checkAd

    Hypo Real Estate - Die Aktie hat Nachholbedarf - 500 Beiträge pro Seite (Seite 45)

    eröffnet am 04.07.07 16:32:14 von
    neuester Beitrag 03.10.13 11:43:46 von
    Beiträge: 27.612
    ID: 1.129.814
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.503.284
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 45
    • 56

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 14:23:41
      Beitrag Nr. 22.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.575 von _Kilroy_ am 04.05.09 14:08:33Hoffen wir, dass K1 sich nicht noch mehr Accounts zulegt.

      Bitte nicht von Dir auf andere schließen.


      Ich werd den Teufel tun und mich darüber aufregen, dass der Staat ausnahmsweise mal Geld in meine Richtung verschwendet.

      Das ist beruhigend für Dich - aber Du hast sicher Verständnis dafür, dass andere die Verschwendung von Steuergeldern nicht gerade befürworten.


      Hier geht es aktuell lediglich darum, ob man sich entspannt enteignen lässt oder nicht.

      Eine Enteignung kann es aber eben nur geben, wenn es keinen Squeeze Out gibt. Der ist aber mittlerweile eher wahrscheinlich. Insofern geht es zuvorderst erst Mal darum, ob es überhaupt zu einer Enteignung kommen kann.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 14:25:52
      Beitrag Nr. 22.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.685 von K1K1 am 04.05.09 14:23:41Ich seh zwar nicht was du geantwortet hast, aber du hast sicher recht.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 14:27:47
      Beitrag Nr. 22.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.704 von _Kilroy_ am 04.05.09 14:25:52Stimmt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 14:30:55
      Beitrag Nr. 22.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.723 von K1K1 am 04.05.09 14:27:47Ich seh's immer noch nicht.
      Versuch mal einen von den anderen Nicks, vielleicht geht der noch durch.

      :D
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 14:33:34
      Beitrag Nr. 22.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.746 von _Kilroy_ am 04.05.09 14:30:55Kleiner Tipp: Augen auf machen - dann sieht man auch was. Gibt natürlich auch immer welche, die vor unliebsamen Dingen lieber die Augen verschließen und dann blind gegen eine Wand rasen...

      Im Laufe meiner mittlerweile fast 10 Jahre bei W:0 habe ich da schon so einige kommen und gehen sehen..

      Grüße K1

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 14:40:27
      Beitrag Nr. 22.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.769 von K1K1 am 04.05.09 14:33:34Also dieses "Ausblenden" Feature hier ist echt klasse. Seit ich das aktiviert habe, sind deine Beiträge gleich viel kürzer.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 14:48:15
      Beitrag Nr. 22.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.830 von _Kilroy_ am 04.05.09 14:40:27Ja, so ist das, wenn man nur seine eigene Meinung erträgt - muss man halt alles andere ausblenden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 14:54:40
      Beitrag Nr. 22.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.769 von K1K1 am 04.05.09 14:33:34sprichst du von der wand bei € 1,26 der den worst case für die verbliebenen aktionäre den größten anzunehmenden unfall (gau) im falle eines squeeze-outs darstellen würde!?
      ich denke mit diesem gigantischen risiko haben sich die aktionäre die sich entschieden haben die selbst lt. steini wortwörtlich als "sehr geringes angebot" bezeichnete offerte nicht anzunehmen ausgiebig genug auseinandergesetzt.....

      und so ehrlich warst du ja zumindest als du in einem deiner früheren postings eingeräumt hast das im falle des versuchs einer enteignung offen wäre was vor gericht raus käme.....
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 15:14:18
      Beitrag Nr. 22.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.089.918 von gggold am 04.05.09 14:54:40Ich sehe nicht in welchem Fall ein Aktionär mehr als diese 1,39€ erhalten können sollte. Im Falle des SQO nicht und im Falle einer Enteignung erst recht nicht, denn ein Gutachten über den Wert der HRE Gruppe dürfte mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit einen geringeren Wert als jene 1,39€ für die Aktionäre erbringen. Aber selbst wenn es mehr geben würde gibt es den Nachbesserungsanspruch.

      Wenn ich die Aktien also derzeit halte, dann gibt es folgende Möglichkeiten:

      1. Aktien behalten
      a.) SQO => der Aktionäre erhält den SQO Wert (Annahme 1,26€).
      b.) Enteignung => Aktionäre erhält den Enteignungswert.

      2. Aktien andienen
      a.) SQO => der Aktionäre erhielt bereits die 1,39€ - also gleich oder mehr als 1a)
      b.) Enteignung => Aktionäre erhalten den Enteignungswert, aber mindestens 1,39€ - also gleich oder mehr als 1b)

      Also, in welcher Variante des "Aktien behalten" willst Du denn mehr als diese 1,39€ erhalten? Bleibt doch letztlich nur das Scheitern der gesamten SQO und Enteignungsgeschichte (weil in allen anderen Varianten der Aktienandiener das gleiche oder mehr erhält als der Aktienbehalter). Das erscheint mir aber derzeit -wenn ich mal Chance und Risiko betrachte- eine eher ungünstige Chancenlage für das Halten.

      Ich glaube im übrigen auch, dass Flowers das sehr wohl bewusst ist und es ihm bei dem Versuch gegen einen SQO oder eine Enteignung vorzugehen darum geht, seinen eigenen Ruf zu retten - wie will er sich denn ansonsten gegenüber seinen Investoren rechtfertigen?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 15:30:43
      Beitrag Nr. 22.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.090.058 von K1K1 am 04.05.09 15:14:18Hallo K1lugscheißer...hier mal was für dich,anscheinend sind alle dumm außer dir natürlich

      Bundesregierung droht Klagewelle bei HRE-Enteignung
      Montag, 4. Mai 2009, 15:16 Uhr

      Diesen Artikel drucken
      [-] Text [+]

      Frankfurt (Reuters) - Die Bundesregierung muss bei der geplanten Verstaatlichung der angeschlagenen Immobilienbank Hypo Real Estate mit einer Flut von Klagen rechnen.

      Neben dem HRE-Großinvestor J.C. Flowers erwägen Anlegeranwälte, im Fall einer Enteignung der Aktionäre gerichtlich gegen den Bund vorzugehen. "Wir prüfen eine Verfassungsbeschwerde, noch haben wir uns aber nicht entschieden", sagte Klaus Nieding von der Rechtsanwaltskanzlei Nieding & Barth am Montag Reuters. Sein Kollege Jens-Peter Gieschen von der Kanzlei Ahrens & Gieschen kündigte ebenfalls an, höchstwahrscheinlich gegen das vom Bund eigens für die HRE erlassene Gesetz vorzugehen. Zunächst solle aber die Entscheidung von Flowers abgewartet werden. Der US-Investor sieht nach eigenen Aussagen gute Chancen, seine drohende Enteignung juristisch verhindern zu können.

      Nach Einschätzung von Anlegeranwälten könnte Flowers mit einer Klage gegen den Bund am Ende Erfolg haben. "Aus Sicht der Regierung wäre ich mir nicht zu sicher, dass das entsprechende Gesetz vor dem Verfassungsgericht hält", sagte Nieding. Jedoch müsste sich der Investor auf einen langwierigen Rechtsstreit durch die Instanzen einstellen. "So ein Verfahren kann vier bis fünf Jahre dauern." Auch Gieschen geht davon aus, dass Flowers bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen müsste. Allein die Androhung einer Enteignung genüge aber, um zügig im Wege einer Eilentscheidung Verfassungsbeschwerde einreichen zu können.

      Aus Sicht von Flowers und diverser Aktionärsschützer ist eine Komplettverstaatlichung der HRE nicht nötig, um das schwer angeschlagene Institut zu stabilisieren. Eine Beteiligung des Bundes von 75 Prozent reiche aus, damit die HRE etwa bessere Refinanzierungsbedingungen bekomme, sagte ein Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger. "Eine Verstaatlichung wäre unangemessen. Aktionäre, die dabei bleiben wollen, sollten dabei bleiben dürfen." Auch Flowers will seine Anteile an der Münchener Bank behalten, er hofft auf eine Wertsteigerung.

      Der Bund hat den Aktionären ein Übernahmeangebot von 1,39 Euro je Aktie gemacht. Die Offerte läuft in der Nacht zum Dienstag aus. Bis Samstagabend wurde sie von knapp 14 Prozent der Aktien angenommen. Damit kommt der Bund auf einen Anteil von insgesamt 22,6 Prozent. Die HRE wird mit Garantien von 102 Milliarden Euro künstlich am Leben gehalten, ein Großteil der Garantien stammt vom Bund.

      Quell: http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE5430A520090504
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 15:34:39
      Beitrag Nr. 22.011 ()
      Komisch, das hier ist von FEB und anscheinend völlig untergegangen.


      "SdK lehnt Enteignung der Hypo Real Estate-Aktionäre grundsätzlich ab

      Wegen der dramatischen Lage bei der Hypo Real Estate wird seit Wochen über einen Einstieg des Staates bei der Bank diskutiert. Dabei favorisiert die Bundesregierung offenbar eine Enteignung der Aktionäre. Auch eine „geordnete Teilinsolvenz“ mit Übernahme der HRE-Banktöchter durch den Bund wird geprüft.

      Die SdK lehnt beide Lösungen entschieden ab. Die Variante einer in der Öffentlichkeit womöglich schwer vermittelbaren Teilinsolvenz könnte ungeahnte Folgereaktionen auf den Kapitalmärkten nach sich ziehen. Eine Enteignung ist hingegen verfassungsrechtlich und ordnungspolitisch äußerst bedenklich und darf deshalb nicht in Betracht gezogen werden. „Um die Kontrolle über ein Unternehmen zu erlangen, ist es nicht notwendig, dass der Staat 100 Prozent der Anteile übernimmt“, sagt SdK-Vorstandsvorsitzender Klaus Schneider. Eine solche Maßnahme beinhalte einen Rauswurf der bestehenden Aktionäre, für den es keine Notwendigkeit gebe.

      Vielmehr genügt aus Sicht der SdK der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung, die über entsprechende Kapitalerhöhungen erreicht werden kann. Dazu muss der Bund lediglich das bestehende Finanzmarktstabilisierungsgesetz ändern, das eine Begrenzung seiner Anteile in einem Unternehmen zunächst auf 33 Prozent vorsieht.

      Für eine über das bestehende Instrumentarium der Kapitalerhöhung und des Squeeze out hinausreichende Gesetzgebung gibt es keine Rechtfertigung. Vielmehr müssen für den Staat als Aktionär im Fall einer Kapitalerhöhung durch HV-Beschluss stets die selben Maßstäbe gelten wie für alle Investoren. Das bedeutet, dass allen Altaktionären ein Bezugsrecht zugestanden wird.


      München, 12. Februar 2009
      Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V."
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 15:39:03
      Beitrag Nr. 22.012 ()
      Aktuell aus dem Handelsblatt:

      "Und zuletzt gibt es nach den Erfahrungen der Experten auch Aktionäre, die zumindest einen Teil ihrer Aktien behalten, um den historischen Akt Enteignung selbst mitzuerleben - oder weil sie den Nervenkitzel schätzen. "Da sind viele Zocker an Bord", sagt ein Börsenexperte. Ob sie dann 1,39 Euro oder nur die Mindestsumme von 1,26 Euro für ihre HRE-Aktien erhalten, sei ihnen egal. "Die haben soviel Geld mit den Aktien verloren, dass es darauf auch nicht mehr ankommt."

      Der hat's erkannt.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 16:02:52
      Beitrag Nr. 22.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.090.058 von K1K1 am 04.05.09 15:14:18es ist aus meiner sicht nach wie vor möglich das es zu einer ke alleine durch den bund unter zustimmung der aktionäre und gleichzeitigem verzicht auf den squeeze-out und somit dem verbleib von aktionären mit stark verwässerten anteilen kommen kann.
      In der einladung zur hv ist von zwei gründen die rede warum der staat 100 % anstrebt.
      als erster grund werden die in diesem fall dann besseren refinanzierungskonditionen angeführt.
      dieses argument ist nicht stichhaltig bei entsprechender gestaltung der refinanzierung gibt es wenn überhaupt nur einen minimalen unterschied ob der staat z.b. zu 89,9 oder 100 % an der hre beteiligt ist.
      als zweiter grund wird das risiko der verzögerung der notwendigen sanierungsverfahren und damit in verbindung stehender entscheidungen durch minderheitsaktionäre aufgrund der einlegung von rechtsmitteln genannt.
      auch dieses argument ist nicht stichhaltig.
      es besteht die möglichkeit möglicherweise zeitlich begrenzt mit zustimmung der aktionäre auf der hauptversammlung diese rechte zu beschneiden um dies zu verhindern.
      die aktionäre würden an bord bleiben im rahmen ihres dann sehr geringen anteils aber wie z.b. die aktionäre der coba und anderer unternehmen an denen sich der staat beteiligt hat an möglichen kurssteigerungen profitieren - natürlich nur falls es zu diesen kommt.
      und last but not least fließt kein cent der steuerzahler an die verbliebenen altaktionäre.
      diese lösung ist mit sicherheit billiger und mit weniger risiko für den steuerzahler behaftet als jede form des herausdrängens von aktionären gegen ihren willen.
      ganz abgesehen natürlich von dem aus meiner sicht nicht zu unterschätzenden schaden für den investitionsstandort deutschland.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 16:23:26
      Beitrag Nr. 22.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.090.596 von gggold am 04.05.09 16:02:52es besteht die möglichkeit möglicherweise zeitlich begrenzt mit zustimmung der aktionäre auf der hauptversammlung diese rechte zu beschneiden um dies zu verhindern.

      Du siehst aber an der KE-Lösung bei der Commerzbank, dass sich immer ein Berufsklageaktionär findet, der eben solche Möglichkeiten verhindert - auch wenn es gegen das Interesse praktisch aller Stakeholder ist. Die Commerzbank hat ausreichend Zeit und steht nicht in der Gefahr seitens der Bafin geschlossen zu werden. Da spielt das halbe Jahr, das es nun länger dauert keine Rolle.

      Bei der HRE sieht das anders aus - diese wurde nur wegen der bereits angekündigkten zeitnahmen Vollübernahme durch den Bund nicht geschlossen.

      Insofern ist die Ankündigung eines SQO eben ernst zu nehmen -und wenn ich Bund wäre- würde ich dieses im Sinne der Rechtssicherheit dann jetzt auch durchführen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 16:41:36
      Beitrag Nr. 22.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.090.853 von K1K1 am 04.05.09 16:23:26was aber wie beschrieben mittels beschlussfassung auf der hauptversammlung ausgeschlossen werden könnte.
      und dafür jahrelange rechtstreitigkeiten mit mehr als ungewissem
      möglcherweise sogar fatalem ausgang für den steuerzahler in kauf zu nehmen ist sicher der schlechtere und langwierigere weg.
      und das argument der plötzlichen zeitnot ist nicht stichhaltig.
      es wurden monate verschwendet die probleme der hre waren mehr als hinreichend bekannt und flowers stellvertretend für wohl die meisten aktionäre durchaus kooperativ.
      bezüglich rechtssicherheit wäre im übrigen noch zu klären,natürlich nur für den fall das der bund bis zur hv tatsächlich mehr als 50% der stimmrechte für seine zwecke vereinigen kann, ob nicht schon gegen die per einzelgesetz veränderten bedingungen für die durchführung des squeeze-outs erfolgreich geklagt werden kann.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 16:49:28
      Beitrag Nr. 22.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.090.853 von K1K1 am 04.05.09 16:23:26Wenn ich Bund wäre würde ich längst eine Klage gegen die Altaktionäre und Großaktionäre prüfen, die ja als "Besitzer" dieser Firma - zumindest soweit sie in das Tagesgeschäft eingebunden waren - eventuell fahrlässig gehandelt haben und jetzt Steuergelder brauchen.

      Ganz dasselbe für diejenigen, die jetzt nach Aufklärung über die Finanzlage diese Kapitalerhöhung blockieren.

      Denn wer hier fahrlässig mit Steuergeldern umgeht ist nicht der Bund und ich glaube mit dieser Ansicht spreche ich für einen Großteil der Steuerzahler.

      Steuerzahler klarichter
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 16:55:31
      Beitrag Nr. 22.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.026 von gggold am 04.05.09 16:41:36was aber wie beschrieben mittels beschlussfassung auf der hauptversammlung ausgeschlossen werden könnte.

      Nee, da müsste JEDER einzelne Aktionär der HRE zustimmen - das ist schlicht unmöglich.


      möglcherweise sogar fatalem ausgang für den steuerzahler in kauf zu nehmen ist sicher der schlechtere und langwierigere weg.

      Also bei einer Enteignung kommt sicher weniger für die Aktionäre raus als diese 1,39€ - insofern wäre das für den Steuerzahler natürlich günstiger. Dass bei einem hohen negativen Konzerneigenkapital, Aussichten auf weitere Jahre mit Verlusten ein Gutachter einen Wert oberhalb dieser 1,39€ feststellt kannst Du einfach knicken. Glaube es oder aber auch nicht. Über diesen Punkt weiter zu diskutieren ist müßig.


      und das argument der plötzlichen zeitnot ist nicht stichhaltig.

      Da liegst Du m.E. ebenfalls falsch, denn die Problematik bei der HRE ist eben um Klassen größer als bei allen anderen Banken. Und um da entsprechende Schritte einzuleiten ist eben Zeit erforderlich. Wie gesagt schau Dir an, welches Zeitraumes es bei der Coba bedarf bis die eigentlich dort unproblematische KE durchgeführt werden kann.


      bezüglich rechtssicherheit wäre im übrigen noch zu klären,natürlich nur für den fall das der bund bis zur hv tatsächlich mehr als 50% der stimmrechte für seine zwecke vereinigen kann, ob nicht schon gegen die per einzelgesetz veränderten bedingungen für die durchführung des squeeze-outs erfolgreich geklagt werden kann

      Dagegen wird auch ganz sicher geklagt werden, genauso wie gegen die Tatsache geklagt werden wird, dass der Bund überhaupt eine KE zeichnet. Das ist so wie Sägen auf dem Ast auf dem man sitzt. Das stört aber die Berufskageaktionäre nicht.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 16:56:26
      Beitrag Nr. 22.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.114 von klarichter am 04.05.09 16:49:28ich als Aktionäre bin aber auch Steuerzahler und nun?...und was ist mit dem Gleichheitsgrundsatz laut GG?
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:03:19
      Beitrag Nr. 22.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.114 von klarichter am 04.05.09 16:49:28"Wenn ich Bund wäre würde ich längst eine Klage gegen die Altaktionäre und Großaktionäre prüfen"


      Und wenn ich Bund wäre, dann würde ich den Bundesadler durch eine Ente ersetzen lassen.

      Golf könnte so spannend sein, wenn es Eishockey wäre.

      Wenn, könnte, hätte ... und eine Prise Sozialkritik.
      Lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:07:13
      Beitrag Nr. 22.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.261 von _Kilroy_ am 04.05.09 17:03:19:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:15:26
      Beitrag Nr. 22.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.114 von klarichter am 04.05.09 16:49:28Wenn ich Bund wäre würde ich längst eine Klage gegen die Altaktionäre und Großaktionäre prüfen, die ja als "Besitzer" dieser Firma - zumindest soweit sie in das Tagesgeschäft eingebunden waren - eventuell fahrlässig gehandelt haben und jetzt Steuergelder brauchen.

      Ganz dasselbe für diejenigen, die jetzt nach Aufklärung über die Finanzlage diese Kapitalerhöhung blockieren.


      Nach dem AktG ist alleine der Vorstand für das Tagesgeschäft zuständig und dafür verantwortlich.
      Klage zu erheben, weil Rechtsmittel gegen die geplante Enteignung eingelegt wird; ist wohl ein Witz :laugh: Wir leben in einem Rechtsstaat und nicht in einem Unrechtstaat.

      Du hast offenbar die Auffassung fanatischer Gewerkschaftsvertreter, die am 1. Mai sagten, dass die gierigen Aktionäre an der jetzigen Finanzkrise schuld wären. Man braucht halt einen Sündenbock, den man die Finanzkrise aufs Auge drücken kann... Am besten wäre, wenn man die Eigentümer aller Unternehmen in Schieflage enteignet..
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:20:07
      Beitrag Nr. 22.022 ()
      Ein Frage noch: Muss ich mit Problemen rechnen, wenn ich meine Anteile weder andiene noch zum derzetigen Preis verkaufe ... ?

      Langsam krieg ich nämlich richtig Angst ... :cry:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:25:15
      Beitrag Nr. 22.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.428 von Liebesleid am 04.05.09 17:20:07Du musst nur mit "Problemen rechnen", wenn du bei der Hauptversammlung gegen eine Kapitalerhöhung des Bundes stimmst.
      Denn soweit ich es verstanden habe, können Aktionäre die das blockieren haftbar gemacht werden.
      (Quelle: Presse)
      Wenn du gar nicht machst, gilt das als Enthaltung.
      (Quelle: Einladung zur Hauptversammlung Hypo)

      Ansonsten kannst du andienen/verkaufen oder nicht. Wie du magst.

      Trotzdem: Alle Angaben ohne Gewähr.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:26:01
      Beitrag Nr. 22.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.176 von K1K1 am 04.05.09 16:55:31über den wert im falle einer enteignung kann man unterschiedlicher meinung sein das ist ok so und ich glaube nunmal das sollte sich das gericht für eine entschädigungsleistung entscheiden diese um sehr viel höher liegt als € 1,39.
      ebenso ist es jedoch denkbar das der enteignung im eilverfahren durch gerichtsbeschluss ein riegel vorgeschoben wird oder falls eine enteignung zunächst tatsächlich umgesetzt werde sollte es später zur rückabwicklung kommt.

      gerade in anbetracht der bedeutung und der größenordnung der hre muss man sich die zeit nehmen und der bedarf der hre an eigenkapital ist deutlich niedriger als das was der coba an eigenkapital zur verfügung gestellt wurde.
      und sollten die heute bereits kursierenden zahlen eines verlusts von € 500 mio im ersten quartal dieses jahres stimmen so haben wohl die allermeisten mit deutlich mehr gerechnet nicht zuletzt in anbetracht des gezerres und der damit verbundenen unsicherheit wie
      es künftig weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:31:17
      Beitrag Nr. 22.025 ()
      Wieso der Staat dies alles macht,
      habt ihr nicht vergessen? :(
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:32:54
      Beitrag Nr. 22.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.498 von _Kilroy_ am 04.05.09 17:25:15Danke !

      Sehe nämlich nicht ein, warum ich meine Anteile für ein Butterbrot verlieren soll, zumal der Kurs durch das "Abwicklungs"Gerede von Steinbock erst so richtig in die Knie ging.

      Ich bleib drin; basta !
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:34:11
      Beitrag Nr. 22.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.498 von _Kilroy_ am 04.05.09 17:25:15Du musst nur mit "Problemen rechnen", wenn du bei der Hauptversammlung gegen eine Kapitalerhöhung des Bundes stimmst.
      Denn soweit ich es verstanden habe, können Aktionäre die das blockieren haftbar gemacht werden.
      (Quelle: Presse)


      :laugh::laugh::laugh:
      Das wären ja Zustände wie in der DDR ; man sollte nicht alles glauben , was in der Presse steht. Noch sind die HRE Aktionäre Eigentümer der HRE und können auf der HV abstimmen wie sie wollen
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:42:57
      Beitrag Nr. 22.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.090.058 von K1K1 am 04.05.09 15:14:18Hallo,

      2a / 2b sind meiner Meinung nach falsch, es gibt nur bei einem hoeheren Angebot einen Nachschlag.

      Solltest Du das Angebot annehmen und es einen SQO oder eine Enteignung mit einem hoeheren Betrag als 1,39 geben, hast Du halt Pech gehabt.

      Meine Akien bleiben auf jeden Fall im Depot.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:45:47
      Beitrag Nr. 22.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.700 von DerKassler am 04.05.09 17:42:572a / 2b sind meiner Meinung nach falsch

      Dann hast Du das Posting oder die Angebotsunterlage nicht richtig gelesen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:48:15
      Beitrag Nr. 22.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.700 von DerKassler am 04.05.09 17:42:57Solltest Du das Angebot annehmen und es einen SQO oder eine Enteignung mit einem hoeheren Betrag als 1,39 geben, hast Du halt Pech gehabt.

      So ist es ; alle meine HRE Aktien bleiben ebenfalls im Depot.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:06:13
      Beitrag Nr. 22.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.590 von StillhalterTrader am 04.05.09 17:34:11Auch hier schwingt Peer die Peitsche:

      "Das Gesetz enthält zudem zivilrechtliche Schadensersatzansprüche gegen Aktionäre, die eine für den Fortbestand der Gesellschaft erforderliche Kapitalmaßnahme verzögern oder vereiteln."

      http://www.bundesregierung.de/nn_209372/Content/DE/Artikel/2009/02/2009-02-18-ergaenzung-finanzmarktstabilisierungsgesetz.html

      Wenn Du es noch präziser nachlesen willst, solltest Du im Gesetz nachschauen.

      Die Methoden erinnern tatsächlich an die DDR aber auch an andere weniger schöne Zeiten unserer Geschichte. Das Handelsblatt hat es genau richtig erfaßt, warum Peer noch längst nicht alle Aktien hat:

      "Und zuletzt gibt es nach den Erfahrungen der Experten auch Aktionäre, die zumindest einen Teil ihrer Aktien behalten, um den historischen Akt Enteignung selbst mitzuerleben."

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bund-droht-b…
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:08:36
      Beitrag Nr. 22.032 ()
      zur Kenntnis...von einer Rechtsanwaltskanzlei

      PRESSEMITTEILUNG
      Hypo Real Estate: Enteigungspläne der Bundesregierung stellt Aktionäre
      kalt
      • Finanzmarktstabilisierungsgesetz (FMStErgG) untergräbt fundamentale
      Aktionärsrechte
      • HRE-Management kann so der Haftung entgehen
      Frankfurt am Main, 18. März 2009 - Der Bundestag will am nächsten Freitag den Weg
      zur Enteignung der Hypo Real Estate mit dem Finanzmarktstabilisierungsgesetz
      (FMStErgG) frei machen. Sollte das Gesetz wie im Entwurf vorgesehen umgesetzt
      werden, dann wird sich dies massiv auf die Ausübung von Aktionärsrechten in
      Deutschland auswirken. Rechtsanwalt Klaus Nieding von Nieding + Barth
      Rechtsanwaltsaktiengesellschaft fungierte als Sachverständiger bei der öffentlichen
      Anhörung zu diesem Gesetzentwurf und fürchtet: „Der vorliegende Plan zur Enteignung
      verursacht Nebenwirkungen, die für die Aktionäre zu einem Alptraum werden können.
      Sie verlieren ihren Aktionärsstatus im Sinne des Aktiengesetzes.“
      Unterstützung erhält Nieding von FDP-Finanzexperte Frank Schäffler, MdB: „Bei der
      Änderung des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes müssen auch die Interessen der
      Kleinaktionäre berücksichtigt werden. Sie müssen zumindest die Möglichkeit haben, ihre
      Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Die geplante Enteignung von
      Schadensersatzansprüchen vieler Kleinaktionäre wird das Vertrauen in den Rechtsstaat
      erschüttern."
      Seine Bedenken hat Rechtsanwalt Nieding bereits in der öffentlichen Anhörung detailliert
      ausgeführt. In der Folge wird der Aktionär gezwungen sein, auf verschiedene
      vermögenswerte Rechtspositionen zu verzichten. Das FMStErgG entzieht den
      Aktionären die Eigentümerstellung, die Gesellschafterbeteiligung und zusätzlich die
      Kompensationsmöglichkeit im Hinblick auf schädigende Handlungen ehemaliger Organe
      der Gesellschaft.
      Gerade das letztgenannte ist ein zentrales Instrument zur Wahrung des Anlegerschutzes
      in Deutschland: Gemäß § 148 AktG können Aktionäre aufgrund Ihres Aktionärsstatus
      Klagezulassungsverfahren erzwingen. Mit diesem Klagezulassungsverfahren können die
      Aktionäre durchsetzen, dass die Aktiengesellschaft Schadenersatzansprüche gegen
      ehemalige Vorstands- und Aufsichtsrats-Mitglieder einklagt. Voraussetzung dafür ist
      nach § 148 Abs. 4 Satz 1 AktG, dass selbst nach gerichtlicher Stattgabe des Antrages
      die Aktionäre – bevor sie die Klage aufgrund der stattgebenden Entscheidung des
      Gerichtes selbst erheben – die Gesellschaft nochmals unter Setzung einer
      angemessenen Frist vergeblich auffordern müssen, die Klage zu erheben. Der
      Aktionärsstatus ist dafür allerdings Voraussetzung.
      „Sobald die HRE zu 100% in das Eigentum des Bundes übergeht, sehen wir die große
      Gefahr, dass Aktionäre keine Möglichkeit mehr haben werden, das frühere Management
      der HRE in die Haftung zu nehmen. Da es noch keine Außenhaftung von Vorständen
      und Aufsichtsräten in Deutschland gibt, also keine direkten Schadenersatzansprüche der
      Aktionäre gegen die Organmitglieder, ist das Klagezulassungsverfahren der einzige
      Weg, solche Haftungsklagen zu erzwingen, sofern die Gesellschaft selbst – aus
      welchem Grund auch immer - nicht zu diesem Mittel greift. Es kann nicht angehen, dass
      der Verlust dieser ersatzweisen Kompensationsmöglichkeit für die erlittenen
      Kursverluste gerade im Fall der Hypo Real Estate quasi als „Nebenwirkung“ mit der
      drohenden Enteignung der Aktionäre verbunden ist“, so Nieding.

      Quelle: http://www.niedingbarth.de/pdf/2009/180309.pdf
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:20:38
      Beitrag Nr. 22.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.114 von klarichter am 04.05.09 16:49:28Und warum, meinst Du daß der Bund das nicht macht?
      Da haben doch nicht einige Dreck am Stecken?
      Aber die Diskussion hatten wir schon, kommst etwas spät.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:24:27
      Beitrag Nr. 22.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.578 von Liebesleid am 04.05.09 17:32:54Eben, und das weiß auch Flowers:)
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:30:43
      Beitrag Nr. 22.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.906 von Barcelo72 am 04.05.09 18:06:13Und hier wird´s vor dem Verfassungsgericht schwierig für unseren Steinbock.
      M.M. nach könnte es diese Woche ein neues Angebot geben, wenn er schlau wäre.
      Das könnte er seinem Wählerklientel sogar noch als Erfolg und Ersparnis für die Steuerzahler verkaufen.
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:49:01
      Beitrag Nr. 22.036 ()
      kommentier ich später muss mich erst mal beruhigen sonst ko.... ich bei so viel verlogenheit!



      04.05.2009, 17:16

      AUSBLICK/HRE schreibt eine halbe Milliarde Euro Verlust im 1Q
      ===
      Von Madeleine Nissen
      DOW JONES NEWSWIRES

      ===
      MÜNCHEN (Dow Jones)--Der Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate Holding AG (HRE) hat im ersten Quartal voraussichtlich einen Verlust nach Steuern und Anteilen Dritter von 530 Mio Euro geschrieben. Abschreibungen auf das strukturierte Kreditportfolio und eine wohl nahezu verachtfachte Risikovorsorge würden den Immobilienfinanzierer schwer belasten, erwarten von Dow Jones Newswires befragte Analysten. Die HRE legt an diesem Dienstag ihre Quartalszahlen vor.

      Vor dem Hintergrund der deutlich schwächeren Prognosen für die Gesamtwirtschaft rechnen die Analysten mit einer Risikovorsorge von 262 (33) Mio Euro.

      Die HRE hat nicht nur im ersten Quartal mit Schwierigkeiten zu kämpfen, wie die Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Axel Wieandt zeigen. Dieser hatte bereits "mindestens für die nächsten beiden Jahre" Verluste angekündigt. Belastet wird das Institut durch die Aufwendungen für die erhaltenen Liquiditätsunterstützungen, durch die Neuausrichtung der Gruppe sowie durch weitere Abschreibungen auf Forderungen und Wertpapiere. Die mittelfristige strategische Perspektive für die HRE sieht Wieandt gleichwohl positiv.

      Angesichts der noch erforderlichen Rettungsmaßnahmen des Bundes rechnet Analyst Martin Peter von der Landesbank Baden-Württemberg bei Bekanntgabe der Zahlen mit einem weiter negativen Tenor beim Ausblick. "Wieandt wird sich bedeckt halten, auch allein deshalb, um dem Streit zwischen Bund dem Investor Flowers keinen weiteren Zündstoff zu geben", sagte der Analyst zu Dow Jones Newswires.

      Der US-Investor und HRE-Großaktionär J.C. Flowers streitet mit der Bundesregierung über seine HRE-Beteiligung. Der Rettungsfonds des Bundes, der SoFFin, will die HRE-Aktien zu je 1,39 Euro übernehmen, und Flowers hält diese Offerte für zu niedrig und will sich gegen seine mögliche Enteignung ggf mit juristischen Schritten zur Wehr setzen.

      Der Rettungsfonds SoFFin verfügt mittlerweile über rund 22,62% des Grundkapitals und der Stimmrechte der HRE und will das Grundkapital der Hypotheken- und Pfandbriefbank um bis zu 5,64 Mrd auf bis zu 6,33 Mrd Euro erhöhen. Alt-Aktionäre wie Flowers sollen vom Bezugsrecht ausgeschlossen sein, wie aus der Einladung zur Hauptversammlung hervorgeht.

      Vielmehr soll der SoFFin die Aktien zeichnen, um so eine Kapital- und Stimmenmehrheit von 90% zu erreichen. Überwindet der Bund diese Anteilsschwelle, können die Altaktionäre über eine Zwangsabfindung aus dem Unternehmen herausgedrängt werden. Im Gegensatz zu privatrechtlichen Übernahmen muss der Bund dafür keine 95% der Anteile besitzen.

      Nachfolgend die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten Analysten für das erste Quartal 2009 (in Mio Euro, nach IFRS).
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:52:55
      Beitrag Nr. 22.037 ()
      Unterdessen berichtete das "Handelsblatt", die HRE habe im zurückliegenden Quartal erneut einen hohen Verlust von etwa 500 Mio. Euro eingefahren. Die HRE will am Dienstag ihre Quartalszahlen vorlegen. Vorstandschef Axel Wieandt hatte bereits angekündigt, dass der Konzern wohl in diesem und im nächsten Jahr noch rote Zahlen schreiben werde. Das greife das Eigenkapital weiter an. Die Kernkapitalquote sei bereits unter die vorgeschriebenen vier Prozent gesunken.
      Die Bank werde nur wegen der bevorstehenden Rettung durch den Bund nicht geschlossen.
      Der Bund braucht auf der Hauptversammlung am 2. Juni eine einfache Mehrheit des anwesenden Kapitals, um per Kapitalerhöhung 90 Prozent zu übernehmen und dann die bisherigen Aktionäre aus der Bank zu drängen.

      http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Verstaatl…
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:56:18
      Beitrag Nr. 22.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.906 von Barcelo72 am 04.05.09 18:06:13Danke für den Artikel.
      Ich und andere Aktionäre nehmen das Angebot nicht an, da es sich um ein undemokratisches Enteignungsgesetz (Lex HRE) handelt und wer dem Gesetz nicht zustimmt oder dagegen stimmt, soll noch dafür in Haftung genommen werden.
      Aber zum Glück gibt es in Deutschland noch ein Grundgesetz, dass der Herr Steinbrück gerne aushebeln möchte.
      Ich werde auf der HV der HRE Anfang Juni sein; ich habe aber dafür noch keine Einladung bekommen; obwohl es hier auch Fristen gibt, die nicht beachtet werden.
      Die Herren fürchten die HV und wollen wahrscheinlich, dass möglichst wenige Aktionäre auf der HV erscheinen; ich befürchte, dass das Rederecht auf der HV usw. beschränkt wird. Die HV wird turbulent und es wird ein Aufmarsch von Rechtsanwälten geben...und eine unendliche Klagewelle zur Folge haben.
      Steinbrück versucht, den Aktionären unredliches Verhalten usw. zu unterstellen, um sie in eine unmoralische Ecke zu stellen; das wird aber Herrn Steinbrück nicht gelingen; das hatten wir auch in der DDR, wo jeder, der sich gegen beschlossene Gesetze gestellt hat, mit Strafen zu rechnen hatte, da er angeblich das Gemeinwohl schädigt.
      Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass dies auch bei uns einmal Realität werden könnte; deshalb werden meine HRE Aktien im Depot bleiben und werde um um meine Rechte als Mieigentümer der HRE weiter kämpfen.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 19:13:31
      Beitrag Nr. 22.039 ()
      ich behalte meine auch, mal sehen was kommt
      ist schon merkwürdig, was alles so für Maßnahmen ergriffen werden
      bei einer Verstaatlichung kann keiner mehr etwas nach vollziehen
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 19:15:58
      Beitrag Nr. 22.040 ()
      Bundesregierung droht Klagewelle bei HRE-Enteignung
      Montag, 4. Mai 2009, 15:16 Uhr

      http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE5430A520090504
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 19:35:42
      Beitrag Nr. 22.041 ()
      Wer nicht zur Hauptversammlung nach München fahren kann, sollte schriftlich die KE ablehnen. Jede Stimme zählt. Hier der Link zum Formular...

      http://www.hyporealestate.com/pdf/ao_HV_2009_Vollmachtsformu…
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 20:46:54
      Beitrag Nr. 22.042 ()
      wie kann ich flowers meine vollmacht zukommen lassen?:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 20:51:47
      Beitrag Nr. 22.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.093.479 von TM2004 am 04.05.09 20:46:54== VORSICHT IRONIE ==

      Bei mir rechts unten neben dem Schreibtisch ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 21:41:59
      Beitrag Nr. 22.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.093.512 von RTLOLDY am 04.05.09 20:51:47:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 21:50:52
      Beitrag Nr. 22.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.093.512 von RTLOLDY am 04.05.09 20:51:47...hat hier eigentlich der letzte recht?....
      Echt traurig was sich hier rumtümmelt...scheint so als wenn peer die streber von den jusos losgelassen hat, auf das sie sich in den medien, foren etc. rumtümmeln und stimmung machen.
      Nun das der HRE Enteignungswahlkampf zu Ende ist, schauen wir mal was passiert, ich bin aufjedenfall nicht bereit mich mit 1,39 abspeisen zulassen, solange herr mehdorn, herr zumwinkel & co. fette staatliche unterstützungen bekommen und flintstone sich mit mit 9000,oo netto unterbezahlt fühlt, werde ich einen teil meiner altersversorge(!) nicht verschenken. Will nur mein Einsatz zurück, nichts was mir nicht gehört geschweige denn mich als heuschreckez u verhalten, aber schwanz einziehen und zu 1,39 abspeisen lassen...nein danke da lieber total ausfall...soweit zur staatlich gewollten privaten altersversorge...

      ps. ...und K1 Deine Meinung hast Du jetzt zugenüge mitgeteilt, einfach mal die selbige halten und schauen was passiert...danke!
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 22:06:20
      Beitrag Nr. 22.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.094.058 von hokai am 04.05.09 21:50:52Will nur mein Einsatz zurück ..... :confused:

      Na, jetzt sei mal ehrlich, wo gibt es sowas an der Börse.

