieb am 24.10.11 18:55:18
      Beitrag Nr. 403 ()
      zu 3,68 scheint keiner was abgeben zu wollen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.11 13:16:40
      Beitrag Nr. 404 ()
      Hier ist ja echt tote Hose. Tagesumsatz 2000 Stk. Von dem Start einer "Hyrican Rakete" habe ich aber eine andere Vorstellung. Ich nehme eher an, daß hier jemand schlafende Hunde wecken wollte, nachdem er sich selber mit einigen "Hyrican Rakete"n eingedeckt hatte; frontrunning auf kleinem Niveau. Alle Achtung!
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 15:19:48
      Beitrag Nr. 405 ()
      Da wußte wohl jemand schon mehr:

      Angebot
      der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
      Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg, Deutschland
      (AG Heidelberg HRB 338172)
      an die Aktionäre der
      Hyrican Informationssysteme AG
      Kalkplatz 5, 99638 Kindelbrück, Deutschland
      zum Erwerb von
      Stück 400.000 auf den
      Inhaber lautenden Stückaktien
      (ISIN DE0006004500 / WKN 600450)
      der Hyrican Informationssysteme AG
      (AG Jena, HRB 110414)
      gegen Zahlung einer Gegenleistung in Geld
      in Höhe von 4,05 Euro je Aktie
      der Hyrican Informationssysteme AG

      1. Präambel

      Die Hyrican Informationssysteme AG („Hyrican“) mit Sitz in Kindelbrück ist eine im Handelsregister beim Amtsgericht Jena unter HRB 110414 eingetragene Aktiengesellschaft deutschen Rechts. Ihr satzungsgemäßes Grundkapital in Höhe 4.000.000,00 EUR ist eingeteilt in 4.000.000 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien. Die Aktien der Hyrican sind im Freiverkehr an den Wertpapierbörsen in Frankfurt, Berlin, München (M:access) und Stuttgart notiert.

      Dieses Angebot bezieht sich ausschließlich auf den Erwerb von Stück 400.000 der vorgenannt beschriebenen Aktien der Hyrican (im Folgenden auch die „Hyrican-Aktien“) mit der ISIN DE0006004500 // WKN 600450.

      Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (nachfolgend „Deutsche Balaton“) beabsichtigt im Rahmen dieses Angebots den Erwerb von Stück 400.000 Hyrican-Aktien.

      2. Gegenstand des Angebots

      Gegenstand des Angebots sind insgesamt Stück 400.000 der auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien der Hyrican Informationssysteme AG mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1,00 EUR, die unter ISIN DE0006004500 bzw. WKN 600450 im Freiverkehr an den Wertpapierbörsen Frankfurt, Berlin, München (M:access) und Stuttgart gehandelt werden.

      3. Angebot

      Die Deutsche Balaton bietet allen Inhabern von Hyrican-Aktien, die Gegenstand des Angebots sind, nach Maßgabe der Bedingungen dieses Angebots, insbesondere aber nicht ausschließlich unter der Bedingung der Begrenzung des Angebots nach Ziffer 7.3, an, die Hyrican-Aktien gegen Zahlung des Kaufpreises zu erwerben (die Inhaber von Aktien, die Gegenstand dieses Angebots sind, werden nachfolgend auch als „Aktieninhaber“ bezeichnet).

      4. Kaufpreis

      Der Kaufpreis je Hyrican-Aktie beträgt 4,05 EUR (in Worten: vier Euro fünf Cent) (Stückpreis).

      5. Annahmefrist

      Die Annahmefrist beginnt mit Veröffentlichung des Angebots im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft am Mittwoch, 26. Oktober 2011, und endet, vorbehaltlich einer Verlängerung der Annahmefrist, am Dienstag, 8. November 2011, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main).

      Die Gesellschaft behält sich eine Verlängerung der Annahmefrist ausdrücklich vor. Eine Verlängerung der Annahmefrist wird die Gesellschaft unverzüglich vor Ablauf der Annahmefrist durch Veröffentlichung auf der Internetseite der Gesellschaft mitteilen und nachfolgend auch im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. Im Fall der Verlängerung der Annahmefrist verschieben sich die in dieser Angebotsunterlage genannten Fristen für die Abwicklung des Angebots entsprechend.

      6. Bedingungen

      Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf die unter Ziffer 2 beschriebenen Hyrican-Aktien; andere Wertpapiere als die unter Ziffer 2 beschriebenen Hyrican-Aktien sind nicht Gegenstand dieses Angebots. Das Angebot ist begrenzt gemäß Ziffer 7.3.

      7. Durchführung des Angebots

      7.1 Annahmeerklärung und Sperrvermerk

      Aktieninhaber können dieses Angebot nur innerhalb der unter Ziffer 5 benannten Annahmefrist annehmen. Die Annahme kann nur gegenüber einem depotführenden Kreditinstitut oder einem depotführenden Wertpapierdienstleistungsunternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland oder der inländischen Niederlassung eines depotführenden Kreditinstituts oder eines depotführenden Finanzdienstleistungsunternehmens (nachfolgend „depotführendes Institut“) erklärt werden.

      Aktieninhaber, die dieses Angebot für ihre Hyrican-Aktien oder einen Teil ihrer Hyrican-Aktien annehmen wollen, sollen zur Annahme des Angebots
      a)

      die Annahme schriftlich gegenüber dem depotführenden Institut erklären und
      b)

      die Hyrican-Aktien (ISIN DE0006004500 // WKN 600450), für die das Angebot angenommen werden soll, durch ihr depotführendes Institut mit einem Sperrvermerk versehen lassen, der sicherstellt, dass die Hyrican-Aktien, für welche die Annahme des Erwerbsangebots erklärt wurde, bis zur Abwicklung des Erwerbsangebots, das heißt mindestens bis zur Übertragung der im Rahmen des Erwerbsangebots zu berücksichtigenden Hyrican-Aktien des jeweiligen Aktionärs, nicht anderweitig börslich veräußert werden können.

      Die Annahme des Erwerbsangebots wird mit Zugang der Annahmeerklärung bei dem depotführenden Institut und Einbuchung des Sperrvermerks wirksam. Die Einbuchung des Sperrvermerks ist nur dann fristgerecht innerhalb der Annahmefrist erfolgt, wenn diese bis spätestens zum Ablauf der Annahmefrist, also bis Dienstag, 8. November 2011, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) bewirkt wird und die Annahme innerhalb der Annahmefrist (Ziffer 5) gegenüber dem depotführenden Institut schriftlich erklärt worden ist.

      Mit der Annahme des Angebots kommt zwischen der Deutsche Balaton und dem annehmenden Aktionär ein Kaufvertrag gemäß den Bestimmungen der am 26. Oktober 2011 im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlichten Angebotsunterlage hinsichtlich der Durchführung des Erwerbsangebots zustande. Mit der Annahme des Angebots einigen sich der Aktionär und die Deutsche Balaton zugleich über die Übertragung des Eigentums an den zum Verkauf eingereichten Hyrican-Aktien auf die Deutsche Balaton. Die Aktionäre erklären mit der Annahme, dass die eingereichten Hyrican-Aktien zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung in ihrem alleinigen Eigentum stehen sowie frei von Rechten Dritter sind.

      Mit der Annahme des Angebots weisen die jeweiligen das Angebot annehmenden Aktieninhaber ihr depotführendes Institut an, die in der Annahmeerklärung bezeichneten Hyrican-Aktien zunächst in ihrem Depot zu belassen, jedoch die Hyrican-Aktien, für die sie jeweils die Annahme dieses Angebots erklärt haben, mit einem entsprechenden Sperrvermerk versehen zu lassen.

      Weiter beauftragen und bevollmächtigen die jeweiligen das Angebot annehmenden Aktieninhaber ihr depotführendes Institut, unter Befreiung von dem Verbot des Selbstkontrahierens gemäß § 181 BGB, alle erforderlichen oder zweckdienlichen Handlungen zur Abwicklung dieses Angebots vorzunehmen sowie Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen, insbesondere den Eigentumsübergang der eingereichten Hyrican-Aktien unter Berücksichtigung einer etwaig erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme (Ziffer 7.3) auf die Deutsche Balaton herbeizuführen.

      Die in den vorstehenden Absätzen aufgeführten Weisungen, Aufträge und Vollmachten werden im Interesse einer reibungslosen und zügigen Abwicklung dieses Angebots unwiderruflich erteilt.

      7.2 Abwicklung des Angebots und Kaufpreiszahlung

      Für die weitere Abwicklung des Angebots ist es erforderlich, dass die depotführenden Institute
      a)

      spätestens an dem zweiten auf das Ende der Annahmefrist folgenden Bankarbeitstag (dies ist voraussichtlich am Donnerstag, 10. November 2011) der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft zur Feststellung einer etwaigen Überannahme des Angebots und zur Ermittlung einer hieraus erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme die Anzahl der Hyrican-Aktien mitteilen, für die die Aktieninhaber dem depotführenden Institut fristgerecht die Annahme des Angebots erklärt haben und für welche fristgerecht ein Sperrvermerk eingetragen wurde; und
      b)

      zusammen mit der Mitteilung über die Anzahl der Hyrican-Aktien gemäß vorstehend lit. a) der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft mitteilen, auf welches Konto des depotführenden Instituts die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft die Gegenleistung überweisen soll; und
      c)

      die in den Wertpapierdepots des jeweiligen Aktieninhabers belassenen Hyrican-Aktien mit der ISIN DE000600450 // WKN 600450, für welche fristgerecht die Annahme des Erwerbsangebots erklärt und für welche fristgerecht ein Sperrvermerk eingetragen wurde, unverzüglich nach Vorliegen der Voraussetzungen für die Übertragung der Hyrican-Aktien unter Berücksichtigung einer verhältnismäßigen Annahme im Fall der Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3 des Erwerbsangebots) auf das Depot Nummer 90130782 der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft bei der NATIONAL-BANK AG, BLZ 360 200 30, KV-Nummer: 40 29, übertragen. Die Voraussetzungen für die Übertragung der Hyrican-Aktien, die kumulativ vorliegen müssen, sind:
      (1)

      der Ablauf der Annahmefrist (vgl. hierzu Ziffer 5 des Erwerbsangebots),
      (2)

      die Mitteilung der Repartierungsquote durch die Deutsche Balaton an die depotführenden Institute und
      (3)

      die Zahlung des Kaufpreises durch die Deutsche Balaton auf das von dem jeweiligen depotführenden Institut genannte Konto (die Zahlung des Kaufpreises wird von der Deutsche Balaton voraussichtlich am vierten Bankarbeitstag nach Ablauf der Annahmefrist, also voraussichtlich am Montag, 14. November 2011, per Banküberweisung beauftragt).

      Die Deutsche Balaton tritt insoweit bei der Abwicklung mit Banken in Vorleistung (Zahlung vor Lieferung). Soweit Hyrican-Aktien im Falle einer Überannahme des Angebots nicht berücksichtigt werden konnten (vgl. Ziffer 7.3), werden die depotführenden Institute gebeten, bei den verbleibenden zur Annahme eingereichten Hyrican-Aktien den Sperrvermerk zu entfernen. Im Hinblick auf diejenigen Hyrican-Aktien, für die das Angebot während der Annahmefrist angenommen wurde und die aufgrund einer etwaig erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme im Rahmen dieses Angebots berücksichtigt werden können, wird die Überweisung des Kaufpreises somit unverzüglich, d. h. voraussichtlich am vierten Bankarbeitstag nach Ablauf der Annahmefrist, an die depotführenden Institute beauftragt. Im Falle einer Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3) kann sich aus abwicklungstechnischen Gründen die auch dann unverzüglich durchzuführende Zahlung des Kaufpreises gegebenenfalls um wenige Tage verzögern. Mit der Gutschrift bei dem jeweiligen depotführenden Institut hat die Deutsche Balaton ihre Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises gegenüber dem das Angebot annehmenden Aktionär erfüllt. Es obliegt dem jeweiligen depotführenden Institut, die Geldleistung dem annehmenden Aktionär gutzuschreiben.

      Für die erforderlichen Mitteilungen zu lit. a) und lit. b) können depotführende Institute das Formular verwenden, das von der Internetseite der Deutsche Balaton unter www.deutsche-balaton.de heruntergeladen werden kann.

      Mitteilungen der depotführenden Institute an die Deutsche Balaton nach den vorstehenden Absätzen sollen ausschließlich per Telefax an die Faxnummer +49 6221 6492424 erfolgen.

      Die Deutsche Balaton wird den depotführenden Instituten eine etwaige Überannahme und eine sich daraus ergebende verhältnismäßige Annahme des Erwerbsangebots voraussichtlich am dritten Bankarbeitstag nach Ende der Angebotsfrist, das ist voraussichtlich am Freitag, 11. November 2011, ebenfalls per Telefax mitteilen. Die depotführenden Institute werden aus diesem Grund gebeten, der Deutsche Balaton zusammen mit den Mitteilungen nach vorstehend lit. a) und lit. b) eine Faxnummer mitzuteilen.

      7.3 Begrenzung des Angebots und verhältnismäßige Annahme des Angebots

      Das Angebot bezieht sich auf den Erwerb von insgesamt Stück 400.000 Hyrican-Aktien der insgesamt ausgegebenen Stück 4.000.000 Hyrican-Aktien.

      Sofern im Rahmen dieses Angebots über die depotführenden Institute Annahmeerklärungen für mehr als Stück 400.000 Hyrican-Aktien zum Erwerb eingereicht werden, gilt Folgendes:

      Nehmen Aktieninhaber dieses Angebot für insgesamt mehr als die Stück 400.000 Hyrican-Aktien an, auf die dieses Erwerbsangebot seiner Zahl nach beschränkt ist, werden die Annahmeerklärungen verhältnismäßig berücksichtigt, d. h. im Verhältnis der Gesamtzahl der Hyrican-Aktien, auf deren Erwerb dieses Angebot gerichtet ist (Stück 400.000) zur Anzahl der insgesamt eingereichten Hyrican-Aktien. Sollten sich bei einer verhältnismäßigen Berücksichtigung Bruchteile ergeben, wird stets abgerundet.

      Beispielrechnung für eine verhältnismäßige Annahme:

      Es werden 800.000 Hyrican-Aktien eingereicht. Damit ist das Angebot 2-fach überzeichnet. Die Annahmeerklärungen derjenigen Aktionäre, die das Angebot angenommen haben, werden im Verhältnis der 400.000 Aktien, auf deren Erwerb dieses freiwillige öffentliche Erwerbsangebot gerichtet ist, zu der Gesamtzahl der Aktien, für die insgesamt Annahmeerklärungen abgegeben werden (in diesem Beispiel also 800.000 Aktien), angenommen. Die Annahmequote beliefe sich nach dieser hypothetischen Beispielrechnung auf 50 %. Ein Aktionär, der das Angebot für 3.000 Hyrican-Aktien angenommen hätte, würde mit 1.500 Aktien (3.000 Aktien * 400.000 Aktien : 800.000 Aktien = 1.500 Aktien) berücksichtigt. Ein Aktionär, der das Angebot für 87 Aktien angenommen hätte, würde mit 43 Aktien berücksichtigt (87 Aktien * 400.000 Aktien : 800.000 Aktien = 43,5 Aktien; der errechnete Wert von 43,5 Aktien wird gemäß Ziffer 7.3 der Angebotsunterlage auf 43 Aktien abgerundet).

      Die Deutsche Balaton behält sich vor, weitere Hyrican-Aktien, als unter Ziffer 7.3 genannt, zu erwerben, insbesondere, aber nicht ausschließlich, durch eine nachträgliche und vor Ende der Annahmefrist erfolgende Erhöhung der Stückzahl, auf die dieses Angebot begrenzt ist. Außerdem behält sich die Deutsche Balaton im Falle der Überannahme des Angebots das Recht vor, alle im Rahmen des Erwerbsangebots zum Erwerb angedienten Aktien zu erwerben und für diesen Fall, auf die verhältnismäßige Annahme zu verzichten. Mit Annahme des Angebots erklärt der jeweils die Annahme erklärende Aktieninhaber hierzu sein Einverständnis. Die Deutsche Balaton wird eine nachträgliche Erhöhung der Stückzahl, auf die sich dieses Erwerbsangebot bezieht, oder einen Verzicht auf die verhältnismäßige Annahme durch Veröffentlichung in dem unter Ziffer 9 genannten Medium mitteilen.

      7.4 Kosten der Annahme

      Etwaige mit der Annahme dieses Angebots entstehende Kosten sind von den betreffenden Aktieninhaber selbst zu tragen. Aktieninhabern, die dieses Angebot annehmen wollen, wird empfohlen, etwaige durch die Annahme des Angebots entstehende Kosten mit dem depotführenden Institut abzuklären. Nach unserer Erfahrung wird von depotführenden Instituten in der Regel für die Annahme von Kaufangeboten keine Gebühr erhoben.

      7.5 Handelbarkeit der Hyrican-Aktien bis zur Abwicklung des Angebots

      Ein börslicher Handel der zum Erwerb eingereichten und mit einem Sperrvermerk versehenen Hyrican-Aktien (ISIN DE000600450 // WKN 600450) ist nicht vorgesehen. Aktionäre, die dieses Angebot annehmen, können daher die mit einem Sperrvermerk versehenen Hyrican-Aktien bis zu einer eventuellen Löschung des Sperrvermerks aufgrund einer Überannahme bzw. der Übertragung der Aktien an die Deutsche Balaton wahrscheinlich nicht über die Börse verkaufen, und zwar unabhängig davon, ob die Hyrican-Aktien im Wege der Zuteilung übernommen werden oder wegen einer eventuellen Überannahme nach Ablauf der Annahmefrist teilweise zurückgegeben werden. Der Handel der Hyrican-Aktien bleibt im Übrigen von diesem Erwerbsangebot unberührt.

      8. Steuerlicher Hinweis

      Die steuerliche Behandlung des Veräußerungsvorgangs bei den Aktieninhabern hängt von den jeweiligen individuellen steuerlichen Verhältnissen des jeweiligen Aktieninhabers ab.

      9. Veröffentlichungen

      Die Deutsche Balaton wird das Ergebnis des Erwerbsangebots auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.deutsche-balaton.de und im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. Für den Fall der Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3) wird die Gesellschaft außerdem sobald wie möglich die Zuteilungsquote, mit der die Annahmeerklärungen Berücksichtigung finden, auf ihrer Internetseite veröffentlichen.

      Alle Veröffentlichungen und sonstigen Mitteilungen der Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Rückkaufangebot erfolgen, soweit nicht eine weitergehende Veröffentlichungspflicht besteht, nur auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.deutsche-balaton.de.

      10. Rückfragen

      Rückfragen richten Sie bitte an die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg, Telefon: +49 6221 649240, Telefax: +49 6221 6492424, e-Mail: info@deutsche-balaton.de.



      Heidelberg, im Oktober 2011

      Deutsche Balaton Aktiengesellschaft


      Bitte senden Sie das nachstehende Formular zur Annahme des Angebots an Ihre Depotbank!
      Annahmeerklärung zum freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebot
      der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg
      an die Inhaber von Aktien der Hyrican Informationssysteme AG
      (nachfolgend „Hyrican-Aktien“)
      (ISIN DE000600450 bzw. WKN 600450)
      gegen Zahlung einer Gegenleistung in Geld
      in Höhe von 4,05 Euro je Hyrican-Aktien

      Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (Deutsche Balaton) hat durch Veröffentlichung auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.deutsche-balaton.de und im elektronischen Bundesanzeiger am 26. Oktober 2011 (Angebotsveröffentlichung) ein Angebot (Erwerbsangebot) an die Inhaber der Hyrican-Aktien zum Erwerb von Stück 400.000 auf den Inhaber lautende Hyrican-Aktien gegen Zahlung einer Gegenleistung in Geld in Höhe von 4,05 Euro je Hyrican-Aktien veröffentlicht (Angebotsveröffentlichung). Die Angebotsfrist endet, vorbehaltlich einer Verlängerung, am 8. November 2011, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt/Main).

