checkAd

    EZB interveniert erneut - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.08.07 11:34:05 von
    neuester Beitrag 11.08.07 13:04:55 von
    Beiträge: 59
    ID: 1.131.510
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.946
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 11:34:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Gestern , am 10.08.2007 intervenierte zuerst die EZB mit einem Schnelltender in unbegrentzter Höhe :cry:!!! und nicht wie gemeldet in höhe von 95 Milliarden,.

      dieser Schnelltender wurde nmit 95 Milliarden von den Banken in Ansprch genommen. Am Nachmitag intervenierte die FED mit 14 Milliarden USD in Amerikund nach den Kurseinbruch an der Wallstreet am Abend nochmals mit 24 Milliarden.

      In der Nacht zu Freitag intervenierte ebenfalls die Bank of Japan
      mit nochmals über 8 Milliarden sowie die australische Nationalbank über 4 Milliarden.

      Und wie gerade gemeldet wurde hat die EZB heute , am 11.08. ,
      nochmals einen 3-Tagestender herausgegeben in unbegrenzter Höhe der um 10.50 Uhr herauskommt !!!

      in Vorfreude dessen erholen sich schon mal die US-Fututres
      deutlich von ihren morgendlichen tiefstständen.

      doch was passiert mit dieser Geldmenge?

      werden Banken gestützt.
      erleben wir gerade barabflüsse von privatanlegern in größenordnungen oder bleiben am montag die banken geschlossen !!!:cry:

      ich halte nichts für unmöglich

      gerade in bloomberg : Die deutsche Bank empfiehlt die Commerzbank um Kauf mit Kursziel 36 €
      Aha.:laugh:

      aus einem anderen board folgendes Zitat:

      Ein hochrangiger europäischer Bankier berichtete vom zwei- bis dreistündigen Schließen des zwischenbanklichen Geldmarktes am heutigen Morgen. Es ist das erste Mal, dass so etwas geschehen ist. Gerüchte gingen um, dass die Bundesbank wegen des Zusammenbruchs einer großen deutschen Bank ein Nottreffen anberaumt habe. Man nahm an, dass es sich dabei um die Westdeutsche Landesbank, eine der größten Banken Deutschlands handelte. Die Bundesbank veröffentlichte daraufhin eine Erklärung, dass es bei dem Treffen um die Krise der IKB (Industriekreditbank) ginge.

      Der Bankier sagte, dass die Insolvenz der Westdeutschen Landesbank das weltweite Finanzsystem zum Einsturz gebracht hätte. Er unterstrich dabei, dass die gegenwärtige Krise schlimmer ist als alles was er erlebt hat.

      von mir dazu no comment!!!


      Allerdings dürfen wir alle den Ankündigungen der deutschen und internationalen Banken vertrauen .
      Die Krise betrifft eigentlich niemanden .:laugh::laugh::laugh:
      Keiner hat faule Kredite im Portfolio.- na dann ist doch alles in Ordnung.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 11:36:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      und was sagt uns das.......
      Es steht schlimmer denn je....laßt euch nicht verarschen....es kracht noch gewaltig
      :rolleyes::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 11:47:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 11:48:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.111.684 von durran am 10.08.07 11:34:05Na, wenn das erst durch die Medien geht, dann sehen wir beim DAX noch die 6500 Pkt. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 11:54:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich sage nur "Telekom 3. Tranche."

      Gelle Schorschi?

      :laugh::laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 11:54:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      Also wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die WestLB Pleite ist????
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 11:57:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      gerade ad hoc gemeldet - der erneute tender wurde mit mehr als 65 Milliarden in anspruch genommen .!!!!

      also zusammenfassend kann man feststellen :

      160 Milliarden in weniger als 24 stunden in den kreislauf als notmaßnahme gepumpt.

      und das obwohl es sich um eine amerikanische hypothekenkrise handelt :laugh::laugh::laugh:

      ich rate jedem sofort zu handeln.
      es wird einen systemcrash geben.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 11:58:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      markus frick ist an allem schuld :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:02:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Break Away Gap Down im DAX

      Es ist mit schnellen Kursabschlägen in Richtung der charttechnischen Korrekturzielzone bei 7.000-7.100 Punkten zu rechnen.
      Der Index kann dieses kurzfristige SELL Off Scenario nur abwenden, wenn ihm heute auf Tagesschluß nochmals ein Anstieg bis 7.445 Punkten gelingen sollte.
      Das ist sehr unwahrscheinlich.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-08/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:06:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.111.978 von durran am 10.08.07 11:57:40Na können wir ja froh sein, daß es Zentralbanken gibt, die das schlimmste verhindern.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:07:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.111.684 von durran am 10.08.07 11:34:05... hat die EZB heute , am 11.08. ...