      Ich will keineswegs hier stänkern, nicht dass du mich verkehrt verstehst. :)
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 22:08:49
      Beitrag Nr. 22.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.094.237 von RTLOLDY am 04.05.09 22:06:20...hast Du meine Einleitung gelesen? Vielleicht mal an die eigene Nase fassen, wenn Du nicht stänkern willst....warum nicht einfach mal an den rand stellen und Mund halten, ist gar nicht sooo schwer:-)
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 22:24:30
      Beitrag Nr. 22.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.094.268 von hokai am 04.05.09 22:08:49Ich verstehe zwar deine emotionale Verfassung, aber hier reihenweise den Leuten den Mund zu verbieten: Nee, das funzt nicht!
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 22:35:45
      Beitrag Nr. 22.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.094.419 von Michiko am 04.05.09 22:24:301. wäre auch gerne emotional so korrekt wie Du...bin es aber nicht...
      2. was soll dein statement...verstehe nicht wieso du es als wichtig empfindes Dich zu melden
      3. reihenweise...wenn du mal schaust ich habe jeweils auf RTLOLDY geantwortet, also von reihenweise kann doch keine rede sein, es sei denn Du fühlst Dich angesprochen, was ich natürlich nicht wollte.
      3a. Achja...da ist noch K1, aber gestehe mir doch bitte zu das ich der Meinung bin das K1 sich in diesem Forum genug Raum genommen hat, oder

      PS. ...können uns gerne emotional austauschen, aber 1,39 ist trotzdem eine frechheit und die ganze stimmungsmache in den medien nervt schon, brauchen wir hier nicht, Vorschlag macht doch mit K1 ein HRE Verstaatlichungsforum auf und tauscht Euch dort aus, gibt bestimmt genug hier die dort gerne mal vorbeischauen und eine antithese fundamental, begründet & arrogant vertreten...
      PPS. Nehme gerne den Vorschlag von TM2004 auf und würde auch meine Stimmen Flowers zu Verfügung stellen, vielleicht kann jemand eine rechtlich verbindlichen Vollmachtsformular einstellen.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 23:41:52
      Beitrag Nr. 22.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.094.268 von hokai am 04.05.09 22:08:49warum nicht einfach mal an den rand stellen und Mund halten, ist gar nicht sooo schwer:-)

      Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, warum ein Diskussionsforum "Diskussionsforum" heißt?
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 23:58:08
      Beitrag Nr. 22.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.094.929 von buhmi am 04.05.09 23:41:52ihr deutschen seit ja sooo korrekt...aber ich schrieb ja bereits das ich emotional nicht soo korrekt bin und auch sonst sehr ungerecht...sorry mon ami
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 00:28:06
      Beitrag Nr. 22.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.094.993 von hokai am 04.05.09 23:58:08:laugh:

      Il n'y a pas le moindre souci, cher ami.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 05:02:31
      Beitrag Nr. 22.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.524 von gggold am 04.05.09 09:41:13DU hast meine Frage nicht beantwortet.
      Mein Beitrag hat damit zu tun, daß DU in ENDLOSEN VERTEIDIGUNGSREDEN die HRE als "besonders werthaltig" hinstellst und alle deine Kritiker -K1 u.s.w.- als "DUMMSCHWÄTZER" bezeichnest.
      Deinem DAUEROPTIMISMUS nach sind Steinbrück & Co. die "BANDITEN" - für mich eine UNMÖGLICHE VERLEUMDUNG !!!
      Wäre die Bundesregierung nicht mit Milliarden eingesprungen, hätten wir jetzt in Deutschland eine ZWEITE LEHMAN - PLEITE mit unabsehbaren Folgen für die deutsche Wirtschaft.
      DAMIT hat mein Posting zu tun und daß Du nicht näher darauf eingegangen bist, ist TYPISCH für Deine "Dauerpostings".

      MfG
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 05:06:16
      Beitrag Nr. 22.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.554 von dadiko am 04.05.09 09:45:16DU willst es nicht akzeptieren !!!
      Dergleiche BESCHISS wie mit "Thunder WSword" hätte sich BEINAHE mit meienen 40000 (i.W. 40000) HRE-Akt6ien wiederholt !!!
      Euer VERLOGENES DAUERGESÜLZE geht mir endlos auf den Geist !!!
      Immer noch nicht begriffen ?!?!
      MfG
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 05:10:01
      Beitrag Nr. 22.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.763 von _Kilroy_ am 04.05.09 10:15:10Damit DU es besser siehst !!!

      MfG
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 07:54:17
      Beitrag Nr. 22.056 ()
      Jetzt mal "back to the roots" und a bissl sachlich werden ;).

      Hier in meinen Augen etwas, was mal wieder passt! :eek:

      Der BdB-Präsident Andreas Schmitz, findet die drohende Enteignung der Aktionäre total in Ordnung.

      So langsam wird es im Ar... von Steinbock ziemlich eng...der muss aufpassen, das wenn er seine Zähne putzt, er nicht aus versehen die Zähne der anderen gleich mitreinigt :D .

      Welche Intention könnte dieser gute Mann jetzt auf einmal haben :confused: ?

      "Bankenverband begrüßt geplante Enteignung von HRE-Aktionären
      vor 4 Std. 42 Min.

      Drucken Berlin (AP) Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hält die sich abzeichnende Enteignung von Aktionären der Hypo Real Estate (HRE) für alternativlos. «Die Enteignung der HRE-Aktionäre kann nur Ultima Ratio sein, ist aber in diesem Fall ohne Alternative», sagte BdB-Präsident Andreas Schmitz der «Bild»-Zeitung. «Das Eingreifen des Staates in dieser außergewöhnlichen Situation war nötig, damit das Bankensystem insgesamt keinen Schaden nimmt.» Die bisherige Staatshilfe habe zudem den Aktienkurs der HRE gestützt. «Ohne Staatseingriff wäre die Aktie kaum mehr etwas wert», sagte Schmitz."

      http://de.news.yahoo.com/1/20090505/tbs-bankenverband-begrt-…
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 07:57:13
      Beitrag Nr. 22.057 ()
      Nicht alles über Bord werfen
      zuletzt aktualisiert: 05.05.2009 - 02:30

      Man muss die Branche der Finanzinvestoren nicht mögen, in der J.C. Flowers, Großaktionär der Hypo Real Estate, tätig ist. Aber es ist legitim, dass er sich nicht enteignen lassen will. Er will keine höhere Abfindung als die 1,39 Euro je Aktie. Aber er will teilhaben am Kursaufschwung, wenn die Aktie nach der staatlichen Hilfe wieder steigt. Wer darüber rechtet, vergisst, dass Flowers schon mehr als eine Milliarde Euro bei der HRE verloren hat. Das war sein Risiko. Das muss niemand ihm abnehmen. Aber dieser Staat muss auch nicht alle Rechtsgrundsätze über Bord werfen, nur weil Krise ist. Es mag Argumente geben, die HRE wegen der besonderen Bedeutung der Kreditwirtschaft für die Volkswirtschaft nicht in die Pleite zu schicken. Doch eine Enteignung geht zu weit. Der Staat hat andere Mittel, für Stabilität bei der Bank zu sorgen. Wenn als Folge davon ein J.C. Flowers nicht gigantische, sondern nur sehr große Verluste macht, ist das hinzunehmen. Die Glaubwürdigkeit der Verfassung zählt mehr. MICHAEL BRAUN
      Quelle: Rheinische Post
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 07:57:56
      Beitrag Nr. 22.058 ()
      www.manager-magazin.de
      6.25 Uhr

      Bankenverband lobt Staatseingriff bei HRE

      Die sich abzeichnende Enteignung von Aktionären der schwer angeschlagenen Hypo Real Estate (HRE) stößt beim Bundesverband deutscher Banken (BdB) auf Zustimmung.
      Zu diesem Schritt gebe es keine Alternative, sagte BdB-Präsident Andreas Schmitz der "Bild"-Zeitung. Das Eingreifen des Staates sei "in dieser außergewöhnlichen Situation" notwendig gewesen, um Schaden am gesamten Bankensystem abzuwenden.
      Der Verbandschef unterstrich, dass die bisherige Staatshilfe den Aktienkurs der HRE gestützt habe. "Ohne Staatseingriff wäre die Aktie kaum mehr etwas wert", erklärte Schmitz. Unterdessen muss die Hypo Real Estate wohl am Dienstag eine weitere tiefrote Quartalsbilanz vorlegen.
      Nach Informationen aus Branchenkreisen hat der Immobilienfinanzierer zwischen Januar und März einen dreistelligen Millionenverlust angehäuft, das "Handelsblatt" berichtete über ein Minus von rund 500 Millionen Euro.

      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,622…
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:01:33
      Beitrag Nr. 22.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.529 von TM2004 am 05.05.09 07:57:13@ TM2004

      Da sieht/liest man mal wieder, wie unterschiedlich die Meinungen hierzu sind. :)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:13:01
      Beitrag Nr. 22.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.523 von Fire72 am 05.05.09 07:54:17Moin,
      typisch für solche A...kriecher.
      Sich melden wenn der Kuchen angeblich schon gegessen ist.
      Ich hatte schon mal gefragt ob eventuell die Banken von Steinbock exorbitant hohe Provisionen für die Abwicklung der angedienten Stücke erhalten.
      Meine Bank hatte großes Interesse an meinen Stücken:)
      Mfg.

      @diwralos.
      Andere für seine eigene Dummheit verantwortlich zu machen zeugt von schlechtem Stil.
      Und Anderen (ggold) den Gebrauch des Wortes "Dummschwätzer" zu unterstellen, ist nicht nur schlechter Stil, sondern zeugt auch von einer Mißachtung Andersdenkender.
      Bin gespannt ob Du im Post was findest, ich glaube nicht, sonst mußt Du Dich aber schleunigst bei ggold entschuldigen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:24:02
      Beitrag Nr. 22.061 ()
      :D So ! Habe mal meine Order zu 2,50 Euro gestellt !
      Denke die lassen das ding endlich frei !!

      mfg. der wo extra früh aufgestanden ist , um das Spektakel zu sehen !! (egal wie es ausgeht)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:25:26
      Beitrag Nr. 22.062 ()
      so da sind sie nun die zahlen für das erste quartal:

      keineswegs so schlecht wie prognostiziert.

      sauerei das diese einen tag nach ablauf des übernahmeangebotes erst veröffentlicht wurden......








      Hypo Real Estate veröffentlicht Bericht für das erste Quartal
      · Quartalsverlust beträgt vor Steuern -406 Mio. €
      · Ergebnis nach Steuern -382 Mio. €
      · Wieandt: „Gute Fortschritte bei der Neuausrichtung des Konzerns“
      München, 5. Mai 2009 – Das Ergebnis der Hypo Real Estate Group im
      ersten Quartal 2009 war wie in den letzten Quartalen von der Krise an den
      internationalen Kapital-, Finanzierungs- und Immobilienmärkten sowie den
      Aufwendungen für Liquiditätsunterstützung geprägt. So sank das Ergebnis
      vor Steuern auf -406 Mio. € nach 190 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Das
      Ergebnis nach Steuern beläuft sich auf -382 Mio. €.
      Der Vorstandsvorsitzende der Hypo Real Estate Holding AG, Dr. Axel
      Wieandt, sagte: „Wie die vorangegangenen Quartale stellte auch das erste
      Quartal des Jahres 2009 in dem weiter schwierigen Marktumfeld eine große
      Herausforderung für den Konzern und seine Mitarbeiter dar. Allerdings machen
      wir gute Fortschritte bei der Neuausrichtung des Konzerns. Außerdem
      haben wir im ersten Quartal Neugeschäft von 0,6 Mrd. € im Bereich Immobilienfinanzierungen
      getätigt. Zum überwiegenden Teil handelt es sich dabei
      um Geschäft mit Bestandskunden.“
      Konzernentwicklung im ersten Quartal 2009
      Das weiterhin schwierige Marktumfeld hat die Ergebnisentwicklung des
      Konzerns deutlich beeinflusst. Im Einzelnen stellt sich die Gewinn- und
      Verlustrechnung wie folgt dar:
      · Die operativen Erträge waren mit -80 Mio. € negativ (Q1/2008:
      184 Mio. €). Die operativen Erträge sind die Summe aus Zinsüberschuss
      und ähnlichen Erträgen, Provisionsüberschuss, Handelsergebnis, Finanzanlageergebnis,
      Ergebnis aus Sicherungszusammenhängen sowie dem
      „Saldo sonstige betriebliche Erträge/Aufwendungen“. Die einzelnen
      Positionen werden nachfolgend erläutert:
      · Der Zinsüberschuss entwickelte sich positiv und stieg auf 371 Mio. €,
      nach 299 Mio. € im ersten Quartal 2008. Der Anstieg resultierte vor allem
      aus hohen Erträgen im Geldmarktbereich, weil niedrigere Zinsen zu
      Beginn des Jahres 2009 die Refinanzierungskosten senkten, während die
      Erträge auf der Aktivseite konstant blieben. Positiv wirkten sich auch
      Zinszahlungen von Kunden aus, die im Jahr 2008 USLiqiditätsfazilitäten
      gezogen hatten. Dagegen sanken die Einmalerträge
      aus Forderungsverkäufen, Vorfälligkeitsentschädigungen sowie Rücknahmen
      und Rückkäufen von finanziellen Verbindlichkeiten auf
      Presseinformation
      Pressemitteilung vom 05. Mai 2009, Seite 2 von 7
      12 Mio. € (Q1/2008: 57 Mio. €). Die Kosten für die Liquiditätsunterstützung
      durch das Konsortium aus dem deutschen Finanzsektor und der
      Bundesbank sowie durch den Finanzmarktstabilisierungsfonds belasteten
      den Zinsüberschuss.
      · Der Provisionsüberschuss betrug -108 Mio. € (Q1/2008: 35 Mio. €). Der
      Rückgang ist vor allem auf Aufwendungen in Höhe von 129 Mio. € für
      die Garantien im Zusammenhang mit den Liquiditätsunterstützungen des
      Finanzmarktstabilisierungsfonds und des Bundes zurückzuführen. Darüber
      hinaus wirkten sich das derzeit noch sehr niedrige Neugeschäft und
      niedrigere Erträge aus Capital Markets/ Asset Management aus.
      · Das Handelsergebnis war im ersten Quartal 2009 noch stärker als die
      vergleichbare Vorjahresperiode von den Turbulenzen an den Finanzmärkten
      betroffen. Insgesamt sank das Handelsergebnis auf -162 Mio. €
      nach -98 Mio. € im ersten Quartal 2008. Auf synthetische Collaterised
      Debt Obligations (CDOs) entfiel ein negatives Bewertungsergebnis in
      Höhe von -30 Mio. € (Q1/2008: -87 Mio. €). Auch bei anderen Handelsbeständen
      machten sich die Spread-Veränderungen negativ bemerkbar
      und belasteten das Handelsergebnis. So wirkten sich Marktwertanpassungen
      aufgrund von Kontrahentenrisiken im Handelsergebnis mit
      -85 Mio. € aus (Q1/2008: 0 Mio. €).
      · Das Finanzanlageergebnis in Höhe von -30 Mio. € belasteten Wertberichtungen
      auf Wertpapiere. Der Großteil entfiel mit -20 Mio. € auf portfoliobasierte
      Wertberichtigungen auf im Jahr 2008 umgewidmete Bestände
      der Bewertungskategorie Loans and Receivables (LaR). Hinzu
      kamen Einzelwertberichtigungen auf Cash CDOs in Höhe von -3 Mio. €.
      Weitere Abschreibungen auf MBS fielen nicht an. Aus der Entkonsolidierung
      der DEPFA First Albany Securities Inc. ergab sich ein Gewinn
      von weniger als 1 Mio. €. In der Vergleichsperiode (Q1/2008: -29 Mio.
      €) standen Abschreibungen auf Cash CDOs in Höhe von -88 Mio. €
      Gewinnen aus dem Verkauf von Finanzanlagen (28 Mio. €), einem Gewinn
      aus der Erstkonsolidierung des Quadra Realty Trust, Inc., New York,
      (25 Mio. €) und einer Zuschreibung auf eine Immobilie
      (10 Mio. €) gegenüber.
      · Das Ergebnis aus Sicherungszusammenhängen betrug -110 Mio. € und
      lag damit unter dem Vorjahreswert von -19 Mio. €. Hier wirkten sich
      zwei Effekte aus. Hedge-Ineffizienzen innerhalb der nach IAS 39 zulässigen
      Bandbreite in Höhe von 80 % bis 125 % resultierten in einem
      Aufwand in Höhe von -75 Mio. € (Q1/2008: -5 Mio. €); der Aufwand ist
      Pressemitteilung vom 05. Mai 2009, Seite 3 von 7
      überwiegend ein Umkehreffekt aus den entsprechenden Erträgen im
      vierten Quartal 2008. Zum anderen ergab sich ein negatives Bewertungsergebnis
      in Höhe von -35 Mio. € (Q1/2008: -14 Mio. €) aus
      designated at Fair Value through Profit or Loss (dFVTPL)-Vermögenswerten
      und dazugehörigen Derivaten. Die beizulegenden Zeitwerte dieser
      auf Zinsrisiken gesicherten Positionen haben sich aufgrund von
      Credit-Spread Veränderungen verschlechtert.
      · Der Saldo aus sonstigen betrieblichen Erträgen/Aufwendungen betrug
      -41 Mio. € (Q1/2008: -4 Mio. €) und entstand überwiegend aus Effekten
      aus der Währungsumrechnung (insbesondere US-Dollar).
      · Die Zuführungen zur Kreditrisikovorsorge stiegen als Folge der deutlichen
      Eintrübung der weltweiten Konjunktur und der verschlechterten Situation
      auf den Immobilienmärkten auf 196 Mio. € (Q1/2008:
      33 Mio. €). Einzelwertberichtigungen wurden überwiegend auf Immobilienfinanzierungen
      in den USA und zu kleineren Teilen auf Immobilienfinanzierungen
      in Deutschland, Spanien und Großbritannien gebildet.
      Darüber hinaus wurden die portfoliobasierten Wertberichtigungen um
      73 Mio. € erhöht (Q1/2008: 0 Mio. €).
      · Der Verwaltungsaufwand verringerte sich auf 130 Mio. €, nach
      145 Mio. € im ersten Quartal 2008. Der Rückgang ist zum einen auf
      niedrigere geplante variable Vergütungen zurückzuführen. Zum anderen
      wurden Pensionsrückstellungen in Höhe von 5 Mio. € aufgelöst. Durch
      die negativen operativen Erträge lag die Cost-Income-Ratio, also das
      Verhältnis von Verwaltungsaufwand und operativen Erträgen, bei über
      100 % (Q1/2008: 78,8 %). Der Personalbestand sank auf 1.656 Mitarbeiter
      nach 1.786 Mitarbeiter zum 31. Dezember 2008.
      · Übrige Erträge und Aufwendungen fielen im ersten Quartal 2009 nicht
      an. Im ersten Quartal 2008 resultierte der „Saldo übrige Erträge/
      Aufwendungen“ in Höhe von 184 Mio. € aus der begebenen und inzwischen
      gewandelten Pflichtwandelanleihe zur Finanzierung der
      DEPFA-Akquisition.
      · Das Ergebnis vor Steuern betrug -406 Mio. € (Q1/2008: 190 Mio. €).
      · Einem tatsächlichen Steueraufwand von 20 Mio. € standen latente Steuererträge
      von 44 Mio. € gegenüber und ergaben damit für das erste
      Quartal 2009 einen Gesamtsteuerertrag in Höhe von 24 Mio. €
      (Q1/2008: 42 Mio. € Steueraufwand).
      · Damit belief sich das Ergebnis nach Steuern auf -382 Mio. € (Q1/2008:
      148 Mio. €).
      Pressemitteilung vom 05. Mai 2009, Seite 4 von 7
      Vermögens- und Kapitalkennzahlen per 31. März 2009
      · Die Bilanzsumme der Hypo Real Estate Group reduzierte sich zum 31.
      März 2009 auf 411,1 Mrd. €, nach 419,7 Mrd. € zum 31. Dezember
      2008. Zum einen waren die Forderungen an Kreditinstitute und die Forderungen
      an Kunden niedriger, da der Bestand der Kommunaldarlehen
      infolge von Rückzahlungen bei gleichzeitig nur geringem Neugeschäft
      abschmolz. Zudem nahm in den Finanzanlagen der Bestand der Schuldverschreibungen
      und Anleihen aufgrund von Fälligkeiten ab. Dagegen
      stiegen die Handelsaktiva und die Sonstigen Aktiva, da die positiven
      Marktwerte der Handels- und Sicherungsderivate wegen des weiter gesunkenen
      Zinsniveaus stiegen.
      · Das Kreditvolumen belief sich zum 31. März 2009 auf 258,5 Mrd. €,
      nach 267,3 Mrd. € zum Jahresende 2008.
      · Das bilanzielle Eigenkapital (ohne Neubewertungsrücklage) betrug zum
      31. März 2009 3,3 Mrd. €, nach 2,6 Mrd. € zum 31. Dezember 2008. Die
      Veränderung hatte drei Gründe: Erstens waren die Hybridemissionen der
      DEPFA Bank plc zum 31. März 2009 gemäß IAS 32.16 als Eigenkapitalinstrumente
      zu bilanzieren. Daher wurde der Buchwert von hybriden
      Kapitalinstrumenten in Höhe von 1.043 Mio. € von den Nachrangverbindlichkeiten
      in das Eigenkapital umgegliedert. Zweitens hat sich durch
      den ersten Schritt des Finanzmarktstabilisierungsfonds zur Rekapitalisierung
      der Hypo Real Estate Group das gezeichnete Kapital um 60 Mio. €
      erhöht. Drittens belastete der Konzernverlust des ersten Quartals 2009
      das Eigenkapital.
      · Die Neubewertungsrücklage ist gegenüber dem 31. Dezember 2008 um
      0,2 Mrd. € gestiegen. Dabei verminderte sich die AfS-Rücklage zum
      31. März 2009 auf -3,2 Mrd. €, verglichen mit -3,1 Mrd. € zum 31. Dezember
      2008. Diese Entwicklung resultierte aus Credit-Spread-
      Ausweitungen. Die Hypo Real Estate Group hat gemäß der im Oktober
      2008 vom IASB verabschiedeten und von der EU anerkannten IAS-39-
      Änderung „Umgliederung finanzieller Vermögenswerte“ im Geschäftsjahr
      2008 rückwirkend zum 1. Juli 2008 Vermögenswerte der Kategorie
      „Available for Sale“ mit einem Buchwert von 76,1 Mrd. € in die Kategorie
      Loans and Receivables umkategorisiert. Ohne diese Umwidmung
      hätte sich die AfS-Rücklage nach Steuern im ersten Quartal 2009 um
      -0,8 Mrd. € verringert. Inklusive der Effekte aus dem Jahr 2008 wäre die
      Pressemitteilung vom 05. Mai 2009, Seite 5 von 7
      AfS-Rücklage nach Steuern ohne diese Umwidmung um insgesamt
      - 7,8 Mrd. € geringer gewesen.
      · Die Cashflow-Hedge-Rücklage belief sich auf -0,7 Mrd. €, nach -1,0
      Mrd. € zum Vorjahresende. Die Veränderung resultierte vor allem aus
      dem im ersten Quartal 2009 gesunkenen Zinsniveau.
      Bankaufsichtsrechtliche Kennzahlen
      Die Ermittlung der Eigenmittel zu den Stichtagen 31. Dezember 2008 und
      31. März 2009 erfolgte jeweils noch ohne Einbezug des Jahresergebnisses
      2008, da zu diesen Meldestichtagen noch kein festgestellter Jahresabschluss
      zum Stichtag 31. Dezember 2008 vorlag. Dieser ist jedoch Voraussetzung,
      um das Jahresergebnis berücksichtigen zu können.
      Das bankenaufsichtsrechtliche Kapital gemäß Solvabilitätsverordnung
      (SolvV) der Hypo Real Estate Group stellt sich wie folgt dar:
      · Das bankenaufsichtsrechtliche Eigenkapital beträgt vor festgestellten
      Jahresabschlüssen und vor erfolgter Ergebnisverwendung insgesamt
      7,760 Mrd. € (31.Dezember 2008: 8,172 Mrd. €). Nach festgestellten
      Jahresabschlüssen und nach erfolgter Ergebnisverwendung liegt es bei
      4,972 Mrd. € (31.Dezember 2008: 4,997 Mrd. €).
      · Vor festgestellten Jahresabschlüssen und vor erfolgter Ergebnisverwendung
      liegt die Kernkapitalquote zum 31. März 2009 bei 6,3 % (31. Dezember
      2008: 6,2 %). Nach festgestellten Jahresabschlüssen und nach erfolgter
      Ergebnisverwendung beträgt diese 3,5 % (31. Dezember 2008:
      3,4 %).
      · Die Eigenmittelquote liegt vor festgestellten Jahresabschlüssen und vor
      erfolgter Ergebnisverwendung bei 8,3 % (31. Dezember 2008: 8,6 %).
      Nach festgestellten Jahresabschlüssen und nach erfolgter Ergebnisverwendung
      beträgt diese 5,8 % (31. Dezember 2008: 5,7 %).
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:27:41
      Beitrag Nr. 22.063 ()
      Das paßt doch mal wieder.
      Gestern noch 500 Mio. Miese,
      eben in ntv sind´s "nur" noch 400 Mio.
      Aber seit heute müssen sie ja auch mit der Wahrheit herauskommen:)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:31:49
      Beitrag Nr. 22.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.666 von boersenwilhelm am 05.05.09 08:27:41... so ist die kernkapitalquote sogar gestiegen.

      sollte sich jeder mal genauer anschauen wie die "verluste" im q 1 "zustandekamen".....

      so wie es aussieht muss man sich wohl mächtig anstrengen im q2 noch einen verlust "darzustellen".

      so viel zum thema unternehmenswert 0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:36:36
      Beitrag Nr. 22.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.653 von gggold am 05.05.09 08:25:26Das ist doch gezielt so getimed worden. Und dann gestern noch die Propagandamaschine mit Vorabinformationen über angeblich noch höhere Verluste als diejenigen, die heute veröffentlicht wurden, in Gang gesetzt oder sind die so doof, dass sie nicht richtig runden können?

      Paßt doch mal wieder alles ins Bild.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:43:41
      Beitrag Nr. 22.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.694 von gggold am 05.05.09 08:31:49jetzt müsste auch der letzte kapiert haben was hier gespielt wird, für viele eingeschüchterte aktionäre kommt das leider zu spät....
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:47:35
      Beitrag Nr. 22.067 ()
      Vorstandschef Axel Wieandt sagte: "Allerdings machen wir gute Fortschritte bei der Neuausrichtung des Konzerns."

      ....in drei monaten darf er dann den vollkommen unerwartet positiven geschäftsverlauf wieder ohne maulkorb kommentieren!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:47:59
      Beitrag Nr. 22.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.694 von gggold am 05.05.09 08:31:49... so ist die kernkapitalquote sogar gestiegen.
      Die ist deshalb gestiegen, weil der Bund bei der Notkapitalerhöhung den entsprechenden Betrag eingelegt hat.

      so viel zum thema unternehmenswert 0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Stimmt, der Unternehmenswert ist eigentlich negativ.


      Aber irgendwie muss man doch eins zugeben: Unser Staat macht bekanntlich zu seinem bestehenden Schuldenberg jedes Jahr weitere Verluste im Staatsbudget - und die Politiker finden sich eigentlich noch toll, weil es ja "nur" nicht mehr so viel mehr Verluste sind.

      Da passt doch die HRE wunderbar dazu - macht horrende Verluste (ichweissnichtwieviel Milliarden in 2008) und im ersten Quartal gleich wieder 400 Mio€ Miese - und die Aktionäre findens toll, weil ja "nur" nicht mehr so viele mehr Verluste dazugekommen sind.

      Und ach die angeblich armen Aktionäre, die mit 500 Mio€ Verlust getäuscht wurden und denen die Aktien "abgeluchst" wurden - jetzt sind es nur :laugh: 400 Mio€ Verlust. Na Respekt, 400.000.000 € Verlust ist ja schon fast wie Gewinn gemacht :laugh:

      ... und da sind wir wieder bei unseren Politikern - für die sind "nur" ein Paar Milliarden auf der falschen Seite der Bilanz auch fast wie ein Gewinn.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:47:59
      Beitrag Nr. 22.069 ()
      Hypo Real Estate macht 382 Millionen Euro Verlust
      vor 21 Min.

      Drucken München (AP) Die vor der Verstaatlichung stehende Hypo Real Estate hat im ersten Quartal 382 Millionen Euro Verlust gemacht. Das ist nicht ganz so viel wie von Branchenexperten erwartet worden war. Wie die angeschlagene Pfandbriefbank am Dienstag mitteilte, sank die Kernkapitalquote auf nur noch 3,4 Prozent. Vorstandschef Axel Wieandt sagte: «Allerdings machen wir gute Fortschritte bei der Neuausrichtung des Konzerns.» Diesen Artikel weiter lesen
      Aktienpreise bei
      AktienpreiseStock prices Name Letzte Kurs
      HYPO REAL ESTATE 1,39 –
      Das Übernahmeangebot des Bundes an alle Aktionäre der Bank ist am Montag um Mitternacht abgelaufen. Das Ergebnis will der Bankenrettungsfonds SoFFin jedoch erst am Donnerstag vormittag bekanntgeben, wie eine Sprecherin sagte. Der US-Investor J.C. Flowers hatte bereits angekündigt, sein Aktienpaket nicht zu verkaufen und gegen eine Enteignung durch den Bund zu klagen.

      Wie es mit der Bank weitergeht, entscheidet sich jetzt auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 2. Juni. Der Bund, der die HRE bislang mit Bürgschaften über 100 Milliarden Euro vor der Pleite bewahrt, will mit einer Kapitalerhöhung mindestens 90 Prozent der Aktien übernehmen und der Bank eine dringend notwendige Kapitalspritze von bis zu 5,6 Milliarden Euro geben. Anschließend sollen alle verbliebenen Aktionäre ausgeschlossen werden.

      http://www.hyporealestate.com

      © 2009 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved


      http://de.news.yahoo.com/1/20090505/tbs-hypo-real-estate-mac…
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:02:31
      Beitrag Nr. 22.070 ()
      Der Ton hier im Fräd is G R O ß E :cry: S C H E I ß E

      Leute,gehts bitte wenige agressiv.

      Is doch nur Geld und Rechthaberei

      Danke

      km
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:12:11
      Beitrag Nr. 22.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.784 von gggold am 05.05.09 08:47:35Hat nicht schon einmal ein Soze(Eichel)das Staatsdefizit auf Kosten der Aktionäre der Telekom aufgebessert?
      Da war doch der Deal mit der KFW.
      Müßte man mal nachlesen, habe dafür aber keine Zeit.
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:18:56
      Beitrag Nr. 22.072 ()
      24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main).
      Bis zum 4. Mai 2009, 17:30 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) ("Stichtag") wurde das
      Übernahmeangebot für 74.588.917 Aktien der HRE angenommen. Dies entspricht einem
      Anteil von rund 32,28% des Grundkapitals und der Stimmrechte der HRE. Da bis
      zum 6. Mai 2009, 17:30 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) noch Umbuchungen in die
      ISIN DE000A0XFTE1 erfolgen können (siehe Ziffer 11.2 der Angebotsunterlage),
      wird die endgültige Zahl der Aktien der HRE, für die das Übernahmeangebot bis zum
      Ablauf der Annahmefrist angenommen wurde, voraussichtlich am 7. Mai 2009 gemäß
      § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpÜG veröffentlicht werden.
      Der Bieter hielt zum Stichtag bereits 20.000.000 Aktien der HRE, die er am 31. März
      2009 im Wege einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital der HRE erworben
      hat. Dies entspricht ca. 8,65% des Grundkapitals und der Stimmrechte der HRE. Darüber
      hinaus standen dem Bieter und den mit ihm gemeinsam handelnden Personen oder
      deren Tochterunternehmen zum Stichtag keine weiteren Aktien der HRE zu. Dem Bieter
      oder mit ihm gemeinsam handelnden Personen oder deren Tochterunternehmen
      werden zum Stichtag auch keine Aktien der HRE gem. § 30 WpÜG zugerechnet.
      Die vorläufige Gesamtzahl der Aktien der HRE, für die das Übernahmeangebot bis
      zum Ablauf der Annahmefrist angenommen worden ist, zuzüglich der Aktien der HRE,
      die bereits vom Bieter gehalten werden, beläuft sich somit auf 94.588.917 Aktien, dies
      entspricht rund 40,93% des Grundkapitals und der Stimmrechte der HRE.
      Das Übernahmeangebot wird am 7. Mai 2009 abgewickelt werden.
      Frankfurt am Main, den 5. Mai 2009
      Bundesrepublik Deutschland
      handelnd durch den Finanzmarktstabilisierungsfonds
      dieser vertreten durch die Finanzmarktstabilisierungsanstalt
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:19:45
      Beitrag Nr. 22.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.788 von K1K1 am 05.05.09 08:47:59




      ... so ist die kernkapitalquote sogar gestiegen.
      Die ist deshalb gestiegen, weil der Bund bei der Notkapitalerhöhung den entsprechenden Betrag eingelegt hat.

      nicht schon wieder du rechengenie! rechne mal um wie sich die 60 mio (von wegen notkapitalerhöhung ) auf die kernkapitalquote ausgewirkt haben!


      so viel zum thema unternehmenswert 0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Stimmt, der Unternehmenswert ist eigentlich negativ.

      nur noch eigentlich?


      Aber irgendwie muss man doch eins zugeben: Unser Staat macht bekanntlich zu seinem bestehenden Schuldenberg jedes Jahr weitere Verluste im Staatsbudget - und die Politiker finden sich eigentlich noch toll, weil es ja "nur" nicht mehr so viel mehr Verluste sind.

      Da passt doch die HRE wunderbar dazu - macht horrende Verluste (ichweissnichtwieviel Milliarden in 2008) und im ersten Quartal gleich wieder 400 Mio€ Miese - und die Aktionäre findens toll, weil ja "nur" nicht mehr so viele mehr Verluste dazugekommen sind.

      z.b die erneute exorbitante erhöhung der kreditrisikovorsorge von 33 mio € im q1 2008 auf 196 mio € im q1 2009 spricht bände wie hier die verluste zum wiederholten male kreiert werden.....
      und was passiert wenn diese rückstellungen wieder aufgelöst werden da sprudeln plötzlich die gewinne....


