checkAd

    XSTRATA 2009 einsteigen!! WKN 552834 - 500 Beiträge pro Seite (Seite 18)

    eröffnet am 25.12.08 18:29:50 von
    neuester Beitrag 08.05.13 15:00:16 von
    Beiträge: 11.541
    ID: 1.147.096
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 315.393
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 18
    • 24

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 21:16:06
      Beitrag Nr. 8.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.640 von francescoDC am 08.06.10 21:00:00:cool:

      Schon klar Franz!

      Ich hau das Ding morgen raus und hoffe, dass die Asiaten nicht plötzlich auf die Idee kommen, dass Gold zu billig wäre. Aber normalerweise tun sie das ja nicht. Die Amis sind gierig und voller Angst. Die Vola kommt eher nicht aus Asien. Wenn die wie ich der Meinung sind, dass 1253 Dollar schon mal sehr hoch waren kurzfristig, dann werden die heute nacht auch wieder verkaufen. Falls nicht, hab ich alle meine 50 k SBM.

      Alles hängt irgendwie auch am Euro. Der hat heute ein wenig Stärke gezeigt. Sollte auch man rebounden bis mindestens 1,21 morgen.

      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 21:22:00
      Beitrag Nr. 8.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.739 von Fuenfvorzwoelf am 08.06.10 21:16:06Wenn ich mir da CAD zu EUR anschaue, dann geht das da so weiter.

      10 Jahres Chart



      Im Umkehrschluss heisst das, die Talfahrt des Euro geht weiter.
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 21:22:54
      Beitrag Nr. 8.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.739 von Fuenfvorzwoelf am 08.06.10 21:16:06Und hast Du die Tastatur schon wieder saubergewischt, oder klebt noch alles ?
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 21:38:06
      Beitrag Nr. 8.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.790 von francescoDC am 08.06.10 21:22:54Von deinem Weizen oder was???

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 23:10:14
      Beitrag Nr. 8.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.942 von Fuenfvorzwoelf am 08.06.10 21:38:06A propos Weizen:

      Mit meinem Weizen ETF bin ich ziemlich unter Wasser, habe das nicht mehr beachtet die letzten Wochen. Ich sehe das langfristig auf die Sicht von 1-2 Jahren und denke, dass Weizen wieder teurer wird.

      Wenn man sich diesen Chart anschaut, sieht man, wie billig Weizen derzeit ist. Es ist der helle Wahnsinn. Die armen Bauern, die nix mehr bekommen für ihre Arbeit. Vielleicht haben sie sich aber abgesichert, machen die ja auch.

      Schon krass, der Preisverfall! Weizen hier unter 7-Jahreslow, ich weiß gar nicht, wie es vorher ausgesehen hat. War vermutlich auch teurer.



      Was meint ihr zu Weizen? Wie tief kann das noch gehen? Kann es überhaupt noch tiefer gehen??? Aus antizyklischer Sicht ein Supereinstiegspunkt, oder nicht?

      :p:p:p

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 23:23:16
      Beitrag Nr. 8.506 ()
      Und was haltet ihr von Rainbow-Trading?

      Jemand irgendwelche Erfahrungen?

      Krass sind die Kursänderungen an Engstellen, ich hab das mal für den Dow reingestellt, weiß aber nicht, ob ich das jetzt richtig gemalt habe:



      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:13:28
      Beitrag Nr. 8.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.647 von Fuenfvorzwoelf am 08.06.10 23:23:16Rainbow-Trading? Keine Ahnung... nie gehoert.

      Aber wenn ich 5 Weizen hab, geh ich ganz schoen tief! :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:36:04
      Beitrag Nr. 8.508 ()
      Kurzes update:

      Rebound erfolgt, wie erwartet. Muss aber heute bestaetigt werden.

      DAX-Call bissl zu teuer gekauft, den gab's unter 0,70 EUR...

      Gleiches mit BP.

      BP-Kurse sind uebertrieben. Dennoch kann sich die Aktie halbieren.
      Prima Aktie zum Zukaufen.
      KGV von unter 6, 8% Dividende.

      Machen sich wieder alle in die Hosen wegen Mexico.
      Was aber vergessen wird: selbst wenn BP 37 Milliarden lockermachen muss, juckt die das nicht; BP hat genug Cash und generiert 30 Milliarden Dollar Cash im Jahr.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:38:15
      Beitrag Nr. 8.509 ()
      Bei Godmode habe ich eine Artikelserie zu Rainbow Trading gefunden. Das scheint ein interessanter Ansatz zu sein.

      http://depot.godmode-trader.de/nachricht/Professionelles-Rai…

      Wo finde ich das Tool zum Erstellen des Charts?


      Der Dow ist heute Abend wieder im Plus. :)

      Habt ihr eigentlich noch Yingli? Die Aktie ist jetzt schon fast runter auf 7€. Das könnte fast schon wieder interessant sein?

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:40:41
      Beitrag Nr. 8.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.771 von Vivian664 am 09.06.10 00:13:28:laugh:

      Kuck mal hier:

      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Professionelles-Rainb…
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:41:21
      Beitrag Nr. 8.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.814 von Mariachi42 am 09.06.10 00:38:15Yingli hab ich verkauft.

      Kaufe unter 6 EUR wieder.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:41:42
      Beitrag Nr. 8.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.814 von Mariachi42 am 09.06.10 00:38:15Ach herrjeh, da warst du schneller mit deiner Info!

      Danke!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:42:34
      Beitrag Nr. 8.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.818 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 00:40:41Zu kompliziert.

      Da fahr ich lieber meine Strategie: kaufen und verbilligen.

      Bisher das Einzige, was echt funktioniert hat :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:43:47
      Beitrag Nr. 8.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.647 von Fuenfvorzwoelf am 08.06.10 23:23:16Rainbow-Training ?

      Das ist, wenn man nach dem Regen Waldlauf macht ?

      Oder ?
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:46:35
      Beitrag Nr. 8.515 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      So viel noch wach, quer über die Welt verteilt?!

      So, einer muss jetzt schlafen und das ist meiner einer.

      Gute Nacht!

      :p
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:47:28
      Beitrag Nr. 8.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.824 von francescoDC am 09.06.10 00:43:47Nee, das hat alles auch wieder mit Hefe zu tun!

      Du trinkst mehr als 5 Hefe. Dann siehst Du den Regenbogen.

      Und je nachdem, welche Farbe Du siehst, kaufst oder verkaufst Du dann :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:49:35
      Beitrag Nr. 8.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.827 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 00:46:35Wieso noch? Schon! :)
      Hier ist es 6.47 Uhr.
      Heute und morgen Schulung.
      Samstag und Sonntag arbeiten, da naechste Woche drei freie Feiertage hier (Montag bis Mittwoch).
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:52:27
      Beitrag Nr. 8.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.832 von Vivian664 am 09.06.10 00:49:35Also, dann einen schönen guten Morgen nach Tschina und alle anderen husch husch ins Körbchen jetzt. Morgen brauchen wir die Kraft unseres Geistes, um unsere materielle Existenz zu sichern!

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:56:19
      Beitrag Nr. 8.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.836 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 00:52:27Wieso morgen? Heut ist doch schon morgen :)

      DOW im Plus, brauchst Dich um nix kuemmern :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:59:17
      Beitrag Nr. 8.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.837 von Vivian664 am 09.06.10 00:56:19Wieso morgen? Heut ist doch schon morgen

      Jedenfalls war die Zukunft früher auch besser! (frei nach K.V.)

      Gute Nacht, Guten Morgen!

      Egal!

      Jetzt und wirklich jetzt mein letztes Posting bis ca. morgen früh äääähh heute früh ca. 9-10 Uhr!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 07:37:00
      Beitrag Nr. 8.521 ()
      Der DOW gestern im plus - aber so lange er NICHT über 10.300 ist der 200er Linie
      ist das Tief nicht beendet.
      Er hat gestern am Tief nach oben gedreht, muss aber erst über die 200er Linie 10.300
      bevor das eine Trendwende sein soll.



      Alle anderen Werte ähnlich, Xstrata, usw.
      Der DAX hatte gestern einen grünen Hammer, ist aber OHNE bestätigung nach oben
      ohne Bedeutung -
      Minenwerete in Australien bis jetzt seitwärts einige leicht im plus andere im Minus.
      urpferdchen

      Gold ist am lezten hoch, wenn es da dreht wird es ein Doppeltopp
      Wenn es darüber geht dann geht es meistens einiges mehr nach oben.

      Avatar
      schrieb am 09.06.10 07:51:48
      Beitrag Nr. 8.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.840 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 00:59:17Der Schnittpunkt ist knapp über 1,152


      http://profichart.boerse-go.de/709995

      Hier ist aber keine Unterstützung.

      Eine starke Unterstützung liegt im Bereich 1,162 bis 1,1801
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:07:50
      Beitrag Nr. 8.523 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:10:20
      Beitrag Nr. 8.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.342 von francescoDC am 09.06.10 09:07:50Kupfer möchte das GAP schließen bei 6266
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:11:59
      Beitrag Nr. 8.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.342 von francescoDC am 09.06.10 09:07:50Pfund zu EUR

      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:31:05
      Beitrag Nr. 8.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.836 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 00:52:27Gratuliere zu Deinem XEN

      Da hast Du den richtigen Zeitpunkt erwischt.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:45:35
      Beitrag Nr. 8.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.483 von francescoDC am 09.06.10 09:31:05Ja, danke, schauen wir mal!

      Das habe ich dir gestern glaube ich nur am Fon erzählt. Hatte gestern den XTA-Call verdoppelt, den ich letzthin getradet habe.

      AA1XEN

      Meine Trades:
      Kauf 8 cent
      Verkauf 9 cent
      Kauf 9 cent
      Verkauf 10 cent
      Kauf 9 cent
      Kauf 6 cent

      Hätte nix dagegen, wenn es jetzt mal wieder hochgeht.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:49:18
      Beitrag Nr. 8.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.566 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 09:45:35Hast Du gut hingekriegt.

      Die Frage ist, wieviel Geduld Du hast. BZW Nerven.

      Aber 12 Cent könntest Du innerhalb der nächsten 2 Wochen sehen, wenn das nun endlich der Boden ist.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:58:27
      Beitrag Nr. 8.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.598 von francescoDC am 09.06.10 09:49:18Meine Nerven reichen gerade dazu aus, dass ich den Gewinn bei 1 cent höher mitnehmen werde. Dafür hab ich ja jetzt auch 20 k und die will ich nicht weiter aufstocken. Falls der Schein heute bei 9 cent liegt, fliegt er auf jeden Fall raus, denn dann hab ich 300 Euro mehr und Schäuble freut sich auch.

