checkAd

    Arcandor: Kursziel 1,00 !!! Fehlt da nicht eine Null ??? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 8)

    eröffnet am 27.10.08 06:18:19 von
    neuester Beitrag 24.07.18 12:26:11 von
    Beiträge: 21.380
    ID: 1.145.549
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.625.668
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006275001 · WKN: 627500 · Symbol: ARO
    0,0070
     
    EUR
    -22,22 %
    -0,0020 EUR
    Letzter Kurs 11:29:27 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    13,900+20,87
    13,500+18,42
    0,6800+16,24
    3,6625+14,38
    14,386+11,27
    WertpapierKursPerf. %
    1,5700-15,59
    2,6400-20,00
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,6700-28,63

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 43

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 08:53:55
      Beitrag Nr. 3.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.307 von Dietlinde am 14.03.09 08:40:23Durch Dividendeneinnahmen oder Aktienrückkauf, wie im Falle TCG, kann natürlich auch das EK steigen

      Hallo Dietlinde,

      das mußt Du mir mal erklären wie das gehen soll. Insbesondere was dann passiert mit dem Wertansatz in der Bilanz?

      Auch darf ich Dich daran erinnern, dass das EK zuletzt laut Aussage ARO aufgrund der ungünstigen Währungsrelationen gesunken ist.

      Natürlich, das Pfund steht gerade vor einer Hausse.

      Da Du mir schon häufiger mit Deinen kritischen Kommentaren aufgefallen bist, kannste ja mal aus Deiner Sicht das noch günstigste Szenario für ARO aufzeigen. Oder willste hier nur den Totengräber spielen?

      Ich will hier nichts spielen, nur zu einer realistischeren Betrachtung beitragen.

      Das günstigste Szenario für ARO? Irgendein Durchgeknallter arabischer Investor kauft alles. Wahrscheinlichkeit 0.002%

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 10:13:24
      Beitrag Nr. 3.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.338 von aufgepasst am 14.03.09 08:53:55ich hab einen gefunden!:D

      Avatar
      schrieb am 14.03.09 10:47:13
      Beitrag Nr. 3.503 ()
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 11:31:37
      Beitrag Nr. 3.504 ()
      14.03.2009 11:01
      Ex-Karstadt-Chef Peter Wolf verklagt Arcandor

      Der ehemalige Karstadt-Chef Peter Wolf hat offenbar beim Landgericht Essen eine Klage gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Arcandor (News/Aktienkurs) eingereicht. Das schreibt der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Wolf war 2006 von Tchibo zu Arcandor als Sanierer und Erneuerer der Warenhaussparte geholt worden. Bereits Mitte 2008 hatte er das Unternehmen wieder verlassen. In einem Interview mit dem gleichen Magazin hatte der erst vor zwei Wochen ausgeschiedenen Vorstandsvorsitzende Thomas Middelhoff gesagt, Wolf sei dafür verantwortlich, dass im Warenhausgeschäft "die Kosten aus dem Ruder gelaufen" seien und Karstadt "eine ganz negative Entwicklung" genommen habe. Wolf klagt unter anderem wegen dieser Äußerungen jetzt auf Schadensersatz und Unterlassung, weil er offenbar seine Reputation beschädigt sieht.
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 13:14:28
      Beitrag Nr. 3.505 ()
      die HV wird wohl ein relativ unkomischer Spaß:cool:

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Handels- und Touristikkonzern Arcandor<ARO.ETR> kann sich bei seiner Hauptversammlung auf scharfe Kritik von Seiten der freien Aktionäre einstellen. Tiefrote Zahlen, knapp eine Milliarde Euro Schulden und der Einbruch des Aktienkurse um 90 Prozent: Für die Arcandor-Aktionäre kam es im zurückliegenden Jahr knüppeldick. Bereits jetzt liegen drei Gegenanträge zur Entlastung des Vorstandes vor und auch Aktionärsvertreter wie die Deutsche Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) oder die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) wollen Vorstand und Aufsichtsrat die Zustimmung versagen.

      "Da muss man schon mit einer ganz großen Lupe suchen, um einen Grund für eine Entlastung zu finden", sagte DSW-Geschäftsführer Marc Tüngler. Der kürzlich ausgeschiedene Vorstandschef Thomas Middelhoff und sein Team seien bei der Sanierung Arcandors "schlichtweg gescheitert". Allerdings werden am Mittwoch (18. März) viele der von den Anlegern vielleicht als "Schuldige" ausgemachten Manager gar nicht mehr auf dem Podium in der Düsseldorfer Stadthalle sitzen. Von der alten Riege sind lediglich Primondo-Chef Marc Sommer sowie Thomas Cook-Chef Manny Fontenla-Novoa dabei. Der Rest der Manager wurde inzwischen abgelöst.

      PERSONALKARUSSELL

      Finanzvorstand Peter Diesch wurde im Dezember 2008 von Rüdiger A. Günther ersetzt. Einkaufschef Helmut Merkel räumte ebenfalls nach vielen Jahren im Vorstand zum Jahresende seinen Posten. Dafür rückte der seit Mitte 2008 amtierende Karstadt-Chef Stefan W. Herzberg in das Gremium auf. Durch den Einstieg der Privatbank Sal.Oppenheim hat Arcandor seit November mit Friedrich Carl Janssen, dem persönlich haftenden Gesellschafter von Sal.Oppenheim, auch einen neuen Aufsichtsratschef.



      Am spektakulärsten war wohl der vorzeitige Abtritt von Vorstandschef Middelhoff, der Ende Februar das Feld räumen musste und nun die Geschicke einer von ihm mit gegründeten Investmentfirma in London leitet. Die Schelte für die Versäumnisse der Vergangenheit darf nun sein Nachfolger Karl-Gerhard Eick einstecken. Für den früheren Telekom-Manager ist die Hauptversammlung der erste öffentliche Auftritt als Arcandor-Chef - gleich der könnte nicht zu den angenehmsten zählen.

      HOFFNUNGSTRÄGER EICK SOLL WENDE BRINGEN

      "Ich werde sehr kritisch sein", kündigte Jürgen Erdmann, Sprecher der SdK an. Gerade die Entwicklung des Aktienkurses sei "ganz fürchterlich". Dem Papier, das derzeit bei unter zwei Euro notiert, hatte Middelhoff bei der vorletzten Hauptversammlung ein Potenzial von mehr als 40 Euro bescheinigt. "Ich bin allerdings ziemlich zuversichtlich, dass das neue Team die Wende hinkriegen wird", sagte Erdmann. Vor allem bei den in wenigen Monaten anstehenden Finanzierungsgesprächen mit den Gläubigerbanken wird Eick, der sich als Finanzchef der Telekom einen guten Ruf an den Finanzmärkten erarbeitet hat, viel zugetraut.

      Doch die neue Mannschaft um Eick muss noch mehr leisten, denn es brennt an allen Ecken und Enden. Das Geschäftsjahr 2007/08 (Ende September) schloss der Konzern mit einem Minus von 746 Millionen Euro ab. Der Schuldenberg belief sich auf fast eine Milliarde Euro. Bei den Karstadt-Warenhäuser laufen die Kosten aus dem Ruder und bei der Versand-Tochter Primondo gibt es neuen Restrukturierungsbedarf. Auch die Aussichten für die Reisebranche und damit auch für die in London an der Börse notierten Tochter Thomas Cook <TCG.FSE><TCG.ISE> sind alles andere als rosig.

      Wie tief die Wut bei manchem Kleinanleger sitzt, offenbart ein Blick in die auf der Webseite des Unternehmens veröffentlichten Gegenanträge. Von "miserabler Geschäftsführung" und"verantwortungslosen Managern" ist da die Rede, bis hin zu dem Vorschlag, doch den Geschäftsbetrieb gleich ganz einzustellen, um den Unternehmen weitere Verluste zu ersparen. Viel nutzen wird der Protest freilich nichts. Denn die Privatbank Sal.Oppenheim (28,6%) hält zusammen mit dem Aktionärspool um Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz (26,7%) die Mehrheit der Anteile. Weitere 2,3 Prozent liegen bei Arcandor selbst./she/sb/fn

      ---Von Simone Hett, dpa-AFX---

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 19:53:27
      Beitrag Nr. 3.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.767.045 von selbstlaeufer am 14.03.09 13:14:28Hi selbstläufer,

      wenn Du negative Sachen hervorheben willst kannst Du doch so gut mit der Fett-Funktion umgehen :D Warum hast Du diesen Satz nicht hervorgehoben ????

      "Ich werde sehr kritisch sein", kündigte Jürgen Erdmann, Sprecher der SdK an. Gerade die Entwicklung des Aktienkurses sei "ganz fürchterlich". Dem Papier, das derzeit bei unter zwei Euro notiert, hatte Middelhoff bei der vorletzten Hauptversammlung ein Potenzial von mehr als 40 Euro bescheinigt. "Ich bin allerdings ziemlich zuversichtlich, dass das neue Team die Wende hinkriegen wird", sagte Erdmann. Vor allem bei den in wenigen Monaten anstehenden Finanzierungsgesprächen mit den Gläubigerbanken wird Eick, der sich als Finanzchef der Telekom einen guten Ruf an den Finanzmärkten erarbeitet hat, viel zugetraut.


      YES WE CAN :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 20:11:27
      Beitrag Nr. 3.507 ()
      Doch die neue Mannschaft um Eick muss noch mehr leisten, denn es brennt an allen Ecken und Enden. Das Geschäftsjahr 2007/08 (Ende September) schloss der Konzern mit einem Minus von 746 Millionen Euro ab

      ja und wer die Bilanz 2008/2009 mal anschaut die übrigens an der hv besprochen wird, steht "nur" noch ein Verlust von 64 Millionen drin...

      also von -746 auf -64 ist eine super Leistung, und das nur innerhalb von einem jahr....

      auch die verschuldung ist zurückgegangen!!!

      personal wurde stark gekürzt...

      das sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus:p

      die hv wird so wie jede auch, 10000 aktionäre schreien und 2-3 großaktionäre entscheiden...

      zudem wird die entscheidung über kaufhof bekannt gegeben. wird gekauft? wird nicht gekauft? wenn nicht gekauft wird, steht karstadt alleine durch das ausccheiden der konkurrenz schon viel besser da. zudem wurden 8 KH häuser schon geschlossen...

      alles im allem wird dieses jahr der grundstein gelegt für 2009/2010 welches sicherlich wieder gewinne bringen wird.

      aktie dümpelt bei 1,30 rum, was ein absolutes schnäppchen ist...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 20:18:21
      Beitrag Nr. 3.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.136 von Timburg am 14.03.09 19:53:27Warum sollte ich die Fett Funktion für irgendwelche SdK Träumereien benutzen :D

      Die neusten Zahlen zu den Umsätzen der " tollen " Karstadt Häuser sprechen Bände. Selbst die Premium Häuser verlieren überdurchschnittlich - das ist real .

      Allerdings bin ich auch zuversichtlich das Hr. Eick wat bringt.Also wunschgemäß fett :D
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 20:21:01
      Beitrag Nr. 3.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.136 von Timburg am 14.03.09 19:53:27ich vergaß

      YES WE CAN

      so we do:D
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 20:28:21
      Beitrag Nr. 3.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.202 von selbstlaeufer am 14.03.09 20:18:21Zu den Umsätzen hatte ich ja schon mal meine Meinung geschrieben. Klar wird sich Karstadt nicht als einzige Company der weltweiten Rezession entziehen. Bleibt nur die Frage ob ein Kursrückgang von 90% bei einem Umsatzrückgang von 1-3-5% (je nach Blickwinkel) wirklich gerechtfertigt ist. Dieser Rückgang müsste uns Sorgen machen wenn wir vor einem Jahr bei 15€ gekauft hätten. Haben wir aber nicht, also ist das Chancen-Risiko-Verhältnis im Moment doch gar nicht so schlecht. Nach unten Risiko 1,30€, nach oben aber gilt die Devise: The sky is the limit :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 20:33:43
      Beitrag Nr. 3.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.186 von wolfbein am 14.03.09 20:11:27Hi wolfbein,

      nicht dass ich was gegen Deine Argumente hätte, wäre wirklich schön wenn alles eintrifft.

      ABER :confused: Schreibts Du uns aus der Zukunft ????? 8 Kaufhof geschlossen, Bilanz 2008/2009 gut verbessert, wird Kaufhof gekauft :eek:

      Aber nichts für ungut: wenn nur die Hälfte Deiner Prophezeihungen eintritt, hast ein Ticket bei der DG-Party ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 21:01:54
      Beitrag Nr. 3.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.228 von Timburg am 14.03.09 20:33:43Aber nichts für ungut: wenn nur die Hälfte Deiner Prophezeihungen eintritt, hast ein Ticket bei der DG-Party

      und eine Adoption durch Dietlindchen :D
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 21:16:21
      Beitrag Nr. 3.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.228 von Timburg am 14.03.09 20:33:43zukunft? vörstände nennen das forecast :D



      bilanz - siehe arcandor homepage..kann jeder downloaden

      kaufhof schließung - siehe meldung mittwoch oder donnerstag - zeitung lesen ;-)

      kaufhof steht ja zur debatte, genauso das parfümerie müller abgesagt hat - zeitung lesen ;-) rossmann wird der nächste sein, der seine karten auf den tisch legt...abwarten und zeitung lesen ;-)


      wie gesagt, die bilanz wird auf der HV besprochen..ob die 100% so eintrifft ist abzuwarten, aber das schätzt ja der vorstand....;-)


      was auch immer die dg-party ist......

      gruß
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 00:39:17
      Beitrag Nr. 3.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.338 von aufgepasst am 14.03.09 08:53:55Ehrlich gesagt finde ich Dich wenig konstruktiv.
      Da stellt sich mir die Frage, was Du hier im Board treibst, ausser mich zurecht ab und an zu kritisieren?
      Du bist nicht investiert und nörgelst an der Bilanz herum, okay stimmt ja. Aber was bringt es Dir???
      Andere vielleicht vor der Aktie warnen, ehrenwert, aber das haben schon Pressekodey usw. besorgt. Also,ganz ehrlich was bringt es Dir, wenn Du der Meinung bist, es lohnt sich nicht in ARO zu investieren?
      Ich meine nachwievor es lohnt sich in ARO zu investieren trotz der Verpflichtungen! Selbst wenn Primondo und Quelle wertlos wären, obwohl sie m.M. nach Milliarden wert sin, entfiele auf jedes der 97 Karstadthäuser (operatives Geschäft) ein Wert von ca. 3,2 Mios. Das ist ein Witz!
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 01:02:41
      Beitrag Nr. 3.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.308 von wolfbein am 14.03.09 21:16:21DG Party = Dachgeschossparty!

      Timburg hat einen Teil seiner Altersvorsorge in Arcandoraktien investiert, in der Hoffnung einen stolzen Gewinn aus diesen Aktien zu erzielen, um diesen in den Ausbau seines Dachgeschosses investieren zu wollen. Sein Junior soll dann in dieses Dachgeschoss einziehen. Timburg erhofft sich daraus ewigen Dank und einen zufriedenen Lebensabend im Sinne eines familieninternen Generationenvertrages.

      Timburg hat sich zum Dachausbau ein ursprüngliches Kursziel von 10 Euro gesetzt und wollte bei Erreichen dieser Marke eine riesige Party quasi zu Baubeginn oder Richtfest geben.

      Zwischenzeitlich ergaben sich aber einige kleine Schwierigkeiten, so dass das Kursziel für die Party von Timburg auf 2 Euro reduziert wurde, vermutlich um die Feier nicht ausfallen zu lassen? Da bei zwei Euro die Kohle nicht reicht, arbeitet Timburg inzwischen eine Überschicht nach der anderen und kann deswegen nur im Morgengrauen oder spätabends posten.

      Ich hingegen werde erst zur wahren 10-Europarty erscheinen, meine Q des Tages Jeans von Miki begutachten lassen und mich von Selbstläufer in teurem Champagner baden lassen.

      Alles klar?
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 09:51:56
      Beitrag Nr. 3.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.637 von Dietlinde am 15.03.09 01:02:41der schreibt echt aus der Zukunft... cooool !!:)

      Aber die DG-Party scheints dieses Jahr noch nicht zu geben, sonst wüßte er es !!!:laugh::laugh::laugh:

      Schade eigentlich. :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 10:32:34
      Beitrag Nr. 3.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.608 von Dietlinde am 15.03.09 00:39:17Ehrlich gesagt finde ich Dich wenig konstruktiv.

      Hallo Dietlinde,

      schade, vielleicht ließt Du Dir es nochmal durch?

      In Deinem Beitrag #3493 stellst Du Behauptungen auf die so einfach nicht haltbar sind. Du verwechselst offensichtlich Liquidität mit EK.
      In #3496 mache ich Dich auf Deine Fehler aufmerksam Du schreibst dann in #3497 ich hätte Unrecht.

      In #3498 fordere ich dann eine Erklärung für deine Behauptung. Darauf gehst Du dann nicht ein sondern erklärst mich für wenig konstruktiv.

      Weißt Du, BWL ist ja nicht gerade eine Geheimwissenschaft. Eigentlich ist es recht simpel. Und EK kann nur von außen oder innen kommen. Wenn jetzt innen ausfällt bleibt nur außen...

      Da stellt sich mir die Frage, was Du hier im Board treibst, ausser mich zurecht ab und an zu kritisieren?
      Du bist nicht investiert und nörgelst an der Bilanz herum, okay stimmt ja. Aber was bringt es Dir???
      Andere vielleicht vor der Aktie warnen, ehrenwert, aber das haben schon Pressekodey usw. besorgt. Also,ganz ehrlich was bringt es Dir, wenn Du der Meinung bist, es lohnt sich nicht in ARO zu investieren?


      Altruismus. Allerdings genieße ich auch den Unterhaltungswert.

      Ich meine nachwievor es lohnt sich in ARO zu investieren trotz der Verpflichtungen!

      Das darfst Du ja, Du kannst von mir aus auch versuchen andere zum Kauf zu animieren, allerdings solltest Du auf eine schlüßige Argumentation achten. Was natürlich äußerst schwer fallen wird...

      Selbst wenn Primondo und Quelle wertlos wären, obwohl sie m.M. nach Milliarden wert sin, entfiele auf jedes der 97 Karstadthäuser (operatives Geschäft) ein Wert von ca. 3,2 Mios. Das ist ein Witz

      Hier sieht man mal wieder - wie intensiv Du Dich mit den Grundlagen der BWL beschäftigt hast.

      Diese Aussage wäre richtig wenn die Passivseite zu 100% aus EK bestehen würde.

      @Timburg

      Bleibt nur die Frage ob ein Kursrückgang von 90% bei einem Umsatzrückgang von 1-3-5% (je nach Blickwinkel) wirklich gerechtfertigt ist

      Wenn die Gewinnmarge bestenfalls im homöopathischen Bereich liegt führt auch ein kleiner Umsatzrückgang schnell zu Verlusten.

      Und wenn dann ein Unternehmen keine Reserven mehr hat, sieht es eben düster aus.

      Vielleicht hilft ein anderes Bild.

      Stell Dir zwei gleiche Schiffe vor das eine ist schwer beladen und die Bordwand schaut nur einen Meter aus der ruhigen See, der andere Kapitän war vorsichtiger und hat weniger an Bord und ragt deshalb 5 Meter aus dem Wasser.

      Leider zieht ein Sturm auf und die Wellen erreichen 4 Meter. Das vollbeladene Schiff muß dann leider auf ein Wunder hoffen, oder?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 11:17:45
      Beitrag Nr. 3.518 ()
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 11:30:01
      Beitrag Nr. 3.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.923 von aufgepasst am 15.03.09 10:32:34Das mit dem Schiff ist ja völliger Schwachsinn. Dann würde ja jedes Containerschiff auf dem Meer untergehen. Oder ? Je voller das Schiff ist, je mehr ist es wert.

      Eine Firma ist auch dann was wert, wenn sie mit Fremdkapital finanziert ist. Es kommt darauf an, was sie abwirft, wie sie finanziert ist, ist erstmal nicht so wichtig. Nur solide sollte es sein.

      Im Gegenteil, jeder Betriebswirt wird dir sagen, daß man eine Firma möglichst nicht mit viel Eigenkapital finanzieren sollte, dann ist die Eigenkapitalrendite um so höher.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 12:01:39
      Beitrag Nr. 3.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.059 von chrische am 15.03.09 11:30:01Das mit dem Schiff ist ja völliger Schwachsinn. Dann würde ja jedes Containerschiff auf dem Meer untergehen. Oder ? Je voller das Schiff ist, je mehr ist es wert

      Hallo chrische,

      wieviel ist das unversicherte Schiff am Meeresgrund wohl Wert? Die Ware und die Hinterbliebenenrente muß noch gezahlt werden...

      Und auf welchem der beiden Schiffe wärst Du lieber Matrose?

      Eine Firma ist auch dann was wert, wenn sie mit Fremdkapital finanziert ist. Es kommt darauf an, was sie abwirft, wie sie finanziert ist, ist erstmal nicht so wichtig. Nur solide sollte es sein.

      Natürlich, aber was wirft ARO denn ab? Bist Du Ernsthaft wegen der Solidität hier investiert?

      Im Gegenteil, jeder Betriebswirt wird dir sagen, daß man eine Firma möglichst nicht mit viel Eigenkapital finanzieren sollte, dann ist die Eigenkapitalrendite um so höher

      Das gilt nur wenn die Gesamtkapitalrendite über den Fremdkapitalkosten liegt. Der Fachmann nennt das Leverage-Effekt. Der Hebel wirkt aber eben auch in die andere Richtung, wie jeder ARO Aktionär an der traurigen Entwicklung sehen kann.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Leverage-Effekt

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 12:10:47
      Beitrag Nr. 3.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.637 von Dietlinde am 15.03.09 01:02:41Hallo Dietlinde,

      danke für die Mithilfe, besser hätt ich`s auch nicht erklären können. Einziger Zusatz: ausser morgens um 5 bzw. spätabends komme ich auch am WE ab und zu mal zum Posten. Soweit es Junior &Famliy erlauben. Wie z.B. heute: sturmfreie Bude ;)

      @aufgepasst

      Ich denke jeder der hier Investierten ist sich bewusst, dass bei diesem Invest eine gehörige Portion Risiko reingepackt ist. Hab schon häufig solche Anlageentscheidungen getroffen, manchmal klappt`s nicht, manchmal aber schon und bei dem Hebel ist unterm Strich - langfristig gesehen - immer was übrig geblieben. Man darf nicht das letzte Hemd verwetten und dann ist der von Dir angesprochene Unterhaltungswert garantiert. Und soweit ich das beurteilen kann ist in diesem Thread das finanzielle Thema bei den meisten zweitrangig :rolleyes:

      Schönen Sonntag @ all
      TB
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 12:11:27
      Beitrag Nr. 3.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.158 von aufgepasst am 15.03.09 12:01:39Das Schiff schwimmt, das ist das Wesen eines Schiffes, und es schwimmt auch im Sturm. Egal ob der Wasserspiegel ein Meter unter der Bordkante ist oder 4 Meter.

      Daß Arcandor momentan nicht so solide finanziert ist, wie es im BWL-Lehrbuch steht, und daß derzeit keine Gewinne abgeworfen werden, darüber besteht sicherlich Einigkeit. An der Börse wird allerdings die Zukunft gehandelt, das heißt, die einen glauben, daß es in Zukunft Gewinne gibt, und die anderen meinen, ARO geht pleite. Hier besteht keine einheitliche Meinung. Sonst wäre der Kurs entweder bei Null, oder wir hätten die 10 €.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 12:29:33
      Beitrag Nr. 3.523 ()
      Fair comment punctures Thomas Cook’s recovery
      Market reportRobert Lindsay
      Thomas Cook attempted a damage limitation exercise after a key executive went off-piste at a travel fair.

      The tour operator’s shares, which have risen 30 per cent this year, fell back 11 per cent, or 26¼p to 203½p, after Peter Fankhauser, the head of its German business, told reporters at the ITB Fair in Berlin that it would meet its summer sales targets only if there was a rush of last-minute bookings.

      Germany is the group’s largest market after the UK. Thomas Cook’s mid-February trading update said only that UK bookings had been good and that it was too early to tell for “other major markets”. Mr Fankhauser said that in Germany, January – a key month for summer bookings – had been very bad but that bookings had recovered later.

      The company rushed out a statement saying that it was still confident of meeting full-year expectations and told analysts that it would meet margin targets, probably because it had cut 10 per cent of capacity in Germany. Citigroup, the house broker, said the comments were already factored in and Cazenove said it was reassured that bookings had recovered in February.

      Rewe, the rival tour operator that was rumoured in the German press to be eyeing a bid for Thomas Cook, added to investor gloom when it said at the fair that while the two companies would be a good fit, there were no talks to buy it.

      The Times
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 12:34:26
      Beitrag Nr. 3.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.184 von chrische am 15.03.09 12:11:27Das Schiff schwimmt, das ist das Wesen eines Schiffes, und es schwimmt auch im Sturm. Egal ob der Wasserspiegel ein Meter unter der Bordkante ist oder 4 Meter.

      Hallo chrische,

      und ich dachte ein klein wenig Abstaktionsvermögen sei vorhanden.:kiss:

      Aber auch wenn Du kleinlich daher kommst, das hängt von der Größe des Schiffes ab. Wenn es klein genug ist wird es von der Welle angehoben. Wenn es aber sehr groß ist und mehrere Wellen und Täler umfasst - dann kommt halt Wasser rein. Und wenn mehr Wasser reinkommt als rausgepumpt wird erledigt die Schwerkraft den Rest.


      Daß Arcandor momentan nicht so solide finanziert ist, wie es im BWL-Lehrbuch steht, und daß derzeit keine Gewinne abgeworfen werden, darüber besteht sicherlich Einigkeit. An der Börse wird allerdings die Zukunft gehandelt, das heißt, die einen glauben, daß es in Zukunft Gewinne gibt, und die anderen meinen, ARO geht pleite. Hier besteht keine einheitliche Meinung. Sonst wäre der Kurs entweder bei Null, oder wir hätten die 10 €.

      Klar, Wunder geschehen immer wieder.

      @Timburg

      Ich denke jeder der hier Investierten ist sich bewusst, dass bei diesem Invest eine gehörige Portion Risiko reingepackt ist.

      Wenn dem so ist, gut.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 12:37:55
      Beitrag Nr. 3.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.181 von Timburg am 15.03.09 12:10:47Ich denke jeder der hier Investierten ist sich bewusst, dass bei diesem Invest eine gehörige Portion Risiko reingepackt ist. Hab schon häufig solche Anlageentscheidungen getroffen, manchmal klappt`s nicht, manchmal aber schon und bei dem Hebel ist unterm Strich - langfristig gesehen - immer was übrig geblieben. Man darf nicht das letzte Hemd verwetten und dann ist der von Dir angesprochene Unterhaltungswert garantiert. Und soweit ich das beurteilen kann ist in diesem Thread das finanzielle Thema bei den meisten zweitrangig


      Dies ist eben nicht so. Wenn man sich vergangene Postings so ansieht wird einem klar das sich hier schon einige von Dietlindes " ach so toll Berechnungen " täuschen lassen. Ich muß zugeben das es mich auch etliche Male auf dem Weg von 10 Euro abwärts gejuckt hat, Dietlindchen zu folgen und bin nun heilfroh das ich es nicht gemacht habe:cool: un dies lediglich auf Grund freifliegender Spatzen im Raum Franken.

      Rechnen mit Zahlen von denen einige unbekannt sind und weitere wohl nicht ganz so wie sie sein sollten macht halt keinen Sinn ,selbst wenn man es kann.



      Ich bin restlos davon überzeugt das Sie dies nicht macht um ahnungslose Kleinanleger in dieses" fast Insounternehmen "zu ziehen, sondern das Sie es im tiefen Glauben an Aro und die Ihr gelieferten Zahlen macht.Außerdem ist Sie restlos überzeugt von dem Konzern, solche Leute brauchen wir:D

      So gesehen finde ich es toll das Pressekodex, aufgepasst und UdoK den Gegenpart spielen und Dietlindchens Zahlenwerk dann und wann in der Luft zerrupfen.

      Denn selbst einigen in den oberen Etagen um nicht zu sagen ganz oben ist das Überleben des Konzerns nicht ganz so klar wie unserem Freund und Falk-Sockenträger Chrische.

      Die Aktie lässt sich über dieses Elitär-Forum weder in die Inso noch auf 10 Euro treiben.

      Aber wir sollten doch dabei bleiben das es nichts anderes ist als ein Hardcorezock( fett nur für TB ).Was sich für die aus dem zweistelligen Bereich investierten natürlich recht traurig anhört.

      Allerdings hätte ich Dietlinde natürlich gerne in dem Champus-Bad:D
      dazu brauchen wir eben die 10 Euro:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 13:13:19
      Beitrag Nr. 3.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.265 von selbstlaeufer am 15.03.09 12:37:55Von meinen bescheidenen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen her halte ich es nicht für sinnvoll, einen Konzern wie Arcandor umgehen zu lassen, auch wenn es zur Zeit immer mal Liquiditätsprobleme gibt. Jede Firma hat mal Probleme, hat Höhen und Tiefen, da kenne ich mich aus eigener Erfahrung sehr gut aus. Wenn die Restrukturierung klappt, wird ARO für die nächsten 10 Jahre besser aufgestellt sein als Metro, und dann werden wir wunderschöne Kurse sehen.

      Aber eigentlich ist mir dies auch egal. Ich bin investiert, weil ich zum Jahresende einen Geldbetrag zur Verfügung hatte, aus dem ich steuerfrei die höchstmögliche Eigenkapitalrendite herausholen wollte. Da erschien mir Arcandor als das Invest mit den größten Chancen und den geringsten Risiken. Da es sich hierbei um meine eigene Entscheidung handelte, werde ich Dietlinde nicht den Kopf abreißen, wenn es nicht klappt.

      Falke-Socken werde ich mir auch dann noch leisten, wenn der Kurs bei Null Euro liegt. Muß ich dann halt bei Udo kaufen, vielleicht gibt er mir ein bißchen Rabatt.

      Noch kurz zur Schiffahrt: Grundvoraussetzung, daß das Schiff nicht untergeht, ist natürlich immer, daß das Schiff nicht fahrlässig überladen wurde und Kapitän und Mannschaft ihr Handwerk verstehen. Aber halb vollgeladene Schiffe sind betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 13:18:50
      Beitrag Nr. 3.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.265 von selbstlaeufer am 15.03.09 12:37:55Das kann ich jetzt nicht auf unserer Lady sitzenlassen. Abgesehen davon dass man generell eigene Entscheidungen bei seinen Investments treffen sollte und nicht blind Analysten, Börsenblättern oder gar Aktienforen folgen sollte, gilt speziell hier für dieses Elitär-Forum :cool: folgendes: auch wenn ein unbedarfter stiller Mitleser (um die Schreiber mache ich mir keine Sorgen) ein optimistisches Posting von Dietlinde lesen sollte, stolpert er - egal ob er will oder nicht - gleichzeitig über 5-6 kritische Artikel, so dass hier gewisss keine Gefahr besteht, dass wir zu einem Pusher-Forum ausarten.

      Solange man hier in sachlichem (OK, ab und zu auch ironischem ;) ) Ton diskutieren kann, auch wenn man unterschiedliche Meinungen zu der Aktie hat, solange erfüllt das Forum eigentlich genau den Zweck zu dem es erschaffen wurde: Meinungsaustausch. Weder eine einseitig positive, noch einseitig negative Berichterstattung würde im Endeffekt irgendwas bringen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 13:32:59
      Beitrag Nr. 3.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.370 von chrische am 15.03.09 13:13:19Muß ich dann halt bei Udo kaufen, vielleicht gibt er mir ein bißchen Rabatt.

      Kein Problem, Thread-Kollegen bekommen sie selbstverständlich zum EK. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 13:34:33
      Beitrag Nr. 3.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.398 von Timburg am 15.03.09 13:18:50Ich muß dieses "Elitär-Forum" auch echt mal loben. Ich bin eigentlich gar kein Forum-Schreiber, aber hier macht es schon Spaß. Wenn man sonst wo so liest, auch bei der A-Konkurrenz, wo der Miki sich abquält, da hätte ich gar keine Lust, meinen hochwichtigen Senf dazuzugeben.

      Informativ, lustig, auch mal provokativ, aber selten dümmlich. Einfach angenehm:):)
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 13:35:45
      Beitrag Nr. 3.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.370 von chrische am 15.03.09 13:13:19Noch kurz zur Schiffahrt: Grundvoraussetzung, daß das Schiff nicht untergeht, ist natürlich immer, daß das Schiff nicht fahrlässig überladen wurde und Kapitän und Mannschaft ihr Handwerk verstehen

      Hallo chrische,

      und das kein selten schwerer Sturm aufzieht.;)

      Aber sowohl die Weltwirtschaftslage, wie auch die bisherige Brückenbesatzung - top.

      Oder klagt nicht schon der 1. Offizier gegen die Reederei das der Kapitän die Schuld bei ihm abladen will?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 13:46:38
      Beitrag Nr. 3.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.461 von aufgepasst am 15.03.09 13:35:45Um beim Bild zu bleiben, der Kapitän und der 1.Offizier wurden vom neuen Reeder gefeuert, weil sie das Schiff falsch beladen hatten. Überschüssige Fracht, die wenig Rendite im angesteuerten Hafen bringt, wurde im Heimathafen gelassen und versucht, dort zu verkaufen. Das Schiff ist nicht mehr ganz so voll wie in den letzten Jahren, und die Reeder hoffen dadurch auf eine schnellere Fahrt und dadurch schnelleren Erhalt der Frachtraten. Pech wäre natürlich, wenn die See, die auf der langen Überfahrt immer mal schwierig ist, so stark würde, daß ein Container unkontrolliert von Bord fällt und den Tank des Schiffes kaputt schlägt. Unwahrscheinlich zwar, aber alles, was möglich ist, passiert auch irgendwann einmal, siehe jetzt Australien.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 13:54:16
      Beitrag Nr. 3.532 ()
      Hallo Leute,

      fahrt doch mal einen Gang zurück.

      Ich finde es super gut, dass sojemand wie der "aufgepasst" hier postet.
      Und es ist ja wirklich unabhängig ob er investiert ist oder aus reiner Selbstlosigkeit die Investierten hier unterstützt durch Fachwissen und auch allein dadurch, dass er die pessimistische Seite hier auch zu Gehör bringt.*g

      Übrigens verstehe ich gar nicht, wieso sein Vergleich mit dem Schiff nicht angenommen wird. Ist ja auch wirklich so. Leider.
      ARO steht einfach das Wasser bis zum Hals...

      Und ehrlich gesagt, wenn man sich die ganzen Kapitäne von ARO die letzten Jahrzehnte anschaut, fragt man sich ehrlich, warum kein einziger dem Wohl ARO's verpflichtet war.

      Trotz all der negativen Nachrichten und Einschätzungen, ist die Lage ja nicht hoffnungslos und ich denke der H. Eick kann schon auf niedrigem Niveau anfangen das Ruder umzusteuern. Und ich hoffe echt, dass er die nötigen Entscheidungen trifft, denn er hat ja wirklich nur eine Chance, danach werden sie ihm abgenommen.

      Übrigens ist es nun auch nicht mehr reevant, ob der Kurs auf 130Euro steht oder auf einem Euro. Ich denke der Boden ist gemacht und von da wird es aufwärts gehen. Wie weit wird man sehen in etwa 6 Monaten, wenn die ganze Finanzierung steht. Und schließlich und endlich in etwa 12 Monaten, wenn man die Ergebnisse vergleicht mit früher.
      Die täglichen Wasserstandmeldungen helfen uns glaub ich jedenfalls nicht weiter und auch nicht das Stochern im Nebel. Wobei das Lesen hier doch ganz interessant ist, solange es sich die Waage hält und das Niveau gehalten wird.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:05:47
      Beitrag Nr. 3.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.524 von florian96 am 15.03.09 13:54:16Lieber Florian, stell Dir mal vor, du arbeitest im Hamburger Hafen und du hast die Aufgabe, einen blauen Streifen rings um ein Schiff zu malen. Das Schiff ist halb voll geladen, und Du hängst in einem Korb 3 Meter über der Wasseroberfläche und bist schön am Malern. Nun kommt die Flut, und das Wasser steigt 3 Meter. Wie viele Container mußt du über Bord werfen, damit Du weitermalern kannst ?
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:06:58
      Beitrag Nr. 3.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.524 von florian96 am 15.03.09 13:54:16Und ehrlich gesagt, wenn man sich die ganzen Kapitäne von ARO die letzten Jahrzehnte anschaut, fragt man sich ehrlich, warum kein einziger dem Wohl ARO's verpflichtet war.

      Nun, Herr Deuss (trotz seiner kleinlichen "Dienstwagenregelung") war wohl der letzte. Hat noch gute Ergebnisse abgeliefert, und schon bei seinem Abgang prognostiziert, dass sich seine Nachfolger wohl als allererstes ans Auflösen und Verscherbeln der stillen Reserven machen würden.

      Leider hat der daraus resultierenden Ertrag (zumindest der Teil, der auch bei ARO gelandet ist) nicht dafür gereicht die unternehmersichen Fehlentscheidungen zu kompensieren.

      Banker sind eben keine Einzelhändler.

      Und auch von mir ein grosses Lob für die Streitkultur hier in diesem Thread. Man braucht übrigens nicht bis uns "A-Forum" zu schauen, im Porsche-Thread geht's auch ganz anders ab...

      Beispiel-Zitat:
      Aber wahrscheinlich hat mein Landsmann einmal deine Alte abgezogen nun bist du auf jeden Südländer eifersüchtig.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:08:40
      Beitrag Nr. 3.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.496 von chrische am 15.03.09 13:46:38Hallo chrische,

      so sieht das ein investierter. Von außen sieht das "Bild" ungefähr so aus.

      Das Schiff ist falsch beladen in schwere See geraten, die Bank hat wertvolle Fracht an Bord. Deshalb einen Teil der Reederei übernommen und hat dann tatsächlich die Brückenbesatzung ausgetauscht - aber per Hubschrauber auf offener See. Die neue Mannschaft hat jetzt die Anweisung die Ladepapiere zu frisieren damit die Versicherung bezahlt...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:09:48
      Beitrag Nr. 3.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.554 von chrische am 15.03.09 14:05:47hmmm, schwierige Aufgabe :rolleyes: Werd aber in nächster Zeit verstärkt darauf aufpassen ob im Wareneingang Container mit blauen Streifen eintreffen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:13:22
      Beitrag Nr. 3.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.566 von aufgepasst am 15.03.09 14:08:40Gutes Beispiel,

      und die Versicherung, das sind die schwachen Gläubiger, die Mitarbeiter und die Kleinaktionäre.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:19:54
      Beitrag Nr. 3.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.566 von aufgepasst am 15.03.09 14:08:40aber gesehen hat keiner den Hubschrauber. Darüber wird nur wild spekuliert in der BILD-Zeitung der Reeder. Und ob die Ladepapiere wirklich gefälscht wurden, weiß man auch erst, wenn die Fracht vom Meeresboden gehoben wurde, falls das Schiff überhaupt untergeht. Der Kapitän wird sich nicht selbst ersäufen wollen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:20:17
      Beitrag Nr. 3.539 ()
      Um beim Thema Schiff zu bleiben: ich glaub die wichtigste Aufgabe vom neuen Käptn ist rauszufinden, ob die Werft nicht irrtümlicherweise nur den Rückwärtsgang eingebaut hat :D
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:44:53
      Beitrag Nr. 3.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.605 von Timburg am 15.03.09 14:20:17@ TB - auf unserer " Lady" sitzt nichts. Du kannst Dir auch sicher sein das bei dem Haarwuchs auf den Zähnchen nichts auf Ihr sitzen würde das Sie nicht ausdrücklich zulässt :laugh:

      Wenn ich mir bei nichts sicher bin , aber da bin ich mir sehr sicher:D

      Zur Diskussion zur Seefracht, Verschiffung und Beladung mit Containern kann ich nur sagen das man die Postings an die Überseeabteilungen zur endgültigen Klärung weiter geben sollte. Ich finde sogar die Artikel sind eine Veröffentlichung in der DVZ wert.:D

      Wir sollten auch noch das wachsende Problem der Piraterie in den Weltmeeren mit aufnehmen , hat doch jetzt schon wieder so eine Piratensocke ungerechtfertigte Forderungen an den Dampfer Arcandor :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 14:52:23
      Beitrag Nr. 3.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.398 von Timburg am 15.03.09 13:18:50Zur Klarstellung für möglicherweise uninformierte Mitleser:

      Ich gehe davon aus, dass täglich nur aufgrund von Mehrfachzählungen mehr als 1000 Leser diesen Thread verfolgen. Diese überschaubare Gruppe wird sicherlich Stammleser sein und auch ab und an einen kritischen Kommentar aus meiner Tastatur gelesen haben.
      Es besteht wohl kein Zweifel darüber, dass man sich im Arcandorkonzern verzettelt hat. Anders liesse sich die dramatisch niedrige Marktkap auch nicht erklären. Ich halte persönlich eine Insolvenz zum derzeitigen Zeitpunkt allerdings für ausgeschlossen.

      Einige Threadteilnehmer verweisen allerdings völlig zurecht auf die Schwachpunkte wie zu hohe Miet- und Pensionsverpflichtungen, sowie deutlichen Schwächen in der Bilanz, auch wenn ich deren oberlehrerhaften Ton nicht mag. Ich habe mehrfach die Erzielung von Nettogewinnen angemahnt und vermute, dass die eingeleiteten Massnahmen die Kostenseite in den Griff bringen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 15:29:02
      Beitrag Nr. 3.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.673 von Dietlinde am 15.03.09 14:52:23Ich halte persönlich eine Insolvenz zum derzeitigen Zeitpunkt allerdings für ausgeschlossen.

      Hallo Dietlinde,

      da stimme ich Dir zu 100% zu - jeder weiß ja das Sonntags die Gerichte zu haben;)

      auch wenn ich deren oberlehrerhaften Ton nicht mag

      Und die Botschaft wohl noch weniger, oder nicht?

      @Timburg

      aber gesehen hat keiner den Hubschrauber.

