checkAd

    Briefträger - früher Beamte, heute Mini-Löhner - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.12.07 13:59:20 von
    neuester Beitrag 18.12.07 22:19:05 von
    Beiträge: 15
    ID: 1.136.484
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.151
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 13:59:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da fragt man sich, ob der Beamtenstatus auch in anderen Bereichen (Lehrer, Polizisten, Soldaten usw) noch zeitgemäss ist.

      Wieviele Milliarden pro Jahr könnte der Staat dadurch einsparen, auch in anderen Bereichen das Berufsbeamtentum komplett abzuschaffen ?

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 14:08:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.802.336 von Blue Max am 18.12.07 13:59:20:rolleyes:

      Genau

      Anstatt verbeamteter Lehrer,Polizisten und Feuerwehrleute können wir doch auch 1 € Jobber nehmen.


      Und wo wir gerade beim sparen sind:

      Schafft die Internetzugänge in den Irrenanstalten ab !!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 14:09:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      @1

      Die Post bezahlt ja den Lohn des Beamten,und nicht der Staat,daher keine ersparniß.
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 14:11:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.802.436 von Beefcake_the_mighty am 18.12.07 14:08:39#2

      Tiefensee(SPD) hatte doch schon vor einiger Zeit vorgeschlagen, Arbeitslose in Bussen als Kontrolleure und als Unterstützer der Polizei im Kampf gegen den internationalen Terrorismus einzusetzen...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 14:16:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.802.467 von Blue Max am 18.12.07 14:11:04
      Du sprichst aber vom Abschaffen und nicht von ergänzender Unterstützung.

      Nenn mir daher bitte ein Land, das mit einer vollständig privatisierten Polizei gute Erfahrungen gemacht hat.
      Denn gerade im Hinblick auf die Polizei finde ich Deinen Vorschlag einfach nur schwachsinnig.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 15:21:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ist doch klasse, wenn dann die Polizei streikt brauche ich nicht mehr an der Börse zocken sondern kann mein Geld bequem und ungestört bei der Bank "abheben". Mach dich erst mal ein bißchen schlau, bevor du hier so gequirlte Gülle ablässt. :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 15:21:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.802.336 von Blue Max am 18.12.07 13:59:20Du forderst mit anderen Worten die komplette Abschaffung s´der sozialen Marktwirtschft und erkennst nicht, daß alles mit der Gelddrehung zu tun hat.

      Aber meinetwegen, dann Geld nur noch in die Hände ganz Weniger. Der breite Wohlstand war nur möglich, indem das Produktivkapital aufgeteilt wurde.

      Ich gehe aber jede Wette ein, wenn Dein Vorschlag umgesetzt würde, würden wir vor Armut nur so schreien, denn wenn das erwirtschaftete Produktivkapital nicht mehr so breit gestreut würde, dann landete es in den Taschen der Investoren.

      Also, wie weit willst Du noch gehen? Oder denkst Du, der staat würde sich mit den eingesparten Geldern sanieren?

      Nein, wer arbeitet, soll auch Geld haben. Und all Jene, die ausgeschieden sind, müssen sich bescheiden- das ist der richtige Weg.
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 15:26:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.802.518 von AlfredHerrhausen am 18.12.07 14:16:23#5

      Die Polizei ist bereits privatisiert in mehreren Ländern:

      1. Detroit

      http://www.dieterwunderlich.de/Verhoeven_robocop.htm

      "...Die privatisierte Polizei von Detroit gehört zum Mischkonzern OCP..."

      2. Logoland

      http://www.ciao.de/Logoland_Barry_Max__Test_2807114

      "...die Polizei ist nichts weiter als eine private Sicherheitsfirma und die Regierung geht gegen Verbrechen nur noch dann vor, wenn sie von einem Auftraggeber dafür bezahlt wird. ..."

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 15:37:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      um Radarfallen aufzustellen
      benötigt man wirklich keine
      bewaffneten Polizisten
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 16:07:04
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.803.571 von Blue Max am 18.12.07 15:26:35
      und diese Zustände willst Du hier in Deutschland:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 16:07:21
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.803.817 von keepitshort am 18.12.07 15:37:03Radarfallen werden bei uns durch Angestellte des Landkreises aufgestellt´. Auch die Mobilen!!!
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 16:38:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.803.571 von Blue Max am 18.12.07 15:26:35Detroit ist in der Verbrechenstatistik auf dem unrühmlichen ersten Platz mit der höchsten Anzahl von Morden, Vergewaltigungen und Raubüberfällen pro Einwohnerzahl in den Staaten, noch vor anderen berüchtigten Rattenlöchern wie New Orleans. Scheint ja gut zu funktionieren die private Polizei. :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 17:07:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.804.763 von renuener am 18.12.07 16:38:07
      Ich finde auch, dass an unserer Staatsverschuldung hauptsächlich die völlig überbezahlten verbeamteten Polizisten schuld sind.:rolleyes:
      Mit einer Privatisierung wären dann alle Probleme gelöst.

      Dümmer gehts echt nicht mehr.
      Deswegen ziehe ich mich aus diesem Thread zurück.
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 17:09:16
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.805.165 von AlfredHerrhausen am 18.12.07 17:07:13
      @renuener

      die Kritik bezog sich nicht auf Dich sondern, auf die These des Threaderöffners.
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 22:19:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      Manche der "überbezahlten Beamten" würden sich über einen freien Markt sicher freuen....:D

      Das Problem: Wo der Staat nicht zahlt, hat er auch nix mitzureden. Bei der Polizei undenkbar...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Briefträger - früher Beamte, heute Mini-Löhner