checkAd

    StarCap Priamos - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.09.07 21:45:55 von
    neuester Beitrag 19.10.08 06:50:57 von
    Beiträge: 19
    ID: 1.132.761
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.568
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.09.07 21:45:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Könnt ihr den LU0137341359 StarCap Priamos als globalen Aktienfonds empfehlen?

      Von der Perfomace her ist er ja sehr gut, leider hat er eine Perforncegebühr von 7%. Lohnen sich diese?
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 09:32:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo, ich hatte den Fonds eine Weile, der ist wunderbar gestiegen, bei den Abwärtsphasen aber auch wunderbar gefallen. Deswegen ist er wieder aus meinem Depot.
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 19:12:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,

      wieviel Rabatt gibt es denn nun auf diesen Fonds bei Kauf über Happyfonds / Ebase?

      Einmal liest man als KAG IP Concept ein anderes mal wieder StarCapital:confused:

      In der happyfondsliste gibt es bei IP Concept 0% Rabatt:eek: und bei StarCapital steht 100%

      Kann mich da jemand bitte aufklären? Danke!

      fondsrecovery
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 19:11:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Warum läuft der Fond so schlecht zur Zeit.
      Überlege ihn zu verkaufen und statt dessen den Fortis OBAM
      zu kaufen.
      Ist das ratsam?:rolleyes::rolleyes:

      grigru
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 16:41:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      NEIN! Meiner Meinung ist der Fonds aktueller ein absoluter TOP-PICK! Klarer Kauf! Und kauft den Fonds doch einfach über die Börse! Der kleine Spread macht euch nicht arm!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 11:57:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      @fondsrecovery

      Ich habe auch das Happyfonds/Ebase und ich bekomme den Priamos mit 100% Rabatt
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 15:07:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      1) vergisst diesen Gebührenblödsinn, entsheidend ist was hinten rauskommt für den Anleger!
      2) Nicht alle paar Monate den Fonds wechseln, nehmt einen mittleren Zeitraum zum Vergleich, z.Bsp 3 Jahre
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 23:57:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Gebührenblödsinn???
      wenn ich mit 100 mal Würfeln auf eine höhere Zahl komme als du, wieviele Leute würden beim nächsten mal auf mich wetten, wenn am Ende bei mir 3 Punkte abgezogen werden?? Niemand!!
      Viele Internationale Aktienfonds sind momentan nur deshalb so gut, weil sie einen hohen Europa/ Deutschland Anteil im Depot haben. Sehr unwahrscheinlich das sie das ändern, wenn der Dax stärker in die Knie geht, als der Dow.
      Oft ist es auch Glück, man ist zufällig zur richtigen Zeit in die richtigen Märkte, small/ midcap, EM usw.
      Da man aber nicht weiß welche Gewinner auch später Gewinner sind, lohnt ein Blick auf die Kosten auf jeden Fall.
      Nicht bös sein, ich find deine Beiträge meist top
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 14:32:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich würde die Kosten nur heranziehen, wenn ich mich zwischen mehreren guten Fonds entscheiden müßte. Dann macht es Sinn auf die laufenden Kosten zu schauen.

      Wer sehr kostenbewußt ist, sollte lieber gleich in Indexfonds investieren. Die sind dann unschlagbar.
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 17:20:09
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.993.037 von blaky am 09.01.08 14:32:17... so wie ich unseren Geistig_Verwirrten kenne hat er das anders gemeint.

      Der Ausgabeaufschlag ist lästig, aber letztendlich nicht das entscheidende Kriterium sondern entscheidend ist was hinten rauskommt für den Anleger! (habs für dich korrigiert)

      Und als Langfristanleger kann ich Punkt 2 (Hin und her macht Taschen leer) voll und ganz unterstützen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.08 23:38:57
      Beitrag Nr. 11 ()
      Die Performancegebühr würde ich grundsätzlich nicht unbedingt als negativ bewerten. Schließlich hat das Fondsmanagement dadurch einen großen Ansporn, Top-Wertentwicklungen zu erreichen ;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.08 23:01:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Gebühr hin, Gebühr her.

      Der Markt hat seine Entscheidung schon gefällt:
      Der Fond ist übel abgeschmiert. Hat in den letzten 12 Mon. fast ein Drittel verloren.

      Die heftigen Verluste sind schon merkwürdig für den Anspruch des Fonds in den preiswertesten Werten in den günstigsten Märkten investiert zu sein. (ValueQ-Strategie). Das Modell hat wohl die Banken gegenwärtig übergewichtet, vermute ich. Anhand des Factsheets kann ich das nicht erkennen. Weiss jemand den Grund für die aktuell desaströse Performance ?