      Steht die Abfindung nicht im GB?

      Der Kapitän wird sich nicht selbst ersäufen wollen.

      Genau deshalb hat er auf einen Hubschrauber bestanden und einen gut dotierten 5 Jahresvertrag.

      @UdoK

      ja, wobei die Kleinaktionäre an die "Zahnarztkommanditisten" bei den Schiffsfonds erinnern....

      Grüße aufgepasst

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 15:34:56
      Beitrag Nr. 3.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.770 von aufgepasst am 15.03.09 15:29:02Ich dachte, der Neue braucht seinen Dienstwagen nicht so lange wie der Alte. Apropos 5-Jahresvertrag: wenn es die Firma in 5 Jahren noch gibt, bin ich zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 15:46:53
      Beitrag Nr. 3.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.788 von chrische am 15.03.09 15:34:56Die länge der Restlaufzeit bestimmt die Abfindung! Ich sage nur super Hubschrauber...
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 15:57:46
      Beitrag Nr. 3.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.815 von aufgepasst am 15.03.09 15:46:53Erst hat er ja mal einen 5-Jahresvertrag, der neue Kapitän. Nach 14 Tagen Amtszeit und noch keinem öffentlichen Auftritt ist es müßig, sich in die wildesten Spekulationen zu stürzen.

      Diese Woche hat er zum ersten Mal was zu sagen. Wir werden sehen, was er sagt, und vor allem, wie er es rüberbringt. Vorher ist es in meinen Augen schwachsinnig, ständig Untergangsszenarien zu zeichnen. Und danach ist es mit Sicherheit genauso schwachsinnig.

      Viva 10 Euro !!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 17:04:26
      Beitrag Nr. 3.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.265 von selbstlaeufer am 15.03.09 12:37:55Allerdings hätte ich Dietlinde natürlich gerne in dem Champus-Bad
      dazu brauchen wir eben die 10 Euro


      Solche distanzierten und kühl überlegten, sowie tiefschürfenden - mit Fakten untermauerten - Analysen mag ich. :D

      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 17:25:33
      Beitrag Nr. 3.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.770.011 von Zock1000 am 15.03.09 17:04:26:laugh:
      manche Dinge muss man eben subtil und pragmatisch angehen:D

      Den Rest macht dann wahrer und tiefer Glaube würde mein Bruder Alysant sagen. Ich hoffe er steigert wieder das BIP, bekehrt die Verkäuferinnen zu inbrünstiger Leistung und spritzt und schleckt nicht zuviel in der Pafümerie herum.:D
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 08:08:13
      Beitrag Nr. 3.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.847 von chrische am 15.03.09 15:57:46Diese Woche hat er zum ersten Mal was zu sagen. Wir werden sehen, was er sagt, und vor allem, wie er es rüberbringt.

      Hallo chrische,

      was soll er schon sagen? Hallo ich bin der Gerd, mein Villennachbar in Marienburg hat mich gebeten, für seine Bank die Kohlen aus dem Feuer zu holen, leider wird dabei für die anderen Aktionäre kaum was übrigbleiben.

      Oder ist das jetzt zu naiv?

      ---------------

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister…

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 09:08:57
      Beitrag Nr. 3.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.771.719 von aufgepasst am 16.03.09 08:08:13was soll er schon sagen?

      Tja, was soll er schon sagen. Für Dich als Nichtinvestierter ist das doch sowieso völlig uninteressant. Oder, wolltste noch ein bißchen warten und bei 1 € einsteigen ?
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 09:16:25
      Beitrag Nr. 3.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.771.948 von chrische am 16.03.09 09:08:57Nö - rechts und links die Augen auf, und das Leben gelingt besser.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 09:22:04
      Beitrag Nr. 3.551 ()
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 09:32:22
      Beitrag Nr. 3.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.771.991 von aufgepasst am 16.03.09 09:16:25Mach die mal um meine Augen keine Sorgen. Du weißt doch, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 09:40:30
      Beitrag Nr. 3.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.772.041 von Dietlinde am 16.03.09 09:22:04Cordes weg und TM ... können die jetzt Kaufhof und Karstadt zusammen führen:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 09:48:41
      Beitrag Nr. 3.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.772.126 von chrische am 16.03.09 09:32:22Warum sollte ich mir um Deine Augen sorgen machen?

      Du weißt doch, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

      Ich wünsche es euch, von mir aus gern einen doppelten.


      @easykelpy

      Cordes bleibt bei Metro nur Haniel bekommt einen neuen Chef.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 10:59:28
      Beitrag Nr. 3.555 ()
      Bienvenue à Offenbourg
      OFFENBURG. Dichtes Gedränge herrschte am Sonntagnachmittag in der Innenstadt: An ein zügiges Durchkommen war weder in der Steinstraße noch in der Hauptstraße zu denken. Der erste verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres wurde ausgesprochen gut angenommen. Auf dem Autobahnzubringer kam es zu Staus. Wie in den Jahren zuvor kamen viele Besucher aus Frankreich zum Bummeln und Einkaufen nach Offenburg – die BZ hat sich umgehört.

      Verkaufsoffener Sonntag in Offenburg – und die Stadt brummt. Seller "Wir sind auf die Kunden aus Frankreich mit angewiesen", sagt Günter Menzel. Der Geschäftsführer von Karstadt schätzt, dass im Kleidungsbereich übers ganz Jahr verteilt 15 Prozent des Umsatzes mit den Elsässern gemacht werden – "und an einem Sonntag dürften es noch ein paar mehr sein". Daher sind die Wegweiser im Kaufhaus seit vielen Jahren zweisprachig, und je nach Anliegen werden die Hausdurchsagen auf Deutsch und Französisch gehalten. Karstadt hat vier bis sechs Verkäuferinnen, welche die Sprache des Nachbarn beherrschen und die zum Teil selbst in Frankreich leben. An verkaufsoffenen Sonntagen sind diese Kräfte besonders gefragt, so Menzel: "Wir achten gezielt darauf, dass sie eingesetzt werden" – wobei er darauf hinweist, dass einige seiner Mitarbeiter auch Englisch und Italienisch zu bieten haben.

      Was die Franzosen über den Rhein lockt? Ganz klar der Preis: Viele Artikel sind in Deutschland günstiger. Laut Menzel kommt hinzu, dass es hier Größen gibt, die in Frankreich nicht zu bekommen sind: Dort müsse man und vor allem frau schlank sein oder eine "0815-Figur" haben. In Deutschland werde da sehr viel stärker differenziert.

      Ergebnis einer von der Stadt in Auftrag gegebenen qualitativen Verbraucherbefragung vom Herbst 2007 war unter anderem, dass 80 Prozent der Franzosen vorzugsweise zum Einkaufen nach Offenburg fahren. Nur ein Prozent – so die Erhebung der GMA (Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung) – steuern das gastronomische Angebot als primäres Ziel an. Dennoch: Gerade die Lokale rund um den Marktplatz haben zum Teil zweisprachige Speisekarten zu bieten. Und immer wieder ist zu hören, dass die Großstädter – laut Erhebung stammen 50 Prozent der "Offenburger Franzosen" aus Straßburg – die gemütlichen und nicht gar so umtriebigen Restaurants und Cafés der Offenburger Innenstadt zu schätzen wissen.


      Die Preise locken viele Elsässer nach Offenburg
      In den Geschäften läuft ansonsten eher wenig, um noch mehr Franzosen anzulocken. Vielleicht deshalb, weil viele Betreiber die Erfahrung gemacht haben: "Es wird gar nicht erwartet." Die Elsässer kommen, schauen und kaufen, viele beteuern, Deutsch zu verstehen – da bestehe vordergründig kein Handlungsbedarf, meint Anita Basler vom Vorstand der City-Partner. Auch sie selbst machte als Geschäftsfrau die Erfahrung, mit ihrem Schulfranzösisch klar zu kommen. Dennoch wünscht sie sich, dass mehr getan werde: "Wir könnten nachlegen", versichert Basler, allein schon als Akt der Höflichkeit.

      Stadt und Technische Betriebe (TBO) gehen mit gutem Beispiel voran: So gibt es einen zweisprachigen Einkaufsführer, dessen dritte Auflage im Herbst dieses Jahres gedruckt werden soll. Bislang wurden 35 000 Exemplare verteilt und "sehr gut angenommen", wie Wolfgang Sandfort versichert. Der Leiter der Stabsstelle Stadtmarketing berichtet, dass die Gäste aus Frankreich die "gute Atmosphäre in der Stadt" zu schätzen wissen – und sich mit dem "guide d’Offenbourg" rasch orientieren können in Sachen "Commerces, Culture et Sorties". Auch die Technischen Betriebe lassen sich nicht lumpen: "Wir sind gerade dabei, einen neuen Flyer für die Parkhäuser und Bäder aufzulegen", berichtet Katja Wirths. Die stellvertretende Betriebsleiterin weist darauf hin, dass das neue Faltblatt erstmals zweisprachig sein wird, deutsch und französisch. Damit werde der Tatsache Rechnung getragen, dass gerade an verkaufsoffenen Sonntagen 30 Prozent der Parkhausnutzer aus Frankreich kommen: "Réjouissez-vous de visiter Offenbourg!"
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 11:18:27
      Beitrag Nr. 3.556 ()
      Proud to be THOMAS COOK !

      http://www.youtube.com/watch?v=pDt_K22fFY4
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 12:11:50
      Beitrag Nr. 3.557 ()
      So ich bin seit heute wieder stolzer Aktionär der Arcandor AG.

      Ich gehe einfach mal davon aus das Kaufhof und Karstadt zusammen geführt werden! Diese Nachricht allein würde den Kurs hüppen lassen.

      Der gegelte wird auch so glaube ich den Kredit im Sommer stemmen - das wird den Kurs auch hüppen lassen.

      Der gegelte wird auch gleich so glaube ich bei den Arbeitsunwilligen Mitarbeitern in die Tasche ordentlich in die Tasche greifen.

      Mein erstes Kursziel unglaublich hohe 1,60 Euro:laugh:

      Wenn es schief geht nehme ich die schnuckelige Karstadtverkäuferin als Kompensation - ob das erlaubt ist- ach egal:D:laugh:

      Schönen Tag allen

      Jetz warte ich darauf von Dietlinde wieder bergrüßt zu werden ...

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 12:41:58
      Beitrag Nr. 3.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.346 von easyKelpy am 16.03.09 12:11:50Find ich EASY.:kiss:

      Insgeheim seid Ihr doch alle ARO-Zocker! Dagegen bin ich hier wohl eine der wenigen soliden :laugh: Mittelfristanleger(innen) neben Timburg und Udo-K natürlich.

      Schade, dass ich lange nichts mehr von pr-invest gehört habe. Seine Infos waren immer höchstinteressant. Seitdem bekannt ist, das die Nettofinanzverbindlichkeiten höher als erwartet sind, ist er wohl ausgestiegen?
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:00:21
      Beitrag Nr. 3.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.577 von Dietlinde am 16.03.09 12:41:58;)
      jetzt weiß ich das es gut wird:laugh:

      Ein Arozock geht immer...:D
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:09:37
      Beitrag Nr. 3.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.749 von easyKelpy am 16.03.09 13:00:21Dein Bauchgefühl oder ein neues Gerücht???:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:18:47
      Beitrag Nr. 3.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.577 von Dietlinde am 16.03.09 12:41:58ich bin schon noch da,im uebrigen finde ich, dass ca. 700 mio Finanzverb. klar waren. etwas schockiert hat mich nur der umsatzrueckgang bei kar, denn das sieht auch bereinigt nicht so gut aus. aber auch die lobgesaenge von kaufhof sind verstummt, man koennte fast meinen, es wird etwas vorbereitet durch bereinigung, dennn, das wuerde auch das kartellamt fordern. ich glaube nachwievor aber nicht, dass eine reine deutsche loesung wirklich optimal ist!! ich lasse mich nun am mittwoch von eick ueberraschen und wir werden sehen, ob er eine entspr. einschaetzung gibt ??? ausserdem ist meine hoffnung, dass ein wesentlich transparenter Finanzbericht auch fuer die zukunft gegeben wird !!??
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:21:30
      Beitrag Nr. 3.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.832 von Dietlinde am 16.03.09 13:09:37Mein Bauchgefühl.

      Und beim Betrachten des charts könnte der Rebound bis mindestens 1,6x leicht laufen.

      Desweiteren finde ich die Presse sehr komisch. Die werden mit unbereinigten Zahlen versorgt und das nach belieben...

      Und soll Eick gleich bei seiner ersten Veranstaltung mitteilen das er ein schweres Projetk übernimmt in dem das Ziel ist die totale Zerschlagung mit insolvenz Charakter- nee das glaube ich nicht.

      Er wird ein paar Charts an die Wand werfen und von Schuldenabbau reden wie bei der Telekom nur mit weniger freien Cashflow.

      Also 1,6x müßten leicht drin sein ...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:45:33
      Beitrag Nr. 3.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.945 von easyKelpy am 16.03.09 13:21:30eine Bitte:
      ===========

      Der Sparstrumpf von Oma ist unantastbar. Andernfalls könnte mit dem Gegenwert der Kurs nach oben getrieben werden bei einem aktuellen Vol. von gut Euro 200.000,--:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:48:23
      Beitrag Nr. 3.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.945 von easyKelpy am 16.03.09 13:21:30Das ist natürlich was dran, wenn Eick nichts entscheidendes sagt, gehts wohl nach oben. Ausgesprochen merkwürdig finde ich nachwievor, dass die Presse wie in den letzten Jahren gut mit internen Zahlen versorgt wird, wenn diese denn stimmen, siehe Karstadtumsätze, myby-Ergebnisse u.ä.
      Diese Zahlen stammen doch sicher wieder aus informierten oder dem Unternehmen nahestehenden Kreisen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:50:54
      Beitrag Nr. 3.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.145 von alysant am 16.03.09 13:45:33Ok:D es sind Thrombosestrümpfe von Falke da kann ein normal kräftiger Mensch nicht reingreifen;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:54:06
      Beitrag Nr. 3.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.184 von easyKelpy am 16.03.09 13:50:54:laugh::laugh::laugh:

      Ich habe mittlerweile eine Strumpf-Paranoia, da ich immer vor dem Spritzen an den Falke-Strümpfen vorbeilaufen muß.:D
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:56:51
      Beitrag Nr. 3.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.165 von Dietlinde am 16.03.09 13:48:23hallo dietlinde, unternehmensnahe kreise koennte von SO sein, wenn ich mir den geringen umsatz der letzten tage anschaue und sehe wie der kurs stabil bei 1,35 gehalten wird, draengt sich die frage auf, was hier passiert??? selten habe ich eine Mdax aktie gesehen, wo der kurs so manipuliert wird wie bei ARO. da kann einem normalen anleger schon die lust vergehen den titel zu halten!!!besonders wenn man sich lange mit dem titel beschaeftigt und die zahlen eine andere sprache sprechen!
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 14:04:26
      Beitrag Nr. 3.568 ()
      Morgan Stanley Investment Management Inc. (US)
      02/28/09 Aggregate MFs
      Shares: 9,371
      Change: -9,994,086
      % Portfolio -99.91%
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 14:08:29
      Beitrag Nr. 3.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.239 von pr-invest am 16.03.09 13:56:51Wenn die Infos direkt von SO stammen, dann sollen gezielt Kleinanleger aus der Aktie geschüttelt werden!
      Allerdings wurde sogleich auf das ITB-Kretschmann Interview als auch auf die wiwo-Karstadtumsätze von der ARO-IR reagiert, was früher kaum der Fall war!
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 14:23:36
      Beitrag Nr. 3.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.334 von Dietlinde am 16.03.09 14:08:29die reaktion der IR war doch sehr duerftig und verhalten. wenn ich auch verstehe, dass vor mittwoch nichts bedeutendes rausgelassen wird. da ich aber seit geraumer zeit in realtime die reaktionen im orderbuch verfolge, sehe ich die manipulationen sehr gut und bin deshalb, nicht nur deshalb, mehr mit der DB fremd gegangen - zum glueck!
      aber ich bin nachwievor fest ueberzeugt, dass ARO mindestens auf E 5 in relativ kuzer zeit gehen kann. ob das haelt ist eine weiter frage aber alles haengt hierbei von dem fortune von eick ab!
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 14:36:46
      Beitrag Nr. 3.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.433 von pr-invest am 16.03.09 14:23:36das hinter den Kulissen seit längerem eingesammelt wird, halte ich ebenso für wahrscheinlich, eigentlich ist längst eine adhoc fällig, wer da die Hand aufhält-SO hat dementiert, selbst aufstocken zu wollen,
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 15:22:05
      Beitrag Nr. 3.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.550 von Dietlinde am 16.03.09 14:36:46Nur nicht rausschütteln lassen; hier läuft ein riesen Deal im Hintergrund ab. Aber es verkauft ja auch keiner mehr zu diesen Preisen. Daher die geringen Umsätze. Kein Druck mehr auf der Aktie.

      Alles Kreisgeschäfte wie schon mehrfach gepostet.

      Gruß

      Stehsegler
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 15:29:13
      Beitrag Nr. 3.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.967 von stehsegler am 16.03.09 15:22:05:laugh:
      Das ist die Arcandor ...

      Riesen deal und Arcandor widerspricht sich ja selbst.

      :laugh:

      Arcandor :laugh: Riesen deal :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 15:29:46
      Beitrag Nr. 3.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.967 von stehsegler am 16.03.09 15:22:05hast Deinen Einsatz nicht verpasst, wie auf Befehl:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 15:31:35
      Beitrag Nr. 3.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.967 von stehsegler am 16.03.09 15:22:05Nur nicht rausschütteln lassen; hier läuft ein riesen Deal im Hintergrund ab.


      Was für ein riesen Deal !? können wir mit zweistelligen Kursen rechnen.:rolleyes:

      Bitte sag mal eine Hausnummer womit ich rechnen kann.:D
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 16:18:39
      Beitrag Nr. 3.576 ()
      verstärkter Drogenkonsum im Forum:confused::laugh:

      Welche Tabletten muss man nehmen um so drauf zu sein:D
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 17:21:11
      Beitrag Nr. 3.577 ()
      auf der Geldseite stehen seit zwei Stunden hohe Stückzahlen:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 17:31:07
      Beitrag Nr. 3.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.776.301 von Dietlinde am 16.03.09 17:21:11Hallo wie gehts.
      Arcandor ist aber nicht gerade
      erfreulich bei dem Kurs.
      Da geht in dem Bankensektor mehr
      ab.
      Im Moment warte ich darauf das Arcandor
      wieder in die Hufe kommt. Aber dem scheint
      nicht so.
      Na ja mal abwarten und einige Positionen wieder
      aufbauen. Denn wenn der Markt weiter so Positiv
      nach oben treibt dann sollte Arcandor zumindest
      auch 20 Prozent steigen.
      bis dann
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 17:31:39
      Beitrag Nr. 3.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.217 von alysant am 16.03.09 13:54:06Mußte mal gegen die Paranoia angehen und dir von der Strumpfverkäuferin eine Falke-Socke drüberziehen lassen. Du wirst begeistert sein ! Dann kannste immer noch abschlecken gehen !:laugh::laugh::laugh:

      Schön, daß es doch noch ein paar mehr positiv gestimmte Leute hier gibt !:)
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 17:57:01
      Beitrag Nr. 3.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.776.380 von chrische am 16.03.09 17:31:39und dir von der Strumpfverkäuferin eine Falke-Socke drüberziehen lassen.

      Bei einem geplanten Banküberfall sollte man aber den Satz auswendig lernen: "Nicht über den Kopf."


      Außerdem ist mir gerade von "unternehmensnahen Kreisen" das Folgende zugespielt worden: :D

      -------------------------------------
      "Verfasser Unbekannt" trotzdem geklaut.


      Mandy besitzt eine Bar in Kreuzberg

      Um den Umsatz zu steigern, beschließt sie, die Getränke der Stammkundschaft (hauptsächlich alkoholkranke Hartz-IV-Empfänger) auf den Deckel zu nehmen, ihnen also Kredit zu gewähren. Das spricht sich in Kreuzberg schnell herum und immer mehr Kundschaft desselben Segments drängt sich in Mandy's Bar. Da die Kunden sich um die Bezahlung keine Sorgen machen müssen, erhöht Mandy sukzessive die Preise für den Alkohol und erhöht damit auch massiv ihren Umsatz. Der junge und dynamische Kundenberater der lokalen Bank bemerkt Mandy's Erfolg und bietet ihr zur Liquiditätssicherung eine unbegrenzte Kreditlinie an. Um die Deckung macht er sich keinerlei Sorgen, er hat ja die Schulden der Trinker als Deckung.


      Zur Refinanzierung transformieren top ausgebildete Investmentbanker die Bierdeckel in verbriefte Schuldverschreibungen mit den Bezeichnungen SUFFBOND, ALKBOND und KOTZBOND. Diese Papiere laufen unter der modernen Bezeichnung SPA Super Prima Anleihen und werden bei einer usbekischen Online-Versicherung per Email abgesichert. Daraufhin werden sie von mehreren Rating-Agenturen (gegen lebenslanges Freibier in Mandy's Bar) mit ausgezeichneten Bewertungen versehen. Niemand versteht zwar, was die Abkürzungen dieser Produkte bedeuten oder was genau diese Papiere beinhalten, aber dank steigender Kurse und hoher Renditen werden diese Konstrukte ein Renner für institutionelle Investoren. Vorstände und Investmentspezialisten der Bank erhalten Boni im dreistelligen Millionenbereich.

      Eines Tages, obwohl die Kurse immer noch steigen, stellt ein Risk Manager (der inzwischen wegen seiner negativen Grundeinstellung selbstverständlich entlassen wurde) fest, dass es an der Zeit sei, die ältesten Deckel von Mandy's Kunden langsam fällig zu stellen. Überraschenderweise können weder die ersten noch die nächsten Hartz-IV-Empfänger ihre Schulden, von denen viele inzwischen ein Vielfaches ihres Jahreseinkommens betragen, bezahlen.



      Solange man auch nachforscht, es kommen so gut wie keine Tilgungen ins Haus. Mandy macht Konkurs. SUFFBOND und ALKBOND verlieren 95%, KOTZBOND hält sich besser und stabilisiert sich bei einem Kurswert von 20%. Die Lieferanten hatten Mandy extrem lange Zahlungsfristen gewährt und zudem selbst in die Super Prima Anleihen investiert. Der Wein- und der Schnapslieferant gehen Konkurs, der Bierlieferant wird dank massiver staatlicher Zuschüsse von einer ausländischen Investorengruppe übernommen.

      Die Bank wird durch Steuergelder gerettet. Der Bankvorstand verzichtet für das abgelaufene Geschäftsjahr auf den Bonus.
      -------------------------------

      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 18:05:44
      Beitrag Nr. 3.581 ()
      Der Aktionär hat bek. seinen Lesern ein Stop von 1,50 verhängt (=Short)
      könnte durchaus sehr interessant werden, wenn in naher Zeit diese Marke gebrochen werden sollte.


      Und die HV steht vor der Tür.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 19:07:06
      Beitrag Nr. 3.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.775.643 von selbstlaeufer am 16.03.09 16:18:39

      :laugh::laugh::laugh:

      +7,69 %:lick:

      Avatar
      schrieb am 16.03.09 19:48:36
      Beitrag Nr. 3.583 ()
      Renten steigen deutlich


      Die 20 Millionen Rentner in Deutschland können im Jahr der Bundestagswahl mit einer kräftigen Erhöhung ihrer Altersbezüge rechnen. Bundesarbeitsminister Scholz kündigt an, dass die Renten zum 1. Juli im Westen um 2,41 Prozent und im Osten um 3,38 Prozent angehoben werden. Die Erhöhung gilt automatisch auch für Hartz-IV-Bezieher.

      Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen… oder!


      Avatar
      schrieb am 16.03.09 22:08:51
      Beitrag Nr. 3.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.774.967 von stehsegler am 16.03.09 15:22:05deal?

      laß mich raten, primondo kauft karstadt und leiht sich dafür geld von thomas cook...


      ........
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 05:26:26
      Beitrag Nr. 3.585 ()
      Moin,

      wir haben noch immer nicht geklärt wer die Berichterstattung von der HV übernimmt. Da diese möglichst objektiv sein sollte fallen die meisten der Threadteilnehmer aber von Haus aus wg. Befangenheit aus :rolleyes: Oder vieleicht Simultanübertragung Dietlinde/aufgepasst damit das Gleichgewicht hergestellt ist :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 09:01:02
      Beitrag Nr. 3.586 ()
      Ich möchte bei ca 1,5 € zu kaufen bekommen wir das hin:confused:

      bist 15 Uhr
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 09:59:34
      Beitrag Nr. 3.587 ()
      "Middelhoff scheidet bei Thomas Cook aus
      Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff ist nun auch seinen Job bei der Arcandor-Reisetochter Thomas Cook los. Wie Thomas Cook mitteilte, werde der seit Anfang März amtierende Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick die Position eines so genannten "Non-Executive Director" im Vorstand von Thomas Cook mit "sofortiger Wirkung" übernehmen"

      ard online
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 10:03:34
      Beitrag Nr. 3.588 ()
      Thomas Cook names new chairman

      By Simon Kennedy
      Last update: 3:46 a.m. EDT March 17, 2009
      LONDON (MarketWatch) -- Thomas Cook Group (UK:TCG:thomas cook group ord eur0.10
      UK:TCG 225.25, +0.25, +0.1%) said Tuesday that its non-executive chairman Thomas Middelhoff will stand down from the board with immediate effect and will be replaced by Karl-Gerhard Eick, who joined the Thomas Cook board in December as a non-executive director nominated by majority shareholder Arcandor. Eick succeeded Middelhoff as CEO and Chairman of Arcandor on March 1
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 10:16:10
      Beitrag Nr. 3.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.780.789 von easyKelpy am 17.03.09 09:59:34Oha....

      Was ist das denn?

      Strategie, damit TM die TCG von "aussen" übernehmen kann, oder hat Herr Eick ein paar Leichen zu Tage gefördert...?
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 10:56:44
      Beitrag Nr. 3.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.780.954 von Udo-K am 17.03.09 10:16:10Das ist doch der konsequente Schritt im Rahmen der Vorstandsnachfolge. Null Problemo.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 11:00:45
      Beitrag Nr. 3.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.781.307 von Dietlinde am 17.03.09 10:56:44Liebe Dietlinde,

      das wurde aber vorher ganz anders kommuniziert. Es hiess doch ausdrücklich, dass TM weiter als Chairman bei TCG aktiv bleibt. Normal wäre es gewesen, wenn er auch dort zum 01. März ausgetauscht worden wäre.

      Und jetzt wird er quasi "fristlos" rausgeschmissen...?
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 11:05:24
      Beitrag Nr. 3.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.779.726 von Timburg am 17.03.09 05:26:26Schade ! - das man objektiv sein muß.......hätte gerne für eine Simultanübertragung gesorgt. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 12:44:54
      Beitrag Nr. 3.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.781.343 von Udo-K am 17.03.09 11:00:45Lieber Udo,

      gerade bei Arcandor neigen viele dazu, jede neue Info negativ auszulegen, auch ich kann mich davon nicht ganz frei machen. Aber in diesem Fall halte ich es doch für logisch, dass der neue VV auch eine gewichtige Rolle bei der mit Abstand wichtigsten Tochter einnimmt.
      Okay, in den letzten Wochen ist das Thema Immobilienfonds und TM ja nochmals hochgekocht. Von daher will ich nicht ausschliessen, das nun die endgültige Trennung auch der Beraterverträge ansteht.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 12:49:39
      Beitrag Nr. 3.594 ()
      wir sollten ganz gespannt auf morgen warten. es werden sicherlich viele unsicherheiten von herrn eick beantwortet, entweder zum positiven oder zum negativen...

      morgen wissen wir mehr, ich bleibe optimistisch...
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 12:53:25
      Beitrag Nr. 3.595 ()
      Fehleralarm!Leserbrief schreibenArtikel verschickenArtikel vorlesen lassenArtikel druckenFTD-Newsletter bestellenRSS-Feed Personalwechsel im Aufsichtsrat
      Eick neuer Chairmann bei Thomas Cook
      Auf den Spuren Middelhoffs: Nachdem der frühere Telekom-Finanzchef bereits den Chefposten bei Arcandor übernommen hatte, rückt er nun bei der Touristik-Tochter auf. In beiden Unternehmen droht Ärger.

      Der neue Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender beim deutsch-britischen Reiseveranstalter Thomas Cook. Das teilte das Unternehmen in London mit. Thomas Middelhoff scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Gremium aus.

      Thomas Cook gehört zu 52,8 Prozent dem Handels- und Touristikkonzern Arcandor, ehemals KarstadtQuelle.

      Im Unternehmen besteht dringender Restrukturierungsbedarf. Die Arcandor-Tochter bekommt derzeit eine deutliche Zurückhaltung der Urlauber in der Wirtschaftskrise zu spüren. Die Buchungen lagen bei Thomas Cook zuletzt um 20 Prozent unter dem Vorjahr. Für die in wenigen Wochen beginnende wichtige Sommersaison wurden vorsorglich weniger Betten und Flüge reserviert.

      "Wir haben in dieser Branche schon einiges durchmachen müssen, aber eine solche Volatilität und Verunsicherung habe ich noch nie erlebt", sagte Peter Fankhauser, Deutschland-Chef des Reiseveranstalters.
      Kursinformationen + Charts

      ARCANDOR AG INHABER-AKTIEN O.N THOMAS COOK GROUP PLC REGISTERED SHARES LS-,10
      1,45 EUR 3,57 % [0,05]

      1T 5T 1M 3M 6M 1J 5J

      ARCANDOR AG IN.. 1,45 EUR 3,57 %
      THOMAS COOK GR.. 230,00 GBp 2,11 %
      Der 54-jährige Eick hatte bereits zu Beginn des Monats Middelhoff in seiner Funktion als Arcandor-Vorstandschef abgelöst. Middelhoff war im Mai 2005 als Sanierer zum damaligen KarstadtQuelle-Konzern gekommen. Nach vier Jahren an der Spitze von Arcandor hinterließ Middelhoff seinem Nachfolger zahlreiche Probleme. Erst zwei Wochen vor dem Chefwechsel hatte Middelhoff seine vollmundige Prognose für das laufende Jahr zurückgezogen.

      Eick soll nun bei dem angeschlagenen Essener Konzern die Weichen neu stellen. "Die Übergabe des Unternehmens erfolgt nicht besenrein", hatte Middelhoff zuletzt gesagt. Es sei ihm jedoch gelungen, den bei seinem Amtsantritt vom Zusammenbruch bedrohten Konzern zu retten.

      Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Arcandor-Chef wird sich Eick auf der Hauptversammlung am Mittwoch einige Kritik anhören müssen. Die Aktionäre sind wütend über die Geschäftsentwicklung und den massiven Verfall des Aktienkurses. In Gegenanträgen schlagen Aktionäre nicht nur vor, Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung zu verweigern. Die Forderungen reichen bis zur Einstellung des Geschäftsbetriebs, "um dem Unternehmen weitere Verluste zu ersparen". Arcandor habe seine wirtschaftliche Lage unzutreffend dargestellt, monierten Anleger. Die Aktie sei wegen des Managements zur "Ramschware verkommen".
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 12:56:31
      Beitrag Nr. 3.596 ()
      sorry, der Artikel wurde nicht ganz besenrein übergeben:D
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 15:37:09
      Beitrag Nr. 3.597 ()
      Mal eine schöne Meldung zum Feierabend:

      "17.03.09 | BIER

      Bitburger beliefert die Karstadt Gastronomie


      Die Bitburger Braugruppe und die Le Buffet System-Gastronomie und Dienstleistungs GmbH, der Gastronomiebereich der Karstadt Warenhaus GmbH, haben zum 1. März 2009 eine dreijährige Liefervereinbarung abgeschlossen.



      „Unsere beiden Unternehmen verbinden die Werte Qualität, Tradition und Kundenorientierung. Karstadt und Bitburger sind starke Premium-Marken mit einem hohen Bekanntheitsgrad. Ab März wird der Einkaufsbummel bei Karstadt noch angenehmer, denn in allen Karstadt-Restaurants winkt ein erfrischendes Bitburger zum Abschluss des Shopping-Tages. Als Premium-Gruppe Nr. 1 in Deutschland und führende Braugruppe in der Gastronomie freuen wir uns, dass diese Partnerschaft zustande gekommen ist“, so Rainer Noll, Vertriebsdirektor Außer-Haus-Markt der Bitburger Braugruppe.

      Die Karstadt Konzerngastronomie ist eines der größten Unternehmen der Branche in Deutschland. Ab März liefert die Bitburger Braugruppe ihre Produkte Bitburger Premium Pils und Bitburger Alkoholfrei 0,0 % sowie Köstritzer Schwarzbier an bundesweit über 130 Gastronomiebetriebe der Karstadt Gastronomie. Darüber hinaus beinhaltet die Vereinbarung eine umfangreiche Marketingkooperation.

      „Mit der Bitburger Braugruppe haben wir auch weiterhin einen Partner gefunden, der sich durch eine hohe Gastronomiekompetenz und besondere Qualitätsmerkmale auszeichnet. Unseren Gästen höchste Qualität zu bieten, ist uns immer schon ein wesentliches Anliegen. Kurzum: Wir passen einfach gut zusammen“, erklärt Peer Tiedjen, Marketingleitung Geschäftsbereich Gastronomie der Karstadt Warenhaus GmbH."

      Quelle: Bitburger Braugruppe
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 15:51:26
      Beitrag Nr. 3.598 ()
      Sieht so aus das Arcandor mit dem
      Markt läuft???
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 16:25:59
      Beitrag Nr. 3.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.784.024 von Dosenbiere am 17.03.09 15:51:26denke in den nächsten Tagen wird sich aufgrund der "neuen"Fakten seitens Eick im Kurs wiederspiegeln
      Schlußkurs über 1,51 wär ..
      Wir werdens morgen erleben
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 16:31:36
      Beitrag Nr. 3.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.784.435 von john6066 am 17.03.09 16:25:59Dann sollte sich mein Einstieg ja doch noch lohnen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 18:49:00
      Beitrag Nr. 3.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.784.498 von Dosenbiere am 17.03.09 16:31:36hab gestern verbilligt - dennoch
      angenehm ruhig hier ist gut so.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 19:50:23
      Beitrag Nr. 3.602 ()
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Zafer Rüzgar, rät unverändert zum Kauf der Arcandor-Aktie (ISIN DE0006275001/ WKN 627500).

      Nach Angaben von Thomas Cook dürfte 2010 schwieriger werden als 2009. Für dieses Jahr zeige sich Thomas Cook aber zuversichtlich, die Buchungsziele zu erreichen.

      Auf der morgen stattfindenden Hauptversammlung von Arcandor seien die Analysten auf die Aussagen des neuen CEO Eick hinsichtlich der aktuellen operativen Entwicklung gespannt. Jedoch würden sie nicht damit rechnen, dass eine Strategieänderung vorgenommen werde.

      Die Analysten hätten ihre Schätzungen überarbeitet und würden nun für 2009/10 einen Gewinn je Aktie in Höhe von 0,12 Euro (bisher: 0,44 Euro) prognostizieren.
      Die Analysten von Independent Research raten unverändert zum Kauf der Arcandor-Aktie und senken das Kursziel von 2,00 auf 1,70 Euro. (Analyse vom 17.03.2009) (17.03.2009/ac/a/d)


      volle Pappnasen:D
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 20:14:31
      Beitrag Nr. 3.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.786.508 von selbstlaeufer am 17.03.09 19:50:23Das ist mal wieder ein echter Rüzgar.

      Wieso kommt der Mann immer einen Tag vor HV oder Q-Zahlen mit seinen Wahnsinns-Analysen? :confused:
      Somit gibt es natürlich nichts Neues.

      Wie er die Ergebnisse für 2009/10 schätzt, bleibt erst recht ein Rätsel! Der Markt weiss momentan nichts, weil kein Unternehmen Prognosen abgibt, aber ausgerechnet Rüzgar kann die Ergebnisse für das nächste Jahr schon auf den Cent genau vorhersagen.

      Na dann mal Prost:D
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 20:21:54
      Beitrag Nr. 3.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.786.772 von Dietlinde am 17.03.09 20:14:31Und er hält sich noch nichtmal das vorzeichen offen...
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 20:24:50
      Beitrag Nr. 3.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.786.843 von aufgepasst am 17.03.09 20:21:54In diesen traurigen Zeiten brauchts halt Propheten und Hellseher:D
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 20:27:48
      Beitrag Nr. 3.606 ()


      "Wir müssen das Gras wachsen hören, um die Potenziale frühzeitig zu erkennen" :rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 20:46:41
      Beitrag Nr. 3.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.786.772 von Dietlinde am 17.03.09 20:14:311,70 haben wir ja wahrscheinlich übermorgen. Kursziel erreicht, recht gehabt, dann kann er ja ein neues Kursziel vorgeben.

      Prost !:rolleyes::look::keks::kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 22:23:49
      Beitrag Nr. 3.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.786.772 von Dietlinde am 17.03.09 20:14:31die chance ist groß, diese idiotischen prognosen deutlichst zu schlagen!!!!
      ich rechne dieses jahr schon mit einem gewinn unter dem strich!!! dividende wird allerdings nicht zahlbar sein in den nächsten 2-3 jahren!!!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 06:22:15
      Beitrag Nr. 3.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.780.954 von Udo-K am 17.03.09 10:16:10moin,

      ...Strategie, damit TM die TCG von "aussen" übernehmen kann, oder hat Herr Eick ein paar Leichen zu Tage gefördert...?

      Könnte sein.

      Der Informationsfluss der letzten Wochen sowie die Meldung bzgl. Wolff und TCG sehen irgendwie Zielgerichtet aus..:p

      Avatar
      schrieb am 18.03.09 06:26:30
      Beitrag Nr. 3.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.565 von @all4me am 18.03.09 06:22:15iss euch der Schreibfehler an der Wand auch aufgefallen

      R oder H..kann ja mal passieren:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:22:43
      Beitrag Nr. 3.611 ()
      Zum Live-Stream der HV-Übertragung
      Beginn: 10.00 Uhr

      http://83.137.171.159/live/hv03182009/de/
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:29:33
      Beitrag Nr. 3.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.569 von @all4me am 18.03.09 06:26:30:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:33:16
      Beitrag Nr. 3.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.569 von @all4me am 18.03.09 06:26:30:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:42:56
      Beitrag Nr. 3.614 ()
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:11:48
      Beitrag Nr. 3.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.942 von aufgepasst am 18.03.09 08:42:56..im Prinzip hätte der satz ja auch gereicht..

      ..so sieht das ein investierter. Von außen sieht das "Bild" ungefähr so aus.

      Das Schiff ist falsch beladen in schwere See geraten, die Bank hat wertvolle Fracht an Bord. Deshalb einen Teil der Reederei übernommen und hat dann tatsächlich die Brückenbesatzung ausgetauscht - aber per Hubschrauber auf offener See. Die neue Mannschaft hat jetzt die Anweisung die Ladepapiere zu frisieren damit die Versicherung bezahlt...


      mal ohne Witz, für absoluten mist, den so ein Vorstand baut, sind die da nicht versichert..:D

      PS

      du hast bei Deinem Szenarion den momentanden Standort des Seelenverkäufers vergessen..:D

      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:21:05
      Beitrag Nr. 3.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.789.152 von @all4me am 18.03.09 09:11:48Hallo all4me,

      mit "Versicherung" hatte ich nicht eine Versicherungsgesellschaft im Sinn, sondern Anspruchssteller die sich nicht wehren können.

      Pensionäre, Lieferanten und Kleinaktionäre zum Beispiel. Das SO da wieder ohne allzu große Blessuren rauskommt ist zu vermuten, Frau Schickedanz schon weniger.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:25:18
      Beitrag Nr. 3.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.789.152 von @all4me am 18.03.09 09:11:48Dieses Schiff heißt aber nicht Arcandor. Und wenn es Wasser unter den Kiel kriegt, fährt es wieder. :D:D:D

      Zu dem Manager-Magazin-Artikel: die vielen "hätte, wenn und könnte" zeigen, daß es sich bei den meisten Aussagesätzen nur um Spekulationen des Autors handelt. Dargestellt werden sie allerdings als Fakten. Ich habe keine Lust, das Ding in der Luft zu zerreißen. Wer ein wenig besser Deutsch kann als nur sprechen und ein paar Informationen hat, die auch in diesem Forum veröffentlicht wurden, kann das bestimmt für sich selbst tun.

      Ich wünsche allen Investierten eine für den Aktienkurs erfolgreiche Hauptversammlung !
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:44:36
      Beitrag Nr. 3.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.789.152 von @all4me am 18.03.09 09:11:48Gestrandetes Schiff freigeschleppt
      Das in Drochtersen beheimatete Container-Schiff "Heinrich Behrmann", das am Freitagmorgen an der belgischen Nordseeküste auf Grund gelaufen ist, hat wieder Wasser unterm Kiel. Schlepper zogen das 84 Meter lange Schiff vom Strand des Seebades Blankenberge in den nahen Hafen von Zeebrügge. Nach einem Ausfall der Ruderanlage war der Frachter an den Strand getrieben worden. Dabei hatte er vier Container verloren, darunter auch einen mit Industriegasen. Er birgt nach Angaben der Ermittler keine unmittelbare Gefahr.
      Stader Tageblatt vom 12.11.2001
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:53:10
      Beitrag Nr. 3.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.789.492 von chrische am 18.03.09 09:44:36Schlepper zogen das 84 Meter lange Schiff vom Strand des Seebades Blankenberge in den nahen Hafen von Zeebrügge.

      Sag ich doch:
      Nepper, Schlepper, Bauernfänger... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 10:52:37
      Beitrag Nr. 3.620 ()
      Eick: Die Hauptversammlung kommt für mich eigentlich zu früh. Es ist die Zeit der Konsolidierung und Detailarbeit, nicht der großen Strategien. Vertrauen ist kein Schönwetterthema in Hochglanzbroschüren. Vertrauen schaffen ist Chefsache. Dafür stehe er. Eine grundsolide Finanzpolitik ist das Ziel. Er will sich an den Zahlen messen lassen und er möchte vor allem den klaren Dialog mit Geschäftspartnern, Kunden, Lieferanten, Aktionären und Fremdkapitalgebern.