      Das Angebot sowie die unter dem Angebot abgeschlossenen Verträge unterliegen deutschem Recht und den Regelungen in der Angebotsveröffentlichung.
      Ich / Wir (*) …………………………………………..…………………………………………..……………...………
      (Name, Vorname)
      wohnhaft in …………………………………………..………………
      (Straße und Hausnummer) ……………………………..………………

      (PLZ und Ort)
      Bank-
      verbindung …………………………………………..………………
      (Name und Ort der Bank) ……………………………..………………
      (Depotnummer)
      …………………………………………..………………
      (Bankleitzahl) ……………………………..………………
      (Kontonummer)

      nehme(n) das Angebot der Deutsche Balaton an, von mir / uns (*)

      ……………………………………….. Stück

      Aktien der Hyrican Informationssysteme AG, ISIN DE000600450 // WKN 600450, zu einem Kaufpreis von je 4,05 Euro je Hyrican-Aktie nach Maßgabe der Bestimmungen des Erwerbsangebots, wie es am 26. Oktober 2011 im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht wurde, zu erwerben.

      Mir / Uns (*) ist bekannt, dass die Hyrican-Aktien, für welche ich / wir (*) die Annahme des Erwerbsangebots erklärt habe / haben (*), bis zum Ablauf der Annahmefrist und Übertragung der Hyrican-Aktien an die Deutsche Balaton von meiner Bank mit einem Sperrvermerk versehen werden und ich / wir (*) die Hyrican-Aktien, für welche ich / wir (*) die Annahme des Angebots erklärt habe / haben (*), in dieser Zeit nicht über die Börse verkaufen kann / können (*). Dies gilt auch, soweit aufgrund einer erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme im Falle einer Überannahme des Erwerbsangebots nicht alle von mir / uns (*) im Rahmen des Erwerbsangebots zum Erwerb angedienten Hyrican-Aktien berücksichtigt werden können.

      Ich erkläre / Wir erklären (*), dass die zum Erwerb angedienten Hyrican-Aktien im Zeitpunkt des Eigentumsübergangs auf die Deutsche Balaton frei von Rechten Dritter sind.

      Die Deutsche Balaton nimmt das Angebot nach Maßgabe der Bestimmungen des Erwerbsangebots an.
      ……………………………….
      Ort, Datum ……………………………….
      Unterschrift

      (*) Nichtzutreffendes bitte streichen
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 16:26:14
      Beitrag Nr. 406 ()
      Ein Rohrkrepierer wars schon mal nicht,ob es aber eine Rakete wird?
      Die 4,05 scheinen mir doch etwas wenig zu sein.
      Die Insiderkäufe im Vorfeld waren schon verdächtig.
      Avatar
      schrieb am 27.10.11 15:26:49
      Beitrag Nr. 407 ()
      Vergleichsweise enormer Kaufdruck jetzt:

      19.000 Stück zu 4,15 Euro in FFM. München und Berlin stellen je eine 10.000er-Bid-Size auf diesem Niveau.
      Avatar
      schrieb am 27.10.11 15:58:42
      Beitrag Nr. 408 ()
      Na vielleicht kommt doch noch die Rakete!Glaube kaum,dass da viele vom Streubesitz das Angebot annehmen und die Großaktionäre?
      Ist ja auch fast nichts auf der Briefseite.
      Avatar
      schrieb am 27.10.11 18:05:16
      Beitrag Nr. 409 ()
      Ups - "Angebot" der Deutschen Balaton AG zum Erwerb von 400.000 Aktien zu 4,05 Euro an den Streubesitz. Frist bis 8.11.2011.

      http://www.deutsche-balaton.de/angebote/hyrican/hyrican-ange…

      Es scheint nicht verborgen geblieben zu sein, das der Aktienkurs deutlich unter dem notiert, was die AG bei Bankschuldenfreiheit in der Kasse hat.
      Avatar
      schrieb am 28.10.11 17:51:09
      Beitrag Nr. 410 ()
      da wäre ja jeder bescheuert, zu 4,05 € zu verkaufen.....aber Trottel laufen genug rum, muss man nur finden.....
      Avatar
      schrieb am 29.10.11 10:18:52
      Beitrag Nr. 411 ()
      400k Aktien sind nur 10% des Kapitals, aber immerhin fast 30% des Free Floats. Wäre schon überraschend, wenn man mit einem solch recht niedrigen Angebot 30% des Free Floats einsammeln könnte.
      Interessant wird natürlich sein, ob Lehmann oder Wicht Aktien andienen. Erwarte ich eigentlich nicht, würde dies auch eher als negatives Zeichen werten.
      Avatar
      schrieb am 03.11.11 16:08:44
      Beitrag Nr. 412 ()
      Aus dem Bundesanzeiger von heute:


      Hyrican Informationssysteme AG
      Kindelbrück
      ISIN: DE0006004500
      WKN: 600450
      Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6 AktG

      Herr Peter Wicht, 06642 Wohlmirstedt/OT Zeisdorf, hat uns mit Schreiben vom 26.10.2011 gemäß § 20 Abs. 6 AktG mitgeteilt, dass sein Anteil am Grundkapital der Hyrican Informationssysteme AG, Am Kalkplatz 5, 99638 Kindelbrück, mit Wirkung des 26.10.2011 von 32,5 % auf 0% gesunken ist und ihm somit keine Stimmrechte mehr zuzurechnen sind.



      Kindelbrück, 28.10.2011

      Hyrican Informationssysteme AG
      Avatar
      schrieb am 03.11.11 16:09:42
      Beitrag Nr. 413 ()
      Teil 2:


      Hyrican Informationssysteme AG
      Kindelbrück
      ISIN: DE0006004500
      WKN: 600450
      Bekanntmachung gemäß § 20 AktG

      Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, teilte uns mit Schreiben vom 27.10.2011 mit, die Mitteilungspflichtigen:

      1. Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
      Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg, Deutschland

      2. VV Beteiligungen Aktiengesellschaft
      Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg, Deutschland

      3. DELPHI Unternehmensberatung Aktiengesellschaft
      Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg, Deutschland

      4. Wilhelm Konrad Thomas Zours
      Werrgasse 9, 69120 Heidelberg, Deutschland

      teilten uns in eigenem Namen sowie jeweils aufgrund privatschriftlicher Vollmacht der Mitteilungspflichtigen Ziffern 2. bis 4. mit:

      1. Der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft gehört, ohne Hinzurechnung von Aktien nach § 20 Abs. 2 AktG, unmittelbar mehr als der vierte Teil der Aktien an der Hyrican Informationssysteme AG (Mitteilung gemäß § 20 Abs. 1, 3 AktG),

      2. Der VV Beteiligungen AG gehört, ohne Hinzurechnung von Aktien nach § 20 Abs. 2 AktG, mittelbar mehr als der vierte Teil der Aktien (Mitteilung gemäß § 20 Abs. 1, 3 AktG) an der Hyrican Informationssysteme AG. Die Beteiligung wird unmittelbar von der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, gehalten.

      3. Der Delphi Unternehmensberatung Aktiengesellschaft gehört, ohne Hinzurechnung von Aktien nach § 20 Abs. 2 AktG, mittelbar mehr als der vierte Teil der Aktien (Mitteilung gemäß § 20 Abs. 1, 3 AktG) an der Hyrican Informationssysteme AG. Die Beteiligung wird unmittelbar von der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, gehalten.

      4. Herrn Wilhelm Konrad Thomas Zours gehört, ohne Hinzurechnung von Aktien nach § 20 Abs. 2 AktG, mittelbar mehr als der vierte Teil der Aktien (Mitteilung gemäß § 20 Abs. 1, 3 AktG) an der Hyrican Informationssysteme AG. Die Beteiligung wird unmittelbar von der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, gehalten.

      Außerdem teilten uns die Mitteilungspflichtigen in eigenem Namen sowie jeweils aufgrund privatschriftlicher Vollmacht der Meldepflichtigen Ziffern 2. und 3. gemäß § 21 Abs. 1 AktG mit:

      1. Der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft gehört unmittelbar mehr als der vierte Teil der Anteile der Hyrican Informationssysteme AG (Mitteilung gemäß § 21 Abs. 1 AktG).

      2. Der VV Beteiligungen AG gehört mittelbar mehr als der vierte Teil der Anteile der Hyrican Informationssysteme AG (Mitteilung gemäß § 21 Abs, 1 AktG).

      3. Der DELPHI Unternehmensberatung AG gehört mittelbar mehr als der vierte Teil der Anteile der Hyrican Informationssysteme AG (Mitteilung gemäß § 21 Abs. 1 AktG).



      Der Vorstand
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.11.11 15:33:25
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.297.539 von bamster am 03.11.11 16:09:42Hyrican Informationssysteme AG: Zahlen für den 9-Monatszeitraum 2011

      Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

      08.11.2011 / 10:28

      ---------------------------------------------------------------------

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete im Zeitraum
      01.01.-30.09.2011 einen Umsatz in Höhe von EUR 18,0 Mio. (Vj. EUR 19,3
      Mio.). Das sind 6,7% weniger als gegenüber der Vergleichsperiode des
      Vorjahres. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erhöhte sich in den ersten
      neun Monaten 2011 auf TEUR 648 (Vj. TEUR 595). Der Periodenüberschuss
      betrug im Zeitraum 01.01.-30.09.2011 TEUR 469 (Vj. TEUR 432).

      Wie sich die weltweite Verknappung von Festplatten aller Kategorien
      aufgrund der Flutkatastrophe in Thailand auf die nächsten Quartale
      auswirken wird, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beurteilen.


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      08.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      145159 08.11.2011
      Avatar
      schrieb am 10.11.11 23:26:50
      Beitrag Nr. 415 ()
      Hmh, meine Bank hat mir heute gerade mitgeteilt, dass Hyrican ab sofort nicht mehr als Sicherheit für Effektenkredite akzeptiert werden. Was das wohl bedeuten mag?
      Avatar
      schrieb am 11.11.11 08:43:26
      Beitrag Nr. 416 ()
      Schlechtes Zeichen. Sofort raus, eh der Kurs zusammenbricht.
      Avatar
      schrieb am 11.11.11 09:49:46
      Beitrag Nr. 417 ()
      Zitat von ulfulf: Hmh, meine Bank hat mir heute gerade mitgeteilt, dass Hyrican ab sofort nicht mehr als Sicherheit für Effektenkredite akzeptiert werden. Was das wohl bedeuten mag?


      Das ist irgendetwas bankbezogenes, von daher nicht relevant für die Aktie.

      Auf jeden Fall scheinen die Balatons das Unternehmen übernehmen zu wollen.
      Die (ehemaligen) Großaktionäre wollen wohl Kasse machen (siehe auch Mifa).
      Wahrscheinlich kann man das Geschäft auch ganz gut mit Beta Systems kombinieren. Aber ich glaube die werden das Hardewaregeschäft eher verkaufen und sind nur an den Vermögensgegenständen interessiert...
      Dt. Balaton findet regelmäßig unterbewertete Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.11 15:40:17
      Beitrag Nr. 418 ()
      aus dem elektr. Bundesanzeiger:


      Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
      Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg
      ISIN DE0005508204 // WKN 550820
      Mitteilung des Ergebnisses des freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots an die Aktionäre der Hyrican Informationssysteme AG

      Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft hat am 26. Oktober 2011 im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite www.deutsche-balaton.de ein Angebot („Erwerbsangebot“) an die Aktionäre der Hyrican Informationssysteme AG, Kalkplatz 5, 99638 Kindelbrück, Deutschland, zum Erwerb von insgesamt bis zu Stück 400.000 Aktien der Hyrican Informationssysteme AG zu einem Erwerbspreis je Aktie in Höhe von 4,05 Euro veröffentlicht. Die Annahmefrist des Erwerbsangebots endete am 8. November 2011, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main).

      Das Erwerbsangebot bezog sich auf den Erwerb von insgesamt bis zu Stück 400.000 Aktien der Hyrican Informationssystem AG (ISIN DE0006004500). Bis zum Ablauf der Annahmefrist wurden insgesamt Stück 17.401 Aktien der Hyrican Informationssystem AG zum Erwerb angedient. Es erfolgt somit keine Repartierung. Alle fristgerecht zum Erwerb angedienten Aktien wurden für die Abrechnung berücksichtigt.



      Heidelberg, im November 2011

      Deutsche Balaton Aktiengesellschaft

      Der Vorstand
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.11.11 16:17:53
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.358.631 von Muckelius am 16.11.11 15:40:17:laugh:Da ist ja der Aufwand für das Angebot fast größer als der Effekt durch die Annahme!
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 16:55:45
      Beitrag Nr. 420 ()
      Balaton bietet nun 4,50 Euro. Aus dem elektr. Bundesanzeiger:


      Angebot
      der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
      Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg, Deutschland
      (AG Heidelberg HRB 338172)
      an die Aktionäre der
      Hyrican Informationssysteme AG
      Kalkplatz 5, 99638 Kindelbrück, Deutschland
      zum Erwerb von
      Stück 200.000 auf den
      Inhaber lautenden Stückaktien
      (ISIN DE0006004500 / WKN 600450)
      der Hyrican Informationssysteme AG
      (AG Jena, HRB 110414)
      gegen Zahlung einer Gegenleistung in Geld
      in Höhe von 4,50 Euro je Aktie
      der Hyrican Informationssysteme AG

      1. Präambel

      Die Hyrican Informationssysteme AG („Hyrican“) mit Sitz in Kindelbrück ist eine im Handelsregister beim Amtsgericht Jena unter HRB 110414 eingetragene Aktiengesellschaft deutschen Rechts. Ihr satzungsgemäßes Grundkapital in Höhe 4.000.000,00 EUR ist eingeteilt in 4.000.000 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien. Die Aktien der Hyrican sind im Freiverkehr an den Wertpapierbörsen in Frankfurt, Berlin, München (M:access) und Stuttgart notiert.

      Dieses Angebot bezieht sich ausschließlich auf den Erwerb von Stück 200.000 der vorgenannt beschriebenen Aktien der Hyrican (im Folgenden auch die „Hyrican-Aktien“) mit der ISIN DE0006004500 // WKN 600450.

      Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (nachfolgend „Deutsche Balaton“) beabsichtigt im Rahmen dieses Angebots den Erwerb von Stück 200.000 Hyrican-Aktien.

      2. Gegenstand des Angebots

      Gegenstand des Angebots sind insgesamt Stück 200.000 der auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien der Hyrican Informationssysteme AG mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1,00 EUR, die unter ISIN DE0006004500 bzw. WKN 600450 im Freiverkehr an den Wertpapierbörsen Frankfurt, Berlin, München (M:access) und Stuttgart gehandelt werden.

      3. Angebot

      Die Deutsche Balaton bietet allen Inhabern von Hyrican-Aktien, die Gegenstand des Angebots sind, nach Maßgabe der Bedingungen dieses Angebots, insbesondere aber nicht ausschließlich unter der Bedingung der Begrenzung des Angebots nach Ziffer 7.3, an, die Hyrican-Aktien gegen Zahlung des Kaufpreises zu erwerben (die Inhaber von Aktien, die Gegenstand dieses Angebots sind, werden nachfolgend auch als „Aktieninhaber“ bezeichnet).

      4. Kaufpreis

      Der Kaufpreis je Hyrican-Aktie beträgt 4,50 EUR (in Worten: vier Euro fünfzig Cent) (Stückpreis).

      5. Annahmefrist

      Die Annahmefrist beginnt mit Veröffentlichung des Angebots im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft am Mittwoch, 30. November 2011, und endet, vorbehaltlich einer Verlängerung der Annahmefrist, am Freitag,
      16. Dezember 2011, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main).

      Die Gesellschaft behält sich eine Verlängerung der Annahmefrist ausdrücklich vor. Eine Verlängerung der Annahmefrist wird die Gesellschaft unverzüglich vor Ablauf der Annahmefrist durch Veröffentlichung auf der Internetseite der Gesellschaft mitteilen und nachfolgend auch im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. Im Fall der Verlängerung der Annahmefrist verschieben sich die in dieser Angebotsunterlage genannten Fristen für die Abwicklung des Angebots entsprechend.

      6. Bedingungen

      Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf die unter Ziffer 2 beschriebenen Hyrican-Aktien; andere Wertpapiere als die unter Ziffer 2 beschriebenen Hyrican-Aktien sind nicht Gegenstand dieses Angebots. Das Angebot ist begrenzt gemäß Ziffer 7.3.

      7. Durchführung des Angebots

      7.1 Annahmeerklärung und Sperrvermerk

      Aktieninhaber können dieses Angebot nur innerhalb der unter Ziffer 5 benannten Annahmefrist annehmen. Die Annahme kann nur gegenüber einem depotführenden Kreditinstitut oder einem depotführenden Wertpapierdienstleistungsunternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland oder der inländischen Niederlassung eines depotführenden Kreditinstituts oder eines depotführenden Finanzdienstleistungsunternehmens (nachfolgend „depotführendes Institut“) erklärt werden.

      Aktieninhaber, die dieses Angebot für ihre Hyrican-Aktien oder einen Teil ihrer Hyrican-Aktien annehmen wollen, sollen zur Annahme des Angebots
      a)

      die Annahme schriftlich gegenüber dem depotführenden Institut erklären und
      b)

      die Hyrican-Aktien (ISIN DE0006004500 // WKN 600450), für die das Angebot angenommen werden soll, durch ihr depotführendes Institut mit einem Sperrvermerk versehen lassen, der sicherstellt, dass die Hyrican-Aktien, für welche die Annahme des Erwerbsangebots erklärt wurde, bis zur Abwicklung des Erwerbsangebots, das heißt mindestens bis zur Übertragung der im Rahmen des Erwerbsangebots zu berücksichtigenden Hyrican-Aktien des jeweiligen Aktionärs, nicht anderweitig börslich veräußert werden können.

      Die Annahme des Erwerbsangebots wird mit Zugang der Annahmeerklärung bei dem depotführenden Institut und Einbuchung des Sperrvermerks wirksam. Die Einbuchung des Sperrvermerks ist nur dann fristgerecht innerhalb der Annahmefrist erfolgt, wenn diese bis spätestens zum Ablauf der Annahmefrist, also bis 16. Dezember 2011, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) bewirkt wird und die Annahme innerhalb der Annahmefrist (Ziffer 5) gegenüber dem depotführenden Institut schriftlich erklärt worden ist.

      Mit der Annahme des Angebots kommt zwischen der Deutsche Balaton und dem annehmenden Aktionär ein Kaufvertrag gemäß den Bestimmungen der am 30. November 2011 im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlichten Angebotsunterlage hinsichtlich der Durchführung des Erwerbsangebots zustande. Mit der Annahme des Angebots einigen sich der Aktionär und die Deutsche Balaton zugleich über die Übertragung des Eigentums an den zum Verkauf eingereichten Hyrican-Aktien auf die Deutsche Balaton. Die Aktionäre erklären mit der Annahme, dass die eingereichten Hyrican-Aktien zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung in ihrem alleinigen Eigentum stehen sowie frei von Rechten Dritter sind.

      Mit der Annahme des Angebots weisen die jeweiligen das Angebot annehmenden Aktieninhaber ihr depotführendes Institut an, die in der Annahmeerklärung bezeichneten Hyrican-Aktien zunächst in ihrem Depot zu belassen, jedoch die Hyrican-Aktien, für die sie jeweils die Annahme dieses Angebots erklärt haben, mit einem entsprechenden Sperrvermerk versehen zu lassen.

      Weiter beauftragen und bevollmächtigen die jeweiligen das Angebot annehmenden Aktieninhaber ihr depotführendes Institut, unter Befreiung von dem Verbot des Selbstkontrahierens gemäß § 181 BGB, alle erforderlichen oder zweckdienlichen Handlungen zur Abwicklung dieses Angebots vorzunehmen sowie Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen, insbesondere den Eigentumsübergang der eingereichten Hyrican-Aktien unter Berücksichtigung einer etwaig erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme (Ziffer 7.3) auf die Deutsche Balaton herbeizuführen.