      Mein Gold-Put DB88U4 läuft ja heute auch recht gut. Wenn die Abwärtsdynamik beim Gold anhält, dann kann ich mir da mein Wocheneinkommen verdienen mit dem Schein, aktuell bin ich da 10 % im Plus wobei 10 % gar nix sind, das ist total volatil.

      :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 10:10:22
      Beitrag Nr. 8.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.671 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 09:58:27Was hast Du für den DB88 bezahlt?
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 10:12:21
      Beitrag Nr. 8.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.671 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 09:58:27Der Spread ist ja unverschämt
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 10:45:15
      Beitrag Nr. 8.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.784 von francescoDC am 09.06.10 10:12:21Ja, finde ich auch unverschämt. Aber der Schein läuft nur noch 3 Wochen.

      Ich hab in zwei Tranchen gekauft. Für 0,84 und 0,72, mit Gebühren bei 0,8, also aktuell schon wieder im Minus! :cry:

      :):):)

      Schau mal ins Bergforum, der hat dir eine Frage gestellt!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 13:07:15
      Beitrag Nr. 8.533 ()
      Noch sieht es gut aus.

      Muß nun in die Arbeit.

      Wer weiß, wie es heut N8 aussieht, wenn ich wieder heimkomm.

      Avatar
      schrieb am 09.06.10 14:02:49
      Beitrag Nr. 8.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.655.188 von francescoDC am 09.06.10 13:07:15Dunkel!

      Nur der Bildschirm ist hell!

      Und die Kursanzeigen sind hoffentlich alles grün!

      :):):)

      Also, viel Power für den Sweatshop wünscht

      Matze

      ... muss auch gleich in ein Meeting. Wollen einen Bestseller schreiben...:p
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 17:19:00
      Beitrag Nr. 8.535 ()
      @5vor12

      Ich hab meinen Call auf Gold gestern rausgehaun :lick:.

      Wenn Dax und Dow steigen macht Gold schlapp. Für eine Pute wars mir dann aber doch zu heiss. Um wirklich Geld zu machen auf die schnelle, brauchst ja einen ordentlichen Hebel.
      Das kann aber schnell drehen.

      Lg
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 19:14:07
      Beitrag Nr. 8.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.657.030 von Ovali1 am 09.06.10 17:19:00Läuft doch alles nach Plan, Ovali!

      Hast hoffentlich einen guten Schnitt gemacht!

      Wo stand denn Gold, als du raus bist? Hoffentlich bei 1253!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 21:02:47
      Beitrag Nr. 8.537 ()
      Hoffentlich bei 1253!


      Nein!
      Ich dachte nicht, dass er so hoch steigen würde und war auch unterwegs. Hab ihn dann bei ca. 1245 verkauft....
      Egal. 15% Gewinn reicht mir in dem Fall.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 21:18:02
      Beitrag Nr. 8.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.658.499 von Ovali1 am 09.06.10 21:02:47Gut gemacht!

      Reicht doch!

      Wenn ich heute länger am Rechner gewesen wäre, ich hätte meinen Put vermutlich rausgehauen. Jetzt ist der Tagesverlust bei Gold wieder drin. Na, dann steigt hoffentlich meine SBM.AX wieder!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 21:31:00
      Beitrag Nr. 8.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.658.610 von Fuenfvorzwoelf am 09.06.10 21:18:02Danke!
      War mein zweiter Call auf Gold!
      Der erste war ein Traum! 50% Plus, mit einem Einsatz von leider
      nur 1000 Euro. Ist schon was anderes, wenn da so hohe Hebel im Spiel sind. Darum nur kleiner Einsatz.

      Bei XTA is ja zZ tote Hose.
      Muss man sich ja anderwärtig beschäftigen. :laugh:

      Gold heute Tief bei 1225 und jetzt aktuell bei 1232. Hab ich ja mal einen halbwegs guten Riecher gehabt gestern.

      Will morgen deine Sauce mit Spinat und Schwammerl (Pilze) versuchen. Freu mich schon drauf. :lick:


      War für ein paar Tage auf Kreta und hab mir dort ordentlich den Wannst voll gehauen. Jetzt mal was Leichtes.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 22:01:13
      Beitrag Nr. 8.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.658.704 von Ovali1 am 09.06.10 21:31:00Bist ja ein Glückskind!

      Dann hat dich auch die XTA-Langeweile gepackt?

      Ich trade auch grad mit kleinen Summen und Riesenhebeln. Macht Spaß und Kleinvieh macht auch Mist.

      Gibt´s schon Schwammerl oder nimmst die vom Markt?

      Hast hoffentlich ordentlich Geld ausgegeben bei den Hellenen!

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 02:01:09
      Beitrag Nr. 8.541 ()
      Werde versuchen, BP nachzukaufen mit Limit 4 EUR.

      Die Geruechte ueber Konkurs halte ich fuer Quatsch.

      Aber Achtung, die Aktie kann Kurse von 2-2,50 EUR sehen demnaechst.

      Wer da nicht meine Strategie fahren kann: Finger weg bei diesem Kurs.

      DOW sucht nach wie vor den Boden, sieht gut aus.

      Gehe davon aus, dass wir Ende Juli bis Mitte August die 11.300 sehen.
      Danach ist der Spass dann erstmal vorbei.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 07:26:59
      Beitrag Nr. 8.542 ()
      Der DOW hat sein schönes Plus zum Schluß wieder nach unten gedrückt - trotz guter Vorgaben. Seit Wochenanfang 27. April geht es Abwärts - schon über 6 Wochen. Da sollte demnächst die Gegenbewegung kommen.
      Vielleicht will er auch ein - W - machen, die Chance hätte er dazu



      und der wöchentliche Chart 2 Jahre auch hier zeigt unten der Slow-stochiasik
      grün an,



      Die Rohstoffminen in Australien fast gleich wie gestern.
      Der DAX dürfte von seinen 2% plus gesten wieder einiges abgeben.

      DerBergderruft hält uns auf dem laufenden mit guten Infos
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 08:24:47
      Beitrag Nr. 8.543 ()
      Rohstoffe

      Pensionsfonds wollen mehr Rohstoffe kaufen
      Stefan Hajek (Düsseldorf) 09.06.2010

      Wichtige Industrierohstoffe wie Aluminium, Kupfer, Nickel oder Zink könnten bald wieder teurer werden.
      Langfristig befürchten Vertreter der Metall-Industrie gar exorbitante Knappheitspreise. Der Grund: Immer mehr branchenfremde Investoren drängen auf den Rohstoffmarkt und kaufen dort Metalle auf. Nun will der zweitgrößte amerikanische Pensionsfonds, Calstrs, erstmals in physische Rohstoffe investieren.



      Der zweitgrößte amerikanische Pensionsfonds, California State Teacher's Retirement System (Calstrs), plant nach eigenen Angaben in den kommenden Jahren eine „grundlegende Änderung" seiner Investmentstrategie; als ein Kernpunkt der neuen Strategie seien erstmals in der Geschichte des Fonds vermehrte direkte Investments in physische Rohstoffe geplant, schrieb der Fonds auf seiner Homepage.

      Bisher hatte die Pensionskasse, die rund 139 Milliarden Dollar für die Renten der kalifornischen Lehrer verwaltet, das Geld vor allem in Anleihen, Aktien, Immobilien und Beteiligungen investiert. Die Ausschüttungen des Fonds sind mit den Konsumentenpreisen indexiert; deswegen versucht der Fonds nun über die Rohstoffe, sich vor einer möglicherweise steigenden Inflation zu schützen.

      Damit liegt der Lehrer-Pensionsfonds voll im Trend. Rohstoffexperten beobachten seit einiger Zeit vermehrt branchenfremde Investoren an den Märkten, die also weder Verbraucher noch Erzeuger der Rohstoffe sind, darunter große institutionelle Anleger wie Versicherungen und Pensionsfonds. So ist auch der größte Pensionsfonds der USA, Calpers, der knapp 200 Milliarden Dollar für US-Pensionisten verwaltet, bereits im Rohstoff-Sektor engagiert.


      Experte Weinberg "Rohstoffmärkte sind für Pensionskassen ungeeignet"


      Neu sind aber die direkten Investments in die Metalle oder Öl via börsengehandelte Fonds, so genannte ETF. Diese ermöglichen es Anlegern, den Rohstoff via Fonds physisch zu besitzen, nicht nur, wie bislang üblich, als Inhaberschuldverschreibung (Zertifikate) oder Lieferkontrakt (Future).

      Die Fonds versuchen sich mit den physischen Investments gegen Kaufkraftverluste der Papierwährungen Dollar, Euro oder Yen abzusichern.

      Der neue Trend bringt aber auch Probleme. So warnte Thyssen-Chef Ekkehard Schulz vor rund einer Woche im "Spiegel" vor einer neuen Spekulationswelle in Rohstoffen, die die Preise in eine neue Dimension katapultieren könne. Bereits jetzt leide die Industrie indirekt an den Spekulanten und Anlegern, da diese die Preise künstlich antrieben. Anders als klassische Spekulanten, die ihre Positionen meist nach kurzer Zeit wieder auflösen, um den Gewinn einzustreichen, dürften die Rentenkassen und andere strategische Investoren ihre Rohstoffinvestments aber in einer "kaufen-und-liegen-lassen"-Strategie verfolgen. "Damit entziehen sie dem Markt das Material de facto physisch", sagt Thomas Hölandt, Chef des Einkaufs beim Hamburger Kupferverarbeiter Aurubis (vormals Norddt. Affinerie).


      Ironischerweise trieben die Großanleger aus Furcht vor Inflation mit ihren Investments diese selbst. Denn stark steigende Rohstoffpreise würden auf die Preise vieler langlebiger Konsumgüter und Investitionsgüter wie Autos, Flugzeuge, Baustahl, Küchengeräte usw zumindest teils umgewälzt ; sie sind mithin ein starker primärer Inflationsimpuls.

      In den USA denkt die Politik daher schon über gesetzliche Beschränkungen für Rohstoffinvestments durch institutionelle Anleger nach.

      Aus gutem Grund: Deren Investitionspotenzial ist gewaltig; schon ein einstelliger Prozentsatz der Pensionsfondsgelder in Rohstoffen könnte auf den engen Märkten die Preise vervielfachen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 08:29:04
      Beitrag Nr. 8.544 ()
      Pensionsfonds verklagt Morgan Stanley
      Die US-Bank soll riskante Wertpapiere in Milliardenhöhe angepriesen und gleichzeitig auf deren Verfall spekuliert haben, so der Vorwurf des Virgin-Islands-Pensionsfonds. Kongress und Aufsichtbehörden ermitteln.