      Und ach die angeblich armen Aktionäre, die mit 500 Mio€ Verlust getäuscht wurden und denen die Aktien "abgeluchst" wurden - jetzt sind es nur 400 Mio€ Verlust. Na Respekt, 400.000.000 € Verlust ist ja schon fast wie Gewinn gemacht

      gewinne werden wir jedenfalls deutlich schneller als in zwei jahren bei der hre wieder sehen das zeichnet sich mehr als deutlich ab. alleine schon wenn man an die noch kommenden einsparungen bei den refinanzierungskosten denkt


      ... und da sind wir wieder bei unseren Politikern - für die sind "nur" ein Paar Milliarden auf der falschen Seite der Bilanz auch fast wie ein Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:20:47
      Beitrag Nr. 22.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.017 von K1K1 am 05.05.09 09:18:56Und damit dürfte es eben wie von mir bereits dargelegt keine Enteignung, sondern ein SQO geben, denn die aktuell schon rd. 41% werden bei den üblichen Präsenzquoten ziemlich sicher für eine HV Mehrheit reichen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:25:27
      Beitrag Nr. 22.075 ()
      Damit sollte der Kurs nun runtr gehen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:25:49
      Beitrag Nr. 22.076 ()
      Wenn man die Defizite bei RBS oder amerikanischen Banken vergleicht, ist es schwer nachvollziehbar, weshalb gerade und nur hier eine Komplettverstaatlichung erfolgen soll und muss. Wahrscheinlich nur, weil Steini es im Vorfeld übereilig so beschlossen hat und jetzt nicht umfallen darf vor der BT-Wahl.
      Die Klageausssichten für Flowers dürften gut stehen!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:27:20
      Beitrag Nr. 22.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.031 von K1K1 am 05.05.09 09:20:47abwarten, die üblichen präsenzquoten kannst du in diesem fall nicht als maßstab nehmen!
      ich gehe davon aus das mindestens 50 % von institutionellen anlegern gehalten werden.

      auf jeden fall dürfte es sehr sehr spannend werden.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:28:14
      Beitrag Nr. 22.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.025 von gggold am 05.05.09 09:19:45@gggold

      so viel zum thema unternehmenswert 0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Stimmt, der Unternehmenswert ist eigentlich negativ.

      nur noch eigentlich?


      Ja natürlich "eigentlich", denn für die Aktionäre kann -habe ich auch bereits dargelegt- eben kein negativer Wert bei der Abfindung herausspringen. Er kann niedrigstenfalles NULL sein.


      z.b die erneute exorbitante erhöhung der kreditrisikovorsorge von 33 mio € im q1 2008 auf 196 mio € im q1 2009 spricht bände wie hier die verluste zum wiederholten male kreiert werden.....

      Bitte einen kurzen Blick in die Realwirtschaft werfen - es gehen Reihenweise Firmen "um" (also sie gehen in die Insolvenz) - auch im Immobiliensektor. Da ist eine Kreditriskovorsorge als weniger "kreiren von Verlusten" sondern eine -meist nicht hinreichende- Notwendigkeit.


      gewinne werden wir jedenfalls deutlich schneller als in zwei jahren bei der hre wieder sehen das zeichnet sich mehr als deutlich ab. alleine schon wenn man an die noch kommenden einsparungen bei den refinanzierungskosten denkt

      Ich habe da nichts dagegen, aber wenn man sich die Erlösstrukturen der HRE anschaut, dann ist das eher unwahrscheinlich. Funktionieren kann das höchstens, wenn der HRE kostenloses Kapital in beträchtlicher Höhe zugeführt wird. Und wer will der HRE Kapital umsonst zur Verfügung stellen?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:28:17
      Beitrag Nr. 22.079 ()
      Der FDP-Finanzexperte Volker Wissing hat das Vorgehen des Bundes bei der geplanten Übernahme der Hypo Real Estate (HRE) kritisiert.

      Statt den Konsens mit den Eigentümern zu suchen, habe Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) einen Konfrontationskurs gewählt, sagte Wissing am Dienstag im rbb-Inforadio. Er forderte, der Bund sollte mittels einer Kapitalerhöhung seinen Einfluss auf die HRE stärken. Auf diese Weise würden auch die Eigentümer nicht vollständig aus der Verantwortung entlassen, betonte Wissing, der auch Mitglied im HRE-Untersuchungsausschuss ist. Er verwies zugleich auf mögliche finanzielle Risiken für die Steuerzahler. Deren "Freude an der Enteignung" könne "sehr eingeschränkt" sein. "Wir wissen gar nicht, wie viele Milliardenrisiken in der Hypo Real Estate noch schlummern, und Peer Steinbrück ist dabei, sie durch eine Enteignung zu Risiken der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zu machen."

      Wissing bezweifelte, dass ausreichend HRE-Aktionäre bis zum Ablauf der Frist das Übernahmeangebot des Bundes von 1,39 Euro pro Aktie angenommen haben. Viele hätten "erhebliche rechtliche Bedenken". Außerdem habe der Großaktionär J.C. Flowers bereits angekündigt, dass er sich "auf die Konfrontation, die der Bundesfinanzminister gewählt hat, einlässt".

      Volker Wissing, FDP, MdB, Mitglied im Finanzausschuss sowie im HRE-Untersuchungsausschuss, befragt von Dietmar Ringel.

      © 2005 Rundfunk Berlin-Brandenburg
      nach oben
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:29:26
      Beitrag Nr. 22.080 ()
      Flowers hat ich nun zum zweiten Mal verzockt.

      Wenn er Glueck hat wird er seine Aktien noch fuer einen Euro los.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:31:03
      Beitrag Nr. 22.081 ()
      noch weiß keiner wieviele shares gestern noch insgesamt angedient wurden evtl. erfahren wir es morgen.

      Klar ist jedoch daß die Zahl des freefloats nun deutlich geringer geworden ist und dies könnte bei starker Nachfrage zu Kurssprüngen führen (siehe einst den Extremfall VW) könnte, muß aber natürlich nicht. Falls die Nachfrage schwach sein sollte passiert die Tage wenig.
      Ein ganz heißes Eisen die HRE derzeit also, nur für Profis geeignet andere sollten am besten die Finger weg lassen (siehe auch VW) :D
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:34:17
      Beitrag Nr. 22.082 ()
      05.05.2009

      WDH: Hypo Real Estate (HRE) schreibt erneut rote Zahlen


      (Im dritten Satz wird klargestellt, dass es sich um das erste Quartal 2008 handelt.)

      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der vor der Verstaatlichung stehende Staats- und Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) hat im ersten Quartal erneut rote Zahlen geschrieben. Vor Steuern sei ein Verlust von 406 Millionen Euro angefallen, teilte die Bank am Dienstag in München mit. Im ersten Quartal 2008 hatte die HRE noch einen Vorsteuergewinn von 190 Millionen Euro erzielt. Die Bank war allerdings im zweiten Halbjahr 2008 infolge der Lehman-Pleite und des Kollaps des Finanzsystems tief in die roten Zahlen geraten und verlor im Gesamtjahr mehr als fünf Milliarden Euro. Experten hatten mit einem Verlust der Bank im ersten Quartal gerechnet.

      "Wie die vorangegangenen Quartale stellte auch das erste Quartal des Jahres 2009 in dem weiter schwierigen Marktumfeld eine große Herausforderung für den Konzern und seine Mitarbeiter dar", sagte HRE-Chef Axel Wieandt. "Allerdings machen wir gute Fortschritte bei der Neuausrichtung des Konzerns." Zudem habe die Bank im Immobilienbereich ein Neugeschäft im Volumen von 600 Millionen Euro gemacht. "Zum überwiegenden Teil handelt es sich dabei um Geschäft mit Bestandskunden", sagte er.

      Wegen der Notlage erhielt der Konzern bereits Garantien über 102 Milliarden Euro - die größtenteils vom Staat und zu einem kleinen Teil von der privaten Finanzwirtschaft. Um die Hypo Real Estate zu stabilisieren, will der Bund den Konzern vollständig übernehmen. Das Übernahmeangebot an die Aktionäre war am Montag zu Ende gegangen. Der Bund hatte ihnen 1,39 Euro je Aktie geboten. Die Aktionäre, die das Angebot nicht angenommen haben, sollen aus dem Unternehmen herausgedrängt oder enteignet werden. Die HRE wird von der Regierung als "systemrelevant" eingestuft und darf daher nicht pleite gehen.

      /zb/tw
      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:36:50
      Beitrag Nr. 22.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.114 von funless am 05.05.09 09:29:26ich glaube, 1,26 sind jetzt garantiert, oder?:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:42:58
      Beitrag Nr. 22.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.091 von gggold am 05.05.09 09:27:20abwarten, die üblichen präsenzquoten kannst du in diesem fall nicht als maßstab nehmen!
      ich gehe davon aus das mindestens 50 % von institutionellen anlegern gehalten werden.

      auf jeden fall dürfte es sehr sehr spannend werden.


      Spannend ist das grundsätzlich immer, aber um den Bund zu überstimmen ist ja vorneweg mal eine Präsensqoute von >82% erforderlich (erhöht sich ggf. noch weiter). Weiterhin ist hierfür erforderlich, dass alle Anwesenden ausser dem Bund gegen die für das Unternehmen überlebenswichtige Kapitalerhöhung stimmen.

      Und Flowers hat doch seinen Veröffentlichungen zu folge stets behauptet, dass der Bund eine KE (zu 3 €) zeichnen könnte und er sich damit verwässern lasssen würde - jetzt auf einmal nicht mehr? Hier kommt eben seine Argumentation ins´ schwimmen...

      Es würde mich schwer wundern, wenn diese KE nicht "durchgehen" würde. Das gibt einen SQO und die Aktionäre erhalten den SQO Wert (1,26€ oder wenn es irgendwelche Absprachen zum Verzicht auf Klagen gibt auch 1,39€) - das wird dann überprüft - mit allerdings m.E. äusserst geringen Aussichten auf eine Nachbesserung.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:44:12
      Beitrag Nr. 22.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.091 von gggold am 05.05.09 09:27:20Bei 40,9 % des Bundes wird es knapp werden . Die Institutionellen
      werden vollständig anwesend sein (Viele haben das Angebot nicht angenommen und werden ablehnen) viele Kleinleger, die an der HV nicht teilnehmen können, werden per Vollmacht Weisung erteilen, den Beschluss abzulehnen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:56:23
      Beitrag Nr. 22.086 ()
      Hypo Real Estate Holding AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1
      WpHG (Aktie)


      05.05.2009

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------


      Die Credit Suisse Group AG hat uns mit Schreiben vom 29.04.2009 folgendes
      mitgeteilt:



      'Hypo Real Estate Holding AG, ( ISIN DE0008027707 ), Unsöldstrasse 2,
      DE-80538 München, Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG und § 24 WpHG

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      hiermit teilen wir Ihnen gemäß §§ 21 Abs. 1 und 24 WpHG im eigenen Namen
      und im Namen und Auftrag der nachfolgend benannten Gesellschaften folgendes
      mit:

      1. Der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse Securities (Europe) Limited,
      London,
      E14 4QJ , England, an der Hypo Real Estate Holding AG hat am 23.04.2009 die
      Schwelle von 3% überschritten und betrug an diesem Tag 3,06 % (7.061.534
      Stimmrechte).

      etc.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:56:36
      Beitrag Nr. 22.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.245 von StillhalterTrader am 05.05.09 09:44:12Bei 40,9 % des Bundes wird es knapp werden .

      Soso. "Ihr" habt doch schon behauptet, dass keiner das Abfindungsangebot annehmen wird. Woher kommen denn dann die ganzen Abfindungsannehmer?

      Und warum sollte eigentlich jemand gegen die Kapitalerhöhung stimmen? Da hat sich Flowers nämlich einen Bock geschossen. Ist es nicht zutreffend, dass das Kapital der HRE nicht ausreichend ist? Woher soll denn das Kapital kommen?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:01:38
      Beitrag Nr. 22.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.234 von K1K1 am 05.05.09 09:42:58Spannend ist das grundsätzlich immer, aber um den Bund zu überstimmen ist ja vorneweg mal eine Präsensqoute von >82% erforderlich (erhöht sich ggf. noch weiter). Weiterhin ist hierfür erforderlich, dass alle Anwesenden ausser dem Bund gegen die für das Unternehmen überlebenswichtige Kapitalerhöhung stimmen.


      Und Flowers hat doch seinen Veröffentlichungen zu folge stets behauptet, dass der Bund eine KE (zu 3 €) zeichnen könnte und er sich damit verwässern lasssen würde - jetzt auf einmal nicht mehr? Hier kommt eben seine Argumentation ins´ schwimmen...

      als bitte warum sollte seine argumentation ins schwimmen kommen,
      sein vorschlag war immer dem bund den einstieg mit 75 % mittels einseitiger ke zu 3 € zu ermöglichen und somit auch eine gewisse verwässerung seiner anteile in kauf zu nehmen aber doch gerade natürlich nicht sich vom bund per squeeze-out aus dem unternehmen drängen zu lassen !


      Es würde mich schwer wundern, wenn diese KE nicht "durchgehen" würde. Das gibt einen SQO und die Aktionäre erhalten den SQO Wert (1,26€ oder wenn es irgendwelche Absprachen zum Verzicht auf Klagen gibt auch 1,39€) - das wird dann überprüft - mit allerdings m.E. äusserst geringen Aussichten auf eine Nachbesserung.

      wenn der staat auf der hv nicht über die mehrheit der anwesenden stimmrechte verfügt kommt es definitiv nicht zum squeeze-out!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:02:24
      Beitrag Nr. 22.089 ()
      05.05.2009

      SoFFin hält mittlerweile 40,93% an der Hypo Real Estate


      FRANKFURT (Dow Jones)--Der Rettungsfonds SoFFin kann mittlerweile über rund 40,93% des Grundkapitals und der Stimmrechte der Hypo Real Estate Holding AG (HRE) verfügen. Auf ihr Übernahmeangebot hin seien ihr bis Montagnachmittag rund 32,28% der Münchener Hypotheken- und Pfandbriefbank entsprechend Aktien angedient worden, teilte die Finanzmarktstabilisierungsanstalt am Dienstag mit. Ende März hatte der SoFFin über eine Kapitalerhöhung bereits rund 8,7% des HRE-Kapitals erworben.

      Die endgültige Zahl der Aktien der HRE, für die das Übernahmeangebot bis zum Ablauf der Annahmefrist am Montag um Mitternacht angenommen wurde, gibt der SoFFin voraussichtlich am Donnerstag bekannt.

      Der US-Investor und HRE-Großaktionär J.C. Flowers hat das Übernahmeangebot für seine HRE-Beteiligung derweil schon ausgeschlagen. Die SoFFin-Offerte von 1,39 EUR je HRE-Aktie hält er für zu niedrig. Gegen eine mögliche Enteignung will er sich mit juristischen Schritten zur Wehr setzen.

      Von J.C. Flowers beratene Investoren, die mehr als 14% aller HRE-Aktien halten, hätten sich entschieden, ihre Aktien zu behalten, hatte J.C. Flowers am Donnerstag mitgeteilt. Von ihm beratene Investoren mit weniger als 1% der Aktien wollen ihre Papiere dagegen andienen.

      Flowers hält zusammen mit einem weiteren Fonds insgesamt 21,7% an der HRE. Ob auch die Investoren des anderen Fonds, die von Grove International Partners beraten werden, ihre Aktien behalten wollen, ist bisher nicht bekannt.

      Die Hypo Real Estate (HRE) will auf einer für den 2. Juni angesetzten außerordentlichen Hauptversammlung den Weg für die geplante Mehrheitsübernahme durch den Bund freimachen. Einziger Tagesordnungspunkt ist die milliardenschwere Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre.

      Der SoFFin will das Grundkapital der Hypotheken- und Pfandbriefbank um bis zu 5,64 Mrd auf bis zu 6,33 Mrd EUR erhöhen. Alt-Aktionäre wie der US-Großinvestor Flowers sollen vom Bezugsrecht ausgeschlossen sein, wie aus der Einladung zur Hauptversammlung hervorgeht. Vielmehr soll der SoFFin die Titel im notwendigen Umfang zeichnen, um so die Kapital- und Stimmenmehrheit von 90% zu erreichen.

      Überwindet der Bund diese Anteilsschwelle, können die Altaktionäre über eine Zwangsabfindung aus dem Unternehmen herausgedrängt werden. Im Gegensatz zu privatrechtlichen Übernahmen muss der Bund dafür nicht 95% der Anteile besitzen.



      http://www.hyporealestate.de
      http://www.soffin.de
      DJG/brb/rio
      Dow Jones Newswires
      2009 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:09:36
      Beitrag Nr. 22.090 ()
      Hier mal der ganze Text.Wieviele haben die den nun gesammt?

      Hypo Real Estate Holding AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------


      Die Credit Suisse Group AG hat uns mit Schreiben vom 29.04.2009 folgendes
      mitgeteilt:



      'Hypo Real Estate Holding AG, (ISIN DE0008027707), Unsöldstrasse 2,
      DE-80538 München, Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG und § 24 WpHG

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      hiermit teilen wir Ihnen gemäß §§ 21 Abs. 1 und 24 WpHG im eigenen Namen
      und im Namen und Auftrag der nachfolgend benannten Gesellschaften folgendes
      mit:

      1. Der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse Securities (Europe) Limited,
      London,

      E14 4QJ , England, an der Hypo Real Estate Holding AG hat am 23.04.2009 die
      Schwelle von 3% überschritten und betrug an diesem Tag 3,06 % (7.061.534
      Stimmrechte).

      2. Durch das vorstehend gemeldete Überschreiten der 3% Schwelle durch die
      Credit Suisse Securities (Europe) Limited teilen wir Ihnen ferner mit, dass
      auch der Stimmrechtsanteil der mit ihr verbundenen Unternehmen der Credit
      Suisse (International) Holding AG, 6300 Zug, Schweiz, der Credit Suisse
      Investments (UK), London E14 4QJ, England, und der Credit Suisse Investment
      Holdings (UK), London E14 4QJ, England, an der Hypo Real Estate Holding AG
      am 23.04.2009 die Schwelle vo 3% überschritten hat und an diesem Tag 3,06 %
      (7.061.534 Stimmrechte) betrug. Dieser Stimmrechtsanteil ist den in diesem
      Absatz genannten Gesellschaften jeweils nach § 22 Abs 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG
      voll zuzurechnen.


      3. Ferner teilen wir mit, dass der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse,
      8001 Zürich, Schweiz
      , an der Hypo Real Estate Holding AG per 23.04.2009
      ebenfalls die Schwelle von 3% überschritten hat und an diesem Tag 3,32 %
      (7.663.599 Stimmrechte) betrug. Die Zurechnung des Stimmrechtsanteils in
      der Höhe von 3,31 % (7.639.417 Stimmrechte) ergibt sich nach § 22 Abs. 1
      Satz 1 Nr. 1 WpHG und die Zurechnung des Stimmrechtsanteils in der Höhe
      0,01 % (24.182.Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in Verbindung mit
      § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG.


      4. Des Weiteren teilen wir mit, dass der Stimmrechtsanteil der Credit
      Suisse Group AG, 8001 Zürich, Schweiz
      , an der Hypo Real Estate Holding AG
      per 23.04.2009 ebenfalls die Schwelle von 3% überschritten hat und an
      diesem Tag 3,32 % (7.664.099 Stimmrechte) betrug. Die Zurechnung des
      Stimmrechtsanteils in der Höhe von 3,31 % (7.639.417 Stimmrechte) ergibt
      sich nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG und die Zurechnung des
      Stimmrechtsanteils in der Höhe 0,01 % (24.682 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1
      Satz 1 Nr. 6 in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG.

      5. Die Kette der kontrollierenden Unternehmen lautet wie folgt (beginnend
      mit der untersten Gesellschaft): Credit Suisse Securities (Europe) Ltd.,
      Credit Suisse Investment Holdings (UK), Credit Suisse Investments (UK),
      Credit Suisse (International) Holding AG, Credit Suisse und Credit Suisse
      Group AG.'

      (c)DGAP 05.05.2009
      ---------------------------------
      Sprache: Deutsch
      Emittent: Hypo Real Estate Holding AG
      Unsöldstraße 2
      80538 München
      Deutschland
      Internet: www.hyporealestate.com
      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      Quelle: http://www.stock-world.de/nachrichten/dgap/2961588-DGAP_PVR_…
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:09:38
      Beitrag Nr. 22.091 ()
      Mahlzeit,

      auch wenn ich zwar hoffe das der Bund bei der HV keine einfache Mehrheit erreicht, glaube aber der Bund diese wohl knapp erreichen wird. Mit welchen Mitteln auch immer.

      Ich bin fest davon ünberzeugt, das die "Enteignung" (SQO), eine Machtdemonstration sein soll.
      Auch sollen damit andere Nachlässigkeiten vom Finanzminsterium und anderen Banken (die ja ihr Anteile behalten dürfen) vertuscht werden.

      Wir werden ja sehen was da in Zukunft noch alles zu Tage tritt.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:12:46
      Beitrag Nr. 22.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.425 von gggold am 05.05.09 10:01:38Nun, dann erklär doch mal, wo das erforderliche Core Kapital dann herkommen soll, wenn einer KE nicht zugestimmt wird? (Bitte nicht mit stiller Beteiligung kommen - dann erst mal schlau machen).

      Ich bin wie mehrfach geschrieben gegen eine Enteignung, aber sollte die für das Überleben des Unternehmens erforderliche KE seitens der Aktionäre abgelehnt werden, so ist das natürlich das beste Argument, das die platte Enteignung seitens des Bundes wesentlich besser begründet. Viel deutlicher kann die Erfordernis einer Enteignung dann nicht mehr dargelegt werden.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:13:25
      Beitrag Nr. 22.093 ()
      Wieso zieht sich die Credit Suisse 3 Prozent der HRE-Aktien?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:13:58
      Beitrag Nr. 22.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.501 von dadiko am 05.05.09 10:09:36und was machen die bzw haben die mit den anteilen gemacht?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:14:26
      Beitrag Nr. 22.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.501 von dadiko am 05.05.09 10:09:36Hier mal der ganze Text.Wieviele haben die den nun gesammt?

      Steht doch drinnen: 3,06%
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:18:08
      Beitrag Nr. 22.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.544 von maekuz am 05.05.09 10:13:25ich denke das sind alles einzellne Unternehmen somit 12,76% oder?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:21:29
      Beitrag Nr. 22.097 ()
      Stellt sich die Frage zu welchem Kurs die begonnen haben zu sammeln und ob die den Krempel jetzt geballt angedient haben.

      Das Schreiben ist immerhin vom 29.

      Aber wie gesagt, ich meine gelesen zu haben, dass Banken und ihre Anteile an der Hypo Real vom Enteignungsszenario nicht betroffen seien.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:21:32
      Beitrag Nr. 22.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.537 von K1K1 am 05.05.09 10:12:46nochmal gaaaanz laaangsam

      der tatsächluiche kapitalbedarf ist wesentlich geringer als prognostiziert.

      der bund kann seine ke in erforderlicher höhe ja zu 3 €/aktie machen und bekommt die zustimmung dafür auf der hv, null problemo wenn der "verwässerte" verbleib der altaktionäre gesichert ist.

      die beste und fairste lösung m.e. - und das sage ich seit monaten und habe es auch immer und immer wieder begründet!!!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:22:46
      Beitrag Nr. 22.099 ()
      Also wie in einer Diktatur, entweder stimmst der Enteignung zu oder ohne Zustimmung wirst enteignet.

      Tolle Aussichten
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:22:49
      Beitrag Nr. 22.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.551 von gggold am 05.05.09 10:13:58ich hoffe nicht den Bund geben, oder für die Ke zu stimmen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:23:53
      Beitrag Nr. 22.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.584 von dadiko am 05.05.09 10:18:08Nein, das sind imho keine 12,76 Prozent.

      Als Holzbrink Teile von Abacho gekauft hat, wurde da auch jede Untersparte von Holzbrink als Käufer aufgeführt.
      Mich irritiert nur, dass da nicht bei allen 3,32 % steht.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:26:24
      Beitrag Nr. 22.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.613 von gggold am 05.05.09 10:21:32Zu einer Kapitalerhöhung nach Belieben der anderen Aktionäre kann der Bund aber eben nicht gezwungen werden. Ich kann leider auch nicht den Bund dazu zwingen in meinem Unternehmen eine Kapitalerhöhung (zu einem Betrag weit über dem Wert des Unternehmens) zu zeichen. Wünschen kann man sich viel...

      Der Bund hat die Variante der KE vorgeschlagen. Wenn diese KE abgelehnt werden sollte (was ich nicht glaube), dann geht die Enteignung ganz sicher durch - nochmals dadurch in der Argumentation bestärkt dadurch, dass die Aktionäre dem Unternehmen die entsprechende Kapitalzufuhr verweigern.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:26:45
      Beitrag Nr. 22.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.501 von dadiko am 05.05.09 10:09:36mich würde nun wirklich mal interessieren wie hoch/gering der freefloat aktuell ist, scheint ja immer mehr in festen Händen zu sein.
      Vermute mal wenn derzeit einer noch 7 Mio. Aktien kaufen wollte müsste der das zu recht hohen Kursen tun.

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      1,50 14.872
      1,49 689
      1,48 2.000
      1,46 3.500
      1,45 3.710
      1,44 3.750
      1,43 3.559
      1,42 31.380
      1,41 475.311
      1,40 149.653

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/HRX.aspx

      91.799 1,39
      1.103.900 1,38
      2.182.314 1,37
      3.000 1,35
      2.000 1,31
      10.000 1,26
      740 1,25
      8.000 1,22
      2.500 1,21
      9.000 1,20
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:29:25
      Beitrag Nr. 22.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.657 von Effektentiger am 05.05.09 10:26:45Klar, "Steini" sitzt gerade an seinem Bundesbörsen-PC und hackt ´ne billigst Order über 7 Mio HRE ein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:30:10
      Beitrag Nr. 22.105 ()
      Die Schweizer rächen sich jetzt für das "Cowboy & Indianer"-Geschwurbel von Steinbrück! :laugh:

      Die Kavallerie wird mal eben auf der HV ausgebremst... :D
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:31:08
      Beitrag Nr. 22.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.689 von K1K1 am 05.05.09 10:29:25wegen mir gerne, da wären wir in Sekundenschnelle bei EUR 8.- oder so!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:32:16
      Beitrag Nr. 22.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.696 von maekuz am 05.05.09 10:30:10du weißt also mehr, du musst Schweizer sein!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:40:48
      Beitrag Nr. 22.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.715 von Effektentiger am 05.05.09 10:32:16Warum sollte die Credit Suisse sonst 7 Millionen HRE-Aktien kaufen?

      :D

      Aber mal ernsthaft: Das könnten doch die ganzen Riesenorders zu 1,40 EUR gewesen sein. Die fielen doch in diesen Zeitraum, oder?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:53:42
      Beitrag Nr. 22.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.654 von K1K1 am 05.05.09 10:26:24nicht zum belieben der aktionäre sondern zum schutz für deren verbleib....

      und die enteignung wird sicher nicht kommen !!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:00:49
      Beitrag Nr. 22.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.903 von gggold am 05.05.09 10:53:42und die enteignung wird sicher nicht kommen !!!!!

      ... weil eben wie ich gesagt habe die KE durchgehen wird.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:07:11
      Beitrag Nr. 22.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.971 von K1K1 am 05.05.09 11:00:49Mag sein, dass sie durchgeht. Aber schon dagegen wird dann geklagt werden. Wie bei der COBA. Ich gehe mal von einem Squeeze Out von 1,38 € aus.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:18:46
      Beitrag Nr. 22.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.788 von K1K1 am 05.05.09 08:47:59... so ist die kernkapitalquote sogar gestiegen.
      Die ist deshalb gestiegen, weil der Bund bei der Notkapitalerhöhung den entsprechenden Betrag eingelegt hat

      schlichtweg unrichtig, die 60 mio wirken sich minimalst aus,
      auch wenn du es einfach nicht glauben willst....

      aber vielleicht glaubst du es anderen:

      http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Ende-der-…

      Die Kernkapitalquote der Hypo Real Estate liegt mit 3,5 Prozent klar unter der Mindestgröße von 4 Prozent, wie ihn die Bankenaufsicht vorschreibt. Da das Kreditvolumen der Bank sank, verbesserte sich die Quote bis Ende März minimal.

      Ursachen für das Minus waren eine höhere Risikovorsorge für Immobilienfinanzierungen in den USA, Abschreibungen bei Wertpapieren und Kosten für die Bürgschaften des Bundes. Die Neuausrichtung der Bank komme aber voran, betonte Vorstandschef Axel Wieandt. Im ersten Quartal habe die Bank wieder Neugeschäft bei Immobilienfinanzierungen in einem Volumen von 600 Mio. Euro gemacht.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:22:25
      Beitrag Nr. 22.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.096.971 von K1K1 am 05.05.09 11:00:49welchem lager rechnest du eigentlich die anteile der credit suisse zu? und das es nur 3,06 % sind würde ich mal stark bezweifeln...
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:25:39
      Beitrag Nr. 22.114 ()
      Anlegerschützer halten Gesetz für verfassungswidrig
      DSW erwartet Klagewelle bei HRE-Enteignung
      © AP

      (PR-inside.com 05.05.2009 10:53:04)

      Ausdrucken
      Per e-Mail empfehlen
      München (AP) Bei einer Enteignung der Hypo-Real-Estate-Aktionäre erwarten Anlegerschützer eine Flut von Klagen. Klaus Nieding von der Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) sagte am Dienstag dem MDR, das Enteignungsgesetz verletze den Gleichheitsgrundsatz und sei deshalb verfassungswidrig. Er vertrete rund 100 Privataktionäre und institutionelle Investoren. «Wir prüfen intensiv, ob wir den Klageweg beschreiten», sagte Nieding. DSW-Hauptgeschäftsführer Ulrich Hocker sagte der «Thüringer Allgemeinen»: «Es wird eine Klagewelle geben.» Neben US-Investor Christopher Flowers seien Tausende Aktionäre betroffen. «Es geht um die Frage, ob man die Leute einfach so aus ihrem formellen Eigentum herausdrücken kann», sagte Anwalt Nieding. Das sehe die Verfassung so nicht vor. Für die rechtliche Einordnung sei es dabei unerheblich, wieviel das Eigentum wert sei. Hocker sagte, nach der Verstaatlichung habe der Bund «sein Geld relativ sicher, weil er das Sagen hat, und die Bank geht nicht mehr pleite». Wenn die Bank wieder eine normale Bank mit bester Bonität geworden sei, könne der Bund wieder aussteigen - frühestens in sieben Jahren, schätzte der Aktionärsschützer.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:28:33
      Beitrag Nr. 22.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.229 von gggold am 05.05.09 11:25:39die Frage ist, was kostet es einen Privatanleger der Klage beizutreten?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:31:29
      Beitrag Nr. 22.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.264 von Dezi am 05.05.09 11:28:33Es gibt so was wie Prozesskostenfinanzierer.
      (Keine Ahnung ob der Begriff zu 100% stimmt.)

      Die finanzieren die Prozesskosten bei Aussicht auf Erfolg und wollen dann halt von der Summe die dir gutgesprochen wird einen Anteil.

      Die ersten Klagen gegen die Hypo Real konnten auch über diese Finanzierer abgewickelt werden. Die Kanzeleien, die das gemacht haben, haben ausdrücklich auf diese Option hingewiesen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:31:40
      Beitrag Nr. 22.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.264 von Dezi am 05.05.09 11:28:33hängt vom streitwert ab :)

      ... aber erst mal abwarten ob es überhaupt dazu kommen wird (muss)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:33:07
      Beitrag Nr. 22.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.295 von _Kilroy_ am 05.05.09 11:31:29ist natürlich auch eine möglichkeit
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:38:47
      Beitrag Nr. 22.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.163 von gggold am 05.05.09 11:18:46Was willst Du jetzt erzählen? Natürlich sind die 60 Mio€ der einzig werthaltige Zuwachs im Kernkapital. Wenn die RWAs sinken steigt natürlich das Verhältnis zum Kernkapital. Also insofern stimme ich zu, dass die Kernkapitalquote sowohl durch die (geringe) Reduktion der RWAs, als auch durch die (geringe) Zufuhr von eben jenen 60 Mio€ minimalst erhöht wurde.

      aber vielleicht glaubst du es anderen

      Das "Kreditvolumen" kann sinken und die Risikogewichteten Aktiva (RWA) können steigen - oder umgekehrt. Merke: Kreditvolumen <> RWA.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:41:35
      Beitrag Nr. 22.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.229 von gggold am 05.05.09 11:25:39München (AP) Bei einer Enteignung der Hypo-Real-Estate-Aktionäre erwarten Anlegerschützer eine Flut von Klagen. Klaus Nieding

      Nun, zwei Dinge. 1. wird es m.E. keine Enteignung geben (sondern einen SQO). 2. Ist die Interessenslage von Nieding natürlich offensichtlich - er verdient als Anwalt mit der "Klagerei" seinen Lebensunterhalt. Da sollte man dann natürlich keine "neutrale" Einschätzung von ihm erwarten.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:49:24
      Beitrag Nr. 22.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.379 von K1K1 am 05.05.09 11:41:35das argument kannst du im falle hre vergessen !!!!!!

      "Die ersten Klagen gegen die Hypo Real konnten auch über diese Finanzierer abgewickelt werden. Die Kanzeleien, die das gemacht haben, haben ausdrücklich auf diese Option hingewiesen."

      wenn keine ausreichenden erfolgsaussichten bestehen wirst du keine renommierten anwälte finden die "ihr eigenes geld " riskieren.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:53:00
      Beitrag Nr. 22.122 ()
      wer kauft da denn heute noch Unmengen von HRX zu 1,39 wenn doch seit 24h jegliche Hoffnung für widerspenstige Aktionäre auf bessere Kurse dahin ist? Wer ist denn so dämlich? :p


      Beleidigte Schweizer?
      Flowers?
      Sonstige Spekulanten?
      Oder ist es der SOFFIN?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:53:40
      Beitrag Nr. 22.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.464 von gggold am 05.05.09 11:49:24das argument kannst du im falle hre vergessen !!!!!!

      Nö.

      Dann hat Du nicht verstanden wie ein Prozesskostenfinanzierer funktioniert. Der Anwalt geht dabei keinerlei Risiko ein, er erhält unabhängig davon wie das Verfahren ausgeht sein Honorar. Das Risiko trägt der PKF.

      Also ein Anwalt hat hier sehr wohl ein (hohes) Interesse daran die "Klagetrommel" zu rühren.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:54:48
      Beitrag Nr. 22.124 ()
      ke ja squeeze-out nein enteignung nein

      so wird`s wohl laufen....

      und wenn es so läuft warum hast du damit eigentlich ein problem?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:56:51
      Beitrag Nr. 22.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.519 von gggold am 05.05.09 11:54:48und wenn es so läuft warum hast du damit eigentlich ein problem?

      Warum soll ich damit ein Problem haben? Es geht doch wohl eher darum einzuschätzen, wie es realistischerweise kommen wird oder?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:00:43
      Beitrag Nr. 22.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.504 von K1K1 am 05.05.09 11:53:40und das von dir beschriebene finanzielle interesse trifft auch auf die anwälte und kanzleien aller beteiligten zu auch und insbesondere auf die die an der "enstehung" des lex hre beteiligt waren und natürlich keine interessenskonflikte erkennen können obwohl sie kurze zeit vorher für die "gegenseite" gearbeitet haben.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:01:18
      Beitrag Nr. 22.127 ()
      So richtig begreife ich nicht gegen was man überhaupt aussichtsreich klagen will ...

      Sofern die Aktionäre, die KE verweigern und damit selbst quasi das Todesurteil über ihre Firma aussprechen, ist eine Enteignung sicher legal und legitim.

      Da es aber wahrscheinlich gar nicht zur Enteignung sondern zum SO kommt, kann allenfalls noch gegen die 90% Hürde geklagt werden, welche der Staat eigens für sich geschaffen hat. Und hier glaube ich kaum, dass es verfassungwidrig, ist wenn der Staat in einer besonderen Notsituation und aufgrund internationaler Verpflichtungen eine Hürde für sich selbst etwas niedriger setzt als es sonst in der Privatwirtschaft üblich ist.