      Schaubild Zahlenwerk: Nettoergebnis, FCF, EBIT rückläufig

      Dank an Thomas Middelhoff - kein Applaus - Schweigen des Publikums!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:00:25
      Beitrag Nr. 3.621 ()
      Primondo: Währungsschwächen in Osteuropa und Russland werden sich bei Primondo d.J. neg. auf das Ergebnis niederschlagen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:00:46
      Beitrag Nr. 3.622 ()
      18.03.2009 10:35
      Neuer Arcandor-Chef Eick plant derzeit keine Zerschlagung

      Der neue Arcandor<ARO.ETR>-Chef Karl-Gerhard Eick will zunächst an der Konzernstruktur mit den drei Bereichen Tourismus, Versandhandel und Warenhäuser festhalten. "Eine Aufspaltung des Konzerns, die jetzt von manchen wieder gefordert wird, ist nicht meine Priorität", sagte Eick am Mittwoch vor der Hauptversammlung in Düsseldorf laut einem vorab verbreiteten Redemanuskript. Er vertrete dabei jedoch keine "dogmatische Position", so Eick. Sollte es Sinn machen, das Geschäft oder die Geschäftsstruktur zu verändern, werde man dies auch machen./uk/DP/sk

      ISIN DE0006275001

      AXC0084 2009-03-18/10:35
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:28:21
      Beitrag Nr. 3.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.215 von Udo-K am 18.03.09 11:00:46was ist daran negativ????

      soll eick garantieren, dass arcandor in der aktuellen form bestand haben wird??? wie soll er das in dem aktuellen umfeld machen???

      du hast ja angeblich auch ein einzelhandelsgeschäft. kannst du garantieren, dass du den laden innerhalb der nächsten 5 jahre nicht verkaufst???
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:36:42
      Beitrag Nr. 3.624 ()
      Die Rede wurde ordnungsgemäß beendet. Sehr zuversichtlich klingt der neue CEO ja nicht. Ein wenig enttäuschend - bisher kein Wort zur Zukunftsplanung, keine Prognose, keine Visionen und keine Strategie. Die Rede hätte man sich auch sparen können - ist allerdings nach den aktr.Best. Pflicht.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 11:50:52
      Beitrag Nr. 3.625 ()
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister…

      Arcandor-Chef Eick stellt Struktur infrage

      Dogmatisch“ sei seine Position nicht. Das hat Karl-Gerhard Eick bei seinem ersten Auftritt als neuer Arcandor-Chef gesagt. Und zwar als es auf der Hauptversammlung des Konzerns um die Struktur des Konzerns ging. Überhaupt will Eick vieles anders machen als sein Vorgänger Middelhoff.


      HB DÜSSELDORF. Der neue Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick will den Touristik- und Handelskonzern auf Rendite trimmen und die Liquidität nachhaltig sichern. An der Konzernstruktur mit den Karstadt-Warenhäusern, der Versandhandelssparte Primondo und der Reisetochter Thomas Cook will der ehemalige Finanzvorstand der Deutschen Telekom festhalten - sofern dies dem Konzern dienlich ist.

      Ich bin davon überzeugt, dass Arcandor mit drei Geschäftsbereichen bestehen kann“, sagte Eick am Mittwoch bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Arcandor-Chef auf der Hauptversammlung des Konzerns in Düsseldorf. Dafür müssten die operative Entwicklung aber deutlich besser und die Finanzierung sichergestellt werden.

      Eine von manchen geforderte Aufspaltung des Konzerns sei nicht seine Priorität. Aber er „vertrete keine dogmatische Position“. Sollte es sinnvoll sein, das Portfolio, das Geschäft oder die Geschäftsstruktur zu verändern, „dann werden wir das auch machen“, erklärte Eick.

      Eick hat außerdem einen Konsolidierungskurs für den angeschlagenen Handels- und Tourismuskonzern angekündigt. „Priorität hat die mittelfristige Stabilisierung der Finanzierung des Konzerns und die nachhaltige Sicherstellung der Liquidität“, sagte Eick laut Redemanuskript.

      Bereits im Juni gehe es bei der nächsten großen Finanzierungsrunde um Schulden in Höhe von 650 Mio. Euro. Eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2008/2009 (30.9.) lehnte der seit 1. März amtierende Konzernchef ab. Sein Vorgänger Thomas Middelhoff hatte erst im Februar seine damalige Prognose zurückgezogen.

      :look::look:

      @UdoK..hast du so ein blau/rotes Kostüm, das mit dem grossen S vornedrauf in Deinem Sortiment??
      schick ihm eins rüber..:D
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:07:20
      Beitrag Nr. 3.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.552 von Pressekodex am 18.03.09 11:36:42herr eick scheint sachlich zu sein und hält den ball flach. ich denke, er wird versuchen, mit fakten zu glänzen und die glaubwürdigkeit zu stärken, was ja deutlich wichtiger ist, als in diesem umfeld bei diesen zahlen zu trommeln.
      man muß berücksichtigen, dass er arcandor auch nicht totsagt, sondern eine gute substanz bescheinigt. es gibt viele baustellen und wenn die bearbeitet sind, dann besteht eine sehr gute chance auf einen guten und profitablen konzern!!!
      es geht halt nicht von heute auf morgen und man ist als aktionär noch immer eher middelhoff gewöhnt...
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:12:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:14:11
      Beitrag Nr. 3.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.949 von easyKelpy am 18.03.09 12:12:10Soll ja funktionieren

      http://www.youtube.com/watch?v=ltqPgqJKl70&feature=PlayList&…
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:24:11
      Beitrag Nr. 3.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.949 von easyKelpy am 18.03.09 12:12:10Eick läßt alles offen und beschränkt sich auf Allgemeines. Keiner wird ihm widersprechen, daß Finanzierung und Liquidität wichtig sind. :laugh::laugh::laugh:

      gute Nacht !:D
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:35:51
      Beitrag Nr. 3.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.063 von alysant am 18.03.09 12:24:11was soll er denn in diesem umfeld anderes sagen??? der mann redet klartext und hält die erwartungen niedrig!! das enttäuschungspotenzial wird somit niedrig sein und das vertrauen in die arbeit des neuen managements wird anhand wirtschaftlicher, vielleicht nicht erwarteter erfolge steigen!! mißerfolge sind nicht auszuschließen!! die erwartungshaltung ist also niedrig!!! das ist eine gute basis!!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:39:00
      Beitrag Nr. 3.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.195 von derdude80 am 18.03.09 12:35:51meine Basis ist noch besser, da meine Erwartungshaltung noch niedriger:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:41:13
      Beitrag Nr. 3.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.223 von alysant am 18.03.09 12:39:00du kleiner komiker :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 13:15:27
      Beitrag Nr. 3.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.241 von derdude80 am 18.03.09 12:41:13Menschenkenntnis hast Du jedenfalls:laugh::laugh::laugh:

      So bezeichnete mich auch mein erster Narren-Doktor, der mich im übrigen auch seinen Patienten als Assistenzarzt verkaufte, als ich mit ihm diese besuchte.

      Ich mußte nämlich Chaffeur spielen, da er wegen Trunksucht zweimal den Führerschein verlor.

      Wie in Bayern früher üblich, hat er aber seine scharfe Pistole behalten können.:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 13:17:04
      Beitrag Nr. 3.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.587 von alysant am 18.03.09 13:15:27Chauffeur (kann leider kein Französisch = Bildungsmangel) :D
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 13:38:14
      Beitrag Nr. 3.635 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-03/13396427…

      Aktionärsschützer wollen Alt-Vorstand von Arcandor nicht entlasten

      DJ Aktionärsschützer wollen Alt-Vorstand von Arcandor nicht entlasten


      Von Kirsten Bienk
      DOW JONES NEWSWIRES


      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Aktionäre der Arcandor AG, (News/Aktienkurs) Essen, wollen den ehemaligen Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007/08 (30. September) nicht entlasten. Der Vorstandsvorsitzende habe keine gute Arbeit geleistet, sagte Jürgen Erdmann, Sprecher der Schutzvereinigung der Kapitalanleger (SdK), am Mittwoch der Hauptversammlung in Düsseldorf. Aus diesem Grund sei eine Entlastung nicht möglich.

      Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Thomas Middelhoff habe vor allem das Vermögen des Konzerns vernichtet. Marc Tüngler von der Schutzvereinigung der Wertpapierbesitz (DSW) forderte den neuen Vorstandsvorsitzenden Karl-Gerhard Eick zum entschiedenen Handeln auf. "Wir haben keine Lust mehr auf Luftschlösser" sagte Tüngler mit Blick auf die seiner Einschätzung nach nicht eingelösten Versprechen von Middelhoff.

      Webseite: http://www.arcandor.com
      -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116,
      kirsten.bienk@dowjones.com
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:10:57
      Beitrag Nr. 3.636 ()
      War wohl doch Heute nichts mit dem Aufwärtstrend??
      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:15:03
      Beitrag Nr. 3.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.168 von Dosenbiere am 18.03.09 14:10:57sei doch nicht so ungeduldig! Arcandor kommt schon wieder in fahrt!

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:28:02
      Beitrag Nr. 3.638 ()
      jetzt kommt der lohn fuer die harte und erfolgreiche arbeit

      *ARCANDOR EX-CHIEF MIDDELHOFF WAS ALSO PAUD EU1.2M IN SALARY
      *ARCANDOR EX-CHIEF MIDDELHOFF RECEIVED EU2.3M BONUS LAST YEAR
      *MIDDELHOFF BONUS WAS FOR REACHING EBITDA TARGETS :ARO GY
      *ARCANDOR EXECUTIVES SOMMER, HERZBERG SPEAK AT AGM :ARO GY
      *KARSTADT MAY CUT RENTS IN 15% OF STORES :ARO GY, TCG LN
      *ARCANDOR HAS NO PLANS TO SELL MAIL ORDER COMPANIES :ARO GY
      *ARCANDOR'S KARSTADT UNIT REDUCED STOCK LEVEL :ARO GY, TCG LN
      *ARCANDOR CEO SPEAKS AT ANNUAL MEETING :ARO GY, TCG LN
      *ARCANDOR DOESN'T RULE OUT ASKING GOVERNMENT FOR HELP :ARO GY
      *ARCANDOR CEO EICK PLANS TO WORK HIS FULL 5-YEAR CONTRACT
      *ARCANDOR WOULD ONLY SELL THOMAS COOK IF NEEDED TO SAVE COMPANY

      *ARCANDOR WOULD ONLY SELL THOMAS COOK IF NEEDED TO SAVE COMPANY
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:41:56
      Beitrag Nr. 3.639 ()
      Ex-Karstadt-Quelle
      Arcandor-Chefs drohen den Aktionären
      VON ANNIKA JOERES


      Düsseldorf. Seit Monaten verärgert der Essener Arcandor-Konzern, zu dem Quelle, die Karstadt-Häuser und der Tourismuskonzern Thomas Cook gehören, seine Aktionäre. Schlechten Zahlen und ein niedriger Börsenkurs - der Unmut auf der Hauptversammlung war groß. Ordnungskräfte mussten den Arcandor-Vorstand schützen.

      Schon in der ersten Minute hatte die Chefetage des angeschlagenen Arcandor-Konzerns gedroht, Ordnungskräfte würden Störungen der Hauptversammlung in Düsseldorf unterbinden. Gleichzeitig warb der neue Vorstandsvorsitzende Karl-Gerhard Eick um neues Vertrauen.
      ANZEIGE

      Der Konzern mit weltweit knapp 86.000 Mitarbeitern stützt sich vor allem auf seine Warenhäuser, den Versandhandel und den Thomas Cook-Tourismuskonzern. Doch alle Sparten sind angeschlagen: Zahlreiche Kaufhäuser sind bereits in diesem Monat geschlossen worden und im Zuge der Finanzkrise werden auch weniger Reisen gebucht.

      "Es ist nicht die Zeit von großen Visionen"


      Der Rede Eicks - immer begleitet von den durchtrainierten Ordnungshütern - folgte eine Fülle kritischer Fragen der Anteilseigner. Eick hatte erst in diesem Monat den Vorsitz des Essener Konzerns übernommen. "Eigentlich kommt diese Versammlung für mich zu früh", sagte Eick denn auch gleich zu Beginn entschuldigend.

      "Es ist nicht die Zeit von großen Visionen, sondern der Kärrnerarbeit", so der 54-Jährige. "Das Konzernergebnis von minus 746 Millionen Euro ist beunruhigend", sagte der Betriebswirt mit den straff zurück gegelten Haaren. Sein Vorgänger Thomas Middelhoff hatte sich aus dem Krisenkonzern verabschiedet und wirtschaftet nun als Privatier.

      Seine Versprechungen, das Unternehmen zu entschulden und die Aktie auf einen Wert von 40 Euro zu stemmen, hat Middelhoff nicht eingelöst. Dabei hatte der einst hoch gelobte Manager auf seinen vergangenen Hauptversammlungen immer vom "Turnaround" gesprochen.

      Exzessive Kristallkugelgucker, diltettantische Traumtänzer

      Wie Eick nun den Umschwung von einem verschuldeten Konzern mit schließenden Warenhäusern zu einem florierenden internationalen Unternehmen schaffen will konnte er nicht verdeutlichen. Prognosen wollte er ebenfalls nicht abgeben. Schon Wochen vorher haben die Aktionäre wütende Anträge gestellt. Sie sahen sich von den optimistischen Prognosen der Konzernspitze getäuscht.

      Sie seien "Exzessive Kristallkugelgucker, diltettantische Traumtänzer und egoistische Hasardeure", beschied Aktionär Dietrich Kutz in seinem Gegenantrag. Die Aktie sei dank des Managements zur Ramschware verkommen.

      Der Berliner Aktionär Wolfgang Heller forderte gar, den Konzern aufzulösen, denn "zu verlieren sei ja nichts mehr." In drei Anträgen wurde erstmalig in der Geschichte des Konzerns gefordert, den Vorstand nicht zu entlasten.

      Die Leidtragenden sind die Aktionäre

      Eick gab sich bescheiden: "Der Umbau vom nationalen Handels- zu einem internationalen Handels- und Touristikkonzern Arcandor hat seine Einheiten auf das Äußerste belastet." Deshalb seien "gewaltige Baustellen" zu bearbeiten. Der Niedergang der Aktie und die fehlende Liquidität führt Eick in seinem Neusprech auf einer "mangelnden Qualität der Kommunikation" zurück.

      "Die Leidtragenden sind leider die Aktionäre", sagte er in den vollbesetzten Messesaal. Denn die Aktie schwankt in den vergangenen Tagen zwischen 1,40 Euro und 1,60 Euro - Middelhoff hatte noch vollmundig angekündigt, den Kurs auf 40 Euro zu hieven. "Middelhoff sei ein Schauspieler", attestierte Jürgen Erdmann von der Schutzvereinigung der Kapitalanleger.

      http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/16…
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:02:02
      Beitrag Nr. 3.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.454 von Udo-K am 18.03.09 14:41:56Der Konzern mit weltweit knapp 86.000 Mitarbeitern stützt sich vor allem auf seine Warenhäuser, den Versandhandel und den Thomas Cook-Tourismuskonzern. Doch alle Sparten sind angeschlagen: Zahlreiche Kaufhäuser sind bereits in diesem Monat geschlossen worden und im Zuge der Finanzkrise werden auch weniger Reisen gebucht.

      welche kaufhäuser sind geschlossen worden???
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:05:30
      Beitrag Nr. 3.641 ()
      der kurs wird mal wieder bewusst gedrückt...

      wer will denn da wieder günstig rein???
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:08:01
      Beitrag Nr. 3.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.690 von derdude80 am 18.03.09 15:02:02Wahrscheinlich meint die Dame das nur branchenbezogen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:19:43
      Beitrag Nr. 3.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.766 von Udo-K am 18.03.09 15:08:01tja, panikmache ohne irgendweine ahnung!!!

      vielleicht weiß die dame ja auch schon mehr ;)
      eick spricht ja schon von konsolidierung...
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:26:52
      Beitrag Nr. 3.644 ()
      Als wichtigste Baustelle bezeichnete der Vorstandsvorsitzende kurzfristig die Sicherstellung der Liquidität. Mittelfristig müssten die Konzernfinanzierung sichergestellt, die Eigenkapitalquote erhöht, die operative Performance verbessert und der Cash Flow deutlich gesteigert werden.

      Hmmm,

      wie will er die Eigenkapitalqoute erhöhen, solange keine Nettogewinne sprudeln?

      Gibt da ja nur zwei Wege:

      Kapitalerhöhung oder die Bilanzsumme verringern...
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:34:40
      Beitrag Nr. 3.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.965 von Udo-K am 18.03.09 15:26:52es werden sicherlich investitionen zurückgefahren, eick spricht ja auch davon, dass ihm gewinn wichtiger ist als umsatzmaximierung (middelhoff hatte dieses ebenfalls erkannt: "marge vor marktanteil"). deswegen glaube ich auch, dass die richtigen schritte bereits in q1 eingeleitet wurden, der druck auf den umsatz ist jetzt da, aber die kostensenkungen werden sich bemerkbar machen!!

      dann sehe ich die finanzierung im sommer auch gesichert (eick ist im aufsichtsrat der deutschen bank => kann ein vorteil sein, wenn das aktuelle konsortium nicht kann/will).

      unter diesen annahmen kann in diesem GJ sicherlich unterm strich ein kleiner gewinn eingefahren werden...
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 16:00:04
      Beitrag Nr. 3.646 ()
      Auch das noch:cry:
      Sie lassen sich nicht auseinander halten..

      http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,614066,00.html

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 16:48:13
      Beitrag Nr. 3.647 ()
      Auftritt Eick:

      wie ich es erwartet habe: sachlich, keine Prognosen, will die Zahlen transparenter machen, legt in Zukunft mehr Wert auf Gewinne, will nichts filetieren, aber wenn er Karstadt später mal teuer verkaufen kann, wird er dies auch tun, wenn es sinnvoll erscheint.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 16:51:21
      Beitrag Nr. 3.648 ()
      bin hier stille Mitleserin (danke für eure vielen Infos)und frage mich wie Karstadt mehr Gewinne machen will, wenn sie ihre Ware verschenken?!
      Habe vorige Woche als Geschenk einen Geldbeutel gekauft und bin als Aktionärin in "meinen" Karstadt. Hab ein schönes Leder-Einzelstück gefunden (von 49,95 € auf 30 € reduziert)und hab mich über mein schnäppchen gefreut, da ich von der neuen Goldkarte auch noch einen 10%-Gutschein hatte. Aber die wollten noch viel weniger Geld von mir.Happy Hour war angesagt und alle Lederwaren kosteten nur 50 % vom ausgezeichneten Preis und dann gab es für mich nochmals 10 % Abschlag wg. Goldkarte. Also hat mich das schöne Stück nur 13,5o € gekostet. Ich finds ja toll, aber so kann man nichts verdienen.
      Dann war noch ein großer Sprecher mit Mikro da, der hat sämtliche Handtaschen (auch tolle Marken) zu 50 % verscherbelt und dann nochmal 20 % Rabatt obendrauf.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:24:38
      Beitrag Nr. 3.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.793.967 von BriGri am 18.03.09 16:51:21Hab mir bei Karstadt ein Hemd gekauft von S'Oliver.
      Alter Preis: 29,95, runtergesetzt: 19,95; minus 50% 9,95E.
      Für mich ein "Schnäppchen", für Karstadt mglw. noch ein geringer Verdienst.
      Was kostet so ein Teil im Einkauf?
      Was kostet eine Tasche im Einkauf usw.?
      Da liegt der Hase im Pfeffer. Statt 200-300% Gewinn eben etwas weniger!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:34:58
      Beitrag Nr. 3.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.793.934 von chrische am 18.03.09 16:48:13Und ehrlich war er ja auch.

      Ohne SO als Aktionär und ohne Janssen wäre ich sicherlich nicht hier....
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:40:23
      Beitrag Nr. 3.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.433 von aufgepasst am 18.03.09 17:34:58Und die Mitarbeiter sind Ihm wichtig- die so viel für Arcandor leisten und bereit sind verzicht zu üben.
      Hoffentlich dann auch bei den Abfindungen.

      Herr Dr. Eick könnte seinen Dank noch zielgerichteter und lobender an die Mitarbeiter senden wenn nicht mehr so viele von denen da sein werden.:D

      Das würde den Finanzler auch auf der Kostenseite entzücken...
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:58:47
      Beitrag Nr. 3.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.793.967 von BriGri am 18.03.09 16:51:21Also wegen dem einzelnen Geldbeutel kann ich das nicht einschätzen.

      Aber diese Handtaschenaktionen minus 50% und nochmal 20 % Rabatt, da ist am Ende immer noch ein Aufschlag von 100% plus x drauf...

      Meist ist das auch ein Propagandist, der eigene Ware auf eigene Rechnung verkauft, und Karstadt bekommt entweder eine feste Standmiete pro Tag, oder einen gewissen Prozentsatz vom Umsatz.

      An dem S'Oliver-Hemd allerdings hat Karstadt nix dran verdient...
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 18:15:26
      Beitrag Nr. 3.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.696 von Udo-K am 18.03.09 17:58:47karstadt hat daran nichts verdient, aber auch nichts dazu getan...

      der kunde jedoch freut sich über sein schnäppchen und kauft dann womöglich noch andere dinge, er hat ja schließlich 20€ beim t-shirt gespart... das ist verkaufspsychologie!!!

      kunde zufrieden - karstadt zufrieden

      in dem aktuellen umfeld nicht immer anders umsetzbar!!!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 18:22:43
      Beitrag Nr. 3.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.866 von derdude80 am 18.03.09 18:15:26der kunde jedoch freut sich über sein schnäppchen und kauft dann womöglich noch andere dinge, er hat ja schließlich 20€ beim t-shirt gespart... das ist verkaufspsychologie!!

      Hallo derdude,

      ist das dann so ähnlich wie mit dem EBITDA oder NAV bei Arquess? Und nachher ist man doch sein Geld los?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 18:47:11
      Beitrag Nr. 3.655 ()
      Eick sagt... "Der Umbau vom nationalen Handels- zu einem internationalen Handels- und Touristikkonzern Arcandor hat seine Einheiten auf das Äußerste belastet." Deshalb seien "gewaltige Baustellen" zu bearbeiten. Der Niedergang der Aktie und die fehlende Liquidität führt Eick in seinem Neusprech auf einer "mangelnden Qualität der Kommunikation" zurück.

      was soll uns das sagen. Ich grübel schon die ganze Zeit. :D
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:02:47
      Beitrag Nr. 3.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.340 von schnirchel am 18.03.09 17:24:38Dein Hemd war sicherlich eines, was keiner mehr so richtig haben wollte, z.B. falsche Größe, falsche Farbe oä. Deshalb war es reduziert, und dann nochmal eine Aktion. Reguläre S.Oliver-Ware geht auch so weg, die muß man nicht reduzieren. Wenn Karstadt reguläre S.Oliver-Ware verschleudert, verkaufe ich sofort alle meine Aktien.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:27:39
      Beitrag Nr. 3.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.331 von chrische am 18.03.09 19:02:47Es war giftgrün und hatte rosa Punkte und was Größe SSS.Scherz beiseite, ich habe mich oben bei der regulären Ware umgeschaut und kann mir schwer vorstellen das das ein Lagenhüter ist. Dazu bin zu konservativ. Es hatte die richtige Größe, den richtigen Preis und .... es gefiel mir!!!!!!
      Ich kann mir auch ein überteuertes Hemd von Hilfiger oder ä. kaufen, aber wozu?
      Mein billiges schmeisse ich nach 1 Jahr weg und bin einigermaßen modisch uptodate.
      Geld spare ich allerdings nicht bei Schuhen. Mit 60 gehört man eben nicht mehr zu den kritiklosen Kids die jeden Fummel kaufen.

      Ob es ein Schnäppchen war ist mir schnurz, da ich meine Mittel ökonomisch einsetze. Schließlich ist Urlaub,Auto und anderer lebenswichtiger Kram auch auf der Kostenliste.
      Leider heiße ich nicht Maddock o.ä . Dann wären solche Ausgaben nicht diskussionswürdig.
      Noch was zu quaken?
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:39:56
      Beitrag Nr. 3.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.632 von schnirchel am 18.03.09 19:27:39ich wollte dir nicht zu nahe treten mit deinem Modegeschmack, sorry. Ich wollte nur einen kaufmännischen Ablauf schildern.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:48:15
      Beitrag Nr. 3.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.785 von chrische am 18.03.09 19:39:56Akzeptiert!;)
      Was kaufmännisch abgeht habe ich von einem ehemaligen Boutikbesitzer erfahren. Bei den Spannen wird man schon nachdenklich, vor allem wenn es sich um Importware handelt.
      Cu
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:54:23
      Beitrag Nr. 3.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.907 von schnirchel am 18.03.09 19:48:15Die Spanne liest sich schön, aber die Kosten kommen ja erst. Ladenmiete, Personal, EDV Ladeneinrichtung kostet heute richtig Geld. Seit neuestem mußt du sogar Steuern für Deine Ladenmiete zahlen. Dann kannste einen Großteil der Ware nicht zum regulären Preis verkaufen. Sonderangebote, Aktionen, Schlußverkauf usw. Dann haste noch ne Unzahl Mitbewerber. Im Textilbereich wird trotz der Riesenspannen selten viel Geld verdient.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 20:03:52
      Beitrag Nr. 3.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.986 von chrische am 18.03.09 19:54:23Noch was. Gerade S.Oliver ist eine Marke, mit der man noch gute Umsätze machen kann, da sie eine gute Qualität haben und nicht unbedingt immer den allerletzten Modegag mitmacht. Aber das Meiste Geld wird hier von S.Oliver selbst verdient. S.Oliver läßt den Einzelhändlern keine große Gewinnspanne. Wie es bei Karstadt ist, ob die mehr haben, weiß ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 21:07:31
      Beitrag Nr. 3.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.796.124 von chrische am 18.03.09 20:03:52Bei S'Oliver gibt's drei verschiedene Rabattstufen.
      Hat aber nix mit dem Kunden zu tun, sondern mit dem Flächenkonzept (Soft-Shop, Marken-Shop oder Store-Partner).

      Der Aufschlag variiert somit zwischen 150 und 160 %.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 21:40:53
      Beitrag Nr. 3.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.153 von @all4me am 18.03.09 18:47:11nicht nur du, ich habe bei dem satz auf der HV gedacht man kann "mit reden - kommunikation - scheinbar geld generieren!!!???

      leider bin ich mittlerweile auch ueberzeugt: die aktie ist ein trauerspiel,die HV war ein trauerspiel und der rest auch....
      keiner weiss bis heute, was noch aus dem immodeal an geld aussteht, kein wort zum wert des unternehmen. nur eine lobdudelei auf die vorstaende mit dem resultat, dass waehrend der HV der kurs von 1,57 auf 1,38 abgeschmiert ist.

      das einzige lustige auf der HV waren die gegenantraege und die angst des AR vor den aktionaeren, deshalb waren sie gut geschuetzt vor "faulen eiern"!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 22:16:40
      Beitrag Nr. 3.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.797.134 von pr-invest am 18.03.09 21:40:53da hast du recht.
      die kommunikation unter eick ist nicht besser geworden!!!
      alle tappen weiter im dunkeln und sind verunsichert!!

      weiß schon einer details zum "zukunftspakt", wie die mitarbeiter am erfolg des unternehmens beteiligt werden sollen (ist ja vereinbart worden, allerdings stehen die details noch aus)... sollder aktienkurs auf diesem niveau verharren??? wegen dem sog. "zukunftspakt"???? wieso sind die details noch nicht bekannt????
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 22:25:44
      Beitrag Nr. 3.665 ()
      Auch ich möchte mich mal wieder zu unsere guten alten ARO äußern.
      Meine letze Posi habe ich im Oktober oder so gekauft und bin noch bei nem EK von 4,17 EUR :(:(

      Habe mich auch nicht mehr wirklich dazu geäußert und schaue mittlerweile nur noch sporadisch hier rein. Verkaufen werde ich sie nicht weil ich sie nicht brauche, aber eine neverending story ist ARO trotzdem. Dauert wohl noch eine ganze Weile bis ich wieder dort bin wo ich mal war.

      Dennoch bin ich auch von der heutigen HV enttäuscht. Dass die Volatilität sich mittlerweile in Grenzen hält, damit habe ich mich abgefunden, aber die letzten Tage bei dem positiven Börsenumfeld hat ARO kaum an Boden gut gemacht. Natürlich verärgert das die Aktionäre.

      In diesem Sinne, habe mehr oder weniger mein Leid ausgedrückt und ziehe mich jetzt wieder zurück. In der Hoffnung auf bessere Zeiten auch für die ARO Aktionäre wünsche ich euch allen was.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 22:32:53
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.552 von Pressekodex am 18.03.09 11:36:42Pressekodex? Auch wieder an Bord? Hast ja immer wieder mal den ein oder anderen Beitrag nachdem du ausgestiegen bist abgegeben, aber die Äußerungen deinerseits habe ich immer sehr geschätzt.

      Wenn du wieder an bord bist dann sicher nicht unbegründet und ich schöpfe ein wenig Hoffnung :).
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 08:38:23
      Beitrag Nr. 3.667 ()
      19 March 2009

      Thomas Cook Group

      Trading Update


      http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=200903190700111…
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 08:52:22
      Beitrag Nr. 3.668 ()
      Immer dieser Sozialneid :D

      Der Master of the Deal hat einfach gute Arbeit vollrichtet und die muß auch gut bezahlt werden.- es sollte nachträglich noch die Prämie erhöht werden:D oder:confused:
      :laugh:

      "Im zurückliegenden Geschäftsjahr hat er neben einem Grundgehalt von 1,2 Mio. Euro einen Sonderbonus von knapp 2,3 Mio. Euro bezogen. Hintergrund sei das Erreichen zuvor vereinbarter Ziele,"


      http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Chefwech…
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:06:09
      Beitrag Nr. 3.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.563 von easyKelpy am 19.03.09 08:52:22Nun, die paar Euros zusätzlich für diesen "Master of desaster" tun Arcandor auch nicht mehr weh.

      Viel schlimmer ist das Bild, wss sich daraus für die mehrfach abgezockten und geschröpften Mitarbeiter ergibt...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:16:13
      Beitrag Nr. 3.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.153 von @all4me am 18.03.09 18:47:11Eick sagt... \"Der Umbau vom nationalen Handels- zu einem internationalen Handels- und Touristikkonzern Arcandor hat seine Einheiten auf das Äußerste belastet.\" Deshalb seien \"gewaltige Baustellen\" zu bearbeiten. Der Niedergang der Aktie und die fehlende Liquidität führt Eick in seinem Neusprech auf einer \"mangelnden Qualität der Kommunikation\" zurück.

      Du fragst was das heissen soll!

      Das heisst, das trotz aller Probleme die Potentiale nicht erkannt werden und der Markt die Aktie auch wegen der mangelnden IR meidet.

      Wenn es Eick gelingt den Laden zu sanieren, dann ist eine Marktkap von 3-5 Mrd drin, also 12-20 Euro pro Aktie. Die 1,15 von letzter Woche sind auch für einen Hoffnungswert zu wenig! Das Hein von der Lampe weiterhin die Aktie zum Verkauf empfiehlt, bedeutet doch, das er mit einer sicheren Inso rechnet und nach dem VK der Einzelteile nichts übrig bleibt, was ich bezweifele.

      http://www2.anleger-fernsehen.de/daf_vod_aktie.html?id=41201…
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:30:38
      Beitrag Nr. 3.671 ()
      Thomas Cook LSE 246,50 ¤ +8,11% :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:35:19
      Beitrag Nr. 3.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.761 von Dietlinde am 19.03.09 09:16:13führt Eick in seinem Neusprech

      Der Begrif "Neusprech" wurde von Orwell in seinem Werk "1984" geprägt:

      „Neusprech“ bezeichnet die vom herrschenden Regime vorgeschriebene, künstlich veränderte Sprache. Das Ziel dieser Sprachpolitik ist es, die Anzahl und das Bedeutungsspektrum der Wörter zu verringern, um die Kommunikation der Bevölkerung in enge, kontrollierte Bahnen zu lenken. Damit sollen sogenannte Gedankenverbrechen unmöglich werden. Durch die neue Sprache bzw. Sprachregelung soll die Bevölkerung so manipuliert werden, dass sie nicht einmal an Aufstand denken kann, weil ihr die Worte dazu fehlen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:37:33
      Beitrag Nr. 3.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.958 von Udo-K am 19.03.09 09:35:19Lieber Udo,
      meinst Du die Manipulation geht weiter...:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:47:16
      Beitrag Nr. 3.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.678 von Udo-K am 19.03.09 09:06:09Ja das sehe ich ähnlich.

      Die Mitarbeiter sparen gut 100 Millionen ein und TM bekommt 2,3 - vielleicht war sein Bonus ja genau dafür ...

      _________________________________________

      Der große Ausverkauf nach der HV bleibt ersteinmal wohl aus. Bemerkenswert den allzu viele Gründe hatte Eick ja nicht gegeben um in der Aktie Investiert zu sein/bleiben ...wir haben dann am Freitag noch den Hexensabbat ...



      Ist den der Umzugswagen nach Düsseldorf schon bestellt:confused:

      Mei Bauchgefühl sagt mir irgendwas wird hier mit der Aktie bald gehen...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:48:21
      Beitrag Nr. 3.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.982 von Dietlinde am 19.03.09 09:37:33Nun, die Definition ist von Wikipedia bzw. Orwell himself.

      Und zumindest die Journalistin wollte das wohl so rüberbringen.

      Und natürlich muss Eick einfach weiter "manipulieren", er hat ja gar keine andere Chance. Er muss die Mitarbeiter manipulieren, damit sie auf ihr Geld verzichten, was angesichts des saftigen Bonus für TM schwer vermittelbar sein dürfte.

      Er muss die Banken manipulieren um die Kreditlinien zu prolongieren, ebenso die Lieferanten und auch die Kreditversicherer.

      Die (Klein-)Aktionäre sind eigentlich seine geringste Sorge, da hat er jetzt wieder ein Jahr Ruhe bis zur nächsten HV.

      Und er muss natürlich ganz besonders darauf schauen, dass er Sal.Opp zufriedenstellt. Denn wie er ja gestern unterschwellig andeutete, ist der nicht der VV von Arcandr, sondern VV von Sal.Opps Gnaden...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:49:22
      Beitrag Nr. 3.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.102 von easyKelpy am 19.03.09 09:47:1616 Fonds, die Aktien mit der WKN "627500" in den Top-Holdings besitzen.

      hmm ....
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:50:24
      Beitrag Nr. 3.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.958 von Udo-K am 19.03.09 09:35:19Udo was willst du uns damit sagen?
      Bin leider kein Literaturfreak :look:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:52:42
      Beitrag Nr. 3.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.146 von morelle am 19.03.09 09:50:24ok ich hab verstanden! :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:55:05
      Beitrag Nr. 3.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.133 von easyKelpy am 19.03.09 09:49:22194 CALLS auf ARCANDOR (WKN: 627500)

      76 PUTS auf ARCANDOR (WKN: 627500)


      Hier sieht es ja fallend aus ...

      Hmmm...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:59:32
      Beitrag Nr. 3.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.208 von easyKelpy am 19.03.09 09:55:05"Arcandor und seine Tochter
      Die Reise-Tochter des Arcandor-Konzerns, Thomas Cook, spürt weiter Gegenwind. Die Buchungen für die Sommersaison liegen auch weiterhin um 16 Prozent unter dem Vorjahreswert. In den vergangenen vier Wochen seien allerdings lediglich zehn Prozent weniger Buchungen eingegangen, machte sich das Unternehmen Mut."

      Ard online Börse


      Die einfache Übersetzung von dem was Pressekodex hier schon reinstellte

      Ach ich weiß nicht ...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:04:50
      Beitrag Nr. 3.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.256 von easyKelpy am 19.03.09 09:59:32Umso erstaunlicher ist die Kursentwicklung der letzten drei Monate, immerhin aktuelle + 38 %.

      Macht schon nachdenklich...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:43:06
      Beitrag Nr. 3.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.317 von Udo-K am 19.03.09 10:04:50+ 38% bei 3 Monaten da zeigt mein Chart etwas anderes.

      Jedoch es ist ein Trend nach oben zu sehen - dabei müßte man von einem ganz normalen Rebound ausgehen der bis 1,6x € laufen könnte
      (leider hatte ich Gestern nicht verkauft:D)
      Vielleicht auch nicht leider ...

      Vielleicht ist das Schlüsselwort ja Konsolidierung ...
      _____
      einschub:
      Dr. Eick war ja gestern stolz wie Bolle das er 20 Mio an Schulden bezahlen konnte ... ist schon erstaunlich.
      ______
      Bei den Banken nutzte man dieses Wort in letzter Zeit immer bei Fusionen ....

      Wir wollen auch das drei Säulen Modell behalten ...

      Es gibt zwei interessenten für T. Cook ...

      Aro hat eine Immobillie in Düsseldorf angemietet ...

      SO hat im Durchschnitt 1,86 € für die Aro bezahlt ...

      Goodwill in den Büchern würde Aro beim Verkauf der Thomas Cook das Genick brechen ...

      Karstadt und Kaufhof + Investor gehen zusammen und Karstadt bekommt x0 bis 49 % Anteil an der neuen Galeria Karhof

      Aro zieht nach Düsseldorf

      Der Schwede oder REWE beteiligen sich an ARO und kaufen an der Börse TC -Aktien ein (Kurs steigt) TC übergabe vertrag wird gemacht
      ca 3 Mrd Goodwillabschreibungen auf TC erfolgen innerhalb von 10 Jahren ca. 300 Millionen pro Jahr.

      Primonda wird fit gemacht.


      Was besitzt ARO dann in Zukunft

      Anteil an der Galeria Karhof als Investor
      Anteil an Neckermann 49%
      Quelle (Primonda verschwindet) der Amazon gegenspieler


      Vielleicht zu einfach gedacht:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:10:04
      Beitrag Nr. 3.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.735 von easyKelpy am 19.03.09 10:43:06Ich meinte natürlich TCG mit den 38% plus...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:10:17
      Beitrag Nr. 3.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.735 von easyKelpy am 19.03.09 10:43:06an TC-Aktien kommt REWE eventuell billiger, wenn sie AROs für 1,39 kaufen, an jeder ARO hängen zwei Cooks, Du zahlst also 1,39 und bekommst 5 Euronen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:12:03
      Beitrag Nr. 3.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.074 von Dietlinde am 19.03.09 11:10:17Liebe Dietlinde,

      das meinst du doch nicht ernst oder...? :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:21:52
      Beitrag Nr. 3.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.074 von Dietlinde am 19.03.09 11:10:17:laugh:

      Dietlinde Dietlinde so geht es ja nicht ...

      und was ist mit den ollen Goodwill und das vielleicht schon ein wenig der TC bei den Banken hinterlegt wurde und die bösen Mehrheitseigner der ARO.

      Tse Tse
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:24:14
      Beitrag Nr. 3.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.092 von Udo-K am 19.03.09 11:12:03Ich wäre ja dagegen-
      nur mal therotisch: wenn REWE einfach den Streubesitz aufkauft und 200 Mios auf den Tisch packt, sich mit SO einigt, alles verramscht und Cook behält, was ist dann, Bilanzen sind denen doch egal, die paar Bankschulden auch- und über die Börse haben die vielleicht schon genug Cooks um mit den ARO Cooks das Sagen zu haben???
      ist aber trotzdem extremst unrealistisch, war nur mal ne Überlegung, was dann ist...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:33:32
      Beitrag Nr. 3.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.761 von Dietlinde am 19.03.09 09:16:13moin

      ..Das heisst, das trotz aller Probleme die Potentiale nicht erkannt werden und der Markt die Aktie auch wegen der mangelnden IR meidet...

      Wenn ich mich richtig erinnere wird doch schon seit Jahren kommuniziert
      "Wir sind die Grössten, Schönsten, Besten", und das auf hohem Level.
      Mit diesem Gesülze und den geschönten/getricksten Zahlen hat man Banken, Aktionäre und Mitarbeiter verarscht.
      Das ist nunmal Fakt.
      Weiter ist Fakt
      .... Deshalb seien "gewaltige Baustellen" zu bearbeiten....

      Was mich nur irritiert ist die Aussage dass fehlende Liqidität auf schlechte Kommunikation zurückzuführen ist.
      Also, rgendwie hört sich das noch nach Telekom an...viel reden..viel kohle...
      Möglich hat er damit ja sogar recht..aber meint die Kasse seiner Auftraggeber..:D

      Für mich als pragmatischen Menschen fasse ich die Äusserungen des geschätzten Hr. Dr. E. wie folgt zusammen.

      Wir stehen am Abgrund, sind aber zuversichtlich morgen einen Schritt weiter zu sein..

      @ Diet....iss nicht irgendwann der Zeitpunkt erreicht die rosa Brille auszuziehen..:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:47:59
      Beitrag Nr. 3.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.383 von @all4me am 19.03.09 11:33:32@ Diet....iss nicht irgendwann der Zeitpunkt erreicht die rosa Brille auszuziehen..

