checkAd

    ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND FUND (USD) WKN 988117 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.05.07 20:51:18 von
    neuester Beitrag 24.01.08 11:46:21 von
    Beiträge: 6
    ID: 1.126.929
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.145
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 20:51:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen !

      Wie seht Ihr den ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND FUND nach dem plötzlichen ausscheiden des Fondsmanagers Raphael Kassin ????
      Consors Berater hat mich die Tage angerufen und den verkauf der Position empfohlen da die weitere Entwicklung des Fonds unklar sei.
      Ich persönlich denke das ABN Amro auch wieder einen fähigen Mann finden wird und der Fonds auch in Zukunft bei den Spitzenreitern sein wird.

      Wie ist eure Meinung Halten oder raus damit ???

      Piet


      -----------------------------------------------------------------


      HANDELSBLATT, Donnerstag, 3. Mai 2007, 16:22 Uhr
      ABN Amro

      Fonds-Bestseller wird generalüberholt
      Von Carsten Lootze, Das Investment

      Für die Investment-Tochter der niederländischen ABN Amro war Freitag, der 13. April, wirklich ein schwarzer Tag: An diesem Datum gab eines der Zugpferde des Hauses, Fondsmanager Raphael Kassin, seinen Abschied bekannt. Denn der Managementwechsel schwächt das Schwellenländer-Produkt von ABN Amro.

      HAMBURG. Der populäre Verwalter des ABN Amro Global Emerging Markets Bond Fund wechselt Anfang Juli zur Bank Credit Suisse. Beim größten und erfolgreichsten Schwellenländer-Rentenfonds in Deutschland hinterlässt Kassin zweifellos eine Lücke. Schließlich gelang es ihm in den vergangenen Jahren immer wieder, seinen Fonds in den Ranglisten ganz nach oben zu bugsieren. Auch im jüngsten Zwölf-Monats-Vergleich liegt die Euro-Tranche des ABN Amro Global Emerging Markets Bond mit einem Wertzuwachs von 13,03 Prozent auf Rang eins.

      Das Geheimnis von Kassins Erfolg: Statt sich an gängigen Marktindizes zu orientieren, investierte er ausschließlich dort, wo er kurzfristig das größte Potenzial sah. So machten argentinische Anleihen zuletzt 32 Prozent seines Portfolios aus. Im Vergleichsindex Merrill Lynch Global Emerging Market sind es dagegen nur zwei Prozent.

      Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird ABN Amros weltweiter Rentenchef Paul Abberley den Bestseller betreuen. „In Zukunft wird das Portfolio nicht mehr so konzentriert sein wie früher", kündigt er bereits Veränderungen an. So sollen einzelne Regionen künftig nicht mehr als 20 Prozent ausmachen. Seine Begründung: Das Umfeld für Schwellenländer-Renten sei schwieriger geworden. Das verlange nach größerer Risikostreuung.

      Analysten zufolge wird es der ABN Amro Global Emerging Markets schwer haben, ohne Kassin an seine Erfolgsgeschichte anknüpfen. "Der Fonds wird seine tolle Wertentwicklung nicht fortsetzen", sagt Thomas Portig von der Vermögensberatung H.C.M. Capital Management.


      Im Gegensatz zu Abberley hält er das Umfeld für Renten aus Schwellenländern nach wie vor für günstig. "Selbst wenn es schlechter werden sollte, könnten nur aktive Wetten Mehrwert gegenüber der Marktentwicklung bringen", sagt er. Das angekündigte breitere Portfolio sieht Portig jedoch als Anzeichen für das Gegenteil, nämlich eine Annäherung an den Vergleichsindex.

      „Die historische Performance kommt gerade aus der einzigartigen Konzentration", sagt auch Thierry Feltgen von Fund Market in Luxemburg. Mit der angekündigten Strategie werde der Fonds vergleichbarer mit anderen Produkten. Dabei hätten andere Fonds einen Vorteil: Sie könnten eine Historie mit einheitlicher Strategie vorweisen. ABN Amro müsse diese nun neu aufbauen. "Das wird zu weiteren Kapitalabflüssen führen", sagt Feltgen
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 12:03:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Scheint sich zu bewahrheiten oder was ist los? So eine schlechte Phase hat dieses Produkt eigentlich noch nie gehabt oder?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:21:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.001.852 von dusserl am 03.08.07 12:03:06Schnellstens weg mit dem Ding! Den Schaden begrenzen!!!!
      Ist eigentlich schon viel zu spät. Der Fonds hat seit dem Weggang des Fondsmanagers nur eine Richtung ins Minus gekannt.
      Ich habe den Fonds auch noch zu lange gehalten und bin erst ca. 1 Monat nach der Bekanntmachung ausgestiegen. Wollte auch abwarten ob die den Fonds nicht gleich gut weiter managen können. Das war definitiv ein Griff ins Klo.
      Der Geldabfluß aus dem Fonds spricht auch Bände!

      Ich habe den Fonds im Fondscontest 2007 in meinem Musterdepot. Bin absolut ins Mittelfeld abgestiegen. Da kann man nämlich leider keinen Fondstausch machen. Die ursprünglich ausgesuchten Fonds bleiben 1 Jahr bestehen. Wenn der Fonds so performed hätte wie die letzten Jahre, ja dann wäre mir ein Top Ten Platz sicher.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 21:30:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      Welchen Fonds managed Kassin jetzt? Welche Produkte im Emerging Market Bond Bereich sind im Moment zu empfehlen?
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 11:16:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.972 von wise_w am 03.08.07 17:21:14"Der Geldabfluß aus dem Fonds spricht auch Bände!"

      Iss doch logo, wenn sämtliche Banken anrufen und Verkauf empfehlen ...

      :p

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:46:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der Euro Fond wird aufgelöst und geht in den US-Fond auf.
      Ist es ratsam den US-Fond zunehmen oder lieber die Euro-
      Anteile auszahlen lassen?

      vielen Dank für eure Hilfe
      grigru


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND FUND (USD) WKN 988117