      Der Pensionsfonds Virgin Islands hat die US-Bank Morgan Stanley wegen eines Geschäfts mit Hypothekenkrediten verklagt. Laut den Gerichtsunterlagen wirft der Fonds dem Institut vor, Investoren die riskanten Wertpapiere in Höhe von 1,2 Mrd. $ schmackhaft gemacht und zugleich darauf spekuliert zu haben, dass diese ausfallen.
      Die "New York Times" hatte am Mittwoch berichtet, dass Goldman Sachs und die Deutsche Bank ähnliche Geschäfte getätigt haben sollen. Der Kongress und die Aufsichtsbehörden SEC und Finra hätten bereits Ermittlungen aufgenommen.
      Der Klageschrift von Virgin zufolge hat Morgan Stanley mit den Ratingagenturen Moody's und Standard & Poor's (S&P) zusammengearbeitet, um die Bestnote AAA für die sogenannten Collateralized Debt Obligations (CDO) - das sind besicherte Schuldverschreibungen - aus dem Jahr 2007 zu erhalten. Die CDOs waren demnach aber von minderer Qualität und enthielten unter anderem Sicherheiten des Hypothekenfinanzierers New Century Financial, der wenig später pleite ging.

      Der Fonds wirft Morgan Stanley vor, die Bank habe gewusst, dass die CDOs weit riskanter waren, als es das Rating vermuten ließ. Morgan Stanley habe darauf gewettet, dass das ganze Investment fehlschlage. Dieses Ziel habe die Bank erreicht.
      Das Geldinstitut wollte zu dem Fall keine Stellungnahme abgeben. Moody's und S&P, die in der am 24. Dezember in New York eingereichten Klage nicht als Beschuldigte aufgeführt werden, äußerten sich ebenfalls nicht.

      Strukturierte Hypothekenpapiere waren ein Auslöser der Kreditkrise, denn zunehmend wurden in den USA auch Hypotheken von Schuldnern mit schlechter Bonität verbrieft. Mit dem Platzen der Immobilienblase in den USA wurden diese dann plötzlich wertlos.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:28:32
      Beitrag Nr. 8.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.659.839 von francescoDC am 10.06.10 08:24:47Moin Jungs!

      (wo ist denn das Mädel?) :)

      Experte Weinberg "Rohstoffmärkte sind für Pensionskassen ungeeignet"


      Flachpfeife!

      Total spannender Artikel! Danke, Franz!

      Warum sollten sich die Pensionskassen nicht in Rohstoffe einkaufen dürfen? Die haben wohl Angst, dass dann die Preise hochgehen? Sollen die vielleicht warten, bis die Preise sowieso steigen? Wie kann man Marktteilnehmern denn den Zutritt erschweren, gelten nicht gleiche Gesetze für alle? Falls man den Pensionsfonds den Zutritt zu den Rohstoffmärkten gesetzlich verwehren würde, wäre m.E. erst Recht mit einem Run aller anderen Marktteilnehmer auf die Rohstoffmärkte zu rechnen.

      Spannendes Thema, ich bin zufrieden mit meinen Rohstoffinvestments. Habe immer noch massiv in Gold, Silber, Kupfer, Seltene Erden, Gas und Weizen investiert. Weizen schwächelt grad sehr, da würde ich beizeiten mal aufstocken, bevor es wieder teurer wird.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:29:51
      Beitrag Nr. 8.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.659.562 von Vivian664 am 10.06.10 02:01:09Du Hasardeur!!!

      Vielleicht wird BP ja enteignet!

      :eek:

      Ich hielt BP vor ein paar Jahren schon, da haben die noch über 8 Euro gekostet.

      Die Bewertung ist m.E. immer noch recht hoch, bei den Schwierigkeiten, die zu erwarten sind. Und unfähiges Management.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:37:59
      Beitrag Nr. 8.547 ()
      Endlich pumpt XTA wieder herum, wie wir das gewohnt sind.

      Dachte schon XTA sei totgegangen.

      :laugh:

      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:48:45
      Beitrag Nr. 8.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.315 von francescoDC am 10.06.10 09:37:59Und am besten noch heute zügig über 1000 Pence.

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:50:47
      Beitrag Nr. 8.549 ()
      Google Übersetzung eines Artikels:

      Euro wird überleben Schuldenkrise -



      Von Aileen Wang und Simon Rabinovitch

      Economy Wirtschaft

      TIANJIN China (Reuters) - The euro will be able to weather the sovereign debt crisis, the Chinese national pension fund chief said on Thursday, helping spark a sharp rebound in the European currency from the day's lows. Tianjin China (Reuters) -

      Der Euro wird in der Lage sein Chef das Wetter Staatsschuldenkrise, den chinesischen nationalen Rentenfonds, sagte am Donnerstag, den Funken zu helfen eine scharfe Erholung in der europäischen Währung ab dem Tag des Tiefs.

      Dai Xianglong, chairman of the $114 billion National Social Security Fund, also said the large fiscal deficit in the United States remained a serious concern and that it could dent the value of the China's foreign exchange reserves.

      Dai Xianglong, Vorsitzender der 114.000.000.000 $ National Social Security Fund, sagte auch der großen Haushaltsdefizit in den Vereinigten Staaten blieb ein ernstes Problem und könne dent der Wert der Devisenreserven Chinas Reserven der.

      "I think it is quite normal for the euro to be experiencing swings because of the European debt crisis," Dai told a financial forum in Tianjin, a port city just east of Beijing.

      "Ich denke, zu erleben, da schwingt der Europäischen Schuldenkrise ist es ganz normal für den Euro", sagte Dai eine finanzielle Forum in Tianjin, einer Hafenstadt östlich von Peking.

      "I do believe the euro will gradually stabilise and survive the crisis."

      "Ich glaube, der Euro werde allmählich zu stabilisieren und die Krise zu überleben."

      He struck a cautious note on the dollar.

      Er schlug einen vorsichtigen Hinweis auf den Dollar.

      "The US fiscal deficit is still big, so there is a risk that the value of China's forex assets will contract," Dai said.

      "Die US-Haushaltsdefizit ist immer noch groß, so besteht die Gefahr, dass der Wert der chinesischen Devisen-Aktiva wird schrumpfen", sagte Dai.

      The euro climbed about 0.4 percent versus the dollar from its lows earlier in the day after he spoke.

      Der Euro kletterte um 0,4 Prozent gegenüber dem Dollar von seinen Tiefständen früher am Tag, nachdem er sprach.

      Dai said in March that the Chinese pension fund was looking to pour more money into foreign stocks and bonds as well as overseas private equity funds and unlisted firms.

      Dai sagte im März, dass die chinesische Pensionsfonds war auf der Suche nach mehr Geld in ausländische Aktien und Anleihen sowie in Übersee Private Equity Fonds und nicht börsennotierten Unternehmen zu gießen.

      The Chinese pension fund had about 6.7 percent of its assets invested abroad, according to numbers released earlier this year.

      Die Chinesen hatten Pensionsfonds rund 6,7 Prozent seines Vermögens investiert im Ausland, nach Nummern früh dieses Jahr freigegeben.

      Chinese regulations permit it to allocate up to 20 percent of its assets in overseas markets.

      Chinesischen Vorschriften erlauben es bis zu 20 Prozent ihres Vermögens in den überseeischen Märkten bereitzustellen.

      The pension fund expects its assets under management to reach 2 trillion yuan ($293 billion) by 2015 from 776.5 billion yuan at the end of last year.

      Die Pensionskasse erwartet von ihren Assets under Management zu 2 Billionen Yuan (293.000.000.000 $) bis 2015 von 776,5 Milliarden Yuan am Ende des letzten Jahres.

      (Editing by Ken Wills) (Schnitt: Ken Wills)
      Economy Wirtschaft
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:54:42
      Beitrag Nr. 8.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.446 von francescoDC am 10.06.10 09:50:47Es steht zwar nicht da, aber ich lese zwischen den Zeilen, daß seiner Ansicht nach der Dollar das weit größere Problem ist.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:55:16
      Beitrag Nr. 8.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.446 von francescoDC am 10.06.10 09:50:47Danke, Franz!

      :):):)

      Hab auch noch was gefunden zu Gold:

      Indische Goldnachfrage schwächelt wegen Rekordkursen
      von Nico Popp
      Mittwoch 09.06.2010, 14:08 Uhr
      Bombay (BoerseGo.de) - Die indische Goldnachfrage ist wegen der hohen Goldpreise gesunken. Als Ursache für die Preissteigerungen gelten Sorgen über den Schuldenstand europäischer Volkswirtschaften. Sureshi Hundia, Präsident der Bombay Bullion Association (BBA), sieht weder von Seiten der Schmuckindustrie noch von Investoren Impulse für die Goldnachfrage. "Die meisten Investoren haben ihr Gold bei hohen Preisen zu Geld gemacht und warten auf eine Korrektur", so der Experte.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:58:58
      Beitrag Nr. 8.552 ()
      SBM: Das schaut gut aus!

      :kiss::kiss::kiss:

      Avatar
      schrieb am 10.06.10 10:06:25
      Beitrag Nr. 8.553 ()


      Basismetalle schwächeln grad wieder ein wenig.

      M.E. korreliert XTA derzeit eher mit den Basismetallen als mit den Indices. Jedenfalls lese ich daraus Stärke und Schwäche ab.

      Wenn die Pensionskassen sich in Rohstoffen positionieren, dann dürfte das XTA aber einen gewaltigen Schub geben.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:09:26
      Beitrag Nr. 8.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.580 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 10:06:25Das dachte ich auch sehr lang. Stimmt meistens aber nicht. Hab da eine schönere Korrelation gefunden.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:13:16
      Beitrag Nr. 8.555 ()
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:16:38
      Beitrag Nr. 8.556 ()
      Meine Gold-Put-Strategie DB88U4 (hängt an der Euro-Entwicklung, beobachte die Bewegungen gerade ganz genau, falls der Euro schwächelt, würde ich den Gold-Put evt. wieder früher verkaufen):

      Annahme (siehe Chart): Gold wird heute noch die 1210 testen. Dort setze ich mit meiner Pute einen SL im Bereich von 1,38. Geht es tiefer, gut. Wenn nicht, habe ich einen schönen Gewinn. EK 0,80 Euro 1000 Stück.