      Davon abgesehen, kann der Bund diesen (einzigen) Ansatzpunkt, den ich sehe noch aushebeln indem er auf 95% verwässert.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:02:15
      Beitrag Nr. 22.128 ()
      Also mein Tipp:

      Die bekommen die 50 Prozent gerade so zusammen und es gibt einen Squeeze out.
      Gibt schließlich genug Banken, die Interesse daran haben, dass der Bund die Hypo Real stützt, damit ihr Arsch gerettet wird. Die werden wohl kaum tatenlos dabei zusehen, wie die versuchte KE zum Rohrkrepierer wird.
      Der Kleinanleger ist hier schon lange außen vor.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:07:37
      Beitrag Nr. 22.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.600 von xerberus am 05.05.09 12:01:18So ist das eben.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:14:10
      Beitrag Nr. 22.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.379 von K1K1 am 05.05.09 11:41:35Da sollte man dann natürlich keine "neutrale" Einschätzung von ihm erwarten.

      Mit gewissen Abstrichen sollte man das sicher schon sehn. Neutrale/s Verhalten, Einschätzung etc. erfahren wir jedoch, was die HRE angeht, seit geraumer Zeit aus den verschiedensten Lagern nicht mehr. Oder war die "geordnete Abwicklung" etwa neutral? Oder Verlustmeldungen, die kurze Zeit später dementiert werden mußten?Auch hier standen gewisse Interessen dahinter.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:16:18
      Beitrag Nr. 22.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.730 von Barcelo72 am 05.05.09 12:14:10Oder Verlustmeldungen, die kurze Zeit später dementiert werden mußten?

      War doch nur eine Schätzung vom "Handelsblatt" ! ! !
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:17:30
      Beitrag Nr. 22.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.600 von xerberus am 05.05.09 12:01:18geklagt werden kann theoretisch gegen alle bestandteile des lex hre


      möglicherweise bereits gegen die erste ke in höhe von 60 mio € unter ausschluß der aktionäre

      das ausreichen der einfachen mehrheit für einen beschluss über die ke

      über das ausreichen der 90% für einen squeeze-out

      u.s.w.

      ich bin kein volljurist daher maße ich mir nicht an zu beurteilen welche klagen zugelassen werden und welche aussichten bestehen.

      überhaupt nichts ist im moment klar - daher bewegt sich auch der kurs weder in die eine noch in die andere richtung.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:22:24
      Beitrag Nr. 22.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.674 von K1K1 am 05.05.09 12:07:37und warum ist der kurs nicht schon auf höchstens € 1,26 gefallen wie von dir wenn ich mich recht entsinne prognostiziert wenn dem so wäre....
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:23:18
      Beitrag Nr. 22.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.747 von RTLOLDY am 05.05.09 12:16:18Ich meinte die Hannoversche Presse - gaaanz neutral. War so etwa Februar.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:25:32
      Beitrag Nr. 22.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.808 von Barcelo72 am 05.05.09 12:23:18;) o.K. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:29:17
      Beitrag Nr. 22.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.747 von RTLOLDY am 05.05.09 12:16:18.. und die "Schätzung" vom Handelsblatt lag auch mal eben so 25 % über den Tatsachen!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:30:47
      Beitrag Nr. 22.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.804 von gggold am 05.05.09 12:22:24Also immer schön bei der Wahrheit bleiben - ich habe behauptet, dass -wie von vielen hier in die Welt gesetzt- nach dem Auslaufen des Abfindungsangebotes NICHT der "Deckel" wegfliegen wird weil hier vorher Kurse von bösen Mächten :laugh: unten gehalten und "gedrückt" worden wären.

      Da mittlerweile mit hoher Wahrscheinlichkeit feststeht, dass ein SQO erfolgen wird dürfte sich der Kurs also in der Spanne von 1,26 bis 1,39€ bewegen. Abweichungen davon sehe ich nur bei grundsätzlich neuen Informationen.

      Aber Du kannst gerne für Dich auch 3€, 5€, 8€ oder noch viel mehr Euros glauben ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:45:06
      Beitrag Nr. 22.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.088.642 von K1K1 am 04.05.09 12:00:29man sollte sich zumindest noch an das erinnern können was man geschrieben hat also sei mal gaaaaanz vorsichtig bevor du mich hier der lüge bezichtigst !!!!!!!!!




      So sehe ich das auch.

      Wenn man denjenigen folgt, die meinen, die HRE sei viel mehr als diese 1,39€ wert und nur wegen des Übernahmeangebots und der "Kursdeckelei" sei der Kurs nach oben nicht frei, dann dürfte ja nach Ablauf des Angebots der Kurs morgen steigen, denn für die "Kursdeckelei" gibt es ja dann keinen Grund mehr.

      Ich würde mich dagegen nicht wundern, wenn der Kurs eher die entgegengesetzte Richtung einschlägt... aber das ist natürlich eine gaaaaanz gewagte Prognose
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:46:32
      Beitrag Nr. 22.139 ()
      Leichen pflastern ihren Weg ...

      Nico Nissen 05.05.2009
      Der Weg der Hypo Real Estate in die Pleite
      Seine Urteile waren ebenso umstritten wie seine Person: [extern] Gerd Nobbe, Richter des XI. Senats des Bundesgerichtshofes und zugleich Vorstandsmitglied des Banken-Lobbyverbandes Bankrechtliche Vereinigung e. V., schied Ende Januar dieses Jahres aus dem Amt. Nicht etwa, weil nach Ansicht der Dienstaufsicht seine beiden Tätigkeiten unvereinbar gewesen wären, sondern weil er die Altersgrenze erreicht hatte.

      download

      Nobbe scheute während seiner Tätigkeit nicht davor zurück, neue Rechtstheorien zu erfinden, um den Schrottimmobilienfinanzierern HypoBank und Badenia die Kredite aus ihren betrügerischen Geschäften zu retten. Er behauptete, der Immobilienverkauf und die Finanzierung über Kredite der HypoBank und der Badenia seien getrennte Geschäfte gewesen, weshalb die Kreditverträge selbst dann noch gültig wären, wenn das Immobiliengeschäft sich als Betrug herausgestellt habe. Doch sowohl der [extern] HypoBank (unter dem neuen Fusionsnamen HypoVereinsbank) als auch der [extern] Badenia konnte nachgewiesen werden, dass sie davon wusste, dass die Drückerkolonnen die Immobilien zu horrend überhöhten Preisen vermittelten. Daher waren die Kredite auch nicht ausreichend gesichert. Elmar Agostini, Ex-Finanzvorstand der Badenia, wurde daher vor kurzem wegen Untreue [extern] angeklagt.

      Die HypoBank wurde 1998 nicht zuletzt auf Betreiben des damaligen bayrischen Ministerpräsidenten Stoiber mit der Bayrischen Vereinsbank zur HypoVereinsbank fusioniert. Die trug schwer an der Last der Schrottimmobilien. Um das Risiko loszuwerden, gründete sie ihre eigene Bad Bank: die Hypo Real Estate. An die schob sie ihre unsicher gewordenen Kredite ab, bevor sie 2005 von der italienischen Bank Uni Credit übernommen wurde.
      Anzeige

      Die Frage ist nun, inwieweit Teile der Justiz mitverantwortlich für die Misere sind. Nach Ansicht von Reiner Fuellmich, der etliche der Betrugsopfer der HypoBank vor dem BGH vertrat, liegt es auf der Hand:

      Das hat uns das Problem Hypo Real Estate eingebrockt. Hätte Herr Nobbe damals [...] die HypoVereinsbank für die Schrottimmobilienfinanzierungen verurteilt, wäre sie schon 1999, spätestens 2002, insolvent geworden. Sie hätte es dann nicht mehr schaffen können, die Hypo Real Estate zu gründen und mit ihrem Management zu bestücken, um dorthin ihre Schrottfinanzierungen auszulagern. Vor allem wäre es der HypoVereinsbank nicht gelungen, ihrer eigenen Haftung für die Hypo Real Estate zu entgehen und stattdessen den Steuerzahler in Höhe von rund 102 Milliarden Euro bluten zu lassen.

      Andere Juristen sind vorsichtiger. Peter Derleder, Autor eines umfassenden [extern] Aufsatzes über die umstrittene Rechtsprechung Gerd Nobbes, meint: "Das ist zumindest eine sehr plausible Überlegung zur Kausalität der Rechtsprechung." Wilhelm Lachmair, der ebenfalls Opfer der HypoBank vertrat, ist hingegen der Ansicht: "Man täte wohl Nerrn Dr. Nobbe zu viel der Ehre an, wenn man suggerieren wollte, er habe durch seine Rechtsprechung die HVB gerettet und die Gründung von deren Bad Bank HRE erst ermöglicht."

      Dabei war es strenggenommen nicht die HRE, die die staatliche Intervention nötig machte. Das tiefe Loch, in das sie stürzte, wurde von der Depfa gerissen, der [extern] Deutschen Pfandbriefanstalt. Diese war im Besitz der Bundesrepublik, wurde aber 1990 in eine AG umgewandelt und 1991 durch Veräußerung der Anteile privatisiert. Die Depfa [extern] preist bis heute ihre Privatisierung auf ihrer Homepage als "eine der erfolgreichsten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland".

      Um keine Steuern an ihren ehemaligen Eigentümer zahlen zu müssen und weil das deutsche Hypothekengesetz angeblich ein "zu enges Korsett" geworden war, verlegte die Depfa ihren Sitz nach Irland. Lediglich das Pfandbriefgeschäft und eine Abspaltung, die Aareal Bank, verblieben in Deutschland. Anteile an beiden Firmen hält bzw. hielt u. a. das [extern] Bankhaus Lampe, dass sich durch Prognosen und Empfehlungen darum [extern] bemühte, den Kurs nach oben zu [extern] pusten, was bei der Aareal aber erfolglos blieb. Ihre Anteile bescherten dem Bankhaus Lampe [extern] Verluste.

      Die Aussiedlung nach Irland hatte zudem den Vorteil, dass der damalige Manager [extern] Gerhard Bruckermann Vorstands- und Aufsichtsratsposten zugleich übernehmen konnte. Lange Zeit fand er keinen Käufer für die in Deutschland verbliebene Pfandbriefbank. 2007 griff schließlich die HRE zu und übernahm die irische Mutter gleich mit. Bruckermann erhielt eine üppige [extern] Abfindung und ging in den Ruhestand. Die HRE-Aktie hingegen entwickelte sich abwärts. Die Aktionäre hielten den Kaufpreis für zu hoch.

      Die Depfa hatte ihre langfristigen Kredite über kurzfristige Kredite bei anderen Banken gedeckt. Dieses System brach in sich zusammen, als sie wegen der Finanzkrise keinen Kreditgeber mehr fand. Da die Depfa als bedeutende international tätige Pfandbriefbank aber als "systemrelevant" gilt und daher nach einer internationalen Absprache nicht ins Bankenjenseits abgleiten darf, muss der Staat oder vielmehr der Steuerzahler einspringen. Der deutsche Steuerzahler rettet also ein Unternehmen, dass in Deutschland selbst keine Steuern mehr zahlen wollte und daher auswanderte. Zugleich rettet er mit der Hypo Real Estate eine Holding, die im Grunde nur dazu gedacht war, Kredite aus dubiosen Geschäften der HypoBank loszuwerden, die die HypoVereinsbank mit dieser übernommen hatte. Angeblich brachte die HRE sogar das Kunststück fertig, Kredite, die sie selbst als "Wertpapiere" verkaufte, in Fonds verpackt zurückzukaufen.

      Besonders pikant wird die Sache dadurch, dass Finanzminister Peer Steinbrück die öffentliche Mitteilung, die HRE würde dringend staatliche Hilfe benötigen, [extern] angeblich so weit hinauszögerte, dass die HypoVereinsbank als Gründerin der HRE nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden kann und stattdessen der Steuerzahler einspringen muss. Für ihn ist die Schuldfrage jedoch schon geklärt. Derselbe Peer Steinbrück vertritt als Mitglied des SPD-Vorstands den Entwurf des [extern] SPD-Regierungsprogramms, in dem steht:

      Während die Ursachen der Krise in erster Linie im unverantwortlichen Handeln der Finanzmanager liegen und die Vermögenden von diesem Fehlverhalten profitiert haben, hat die Allgemeinheit die Kosten zu tragen.

      Reiner Fuellmich geht davon aus, dass diese Ablenkungsmanöver fehlschlagen:

      Immer mehr Menschen scheinen die Zusammenhänge zwischen diesen ursprünglich nicht geahndeten deutschen Schrottimmobilienfinanzierungen und deren amerikanischem Pendant zu sehen und überlegen jetzt ernsthafter, wer denn tatsächlich verantwortlich war: Nicht nur die gierigen Banker, sondern auch diejenigen, die ihnen die Steigbügel hielten.

      http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30253/1.html
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:53:04
      Beitrag Nr. 22.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.804 von gggold am 05.05.09 12:22:24und warum ist der kurs nicht schon auf höchstens € 1,26 gefallen wie von dir wenn ich mich recht entsinne prognostiziert

      Ich habe da keinen Wert von 1,26€ "prognostiziert". Deine Behauptung ist somit eine Lüge.

      Wie ich bereits mehrfach dargelgt habe wäre im Falle einer Enteignung der zu erwartende Wert wesentlich niedriger als im Falle eines SQO. Da es nunmehr vorraussichtlich keine Enteignung gibt entfällt die Erwartung (stark) fallender Kurse für den Enteignungsfall. Je nach SQO Wert werden sich also leicht fallende bis konstante Kurse ergeben.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:56:18
      Beitrag Nr. 22.141 ()
      er verdient als Anwalt mit der "Klagerei" seinen Lebensunterhalt. Da sollte man dann natürlich keine "neutrale" Einschätzung von ihm erwarten.

      Ich frage mich, warum manche hier im Thread in dieser Sache so überaus engagiert sind, ohne die Aktie zu besitzen. :confused::confused:


      Womit die wohl ihren Lebensunterhalt verdienen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:01:30
      Beitrag Nr. 22.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.085 von Barcelo72 am 05.05.09 12:56:18Sagen wir's so, gestern wurden die Mülltonnen bei uns verspätet geleert.
      Ich hab da so einen Verdacht.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:01:40
      Beitrag Nr. 22.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.085 von Barcelo72 am 05.05.09 12:56:18k1 schreibt immer bis 16:00 Uhr
      typisch Beamter. Dann hat er Feierabend von Steini bekommen
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:08:30
      Beitrag Nr. 22.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.121 von dadiko am 05.05.09 13:01:40k1 schreibt immer bis 16:00 Uhr
      typisch Beamter. Dann hat er Feierabend von Steini bekommen


      #21772 von K1 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 03.05.09 22:33:26

      ==>> Ohh, muss ich dringend Überstunden beantragen. Von 16:00 bis 22:33 sind das ja schon wieder mehr als 6 Stunden :laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:11:24
      Beitrag Nr. 22.145 ()
      Wer hällt den Kurs so fest ?? Oder darf er erst ab Morgen laufen ?=??

      Kommt mir so vor , als würden die Banken mit Gaunern ??
      Bekomme aber auch keine ( Order mal Spaßhalber zu 1,80 eingegeben ( 2000st Frankfurt )
      mfg. der wo kei S.....
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:11:51
      Beitrag Nr. 22.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.085 von Barcelo72 am 05.05.09 12:56:18Ich frage mich, warum manche hier im Thread in dieser Sache so überaus engagiert sind, ohne die Aktie zu besitzen.

      Weil man hier sehr viel lernen kann, weil der Vorgang um die HRE von grossem öffentlichen Interesse ist und weil die HRE eventuell noch sehr attraktive Investitionschancen bieten könnte. Ein Investment in die HRE-Aktie ist zur Zeit allerdings vollkommen unattraktiv.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:15:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:16:31
      Beitrag Nr. 22.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.059 von K1K1 am 05.05.09 12:53:04oh wie konnte ich diesen satz von dir nur so fehlinterpretieren.

      was für ein kindisches verhalten eines bei einer lüge ertappten k1 der nicht eingestehen kann das er im unrecht ist.

      ich hab nur gesagt das er mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit fällt nicht gesagt wie weit nä nä nä nä nä !


      "Ich würde mich dagegen nicht wundern, wenn der Kurs eher die entgegengesetzte Richtung einschlägt... aber das ist natürlich eine gaaaaanz gewagte Prognose :laugh:"
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:22:48
      Beitrag Nr. 22.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.250 von gggold am 05.05.09 13:16:31oh wie konnte ich diesen satz von dir nur so fehlinterpretieren.

      Frage ich mich auch. Was ist denn wohl das Gegenteil von stark steigenden Kursen ?

      Gleichbleibend oder fallende Kurse.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:27:35
      Beitrag Nr. 22.150 ()
      Leute,

      lasst doch nun diese Scharmützel :( .

      Es bringt doch eh nichts. K 1 & Co. werden, egal welche Argumente auch kommen, immer dagegen sein, so wie wir noch immer hoffen, das es doch noch eine für uns vernünftige Lösung geben wird :D .

      Es ist mittlerweile ziemlich zeitaufwendig diesem Forum zu folgen, da man aus der Flut der Beiträge ständig filtern muss, welche denn nun Inhaltlich etwas bieten oder gerade eine Privatfehde bedienen ;) .

      Mal eine Frage zum Thema ;).

      Es haben bis jetzt 41% (incl. der KE des Bundes, 33% ohne ;)) der Anteile nun zum Bund gefunden.
      Was glaubt Ihr, in welche Richtung der Zug nun fahren wird??
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:29:05
      Beitrag Nr. 22.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.204 von buhmi am 05.05.09 13:11:51das interessiert mich jetzt aber wann unter welchen umständen und bei welchem kurs sich diese von dir angesprochenen "sehr attraktiven investitionschancen deiner meinung nach bieten könnten.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:31:45
      Beitrag Nr. 22.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.250 von gggold am 05.05.09 13:16:31"Ich würde mich dagegen nicht wundern, wenn der Kurs eher die entgegengesetzte Richtung einschlägt... aber das ist natürlich eine gaaaaanz gewagte Prognose

      wie ich heute morgen schon geschrieben habe - durch den nun sehr verkleinerten freefloat kann es unter bestimmten Umständen zu heftigen Kursreaktionen kommen, das darf man nicht unterschätzen und Anfänger sollten daher nun die Finger von HRX lassen. :rolleyes:

      Wer seinerzeit VW beobachtet hat konnte erleben wie sowas geht, da war der freefloat plötzlich nur noch 5% (was anfangs keiner wusste) und VOW ist dadurch förmlich im Kurs explodiert und shorties wurden massiv gegrillt.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:34:33
      Beitrag Nr. 22.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.312 von K1K1 am 05.05.09 13:22:48das gegenteil von stark steigenden kursen sind stark fallende kurse - nichts anderes !

      lass es einfach du machst dich sonst nur noch mehr lächerlich und zähl erst mal bis 10 bevor du so einen unsinn schreibst.
      - mist geht ja auch nicht da hast du ja auch ein problem 1 2 3 4 ...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:37:09
      Beitrag Nr. 22.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.399 von Effektentiger am 05.05.09 13:31:45Ist das Short Selling bei der Hypo Real Estate nicht immer noch untersagt?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:37:21
      Beitrag Nr. 22.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.358 von Fire72 am 05.05.09 13:27:35zustimm ;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:38:50
      Beitrag Nr. 22.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.423 von gggold am 05.05.09 13:34:33das gegenteil von stark steigenden kursen sind stark fallende kurse - nichts anderes !

      Der kleine Unterschied scheint in der Logik zu liegen. Wenn etwas nicht schwarz ist, dann muss es nach Deiner simplizistischen Logik weiß sein. Grautöne gibts nicht :laugh:

      Aber schön, dass Du jetzt auch schon bis vier zählen kannst...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:40:10
      Beitrag Nr. 22.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.399 von Effektentiger am 05.05.09 13:31:45....mit dem Unterschied, daß bei VW short gegangen werden KONNTE und bei HRE nicht! Also dürfte dieser Grund für eine Kursexplosion hinfällig sein, oder?

      Mal was anderes: was spricht denn dagegen, daß sich auf der HV eine Mehrheit für eine KE unter EINSCHLUSS des Bezugsrechtes der Altaktionäre findet??? Dann dürfte der Bund frohgemut Geld zuschießen und sich bis zur Halskrause beteiligen, die Altaktionäre aber auch (wobei ich bezweifele, daß das in nennenswertem Unfang passiert) und alle könnten weiter in den Spiegel schauen. Sogar Steini&Co ;)
      Vielleicht kommt er nur nicht mehr auf die 90%, die aber eh' willkürlich gewählt sind und außer Steini keinen Toten interessieren. Oder sehe ich da was grundsätzlich falsch???
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:42:51
      Beitrag Nr. 22.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.449 von _Kilroy_ am 05.05.09 13:37:09Ist das Short Selling bei der Hypo Real Estate nicht immer noch untersagt?

      ... zumindestens bis 31.5.2009 verlängert.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:48:22
      Beitrag Nr. 22.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.473 von Jaci am 05.05.09 13:40:10Der Punkt ist doch, dass das Kapital, welches über die KE hereinkommen soll nur ein erster Schritt zu einer Rekapitalisierung der HRE sein soll - weitere Rekapitalisierungsmaßnahmen müssen folgen (so auch noch mal auf dem CC der HRE heute verkündet).

      Die Zusage für die weiteren Soffin/Bundesmittel (über die KE hinaus) gilt aber offensichtlich nur bei Erlangung der vollständigen Kontrolle über die HRE.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:50:01
      Beitrag Nr. 22.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.462 von K1K1 am 05.05.09 13:38:50du hast nach dem gegenteil von stark steigend gefragt und die passende antwort erhalten und jetzt sei artig und lass es einfach ich hab keine lust mehr mit dir zu spielen....
      kannst ja nochmal nachmaulen wenn du das brauchst wessen ich mir sicher bin.

      ich für meinen teil komme der bitte der anderen user hier nach
      und überlasse die beurteilung darüber wer hier die unwahrheit gesprochen hat nunmehr gerne anderen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:52:27
      Beitrag Nr. 22.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.473 von Jaci am 05.05.09 13:40:10habe nicht von einer HRX-Kursexplosion sondern von Kursreaktion gesprochen, kann ja evtl. auch anders herum laufen falls massive Verkäufe auftreten sollten.
      Die Sache mit VW soll nur zeigen was passieren kann wenn der freefloat zu klein wird.

      Eine heftige Nachfrage wird nicht nur von shorties - die sich eindecken müssen - ausgelöst, könnte auch eine news sein und so eine (mit massiven Kurssprüngen) hatten wir hier ja vor einigen Wochen wie sich viele noch erinnern werden, ;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:55:33
      Beitrag Nr. 22.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.537 von gggold am 05.05.09 13:50:01Och Gott, beleidigte Leberwurst ;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 13:59:17
      Beitrag Nr. 22.163 ()
      ...endlich mal ein Schreiberling der sein Handwerk versteht

      Dr. Steinbrück oder: Wie ich lernte, J.C. Flowers zu lieben

      05. Mai 2009, 12:34 Uhr

      In Stanley Kubricks Atomkriegs-Satire „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben", mit einem grandiosen Peter Sellers in der Titel- wie auch diversen Nebenrollen, gibt es eine Schlüsselszene, in der sich ein etwas schusseliger US Präsident von seinem obersten Militärwissenschaftler Dr. Seltsam erklären lässt, was es mit der sowjetischen „Weltvernichtungsmaschine" auf sich hat. Wie es denn sein könne, will der Präsident wissen, dass der Automatismus, der dem Apparat innewohnt, nicht mehr durchbrochen und damit die nukleare Vernichtung der Welt aufgehalten werden könne? Darauf Dr. Seltsam:

      „Mister President, es ist nicht nur möglich, sondern geradezu unabdingbar. Das ist die ganze Idee hinter dieser Vorrichtung, verstehen Sie? Abschreckung ist die Kunst, im Bewusstsein des Feindes Angst vor dem eigenen Angreifen zu erzeugen. Und genau dieser automatische und unwiderrufliche Ablauf, der menschliches Eingreifen absolut ausschließt, ist es, der die Weltvernichtungsmaschine so schrecklich und so leicht begreiflich macht - und so absolut glaubwürdig und überzeugend."

      Nun ist die Hypo Real Estate (HRX) zwar eine gigantische Volksvermögens- aber Gott sei Dank noch keine Weltvernichtungsmaschine, und Peer Steinbrück ist bekanntlich nicht Peter Sellers - auch wenn er sich vielleicht gelegentlich so anhören mag. Aber dennoch bietet diese Filmfarce aus den lustigen Sechzigern eine Menge Anknüpfungspunkte für die tagesaktuelle Diskussion zur Übernahme der bankrotten Hypothekenbank durch den Staat.

      In gewisser Hinsicht hat sich nämlich die deutsche Politik sehr wohl ein zeitgenössisches, ordnungspolitisches Pendant einer „Weltvernichtungsmaschine" gebastelt, mit dem kürzlich beschlossenen Enteignungsgesetz nämlich. Dessen Inhalt lässt sich hier in voller Länge nachlesen, aber im wesentlichen auch wie folgt zusammenfassen:

      „Und bist du nicht willig, so brauche ich Gewalt."

      Das kann man nun insgesamt gut finden oder auch nicht, aber Fakt ist jedenfalls: Dieses Gesetz ist beschlossen und verkündet, und die Absichten der Regierung scheinen - zumindest legen das jüngste Äußerungen von Steinbrück & Co nahe - ebenfalls in diese Richtung zu gehen. Dummerweise sieht das Gesetz aber nicht jenen zwingenden Automatismus vor, den Kubricks Dr. Seltsam wegen seiner brutalen Effizienz als so unabdingbar für die Überzeugungskraft jeglicher Maximaldrohung herausgestrichen hat. Und genau darin liegt das Problem, mit dem sich Steinbrück jetzt herumschlagen muss, das es J.C. Flowers ermöglicht, ihm kaltlächelnd den Stinkefinger entgegenzustrecken und das Tausende von Kleinaktionären davon abhält, das großzügige Übernahmeangebot des Staates anzunehmen: Die Enteignungsdrohung ist schlicht nicht glaubwürdig, zumindest nicht zu den aktuell aufgerufenen Konditionen. Flowers wie auch die Kleinaktionäre können relativ sicher davon ausgehen, dass man ihnen für ihre Papiere schlussendlich einen höheren Preis bezahlen wird, als die aktuell gebotenen 1,39 Euro, oder dass sie sogar im Eigentümerkreis des vom Staat sanierten und wieder auf die Gewinnstrasse gebrachten Instituts bleiben können, was ihren finanziellen Verhältnissen auch nicht abträglich sein sollte.

      Das ergibt sich übrigens schon fast zwangsläufig aus dem Enteignungsgesetz selbst. Dort heißt es nämlich zur Ermittlung der Entschädigung (i.e. des sogenannten „Verkehrswertes"):

      „Der Verkehrswert bemisst sich in der Regel nach dem gewichteten durchschnittlichen inländischen Börsenpreis des Enteignungsgegenstandes während der letzten zwei Wochen vor dem Tag der Eröffnungsentscheidung, es sei denn, dass der Durchschnittspreis innerhalb der letzten drei Tage vor der Eröffnungsentscheidung niedriger ist: in dem zuletzt genannten Fall ist dieser niedrigere Börsenpreis zugrunde zu legen."

      Nun liegt der aktuelle Börsenpreis der HRX-Aktien zwar aktuell bei den von Steinbrück gebotenen 1,39 Euro. Aber was fehlt? - Genau: Die im Gesetzestext als maßgebliches Datum vorgesehene „Eröffnungsentscheidung". Worum geht es dabei? Sehen wir noch mal im Gesetz nach, in den Verfahrensregelungen des §3. Dort heißt es im 2. Absatz:

      „Das Verfahren beginnt mit der Entscheidung der Bundesregierung, ein Enteignungsverfahren nach diesem Gesetz durchzuführen (Eröffnungsentscheidung)."

      Und nun können Steinbrück und seine Mannen zwar brüllen wie die Löwen, eines bleibt aber Fakt: eine derartige „Eröffnungserklärung" der Bundesregierung gibt es bis zum heutigen Tage nicht! Und das bedeutet, dass der Fristenlauf für die Ermittlung des Verkehrswerts der HRX-Aktien, und damit der Entschädigung für die womöglich Enteigneten, noch lange nicht begonnen hat. Das tut er, sobald die Regierung besagten Entschluss trifft. Wann das sein wird? - Das weiß niemand, vermutlich noch nicht mal Peer Steinbrück selbst. Vielleicht auch nie, denn sollte die nächste Bundestagswahl eine CDU/FDP-Regierung bringen, heißt es für die HRX-Aktionäre womöglich: Neues Spiel, neues Glück. Es verwundert daher nicht im Geringsten, dass Großaktionär Flowers und in seinem Schlepptau tausende Hobbyspekulanten jetzt erst mal auf Zeit spielen. Der Staat - und hinter ihm der Steuerzahler-, der angetreten ist, bei dem bankrotten Institut mittels Milliardenspritzen zu retten, was noch zu retten ist, wird auf das Vortrefflichste vorgeführt.

      Schuld daran ist aber niemand anders als die Politik selbst. Hätte sie eine Verhandlungssituation in der Logik der Kubrickschen „Weltvernichtungsmaschine" herbeiführen wollen, beziehungsweise - um nicht immer auf diesen martialischen Begriff zu verfallen - die spieltheoretische Konstellation des „Brinkmanship", dann hätte der Ablauf des Verfahrens von Beginn an anders gestaltet werden müssen: Als erstes die Eröffnungsentscheidung zum Enteignungsverfahren und erst danach das Übernahmeangebot! Das wäre zwingend und glaubwürdig gewesen, die Maschinerie hätte sich in Bewegung gesetzt, das Risiko der Nichtannahme des Übernahmeangebots wäre für die Aktionäre substanziell in die Höhe geschnellt. Aber so? - Es gibt praktisch kein Risiko, unterhalb der 1,39 Euro pro Aktie enteignet zu werden. Daher gibt es auch keine Veranlassung, Steinbrücks Übernahmeofferte jetzt anzunehmen.

      Warum sich die Politik so dermaßen vorführen lässt, ist eines der vielen ungelösten Rätsel dieser merkwürdigen Hypo-Real-Estate-Saga. Steinbrück und Co sind ja gewiss nicht blöd, die wissen das alles, mindestens genauso gut wie ich, wenn nicht besser. Und ja, zugegeben: Enteignungen sind politisch eine heiße Kartoffel, und man wollte beim ersten Mal sicherlich nicht gleich einen auf „knallhart" machen. Aber hier geht es immerhin um Steuergelder, und von denen stecken bereits über 100 Milliarden in der Pleitebank. Aber darüberhinaus haben sich sowohl die Regierung wie auch Bundestag und Bundesrat in einem ordentlichen, gesetzgeberischen Prozess darauf festgelegt, in ganz bestimmten, sachlich gerechtfertigten Fällen auf Enteignungen zu bestehen. Warum also jetzt das Zaudern und die Bereitschaft, sich vor aller Welt zum Idioten zu machen, vorgeführt von Herrn Flowers und seinen Finanzkameraden? Ist es wirklich die Panik, in die Geschichte der Bundesrepublik als diejenigen einzugehen, die sich genötigt sahen, erstmals seit Ende des 2. Weltkrieges wieder zu enteignen, wenn auch nur in ganz speziellen Einzelfällen? - Falls dem so ist, dann liefert Stanley Kubricks Filmvorlage auch darauf die passende Analogie für ein zeitgemäßes, politisches Leitmotiv, indem er einen General Turgidson zum US Präsidenten sagen lässt:

      „Vielleicht wäre es besser, Mister President, wenn Sie sich mehr um das Wohl des amerikanischen Volkes sorgen würden, denn um ihr Image in den Geschichtsbüchern."

      http://faz-community.faz.net/blogs/chaos/archive/2009/05/05/…
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 14:21:12
      Beitrag Nr. 22.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.610 von dadiko am 05.05.09 13:59:17hervorragend, wenn es so kommt.;);););););)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 14:21:29
      Beitrag Nr. 22.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.610 von dadiko am 05.05.09 13:59:17Grandios!!! Köstlich amusiert beim Lesen!!! Vielen Dank!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:02:15
      Beitrag Nr. 22.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.373 von gggold am 05.05.09 13:29:05das interessiert mich jetzt aber wann unter welchen umständen und bei welchem kurs sich diese von dir angesprochenen "sehr attraktiven investitionschancen deiner meinung nach bieten könnten.

      Nicht bei der Aktie, aber im Anleihenbereich gab es in den letzten Wochen ein paar sehr interessante Gelegenheiten.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:06:41
      Beitrag Nr. 22.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.098.610 von dadiko am 05.05.09 13:59:17da müsste der Steinbrocken aber 3 Tage vor der Eröffnungsentscheidung die HRX shorten bis zum gehtnichtmehr um die Entschädigung noch unter 1,39 zu bringen. :D
      Gar gibts noch böse Buben die den Kurs feste hochtreiben 3 Tage vorher oder so...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:10:24
      Beitrag Nr. 22.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.099.188 von Effektentiger am 05.05.09 15:06:41Gar gibts noch böse Buben die den Kurs feste hochtreiben 3 Tage vorher oder so...

      naja eher 14 Tage vorher...sorry! :look:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:16:03
      Beitrag Nr. 22.169 ()
      ...ich bin völlig entspannt. Ich denke, dass es jetzt erst richtig losgeht. Schon allein die Betrachtung welche Ra-Kanzlei das Gesetz geschrieben hat und das diese Kanzlei Flowers beraten hat, ist höchst interressant. Wenn sich die Nebelschwarden lichten sieht das hier alles ganz anders aus.

      Erstmal sind viele, viele Kleinanleger drausen, dass war für den Bund wichtig.

      wie gesagt Geduld ist die Kunst der Hoffnung...und die nächsten News werden kommen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:38:13
      Beitrag Nr. 22.170 ()
      und die ergebnisse und die aussichten besser und besser.......





      Bundesbankpräsident sieht HRE auf dem richtigen Weg




      München (ddp-bay). Bundesbankpräsident Axel Weber sieht den angeschlagenen Münchner Staats- und Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) auf dem richtigen Weg. Weber sagte am Dienstag in München, zwar lägen noch «negative Ergebnisse» vor. Er sei aber froh, «dass sich die Abwärtsspirale hier etwas abgebremst hat».

      Die Stabilisierungsbemühungen hätten dazu geführt, dass die HRE «langfristig eine vernünftige Perspektive» habe, «als Kommunal- und Infrastrukturfinanzierer, aber auch als Immobilienfinanzierer eine wichtige Rolle am deutschen Markt zu spielen». Weber fügte hinzu, das Engagement des Bundes bei einem so systemrelevanten Institut sei das «richtige Zeichen» gewesen, um keine neuen Verwerfungen an den Märkten zu produzieren.

      (ddp)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 16:24:35
      Beitrag Nr. 22.171 ()
      News-Telegramm
      Dienstag, 05. Mai 2009, 15:59 Uhr
      HRE voraussichtlich nicht enteignet

      Die Bundesregierung muss wahrscheinlich nicht den umstrittenen Weg der Enteignung beim angeschlagenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate gehen. Mit Blick auf den am späten Montagnachmittag erreichten Anteil des Bundes von gut 40 Prozent sagte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums: „Vor diesem Hintergrund geht die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Instrument der Enteignung nutzen müssen, gegen Null.“ Aus dem Zwischenergebnis lasse sich ableiten, „dass wir voraussichtlich wie vorgesehen auf der Hauptversammlung Kapitalmaßnahmen einleiten können, um in einem ersten Schritt die notwendigen mindestens 90 Prozent zu erlangen“, sagte der Sprecher weiter. Die Frist für das Übernahmeangebot des Bundes an die HRE-Aktionäre war Mitternacht abgelaufen. In den letzten Stunden vor Ablauf der Frist stieß die Offerte noch bei etlichen Aktionären auf Interesse.

      quelle - Bild.de
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 16:48:12
      Beitrag Nr. 22.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.100.000 von TM2004 am 05.05.09 16:24:35Enteignung scheint vermeidbar
      http://www.wiwo.de/finanzen/enteignung-scheint-vermeidbar-39…
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:12:53
      Beitrag Nr. 22.173 ()
      ...ja logisch :laugh:


      Ich leihe Steini auf der HV meine Stimmrechte damit er mich dann
      durch Squeeze Out herausdrängen kann :rolleyes:

      bin ich blöd oder was

      Flowy soll noch ein "PAAR" kaufen !!!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:29:35
      Beitrag Nr. 22.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.100.254 von RTLOLDY am 05.05.09 16:48:12Yahoo Nachrichten vor 28 Minuten

      "Struck rechnet mit Enteignung"

      Tritt da ein neuer Spieler auf?
      Hat der Steinbock das Heft nicht mehr in der Hand?

      Hüh und hott, jetzt wird´s richtig lustig.

      ntv rätselt auch warum die Schweizer HRX kaufen.