      Die in den vorstehenden Absätzen aufgeführten Weisungen, Aufträge und Vollmachten werden im Interesse einer reibungslosen und zügigen Abwicklung dieses Angebots unwiderruflich erteilt.

      7.2 Abwicklung des Angebots und Kaufpreiszahlung

      Für die weitere Abwicklung des Angebots ist es erforderlich, dass die depotführenden Institute
      a)

      spätestens an dem auf das Ende der Annahmefrist folgenden Bankarbeitstag (dies ist voraussichtlich am Montag,
      19. Dezember 2011) der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft zur Feststellung einer etwaigen Überannahme des Angebots und zur Ermittlung einer hieraus erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme die Anzahl der Hyrican-Aktien mitteilen, für die die Aktieninhaber dem depotführenden Institut fristgerecht die Annahme des Angebots erklärt haben und für welche fristgerecht ein Sperrvermerk eingetragen wurde; und
      b)

      zusammen mit der Mitteilung über die Anzahl der Hyrican-Aktien gemäß vorstehend lit. a) der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft mitteilen, auf welches Konto des depotführenden Instituts die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft die Gegenleistung überweisen soll; und
      c)

      die in den Wertpapierdepots des jeweiligen Aktieninhabers belassenen Hyrican-Aktien mit der ISIN DE000600450 // WKN 600450, für welche fristgerecht die Annahme des Erwerbsangebots erklärt und für welche fristgerecht ein Sperrvermerk eingetragen wurde, unverzüglich nach Vorliegen der Voraussetzungen für die Übertragung der Hyrican-Aktien unter Berücksichtigung einer verhältnismäßigen Annahme im Fall der Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3 des Erwerbsangebots) auf das Depot Nummer 431 203202700 der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft bei der Commerzbank AG, BLZ 670 400 31, KV-Nummer: 7004, übertragen. Die Voraussetzungen für die Übertragung der Hyrican-Aktien, die kumulativ vorliegen müssen, sind:
      (1)

      der Ablauf der Annahmefrist (vgl. hierzu Ziffer 5 des Erwerbsangebots),
      (2)

      die Mitteilung der Repartierungsquote durch die Deutsche Balaton an die depotführenden Institute und
      (3)

      die Zahlung des Kaufpreises durch die Deutsche Balaton auf das von dem jeweiligen depotführenden Institut genannte Konto (die Zahlung des Kaufpreises wird von der Deutsche Balaton voraussichtlich am zweiten Bankarbeitstag nach Ablauf der Annahmefrist, also voraussichtlich am Dienstag, 20. Dezember 2011, per Banküberweisung beauftragt).

      Die Deutsche Balaton tritt insoweit bei der Abwicklung mit Banken in Vorleistung (Zahlung vor Lieferung). Soweit Hyrican-Aktien im Falle einer Überannahme des Angebots nicht berücksichtigt werden konnten (vgl. Ziffer 7.3), werden die depotführenden Institute gebeten, bei den verbleibenden zur Annahme eingereichten Hyrican-Aktien den Sperrvermerk zu entfernen. Im Hinblick auf diejenigen Hyrican-Aktien, für die das Angebot während der Annahmefrist angenommen wurde und die aufgrund einer etwaig erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme im Rahmen dieses Angebots berücksichtigt werden können, wird die Überweisung des Kaufpreises somit unverzüglich, d. h. voraussichtlich am zweiten Bankarbeitstag nach Ablauf der Annahmefrist, an die depotführenden Institute beauftragt. Im Falle einer Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3) kann sich aus abwicklungstechnischen Gründen die auch dann unverzüglich durchzuführende Zahlung des Kaufpreises gegebenenfalls um wenige Tage verzögern. Mit der Gutschrift bei dem jeweiligen depotführenden Institut hat die Deutsche Balaton ihre Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises gegenüber dem das Angebot annehmenden Aktionär erfüllt. Es obliegt dem jeweiligen depotführenden Institut, die Geldleistung dem annehmenden Aktionär gutzuschreiben.

      Für die erforderlichen Mitteilungen zu lit. a) und lit. b) können depotführende Institute das Formular verwenden, das von der Internetseite der Deutsche Balaton unter www.deutsche-balaton.de heruntergeladen werden kann.

      Mitteilungen der depotführenden Institute an die Deutsche Balaton nach den vorstehenden Absätzen sollen ausschließlich per Telefax an die Faxnummer +49 6221 6492424 erfolgen.

      Die Deutsche Balaton wird den depotführenden Instituten eine etwaige Überannahme und eine sich daraus ergebende verhältnismäßige Annahme des Erwerbsangebots voraussichtlich am zweiten Bankarbeitstag nach Ende der Angebotsfrist, das ist voraussichtlich am Dienstag, 20. Dezember 2011, ebenfalls per Telefax mitteilen. Die depotführenden Institute werden aus diesem Grund gebeten, der Deutsche Balaton zusammen mit den Mitteilungen nach vorstehend lit. a) und lit. b) eine Faxnummer mitzuteilen.

      7.3 Begrenzung des Angebots und verhältnismäßige Annahme des Angebots

      Das Angebot bezieht sich auf den Erwerb von insgesamt Stück 200.000 Hyrican-Aktien der insgesamt ausgegebenen Stück 4.000.000 Hyrican-Aktien.

      Sofern im Rahmen dieses Angebots über die depotführenden Institute Annahmeerklärungen für mehr als Stück 200.000 Hyrican-Aktien zum Erwerb eingereicht werden, gilt Folgendes:

      Nehmen Aktieninhaber dieses Angebot für insgesamt mehr als die Stück 200.000 Hyrican-Aktien an, auf die dieses Erwerbsangebot seiner Zahl nach beschränkt ist, werden die Annahmeerklärungen verhältnismäßig berücksichtigt, d. h. im Verhältnis der Gesamtzahl der Hyrican-Aktien, auf deren Erwerb dieses Angebot gerichtet ist (Stück 200.000) zur Anzahl der insgesamt eingereichten Hyrican-Aktien. Sollten sich bei einer verhältnismäßigen Berücksichtigung Bruchteile ergeben, wird stets abgerundet.

      Beispielrechnung für eine verhältnismäßige Annahme:

      Es werden 400.000 Hyrican-Aktien eingereicht. Damit ist das Angebot 2-fach überzeichnet. Die Annahmeerklärungen derjenigen Aktionäre, die das Angebot angenommen haben, werden im Verhältnis der 200.000 Aktien, auf deren Erwerb dieses freiwillige öffentliche Erwerbsangebot gerichtet ist, zu der Gesamtzahl der Aktien, für die insgesamt Annahmeerklärungen abgegeben werden (in diesem Beispiel also 400.000 Aktien), angenommen. Die Annahmequote beliefe sich nach dieser hypothetischen Beispielrechnung auf 50 %. Ein Aktionär, der das Angebot für 3.000 Hyrican-Aktien angenommen hätte, würde mit 1.500 Aktien (3.000 Aktien * 200.000 Aktien : 400.000 Aktien = 1.500 Aktien) berücksichtigt. Ein Aktionär, der das Angebot für 87 Aktien angenommen hätte, würde mit 43 Aktien berücksichtigt (87 Aktien * 200.000 Aktien : 400.000 Aktien = 43,5 Aktien; der errechnete Wert von 43,5 Aktien wird gemäß Ziffer 7.3 der Angebotsunterlage auf 43 Aktien abgerundet).

      Die Deutsche Balaton behält sich vor, weitere Hyrican-Aktien, als unter Ziffer 7.3 genannt, zu erwerben, insbesondere, aber nicht ausschließlich, durch eine nachträgliche und vor Ende der Annahmefrist erfolgende Erhöhung der Stückzahl, auf die dieses Angebot begrenzt ist. Außerdem behält sich die Deutsche Balaton im Falle der Überannahme des Angebots das Recht vor, alle im Rahmen des Erwerbsangebots zum Erwerb angedienten Aktien zu erwerben und für diesen Fall, auf die verhältnismäßige Annahme zu verzichten. Mit Annahme des Angebots erklärt der jeweils die Annahme erklärende Aktieninhaber hierzu sein Einverständnis. Die Deutsche Balaton wird eine nachträgliche Erhöhung der Stückzahl, auf die sich dieses Erwerbsangebot bezieht, oder einen Verzicht auf die verhältnismäßige Annahme durch Veröffentlichung in dem unter Ziffer 9 genannten Medium mitteilen.

      7.4 Kosten der Annahme

      Etwaige mit der Annahme dieses Angebots entstehende Kosten sind von den betreffenden Aktieninhaber selbst zu tragen. Aktieninhabern, die dieses Angebot annehmen wollen, wird empfohlen, etwaige durch die Annahme des Angebots entstehende Kosten mit dem depotführenden Institut abzuklären. Nach unserer Erfahrung wird von depotführenden Instituten in der Regel für die Annahme von Kaufangeboten keine Gebühr erhoben.

      7.5 Handelbarkeit der Hyrican-Aktien bis zur Abwicklung des Angebots

      Ein börslicher Handel der zum Erwerb eingereichten und mit einem Sperrvermerk versehenen Hyrican-Aktien (ISIN DE000600450 // WKN 600450) ist nicht vorgesehen. Aktionäre, die dieses Angebot annehmen, können daher die mit einem Sperrvermerk versehenen Hyrican-Aktien bis zu einer eventuellen Löschung des Sperrvermerks aufgrund einer Überannahme bzw. der Übertragung der Aktien an die Deutsche Balaton wahrscheinlich nicht über die Börse verkaufen, und zwar unabhängig davon, ob die Hyrican-Aktien im Wege der Zuteilung übernommen werden oder wegen einer eventuellen Überannahme nach Ablauf der Annahmefrist teilweise zurückgegeben werden. Der Handel der Hyrican-Aktien bleibt im Übrigen von diesem Erwerbsangebot unberührt.

      8. Steuerlicher Hinweis

      Die steuerliche Behandlung des Veräußerungsvorgangs bei den Aktieninhabern hängt von den jeweiligen individuellen steuerlichen Verhältnissen des jeweiligen Aktieninhabers ab.

      9. Veröffentlichungen

      Die Deutsche Balaton wird das Ergebnis des Erwerbsangebots auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.deutsche-balaton.de und im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. Für den Fall der Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3) wird die Gesellschaft außerdem sobald wie möglich die Zuteilungsquote, mit der die Annahmeerklärungen Berücksichtigung finden, auf ihrer Internetseite veröffentlichen.

      Alle Veröffentlichungen und sonstigen Mitteilungen der Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Rückkaufangebot erfolgen, soweit nicht eine weitergehende Veröffentlichungspflicht besteht, nur auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.deutsche-balaton.de.

      10. Rückfragen

      Rückfragen richten Sie bitte an die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg,
      Telefon: +49 6221 649240, Telefax: +49 6221 6492424, e-Mail: info@deutsche-balaton.de.



      Heidelberg, im November 2011


      Deutsche Balaton Aktiengesellschaft


      Bitte senden Sie das nachstehende Formular zur Annahme des Angebots an Ihre Depotbank!
      Annahmeerklärung zum freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebot
      der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg
      an die Inhaber von Aktien der Hyrican Informationssysteme AG
      (nachfolgend „Hyrican-Aktien“)
      (ISIN DE000600450 bzw. WKN 600450)
      gegen Zahlung einer Gegenleistung in Geld
      in Höhe von 4,50 Euro je Hyrican-Aktien

      Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (Deutsche Balaton) hat durch Veröffentlichung auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.deutsche-balaton.de und im elektronischen Bundesanzeiger am 30.11.2011 (Angebotsveröffentlichung) ein Angebot (Erwerbsangebot) an die Inhaber der Hyrican-Aktien zum Erwerb von Stück 200.000 auf den Inhaber lautende Hyrican-Aktien gegen Zahlung einer Gegenleistung in Geld in Höhe von 4,50 Euro je Hyrican-Aktien veröffentlicht (Angebotsveröffentlichung). Die Angebotsfrist endet, vorbehaltlich einer Verlängerung, am 16.12.2011, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt/Main).

      Das Angebot sowie die unter dem Angebot abgeschlossenen Verträge unterliegen deutschem Recht und den Regelungen in der Angebotsveröffentlichung.




      Ich / Wir(*) …………………………………………..…………………………………………..……………...………...................................
      (Name, Vorname)


      wohnhaft in …………………………………………..………………
      (Straße und Hausnummer) ……………………………..……………….............
      (PLZ und Ort)


      Bank-
      verbindung …………………………………………..………………
      (Name und Ort der Bank) ……………………………..……………….............
      (Depotnummer)


      …………………………………………..………………
      (Bankleitzahl) ……………………………..……………….............
      (Kontonummer)



      nehme(n) das Angebot der Deutsche Balaton an, von mir / uns(*)



      ……………………………………….. Stück



      Aktien der Hyrican Informationssysteme AG, ISIN DE000600450 // WKN 600450, zu einem Kaufpreis von je 4,50 Euro je Hyrican-Aktie nach Maßgabe der Bestimmungen des Erwerbsangebots, wie es am 30.11.2011 im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht wurde, zu erwerben.

      Mir / Uns(*) ist bekannt, dass die Hyrican-Aktien, für welche ich / wir(*) die Annahme des Erwerbsangebots erklärt habe / haben(*), bis zum Ablauf der Annahmefrist und Übertragung der Hyrican-Aktien an die Deutsche Balaton von meiner Bank mit einem Sperrvermerk versehen werden und ich / wir(*) die Hyrican-Aktien, für welche ich / wir(*) die Annahme des Angebots erklärt habe / haben(*), in dieser Zeit nicht über die Börse verkaufen kann / können(*). Dies gilt auch, soweit aufgrund einer erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme im Falle einer Überannahme des Erwerbsangebots nicht alle von mir / uns(*) im Rahmen des Erwerbsangebots zum Erwerb angedienten Hyrican-Aktien berücksichtigt werden können.

      Ich erkläre / Wir erklären(*), dass die zum Erwerb angedienten Hyrican-Aktien im Zeitpunkt des Eigentumsübergangs auf die Deutsche Balaton frei von Rechten Dritter sind.

      Die Deutsche Balaton nimmt das Angebot nach Maßgabe der Bestimmungen des Erwerbsangebots an.




      ……………………………….................
      Ort, Datum ……………………………….................
      Unterschrift

      (*) Nichtzutreffendes bitte streichen
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 19:38:26
      Beitrag Nr. 421 ()
      Könnte da wieder wer etwas vorher gewusst haben?

      Um 15.25 500 Stück zu 4.4 in München
      15.26 900 " " 4.4 in Frankfurt
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.12.11 07:56:01
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.421.561 von exbonner am 30.11.11 19:38:26Gestren hoher Umsatz in der Aktie. In Frankfurt gingen über 38700 Stück um. Kurs zuletzt bei 4,85 Euro! :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.12.11 16:54:39
      Beitrag Nr. 423 ()
      Genau!

      Ich kann nur raten alle diese "Angebote" in den Papierkorb zu werfen.
      Es gibt 99% andere Aktien die man verkaufen sollte..Aktie für die sich jemand interessiert UND die stabilen Kursverlauf ohne zu große Schwankungen IMMER behalten!
      Schließlich gibts nirgens mehr vernünftige Zinsen..da kann ein auch nur 20% höheres Angebot nach 3 Jahren!! immer besser sein...immer geduldig bleiben!
      Avatar
      schrieb am 05.12.11 17:29:11
      Beitrag Nr. 424 ()
      Richtig, per Halbjahresbericht hat das Unternehmen:

      * 5,00 EUR Nettocash pro Aktie
      * 5,80 EUR Eigenkapital pro Aktie

      Dazu kommt ein profitables Geschäftsmodell.

      Mit dem unfreundlichen (?) Einstieg von Balaton kommt Leben in die Bude, ich könnte mir vorstellen, daß man zur nächsten Hauptversammlung möglicherweise eine teilweise oder vollständige Ausschüttung des Cash-Bestandes anstrebt.
      Avatar
      schrieb am 05.12.11 19:48:45
      Beitrag Nr. 425 ()
      Für die Aktie scheinen sich auch andere Leute zu interessieren.

      Der Umsatz am Freitag war schon verdächtig.
      Avatar
      schrieb am 14.12.11 16:09:55
      Beitrag Nr. 426 ()
      Nach überwinden der 4,85 dürfte noch einige Luft nach oben sein.
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 16:35:15
      Beitrag Nr. 427 ()
      Hyrican Informationssysteme AG: Hyrican AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital

      Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

      19.12.2011 / 16:13

      ---------------------------------------------------------------------

      Vorstand und Aufsichtsrat der Hyrican AG (ISIN/WKN: DE0006004500) haben
      beschlossen, eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss
      des Bezugsrechts um 400.000 Stückaktien mit voller Dividendenberechtigung
      ab dem 1. Januar 2011 durchzuführen. Die 400.000 auf den Inhaber lautenden
      Stückaktien (10% des Grundkapitals) wurden im Rahmen einer
      Privatplatzierung gezeichnet. Das Grundkapital der Gesellschaft von
      4.000.000 Euro erhöht sich damit um 400.000 Euro auf 4.400.000 Euro. Die
      Eintragung ins Handelsregister ist erfolgt.

      Die Balatonis versuchen die Mehrheit zu bekommen.
      Wenn die Kaufangebote nicht fruchten, dann wird halt eine Kapitalerhöhung platziert.
      Mal sehen, ob die sich ohne Probleme durchsetzen können.
      Dem Kurs tuts auf jeden Fall gut.
      Vielleicht haben die ja auch größeres vor, vielleicht ein ganz neues Geschäftsfeld...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 16:38:21
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.499.374 von Lacantun am 19.12.11 16:35:15Natürlich auch möglich, dass Hyrican sich verteidigen will. War ich im ersten Moment gar nicht drauf gekommen. Auf jeden Fall interessant, wie es weitergeht...
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 17:31:34
      Beitrag Nr. 429 ()
      Nach Überwinden der 5 könnte der nächste move so gegen 7 gehen.Der Kurs hängt aber am oberen Bollinger Band.
      Alles rein charttechnisch,ohne Gewähr!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 11:47:19
      Beitrag Nr. 430 ()
      Die 5,35 müssten überboten werden.
      5,25G-5,39B in F
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 14:35:03
      Beitrag Nr. 431 ()
      Ich frage mich ja, warum der Kurs so anzieht.
      Die GmbH hat ungefähr 50 TEUR Eigenkapital, ansonsten 280 TEUR cash, aber auch ungefähr so viele Verbindlichkeiten. Immerhin macht Sie einen kleinen Gewinn...
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 14:48:48
      Beitrag Nr. 432 ()
      Hi,

      vielleicht ist das der Grund:


      Hyrican übernimmt Hyrisan Concepte und Systeme GmbH
      23.01.2012 (www.4investors.de) - Mittels Kapitalerhöhung übernimmt Hyrican Informationssysteme sämtliche Geschäftsanteile an der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH. Unter Ausschluss des Bezugsrechts von Altaktionären hat die Gesellschaft hierzu 0,45 Millionen junge Aktien ausgegeben. Die Kapitalerhöhung sei ins Handelsregister eingetragen worden, teilt Hyrican am Montag mit. Die Zahl der ausgegebenen Aktien des Unternehmens erhöht sich damit auf 4,85 Millionen. Finanzielle Details zur Tochtergesellschaft werden nicht mitgeteilt.