      Nach OS-Rechner: bei 1210 Schein bei 1,39, bei 1198 bei 1,87, bei 1171 bei 3,22.

      Bildle:



      Gold ist ziemlich teuer geworden die letzte Zeit. Stellt Euch mal vor: Für eine Unze gibt man über 1000 Euro hin!!! Ist doch ein Wahnsinn!

      Und man wird langfristig noch mehr bezahlen, aber kurzfristig ist das schon ziemlich viel, gemessen an dem, was man für 1000 Euro bekommt!

      Aber die Zukunft wird antizipiert! Gold wird teurer werden, das ist meine feste Überzeugung. Dennoch wage ich es mal, auf einen kurzen Rücksetzer zu spekulieren. Ganz einfach, weil ich derzeit keinen Call kaufen würde auf Gold, das wäre mir zu heiß!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:17:00
      Beitrag Nr. 8.557 ()
      Es ist eine Mischung aus Beidem.

      Kupfer und Kohle.

      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:19:39
      Beitrag Nr. 8.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.196 von francescoDC am 10.06.10 11:13:16Franz: Ich schrieb: Derzeit!

      M.E. korreliert XTA derzeit eher mit den Basismetallen als mit den Indices.

      Also nicht über die Jahre hinweg! Eigentlich meine ich damit: heute oder die letzten Tage!
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:32:35
      Beitrag Nr. 8.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.233 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 11:16:38Ich hab in 2007 physisches Gold gekauft. Leider nur eine Unze.

      Hat mit Versand 469 Euro gekostet.

      Nun sind es 1000 Euro.

      Hätte ich 2007 mein Depot komplett leer geräumt, hätte ich nun einen schönen Batzen Kohle.

      Hab ich aber nicht.

      Denn in den letzten 50 Jahren haben Eigentümer von Physischem Gold eigentlich nach Inflation nichts dazu gewonnen.

      Eigentümer von Goldminenaktien schon.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:36:43
      Beitrag Nr. 8.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.227 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 09:29:51Wer soll BP enteignen?

      Warum Schwierigkeiten?

      Lass die Scheisse doch 40 Mrd. USD kosten.

      Was macht das, bei 30 Mrd. USD cashflow im Jahr?

      Kauf heute nicht ausgefuehrt zu 4 EUR.

      Wuerde aber zu 4 und 3 und 2 EUR dazukaufen.
      Liegenlassen fuer 5 Jahre.
      Ggf. noch Dividende einsacken.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:37:03
      Beitrag Nr. 8.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.233 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 11:16:38Ich gebe Dir recht.

      Gold ist langfristig betrachtet in einem Hype, der jederzeit kippen kann.

      Ich hoffe mal, daß der Chart hier angezeigt wird. Wenn nicht schick ich ihn dir per Mehl.

      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:38:19
      Beitrag Nr. 8.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.376 von francescoDC am 10.06.10 11:32:35Denn in den letzten 50 Jahren haben Eigentümer von Physischem Gold eigentlich nach Inflation nichts dazu gewonnen.
      Eigentümer von Goldminenaktien schon.


      Na, dann warten wir mal ab. Das ist doch der Grund, warum Gold noch viel höher steigen kann!

      Was die Goldminenaktien anbelangt: Wenn man die falschen hatte, wäre man längst schon ein paarmal pleite gegangen!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:39:51
      Beitrag Nr. 8.563 ()
      So Maedels,

      muss jetzt zum Flughafen... nervt mich.
      Komm erst morgen Nacht zurueck.
      Und Samstag und Sonntag arbeiten. Prima.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:54:47
      Beitrag Nr. 8.564 ()
      Ich hatte die Tage mal geschrieben, daß kupfer sein GAP zumachen wird bei 6266

      Das hat er gestern gemacht.

      Nun ist noch ein GAP offen bei 6870

      Das würde für XTA die 1100 Pence bedeuten.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:55:18
      Beitrag Nr. 8.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.458 von Vivian664 am 10.06.10 11:39:51Dann viel Power!



      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:57:28
      Beitrag Nr. 8.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.577 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 11:55:18Bei mir hat sich's grad ausgepowert... bin kaputt.

      Mir sind gestern ein paar Hefe zuviel dazwischengekommen.

      Und heut wird's Mitternacht, bis ich im Hotel bin...
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:57:49
      Beitrag Nr. 8.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.577 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 11:55:18Ich glaube nicht, daß die den Michael zum Saufen schicken.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:59:12
      Beitrag Nr. 8.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.598 von Vivian664 am 10.06.10 11:57:28Hefe in China!!! :eek::eek::eek:

      Na, hoffentlich nach dem bayrischen Reinheitsgebot gebraut!

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 11:59:23
      Beitrag Nr. 8.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.598 von Vivian664 am 10.06.10 11:57:28Ach Du fliegst, weil Du nicht mehr fahren kannst ?

      Soso, naja

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 12:00:03
      Beitrag Nr. 8.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.602 von francescoDC am 10.06.10 11:57:49Doch, normal wird da abends viel gesoffen.

      Aber heut net, komm zu spaet an. Und flieg morgen abend schon zurueck.

      Wasn Glueck; mir reichts ja noch von gestern :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 12:00:09
      Beitrag Nr. 8.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.572 von francescoDC am 10.06.10 11:54:47Und noch ein Gap bei 7300! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 12:01:18
      Beitrag Nr. 8.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.619 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 11:59:12Ja. Hier im Hofbraeuhaus. Echtes deutsches Bier.
      10 Minuten von mir weg :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 12:01:19
      Beitrag Nr. 8.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.602 von francescoDC am 10.06.10 11:57:49Ich glaube nicht, daß die den Michael zum Saufen schicken.

      Wer weiß, wenn man in China Geschäftsbesuche macht, dann muss man doch alles mitmachen! Raki oder Sake saufen, Hunde essen usw. Oder ist das ein Vorurteil?

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 12:01:31
      Beitrag Nr. 8.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.631 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 12:00:09Immer langsam

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 12:02:50
      Beitrag Nr. 8.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.643 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 12:01:19Essen net... aber saufen. Und Karaoke. Bis zum Umfallen.

      Ich hab aber das Glueck, dass die meisten vor mir umfallen :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 12:22:46
      Beitrag Nr. 8.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.656 von Vivian664 am 10.06.10 12:02:50Ich hab aber das Glueck, dass die meisten vor mir umfallen

      :laugh::laugh::laugh:

      Ist das denn ein Einstellungskriterium für in China aktive deutsche Firmen?

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 16:17:01
      Beitrag Nr. 8.577 ()
      So,

      haben eben doch den Gold-Put verkauft. Das ist ein mieses Stück!!!
      Der wird getaxt, dass es der Sau graust. So kann man nicht kalkulieren. Immerhin, 200 Euro gemacht. EK 0,80 VK 1,01.

      Dann noch einen WaveXXL-Euro-Call DB8QYU gekauft vor der Mittagspause zu 1,22, eben verkauft zu 1,85. Auch 157 Euro.

      XTA kommt hoch, aber mein Call ist noch im Depot.

      Das muss mal reichen für heute. Man braucht ja auch mal Ruhe an der Front.

      :p
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 16:32:33
      Beitrag Nr. 8.578 ()
      Rohstoffe vor großer Zukunft

      Das gilt fast ohne Ausnahme bis auf den Sonderfall Gold.
      "Diese aktuellen Korrekturen sind völlig überzogen", sagte Dr. Joachim Berlenbach, Rohstoff-Experte und Fondsberater des Earth Exploration Fund auf den Rohstoff-Tagen von Universal Investment in Köln.

      Laut Berlenbach konzentrieren sich die Märkte derzeit auf die Probleme der Euro-Zone. Doch beim Blick auf die Wichtigkeit der Euro-Zone hinsichtlich der Rohstoff-Nachfrage ist ganz klar festzustellen, dass Europa in den vergangenen zehn Jahren immer unwichtiger geworden ist. Aktuell steht Europa beispielsweise nur noch für 10% der weltweiten Nickelnachfrage.

      Vor zwanzig Jahren lag der Vergleichswert noch bei 30%. In absoluten Zahlen hat der Nickelverbrauch in Europa sogar noch zugenommen. Der Rückgang erklärt sich ganz einfach aus der immens gewachsenen Bedeutung von China und Indien.

      Ohne Rohstoffe kein Wirtschaftswachstum

      Berlenbach wies dann auf einen wichtigen Zusammenhang hin: Ohne eine ausreichende Rohstoffversorgung ist kein nachhaltiges Wirtschaftswachstum möglich. Als konkretes Beispiel stellte Berlenbach dann die Entwicklung der Ölnachfrage in China und Indien bis zum Jahr 2030 vor.

      Auf Basis der aktuellen Wachstumstraten hat er für die nächsten Jahre eine konservative Wachstumsrate von 7% pro Jahr für China angenommen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wird China im Jahr 2023 ungefähr 7,5 Barrel pro Kopf verbrauchen. Bei Indien dürfte der Pro-Kopf-Verbrauch dann auf 3 Barrel pro Kopf und Jahr angestiegen sein. Rechnet man das auf den täglichen Bedarf um, ergibt sich eine unglaubliche Steigerung:

      Aktuell verbrauchen die beiden Länder 11 Mio. Barrel am Tag. Zwischen 2020 und 2025 wird diese Nachfrage auf rund 40 Mio. Barrel pro Tag ansteigen. "Wo soll dieses Öl herkommen?", fragte dann Berlenbach.

      Es fehlt noch sehr viel Öl für die Zukunft

      Eine Antwort auf diese Frage versuchte dann Wilhelm de Meyer, Ölexperten und Fondsmanager des Earth Energy Fund UI zu geben. "Klar ist, dass Öl für die Jahre nach 2020 muss jetzt oder in den nächsten Jahren gefunden werden", sagte de Meyer. Doch durch die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko werden derzeit sehr viele Projekte erst einmal verschoben oder sogar ausgesetzt.

      Das gilt für Offshore-Bohrprogramme in den USA. Aber auch in Norwegen sind neue Projekte, nach Angabe von de Meyer erst einmal gestoppt worden - solange nicht klar ist, was genau das aktuelle Unglück im Golf von Mexiko ausgelöst hat.

      Doch selbst schon jetzt bekannte große Vorkommen können nicht als große Hilfe angesehen werden. Das gilt beispielsweise für das Tupi-Ölfeld vor der Küste Brasiliens. Laut aktueller Prognosen bringt es dieses gigantische Ölfeld auf eine Reserve von 8 Mrd. Barrel.