      Hallo all4me,

      da ist wohl das Stadium der Symbiose erreicht. Ich könnte mir sogar vorstellen das irgendwann ein Insolvenzantrag positiv aufgenommen wird...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:51:42
      Beitrag Nr. 3.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.383 von @all4me am 19.03.09 11:33:32nö, die Notenpressen laufen weltweit immer schneller, in allen ernstzunehmenden Blättern wird heute erneut vor einer Hyperinflation gewarnt- ARO könnte der Gewinner sein:
      extremst mehr Konsum, um das Geld noch einigermassen zu retten und die Schulden schmelzen dahin!
      Dieses Szenario hat ausser mir keiner drauf.:p
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:01:21
      Beitrag Nr. 3.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.619 von Dietlinde am 19.03.09 11:51:42
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:18:11
      Beitrag Nr. 3.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.619 von Dietlinde am 19.03.09 11:51:42tss, irgendwie ist die Bildunterschrift abhanden gekommen..
      aber ehrlich, da stand

      "Dietlinder" mit der rosa Brille hängt verbissen am letzten Strohhalm...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:24:16
      Beitrag Nr. 3.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.984 von @all4me am 19.03.09 12:18:11oh,hast Du mich auf der HV erkannt?
      Und ich dachte, ich wäre inkognito:look:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:26:19
      Beitrag Nr. 3.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.063 von Dietlinde am 19.03.09 12:24:16fühlst Du dich gut getroffen?:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:30:20
      Beitrag Nr. 3.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.085 von @all4me am 19.03.09 12:26:19http://www.youtube.com/watch?v=qIio1FnTsmw
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:39:38
      Beitrag Nr. 3.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.137 von Dietlinde am 19.03.09 12:30:20http://www.dailymotion.com/video/x307e4_zarah-leander-ich-we…
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:44:25
      Beitrag Nr. 3.697 ()
      Ich kann mir nicht denken, dass SO ARO verramschen will.
      SO hat ARO als einmalige Chance gesehen und das heißt für mich, die wollen sie halten bis sie in Kursregionen sind, die sich unser Timburg so vorstellt.

      Übrigens habe ich den Auftritt von H. Eick als sehr gelungen gesehen und es mir auch so gewünscht, denn Blender hatte ARO die letzte Jahre genug.

      Hier muss einfach mal wieder richtig gearbeitet werden und auch die Kosten im Auge behalten werden. Und wie sich der H. Eick die letzten Jahre bei der Telekom gezeigt hat, kann er das.

      Nur wird es nicht so schnell gehen, wie wir uns das hier vorgestellt haben. Leider! Aber solange er es in absehbarer Zeit schafft, hat er meine volle Unterstützung. (Auche wenn ihn die wohl egal ist.*g)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:12:35
      Beitrag Nr. 3.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.326 von florian96 am 19.03.09 12:44:25http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister…

      Der die Krise „Grise“ nennt
      von Christoph Schlautmann

      Die Hauptversammlung des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor am Mittwoch war der erste große Auftritt des neuen Chefs Karl-Gerhard Eick. Er redete die Probleme klein – und verschonte seinen Vorgänger
      Kürzlich noch CFO der Telekom, seit zwei Wochen CEO bei Arcandor: Karl-Gerhard Eick (Foto: ap)Lupe

      Kürzlich noch CFO der Telekom, seit zwei Wochen CEO bei Arcandor: Karl-Gerhard Eick (Foto: ap)

      DÜSSELDORF. Seine Herkunft kann Karl-Gerhard Eick nicht verleugnen. Auch nach zehn Jahren unter Rheinländern – neun Jahre davon im Vorstand der Deutschen Telekom, den Rest als Finanzchef von Haniel in Duisburg – sagt der gebürtige Schwabe immer noch „Grise“, wenn er „Krise“ meint. Er sagt es oft an diesem Tag – und es klingt wie vieles im Schwäbischen: klein.

      Es ist sein erster öffentlicher Auftritt als Vorstandsvorsitzender von Arcandor, bei der Hauptversammlung des Unternehmens in Düsseldorf am gestrigen Mittwoch. Nach nur 17 Tagen im Amt fällt dem 55-Jährigen die undankbare Aufgabe zu, Arcandors Aktionärsversammlung Rechenschaft über die Lage des Essener Handels- und Touristikkonzerns abzulegen. Die ist katastrophal. Also sagt Eick das, was man so sagt in solchen Situationen: „Wir werden die Ärmel hochkrempeln und uns an die Arbeit machen“, ruft er. Er spricht von „Kärrnerarbeit“, und er spürt „große“ Herausforderungen.

      Groß sind vor allem die Verluste, die die Aktionäre des vormals unter Karstadt-Quelle firmierenden MDax-Konzerns präsentiert bekommen: 754 Millionen Euro Miese häuften die Essener im vergangenen Geschäftsjahr an – neben mehr als zwei Milliarden Euro Finanzschulden und Mietverbindlichkeiten. Das Tafelsilber ist längst verkauft, und noch immer muss Arcandor um seine Liquidität bangen. Im Juni werden Konsortialkredite über 650 Millionen Euro fällig. Drohen die Banken, wie schon im September, mit einem Ausstieg, wankt der Konzern in die Zahlungsunfähigkeit.

      Da wundert es nicht, dass an diesem Tag nahezu sämtliche Redner fordern, Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung zu verweigern. „Hier gab es ein klares Managementversagen“, poltert ein Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK).

      Doch wer auf eine offizielle Abrechnung mit dem im Februar ausgeschiedenen Vorstandschef Thomas Middelhoff hofft, wird enttäuscht. Außer dem formelhaften „Dank an Thomas Middelhoff für die von ihm und dem Vorstand geleistete Arbeit“ kommt Eick wenig zu dem gescheiterten Konzernlenker über die Lippen.

      Wie Hohn wirkt da, dass später vermeldet wird, dass Middelhoff im zurückliegenden Geschäftsjahr neben seinem Grundgehalt von 1,2 Millionen Euro auch noch einen üppigen Sonderbonus von knapp 2,3 Millionen Euro kassierte.

      Eick aber bleibt einsilbig. Nur einen winzigen Kritikpunkt an seinem schillernden Vorgänger liest er hölzern und mit zahlreichen Versprechern vom Blatt. Die Umstellung des Geschäftsjahres auf den 30. September habe der „Kommunikation mit dem Finanzmarkt geschadet“, moniert er. „In einem ohnehin schon nervösen Marktumfeld begünstigt das einen dramatisch sinkenden Börsenwert.“ Da ist er wieder: Eick, der Zahlenmann, der stets im Controlling oder Finanzressort arbeitete und das Geschäft mit Bilanzkennzahlen und sperrigen Begriffen wie Ebitda Capex oder Economic Value Added zelebrierte. So ist sein Image – auch wenn er bei der Telekom nach Chefwechseln als einziger manches zusammenhielt.

      In Düsseldorf sagt er kein Wort zu den gescheiterten Sanierungen der Konzerntöchter Karstadt und Quelle, die weiterhin hohe Verluste schreiben, kein Wort zu überhöhten Warenhausmieten nach dem Verkauf des Immobilienpakets und kein Wort zu den Gründen der überbordenden Konzernverschuldung.

      Sollte Eick die Umstellung des Geschäftsjahres tatsächlich für den wesentlichen Grund dafür halten, weshalb Arcandors Börsenkurs in den vergangenen 18 Monaten von knapp 30 Euro auf 1,40 Euro absackte, hat er noch den größten Teil seiner Hausaufgaben vor sich. Die Börse quittierte den Hauptversammlungs-Auftritt entsprechend: Arcandors Aktienkurs ging unmittelbar danach um über sieben Prozent in den Keller.

      „Warum übernimmt jemand als zahlenorientierter, nüchterner Finanzmanager den Chefsessel bei einem Konzern, dessen Finanzen das gezeigte Bild abgeben?“ fragt Eick rhetorisch. Dies sei eine „berechtigte Frage“, auf die er den Aktionären die Antwort nicht schuldig bleiben wolle – um sich sogleich im Ungefähren zu verlieren. Beobachter, die ihn aus Telekom-Zeiten kennen, sagen: Es gibt zwei Gründe: die angebliche 20-Millionen-Euro-Erfolgsprämie – und verletzte Eitelkeit.

      Denn zwei Mal galt der gebürtige Ulmer bei der Telekom als Anwärter auf den Chefposten, zwei Mal wurde er übergangen. An der schwierigen Aufgabe in Essen wolle er nun beweisen, dass er auch ein Großer sei, einer für Spitzenjobs, sagen Insider. Deshalb sei es Arcandor-Aufsichtsratschef Friedrich Carl Janssen von Sal. Oppenheim auch nicht schwergefallen, seinen Nachbarn in Kölns Nobelviertel Marienburg als Nachfolger von Middelhoff zu gewinnen.

      Dass für Eick die Erfolgsaussichten angesichts der verfahrenen Lage in Essen gering sind, ficht den Manager mit dem nach hinten gegelten Haar nicht an. „Die Verhandlungen mit den Banken zu einem Erfolg zu führen ist keine Mission impossible“, ruft er den Aktionären zu. Große Worte.

      Ob er selbst daran glaubt? Eine Aufspaltung des Konzerns sei zwar nicht seine Priorität, erklärt er, fügt aber hinzu: „Sollte es Sinn machen, das Portfolio zu verändern, werden wird das auch machen.“ Nicht für Arcandor, wohl aber für die Banken ergibt eine solche Aufspaltung Sinn. Schon bei den letzten Kreditverhandlungen forderten sie, die Touristiktochter Thomas Cook zu Geld zu machen.

      Dass der Konzern demnächst ohne seinen einzigen Ertragsbringer dasteht, ist für einige Manager im Konzern offenbar schon abgemachte Sache. Als in Düsseldorf Finanzchef Rüdiger Günther am Nachmittag Auskunft geben will über die „Thomas Cook AG“, kommt es zu einem vielsagenden Versprecher. Als Günther die Touristikbeteiligung anspricht, sagt er „Thomas Cook ade“. Eick würde zumindest „Adele“ sagen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:26:17
      Beitrag Nr. 3.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.723 von @all4me am 19.03.09 13:12:35Dieser Kommentar war ja von Herrn Schlautmann zu erwarten, hat er doch die Aufspaltung des Konzerns prophezeit und das Gegenteil ist verkündet worden. Okay, kann ja noch kommen. Letztlich bemüht C.S. allerdings keinen Gedanken an das schon geschaffte und die Aussichten, wenn die Sanierung glückt, ausser dass dannn Ruf und Geldbörse des Herrn Eick bestens aufgestellt sind.

      Ich bin mir inzwischen sicher, dass Schlauti hier heimlich mitliest. Hallo, Herr Schlautmann: Ich grüsse Sie, seinen Sie doch mal ein wenig netter mit ARO!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:26:39
      Beitrag Nr. 3.700 ()
      ich glaube eher, dass Eick teilweise tief stapelt um dann umso besser da zustehen. Denn er war ja schon Topmanager in DAX Unternehmen. Er wird wohl den Job auch nicht für 20 Mio genommen haben wenn er nicht weiss wie er erreichen kann, dass er sie dann auch bekommt. In dem Sinne hätte ich das auch so gesagt wie er wenn...wenn ich an seiner Stelle wäre:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:27:32
      Beitrag Nr. 3.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.723 von @all4me am 19.03.09 13:12:35Grise dieser Weichredner ...;)

      Ob der Dr. Eick kokst ?:confused:

      Thomas Cook Ade :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:02:38
      Beitrag Nr. 3.702 ()
      Das ist ja wohl klar, dass sich die Banken TC unter den Nagel reißen wollen. Wolten sie letztes Jahr schon und sie sehen darin einfach ein lukratives Geschäft.

      Ob es für ARO gut ist, steht ja auf einem anderen Papier. Sollte Opel eine Bürgschaft oder Unterstützung bekommen, womit ich rechne, wird es für ARO nur billig sein, vom Staat ebenfalls Unterstützung zu bekommen und die Banken können sich ihre Kinnlade am Tischeck anhauen.*g

      Was der H. Schlautmann so schreibt, ist ja auch alles bekannt. Schauen wir was das nächste halbe Jahr bringt.
      Und wow, 7% ist der Kurs abgestürzt. Ich denke wir gehen auch noch mal weiter nach unten, aber auch wieder viel weiter nach oben.

      Übrigens, warum sollte Eick auf TM schimpfen? Sowas hat noch nie eine Führungsperson gemacht. Da hätte ich ja die Presse lesen wollen, wenn das geschehen wäre. Und für ARO wärs absolut schädlich gewesen.
      Der H.Eick hat ganz klar die schlechte Kommunikation in den Vordergrund gestellt, was ja auch wirklich schlecht war bei ARO. Wenn erst mal die Spekulationen in die Höhe schießen, kann die kein Unternehmen mehr bremsen. Bin ja echt gespannt, ob in der Hinsicht mehr von ARO kommt.

      Übrigens gehe ich davon aus, wenn dir Leute wieder mehr Sonne sehen und spüren, gehen auch die Buchungen für den Urlaub wieder nach oben.

      Übrigens denke ich nicht, dass die 20 Mill der primäre Grund für den H. Eick war, diesen Job anzunehmen. Geld hat er bei der Telekom schon genug verdient. Sollte er aber das Schiff wieder zum schwimmen bringen, hat er einen Namen, den er bei der Telekom nie hätte erreichen können. Auch nicht als VV.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:24:33
      Beitrag Nr. 3.703 ()
      Wir können TC nicht verkaufen....selbst wenn wir wollten.
      TC steht mit 3 Mrd. in unseren Büchern.

      Wenn wir 1 Mrd + x bekommen.Was passiert dann ?

      Der Laden fliegt uns um die Ohren ?...oder sehe ich das falsch ?
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:30:05
      Beitrag Nr. 3.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.641 von Miki--Tanaka am 19.03.09 14:24:33Vollkomen richtig!
      Nur einem externen wie REWE wäre es vermutlich egal, daher meine losen Gedanken!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:37:26
      Beitrag Nr. 3.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.732 von Dietlinde am 19.03.09 14:30:05meine ehrliche Meinung:

      Dietlinde wäre die ideale Frau zur Bearbeitung der Buchhaltung von Madoff. Wir sollten sie von hier suspendieren und an die Amis ausleihen gegen Provision (an uns natürlich:laugh::laugh:).
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:39:27
      Beitrag Nr. 3.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.723 von @all4me am 19.03.09 13:12:35tja, ARCANDOR, eine der wohl meist gehassten Aktien in Germoney...
      eine besch......ere presse kann ein unternehmen kaum haben, das riecht nach frustabladung eines genervten wirtschaftsjournalisten...
      schlimmer gehts hoffentlich nimmer..
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:48:04
      Beitrag Nr. 3.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.732 von Dietlinde am 19.03.09 14:30:05Da sind wir drei uns ja mal einig.

      Aber das mit REWE funktioniert so nicht liebe Dietlinde.

      REWE wäre dann zwar Eigentümerin von ARO, aber nicht von TCG. Hört sich jetzt zwar blöd, und ist auch blöd... ;-)

      Wenn dann nämlich die ARO-Bilanz platzt, gehört die TCG dem Inso-Verwalter, und die REWE hat gar nichts mehr.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:12:47
      Beitrag Nr. 3.708 ()
      Dietlinde verzeihe mir :rolleyes:

      Ich bin heute wieder raus:(

      Ich hatte heute immer noch die HV vor dem geistigen Auge.

      Ich glaube der gegelte kokst und Günther Ade kann Ihn nicht leiden - der Herr Janssen scheint mir Alzheimer gefährdet zu sein.

      Mein subjektives empfinden sagt mir das hier noch eine große Portion Grise eingepreist werden muß.

      Lieber ein Ende bei der Investition mit schrecken (im meinem Fall minimini Gewinn) als mit Leiden ohne Ende.

      Ich wünsche allen Anlegern viel Glück!


      Ps. ich komme wieder ...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:15:57
      Beitrag Nr. 3.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.032 von Udo-K am 19.03.09 14:48:04Besteht die Möglichkeit den TC-Anteil auf 50 + 1 Aktie zu reduzieren....ohne den Buchwert zu verändern ? :confused:

      (Das klingt schon beim schreiben komisch.)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:35:29
      Beitrag Nr. 3.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.401 von Miki--Tanaka am 19.03.09 15:15:57Im Prinzip schon...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:37:16
      Beitrag Nr. 3.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.869 von alysant am 19.03.09 14:37:26Sollte Dietlinde die vakante Position übernehmen erwarte ich mir aber schon mehr wie poplige 15 % garantiert.:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:48:22
      Beitrag Nr. 3.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.655 von selbstlaeufer am 19.03.09 15:37:16:laugh:

      Dietlinde bekommt Kost und Logis und NYC; das muß genügen.

      Cash + bonus wird gerecht unter uns verteilt, das meiste für mich. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:48:35
      Beitrag Nr. 3.713 ()
      wo ist denn jetzt das problem bei arcandor???

      arcandor ist die dachgesellschaft und hat eine eigene ag-bilanz!!!
      wenn karstadt pleite geht, muß die mutter (arcandor) dann nachschiessen???
      wir wissen doch jetzt folgende fakten:
      - die arcandor-bilanz ist schlecht
      - karstadt wird umsätze einbüßen, allerdings von den Restrukturierungsmaßnahmen profitieren (ca.100mio.€) => das ergebnis in diesem gj sollte deutlich besser sein, als letztes jahr (deutlich weniger kosten infolge von filialumbauten, wegfallende einmalaufwendungen,...)
      - primondo wird ebenfalls umsätze einbüßen, allerdings wurde für primondo in q1 bereits eine rückstellung für restrukturierungsaufwendungen gebildet
      - thomas cook wird ebenfalls umsätze einbüßen, ist aber auch darauf vorbereitet und das management beteuert immer wieder die prognose!!!

      bzgl. der kreditprolongation im sommer: glaubt ihr wirklich, dass das spontan entschieden wird??? arcandor muß sicherlich gewisse zahlen bringen, damit der kredit verlängert wird, sicherlich werden aktuell schon die weichen gestellt, um den kredit wieder zu bekommen, alternativ sitzt herr eick bei der deutschen bank im aufsichtsrat und hat einen seriöseren ruf als middelhoff (=> die finanzierung wird sicherlich laufen!!!).
      bzgl. des auftritts von herrn eick: eick stapelt erstmal tief um vertrauen aufzubauen (da auch jeder denkt, dass alles schlecht ist), die q2-zahlen werden dann schon erste erfolge zeigen, dann wird die finanzierung laufen und die q3 und q4-zahlen werden ebenfalls deutlich besser ausfallen, als im letzten jahr!!! dann ist eick der große retter und wird mit arcandor in andere regionen segeln!! und prächtig am steigenden aktienkurs verdienen!!! :eek:

      wie gesagt, der zukunftspakt ist auch noch nicht durch... vielleicht drückt auch dies den kurs...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:51:06
      Beitrag Nr. 3.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.777 von derdude80 am 19.03.09 15:48:35wenn karstadt pleite geht, muß die mutter (arcandor) dann nachschiessen???

      Ja!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:53:28
      Beitrag Nr. 3.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.777 von derdude80 am 19.03.09 15:48:35Und im übrigen, AC hat zwar eine "eigene Bilanz", nicht aber Karstadt und Primondo, oder hast du da mal eine gesehen?
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:00:14
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.829 von Udo-K am 19.03.09 15:53:28natürlich haben die eine eigene bilanz, sie wird nur nicht separat ausgewiesen, da beide unternehmen voll konsolidiert sind!!!!
      thomas cook wird auch nicht separat ausgewiesen, sondern nur über www.thomascookgroup.com nachzulesen!!!!

      wenn ich richtig informiert bin, dann muß der konzern bei einer insolvenz von karstadt oder primondo oder auch thomas cook nichts nachschiessen!!!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:06:46
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.915 von derdude80 am 19.03.09 16:00:14Da bist du falsch informiert.

      Im Bundesanzeiger wird zum Jahresabschluss 2008 der Karstadt Warenhaus GmbH folgendes veröffentlicht:

      Karstadt Warenhaus GmbH Essen
      §§ 264 Abs. 3, 264b HGB zum Geschäftsjahr vom 01.10.2007 bis zum 30.09.2008
      Gesellschafterbeschluss

      Die Karstadt GmbH ist die alleinige Gesellschafterin der Karstadt Warenhaus GmbH und wird durch die Unterzeichner satzungsgemäß vertreten.

      Die Unterzeichner beschließen unter Verzicht auf die Einhaltung aller nach Gesetz oder Gesellschaftsvertrag für die Einberufung und Abhaltung einer Gesellschafterversammlung geltenden Frist- und Formvorschriften gem. § 48 Abs. 2 und Abs. 3 GmbHG:


      Die Gesellschafterversammlung stimmt der Befreiung der Gesellschaft von der Anwendung der Vorschriften des Ersten, Dritten und Vierten Unterabschnitts des zweiten Abschnitts des Dritten Buchs des Handelsgesetzbuchs gemäß § 264 Absatz 3 HGB für das Geschäftsjahr vom 1.10.2007 bis 30.9.2008 zu.

      Essen, den 1.10.2008
      Karstadt GmbH
      Die Geschäftsführung


      Und im § 264 HGB Absatz 3 steht folgendes:

      (3) Eine Kapitalgesellschaft, die Tochterunternehmen eines nach § 290 zur Aufstellung eines Konzernabschlusses verpflichteten Mutterunternehmens ist, braucht die Vorschriften dieses Unterabschnitts und des Dritten und Vierten Unterabschnitts dieses Abschnitts nicht anzuwenden, wenn

      1. alle Gesellschafter des Tochterunternehmens der Befreiung für das jeweilige Geschäftsjahr zugestimmt haben und der Beschluß nach § 325 offengelegt worden ist,

      2. das Mutterunternehmen zur Verlustübernahme nach § 302 des Aktiengesetzes verpflichtet ist oder eine solche Verpflichtung freiwillig übernommen hat und diese Erklärung nach § 325 offengelegt worden ist,

      3. das Tochterunternehmen in den Konzernabschluss nach den Vorschriften dieses Abschnitts einbezogen worden ist und

      4. die Befreiung des Tochterunternehmens

      a) im Anhang des von dem Mutterunternehmen aufgestellten und nach § 325 durch Einreichung beim Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers offen gelegten Konzernabschlusses angegeben und

      b) zusätzlich im elektronischen Bundesanzeiger für das Tochterunternehmen unter Bezugnahme auf diese Vorschrift und unter Angabe des Mutterunternehmens mitgeteilt worden ist.cc
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:09:16
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.915 von derdude80 am 19.03.09 16:00:14PS: bzgl. THomas Cook hast du recht, da gibts keinen Gewinn- (und Verlust)-Abführungsvertrag, bei Karstadt und Primondo aber schon.

      Und wenn's den nicht gäbe, glaubst du eine Bank oder ein Lieferant würde Karstadt Geld leihen? Nur wenn die Mutter dafür haftet!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:18:39
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.032 von Udo-K am 19.03.09 16:09:16aber der mutter geht's doch angeblich auch so schlecht, dass sie so gut wie pleite ist...
      was aber ja nicht stimmt, wie wir noch in diesem jahr sehen werden...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:24:28
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.136 von derdude80 am 19.03.09 16:18:39aber der mutter geht's doch angeblich auch so schlecht, dass sie so gut wie pleite ist...

      Ja, aber die Mutter hat noch ein wertvolles Asset, das notfalls als Sicherheit dienen kann, die TCG-Anteile. Das dürfte ausreichen, um alle Bankschulden zu bedienen. Die restlichen Verbindlichkeiten bestehen ja nur gegenüber schwachen Gläubigern, die Karstadt nicht, oder nur teilweise unter Druck setzen können.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:28:07
      Beitrag Nr. 3.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.335 von florian96 am 19.03.09 14:02:38Sollte Opel eine Bürgschaft oder Unterstützung bekommen, womit ich rechne, wird es für ARO nur billig sein, vom Staat ebenfalls Unterstützung zu bekommen und die Banken können sich ihre Kinnlade am Tischeck anhauen.*g


      Opel ist Industrie, Karstadt ist Handel. Handel hat keine Lobby in der Politik.

      Aber selbst wenn Karstadt Unterstütung bekäme, würde das "nur" den Arbeitsplätzen nutzen. Die Aktionäre würden ausgebootet, wie bei HRE und wahrscheinlich auch bei GM/Opel.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:35:25
      Beitrag Nr. 3.722 ()
      Aktienkurs während der Hauptversammlung 7 % runter ?

      Mitnahmeeffekte. Vor der HV stieg der Kurs von 1,15 bis 1,56. Jetzt haben wir 1,40. Da haben viele einen schönen Gewinn mitgenommen.

      Der Nachteil beim Auftritt von Herrn Eick war, daß er nix wirklich konkretes zur Zukunft von ARO gesagt hat. Jetzt haben wir immer noch die wildesten Spekulationen. Das wird sich auch noch eine Weile fortsetzen.

      Die, die die ganze Zeit ARO schlechtreden, von denen kann man doch jetzt nicht erwarten, daß sie ihre Meinung ändern. Die wird man nur durch einen steigenden Kurs überzeugen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:36:55
      Beitrag Nr. 3.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.246 von Udo-K am 19.03.09 16:28:07naja, es scheint aber eine fusion oder ähnliches auf der agenda zu stehen...
      eick wird sicherlich ALLE möglichkeiten ausloten und sich auch mit metro-chef cordes zusammensetzen bzgl. einer zusammenlegung von karstadt und kaufhof. das bei karstadt die lichter noch nicht ausgehen zeigt auch die kooperation mit imaginarium!!

      wie gesagt, die zeiten großer sprünge (investitionen) sind vorbei, jetzt ist die zeit der konsolidierung des konzerns und die sicherung der liquidität und der abbau der verschuldung!!! bei einem ebitda von vielleicht wieder 800mio.€ in 08/09 (vielleicht ja auch mehr...) sollte man diesem ziel schon näher kommen...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:43:08
      Beitrag Nr. 3.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.369 von derdude80 am 19.03.09 16:36:55Ich stimme dir insoweit zu, dass weder bei Karstadt, Primondo und schon gar nicht bei TCG die Lichter ausgehen werden.

      Die Frage ist nur, nutzt das uns Aktionären was?
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:49:52
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.438 von Udo-K am 19.03.09 16:43:08okay, meine frage an dich:

      bidt du arcandor-aktionär oder setzt du auf fallende kurse???
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:57:08
      Beitrag Nr. 3.726 ()
      ARO hat 86ooo MA, das Dreifache von Opel.
      Das kann sich keine Regierung leisten, die über die Wupper gehen zu lassen.

      Ich denke und hoffe ja nicht, dass der Staat hier einsteigt, aber er kann über die KFW oder andere Bürgschaften, die Banken dazu ermutigen die Kreditlinie aufrechtzuerhalten und dazu hat der H. Eick die besseren Beziehungen und auch den besseren Ruf.
      Vorallem wenn sich wirklich was bessert bei ARO.
      Was ja immer noch die Hoffnung von allen hier ist. Ok, von den meisten jedenfalls.*g
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:57:37
      Beitrag Nr. 3.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.540 von derdude80 am 19.03.09 16:49:52Ich hab meine Beweggründe schon des öfteren erläutert.

      Bis vor wenigen Wochen wusste ich nicht einmal wie man auf fallende Kurse setzen kann. Ist für mich (immer noch) Teufelszeug.

      ich hab die Aktie im Herbst um die 4 Euro gekauft, nur 4000 St., und mehr aus Emotionalität weil ich Einzelhändler und Warenhausbetreiber bin, und Karstadt für mich aus der Historie immer das deutsche Flagschiff war.

      Ausserdem hat mir Karstadt (noch unter Herr Deuss, den ich sehr schätze) durch einen Deal vor 12 Jahren zu meinem bescheidenen Wohlstand verholfen.

      Ich hab mich nur so maßlos über den Schauspieler TM aufgeregt, Hr. Eick hat seine 100 Tage um sich zu beweisen. Wenn er es schafft, dann gehört ihm mein tiefster Respekt.

      Ich werde bis zum Ende dabei bleiben!

      So oder so... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 17:04:57
      Beitrag Nr. 3.728 ()
      Eick wird sich mit Sicherheit Zeit nehmen einige Szenarien durchzuspielen.
      Wer erwartet denn das er ein Kaninchen aus dem Hut zaubert?
      Kooperationen schon eher, Mehrheitsbeteiligungen auch wahrscheinlicher , weitere billige Kredite zur Ablösung der alten Verpflichtungen empfehlenswert.
      Warten wir ab. Er hat erstmal 100 Tage Zeit seine Maßnahmen umzusetzen und die Wirkung abzuwarten.
      Jeder Politiker erhält auch so eine Schonfrist.
      Ich setze auf ihn!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 17:07:37
      Beitrag Nr. 3.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.648 von Udo-K am 19.03.09 16:57:37alles klar!!

      ich denke schon, dass herr eick dem konzern ein neues image verpassen kann, was auch (ehrlich gesagt) bitter nötig ist!! ehrliche arbeit, realistische ziele, ein gewinn unter dem strich und transparenz sind wohl aktuell sehr wichtige punkte auf seiner agenda!!!
      wie gesagt, middelhoff und sein team haben die flanke geschlagen, eick muß den ball jetzt versenken!!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 17:09:41
      Beitrag Nr. 3.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.776 von derdude80 am 19.03.09 17:07:37middelhoff und sein team haben die flanke geschlagen

      passt nicht aus der Flanke gerissen besser?
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 17:49:31
      Beitrag Nr. 3.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.804.794 von aufgepasst am 19.03.09 17:09:41Genau...

      Man sollte Herrn Middelhoff endlich als den akzeptieren, der er war,
      ein Blender, Schauspieler, Dampfplauderer und Geldverbrenner...

      (die wirklich schlimmen Dinge darf ich hier wohl nicht schreiben... :D )
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 18:31:15
      Beitrag Nr. 3.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.805.257 von Udo-K am 19.03.09 17:49:31es hat den anschein, dass es so ist. vielleicht werden wir ja noch positiv überrascht...

      weißt du eigentlich, wie damals der deal mit dawney day zustande kam (bzgl. hertie)??? das war ein glanzstück von middelhoff.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 18:39:36
      Beitrag Nr. 3.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.805.612 von derdude80 am 19.03.09 18:31:15Nun,
      worin lag der Glanz dabei?

      Unter sozialen Gesichtspunkten hat er sich der vielen Mitarbeiter entledigt, die jetzt ihren Job wohl alle verlieren werden oder schon verloren haben.

      Die Hertie-Immobilien sind nun auch alle weg, und dafür hat er einen verhältnismässig bescheidenen Kaufpreis erhalten, der im gleichen Jahr wieder durch grosse Netto-Verluste verfrühstückt worden ist.

      Bis zur Dividenden-Ausschüttung ist die Kohle ja wohl nicht gelangt..
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 18:56:49
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      Darum bringt es ja auch nichts, wenn Teile von ARO verscherbelt werden. Solange keine schwarze Null geschrieben wir, solange bringt das alles nichts.

      Aber aus 20MRD Umsatz, muss sich doch ein minimaler Gewinn herausholen lassen. Ist ja nicht zu glauben....
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 19:25:50
      Beitrag Nr. 3.735 ()
      -Aber aus 20MRD Umsatz, muss sich doch ein minimaler Gewinn herausholen lassen.

      Es gibt Firmen die machen wesentlich mehr Umsatz und wesentlich mehr Verluste.

      Umsatz ist egal.

      Don´t forget to make profit !
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 19:25:54
      Beitrag Nr. 3.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.805.837 von florian96 am 19.03.09 18:56:49Nun, wenn man die Teile über dem Buchwert verkauft bekäme, würde es schon was bringen. Leider ist der Buchwert durch über 4 Mrd. immaterielle Vermögenswerte relativ hoch. Das ist es ja, was mich so skeptisch macht.


      Und das man mit viel Umsatz noch lange keinen Gewinn machen musst, siehst du bei GM. 150 Mrd. $ Umsatz und 31 Mrd. Verlust.

      Umsatz lässt sich im Einzelhandel übrigens recht leicht generieren. Das siehst du an den überbordenden Rabatt-Aktionen. Die wichtigere Kennziffer ist der Rohertrag.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 20:32:03
      Beitrag Nr. 3.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.805.257 von Udo-K am 19.03.09 17:49:31..Man sollte Herrn Middelhoff endlich als den akzeptieren, der er war,ein Blender, Schauspieler, Dampfplauderer und Geldverbrenner...
      (die wirklich schlimmen Dinge darf ich hier wohl nicht schreiben.
      ..
      ...warum eigentlich?
      Denke es jedem der 1+1 zusammenzählen kann klar, das beim immo-deal ein Hund begraben ist...
      Das gewisse Aktivitäten anderen Interessen dienten ist jetzt auch Geschichte...
      z.B. Norintra..so heimlich still und leise verschwunden..:cool:
      etc...etc...
      an seinem Image und seinen "Freunden" hat TM ja reichlich gearbeitet.
      Dennoch sollte man TM auch aus einem anderen Blickwinkel sehen.
      Alle Atribute sind vorhanden...aber Austrahlung und Überzeugungskraft hast du vergessen.
      Jeder der Gelegenheit hatte mit ihm die Wege zu kreutzen weis wovon ich rede..:D
      Wäre Plan "A" gelaufen, er wäre der grosse Held gewesen.
      Dann hätte man als dies unter dem kapitel.."schau an das schlaue Schlitzohr" abgetan.
      Ich habe ihm lange geglaubt!! und war überzeugt..!!

      Der Rest der Geschichte ist bekannt.

      @selbstläufer....aus der Flanke gerissen...wie wahr:mad:
      Der Mist der gebaut wurde liegt zwar in seiner Verantwortung, und das in 2-facher hinsicht. Er hat die Leute geholt und all die dilletantischen Glaskugelgugenden egoistischen Hasardeure hatten ihren Spielplatz.
      Die einzige Qualifikation die ein Hr. S. als gross angekündigter
      Versandhandelsexperte mitbrachte war der Bezug zu Büchern und seine Eigenschaft als Schwiegersohn. Der hatte nunmal überhaupt keine Ahnung..und die Ereigniskette nimmt ihren verlauf.

      Die "Grise" kam für Thomas 2 Jahre zu früh

      Auf der anderen seite kann man all dies auch als chance verstehen, für all das was irgenwie überbleibt...:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 21:44:59
      Beitrag Nr. 3.738 ()
      Herr Eick braucht jetzt Unterstützung von allen Seiten!

      Mein Vorschlag:



      HAGEN Hilft... (zu sehen bei Kabel 1)
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 21:56:01
      Beitrag Nr. 3.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.288 von Geizhals67 am 19.03.09 21:44:59Was heißt stärtzen:confused:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:10:01
      Beitrag Nr. 3.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.288 von Geizhals67 am 19.03.09 21:44:59Hagen hilft ???


      Siegfrieds Quelle: Soll es hier passiert sein? Der Mord an Siegfried durch Hagen von Tronje? Die Legende lässt es offen. Doch in der Phantasie ...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:13:31
      Beitrag Nr. 3.741 ()
      Guten Abend!
      Es wir alles gut schlafen sie gut bis morgen

      Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:15:38
      Beitrag Nr. 3.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.520 von Feuerstein77 am 19.03.09 22:13:31Danke Fred.Du auch
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:19:35
      Beitrag Nr. 3.743 ()
      Guten Abend!
      Lassen wie Herr Dr.Eick in unser Nachtgebet einschließen!
      Vieleicht wir er der Heilbringer den wie schon lange suchen
      bei ARCANDOR !!

      Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:28:07
      Beitrag Nr. 3.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.520 von Feuerstein77 am 19.03.09 22:13:31ich hab noch einen......!


      Raus aus den Schulden

      Peter Zwegat - Sie haben mich gerufen, hier bin ich, was kann ich für Sie tun?

      Peter Zwegat, Schuldnerberater aus Berlin, ist oftmals die letzte Hoffnung für die Betroffenen.
      Der 58-jährige arbeitet seit rund 20 Jahren als staatlich anerkannter Leiter einer offiziellen Schuldnerberatung in Berlin. Er kennt die zahlreichen Gründe, warum Konzerne in die Schuldenfalle geraten und weiß auch in nahezu aussichtsloser Lage zu helfen.:D

      :D


      easyKelpy
      Das heißt STÄRKEN
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:32:24
      Beitrag Nr. 3.745 ()
      :cry::cry::cry::cry:

      Da weinen sogar die Steine bei mir im Steinbruch!!

      Gruss Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:41:03
      Beitrag Nr. 3.746 ()
      Gute Nacht!
      Ich werde morgen Früh wieder Steine schleppen
      im Steinbruch. Ich will noch mehr ARCANDOR
      Aktien kaufen für meine Wilma.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:49:54
      Beitrag Nr. 3.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.699 von Feuerstein77 am 19.03.09 22:41:03Kannst meine haben,
      ich hab die Schnauze voll von Arcandor.
      Mußt mir aber meinen Kaufpreis bezahlen....
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:51:14
      Beitrag Nr. 3.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.646 von Feuerstein77 am 19.03.09 22:32:24Yabidabidoo!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:58:11
      Beitrag Nr. 3.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.745 von mustard am 19.03.09 22:49:54Tausche doch im Nachbarchat

      1 Arcandor-Aktie gegen 2 Infineon Aktien:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:01:13
      Beitrag Nr. 3.750 ()
      Guten Abend!
      Wir lebten voher auch im Steintal.
      Es heißt aber jetzt Felsental hat aber nur
      250000,-€ gekostet für die Namensänderung.
      :cry:
      PS kennen aber nur 28% der Einwohner
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:05:14
      Beitrag Nr. 3.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.785 von Geizhals67 am 19.03.09 22:58:11Zur Zeit ist Infineon wohl besser
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:06:32
      Beitrag Nr. 3.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.799 von Feuerstein77 am 19.03.09 23:01:13Was ziehst du dir rein?
      Das will ich auch haben....

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:14:20
      Beitrag Nr. 3.753 ()
      Hallo!
      Ich war mit meiner Wilma in Düsseldorf am 18.03.2009
      Es war lautes Geschrei ab und zu .Es gab auch Essen
      und Trinken. Es war auch einer der was sagte von 40 XX
      aber ich weiß nicht was er meinte!Die Leute waren sauer das
      einer nicht da war .Er sollte immer so nett gelacht haben.
      Aber ich habe keinen gesehen der da gelacht hat war eher traurig.
      Aber ich bin ja nur ein Feuerstein. :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:15:55
      Beitrag Nr. 3.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.822 von mustard am 19.03.09 23:05:14glaub ich nicht, aber wir werden sehen....
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:32:58
      Beitrag Nr. 3.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.860 von Feuerstein77 am 19.03.09 23:14:20Hallo Feierstein,

      ich habe das Buffet geplündert.

      1 Essen Frikadelle mit Nudeln in einer weißen Soße = 4,80,-
      2 Brötchen a`0,25 € = 0,50,-
      2 Cola a`1,80 = 3,60,-
      2 Nachspeisen a`3 Stücke 2,10 = 4,20,-
      1 Toilette 5,-

      = 18,10,-€

      eine Vorstellung von einem Redner war doch Prima!
      ..ich habe einen trockenen Hals ..ich glaub nicht das der Vorstand mir das Wasser reichen kann....und dann als die Fl. Wasser vom Vorstandstisch kam ....die Bemerkung ...ich wußte doch, das da oben Flaschen sind...
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:33:10
      Beitrag Nr. 3.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.869 von Geizhals67 am 19.03.09 23:15:55Ja wenn der Staub weg ist nach dem Abschlagen der Steine .
      Vieleicht kommt die Sonne wieder heraus und wir sehen die 2"
      wieder am Horizont.
      Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:40:53
      Beitrag Nr. 3.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.935 von Geizhals67 am 19.03.09 23:32:58:laugh:
      nicht schlecht
      :laugh:
      das Auge war auch schön
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:42:59
      Beitrag Nr. 3.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.935 von Geizhals67 am 19.03.09 23:32:58Hallo Geizhalz!
      Ja es war schon sehr trocken da oben auf dem Pult.
      War ein Herr da oben der wollte wasser haben weil ihm
      der Hals so trocken war!!Weil er sauer war !! Es waren auch viele
      da die fühlten wie er aber nicht den Mut haben er sprach ihnen aus was sie dachten !!Er sagte auch Flasche leer :laugh:aber der Herr
      war auch nicht mehr da obwohl eingeladen wie Hr.Jansen sagte .
      Gruss Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:51:32
      Beitrag Nr. 3.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.965 von Feuerstein77 am 19.03.09 23:42:59Hallo!
      Es war ein Mann auf dem Rednerpult der wollte viel sagen
      aber es wurde ihm immer die Redezeit bestimmt!!
      Aber Wilma und ich wollten hören was er sagte wir sind ja
      er kurz im Steinbruch.Er brachte viele Sachen auf den Punkt!!
      Er scheint schon lange dabei zu sein.
      Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:55:52
      Beitrag Nr. 3.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.987 von Feuerstein77 am 19.03.09 23:51:32Fred,
      erst dachte ich du du bist stramm.
      Aber je mehr ich dir zuhöre desto involvierter kommst du mir vor.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:56:54
      Beitrag Nr. 3.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.936 von Feuerstein77 am 19.03.09 23:33:10

      Vieleicht kommt die Sonne wieder heraus und wir sehen die 2"
      wieder am Horizont


      eine 4 wäre mir lieber...

      Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!

      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 00:02:00
      Beitrag Nr. 3.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.002 von mustard am 19.03.09 23:55:52Hallo mustard!
      Wir dürfen nur Steine schleppen und Aktien
      kaufen wenn Wilma ja sagt.
      Ja ich war dabei und bin mir nicht sicher
      was ich davon halten soll!!
      Aber es war eine Spur von Vertrauen vorhanden
      zu Hr.Dr.Eick mal schauen wie unser Kaiser sagt.
      Gruss Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 00:13:30
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      Hallo!
      Eine 4 wäre super aber es ´waren alte Leute dabei die
      sogar 10 oder 12 und auch 20,-€ gezahlt haben !!
      Ich und Wilma drücke ihnen die Daumen.
      Ich freue mich für sie echt!!
      Auch Hr.Jansen freut sich über 10,-€ bin ich mir sicher.
      Gute Nacht

      Feuerstein

      Gruss an mustard und Geizhals
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 10:22:45
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      hier wird ja nur noch müll gepostet!!!

      ist das die trendwende?????
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 11:02:39
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      Exklusiv-Ranking

      So fair sind Deutschlands Arbeitgeber

      "Den letzten Platz belegt Arcandor..."

      http://www.manager-magazin.de/koepfe/karriere/0,2828,614097,…
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 11:24:14
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.931 von Pressekodex am 20.03.09 11:02:39Guten Tag!

      Das lag bestimmt auch an dem Mann mit dem netten

      lachen der immer wieder über die Flure schritt.