      Quelle:http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-01/22504481…

      tschau igespenst
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 15:20:33
      Beitrag Nr. 433 ()
      Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
      Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg, Deutschland
      (AG Heidelberg HRB 338172)
      Angebot
      an die Aktionäre der
      Hyrican Informationssysteme AG
      Kalkplatz 5, 99638 Kindelbrück, Deutschland
      zum Erwerb von
      Stück 100.000 auf den
      Inhaber lautenden Stückaktien
      (ISIN DE0006004500 / WKN 600450)
      der Hyrican Informationssysteme AG
      (AG Jena, HRB 110414)
      gegen Zahlung einer Gegenleistung in Geld
      in Höhe von 5,40 Euro je Aktie
      der Hyrican Informationssysteme AG

      1. Präambel

      Die Hyrican Informationssysteme AG („Hyrican“) mit Sitz in Kindelbrück ist eine im Handelsregister beim Amtsgericht Jena unter HRB 110414 eingetragene Aktiengesellschaft deutschen Rechts. Ihr satzungsgemäßes Grundkapital in Höhe 4.400.000,00 EUR ist eingeteilt in 4.400.000 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien. Die Aktien der Hyrican sind im Freiverkehr an den Wertpapierbörsen in Frankfurt, Berlin, München (M:access) und Stuttgart notiert.

      Dieses Angebot bezieht sich ausschließlich auf den Erwerb von Stück 100.000 der vorgenannt beschriebenen Aktien der Hyrican (im Folgenden auch die „Hyrican-Aktien“) mit der ISIN DE0006004500 // WKN 600450.

      Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (nachfolgend „Deutsche Balaton“) beabsichtigt im Rahmen dieses Angebots den Erwerb von Stück 100.000 Hyrican-Aktien.

      2. Gegenstand des Angebots

      Gegenstand des Angebots sind insgesamt Stück 100.000 der auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien der Hyrican Informationssysteme AG mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1,00 EUR, die unter ISIN DE0006004500 bzw. WKN 600450 im Freiverkehr an den Wertpapierbörsen Frankfurt, Berlin, München (M:access) und Stuttgart gehandelt werden.

      3. Angebot

      Die Deutsche Balaton bietet allen Inhabern von Hyrican-Aktien, die Gegenstand des Angebots sind, nach Maßgabe der Bedingungen dieses Angebots, insbesondere aber nicht ausschließlich unter der Bedingung der Begrenzung des Angebots nach Ziffer 7.3, an, die Hyrican-Aktien gegen Zahlung des Kaufpreises zu erwerben (die Inhaber von Aktien, die Gegenstand dieses Angebots sind, werden nachfolgend auch als „Aktieninhaber“ bezeichnet).

      4. Kaufpreis

      Der Kaufpreis je Hyrican-Aktie beträgt 5,40 EUR (in Worten: fünf Euro vierzig Cent) (Stückpreis).

      5. Annahmefrist

      Die Annahmefrist beginnt mit Veröffentlichung des Angebots im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft am Montag, 23. Januar 2012, und endet, vorbehaltlich einer Verlängerung der Annahmefrist, am Mittwoch, 8. Februar 2012, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main).

      Die Gesellschaft behält sich eine Verlängerung der Annahmefrist ausdrücklich vor. Eine Verlängerung der Annahmefrist wird die Gesellschaft unverzüglich vor Ablauf der Annahmefrist durch Veröffentlichung auf der Internetseite der Gesellschaft mitteilen und nachfolgend auch im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. Im Fall der Verlängerung der Annahmefrist verschieben sich die in dieser Angebotsunterlage genannten Fristen für die Abwicklung des Angebots entsprechend.

      6. Bedingungen

      Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf die unter Ziffer 2 beschriebenen Hyrican-Aktien; andere Wertpapiere als die unter Ziffer 2 beschriebenen Hyrican-Aktien sind nicht Gegenstand dieses Angebots. Das Angebot ist begrenzt gemäß Ziffer 7.3.

      7. Durchführung des Angebots

      7.1 Annahmeerklärung und Sperrvermerk

      Aktieninhaber können dieses Angebot nur innerhalb der unter Ziffer 5 benannten Annahmefrist annehmen. Die Annahme kann nur gegenüber einem depotführenden Kreditinstitut oder einem depotführenden Wertpapierdienstleistungsunternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland oder der inländischen Niederlassung eines depotführenden Kreditinstituts oder eines depotführenden Finanzdienstleistungsunternehmens (nachfolgend „depotführendes Institut“) erklärt werden.

      Aktieninhaber, die dieses Angebot für ihre Hyrican-Aktien oder einen Teil ihrer Hyrican-Aktien annehmen wollen, sollen zur Annahme des Angebots
      a)

      die Annahme schriftlich gegenüber dem depotführenden Institut erklären und
      b)

      die Hyrican-Aktien (ISIN DE0006004500 // WKN 600450), für die das Angebot angenommen werden soll, durch ihr depotführendes Institut mit einem Sperrvermerk versehen lassen, der sicherstellt, dass die Hyrican-Aktien, für welche die Annahme des Erwerbsangebots erklärt wurde, bis zur Abwicklung des Erwerbsangebots, das heißt mindestens bis zur Übertragung der im Rahmen des Erwerbsangebots zu berücksichtigenden Hyrican-Aktien des jeweiligen Aktionärs, nicht anderweitig börslich veräußert werden können.

      Die Annahme des Erwerbsangebots wird mit Zugang der Annahmeerklärung bei dem depotführenden Institut und Einbuchung des Sperrvermerks wirksam. Die Einbuchung des Sperrvermerks ist nur dann fristgerecht innerhalb der Annahmefrist erfolgt, wenn diese bis spätestens zum Ablauf der Annahmefrist, also bis 8. Februar 2012, 12:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) bewirkt wird und die Annahme innerhalb der Annahmefrist (Ziffer 5) gegenüber dem depotführenden Institut schriftlich erklärt worden ist.

      Mit der Annahme des Angebots kommt zwischen der Deutsche Balaton und dem annehmenden Aktionär ein Kaufvertrag gemäß den Bestimmungen der am 23. Januar 2012 im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlichten Angebotsunterlage hinsichtlich der Durchführung des Erwerbsangebots zustande. Mit der Annahme des Angebots einigen sich der Aktionär und die Deutsche Balaton zugleich über die Übertragung des Eigentums an den zum Verkauf eingereichten Hyrican-Aktien auf die Deutsche Balaton. Die Aktionäre erklären mit der Annahme, dass die eingereichten Hyrican-Aktien zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung in ihrem alleinigen Eigentum stehen sowie frei von Rechten Dritter sind.

      Mit der Annahme des Angebots weisen die jeweiligen das Angebot annehmenden Aktieninhaber ihr depotführendes Institut an, die in der Annahmeerklärung bezeichneten Hyrican-Aktien zunächst in ihrem Depot zu belassen, jedoch die Hyrican-Aktien, für die sie jeweils die Annahme dieses Angebots erklärt haben, mit einem entsprechenden Sperrvermerk versehen zu lassen.

      Weiter beauftragen und bevollmächtigen die jeweiligen das Angebot annehmenden Aktieninhaber ihr depotführendes Institut, unter Befreiung von dem Verbot des Selbstkontrahierens gemäß § 181 BGB, alle erforderlichen oder zweckdienlichen Handlungen zur Abwicklung dieses Angebots vorzunehmen sowie Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen, insbesondere den Eigentumsübergang der eingereichten Hyrican-Aktien unter Berücksichtigung einer etwaig erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme (Ziffer 7.3) auf die Deutsche Balaton herbeizuführen.

      Die in den vorstehenden Absätzen aufgeführten Weisungen, Aufträge und Vollmachten werden im Interesse einer reibungslosen und zügigen Abwicklung dieses Angebots unwiderruflich erteilt.

      7.2 Abwicklung des Angebots und Kaufpreiszahlung

      Für die weitere Abwicklung des Angebots ist es erforderlich, dass die depotführenden Institute
      a)

      spätestens an dem auf das Ende der Annahmefrist folgenden Bankarbeitstag (dies ist voraussichtlich am Donnerstag, 9. Februar 2012) der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft zur Feststellung einer etwaigen Überannahme des Angebots und zur Ermittlung einer hieraus erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme die Anzahl der Hyrican-Aktien mitteilen, für die die Aktieninhaber dem depotführenden Institut fristgerecht die Annahme des Angebots erklärt haben und für welche fristgerecht ein Sperrvermerk eingetragen wurde; und
      b)

      zusammen mit der Mitteilung über die Anzahl der Hyrican-Aktien gemäß vorstehend lit. a) der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft mitteilen, auf welches Konto des depotführenden Instituts die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft die Gegenleistung überweisen soll; und
      c)

      die in den Wertpapierdepots des jeweiligen Aktieninhabers belassenen Hyrican-Aktien mit der ISIN DE000600450 // WKN 600450, für welche fristgerecht die Annahme des Erwerbsangebots erklärt und für welche fristgerecht ein Sperrvermerk eingetragen wurde, unverzüglich nach Vorliegen der Voraussetzungen für die Übertragung der Hyrican-Aktien unter Berücksichtigung einer verhältnismäßigen Annahme im Fall der Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3 des Erwerbsangebots) auf das Depot Nummer 431 203202700 der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft bei der Commerzbank AG, BLZ 670 400 31, KV-Nummer: 7004, übertragen. Die Voraussetzungen für die Übertragung der Hyrican-Aktien, die kumulativ vorliegen müssen, sind:
      (1)

      der Ablauf der Annahmefrist (vgl. hierzu Ziffer 5 des Erwerbsangebots),
      (2)

      die Mitteilung der Repartierungsquote durch die Deutsche Balaton an die depotführenden Institute und
      (3)

      die Zahlung des Kaufpreises durch die Deutsche Balaton auf das von dem jeweiligen depotführenden Institut genannte Konto (die Zahlung des Kaufpreises wird von der Deutsche Balaton voraussichtlich am zweiten Bankarbeitstag nach Ablauf der Annahmefrist, also voraussichtlich am Freitag, 10. Februar 2012, per Banküberweisung beauftragt).

      Die Deutsche Balaton tritt insoweit bei der Abwicklung mit Banken in Vorleistung (Zahlung vor Lieferung). Soweit Hyrican-Aktien im Falle einer Überannahme des Angebots nicht berücksichtigt werden konnten (vgl. Ziffer 7.3), werden die depotführenden Institute gebeten, bei den verbleibenden zur Annahme eingereichten Hyrican-Aktien den Sperrvermerk zu entfernen. Im Hinblick auf diejenigen Hyrican-Aktien, für die das Angebot während der Annahmefrist angenommen wurde und die aufgrund einer etwaig erforderlich werdenden verhältnismäßigen Annahme im Rahmen dieses Angebots berücksichtigt werden können, wird die Überweisung des Kaufpreises somit unverzüglich, d. h. voraussichtlich am zweiten Bankarbeitstag nach Ablauf der Annahmefrist, an die depotführenden Institute beauftragt. Im Falle einer Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3) kann sich aus abwicklungstechnischen Gründen die auch dann unverzüglich durchzuführende Zahlung des Kaufpreises gegebenenfalls um wenige Tage verzögern. Mit der Gutschrift bei dem jeweiligen depotführenden Institut hat die Deutsche Balaton ihre Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises gegenüber dem das Angebot annehmenden Aktionär erfüllt. Es obliegt dem jeweiligen depotführenden Institut, die Geldleistung dem annehmenden Aktionär gutzuschreiben.

      Für die erforderlichen Mitteilungen zu lit. a) und lit. b) können depotführende Institute das Formular verwenden, das von der Internetseite der Deutsche Balaton unter www.deutsche-balaton.de heruntergeladen werden kann.

      Mitteilungen der depotführenden Institute an die Deutsche Balaton nach den vorstehenden Absätzen sollen ausschließlich per Telefax an die Faxnummer +49 6221 6492424 erfolgen.

      Die Deutsche Balaton wird den depotführenden Instituten eine etwaige Überannahme und eine sich daraus ergebende verhältnismäßige Annahme des Erwerbsangebots voraussichtlich am zweiten Bankarbeitstag nach Ende der Angebotsfrist, das ist voraussichtlich am Freitag, 10. Februar 2012, ebenfalls per Telefax mitteilen. Die depotführenden Institute werden aus diesem Grund gebeten, der Deutsche Balaton zusammen mit den Mitteilungen nach vorstehend lit. a) und lit. b) eine Faxnummer mitzuteilen.

      7.3 Begrenzung des Angebots und verhältnismäßige Annahme des Angebots

      Das Angebot bezieht sich auf den Erwerb von insgesamt Stück 100.000 Hyrican-Aktien der insgesamt ausgegebenen Stück 4.400.000 Hyrican-Aktien.

      Sofern im Rahmen dieses Angebots über die depotführenden Institute Annahmeerklärungen für mehr als Stück 100.000 Hyrican-Aktien zum Erwerb eingereicht werden, gilt Folgendes:

      Nehmen Aktieninhaber dieses Angebot für insgesamt mehr als die Stück 100.000 Hyrican-Aktien an, auf die dieses Erwerbsangebot seiner Zahl nach beschränkt ist, werden die Annahmeerklärungen verhältnismäßig berücksichtigt, d. h. im Verhältnis der Gesamtzahl der Hyrican-Aktien, auf deren Erwerb dieses Angebot gerichtet ist (Stück 100.000) zur Anzahl der insgesamt eingereichten Hyrican-Aktien. Sollten sich bei einer verhältnismäßigen Berücksichtigung Bruchteile ergeben, wird stets abgerundet.

      Beispielrechnung für eine verhältnismäßige Annahme:

      Es werden 200.000 Hyrican-Aktien eingereicht. Damit ist das Angebot 2-fach überzeichnet. Die Annahmeerklärungen derjenigen Aktionäre, die das Angebot angenommen haben, werden im Verhältnis der 100.000 Aktien, auf deren Erwerb dieses freiwillige öffentliche Erwerbsangebot gerichtet ist, zu der Gesamtzahl der Aktien, für die insgesamt Annahmeerklärungen abgegeben werden (in diesem Beispiel also 100.000 Aktien), angenommen. Die Annahmequote beliefe sich nach dieser hypothetischen Beispielrechnung auf 50 %. Ein Aktionär, der das Angebot für 3.000 Hyrican-Aktien angenommen hätte, würde mit 1.500 Aktien (3.000 Aktien * 100.000 Aktien : 200.000 Aktien = 1.500 Aktien) berücksichtigt. Ein Aktionär, der das Angebot für 87 Aktien angenommen hätte, würde mit 43 Aktien berücksichtigt (87 Aktien * 100.000 Aktien : 200.000 Aktien = 43,5 Aktien; der errechnete Wert von 43,5 Aktien wird gemäß Ziffer 7.3 der Angebotsunterlage auf 43 Aktien abgerundet).

      Die Deutsche Balaton behält sich vor, weitere Hyrican-Aktien, als unter Ziffer 7.3 genannt, zu erwerben, insbesondere, aber nicht ausschließlich, durch eine nachträgliche und vor Ende der Annahmefrist erfolgende Erhöhung der Stückzahl, auf die dieses Angebot begrenzt ist. Außerdem behält sich die Deutsche Balaton im Falle der Überannahme des Angebots das Recht vor, alle im Rahmen des Erwerbsangebots zum Erwerb angedienten Aktien zu erwerben und für diesen Fall, auf die verhältnismäßige Annahme zu verzichten. Mit Annahme des Angebots erklärt der jeweils die Annahme erklärende Aktieninhaber hierzu sein Einverständnis. Die Deutsche Balaton wird eine nachträgliche Erhöhung der Stückzahl, auf die sich dieses Erwerbsangebot bezieht, oder einen Verzicht auf die verhältnismäßige Annahme durch Veröffentlichung in dem unter Ziffer 9 genannten Medium mitteilen.

      7.4 Kosten der Annahme

      Etwaige mit der Annahme dieses Angebots entstehende Kosten sind von den betreffenden Aktieninhaber selbst zu tragen. Aktieninhabern, die dieses Angebot annehmen wollen, wird empfohlen, etwaige durch die Annahme des Angebots entstehende Kosten mit dem depotführenden Institut abzuklären. Nach unserer Erfahrung wird von depotführenden Instituten in der Regel für die Annahme von Kaufangeboten keine Gebühr erhoben.

      7.5 Handelbarkeit der Hyrican-Aktien bis zur Abwicklung des Angebots

      Ein börslicher Handel der zum Erwerb eingereichten und mit einem Sperrvermerk versehenen Hyrican-Aktien (ISIN DE000600450 // WKN 600450) ist nicht vorgesehen. Aktionäre, die dieses Angebot annehmen, können daher die mit einem Sperrvermerk versehenen Hyrican-Aktien bis zu einer eventuellen Löschung des Sperrvermerks aufgrund einer Überannahme bzw. der Übertragung der Aktien an die Deutsche Balaton wahrscheinlich nicht über die Börse verkaufen, und zwar unabhängig davon, ob die Hyrican-Aktien im Wege der Zuteilung übernommen werden oder wegen einer eventuellen Überannahme nach Ablauf der Annahmefrist teilweise zurückgegeben werden. Der Handel der Hyrican-Aktien bleibt im Übrigen von diesem Erwerbsangebot unberührt.

      8. Steuerlicher Hinweis

      Die steuerliche Behandlung des Veräußerungsvorgangs bei den Aktieninhabern hängt von den jeweiligen individuellen steuerlichen Verhältnissen des jeweiligen Aktieninhabers ab.

      9. Veröffentlichungen

      Die Deutsche Balaton wird das Ergebnis des Erwerbsangebots auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.deutsche-balaton.de und im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. Für den Fall der Überannahme des Angebots (vgl. Ziffer 7.3) wird die Gesellschaft außerdem sobald wie möglich die Zuteilungsquote, mit der die Annahmeerklärungen Berücksichtigung finden, auf ihrer Internetseite veröffentlichen.

      Alle Veröffentlichungen und sonstigen Mitteilungen der Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Rückkaufangebot erfolgen, soweit nicht eine weitergehende Veröffentlichungspflicht besteht, nur auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.deutsche-balaton.de.

      10. Rückfragen

      Rückfragen richten Sie bitte an die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg, Telefon: +49 6221 649240, Telefax: +49 6221 6492424, E-Mail: info@deutsche-balaton.de.