      "Dieses riesige Ölfeld könnte die gesamte Erde gerade einmal für 92 Tage mit Öl versorgen", erklärte de Meyer. Insofern rechnet de Meyer mittel- bis langfristig mit deutlich höheren Ölpreisen.

      Gold: Keine Blasenbildung

      Abschließend ging dann noch Goldexperte Georges Lequime, der als Berater des Earth Gold Fund tätig ist, auf die aktuelle Entwicklung ein. Seiner Einschätzung nach sind wir von einer Blasenbildung weit entfernt. Aktuell sind nur ca. 0,5 bis 0,6% aller weltweit angelegten Geldanlagen im Gold investiert. "Zur Hochphase Anfang der 1980er Jahre lag dieser Wert bei 2,8% - damals hatten wir ganz klar eine Blase", so Lequime weiter.

      Bei all dem Hype um den Goldmarkt darf man nach Lequimes Ansicht auch nicht außer Acht lassen, wie klein dieser Markt eben ist: Alles bisher geförderte Gold, das sind immerhin 166.000 Tonnen, ergibt nur einen Würfel mit einer Kantenlänge von 22m. Das war`s.

      Die aktuell sehr große Nachfrage erklärte Lequime auch mit der Zinssituation: "Bei hohen Zinsen ist Gold für Anleger uninteressant, da es eben keine Zinsen abwirft." Aktuell haben wir aber weltweit ein sehr niedriges Zinsniveau.

      Da setzen eben viele Investoren auf Gold als Absicherung, als eine fünfjährige US-Anleihe ins Depot zu nehmen, die nur etwasweniger als 2% Rendite pro Jahr bringt. In diesem Umfeld ist Lequime zuversichtlich, dass wir noch sehr viel höhere Goldpreise sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 16:36:34
      Beitrag Nr. 8.579 ()
      Hab meinen XTA-Call auch noch rausgehaut!

      Tabula Rasa heute!

      Insgesamt gut 400 Euro.

      Reicht!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 16:39:57
      Beitrag Nr. 8.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.663.746 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 16:36:34Gratulation, Matze

      Nun nimm den Einsatz des Gold Put und leg eine Kauforder auf 1.180

      und nimm den Einsatz des XTA Calls und leg eine Order einen Cent tiefer.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:36:31
      Beitrag Nr. 8.581 ()
      Drückt die Daumen, dass der DOW und S&P500 bis zum Schlußkurs in etwa so hoch bleiben - dann ist es ein - W .- ein gutes Kaufsignal für den Gesamtmarkt.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:52:54
      Beitrag Nr. 8.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.663.776 von francescoDC am 10.06.10 16:39:57Danke, Franz!

      Was meinst du mit Kauforder auf 1.180?

      Einen Gold-Call? Mach ich nicht, ich bin ja dick in Gold!
      Wenn, dann wieder einen Gold-Short, allerdings suche ich mir einen besseren Schein, das war ja der letzte Dreck, den ich da rausgefischt habe. Ich hatte lange keinen so schlechten Schein mehr mit Riesenspread und Dummtaxerei! Ich liebäugle derzeit eher mit Knockout-Waves, auf die ich über dich (wieder) aufmerksam wurde. Das gleiche gilt für XTA-Call. Der Call war auch ziemlich schlecht, weil er die ganzen Bewegungsn aufgrund von über 10 % Spread ja kaum mitmachte. Mit einem anderen Schein hätte ich da viel mehr getradet.
      Für XTA muss ein neuer Schein her, am besten vielleicht auch Knockout.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:53:39
      Beitrag Nr. 8.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.256 von urpferdchen am 10.06.10 17:36:31Ja, wäre schön!

      :):):)

      Hab mir auch schon wieder überlegt, den Bären ins Depot zu legen. Gabs heute ja schon wieder recht billig! Unter 40 Euro!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:56:20
      Beitrag Nr. 8.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.663.776 von francescoDC am 10.06.10 16:39:57Und ?

      hasches gmacht ?
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 18:18:37
      Beitrag Nr. 8.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.420 von francescoDC am 10.06.10 17:56:20Bin noch kein guter Knockout-Finder!

      Für XTA hab ich nix Gescheites gesehen mit entsprechender Vola!

      http://realtime-vergleich.onvista.de/#eq_underlying_ag=35311…

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 18:19:41
      Beitrag Nr. 8.586 ()
      Gold geht wieder hoch. Schwein gehabt heute!

      Das meinte ich mit "Gewinne mitnehmen".

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 22:47:02
      Beitrag Nr. 8.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.390 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 17:52:54Lieber Mathias, ich nehme den CM6JDD.

      Der hat einen Hebel von 0,83

      Aber

      Weil er gebaut wurde

      vor

      Der KE einen internen Rechnungsfaktor von 1,765

      sodaß er ungefähr einen Hebel zwischen 1,5 und 1,9 hat, je nach Währungskurs.

      Die Berechnung geht so :

      (XTA in Pence minus Basis in Pence) geteilt durch 100 mal 1,765 mal Währung = Bid in Euro

      Beispiel

      XTA = 1000 Pence

      (1000 - 299,05) / 100 x 1,765 x 1,2127 = 15,00 Euro

      Spread ist 4 Cent

      KO = 314 Pence

      Also weit genug weg.

      Franz

      Du kannst gern auch andere bekommen von mir.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 00:18:11
      Beitrag Nr. 8.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.592 von Fuenfvorzwoelf am 10.06.10 18:18:37Hab Dir Mehl geschickt mit KO-Finder und Übersicht aller Calls auf XTA
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 01:02:35
      Beitrag Nr. 8.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.666.565 von francescoDC am 11.06.10 00:18:11Danke schön, war grad weg auf Party!

      Aber schau mir das noch schnell an. Morgen früh bin ich weg, also nix von mir morgen bis mittag.

      Gute Nacht!

      :p
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 07:58:19
      Beitrag Nr. 8.590 ()
      Der DOW hat an der Unterstützung sein - W - gemacht.
      Eigentlich sollte dieses W halten, es wird selten abverkauft.
      ABER er muss erst über die 200er Linie bei 10.300 Punkten



      Der DOW World heute auch im plus und ein - W - begonnen an der Unterstützung.
      urpferdchen



      Die großen Minenwerte in Australien im plus viele andere
      Minenwerte z.Zt. noch leicht im Minus.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 13:09:57
      Beitrag Nr. 8.591 ()
      Hallo,

      viel Spaß beim lesen......


      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/296475…

      Gruß
      TimLuca
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 16:24:14
      Beitrag Nr. 8.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.666.619 von Fuenfvorzwoelf am 11.06.10 01:02:35Was hältst Du von

      AA1XEM Der ist eine Haltestelle höher bei gleichem Spread

      AA1XEL Der ist noch höher, ich glaub, der gefällt Dir.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 16:35:46
      Beitrag Nr. 8.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.670.482 von francescoDC am 11.06.10 16:24:14
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 18:52:08
      Beitrag Nr. 8.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.670.482 von francescoDC am 11.06.10 16:24:14Hi Franz,

      danke für die Scheine! Sind aber keine K.O., sondern Calls.

      Ja, die schauen aber gar nicht so schlecht aus.

      Mal kucken, ich lege mir noch einen ins Depot. Jedenfalls sind die besser als mein bisheriger.

      Habe heute Dummheit gemacht. XXL-Wave-Euro-Call zweimal gekauft, mit SL abgesichert und herausgekegelt worden. Die ganzen letzten Gewinne mit Euronen-Trading wieder futsch. Hatte heute fast keine Zeit, wollte aber dennoch einen geschickten Kauf machen. Tja, war da etwas vorschnell und zu euphorisch, weil es so gut lief. So fällt man immer wieder auf die Nase.

      Den Eurostoxx-Bär habe ich mir wieder zu genau 39 Euro eingeloggt. Allerdings nur eine halbe Posi, weil ich mir derzeit gar nicht so sicher bin, ob die Märkte nicht eine harte Wendung nach Norden machen. Nur so, schwache Absicherung.

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 18:53:02
      Beitrag Nr. 8.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.052 von TimLuca am 11.06.10 13:09:57Hi Stefan,

      hoffe, du hast Recht mit deiner Prognose Gold 1400.

      Warum schwächeln denn die von dir vorgestellten Werte so, hast du da eine Erklärung? Eigentlich sollte es doch upgehen mit dem Goldpreis!

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 23:59:00
      Beitrag Nr. 8.596 ()
      Vielleicht solltet Ihr das mal lesen. Mir wurde ganz schlecht dabei.

      http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/apokal…
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 00:08:17
      Beitrag Nr. 8.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.581 von francescoDC am 11.06.10 23:59:00Hey, das ist ja noch ein XTAianer wach!

      Ich habe eben Bericht in der Zeit gelesen, da stand drin, dass es in der Nordsee vor Schottland schon seit über 10 Jahren einen Krater gibt, aus dem Methangas in großen Mengen ausströmt. Er entstand, nachdem Exxon Mobile in der Nordsee rumgebohrt hat und statt Öl kam Gas und explodierte noch dazu. Jetzt ist das einfach Sperrgebiet und keine Sau kümmert sich mehr drum. In Russland brennt eine Fläche so groß wie ein Fussballfeld auch schon seit Jahren, ausströmendes Gas. Naja, Kollateralschäden einer sprithungrigen Gesellschaft.

      Was schlucken deine Karren?

      Ich hab heute beim Friseur Automagazin durchgeblättert, mach ich sonst ja nie. Leider gibt es immer noch mehr Spritschleudern als Sparer. Was ich vernünftiges und bezahlbares gefunden habe war der VW Polo Diesel Blue Motion, Verbrauch 3,3 Liter. Und ein BMW, aber da sind mir die Anschaffungskosten viel zu hoch, braucht aber auch nur knapp 4 Liter bei 136 PS. Wahnsinn!

      Muss mir bald ne neue Karre kaufen, bei der alten läuft der TÜV im Dezember ab.

      :p
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 00:24:02
      Beitrag Nr. 8.598 ()
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 00:33:19
      Beitrag Nr. 8.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.581 von francescoDC am 11.06.10 23:59:00Auch lesen

      http://extrawagandt.de/interessante-details-zur-bp-oel-katas…

      Also hat Goldmann Sachs 3 Wochen vor dem Unfall 43,7 Prozent seiner BP Position verkauft und vermutlich weit mehr leerverkauft.

      Also war der Unfall kein Unfall, sondern es muss sich die Durchflussmenge des Öls jeden Tag erhöht haben schon Wochen vorher.