      Sollte ich mir auch noch ein paar Stücke zulegen? Zu 1,40 gibt´s noch welche
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:41:02
      Beitrag Nr. 22.175 ()
      Hmm, wieviele dürften ab gestern am frühen Abend noch verkauft haben ?

      Mit sehr viel Glück dürfte Steinbock auf 43% - 44% kommen; das könnte auf der HV reichen, muss aber nicht.

      Enteignung ist wohl vom Tisch, zumal die Kurse ab Enteignungsbeschluss manipuliert werden könnten.

      Wie geht`s weiter ???
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:45:00
      Beitrag Nr. 22.176 ()
      Mich würde echt mal interessieren, wieso der Kurs festgehalten wird.
      Wieso sackt der nicht ab oder steigt, falls doch noch die angeblich auf ein besseres Angebot spekulierenden Fonds drin sind.

      Wieso dieser enge Kanal in dem sich der Kurs bewegt?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:49:04
      Beitrag Nr. 22.177 ()
      05.05.2009

      Sal. Oppenheim belässt Hypo Real Estate auf 'Sell'

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Sal. Oppenheim hat Aktien der Hypo Real Estate nach Zahlen auf "Sell" mit einem fairen Wert von 1,39 Euro belassen.
      Dank geringerer Aufwendungen im Zusammenhang mit der Finanzkrise habe das Ergebnis seine Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Thomas Stögner in einer Studie vom Dienstag. Die Qualität der Kredite verschlechtere sich aber zusehends.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:49:37
      Beitrag Nr. 22.178 ()
      "Steinbrück setzt Schweiz mit Burkina Faso gleich"

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,622960,00.html
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:53:23
      Beitrag Nr. 22.179 ()
      FDP-Chef Guido Westerwelle sagte, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hätte «ohne dieses öffentliche Schaulaufen vermutlich viel bessere Ergebnisse für den deutschen Steuerzahler erreichen können». Die Staatsgelder wären «längst gesichert, wenn Herr Steinbrück nicht mit dem Kopf durch die Betonwand hätte rennen wollen», sagte Westerwelle. «Der Weg der Enteignung ist absolut unvernünftig und ich wundere mich darüber, dass der Bundesverband der Banken mittlerweile sich so sehr am öffentlichen Tropf offensichtlich empfindet, dass er einer solchen Enteignungspolitik auch noch Beifall zollt.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:04:12
      Beitrag Nr. 22.180 ()
      05.05.2009 13:21
      UniCredit belässt Hypo Real Estate auf 'Hold' - Ziel 1,39 Euro
      Die UniCredit hat die Einstufung für Aktien der Hypo Real Estate (News/Aktienkurs) nach Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 1,39 Euro belassen. Angesichts der extrem niedrigen Kapitalisierung sei die baldige Unterstützung durch Staatsgelder notwendig, schrieb Analystin Kerstin Vitvar in einer Studie vom Dienstag. Sie rechne nicht mit einer Erhöhung des Übernahmeangebots vor einer Enteignung
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:16:56
      Beitrag Nr. 22.181 ()
      "schön das wieandt so gut vernetzt ist so bleibt doch alles in der familie.... "
      ... und mit steinbrück versteht er sich sicher persönlich auch bestens, stammen doch schließlich beide aus einflußreichen bankerdynastien, sowas verbindet schließlich....



      Meldung vom 05.05.2009 13:11 Uhr
      HRE-Chef Wieandt als Mittler zwischen Bund und Bank Von Daniela Wiegmann, dpa

      München (dpa) - Axel Wieandt ist kein Mann der großen Worte. Seit seinem Antritt als Chef der Hypo Real Estate vor gut einem halben Jahr ist er kein einziges Mal in der Öffentlichkeit aufgetreten. Der 42-Jährige mit den weichen Gesichtszügen arbeitet lieber hinter den Kulissen am größten Sanierungsfall der deutschen Bankenlandschaft. «Die Restrukturierung der Hypo Real Estate in in vollem Gang», sagte er am Dienstag in einer Telefonkonferenz. Die Bundesregierung ist so zufrieden mit seiner Arbeit, dass sie ihn auch nach der Verstaatlichung an der Spitze des Konzerns lassen will. Dann muss er sein Talent als Mittler zwischen Bund und Bank erst richtig unter Beweis stellen.

      Einen ersten Erfolg konnte Wieandt bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen schon vermelden. Zwar fuhr der Konzern vor allem wegen der Zinszahlungen für die staatlichen Garantien von Januar bis März einen Verlust von 382 Millionen Euro ein. Aber immerhin erwachte die HRE unter seiner Leitung wieder aus dem Koma und konnte Neugeschäfte im Umfang von 600 Millionen Euro an Land ziehen.


      Als Wieandt auf dem Höhepunkt der Krise im Oktober zur HRE geholt wurde, war ihm klar, dass der vielleicht schwierigste Job der deutschen Wirtschaft auf ihn wartete. Er musste es schaffen, den taumelnden Finanzriesen mit staatlicher Hilfe wieder aufzufangen, um schwere Erschütterungen am Finanzplatz Deutschland zu verhindern. Seitdem sorgt er in Gesprächen mit dem Rettungsfonds SoFFin für frisches Geld, kümmert sich um die besorgten Mitarbeiter und Kunden und stutzt den Konzern für die Zukunft auf ein Mindestmaß zusammen.

      «Er arbeitet extrem gründlich und hart», heißt es in seinem Umfeld. Sein Talent wusste vorher auch schon die Deutsche Bank zu schätzen, wo er zuletzt die Abteilung für Konzernentwicklung und Beteiligungen leitete. Dort hörte auch Bankchef Josef Ackermann bei Strategiefragen auf die Worte seines wichtigsten hausinternen Beraters.

      In der deutschen Bankenszene ist der promovierte Betriebswirt auch über seine Familie hervorragend vernetzt. Während sein Vorgänger Georg Funke eher als Einzelgänger galt und sich zum Schluss mit der Bundesregierung überwarf, kann sich Wieandt auf seine guten Kontakte verlassen. Die Wieandts gelten als einflussreichste Banker-Familie des Finanzplatzes Frankfurt. Wieandts Schwager Martin Blessing leitet die Commerzbank. Sein verstorbener Vater Paul Wieandt war Chef der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG) und sanierte die angeschlagene Schmidt Bank.


      Der Posten als Krisenmanager bei der Hypo Real Estate war deshalb für Wieandt auch eine Frage der Ehre. Von seinem Vater habe er gelernt, dass man sich in die Pflicht nehmen lassen müsse, sagte er im Januar in einem seiner wenigen Interviews der «Süddeutschen Zeitung». «Als mir diese Herausforderung angetragen worden ist, habe ich sofort zugesagt. Weil die Rettung der HRE wichtig für das Finanzsystem und die Wirtschaft in Deutschland und auch in Europa ist.»

      Der Spaßfaktor an seinem Posten bei der Hypo Real Estate dürfte gegen Null gehen. Seine Familie in Frankfurt sieht er nur am Wochenende und verbringt die meiste Zeit in seinem Münchner Büro. Als eine seiner ersten Amtshandlungen musste er kurz vor Weihnachten den Abbau von 1000 Arbeitsplätzen verkünden. In diesem und auch dem nächsten Jahr rechnet er mit Verlusten. Auch sein Gehalt dürfte für einen Banker eher moderat ausfallen. Als Konzern mit Staatshilfe müsste er unter die Deckelung von 500 000 Euro jährlich fallen. Aber Wieandt hat einen Fünf-Jahres-Vertrag und hofft auf bessere Zeiten.



      Seinen ersten großen Auftritt in der Öffentlichkeit wird er am 2. Juni haben. Dann tritt er bei der Hauptversammlung in München zum ersten und letzten Mal vor die Aktionäre - denn eine weitere Hauptversammlung wird es nicht mehr geben, wenn der Bund die vollständige Kontrolle über die Hypo Real Estate hat und die verbleibenden Aktionäre notfalls enteignet.

      [Hypo Real Estate]: Unsöldstr. 2, München
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:38:35
      Beitrag Nr. 22.182 ()
      Unveränderte Freude am Zocken
      Banken und Spekulanten verlassen sich darauf, dass im Notfall der Staat rettet
      KOMMENTAR VON ULRIKE HERRMANN

      Auch in einer Finanzkrise lässt sich zocken. Weltweit sind die Spekulanten aktiv, um aus der Pleite der Banken noch möglichst großen Gewinn zu schlagen. Zum Beispiel wetten in den USA viele Börsianer darauf, dass der "Stresstest" desaströs ausfällt. Mit ihm überprüft die US-Regierung, ob die großen Banken an der Wallstreet noch genug Eigenkapital besitzen oder ob sie faktisch bankrott sind. Erst am Donnerstag sollen die Resultate bekannt werden, aber die Wartezeit wird von den Spekulanten gern genutzt: Der Umfang der Leerverkäufe ist rasant gestiegen, mit denen sich aus fallenden Aktienkursen noch Gewinne zaubern lassen.

      In Deutschland wiederum amüsieren sich offenbar einige Spekulanten mit den Aktien der Hypo Real Estate. Anders lässt sich die Tatsache nicht deuten, dass so viele Anteilseigner darauf verzichtet haben, das Übernahmeangebot des Bundes zu akzeptieren. Dabei war die staatliche Offerte durchaus üppig: 1,39 Euro sollte es pro HRE-Aktie geben. Das ist viel für eine Bank, die ohne Staatshilfe längst Konkurs wäre und permanent neue Verluste produziert.

      Aber die Spekulanten hoffen eben auf mehr: Wenn sie nicht aus der HRE herausgedrängt werden können, haben sie in einigen Jahren fast zum Nulltarif eine dann gesunde Bank erworben. Die Kosten trägt der Staat, sie haben Teile des Gewinns. Ist doch großartig. Sollte dieser Plan doch noch an den Gerichten scheitern, ist auch nichts verloren. Eine staatliche Entschädigung ist immer drin.

      http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/unveraendert…
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:39:20
      Beitrag Nr. 22.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.137 von gggold am 05.05.09 18:16:56http://www.focus.de/finanzen/news/manager-ranking/user-ranki…



      komisch nur das er von den online-lesern focus mit der schulnote 5,4 hinsichtlich kompetenz (5,4) glaubwürdigkeit (5,5) durchsetzungsvermögen (5,3) und ausstrahlung (5,4) bewertet wird.

      na ja wahrscheinlich waren das alles "renitente altaktionäre"....
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:58:36
      Beitrag Nr. 22.184 ()
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 19:13:57
      Beitrag Nr. 22.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.513 von RTLOLDY am 05.05.09 18:58:36Ziehst du dir ein Hemd an, wenn ich meine Stücke nachträglich andiene?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 19:15:14
      Beitrag Nr. 22.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.630 von _Kilroy_ am 05.05.09 19:13:57:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 19:36:53
      Beitrag Nr. 22.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.630 von _Kilroy_ am 05.05.09 19:13:57Nööööööööööö............... :p
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 21:01:59
      Beitrag Nr. 22.188 ()
      Das ganze Getoese ist Verunsicherungsmusik, um die Annahmequote bei den bloeden Privatleuten hoch zu halten.

      Wenn der Staat einsteigt, und damit HRE rettet, dann ist auch der Aktienwert nicht Null. Und auch nicht 1,39.

      Im SO, oder gar bei Enteignung, werden unabhängige Gerichte dies zu würdigen wissen.

      Gebe keine meiner Stücke freiwillig aus der Hand. Dann enteignet mal schön:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 22:30:09
      Beitrag Nr. 22.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.345 von RTLOLDY am 05.05.09 18:38:35Das ist doch quatsch mit Soße !Wenn die HRE so schlecht ist,warum wurde Sie dann 2003 in den Kapitalverkehr gebracht und sogar in den Dax gehieft.Das wäre ja dann Kapitalanlagebetrug und nichts anderes!Darüber sollte man mal nachdenken.Außerdem machen die gleichen Leute weiter-nur die Spitze wurde ausgetauscht-bekommt aber Ihr Ruhegehalt weiter.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 23:49:21
      Beitrag Nr. 22.190 ()
      Wenn ich das mal kurz zusammenfassen darf:

      Es wurden bis 04.05.17h30 74,6 Mio HRE Aktien zu EUR 1,39 angedient; dies entpricht 103,7 Mio EUR, die für 32,3 % der Anteile bezahlt wurden.

      Im Q1/2009 wurden von der HRE 129 Mio EUR für die Übernahme der Bundesgarantien bezahlt; d.h. der Kaufpreis für die 32,3 % ist bereits wieder eingespielt.

      Steinbock ist vielleicht doch smarter als angenommen; nur die Mehrheit hat er (noch ....) nicht .....
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 08:07:03
      Beitrag Nr. 22.191 ()
      Was ist denn bitte "smart" an den "Herrn" Steinbrück, wenn er die Kleinaktionäre mit dem Instrumentarium der sog. "Heuschrecken", nämlich dem "squeeze-out", aus dem Unternehmen "komplementiert"?? :confused:

      Steinbock & Co. sind um kein Deut besser, als die wirklich raffgierigen Hedgefonds.

      Es ist schon bitter, dass die "Sozialdemokratische Partei Deutschland" nur des Prestiges und Machterhaltes wegen, ihr Demokratieverständnis über Bord wirft.

      Und noch viel schlimmer ist es, dass die anderen Parteien (ausser Westerwelle, der ja zum Schaulaufen des Steinbrücks sich schon geäußert hat) und Institutionen (Banken etc.) das noch alles stillschweigend bzw. aktiv unterstützen.

      Und noch viel, viel, viiiiiieeeeelllll :D schlimmer ist es, dass die Mehrheit der Bevölkerung und Presse (bewusst oder unbewusst)den Brei der von den "Herrschaften" vorgekaut wird, unkritisch einfach herunterschlucken :( .

      Ich dachte immer, man lebt in einer fortschrittlichen und aufgeklärten Zeit/Welt, aber man bedient sich dem Instrumentarium der Vergangenheit, wie z.B. Brot und Spiele, Hinrichtungen (bildlich gesprochen nach dem Motto:" Seht her, es geht Euch (Bevölkerung) zwar schlecht, aber es gibt welche denen geht es noch schlechter (enteignete Aktionäre)." bis hin zur Verunglimpfung, Defamierung von Personen (Aktionäre, Flowers im speziellen) und Reduzierung auf nidere Instinkte (Wahlkampfplakate der SPD, Reduzierung des Aktionärs auf ein gefrässigen Haifisch <--> Juden wurden unter dem Naziregime mit Insekten gleichgesetzt, s. auch den Artikel dazu in der Welt) auf öffentlichen Werbeflächen bzw. in den Medien und das ganze klappt auch noch, wie die Reaktionen aus unserer Gesellschaft zeigen :( .

      Klar schreien hier jetzt die 68´er "Hurra" und lobenden Steinbrück bei seinem vermeindlichen "Husarenritt" (Beispiele dieser Lobduselei erfahren wir ja täglich hier im Forum ;) ), aber das ganze passiert auf Kosten der Demokratie, das wird vergessen bzw. bewusst negiert und das macht mir Angst, denn wir befinden uns erneut am Anfang eines Weges (evtl. der gleiche??), dessen Wegführung in einem Chaos endete bzw. enden wird (meine umaßgebliche Meinung).
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 08:10:47
      Beitrag Nr. 22.192 ()
      steini der meister der verschleierung....
      erschreckend und tolldreist das er sich als gewählter volksvertreter nicht einmal mehr die mühe macht seine permanente blockadehaltung wenn es um transparenz und aufklärung geht zu kaschieren..




      http://www.welt.de/die-welt/article3682768/US-Grossbanken-br…


      Inzwischen gibt es erste Stimmen, die einen Stresstest nach amerikanischem Vorbild auch für Europa fordern. Das könne helfen, das Vertrauen im Bankensektor wieder herzustellen, sagte der finnische Finanzminister Jyrki Katainen. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück warnte dagegen, dass eine Veröffentlichung solcher Tests massiven Schaden anrichten könnte. "Ich kann damit eine Bank auch weiter in Verlegenheit bringen", warnte er. "Deshalb interessiert mich sehr die Frage, wie mit den Ergebnissen solcher Stresstests umgegangen wird, sodass es nicht zu einer Beschädigung der Banken kommt."
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 08:35:09
      Beitrag Nr. 22.193 ()
      Rolle der Bankenaufsicht
      HRE-Ausschuss: „Tarnen, tricksen, täuschen“
      von Thomas Sigmund
      Der Untersuchungsausschuss zur Hypo Real Estate (HRE) startet mit viel Wahlkampfgetöse: Opposition und Koalition ringen um Zeitpläne, Beweisanträge und die Zeugenliste.

      Der HRE-Ausschuss will auch klären, welche Rolle von Peer Steinbrück beim Bankenzusammenbruch gespielt hat. Quelle: ap
      BERLIN. Obwohl die Zeit drängt, wollen Union und SPD nach Informationen des Handelsblatts zunächst vier Wirtschafts- und Juraprofessoren zur Beinahepleite des Immobilienfinanzierers befragen. FDP, Grüne und Linkspartei, die den Ausschuss durchgesetzt haben, sprechen von "Vernebelungstaktik". Sie wollen die Rolle der Bankenaufsicht, der Regierung und von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) klären.

      Die HRE entstand, als die Hypo-Vereinsbank ihre Immobilienkredite ausgliederte. Das neue Unternehmen kaufte vor zwei Jahren die Depfa-Bank mit Sitz in Irland. Ein Jahr später brach die Bank wegen akuter Geldprobleme der Tochter in Dublin beinahe zusammen. Seitdem erhält der Staat die HRE mit Garantien von 87 Mrd. Euro am Leben.

      Aufschluss über die Hintergründe sollen nun umfangreiche Beweisanträge, die dieser Zeitung vorliegen, und Zeugenbefragungen bringen. Dabei läuft den drei kleinen Parteien die Zeit davon: Wenn der Ausschuss bis zur Konstituierung eines neuen Bundestags nach der Wahl am 27. September keine Ergebnisse liefert, sind seine bis dahin gefundenen Beweise hinfällig.
      Der Chef der Finanzaufsicht BaFin, Jochen Sanio, soll umfassend über die Funktionsweise der Kommunikationsstruktur zwischen Bundesbank, BaFin und Finanzministerium und die Liquiditätsprobleme der HRE aussagen. Bei Bundesbankpräsident Axel Weber erhofft sich die Opposition Erkenntnisse "über die Qualität der Einbeziehung von Finanzholdings in die staatliche Finanzaufsicht sowie über bereits im Vorfeld der Abspaltung der HRE Holding AG von der Hypo Vereinsbank vorhandene Risiken". Vom Vorschlag der Koalition, zunächst vier Wirtschafts- und Juraprofessoren zu befragen, hält die Opposition nichts - "tarnen, tricksen, täuschen", heißt es. Man wolle von Bankenexperten wie Wolfgang Gerke kein Seminar über Immobilienfinanzierung hören, sondern Tatsachen, wie es zum HRE-Desaster gekommen sei.

      Auf der Zeugenliste der Opposition stehen neben Steinbrück, Sanio und Weber bislang nur zwei weitere konkrete Namen: Herbert Ernst Groh, der über das Risikomanagement und Geschäftspraktiken der HRE aussagen soll, und Marian Vesely, ehemaliger Ausbildungsleiter der Hypo-Vereinsbank. Zudem halten sich FDP, Grüne und Linkspartei, wie in Untersuchungsausschüssen üblich, alle Optionen offen und beantragen die Vernehmung aller Mitarbeiter und Beamten von Bundesbank, BaFin oder Finanzministerium, die mit den Vorgängen befasst waren.

      Steinbrück halten sie vor, lange vor der Pleite der Lehman-Bank die bedrohliche Liquiditätsfrage der HRE gekannt zu haben. Wäre das Bundesfinanzministerium den Warnhinweisen der Aufsicht rechtzeitig nachgegangen, hätte das HRE-Desaster verhindert oder zumindest gemildert werden können, lautet die Begründung der Opposition für das parlamentarische Nachspiel. Steinbrück weist die Vorwürfe zurück.

      Das Bundesfinanzministerium räumte ein, BaFin und Bundesbank hätten ab Februar 2008 wöchentlich, später sogar täglich Berichte über die Liquiditätslage des Immobilienfinanzierers angefordert. Darüber sei das Fachreferat im Bundesfinanzministerium informiert worden. Hinweise auf eine existenzbedrohende Liquiditätssituation habe es zu dem Zeitpunkt nicht gegeben. Steinbrück soll erst am 22. September 2008, also eine Woche nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers, über die bedrohliche Schieflage der HRE unterrichtet worden sein. Am 29. September erfolgte die erste große Rettungsaktion.
      Die erste ordentliche Sitzung des Ausschusses, in der über die Anträge der Opposition entschieden wird, findet am morgigen Donnerstag statt
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 08:36:22
      Beitrag Nr. 22.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.104.665 von gggold am 06.05.09 08:35:09http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/hre-ausschus…

      quelle vergessen
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 08:38:57
      Beitrag Nr. 22.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.104.552 von gggold am 06.05.09 08:10:47Den Satz

      "Ich kann damit eine Bank auch weiter in Verlegenheit bringen"

      hätte er sich auch mal am 29. September 2008 verinnerlichen sollen oder als die Gerüchte über noch höhere Verluste über die Hannoversche Zeitung gestreut wurden.

      Wirklich tolldreist, wie er sich alles so zurecht dreht, wie es gerade in sein Schema passt.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 10:11:43
      Beitrag Nr. 22.196 ()
      Mal eine andere Frage :D .

      Im XETRA-Handel steht folgendes:

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      3.941.282 1:0,23 887.894


      Das bedeutet doch, dass die Nachfrage an HRE-Anteile ca. viermal so hoch ist wie das Angebot , oder?
      Wenn dem denn so ist, warum steigt der Kurs nicht mehr??? Short gehen ist ja bis zum 31.05. untersagt, aber der Kurs ist ja mit Ablauf der Angebotsfrist doch nicht mehr "gedeckelt", oder habe ich da etwas falsch verstanden?? ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:02:37
      Beitrag Nr. 22.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.104.538 von Fire72 am 06.05.09 08:07:03"Heuschrecken" hin oder her - steigt oder fällt der Kurs in der nächsten Zeit, das wollen die KLEINANLEGER wissen.Was mich betrifft klare Antwort: ICH WEISS ES NICHT und deswegen laß ich auch die Finger davon.
      Angenommen sie fällt auf 50 oder 60 Cent, was ich nach der kommenden Kapitalerhöhung durchaus für möglich halte, wären bei einem Einstieg zum jetzigen Kurs 50 Prozent des Kapitals verloren, z.B. von 20000 Eur 10000, da muß ein Sparer lange und hart dafür arbeiten !!!
      Natürlich wäre ein satter Kursgewinn nach all den fürchterlichen Verlusten, die ich schon einstecken mußte, mal ganz schön, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit auf Sicht von 6 Monaten ?!
      VERWÄSSERUNGSGEFAHR - was nützt mir eine Aktie im Wert von einigen Cent, wenn ich sie für TEURES GELD gekauft habe ?!?

      MfG
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:22:11
      Beitrag Nr. 22.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.030 von dlrowralos am 06.05.09 11:02:37Dem setze ich jetzt mal entgegen, was einer der Börsenexperten vorgestern gesagt hat:

      "Es gibt Leute die haben so viel Geld mit der Hypo Real verloren, denen ist das egal ob sie 1,39 Euro bekommen oder nicht."

      Oder wie Flowers so schön sagte: Es geht nur noch darum, um wir sehr viel oder sehr, sehr viel Geld verlieren.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:31:26
      Beitrag Nr. 22.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.030 von dlrowralos am 06.05.09 11:02:37der Markt sieht das anders und daher sind auch heute mächtige Stückzahlen zu 1,39 gesucht und große Pakete werden sogar zu 1,4 gekauft.
      Wer die Hintergründe nicht verstanden hat sollte hier aber wirklich nicht mitspekulieren und die fundamentals jeden Tag 10x hier zu erklären - darauf hat keiner mehr Lust.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:33:17
      Beitrag Nr. 22.200 ()
      Falls die Credit Suisse sich weiter eindeckt, dann dürften wir noch steigende Kurse vor der HV sehen. :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:45:12
      Beitrag Nr. 22.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.350 von maekuz am 06.05.09 11:33:17Glaubt jemand, dass die Credit Suisse sich gegen die Kapitalerhöhung stellen wird?

      Ich glaube die Banken packen sich die Tasche voller Shares, weil die wissen, dass die für den Fall der Fälle ihre Stücke behalten dürfen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:45:24
      Beitrag Nr. 22.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.350 von maekuz am 06.05.09 11:33:17mal abwarten ob SOFFIN überhaupt die 50% fürs sqeezeout zusammenbringt, das bleibt hier sehr spannend, da ist noch vieles drin.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:50:07
      Beitrag Nr. 22.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.459 von _Kilroy_ am 06.05.09 11:45:12Worauf gründet sich die Vermutung, dass Banken ihre HRE-Aktien behalten dürfen?
      Ich halte das für ein schwer vorstellbares Szenario. Wenn Squeeze-Out, dann alle.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:52:49
      Beitrag Nr. 22.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.464 von Effektentiger am 06.05.09 11:45:24
      Der Squeeze-Out ist doch jetzt schon sicher.
      Für den KE-Beschluss unter Auschluss des Bezugsrechts reicht die einfache Mehrheit des vertretenen Grundkapitals (§ 7 III FmStBG), wenn mehr als die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist.
      Beides wird der Fall sein.
      Damit kommt der Bund über 90 %; dies reicht nach § 12 IV FmStBG für den SO nach § 327a AktG.
      Und damit gehören dem Bund ohne klassische Enteignung 100 %.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:53:16
      Beitrag Nr. 22.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.525 von maekuz am 06.05.09 11:50:07Worauf gründet sich die Vermutung, dass Banken ihre HRE-Aktien behalten dürfen? Ich halte das für ein schwer vorstellbares Szenario. Wenn Squeeze-Out, dann alle.

      Die dürfen sie natürlich nicht "behalten". Vielleicht haben einige die fixe Idee, weil sie die Notdarlehen die die Banken und Versicherungen der HRE gegeben haben (ebenfalls) in dem Sicherheitenpool sehen, in den die Anteile an der HRE Bank, Depfa DP, Depfa plc etc. verpfändet wurden.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:53:17
      Beitrag Nr. 22.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.334 von Effektentiger am 06.05.09 11:31:26Der 1,40er Block reduziert sich jetzt zusehends. :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:54:49
      Beitrag Nr. 22.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.464 von Effektentiger am 06.05.09 11:45:24mal abwarten ob SOFFIN überhaupt die 50% fürs sqeezeout zusammenbringt,

      Für einen SQO bedarf es für den Soffin 90% der Anteile.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:56:01
      Beitrag Nr. 22.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.350 von maekuz am 06.05.09 11:33:17Najo,

      Effektentiger schreibt das grosse Stückzahlen zu 1,39 bzw. grosse Pakete zu 1,40 gesucht bzw. gehandelt werden, Du schreibst, dass die CS sich evtl. weiter eindeckt, ich habe bei einem Posting vor knapp 2 Std. gefragt, ob ich den XETRA-Handel richtig interpretiere, dass das Verhältnis Angebot zur Nachfrage 1:4 steht...Morgen wissen wir hoffentlich mehr, denn dann werden wohl die Anteilverhältnisse bekannt gegeben, oder?? :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:04:51
      Beitrag Nr. 22.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.621 von Fire72 am 06.05.09 11:56:01die 1,40 wurde soeben ausverkauft, bid jetzt 1,4 ask 1,41 mal sehn wie lange...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:05:00
      Beitrag Nr. 22.210 ()
      Sagt mal,

      findet Ihr nicht auch, dass die Berichterstattung der Medien weiterhin sehr bedenklich ist??:eek:

      Es wird von deren Seite momentan gejubelt, dass es jetzt "Gott sei Dank" sehr wahrscheinlich zu keiner Enteignung mehr kommen wird.

      Die Krux daran ist aber, dass der Bund sich dem Instrumentarium der Heuschrecken bedienen und über ein "squeeze-out" sein Ziel erreichen will.

      Das ist doch genauso unmoralisch und bedenklich wie eine Enteignung. Das Kind bekommt nur einen anderen Namen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:07:44
      Beitrag Nr. 22.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.593 von K1K1 am 06.05.09 11:54:49weiß ohnehin jeder, daß das squeezeout sicher kommt wenn SOFFIN 50% erhalten sollte.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:10:45
      Beitrag Nr. 22.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.736 von Effektentiger am 06.05.09 12:04:51soeben wurden 265000 Stück zu 1,41 aus dem ask gekauft, da kommt vermutlich heute noch was.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:10:59
      Beitrag Nr. 22.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.736 von Effektentiger am 06.05.09 12:04:51Das ging schneller als ich dachte. Cool.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:11:36
      Beitrag Nr. 22.214 ()
      1,41 gleich leer!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:12:17
      Beitrag Nr. 22.215 ()
      Haltet Euch fest! 1,42 :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:12:42
      Beitrag Nr. 22.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.795 von Effektentiger am 06.05.09 12:10:45gibt schon nix mehr zu 1,41...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:14:13
      Beitrag Nr. 22.217 ()
      FFm 1,46
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:17:37
      Beitrag Nr. 22.218 ()
      Wo könnt Ihr die Käufe nachlesen :confused: ?,

      unter "www.finanznachrichten.de" kann ich beim XETRA-Handel nicht diese Stückzahlen finden bzw. auch nicht den Kurs von 1,42 bzw. 1,46 :( .

      Ansonsten, wenn das stimmt, wären das ja interessante Neuigkeiten :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:18:38
      Beitrag Nr. 22.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.852 von maekuz am 06.05.09 12:14:13mal sehen ob der kurs schon "freigegeben" ist
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:21:19
      Beitrag Nr. 22.220 ()
      Name Hypo Real Estate Holding AG Inhaber-Aktien o.N.

      WKN 802770

      Börsenplatz XETRA

      Datum 06.05.09

      Abfrage 06.05.09 12:20:51

      Kursstellung 06.05.09 12:19

      Bid Preis 1,45

      Bid Stücke 5.933

      Ask Preis 1,47

      Ask Stücke 2.373

      Kurs 1,46
      Gehandelte Stücke 1,1 Mio.

      Währung EUR
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:21:46
      Beitrag Nr. 22.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.883 von Fire72 am 06.05.09 12:17:37http://tools.godmode-trader.de/GermanMidcaps/

      ein gutes tool real time
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:22:44
      Beitrag Nr. 22.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.883 von Fire72 am 06.05.09 12:17:37Die Käufe kann ich leider nicht einsehen.
      Bin bei maxblue, da haben die nur die realtimekurse, wie einen Beitrag vorher zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:22:51
      Beitrag Nr. 22.223 ()
      ...kann das jemand sachlich logisch erklären?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:22:52
      Beitrag Nr. 22.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.737 von Fire72 am 06.05.09 12:05:00Ganz genau!!!

      "Medienberichten zufolge hat die Bundesregierung zudem einen Plan B entwickelt, sollte das geplante Gesetz scheitern. Das Modell sei zwischen den Experten des Bundesfinanzministeriums und dem Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) abgesprochen, berichtete das Magazin „Der Spiegel“. Es ähnelte einer feindlichen Übernahme."

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…

      Vom Plan B wurde aber erstmals wenige Tage nach dem 29. September 2008 öffentlich geredet. Im engen Kreis wird man es auch vorher schon gewußt haben.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:25:44
      Beitrag Nr. 22.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.952 von dadiko am 06.05.09 12:22:51Vielleicht will der Bund nun doch auf Nummer sicher gehen und zerrt sich noch die fehlenden Aktien zur absoluten mehrhet (50 %+ 1 Stimme) rein.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:26:27
      Beitrag Nr. 22.226 ()
      Danke für Eure Antworten :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:27:23
      Beitrag Nr. 22.227 ()
      Hab mal ne kleine Verkaufsorder zu 2 EUR reingestellt. Man weiss ja nie... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:30:41
      Beitrag Nr. 22.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.014 von maekuz am 06.05.09 12:27:23z e n

      zuschauen entspannen nachdenken
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:33:50
      Beitrag Nr. 22.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.988 von maekuz am 06.05.09 12:25:44Steht im Angebot, dass die nicht zukaufen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:34:52
      Beitrag Nr. 22.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.525 von maekuz am 06.05.09 11:50:07Es war auf jeden Fall in der Wirtschaftspresse zu lesen, dass die Banken im Falle von Enteignung ihre Hypo Stücke behalten dürfen.
      Das war schon ne Extrawurst. Leider hab ich Idiot die Quelle vergessen.

      Handelsblatt oder FTD
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:45:12
      Beitrag Nr. 22.231 ()
      Nachrichten-Ticker
      --------------------------------------------------------------------------------

      Finanzkreise: Bund hält rund 45 Prozent an HRE

      Berlin (dpa) - Der Bund hat sich an der Hypo Real Estate mit seinem Übernahmeangebot einen Anteil von rund 45 Prozent gesichert. Das erfuhr die dpa aus Finanzkreisen. Der Bund hoffte auf einen Anteil von mindestens 50 Prozent, damit er auf einer Hauptversammlung Anfang Juni eine Kapitalerhöhung durchsetzen und die restlichen Aktionäre in einem sogenannten Squeeze Out herausdrängen kann.

      http://www.bt-news.de/html/ticker/00_20090506123059_Finanzkr…
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:47:33
      Beitrag Nr. 22.232 ()
      Zeit Kurs Volumen
      12:47:07 1,60 1416
      12:47:06 1,60 500
      12:47:00 1,58 3404
      12:46:45 XB 1,58 300
      12:46:39 1,58 200
      12:46:34 1,56 7787
      12:46:34 1,55 3194
      12:46:12 1,55 2000
      12:46:10 1,54 203
      12:46:03 1,55 2000
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:49:14
      Beitrag Nr. 22.233 ()
      "Es war auf jeden Fall in der Wirtschaftspresse zu lesen, dass die Banken im Falle von Enteignung ihre Hypo Stücke behalten dürfen."

      na klar.... lol...

      jeder aktionär ist gleich zu behandeln.

      das ist ja steinbrücks problem. flowers hätte die 3 euro sicherlich bekommen, wenn man dann dem rest nicht auch das GLEICHE Angebot hätte machen müssen
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:49:21
      Beitrag Nr. 22.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.214 von gggold am 06.05.09 12:45:12Moin,
      Mist, wollte gestern kaufen, heute war es teurer:)
      Viel Glück allen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:56:42
      Beitrag Nr. 22.235 ()
      ich muss einmal laut lachen und K1 und den anderen negativ Freaks alles Gute Wünschen.

      Danke für eure sinnlosen Kommentare

      :laugh: :laugh:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:00:13
      Beitrag Nr. 22.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.269 von boersenwilhelm am 06.05.09 12:49:21man hatte ja schon nicht mehr dran geglaubt... naja, fair wären 3 Euro, ungefähr Schlussstand Ende 2008. Aber jetzt wird der Bund sich einfach die letzten Prozente holen, mal sehen wie hoch HRE noch gehen kann...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:05:43
      Beitrag Nr. 22.237 ()
      mal sehn was nach der ETR Auktion gleich da steht...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:06:40
      Beitrag Nr. 22.238 ()
      Moin,

      das ist ja nicht zu glauben.
      Jetzt kauft der Bund seine 5% auf "Teufel komm raus"?

      Ja was nun ?
      Bei EK von 9,40 sind ja 1,70 auch nicht viel.
      Vielleicht stelle ich für meine paar Papierchen eine VO auf 5 Euronen ?

      Ist schon irre was hier passiert.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:07:07
      Beitrag Nr. 22.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.351 von dadiko am 06.05.09 12:56:42ich muss einmal laut lachen und K1 und den anderen negativ Freaks alles Gute Wünschen.

      Also mein gutster, ich habe im Gegensatz zu gggold keine Probleme damit irgendwelche Fehleinschätzungen zuzugeben. Die Kursentwicklung ist definitiv nicht so, wie ich sie erwartet habe. Aber nun warten wir doch mal ab, ob diese Kursentwicklung dauerhaft ist und ob etwas dahinter steckt.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:07:23
      Beitrag Nr. 22.240 ()
      Andere Meinung aus einem anderen Forum

      die Strategie der Rebellen

      ist klar:
      1. Mehrheit des Bundes bei der HV verhindern. Dazu werden Stücke zugekauft.
      Man benötigt mindestens 41% plus 1 Aktie.
      2. Sodann wird gegen die nachfolgende Enteignung geklagt, dass die Fetzen
      fliegen.
      Steinbrück wird auseinandergenommen, wie ein leerer Pappkarton.
      3. Dann wird die weiße Flagge gehisst und ein Burgfrieden angeboten. Natürlich
      nur gegen entsprechende Cash.