      Oder auch immer wieder Gehaltskürzungen für das
      Personal.Aber mann hat ihnen ja jetzt den Zukunftspakt
      versprochen.Das sie an dem Erfolg der ARCANDOR beteiligt
      sind.(Mitarbeiteraktien)Es wäre sehr schön für die Mitarbeiter
      wenn es alles so klappt.Ich drücke die Daumen.

      Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:54:28
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.931 von Pressekodex am 20.03.09 11:02:39Zum Bewertungssystem des manager-magazins ist folgendes zu sagen:

      Folgende Firmen hatten die gleiche Prozentzahl wie Arcandor ,für die Bewertung -sehr fair-:

      Schaeffler Gruppe,Continental,Metro.

      Nur Tui war schlechter mit 0%.

      Bei der Bewertung -sehr unfair-haben folgende Firmen schlechter oder gleich abgeschnitten:

      Deutsche Telekom,Aldi,Deutsche Bank,Schwarz Gruppe .

      Die Schwarz-Gruppe hat für die Bewertung seht unfair (wen wundert es ?) 31 % bekommen,Arcandor lediglich 15 % .

      Für die Vergabe des letzten Platzes an Arcandor im Arbeitgeber-Test vergibt Miki-Tanaka an das manager-magazin 100% für die Benotung sehr unfair.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 13:27:08
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      Sozialplan bei Sal. Oppenheim
      Von Sören Jensen

      Das seit 2007 in Luxemburg ansässige größte europäische Privatbankhaus Sal. Oppenheim hat nach Informationen von manager magazin offenbar größere finanzielle Probleme als bislang bekannt.

      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,614…

      Sal. Oppenheim weist Bericht über finanzielle Probleme zurück

      http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDELJ95028320090319

      "Diese Behauptungen sind falsch und basieren anscheinend ausschließlich auf Gerüchten" :laugh:

      Die haben von TM einiges gelernt. :D
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 14:53:43
      Beitrag Nr. 3.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.811.419 von Pressekodex am 20.03.09 13:27:08kann ja auch nur ein Gerücht sein ...:laugh:

      letztendlich hat SOP ja absolute Perlen wie Arcandor in seinem " Schatzkästchen " . Wie aus berufenen und gewöhlich gut informierten Kreisen zu hören der " Tenbagger" 2009/2010:D
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:12:53
      Beitrag Nr. 3.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.329 von selbstlaeufer am 20.03.09 14:53:43Das sind doch Profis. Die machen alles nur nach reichlicher DD.
      Die wissen wie das geht.
      Das muss ein Gerücht sein...:laugh::laugh:

      OT
      habe lange Zeit im Ausland gelebt. Einer meiner Leibsnacks waren gegrillte Heuschrecken. Sieht zwar Gewöhnungsbedürftig aus schmeckt aber wie leckere ,knusprige Hähnchenhaut...:lick:

      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:19:40
      Beitrag Nr. 3.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.553 von @all4me am 20.03.09 15:12:53:laugh:

      Ich aß bisher bei einem Vietnamesen das jeweilige Tagesgericht, wahlweise Hühnerfleisch, Schweine- und Rindfleisch usw.

      Jetzt hat er nur noch Hühner im Programm und das paniert. Ich vermute, da fehlt jetzt der Inhalt, und die Schlitzaugen haben was von den Fischstäbchen abgeschaut.

      Es schmeckt nicht einmal schlecht, aber jetzt kann er mich am A. lecken:

      Habe heute bei Maredo 400 g Rib Eye gegessen. Da sieht und weiß man wenigstens, was man hat. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:19:40
      Beitrag Nr. 3.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.553 von @all4me am 20.03.09 15:12:53sieht aus wie bei den chinesischen Garküchen.. fehlen nur noch die Seesterne, Kakerlaken und die gehäuteten Kleintiere ... Scorpion am Spiess soll auch fein sein:eek:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 18:10:07
      Beitrag Nr. 3.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.637 von selbstlaeufer am 20.03.09 15:19:40...und nicht zu vergessen die Haifischflossensuppe

      Avatar
      schrieb am 20.03.09 18:58:00
      Beitrag Nr. 3.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.814.437 von @all4me am 20.03.09 18:10:07:D Haifische und Heuschrecken:D
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 19:18:20
      Beitrag Nr. 3.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.814.854 von selbstlaeufer am 20.03.09 18:58:00...eine Speisenkombination die uns AC-Aktionären allerdings schwer im Magen liegt...
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 19:35:30
      Beitrag Nr. 3.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.815.038 von Udo-K am 20.03.09 19:18:20so lange es nur ein Magenproblem ist bleibe ich relaxt, sollte aber bei SOP die selbe Hirnerweichung auftreten wie bei bei den HRE Vorständen wirds wohl dunkel:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 21:59:07
      Beitrag Nr. 3.777 ()
      Guten Abend!
      Ich komme heute aus dem Steinbruch und was
      sehen meine Augen !! Der ARCANDOR Kurs hat im
      Plus geschloßen.Schade ich wollte noch ein paar
      ARCANDOR kaufen unter 1.40,-€.
      Nächste Woche vieleicht oder gehen wir auf die 1,50,-€
      direkt.:eek:

      Gruss Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 09:27:11
      Beitrag Nr. 3.778 ()
      Annette Eimermacher
      Für uns soll´s grüne Scheine regnen

      Annette Eimermacher, Moderatorin Telebörse

      "Rambo-Fed" greift an
      Was macht Bernanke noch?
      Für mich soll´s grüne Scheine regnen, mir sollten sämtliche Dollar begegnen …

      Da ist sie wieder, diese Wahnsinnszahl: BILLION. So viele Dollarscheine lässt Helikopter Ben über das Land regnen. Billion Ben greift angesichts der Finanzkrise zu ungewöhnlichen Maßnahmen und schmeißt die Druckerpresse an. Da muten die 165 Mio. Dollar Boni die AIG (Arroganz-Ignoranz-Gier) Manager bekommen haben, doch eigentlich wie die berühmten Peanuts an oder? Schade nur, dass gerade knapp 170 Mrd. Dollar Staatshilfe an den Versicherer geflossen sind. Vom Steuerzahler finanziert, versteht sich. Alles kein Problem: Wenn die vom Repräsentantenhaus beschlossene Sondersteuer tatsächlich greift, wird aus solchen Sonderzahlungen in Zukunft ein Fast-Nullsummenspiel. 165 Mio. rein ins Köpfchen - 90 Prozent wieder raus…

      Angesichts solcher Zahlen und Spielchen ist der kleine Extra-Happen, den Ex-Arcandor Chef Middelhoff verspeist hat, doch eigentlich kaum erwähnenswert: Knapp 2,3 Mio. Euro, neben einem Grundgehalt von 1,2 Mio. Euro, wer will sich darüber aufregen? Allerdings keimt in mir die Frage auf, wofür er dieses Geld denn eigentlich bekommen hat? Hintergrund sei das Erreichen zuvor vereinbarter Ziele, berichtet der Arcandor-Aufsichtsratsvorsitzende Friedrich Carl Janssen. Ah-Ha! Jetzt haben wir das also auch geklärt. Ich meine, wer hat schon etwas dagegen, wenn Manager ihre Ziele erreichen? Doch genau an dieser Stelle liegt mein Problem. :eek:Denn ich frage mich wieder und wieder:eek:, welche Ziele mögen da mit Middelhoff vereinbart gewesen sein? Ob in seinem Vertrag gestanden hat, er solle einen möglichst hohen Verlust machen? Im abgelaufenen Geschäftsjahr waren es immerhin stattliche 746 Mio. Euro. Das ist ihm also gut gelungen. Oder vielleicht stand da ja auch, er solle den Konzern filetieren, den Aktienkurs ruinieren? Wenn die zuvor vereinbarten Ziele derart ausgesehen haben, dann - aber auch nur dann - hat Middelhoff seine Extra-Kohle zu Recht kassiert. :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 10:30:46
      Beitrag Nr. 3.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.816.837 von Geizhals67 am 21.03.09 09:27:11TM hatte wahrscheinlich eine Bonus-Vereinbarung die nur auf das "bereinigte" EBIDTA abstellte.

      Und hier hat er sich durch gewiefte Rechentricks immer "blendend" (Achtung Wortwitz) geschlagen...

      Daran sieht man mal wieder wie nichtssagend dieses EBIBTA ist. Der Erfolg für den Vorstand (und für das Unternehmen) kann immer nur am Nettogewinn gemessen werden.

      Ich gehe mal stark davon aus, dass TM für 2009 auch noch einen Bonus oder eine Abfindung bekommen wird.
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 10:47:22
      Beitrag Nr. 3.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.816.837 von Geizhals67 am 21.03.09 09:27:11:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 11:32:37
      Beitrag Nr. 3.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.817.015 von Udo-K am 21.03.09 10:30:46Ich gehe mal stark davon aus, dass TM für 2009 auch noch einen Bonus oder eine Abfindung bekommen wird.

      woran soll der gekoppelt sein???

      das ebitda ist schon nicht ganz unerheblich, da es die qualität des operativen geschäfts zeigt!! alles was da drunter passiert ist, sind in erster linie inmalaufwendungen im zuge der filialumbauten und restrukturierungsaufwendungen gewesen!!! ein großteil dieser belastungen fälltin zukunft weg, allerdings sind die zinsbelastungen etwas gestiegen. mit einem ebitda von etwa 1mrd.€ sollte das aber mittelfristig möglich sein, den laden auf nen guten jahresgewinn zu trimmen!!!
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 11:40:07
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.817.015 von Udo-K am 21.03.09 10:30:46diese Zusatzvereinbarung wurde 2005 durch den Aufsichtsrat genehmigt.:cry:

      Frei nach dem Motto: Was kostet die Welt

      ...die Büroräume in D`dorf sind für insgesamt 7 Jahren angemietet,
      1,2 Mio pro Jahr zzgl. 3 Mio. Umbaukosten

      11,4 Mio. aus dem Fenster geworfen:confused:

      Arcandor ist leider kein Familienunternehmen mehr!Schade...
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 12:19:50
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.817.173 von derdude80 am 21.03.09 11:32:37woran soll der gekoppelt sein???

      Schweigegeld?
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 17:18:11
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.817.015 von Udo-K am 21.03.09 10:30:46...TM hatte wahrscheinlich eine Bonus-Vereinbarung die nur auf das "bereinigte" EBIDTA abstellte.Und hier hat er sich durch gewiefte Rechentricks immer "blendend" (Achtung Wortwitz) geschlagen...

      Vermutlich hatte er eine Klausel festgeschrieben, EBIDA (earnig before i dived Arcandor), gebunden an irgendeinen Fluxfaktor, so dass unterm Strich ein nettes Sümmchen kommt.
      Der damalige Aufsichtsrat war dem eh nicht gewachsen.

      Möglich er hat den Bogen heftig überspannt.

      Ich denke, alles was so i.M. abläuft hat, wie würde Eick sagen, "e Gschmäckle"

      Möglich der Smarte Sunnboy sollte seine Sportausrüstung überprüfen.



      schönes WE

      wer je eine Haifischflossensuppe gegessen hat weis das diese Tiere umsonst gestorben sind..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 17:55:22
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.817.015 von Udo-K am 21.03.09 10:30:46Das sehe ich auch so.
      Ziel 1: deutliche Umsatzsteigerung (erfüllt)
      Ziel 2: deutliche Ergebnissteigerung aus dem operativen Geschäft (erfüllt)
      Ziel 3: Internationalisierung (erfüllt)
      Warum die Zielvereibarung nicht an den Kurs geknüpft wurde, bleibt ein Rätsel?!?
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 17:59:16
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.140 von Dietlinde am 21.03.09 17:55:22Ergänzung:

      Das sehe ich auch so.
      Ziel 1: deutliche Umsatzsteigerung (erfüllt)
      Ziel 2: deutliche Ergebnissteigerung aus dem operativen Geschäft (erfüllt)
      Ziel 3: Internationalisierung (erfüllt)
      Ziel 4: weitgehende Entschuldung: (erfüllt)
      Warum die Zielvereibarung nicht an den Kurs geknüpft wurde, bleibt ein Rätsel?!?
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 18:09:14
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.148 von Dietlinde am 21.03.09 17:59:16
      Warum die Zielvereibarung nicht an den Kurs geknüpft wurde, bleibt ein Rätsel?!?


      Bei den von ihm prognostizierten 40 € plus X erschien dem Aufsichtsrat das Kostenrisiko zu hoch... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 18:12:44
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.178 von Udo-K am 21.03.09 18:09:14Dir und allen ein schönes WE.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 17:43:24
      Beitrag Nr. 3.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.178 von Udo-K am 21.03.09 18:09:14Lieber Udo,

      ich staunte heute morgen bei meiner Frühstückslektüre nicht schlecht!:eek:
      Karstadt wirbt in ganzseitigen Anzeigen:eek: für Edelbetten in Luxushotelqualität und das für sagenhaft günstige Euro 999,-.
      Meinst Du, dass sich solche Aktionen lohnen?

      Überhaupt, seitdem Arcandor den Werbepartner getauscht hat, geht insbesondere Karstadt in die Werbe-Offensive. Das Luxusbett kann man im Internet bestellen, genauso wie in den meisten Karstadtfilialen erwerben. Allerdings stellt sich mir doch die Frage, ob so eine Aktion sinnvoll ist? Was meinst Du, wieviel kostet eine ganzseitige bunte Anzeige im vorderen Teil der Welt am Sonntag? Bei einer Auflage von um die 300.000 Exemplaren wird die WamS eine maximale Reichweite von vielleicht 1. Mio Lesern erreichen. Die Anzeige beachten werden davon vielleicht 20.000 bis 50.000 Leser. Wieviel von denen werden das Luxusbett bestellen? Oder gilt die Anzeige mehr dazu, überhaupt Präsenz zu zeigen, nach dem Motto wir sind noch da und werben für Luxusprodukte in einer hochwertigen Bildzeitung? Gleichzeitig wurde geschickt auf die Internetseite verwiesen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 17:47:10
      Beitrag Nr. 3.790 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 00:28:25
      Beitrag Nr. 3.791 ()
      Hallo Leute,

      was waren das denn für große Orders am Freitag?
      Gibts da Infos dazu?
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 08:30:00
      Beitrag Nr. 3.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.822.017 von florian96 am 23.03.09 00:28:25T.Middelhoff kauft von seiner Boni ARCANDOR-AKTIEN:laugh:

      ich sage nur 40+x €...
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 08:30:06
      Beitrag Nr. 3.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.822.017 von florian96 am 23.03.09 00:28:25Hexensabbat
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 08:52:36
      Beitrag Nr. 3.794 ()
      auch die 49% Tochter Neckermann dreht lt SZ demnächst ins PLUS:

      Neue Neckermann-Führung

      Das neue Führungsteam des mit hohen Verlusten kämpfenden Versandhändlers Neckermann ist komplett. Helmut Steurer übernimmt ab April in der Geschäftsführung die Verantwortung für das Finanz-Ressort. Der 50jährige gebürtige Österreicher war zuletzt stellvertretender Geschäftsführer Finanzen bei der Tengelmann-Gruppe. Dort sollte er im Frühjahr die Nachfolge von Finanzchef Jens-Jürgen Böckel antreten, der sich in den Ruhestand verabschieden wollte. Dazu kam es nicht, weil die Chemie zwischen den handelnden Personen bei Tengelmann nicht stimmte, wie es im Umfeld des Mülheimer Familienunternehmens hieß. Steurer ist ein erfahrener Handelsmanager. Nach Wirtschaftsstudium und anschließender Promotion war er unter anderem für Metro, Rewe und Kaufland tätig. Bei Neckermann soll Steurer zusammen mit dem ehemaligen Quelle-Chef Henning Koopmann, der zum 1. April den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt, sowie Ulf Cronenberg (Marketing und Vertrieb) sowie Derrick Noe (Restrukturierung) das Unternehmen aus der Krise führen. Großaktionär Sun Capital, der vor einem Jahr vom Arcandor-Konzern 51 Prozent der Firmenanteile übernommen hatte, will bis 2010 schwarze Zahlen sehen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 12:57:03
      Beitrag Nr. 3.795 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 15:57:51
      Beitrag Nr. 3.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.824.782 von maribo am 23.03.09 12:57:03laut aktionär war doch ein Stop von 1,50 die Rede bei den Shortsies.
      Wir sind da. Geht aber nicht so recht nach oben.
      Oder war es Stop loss bei 1,50 mit Schlußkurs?
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 16:43:29
      Beitrag Nr. 3.797 ()
      W-Formation im 3 Jahresvergleich


      In der charttechnischen Analyse liegen zwei, manchmal auch drei, Böden auf gleicher Höhe. Die W-Formation zeigt oftmals eine Trendwende nach oben an. Wenn der Kurs die Basislinie, die auf der Höhe der Spitze zwischen den beiden Tälern liegt, nach oben durchbricht, ist dies als Kaufsignal zu werten.
      ID_OSI=82571&MONTHS=36&ID_NOTATION=157072&TYPE=HISTORICAL&TI…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://aktien.onvista.de/charts.html?ID_OSI=82571&MONTHS=36&ID_NOTATION=157072&TYPE=HISTORICAL&TI…
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 16:47:29
      Beitrag Nr. 3.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.826.611 von john6066 am 23.03.09 15:57:51Stop auf Schlußkurs.
      1,51 hatten wir letzte Woche am Tag der HV auch schon.

      Handelsvolumen vom Aktionär-Short- Schein bislang 0 .

      Die Short Attacke wird heute beendet sein !

      Euro am Sonntag hat ihre Short-Attacke beendet, sieht 30% Kursplus-Chance bei AC.
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 16:59:34
      Beitrag Nr. 3.799 ()
      Wenn jetzt noch das Umfeld mitspielt...

      http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur-nachrichten/a…
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 18:37:20
      Beitrag Nr. 3.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.827.203 von aufgepasst am 23.03.09 16:59:34Das Umfeld wird in Deutschland länger brauchen aus
      der Krise zu kommen als in Amiland.
      Denn die Bundesregierung hat Jahrelang nur auf
      den Export gesetzt aber dabei die Binnennachfrage
      vernachlässigt. Die Programme die nun in Gang gebracht
      werden brauchen ihre Zeit um die Wirkung voll zu enfalten.
      Leider hätte man die ganze Sache schneller beheben
      können, in dem man Steurersenkungen gemacht hätte die
      sofort zum tragen gekommen wären. Aber was macht unsere
      Regierung nur Diskutieren.
      Sieht man doch bei Opel Conti oder Qimonda als Beispiele.
      Die Amis sind da direkter.
      Nach meiner Ansicht ist erst Mitte 2010 mit einer
      spürbaren Erholung in der Wirtschaft bei uns zu Rechnen.
      Dann könnte auch wieder die Arbeitslosigkeit fallen
      und die Nachfrage steigen.
      Aber wer weiß das schon welche Maßnahmen wirklich greifen.
      Wir haben dieses Jahr Wahlen und da sind die Parteien
      bedacht darauf den Wähler auf seine SEite zu ziehen.

      Für Arcandor wird 2009 das Jahr der Bewährung.
      Wenn das überstanden werden sollte ohne Untergang dann
      ist Arcandor auch in der Zukunft gut aufgestellt.

      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 18:39:41
      Beitrag Nr. 3.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.826.611 von john6066 am 23.03.09 15:57:51Im Moment hat keiner Lust sich an Arcandor die
      Finger zu verbrennen. Erst wenn der Markt eindeutig
      nach oben laufen sollte wird Arcandor davon auch
      Profitieren.
      Sonst bleibt Arcandor im Moment leider eine
      Zockeraktie.
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 18:41:43
      Beitrag Nr. 3.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.140 von Dietlinde am 21.03.09 17:55:22Ganz einfach viele haben sich die Finger bei
      Arcandor verbrannt.
      Momentan gibt es Ausichtsreichere Titel wo
      Geld verdient werden kann.
      Leider gehört Arcandor im Moment bei vielen
      Tradern nicht dazu.
      Steht bei vielen nur unter Beobachtung.
      Alle warten darauf was Eick in der Zukunft abliefert.
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 19:22:34
      Beitrag Nr. 3.803 ()
      Fonds kaufen Thomas Cook.Jetzt schon 50 Stück :eek: !

      Thomas Cook :

      50 Fonds , die Aktien mit der WKN "A0MR3W" in den Top-Holdings besitzen.

      Quelle.www.onvista.de
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 19:31:18
      Beitrag Nr. 3.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.828.616 von Miki--Tanaka am 23.03.09 19:22:34Wie oft schlagen Fonds den Gesamtmarkt?
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 08:50:28
      Beitrag Nr. 3.805 ()
      METRO erleidet Gewinnrückgang in 2008
      DÜSSELDORF (dpa-AFX) ? Der Handelskonzern METRO (News/Aktienkurs) <MEO.ETR> hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 einen Gewinneinbruch erlitten. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Konzerngewinn nach Anteilen Dritter von 825 auf 403 Millionen Euro, wie METRO am Dienstag mitteilte. Belastet wurde der Konzern von den Kosten für die Sanierung der Supermarkttochter Real und Abschreibungen auf die inzwischen abgegebenen Adler-Modemärkte. Zudem hinterließ die weltweite Wirtschaftskrise ihre Spuren. Der betriebliche Gewinn (EBIT) verringerte sich von 2,078 auf 1,988 Milliarden Euro. Bereinigt um Sonderfaktoren stieg er um 7 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro. Den Aktionären will der Konzern eine stabile Dividende von 1,18 Euro je Stammaktie und 1,298 Euro für die Vorzüge zahlen.

      Der Konzern hat sich im Januar ein tiefgreifendes Umbauprogramm verordnet, das die METRO bis 2012 effizienter machen soll. Dabei sollen weltweit 15.000 Stellen wegfallen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 08:54:19
      Beitrag Nr. 3.806 ()
      die Wiwo stänkert mit Altinfos rum-nix Neues und von TM eingefädelt


      Arcandor-Chef Eick zahlt Miete für Büros auf Vorrat

      Der neue Arcandor-Chef muss insgesamt über zehn Millionen Euro an Miete und Umbaukosten zahlen – für ein Haus, das leer steht.

      Bild vergrößern Arcandor-Chef-Karl-Gerhard Eick muss Millionen an Miete zahlen REUTERS Gern kokettiert Karl-Gerhard Eick, der neue Chef des Essener Handels- und Touristikkonzerns Arcandor, mit seinem Image als "sparsamer Schwabe". Er stehe für eine "grundsolide Finanzpolitik", betont Eick bei jeder Gelegenheit. Umso ärgerlicher für den Manager: Sein finanziell angeschlagener Konzern hat sich verpflichtet, Millionen Euro für ein Gebäude zu zahlen, das er bisher gar nicht nutzt.

      Schlagworte zum Thema
      ArcandorKarl-Gerhard Eick Für einen Büro-Komplex am Düsseldorfer Flughafen muss Arcandor bis 2015 jedes Jahr 1,2 Millionen Euro Miete inklusive Nebenkosten zahlen. Zudem fielen schon drei Millionen Euro für Umbauten an. Hintergrund: Der Konzern hoffte Mitte 2008, die Kaufhaustochter Karstadt samt Hauptverwaltung in Essen loszuwerden. Anschließend sollte die Konzernholding in die auf Vorrat angemieteten Büros in Düsseldorf umziehen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:00:13
      Beitrag Nr. 3.807 ()
      bei Quelle geht es lt. Handelsblatt aufwärts:

      In Unternehmenskreisen des Rivalen Quelle heißt es, im Adventsgeschäft 2008 habe man erstmals seit langem wieder zulegen können. Die Manager der marktführenden Arcandor-Tochter, die im Geschäftsjahr 2007/08 insgesamt 2,45 Mrd. Euro umsetzte, erwarten auch für den März einen Umsatzanstieg.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister…
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:03:45
      Beitrag Nr. 3.808 ()
      ...Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden Josef Ackermann belief sich für das Geschäftsjahr 2008 auf 1,39 Mio Euro. Der Finanzbericht enthält schließlich den Vergütungsbericht (S. 51-57). Danach betrug 2008 die Gesamtvergütung für den Vorstand 4,48 Mio Euro. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:11:02
      Beitrag Nr. 3.809 ()
      Arcandor Vorstandsvergütung: 18,6 Mio. Euro
      Middelhoff: 3,8 Mio
      Sommer: 2,5 Mio
      Diesch: 2,5 Mio
      Wolf: 3,7 Mio
      Fontenla-Novoa: 4,4 Mio
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:23:18
      Beitrag Nr. 3.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.585 von Pressekodex am 24.03.09 09:11:02da bekommt das Wort Selbstbedienungsladen eine ganz neue Bedeutung
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:23:40
      Beitrag Nr. 3.811 ()
      Mehr Netto für die Arbeitnehmer !!

      Ab März gibt es mehr Geld !!

      http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/03/24/steuer…
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:31:20
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.585 von Pressekodex am 24.03.09 09:11:02da haben wir beiden Blöden heute Morgen auf die Schnelle wieder ein Einsparpotential von über 20 Mios gefunden.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:33:20
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.585 von Pressekodex am 24.03.09 09:11:02:cry::cry::cry::cry::cry::cry:18,6 Mio.:cry::cry::cry::cry::cry::cry:

      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:49:25
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.585 von Pressekodex am 24.03.09 09:11:02Nun,

      eingentlich sind's über 20 Mio. €

      Bei Herrn Fontenla-Novoa wurde nur das anteilige Gehalt für den Zeitraum angesetzt, in dem er auch im AC-Vorstand etabiliert ist.

      Sein Jahresgehalt bei TCG betrug nämlich insgesamt über 7 Mio. Pfund...
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 11:03:02
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.840 von Geizhals67 am 24.03.09 09:33:20Qualität hat halt seinen Preis:D Immer und überall

      Sieht man am besten bei den Boni die sich die Banker für Ihre ungeahnten Erfolge auszahlen:cool:

      Ich denke mal wer das nicht versteht , hat unser neues Erfolgssystem nicht verstanden:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 11:42:03
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      alles wir gut oder halt anders auch für Arcandor:laugh:



      http://www.mmnews.de/index.php/200903232588/MM-News/Madoff-a…


      Montag, 23. März 2009
      Finanzkrise und AIG: Für den amtierenden US-Finanzminister Geithner wird es immer enger. Alternativen sind rar. Bill Bonner fordert: Madoff soll den Job machen. Er hat die größte Erfahrung mit Betrugspyramiden.


      Von Bill Bonner


      Der arme Bernie Madoff fährt "flussaufwärts". Der Ausdruck "flussaufwärts" bezieht sich auf Sing Sing Prison, von New York aus 30 Meilen flussaufwärts auf dem Hudson River.

      Wie lange wird Bernie einsitzen müssen? Lebenslänglich", sagt ein Bericht. "Bis zu 150 Jahre lang", heißt es in einem anderen Bericht - der vielleicht allzu optimistisch ist.

      Bernie wird sich zur Strafminderung schuldig bekennen. Wenn seinem Anwalt die Frage gestellt wird, dann wird er wohl antworten: Schuldig im Sinne der Anklage."

      Der Fall Martin Armstrong

      Derweil verfault der arme Martin Armstrong in einem neuen Gefängnis. Ich werde seine Geschichte erzählen, wenn ich mehr Zeit habe. Sie hat alles, was zu einer guten Verschwörungstheorie gehört - das CIA... ein seltsames Computerprogramm... Geld ... Macht... alles was man sich wünschen kann.

      Martin Armstrong war einmal der bestbezahlte Ökonom der Vereinigten Staaten, als Vorsitzender von Princeton Economics. Zumindest behaupten die Zeitungen das. Er hat eine ausgefeilte Zyklustheorie entwickelt, von der es hieß, sie könne größere Veränderungen am Markt vorhersagen. Jetzt ist der arme Martin verurteilt.. und er sitzt eine Haftstrafe von fünf Jahren ab, nachdem er wegen Missachtung des Gerichts bezüglich eines angeblichen Schneeballsystems bereits acht Jahre abgesessen hat. "Angeblich" ist ein wichtiges Wort, weil Armstrong wegen der ursprünglichen Anklage nie vor Gericht gestellt oder verurteilt wurde. Aber das will ich ein andermal erzählen.

      Selbst aus seiner Gefängniszelle heraus bleibt Armstrong in der Wirtschaft auf dem Laufenden. Seine Zyklustheorie von 8,7 Jahren hat eine Konjunkturkrise angekündigt, die im Sommer 2007 anfangen sollte - und das ist auch richtig. Aber jetzt kommt's - er hat gesagt, dass diese Rezession 23-26 Jahre lang andauern wird. Warum so lang?

      Weil die Regierungsvertreter es nicht zulassen werden, dass sich die Wirtschaft selber heilt, sagt er.

      Ich weiß nicht, ob er damit richtig oder falsch liegen wird. Es ist eine Schande, dass man Menschen wie Madoff und Armstrong ins Gefängnis steckt - auf Kosten der Steuerzahler. Beide könnten wertvolle Beiträge für die Gesellschaft leisten, um für ihre angeblichen Verbrechen aufzukommen.

      Madoff auf den Posten des Finanzministers

      Ich habe bereits vorgeschlagen, dass man Madoff zum Finanzminister ernennen sollte. Die Vereinigten Staaten betreiben das größte Schneeballsystem aller Zeiten, sie zahlen die alten Kredite ab, indem sie neue Kredite aufnehmen. Warum soll man dann nicht gleich einen Profi hinzuziehen, um das Programm zu leiten.

      Und sicherlich könnte man auch einen niedrigeren Posten für Armstrong finden. In den Nachrichten hieß es am vergangenen Wochenende, dass Geithner, "Tag und Nacht" arbeiten würde... und das allein. Er sollte ein großes Team von Experten und Funktionären haben, die ihm helfen sollen, aber sie sind noch nicht ernannt oder abgesegnet.

      Also sitzt Geithner an seinem Schreibtisch und spricht mit sich selbst. Was für eine Schande. Die Zerstörung einer großen Ökonomie ist kein Job, den ein Mann allein erledigen sollte. Selbst Alan Greenspan hatte eine Mannschaft von Apparatschiks, die ihm geholfen haben.

      Befreit Madoff. Befreit Armstrong. Lasst die Profis diesen Job erledigen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 12:36:47
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      alles wieder aufgewärmter Cafe, nichts Neues:

      Drastische Kündigungswelle bei Karstadt: Bald jeder fünfte Mitarbeiter arbeitslos !
      Ein Bericht von Levy Rubinstein aus der Kategorie "Weltgeschehen "


      Schlagworte zu diesem Artikel:

      Bei Karstadt sieht es für 450 von rund 2000 Mitarbeitern in der Essener Konzernzentrale bald sehr düster aus, denn sie müssen schon bald mit einer betriebsbedingten Kündigung rechnen.

      „…Es wird eine Reihe von betriebsbedingten Kündigungen geben…“, sagte ein Karstadt-Sprecher.

      Die Arbeitnehmer haben nun eine Liste für Sacheinsparungen vorgelegt und damit will der Karstadt-Betriebsrat die angekündigte Streichung von fast jeder fünften Stelle in der Essener Zentrale zumindest teilweise verhindern.

      Schon in den kommenden Monaten soll jedoch die Stellenstreichung umgesetzt werden, sagte Jörg Howe, Sprecher des Mutterkonzerns Arcandor, wobei schon jetzt bereits 16 von ehemals 42 Leitungspositionen gestrichen sind.

      Die Probleme, die Karstadt jetzt hat, werden vornehmlich dem ehemaligem und jetzt abgelösten Karstadt-Chef Peter Wolf zugeschoben.

      „…Er hat die Kosten aufgebläht und die Zahl der Leitungsfunktionen verdoppelt. Da ist einiges aus dem Ruder gelaufen…“, argumentiert man in Konzernkreisen.

      In den Warenhäusern selbst wurden seit 2000 nach Angaben des Karstadt-Sprechers rund 5000 Arbeitsplätze abgebaut, wobei weitere Stellenstreichungen in den Filialen angeblich nicht geplant sein sollen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 13:56:42
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.833.902 von Dietlinde am 24.03.09 12:36:47"Die Arbeitnehmer haben nun eine Liste für Sacheinsparungen vorgelegt und damit will der Karstadt-Betriebsrat die angekündigte Streichung von fast jeder fünften Stelle in der Essener Zentrale zumin teilweise verhindern."

      Das ist ja sehr gut!
      Der Betriebsrat hat ein weiteres Einsparungspotenzial lokalisiert!
      Also die Arbeitsunwilligen faulen Mitarbeiter fliegen raus und dann noch das Programm des Betriesrates! - Also ein höhere Einsparung wird erzielt.

      Sehr gut;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 13:59:41
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.818 von Dietlinde am 24.03.09 09:31:20ich habe noch ein Einsparpotential gefunden :eek:


      Effizientere Lösung
      Linux Krisengewinnler

      Von Klaus Wedekind

      Um heil durch die Wirtschaftskrise zu kommen, will laut einer weltweiten Studie mehr als die Hälfte der Unternehmen von Windows auf Linux umsteigen. Der Knackpunkt für die IT-Führungskräfte ist die Möglichkeit, :DKosten zu sparen:D.

      Für die Studie, die von Novell in Auftrag gegeben wurde, befragten Marktforscher von IDC mehr als 300 IT-Manager aus Industrie, Einzelhandel, Finanzbranche und öffentlichem Dienst. 72 Prozent der Befragten überprüfen den Server-Einsatz von Linux oder haben sich bereits dafür entschieden. 68 Prozent wollen die Software auch auf Desktop-Rechnern installieren. Der Einzelhandel zeigt dabei die größte Bereitschaft, umzusteigen. 63 Prozent planen, ihre Desktop-Rechner umzurüsten, 69 Prozent ihre Server.

      Raues Wirtschaftsklima

      Der wichtigste Grund für die Entscheidung, das Betriebssystem zu wechseln, ist für die Befragten die Möglichkeit, Supportkosten deutlich senken zu können. "Das Ergebnis der Umfrage bestätigt unsere Vermutung, dass die Einführung von Linux dadurch beschleunigt wird, dass die Unternehmen in diesem rauen Wirtschaftsklima dazu gezwungen sind, Kosten zu sparen und effizienter zu arbeiten", sagt Novell-Manager Markus Rex.

      Verbesserte Kompatibilität

      Mitentscheidend für die Wechselstimmung ist offenbar auch die verbesserte Kompatibilität zwischen Linux und Windows. 67 Prozent der Befragten gaben an, dass dies ein wichtiger Grund für ihre Entscheidung ist.

      "Wirtschaftskrisen zeigen die Tendenz, die Entwicklung aufstrebender Technologien zu beschleunigen, die Einführung effizienter Lösungen zu fördern und Konzepte, die nicht wettbewerbsfähig sind, aus dem Markt zu drängen", sagt Al Gillen von IDC.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 14:01:01
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.834.630 von easyKelpy am 24.03.09 13:56:42Also die Arbeitsunwilligen faulen Mitarbeiter fliegen raus

      So funktioniert ein betriebsbedingter Stellenabbau in Deutschland leider nicht.

      Leistung ist dabei kein Kriterium, leider...

      Es wird nach sozialen Gesichtspunkten ausgewählt, Alter, Betriebszugehörigkiet, Behinderungen, unterhaltsberechtigte Angehörige, etc...
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 14:09:05
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.834.683 von Udo-K am 24.03.09 14:01:01War ein bischen überspitzt.
      Ich gehe davon aus das dort keine under performer arbeiten sondern nur hochmotivierte Spezialisten die viel Arbeit weg schaffen und sich auch mit dem Unternehmen identifizieren - Sie machen freiwillige überstunden und sind den Mitarbeitern bei zB. Kaufhof um längen voraus.

      Trotzdem hatte man sich geeinigt das leider ein paar Mitarbeiter den Weg des Erfolges eher von außen begleiten wollen.

      Es gibt jetzt nur eine weitere Möglichkeit Geld einzusparen - dank dem Betriebsrat!
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 17:55:32
      Beitrag Nr. 3.822 ()
      Etailer Myby: »Mit Anfangsverlust gerechnet«

      Insidern zufolge erzielte der von den Konzernen Arcandor und Springer an den Start gebrachte Etailer Myby.de im ersten Geschäftsjahr Umsätze in zweistelliger Millionenhöhe – aber noch größere Verluste. Im Gespräch bestätigt Myby-Geschäftsführer Daniel Boldin die roten Zahlen, stellt aber klar: »Myby liegt voll im Plan«.

      Myby-Geschäftsführer Daniel BoldinSeitdem Myby.de Ende 2007 als Joint Venture von dem Handelsriesen Arcandor und dem Medienkonzern Axel Springer gestartet wurde, gab es Spekulationen über die wirtschaftliche Entwicklung des Etailers. In den letzten Wochen wurden unter Berufung auf Insider nun erstmals konkrete Zahlen genannt: Der Weblog Exciting Commerce sprach von einem im ersten Geschäftsjahr erzielten Umsatz von 18 Millionen Euro. Das Handelsblatt meldete jedoch für den gleichen Zeitraum einen Verlust von 21 Millionen Euro – und spekulierte über die baldige Schließung des Onlineshops.
      »Die genannten Zahlen will ich nicht bestätigen«, erklärt Myby-Geschäftsführer Daniel Boldin im Gespräch mit Computer Reseller News. »Doch muss man sich hüten«, warnt Boldin: Oft stammten die entsprechende Angaben von sogenannten »Gutinformierten« die dann doch nicht so gut informiert gewesen seien. »Klar ist: Wir haben im ersten Geschäftsjahr unsere Business-Ziele voll erfüllt – und darauf kommt es an«, so der Chef des Etailers. Auch in dem am 1. Oktober 2008 begonnenen zweiten Geschäftsjahr liege man voll im Plan. »Unsere Gesellschafter sind mit ihren Vorgaben sicherlich ambitioniert, aber auch realistisch im Hinblick auf das zu Erreichende.«


      Trotz spätem Start verfügt der Etailer Myby bereits über einen hohen BekanntheitsgradIndirekt bestätigt Boldin die Berichte über hohe Startverluste: »Man kann nicht erwarten, dass das Geschäft mit einem solchen Volumen, wie Myby es auf Anhieb erzielt hat, auch gleich profitabel ist.« Es entspreche auch der Einschätzung der Gesellschafter, dass der Etailer Zeit brauche, um über die Anlaufphase herauszukommen.
      Von einer ungewissen Zukunft für Myby will Boldin daher auch nichts wissen: »Gerade vor dem Hintergrund, dass es uns gelungen ist, in kurzer Zeit eine technologisch und qualitativ hochwertige Plattform aufzubauen, gehe ich davon aus, dass wir genug Zeit haben, um den Weg zur Profitabilität weiterzugehen.« Und auch kostenseitig habe der Etailer in den letzten Monaten gewaltige Schritte gemacht.

      Nicht nur das Verhältnis zu den Gesellschaftern Arcandor und Springer sieht Boldin entspannt, auch die Beziehung zu den Kunden sei nach dem Turbulenzen des Weihnachtsgeschäfts (CRN berichtete) wieder im Lot. »Die Kundenbewertungen, die Zufriedenheit mit Preis und Liefergeschwindigkeit erreichen jetzt wieder das vorherige Niveau – und da wollen wir hin.«
      Die Auswirkungen der Finanzkrise betrachtet der Myby-Geschäftsführer mit gemischten Gefühlen. Dadurch, dass der Etailer erst seit gut einem Jahr auf dem Markt sei, erziele man noch immer vergleichsweise hohe Wachstumsraten. »Die Frage ist: Wie würden unsere Wachstumsraten aussehen, wenn es die Krise nicht gäbe?« Auf jeden Fall fühle sich Myby als preisgünstiger Online-Fachmarkt auch in der jetzigen Situation gut positioniert.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 18:06:38
      Beitrag Nr. 3.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.834.762 von easyKelpy am 24.03.09 14:09:05Es gibt jetzt nur eine weitere Möglichkeit Geld einzusparen - dank dem Betriebsrat!

      Wenn (mal ganz unabhängig von Arcandor) ein Betriebsrat mit solchen Vorschlägen kommt, denke ich immer an das alte Sprichwort:

      Misstraue den Griechen, wenn sie mit Geschenken kommen...

      (ein unbekannter Trojaner...)
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:59:00
      Beitrag Nr. 3.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.837.221 von Udo-K am 24.03.09 18:06:38Misstraue den Griechen, wenn sie mit Geschenken kommen...
      (ein unbekannter Trojaner...)


      :D:D

      ... Und: Gewaschenes Kind scheut's Wasser - oder so ähnlich. :laugh:

      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 20:11:32
      Beitrag Nr. 3.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.834.683 von Udo-K am 24.03.09 14:01:01Also die Arbeitsunwilligen faulen Mitarbeiter fliegen raus

      So funktioniert ein betriebsbedingter Stellenabbau in Deutschland leider nicht.
      Leistung ist dabei kein Kriterium, leider...




      O-Ton eines "Vorsitzenden Arbeitsrichters":
      Wenn Sie sich "anständige" betriebsbedingte Kündigungen (gemäß sozialer Auswahl) nicht erlauben können, melden Sie halt Konkurs* an".

      *Hieß damals noch so - und nicht Insolvenz.

      Auf die Erwiderung, dass dann ALLE "weg vom Fenster" sind, kam die prompte Antwort: "Mir doch egal. Ich habe die Gesetze nicht gemacht. Ich richte lediglich danach.

      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 00:18:55
      Beitrag Nr. 3.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.838.345 von Zock1000 am 24.03.09 20:11:32Das Verhalten ist ja richtig - Richter müssen Gesetze anwenden und keine eigenen machen. Sonst würde ja jeder eine Begründung finden, warum etwas so oder so und nicht wie im Gesetz gemacht werden muss.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:29:52
      Beitrag Nr. 3.827 ()
      Karstadt und Condor testen Markt-Segment Travel Retail

      Das Magazin liegt künftig in allen Condor-Fliegern
      Im Auftrag des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor hat die Nürnberger Arsmedium Group das Bestellmagazin "Fly & Order" entwickelt. Damit testen die zum Arcandor-Konzern gehörenden Kooperationspartner Karstadt.de und Condor das Vertriebskonzept Travel Retail.

      Flugreisen sollen auf diese Weise als Point of Sale für Karstadt genutzt werden. Der Magalog in einer Mischung aus Hochglanz-Lifestyle-Magazin und attraktivem Katalog mit dem Untertitel "Das höchste Bestellmagazin von Karstadt.de bei Condor" liegt nach erfolgreichen Tests künftig in sämtlichen Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen der Fluggesellschaft aus.