      Heidelberg, im Januar 2012

      Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 16:48:03
      Beitrag Nr. 434 ()
      Das war anscheinend die zweite Stufe der Hyrican Rakete die gezündet wurde.Hat sich am Chart schon angekündigt.Da ist auch ein Insider der Stücke aus dem Markt nimmt,so jeweils 2000-2500 Stück.
      Avatar
      schrieb am 30.01.12 20:39:02
      Beitrag Nr. 435 ()
      Da war anscheinend der gleiche Käufer wieder am Markt.In Frankfurt kurz hintereinander um 13:24 2000 St. um 13:27 1800 St.Mehrere Umsätze zu jeweils 300 St.gehen wohl auf das gleiche Konto.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 10:06:54
      Beitrag Nr. 436 ()
      5000 Stück G zu 5,59 in F
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 17:21:54
      Beitrag Nr. 437 ()
      Diesmal liefen die 2000 Stück in München.Die 5000 stehen noch im Geld in F.
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 19:31:51
      Beitrag Nr. 438 ()
      Schon 9 kleine Umsätze haben den Kurs in FFM hochgetrieben.Das kann wohl nicht der Artikel in der Euro am Sonntag vom 01.02. gewesen sein.Vielleicht irgend ein Börsenbrief?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 12:13:39
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.707.899 von exbonner am 06.02.12 19:31:51Und der vermutliche "Insider" kauft vorsichtig weiter.Heute bisher 2000 Stück.
      Avatar
      schrieb am 14.02.12 12:48:03
      Beitrag Nr. 440 ()
      Weiß hier schon irgendjemand, wieviel Dividende die dieses Jahr ausschütten wollen?
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:39:55
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.499.665 von exbonner am 19.12.11 17:31:34Die Aktie ist anscheinend immer noch zu billig!
      Avatar
      schrieb am 24.02.12 16:06:15
      Beitrag Nr. 442 ()
      Da stehen ja noch 2200 Stück zu 6,60 im Angebot in F,mal sehen ob die weggehen.Der vorsichtige Käufer ist ja immer bereit höhere Preise zu bewilligen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 09:13:43
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.803.047 von exbonner am 24.02.12 16:06:154750 St. zu 6,73 im Angebot.
      Avatar
      schrieb am 02.03.12 15:26:44
      Beitrag Nr. 444 ()
      Da ist ja kaum Angebot da,gegen doch guter Nachfrage auf Basis 6,5.
      Avatar
      schrieb am 09.03.12 14:32:27
      Beitrag Nr. 445 ()
      Da kommt ja echt Nachfrage auf.Es fehlt noch eine Kaufempfehlung wie bei der MIFA.Die Aktie ist ja weitgehend unbekannt.
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 15:17:31
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.499.665 von exbonner am 19.12.11 17:31:34Die 7 müsste nun auch geknackt werden.
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 17:06:39
      Beitrag Nr. 447 ()
      die 7 Euro sind mittlerweile erreicht. Zu diesem Kurs stehen mehrere Tausend Aktien im Geld :)
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 17:22:21
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.888.658 von Muckelius am 12.03.12 17:06:39Ja,habe ich gesehen.Der Aufkäufer wird immer gieriger.Mal sehen,bei 7,19 ist ja aus 2009 ein Widerstand.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.03.12 10:11:56
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.888.773 von exbonner am 12.03.12 17:22:21Hat denn hier irgendeiner Ahnung ob dieser Kursanstieg auch fundamental mit Zahlen unterlegt ist oder wird hier nur die Dividende gekauft?
      D.h. weiß jemand wie das Geschäft der Hyrican läuft,denn man findet ja keine Aussagen seitens Vorstand oä.
      Gewinne haben sie ja immer gemacht, aber ob der Umsatz wieder ausgeweitet wurde weiß man nicht. Sollte dem so sein, erkärt sich zumindest ein Teil dea Kursanstiegs.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.03.12 15:01:59
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.892.133 von luisfabiano am 13.03.12 10:11:56An den Umsätzen ist nur zu sehen,daß da ein vorsichtiger Käufer am Markt ist und das geht schon seit Monaten so.Der treibt den Kurs.Ob der Kursanstieg fundamental unterlegt ist?Keine Ahnung.Da sind bestimmt auch andere User die da besser informiert sind.Hinter dem Kursanstieg steckt schon mehr als die zu erwartende Dividende.Der Kurs hat sich ja nun schon verdoppelt in 6 Monaten.
      Avatar
      schrieb am 20.03.12 11:38:27
      Beitrag Nr. 451 ()
      Laut Finanzkalender findet die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2011 dieses Jahr verhältnismäßig spät erst am Freitag, dem 06. Juli 2012, statt. Bis dahin müssen wohl noch einige Dinge mit entsprechendem Beratungsbedarf im Aktionariat geregelt werden. Ich bin gespannt, ob der Kurs nicht doch noch mal zurückkommt, was die Chance eines verspäteten Einstiegs bieten würde. Hier könnten sich dann neue Kurschancen eröffnen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.12 19:29:57
      Beitrag Nr. 452 ()
      Hat da der grosse Unbekannte wieder zugeschlagen?Umatz über 6000 Stück.
      Rein charttechnisch müsste es in den nächsten Tagen eine grössere Bewegung geben,Richtung offen.Die Bollingerbänder ziehen sich stark zusammen,da kommt meist etwas.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.04.12 16:35:01
      Beitrag Nr. 453 ()
      Für den (Auf)Käufer ist die Aktie anscheinend immer noch billig.

      Umsatz 1500 St.zu 7,14 und 2000 St.im Geld zu 7,10 in F.
      Avatar
      schrieb am 17.04.12 00:41:11
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.026.286 von exbonner am 11.04.12 19:29:57Der Ausbruch sollte nun nach oben erfolgen.Entscheidet sich in den nächsten Tagen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.12 18:21:42
      Beitrag Nr. 455 ()
      Irgendwer ist scharf auf Hyrican Aktien,geht aber sehr vorsichtig vor und verteilt die Kauflimits auf alle Börsen.
      Avatar
      schrieb am 19.04.12 10:24:27
      Beitrag Nr. 456 ()
      Ich denke hier wird auch stark auf die Dividende spekuliert. Könnte mir vorstellen, dass es dieses Jahr wieder eine Dividende bis zu 0,5 € geben könnte wie in früheren Zeiten.
      Vorraussetzung natürlich dass 2011 wieder einigermaßen gelaufen ist, aber davon gehe ich aus. Leider gibt es so gut wie keine Nachrichten zum operativen Geschäft. Das heißt widerum hier gibt es Leute die mehr wissen als der gemeine Aktionär...
      Avatar
      schrieb am 21.04.12 13:07:16
      Beitrag Nr. 457 ()
      Zitat von luisfabiano: Könnte mir vorstellen, dass es dieses Jahr wieder eine Dividende bis zu 0,5 € geben könnte wie in früheren Zeiten.


      Wo soll denn die Dividende herkommen, wenn nicht aus der Substanz ausgeschüttet werden soll?

      In den ersten drei Quartalen 2012 hat Hyrican ein EPS von 12 Cent verdient. Es fehlen also noch 38 Cent, um 0,5 € Dividende zu zahlen, falls der Gewinn zu 100% ausgeschüttet werden sollte. Einen solchen Quartalsgewinn hat Hyrican zuletzt 2007 geschafft, als der Umsatz über 3x so hoch lag wie aktuell.

      Ausgeschlossen ist es wohl nicht, aber ich halte es doch für äußerst unwahrscheinlich, dass es so rapide wieder nach oben geht. Würde mich schon freuen, wenn es überhaupt wieder geschäftlich nach oben geht.
      Avatar
      schrieb am 05.05.12 11:48:06
      Beitrag Nr. 458 ()
      Zitat von DrKugel: Laut Finanzkalender findet die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2011 dieses Jahr verhältnismäßig spät erst am Freitag, dem 06. Juli 2012, statt. Bis dahin müssen wohl noch einige Dinge mit entsprechendem Beratungsbedarf im Aktionariat geregelt werden.


      Mich überrascht auch, dass es bisher noch keine Nachrichten zum vierten Quartal 2011 gibt. In den Vorjahren gab es typischerweise Ende Februar bis Mitte März eine Pressemitteilung mit den wesentlichen Eckdaten, und der Geschäftsbericht kam dann meist Anfang April. Jetzt haben wir die erste Maiwoche schon hinter uns und bisher kein Wort zum Geschäftsverlauf 2011 - es würde mich nicht wundern, wenn irgendwelche signifikanten Veränderungen der Aktionärsstruktur hinter dieser Verzögerung stecken.
      Avatar
      schrieb am 05.05.12 16:11:17
      Beitrag Nr. 459 ()
      Irgendwer hat schon ein Interesse an Hyrican,aber ist wohl z.Zt. nicht bereit mehr als ca.7 Euro pro Aktie zu zahlen.
      Kaufempfehlungen wie bei der MIFA würden dem Kurs schon auf die Beine helfen,aber...
      Avatar
      schrieb am 07.05.12 11:04:57
      Beitrag Nr. 460 ()
      Im Prinzip ganz einfach: Nettocash ca. 20 Mio.Nettogewinn operatives Geschäft 1,5 Mio. Kaum Wachstumsfantasie, daher KGV 10 aufs operative Geschäft = 15 Mio. Euro + 20 Mio. Euro Cash = 35 Mio. Euro und schon sind wir bei einem Kurs von ca. 7,00 Euro. Fair bewertet. Nächste Aktie, bitte...:-)
      Avatar
      schrieb am 07.05.12 14:16:21
      Beitrag Nr. 461 ()
      In den vergangenen Jahren kamen Mitte Mai immer die Zahlen für den 3 Monatszeitraum,im Finanzkalender bisher kein Hinweis,aber das kann ja noch kommen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.12 16:01:09
      Beitrag Nr. 462 ()
      Mo, 07.05.12 10:47
      DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2011 (deutsch)

      Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2011

      DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e):
      Jahresergebnis
      Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2011

      07.05.2012 / 10:46

      ---------------------------------------------------------------------

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete in einem wiederum von
      zahlreichen Unwägbarkeiten geprägten Wirtschaftsjahr 01.01.-31.12.2011 einen
      Umsatz i. H. v. EUR 26,3 Mio. (Vj. EUR 28,6 Mio.). Das sind 8% weniger als
      gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Steuern
      (EBT) konnte im Berichtszeitraum 01.01.-31.12.2011 um 20% auf EUR 1,56 Mio.
      (Vj. EUR 1,3 Mio.) gesteigert werden. Der Jahresüberschuss lag 2011 bei EUR
      1,11 Mio. (Vj. TEUR 953).

      Der Vorstand plant dem Aufsichtsrat und der am 06.07.2012 stattfindenden
      Hauptversammlung eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr von EUR
      0,25 je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen.


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      07.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      168330 07.05.2012

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 10.05.12 16:13:33
      Beitrag Nr. 463 ()
      Hyrican Informationssysteme AG: Zahlen für das 1. Quartal 2012

      Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

      10.05.2012 / 14:17

      ---------------------------------------------------------------------

      Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete im Zeitraum
      01.01.-31.03.2012 einen Umsatz in Höhe von EUR 7,16 Mio. (Vj. EUR 5,4
      Mio.).
      Das sind 32% mehr als gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das
      Ergebnis vor Steuern (EBT) erhöhte sich im ersten Quartal 2012 um 18% auf
      TEUR 327 (Vj. TEUR 277).

      Aufgrund der 2011 begonnenen neuen Projekte sowie des bisher guten
      Jahresbeginns sehen für das Gesamtjahr 2012 mit guten Erwartungen entgegen.
      Die bereits mitgeteilten Belastungsfaktoren haben allerdings weiterhin
      Bestand.


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      10.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      169200 10.05.2012
      Avatar
      schrieb am 14.05.12 18:04:57
      Beitrag Nr. 464 ()
      Da hat wohl die dritte Stufe gezündet?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.05.12 18:54:13
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.163.208 von exbonner am 14.05.12 18:04:579270 Stück,diesmal in München.
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 15:11:24
      Beitrag Nr. 466 ()
      Aus dem Bundesanzeiger. Eine Tagesordnung mit viel Brisanz


      Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft
      Kindelbrück/Thüringen
      ISIN DE0006004500
      ISIN DE000A1ML9V2
      Einladung zur Hauptversammlung


      Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu der am
      06. Juli 2012, 10 Uhr,
      im Volkshaus, Weißenseer Straße 33, 99610 Sömmerda, stattfindenden
      ordentlichen Hauptversammlung
      ein.


      Tagesordnung
      1.

      Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses nebst Lagebericht der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft zum 31. Dezember 2011 sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2011
      2.

      Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2011

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, vom Bilanzgewinn für das Geschäftsjahr 2011 in Höhe von EUR 13.361.789,06
      1)

      einen Teilbetrag in Höhe von EUR 1.100.000,– zur Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,25 je dividendenberechtigter Stückaktie zu verwenden und
      2)

      den verbleibenden Teilbetrag in Höhe von EUR 12.261.789,06 auf neue Rechnung vorzutragen.
      3.

      Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2011

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2011 Entlastung zu erteilen.
      4.

      Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2011

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2011 Entlastung zu erteilen.
      5.

      Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2012

      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Erfurt, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2012 zu bestellen.
      6.

      Beschlussfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Vergütung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2011 auf EUR 5.000,– je Mitglied zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer festzulegen. Satzungsgemäß erhält der Vorsitzende den doppelten, sein Stellvertreter den eineinhalbfachen Betrag. Die Vergütung ist mit Ablauf der Hauptversammlung zur Zahlung fällig.
      7.

      Beschlussfassung über die Einräumung eines Entsenderechts zugunsten von Herrn Michael Lehmann und die entsprechende Änderung der Satzung

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, in § 8 Abs. 1 der Satzung nach Satz 1 die folgenden Sätze 2 bis 4 zu ergänzen:

      „Herr Michael Lehmann hat, solange er Aktionär der Gesellschaft ist, das nicht übertragbare Recht, eines der von den Anteilseignern zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder in den Aufsichtsrat der Gesellschaft zu entsenden. Das Entsendungsrecht kann der Gesellschaft gegenüber durch eine durch Herrn Lehmann unterzeichnete Erklärung an den Vorstand und den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, aus der sich das zu entsendende Mitglied des Aufsichtsrats ergibt, ausgeübt werden. Wird das Entsendungsrecht nicht spätestens einen Monat nach entsprechender schriftlicher Aufforderung durch die Gesellschaft ausgeübt, so ruht es für die Dauer der anstehenden Wahlperiode.“
      8.

      Beschlussfassung über die Änderung der Mehrheitserfordernisse im Hinblick auf die Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern und die entsprechende Änderung der Satzung

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, in § 18 Abs. 1 der Satzung nach Satz 2 die folgenden Sätze 3 und 4 zu ergänzen:

      „§ 103 Abs. 1 AktG bleibt unberührt. Hiernach bedarf eine Beschlussfassung über die Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst.“
      9.

      Beschlussfassung über die Aufhebung des bestehenden und Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2012 sowie die entsprechende Satzungsänderung

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, wie folgt zu beschließen:
      a)

      Die Ermächtigung des Vorstands, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 29. April 2013 um insgesamt bis zu EUR 1.600.000,– zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2008/I), wird hiermit im Hinblick auf die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals unter b) bis e) mit Wirkung auf den Zeitpunkt der Eintragung des neuen genehmigten Kapitals aufgehoben.
      b)

      Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis spätestens zum 05. Juli 2017 das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder in Teilbeträgen um insgesamt bis zu EUR 2.425.000,– durch Ausgabe von bis zu 2.425.000 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des im Zeitpunkt der Ausgabe laufenden Geschäftsjahres gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012). Dabei ist den Aktionären grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen; das gesetzliche Bezugsrecht kann auch in der Weise eingeräumt werden, dass die neuen Aktien von einem Kreditinstitut oder einem nach § 186 Abs. 5 Satz 1 AktG gleichgestellten Institut mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft zum Bezug anzubieten. Der Vorstand wird jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen,


      wenn eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen 10 % des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet (§ 186 Abs. 3 Satz 4 AktG); beim Gebrauchmachen dieser Ermächtigung unter Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ist der Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG zu berücksichtigen;


      wenn die Aktien gegen Sacheinlagen zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen oder von Beteiligungen an Unternehmen oder Unternehmensteilen oder zum Zwecke des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft ausgegeben werden;


      soweit es erforderlich ist, um Spitzenbeträge auszugleichen.
      c)

      Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend der jeweiligen Ausnutzung des Genehmigten Kapitals anzupassen.
      d)

      § 5 Abs. 4 der Satzung wird entsprechend den vorstehenden Beschlüssen wie folgt neu gefasst:
      „(4)

      Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis spätestens zum 05. Juli 2017 das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder in Teilbeträgen um insgesamt bis zu EUR 2.425.000,– durch Ausgabe von bis zu 2.425.000 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des im Zeitpunkt der Ausgabe laufenden Geschäftsjahres gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012). Dabei ist den Aktionären grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen; das gesetzliche Bezugsrecht kann auch in der Weise eingeräumt werden, dass die neuen Aktien von einem Kreditinstitut oder einem nach § 186 Abs. 5 Satz 1 AktG gleichgestellten Institut mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen,


      wenn eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen 10 % des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet (§ 186 Abs. 3 Satz 4 AktG); beim Gebrauchmachen dieser Ermächtigung unter Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ist der Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG zu berücksichtigen;


      wenn die Aktien gegen Sacheinlagen zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen oder von Beteiligungen an Unternehmen oder Unternehmensteilen oder zum Zwecke des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft ausgegeben werden;


      soweit es erforderlich ist, um Spitzenbeträge auszugleichen.

      Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend der jeweiligen Ausnutzung des Genehmigten Kapitals anzupassen.“
      e)

      § 5 Abs. 5 der Satzung wird ersatzlos gestrichen.
      10.

      Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien durch die Gesellschaft

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die folgenden Beschlüsse zu fassen:
      a)

      Die Gesellschaft wird ermächtigt, eigene Aktien der Gesellschaft zu erwerben. Die Ermächtigung ist auf den Erwerb von eigenen Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von bis zu 10 % beschränkt. Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals, durch die Gesellschaft oder für ihre Rechnung durch Dritte ausgeübt werden. Die Ermächtigung gilt bis zum 05. Juli 2017.
      b)

      Der Erwerb erfolgt über die Börse oder mittels eines an alle Aktionäre der Gesellschaft gerichteten öffentlichen Kaufangebots.
      aa)

      Erfolgt der Erwerb über die Börse, so darf der von der Gesellschaft gezahlte Gegenwert je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den an der Frankfurter Wertpapierbörse während der letzten fünf Börsenhandelstage vor dem Erwerb der Aktien ermittelten durchschnittlichen Schlusskurs für Aktien gleicher Ausstattung um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
      bb)

      Erfolgt der Erwerb über ein öffentliches Kaufangebot an alle Aktionäre der Gesellschaft, darf der gebotene Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den durchschnittlichen Schlusskurs an der Frankfurter Wertpapierbörse an den fünf Börsenhandelstagen vor dem Tag der Veröffentlichung des Angebots um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten. Das Kaufangebot kann weitere Bedingungen vorsehen. Sofern das Kaufangebot überzeichnet ist, muss die Annahme nach Quoten erfolgen. Eine bevorrechtigte Annahme geringer Stückzahlen bis zu 100 Stück zum Erwerb angebotener Aktien je Aktionär der Gesellschaft kann vorgesehen werden.
      c)

      Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Aktien der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft, die aufgrund dieser Ermächtigung erworben werden, neben der Veräußerung durch Angebot an alle Aktionäre oder der Veräußerung über die Börse
      aa)

      Dritten im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, beim Erwerb von Unternehmen, Beteiligungen an Unternehmen oder Unternehmensteilen sowie beim Erwerb von Forderungen gegen die Gesellschaft als Gegenleistung anzubieten;
      bb)

      an Dritte zu veräußern. Der Preis, zu dem die Aktien der Gesellschaft an Dritte abgegeben werden, darf den Börsenpreis der Aktien zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreiten. Beim Gebrauchmachen dieser Ermächtigung ist der Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG zu berücksichtigen;
      cc)

      einzuziehen, ohne dass die Einziehung oder ihre Durchführung eines weiteren Hauptversammlungsbeschlusses bedarf. Die Einziehung führt zur Kapitalherabsetzung. Die Aktien können auch im vereinfachten Verfahren ohne Kapitalherabsetzung durch Anpassung des anteiligen rechnerischen Betrages der übrigen Stückaktien am Grundkapital der Gesellschaft eingezogen werden. Die Einziehung kann auf einen Teil der erworbenen Aktien beschränkt werden. Von der Ermächtigung zur Einziehung kann mehrfach Gebrauch gemacht werden. Erfolgt die Einziehung im vereinfachten Verfahren, ist der Vorstand zur Anpassung der Zahl der Stückaktien in der Satzung ermächtigt.

      Vorstehende Ermächtigungen betreffend die Verwendung der erworbenen eigenen Aktien können einmal oder mehrmals, ganz oder in Teilen, einzeln oder gemeinsam ausgeübt werden. Das Bezugsrecht der Aktionäre auf erworbene eigene Aktien wird insoweit ausgeschlossen, als diese Aktien gemäß den vorstehenden Ermächtigungen unter lit. aa) und bb) verwendet werden. Der Vorstand wird die Hauptversammlung über die Gründe und den Zweck des Erwerbs eigener Aktien, über die Zahl der erworbenen Aktien und den auf sie entfallenden Betrag des Grundkapitals sowie über den Gegenwert, der für die Aktien gezahlt wurde, jeweils unterrichten.

      Die Aktionärin Deutsche Balaton AG, deren Anteile den zwanzigsten Teil des Grundkapitals der Gesellschaft überschreiten, hat mit Schreiben vom 18. April 2012 nach § 122 Abs. 2 AktG verlangt, dass die folgenden Gegenstände auf die Tagesordnung der nächsten Hauptversammlung gesetzt werden.