      Heute ist der 10.08., mein Lieber! :laugh::laugh::laugh:

      Wo haste denn diese Meldung her? Bitte link bzw. Quellenangabe!!
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:08:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      aus einem anderen board folgendes Zitat:

      Kannst du auch hier den linkbzw. genaue Quelle angeben? danke
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:13:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.003 von Push Daddy am 10.08.07 11:58:55:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:18:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.161 von Fruehrentner am 10.08.07 12:08:33Eben. Ohne Quellenangabe würde ich solche brisanten Gerüchte nicht Posten! Denn wenn die WestLB tatsächlich Pleite ist, dann möchte im Montag nicht die Panik vieler Kleinanleger sehen. ;)

      Aber solange das Gerücht so haltlos ist, sollte man es besser nicht weiter kommentieren, ehe es nicht bestätigt worden ist.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:21:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.143 von Fruehrentner am 10.08.07 12:07:28http://www.ftd.de/boersen_maerkte/marktberichte/:EZB%20Finan…

      EZB bietet erneut Finanzspritze für Banken
      Die Zinssätze am Geldmarkt haben sich nach der Ankündigung eines weiteren Schnelltenders durch die Europäische Zentralbank (EZB) wieder stabilisiert. Die Währungshüter pumpten den zweiten Tag infolge frisches Geld in die Märkte.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:22:55
      Beitrag Nr. 16 ()
      Dies ist die einzige Quelle (vom 9.08.2007!!) die ich dazu finden konnte:


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,499145,00.html

      WESTLB-KRISE

      Gerüchte drücken Dax nach unten
      Neue Spekulationen über die Schieflage der WestLB sorgen an den deutschen Aktienmärkten für Unruhe. Der Dax rutschte deutlich unter 7500 Punkte - schuld waren vor allem die schlechten Bankenwerte. Analysten sprechen von "Sippenhaft".

      Frankfurt am Main - Der Dax gab bis 15.30 Uhr mehr als zwei Prozent ab und fiel auf 7432 Punkte. Da allerdings sowohl die US-Börsen als auch die asiatischen Börsen positive Vorgaben geliefert hatten, begründeten Börsianer die Verkaufsneigung mit einer möglichen Schieflage bei der WestLB. Das Düsseldorfer Institut, drittgrößte deutsche Landesbank, dementierte aber umgehend. Die Bundesbank wollte die Gerüchte nicht kommentieren.

      "Keine Liquiditätskrise bei der WestLB"
      "Von einer Liquiditätskrise kann bei der WestLB keine Rede sein", sagte ein Sprecher des Instituts. Dies gelte sowohl für die WestLB als auch für die US-Tochter, den Vermögensverwalter Brightwater Capital Management.

      Die Situation sei mit der durch die Subprime-Krise in Schieflage geratenen IKB Deutsche Industriebank "in keiner Weise vergleichbar", sagte der Sprecher weiter. Zum Engagement der WestLB in US-Immobilienkrediten mit schlechter Bonität (Subprime) sagte der Sprecher: "Wir sind in Anleihen, die derzeit diskutiert werden, praktisch nicht vertreten."

      Gerüchte sorgen für Bewegung

      Die IKB hatte vergangene Woche eine Gewinnwarnung ausgesprochen, weil sie durch Spekulationen mit risikobehafteten US-Immobilienkrediten in eine finanzielle Schieflage geraten war. An der Rettungsaktion für die IKB beteiligt sich die gesamte deutsche Bankenbranche. Gleichzeitig geriet die staatseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für ihre Unterstützung des Düsseldorfer Instituts in die Kritik.

      Die WestLB wies zugleich einen Bericht von "FAZ.net" zurück, wonach sich Brightwater verspekuliert haben soll. Dies sei falsch, sagte der Sprecher. Der Vermögensverwalter Brightwater betreut insgesamt Vermögenswerte über 35 Milliarden Dollar (rund 25,4 Milliarden Euro).