      Die Passagiere können "Fly & Order" nicht übersehen. Das Bestellmagazin steckt in der Sitztasche direkt am Platz. Mit einem Trailer wird nach dem Condor Informations-Video für das Bestellangebot geworben.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 12:31:11
      Beitrag Nr. 3.828 ()
      recht mau hier im Board!
      Haben die Shorties schon alle eingedeckt?

      Heute ist im übrigen ein guter Tag für ARO. Bei dem ungünstigen Wetter steigt der Wunsch nach Urlaub ins Unerträgliche.;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 12:46:55
      Beitrag Nr. 3.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.842.682 von Dietlinde am 25.03.09 12:31:11Heute ist im übrigen ein guter Tag für ARO. Bei dem ungünstigen Wetter steigt der Wunsch nach Urlaub ins Unerträgliche

      Mag sein, aber einzelhandelsmäßig tut sich da nix, wir brauchen sonniges Frühlingswetter um Mode zu verkaufen... :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 12:53:37
      Beitrag Nr. 3.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.842.829 von Udo-K am 25.03.09 12:46:55stimmt natürlich, die Kunden kaufen entsprechende Artikel wenn überhaupt bei Quelle oder otto.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 14:00:48
      Beitrag Nr. 3.831 ()
      Schweres Jahr für die Reisebranche
      Einbrüche sind vorgezeichnet die
      Verbraucher warten auf Schnäppchen


      TUI Travel mit deutlich weniger Buchungen - Preise in Deutschland sinken

      11:36 25.03.09
      Hier klicken fü weitere Infos...
      Deutschland handelt ab jetzt automatisiert! www.xtb.de
      Anzeige

      LONDON (dpa-AFX) - Die britische TUI-Tochter (Profil) TUI Travel hat für die Sommersaison weiterhin mit deutlichen Buchungsrückgängen zu kämpfen. Die Zahl der Urlauber liegt in Großbritannien derzeit um 18 Prozent, in Nordeuropa um 19 Prozent und in Westeuropa um 15 Prozent niedriger als im Vorjahr, wie das Unternehmen am Mittwoch in London mitteilte. In Deutschland fiel der Rückgang mit 9 Prozent merklich geringer aus. Allerdings lag der durchschnittliche Reisepreis hierzulande 2 Prozent niedriger als im Vorjahr, während die Reisen in Großbritannien und Nordeuropa im Schnitt um 10 Prozent und in Westeuropa um 1 Prozent teurer wurden.

      In den letzten vier Wochen zogen die Buchungszahlen laut TUI Travel allerdings wieder an. Zudem setzt das Unternehmen wie Konkurrent Thomas Cook auf Kapazitätskürzungen, um einem Preisverfall entgegenzuwirken. Das Management zeigte sich zuversichtlich, die angepeilten Gewinnmargen in diesem Jahr trotz der Wirtschaftskrise zu erreichen./stw/wiz
      Quelle: dpa-A
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 17:47:25
      Beitrag Nr. 3.832 ()
      Hab mir gerade mal den 2-Jahres-Chart von Arcandor angesehen.

      Kurs am 16.04.2007: 29,21 €

      2.397 % Schwankung.

      Bald ist Jahrestag.

      ein langer Weg wieder dahin ...
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 05:58:25
      Beitrag Nr. 3.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.842.682 von Dietlinde am 25.03.09 12:31:11recht mau hier im Board!

      Liegt wohl daran dass die meisten hier gerne bei fallenden Kursen den Weltuntergang herbeireden wollen. Und da war ARO in den letzten Tagen nicht gerade ideal dafür. Da hat sich ja ein schwacher Aufwärtstrend abgezeichnet; vieleicht haben wir das Gröbste ja überstanden.

      Ich denke in 1-2 Wochen habe ich meine Projekte größtenteils abgeschlossen und ich kann wieder zu meiner normalen 60-Stunden-Woche zurückfinden. Dann werden wir uns wieder verstärkt ums "Pushen" kümmern :D

      Einen schönen Tag
      TB
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 07:34:33
      Beitrag Nr. 3.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.849.478 von Timburg am 26.03.09 05:58:25Da hat sich ja ein schwacher Aufwärtstrend abgezeichnet; vieleicht haben wir das Gröbste ja überstanden.

      Hallo Timburg,

      vor einem Jahr wären einem 35 Cent nicht aufgefallen - jetzt reicht es schon für einen "Trend".
      Schon verrückt wie sich die Zeiten ändern.:cry:

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:35:15
      Beitrag Nr. 3.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.849.585 von aufgepasst am 26.03.09 07:34:33:laugh:

      Das hier ist nur die Rumschieberei von Erbsen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:36:57
      Beitrag Nr. 3.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.849.478 von Timburg am 26.03.09 05:58:255:58h:eek: in der Früh Dein Posting, da hast Du mein Beileid!

      Wir haben jetzt auch eine nachrichtenärmere Zeit, die HV ist gelaufen und die Lieblingshassfigur TM ist im gegenseitigen Einvernehmen gegangen (worden).

      Nichtsdestotrotz zeigt der GfK unverdrossen weiter gutes Konsumklima an!

      Anschaffungsneigung: stagniert auf gutem Niveau
      Positiv zeigt sich die Anschaffungsneigung. Auch im März dieses Jahres hält der Indikator sein ausgesprochen gutes Niveau nahezu vollständig und muss nur vergleichsweise bescheidene Verluste von 0,7 Punkten hinnehmen. Aktuell weist die Konsumneigung 13,9 Punkte auf. Dies sind immer noch gut 24 Zähler mehr als vor einem Jahr.

      Nach wie vor dürfte die niedrige Inflationsrate einer der wesentlichen Gründe dafür sein, dass die Kaufneigung der Verbraucher auf einem recht guten Niveau stagniert. Hinzu kommen die finanziellen Anreize, die der Staat mit dem Konjunkturpaket II schafft und die der Handel in einigen Bereichen mit eigenen Aktionen ergänzt. So bieten inzwischen viele Pkw-Hersteller in Ergänzung zur Abwrackprämie des Staates weitere Vergünstigungen an, um Kaufanreize zu schaffen. Zudem kopieren viele Händler aus der Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgerätebranche die Abwrackprämie für Pkw auch für ihre Produkte.

      Konsumklima: stabiler Start ins Frühjahr
      Der Gesamtindikator prognostiziert für April 2009 einen Wert von 2,4 Punkten nach revidiert 2,5 Zählern im März. Damit ist die Aufwärtsbewegung des Konsumklimas, die im Oktober 2008 begann, zwar zumindest vorerst gestoppt. Doch nach wie vor bleibt das Konsumklima in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld stabil, wenn auch auf niedrigem Niveau. Damit wird der Konsum in diesem Jahr den überaus scharfen Konjunktureinbruch, der bei Exporten und Investitionen zu erwarten ist, lediglich etwas abmildern, aber aller Voraussicht nach nicht ganz kompensieren können.

      http://www.gfk.com/group/press_information/press_releases/00…
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:37:03
      Beitrag Nr. 3.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.849.585 von aufgepasst am 26.03.09 07:34:33spätestens wenn der Dax seinen kleinen Rücklauf abgeschlossen hat ist der 35 cent Aufwärtstrend wieder für die Tonne . Dies sollte in ein paar Tagen der Fall sein.
      Dann geht hier wieder das Rätsel raten los wie ein so tolles Unternehmen mit so einem tollen und spannenden Newsflow einfach nur fallen kann:D
      Einzig die Zahlen die das Unternehmen bis 31. vorlegen muss könnten ein bisschen Spannung nach oben bringen, das wars dann aber auch schon wieder:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:39:04
      Beitrag Nr. 3.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.479 von selbstlaeufer am 26.03.09 09:37:03oh, hast Du Deine 5000er-Posi schon wieder aufgelöst?
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:47:30
      Beitrag Nr. 3.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.477 von Dietlinde am 26.03.09 09:36:57Und so wird er aufgenommen

      http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,615538,00.…

      und der Welthandel nimmt auch Fahrt auf - leider Talfahrt...

      http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Folgen-d…

      Bewahrheitet sich die CPB-Prognose, hätte das schwere Folgen für die exportabhängige deutsche Wirtschaft. In diesem Jahr könnten die deutschen Ausfuhren um ein Drittel gegenüber dem Vorjahr sinken, sagte Unicredit-Volkswirt Alexander Koch. Der Außenhandelsverband rechnet mit bis zu minus 15 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:02:06
      Beitrag Nr. 3.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.610 von aufgepasst am 26.03.09 09:47:30die lieben Forscher und Konjunkturexperten reden schon seit einem dreiviertel Jahr davon, dass eigentlich der Konsum kippen müsste, tut er aber nicht, weil das Niveau schon seit 10 Jahren unterirdisch niedrig ist. Von einer niedrigen Basis kann es eben keinen grossen Fall geben.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:18:32
      Beitrag Nr. 3.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.793 von Dietlinde am 26.03.09 10:02:06Hallo Dietlinde,

      Oder die Forscher sind näher am "Geschehen" und unterschätzen die Verzögerung...

      Sieh es einfach so. Deutschland ist ein rohstoffarmes Land, aber trotzdem Exportweltmeister. Wenn jetzt weniger exportiert wird dann wird auch weniger konsumiert - oder die Sparquote sinkt dramatisch.

      Und ob die Bevölkerung mit Zukunftsorgen entspart?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:24:55
      Beitrag Nr. 3.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.990 von aufgepasst am 26.03.09 10:18:32Die Bevölkerung wird in Sorge vor der Inflation entsparen, da kannst Du Dir sicher sein.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:39:28
      Beitrag Nr. 3.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.500 von Dietlinde am 26.03.09 09:39:04:laugh: ich habe eine 4400 Posi :D und dann habe ich eine 3600 Posi meine Liebe:laugh:

      und die Arcandor sind als Grabschmuck gedacht:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:41:02
      Beitrag Nr. 3.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.074 von Dietlinde am 26.03.09 10:24:55warst Du nicht diejenige, die mich vor ein paar Wochen ausgelacht hat bzgl. der kommenden Hyperinflation:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:43:23
      Beitrag Nr. 3.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.074 von Dietlinde am 26.03.09 10:24:55Hallo Dietlinde,

      nix ist fix.

      Führt eine Inflation zu einem höheren Wohlstandsniveau? Sind die Mieten indexiert?

      Oder kommt gar eine Deflation?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:31:22
      Beitrag Nr. 3.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.231 von selbstlaeufer am 26.03.09 10:41:02also mitnichten würde ich Dich auslachen, egal welches Gerücht Du auch auf fränkischen Strassen oder von Deinen Azubinen aufschnappst. Das Inflationsargument habe ich immer mal versucht in die Diskussion einfliessen zu lassen, ist ja ne ernste Angelegenheit und wenn das Finanzierungsproblem durch sein sollte, mit Abstand der zentralste Punkt in der zukünftigen Entwicklung von ARO, zumindest aus heutiger Sicht.

      Wird der Verbraucher Angst haben und nichts mehr kaufen, weil alles so teuer geworden ist oder wird er gerade gross einkaufen in der Sorge, es morgen erst recht nicht mehr bezahlen zu können???

      Momentan wird der Konsum ja eher durch deflationäre Tendenzen angeschoben, so sitzt der Grüne (mein Lieblingsschein) dank niedriger Energie- und Nahrungsmittelpreise als auch durch einen starken Euro und eine noch moderate ALo-Quote doch recht locker, siehe Saturn-Eröffnung gestern am Alex.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:47:22
      Beitrag Nr. 3.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.850.793 von Dietlinde am 26.03.09 10:02:06Krise, aber (noch) keinen beeinflußt es?

      Quote
      26.03.09
      GfK-Konsumklima: Deutsche shoppen vorerst weiter

      Entwarnung für die Binnennachfrage: Trotz der Flut von Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft bleiben die Verbraucher noch gelassen und greifen bei den "Abwrack"-Angeboten kräftig zu. Als Konsum-Killer droht die steigende Arbeitslosigkeit.

      Das Konsumklima blieb zu Frühjahrsbeginn stabil, teilten die GfK-Marktforscher am Donnerstag zu ihrer Umfrage unter 2000 Deutschen mitteilten. Für April prognostizierte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) einen minimalen Rückgang ihres Barometers um 0,1 auf 2,4 Punkte. Das Konsumklima trübte sich damit erstmals seit Oktober 2008 etwas ein, ist nach Einschätzung der GfK aber weiter robust.

      "Die Rezession ist noch nicht in vollem Umfang bei den Verbrauchern angekommen", sagte GfK-Experte Rolf Bürkl mit Blick auf die vergleichsweise geringe Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig werde die Kaufkraft durch die niedrige Inflation, spürbare Lohnzuwächse, die Rückzahlung der Pendlerpauschale sowie milliardenschwere Steuer- und Abgabensenkungen gestützt.

      Entscheidend für den künftigen Konsum der privaten Haushalte sei die Entwicklung am Arbeitsmarkt. "Jeder zusätzliche Arbeitslose führt dazu, dass drei weitere Beschäftigte Angst vor Erwerbslosigkeit bekommen - das ist eine Konsumbremse", sagte Bürkl. Viele Ökonomen rechnen damit, dass die Zahl der Arbeitslosen von derzeit rund 3,5 Millionen bis Jahresende noch die Marke von 4 Millionen erreicht.

      Der Konsum dürfte deshalb den Konjunktureinbruch bei Exporten und Investitionen wohl nur mildern, aber nicht ausgleichen können. Fachleute erwarten ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung von bis zu sieben Prozent. Diese düsteren Prognosen dürften dazu beigetragen haben, dass sich die Konjunkturerwartungen der Bürger um rund fünf Punkte auf minus 32,8 Zähler verschlechterten.

      Ihre eigene Finanzlage beurteilten die Deutschen zum Vormonat fast unverändert; der Indikator sank nur leicht um 0,4 auf minus 11,4 Punkte. Stützend wirkten der geringe Preisauftrieb und Rabattschlachten im Einzelhandel, hieß es. Dies führe auch dazu, dass die Kaufbereitschaft vergleichsweise hoch blieb. Sie fiel lediglich von 14,6 auf 13,9 Punkte. Für Impulse sorgten die Abwrackprämie für Altautos, die die Regierung verlängern will. Zudem lockten auch Einzelhändler etwa aus der Unterhaltungselektronik mit ähnlichen Kaufanreizen.

      Quelle: Financial Times Deutschland

      Unquote

      Schöne Grüße aus der Mittagspause

      PT
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:03:15
      Beitrag Nr. 3.848 ()
      der aktuelle kleine Kursaufsetzer ist wahrscheinlich mal wieder auf den Bäckergesellen zurückzuführen, der was von Trendwende sabbelt
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:12:07
      Beitrag Nr. 3.849 ()
      Charttechnisch gesehen : bullish :lick:

      Stochastic kreuzt bullish 2009-03-26 12:51:58 x
      Kurs über EMA 38 2009-03-26 12:51:58 x
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:16:34
      Beitrag Nr. 3.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.998 von Miki--Tanaka am 26.03.09 13:12:07ARO führt den HDAX an- seltenes Bild:)
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:32:58
      Beitrag Nr. 3.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.881 von Dietlinde am 26.03.09 13:03:15Könnte auch was größeres im Anflug sein.

      Dicke Pakete werden gekauft.

      Offiziel haben der Aktionär,Euro am Sonntag und Frick die Short-Position glattgestellt !!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:36:43
      Beitrag Nr. 3.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.853.249 von Miki--Tanaka am 26.03.09 13:32:58:laugh:

      Die Pakete werden offenbar unter dem Ladentisch verschoben, nicht an der Börse.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:36:49
      Beitrag Nr. 3.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.839.727 von tagchen am 25.03.09 00:18:55@ tagchen,

      da stimme ich Dir natürlich zu.
      Dennoch sollte man die Möglichkeit schaffen, dass solche Gesetze geändert werden können: z.B. bei der nächsten Wahl das Kreuz an der richtigen Stelle machen. :D

      Gruß
      Zock
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:14:20
      Beitrag Nr. 3.854 ()
      1,74 +15,23 % :eek::eek:

      Ist Middelhoff zurück ?

      Arcandor explodiert !!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:41:20
      Beitrag Nr. 3.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.853.742 von Miki--Tanaka am 26.03.09 14:14:20wenn Middlehoff zurück wäre dann wäre die Aktie bei 10 cents;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:45:40
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.854.065 von marc69 am 26.03.09 14:41:20Da ist vermutlich das Ostergeschäft mit Schokoladen-Eiern ursächlich.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:53:58
      Beitrag Nr. 3.857 ()
      M-Dax Hitliste :

      1. Arcandor AG 1,75 € +15,89% 1,51 €
      2. IVG Immobilien 5,00 € +3,95% 4,81 €

      Guter Tag für Oppenheim.

      1.Platz Arcandor
      2.Platz IVG Immobilien.

      Watch-List: Pixelpark - auch ein Oppenheimer.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:01:39
      Beitrag Nr. 3.858 ()
      Godmode-Trader beendet Short Attacke auf Arcandor !

      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/ARCANDOR-Er…
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:06:23
      Beitrag Nr. 3.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.854.370 von Miki--Tanaka am 26.03.09 15:01:39Läuft doch bestens unser Baby, oder?
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:10:44
      Beitrag Nr. 3.860 ()
      Kann mir jemand sagen, warum aro heute so abgeht?:rolleyes:Liegt doch nicht etwa an der Konsumlaune?
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:33:44
      Beitrag Nr. 3.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.854.495 von aussitzer76 am 26.03.09 15:10:44Es liegt darran weil heute Arcandor dran ist. Am Dienstag war es Connergy dann Solarvalue dann Q-Sells dann Arcandor und als nächstes ist dann QSC dran usw...

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:38:25
      Beitrag Nr. 3.862 ()
      Guten Tag !

      Guter Umsatz bei ARCANDOR bei steigendem Kurs,
      gutes Zeichen wird weiter gehen.Diesen Monat
      werden die 2,.€ genommen:eek::eek:
      Der Aktionär sagt die Trendwende liegt an
      auch die eigene Steine flüstern bei mir im
      Steinbruch kaufe kaufe:look::look:
      Es kann aber auch sein das Hr.DR Eicks
      Arbeit form animmt und es sich rumspricht!

      Gruss Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:40:19
      Beitrag Nr. 3.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.854.897 von Feuerstein77 am 26.03.09 15:38:25:eek::eek:

      Ja ja

      :lick::lick:

      Was du nicht sagst

      :eek::eek:

      Ich spring gleich nochmal drauf.

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:46:12
      Beitrag Nr. 3.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.854.919 von Weltenbummler123 am 26.03.09 15:40:19:D:D:D
      Oder die Hauptversammlung am 18.03.2009
      war so nervenaufreibend für die Herren
      da oben und die Wut der 1000 Kleinanleger
      war groß :cry::cry:
      Das der Kurs lieber mal steigen sollte
      war dann das kleinere Übel wer da war weiß
      was ich meine.

      Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:54:28
      Beitrag Nr. 3.865 ()
      Hallo

      Oder der Ex-Arcandor Chef Middelhoff kauft von seiner
      2,3 Millionen Boni für 2008 ARCANDOR Aktien.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:56:19
      Beitrag Nr. 3.866 ()
      tja...Udo ..was sagtst nun ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:01:59
      Beitrag Nr. 3.867 ()
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:04:28
      Beitrag Nr. 3.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.855.189 von maribo am 26.03.09 16:01:59Die 2 € schaffen wir heute doch noch , oder?

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:14:34
      Beitrag Nr. 3.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.855.098 von Feuerstein77 am 26.03.09 15:54:28das geht nicht...das Geld hat er bestimmt schon für neuen Intimschmuck ausgegeben:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:14:47
      Beitrag Nr. 3.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.855.215 von Weltenbummler123 am 26.03.09 16:04:28Die 2 € heute nicht mehr könnte ja
      jemand merken das sich was tut.
      Aber die 2 € diesen Monat ja :eek::eek:

      Feuerstein
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:18:13
      Beitrag Nr. 3.871 ()
      Yabidabidoo!
      Yabidabidoo!
      Yabidabidoo!

      :yawn:

      Buchwert 4,80,-:D Push push:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:21:25
      Beitrag Nr. 3.872 ()
      Hr. Middelhoff hat ja immer gesagt 40,-plus
      und kauft nun selber wer weiß das schon :cry::cry:
      Er ist ja nun selbständig geworden mit seiner
      neuen Firma.

      Gruss FEUERSTEIN
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 17:55:33
      Beitrag Nr. 3.873 ()
      Die Euphorie ist unangebracht und es geht schneller wieder gen 1.30 als gedacht.

      Ich darf die geschätzte Aufmerksamkeit auf frühere ähnliche Situationen lenken. :D

      - nur meine pers. Meinung - :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:30:04
      Beitrag Nr. 3.874 ()
      Sogar der Aktionär sieht wieder Potential in Arcandor. Wie kommts ? Die Informationslage hat sich ja nicht nachhaltig verbessert.

      "Arcandor: Comeback der MDAX-Aktie?
      Leon Müller

      Arcandor an der Spitze der Gewinnerliste im MDAX – das hat es lange nicht mehr gegeben. Die Aktie des Handels- und Touristikkonzerns eilt am Donnerstag von Widerstand zu Widerstand. Mit Blick auf die Charttechnik hat sich das Bild deutlich aufgehellt.

      Als gäbe es kein Morgen mehr, eilt die Aktie des Handels- und Touristikkonzerns am Donnerstag von Widerstand zu Widerstand. Am späten Nachmittag kann das Papier um 19 Prozent zulegen. Damit folgt sie einem Muster, das in den zurückliegenden Tagen auch bei den Aktien anderer gestürzter Titel zu beobachten war. So verteuerten sich etwa die Papiere von Infineon innerhalb von zwei Wochen um über 100 Prozent. Die Anteile des im TecDAX notierten Solarunternehmens Conergy verdreifachten sich zwischenzeitlich im Wert.

      Erholungsbewegung gewinnt an Dynamik

      Die seit Anfang März zu beobachtende Erholungsbewegung beim Papier von Arcandor gewinnt mit dem Kurssprung vom Donnerstag erheblich an Dynamik. Im Zuge der Rallye wurde der vom AKTIONÄR empfohlene Turbo-Put-Optionsschein (WKN LS4 F07) von Lang & Schwarz bei 1,50 Euro ausgestoppt. Der Einstiegskurs Mitte Februar lag bei 1,47 Euro. Mit dem Überwinden des Widerstands bei 1,70 Euro können sich Anleger nun wieder auf der Long-Seite engagieren. Der Aufwärtstrend könnte das Papier kurzfristig bis in den Bereich von 2,15 Euro führen.



      Kurzfristige Spekulation

      Risikobereite Anleger spekulieren mit einer kleinen Position auf die Fortsetzung des Trends. Kurse um 1,80 Euro laden zum Einstieg. Bis zum nächst höheren Widerstand bei 2,15 Euro ergibt sich kurzfristig ein Potenzial in Höhe von annähernd 20 Prozent. Ein Stopp bei 1,45 Euro sichert ab."
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:36:18
      Beitrag Nr. 3.875 ()
      Godmode Trader - Das Orakel von Delphi.


      "ARCANDOR - Erholung nimmt weiter Fahrt aufDatum 26.03.2009 - Uhrzeit 14:42 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Paulus Alexander, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      Arcandor - WKN: 627500 - ISIN: DE0006275001

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 1,73 Euro

      Rückblick: Die Aktie von Arcandor wurde lange zeit massivst verkauft. Ende Oktober 2008 erreichte die Aktie ein Allzeittief bei 1,31 Euro. Dieses durchbrach sie Anfang März 2009 und fiel anschließend auf 1,15 Euro zurück.

      Seitdem erholt sich die Aktie überraschend stark. Denn sie durchbrach die Marke bei 1,31 Euro und den Abwärtstrend seit 05.01.2009. Im heutigen Handel durchbricht die Aktie sogar schon die exp. GDL 50 bei aktuell 1,67 Euro.

      Übergeordnet ist die Abwärtsbewegung aber noch völlig intakt. Eine Bodenbildung zeichnet sich im langfristigen Kontext bisher nicht ab. Bei aktuell 2,20 Euro liegt der Abwärtstrend seit Mai 2008. Dieser Trendlinie ist die nächste wichtige Hürde.

      Charttechnischer Ausblick: In den nächsten Tagen kann die Erholung in der Arcandor - Aktie noch andauern. Ziel ist der Bereich um 2,20 Euro. Dort dürfte es aber bereits wieder zu Gewinnmitnahmen kommen.

      Sollte der Wert aber wieder unter 1,31 Euro abfallen, dürften die Bullen nicht die Kraft haben, die Aktie erneut aufzufangen. Dann wäre eine weitere massive Abwärtsbewegung zu erwarten, die Kurse deutlich unter 1,00 Euro mit sch bringen würde."



      Kurse von 0,60 € bis über 2,20 € werden kurzfristig mit der Vorhersage abgedeckt. Vielleicht sollte ich mal fragen, ob ich dort als Wahrsager anfangen könnte ?
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 05:29:53
      Beitrag Nr. 3.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.858.673 von chrische am 26.03.09 20:36:18Kurse von 0,60 € bis über 2,20 € werden kurzfristig mit der Vorhersage abgedeckt.

      Tja, da kann man wirklich nichts falsch machen. Was würden wir nur ohne diese lebenswichtigen Chartprognosen machen???

      Abgesehen davon dass ich seit gestern wieder 4c im Plus bin freut mich der jetzige Kurs insbesonders für Hr. Eick. Seine Benchmark bei Amtsantritt liegt ja - falls ich mich nicht täusche - bei ca. 1,35€ und der finanzielle Vorteil (sein Gehalt ist ja z.T. erfolgsabhängig) dürfte schon Ansporn genug sein, sich ordentlich ins Zeug zu legen um das Schiff wieder flott zu machen. ;)

      @Dietlinde
      ja, gestern 5:58 Uhr war die erste Frühstückpause. Hatte leider verschlafen :rolleyes:

      Good trades @ all
      TB
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 07:26:11
      Beitrag Nr. 3.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.860.313 von Timburg am 27.03.09 05:29:53verschlafen? Du beliebst zu scherzen! :confused:

      noch rund zehn mal 20% auf das Ergebnis vom Vortag und Deine Dachstuhlparty kann steigen!:laugh:

      Haste schon die Holzkohle gebunkert?
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 07:33:39
      Beitrag Nr. 3.878 ()
      Kabel BW speist HSE24 Extra ein
      [ug] München - Der im Februar 2009 auf Astra digital gestartete zweite Sender des Homeshopping-Spezialisten HSE24 ist ab sofort auch im digitalen Kabelnetz von Kabel BW zu sehen. Das Ganze "unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten", wie der Kabelnetzbetreiber betont.



      Ab sofort ist der zweite Shopping-Sender von HSE24 im Netz von Kabel BW zu sehen. Dies teilen Kabel BW und HSE24 in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Damit können insgesamt 3,5 Mio. Haushalte in Baden-Württemberg HSE24 Extra empfangen.

      HSE24 Extra sendet 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche, wovon wöchentlich rund 21 Stunden live ausgestrahlt werden. Bisher war der zweite Sender in rund 13 Millionen Haushalten über Astra 1H frei zu empfangen.

      Mit dem Launch des zweiten Senders und dem Ausbau seiner Reichweite setzt das Unternehmen auf einen konsequenten Ausbau seines Multichannel-Angebots unter der Dachmarke HSE24.

      "Mit der Kombination von Hauptsender, Zweit-Sender und Online-Shop bieten wir den Zuschauern eine völlig neue, interaktive Einkaufswelt", erklärt HSE24 Geschäftsführer Richard Reitzner. "HSE24, HSE24 Extra und www.hse24.de ermöglichen es uns zudem, als erster Teleshopping-Anbieter echte Cross-Promotion zu betreiben."
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:12:42
      Beitrag Nr. 3.879 ()
      Thomas Cook Aktien werden weniger !!

      Mitlerweile halten 52 Fonds Thomas Cook Aktien. :eek:

      Major Shareholders
      Shares in issue: 858.3m EUR0.10 Ordinary Shares in Issue, as at 18 December 2008.

      Major Shareholders Information Shareholder Name (* - Executive/Director) Amount % Holding

      Arcandor AG 226,664,045 26.41
      Karstadtquelle Freizeit GmbH1 226,664,045 26.41
      Standard Life Investments Ltd 68,719,267 8.00
      AXA S.A. 48,358,692 5.07

      1. Karstadtquelle Freizeit GmbH is a wholly owned subsidiary of Arcandor AG.

      Director Shareholdings Director Name Amount % Holding

      Manny Fontenla-Novoa 551,446 0.06
      Juergen Bueser 151,040 0.02
      Michael Ernest Beckett 24,999 < 0.01
      Bo A Lerenius 10,000 < 0.01
      Roger Douglas Burnell 3,692 < 0.01
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:38:00
      Beitrag Nr. 3.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.861.908 von Miki--Tanaka am 27.03.09 10:12:42Thomas Cook Aktien werden weniger !!

      Hallo Miki-Tanaka,

      hast Du gesicherte Erkenntnisse, das die Fonds die Aktien zur Vernichtung freigegeben haben?

      Was unterscheidet denn Deiner Meinung nach eine Aktie im Fondsbesitz - außer das die Fonds in der Masse schlechter als der Markt liegen?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 11:22:08
      Beitrag Nr. 3.881 ()
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Aktien-im-Check--Arcan…


      ;)Gute Chancen auf Comeback der Arcandor-Aktie
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 11:57:48
      Beitrag Nr. 3.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.216 von aufgepasst am 27.03.09 10:38:00Man kann davon ausgehen, daß sie dem freefloat längere Zeit nicht zur Verfügung stehen werden ...


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 12:09:43
      Beitrag Nr. 3.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.871.084 von A_Sosa am 28.03.09 11:57:48Hast Du dafür irgendeine Quelle, das die Haltedauer von Aktien im Fondsbesitz überdurchschnittlich lang ist?
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 12:15:34
      Beitrag Nr. 3.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.871.136 von aufgepasst am 28.03.09 12:09:43Nein, da komme ich aus Datenschutzgründen nicht ran. Aber ich habe selber einen Fonds, die meisten Aktien sind in jedem Jahresbericht dabei. Die Anzahl der gehaltenen Papiere kann variieren. Aber im großen und ganzen ist es logisch, ein fonds kann gerade bei höherem Volumen nicht einfach so in den Markt verkaufen, deswegen wird auch nichts überstürzt.


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 18:08:00
      Beitrag Nr. 3.885 ()
      Wo ist Udo ?
      Hat er sich von seinen Short Gewinnen bei Arcandor einen neuen Porsche gekauft und fährt jetzt den ganzen Tag durch Köln-Nippes ?:confused:

      ..oder hat er vergessen seine Short Positionen aufzulösen ?

      So langsam mach ich mir um unseren Udo Sorgen.Ist er gesprungen ?
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 19:12:38
      Beitrag Nr. 3.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.872.224 von Miki--Tanaka am 28.03.09 18:08:00Hallo Miki,

      bin noch da, aber Papa musste auch mal arbeiten, damit seine Kinder was zu essen haben. Denn bis ich bei Arcandor Gewinne mache, muss das Teil noch auf 3,60 steigen...

      Und wenn ich mir mal 'nen 911er zulege, fahr ich damit lieber durchs Bergische als durch Nippes... ;-)
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 12:23:48
      Beitrag Nr. 3.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.872.427 von Udo-K am 28.03.09 19:12:38:laugh::laugh::laugh:...gut geschrieben
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 17:36:02
      Beitrag Nr. 3.888 ()
      http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:HB-Otto-…


      :laugh: Yeah, ich liebe " Cocooning"
      :D

      :laugh:'HB': Otto und Quelle mit Zuwächsen in der Krise - Neue Häuslichkeit
      Die beiden Versandhäuser Otto und Quelle profitieren von der Wirtschaftskrise. "Noch in der ersten Hälfte unseres letzten Geschäftsjahrs hatten wir Umsätze verloren, seit Herbst geht es aber mit den Bestellungen deutlich bergauf", sagte Otto-Chef Rainer Hillebrand dem "Handelsblatt" (Dienstag). Auch Marktführer Quelle habe im Weihnachtsgeschäft 2008 erstmals seit langem wieder zulegen können, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Unternehmenskreise. Auch für März erwarteten die Manager der Arcandor-Tochter einen Umsatzanstieg.
      Neben Mode haben nach Otto-Angaben vor allem Technik und Möbel die Kunden gelockt. Dies könnte ein Anzeichen für zunehmendes „Cocooning“ sein, wie Soziologen den krisenbedingten Rückzug in die eigenen vier Wände nennen. "Offenbar sorgen die ungewissen Wirtschaftsaussichten auch dafür, dass Unternehmensmarken wie Otto Verbrauchern den gesuchten Halt geben", sagte Hillebrand der Zeitung. Quelle hatte im Geschäftsjahr 2007/08 rund 2,45 Milliarden Euro umgesetzt, Otto 1,7 Milliarden Euro.
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 18:28:41
      Beitrag Nr. 3.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.874.726 von selbstlaeufer am 29.03.09 17:36:02Hallo Selbstläufer.
      Zu dem Artikel hatte ich mich schon vor einigen Tagwen geäussert. Seltsam kaum ist TM weg, entdeckt der Schlaudraff, dass es offenbar bei Quelle schon seit Weihnachten besser läuft.Fehlt nur noch, dass er Nettogewinne erwartet und sein Favorit auf einmal Arcandor heisst.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 10:58:17
      Beitrag Nr. 3.890 ()
      ruhig geworden hier im Thread!
      Vielleicht auch ganz gut, dass mit der Gerüchteküche erst einmal Schluss ist! Auch heute gibt es nichts neues zu vermelden, ausser dass der Verbraucher nachwievor auf niedrigem Niveau weiter vor sich hin konsumieren und der lange prophezeite Abschwung immer noch auf sich warten lässt. Am WE gab es einige Verkaufsoffene Sonntagsveranstaltungen, die gut besucht waren, so in Nürnberg und am Kudamm.
      Heute habe ich den neuen Quelle-Katalog bekommen, mal sehen, was es so neues gibt.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 11:06:04
      Beitrag Nr. 3.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.877.941 von Dietlinde am 30.03.09 10:58:17ruhig geworden hier im Thread!

      was zu sagen ist - ist gesagt
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 12:13:04
      Beitrag Nr. 3.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.878.007 von aufgepasst am 30.03.09 11:06:04und wird auch wiederholt:

      nächstes Ziel: 1.30
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 12:32:07
      Beitrag Nr. 3.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.878.505 von alysant am 30.03.09 12:13:04da halte ich dagegen:

      nächstes Kursziel 2,00 €
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 12:50:37
      Beitrag Nr. 3.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.878.667 von Dietlinde am 30.03.09 12:32:07Freund Alysant, da halten wir uns doch an den guten alten Knigge.

      "Ladies" first . Also erstmal 2,00 + und dann die 1,30 dàccord:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 13:02:11
      Beitrag Nr. 3.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.878.830 von selbstlaeufer am 30.03.09 12:50:37nominal ja, zumal die geschätzte dietlinde

      effektiv nein :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 14:04:45
      Beitrag Nr. 3.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.878.667 von Dietlinde am 30.03.09 12:32:07da kann ich dir nur zustimmen,ein weiterer schub wird anfang april kommen, mit den hoeheren umsatzzahlen. wenn auch momentan, auf grund der schlechten prognosen der wirtschaft, einige abwarten, ist das bei ARO dreimal eingepreist.ausserdem wird sich in einiger zeit mit kaufhof etwas bewegen, denn auch metro ist mittlerweile vom hohen ross gefallen und die kaufhofzahlen sind nicht mehr so optimistisch, deshalb koennen alle hohe synergien sehr gut gebrauchen. ausserdem wuerde eine kleine mitteilung von eick anfang april genuegen, dass event. der cashflow fortschritte macht. ich denke dass SO mindestens wieder ihre einstiegskurse sehen wollen!!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 16:32:00
      Beitrag Nr. 3.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.878.667 von Dietlinde am 30.03.09 12:32:07Du musst auf alysant nicht reagieren.
      Der ist in jedem Thread hier mal
      vertreten und macht Aktien madig.
      Ist normal bei dem. Ist nicht ernst zu
      nehmen.
      bis dann mal
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 17:25:44
      Beitrag Nr. 3.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.880.870 von Dosenbiere am 30.03.09 16:32:00:laugh::laugh::laugh:

      Auch das ist unwahr wie in einem GM-Thread !

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 20:14:00
      Beitrag Nr. 3.899 ()
      Sommerumsätze elf Prozent im Minus


      Die deutsche Touristikbranche liegt im Vergleich zum Geschäftsjahr 2008/2009 beim Umsatz mit sieben bis acht Prozent im Minus. Zu dieser Hochrechnung kommt Werner Sülberg, Chefstatistiker des Deutschen Reisebüros (DER), nach den Veröffentlichungen der jüngsten Zahlen von Thomas Cook, TUI und Rewe Touristik. Der Winter sei mit minus drei bis minus vier Prozent noch relativ gut verlaufen. Der Sommer stecke dagegen mit minus elf Prozent trotz verbesserter Buchungseingänge in den vergangenen Wochen und Rekordzahlen bei den Kreuzfahrtveranstaltern weiterhin tief im Keller, so Sülberg.

      Von den Konzernen liegt derzeit die Rewe Touristik mit Abstand am besten. Neben den positiven Umsatzzahlen bei Dertour und Meier`s Weltreisen liegt das auch daran, dass die Pauschalreisenmarken ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg in der zu Ende gehenden Wintersaison insgesamt im Plus liegen.

      Auch für den Sommer scheint es gut zu laufen: „Unsere Strategie geht auf“, so Vertriebs-Manager Theo van den Berg während einer Podiumsdiskussion auf der TSS-Jahrestagung. „Wir arbeiten intensiv daran, unsere Kapazitäten ohne große Preisnachlässe zu verkaufen.“
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 22:17:53
      Beitrag Nr. 3.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.882.895 von Dietlinde am 30.03.09 20:14:00die strategie der kapazitaetenanpassung fuer den sommer hat TCG schon laenger eingeleitet, so dass auch hier keine grosse gefahr fuer das sommergeschaeft gesehen weden. das hat man in den letzten tagen auch am kurs gesehen. immerhin betraegt der ARO anteil ca, 1,3 milliarden.
      ausserdem werden wir anfang april mehr klarheit zur situation bekommen, denn auch mit ist klar geworden, dass eick auf der HV sich nicht weiter aus dem fenster lehnen wollte ohne zumindest vorlaeufige zahlen des Q zu haben.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 22:21:17
      Beitrag Nr. 3.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.883.840 von pr-invest am 30.03.09 22:17:53die strategie der kapazitaetenanpassung fuer den sommer hat TCG schon laenger eingeleitet

      Hallo pr-invest,

      o.k. TC hat weniger "reserviert" aber die Kapazitäten sind ja trotzdem da, oder wurden Hotels geschlossen?

      Und wenn sie da sind werden sie die Preise verderben.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 22:45:48
      Beitrag Nr. 3.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.883.864 von aufgepasst am 30.03.09 22:21:17die aussage von rewe war doch eindeutig in die richtung, dass kein dumping angebot kommt. ausserdem haben die grossen anbieter sogar die preise erhoeht.und event. weitere einbrueche werden mit sicherheit auf die hotels abgeschoben. deshalb hat manny auch die
      zahlen fuer das laufende jahr bestaetigt. also man sollte nicht schwaerzer die zukunft malen als sie ist.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 22:53:58
      Beitrag Nr. 3.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.007 von pr-invest am 30.03.09 22:45:48also man sollte nicht schwaerzer die zukunft malen als sie ist.

      Hallo pr-invest,

      das geht manchmal auch garnicht.

      weitere einbrueche werden mit sicherheit auf die hotels abgeschoben

      Ich kenne keine Branche, in der Rückgänge nur einen teil der Wertschöpfungskette betrifft.