      Die Tagesordnung wird daher unter Beibehaltung der bisherigen Tagesordnungspunkte 1 bis 10 um die folgenden Tagesordnungspunkte 11 bis 15 ergänzt und bekannt gemacht:
      11.

      Beschlussfassung über die Einleitung einer Sonderprüfung gemäß § 142 AktG
      a)

      Im Zusammenhang mit der Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft in Höhe von Euro 4.000.000,00 um 400.000,00 Euro auf 4.400.000,00 Euro durch Ausgabe von 400.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien im rechnerischen Nennwert von 1,00 Euro pro Aktie am Grundkapital zum Ausgabebetrag von 4,50 Euro pro Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre gemäß Beschluss des Vorstands vom 08. Dezember 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 12. Dezember 2011 soll eine Sonderprüfung stattfinden, die folgende Gegenstände untersucht:
      aa)

      Hat der Vorstand seine Sorgfaltspflichten (§ 93 AktG) verletzt, indem er am 08. Dezember 2011 seinen Beschluss (Erhöhungsbeschluss) über die Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung aufgrund der Ermächtigung der ordentlichen Hauptversammlung vom 30. April 2008 gefasst hat, weil er dem Beschluss sachfremde Erwägungen zugrunde gelegt hat, insbesondere weil der Vorstand den vorgenannten Beschluss am 08. Dezember 2011 zur Verhinderung einer Erlangung der Stimmrechtsmehrheit bei der Hyrican Informationssysteme AG durch die Aktionärin Deutsche Balaton Aktiengesellschaft bzw. zur Sicherung der bestehenden Stimmrechtsmehrheit des Vorstandsmitglieds und Aktionärs Michael Lehmann gefasst hat? Hat der Aufsichtsrat seine Sorgfaltspflichten (§§ 93, 116 AktG) verletzt, indem er dem vorgenannten Beschluss des Vorstands vom 08. Dezember 2011 am 12. Dezember 2011 zugestimmt hat?
      bb)

      War die Beschlussfassung des Vorstands am 08. Dezember 2011 über die Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung aufgrund der Ermächtigung der ordentlichen Hauptversammlung vom 30. April 2008 von den Eigeninteressen des Vorstandsmitglieds und Aktionärs Michael Lehmann beeinflusst (§ 117 AktG) und, sofern dies zu bejahen ist, haben die Eigeninteressen des Vorstandsmitglieds Michael Lehmann dazu geführt, dass die von dem Vorstand der Gesellschaft am 08. Dezember 2011 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu einem Schaden der Gesellschaft und/oder ihrer Aktionäre geführt hat?
      cc)

      Hat der Vorstand durch die in seinem Beschluss vom 08. Dezember 2011 unter Ziffer 3 beschlossene Übernahme der Kosten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung einem oder mehreren Aktionären einen Sondervorteil gewährt?
      dd)

      Hat der Vorstand seine Sorgfaltspflichten (§ 93 AktG) verletzt, indem er den Ausgabebetrag der von ihm am 08. Dezember 2011 beschlossenen Kapitalerhöhung mit 4,50 Euro je Aktie festgesetzt hat, insbesondere weil der Ausgabebetrag mit 4,50 Euro je Aktie zu niedrig bemessen war? Hierfür spricht insbesondere, dass der Vorstand nur neunzehn Tage später eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen beschlossen hat und hierüber einen Ausgabebetrag von 5,50 Euro je neuer Aktie festgesetzt hat, dies auch vor dem Hintergrund, dass das buchhalterische Eigenkapital ohne Berücksichtigung von stillen Reserven der Hyrican Informationssysteme AG zum Zeitpunkt der Barkapitalerhöhung bei rd. 6,– Euro lag. In diesem Zusammenhang ist auch zu prüfen, ob der Aufsichtsrat durch seine Zustimmung zu dem vom Vorstand festgesetzten Ausgabebetrag von 4,50 Euro seine Sorgfaltspflichten verletzt hat.
      ee)

      Hat der Vorstand die Barkapitalerhöhung genutzt, um die Aktien aus der Barkapitalerhöhung gezielt einem Organmitglied oder einem mit einem Organmitglied verbundenen Unternehmen oder einer einem Organmitglied nahestehenden oder durch Absprache verbundenen Person zuweisen zu können, indem er, durch Einschaltung der Baader Bank AG, zunächst die Offenlegung des Organmitglieds oder des mit einem Organmitglied verbundenen Unternehmens oder einer einem Organmitglied nahestehenden oder durch Absprache verbundenen Person im Zeichnungsschein verhindert hat, aber bereits im Vorfeld der Barkapitalerhöhung oder im engen zeitlichen Zusammenhang mit dieser eine diesbezügliche Entscheidung getroffen hat und die Aktien sodann im Rahmen der der Zeichnung nachfolgenden „Platzierung“ der Aktien durch die Baader Bank AG einem Organmitglied oder einem mit einem Organmitglied verbundenen Unternehmen oder einer einem Organmitglied nahestehenden oder durch Absprache verbundenen Person der Gesellschaft angeboten hat?
      ff)

      Im Falle einer Absprache zwischen Herrn Lehmann und einer Person gemäß Ziffer ee) ist zu klären, inwieweit die Aktienkäufe des Dritten durch Herrn Lehmann finanziert wurden und welche sonstigen Absprachen getroffen wurden, beispielsweise über Stimmverhalten oder spätere Aktienübernahmen durch Herrn Lehmann.
      gg)

      Welche Kommunikation gleich welcher Art (Beschlüsse, Schreiben, E-Mails, Gespräche) gab es zwischen bzw. unter den Mitgliedern des Vorstands bzw. des Aufsichtsrats sowie zwischen diesen mit Dritten im Zusammenhang mit der Festlegung des Ausgabebetrages für die neuen Aktien, die im Rahmen der vom Vorstand am 08. Dezember 2011 beschlossenen Barkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben wurden, insbesondere im Zusammenhang mit dem Umstand, dass die Tiefstkurse der Aktie der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse an den fünf Börsenhandelstagen vor dem Tag der Beschlussfassung des Vorstands über die Barkapitalerhöhung über dem vom Vorstand am 08. Dezember 2011 mit 4,50 Euro je Aktie festgesetzten Ausgabebetrag der neuen Aktien lag und dass das Bezugsrecht der Aktionäre in dem Beschluss des Vorstands ausgeschlossen werden sollte bzw. ausgeschlossen worden ist?
      hh)

      In welcher Höhe bestand im Dezember 2011 ein Liquiditätsbedarf? Warum konnte ein etwaiger Liquiditäts- oder Finanzbedarf nicht mit Fremdkapital gedeckt werden? Warum konnte ein etwaiger Liquiditäts- oder Finanzbedarf nicht durch die vorhandenen liquiden Mittel der Gesellschaft gedeckt werden?
      b)

      Im Zusammenhang mit der Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft in Höhe von 4.400.000,00 Euro um 450.000,00 Euro auf 4.850.000,00 Euro durch Ausgabe von 450.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien im rechnerischen Nennbetrag von 1,00 Euro pro Aktie am Grundkapital zum Ausgabebetrag von 5,50 Euro pro Aktie gegen Sacheinlage unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre gemäß Beschluss des Vorstands vom 28. Dezember 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 28. Dezember 2011 soll eine Sonderprüfung stattfinden, die folgende Gegenstände untersucht:
      aa)

      Hat der Vorstand seine Sorgfaltspflichten (§ 93 AktG) verletzt, indem er am 28. Dezember 2011 eine Sachkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre beschlossen hat gegen Einbringung sämtlicher von dem Vorstandsmitglied Michael Lehmann an der Hyirsan Concepte und Systeme GmbH (Kindelbrück, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Jena unter HRB 503810) gehaltenen Geschäftsanteile im Nennwert von insgesamt 26.000,00 Euro?
      bb)

      Hat der Aufsichtsrat durch seine Zustimmung zu der vom Vorstand am 28. Dezember 2011 beschlossenen Sachkapitalerhöhung gemäß vorstehend Ziffer b) aa) seine Sorgfaltspflichten (§§ 93, 116 AktG) verletzt?
      cc)

      Hat der Aufsichtsrat seine Sorgfaltspflichten (§§ 93, 116 AktG) verletzt, indem er, vertreten durch seinen Aufsichtsratsvorsitzenden, als gesetzlicher Vertreter der Hyrican Informationssysteme AG im Zusammenhang mit der vom Vorstand beschlossenen Sachkapitalerhöhung gemäß Ziff. b) aa) den notariellen Einbringungsvertrag über die Einbringung der zwei von dem Vorstandsmitglied Michael Lehmann an der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH gehaltenen Geschäftsanteile im Nennbetrag von jeweils 13.000,00 Euro zu einem Einbringungswert von 2.475.000,00 Euro gegen Gewährung von 450.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Hyrican Informationssysteme AG abgeschlossen hat?
      dd)

      Hat der Vorstand bzw. der Aufsichtsrat dem Aktionär Michael Lehmann einen Sondervorteil gewährt, indem die Gesellschaft gemäß Ziff. 5 des Beschlusses des Vorstands vom 28. Dezember 2011 die gesamten Kosten der vom Vorstand am 28. Dezember 2011 beschlossenen Sachkapitalerhöhung übernommen hat? Hat der Aufsichtsrat in diesem Zusammenhang durch seine Zustimmung vom 28. Dezember 2011 zu dem Beschluss des Vorstands vom 28. Dezember 2011 seine Sorgfaltspflichten (§§ 93, 116 AktG) verletzt?
      ee)

      Ist der Gesellschaft oder den Aktionären der Hyrican Informationssysteme AG aus oder im Zusammenhang mit der vom Vorstand am 28. Dezember 2011 beschlossenen Sachkapitalerhöhung ein Schaden entstanden, weil ein Mitglied des Vorstands und/oder des Aufsichtsrats der Hyrican Informationssysteme AG von dem Aktionär Michael Lehmann im Zusammenhang mit der vom Vorstand am 28. Dezember 2011 beschlossenen Sachkapitalerhöhung dazu bestimmt worden ist bzw. sind, zum Schaden der Gesellschaft oder ihrer Aktionäre zu handeln (§ 117 AktG)?
      ff)

      Haben Vorstand und/oder Aufsichtsrat im Zusammenhang mit der Bewertung der als Sacheinlage von dem Aktionär und Vorstandsmitglied Michael Lehmann eingebrachten Hyrisan Concepte und Systeme GmbH ihre Sorgfaltspflichten (§ 93 AktG) verletzt, indem sie der Sacheinlage im Zeitpunkt ihrer Einbringung einen Wert beigemessen haben, der über dem tatsächlichen Wert der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH liegt?
      gg)

      Lag die vom Vorstand am 28. Dezember 2011 beschlossene Sachkapitalerhöhung und der damit verbundene Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre im wirtschaftlichen Interesse der Gesellschaft bzw. hat der Vorstand seiner Beschlussfassung sachfremde Gründe zugrunde gelegt, beispielsweise aber nicht abschließend die Verhinderung der Übernahme einer Stimmrechtsmehrheit durch die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft bei der Hyrican Informationssysteme AG bzw. die Erhöhung des Stimmrechtsanteils des Vorstandsmitglieds und Aktionärs Michael Lehmann bei der Hyrican Informationssysteme AG?
      hh)

      Welche Kommunikation gleich welcher Art (Beschlüsse, Schreiben, E-Mails, Gespräche) gab es zwischen bzw. unter den Mitgliedern des Vorstands bzw. des Aufsichtsrats sowie zwischen diesen mit Dritten im Zusammenhang mit der Entscheidung des Vorstands, eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre durchzuführen?
      ii)

      In welcher Höhe bestand im Januar 2012 ein Liquiditätsbedarf? Warum konnte ein etwaiger Liquiditäts- oder Finanzbedarf nicht mit Fremdkapital gedeckt werden? Warum konnte ein etwaiger Liquiditäts- oder Finanzbedarf nicht durch die vorhandenen liquiden Mittel der Gesellschaft gedeckt werden?
      c)

      Hat der Vorstand seine Sorgfaltspflichten (§ 93 AktG) verletzt, indem die Hyrican Informationssysteme AG ihre Mitarbeiterin Frau Katja Niemandt (geb. Budat) für deren Tätigkeit als Geschäftsführerin der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH, Kindelbrück, von der Arbeit freigestellt hat und ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH mit dem Gehalt, das ihr die Hyrican Informationssysteme AG bezahlt hat, abgegolten oder weitgehend abgegolten war, und so dem Vorstandsmitglied und Aktionär der Hyrican Informationssysteme AG und zugleich Alleingesellschafter der Hyrisan Concepte GmbH, Michael Lehmann, einen Sondervorteil gewährt?
      d)

      Zum Sonderprüfer wird bestellt:
      Rechtsanwalt Tino Sekera-Terplan
      Sophienstraße 3
      80333 München
      12.

      Beschlussfassung über die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen die Vorstandsmitglieder Michael Lehmann und Sven Lüttig sowie die Aufsichtsratsmitglieder Hans-Joachim Rust, Uwe Lichtenhahn und Klaus Ehrich
      a)

      Gegen die Mitglieder des Vorstands der Hyrican Informationssysteme AG (Gesellschaft), die Herren Michael Lehmann und Bernd Lüttig, sowie die Mitglieder des Aufsichtsrats der Hyrican Informationssysteme AG, die Herren Hans-Joachim Rust, Uwe Lichtenhahn und Klaus Ehrich, werden Schadensersatzansprüche wegen den vom Vorstand der Hyrican Informationssyteme AG am 08. Dezember 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 12. Dezember 2011 und am 28. Dezember 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats am 28. Dezember 2011 beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals gegen Bareinlage (08. Dezember 2011) bzw. Sacheinlage (28. Dezember 2011) geltend gemacht. Den Schadensersatzansprüchen liegt folgender Sachverhalt zugrunde:
      aa)

      Der Vorstand der Hyrican Informationssysteme AG hat am 08. Dezember 2011 eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4.000.000,00 Euro um 400.000,00 Euro auf 4.400.000,00 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Den Ausgabebetrag der neuen Aktien hat der Vorstand mit 4,50 Euro je Aktie festgelegt. Zum Bezug der Aktien hat der Vorstand die Baader Bank AG zugelassen. Grundlage des Kapitalerhöhungsbeschlusses bildet das genehmigte Kapital, das von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 30. April 2008 beschlossen worden ist. Der Aufsichtsrat hat diesem Beschluss am 12. Dezember 2011 zugestimmt.
      bb)

      Am 28. Dezember 2011 hat der Vorstand auf Grundlage der gleichen Ermächtigung eine weitere Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4.400.000,00 Euro um 450.000,00 Euro auf 4.850.000,00 Euro gegen Sacheinlage zu einem Ausgabebetrag von 5,50 Euro je Aktie beschlossen. Auch hier hat der Vorstand das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Als Sacheinlage hat das Vorstandsmitglied Michael Lehmann sämtliche Geschäftsanteile an der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH in die Gesellschaft eingebracht. Diesem Beschluss hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft am 28. Dezember 2011 zugestimmt.
      cc)

      Ausweislich des letzten veröffentlichten Zwischenabschlusses der Hyrican Informationssysteme AG vom 30. Juni 2011 verfügt die Gesellschaft über ein Eigenkapital von 23.410.694,67 Euro. Zum 30. Juni 2011 verfügt die Gesellschaft über liquide Mittel in Höhe von 20.189.115,04 Euro.
      dd)

      Der Wert der Hyrican Informationssysteme AG, berechnet als Summe aus geschätztem Kassenbestand (inkl. des Zuflusses aus der Barkapitalerhöhung) der Hyrican Informationssysteme AG in Höhe von rd. 22,5 Mio. Euro und einem konservativ, überschlägig errechneten Ertragswert in Höhe von rd. 5,6 Mio. Euro, beläuft sich zum 31.12.2011 auf rd. 28,10 Mio. Euro bzw. rd. 6,39 Euro je Aktie bei 4.400.000 ausgegebenen Aktien. Der angenommene Ertragswert berücksichtigt, bei einem angenommenen Eigenkapitalzins von 7 % einen jährlichen Umsatzrückgang von 5 % für die kommenden Jahre.
      ee)

      Rechnet man die Barkapitalerhöhung heraus, aus der der Gesellschaft durch die Ausgabe von 400.000 Aktien 1,8 Mio. Euro zugeflossen sind, so beträgt der, wie vorstehend unter Ziffer dd), berechnete Wert noch 26,3 Mio. Euro bzw. rd. 6,58 Euro je Aktie bezogen auf 4.000.000 ausgegebene Aktien.
      ff)

      Die Barkapitalerhöhung hat dazu geführt, dass der Wert je Aktie sich um rd. 0,19 Euro verschlechtert hat. Die Baader Bank AG bzw. die Begünstigten der Kapitalerhöhung unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts haben gleichzeitig durch den Erwerb der Aktien im Rahmen der Barkapitalerhöhung einen finanziellen Vorteil gegenüber den Altaktionären erlangt, indem sie für die eigene Leistung je Aktie von 4,50 Euro einen Gegenwert in Höhe von mindestens 6,58 Euro erlangt haben. Aus der Barkapitalerhöhung ist der Hyrican Informationssysteme AG ein Schaden je Aktie in Höhe von mindestens 6,58 Euro – 4,50 Euro = 2,08 Euro entstanden bzw., bezogen auf die insgesamt ausgegebenen 400.000 Aktien, ein Schaden von mindestens 832.000,00 Euro.
      gg)

      Auch aus der Durchführung der Sachkapitalerhöhung (vorstehend Ziffer bb) ist der Hyrican Informationssysteme AG ein Schaden entstanden.
      hh)

      Zum Zeitpunkt der Durchführung der Sachkapitalerhöhung lag der Wert (Summe aus Kassenbestand und Ertragswert) der Hyrican Informationssysteme AG bei mindestens 6,39 Euro je Aktie. Dieser Wert entspricht dem vorstehend unter Ziffer dd) ermittelten Wert bereits unter Berücksichtigung der Verwässerung durch die Barkapitalerhöhung.
      ii)

      Durch die Sachkapitalerhöhung zu 5,50 Euro Ausgabebetrag ist der Gesellschaft somit ein Schaden in Höhe der Differenz aus dem wahren Wert je Aktie und dem Ausgabebetrag, mithin in Höhe von mindestens 6,39 Euro – 5,50 Euro = 0,89 Euro je Aktie, insgesamt somit in Höhe von mindestens 450.000 * 0,89 = 400.500,00 Euro entstanden.
      jj)

      Die Einbringung der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH in die Gesellschaft gegen Ausgabe von 450.000 neuen Aktien der Gesellschaft ist zu einem Ausgabebetrag je Aktie in Höhe von 5,50 Euro erfolgt. Die dem Unternehmenswert der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH zugrunde gelegte Wertermittlung unterstellt, dass sich der jährliche Umsatz der bislang weitgehend inaktiven Hyrisan Concepte und Systeme GmbH innerhalb des Zeitraums von 2012 bis 2018 von 150.000 Euro in 2012 auf 1.130.000,00 Euro in 2018 mehr als versiebenfachen wird. Nur aufgrund dieser utopisch-fantastischen Annahme konnte der Wirtschaftsprüfer, der das Wertermittlungsgutachten erstellt hat, einen Ertragswert für die Hyrisan Concepte und Systeme GmbH in Höhe von rd. 3.000.000 Euro ermitteln. Tatsächlich liegt der Ertragswert deutlich unter dem Ausgabebetrag.
      kk)

      Würde eine solche utopische Annahme auch für die Hyrican Informationssysteme AG angenommen, wäre der unter Ziffer ff) und ii) dargestellte Schaden weitaus höher. Der obigen Schadensberechnung liegt daher eine konservative Schadensberechnung zugrunde und stellt somit lediglich die Untergrenze des tatsächlichen Schadens dar.
      ll)