      Es ist anscheinend nicht so, daß Sicherheitsventile gefehlt haben, sondern daß die Ventile oberhalb einer bestimmten Durchflussmenge nicht mehr funktionieren, weil der Gegendruck zu hoch wird.

      Es hat sich also ein Blowout vor angekündigt.

      Und dieses Wissen wurde verschwiegen.

      Nicht jedem. Goldmann Sachs, bei dem Sutherland viele Jahre die Erträge erhöht hat, hat so vermute ich, sein Wissen weitergegeben.

      Wenn die Vermutungen des Ölingenieurs in dem Kopp-Artikel stimmen, dann erhöht sich die Austrittsmenge konzinuierlich, weil schon lange nicht mehr eine Leitung sprudelt, sondern viele Austrittsöffnungen bestehen durch den Meeresboden.

      Eine Katastrophe nicht mehr kontrollierbaren Ausmasses.

      Hoffen wir, daß es nicht stimmt.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 00:40:00
      Beitrag Nr. 8.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.592 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 00:08:17Der 300C zwischen 9 und 10 Liter Diesel.
      Wurde in den vergangenen 2 Jahren insgesamt 21000 km bewegt.

      Der A8 zwischen 6 und 8 Liter Diesel.
      Wurde in den vergangenen 2 Jahren insgesamt 5000 km bewegt.

      Das Motorrad zwischen 5 und 6 Liter Normal.
      Wurde in den vergangenen 2 Jahren insgesamt 3000 km bewegt.

      Den Seicento gibt es erst seit Ende März 2009. Hat nun 2500 km drauf und braucht ca 6,5 Liter Normal.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 00:43:58
      Beitrag Nr. 8.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.592 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 00:08:17Nachtrag

      Vergiß die Angaben in den Prospekten.

      Die Realität ist ganz anders.

      Mein Verbrauch bei meinem 300C war in den ersten 1000 km 7,8 Liter.

      Da hat die Motorsteuerung die Drehzahl begrenzt, das Drehmoment beschnitten und was weiss ich alles.

      In dieser Version geht es zu den Tests.

      Danach hab ich diesen Verbrauch nie wieder erlebt.

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 00:46:37
      Beitrag Nr. 8.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.592 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 00:08:17Kauf Dir den Seicento.

      Hab dafür niegelnagelneu 6000 Euro bezahlt.

      Wenn Du willst, kann ich Dir den Händler sagen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 00:58:47
      Beitrag Nr. 8.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.630 von francescoDC am 12.06.10 00:33:19Ach du heilige Scheiße! Wenn das stimmt, dann müssen Köpfe rollen. BP muss enteignet werden. Goldman Sachs verstaatlicht!

      Es ist unglaublich, was da an krimineller Energie und Ruchlosigkeit vorherrscht!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 00:59:41
      Beitrag Nr. 8.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.639 von francescoDC am 12.06.10 00:40:00Wie? Fährst du mit 4 Karren oder was?

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 01:04:05
      Beitrag Nr. 8.605 ()
      6 Liter ist nicht zeitgemäß! Das muss die Hälfte sein! Oder fast zumindest! Schau mal hier:

      Umweltbewusst
      55 kW (75 PS)*. Leichtgängiges 5-Gang-Schaltgetriebe. 173 km/h Höchstgeschwindigkeit. Der neue Polo BlueMotion ist ein kleines Kraftpaket. Ein Wunder, dass er im Durchschnitt mit 3,3 l Kraftstoff** auf 100 Kilometer auskommt! Und so im Durchschnitt nur 87 g CO2 pro Kilometer emittiert. Damit ist er nicht nur der sparsamste Fünfsitzer der Welt. Er erfüllt natürlich auch die Abgasnorm Euro 5 – dank serienmäßigem Dieselpartikelfilter und innovativer BlueMotion Technologien.

      Das hört sich doch gut an! Und VW ist ne gute Marke, oder? Und man unterstützt die deutsche Industrie und das Arbeitsmodell! Kostet halt mehr, dafür verbraucht der die Hälfte und dann auch noch Diesel, der billiger ist. Also kommt man, wenn man viel fährt, alles in allem doch gut weg.

      Oder?

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 01:05:35
      Beitrag Nr. 8.606 ()
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 01:33:50
      Beitrag Nr. 8.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.664 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 01:04:05Scheiß doch auf zeitgemäß.

      Was willst Du denn mit Polo Blue Motion Diesel.

      Der Polo ist ein Kleinwagen, basta.

      Bei einem Unfall bist Du tot. Fertig. Oder Querschnittsgelähmt.

      Das technische Wunderwerk im Motorraum schützt das Wichtigste an dem Auto - Dich- nur ungenügend.

      Der Polo ist 17000 Euro wert.

      Du bist , Akademiker, Spezialist, 40 Jahre alt, in der Blüte des Lebens und Schaffenskraft, zwischen 1 und 2 Mio wert.

      Also ist der Spritverbrauch Deines Wagens zwar interessant, aber Prio 1 ist Dein Überleben, nicht Dein aktueller Geldbeutel, sondern Dein Zukünftiger Geldbeutel.

      Und Dein zukünftiger Geldbeutel bleibt leer, wenn Du tot oder querschnittsgelähmt bist.

      Meine Devise.

      Lieber etwas höhere Kosten jetzt, aber dafür etwas mehr Sicherheit, etwas mehr Masse, etwas mehr Knautschzone, usw.

      Gegenüber den Kosten für einen Kleinwagen tutto kompletti mit Sprit, Steuern, Wertverlust Reparaturen, der ganze Zirkus

      Die Differenz sind 150 Euro pro Monat.

      Das bin ich mir wert.

      (Kalkulation auf 10-Jahres-Rechnung)

      Bei einem neuen Wagen denken viele Menschen an Vollkasko.

      Wer denkt an Vollkasko für sich ?
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 01:39:47
      Beitrag Nr. 8.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.658 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 00:59:41Nein.

      Ich fahr entweder mit 300C oder Motorrad.

      Den A8 halt ich einfach so.
      Wenn ich den verkauf, bekomme ich nicht viel. Da behalt ich ihn eben.

      Wenn einer meiner Söhne gerade Probleme hat mit seinem Auto, alle Selbst-Reparierer, dann fahren die in der Zeit A8. Oder wenn ich Inspektion habe, fahre ich A8.

      Der Seicento, den hab ich für meine Frau gekauft, die gurkt mit dem nur Kurzstrecken.

      Damit der nicht ganz verkokt, reite ich den hin und wieder mal ein bischen über Land.

      Du hast doch nach Karren gefragt.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 01:42:01
      Beitrag Nr. 8.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.664 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 01:04:05Du fährst aber nicht viel.

      Du fährst am liebsten Fahrrad. Und wenn doch Auto, dann weite Strecken.

      Auf Strecke ist jedes Auto sparsam.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 07:21:16
      Beitrag Nr. 8.610 ()
      EW Analyse - DOW Jones - Die Bullen kündigten sich an
      von André Tiedje Samstag 12.06.2010, 01:51 Uhr
      Fazit:
      Der DAX Index hat uns in der vergangenen Handelswoche gleich mit mehren Positionen long in den Markt gelockt. Diese Longpositionen sollten unbedingt im positiven Bereich abgesichert werden. Die übergeordnete Situation ist keinesfalls sonnenklar, allerdings ergibt sich die Möglichkeit auf einen DAX Index bei 7116,00 Punkten und einem DOW Jones Index bei 12321,00 Punkten. Die Wellenmuster deuten daraufhin, dass es am Dienstag oder Mittwoch zu einer Entscheidung unterhalb der Woche kommen wird. Es ist also weiterhin erforderlich die Intradaymuster engmaschig auszuwerten. Großartige Schwäche ist nicht erlaubt, auch wenn ich Mitte der Woche mit Kursrücksetzern rechne. Es wird dann entscheidend sein, wie diese ausfallen.

      Sollte Schwäche auftreten, dann liegen im DAX die Ziele bei 4856,00 Punkten und im DOW Jones Index bei 8484,00 Punkten.

      Eine Analyse ist der WICHTIGSTE Baustein eines Trades. Ohne Analyse keine Trades, es sei denn man hat einen Würfel oder eine Münze griffbereit.

      Ich bewerte die heutige Analyse mit einer Wahrscheinlichkeitsnote 1. Der Begründung liegt darin, dass die nächsten Handelstage eine Entscheidung bringen werden, die für die nächsten 4-6 Monate von einer sehr hohen Bedeutung sein werden.

      André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de
      GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/

      Avatar
      schrieb am 12.06.10 08:09:46
      Beitrag Nr. 8.611 ()
      Der DOW und S%P500 haben gestern das - W - weiter nach oben bestätigt.
      Der DOW MUSS ABER ERST ÜBER DIE 200er Line bei 10.300
      um den Aufwärtstrend zu bestätigen.
      Auf den MACD unten achten - der sieht gut aus

      Damit man die Wendemarken sieht, habe ich die Daten eingetragen
      auf 1 Jahr



      und der DOW auf 18 Monate seit Anfang 2009 mit den Wendemarken



      Der DOW World hat auch ein größeres - W - begonnen. Er muss auch über
      die 200er Linie.

      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:46:16
      Beitrag Nr. 8.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.690 von francescoDC am 12.06.10 01:33:50Franz,

      ich fahr seit 25 Jahren unfallfrei und ich hoffe, dass das so bleibt. Ein schweres Auto schütz dich im Pechfall gar nicht. Frag mal Ladi Di und ihren Lover!

      Und weil ich Akademiker bin, kann ich rechnen. Lieber geb ich nicht so viel aus, als dass ich ständig den Druck hab, viel verdienen zu müssen. Und dass man als Akademiker viel wert ist, hört sich zwar nett an, trifft die Sache aber nicht: Lies mal diesen Artikel, der ist krass, beschreibt aber die bundesdeutsche Wirklichkeit: http://www.zeit.de/2010/13/C-Unisklaven

      Bei mir ist es jedenfalls so, dass ich nicht automatisch Geld habe, kaum dass ich einen Titel trage. Wäre ja schön! Meine ehemaligen Schulkameraden, die Handwerker oder Banker oder sonstwas geworden sind, die meisten haben in der Zeit, in der ich mich "weitergebildet" habe, gearbeitet und sich ein Häuschen gekauft/gebaut. Ein guter Handwerker verdient doch heute mehr als viele ausgebeuteten Akademiker. Ich sag dir mal was: An der Uni hab ich mit Dr.-Titel gearbeitet, was meinst du, was ich dort als Freiberufler für eine Stunde Prüfung für Staatsexamenskandidaten bekommen habe? 9 Euro 20! Das ist noch zu versteuern. Treibt es dir da nicht die Tränen in die Augen? Das ist auch der Grund, warum ich das nicht mehr mache, auch wenn es mir im Prinzip Freude gemacht hat. Aber wo soll die Motivation herkommen, wenn die Putzfrau mehr bekommt für ihre Arbeit?