      Trotz der Dementis sorgten die Gerüchte am deutschen Aktienmarkt für Abgabedruck. "Die Bankenwerte werden jetzt in Sippenhaft genommen", kommentierte ein Händler an der Frankfurter Börse. Deutsche Postbank verloren bis 15.30 Uhr 2,1 Prozent auf 54,03 Euro. Deutsche Bank gaben um 4,3 Prozent auf 98,20 Euro nach. Trotz guter Quartalszahlen lagen Commerzbank mit einem Minus von 4,9 Prozent auf 29,77 Euro an der Spitze der DAX-Verlierer. Die IKB selbst verlor im MDax 7,7 Prozent auf 13,70 Euro.

      Die Deutsche Bundesbank wollte die Spekulationen nicht kommentieren. Eine Sprecherin bestätigte allerdings ein erneutes Treffen von Vertretern der KfW, des Bundesfinanzministeriums und Privatbanken. Thema sei einzig die IKB gewesen. Dies bekräftigte auch ein Sprecher von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD), der an dem Treffen teilgenommen hatte. Es sei ein Bankenpool zur Umsetzung eines Risikoschirms für die IKB gegründet worden. Poolführer ist die KfW-Bankengruppe.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:23:15
      Beitrag Nr. 17 ()
      einfach einmal bloomberg schauen.

      das ist die quelle.

      sorry- heute ist natürlich der 10.08.

      weiter wurde gemeldet das diese schnelltender - also die liquiditätsspritzen mehr unsicherheit in die märkte treibt - als die angst vor größeren verschiebungen nährt.

      des weiteren ermittelt die Bafin bei der sachsen LB !!!
      quelle ftd.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:25:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.406 von durran am 10.08.07 12:23:15Danke. Also scheint wohl an dem Gerücht zumindest ein Teil dran zu sein... Die Landesbanken haben schön in US "mitgezockt". :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:25:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.111.925 von Graf_Voelsing am 10.08.07 11:54:47Erinner ihn blos nicht dran.
      Er freut sich doch gerade so am Rückgang im DAX.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:27:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:27:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.444 von Datteljongleur am 10.08.07 12:25:34Der DAX kann gar nicht so in den Keller gehen, wie er bei der 3. Tranche geblutet hat.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:29:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:41:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:45:57
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich hoffe, ihr habt schon alle genug Bargeld abgehoben, falls ab Montag erstmal für ein paar Tage die Schalter und Automaten dicht sein sollten ...

      Argentinien 2001 ....

      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:48:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      10.08.2007
      krisenreport!

      12.45- us futures wieder auf tagestief -annährend schon 1 % im minus.

      auf den newssendern im tv verbreiten die chefökonomen der banken beruhigungspillen.
      is ja doch alles nicht so schlimm:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:52:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.790 von durran am 10.08.07 12:48:02:laugh::lick::look:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:53:22
      Beitrag Nr. 27 ()
      10. August 2007, 10:21 Uhr
      Crash-Gefahr
      EZB pumpt wieder Geld in Markt
      Auf den Finanzmärkten wird das Geld knapp. Die Europäische Zentralbank hatte deshalb am Donnerstag überraschend rund 95 Milliarden Euro in den Markt gepumpt. Nun bieten die Währungshüter eine neue Finanzspritze von 61 Milliarden Euro an.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:55:02
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.855 von Leiness am 10.08.07 12:53:22Man kann auch einen schon fast Ertrinkenden mit Wasser noch gar zu schütten......
      Es brennt auf den Planeten......
      :laugh::look:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:56:49
      Beitrag Nr. 29 ()
      Fortsetzung ...

      Im Kampf gegen einen Geldengpass bei den europäischen Banken hat die Europäische Zentralbank (EZB) erneut eine Finanzspritze angeboten - diesmal in Höhe von 61 Milliarden Euro. Damit pumpten die Währungshüter am zweiten Tag infolge frisches Geld in die Märkte.

      Das Geld wurde den Banken und Sparkassen für eine Laufzeit von drei Tagen bei einen Mindestsatz von 4,0 Prozent angeboten, teilte die EZB in Frankfurt mit. Voraussichtlich am Nachmittag wird die Bank das Ergebnis der Auktion bekannt geben.