      Der Bund muss blechen und Steinbrück muss gehen. Ciao.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:08:15
      Beitrag Nr. 22.241 ()
      1,80€, LOL wer da seine Stücke an den Staat verschenkt hat, wird sich ganz schön in rückwertige Körperteile beißen.
      Kann der Finanzminister die Staatsstücke eigentlich jetzt auch wieder einfach zum höheren Kurs verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:08:45
      Beitrag Nr. 22.242 ()
      hatte gestern hier darauf hingewiesen daß der freefloat sehr gering ist und daher bei Kaufimteresse Kurssprünge (ähnlich VW) folgen können, aber daß das heute schon losgeht...:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:09:06
      Beitrag Nr. 22.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.458 von K1K1 am 06.05.09 13:07:07sie wird nicht dauerhaft sein, das ist ja wohl klar.

      habe dich trotzdem lieb
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:09:26
      Beitrag Nr. 22.244 ()
      fett

      1,93
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:09:37
      Beitrag Nr. 22.245 ()
      ETZR Auktion 1,94!!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:11:24
      Beitrag Nr. 22.246 ()
      Auktion 1,99
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:11:29
      Beitrag Nr. 22.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.458 von K1K1 am 06.05.09 13:07:07auch noch ein schlechter verlierer,
      du solltest dich lieber schämen wenn du an die armen schweine denkst die du mit deinen aüßerungen evtl. zum verkaufen bei 1,39 getrieben hast !!!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:11:51
      Beitrag Nr. 22.248 ()
      2,04 festhalten die Teile...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:12:03
      Beitrag Nr. 22.249 ()
      Lang & Schwarz 2,14 EUR 2,11 EUR
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:12:07
      Beitrag Nr. 22.250 ()
      2,12 :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:12:57
      Beitrag Nr. 22.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.511 von gggold am 06.05.09 13:11:29richtig! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:15:16
      Beitrag Nr. 22.252 ()
      L&G
      2,20 EUR
      +50,54 %
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:17:06
      Beitrag Nr. 22.253 ()
      Bei 2,20 würde ich jatzt als finanzminister wieder verkaufen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:18:22
      Beitrag Nr. 22.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.511 von gggold am 06.05.09 13:11:29auch noch ein schlechter verlierer,
      du solltest dich lieber schämen wenn du an die armen schweine denkst die du mit deinen aüßerungen evtl. zum verkaufen bei 1,39 getrieben hast !!!


      Nun, im Gegensatz zu Dir habe ich aber auch bei mehrfach höheren Kursen zum Verkauf geraten - insofern düfen sich dann alle bei Dir bedanken, die bei 20 nicht verkauft haben und eine weitere Zehntelung ihres Kapitals erfahren haben?

      Also, wenn Du oder andere nicht erwachsen genug sind sich eine eigene Meinung zu bilden: Pech.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:21:04
      Beitrag Nr. 22.255 ()
      die Käufer machen Pause und zählen erstmal die Beute oder wollen den Kurs nicht auf einmal zu hoch treiben. :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:22:08
      Beitrag Nr. 22.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.598 von K1K1 am 06.05.09 13:18:22bei höheren kursen habe ich weder zum kauf noch zum verkauf geraten du lügenbaron!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:30:21
      Beitrag Nr. 22.257 ()
      Hammer hier !!! Hätte ich ja nicht gedacht...Glückwunsch den Investierten
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:30:39
      Beitrag Nr. 22.258 ()
      Der Bund hat sich an der Hypo Real Estate (HRE) mit seinem Übernahmeangebot einen Anteil von rund 45 Prozent gesichert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Mittwoch aus Finanzkreisen. Damit ist der Bund seinem Ziel einer vollständigen Übernahme des verlustreichen Immobilienkonzerns ein deutliches Stück näher gekommen. Die umstrittene Enteignung könnte somit vermieden werden.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:36:12
      Beitrag Nr. 22.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.682 von kosto1929 am 06.05.09 13:30:39http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/hypo-real-es…
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:38:47
      Beitrag Nr. 22.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.631 von gggold am 06.05.09 13:22:08und ob jemand jetzt verkauft muss und soll jeder selbst entscheiden
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:41:41
      Beitrag Nr. 22.261 ()
      "und ob jemand jetzt verkauft muss und soll jeder selbst entscheiden"

      Bis jetzt sind doch nicht mal die 45% bestätigt.

      Gescheigedenn ist sonst was klar. Ich denke, dass wir noch wesentlich höhere kurse sehen werden. Eine CS deckt sich doch nicht ein und wird kommentarlos den kurs betrachten. Ich könnte wetten, dass solangsam kommentare zum "wahren wert" der hre kommen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:41:59
      Beitrag Nr. 22.262 ()
      Warum kommt der Kurs os zurück...Gewinnmitnahmen ?? Wäre nicht zu verdenken
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:44:28
      Beitrag Nr. 22.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.761 von gggold am 06.05.09 13:38:47und ob jemand jetzt verkauft muss und soll jeder selbst entscheiden

      Achso, aber Herr "Lügenbaron" mir unterstellen, wenn ich meine Meinung äussere müsste ich mich "schämen". Ich glaube Du hast ein kleines Problem...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:45:25
      Beitrag Nr. 22.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.789 von Expertchen007 am 06.05.09 13:41:59:eek:Achtung Leute !! Banken lassen Kurs steigen , und warten auf die "Anfänger" die mit Stoplos arbeiten ! Einmal kurz abrasiert , und der Bund hatt seine 50+ ruckzuck !!
      Habe eine Posi verkauft , und 2 Ordern zu Achtun!! 5 und 10 Euro drinne :laugh::laugh::laugh:

      lasst euch nich komplett raushauen !!
      Bleibe bis zu S drinne !
      mfg. dem wo genau das klaar war !!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:46:42
      Beitrag Nr. 22.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.786 von benny_m am 06.05.09 13:41:41sollte SOFFIN die fehlenden 5% zukaufen wollen wären das ca. 12 Mio Stück!! wenn ich das richtig überschlagen habe.
      Ich sehe bislang in FSE und Xetra nur ca. 4 Mio. umgesetzt da wurde ja auch ne Menge hin und hergetradet, veilleicht kommt noch ein weiterer Schub.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:47:42
      Beitrag Nr. 22.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.820 von reifenmaler am 06.05.09 13:45:25für 5 oder 10 würde ich aber nicht kaufen !!!:look:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:48:30
      Beitrag Nr. 22.267 ()
      Mir zu heiß im Moment...obwohl es reizvoll ist...habs auf dem Radar
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:48:35
      Beitrag Nr. 22.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.840 von Statz am 06.05.09 13:47:42:DSind natürlich Verkaufsordern :lick:
      Denke es könnten heute nochmal 2,50 werden !
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:49:05
      Beitrag Nr. 22.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.820 von reifenmaler am 06.05.09 13:45:25du wieder, ich hab das 1. Paket schon bei 3,33 stehen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:50:08
      Beitrag Nr. 22.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.675 von Expertchen007 am 06.05.09 13:30:21danke für die glückwünsche... bin zu 1,01 rein.
      Der Zauber könnte aber abends schon vorbei sein. Bleibe trotzdem -muss nämlich weiterarbeiten.:cry:
      Lasse mich überraschen - rechne aber eh seit ein paar wochen "NUR" mit dem Spatz in Hand. (dann ist die freude umso größer!):D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:51:00
      Beitrag Nr. 22.271 ()
      Das ich das nach all den Monaten noch mal erleben darf... :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:51:03
      Beitrag Nr. 22.272 ()
      Ich denke nicht, dass die soffin über die börse kauft. wenn rauskommt, dass manche leute/banken mehr als die 1,39 bekommen haben, dann kann steinbrück gehen, da er ja ganz klar die 1,39 als maximum festgelegt hat.

      ich denke einfach, dass manche leute das rechnen anfangen und den bund als großaktionär sehen. und man sieht ja bei der coba wie schnell aus 2,xx nun 5,xx Euro wurden.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:51:41
      Beitrag Nr. 22.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.831 von Effektentiger am 06.05.09 13:46:42Der Soffin hat aber keinen Grund zu kaufen (ausser zu 1,39€ oder darunter). Ansonsten müsste er nämlich entsprechend für alle bisher angedienten Aktien nachbessern.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:52:07
      Beitrag Nr. 22.274 ()
      was ist hier los.....:yawn: glückwunsch allen die hier ausgeharrt haben! könnte man noch einsteigen was wäre die spitze die zu erwarten wäre.....?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:52:13
      Beitrag Nr. 22.275 ()
      Kaufen ???:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:53:00
      Beitrag Nr. 22.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.877 von hadesitem am 06.05.09 13:52:07SPD .............:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:53:42
      Beitrag Nr. 22.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.865 von benny_m am 06.05.09 13:51:03wennn soffin kauft dann natürlich über Banken und nicht direkt "und der Rest ist Markt, kann ich nüscht für" könnte sich der Steinbrocken rausreden. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:55:18
      Beitrag Nr. 22.278 ()
      ...nö...ich verkaufe nicht !

      HYPO ist mehr " WERT " als 2 Euro
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:56:53
      Beitrag Nr. 22.279 ()
      DJ: MARKT/"Brutaler Short-Squeeze" in Hypo Real
      Einen "brutalen Short-Squeeze" in Hypo Real sehen Händler am Mittwoch. Die
      Aktie stieg über 50% bis 2,14 EUR. "Wegen des ausgelaufenen Übernahmeangebots
      waren viele in Hoffnung auf eine Enteignung shortgegangen", sagt ein Händler.
      Nun sehe es so aus, als ob sich die Regierung dazu nicht traue und es auf
      anderen Wegen versuchen wolle. "Das weckt die Vermutung, der Bund knickt ein
      und muss mehr bezahlen", so der Händler. Dies habe den massiven Short-Squeeze
      verursacht.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:57:02
      Beitrag Nr. 22.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.910 von Ralph8 am 06.05.09 13:55:18sehe ich auch so...
      STAY!:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:57:57
      Beitrag Nr. 22.281 ()
      ach schön wie sich der Thread füllt.

      @gggold, danke für deine guten Recherchen...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:58:35
      Beitrag Nr. 22.282 ()
      Was denkt ihr ... zu gefährlich jetzt noch einzusteigen?
      Es kribbelt so in den Fingern.....:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:00:22
      Beitrag Nr. 22.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.945 von ambestenreichheiraten am 06.05.09 13:58:35musst du selber wissen.

      Wir kämpfen seit längerem gegen den Bund und seine Lügen...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:00:47
      Beitrag Nr. 22.284 ()
      Der Squezze dann bereits beendet..??? Dann sollte sich der Kurs ja stabilisieren
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:01:37
      Beitrag Nr. 22.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.945 von ambestenreichheiraten am 06.05.09 13:58:35ich würde´s doch lieber mit dem Heiraten versuchen ... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:01:53
      Beitrag Nr. 22.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.945 von ambestenreichheiraten am 06.05.09 13:58:35Einsteigen...oder " ambestenreichheiraten " ...wäre auch ne Möglichkeit ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:02:21
      Beitrag Nr. 22.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.940 von dadiko am 06.05.09 13:57:57gern geschehen
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:02:34
      Beitrag Nr. 22.288 ()
      Flowers sucht Hilfe bei Guttenberg

      Vertreter der Bundesregierung argumentieren, der Staat brauche mindestens 90 Prozent der HRE-Anteile, nur so komme die Bank in den Genuss günstiger Kredite. In Bankenkreisen hält man dieses Argument aber nicht für stichhaltig. Es wird auf andere Finanzinstitute mit unterschiedlich hoher Staatsbeteiligung verwiesen.

      http://tinyurl.com/c95vt9
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:03:30
      Beitrag Nr. 22.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.957 von dadiko am 06.05.09 14:00:22"Wir kämpfen seit längerem gegen den Bund und seine Lügen..."

      Und dafür, dass RTLOLDY sein Hemd wieder anzieht.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:03:35
      Beitrag Nr. 22.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.928 von Elmshorner am 06.05.09 13:56:53Und wenn ich es gebetsmühlenartig wiederhole:
      Wie kann man bei HRE short gehen??????? Ist doch hinlänglich bekannt, daß das bis zum 31.05. nicht möglich ist, also was erzählt dieser "Händler" für Geschichten aus 1001 Nacht???

      P.S.: Ich würde es sehr begrüßen, wenn K1 und ggold ihre gegenseitigen Postings unterlassen und sich aufs Wesentliche konzentrieren!!! Jungs, Ihr kommt eh' nicht auf eine Meinung, das ist auch gut so und das gegenseitige "Nachkarten", wer wann was angeblich gepostet hat ist doch Kinderkram, laßt es einfach bitte!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:04:07
      Beitrag Nr. 22.291 ()
      ...hab ich doch schon vor ....am 23.05.09 :)

      glaube nicht dass die sich trauen eine Enteignung durchzuführen.... denke eher an Squeeze out Verfahren...
      in diesem Falle sollte/könnte noch richtig was drinne sein
      denke ich...??
      :look:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:06:57
      Beitrag Nr. 22.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.945 von ambestenreichheiraten am 06.05.09 13:58:35ich glaube da kann und sollte im augenblick niemand guten gewissens einen rat geben....
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:07:26
      Beitrag Nr. 22.293 ()
      es könnte sich grad ein boden bilden.

      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:07:51
      Beitrag Nr. 22.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.957 von dadiko am 06.05.09 14:00:22Wir kämpfen seit längerem gegen den Bund und seine Lügen...

      Richtig so, ich kämpfe hier schon lange gegen die Leute , die vor dem Grossmaul Steinbrück einknicken

      Jetzt geht es los; meine HRE Aktien wird der Bund niemals kriegen...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:10:19
      Beitrag Nr. 22.295 ()
      Habe meine Verkaufsorder bei 3,00 Euro stehen. :lick:

      Wenn alle mir nacheifern, sehen wir heute noch die 3,00 Euro.

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:12:12
      Beitrag Nr. 22.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.081 von kurshellseher am 06.05.09 14:10:19und wenn alle bei 10.- einstellen sehen wir heute noch 10.-! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:13:53
      Beitrag Nr. 22.297 ()
      will kein wasser in den wein schütten aber mir wäre noch viel wohler gewesen wenn der bund so 10 -15 % weniger aktien angedient bekommen hätte.....
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:15:49
      Beitrag Nr. 22.298 ()
      So von mir aus kanns wieder rauf gehen:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:17:15
      Beitrag Nr. 22.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.127 von gggold am 06.05.09 14:13:53Ich hatte auch nicht erwartet, dass soviele abgeben.
      Aber dafür ist jetzt eben Feuer im Kurs...

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:18:10
      Beitrag Nr. 22.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.990 von _Kilroy_ am 06.05.09 14:03:30Nööööööööööööööööö.....
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:28:06
      Beitrag Nr. 22.301 ()
      War es das nun??
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:32:16
      Beitrag Nr. 22.302 ()
      Najo,

      der Kurs beruhigt sich schon wieder...schade ;) .

      Wirddenn nun morgen verkündet, wer wieviele Anteile an der HRE besitzt, oder gibt die Soffin nur den Bundanteil bekannt??

      Ich befürchte, da der Bund angeblich schon 45% besitzt, dass die HV so verlaufen wird, wie es in schwärzesten Prognosen schon geschildert wurde :( .
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:33:26
      Beitrag Nr. 22.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.030 von gggold am 06.05.09 14:06:57Kurz, knapp, aber vernünftig!
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:36:32
      Beitrag Nr. 22.304 ()
      nix genaues weiss man nicht.....


      Aktie im Fokus
      HRE-Aktie spielt total verrückt
      von Ralf Drescher und Christian Panster
      Die Aktie der angeschlagenen Hypo Real Estate (HRE) schießt nach oben. Zeitweise gewinnt das Papier mehr als 50 Prozent. Dabei schien alles geklärt: Der Bund zahlt 1,39 Euro an die verbliebenen Aktionäre und übernimmt das Ruder. Einige Anleger hoffen aber offenbar, dass doch noch mehr Geld zu holen ist.

      Die HRE-Aktie hält die Börse in Atem. Quelle: dpa
      FRANKFURT. Mit einer Agenturmeldung fing alles an. Der Bund habe seinen Aktienanteil am angeschlagenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) auf über 45 Prozent aufgestockt, hieß es. Das endgültige Ergebnis werde für den Abend erwartet. So weit, so unspektakulär. Der Aktienkurs schoss der HRE schoss nach der Meldung allerdings nach oben, zeitweise um mehr als 50 Prozent auf 2,14 Euro. Zuletzt notierten die Papiere noch gut 25 Prozent im Plus. Der Börsenumsatz war dabei so hoch wie der eines Dax-Wertes.

      Dabei schien alles geklärt: Der Bund zahlt 1,39 Euro an die verbliebenen Aktionäre und übernimmt das Ruder. Das Einsammeln der Aktien durch den Bund - reine Formsache. Über den rasanten Kurssprung heute wird an der Börse heftig diskutiert und spekuliert. Einige Börsianer glauben, dass jemand auf dem falschen Fuß erwischt worden sei und sich jetzt eindecken müsse. Andere meinen, der Bund selbst kaufe massiv über die Börse Aktien.

      „So etwas war zu erwarten. Die Unsicherheit darüber, wie viele Anleger auf das Gebot des Bundes eingehen werden, hat die HRE-Aktie komplett gelähmt. Nachdem die Annahmequote jetzt bekannt ist, kommen die Spekulanten wieder aus der Ecke, die angesichts der Kursanstiege bei anderen Bankaktien auch bei der Hypo Real Estate noch auf ein höheres Gebot hoffen", sagte ein Händler. "Auch die Hoffnung, dass der Bund im Ernstfall von einer Enteignung bzw. einem Squeeze-out absehen könnte, um die internationale Reputation zu wahren, könnte einige Anleger antreiben.“

      Ob diese Rechnung aufgeht, ist natürlich mehr als fraglich. Wie sich der US-Investor Flowers wehren wird, ist noch nicht klar. Völlig offen ist auch der Ausgang einer möglichen Klage: Das Bundesverfassungsgericht urteilt, wenn es Klagen geben sollte, können Ihnen aktuell nicht mal Juristen beantworten. Das lässt natürlich viel Raum für Spekulationen. „Grundsätzlich muss man sagen, dass der Bund angesichts der verbesserten Aussichten im Banksektor nicht ungünstig zugeschlagen hat. Andererseits war der Aufschlag durchaus fair", sagte der Händler weiter.

      Ein anderer Börsianer zeigte sich ratlos: "Worauf spekulieren die Leute eigentlich“, fragte einer von ihnen. „Auf ein höheres Angebot etwa? Das wird nicht kommen. Schließlich hat der Bund eigens ein Gesetz verabschiedet, um die Bank notfalls enteignen zu können.“

      Die schwer angeschlagene HRE steht unmittelbar vor einer Verstaatlichung ohne Enteignung. Der Bund hat offenbar seinen Aktienanteil am angeschlagenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) auf über 45 Prozent aufgestockt. Damit ist er seinem Ziel einer vollständigen Übernahme der HRE nochmals ein deutliches Stück näher gekommen. Die umstrittene Enteignung könnte vermieden werden.

      Die Quote könnte am Ende noch etwas höher ausfallen. Der staatliche Banken-Rettungsfonds SoFFin und das Finanzministerium lehnten eine Stellungnahme am Mittwoch ab. Der SoFFin will die endgültige Anteilsquote an diesem Donnerstag bekanntgeben. Die Frist für das Übernahmeangebot von 1,39 Euro je Aktie war am Montag um Mitternacht ausgelaufen.

      Der Bund hatte sich mit dem Kaufangebot an die HRE-Aktionäre zwar einen Anteil von mindestens 50 Prozent erhofft, um problemlos auf einer Hauptversammlung Anfang Juni eine milliardenschwere Kapitalerhöhung durchsetzen und die restlichen Aktionäre dann per Zwangsabfindung herausdrängen zu können. Aber auch mit einem HRE - Anteil von weniger als 50 Prozent kann das dem Bund gelingen: Für die Kapitalmaßnahmen reicht die einfache Mehrheit aus, wenn die Hälfte der Grundkapitals auf der Aktionärsversammlung vertreten ist.

      Dies gilt als wahrscheinlich, da die Präsenz auf Hauptversammlungen eher niedrig ist und selten alle Aktionäre erscheinen. Auch der SoFFin hatte sich schon nach Erreichen einer Quote von rund 41 Prozent zuversichtlich gezeigt, dass eine Enteignung nicht nötig werden dürfte. Sollte die Kapitalerhöhung nicht gelingen, will der Bund die übrigen Aktionäre enteignen, um so die alleinige Kontrolle über die HRE zu gewinnen.

      US-Großaktionär J.C. Flowers hatte angekündigt, das Kaufangebot nicht anzunehmen. Er und Anleger-Anwälte prüfen eine Klage gegen eine mögliche Enteignung. Ohne die Garantien des Bundes von 87 Milliarden Euro wäre die HRE bereits zusammengebrochen. Im ersten Quartal 2009 schrieb der Münchner Konzern vor Steuern einen Verlust von 406 Millionen Euro. Unterm Strich stand ein Minus von 382 Millionen Euro.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:36:44
      Beitrag Nr. 22.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.081 von kurshellseher am 06.05.09 14:10:19Hättest mal früher mitkämpfen sollen, da müßte der Steinbock noch mehr kaufen, aber nicht zu seinen Preisen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:36:58
      Beitrag Nr. 22.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.290 von pumuckel2104 am 06.05.09 14:28:06Zieht schon wieder an, in Richtung 1,72 EUR.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:41:48
      Beitrag Nr. 22.307 ()
      Was passiert denn hier?:eek::eek::eek:

      Ganzen Tag ist ruhig, mal 2 Stunden nicht geschaut und nun das.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:41:54
      Beitrag Nr. 22.308 ()
      mir fällt da noch was anderes ein, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen....

      muss eigentlich nicht auch (noch) die eu für das ganze prozedere des bundes noch grünes licht geben ?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:47:11
      Beitrag Nr. 22.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.480 von gggold am 06.05.09 14:41:54die Anwälte von Flowers drohen doch auch mit einer Klage beim EuGH weil sie insbesondere europ. Recht verletzt sehen hab ich irgendwo gelesen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:50:13
      Beitrag Nr. 22.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.480 von gggold am 06.05.09 14:41:54Habe keine Quelle!
      Ein, ich glaube FDP Politiker sagte vor kurzem daß das alles sehr schwierig wird mit EU Recht in Einklng zu bringen.
      Im Moment scheint der Interessent erstmal abzuwarten um billiger rein zu kommen.
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:56:11
      Beitrag Nr. 22.311 ()
      Squeeze Out Wikipedia:

      Das Gesetz sieht nur die Barabfindung vor. Die Gewährung von Anteilen des Hauptaktionärs kann mithin nicht verlangt werden. Die Höhe der Barabfindung hat sich an den wirtschaftlichen Verhältnissen des Unternehmens im Zeitpunkt der Beschlussfassung durch die Hauptversammlung zu orientieren (!!!!!). Aus verfassungsrechtlichen Gründen (Eigentumsgarantie, Art. 14 Abs. 1 GG) muss der Verlust der Minderheitsaktionäre voll kompensiert werden. Nur dadurch haben die Regelungen der §§ 327a ff. AktG verfassungsrechtlichen Bestand (BGH, Der Konzern 2006, S. 69). Eine gegen die Squeeze-Out-Vorschriften erhobene Beschwerde bei dem Bundesverfassungsgericht hatte keinen Erfolg (BVerfG, Beschluss vom 30. Mai 2007 - 1 BvR 390/04). Die Abfindung unterliegt vollumfänglich der gerichtlichen Überprüfung nach § 327f AktG in Verbindung mit § 2 SpruchG.

      Die wichtigste Bewertungsmethode ist das sogenannte Ertragswertverfahren, wie es etwa auch bei der Mehrheitseingliederung (§ 320b Abs. 1 S. 3 AktG) angewendet wird. Maßgeblich ist dabei die Prognose über zukünftige (abzuzinsende) Unternehmenserträge. Zunehmend erlangen auch die Verfahren des Discounted Cash-Flow Bedeutung. Andere Verfahren kommen nur im Einzelfall in Betracht. Bei börsennotierten Gesellschaften spielt der Börsenkurs eine große Rolle. Die Unterschreitung des Kurses kommt nur in Ausnahmefällen in Betracht. Zur Vermeidung von missbräuchlichen Kursmanipulationen ist auf den durchschnittlichen Kurs der letzten drei Monate abzustellen (Referenzzeitraum, entspricht jenem des § 5 WpÜG-AV). Die Beeinflussung des Gesellschaftswertes kann auch in zulässiger Weise durch den Hauptaktionär erfolgen. So können eventuell bestehende Unternehmensverträge ggf. gekündigt werden.

      Der Abfindungsanspruch entsteht kraft Gesetzes mit der Eintragung des Übertragungsbeschlusses. Die Fälligkeit tritt jedoch erst mit Einreichung der Aktien beim Hauptaktionär oder der Clearingstelle - in der Regel der Bank, die auch den Abfindungsanspruch absichert - ein. In der Zwischenzeit ist der Anspruch mit 2 % über dem jeweiligen Basiszinssatz (nach § 247 BGB) zu verzinsen (§ 327b Abs. 2 AktG), die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens ist möglich.

      Die Höhe der Barabfindung wird sich über 1,39 € liegen. Wer weiß was da rauskommt. Deshalb wohl der Run auf die Aktien.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:57:45
      Beitrag Nr. 22.312 ()
      Die HRE zieht sogar den Euro mit. :D
      ... oder nur Zufall????

      EURO im Vergleich zum US Dollar


      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:57:57
      Beitrag Nr. 22.313 ()
      nochmal, der freefloat dürfte mittlerweile äußerst gering sein, die allermeisten HRX sind nun in sehr fester Hand. Die Folgen daraus hat man vorhin gesehen.


      Börse Stück
      Xetra 3.800.023
      Frankfurt 535.098
      Stuttgart 201.857
      München 31.838
      Hamburg 11.000
      Düsseldorf 5.000
      Hannover 4.250
      Berlin 3.346
      Gesamt 4.592.412
      gar nicht so viel wie man denken könnte nach dem Bums, da kommt vermutlich noch mehr heute.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:59:19
      Beitrag Nr. 22.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.695 von Effektentiger am 06.05.09 14:57:57Das wirds sein, kaum mehr Aktien auf dem Markt. VW lässt grüßen!!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:00:53
      Beitrag Nr. 22.315 ()
      jetzt plötzlich wieder 42000 zu 1,68 im bid...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:02:08
      Beitrag Nr. 22.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.713 von Dezi am 06.05.09 14:59:19hab ich gestern schon hier breitgetreten das Thema, wollt aber keiner so recht dran glauben...naja. :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:02:48
      Beitrag Nr. 22.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.570 von boersenwilhelm am 06.05.09 14:50:13http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…


      zwar schon laaange her......




      vom 02.10.2008




      "Europäische Kommission
      Brüssel genehmigt Rettungspaket für Hypo Real Estate
      Die Europäische Kommission hat grünes Licht für das von der Bundesregierung geplante Rettungspaket den angeschlagenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate gegeben. Es sei jedoch noch völlig offen, ob die EU in Zukunft weitere staatliche Eingriffe zur Umstrukturierung des Münchener Immobilienfinanzierers ebenfalls genehmigen werde, fügte die Kommission am Donnerstag hinzu"
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:05:20
      Beitrag Nr. 22.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.713 von Dezi am 06.05.09 14:59:19Na ja, aber es gibt halt keinen der kaufen muss, so wie damals bei VW. Habe meine HRE Anteile aber auch noch, bin aber schon am ueberlegen die Gewinne zu realisieren.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:07:45
      Beitrag Nr. 22.319 ()
      Dürfte einen Wettkampf um alle am freien Markt verfügbaren Stücke geben .....
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:10:13
      Beitrag Nr. 22.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.793 von DerKassler am 06.05.09 15:05:20Na ja, aber es gibt halt keinen der kaufen muss,

      das hat man mir gestern auf meine freefloat-Argumentation auch schon hier geschrieben und was war das dann heute ab 12h??
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:12:15
      Beitrag Nr. 22.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.825 von Liebesleid am 06.05.09 15:07:45schön geschrieben. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:12:41
      Beitrag Nr. 22.322 ()
      Name Hypo Real Estate Holding AG Inhaber-Aktien o.N.

      WKN 802770

      Börsenplatz XETRA

      Datum 06.05.09

      Abfrage 06.05.09 15:12:08

      Kursstellung 06.05.09 15:12

      Bid Preis 1,77

      Bid Stücke 3.493

      Ask Preis 1,78

      Ask Stücke 5.470

      Kurs 1,78


      Gehandelte Stücke 4,4 Mio.

      Währung EUR
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:14:28
      Beitrag Nr. 22.323 ()
      Hab gerade gesehen: Da gehen immer noch Riesenblöcke weg.
      Es scheint, als sei es noch nicht vorbei...

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:15:00
      Beitrag Nr. 22.324 ()
      es geht wieder los, die haben halt nur etwas gelockt. :p
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:15:53
      Beitrag Nr. 22.325 ()
      06.05.2009

      Short-Squeeze in HRE-Aktien lässt Kurs explodieren


      FRANKFURT (Dow Jones)--Wetten kurzfristig orientierter Anleger auf eine Enteignung bei der Hypo Real Estate Holding haben am Mittwochmittag zu einem Kursfeuerwerk bei dem Hypotheken- und Immobilienfinanzierer geführt. Minutenlang notierte das MDAX-Papier mit einem Aufschlag von mehr als 50%, in der Spitze bei 2,14 EUR. Anschließend fiel die Notierung aber deutlich: Gegen 14.17 Uhr lag die Aktie noch mit 17,9% im Plus.

      Aktienhändler in Frankfurt sprachen von einem "brutalen Short-Squeeze". "Wegen des ausgelaufenen Übernahmeangebots waren viele in Hoffnung auf eine Enteignung shortgegangen", sagte ein Marktteilnehmer.

      Anscheinend entschieden sich die Leerverkäufer, ihre offenen Positionen zu decken, als der Nachrichtensender n-tv auf seinem Laufband berichtete, der Bund verfüge bereits über 45% der HRE-Aktien. Die Nachricht bedeutet, dass die für eine Komplettübernahme erforderliche Kapitalerhöhung höchstwahrscheinlich ohne vorherige Enteignung der Altaktionäre, darunter der US-Investor Christopher Flowers, über die Bühne gehen kann.

      Die Frist für das staatliche Übernahmeangebot von 1,39 Euro je Aktie war am Montag um Mitternacht ausgelaufen. Ein abschließendes Ergebnis dieser Offerte ist bislang nicht bekannt. Bis zum Nachmittag haben die Hausbanken der Anleger Gelegenheit, die Andienungsaufträge ihrer Kunden abzuwickeln. Seit Mitte April schien der HRE-Kurs auf dem Niveau von 1,39 EUR festgenagelt zu sein.

      http://www.hyporealestate.de/
      Rüdiger Schoß, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 117,
      ruediger.schoss@dowjones.com
      DJG/rso/rio
      Dow Jones Newswires
      2009 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:17:24
      Beitrag Nr. 22.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.954 von hinkelstone am 06.05.09 15:15:53Könnt ihr mir mal erklären, wie man eine Aktie shortet, bei der das Shorten zur Zeit noch "verboten" ist?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:17:46
      Beitrag Nr. 22.327 ()
      Und nochmal: was hat es mit dem Gerede von Leerverkäufen auf sich????
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:17:53
      Beitrag Nr. 22.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.954 von hinkelstone am 06.05.09 15:15:53Bis zum Nachmittag haben die Hausbanken der Anleger Gelegenheit, die Andienungsaufträge ihrer Kunden abzuwickeln.

      Ob die Hausbanken sich vielleicht verspekuliert haben? Also dem Bund mehr Aktien angedient haben, als sie hatten?

      Keine Ahnung, is nur laut gedacht...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:18:21
      Beitrag Nr. 22.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.989 von _Kilroy_ am 06.05.09 15:17:24verbiete das mal dem gesamten Ausland...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:20:13
      Beitrag Nr. 22.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.989 von _Kilroy_ am 06.05.09 15:17:24Das konnte der "Rüdiger" doch nicht wissen .... :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:22:46
      Beitrag Nr. 22.331 ()
      Da kann man ja nun wirklich nur gespannt sein wie es sich hier in den nächsten Wochen entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:24:50
      Beitrag Nr. 22.332 ()
      nur eine theorie

      wenn, ja wenn der kurs tatsächlich in den letzten monaten und insbesondere seit veröffentlichung des übernahmeangebots bei 1,39/1,40 gedeckelt worden ist - woher bitte schön kamen die ganzen aktien.
      wer hat da verkauft - (normale aktionäre nicht) ohne zeitnot andienen wäre schließlich besser gewesen......
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:26:29
      Beitrag Nr. 22.333 ()
      .... und muss jetzt und wenn in welchem umfang zurückgekauft werden

      wir werden sehen was passiert
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:32:00
      Beitrag Nr. 22.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.118 von gggold am 06.05.09 15:26:29Hilfeeeee die Amis kommen Herrn Flowers zur Hilfe!

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:34:04
      Beitrag Nr. 22.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.982 von gggold am 06.05.09 14:02:21Auch von mir ein herzliches danke schön für Deine guten inhalte, war in den letzten Wochen auch mehrmals drauf und dran mit dickem verlust auszusteigen, was ich dann aber nicht getan habe mercie cherry:kiss:

      PS. Und K1 sollte langsam mal ganz kleine Brötchen backen, wie Du schon richtig geschrieben hast, wegen seiner besserwisserei sind bestimmt einige mit verlusten zu 1,39 raus.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:37:05
      Beitrag Nr. 22.336 ()


      Wenn die Kapitalerhöhung ohne Flowers enteignung kommt, dann kann er und ihr ja im Bot mit drin bleiben und die Aktie wird in Zukunft weiter gehandelt, oder?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:37:34
      Beitrag Nr. 22.337 ()
      interessanter wäre mal zu wissen wie hoch der free float denn wirklich ist. könnte ja sein, dass neben cs noch anderes banken drin sind und die 3% halt nicht überschritten haben. um vllt nicht als abzocker da zustehen :p
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:40:27
      Beitrag Nr. 22.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.191 von Weltenbummler123 am 06.05.09 15:32:00:kiss::kiss::kiss:
      Realtime-Kurs Geld (bid) 1,81 15:39:50
      Realtime-Kurs Brief (ask) 1,82 15:39:50
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:45:50
      Beitrag Nr. 22.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.319 von BUNCIA am 06.05.09 15:40:27Die Lager werden wieder leer geräumt und das solltest Du nicht verpassen 25 % Devidende [/b] NET AG ( 14.05.09 ) :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:46:53
      Beitrag Nr. 22.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.191 von Weltenbummler123 am 06.05.09 15:32:00du auch noch hier. bist du noch drin?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:52:41
      Beitrag Nr. 22.341 ()
      sieht nach einem heißen zock aus, meint ihr da geht noch was?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:55:51
      Beitrag Nr. 22.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.494 von lazkopat85 am 06.05.09 15:52:41wenn jeder seine HRX-Pakete ab EUR 3.- aufwärts einstellen würde tät wohl schon noch was gehen. :D

      Wär natürlich sehr gemein gegenüber denen die sich eindecken müssen. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 16:07:16
      Beitrag Nr. 22.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.494 von lazkopat85 am 06.05.09 15:52:41
      das ist ja nun mal das Wesen von Zocks, dass keiner was weiss und alle spielen mit.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 16:21:29
      Beitrag Nr. 22.344 ()
      das soll angeblich eine Shortsqueeze sein... ?!?!?!

      ich bin erstaunt, ja geradezu entsetzt :eek: darüber, das jemand bereit war so massiv auf fallende Kurse zu setzen, denn zumindest bei 1,26 EUR ist der Kurs doch felsenfest abgesichert

      daher glaube ich, das der Grund ein anderer war ...

      der Bund wird nun vermutlich eine Kap-erh. zu 3 EUR durchsetzen können, um die 90 % zu erreichen

      Durch die Dominanz der Neuaktien dürfte dies zunächst dazu führen, dass sich ein Mischpreis bildet ... dieser dürfte im Bereich 2,50 - 3,00 EUR liegen.

      Spekulative Elemente können den Kurs durchaus auch noch höher treiben.