      Und wenn die Hotels stehen - und weniger Urlaub machen - dann wird es billiger.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 23:11:08
      Beitrag Nr. 3.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.053 von aufgepasst am 30.03.09 22:53:58mich interessiert im moment nur TCG und hier sind die buchungsrueckgaenge europa bzw. deutschland fuer sommer von -16% auf -10% besser geworden,
      so dass fuuer TCG das jahr 2009 (bis ende 09/2009)klar abzuschaetzen ist und ein bereinigter operativer gewinn von ca. 550 mio (ich hoffe ich erinnere mich richtig) bestaetigt wurde ausserdem scheint der winter normal anzulaufen, was im naechsten jahr ist,ist eine andere frage, das ist auch fuer die hellseher zu weit!!??
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:21:19
      Beitrag Nr. 3.905 ()
      Steglitzer Schloßstraße
      Karstadt trotzt mit einem neuen Kaufhaus der Krise
      Dienstag, 31. März 2009 07:18 - Von Katrin Lange

      Am Donnerstag werden nach fast genau zwei Jahren die Karstadt- und Wertheim-Häuser an der Steglitzer Schloßstraße als "Boulevard Berlin" wiedereröffnet. Der Konzern hofft, sich mit einem klassischen Kaufhaus-Konzept und hochmoderner Technik gegen die Konkurrenz abzusetzen. Morgenpost Online hat einen Rundgang gemacht.
      Am frühen Morgen liegt die verführerische Warenwelt noch im Halbdunkel. Mit strammem Schritt führt Ina Lütke, Filialgeschäftsführerin des Karstadt-Kaufhauses an der Schloßstraße, durch die Gänge. Sie entschuldigt sich für das Schummerlicht und bedauert im selben Atemzug, dass das hochmoderne Lichtkonzept noch nicht zur Geltung komme. Es ist halb neun und der letztmögliche Termin für einen Rundgang durch das Haus. Ina Lütkes Zeit ist knapp – drei Tage vor der Eröffnung. Seit das Karstadt-Kaufhaus für die Umbauarbeiten geschlossen worden war, sind fast auf den Tag zwei Jahre verstrichen. Donnerstag wird es als Premium-Haus im klassischen Kaufhausstil und als Teil des neuen „Boulevard Berlin“ wiedereröffnet.
      Anzeige
      Insgesamt 390 Millionen Euro investiert das niederländische Unternehmen Multi-Development am Standort von Wertheim und Karstadt an der Steglitzer Schloßstraße. Während das Karstadt-Gebäude entkernt und neu aufgebaut wurde, soll das Wertheim-Haus zwar mit seiner historischen Fassade aus den 1950er-Jahren erhalten bleiben, aber als moderne Einkaufsgalerie mit einem Shop-in-Shop-System wiedereröffnen. Beide Häuser werden durch die Treitschkestraße, die ein Glasdach erhält, zum „Boulevard Berlin“ verbunden.
      Karstadt ist nun als Mieter an die Schloßstraße zurückgekehrt. Im Untergeschoss wurde am Montag noch geschraubt, gefegt und eingeräumt – letzte Handgriffe, bevor es „als zweites Spitzenhaus nach dem KaDeWe seine Kunden empfängt“, sagt Ina Lütke. Bis Sonnabend hat das Haus von 9 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
      Eine Damenetage soll Frauen glücklich machen
      Viele Stammkunden werden eine vertraute, wenn auch umfangreichere Warenwelt auf 22.000 Quadratmetern vorfinden. Es gibt gleich zu ebener Erde eine sogenannte Damenetage. „Von Schuhen über Handtaschen, Parfüm und Schmuck bis zu Süßigkeiten – dort gibt es alles, was Frauen glücklich macht“, sagt die Filialleiterin. Darunter, im Untergeschoss, breitet sich „Perfetto“ mit seinen Lebensmittelangebot aus, darüber in der 1. Etage geht es mit Damenbekleidung, Nagelstudio und Beautylounge weiter. Die Herren dürfen sich mit den Kindern die 2. Etage teilen, in der obersten ist das Restaurant „Le Buffet“ angesiedelt.
      Mehr zum Thema
      Morgenpost Online
      Fotoserie: Shoppingcenter-Eröffnung am Alex
      Wertheim ist vom Kudamm verschwunden
      Schloßstraße wird Boulevard Berlin
      Neu im Vergleich zum alten Haus ist die Präsentation der Waren. Übersichtlichkeit und Licht seien die großen Themen in dem nun modernsten Karstadt-Kaufhaus Deutschlands, so Ina Lütke. Es gibt Sichtachsen wie Kreuzungen, die immer wieder den Blick auf die Kassen freigeben. Dazwischen gruppieren sich auf 173 Parzellen die einzelnen Marken mit ihren Angeboten. Aber es gibt, wie in klassischen Kaufhäusern üblich, immer noch Hosen-, Strick- und Blusenabteilungen, in denen die Kundin unabhängig von einer Marke einfach nach ihrer Größe suchen kann.
      Karstadt wagt es, mit seinem eigenen, klassischen Warenhauskonzept, der Wirtschaftskrise zu trotzen. Und der Konkurrenz der Einkaufsgalerien die Stirn zu bieten, die Schlag auf Schlag in Berlin eröffnen. Fast 60 sind es mittlerweile im Stadtgebiet. Diesem Boom setzt das zum Arcandor-Konzern gehörende Unternehmen einen eigenen Trend – nämlich die Verbindung von Tradition und Moderne – entgegen. „In unserem Steglitzer Haus muss man nicht mehr durch das gesamte Warenhaus jagen, um ein komplettes Outfit zusammenzustellen“, sagt Karstadt-Sprecher Christian Treinies.
      Allerdings ist die finanzielle Lage des Konzerns seit Jahren angespannt, allen Sanierungskonzepten zum Trotz. Die Mitarbeiter verzichten bereits zum zweiten Mal auf einen Teil ihrer Bezüge, um das Unternehmen am Leben zu erhalten. Karstadt verkaufte vor vier Jahren bereits 75 von damals fast 170 Häusern. Die daraus entstandene Kette Hertie steckt bereits in der Insolvenz. 22 Hertie-Häuser werden auf jeden Fall geschlossen. Nils Busch-Petersen, Chef des Berliner Einzelhandelsverbandes, sieht Karstadt dennoch auf dem richtigen Weg, um mit einem neuen Konzept wie jetzt an der Schloßstraße auch in schwierigen Zeiten zukunftsfähig zu sein. „Ich bin davon überzeugt, dass das klassische Kaufhaus, wenn es gut gemacht ist, eine gute Zukunft hat“, sagt Busch-Petersen. Früher hätten die Warenhäuser eher Dunkelkammern geglichen. Da hätte man heute dazugelernt. Außerdem sei es nach den großen Neueröffnungen in den vergangenen Monaten, wie den Einkaufszentren Galeria, Alexa und Die Mitte am Alexanderplatz, an der Zeit gewesen, dass Karstadt zeige, was es könne.
      Investition in die Schloßstraße
      Es wurde tatsächlich Zeit, an der Schloßstraße zu investieren. Die Baugenehmigung für das Karstadt-Haus datiert aus dem Jahre 1966, so fand das Bauamt des Bezirks Steglitz-Zehlendorf heraus. Seitdem ist dem Haus immer mal wieder eine Schönheitskur verpasst worden, aber der veraltete Charme ließ sich damit nicht wegschminken. So standen bei Wertheim und Karstadt lange die Uhren still, während an den beiden Enden der 1,4 Kilometer langen Einkaufsmeile kräftig gebaut wurde.
      Allein drei große Einkaufsgalerien sind nach der Jahrtausendwende an der Schloßstraße entstanden: Kurz nacheinander eröffneten das „Schloss“ (2006) am Rathaus Steglitz, das Schloss-Straßen-Center (SSC) am Walther-Schreiber-Platz (2007) und das umgebaute Forum Steglitz an der Schloßstraße 1 (2007). Die Center sehen die Wiedereröffnung von Karstadt offenbar gelassen. „Wir freuen uns, dass Karstadt mit seinem Premium-Haus zurückkehrt“, sagt Werner Gresens, Centermanager vom SSC und Forum Steglitz. Schließlich gehöre das Haus zur Schloßstraße.
      In der Mitte rund um die Tiburtiusbrücke tat sich bislang wenig. Im Gegenteil, die Gastronomie im Bierpinsel ist seit Jahren geschlossen – die Unterführung unter der Brücke weiterhin ein dunkler, unwirtlicher Schandfleck. Das ändert sich jetzt, mit der Wiedereröffnung von Karstadt, zu der übrigens am Donnerstag um 9 Uhr auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und Model Eva Padberg erwartet werden. „Die Mitte der Schloßstraße lebt endlich wieder“, sagt Giorgio, Inhaber eines Schuhgeschäftes direkt gegenüber von Karstadt. Er ist sichtlich begeistert von dem sanierten Warenhaus, dass er für die Sehenswürdigkeit in der Schloßstraße halte.
      Tatsächlich drohte die Straße in der Mitte zu sterben, erzählt Giorgio. Neues Publikum sei weggeblieben, viele Händler hätten schon geklagt. Jetzt hofften alle auf noch mehr Kunden, vor allem aus dem Umland.
      Etwas später auf dem Rundgang durch das neue Karstadt-Haus geht dann doch noch das Licht an. Es blende niemals, so erläutert Ina Lütke. Dafür würden die Waren ins rechte Licht gerückt. Sie will noch die Terrasse zeigen. Die ist neu: Auf 400 Quadratmetern Dachterrasse gibt es etwa 150 Plätze mit Blick bis zum Potsdamer Platz und zum Kreisel-Hochhaus.
      Die Arbeiten sind beinah abgeschlossen
      Während unten in der Schloßstraße der Verkehr tost, liegen die Arbeiten drin in den letzten Zügen. Ute Timm hat sich bereits mit ihrem Kosmetik-Stand der Marke Clinique eingerichtet. Sie rückt noch ein paar Cremetöpfe zurecht, bereit zum Verkauf. Sieben Jahre hat sie schon im benachbarten Wertheim verkauft. Jetzt ist die Beauty-Beraterin einfach nur begeistert von ihrem Arbeitsplatz mit Blick nach draußen. „Jetzt sehen wir sogar, wenn die Sonne scheint“, sagt Ute Timm. Ganz oben im Restaurant „Le Buffet“ sorgt Regionalleiter Hans-Dieter Bauer für alle Zutaten, damit es beim hausgemachten Eis und selbst gebackenen Kuchen an nichts fehlt. Noch sind sie verwaist – die Plätze im Restaurant und die Sitzecken mit Espresso-Maschine. Bis Donnerstag.
      Was das Karstadt-Haus hinter sich hat, hat Wertheim jetzt vor sich. Das Warenhaus ist bereits geschlossen – der Name Wertheim in Berlin damit verschwunden. Die 400 Mitarbeiter sind in das neue Karstadt gewechselt. Zwei Jahre lang wird Multi-Development an dem Standort eine neue Einkaufsgalerie bauen, mit einem dahinter angrenzenden Quartier, das aus einzelnen Gebäuden und individuellen Fassaden besteht. Läuft alles nach Plan ist der „Boulevard Berlin“ 2011 fertig. Und damit die neue Mitte der Steglitzer Schloßstraße.

      Quelle MOPO
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:25:08
      Beitrag Nr. 3.906 ()
      EU gibt Thomas Cook grünes Licht für Übernahme von Gold Medal
      Dienstag, 31. März 2009, 10:05 Uhr Diesen Artikel drucken[-] Text [+] Brüssel, 31. Mär (Reuters) - Die EU-Kommission hat dem deutsch-britischen Reisekonzern Thomas Cook(TCG.L: Kurs) die Übernahme des britischen Reiseveranstalters Gold Medal erlaubt. Der Wettbewerb in Europa werde durch den Zusammenschluss kaum beeinträchtigt, erklärte die EU-Wettbewerbsaufsicht am Dienstag in Brüssel. Die beiden Firmen ergänzten sich. Während Thomas Cook hauptsächlich regionale Pauschalreisen anbiete, sei Gold Medal auf Fernreisen und den Vertrieb von Linienflügen Dritter spezialisiert.

      Thomas Cook kauft zunächst für rund 25 Millionen Pfund Sterling 50,1 Prozent an Gold Medal International. Die Arcandor (AROG.DE: Kurs)-Tochter stärkt damit ihr Geschäft mit Individualreisen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:27:48
      Beitrag Nr. 3.907 ()
      Versandhändler Otto mit mehr Umsatz und weniger Gewinn
      Dienstag, 31. März 2009, 09:48 Uhr Diesen Artikel drucken[-] Text [+] Hamburg, 31. Mär (Reuters) - Der weltgrößte Versandhändler Otto hat dank steigender Online-Bestellungen seinen Umsatz im vergangenen Jahr leicht gesteigert. Die Erlöse legten 2008/09 (per Ende Februar) um ein halbes Prozent auf 10,1 Milliarden Euro zu, wie Otto Group am Dienstag in Hamburg mitteilte. Beim operativen Ergebnis (Ebit) vor Sondereffekten wurde der Vorjahreswert von 457 Millionen allerdings knapp verfehlt. Für das laufende Geschäftsjahr traut sich Otto bislang keine Prognose zu. Seinen Expansionskurs in anderen Ländern - etwa in Mittel- und Osteuropa - will Otto aber beibehalten.

      Vergangenes Jahr verzeichnete Otto über seine Online-Shops eine um zwölf Prozent auf 5,5 Milliarden Euro gestiegene Nachfrage, wie der der Rivale der von Primondo (Quelle)(AROG.DE: Kurs) weiter mitteilte. "Die erfreuliche Entwicklung des Online-Handels konnte den Rückgang im Kataloggeschäft fast vollständig ausgleichen." Nach Amazon(AMZN.O: Kurs) ist Otto der zweitgrößte Online-Versandhändler weltweit. Zum Otto-Konzern gehören auch Marken wie Baur, Bonprix und Crate and Barrel.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:45:54
      Beitrag Nr. 3.908 ()
      Einzelhändler erwarten 2009 angespannte Lage
      Montag, 30. März 2009, 15:12 Uhr Diesen Artikel drucken[-] Text [+] Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Einzelhandelsunternehmen haben trotz der nach wie vor guten Kauflaune der Verbraucher kein richtig gutes Gefühl für 2009.

      "Die Geschäftslage lässt sich am besten mit 'es geht gerade noch, aber es darf nicht mehr viel weniger werden' beschreiben", sagte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Stefan Genth, am Montag in Düsseldorf. Er warnte deshalb die Gewerkschaft Verdi vor überzogenen Forderungen in der laufenden Tarifrunde, die unweigerlich das Aus für zehntausende Arbeitsplätze bedeuten würden. Zudem kritisierte Genth die Abwrackprämie, weil sie Geld der Konsumenten aus dem Einzelhandel ziehe. Stattdessen müsste über Steuersenkungen mehr Kaufkraft zur Verfügung stehen.

      Die Lage sei angespannt. Die Januar-Erlöse seien nominal um 1,2 Prozent niedriger ausgefallen als vor Jahresfrist. Eine Umfrage habe ergeben, dass gerade einmal 19 Prozent der Betriebe im ersten Halbjahr mit einer Umsatzsteigerung rechneten, 40 Prozent erwarteten einen Erlösrückgang, die übrigen Stagnation. Doch trifft das vor allem den Mittelstand. "Die Kleinen haben die größeren Probleme", sagte Genth. An der Umfrage beteiligten sich 1178 Unternehmen, ein Viertel der Befragten hat weniger als 21 Beschäftigte.

      Die HDE-Prognose widerspreche der Umfrage deshalb nicht. Der HDE erwartet weiter, dass nominal der Umsatz bestenfalls stagniert, auch ein Minus von bis zu ein Prozent sei möglich. Vor allem im zweiten Halbjahr rechnet der Verband mit Rückgängen. Zwar habe sich das Konsumklima zu Jahresbeginn aufgehellt und viele Haushalte hätten derzeit unter anderem wegen niedriger Energiekosten, der Erhöhung des Kindergelds oder der Rückzahlung der Pendlerpauschale mehr Geld in der Tasche. Auf der anderen Seite gebe es viele Unsicherheiten für den Konsum. So sei unklar, wie viele Unternehmen noch Kurzarbeit anmelden müssten, Überstundenzahlungen würden wohl abnehmen. 2008 hatte der Einzelhandel laut Statistischem Bundesamt 2,1 Prozent mehr in der Kasse. Allerdings war dies fast ausschließlich auf Preissteigerungen zurückzuführen. Diese herausgerechnet, blieb ein Minus von 0,4 Prozent.

      Vor Beginn der Tarifverhandlungen in dieser Woche warnte Genth vor überzogenen Forderungen. Die Vergangenheit habe gezeigt, dass moderate Abschlüsse den Beschäftigungsabbau gestoppt und wieder umgekehrt hätten. Die Tarifpolitik könne sich an den stärksten Unternehmen messen. Wie ein Angebot der Arbeitgeberseite aussehen könnte, wollte Genth nicht sagen. In den Bundesländern wird einzeln über die Tarifverträge für die 2,7 Millionen Beschäftigten, darunter von Unternehmen wie Metro, Arcandor oder Douglas, verhandelt. Im Schnitt liegen die Verdi-Forderungen bei 6,5 Prozent mehr Geld. Verdi drohte schon vor Beginn der Tarifrunde mit Warnstreiks. Weitgehend parallel werden dieses Jahr auch die Gespräche für die 1,2 Millionen Beschäftigten im Groß- und Außenhandel geführt. Mögliche Streiks könnten somit die Geschäfte und die Lager gleichzeitig betreffen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:22:28
      Beitrag Nr. 3.909 ()
      Stehsegler Dein Einsatz: die Kursmanipulationen sind ja heute wieder so etwas von eindeutig:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:38:15
      Beitrag Nr. 3.910 ()
      Modekauf auf Internet-Marktplätzen: Größe allein macht nicht den Unterschied
      Hamburg (ots) - Die Markenhersteller trendiger Mode riskieren Umsatzverluste, wenn sie bei der Auswahl ihrer Verkaufsplattformen allein auf die Größe des Anbieter-Shops setzen. Beispiel karstadt.de: Die Internetplattform rangiert zwar in der deutschen Kundenwahrnehmung unter den Top-Five der großen Warensortiment-Anbieter. Bis zu der konsumfreudigen Zielgruppe der 14-bis 29-Jährigen hat sich das breit aufgestellte Modeangebot jedoch noch nicht herumgesprochen. So wird jeder vierte junge Online-Shopper als potentieller Kunde des Einkaufsriesen nicht erreicht. Umso mehr kommt es für die Markenhersteller darauf an, einen Wunschmarktplatz auf den Bekanntheitsgrad bei ihren Zielgruppen hin zu überprüfen. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen novomind-Studie "Marktplatzsortimente".

      Die besten Aussichten für Anbieter junger Mode bietet im Beispielsfall das Internet-Auktionshaus Ebay. Denn knapp 90 Prozent der 14- bis 29-jährigen Internet-Konsumenten ist hier regelmäßig auf der Suche nach kostspieligen Labeln wie G-Star, Jack & Jones oder Ed Hardy. Ein umgedrehtes Bild zeigt sich dagegen bei der Generation 50 Plus: Knapp die Hälfte dieser Käufergruppe lässt den virtuellen Marktplatz von Ebay bei Modeeinkäufen außer Acht und gibt stattdessen dem Frankfurter Traditionsversandhaus von Neckermann den Vorzug. Mehr als 80 Prozent dieser Internet-Klientel steuern in Modefragen gezielt neckermann.de an.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:42:28
      Beitrag Nr. 3.911 ()
      Zinsen für Kredite
      Banken kassieren bei ihren Kreditkunden ab
      von Jörg Hackhausen
      Wer sich kurzfristig Geld leihen will, muss dafür weiterhin hohe Zinsen zahlen. Obwohl sich die Banken immer günstiger Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) leihen können, geben sie die besseren Konditionen bisher nur zögerlich an ihre Schuldner weiter.


      Nach wie vor bewegen sich die Zinsen für Kredite auf hohem Niveau.
      FRANKFURT. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich sowohl die Dispozinsen als auch die Konditionen für Ratenkredite kaum gebessert. Während Banken und Sparkassen im März 2008 durchschnittlich 12,25 Prozent für Dispozinsen verlangten, berechnen sie aktuell 12,05 Prozent. Im selben Zeitraum stiegen die Zinsen für einen Ratenkredit in Höhe von 5 000 Euro und mit einer Laufzeit von 60 Monaten sogar leicht von 8,26 Prozent auf 8,36 Prozent.

      Trotzdem werben viele Banken seit Wochen mit sinkenden Dispozinsen. Sie verschicken Briefe an die Kunden mit der einfachen Botschaft: "Wir geben die niedrigeren Leitzinsen an Sie weiter." Tatsächlich verschweigen die Geldhäuser dabei aber, dass es höchstens minimale Anpassungen gegeben hat und die Zinsen für Kredite nach wie vor auf hohem Niveau liegen. "Bei den Dispozinsen haben zwar einige Institute reagiert. Doch dabei handelt es sich meist um diejenigen, die sehr hohe Zinsen hatten und auch nach der Senkung noch über dem Mittelwert liegen", sagt Sigrid Herbst vom Datenanbieter FMH.

      Nach Berechnungen von FMH verlangt die Berliner Sparkasse mit 14,50 Prozent die höchsten Dispozinsen. Dicht dahinter liegen Postbank, GE Moneybank und Frankfurter Sparkasse. Sie verlangen jeweils 14,25 Prozent von Kunden, die ihr Konto überziehen. Bei Ratenkrediten langt die Dresdner Bank besonders kräftig hin. Für 5 000 Euro mit einer Laufzeit von 60 Monaten müssen Kunden 11,99 Prozent zahlen. Bei der GE Moneybank sind es 10,98 Prozent, auch die Karstadt-Quelle-Bank verlangt mit 10,70 Prozent viel.
      Dass Banken zurzeit bei der Kreditvergabe knausern, ist zwar verständlich. Wenn die Wirtschaft schwächelt und die Arbeitslosigkeit steigt, zahlen viele Schuldner ihre Kredite nicht zurück. Dennoch sieht man bei manchen Banken, dass es auch etwas günstiger geht: Dispokredit gibt es auch für weniger als acht Prozent, einen Ratenkredit für weniger als sechs Prozent Zinsen im Jahr.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:52:55
      Beitrag Nr. 3.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.886.408 von Dietlinde am 31.03.09 11:42:28heute laufen wieder lustige spielchen bei ARO, ich frage mich nur von wem das kommt??? denn abundzu erscheinen auf der bid seite hohe zahlen, die auch gleich wieder verschwinden. wenn SO nicht die moeglichkeit hat den kursvbin einigermassen normale situation zu bringen, verlieren viele anleger die lust auf die aktie, denn gewinne kann man hier nur machen wenn man dauerhaft das orderbook verfolgt!
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 13:51:34
      Beitrag Nr. 3.913 ()
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 14:27:39
      Beitrag Nr. 3.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.887.589 von DR.ZEISSLER am 31.03.09 13:51:34charttechnik ist bullshit und trends halten so lange bis sie gebrochen werden und umkehren!!!
      entscheidend sind fakten!!! auf diesem niveau sollte man meiner meinung nach nicht mehr verkaufen (auf keinen fall!!). herr eick wird das schiff schaukeln und viele menschen werden sich wundern, dass der middelhoff doch nicht so schlecht war, wie man aktuell behauptet!!!
      das ist wie beim fussball!!! ein spiel dauert 90 minuten!!!!! alles was aktuell passiert sind zwischenstände und medien, die die menschen verrückt machen!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 18:07:56
      Beitrag Nr. 3.915 ()
      der kursverlauf ist schon etwas eigen
      dennoch könnte es bald gen norden gehn.
      vom Management sollte in nächster zeit
      vermehrt news kommen = 2 Q
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:45:55
      Beitrag Nr. 3.916 ()
      homas Cook steigt heute wieder auf Jahreshoch, Grund könnte sein, dass AXA weiter aufstockt.

      http://www.hemscott.com/ir/tcg/ir.jsp?page=news-item&item=11…
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:30:47
      Beitrag Nr. 3.917 ()
      Einzelhandelsumsatz im Februar 2009 gegenüber Februar 2008: real – 5,3%

      WIESBADEN – Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Februar 2009 nominal und real jeweils um 5,3% niedriger als im Februar 2008. Der Februar 2009 hatte allerdings mit 24 Verkaufstagen einen Verkaufstag weniger als der Februar 2008. Das Ergebnis für Februar 2009 wurde mit Daten aus sieben Bundesländern berechnet, in denen circa 76% des Gesamtumsatzes im deutschen Einzelhandel getätigt werden. Im Vergleich zum Januar 2009 stieg der Umsatz im Februar 2009 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal um 0,2% und sank real um 0,2%.

      Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Februar 2009 nominal 6,4% und real 7,3% weniger um als im Februar 2008. Dabei verzeichneten Supermärkte, SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte einen Rückgang von nominal 6,6% und real 7,4%. Beim Facheinzelhandel mit Lebensmitteln lagen die Umsätze nominal um 4,4% und real um 6,2% niedriger als im Vorjahresmonat.

      Auch im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln wurde im Berichtsmonat nominal und real weniger als im Februar 2008 umgesetzt (nominal – 4,0%, real – 3,9%). Dabei lagen die Umsatzwerte in allen Unterpositionen dieses Bereichs nominal und real unter denen des Vorjahresmonats.

      In den ersten beiden Monaten des Jahres 2009 wurde im deutschen Einzelhandel nominal und real jeweils 3,3% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt

      Februar 2009

      Waren- und Kaufhäuser: nominal: -5,2 %; real: -6,5 %
      Internet- und Versandhandel: nominal: -8,4 %; real: -9,1 %

      http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/In…
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:24:19
      Beitrag Nr. 3.918 ()
      :eek:Allianz sieht Ende des Konjunktureinbruchs:eek:

      http://www.versicherungsjournal.de/mehr.php?Nummer=99631
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:34:58
      Beitrag Nr. 3.919 ()
      aus dem Tagesspiegel zum renovierten Haus Berlin-Steglitz

      Eine Einkaufswelt für sich
      Moderne Warenpräsentation und mehr Angebote in den Bereichen Fashion, Beauty & Style
      1.4.2009 0:00 Uhr

      Einen deutlichen Schwerpunkt setzt das neuen Karstadt-Haus in den Bereichen Fashion, Beauty und Accessoires: Im Erdgeschoss öffnet sich ab morgen eine Welt für sich. Hier wird auf exakt 4370 Quadratmetern nicht gekleckert, sondern präzise geklotzt. 62 Markenshops präsentieren hier auf einem modernen Marktplatz ihre Angebote, davon wurden 37 neu in das Haus aufgenommen, darunter finden sich viele Exklusivmarken.

      Kunden kommen zudem im Erdgeschoss in den Genuss einer modernen Counterparfümerie – ein echtes Highlight. Etwas ganz Besonderes ist auch die als fast sensationell zu bezeichnende Uhren- und Schmuckabteilung. Hier liegt die Betonung im Mode- und Designbereich. Große Markenwelten eröffnen sich mit Armani, D & G , Pandora und Dyberg Kern und vielen anderen. Hier gibt es die aktuellsten Trends zu bestaunen – und zu kaufen. Uhrenliebhaber finden im Swiss Shop Marken wie Tissot, Festina oder Edox. Für Kunden die sich „trauen“ bietet der Trauringshop eine Vielzahl an Ringen. Im hochwertigen Schmuckbereich wird eine große Auswahl an edlen Zuchtperlen der Marke Nesper sowie an Brillanten der Marke Vandenberg geboten.

      Mit kompetenten und internationalen Marken im Beauty-Segment werden im Erlebnis-Shopping im neuen Karstadt-Haus neue Maßstäbe gesetzt: Die Top-Visagistin und Lifestyle-Expertin Bobbi Brown präsentiert hier als Profi für natürliches, perfektes Make- up ihre Artikel. Mit Kosmetik von Dr. Hauschka und Lòccitane finden die Besucher und Kunden Naturkosmetik für höchste Ansprüche. Die große Welt der Düfte kennzeichnet Marken wie Vera Wang, Victor & Rolf oder Tom Ford. Sie sind nun bei Karststadt Schloßstraße zu haben – neben den bekannten Klassikern finden sich auch extravagante Neuheiten.

      Ein großes Verwöhnprogramm hält die Beauty Lounge in der ersten Etage bereit: Das Nagelstudio der Firma LCN und Mitarbeiter erfüllen Beauty-Wünsche auf höchstem Niveau. Dafür stehen Kosmetikkabinen bereit.

      Alle hochwertigen Produkte präsentieren sich nach dem neuen Store-Konzept in einem glanzvollem Ambiente.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:46:09
      Beitrag Nr. 3.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.623 von Pressekodex am 01.04.09 08:30:47ggü dem Vorjahr hat Arcandor über 90% verloren, ich meine solche Negativmeldungen sind zehnfach:eek: in den Kurs eingearbeitet. Solange es keinen Bericht über weiteren Schuldenabbau und Stärkung des Eigenkapitals gibt, tut sich nicht viel und ARO bleibt nur ein Hoffnungswert.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 12:38:23
      Beitrag Nr. 3.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.042 von Geizhals67 am 01.04.09 09:24:19vermutlich nach dem Genuß von 2 Maß Stark-Bier vormittags in der Fastenzeit:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:39:28
      Beitrag Nr. 3.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.120 von alysant am 01.04.09 12:38:23der Feodora-Liebhaber kennt die Fastenzeit und hält sich daran?:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:50:47
      Beitrag Nr. 3.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.120 von alysant am 01.04.09 12:38:23jeder hat so seinen eigenen Spaß am 1.4. die ALLIANZ-Fuzzis wohl auch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:55:13
      Beitrag Nr. 3.924 ()
      ob man wirklich in TC investieren soll, wenn die nicht mal die Beschwerden Ihrer Kunden/innen ernst nehmen:confused:




      Die lächerlichsten Beschwerden britischer Touristen

      Manche Umstände können den schönsten Urlaub vermiesen - finden zumindest einige Briten.

      © dpa


      (miwa) - "Wir haben bei einem Straßenhändler für fünf Euro eine Sonnenbrille von "Ray Ban" gekauft und mussten hinterher feststellen, dass es sich dabei um eine billige Kopie handelt." - Diese Klage reichte ein britischer Urlauber bei seinem Reiseveranstalter ein. Mit seiner skurrilen Beschwerde ist er nicht allein.



      Dabei könnte Urlaub machen so schön sein, wenn die britischen Urlauber nur nicht so übergenau wären. Für die Reiseveranstalter "Thomas Cook" und "ABTA" hat Kundenzufriedenheit jedoch höchste Priorität. Deshalb gaben sie eine Umfrage in Auftrag, um herauszufinden, worüber sich unzufriedene Briten nach ihren Reisen beklagen. Heraus kam so etwas wie die Hitliste der lächerlichsten Beschwerden.

      Da war zum Beispiel auch der Urlauber, der auf einer Safari Elefanten in freier Wildbahn beobachten konnte. Anstatt den Ausflug zu genießen, bekam er bei dem Anblick der Geschlechtsteile der Dickhäuter Komplexe. Und tat diese prompt seinem Reiseveranstalter kund. Seit er das Gemächt des Elefanten gesehen habe, habe er Minderwertigkeitskomplexe, so der Brite. Seine Flitterwochen seien ruiniert gewesen.:laugh:

      Aber auch Britinnen können sich in den Ferien über Erstaunliches beklagen. Eine Reisende drohte damit, die Polizei zu rufen, weil sie vom Personal in ihr Hotelzimmer eingesperrt worden sei. Doch das Problem konnte am Ende ohne amtlichen Beistand gelöst werden: Das "Bitte nicht stören"-Schild hing bei ihrer Ankunft innen an der Hoteltür und die Dame hatte das so interpretiert, dass sie das Zimmer nicht verlassen darf. Dietlinde:D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:55:58
      Beitrag Nr. 3.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.801 von selbstlaeufer am 01.04.09 13:50:47oder die haben ihren Wies`n-Nachmittag, weil sie sich im Oktober wähnen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:59:00
      Beitrag Nr. 3.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.695 von Dietlinde am 01.04.09 13:39:28:laugh:

      nein, da ich als trockener Trunksüchtiger schon im 12. Jahre büße:D
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 12:48:57
      Beitrag Nr. 3.927 ()
      Handel
      Neues Karstadt-Haus in Steglitz

      Im Berliner Stadtteil Steglitz eröffnet heute das neue Karstadt-Haus.

      Das alte Gebäude in der Schlossstraße war in den vergangenen Jahren entkernt und umgestaltet worden. Dafür gab das Unternehmen nach eigenen Angaben 16 Mio. Euro aus. Zur Eröffnung wird auch der Regierende Bürgermeister Wowereit erwartet.

      Filialleiter Pesarese sagte der rbb-Welle RadioBerlin, das Haus werde die modernste Karstadtfiliale Berlins sein. Für die Wirtschaftsstadträtin von Steglitz-Zehlendorf, Loth, ist das Haus ein wichtiger Baustein auf dem Weg, die Schlossstraße als Einkaufsmeile attraktiver zu machen. Davon würden auch kleinere Läden im Umfeld profitieren.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 12:51:38
      Beitrag Nr. 3.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.905.232 von Miki--Tanaka am 02.04.09 12:48:57naja, die Schloßstraße gilt als zweitattraktivste Lage nach dem Ku-Damm, insoweit eine wohlüberdachte Maßnahme
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 17:04:37
      Beitrag Nr. 3.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.905.232 von Miki--Tanaka am 02.04.09 12:48:57Bis diese Investion sich trägt das kann
      dauern. Ich finde zu Überteuert.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 17:06:22
      Beitrag Nr. 3.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.042 von Geizhals67 am 01.04.09 09:24:19Wird sich aber erst in 6 Monaten zeigen
      wie die Konjungktur wieder anspringt.
      Diesen Zeitrahmen sollte schon sein.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 17:08:27
      Beitrag Nr. 3.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.760 von Dietlinde am 01.04.09 10:34:58Ist man mit dieser Investion nicht am
      Normalkonsumenten vorbei gegangen.?????????
      Nur für die oberen Zehntausend gedacht.???????????
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 18:37:45
      Beitrag Nr. 3.932 ()
      245,25 GBPp :eek: GBPp 1,26 Mrd :eek: +4,14%

      Alles wird gut ! :D
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 19:27:13
      Beitrag Nr. 3.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.907.692 von Dosenbiere am 02.04.09 17:08:27wenn die "oberen zehntausend" ihr geld da lassen, ist das gut fuer ARO, besser als klein,klein vom wuehltisch!!!!

      @miki-tanaka - du hast recht, alles wird gut, TCG ist super, jetzt brauchen wir nur noch einen besseren cashflow, ich glaube TM hat dieses wort aus seinem sprachschatz gestrichen, denn der rest seiner visionen werden wirklichkeit, allerdings nur mit dem noetigen kleingeld!!
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 19:35:24
      Beitrag Nr. 3.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.909.107 von pr-invest am 02.04.09 19:27:13Aber wer bringt die Binnennachfrage in Gang??
      Doch nicht der Reiche. Nein der Normale Bürger.
      Das wird leicht vergessen. Da wird zwar Umsatz
      gemacht aber das wird keineswegs die Binnenachfrage
      stärken.
      Meine Meinung und damit steh ich bestimmt nicht
      alleine da.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 19:41:41
      Beitrag Nr. 3.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.907.692 von Dosenbiere am 02.04.09 17:08:27in der Hauptstadt wohnen die paar Wohlhabenden fast ausschliesslich im Südwesten, also Bezirk Zehlendorf-Steglitz und angrenzendem LK Potsdam-Mittelmark, da liegt das neue (alte) Haus gerade richtig. Und die paar Steuerzahler aus Dahlem, Grunewald, Halensee und dem Westend gehen eh ins Kadewe.;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 21:00:39
      Beitrag Nr. 3.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.909.255 von Dietlinde am 02.04.09 19:41:41hallo dietlinde,
      so wird hier die binnennachfrage im suedwesten von berlin geloest,und ARO wird gute umsaetze machen!!!
      ich habe nur ein wenig bedenken bei dem "geschreibsel" vom aktionaer, denn das ist meisstens contraproduktiv!
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 01:04:19
      Beitrag Nr. 3.937 ()
      Wieviel Immobilien besitzt Karstadt noch??

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 04:08:29
      Beitrag Nr. 3.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.909.982 von pr-invest am 02.04.09 21:00:39zum Video:

      http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/archiv.media.%21e…
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 05:25:40
      Beitrag Nr. 3.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.911.369 von Dietlinde am 03.04.09 04:08:29Moin Dietlinde,

      04:08:29 :eek:

      was ist jetzt los??? Willst mir mit den Arbeitszeiten Konkurrenz machen :yawn:

      Grüße TB
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 10:18:10
      Beitrag Nr. 3.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.911.389 von Timburg am 03.04.09 05:25:40Sie ist ob der fulminanten Kurssteigerungen so aufgeregt das Sie nicht mehr schlafen kann:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 10:52:30
      Beitrag Nr. 3.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.912.560 von selbstlaeufer am 03.04.09 10:18:10:kiss:genau, das ist momentan wieder wie Weihnachten, jeden Tag einen Grosseinkauf beim Kadewe gewinnen! HURRA! Allerdings den nächsten Trip mache ich selbstverständlich in die Schlossstrasse.
      ZWEI EURONEN ich komme...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 11:18:17
      Beitrag Nr. 3.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.912.858 von Dietlinde am 03.04.09 10:52:30:laugh: ich kenn nur Schloßallee und Parkstraße :D

      Na dann schauen wir mal wie weit die Füße tragen auf den frisch gedruckten Milliarden oder Billionen, ich muß zugeben ich hab den Überblick verloren.

      Na denn, viel Spaß beim Shoppen und kauf Dir was schönes für die Dachstuhlparty mit anschließender Champusdusche :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 11:18:36
      Beitrag Nr. 3.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.912.858 von Dietlinde am 03.04.09 10:52:30jetzt weiss ich auch warum ARO steigt, du staerkst die binnennachfrage;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 11:19:33
      Beitrag Nr. 3.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.913.116 von selbstlaeufer am 03.04.09 11:18:17bei aktuell 2,05 werde ich mir eine Kleinigkeit mehr leisten!
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 12:34:45
      Beitrag Nr. 3.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.913.132 von Dietlinde am 03.04.09 11:19:33Es sei Dir gegönnt und auch allen anderen Arcandor Aktionären.

      Die Leidenszeit war ja auch lang genug:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 12:46:02
      Beitrag Nr. 3.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.913.868 von selbstlaeufer am 03.04.09 12:34:45oh, Du sprichst in der Vergangenheitsform?:eek:

      Die aktuell leicht verbesserte Situation muss noch durch Infos vom Unternehmen untermauert werden, mit welchen Positiv-News rechnest Du? Was machen Deine 4400er und Deine 3600er Posis? Alles gut abgesichert? :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 13:12:11
      Beitrag Nr. 3.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.913.992 von Dietlinde am 03.04.09 12:46:02ich rechne mit einer von positiven Nachrichten begleiteten Kreditverlängerung und weiteren beglückenden NACHRICHTEN:D

      Meine 4400 Position läuft noch und ist fett im Plus, allerdings jetzt schön abgesichert:cool:sollten wir in dem Run noch auf 4500 gehen fliegt sie und die 3600 wird eröffnet. Allerdings glaube ich nicht das 3600 im nächsten Lauf erreicht werden eher so 3850-3900 spuckt so der Kaffesatz aus und danach 4700 oder auch nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 13:49:07
      Beitrag Nr. 3.948 ()
      Quelle ist Marktführer bei Elektro-Artikeln
      Mittelfranken, 03.04.2009 12:06 Uhr (jcrode)

      Gleich in sechs technischen Warengruppen war die Marke "Privileg" des Fürther Universalversenders Quelle im Jahre 2008 Marktführer. Das sind zwei Spitzenpositionen mehr als noch 2007, wie das GfK Living Electro Panel herausfand.


      Waschmaschinen von Privileg sind begehrt. Privileg war 2008 die meistverkaufte Marke bei Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Elektroherden, Mikrowellen und Nähmaschinen. In der Kategorie Kühlschränke konnte Privileg ebenfalls die Spitze erklimmen, musste sich den prestigeträchtigen Platz jedoch mit Mitbewerber AEG teilen.

      Die höchte Markduchdringung von 25 Prozent erreichte Quelle mit seiner Eigenmarke Privileg bei den Elektroherden, gefolgt von den Nähmaschinen mit 20 Prozent. Privileg ist seit mittlerweile 44 Jahren für preisgünstige und gute Qualität bekannt und hält teilweise schon seit Jahrzehnten seine marktführende Position. So wurde 2008 jeder sechste Wäschetrockner, jedes sechste Gefriergerät oder jeder siebte Kühlschrank in Deutschland bei Privileg gekauft.

      Im aktuellen Quelle-Katalog für Frühjahr/Somemr sind sämtliche Privileg-Geräte mit der Energieeffizienz A oder besser ausgezeichnet. Darüber hinaus hat die Stiftung Warentest Privileg-Produkte inzwischen über 350 Mal mit "sehr gut" oder "gut" beurteilt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 14:19:42
      Beitrag Nr. 3.949 ()
      Wenn ich mir die heutige wertentwicklung bei ThomasCook anschaue, dann hätte die Arcandoraktie fast einen Euro zulegen müssen!:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 14:21:39
      Beitrag Nr. 3.950 ()
      257,75 GBPp 245,25 GBPp 417 M +5,09% :eek::eek:

      Komm Thomas Cook fliiieeeeg ...........

      Yes,we can Buchwert ! Ick bin ein Arcandor !
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:13:29
      Beitrag Nr. 3.951 ()
      @Dietlinde und Freundeskreis:

      heute über 2,--

      congratulations from the deep of my heart !:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 16:16:15
      Beitrag Nr. 3.952 ()
      So Leute, Projekte sind endlich durch und ab Montag beginnt wieder eine erholsame 50-60-Stunden-Woche :cool:

      Hab natürlich hier immer zwischendurch mal mitgelesen und kann nur eins sagen: wird mal wieder Zeit für eine Korrektur, weil bei steigenden Kursen einfach keine unterhaltsame Diskussion zustande kommt :D

      Euch allen ein schönes sonniges WE
      TB
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 16:20:58
      Beitrag Nr. 3.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.924 von Timburg am 03.04.09 16:16:15Dieser Pessimismus ist mir geradezu wesensfremd. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 16:46:02
      Beitrag Nr. 3.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.915.924 von Timburg am 03.04.09 16:16:15das kannste vergessen, das Teil wird ab jetzt weiter steigen:D

      was meinst wie unterhaltsam das wird wenn die 5- 10 cent Spinner wieder kommen und die werden..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 17:39:03
      Beitrag Nr. 3.955 ()
      Thomas Cook :

      Letzter Vortag Umsatz Veränderung
      265,50 GBPp 245,25 GBPp 1,59 Mrd +8,25% :eek::eek:

      Wer hat´s gekauft ? Richtig !

      Der Middelhoff .
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 23:45:06
      Beitrag Nr. 3.956 ()
      ARCANDOR - Die Luft wird dünner, weiteres Aufwärtspotential erst über...Datum 03.04.2009 - Uhrzeit 12:45 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 627500 | ISIN: DE0006275001 | Intradaykurs:
      Arcandor - WKN: 627500 - ISIN: DE0006275001

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 2,03 Euro

      Rückblick: Seit ihrem Tief bei 1,15 Euro konnte sich die Aktie von Arcandor in den letzten Wochen deutlich erholen und erreichte hier heute ein neues Hoch bei 2,05 Euro. Damit konnte die Aktie seit dem Tief um mehr 75% zulegen - und das in einem übergeordnet immer noch intakten Abwärtstrend.