      300 C, das ist doch nicht sowas, oder?


      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:47:28
      Beitrag Nr. 8.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.695 von francescoDC am 12.06.10 01:42:01Kann sein, dass ich demnächst ganz viel fahren muss. Deswegen überlege ich mir das.

      :)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:50:25
      Beitrag Nr. 8.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.755 von urpferdchen am 12.06.10 07:21:16Danke, Uli!

      Also wenn ich mir so die Bildchen anschau, dann frag ich mich schon, warum man eine Linie grad so oder so einzeichnet. Die Höchst- und Tiefpunkte nimmt der Autor doch gerade so, wie es ihm passt.

      Ich glaub da kein Wort mehr!

      Und dass es so oder so kommt und dass eine Entscheidung naht, das kann jeder sagen. Und wenn es am Mittwoch nicht eintrifft, sondern erst eine Woche später, sagt er, dass er die Entscheidung schon eine Woche vorher vorausgesehen hat. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:54:29
      Beitrag Nr. 8.615 ()
      Anleihemarkt
      Schuldenkrise erfasst Frankreich und Niederlande
      Erst die Griechen, dann Portugiesen und Spanier - und jetzt Franzosen und Niederländer: Anleger meiden die Anleihen dieser Länder und flüchten nach Deutschland und in die USA. Ein Stratege sagt: "Das sind die letzten Mohikaner."

      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:anleihe…
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:55:32
      Beitrag Nr. 8.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.158 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 11:46:16Der auf dem Bild ist optisch aufgemotzt mit 22" Chromfelgen und vermutlich 265er Gummi.
      Auch hat er den Chrom-Maschen -Grill

      Vollkommen unnötig.

      Die Originalbereifung 225 auf 18 Zoll Felge reicht vollkommen.


      Als schwarze Limousine macht er weit mehr her als als Kombi,
      aber der silberne Kombi ist weit praktischer.

      Den hab ich in Diesel-Ausführung.
      Die Motoren, Getriebe,Elektronik
      alles Mercedes. Nur das Blech Amerika.

      Sämtliche 300C Diesel werden in Graz gestrickt.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 12:05:19
      Beitrag Nr. 8.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.183 von francescoDC am 12.06.10 11:55:32Den hab ich in Diesel-Ausführung.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 12:17:55
      Beitrag Nr. 8.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.158 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 11:46:16Ich schätze mal, daß der auf dem Bild der 8 Zylinder, 6,1 Liter Hemi ist.

      Der braucht dann 14 bis 21 Liter Super auf 100 km.

      Der hat bei geringer Leistungsanforderung eine Abschaltung von 4 Zylindern.

      Ein Freund meines jüngsten Sohnes hat sowas.

      Zu Lady Di

      das war kein Unfall.

      War eine Geheimdienstaktion. Da helfen auch keine gepanzerten Fahrzeuge.

      Also Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen.

      Wenn ein Polo mit 800 kg Masse einem Wagen mit 2000 kg Masse begegnet, dann dürfte klar sein, welcher Fahrer ins Krankenhaus kommt und welcher Fahrer keinen Trade mehr macht.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 12:33:36
      Beitrag Nr. 8.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.228 von francescoDC am 12.06.10 12:17:55War eine Geheimdienstaktion.

      Das ist reine Fiktion, oder?

      :rolleyes:

      Wenn ein Polo mit 800 kg Masse einem Wagen mit 2000 kg Masse begegnet, dann dürfte klar sein, welcher Fahrer ins Krankenhaus kommt und welcher Fahrer keinen Trade mehr macht.

      Ja, klar. Aber man muss halt abwägen. Ist einem die Umwelt wichtiger oder die Sicherheit! :)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 13:06:04
      Beitrag Nr. 8.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.252 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 12:33:36Warum gibst Du bei einem Trade einen SL ein ?

      Wegen der Umwelt ?

      :D
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 13:13:57
      Beitrag Nr. 8.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.252 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 12:33:36Kauf Dir einen A8 2,5 Diesel. 150 PS. Ca 10 Jahre alt.

      Da hast Du die Sicherheit. Durch Aluminium-Karosserie nur 1600 kg.

      Autobahn 120 bis 130 = 7,2 liter Verbrauch
      Landstraße 6,2 Liter Verbrauch.

      kostet ca 3000 Euro.

      Oder Du willst was Neues.

      Dann nimm den A3 Diesel.

      Hohe Sicherheit. Sparsam. Bewährte Motoren. Hohe Laufleistung.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 14:31:46
      Beitrag Nr. 8.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.360 von francescoDC am 12.06.10 13:13:57Tolle Tipps!

      Der A 3 Diesel klingt gut! Ist aber viel teurer als der Polo. 7k Euro mehr.

      Was hältst du von Skoda?

      :)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 15:12:44
      Beitrag Nr. 8.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.495 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 14:31:46Fangen wir nochmal von Vorne an.

      Was willst Du ?

      Was brauchst Du ?

      Was gibst Du aus ?

      Wieviel Platz brauchst Du ?

      Hast Du Ideologie oder bist Du ganz offen ?

      Brauchst Du AHK

      Welche Zuglast.

      Frage ist berechtigt. Gibt einige Fahrzeuge, die Super Verbrauchswerte haben, kaum ziehen sie einen Anhänger steigt der Verbrauch astronomisch. Weil sie in ein Leistungsgitter kommen, das mit ihrer Öko-Contergan-Abstimmung nicht mehr möglich ist.

      Oder Beladung. Kaum sind sie beladen, saufen sie.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 16:23:06
      Beitrag Nr. 8.624 ()
      Vielen Dank Franz,

      dein Tip mit Gas ist super: Ich hab auch gleich das passende Auto gefunden: Umweltfreundlich und günstig in der Anschaffung und im Betrieb:

      http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brsl341it3gi

      Avatar
      schrieb am 12.06.10 16:49:28
      Beitrag Nr. 8.625 ()
      He ihr zwei!

      Ich bin VW-Fan. Hab aber auch schon anderes gehabt und fahre auch durch meinen Job andere Autos.
      Aber VW...... bzw. Audi.
      Da kommt lange nix....

      Hier Crash-Test vom neuen Polo: http://www.youtube.com/watch?v=USas_poHSSIhttp://www.youtube.com/watch?v=yMcHSJzprHM

      Der Fiat is ja nix anderes als eine Dose mit vier Rädern...
      Bist wenigstens gleich tot.


      5vor12: Ich bin für VW. Egal welcher!

      Franz: Aufpassen mit dem Motorrad. Autofahrer denken nicht an Motorradfahrer. Also mitdenken für die Autofahrer. Wirst aber eh schon wissen, oder?" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">

      Hier von dem Fiat: http://www.youtube.com/watch?v=yMcHSJzprHM

      Der Fiat is ja nix anderes als eine Dose mit vier Rädern...
      Bist wenigstens gleich tot.


      5vor12: Ich bin für VW. Egal welcher!

      Franz: Aufpassen mit dem Motorrad. Autofahrer denken nicht an Motorradfahrer. Also mitdenken für die Autofahrer. Wirst aber eh schon wissen, oder?
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 17:37:06
      Beitrag Nr. 8.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.652 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 16:23:06Hallo,

      die Aktien müssen steigen, denn ich brauche bald ein wenig Geld.

      Erst das Kleinzeugsauto für die holde Gattin..... :cool: , das geht aber so.... kosten ja nicht sooo viel die kleinen Einkaufswagen.....!

      Und dann muss meiner jetziger weichen, er hat noch 9 Monate bei mir zu leben und zu laufen:



      Und dann, dann bekomme ich den hier und da freue ich mich schon drauf............:




      Den habe ich mir aber auch dann verdient. Aber erst geht mal die Frau vor. Die muss man sich ja auch bei Laune halten.... :D:D:D

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 18:27:40
      Beitrag Nr. 8.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.652 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 16:23:06Jaguar mit 200.000 km ist tödlich.

      Da kommen im Jahr 5000 Wartung und Rep auf dich zu.

      Finger weg.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 18:31:38
      Beitrag Nr. 8.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.670 von Ovali1 am 12.06.10 16:49:28Ich hab riesen Koffer links und rechts. Die sind leer.

      Die kosten Sprit, haben aber den Vorteil, daß das Teil aus der Sicht des Autofahres viel größer ist, bzw der Autofahrer ja keine Kratzer will. Also hält er Abstand.

      Kein Drängen mehr. etc.

      Ja, Du hast recht. Die schauen nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 18:34:24
      Beitrag Nr. 8.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.721 von TimLuca am 12.06.10 17:37:06Ja Volvo,

      hatte mal einen 145.

      Ein Panzer, 2 Liter, Benzin, 82 PS. 8,5 Liter auf 100 km.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 18:38:37
      Beitrag Nr. 8.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.811 von francescoDC am 12.06.10 18:34:24Ja, das war mal so. Aber laufen immer noch.
      Jetzt steckt halt leider viel Ford drin, aber ich bin sehr zufrieden.
      Zufriedenen als mit Audi und VW die ich vorher hatte.

      Der kleine schwarze hat 167 PS und der neue bekommt ca. 230 PS.
      Brauch ich nicht eigentlich aber will ich haben. Denn ich will auch noch einmal im Leben Spaß haben....:D

      Das liegt vielleicht auch daran das ich am Nürburgring groß geworden bin......:cool::cool:


      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 18:53:35
      Beitrag Nr. 8.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.817 von TimLuca am 12.06.10 18:38:37Ja so ähnlich wie bei mir.

      Erst hab ich 13 Jahre 75 PS gefahren, dann 4 Jahre 150 PS, nun 218 PS.

      Was kommt als nächstes ?

      Wird wohl ein Phaeton V 10 5.0 werden.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 19:23:24
      Beitrag Nr. 8.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.838 von francescoDC am 12.06.10 18:53:35huiii.....

      Phaeton V 10 5.0 werden. :eek::eek:

      das ist auch ne Hausnummer. Ich hoffe du lädst mich dann mal zu einer Spritzfahrt ein.....