      Richtig interessant wirds dann später beim Squeeze-Out, hier kann man hoffen das sich dieser noch etwas hinzieht, denn die Bewertungen dürften siche eher verbessern
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 16:22:54
      Beitrag Nr. 22.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.899 von donaldzocker am 06.05.09 16:21:29;););)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 16:26:17
      Beitrag Nr. 22.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.899 von donaldzocker am 06.05.09 16:21:29
      Deshalb ist in den Bedingungen ja auch fest geschrieben, dass der Preis bei Enteignung/Squeeze Out vor KE festgestellt wird.
      (siehe z.B. HRE Home Page Brief des Vorstands an die Aktionäre)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 16:42:27
      Beitrag Nr. 22.347 ()
      Was'n los, man hört ja gar nichts mehr vom Mann mit den vielen Nicks.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 16:48:04
      Beitrag Nr. 22.348 ()
      Ist mir auch aufgefallen.... K1 & Co sind heute garnicht mehr so aktiv.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 16:54:32
      Beitrag Nr. 22.349 ()
      Deutsche Bank zerschlagen?

      Topökonom Goodhart bringt Zerschlagung der Deutschen Bank ins Spiel. "Banken sind eine Gefahr für die Finanzstabilität und müssen im Fall einer Schieflage immer mit Steuergeldern gerettet werden."


      http://www.mmnews.de/index.php/200905062881/MM-News/Deutsche…
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:02:50
      Beitrag Nr. 22.350 ()
      ich warte die ganze zeit schon auf warnende stimmen hinsichtlich des kursanstiegs vor allem von steini & co sowie der soffin und der analysten.
      kann bisher aber noch nix finden.....
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:05:06
      Beitrag Nr. 22.351 ()
      .....spätestens morgen gibt es jede menge neues - hoffentlich auch erhellendes
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:05:53
      Beitrag Nr. 22.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.222 von Chris2710 am 06.05.09 16:48:04Die haben doch am Wochenende Überstunden gemacht. Wird vielleicht heute abgefeiert. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:07:45
      Beitrag Nr. 22.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.414 von gggold am 06.05.09 17:02:50Ist mir auch schon aufgefallen.

      Auch heute früh waren seltsam wenige News.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:09:23
      Beitrag Nr. 22.354 ()
      aha!

      SoFFin: Bund hält seit 14.00 Uhr 46% an HRE
      06. Mai 2009, 16:55 Uhr
      FRANKFURT (Dow Jones)--Wenige Stunden vor dem endgültigen Ablauf des Übernahmeangebots haben die Aktionäre der Hypo Real Estate Holding AG dem Bund weniger als die Hälfte aller Anteile angeboten. (Foto: HRE)


      Zusammen mit den 8,7%, die die Finanzmarktstabilisierungsanstalt SoFFin bereits zuvor besaß, habe sie bis 14 Uhr über 46% des Kapitals verfügen können, sagte eine Sprecherin der SoFFin zu Dow Jones Newswires am Mittwoch in Frankfurt.

      Die Frist für das staatliche Übernahmeangebot von 1,39 Euro je Aktie war am Montag um Mitternacht ausgelaufen. Ein abschließendes Ergebnis dieser Offerte ist bislang nicht bekannt. Bis zum Nachmittag haben die Hausbanken der Anleger Gelegenheit, die Andienungsaufträge ihrer Kunden abzuwickeln.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:10:28
      Beitrag Nr. 22.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.414 von gggold am 06.05.09 17:02:50Gibt es schon.
      Im Handelsblatt war eben Unverständnis darüber zu lesen, auf was die Leute eigentlich spekulieren.

      Das ist alles ganz schön krank, wenn ihr mich fragt.
      Die hätten einfach alles Verwässern sollen und in ein paar Jahren hätten wir weiter gesehen.

      Steinbrück ist echt ... na ja ...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:11:43
      Beitrag Nr. 22.356 ()
      Schön, dass mein Online-Broker seit Stunden nicht mehr funktioniert.
      Das komplette Backend der Depotsoftware ist ausgefallen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:12:06
      Beitrag Nr. 22.357 ()
      "Bund erhält offenbar keine Mehrheit"

      Bundesfinanzministerium will sich dazu nicht äußern

      http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/news/70513…
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:12:06
      Beitrag Nr. 22.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.109.899 von donaldzocker am 06.05.09 16:21:29Wenn der Bund über 45% verfügt, dann genügt ihm eine Kapitalerhöhung von 1 Mrd. Aktien a 3 Euro zur Erlangung der angestrebten 90% Beteiligung. Das EK der HRE beträgt danach etwa 1 Mrd Euro, da zunächst der aktuelle Fehlbetrag in Höhe von knapp 2 Mrd. ausgeglichen werden muss. Buchwert der Aktie danach etwa 80 Cent (und nicht 2,50-3,00 Euro).
      Für die Höhe der Abfindung beim anschließenden Squeeze-Out würden aber noch andere Bewertungsmaßstäbe herangezogen...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:15:13
      Beitrag Nr. 22.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.515 von joergi61 am 06.05.09 17:12:06Das Problem ist und bleibt die Mehrheit für die Einleitung der Kapitalerhöhung. 45 % reichen eben nur bedingt, nämlich nur dann, wenn die 45 % auf der HV mehr als 50 % des anwesenden Kapitals darstellen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:18:44
      Beitrag Nr. 22.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.496 von _Kilroy_ am 06.05.09 17:10:28ich glaube nicht an spekulation von kleinen zockern in diesem fall,
      ich vermute eher das da schlicht und ergreifend jemand aktien braucht oder schon mehr weiß wie es weiter geht...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:22:57
      Beitrag Nr. 22.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.550 von maekuz am 06.05.09 17:15:13Das Problem ist und bleibt die Mehrheit für die Einleitung der Kapitalerhöhung. 45 % reichen eben nur bedingt, nämlich nur dann, wenn die 45 % auf der HV mehr als 50 % des anwesenden Kapitals darstellen.

      Sollte der Soffin über 46% verfügen, dann bedeutet das, dass mehr als 92% HV Präsenz vorhanden sein müsste, um allein theoretisch die KE verhindern zu können. Praktisch dürfte das schwierig bis unmöglich sein.

      Warum sollte eigentlich Flowers gegen die KE stimmen?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:22:57
      Beitrag Nr. 22.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.550 von maekuz am 06.05.09 17:15:13Denke man kann die fehlenden Stücke locker über die Börse kaufen, müssten nochmals rd. 10 Mio sein oder ?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:28:48
      Beitrag Nr. 22.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.351 von dadiko am 06.05.09 12:56:42DANKE für Deinen nicht zu überbietenden ZYNISMUS !!!
      Zur ERinnerung für Dich EXTRA:
      Als ich meine 40000 HRE zum Kurs von 1,04 Eur gekauft hatte, stürzten sie am nächsten Tag auf 60 Cents ab. W A R U M ????

      ALLES MIESE ABZOCKE !!!!
      Als Kleinanleger, das hab ich ENDLICH gelernt, hat man bei euch HEUSCHRECKEN NULL Chance !!!
      MfG
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:28:51
      Beitrag Nr. 22.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.550 von maekuz am 06.05.09 17:15:13also ich glaube nicht das dies der grund ist.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:31:33
      Beitrag Nr. 22.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.458 von K1K1 am 06.05.09 13:07:07Sollte es wieder ein STROHFEUER -hab ich schon öfters erlebt- werden, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen ABZOCKERN.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:32:32
      Beitrag Nr. 22.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.636 von K1K1 am 06.05.09 17:22:57wenn flowers sich sicher sein kann das er weiter aktionär bleibt wird er das auch nicht tun...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:34:57
      Beitrag Nr. 22.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.701 von dlrowralos am 06.05.09 17:28:48was kann ich bzw. können wir für deinen Anlageerfolg?

      meinst du wirklich, wenn ich Aktienkaufe das interessiert den Kursverlauf.

      Sag bloß du bist wieder rein zu 2.00€?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:37:39
      Beitrag Nr. 22.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.511 von gggold am 06.05.09 13:11:29Und DU solltest Dich schämen, "arme Schweine", sprich KLEINANLEGER, zum Kauf dieser PLEITE-AKTIEN zu verleiten.
      Was sich hier abspielt, ist RAUBTIERKAPITALISMUS pur.MfG
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:39:01
      Beitrag Nr. 22.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.793 von dlrowralos am 06.05.09 17:37:39...vorsicht mit deinen Äußerungen...es gab nie eine Empfehlung...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:41:36
      Beitrag Nr. 22.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.701 von dlrowralos am 06.05.09 17:28:48"Als ich meine 40000 HRE zum Kurs von 1,04 Eur gekauft hatte, stürzten sie am nächsten Tag auf 60 Cents ab. W A R U M ????"

      ...hättest mal heute zu 2.08€ verkaufen sollen...100% gewinn vor Steuer , was willst du mehr...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:43:38
      Beitrag Nr. 22.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.631 von gggold am 06.05.09 13:22:08Der LÜGENBARON bist schon DU SELBST.
      Deine DAUERLOBESHYMNEN, die man durchaus als INDIREKTE KAUFEMPFEHLUNG betrachten kann, widern mich an.
      Bei 50 Cents überleg ich mir einen Kauf, ansonsten kann mir die HRE vorerst gestohlen bleiben.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:44:17
      Beitrag Nr. 22.372 ()
      Hab das Gefühl, dass hier mal wieder einige eigenmächtig ihre Medikation verändert haben.

      Rechts geht es zur Tablettenausgabe.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:56:34
      Beitrag Nr. 22.373 ()
      Offenbar haben Wetten kurzfristig orientierter Anleger auf eine Enteignung bei der Hypo Real Estate zu einem kurzfristigen Kursfeuerwerk von mehr als 50 Prozent geführt. Offenbar entschieden sich die Leerverkäufer, ihre offenen Positionen zu decken, als von Medienseite berichtet wurde, dass der Bund bereits über 45 Prozent der HRE-Aktien verfüge – was bedeutet, dass die für eine Komplettübernahme erforderliche Kapitalerhöhung höchstwahrscheinlich ohne vorherige Enteignung der Altaktionäre über die Bühne gehen kann.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:58:23
      Beitrag Nr. 22.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.851 von _Kilroy_ am 06.05.09 17:44:17Ich brauche keine TABLETTENAUSGABE, habe einen sehr kühlen Kopf.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 17:59:19
      Beitrag Nr. 22.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.843 von dlrowralos am 06.05.09 17:43:38hole dir mal schnell beruhigungstropfen
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:03:33
      Beitrag Nr. 22.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.701 von dlrowralos am 06.05.09 17:28:48Mann, Du nervst aber wirklich,
      hast wohl bei 2,14 gekauft?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:03:43
      Beitrag Nr. 22.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.770 von dadiko am 06.05.09 17:34:57NEIN !!!

      Die HRE ist für mich vorläufig TABU. Wenn sie auf 50 Cents fällt, dann wird sie für mich VIELLEICHT interessant.
      Und sollte sie weiter in den Himmel wachsen, ist mir EGAL.
      Alles klar ?

      MfG
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:07:36
      Beitrag Nr. 22.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.041 von dlrowralos am 06.05.09 18:03:43Sekunde. Ich muss mal kurz in den Fresenius Thread und denen allen sagen, dass mir ihre Aktie am Arsch vorbei geht.

      Danach schau ich dann kurz mal bei Eon rein ... und wo ich gleich dabei bin, die Deutsche Bank, die konnte ich auch noch nie ausstehen.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:12:58
      Beitrag Nr. 22.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.979 von Elmshorner am 06.05.09 17:56:34verstehe ich nicht
      das wäre doch paradox
      erstens zeichnete sich dies bereits seit gestern früh ab als bekanntgegeben wurde das der bund schon 41 % gehalten hat als die frist noch nicht einmal abgelaufen war.
      also der logik folgend hätten sie sich da schon eindecken können.
      zweitens wäre m.e. die kursphantasie bei weniger angedienten aktien wohl eher gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:13:05
      Beitrag Nr. 22.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.039 von boersenwilhelm am 06.05.09 18:03:33Wie oft soll ich wiederholen, daß ich die HRE LINKS LIEGEN lasse, egal, ob sie steigt oder fällt.
      Hab KEINE und kaufen -vielleicht bei 50 Cents oder so.
      Und wenn ich auf den Sanktnimmerleinstag warten muß, auch Schnuppe.
      Alles Gute Deiner Zockerei.
      Zu Deiner Beruhigung, bin nervlich völlig in Ordnung, seitdem ich mich von den HRE-Shares mit einem bescheidenem Gewinn getrennt habe.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:13:34
      Beitrag Nr. 22.381 ()
      Hatte leider keine Zeit, alle Beiträge nachzulesen. Darum die Frage:

      Steinbrück signalisiert, auf die Enteignung zu verzichten. Flowers will seine Aktien behalten. Nicht wenige Aktionäre wollen ihm nacheifern. Auf der anderen Seite wird ein sqeeze-out angedacht. Soweit ich weiß geht das nur, wenn über 95 Prozent aller Aktien in einer Hand sind.

      Was spricht nun dagegen, den Staat mit über 50% aller HRE-Aktien 'machen zu lassen' (er ist wohl am ehesten an einer Sanierung interessiert) und bei einem Einstieg zu ca. 1,70 € bessere Zeiten, die bei HRE quasi staatsgarantiert kommen werden, abzuwarten? Zu oberflächlich gedacht? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:19:58
      Beitrag Nr. 22.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.843 von dlrowralos am 06.05.09 17:43:38nomen est omen...

      zuviel sonne abgekriegt ? module durchgebrannt ?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:26:18
      Beitrag Nr. 22.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.137 von W.S. am 06.05.09 18:13:34Es ist von Seiten (vornehmlich der SPD) nicht gewollt, die Altaktionäre in der Aktie zu lassen.
      Ist schließlich Wahljahr und die Klientel muss bedient werden.

      Die könnten genau so gut die Altaktionäre drin lassen und die Anteile verwässern wie Sau und/oder sich absolute Handlungsfreiheit garantieren lassen. Hat Flowers ja auch schon angeboten.

      Steinbrück hat das Maul weit aufgerissen, jetzt gilt es nur noch eine Blamage abzuwenden und die Butze komplett zu übernehmen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:35:26
      Beitrag Nr. 22.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.130 von dlrowralos am 06.05.09 18:13:05Geht doch,
      mußt nicht die Leute beleidigen mit Unwahrheiten. Z.B. ggold, der uns immer anhand von Quellenangaben gut informiert hat.
      Eine Kaufempfehlung habe ich bei ihm nie rauslesen können. Einig waren wir uns in dem Bemühen die Machenschaften des Steinbock´s aufzuhellen.
      Und daß Du es an den Nerven hast, habe ich nie gesagt. Ich sagte nur daß Du nervst mit Deinen Rundumschlägen.
      Nochwas, ich denke 0,50 wirst Du bei der HRE nicht mehr sehen. Eher schon 1,26 :)
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:41:51
      Beitrag Nr. 22.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.326 von boersenwilhelm am 06.05.09 18:35:265,26:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:47:21
      Beitrag Nr. 22.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.851 von _Kilroy_ am 06.05.09 17:44:17:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:54:16
      Beitrag Nr. 22.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.638 von Liebesleid am 06.05.09 17:22:57Wenn ich die Angebotsunterlagen richtig verstehe, darf der Bund erst nach Abgabe der Mitteilung am Donnerstag HRE-Aktien an der Börse kaufen (außerbörslich erst nach einem Jahr). Tut er es dennoch, muss er auch den Andienern den höheren Preis bezahlen. Vielleicht hat man gerade darauf heute spekuliert?
      Ich denke allerdings, dass der Soffin sich mit den 46% zufrieden gibt und dies ausreichend für eine Mehrheit bei der HV hält und keine weiteren Aktien kaufen wird.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:08:34
      Beitrag Nr. 22.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.534 von joergi61 am 06.05.09 18:54:16Guter Gedanke! Die Idee hat was.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:08:36
      Beitrag Nr. 22.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.534 von joergi61 am 06.05.09 18:54:16Ich denke allerdings, dass der Soffin sich mit den 46% zufrieden gibt und dies ausreichend für eine Mehrheit bei der HV hält und keine weiteren Aktien kaufen wird

      ich meine die geben sich mit 46% nicht zufrieden, denn die Regierung kann sich einen Flop hier keinesfalls leisten, die Oppsition und die Presse würden Amok laufen und der Regierung Unfähigkeit vorwerfen weil man beim Scheitern das unnötige Risiko eingegangen wäre, daß man die Mehrheit doch nicht bekommt.
      Ich meine die müssen auf Sicherheit setzen und können hier wirklich nichts dem Zufall überlassen. Wer will sich nachher die Schuld zuweisen lassen das Risiko mit nur 46% eingegangen zu sein?
      Im Wahljahr kann man sich Dilletantismus nun wirklich nicht erlauben.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:13:21
      Beitrag Nr. 22.390 ()
      Ich glaub ja, dass die es auf einen Squeeze Out mit einem Kurs unter 1.39 anlegen, um ein Zeichen zu setzen.

      Kann mir nicht vorstellen, dass die den nicht zustande bekommen. Ich hätte echt nicht gedacht, dass die so viele raus geschüttelt bekommen.
      Wette die Flowers Kunden die angenommen haben, haben heute erst mal fein gekotzt.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:22:58
      Beitrag Nr. 22.391 ()
      Schließe mich der Meinung von Effektentiger an.
      Die Beschwichtigung in einigen Medien, dass die Präsenz auf HVs eher niedrig ist, fällt jedenfalls auf (siehe unten).Geringe Präsenz dürfte aber diesmal eine Fehleinschätzung sein. Wer jetzt noch Aktien hat, weiß warum und wie wertvoll gerade jetzt seine Stimme ist.


      "Aber auch mit einem HRE-Anteil von weniger als 50 Prozent kann das dem Bund gelingen: Für Kapitalmaßnahmen reicht auf der HV die Mehrheit des anwesenden Kapitals aus. Dies gilt als wahrscheinlich, da die Präsenz auf Hauptversammlungen eher niedrig ist und selten alle Aktionäre erscheinen."

      http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/hypo-real-es…
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:23:48
      Beitrag Nr. 22.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.186 von gggold am 06.05.09 18:19:5822222 von gggold 06.05.09 18:19:58

      GW! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:26:42
      Beitrag Nr. 22.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.873 von Barcelo72 am 06.05.09 19:22:58so siehts aus und man muss da ja auch nicht selbst hin, jeder kann sich vertreten lassen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:33:40
      Beitrag Nr. 22.394 ()
      Übernahme ohne Enteignung

      VON THOMAS MAGENHEIM




      Das Fass HRE bekommt einen Boden (Bild: rtr)

      München. Noch wird in Sachen Hypo Real Estate (HRE) eifrig gezählt und ausgewertet. Hinter den Kulissen schüttelt man sich beim Bankenrettungsfonds Soffin und dem Bund, der die Münchner Krisenbank komplett übernehmen will, aber bereits die Hände.:D

      "Wir gehen fest davon aus, dass es das war", jubelt ein Insider. Offiziell besitzt der Bund derzeit zwar erst knapp 41 Prozent des schwer angeschlagenen Immobilienfinanzierers, inoffiziell ist aber von rund 45 Prozent die Rede. Und ein paar Prozentpunkte kämen bis zum Ende der Auszählung am Mittwochabend sicherlich noch dazu. Nachzügler sind die Meldungen ausländischer HRE-Eigner. Am Ende werde der Bund wohl nahe an die Hälfte aller Anteilscheine herankommen, heißt es.

      ANZEIGE




      In diesem Fall erhöht der Staat mit Steuergeldern im Alleingang dann das Kapital der systemrelevanten Hypotheken- und Pfandbriefbank und kommt so auf eine Quote von gut 90 Prozent. Diese wiederum erlaubt eine Zwangsabfindung der restlichen Aktionäre ohne Enteignung.

      "Wir sind erleichtert, dass wir den Enteignungsprozess nicht brauchen", kommentierte ein Vertreter des Bundes die sich abzeichnende Entwicklung. Den angedrohten Klagen des US-amerikanischen Großaktionärs J.C. Flowers, der mit aller Macht Eigner der Hypo Real Estate bleiben will, sieht der Bund gelassen entgegen. Verhindern oder verzögern könne Flowers ohnehin nichts.

      87 Milliarden Euro an Steuergeldern stecken in Form von Garantien bereits in der HRE. Einschließlich der Kredite anderer Finanzinstitute summiert sich die Stützungssumme, ohne die es die Bank längst nicht mehr gäbe, auf 102 Milliarden Euro. Dazu kommen demnächst per Kapitalerhöhung noch weitere gut fünf Milliarden Euro. Dann soll das Fass HRE endlich einen Boden haben.

      Genau weiß das niemand. Klar ist nur, dass der Soffin am heutigen Donnerstag die endgültige Annahmequote für das Kaufangebot des Bunds zu 1,39 Euro je HRE-Aktie veröffentlicht. Dann dürfte aus dem Jubel hinter vorgehaltener Hand ein offizieller, aber teurer Triumph des Staats werden
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:34:20
      Beitrag Nr. 22.395 ()
      ...denke mitlerweile, das es sich bei der Kursbewegung um cfd`s gehandelt hat (Differzkontrakte), da die Spanne von 1,26 und 1,39€ als sicher galt.

      Bin gespannt ob hier noch einige kaufen müssen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:35:40
      Beitrag Nr. 22.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.873 von Barcelo72 am 06.05.09 19:22:58Wenn eure Einschätzung richtig ist, dann bedeutet das, dass morgen und den ganzen Mai JEDER Kurs möglich ist.
      Steinbrück zu Soffin: Was, 1000 Aktien fehlen noch, dann kauft schnell zu Euro 10 ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:40:20
      Beitrag Nr. 22.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.016 von joergi61 am 06.05.09 19:35:40Jo, er muss sich aber beeilen, sonst gibt es nichts mehr für 10 €
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:42:19
      Beitrag Nr. 22.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.994 von dadiko am 06.05.09 19:34:20wer weiß das schon, möglich ist vieles aber man muss auch bedenken daß es immer insider gibt und auch die könnten den run heute ausgelöst haben.
      Wie auch immer - keiner kauft grundlos Unmengen von Aktien 40 oder 50% über dem bisherigen Kurs.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:43:42
      Beitrag Nr. 22.399 ()
      FSE-Kurs zieht wieder an, heute eh mit extrem hohem Abendumsatz.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:45:32
      Beitrag Nr. 22.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.064 von Elmshorner am 06.05.09 19:40:20der freefloat dürfte nun wirklich sehr gering geworden sein, wer da massiv kaufen will hat gute Preise zu zahlen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:49:57
      Beitrag Nr. 22.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.534 von joergi61 am 06.05.09 18:54:16Wenn ich die Angebotsunterlagen richtig verstehe, darf der Bund erst nach Abgabe der Mitteilung am Donnerstag HRE-Aktien an der Börse kaufen (außerbörslich erst nach einem Jahr). Tut er es dennoch, muss er auch den Andienern den höheren Preis bezahlen. Vielleicht hat man gerade darauf heute spekuliert?

      Ich habe das schon mal geschrieben: Wenn der Soffin auch nur eine Aktie über dem Abfindungsangebot kauft, dann muss er allen Andienern (also auch den bisherigen) eine entsprechende Nachbesserung zahlen. Also warum sollte er das tun?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:54:02
      Beitrag Nr. 22.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.194 von K1K1 am 06.05.09 19:49:57Ich habe das schon mal geschrieben: Wenn der Soffin auch nur eine Aktie über dem Abfindungsangebot kauft, dann muss er allen Andienern (also auch den bisherigen) eine entsprechende Nachbesserung zahlen. Also warum sollte er das tun?

      Vielleicht weil das peanuts sind im Vergleich zum geplanten gesamten Volumen bei der HRE?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 20:06:20
      Beitrag Nr. 22.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.194 von K1K1 am 06.05.09 19:49:57Vielleicht hat ja gerade die Gegenpartei heute diesen Umstand ausgenutzt und sich entscheidende Prozente gesichert ....
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 20:08:13
      Beitrag Nr. 22.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.244 von Effektentiger am 06.05.09 19:54:02Vielleicht weil das peanuts sind im Vergleich zum geplanten gesamten Volumen bei der HRE?

      Ich habe nicht das Gefühl, dass "Steinbrück" unbedingt Geschenke verteilen wollte...!?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 20:15:00
      Beitrag Nr. 22.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.194 von K1K1 am 06.05.09 19:49:57Aber nicht bei einem Sqeeze out, oder habe ich da was falsch verstanden?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 20:19:00
      Beitrag Nr. 22.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.401 von Liebesleid am 06.05.09 20:06:20Vielleicht hat ja gerade die Gegenpartei heute diesen Umstand ausgenutzt und sich entscheidende Prozente gesichert ....

      Die "Gegenpartei" gibt es ganz sicher nicht in dem Umfang, dass sie eine koordiniert (Meldepflichten!) größere Stimmenanzahl als der Soffin haben könnte. Rein rechnerisch ist das zwar nicht ausgeschlossen - aber aufgrund der Verletzung der Meldepflichten würden dann ihre Stimmen auf der HV nicht zählen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 20:25:32
      Beitrag Nr. 22.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.495 von boersenwilhelm am 06.05.09 20:15:00Aber nicht bei einem Sqeeze out, oder habe ich da was falsch verstanden?

      Nee, bei einem SQO gibt es keine Nachbesserung (steht im übrigen auch ausdrücklich im Angebot).

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 21:13:39
      Beitrag Nr. 22.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.640 von K1K1 am 06.05.09 20:25:32Du kannst aber einen höheren, als den Squeeze out Betrag, einklagen. Was Flowers dann wohl machen wird.
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 21:51:45
      Beitrag Nr. 22.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.110.851 von _Kilroy_ am 06.05.09 17:44:17Muuuuuaaaahhhhhh :laugh: :laugh: :laugh:

      Coole Antwort, das gleiche hatte ich auch gedacht, nachdem ich seinen "Anfall" gelesen habe :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 21:54:07
      Beitrag Nr. 22.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.077 von _Kilroy_ am 06.05.09 18:07:36Booooaaahhhh, ich kringel mich gleich vor lachen :laugh: :laugh: :laugh:

      Wieder Daumen hoch :laugh: :laugh: man hat ja sonst nicht viel zu lachen ;)

      Danke dlrowralos, das sDu solche Steilvorlagen bietest :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 22:45:58
      Beitrag Nr. 22.411 ()
      lang aber sehr lesenswert

      HRE-Desaster: Kein Land in Sicht

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 00:28:12
      Beitrag Nr. 22.412 ()
      Guten Morgen,

      Bund hat 45% der Aktien - 5% fehlen noch.

      Keine Enteignung der Restaktionäre geplant.

      Flowers hat Klage gegen Kapitalerhöhung ( Verwässerung seiner 21% )
      eingereicht.

      Anwälte sehen Klagewelle auf sich zukommen!

      Ergo sehen wir morgen die 2 Euro wieder. :D


      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 00:36:59
      Beitrag Nr. 22.413 ()
      Von 231.000.000 Aktien nur noch 56.000.000 im free float (24%)

      5 Euro will ich sehen - VW lässt grüßen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 06:43:09
      Beitrag Nr. 22.414 ()
      Ganz schön helle der Hellseher :)
      Wie VW? Wieso nur 5 Oiro? Bei VW ging es um maßlose Übertreibung. 5 Oiro sind bei HRE nicht maßlos.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 07:46:02
      Beitrag Nr. 22.415 ()
      Mal schauen ob wir heute die 3€ schaffen...:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 07:54:57
      Beitrag Nr. 22.416 ()
      Aus dem ariva board;):lick:

      Schönen guten Morgen allerseits,

      ich versteh nicht ganz warum so oft über die Höhe der Kapitalerhöhung diskutiert wird. Es ist ganz klar bei Hypo festgelegt, dass dies mindestens zu 3Euro/Aktie erfolgen muss. Die enorme Kapitalerhöhung dient nicht ausschließlich dazu die Mehrheit zu erlangen sondern um die Hypo mit dem nötigen frischen Kapital zu versorgen. Würde die Soffin alle Aktien für 10 Euro kaufen, hätte Sie auch die Mehrheit aber das Geld wäre dann bei den Aktionären und nicht bei der Hypo welche dringend Geldmittel benötigt.

      Bei dem anschließenden Squeeze-Out, denke ich werden die verbleibenden Aktien ca 120 Mio. auch zu diesem 3 Euro abgefunden. Das wäre rechtlich einigermaßen Wasserdicht. Eine Abfindung unter 3 Euro ist nur schwer zu begründen und bittet genau die Grundlage welche Anwälte benötigen um zu klagen. Abgesehen davon wird nach dem 2. Juni der Steini als Held gefeiert, er hat billig 100 Mio Aktien eingesammelt, die Soffin hat nach der KE über 90% man braucht nicht zu enteignen und alles läuft ganz korrekt. Die anschließende Abfindung wird kein Politikum mehr sondern ein ganz normaler Vorgang in einer Gesellschaft. Da kräht kein Hahn mehr und wird auch Außenstehende nicht mehr Interessieren.
      Es geht dann bei der Abfindung nur um 200 vielleicht 300 Mio rauf oder runter. Kein Betrag wo riskiert wird das ganze welches sich dann in trockenen Tüchern befindet zu gefährden. Ich bleib dabei KE, Squeeze-Out und Abfindung zu 3 Euro.
      Die 1,26 wurden auch nie mehr erwähnt. Das war nur ein Druckmittel von Steini mit Drohung einer Enteignung um möglichst viele Aktien zu bekommen. Hat ja auch funktioniert. Es wurde nie behauptet das nach KE auch zu 1,26 Euro abgefunden wird.
      Freuen wir uns auf heute wird sicher wieder ein spannender Tag.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 08:10:14
      Beitrag Nr. 22.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.640 von K1K1 am 06.05.09 20:25:32selbst für den fall das es (was nach wie vor nicht sicher ist) zum squeeze-out kommt kann der wert der entschädigung durchaus über € 1,39 liegen ! (siehe unten)
      die aktionäre die angedient haben (unter ihnen sehr viele kleinaktionäre )wären dann die deppen! sowohl die betroffenen wie auch teile der öffentlichkeit würden ihm das sicher bis zur wahl nicht vergessen!
      das würde steini & co ergo mit sicherheit viele wählerstimmen kosten.
      um dies zu verhindern bleibt ihm immer noch die möglichkeit auf den squeeze-out zu verzichten und sich mit den 90 % zu begnügen und die übrigen altaktionäre mit ihrem verwässeerten minderheitsanteil in der hre zu lassen!
      außerdem sollte man nicht vergessen das man flowers auch in der hsh bank auch künftig noch zusammenarbeiten "muss" !


      http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/finanzkrise-warum…

      Denkbar ist aber auch, dass manche Spieler jetzt erst einsteigen – weil sie auf eine hohe Abfindung im Squeeze-Out-Verfahren hoffen. Informierten Finanzkreisen zufolge ist nicht ausgeschlossen, dass Steinbrück mehr zahlen muss als 1,39 Euro pro Aktie – wenn es nach den Buchstaben des Aktiengesetzes geht. „Fraglich ist aber, ob das Aktiengesetz in diesem Fall gilt“, sagte eine mit der Situation vertraute Person zu FOCUS Online. Sollte das der Fall sein, könnte dem Staat gar nichts anderes übrig bleiben, als tiefer in die Tasche zu greifen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 08:24:10
      Beitrag Nr. 22.418 ()
      Ich habe nicht das Gefühl, dass "Steinbrück" unbedingt Geschenke verteilen wollte...!?

      Geschenke? Wieso? Er hat doch selbst auf einer 1. Mai-Veranstaltung behauptet, das Angebot sei sehr gering!

      Insofern wäre eine Überlegung zum Wohl der Steuerzahler in untenstehendem Sinne nicht mehr als rechtens:

      "Vielleicht weil das peanuts sind (Anm. Ankauf von Aktien über die Börse und Nachbesserung für die Angedienten) im Vergleich zum geplanten gesamten Volumen bei der HRE?"

      Die Steuerzahler (Aktionäre und Nichtaktionäre, Wähler aller Parteien) möchten schließlich - vielleicht mit Ausnahme der SPD-Wähler - nicht über die HRE-Verstaatlichung für verdeckte Wahlkampfkosten der SPD herhalten. Für Wahlkampfkosten gibt es andere Geldtöpfe.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 08:35:04
      Beitrag Nr. 22.419 ()
      Lang & Schwarz : 8:31 Uhr 1,72 zu 1,82

      Da simmer dabei, das ist prima...... :D
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 08:36:59
      Beitrag Nr. 22.420 ()
      Bin gespannt, wie lange es dauert, bis wir die 3€ erreichen. Sozusagen die nächste Haltestelle....:D
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 08:41:53
      Beitrag Nr. 22.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.114.992 von gggold am 07.05.09 08:10:14selbst für den fall das es (was nach wie vor nicht sicher ist) zum squeeze-out kommt kann der wert der entschädigung durchaus über € 1,39 liegen !

      Der "darf" schon drüber liegen - nur gibt es da für den Soffin m.E. keinerlei Anlass mehr als nötig zu zahlen. Daher wird der SQO m.E. zu 1,26... 1,39€ erfolgen (habe ich ja auch bereits ein Paar mal geschrieben). Gegen eine solche Abfindung ist natürlich (im nachhinein) die Überprüfung im Spruchstellenverfahren möglich (weiter s.u.).

      Es gibt ja offensichtlich bei der HRE einige Paradoxien - nämlich bspw., dass eine Enteignung die größte Gefahr für die HRE Aktionäre darstellen würde, denn da würde der "echte" Wert der HRE (ohne vorherige KE) festgestellt - und der wäre nahe Null.

      Ein Grund für die relativ hohe Annahmequote war daher m.E. auch das Wissen darum, denn hätte es eine (zu geringe) Annahmequote gegeben, die dem Soffin nicht erlaubt hätte über die 90% KE einen SQO zu erlangen, dann wäre der Wert der HRE Aktien verfallen. Also dann "sicherheitshalber" lieber andienen.

      Nun ist es aber so, dass es durch diese Angst vor einer Enteignung eine ausreichende Mehrheit für die Soffin KE gibt - dann kommen die Überlegungen zur Abfindungshöhe des SQO (s.o.). Hier ist möglicherweise ein Beweggrund, dass im Falle des SQO mehr als diese 1,39€ gezahlt werden könnte. Dies, weil (u.a.) vorher der Soffin eine KE zu 3€ zeichnet.

      Ich halte diese Chance allerdings eher für gering, denn "im ersten Anlauf", also beim eigentlichen SQO wird es sicher nicht mehr geben (allein politisch/taktische Überlegungen).

      Bei der dann folgenden gerichtlichen Überprüfung denke ich, dass das rein technische Argument, dass der Soffin zu 3€ Aktien gezeichnet haben wird auch nicht durchdringen wird, denn es ist stets dargelegt worden, dass die Zeichnung zu diesem Preis nicht aufgrund des angenommenen Werts zu diesem Preis erfolgt, sondern alleine aufgrund der Aktienrechtlichen Bestimmungen. Dies auch insbesondere deshalb, weil selbst unter der Annahme der Zuführung dieser 300 Mio€ das Konzerneigenkapital weiter negativ bleibt und auch ein auf den zukünftigen Erträgen basierendes Bewertungsmodell keinen über 1,39€ liegenden Wert darstellen dürfte.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 08:53:07
      Beitrag Nr. 22.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.181 von K1K1 am 07.05.09 08:41:53wer soll dich noch lesen? Jetzt spricht der Kurs und nicht mehr du. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 08:55:12
      Beitrag Nr. 22.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.114.992 von gggold am 07.05.09 08:10:14außerdem sollte man nicht vergessen das man flowers auch in der hsh bank auch künftig noch zusammenarbeiten \"muss\" !

      Ich glaube nicht, dass es in der HSH Nordbank eine \"Zusammenarbeit\" mit Flowers gibt. Dort wird der Weg der Verwässerungs Kapitalerhöhung gegangen, der im übrigen für Flowers wesentlich unangenehmer ist (deshalb klagt er dort dem Vernehmen nach schon) als die Variante der HRE. Eine Verwässerungs Kapitalerhöung (Kapitalherabsetzung mit anschließender KE zum Nennwert) ist aufgrund der Schwächen in unserem Aktiengesetz bei der HRE leider nicht möglich - das wäre ansonsten der Königsweg gewesen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:01:46
      Beitrag Nr. 22.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.257 von Effektentiger am 07.05.09 08:53:07oder wie man im fussball sagt "was zählt is auf`m platz...."
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:04:23
      Beitrag Nr. 22.425 ()
      FFM 1,85 EUR :)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:04:58
      Beitrag Nr. 22.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.257 von Effektentiger am 07.05.09 08:53:07So ich habe K1 jetzt auf ignorieren gesetzt, echt prima, wird das forum wieder übersichtlicher:)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:05:58
      Beitrag Nr. 22.427 ()
      ETR akt. 107000 zu 1,81 gesucht.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:06:21
      Beitrag Nr. 22.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.325 von gggold am 07.05.09 09:01:46oder... gemessen wird man an seinen Taten ( in diesem Fall am Kurs ) und an seinen Worten...
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:07:22
      Beitrag Nr. 22.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.364 von hokai am 07.05.09 09:06:21sry sollte natürlich heißen:
      gemessen wird man an seinen Taten und NICHT an seinen Worten...
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:09:36
      Beitrag Nr. 22.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.348 von hokai am 07.05.09 09:04:58Wo ist eigentlich Doktor Glocke?