      Dieser wurde erst im März mit dem Ausbruch unter 1,31 Euro erneut bestätigt und vor diesem Hintergrund sind Kursgewinne mit Blick auf den übergeordneten Chart zunächst nur als Erholungen zu werten. In dieser trifft die Aktie nun bei 2,19 Euro auf den nächsten Widerstandsbereich, dem dann bei ca. 2,80 Euro und 3,52 Euro die nächsten Achtungsmarken im laufenden kurzfristigen Aufwärtstrend folgen. Dieser ist oberhalb von 1,57 Euro jedoch noch intakt, womit kurzfristig weiter die Käufer dominieren dürften.
      Charttechnischer Ausblick: Mit großen Schritten nähert sich der Kurs von Arcandor dem nächstne Widerstand bei 2,19 Euro, wo zunächst erneut mit einer Korrektur zu rechnen ist. Kann sich die Aktie in dieser über 1,57 Euro halten, wäre ein neuer Anlauf nach oben zu erwarten und gelingt dann der Ausbruch, sollten weitere Kursgewinne bis 2,80 Euro und 3,52 Euro möglich.
      Fällt die Aktie aber wieder zurück und schließt unterhalb von 1,57 Euro, so muss mit neuen Verkäufen bis auf 1,15 Euro und anschließend auch tiefer gerechnet werden.

      Yeaaah , Tschakaa ich liebe Kaffeesatz
      :D
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 09:59:58
      Beitrag Nr. 3.957 ()
      Ich bin wieder drin.
      D.h. es geht am Montag Richtung 2,50;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 10:45:20
      Beitrag Nr. 3.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.919.025 von selbstlaeufer am 03.04.09 23:45:06so ist es korrekt!
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 19:32:59
      Beitrag Nr. 3.959 ()
      so langsam, koennte man glauben, dass einige investoren bei ARO wieder das rechnen gelernt haben;
      TCG anteil ca. 1,5 milliarden
      Primondo wert ca. 2 milliarden ( incl. aller shops HSE etc.)
      Karstadt ?? ich gehe von einer null aus beim ebit, dank zukunftsprogramm, somit mind. wert 800 mio
      neckermann will im kommendem jahr auch mind. eine 0 lt. sun capital, hiervon gehoeren auch 49% zu ARO

      das ganze minus ca. 700 mio schulden (wobei bis heute niemand weiss wieviel geld noch aus dem immo-deal kommt, ich gehe von mio 350 aus, nur eigenartigerweise hoert man nichts)

      wenn jetzt von eick noch das cashflow problem geloest wird und die hochtrabenden und teuren investitionen, zumindests voruebergehend, gestoppt werden, sollte die positive zukunft gesichert sein.

      die marktkapitalisierung von ca. mio 500 ist wirklich ein witz, wenn man sich die werte von ARO anschaut ud ein wenig ueber den tellerrand denkt.

      ausserdem ist die fede der presse mit TM nicht mehr existent (anfang war steit mit spiegel verlag - manager magazin), nur koennen und wollen die nicht von heute auf morgen eine kehrtwende machen, denn das waere zu offensichtlich und wuerde eine parteische und falsche info entlarven, bes. HB und WW-
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 19:50:50
      Beitrag Nr. 3.960 ()
      noch ein nachsatz fuer alle zweifler bezgl. binnennachfragen krise etc.
      bisher waren fast alle prognosen falsch und werden auch laufend nach unten und oben korrigiert, also leider auch von den sog. weisen alles nur kaffeesatz lesen.

      onlineshops haben mehr umsatz, kaufhaeuser gering weniger und auch reisen erholen sich wieder. man braucht sich nur den kursverlauf von TCG anschauen, dann sieht man wie richtiges management mit dieser zeit fertig wird. und in dieser richtung wird bestimmt auch eick die vorgaben im konzern geben, denn man hat auch von karstadt bereits gehoert: wir moechten niemals mehr in eine situation kommen, wie bei vergangener kreditverlaengerung.
      also in der zeit, nach wolf, hat man gelernt und es werden auch keine mallorka gespielinnen mehr fuer sport eingestellt. meine kritik an wolf habe ich schon vor einem jahr geschrieben und das war der groesste fehler von TM, abgesehen davon, dass er zu spaet sich auf die situation des sparen eingestellt hat, was aber auch zum groessten teil mit wolf verbunden war.
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 20:23:52
      Beitrag Nr. 3.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.920.733 von pr-invest am 04.04.09 19:32:59Hi pr-invest,

      auch wenn meine Schätzungen etwas konservativer sind als Deine oder Dietlinde`s - mir reichen ja 2,5 Mld. MK um an die 10€ zu kommen - so ist an der Rechnerei schon etwas Wahres dran. Ich glaub auch dass wir das Gröbste - sowohl vom Kurs als auch von der Presse- bzw. Analystenschelte - hinter uns haben und jetzt etwas optimistischer in die Zukunft sehen können.

      Schätze dass man Hr. Eick immer mehr zutraut, dass er das Schiff wieder flott macht und dementsprechend sich die eine oder andere Adresse schon einkauft.

      Was mir noch immer nicht so ganz klar ist: die letzten Monate wurde ja - speziell von Udo bzw. Pressekodex - immer an den 4,6 Mrd. immateriellen Vermögenswerten rumgenörgelt. Kann mir mal einer genau erklären was sich dahinter verbirgt bzw. warum das nicht schon vor einem Jahr - als der Kurs noch bei 15-20€ stand - kein Problem war ??? Diese immat. WV sind ja auf Jahressicht nur um 3,5% gestiegen, sprich auch schon zum 30.09.07 war dieser Wert bei 4,5 Mrd. Würde mich wirklich brennend interessieren was es damit auf sich hat.

      TB
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 20:31:08
      Beitrag Nr. 3.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.920.844 von Timburg am 04.04.09 20:23:52das war und ist auch kein problem, denn auch die bewertungen der namen koennen nach bilanzrecht entsprechend bewertet werden, das waere nur bei einer inso ein problem, deshalb ist momentan der cashflow so wichtig, damit ARO, trotz hoher vermoegenswerte, in der momentanen situation liquide bleibt. eine ueberschuldung durch die immatriellen vermoegenswerte ist in keiner weise gegeben, das macht jedes unternehmen in gleicher weise. wenn man aber ein event. haar in der suppe finden will, bietet sich fast immer der immatrielle wert an.
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 20:37:54
      Beitrag Nr. 3.963 ()
      hier ist nochmal eine erklaerung :
      Immaterielle Vermögenswerte

      Das immaterielle Vermögen, auch ungegenständliches Vermögen genannt, beinhaltet Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte, Lizenzen, Firmenwerte, Patente, geleistete Anzahlungen u.s.w.. Es können erhebliche Werte in immateriellen Gütern stecken. Auch das Warenzeichen oder die Markenrechte fallen unter das immateriellen Vermögen, daher auch der Begriff immateriell oder ungegenständlich. Handelt es sich beispielsweise um ein renomiertes und gut eingeführtes Unternehmen mit Markenprodukten, dann kann man diesen immateriellen Unternehmenswert gar nicht hoch genug schätzen, wie z.B. CocaCola oder Microsoft.

      so ist auch der wert der namen quelle, karstadt etc. aeusserst wertvoll, denn die bekanntheit ist enorm gross. ausserdem werden diese bewertungen sehr unter die lupe genommen, und auch entspr. berechnet.
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 20:48:41
      Beitrag Nr. 3.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.920.888 von pr-invest am 04.04.09 20:37:54Vom Prinzip her ist mir der Begriff schon geläufig. Mich interessiert nur wieviel von der 4,6 Mrd. z.B. sich auf TC beziehen. Es wurde ja immer die Befürchtung laut, dass bei einer Veräusserung von TC zu angenommen 2 Mrd., immat. VW von 3 Mrd. abgeschrieben werden müssten, so dass das EK aufgezehrt wäre.

      Na ja, ich hoffe Hr. Eick wird uns da in Zukunft etwas mehr Licht in die Bilanz bringen und auch die letzten Pessimisten eines Besseren belehren. Und wenn die nächsten Kredite ohne Probleme verlängert werden wird das Thema TC-Verkauf ja hoffentlich endgültig erledigt sein.
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 20:58:24
      Beitrag Nr. 3.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.920.909 von Timburg am 04.04.09 20:48:41ein TCG verkauf waere natuerlich absoluter bloedsinn, denn in der kompletten restrukturationzeit bringt unter dem strich, nur TCG, im moment geld in die kasse, und entgegen allen kritiken beim verkauf der immobilien, bringt TCG wesentlich mehr geld in die kasse und der verkauf der immo war damals zwingend geboten , sonst waeren die tore heute dicht! es wird halt langsam zeit, dass sowohl primondo als auch karstadt effektiven gewinn macht. und das ist die aufgabe von eick als zahlenmensch und controler, endlich in dieser zeit die investitionen dort zu stoppen wo der ertrag zu lange auf sich warten laesst. zukunftsaussichten sind zwar gut, aber im moment ist cash besser!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 10:07:17
      Beitrag Nr. 3.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.920.935 von pr-invest am 04.04.09 20:58:24Mal schaun, vieleicht kann er am 14.05. schon etwas konkreter bzgl. Fortschritte bei Primondo und Karstadt werden. Einige hatten ja schon auf der HV auf Wunder gehofft, aber bis Mitte Mai müsste er schon mal einen einigermaßen guten Überblick über die tatsächliche Lage haben und vieleicht kommt dann der eine oder andere Hoffnungsschimmer im Bericht auf.

      Schönen Sonntag
      TB
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 10:44:02
      Beitrag Nr. 3.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.651 von Timburg am 05.04.09 10:07:17wuensche auch allen einen schoenen sonntag,

      alleiner der TCG anteil, von ca. 1,5 milliarden ./. 700 mio schulden bedeutet eine verdopplung der kapitalisierung, wenn man den rest mit nur 300 mio kalkuliert. alleine das sollte vielen zeigen, wie dumm die meissten analysten und angebl. wirtschaftsjournalisten aussagen zu werten sind. im HB habe ich gelesen, dass man sich auf die gegelten haare von eick konzentriert, alleine diese aussage zeigt, auf welchem niveau die schreiberlinge tanzen. eigentlich schade, dass solche unverhaeltnismaesse dumme richtung im sog. wirtschaftsjournalismus eingezogen ist, von bild ist man das ja gewohnt, aber selbst da ist das niveau teilweise besser.

      in der hoffnung auf besserung allen einen schoenen sonntag.:D
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 11:20:29
      Beitrag Nr. 3.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.720 von pr-invest am 05.04.09 10:44:02Na ja, meine Meinung zu den Analysten und Pressefuzzis hab ich ja schon einige Male geäussert. Ich versuch mal die einfach zu ignorieren und konzentriere mich auf den Thread hier. Ist ja - in Miniaturformat - ein Abbild der Großwetterlage.

      Und da kann man auch eine spürbare Verbesserung der Stimmung erkennen:
      -Udo scheint Überstunden und verkaufsoffene Sonntage zu schieben und kommt nicht mehr zum Schreiben :rolleyes:
      -Dietlinde stellt positive Meldungen aus dem Handel im Stundentakt ein
      -Pressekodex kann anscheinend überhaupt keine negative News -welche irgendwie ARO tangieren könnten - mehr im Netz auffinden :p
      -aufgepasst hat anscheinend bemerkt dass seine Rolle als Aufpasser nicht mehr unbedingt erforderlich ist und hat sich wohl risikoreicheren Aktien zugewandt
      -alysant scheint endlich genug Kohle zu haben um auch selber mal ein Fläschchen Parfüm sein eigen zu nennen. Laut internen ARO-Statistiken ist die Anzahl der Sprüher in den letzten Tagen erheblich zurückgegangen :D
      - und sogar bei unserem Dauerpessimisten Selbstläufer sind erste zaghafte Anzeichen von Optimismus und Lebensfreude erkennbar :laugh:

      Alles Zeichen dass vieleicht auch bei ARO Frühlingsstimmung aufkommen wird und wir etwas entspannter diese schöne Zeit genießen werden

      Grüße TB
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 11:38:02
      Beitrag Nr. 3.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.720 von pr-invest am 05.04.09 10:44:02bin wieder mal ganz Deiner Meinung.
      Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass sich bisher kein Journalist ernsthaft mit der Verschuldungssituation auseinander gesetzt hat. In diesem Punkt werden blind falsche Zahlen voneinander abgeschrieben und daraus die wilde Story vom angeschlagenen Konzern konstruiert.

      Ich will jetzt nicht schon wieder mein ganzes Argumentationsgebäude auflisten, warum die Verschuldung unterm Strich wahrscheinlich nur noch marginal ist. Aber eins dann doch noch: Middelhoff gab in seinem letzten Interview an, dass Arcandor noch 400 Mios aus dem Immodeal erwartet und sich allein damit die Nettofinanverbindlichkeiten halbieren. Dieser Punkt wurde nirgendwo aufgegriffen.:confused:

      Zitat:
      WELT AM SONNTAG: Das Unternehmen ist noch nicht gerettet, der Aktienkurs fürchterlich auf 1,40 Euro abgestürzt. Was hat nicht funktioniert?

      Middelhoff: Vor allem die letzten 18 Monate waren schwierig. Wir haben es zum Beispiel nicht geschafft, den Immobilienverkauf komplett im Zeitrahmen abzuschließen. 4,1 Milliarden Euro haben wir zwar bereits erhalten, aber die restlichen 400 Millionen bekommen wir erst innerhalb der nächsten vier Jahre. Dieses Geld könnten wir jetzt gut gebrauchen, das ist aber in der aktuellen Kapitalmarktsituation nicht zu machen. Bei der Trennung von Neckermann hätte ich mir auch einen sofortigen Verkaufserlös gewünscht. Und das Versprechen eines Aktienkurses von 40 Euro plus x hätte ich wohl besser nicht gemacht.

      http://www.welt.de/wirtschaft/article3291223/Thomas-Middelho…
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 11:49:15
      Beitrag Nr. 3.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.807 von Timburg am 05.04.09 11:20:29Contenance Herr Kollege:laugh:

      Sonst drücken wir Euch das nächste Warehousing und Distributionsprojekt rein und Du bekommst die 120 Std. Woche:D

      http://www.youtube.com/watch?v=5-Cjcby2ojs
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 11:58:37
      Beitrag Nr. 3.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.848 von Dietlinde am 05.04.09 11:38:02so kurz vor ostern koennen wir nur hoffen, dass unsere einigkeit auch auf die presse ueberspringt !!!
      aber es ist auch ein fehler von ARO nicht eindeutiger auf die forderungen hinzuweisen, denn auch ARO muss begriffen haben, dass die presse nicht in der lage ist die situation entspr. zu bewerten, leider!!!

      aber wir werden zumindest zum grossen teil die angeschobenen resultate von TM bezgl. neckermann, pos. EBIT primondo und mindestens schaerze 0 bei karstadt mit einer entsprechenden kooperation, in den naechsten monaten zu hoeren bekommen.

      da auch TM, entgegen vieler neunmal schlauer, die finanzkrise nicht vorher sehen konnte, trifft ihn diesbezgl. keine schuld. nur hat er leider keinen sparkurs beim absehen der situation eingeleitet und karstadt weiter wueten lassen. das wird mit eick und herzberg anders werden. allerdings muss man TM auch wieder das zukunftspaket zu gute halten.

      alles in allem ist der weg richtig und wir befinden uns auf der fahrt richtung € 5.

      schoenen sonntag
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 15:05:52
      Beitrag Nr. 3.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.807 von Timburg am 05.04.09 11:20:29-aufgepasst hat anscheinend bemerkt dass seine Rolle als Aufpasser nicht mehr unbedingt erforderlich ist und hat sich wohl risikoreicheren Aktien zugewandt

      Hallo Timburg,

      wir hatten uns ja darauf geeinigt, das es sich bei ARO um einen hochriskanten Zock handelt, und alle Teilnehmer und Leser das wissen. Braucht man ja dann auch nicht täglich zu wiederholen....

      Ich persönlich erwarte eine bankenorientierte Abwicklung und nichts gutes für die Aktionäre.

      Aber natürlich freue ich mich über jeden Cent mit Euch, und würde einer DG-Party mehr abgewinnen als einer Insolvenz.

      Diese immat. WV sind ja auf Jahressicht nur um 3,5% gestiegen, sprich auch schon zum 30.09.07 war dieser Wert bei 4,5 Mrd. Würde mich wirklich brennend interessieren was es damit auf sich hat.

      Nun, das Umfeld hat sich eben erheblich verschlechtert. Und ob immat. Werte gerechtfertigt sind - hängt sehr stark davon ab wie der Markt Unternehmen bewertet. Und wenn der Marktpreis für Unternehmen durchschnittlich über 50 % sinkt und gleichzeitig die immat. Werte in einem Unternehmen steigen - dann werden entweder Wunder vollbracht oder es wird versucht das Eigenkapital über 0 zu halten.

      @Dietlinde

      Aber eins dann doch noch: Middelhoff gab in seinem letzten Interview an, dass Arcandor noch 400 Mios aus dem Immodeal erwartet und sich allein damit die Nettofinanverbindlichkeiten halbieren. Dieser Punkt wurde nirgendwo aufgegriffen

      Das braucht Dich nicht zu wundern. Die Journalisten dachten natürlich was erzählt er denn jetzt schon wieder - die hälfte von null Verschuldung ist doch auch null;)

      @pr-invest

      alles in allem ist der weg richtig und wir befinden uns auf der fahrt richtung € a5.

      So ähnlich sehen das ja auch die "übelsten Kritiker", halt leider nur insgesamt. 1 Euro für Karstadt, 1 Euro für Primondo usw.


      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 20:06:56
      Beitrag Nr. 3.973 ()
      Und nun Richtung 3 bitte:p
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 09:51:23
      Beitrag Nr. 3.974 ()
      Hallo, scheint ein ganz guter Tag zu werden....;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 10:06:03
      Beitrag Nr. 3.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.922.994 von tonisoprano am 05.04.09 20:06:56Hallo das wäre zu schön um war zu sein.
      Arcandor sollte die nächsten Tage erst einmal
      Seitwärts gehen. Denn Charttechnisch ist
      noch keine Boden da bei 2 Euro. Der sollte
      sich erst nocht bilden.
      Arcandor hat noch keine News die Posiitv
      auf die Aktie einwirken können. Denn bisher
      ist immer noch die Umstrukturierung im
      Vordergrund. Die Krise kommt gerade beim
      Verbraucher an und dies wird sich natürlich
      in den nächsten Zahlen wiederspiegeln.
      Also nicht zu viel Euphorie rein legen.
      Wenn der Markt wieder abtaucht wird Arcandor
      auch wieder mit runtergezogen.
      Viel Erfolg allen
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 10:21:54
      Beitrag Nr. 3.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.924.676 von Dosenbiere am 06.04.09 10:06:03ein seitwaerts mit 7-8% olus finde ich sehr gut:)
      auch du solltest deinen pessimismus ein wenig ablegen und die ARO werte genauer anschauen. auch TCG 2,5% im plus, was will man mehr?
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 11:17:40
      Beitrag Nr. 3.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.924.812 von pr-invest am 06.04.09 10:21:54Das Arcandor Heute steigt ist doch Logisch.
      Der Markt geht nach oben. Darauf habe ich
      schon die letzten Tage darauf hin gewiesen.
      Freut mich auch für dich.
      Aber Fundamental ist es besser wenn Arcandor
      einen Boden bildet. Denn sonst sehen wir
      schnell wieder Kurse unter 2 Euro.

      Aber wir sehen ja wer Recht behält.

      Viel Erfolg aber ohne Euphorie
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 11:28:33
      Beitrag Nr. 3.978 ()
      Und schon die ersten Gewinnmitnahmen.
      Von 2,26 auf 2,20


      Also im Moment eben nur ein Zockerwert.
      Kein Langinvest ist zwar Schade.
      Das Managment muss erst einmal beweisen
      wohin die Reise geht. Vorher wird keiner
      Langfristig Intresse an Arcandor haben.

      bis dann
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 12:40:09
      Beitrag Nr. 3.979 ()
      Letzter 03.04.09 Umsatz Veränderung
      2,15 € 2,06 € 1,64 M € +4,36%
      Handelsplatz: XETRA


      Wo sind den die Optimisten???
      Kurs 3 Euro??
      Lasst doch Arcandor erst mal die
      Aktionöre wieder überzeugen mit News.
      Dann kann man auch wieder von steigenden
      Kursen reden.
      Vorher wird das nicht viel.
      Die Laufen nur weil der gesamte Markt nach oben geht.

      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 12:46:52
      Beitrag Nr. 3.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.925.878 von Dosenbiere am 06.04.09 12:40:09 Hast Du heute morgen deine Valium verlegt :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 14:05:17
      Beitrag Nr. 3.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.925.878 von Dosenbiere am 06.04.09 12:40:09es sieht alles wieder nach drückerei aus!! zumindest so gegen 13.30uhr wurden bestens etwas mehr als 60.000stk. verkauft und der kurs fiel wie ein stein von 2,15€ auf 2,07€. das macht doch keiner, der für seine stücke einen möglichst guten preis erzielen möchte...
      naja, mal sehen, was da noch geht, ne bodenbildung knapp über der 2-euro-marke wäre doch schon mal ein guter anfang!!! von da aus kann man dann bei ordentlicher nachrichtenlage durchaus bis 5 euro marschieren (innerhalb diesen jahres)!!!
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 14:06:13
      Beitrag Nr. 3.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.926.440 von derdude80 am 06.04.09 14:05:17vielleicht ja auch noch höher, je nach dem, was so an meldungen kommt!! die tiefstkurse dürften wir hinter uns haben!!! denke ich und hoffe ich ;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:09:49
      Beitrag Nr. 3.983 ()
      Hallo Arcandor steigt nur wenn der
      Markt auch steigt.
      Mal beobachten

      nur zum Zocken
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:11:35
      Beitrag Nr. 3.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.926.440 von derdude80 am 06.04.09 14:05:17Na dieses Jahr die 5 Euro==
      da müssten schon verdammte gute
      News kommen.
      Ich tendiere wenn der Markt wiedet
      läuft bei 4 Euro.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:12:49
      Beitrag Nr. 3.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.925.912 von selbstlaeufer am 06.04.09 12:46:52Nee aber ich habe damit Recht wenn
      ich schreibe das Arcandor nur steigt
      wenn der Markt steigt.
      Stockpicking
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:28:02
      Beitrag Nr. 3.986 ()
      Ist das der Grund, warum Arcandor ab heute mittag wieder nachgegeben hat ?

      Schwere Zeiten für Sal. Oppenheim

      Stellenabbau, Konzernumbau, Verkaufsgerüchte: Deutschlands größte Privatbank Sal. Oppenheim kommt nicht zur Ruhe. Wie groß die Probleme der Bank tatsächlich sind, weiß niemand - und genau das heizt die Gerüchteküche noch mehr an. Wie sich die Bank mit Konzernsitz in Luxemburg aus der Krise manövrieren will.


      FRANKFURT. In der Welt der diskreten Privatbanken mit ihren vermögenden Kunden schätzt es ein Institut gar nicht, Objekt von Gerüchten zu sein. Und so sind es für Sal. Oppenheim derzeit schwere Zeiten: Bankumbau und Stellenabbau sind in vollem Gang, die Branche diskutiert über einen möglichen Verkauf der Tochter BHF-Bank: Alles keine Themen, mit denen die größte deutsche Privatbank, die gar nicht mehr so richtig deutsch ist, seit sie ihren Konzernsitz vor zwei Jahren nach Luxemburg verlegt, im Jahr ihres 220. Geburtstags punkten kann.


      "Sal. Oppenheim hat Probleme, ist aber stark genug, die selbst in den Griff zu bekommen", sagt der Chef einer konkurrierenden Bank. Wie groß die Probleme wirklich sind, weiß niemand - und genau das heizt die Gerüchteküche noch mehr an. In drei Wochen, wenn Sal. Oppenheim jr. & Cie am 28. April in Luxemburg die Bilanz vorlegt, wird es mehr Aufschluss geben.


      Ein Verlust im abgelaufenen Jahr 2008 scheint so gut wie sicher. Schon im ersten Halbjahr 2008 verdiente die Bankgruppe gerade einmal 30 Mio. Euro nach Steuern - und das war vor der für die meisten Banken verheerenden Lehman-Pleite im September. Der Verkauf und der Handel mit Aktien und die Emission von Zertifikaten erweist sich für die Privatbank ebenso als Achillesverse wie die niedrigere Bewertung eigener Anlagen.


      Auch der Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter von Sal. Oppenheim, Matthias Graf von Krockow, räumt ein, dass das Ergebnis durch Verluste im kapitalmarktnahen Geschäft und durch Bewertungsverluste nach den Bilanzierungsrichtlinien IFRS belastet wurde. Zwar betont von Krockow, dass die ersten drei Monate 2009 profitabel waren. Doch fraglich bleibt, woher die Erträge künftig kommen, wenn etwa die wichtige Emission von Zertifikaten um mehr als zwei Drittel einbricht. Verluste - das allein schon ist ein ungewohnter Einschnitt bei dem Bankhaus, dessen Grundstein 1789 der 17-jährige Salomon Oppenheim jr. mit einem Kommissions- und Wechselhauses in Bonn legte.


      Die Eigenkapitalquote von Sal. Oppenheim ist wie bei vielen Banken unter Druck. Um sie trotz des schwierigen Jahres 2008 hoch zu halten, haben die rund 40 Anteilseigner im Dezember beschlossen, 200 Mio. Euro in die Bank zu stecken. Denn wegen der schwierigeren Märkte hat sich Sal. Oppenheim nicht mehr zehn, sondern zwölf Prozent Eigenkapitalquote zum Ziel gesetzt. Das alles ist Lichtjahre entfernt von öffentlichen Milliardenhilfen für die Commerzbank, die IKB oder viele Landesbanken, doch schönere Zeiten gab es allemal für Sal. Oppenheim.


      Als weitere Schritte verkauft die Bank ihre Industriebeteiligungen und ihr Private-Equity-Dachfonds-Geschäft an eine von den eigenen Gesellschaftern gegründete Holding. In den erfolgreichen Jahren war die Risikofreude der Bank gestiegen. Sie kaufte in der Krise bei der Mittelstandsbank IKB nach, stieg bei der Immobiliengesellschaft IVG und dem kränkelnden Touristik- und Handelskonzern Arcandor ein. Die Beteiligungen machen heute wenig Freude. Und die Bewertungen zum Zeitwert lassen die Privatbank mit ihren Ergebnissen noch volatiler werden. Deshalb verkauft die Bank die Anteile an IVG und Arcandor zusammen mit dem Private-Equity-Geschäft. Der Preis ist noch unbekannt.


      Heftig spekuliert wird darüber, ob auch die 2005 erworbene BHF-Bank verkauft wird. Nach Bilanzsumme und Beschäftigtenzahl macht die BHF fast die Hälfte des Sal. Oppenheim-Konzerns aus. Laut von Krockow gibt es "eine Vielzahl" von Anfragen für die BHF-Bank. Gebündelt werden die Anfragen von der Investmentbank Rothschild. Ursprünglich wollte Sal. Oppenheim im vergangenen Jahr nur das Custody-Geschäft - also die Wertpapierabwicklungs-, verwahrung und-verwaltung - der BHF-Bank verkaufen. Das kam jedoch nicht zustande.


      In Finanzkreisen wird eine mögliche Veräußerung der BHF-Bank als Verkauf von Tafelsilber gewertet, weil mitten in der Finanzkrise kaum ein guter Preis zu erzielen ist. Ein Verkaufserlös von über einer Mrd. Euro gilt unter Bankern als unwahrscheinlich. Es sei nicht entschieden, ob die BHF-Bank verkauft werde, betont Sal. Oppenheim. Und solange nichts entschieden ist, brodelt die Gerüchteküche.


      Ob Verkauf oder nicht - Sal. Oppenheim muss sich auf Zeiten mit weniger Erträgen und höheren Risiken einstellen. Fitch überprüft wegen der schwierigeren Marktbedingungen bereits eine mögliche Herabstufung des "A"-Ratings. Oppenheim war auch nach der Übernahme der BHF-Bank 2005 weiter stark gewachsen. Innerhalb von zweieinhalb Jahren stieg die Beschäftigtenzahl um ein Drittel auf mehr als 4 200. Auch von Krockow ist überzeugt: "Insgesamt muss sich die ganze Finanzbranche künftig auf ein niedriges Ertragsniveau einstellen, so auch Oppenheim."


      Deshalb hat die Bank ein Sparprogramm eingeleitet: Um 100 Mio. Euro sollen die Kosten sinken. Das ist mehr als ein Zehntel der Verwaltungsaufwendungen im Jahr 2007. Betroffen ist vor allem das Investment-Banking. In Frankfurt sollen rund 15 Prozent der 400 Stellen über Abfindungsangebote wegfallen. Details zum Stellenabbau, der Auslagerung und neuen Strategien werden die persönlich haftenden Gesellschafter in drei Wochen bekannt geben. Ob es dann wieder ruhiger wird um die Privatbank in siebter Generation, bleibt abzuwarten.


      Sal. Oppenheim: Bankhaus mit langer Tradition


      1789: Salomon Oppenheim jr. (Bild) gründet im Alter von 17 Jahren in Bonn ein Kommissions- und Wechselhaus.


      1798: Der Sitz des Unternehmens wird nach Köln verlegt. 1810: Sal. Oppenheim ist mit einem Eigenkapital von 250 000 Talern das zweitgrößte Bankgeschäft Kölns.


      1839: Mitgründung der Colonia Kölnische Feuerversicherung.


      1852: Mitgründung des Crédit Mobilier in Paris als erste Aktiengroßbank Europas.


      1904: Krise bei Sal. Oppenheim nach Fehlinvestitionen in der Elektroindustrie. Die Bank wird in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, an der sich die Disconto-Gesellschaft, damals die zweitgrößte Bank Deutschlands, bis 1919 beteiligt.


      1936: Sal. Oppenheim übernimmt das Kölner Bankhaus A. Levy, das sich bei Währungsgeschäften übernommen hat.


      1938: Unter dem Druck der Nationalsozialisten sieht sich Sal. Oppenheim gezwungen, seinen Namen zu ändern. Teilhaber Robert Pferdmenges stellt sich schützend vor das Bankhaus, das bis 1947 als Pferdmenges & Co. firmiert.


      1947: Die Bank heißt wieder Sal. Oppenheim jr. & Cie. Mitgründung der Auto Union, heute Audi.


      1964: Alfred von Oppenheim (Foto unten) wird persönlich haftender Gesellschafter. In den folgenden Jahren baut er die Vermögensverwaltung zur zweiten Säule neben dem Firmenkreditgeschäft aus. 1968: Sal. Oppenheim übernimmt das Frankfurter Bankhaus Kirchholtes & Co. und hat damit seine erste Niederlassung außerhalb Kölns. 1970: Verschmelzung zahlreicher Versicherungsgesellschaften zur neuen Colonia Versicherung. Sal. Oppenheim ist Mehrheitsaktionär dieses zweitgrößten deutschen Versicherers. 1973: Sal. Oppenheim und das Amsterdamer Bankhaus Pierson, Heldring & Pierson gründen die Bank Oppenheim Pierson International S.A. in Luxemburg. Damit beginnt die Internationalisierung der Bank. 1989: Verkauf der Aktienanteile an der Colonia Versicherung und Erhöhung des Eigenkapitals der Bank von 180 Millionen auf eine Milliarde DM. 1992: Der ehemalige Präsident der Bundesbank, Karl Otto Pöhl, wird persönlich haftender Gesellschafter. 1998: Matthias Graf von Krockow (Foto links) wird Sprecher des Bankhauses. 1999: Sal. Oppenheim beschließt eine neue Wachstumsstrategie. Vermögensverwaltung und Investment-Banking werden als Kerngeschäftsfelder definiert, der Firmenkredit weitgehend aufgegeben. 2000: Christopher von Oppenheim wird persönlich haftender Gesellschafter. Er repräsentiert die siebte Generation der Gründerfamilie. 2004: Übernahme der Frankfurter BHF-Bank AG. Damit steigt Sal. Oppenheim zur größten unabhängigen Privatbank Europas auf. 2005: Alfred Freiherr von Oppenheim stirbt. Georg von Ullmann wird Vorsitzender des Aufsichtsrats. 2007: Sal. Oppenheim verlegt seinen Hauptsitz nach Luxemburg. 2009: Sal. Oppenheim zieht einen Schlussstrich unter das stark schwankende Geschäft mit Industriebeteiligungen. Die Bank lagert ihre Anteile am angeschlagenen Handelskonzern Arcandor und der Immobiliengesellschaft IVG in eine von ihr unabhängige Holding aus und prüft den Verkauf der Frankfurter BHF-Bank.



      © Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 2008: Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Modifikation ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist untersagt. All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.


      Quelle: HANDELSBLATT
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:29:34
      Beitrag Nr. 3.987 ()
      Bitte den Absatz beachten, welcher mit 'als weitere schritte...'
      beginnt...
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 16:34:06
      Beitrag Nr. 3.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.927.571 von Dosenbiere am 06.04.09 16:12:49damit hast Du noch genau so lange Recht bis die Refinanzierung durch ist oder bereits im Vorfeld bekannt wird das Eick Licht in das Zahlenchaos gebracht hat.

      Ansonsten kann sich der Markt noch durchaus ein ganzes Stück erholen. Geld wird ohne Ende gedruckt, Madoff und Konsorten waren harmlos im Vergleich zu der Nummer die, die Notenbanken durchziehen und die Banken können grob gesagt jetzt bilanzieren wie Sie wollen:laugh:

      Also wird der Urknall noch ein wenig aufgeschoben :D

      natürlich ein wenig überzogen formuliert, aber ich halte bis Juni Kurse zwischen 4 -6 Euro für realistisch :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 17:18:08
      Beitrag Nr. 3.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.927.766 von selbstlaeufer am 06.04.09 16:34:06Na gut für uns wenns so sein sollte.
      Nur ich bin da eher Skeptisch.

      Abwarten und Tee trinken.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 17:20:17
      Beitrag Nr. 3.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.927.710 von Torte11 am 06.04.09 16:28:02Arcandor ist nur nach oben gelaufen
      weil die Börsen auch gestiegen sind.
      Das ist eine ganz normale Reaktion.
      Mal andere Werte vergleichen.

      Nur die die richtige News bringen
      ziehen wesentlich stärker an.

      Geduld oder verbilligen
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 19:36:32
      Beitrag Nr. 3.991 ()
      Alle Gewinne wieder weg.
      Schade.

      Habe ich doch gesagt nur wenn der Markt nach
      oben geht wird Arcandor davon profitieren
      sonst nichts.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 09:29:06
      Beitrag Nr. 3.992 ()
      Eine weitere Primondo Tochter macht sich sehr gut::)


      Skateboard Stuff auf planet-sports.com
      Mode, Trends, Lifestyle
      Pressemitteilung von: Planet Sports GmbH

      - Pünktlich zum Saisonstart bietet Planet Sports wieder online Skateboard Stuff an.
      Damit greift Planet Sports neben Snowboarding und Surf ein weiteres Boardsports-Thema auf und erweitert damit sein Online-Sortiment.

      Bereits seit der Gründung im Jahre 1993 ist Skateboarding ein zentrales Thema bei Planet Sports - in den stationären Shops gibt es spezielle Skateboard-Abteilungen. Ab sofort möchte man aber nicht mehr nur die lokalen Skateboarder ansprechen.
      Das Online-Sortimet umfasst Skateboarddecks, Rollen, Kugellager und weiteres Zubehör von Marken wie Independent, Flip, The Girls Skateboard Company, Blind, PlanB, Element Skateboard, Zoo York, Cliché, Crème, Powell Skateboard, Jart, Zero, Alien Workshop, Trap und Chocolate.

      Zukünftig möchte Planet Sports verstärkt die europäische Skateboardszene unterstützen, das soll sich auch im Sortiment und der Markenauswahl widerspiegeln.


      PLANET SPORTS – unter der Domain www.planet-sports.com der führende Online-Anbieter im Bereich Fashion und Boardsports.

      Gegründet wurde Planet Sports von Marcel Peters und Sven Horstmann 1993, mit der ersten Shop Eröffnung in Herrsching. Planet Sports war damit zunächst ein reiner Einzelhandel mit Hauptausrichtung Snowboarding und Sportfashion. In den darauf folgenden Jahren wurden weitere Filialen in Weilheim und Starnberg mit jeweils über 300m² Ladenfläche eröffnet.
      1997 entstand unter www.planet-sports.de der erste Planet Sports Online-Shop.

      Ein wichtiger Schritt in Richtung Internationalisierung des Versandhandelsgeschäftes wurde im Frühjahr 2007 mit der inzwischen fünf-sprachigen Website umgesetzt.
      Durch diese internationale Ausrichtung konnte sich der Umsatz in den ausländischen Märkten wie Spanien, Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, UK, Finnland, Dänemark, Niederlande sehr positiv entwickeln.
      So stieg auch im Geschäftsjahr 2008 der internationale Anteil am Gesamtumsatz, von 8,2% im Vorjahr auf 13,5 %.

      Infolge des gesamten Wachstums wurde im Sommer 2007 das Versand- und Logistikzentrum, das erst 2006 nach München umsiedelte, komplett ausgegliedert und auf eine Fläche von ca 3.500m² erweitert. Das dazugehörige Bürogebäude mit ca. 400m² Fläche wurde im Januar 2008 bezogen.
      Bestehen blieben weiterhin der 1000 m² große Flagshipstore in München und die beiden Filialen in Starnberg und Weilheim.

      Ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft gelang den beiden Firmengründern und heutigen Geschäftsführern Marcel Peters und Sven Horstmann im Oktober 2007:
      Die Planet Sports GmbH mit dem Online Shop und den drei stationären Filialen in München, Starnberg und Weilheim, wurde erfolgreich zu 100% an die Primondo Specialty Group verkauft und damit ihre Position als in Deutschland führender E-Commerce-Versender für Fashion und Boardsports weiter gestärkt und Wachstum gesichert. Primondo, ein Unternehmensbereich der Arcandor AG, nimmt durch ein starkes Markenportfolio wie z.B. Quelle, Hess Natur und Baby Walz mit einem Umsatz von € 4,2 Mrd in Europa eine führende Position im Distanzhandel ein.

      Aktuelle Zahlen des Online Shops, dem umsatzstärksten Geschäftsbereich von Planet Sports, belegen den stetigen Erfolg des Unternehmens:
      510.000 aktive Kunden, ca 15.000 Neukunden pro Monat, 1,5 Millionen monatliche Visits und ca. 30.000 Versendungen pro Monat.
      Die konstant positive Umsatzentwicklung des gesamten Unternehmens zeigt auch das Geschäftsjahr 2008 (Okt 2007-September 2008).
      Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2007 wurde eine Umsatzsteigerung von +92% erreicht.

      Zuwachs hat die Planet Sports GmbH im Januar 2009 bekommen:
      Am 27. Januar 2009 startete das neue Shopping Portal Clubsale.de. Ein Shopping Club exklusiv für Mitglieder.
      Unter www.clubsale.de werden in zeitlich begrenzten und limitierten Verkaufsaktionen Artikel der bereits von www.planet-sports.com bekannten Marken wie Adidas, Burton, Eastpak, Quiksilver, Roxy u.v.m. bis zu 80% unter dem regulären Verkaufspreis angeboten. Das Angebot umfasst neben Streetwear und Fashion auch Boardsport Equipment, Schuhe und Accessoires.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 10:15:39
      Beitrag Nr. 3.993 ()
      wieso ist arcandor dermassen unterbewertet :( ich nurze die gunst der stunde und steige voll mit ein ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 10:17:21
      Beitrag Nr. 3.994 ()
      nächste etape wäre erstmal der wiederstand bei 2,19 euro ;)
      wenn der fällt gehts schnell up auf 2,80 euro was der nächste wiederstand wäre :eek: nach 2,80 euro kommt die nächste hürde bei 3,40 euro etwa ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 10:45:07
      Beitrag Nr. 3.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.931.577 von ichwilleureknete am 07.04.09 10:17:21weil es einen kompletten Vertrauensentzug aufgrund zu optimistischer Voraussagen gab und aufgrund permanenter Nettoverluste das Eigenkapital fast aufgebraucht ist. Nachwievor machen institutionelle Anleger um Arcandor einen Riesenbogen. Erst substanzielle Nachfrage von Grossanlegerseite könnte den Kurs wieder in die Richtung über zehn Euro bringen, wovon bisher leider keine Rede sein kann.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 11:23:24
      Beitrag Nr. 3.996 ()
      Morgen und alle Gewinne wieder weg.

      Arcandor läuft nur mit dem Markt.

      Sonst im Moment kein Potenzial.

      Eick muss sich erst mal beweisen.

      bis dann
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 11:26:23
      Beitrag Nr. 3.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.931.822 von Dietlinde am 07.04.09 10:45:07Morgen man muss doch mal Ehrlich sein.
      Welcher große sollte im Moment Arcandor
      kaufen. Leider gibt es im Moment am Markt
      genug Werte die stark unterbewertet sind
      und wesentlich besseres Potenzial haben.
      Mir wäre es natürlich auch lieber wenn
      Arcandor mal in die Puschen kommt.
      Aber ist im Moment einfach nur ein
      Traderaktie mehr nicht.
      Schade zwar aber so ist.

      Schönen Tag noch
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 11:27:53
      Beitrag Nr. 3.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.927.710 von Torte11 am 06.04.09 16:28:02Auch Sal hat so seine Probleme mit der
      Finanzkrise. Auch die kommen nicht mit
      einem blauen Auge davon.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:04:55
      Beitrag Nr. 3.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.175 von Dosenbiere am 07.04.09 11:26:23angesichts der gigantischen Substanz, allein die Arcandor Tochter Thomas Cook ist fast 3 Mrd wert(52%), könnte ein schlauer Fondsmanager schon mal auf die verwegene Idee kommen, ein paar AROs einzulagern.:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:18:29
      Beitrag Nr. 4.000 ()
      Die Aktie kotzt mich langsam wirklich an!!!

      Falls die Aktie über 3% Minus macht, habt ihr mir das zu verdanken!!!

      Da kaufe ich mir lieber weitere Aktien von Gent und Paion, als mir weiterhin dashier an zutun.
      • 1
      • 8
      • 43
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,51
      +0,24
      -2,76
      +0,51
      +0,71
      +0,49
      +0,77
      -0,31
      +0,18
      +1,00
      Arcandor: Kursziel 1,00 !!! Fehlt da nicht eine Null ???