      Den Vorstandsmitgliedern war der tatsächliche Wert der Hyrican Informationssysteme AG im Zeitpunkt der Beschlussfassung über die Barkapitalerhöhung bekannt. Im Zeitpunkt der Beschlussfassung über die Barkapitalerhöhung am 08. Dezember 2011 lag bereits der Wert der liquiden Mittel in Höhe von geschätzten rd. 20,7 Mio. Euro, bezogen auf eine Aktie, bei rd. 5,18 Euro und damit um rd. 0,70 Euro über dem Ausgabebetrag der Aktie. Zu diesem Zeitpunkt lag das buchhalterische Eigenkapital je Aktie, basierend auf dem Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2011, bei mindestens 5,85 Euro je Aktie und damit weit mehr als einen Euro über dem Ausgabebetrag. Nicht berücksichtigt sind hierbei übliche, nach HGB-Rechnungslegungsstandards nicht offenlegungsfähige stille Reserven und der Ertragswert des profitablen operativen Geschäfts der Hyrican Informationssysteme AG.
      mm)

      Auch bei der Beschlussfassung über die Sachkapitalerhöhung am 28. Dezember 2011 war den Vorstandsmitgliedern die Differenz aus dem Wert der Aktie und dem Wert der von dem Vorstandsmitglied und Aktionär Michael Lehmann als Sacheinlage eingebrachten Geschäftsanteile an der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH bekannt; dem Vorstandsmitglied Michael Lehmann aus seinen Kenntnissen als alleiniger Gesellschafter der Hyrisan Concepte und Systeme GmbH und dem weiteren Vorstandsmitglied, Sven Lüttig, aus dem vom Vorstand der Hyrican Informationssysteme AG vorgelegten utopischen Wirtschafsplan, der eine Umsatzsteigerung von 2012 bis 2018 um den Faktor 7,5 von 150.000,00 Euro in 2012 auf 1.130.000,00 Euro in 2018 annimmt. Hinzu kommt, dass die Hyrisan Concepte und Systeme GmbH bis dahin überhaupt kein aktives Geschäft betrieben hat, das in irgendeiner Form die waghalsigen Annahmen des Wirtschaftsplans rechtfertigen würde.
      nn)

      Zum Zeitpunkt der Sachkapitalerhöhung lag das buchhalterische Eigenkapital, wiederum ohne Berücksichtigung vorhandener stiller Reserven und auch wieder basierend auf dem Eigenkapital zum 30. Juni 2011, bei rd. 5,72 Euro je Aktie und damit ebenfalls über dem Ausgabekurs.
      oo)

      Aufgrund von und unter Verweis auf § 116 AktG gelten auch für die Aufsichtsratsmitglieder sinngemäß dieselben Pflichten wie für den Vorstand.
      pp)

      Wegen der Personenidentität des Michael Lehmann als Vorstandsmitglied der Hyrican Informationssysteme AG auf der einen Seite und als seine Geschäftsanteile in die Gesellschaft einbringender alleiniger vormaliger Anteilseigner der Hyrisan Concpete und Systeme GmbH auf der anderen Seite sowie der Betroffenheit des zweiten Vorstandsmitglieds, Sven Lüttig, sowie aller Aufsichtsratsmitglieder von der Geltendmachung der Ersatzansprüche ist eine neutrale Geltendmachung der Schadensersatzansprüche durch die Organmitglieder nicht zu erwarten. Es ist daher von der Hauptversammlung zur Sicherung eines ordentlichen Verfahrensablaufs ein neutraler besonderer Vertreter zu wählen.
      13.

      Bestellung eines besonderen Vertreters

      Zum besonderen Vertreter zur Geltendmachung der Ersatzansprüche gemäß vorstehend lit. 12) gemäß § 147 Abs. 1 AktG wird
      Rechtsanwalt Tino Sekera-Terplan
      Sophienstraße 3
      80333 München

      bestellt (§ 147 Abs. 2 AktG).
      14.

      Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder Hans-Joachim Rust, Uwe Lichtenhahn und Klaus Ehrich und ggf. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat
      a)

      Abberufung von drei Aufsichtsratsmitgliedern

      Die Deutsche Balaton AG schlägt vor, die Mitglieder des Aufsichtsrats
      a)

      Hans-Joachim Rust,
      b)

      Uwe Lichtenhahn und
      c)

      Klaus Ehrich

      mit Wirkung zum Ende dieser Hauptversammlung abzuberufen.
      b)

      Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat

      Für den Fall, dass die Hauptversammlung die Aufsichtsratsmitglieder Hans-Joachim Rust, Uwe Lichtenhahn und Klaus Ehrich abberuft, bedarf es der Wahl dreier neuer Aufsichtsratsmitglieder für die Abzuberufenden.

      Die Deutsche Balaton AG schlägt vor,
      1.

      Thierry Alain D. Boutin, Pully/Schweiz, freiberuflicher Unternehmensberater und Investmentmanager
      2.

      Rolf Birkert, Frankfurt am Main, Vorstandsmitglied der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
      3.

      Eva Katheder, Frankfurt am Main, Bankkauffrau und freiberufliche Unternehmensberaterin (EK Business Development & Consulting)

      zu Mitgliedern des Aufsichtsrats zu wählen.

      Vorsorglich weist die Deutsche Balaton AG darauf hin, dass sich die Zusammensetzung des Aufsichtsrats nach § 8 Abs. 1 der Satzung und §§ 95, 96 Abs. 1 AktG richtet. Der Aufsichtsrat besteht aus drei von den Anteilseignern zu wählenden Mitgliedern. Die Deutsche Balaton AG weist weiter vorsorglich darauf hin, dass die Hauptversammlung an Wahlvorschläge nicht gebunden ist.
      15.

      Beschlussfassung über den Entzug des Vertrauens für das Vorstandsmitglied Michael Lehmann

      Die Deutsche Balaton AG schlägt vor, zu beschließen, dem Vorstandsmitglied Michael Lehmann das Vertrauen zu entziehen.
      Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft zu dem Ergänzungsverlangen der Aktionärin Deutsche Balaton AG gemäß Tagesordnungspunkte 11 bis 15

      Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen, die Beschlussanträge der Deutsche Balaton AG zu den Tagesordnungspunkten 11 bis 15 abzulehnen.
      Bericht des Vorstands gemäß § 203 Abs. 2 Satz 2 AktG i.V.m. § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG
      über den Ausschluss des Bezugsrechts in Tagesordnungspunkt 9

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung unter Tagesordnungspunkt 9 vor, ein neues genehmigtes Kapital in Höhe von bis zu EUR 2.425.000,– zu schaffen. Hierdurch soll der Gesellschaft der größtmögliche Spielraum gewährt werden, die Eigenkapitalausstattung der Gesellschaft den geschäftlichen und rechtlichen Erfordernissen anzupassen. Bei der Ausnutzung des genehmigten Kapitals haben die Aktionäre grundsätzlich ein Bezugsrecht. Es wird jedoch vorgeschlagen den Vorstand zu ermächtigen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen,


      wenn eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen 10 % des Grundkapitals nicht überschreitet und der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet (§ 186 Abs. 3 Satz 4 AktG);

      Diese Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts bei Barkapitalerhöhungen gibt dem Vorstand die Möglichkeit, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG auszuschließen. Der Vorschlag liegt damit im Rahmen der gesetzlichen Regelung. Das Volumen der Ermächtigung entspricht 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft. Diese Ermächtigung ermöglicht eine kurzfristige Aktienplatzierung unter flexibler Ausnutzung günstiger Marktverhältnisse und führt in der Regel zu einem deutlich höheren Mittelzufluss als im Fall einer Aktienplatzierung mit Bezugsrecht, da bei der Festlegung des Platzierungsentgelts kein Kursänderungsrisiko für den Zeitraum der Bezugsfrist berücksichtigt werden muss. Der Vorstand soll mit dieser Form der Kapitalerhöhung in die Lage versetzt werden, die für die zukünftige Geschäftsentwicklung erforderliche Stärkung der Eigenkapitalausstattung zu optimalen Bedingungen vornehmen zu können. Dadurch, dass der Ausgabebetrag der Aktie den Börsenkurs jeweils nicht wesentlich unterschreitet, wird dem Interesse der Aktionäre an einem wertmäßigen Verwässerungsschutz Rechnung getragen. Da die neuen Aktien nahe am Börsenkurs platziert werden, kann jeder Aktionär zur Aufrechterhaltung seiner Beteiligungsquote Aktien am Markt zu annähernd gleichen Bedingungen erwerben, wie sie die Emission vorsieht. Der Vorstand wird den Ausgabebetrag so nahe an dem dann aktuellen Börsenkurs festlegen, wie dies unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation am Kapitalmarkt möglich ist, und sich um eine marktschonende Platzierung der neuen Aktien bemühen. Der Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ist mit zu berücksichtigen.


      wenn die Aktien gegen Sacheinlagen zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen oder von Beteiligungen an Unternehmen oder Unternehmensteilen oder zum Zwecke des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft ausgegeben werden.

      Diese Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen aus genehmigtem Kapital soll der Gesellschaft die Möglichkeit geben, in geeigneten Fällen Unternehmen, Beteiligungen an Unternehmen oder Unternehmensteile sowie Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Überlassung von Aktien der Gesellschaft zu erwerben oder sich mit anderen Unternehmen zusammenschließen zu können. Die Gesellschaft hat damit ein Instrument, eventuelle Akquisitionsmöglichkeiten unter Zuhilfenahme flexibler und liquiditätsschonender Finanzierungsmöglichkeiten zu realisieren. Die Möglichkeit, rasch und erfolgreich auf entsprechende vorteilhafte Angebote oder sich bietende Gelegenheiten reagieren zu können, dient dabei auch dem Erhalt und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Gesellschaft. Die Ermächtigung erstreckt sich insbesondere auf den Erwerb von Beteiligungen, d. h. die Übernahme eines Unternehmens oder Unternehmensteils mittels Erwerb der sie bestimmenden Vermögensgegenstände, Rechte, Vertragspositionen und ähnlichem. Die Möglichkeit, im Einzelfall Forderungen gegen die Gesellschaft durch die Ausgabe von Aktien der Gesellschaft zurückführen zu können, hat ebenfalls den Vorteil, dass eine Belastung der Liquidität vermieden wird. Da eine Kapitalerhöhung in den vorgenannten Fällen häufig kurzfristig erfolgen muss, kann diese in aller Regel nicht von der nur einmal jährlich stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unmittelbar beschlossen werden. Die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung für jeden einzelnen Erwerb wäre in diesen Fällen jedoch aus Kosten- und Zeitgründen nicht praktikabel. Um auch in solchen Fällen kurzfristig handlungsfähig zu sein, liegt es im Interesse der Gesellschaft, das Grundkapital durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre gegen Sacheinlagen zu erhöhen.


      für Spitzenbeträge;

      Für die Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts bei Spitzenbeträgen sind ausschließlich technische Gründe maßgeblich. Hierdurch soll es dem Vorstand im Einzelfall ermöglicht werden, ein glattes Bezugsverhältnis herzustellen. Dies erleichtert die Abwicklung von Bezugsrechten und erspart zusätzlichen Aufwand. Der mögliche Verwässerungseffekt ist aufgrund der Beschränkung auf Spitzenbeträge gering.

      Der Vorstand wird in jedem Einzelfall sorgfältig prüfen, ob er von der Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss Gebrauch machen wird. Eine Ausnutzung dieser Möglichkeit wird nur dann erfolgen, wenn dies nach Einschätzung des Vorstands und des Aufsichtsrats im Interesse der Gesellschaft und damit ihrer Aktionäre liegt. Der Ausgabebetrag für die neuen Aktien wird dabei jeweils vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Wahrung der Interessen der Gesellschaft und ihrer Aktionäre festgelegt.
      Bericht des Vorstands gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG i.V.m. § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG über den
      Ausschluss des Bezugsrechts in Tagesordnungspunkt 10

      § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG bietet Aktiengesellschaften die Möglichkeit, aufgrund einer Ermächtigung der Hauptversammlung eigene Aktien bis zu insgesamt 10 % ihres Grundkapitals zu erwerben. Tagesordnungspunkt 10 enthält den Vorschlag, eine solche Ermächtigung, die auf einen Zeitraum von 5 Jahren beschränkt ist, zu erteilen. Damit soll die Gesellschaft in die Lage versetzt werden, eigene Aktien über die Börse bis zu einer Höhe von insgesamt 10 % des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft erwerben zu können. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG gestattet es, über den typischen Fall des Erwerbs und der Veräußerung über die Börse hinaus auch andere Formen des Erwerbs und der Veräußerung vorzunehmen. Hiervon soll Gebrauch gemacht werden können.

      Neben dem Erwerb über die Börse soll die Gesellschaft auch die Möglichkeit erhalten, eigene Aktien durch ein öffentliches, an die Aktionäre der Gesellschaft zu richtendes Kaufangebot zu erwerben. Dabei ist der aktienrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz zu beachten. Sofern ein öffentliches Kaufangebot überzeichnet ist, muss die Annahme nach Quoten erfolgen. Jedoch soll es möglich sein, eine bevorrechtigte Annahme kleiner Offerten oder kleiner Teile von Offerten bis zu max. 100 Stück Aktien vorzusehen. Diese Möglichkeit dient dazu, gebrochene Beträge bei der Festlegung der zu erwerbenden Quoten und kleine Restbestände zu vermeiden und damit die technische Abwicklung zu erleichtern. Der gebotene Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den durchschnittlichen Schlusskurs an der Frankfurter Wertpapierbörse an den fünf Börsenhandelstagen vor dem Tag der Veröffentlichung eines öffentlichen Angebots um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.

      Der Beschluss sieht vor, dass der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats über die Verwendung der erworbenen Aktien beschließt. Die Ermächtigung soll den Vorstand in die Lage versetzen, im Interesse der Gesellschaft und unter Wahrung der Belange der Aktionäre flexibel auf die jeweiligen geschäftlichen Erfordernisse reagieren zu können. So kann der Vorstand die eigenen Aktien über die Börse oder durch ein Angebot an alle Aktionäre wieder veräußern. Der Vorstand soll aber auch in die Lage versetzt werden, die erworbenen Aktien außerhalb der Börse einzelnen Dritten oder Aktionären zum Kauf anbieten zu können. Hierdurch soll zum Beispiel die Möglichkeit geschaffen werden, eigene Aktien als Gegenleistung bei Unternehmenszusammenschlüssen, für den Erwerb von Unternehmen, Beteiligungen an Unternehmen, Unternehmensteilen oder von Forderungen gegen die Gesellschaft als Akquisitionswährung verwenden zu können, ohne hierzu Aktien aus dem genehmigten Kapital schaffen zu müssen, was zu einer Verwässerung der Aktionäre führen würde. Der internationale Wettbewerb und die Globalisierung der Wirtschaft verlangen zunehmend diese Form der Gegenleistung. Die hier vorgeschlagene Ermächtigung soll der Gesellschaft daher die notwendige Flexibilität geben, um derartige sich bietende Gelegenheiten schnell und flexibel ohne Belastung der Liquidität der Gesellschaft ausnutzen zu können.

      Für den Fall, dass die Gesellschaft erworbene eigene Aktien in sonstigen Fällen an einzelne Aktionäre oder Dritte veräußert, dürfen die Aktien entsprechend der Regelung des § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG nur zu einem Preis veräußert werden, der den Börsenkurs der Aktie zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. Hierdurch wird dem Interesse der Aktionäre an einer wertmäßigen Nicht-Verwässerung ihrer Beteiligung Rechnung getragen. Diese Ermächtigung ist erforderlich, um es der Gesellschaft zu ermöglichen, auf Angebote bzw. dem Geschäftszweck der Gesellschaft dienende Beteiligungsnachfragen finanzstarker Investoren kurzfristig reagieren zu können. Der Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ist mit zu berücksichtigen.

      Die erworbenen eigenen Aktien dürfen eingezogen werden, ohne dass die Einziehung oder ihre Durchführung eines weiteren Hauptversammlungsbeschlusses bedarf. Die vorgeschlagene Ermächtigung sieht auch die Einziehung der eigenen Aktien entsprechend § 237 Abs. 3 Nr. 3 AktG im vereinfachten Verfahren ohne Kapitalherabsetzung durch Anpassung des anteiligen rechnerischen Betrages der übrigen Stückaktien am Grundkapital der Gesellschaft vor. Der Vorstand soll auch ermächtigt werden, die erforderlich werdende Änderung der Satzung hinsichtlich der sich durch eine Einziehung verändernde Anzahl der Stückaktien vorzunehmen.

      Der Vorstand wird die Hauptversammlung über die Gründe und den Zweck des Erwerbs eigener Aktien, über die Zahl der erworbenen Aktien und den auf sie entfallenden Betrag des Grundkapitals sowie über den Gegenwert, der für die Aktien gezahlt wurde, jeweils unterrichten.
      Teilnahmebedingungen

      Nicht-börsennotierte Gesellschaften im Sinne des § 121 Abs. 3 AktG i.V.m. § 3 Abs. 2 AktG sind in der Einberufung lediglich zur Angabe von Firma und Sitz der Gesellschaft, Zeit und Ort der Hauptversammlung und der Tagesordnung sowie der untenstehenden Adressen verpflichtet. Nachfolgende Hinweise erfolgen freiwillig, um unseren Aktionären die Teilnahme an der Hauptversammlung zu erleichtern.

      Nach § 15 der Satzung der Gesellschaft müssen sich Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, zur Hauptversammlung anmelden und ihre Berechtigung nachweisen. Für die Berechtigung reicht ein in Textform erstellter besonderer Nachweis des Anteilsbesitzes durch das depotführende Institut aus. Der Nachweis hat sich auf den Beginn des 15. Juni 2012 (0.00 Uhr) zu beziehen. Die Anmeldung und der Nachweis der Berechtigung müssen der Gesellschaft spätestens bis zum Ablauf des 29. Juni 2012 (24.00 Uhr) unter folgender Adresse zugehen:


      Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft
      c/o Merck Finck & Co.
      Bereich Hauptversammlungen
      Pacellistr. 16
      80333 München
      Fax: 089/2104-1381

      Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung auch durch einen Bevollmächtigten, z. B. ein Kreditinstitut, eine Aktionärsvereinigung oder eine andere Person ihrer Wahl ausüben lassen. Auch in diesen Fällen ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Aktionäre, die sich hinsichtlich der Teilnahme und Ausübung ihres Stimmrechts von einem Bevollmächtigten vertreten lassen möchten, finden für die Erteilung einer Vollmacht ein Formular auf der Rückseite der Eintrittskarte, welche den Aktionären nach der oben beschriebenen form- und fristgerechten Anmeldung zugeschickt wird. Die Erteilung der Vollmacht, ihr Widerruf und der Nachweis der Bevollmächtigung gegenüber der Gesellschaft bedürfen der Textform (§ 126 b BGB).

      Aktionäre, die ein Kreditinstitut, eine Aktionärsvereinigung oder eine der in § 135 AktG gleichgestellte Institution oder Person mit der Stimmrechtsausübung bevollmächtigen wollen, weisen wir darauf hin, dass in diesen Fällen die zu bevollmächtigende Institution oder Person möglicherweise eine besondere Form der Vollmacht verlangt, weil diese gemäß § 135 AktG die Vollmacht nachprüfbar festhalten muss. Wir bitten daher die Aktionäre, sich in diesem Fall mit dem zu Bevollmächtigenden über die Form der Vollmacht abzustimmen.

      Anträge (einschließlich Gegenanträge), Wahlvorschläge und Anfragen sind ausschließlich zu richten an:


      Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft
      Hauptversammlung 2012
      Kalkplatz 5
      99638 Kindelbrück
      Fax: 036375/513-67
      oder per E-Mail: ir@hyrican.de

      Rechtzeitig innerhalb der Frist des § 126 Abs. 1 AktG unter vorstehender Adresse eingegangene, ordnungsgemäße Gegenanträge und Wahlvorschläge werden im Internet unter www.hyrican.de zugänglich gemacht. Eventuelle Stellungnahmen der Verwaltung werden ebenfalls unter der genannten Internetadresse veröffentlicht.