      Quelle: www.welt.de

      Na, da bin ich ja mal auf den heutigen Nachmittag gespannt. :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:01:03
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.870 von Claptoni am 10.08.07 12:55:02Es brennt auf den Planeten......

      Mitleidsposting!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:02:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.946 von Datteljongleur am 10.08.07 13:01:03ich sage nur Dachboden.......
      :laugh::p:lick:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:02:55
      Beitrag Nr. 32 ()
      der Tsunami rollt an:

      Bankiers berichten vom Aussetzen aller zwischenbanklichen Geschäfte in der deutschen Bankenkrise

      Ein hochrangiger europäischer Bankier berichtete vom zwei- bis dreistündigen Schließen des zwischenbanklichen Geldmarktes am heutigen Morgen. Es ist das erste Mal, dass so etwas geschehen ist. Gerüchte gingen um, dass die Bundesbank wegen des Zusammenbruchs einer großen deutschen Bank ein Nottreffen anberaumt habe. Man nahm an, dass es sich dabei um die Westdeutsche Landesbank, eine der größten Banken Deutschlands handelte. Die Bundesbank veröffentlichte daraufhin eine Erklärung, dass es bei dem Treffen um die Krise der IKB (Industriekreditbank) ginge.


      Der Bankier sagte, dass die Insolvenz der Westdeutschen Landesbank das weltweite Finanzsystem zum Einsturz gebracht hätte. Er unterstrich dabei, dass die gegenwärtige Krise schlimmer ist als alles was er erlebt hat.

      Die nächste Bedrohung für das deutsche Bankensystem, die offensichtliche weltweite Auswirkungen haben wird, sind sogenannte Asset Backed Commercial Paper, eine Art verbriefter Forderung. Die Banken veräußern diese an Kunden wie Hedgefonds und andere Banken, die diese theoretisch in Notfällen einlösen können. Das Problem ist nur, dass die Banken weit mehr davon verkauft haben, als sie sollten. Der späteste Termin an dem die Hedgefonds und andere Kunden diese ABC-Ps einlösen können ist zwischen dem 13. und 15. September. Wenn es dann einen Ansturm auf die Banken gibt, wird das für sie unhaltbar sein.

      Unsere Quelle sagte, dass diese ABC-Ps auch in der IKB-Krise eine Rolle spielen, da ihr Fonds Rhineland Funding einen solchen Eingelöst hatte, und so die IKB zwang ihn zu decken. Die IKB hat ihrerseits beantragt, ein ABC-P der Deutschen Bank einzulösen, aber letztere verweigerte die Zahlung. Dies führte dann zum Zusammenbruch der IKB.


      Ein anderer hochrangiger Bankier teilte EIR und der BüSo mit, dass auch er von dem Schließen des zwischenbanklichen Geldmarktes gehört habe. Die Anordnung sei von der Europäischen Zentralbank (EZB) gekommen, damit diese Notkredite an einige in Not geratene Banken leiten könne.

      Bloomberg Nachrichten berichtete inzwischen, dass die EZB den verzweifelt Geld benötigenden Banken in einer beispiellosen Aktion 94,8 Milliarden Euro lieh. Dies geschah nachdem die zwischenbanklichen Zinssätze auf den höchsten Stand in sechs Jahren gesprungen war.

      http://www.bueso.de/news/bankiers-berichten-vom-aussetzen-al…
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:04:30
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.978 von Fruehrentner am 10.08.07 13:02:55:laugh::lick::p
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:05:21
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.112.946 von Datteljongleur am 10.08.07 13:01:03Dem brennt höchstens der Kittel.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:08:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:16:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:17:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:18:27
      Beitrag Nr. 38 ()
      10.08.
      krisenreport 13.15 uhr

      laut bloomberg gibt es im markt gerüchte über eine schieflage bei der deutschen bank - tochter DWS.

      deutsche bank aktuell minus 5,7 %
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:19:54
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.113.066 von Claptoni am 10.08.07 13:08:14Sag mal Klapptoni, ich dachte wir sind bei dir auf Ignore?
      Aber wahrscheinlich hast du gemerkt, dass du dann gar keine Postings mehr lesen kannst.