      Gruß,
      Markus
      Avatar
      schrieb am 05.07.08 18:13:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      Bin mit Fonds auch gut 30% im Minus nach ca. 6 Monaten Haltedauer - hatte zwischenzeitlich verbilligt und nun bin ich auch mit diesen Nachkäufen 20% im Minus.... also mit Value hat das leider wenig zu tun.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 15:34:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      Habe 2mal in den letzten Wochen versucht, mcih bei
      http://antizyklisch-investieren.de/
      zu registrieren.
      Das Board wird ja von Norbert Keimling, den Manager des Priamos verwaltet.
      Habe aber nie eine Antwort erhalten.
      Technischen Prob oder andere Gründe?
      weiß jemand was?
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:32:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      Schweigen im Walde :(
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 17:36:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ende Juni hatte der Fonds lt Morningstar folgende Bewertungskennziffern:

      Werte Aktienportfolio Relativ/Kategorie (Globale AF Value).
      KGV 7,75 ; 0,79
      Kurs/Buch 0,83 ; 0,63
      Kurs/Umsatz 0,31 ; 0,40
      Kurs-Cashflow 1,41 ; 0,26
      Dividendenrendite 6,30 ; 1,38


      Seither ist der Kurs nochmal um knapp 1/3 gefallen.

      Man sieht: was billig ist, kann noch billiger werden.:D

      Wenn(!) die Märkte drehen, wird das m.E. ein Geschoss nach oben.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 19:02:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo,

      ich habe in den Fonds Starcap Priamos im Juni 2008 investiert, als er gerade schon kräftig abgeschmiert war. Ich hätte nie gedacht, dass er seit dem noch mal fast 40% verliert. Übrigens dasselbe Ergebnis wie beim Lingohr Systematic seit dem Frühjahr.

      Natürlich verstehe ich, dass das gegenwärtige Umfeld für quantitative Fonds nichts ist, weil z. Zt. nicht Fundamentaldaten die Kurse treiben, sondern Sentiment und völlig irrationale Ängste. Beim Priamos ist es natürlich ok, wenn er mit dem Markt verliert, wenn er im nächsten Aufschwung überproportional profitiert, so wie 2002/2003 und dann in den Folgejahren bis 2007. Allerdings hat er diesmal so viel verloren, dass er schon gewaltig outperformen muss um das wieder wettzumachen. Eigentlich gilt als die hohe Kunst der Geldanlage im Abschwung weniger zu verlieren, damit man eine höhere Basis für den nächsten Aufschwung hat.

      Die ValueQ-Strategie, die auf der Internetseite von Starcapital so beworben wird, weist tolle Ergebnisse auf und super returns nach drawdowns, doch leider ist die Historie größtenteils ein Backtest. Ich weiß nicht, ob schon vor dem Priamos 2001 die ValueQ-Strategie real in irgendeinem Instrument lief. Der DAX stand Ende 2001 ca. bei 5000 Punkten, so wie jetzt, auch die Priamos ist wieder an seinem Ausgabepreis vom Dez. 2001 angekommen. Allerdings bei höherer Volatilität zwischendurch.

      Ich denke eher darüber nach die Verluste vor einem Jahr zu realisieren und in der Abgeltungssteuer vorzutragen.

      Gruß,
      Markus
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 14:53:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ Marky

      "Eigentlich gilt als die hohe Kunst der Geldanlage im Abschwung weniger zu verlieren, damit man eine höhere Basis für den nächsten Aufschwung hat."

      Das schafft man idR - wenn überhaupt- nur dann wenn man nicht immer voll investiert ist; Priamos ist aber immer voll investiert (Lingohr nicht auch?).

      Für mich der wesentliche Grund, nur einen rel. geringen Teil in reine Aktienfonds zu stecken (und ansonsten Mischportfolios zu präferieren: z.B. Ethna, Carmignac, HWB, DWS Multi II, Huber Strategie 1 etc. ). Für diesen Teil ist der Priamos aber m.E. ein excellenter Kandidat, weil er global investiert, die EM´s mit einbezieht.

      Übrigens schreibt Keimling in der aktuellen Starcapital-Postille "Starinvest" was zur aktuellen Situation; falls es Dich interessiert.
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 06:50:57
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.613.339 von tls72 am 18.10.08 14:53:45Hallo,

      richtig, Starcap Priamos und Lingohr Systematic sind immer voll investiert.

      Dass sie im Abwärtstrend den Markt nicht deutlich schlagen ist schon ok, sie sollten aber auch nicht deutlich mehr als der Markt verlieren. Das taten sie jüngst aber.

      Starcapital ist in den Statements schon seit dem Frühjahr optimistisch, viiieeel zu früh.

      In der Tat überlege ich noch bis Dez. 2008 einige Mischfonds oder welche mit variablem Investitionsgrad aufzunehmen.

      Gruß,
      Markus


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      StarCap Priamos