checkAd

    GEZ - Staatliche Geldeintreiber im Irrsinn.......Bankenkrise muß ja bezahlt werden... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.10.08 21:45:56 von
    neuester Beitrag 02.10.08 15:11:39 von
    Beiträge: 8
    ID: 1.144.698
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.697
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 21:45:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Lachnummer die nächste von der GEZ

      GEZ mahnt toten Dichter
      Heute schon GEZahlt, Herr Schiller?
      Erschienen am 01. Oktober 2008 | LW
      Friedrich Schiller im Visier der GEZ. (Foto: imago)
      Friedrich Schiller im Visier der GEZ. (Foto: imago) Vergrößern
      "Nur der Irrtum ist das Leben, und das Wissen ist der Tod", schrieb Friedrich Schiller einst in seinem Drama "Kassandra". Und einen großen Irrtum hat sich die allerseits beliebte Gebühreneinzugszentrale, kurz GEZ genannt, geleistet. Denn in Sachsen bekam ein "Herr Friedrich Schiller" ein Mahnschreiben von eben genannter GEZ mit der Aufforderung, Angaben zu seinem TV- und Fernsehgebrauch zu machen.

      Vielleicht hätte man sich vorher informieren sollen, dass unter der dortigen Adresse keine Person zu erreichen ist, sondern die Friedrich-Schiller-Grundschule in Weigsdorf-Köblitz. Der echte Friedrich Schiller ist bereits vor über 200 Jahren verstorben und einer der bekanntesten deutschen Dichter. Doch es blieb nicht bei einem Schreiben - gleich mehrere Mahnungen gingen unter der Adresse der Schule ein, um "Herrn Schiller" zu Angaben zu bewegen.


      Wie finden Sie den Irrtum der GEZ? Diskutieren Sie im Forum.
      T-Online .de


      Kann ja mal passieren
      Friedrich Schiller ist ein bedeutender deutscher Dichter. (Foto: dpa)
      Friedrich Schiller ist ein bedeutender deutscher Dichter. (Foto: dpa) Vergrößern
      Laut "welt.online" erhielt die GEZ, nach eigenen Angaben, die Anschrift von "Friedrich Schiller" von einem Adressenanbieter. Eine Sprecherin der GEZ sagte, dass so etwas bei der Riesenmenge an Daten, die in der Einzugszentrale eingingen, immer passieren könne. Auch sei Friedrich Schiller kein so ungewöhnlicher Name, als dass dies hätte gleich auffallen müssen. Schön und gut - dennoch ist es verwunderlich, dass "Herr Friedrich Schiller" noch ein weiteres Mahnschreiben erhielt. Und dies, obwohl der Schulleiter Zeitungsberichten zufolge den Gebührenfahndern bereits mitgeteilt habe, dass der Angeschriebene nicht mehr in der Lage sei, Radios anzumelden, geschweige den Fernsehen zu schauen.

      :laugh::laugh:

      mfg kokabara
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 22:06:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.371.840 von kokabara am 01.10.08 21:45:56smile zur zeit sind sie wieder ganz wild

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 23:19:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.371.840 von kokabara am 01.10.08 21:45:56Wartet´s ab diesen "Van Beethoven" den Kreigen wir auch noch :mad:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 05:02:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.371.840 von kokabara am 01.10.08 21:45:56Schon erstaunlich, weil die ja auch Vor-Ort-Ermittler haben, die auf Provisionsbasis ermitteln. Und so doof sind die eigentlich nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:53:00
      Beitrag Nr. 5 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:56:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      solange keine Fußball WM und EM ist, ist die GEZ eh ein Griff ins Klo.

      Wenn die nach dem Alphabet gehen kommen ja noch lustige Namen ins Blickfeld:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:02:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich frage mich, was die GEZ eigentlich wirklich macht, also mindestens irgendwelchen dubiosen Typen Geld verschaffen.

      Die GEZ in der jetzigen Form muss abgeschafft werden. Es darf keine extra Runfunk und Fernsehgebühren mehr in Deutschland geben. Selbstverständlich soll es staatlichen Runfunk und Fernsehen geben, die dann aber direkt vom Staat (von Steuergeldern) bezahlt werden.

      Man kann sich ja überlegen, ob man die Strukturen mit guten und fähigen Leuten anderweilig nutzt. Eine zentrale Gebühreneinzugszentrale für den Staat kann ja durchaus sinnvoll sein. (alles imho)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:11:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      GEZ Programme sind Pay-TV Programme. Daher sollte man sie, wie zB. die "Premiere"-Angebote, ebenfalls verschlüsseln. Wer bezahlt, der kann sich den "Todort" und das "Nikolausfest der volksdümmlichen Musik" reinziehen, wer hingegen nicht bezahlt, der bekommt halt keine Key-Card und dem bleibt dererlei "Bildung" und "Information" erspart.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GEZ - Staatliche Geldeintreiber im Irrsinn.......Bankenkrise muß ja bezahlt werden...