      :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:20:18
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.113.253 von durran am 10.08.07 13:18:27keine Sorge,
      hier sind auch Schieflagen........
      :laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:23:26
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:28:35
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:28:32
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.113.412 von Datteljongleur am 10.08.07 13:28:35Gute Freunde kann niemand trennen,
      Gute Freunde sind nie allein.......
      :laugh::p
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:30:51
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.112 von Claptoni am 10.08.07 19:28:32Gute Freunde kann niemand trennen,
      Gute Freunde sind nie allein.......


      Apropos:
      Wo ist denn dein Freund Connor?
      Schon wieder Knülle?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:32:17
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.142 von Datteljongleur am 10.08.07 19:30:51Der macht Michaela den Kühlschrank sauber und holt ihrem Mann Bier.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:34:09
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.142 von Datteljongleur am 10.08.07 19:30:51Connor??????
      wer ist Connor?????
      :rolleyes::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:35:09
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.142 von Datteljongleur am 10.08.07 19:30:51Dattel,
      wer dich als Freund hat,der braucht den Connor nicht.......
      ;):look:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:35:51
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.158 von Graf_Voelsing am 10.08.07 19:32:17:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:40:03
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.158 von Graf_Voelsing am 10.08.07 19:32:17Womöglich sind Connor und Claptoni die beiden aus der Doku!!

      Würde auch den sozialen Absturz erklären, den die gesamten "Spargroschen" hängen in der 3.Tranche!!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:44:42
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.264 von Datteljongleur am 10.08.07 19:40:03Dattel,
      als Freund mal ne Frage,
      bist du der,der bei uns in der Fußgängerzone mit dem kleinen Hund u.ner Mütze immer vorm Kaufhaus sitzt.......????
      da warf ich schon manchen Cent rein......
      Was tut man nicht alles für gefallene Freunde.......
      :eek::lick:
      Alles klar Dattel oder......
      :rolleyes::p
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:49:58
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.334 von Claptoni am 10.08.07 19:44:42bist du der,der bei uns in der Fußgängerzone mit dem kleinen Hund u.ner Mütze immer vorm Kaufhaus sitzt.

      Stimmt, der bin ich.
      Und du bist doch der, der immer mit einer zu einem Hut gefalteten Telekomaktie auf dem Kopf an mir vorbeiläuft, penetrant nach Hunde AA riecht, und in der linken Hand ne Pulle "Pennerglück" mitrumträgt!!

      Da denk ich mir immer: Soweit kanns kommen!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:51:18
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.403 von Datteljongleur am 10.08.07 19:49:58:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:54:07
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:57:25
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.120.458 von Claptoni am 10.08.07 19:54:07So meine Freunde,bin nicht mehr lang hier,
      Fußball ist angesagt,aber da versteht ihr zwei nicht allzuviel.....schreibt mir noch was nettes,werde es dann später lesen....und sagt eurem Freund dem Neuro rumsi,er soll mir auch was nettes schreiben......
      Bis bald euer Freund
      Cl.;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 23:46:14
      Beitrag Nr. 55 ()
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 11:42:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 12:22:00
      Beitrag Nr. 57 ()
      Was ist so schlimm daran, wenn die Kunden, Investoren ihr Geld abziehen? Den Banken hilft die EZB aus, irgendwohin wird das Geld schon fließen, entweder Geldmarktfonds oder Anleihen oder die Kunden investieren direkt in unterbewertete Unternehmen.

      Eine andere Frage:

      Die EZB pumpt wie blöd in die Wirtschaft rein, das treibt doch die Inflation an oder?

      Und wenn sie die Zinsen jetzt bald nicht anhebt, wie schon angekündigt, macht sie sich unglaubwürdig und heizt die Inflation an?
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 13:04:55
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.124.082 von ORACLEBMW am 11.08.07 12:22:00Die EZB führt ihre eigene Zinspolitik ad absurdum, in dem sie sinnlos Geld verbrennt, und damit die Inflationsspirale antreibt.

      Die Frage stellt sich, wer dahinter steckt. Politische Interessen?

      Zumindest steht fest, dass die EZB entweder inkompetent handelt, oder ganz bewusst einen Kurs fährt, welcher ihrer Glaubwürdigkeit nachhaltigen Schaden zufügt. Beides ist kein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 13:18:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EZB interveniert erneut