      Kindelbrück/Thüringen, im Mai 2012

      Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 16:45:00
      Beitrag Nr. 467 ()
      Zu welchem Preis hat eigentlich Herr Wicht sein Paket an die Balaton verkauft?Die scheinen sich ja recht sicher zu fühlen.Auf den Kurs hat sich das bisher noch nicht ausgewirkt.Die wollen den Herrn Lehmann da rausekeln,aber vielleicht kommt von Lehmann auch noch ein Angebot an die freien Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 09:22:15
      Beitrag Nr. 468 ()
      Eigentlich sollte man doch erwarten, dass der neue Großaktionär es auf die hohe Cash-Position angesehen hat, die für das operative Geschäft wohl nur zu einem geringen Bruchteil benötigt wird. Bei über 5 Euro Cash pro Aktie könnte also ein Großteil (4 Euro?) davon als Sonderdividende (Return of Capital) ausgeschüttet werden, ohne das Geschäft zu beeinträchtigen.

      Ein entsprechender Antrag liegt aber meines Wissens nicht vor. Eventuell wird ein solcher Antrag aber auch erst auf der Hauptversammlung gestellt, um zu vermeiden, dass der Kurs bereits vor der HV darauf reagieren kann. So kann man sich noch bis zuletzt günstig mit weiteren Stücken eindecken.

      Gibt es zu dieser Theorie Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 17:39:35
      Beitrag Nr. 469 ()
      Kann mal irgendjemand erklären was hier eigentlich läuft? Gibt es hier ein Wettbieten um die letzten freien Anteile und wie weit geht das noch??

      Wenn das so weitergeht, sehe ich irgendwann meinen Einstand meiner steuerfreien Hyrican Position wieder..:)

      Ob die Kurssteigerung allerdings auch nachhaltig ist, ist eine andere Frage.
      Vielleicht wird es in näherer Zukunft wieder attraktiver hier in D Computer zusammenzuschrauben.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 18:42:10
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.251.789 von luisfabiano am 05.06.12 17:39:35Ich nehme an, dass sich vor der HV einige Dividendenjäger mit Material eindecken.
      Avatar
      schrieb am 05.06.12 19:35:12
      Beitrag Nr. 471 ()
      Eines scheint mir doch sicher,da ist ein potenter Käufer am Markt der vorsichtig vorgeht,dem aber selbst nach Verdoppelung des Kurses der Preis noch attraktiv zu sein scheint.Das zeigen auch die 5000er Pakete zu 7,5.
      Avatar
      schrieb am 11.06.12 15:17:47
      Beitrag Nr. 472 ()
      Kaufangebot der Dt. Balaton zu 9 Euro abzgl. Dividende. Siehe Bundesanzeiger von heute!!
      Avatar
      schrieb am 11.06.12 16:32:14
      Beitrag Nr. 473 ()
      Die Dt.Balaton hat nach eigenen Angaben schon 41%(unter Anteilsbesitz auf der Homepage).Mal sehen was ihnen die letzten Paar Prozente noch Wert sind.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.06.12 16:44:20
      Beitrag Nr. 474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.271.149 von exbonner am 11.06.12 16:32:14Eine interessante Marke wären ja die 12,50 aus 2008,abzüglich Dividende?

      Ganz abgesehen davon,die Aktie stand schon mal höher.
      Avatar
      schrieb am 11.06.12 18:00:12
      Beitrag Nr. 475 ()
      Mit dem heutigen Angebot zum Erwerb... und anschließenden Kursanstieg an der Frankfurter Wertpapierbörse hat sich viel zu viel heiße Luft angesammelt. Der PC-König aus dem Thüringer Becken dürfte diese Nacht kaum in den Schlaf finden. Was wird eigentlich aus dem Kurs der Hyrican-Aktie, wenn an der GV tatsächlich eine Dividende von 3 EUR beschlossen wird? In weiser Voraussicht habe ich mit dem heutigen Kursanstieg begonnen, meine Position abzubauen. Hoffentlich gibt es noch genügend Dividendenjäger, die sich über 3 EUR freuen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.12 18:23:16
      Beitrag Nr. 476 ()
      Am 04.06.haben welche schon was vorher gewusst.Da liefen die 5000er Pakete,gesamt 20000 Aktien zu 7,50-7,31.
      Man kann das oft beobachten,dass kurz vor einem Ausbruch ein hoher Tagesumsatz läuft.Vermutlich von Insidern,die eben etwas mehr wissen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 16:57:43
      Beitrag Nr. 477 ()
      Bundesanzeiger lesen und staunen...:eek:

      Vom 13.06.:

      Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft
      Kindelbrück/Thüringen
      ISIN DE0006004500
      ISIN DE000A1ML9V2
      Ergänzung der Tagesordnung für die ordentliche Hauptversammlung am 06. Juli 2012

      Durch Bekanntmachung im Bundesanzeiger vom 18. Mai 2012 wurde die ordentliche Hauptversammlung der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft am Freitag, den 06. Juli 2012, 10 Uhr, im Volkshaus, Weißenseer Straße 33, 99610 Sömmerda, einberufen.

      Auf Verlangen der Aktionärin Deutsche Balaton AG wird gemäß §§ 122 Abs. 2, 124 Abs. 1 AktG die Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 06. Juli 2012 um folgende Gegenstände zur Beschlussfassung ergänzt und hiermit bekannt gemacht:
      16.

      Beschlussfassung über die Aufhebung des Genehmigten Kapitals und Änderung der Satzung

      Die Deutsche Balaton AG schlägt vor, zu beschließen:
      a)

      Die Ermächtigung des Vorstands, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 29. April 2013 um insgesamt bis zu EUR 1.150.000,– zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2008/I), wird hiermit mit Wirkung für die Zukunft aufgehoben.
      b)

      § 5 Absatz 4 der Satzung wird ersatzlos aufgehoben.
      c)

      § 5 Absatz 5 der Satzung wird ersatzlos aufgehoben.
      17.

      Beschlussfassung über die Einräumung eines Entsenderechts zugunsten der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft und die entsprechende Änderung der Satzung

      Die Deutsche Balaton AG schlägt vor, in § 8 Abs. 1 der Satzung nach Satz 1 die folgenden Sätze 2 bis 4 zu ergänzen:

      „Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft hat, solange sie mindestens 20 % der Aktien der Gesellschaft hält, das nicht übertragbare Recht, eines der von den Anteilseignern zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder in den Aufsichtsrat der Gesellschaft zu entsenden. Das Entsendungsrecht kann der Gesellschaft gegenüber durch eine von dem Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft unterzeichnete Erklärung an den Vorstand und den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, aus der sich das zu entsendende Mitglied des Aufsichtsrats ergibt, ausgeübt werden. Wird das Entsendungsrecht nicht spätestens einen Monat nach entsprechender schriftlicher Aufforderung durch die Gesellschaft ausgeübt, so ruht es für die Dauer der anstehenden Wahlperiode.“
      18.

      Beschlussfassung über die Einleitung einer Sonderprüfung gemäß § 142 AktG

      Die Deutsche Balaton AG schlägt vor zu beschließen:
      a)

      Im Zusammenhang mit dem seit Jahren bestehenden hohen Kassenbestand bei der Hyrican Informationssysteme Aktiengesellschaft („Hyrican“) und den Darlehensvergaben von der Hyrican an die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit Sitz in Sangershausen („MIFA“) soll eine Sonderprüfung stattfinden, die folgende Gegenstände untersucht:
      1.

      In welcher Höhe hat es seit dem Jahr 2002 einschließlich bis heute während welcher Zeiträume Ausleihungen von der Hyrican an die MIFA gegeben? Bestehen gegenwärtig Ausleihungen der Hyrican an die MIFA?
      2.

      Zu welchen Bedingungen und Konditionen wurden seit dem Jahr 2002 einschließlich jeweils liquide Mittel von der Hyrican an die MIFA ausgeliehen? Welche Vorkehrungen hat der Vorstand der Hyrican getroffen, um im Falle der Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse der MIFA das jeweilige Darlehen sofort zur Rückzahlung verlangen zu können? Welche Sicherheiten hat die MIFA für die Ausleihungen der Hyrican gestellt? Welche Risikovorsorge hat der Vorstand der Hyrican mit Blick auf die jeweiligen Darlehen an die MIFA getroffen?
      3.

      Waren die vereinbarten und gezahlten Darlehenszinsen für die seit dem Jahr 2002 gewährten Darlehen von der Hyrican an die MIFA jeweils marktgerecht? Was sind die vergleichbaren Darlehenszinsen für kurzfristige Darlehen in der jeweiligen Höhe und mit den jeweils vereinbarten Sicherheiten an die MIFA gewesen?
      4.

      Warum wurden die Darlehen immer nur kurzfristig von der Hyrican an die MIFA vergeben?
      5.

      Musste der jeweils zuständige Aufsichtsrat der Hyrican diesen Ausleihungen an die MIFA seit dem Jahr 2002 zustimmen? Wenn ja, hat der jeweils zuständige Aufsichtsrat den Ausleihungen zugestimmt?
      6.

      Hat der Vorstand der Hyrican seine Sorgfaltspflichten verletzt, in dem er Ausleihungen an die MIFA vornahm?
      7.

      Welchen Zwecken dienten die Darlehen an die MIFA?
      8.

      Inwiefern hat die Gesellschaftserstellung des Herrn Lehmann bei beiden Gesellschaften die Ausleihungen begünstigt oder verursacht?
      b)

      Bestellung eines Sonderprüfers

      Zum Sonderprüfer wird bestellt:
      Rechtsanwalt Tino Sekera-Terplan
      Sophienstraße 3
      80333 München
      Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Hyrican Informationssysteme
      Aktiengesellschaft zu dem Ergänzungsverlangen der Aktionärin Deutsche Balaton AG
      gemäß Tagesordnungspunkte 16 bis 18

      Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen, die Beschlussanträge der Deutsche Balaton AG zu den Tagesordnungspunkten 16 bis 18 abzulehnen:



      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 16:58:47
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.284.792 von exbonner am 14.06.12 18:23:16Von heute: :eek::eek::eek:

      1.

      Hyrican Informationssysteme AG
      Kindelbrück
      Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6 AktG

      Herr Michael Lehmann, Mainz, hat uns gemäß § 20 Abs. 5 AktG mitgeteilt, dass ihm an unserer Gesellschaft nicht mehr mehr als der vierte Teil der Aktien unserer Gesellschaft gehört.



      Kindelbrück, im Juni 2012

      Hyrican Informationssysteme AG

      - Der Vorstand -



      2.

      Hyrican Informationssysteme AG
      Kindelbrück
      Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6 AktG

      Die Baader Bank AG, Unterschleißheim, hat uns gemäß § 20 Abs. 1 AktG mitgeteilt, dass ihr mehr als der vierte Teil der Aktien unserer Gesellschaft unmittelbar gehört.

      Die Baader Bank AG, Unterschleißheim, hat uns gemäß § 20 Abs. 5 AktG mitgeteilt, dass sie nicht mehr zu mehr als einem Viertel an unserer Gesellschaft beteiligt ist.



      Kindelbrück, im Juni 2012

      Hyrican Informationssysteme AG

      - Der Vorstand -
      Avatar
      schrieb am 18.06.12 16:14:34
      Beitrag Nr. 479 ()
      wieder aus dem Bundesanzeiger (von heute) :eek:

      Hyrican Informationssysteme AG
      Kindelbrück
      Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6 AktG

      Die FiveT Capital AG, Zürich/Schweiz, hat uns gemäß § 20 Abs. 1 AktG mitgeteilt, dass ihr mehr als der vierte Teil der Aktien unserer Gesellschaft unmittelbar gehört.



      Kindelbrück, im Juni 2012

      Hyrican Informationssysteme AG

      - Der Vorstand -
      Avatar
      schrieb am 18.06.12 17:16:08
      Beitrag Nr. 480 ()
      Da werden die Pakete hin und her geschoben.5 T ist ein Vermögensverwalter.Fragt sich nur von wo die "mehr als der vierte Teil"der Aktien kommen.
      Avatar
      schrieb am 18.06.12 17:18:19
      Beitrag Nr. 481 ()
      vermutlich von Lehmann. Siehe Posting vom 15.06.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.06.12 17:23:25
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.295.266 von Muckelius am 18.06.12 17:18:19Dann Baader als Zwischenstation?
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 22:55:19
      Beitrag Nr. 483 ()
      Hyrican: "Wir sind profitabel, weil wir uns in der Nische bewegen"

      Die Hyrican AG hat als Systemhaus für Computer mit verschiedenen Problemen zu kämpfen, die für Umsatzrückgang sorgen. Was sind das für Probleme? Gibt es Lösungsansätze? Was für Projekte sind für 2012 in der Pipeline? Nach welchen Kriterien werden Projekte ausgewählt? Wie läuft Q2/2012? Was sind die Trends der Branche?

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=22363
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.06.12 12:46:42
      Beitrag Nr. 484 ()
      Es wird sich ja bei der HV zeigen auf welcher Seite die Schweizer sind.Lehmann scheint ja noch nicht aufgegeben zu haben.Die HV wird sicher interessant.
      Avatar
      schrieb am 01.07.12 20:35:57
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.337.878 von Stoni_I am 29.06.12 22:55:19Wir wissen nicht, zu welchem Zeitpunkt dieses Interview aufgezeichnet wurde.
      An der GV wird in TOP 3 und TOP 4 über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat entschieden. Lehmann war somit gezwungen, seine Aktien in andere Hände abzugeben, damit das mit ihnen verbundene Stimmrecht bestehen bleibt. Mit dem nun schweizerischen Aktienpaket, den beiden durch die Kapitalerhöhungen generierten Pakete und ein bißchen Kleinklein müßte seine Entlastung möglich sein. Möglicherweise hat sich Lehmann eine Rückkaufoption einräumen lassen.
      Die GV droht hitzig und lang zu werden. Wer von Euch Streädtzteilnehmern besucht die GV und könnte anschließend einen ausführlichen GV-Bericht einstellen? Im voraus schon mal herzlichen Dank!
      Avatar
      schrieb am 03.07.12 17:08:07
      Beitrag Nr. 486 ()
      Zitat von exbonner: Eine interessante Marke wären ja die 12,50 aus 2008,abzüglich Dividende?

      Ganz abgesehen davon,die Aktie stand schon mal höher.


      Ist dieses Kursziel realistisch bei den momentanen Zahlen??
      Umsätze und Ergebnis steigen ja wieder, aber doch auf einem anderen Niveau als damals.
      Oder ist Balaton an einer Komplettübernahme interessiert? Ist alles etwas undurchschaubar momentan.
      Ist jemand bei der HV am Freitag?
      Avatar
      schrieb am 03.07.12 17:53:55
      Beitrag Nr. 487 ()
      Die Kontrahenten scheinen sich positioniert zu haben,ob es für Lehmann langt?Mit 5 T?Grosse Käufe sind ja nicht mehr zu beobachten.
      Avatar
      schrieb am 06.07.12 16:32:52
      Beitrag Nr. 488 ()
      Irgendwas neues von der HV? Wer hat die Macht? Gibt es eine Sonderausschüttung?
      Konnte leider nicht persönlich hin.
      Avatar
      schrieb am 18.07.12 20:41:18
      Beitrag Nr. 489 ()
      Hallo luisfabino,

      Ich war zwar nicht auf der HV gewesen, aber die Abstimmungsergebnisse der HV 2012 kannst Du auf der Homepage nun von Hyrican lesen.

      Hat lange gedauert bis Infos veröffentlich wurden.

      Gruß
      Hoppel2000
      Avatar
      schrieb am 18.07.12 20:45:18
      Beitrag Nr. 490 ()
      Hallo luisfabino,

      Ich war zwar nicht auf der HV, aber auf der Homepage von Hyrican
      sind nun die ABstimmungsergebnisse der HV 2012 zu lesen.

      Das hat ja lange gedauert bis etwas veröffentlicht wurde.

      Gruß

      hoppel2000
      Avatar
      schrieb am 31.07.12 17:01:53
      Beitrag Nr. 491 ()
      Weiß denn irgendjemand, ob das Angebot von Balaton zu 9 € bis zum 17.August noch gültig ist?
      Die haben sich ja auf der HV mit ihren Anträgen nicht durchsetzen können, sind aber wohl nach wie vor größter Aktionär mit mind. 41%!!?
      Blasen die jetzt den Übernahmeversuch ab, oder machen die momentan nur eine taktische Verschnaufspause? Der Kurs stabilisiert sich ja schon wieder...
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 10:33:07
      Beitrag Nr. 492 ()
      Wird der Aufkäufer wieder aktiv?

      2000 Stück zu 5,73 gesucht,nach 2000 St.Umsatz zu 5,74.
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 10:15:36
      Beitrag Nr. 493 ()
      Was mich auch mal interessieren würde: gibt's irgendwann mal einen Halbjahresbericht? Das Q2 ist immerhin schon vor einem Quartal zu Ende gewesen, und bisher ist auf der Website nichts zu finden. In den Vorjahren gab es diesen immer Mitte August. Auch der Finanzkalender hört mit der HV 2012 auf. Ob's wohl Sinn macht, bei deren "Investor Relations" anzurufen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 16:14:22
      Beitrag Nr. 494 ()
      ...es geht wieder los....
      Avatar
      schrieb am 26.02.13 10:49:26
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.685.467 von ulfulf am 06.10.12 10:15:36Die "Investorenbetreuung" ist schon beeindruckend hier.

      Der Halbjahresbericht 2012 kommt Ende Februar 2013. Und besteht aus zwei dürren Zahlen: Umsatz und EBT.

      Laut Finanzkalender soll es den Jahresfinanzbericht immerhin schon Mitte Juni geben!

      Zum Inhaltlichen: Q2 war wohl ganz OK. Umsatz zwar nur 4% über Vorjahr, aber EBT-Profitabilität bei 7,6%. Das ist schon OK. Wobei natürlich völlig unklar ist, ob man eine gute Rohertragsmarge hatten, deutlich die Kosten gesenkt hat, oder aufgrund des hohen Cashbestandes besonders hohe Zinsen vereinnahmt hat (wobei ich Letzteres aufgrund der Marktsituation nicht glaube).
      Avatar
      schrieb am 26.02.13 11:29:09
      Beitrag Nr. 496 ()
      Und wie peinlich Thailand mit Taiwan zu verwechseln:

      "Darüber hinaus bereitete der Branche die Verknappung der Festplatten aus der Flutkatastrophe Ende 2011 in Taiwan im ersten Halbjahr 2012 weiterhin Beschaffungsprobleme."
      Avatar
      schrieb am 26.02.13 11:49:49
      Beitrag Nr. 497 ()
      Zitat von Lwymi: Und wie peinlich Thailand mit Taiwan zu verwechseln:

      "Darüber hinaus bereitete der Branche die Verknappung der Festplatten aus der Flutkatastrophe Ende 2011 in Taiwan im ersten Halbjahr 2012 weiterhin Beschaffungsprobleme."




      Da hat einer nicht aufgepasst und den Text nicht mehr durchgelesen.

      Die Rechner verkaufen sich aber anscheinend recht gut.Die gibt es auch hier bei MEDIMAX.
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 17:51:31
      Beitrag Nr. 498 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.13 06:17:12
      Beitrag Nr. 499 ()
      Und der Kurs dümpelt weiter fast umsatzlos dahin.Es scheint aber etwas Nachfrage aufzukommen.



      Avatar
      schrieb am 29.05.13 17:10:56
      Beitrag Nr. 500 ()
      Da hat sich nicht viel getan.

      2500 Stück gesucht zu 6,100


      • 1
      • 2
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      208
      83
      70
      66
      58
      44
      42
      41
      35
      33
      Hyrican mit attraktiver Dividende