      Er hat mir 1000 Aktien für 0,01 Cent versprochen!

      MfG
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:11:23
      Beitrag Nr. 22.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.325 von gggold am 07.05.09 09:01:46oder wie man im fussball sagt "was zählt is auf`m platz...."

      Jau, mal ein Blick auf den Jahreschart:



      Ob ich mit Euch tauschen will - wenn ich mir den anschaue eher nicht ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:14:47
      Beitrag Nr. 22.432 ()
      K 1 hat auf jeden Fall nen Arsch in der Hose hier weiter präsent zu sein und sich mitzuteilen.

      Ob er dem einen und andern das Geld aus der Tasche gepostet hat und diese sich jetzt in den Allerwertesten beißen,steht auf nem andern Blatt.

      Sollte er sich an seinen postulierten moralischen Parametern orientieren,könnte er sich ja mal gegenüber denen die billiger verkauft bzw. angedient haben äußern.

      km
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:18:30
      Beitrag Nr. 22.433 ()
      "Jau, mal ein Blick auf den Jahreschart:"

      und in der wirtschaft sagt man, dass im einkauf der gewinn liegt. natürlich ist es bitter, was bei der hre "langfristig" getrieben wurde. Dies ist aber für die gehassten spekulanten irrelevant.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:19:39
      Beitrag Nr. 22.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.406 von K1K1 am 07.05.09 09:11:23schön das du uns jetzt noch tiefer einblicke in deinen charakter gewährst und uns zeigst was du für die armen schweine empfindest die dem system hre auf den leim gegangen sind und seit langem aktionäre der hre sind - dessen hätte es aber nicht mehr wirklich bedurft...
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:23:09
      Beitrag Nr. 22.435 ()
      SPIEGEL ONLINE: Eine Merkwürdigkeit ist, dass die Haftung der Hypo-Vereinsbank für die HRE am 28. September 2008 offenbar auslief und am nächsten Tag dann der Bund für alle Risiken verantwortlich zeichnete. Wie sehen Sie das?
      Wissing: Auch da gilt es nachzuforschen. Hat Steinbrück hier gezögert, weil er davon nichts wusste oder weil die Hypo-Vereinsbank verschont werden sollte? Wenn sie geschützt werden sollte, wäre das ein unglaublicher Vorgang - zum Nachteil des Steuerzahlers.

      Das Ganze Interview gibt's hier:
      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,623190,00.h…
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:24:30
      Beitrag Nr. 22.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.434 von kraftmobil am 07.05.09 09:14:47Meine Herren, du kannst ja sogar verständliche Sätze formulieren.
      Da bin ich aber wirklich ein bisschen überrascht.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:26:56
      Beitrag Nr. 22.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.483 von gggold am 07.05.09 09:19:39Nun, hier wird aber so getan, als ob alle bei 60cent eingestiegen wären - und auf dicken Gewinnen sitzen würden.

      Meine negative Einstellung zur HRE besteht halt nicht erst seit gestern - insofern - wenn ihr "aufm Platz zählt" heranzieht sind eben die VERMIEDENEN Verluste wesentlich wichtiger als die Paar Cent, die so ein Teil wie die HRE dann mal wieder nach oben hüpft.

      Die "armen Schweine" (Dein Ausdruck) sind eben denen, die das letzte Jahr über immer irgendwelche positiven Einschätzungen hier zu HRE geäussert haben "auf den Leim" gegangen. Das mir unterzuschieben ist wohl lächerlich.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:27:31
      Beitrag Nr. 22.438 ()
      Die Aktionäre,die zu 1,39 angedient haben, können ja heute wieder
      einsteigen. :D

      Dann sind wieder HRE Aktien im Depot.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:28:25
      Beitrag Nr. 22.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.535 von _Kilroy_ am 07.05.09 09:24:30Noch Stationär oder schon Freigang.

      Dein Therapeut erzählt mir beim Skat von deinen Fortschritten

      Gute Besserung

      km
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:29:47
      Beitrag Nr. 22.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.570 von kraftmobil am 07.05.09 09:28:25Ich tippe auf unverfängliches Strip-Skat unter Herren.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:38:48
      Beitrag Nr. 22.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.559 von K1K1 am 07.05.09 09:26:56negative einstellung ist legitim und eine sache - bewußt einseitige darstellung (möglicherweise wider besserem wissen)
      ist eine ganz andere.....

      weiteres beispiel gefällig
      morgen kommen ja nun die zahlen der coba....

      die ja nicht mit der hre zu vergleichen ist und sooooo viel besser dasteht.......








      http://www.ftd.de/unternehmen/:Nach-Staatshilfe-Commerzbank-…



      Auch wenn die Europäische Kommission die staatlichen Kapitalspritzen für die Commerzbank an diesem Donnerstag wahrscheinlich unter Auflagen billigen wird - die Kapitalausstattung des zweitgrößten Instituts bleibt im Blickpunkt von Investoren und Analysten. Grund sind die Folgen des Abschwungs, die das Geldhaus zunehmend über Kreditausfälle und eine erhöhte Risikovorsorge treffen.

      "Die stille Einlage der Bundesregierung stützt die Kunden, Einleger und Gläubiger der Commerzbank, trägt aber wenig dazu bei, das Stammkapital zu stützen", argumentierten Bankanalysten der Citigroup. Das Stammkapital sei daher dem Risiko einer "schweren Erosion" ausgesetzt. "Wir glauben, dass die Commerzbank ihr Kernkapital durch die Ausgabe von Aktien deutlich aufstocken muss", schreibt auch Deutsche-Bank-Analyst Alexander Hendricks.

      Die Commerzbank legt an diesem Freitag die Ergebnisse für das erste Quartal vor. Aller Voraussicht nach wird sie sich nicht in die Reihe der Konkurrenten einfügen, die für die ersten drei Monate des Jahres wieder Gewinne vorzuweisen hatten - darunter Bank of America, JP Morgan und die Deutsche Bank.

      Von Reuters befragte Analysten gehen bei der Commerzbank im Durchschnitt von einem Fehlbetrag vor Steuern von 767 Mio. Euro aus. Die Bilanz-Pressekonferenz wird mit Spannung erwartet, da Bankchef Martin Blessing Zahlen und Strategie dieses Mal wieder selbst erläutert - den traditionellen Auftritt zur Vorlage der Jahreszahlen im Februar hatte er sich geschenkt.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:39:50
      Beitrag Nr. 22.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.669 von gggold am 07.05.09 09:38:48....alles ist relativ
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:42:14
      Beitrag Nr. 22.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.669 von gggold am 07.05.09 09:38:48da hätte man ja auch noch ein weilchen mit dem staatseinstieg warten können, wäre sicher billiger gewesen......
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:43:31
      Beitrag Nr. 22.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.669 von gggold am 07.05.09 09:38:48die ja nicht mit der hre zu vergleichen ist und sooooo viel besser dasteht.......

      Ja, die Commerzbank steht natürlich wesentlich besser da als die HRE. Die HRE hat negatives Konzerneigenkapital - die Commerzbank deutlich positives. Die HRE ist praktisch nur noch auf die Refinanzierung durch den Soffin angewiesen. Die Commerzbank kann sich auch noch "normal" am Kapitalmarkt bedienen. Schau Dir doch einfach mal das Funding an. Die Liste ließe sich beliebig weiter fortsetzen ...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:45:08
      Beitrag Nr. 22.445 ()
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:48:27
      Beitrag Nr. 22.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.764 von Effektentiger am 07.05.09 09:45:08Bieter"), handelnd durch den Finanzmarktstabilisierungsfonds,
      dieser vertreten durch die Finanzmarktstabilisierungsanstalt, hat am 17. April
      2009 die Angebotsunterlage für sein freiwilliges öffentliches Kaufangebot
      ("Übernahmeangebot") an die Aktionäre der Hypo Real Estate Holding AG, München,
      ("HRE") zum Erwerb aller nicht bereits von ihm gehaltenen, auf den Inhaber lautenden
      Stückaktien der HRE (ISIN DE0008027707) veröffentlicht. Die Annahmefrist ist am 4.
      Mai 2009, 24.00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) abgelaufen.
      Bis zum Ablauf der Annahmefrist wurde das Übernahmeangebot für 89.321.660 Aktien
      der HRE angenommen. Dies entspricht einem Anteil von rund 38,65% des Grundkapitals
      und der Stimmrechte der HRE.
      Der Bieter hielt zum Ablauf der Annahmefrist bereits 20.000.000 Aktien der HRE, die
      er am 31. März 2009 im Wege einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital der
      HRE erworben hat. Dies entspricht ca. 8,65% des Grundkapitals und der Stimmrechte
      der HRE. Darüber hinaus standen dem Bieter und den mit ihm gemeinsam handelnden
      Personen oder deren Tochterunternehmen keine weiteren Aktien der HRE zu. Dem Bieter
      oder mit ihm gemeinsam handelnden Personen oder deren Tochterunternehmen werden
      zum Ablauf der Annahmefrist auch keine Aktien der HRE gemäß § 30 WpÜG
      zugerechnet.
      Die Gesamtzahl der Aktien der HRE, für die das Übernahmeangebot bis zum Ablauf der
      Annahmefrist angenommen worden ist, zuzüglich der Aktien der HRE, die bereits vom
      Bieter gehalten werden, beläuft sich somit auf 109.321.660 Aktien, dies entspricht rund
      47,31% des Grundkapitals und der Stimmrechte der HRE.
      Gemäß § 12 Abs. 3 Nr. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Beschleunigung und Vereinfachung
      des Erwerbs von Anteilen an sowie Risikopositionen von Unternehmen des Finanzsektors
      durch den Fonds "Finanzmarktstabilisierungsfonds – FMS" entfällt die in § 16 Abs.
      2 Satz 1 WpÜG vorgesehene weitere Annahmefrist, so dass Aktionäre der HRE das
      Übernahmeangebot nicht mehr annehmen können.
      Die Abwicklung des Übernahmeangebots erfolgt am 7. Mai 2009.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:49:18
      Beitrag Nr. 22.447 ()
      Ist schon komisch, kaum ist die Frist für die Aktionäre am Di abgelaufen schon steigt der Kurs......WENN da nicht MANIPULIERT wurde und der STAAT sich auf Kosten der Aktionäre bereichert!!!!!:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:50:12
      Beitrag Nr. 22.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.816 von K1K1 am 07.05.09 09:48:27So, und das bedeutet (Soffin hält 47,31% an der HRE), dass 94,62% bei der HV anwesend sein müssten um allein technisch überhaupt gegen den Bund anzukommen. Das kann "Euer" Flowers vergessen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:53:04
      Beitrag Nr. 22.449 ()
      "94,62% bei der HV anwesend sein müssten um allein technisch überhaupt gegen den Bund anzukommen. Das kann "Euer" Flowers vergessen."

      wieso? wer jetzt noch aktionär ist kennt die sachlage und gibt sein stimmrecht weiter. es muss ja nicht jeder anwesend sein.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:53:29
      Beitrag Nr. 22.450 ()
      wenn soffin ganz sicher gehen will = 50%, müsste der sich also noch einige Mio. einsammeln ca. so viele wie gestern insgesamt umgesetzt wurden.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:54:56
      Beitrag Nr. 22.451 ()
      .....entfällt die in § 16 Abs.
      2 Satz 1 WpÜG vorgesehene weitere Annahmefrist, so dass Aktionäre der HRE das
      Übernahmeangebot nicht mehr annehmen können.



      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:57:44
      Beitrag Nr. 22.452 ()
      "wenn soffin ganz sicher gehen will = 50%, müsste der sich also noch einige Mio. einsammeln ca. so viele wie gestern insgesamt umgesetzt wurden."

      dann hätte steini aber die anderen betrogen. er hat ja gesagt, dass er sicherlich nicht mehr wie 1,39 zahlen wird ;-)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 09:57:58
      Beitrag Nr. 22.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.883 von benny_m am 07.05.09 09:53:04benny_m

      also, dass ich nicht die physische Anwesenheit meine dürfte offensichtlich sein, aber der Klarheithalber ersetze: "anwesend" durch "vertretenes Kapital"

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:11:16
      Beitrag Nr. 22.454 ()
      Es gilt aber auch die vorraussetzung, dass:

      Für die Kapitalmaßnahmen reicht die einfache Mehrheit aus, wenn die Hälfte der Grundkapitals auf der Aktionärsversammlung vertreten ist.

      Was macht der bund wenn außer ihm NIEMAND kommt?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:14:42
      Beitrag Nr. 22.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.123 von benny_m am 07.05.09 10:11:16Für die Kapitalmaßnahmen reicht die einfache Mehrheit aus, wenn die Hälfte der Grundkapitals auf der Aktionärsversammlung vertreten ist.

      Was macht der bund wenn außer ihm NIEMAND kommt?


      ... dann wird der Beschluss halt mit 100% Mehrheit gefasst :laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:16:42
      Beitrag Nr. 22.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.123 von benny_m am 07.05.09 10:11:16ich sach ja, 50%+1 wären sicher, alles andere ist Glückssache und auf Glück sollten die nicht setzen zumal sie es ja jetzt in der Hand hätten den Sack zuzumachen.
      Wenns schiefgeht wg. sowas rollen wohl Köpfe...
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:19:54
      Beitrag Nr. 22.457 ()
      dann wird der Beschluss halt mit 100% Mehrheit gefasst

      er gilt aber nur wenn mind. 50% des Kapitals da sind. Wenn der Bund nur 47% hat, dann können die machen was sie wollen, wenn der rest fehlt. Aber gelten tuts halt nicht :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:20:27
      Beitrag Nr. 22.458 ()
      ich erinnere an den Gedanken von gestern...

      Was passiert, wenn die EU nein sagt?
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:21:27
      Beitrag Nr. 22.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.735 von K1K1 am 07.05.09 09:43:31die coba hat sich an der dresdner und der eurohypo verschluckt
      in der jetzigen konstellation ist sie gar nicht lebensfähig
      die eurohypo steht mit nichten besser da als die hre - käufer für die eurohypo derzeit nicht zu finden.

      Das Stammkapital sei daher dem Risiko einer "schweren Erosion" ausgesetzt. "Wir glauben, dass die Commerzbank ihr Kernkapital durch die Ausgabe von Aktien deutlich aufstocken muss

      und der quartalsverlust ist wohl deutlich höher als der der hre und liegt etwa auf dem niveau des q4 2008.
      im gegensatz dazu ist der quartalsverlust bei der hre von knapp 2,6 mrd q4 2008 auf unter 400 mio im q1 2009 zurückgegangen!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:22:23
      Beitrag Nr. 22.460 ()
      ich bin doch erstaunt, dass die Annahmequote so gering war. Naja, sowohl die Mehrheit auf der HV halte ich für sicher wie auch ein SO-Gutachten, das den unterirdischen Ertragswert und Liquidationswert der HRE bezeugen wird. Da wünsche ich den Spekulanten im Spruchstellenverfahren mal viel Glück :D
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:24:52
      Beitrag Nr. 22.461 ()
      die coba hat nur ne andere bedeutung und mehr mitarbeiter. deswegen wird da anders verfahren. wer kannte denn die hre vor der pleite? und es hat kein mensch ein konto bei der hre :)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:26:14
      Beitrag Nr. 22.462 ()
      Mal ne andere Frage:
      Nehmen wir an, die verbliebenen Altaktionäre (also z.B. ich) werden beim SQO mit irgendeinem Betrag abgefunden, der höher liegt, als der jeweilige Einstiegskurs. Muss dann der Gewinn versteuert werden???
      Eigentlich heißt es doch, die 25+x% Kapitalertragssteuer auf VERÄUßERUNGSgewinne, aber ich will ja gar nicht veräußern, sondern "wurde" veräußert. Sowas fände ich mehr als link(s)!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:27:56
      Beitrag Nr. 22.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.241 von benny_m am 07.05.09 10:19:54@benny_m

      er gilt aber nur wenn mind. 50% des Kapitals da sind. Wenn der Bund nur 47% hat, dann können die machen was sie wollen, wenn der rest fehlt. Aber gelten tuts halt nicht


      Nein, es gilt lediglich, dass wenn mehr als 50% des Kapitals vertreten sind die einfache Mehrheit ausreicht. Wenn weniger als 50% des Kapital vertreten sind, dann gelten die üblichen Mehrheiten (also in dem Falle 2/3). Wenn also wie von Dir angenommen der Soffin alleine auf der HV wäre, dann würde der Beschluss also gültig mit 100% Mehrheit getroffen.

      Netter "Versuch" , aber so gehts nicht ;)

      Grüße K1



      (3) Wird das Bezugsrecht ganz oder teilweise im Beschluss über die
      Erhöhung des Grundkapitals im Zusammenhang mit einer Rekapitalisierung
      nach § 7 ausgeschlossen, bedarf der Beschluss einer Mehrheit, die
      mindestens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen oder des vertretenen
      Grundkapitals umfasst. Die einfache Mehrheit reicht, wenn die Hälfte des
      Grundkapitals vertreten ist.
      Absatz 2 Satz 2 gilt entsprechend. Der
      Ausschluss des Bezugsrechts zur Zulassung des Fonds zur Übernahme der
      Aktien ist in jedem Fall zulässig und angemessen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:31:01
      Beitrag Nr. 22.464 ()
      du hast aber dann mit gewinn verkauft. also veräußert.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:32:12
      Beitrag Nr. 22.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.521 von deep_silence am 07.05.09 09:23:09Moin,
      ohne jemandem was unterstellen zu wollen, aber auch Politiker sind bestechlich.
      Hatte ich vor Monaten schon mal gepostet.
      Und daß es keine Enteignung geben wird, denn da gibt´s ja noch die CDU, die unseren Steinbock bremst.
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:32:15
      Beitrag Nr. 22.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.331 von K1K1 am 07.05.09 10:27:56nur keine sorge. ich denke, dass das kapital zu 100% da sein wird! und wir werden uns noch wundern wer plötzlich Aktien hat. ich könnte wetten, dass nicht nur die cs sich eingedeckt hat
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:37:42
      Beitrag Nr. 22.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.267 von gggold am 07.05.09 10:21:27Ich habe keine Lust mich hier dauerhaft über die Commerzbank zu unterhalten. Hier behauptet wohl keiner, dass die toll da steht.

      Aber der Vergleich mit der Lage der HRE ist m.E. unzutreffend (siehe Beispiele #22284 Die HRE hat negatives Konzerneigenkapital - die Commerzbank deutlich positives. Die HRE ist praktisch nur noch auf die Refinanzierung durch den Soffin angewiesen. Die Commerzbank kann sich auch noch "normal" am Kapitalmarkt bedienen. Schau Dir doch einfach mal das Funding an. Die Liste ließe sich beliebig weiter fortsetzen .)

      Genauso unzutreffend ist es, die absolute Höhe irgendwelcher Verluste zu vergleichen. Die Coba, ist natürlich wesentlich größer als die HRE (alleine die Eurohypo, erreicht fast die Größe der gesamten HRE). Auch ist offensichtlich, dass in der Transmissionsphase der Fusion mit der Dreba auch entsprechende Verluste anfallen werden. Das sind aber alles Punkte, die nicht die grundsätzliche Überlebensfähigkeit in Frage stellen.

      Wie gesagt, einfach mal einen Blick in das Funding werfen...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:41:02
      Beitrag Nr. 22.468 ()
      Der von mir schon öfter in Spiel gebrachte tägliche Börsenbrief empfiehlt weiter auf Flowers zu setzten und abzuwarten was der sich ausdenkt und zu halten nach dem Motto: Wer zuletzt lacht............:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:41:23
      Beitrag Nr. 22.469 ()
      Die Commerzbank kann sich auch noch "normal" am Kapitalmarkt bedienen.


      würde ich mal infrage stellen. was wäre wenn merkel nicht alle sparkonten unter staatsschutz gestellt hätte? warum müssen die banken für diese sicherheit keine gebühr zahlen? das ist doch deren refinanzierung :keks: wo wäre die coba heute ohne den kontenschutz? würdest du der coba geld leihen, obwohl du weißt, dass die kunden kein vertrauen mehr haben?
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:41:52
      Beitrag Nr. 22.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.115.830 von dr-miraculix am 07.05.09 09:49:18Moin,
      der Staat(Steinbock) handelt doch ganz im Sinne des Wähler´s(Steuerzahler´s).
      Der will sich doch nicht bereichern.:)
      Aber Du hast schon Recht, der Steinbock wittert das ganz große Geschäft. Andere aber auch.
      Muß ja die maroden Staatsfinanzen ein wenig aufpäppeln.
      Hoffentlich machen das dann andere für ihn:)
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:43:16
      Beitrag Nr. 22.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.275 von DOBY am 07.05.09 10:22:23Zunächst mal ist der Buchwert der HRE AG höher als 1,50 Euro pro Aktie, denn immerhin hat die HRE immer noch nicht den Verlust der Hälfte des Grundkapitals nach §92 AktG gemeldet. Die Konzernbilanz der HRE interssiert nicht, wobei mir eh nicht klar ist, wie man auf ein negatives Eigenkapital gekommen ist. Die HRE AG, die Depfa Bank und die Hypo Real Estate Bank weisen jedenfalls positives Eigenkapital aus.

      Nach der Kapitalerhöhung wird es ca. 2,1 Mrd Aktien geben, der Buchwert sollte danach ca. 5,98 Mrd Euro betragen. Das ergibt dann einen Buchwert von 2,76 Euro pro Aktie. Beim Squeeze Out sollte der Buchwert natürlich berücksichtigt werden, wobei natürlich zu berücksichtigen ist, daß der sich bis zum Squeeze Out noch ändern kann. Einen Squeeze Out nach der Kapitalerhöhung zu einem Preis von 1,26 oder 1,39 Euro halte ich jedenfalls für völlig absurd. Der Preis dürfte vielmehr beim Buchwert liegen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:43:29
      Beitrag Nr. 22.472 ()
      Habt ihr es noch nicht bemerkt?! Der Bund hat weniger Aktien angedient bekommen, als er erwartet hatte. Jetzt kauft er sich über die Börse die fehlende Differenz bis zu 50%+1 Aktie. Und dann kann der Bund auf der HV schalten und walten wie er will!
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:43:41
      Beitrag Nr. 22.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.511 von benny_m am 07.05.09 10:41:23Gut, verbleiben wir also so, dass die Commerzbank schlecht ist. Die HRE ist demzufolge noch viel schlechter.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:44:22
      Beitrag Nr. 22.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.458 von K1K1 am 07.05.09 10:37:42Da muß ich Dir ausnahmsweise doch mal Recht geben. Die Coba ist mit der HRE nicht vergleichbar. Die Situationen in der sich beide Banken befinden sind zu unterschiedlich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:45:12
      Beitrag Nr. 22.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.241 von benny_m am 07.05.09 10:19:54Moin,
      sehr gut:)
      Mfg.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:51:47
      Beitrag Nr. 22.476 ()
      Ich möchte immer noch gerne ne Antwort auf meine Frage der Versteuerung des positiven Differenzbetrages zum Einstiegskurs beim SQO (Beitrag Nr.: 37.116.313) unter Berücksichtigung der Tatsache, daß ich ja gar nicht willentlich und freiwillig veräußere, sondern mir meine Aktien "gewaltsam abgenommen" werden!!!
      Kennt sich denn hier niemand aus damit??? Kann ich kaum glauben...
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:56:50
      Beitrag Nr. 22.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.652 von Jaci am 07.05.09 10:51:47Der Thread ist zwar schon seit längerem nicht mehr fortgeführt. Aber vielleicht findest Du hier was Du suchst.

      GGfs aber mit dem Steuerberater nochmal sprechen.

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1131380-1-10/best…
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 10:56:53
      Beitrag Nr. 22.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.652 von Jaci am 07.05.09 10:51:47Auch wen Du es nicht glauben kannst, es ist so.

      Habe meinen Bestand gerade fuer 2,10 angeboten, mal schauen ob ich die heute noch los werde, wobei die Anzahl der Kaeufer nicht mehr so hoch ist.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:00:37
      Beitrag Nr. 22.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.544 von lukim68 am 07.05.09 10:43:29so 100% wie du das schreibst ist es nicht, wenn der Bund noch zukauft, dann muß er das allerdings auch nicht an einem einzigen Tag machen, hätte schon noch etwas Zeit um das kursschonender zu tun. Das sollte man viell. noch erwähnen um keine falschen Hoffnungen bei Einsteigern zu wecken.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:01:16
      Beitrag Nr. 22.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.540 von Kalchas am 07.05.09 10:43:16Zunächst mal ist der Buchwert der HRE AG höher als 1,50 Euro pro Aktie, denn immerhin hat die HRE immer noch nicht den Verlust der Hälfte des Grundkapitals nach §92 AktG gemeldet. Die Konzernbilanz der HRE interssiert nicht, wobei mir eh nicht klar ist, wie man auf ein negatives Eigenkapital gekommen ist. Die HRE AG, die Depfa Bank und die Hypo Real Estate Bank weisen jedenfalls positives Eigenkapital aus.

      es ist zwar richtig, dass formal noch ein positives EK vorhanden ist, aber die stillen Lasten infolge akt. Credit-Spread Ausweitungen im Kreditbuch sind nunmal auch vorhanden, und die belaufen sich allein bei der Depfa DP AG auf 1,6 Mrd. Dazu kommen weitere Mrd bei der HRE Bank AG und der Depfa plc. Wäre keine massive Umwidmung der AfS-Bestände ins Kreditbuch vorgenommen worden, dann wäre das EK milliardenschwer im Minus. Somit ist der Liquidationswert Null.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:11:18
      Beitrag Nr. 22.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.782 von DOBY am 07.05.09 11:01:16Zunächst mal zählen hier die bilanzierten Fakten. Selbst wenn man alle Tochterunternehmen und auch die Muttergesellschaft mit dem Wert 0 annehmen würde, so wäre der Buchwert nach der Kapitalerhöhung immer noch bei 2,68 Euro pro Aktie. Von daher sollte man sich nicht ins Bockshorn jagen lassen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:16:33
      Beitrag Nr. 22.482 ()
      http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDEWEA094720090507



      Steinbrück - Bund will am Markt keine HRE-Aktien mehr kaufen
      Donnerstag, 7. Mai 2009, 10:58 Uhr
      Diesen Artikel drucken[-] Text [+] Berlin, 07. Mai (Reuters) - Der Bund will derzeit am Aktienmarkt keine weiteren Aktien der Hypo Real Estate(HRXG.DE: Kurs) kaufen. Auf eine entsprechende Frage antwortete Finanzminister Peer Steinbrück am Donnerstag: "Das ist nicht unsere Absicht". Der bislang erreichte Anteil von gut 47 Prozent mache es sehr wahrscheinlich, dass der Bund bei der Hauptversammlung über eine Mehrheit der Stimmen verfüge. Bei dem Aktionärstreffen will der Bund Kapitalmaßnahmen beschließen lassen, um sich die vollständige Kontrolle über das angeschlagene Institut zu sichern.
      Eine Enteignung von Aktionären wollte Steinbrück nicht vollständig ausschließen. Es komme nun auf die Beschlüsse bei der Hauptversammlung an: Fasse die Versammlung nicht die vom Bund gewünschten Beschlüsse, bleibe eine Enteignung die letzte Möglichkeit.

      (Reporter: Gernot Heller; geschrieben von Sören Amelang; redigiert von Stefanie Huber)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:19:43
      Beitrag Nr. 22.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.724 von Barcelo72 am 07.05.09 10:56:50Der Thread ist gut, vielen Dank! Sieht demnach so aus, als wäre auch der \"gewaltsam erzielte Gewinn\" steuerpflichtig. Schon irgendwie komisch, aber so ist das in diesem, unserem Land... ;)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:22:12
      Beitrag Nr. 22.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.919 von Kalchas am 07.05.09 11:11:18das ist Ansichtssache, die IDW-Festlegungen der Unternehmensbewertung nach Ertragswertverfahren und Liquidationswert sind meines Wissens nach bisher immer noch gültig. Wundert mich ja schon (oder doch nicht :D ), dass Du mal wieder eine Spekulation auf eine höhere HRE-Abfindung für ungefährlicher hälst, als die Spekulation bei den Depfa Genussscheinen oder dem Kölner Rück Squezze out (wo übrigens entgegen Deiner Erwartung ein JÜ über Vorjahr erzielt wurde). Naja, jedem das Seine...
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:25:49
      Beitrag Nr. 22.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.117.029 von Jaci am 07.05.09 11:19:43Je nachdem wie lange Du dabei bist, hat Steini sein Bestes getan, Dir den Kurs zu drücken und zum verbliebenen Rest hält er auch noch die Hand auf.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:29:20
      Beitrag Nr. 22.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.540 von Kalchas am 07.05.09 10:43:16Nach der Kapitalerhöhung wird es ca. 2,1 Mrd Aktien geben, der Buchwert sollte danach ca. 5,98 Mrd Euro betragen. Das ergibt dann einen Buchwert von 2,76 Euro pro Aktie.

      Nein, der Bund wird nur eine Kapitalerhöhung mit einer knappen Milliarde Aktien vornehmen. Das reicht auf Basis der vorhandenen 47,31%, um auf die erforderlichen 90% Beteiligung zu kommen. Wenn man der aktuellen Bilanz glaubt, beträgt der Buchwert danach ca. 0,80 EURO / Aktie.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:29:47
      Beitrag Nr. 22.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.117.106 von Barcelo72 am 07.05.09 11:25:49Luxemburg knöpft sich Peer Steinbrück vor: Der deutsche Finanzminister sei auf "Biertischniveau" angekommen, kritisiert Außenminister Jean Asselborn im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE.

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,623174,00.html
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:33:06
      Beitrag Nr. 22.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.782 von DOBY am 07.05.09 11:01:16massive Umwidmung der AfS-Bestände ins Kreditbuch

      nicht die :cool: Haftung :cool: aus den Augen verlieren ...

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:34:08
      Beitrag Nr. 22.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.988 von gggold am 07.05.09 11:16:33Der Bund will derzeit am Aktienmarkt keine weiteren Aktien der Hypo Real Estate(HRXG.DE: Kurs) kaufen. Auf eine entsprechende Frage antwortete Finanzminister Peer Steinbrück am Donnerstag: "Das ist nicht unsere :laugh: Absicht". Der bislang erreichte Anteil von gut 47 Prozent mache es sehr wahrscheinlich, dass der Bund bei der Hauptversammlung über eine Mehrheit der Stimmen verfüge.

      :cool: wait and see :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:34:33
      Beitrag Nr. 22.490 ()
      Gut, verbleiben wir also so, dass die Commerzbank schlecht ist. Die HRE ist demzufolge noch viel schlechter.

      mit der coba wurde halt anders verfahren, da sie halt "wichtiger" ist. ich vermute mal, dass sie reel gesehen wesentlich mehr gezockt haben. bei der hre ist doch eher das geschäftsmodel und weniger die zockerei. und die 0,5% für die garantien sind halt schon heftig. ich schrieb es ja bereits, dass wenn die coba auch 0,5% für alle kundengelder zahlen müsste, wohl auch ziemlich dumm dastehen würde. Und die staatsgarantie für alle sparerkonten ist ja im prinzip nix anderes wie die garantien für die hre
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:35:15
      Beitrag Nr. 22.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.117.150 von joergi61 am 07.05.09 11:29:20Wenn man der aktuellen Bilanz glaubt

      :laugh: wer glaubt diese Zahlen ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:37:33
      Beitrag Nr. 22.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.116.988 von gggold am 07.05.09 11:16:33Der Bund will derzeit am Aktienmarkt keine weiteren Aktien der Hypo Real Estate(HRXG.DE: Kurs) kaufen. Auf eine entsprechende Frage antwortete Finanzminister Peer Steinbrück am Donnerstag: "Das ist nicht unsere Absicht".

      Mal sehn ob der Steinbrock das einhält, aber leider kann er - falls er doch noch kaufen lässt - warten bis der Kurs sich beruhigt hat und das dann schonend tun.
      Wenn die Speku hier wieder einbricht, werfen ihm die nervösen Aktionäre ggf. die Shares billig in Mengen in den Rachen. Aber wer weiß schon wie's kommt. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:39:22
      Beitrag Nr. 22.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.117.067 von DOBY am 07.05.09 11:22:12Die Enteignung dürfte vom Tisch sein. Dann geht es nach der Kapitalerhöhung, die ziemlich sicher beschlossen wird, um einen ganz normalen Squeeze Out. Beim Squeeze Out ginge auch noch der Verkehrswert ein, sprich die Börsenkurse. Der relevante Durchschnittskurs dürfte dann ein ganzes Stück höher als heute sein. Dieser Wert ist aber die Mindestabfindung.

      Darüber , ob nun Aktion a oder b gefährlicher ist, habe ich mich nie geäußert. Von daher verstehe ich nicht, wie Du zu entsprechenden Annahmen kommst. Zum Risiko müßte man natürlich den möglichen Ertrag oder auch den möglichen Verlust in Relation setzen.

      Und mal ganz ehrlich. Wenn man den Altaktionären das Doppelte der angebotenen 1,39 geboten hätte, so wäre die Differenz mal gerade so viel, wie die KfW im September 2008 noch an Lehman nach deren Bankrott versenkt hat.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:44:32
      Beitrag Nr. 22.494 ()
      "Asselborn sagte, wenn man mit Arroganz und Überheblichkeit aus Deutschland operiere, dann werde das Bild Deutschlands eines kooperativen Landes "zerquetscht". Er fügte hinzu: "Unser Parlament hat gestern mit allen Stimmen die Position von Herrn Steinbrück verurteilt. Das ist etwas, das seit Kriegsende nie geschehen ist in Luxemburg gegenüber einer deutschen politischen Einstellung. Das ist schlimm, und das müssen wir unterbinden jetzt in Zukunft." Asselborn sagte, er verstehe nicht, warum Steinbrück "sich so ungeschickt, so aggressiv, so herablassend benimmt".

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/steueroasen-…
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:44:59
      Beitrag Nr. 22.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.117.150 von joergi61 am 07.05.09 11:29:20Nach der Kapitalerhöhung wird es ca. 2,1 Mrd Aktien geben, der Buchwert sollte danach ca. 5,98 Mrd Euro betragen. Das ergibt dann einen Buchwert von 2,76 Euro pro Aktie.

      Nein, der Bund wird nur eine Kapitalerhöhung mit einer knappen Milliarde Aktien vornehmen. Das reicht auf Basis der vorhandenen 47,31%, um auf die erforderlichen 90% Beteiligung zu kommen. Wenn man der aktuellen Bilanz glaubt, beträgt der Buchwert danach ca. 0,80 EURO / Aktie.


      Das stimmt aber auch nicht.

      Grundkapital 693.253.560,00 (231.084.520 Aktien)
      Soffin 109.321.660 Aktien
      Rest 121.762.860 Aktien

      Der Rest muss nach KE 10% sein => 1.217.628.600 Aktien müssen es gesat sein.

      Der Bund muss also per KE 986.544.080 Aktien zeichnen (2.959.632.240€).

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:47:34
      Beitrag Nr. 22.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.117.203 von benny_m am 07.05.09 11:34:33bei der hre ist doch eher das geschäftsmodel und weniger die zockerei.

      Ich gehe mal davon aus, dass Du das "Geschäftsmodell" der HRE (also ausschließiche Fristentransformation) der letzten Jahre dann wohl nicht verstanden hast!?

      Was ist das anderes als "Zockerei"?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:47:49
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:53:57
      Beitrag Nr. 22.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.117.350 von K1K1 am 07.05.09 11:47:34Was ist das anderes als "Zockerei"?

      natürlich kurzfristiges finanzieren ist immer zocken.... ging halt immer gut.

      aber man könnte auch sagen, was wären die coba ohne die kundeneinlagen. wenn alle ihr geld abholen würden, dann ist auch das geschäftsmodell am ende.

      wenn sich im leben alles auf einmal ändert, ist das immer schwer zu handeln.
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:54:26
      Beitrag Nr. 22.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.117.312 von K1K1 am 07.05.09 11:44:59Eine knappe Milliarde Aktien = 986.544.080 Aktien
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 11:54:50
      Beitrag Nr. 22.500 ()
      Doch noch ein Hintertürchen??

      "Eine Enteignung von Aktionären wollte Steinbrück nicht vollständig ausschließen."


      http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc…
      • 1
      • 45
      • 56
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hypo Real Estate - Die Aktie hat Nachholbedarf