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 19:27:22
      Beitrag Nr. 8.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.877 von TimLuca am 12.06.10 19:23:24Du mußt aber 10 Jahre warten. Weil so lange werd ich noch meinen "Dicken" haben.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 19:32:44
      Beitrag Nr. 8.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.884 von francescoDC am 12.06.10 19:27:22:laugh::laugh:
      OK, ich ruf dich dann noch mal an wenn es soweit sein soll..... ;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 21:36:10
      Beitrag Nr. 8.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.670 von Ovali1 am 12.06.10 16:49:28Hi Ovali,

      beim VW funktionert doch der Ehr-Beg super!

      Der Italiener schaut allerdings krass aus! Den kauf ich mir sicher nicht!

      Ich habe mittlerweile kapiert, dass das nächste Auto ein mittelgroßer gebrauchter Gaser sein wird.

      Muss ja nicht unbedingt ein Jaguar sein, aber ich frage mich schon, warum man die bei uns hinterhergeworfen bekommt. Der im Bild kostet fast nix!

      VW - ja, warum nicht?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 21:39:48
      Beitrag Nr. 8.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.797 von francescoDC am 12.06.10 18:27:40Oha, woher weißt du denn das? Ich dacht immer, Jaguar fährt ewig!

      :p

      Naja, ich geb zu, ich habe null Ahnung.

      ;)

      Es gibt auch relativ günstige alte Benz-Gaser, 9 Liter Verbrauch. Besser?

      :lick::lick::lick:

      http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?vis=1&make=47&fuel=G&p…
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 21:56:49
      Beitrag Nr. 8.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.893 von TimLuca am 12.06.10 19:32:44Titanen unter sich!

      :p
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 22:04:55
      Beitrag Nr. 8.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.071 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 21:56:49:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:07:52
      Beitrag Nr. 8.639 ()
      Das ist doch schöönnnn...

      http://www.youtube.com/watch?v=pe5Y-w6Zz4Y

      Gruß
      Rups
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:36:49
      Beitrag Nr. 8.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.172 von TimLuca am 12.06.10 23:07:52Das ist ein Plagiat!!!

      Die Welt ist voller Plagiate!

      Weißt du, ob du der Stefan bist? Vielleicht bist du ja auch TimLuca!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:37:00
      Beitrag Nr. 8.641 ()
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:39:19
      Beitrag Nr. 8.642 ()
      Ist schon verrückt, was in einem XTA-Forum alles an einem einzigen Wochenende abgeht! Völlig jenseits! SOT! Super Off Topic!

      Danke für die Toleranz!

      Ihr seid super!

      :p:p:p

      Habt ihr England-USA gesehen?

      Mannomann, die Engländer haben nicht grad gegänzt! Der englische Goalkeeper hatte besonders Pech, der Kerl tat mir ganz leid! Der bekommt sicherlich psychologische Betreuung nach dem Spiel! :):):)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:41:25
      Beitrag Nr. 8.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.053 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 21:39:48Ich hab mir die Angebote angeschaut.

      Du hast recht.

      Du hast NULL Ahnung.

      :laugh::laugh:

      Alles was Tüv hat vor aktuell, kannst Du nicht gebrauchen, weil, DU bist KEIN Schrauber.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:43:38
      Beitrag Nr. 8.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.208 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 23:39:19Tja, ich dachte schon.... egal!

      Morgen hat mein langer ein Gitarenkonzert...... der rockt zuhause schon ab und -...........

      Und Papa wird ihm eine E Gitarre kaufen.....:):)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:47:22
      Beitrag Nr. 8.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.213 von TimLuca am 12.06.10 23:43:38Du Weisst schon, wie man Gitarre schreibt ?

      Egal

      solange Du bezahlst.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:48:26
      Beitrag Nr. 8.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.211 von francescoDC am 12.06.10 23:41:25Ich nicht, aber mein Nachbar! Und der schraubt tüchtig was weg, kann ich dir sagen. Sobald die Null-Grad überschritten sind, schraubt der den ganzen Tag und schmeißt Würstel auf den Grill. Das ist sein Leben! Das macht dem Spaß!

      Hier Franz, noch ein Leckerli für dich:

      http://www.youtube.com/watch?v=fVLhskUWH8Q :):):)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:51:46
      Beitrag Nr. 8.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.217 von francescoDC am 12.06.10 23:47:22Ich kann es schreiben wie ich will, giutitare oder was weis ich wie......

      Mich erfreut es jeden Tag wenn der Junge von der Schule heim kommt und dann erst mal 5 Minuten zum besten gibt...................
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 00:04:49
      Beitrag Nr. 8.648 ()
      Mensch Leute,

      kaum bin ich mal net da, wird hier Quatsch diskutiert! :)

      Warum diskutiert ihr denn nicht echt wichtige Dinge?

      Frauen zum Beispiel. :)

      Mein Beitrag zum Thema "welches Auto": es geht nix ueber Porsche. Natuerlich nur 911.

      Das ist auch das Einzige, was mir hier in China fehlt.

      Macht bei dem Verkehr, den Strassen und den vielen unfaehigen Autofahrern hier einfach keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 00:06:31
      Beitrag Nr. 8.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.226 von Vivian664 am 13.06.10 00:04:49neeeeeeeeeeeee oder

      Frauen zum Beispiel.

      Mein Beitrag zum Thema "welches Auto": es geht nix ueber Porsche. Natuerlich nur 911.


      Was soll ich dann haben dürfen............ :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 00:09:26
      Beitrag Nr. 8.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.229 von TimLuca am 13.06.10 00:06:31Wie meinst "was soll ich dann haben duerfen"?

      Frauen sind wichtiger als Autos.

      Obwohl sie ganz aehnlich sind; je aelter, desto mehr musst Du reinstecken! Also, Geld meine ich :)
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 00:17:38
      Beitrag Nr. 8.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.203 von Fuenfvorzwoelf am 12.06.10 23:36:49Nun für Dich das Auto, das ich gern hätte, wenn ich grad flüssig wär ................................

      Avatar
      schrieb am 13.06.10 00:24:08
      Beitrag Nr. 8.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.237 von francescoDC am 13.06.10 00:17:38Servus Franz,

      die alten Z3 bekommst Du doch schon superbillig :)

      Matze muss jetzt mal sagen, was er will und was er braucht.

      Unser Fuhrpark wird wohl so aussehen, wenn wir nach Deutschland zurueckkehren (muessen):

      1 x Porsche 911, etwa 5 Jahre alt.

      1 x VW Touran als Diesel, 3-5 Jahre alt; alternativ A4 Variant oder Mercerdes E-Klasse als Diesel.

      1 x VW Polo oder Fiat Punto oder Hyundai i20 fuer Frauchen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 00:43:04
      Beitrag Nr. 8.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.220 von TimLuca am 12.06.10 23:51:46:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 11:09:45
      Beitrag Nr. 8.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.243 von Vivian664 am 13.06.10 00:24:08Moin,

      Michael, kaum bist du da, werden schon wieder die wesentlichen Dinge des Lebens diskutiert. Ist doch gut, wenn wenigstens einer die Disziplin aufrechterhält. :D

      Matze muss jetzt mal sagen, was er will und was er braucht.

      Ja, am liebsten hätte ich es ganz ohne Auto, auch wenn ich mich hier der Blasphemie unter euch ehrenwerten Gesellschaftern anheim gebe. :laugh:

      Kann aber sein, dass ich bald eine Karre brauch, die täglich 180 km (hab nochmal nachgerechnet) runterschrubben kann - über die Autobahn. Geschwindigkeit ist jetzt nicht so das Argument, da eh alles voller Baustellen und Beschränkungen ist. Günstig soll´s sein, sicher und möglichst öko. Eigentlich ganz einfach. Aber kompliziert genug, wie ich nach einem Telefonat mit unsere Thread-Cheffe erfahren musste. Am besten fährt sich´s wohl mit Gas, und zwar mit einem günstigen Gebrauchtbenziner, am besten schon umgerüstet auf Gas.

      So, das war´s! Hoffe, der Fall ist jetzt klar. Im worst case fahr ich allerdings bis Dezember meine alte Schrottkarre weiter, bis dass der TÜV uns scheidet.

      :D
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 11:10:54
      Beitrag Nr. 8.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.237 von francescoDC am 13.06.10 00:17:38Wasndas für ein Auto! Hat ja nicht mal ein Dach über dem Kopf! :eek::eek::eek:

      Also das wär mir zu riskant, was macht man, wenn es regnet oder Winter wird? :confused::confused::confused:

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 11:42:45
      Beitrag Nr. 8.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.538 von Fuenfvorzwoelf am 13.06.10 11:10:54Natürlich hat der ein Dach.
      Das ist im Kofferraum.

      Nächste Alternative:

      Den hätt ich noch viel lieber :

      Avatar
      schrieb am 13.06.10 12:15:18
      Beitrag Nr. 8.657 ()
      Also für mich kommt nur ein Auto infrage ;)
      Is nen Chevrolet Camaro ausm Jahr 1967, hat neen 4,9 Liter V8 motor drinnen. Angegeben haben die damals 290 PS aber eig. sinds 350 bis 400




      bei dem brauchen wir uns über Spritverbrauch nicht zu unterhalten....
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 23:37:04
      Beitrag Nr. 8.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.684 von 123wer am 13.06.10 12:15:18Hey Leute,

      auch ich muß am Sonntag arbeiten.

      Ubd was macht Ihr ?

      Ihr schreibt in anderen Foren.

      Donner und Doria
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 23:40:00
      Beitrag Nr. 8.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.684 von 123wer am 13.06.10 12:15:18An dem Ort, wo ich wohne, gibt es sowas :

      Der, der den 300C Hemi hat, der hat auch Ford Galaxie

      Avatar
      schrieb am 14.06.10 00:11:30
      Beitrag Nr. 8.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.745 von francescoDC am 13.06.10 23:37:04Wer wird denn gleich in die Luft gehen?



      http://www.youtube.com/watch?v=1hKSYgOGtos&feature=related

      :):):)

      4:0

      :D:D:D

      Na, hoffentlich kommen die Aussis nicht gleich auf die Idee, ihr ganzes Geld aus den Aktien abzuziehen und aus Frust zu versaufen!

      Muss mal ein Beileidsschreiben ins Aussie-Bullboard (Hotcopper) stellen!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 00:13:54
      Beitrag Nr. 8.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.745 von francescoDC am 13.06.10 23:37:04:laugh::laugh::laugh:



      :D
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 00:50:44
      Beitrag Nr. 8.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.782 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 00:13:54:laugh::laugh::laugh:

      Meiner Frau ist das immer egal! Muss ich gleich mal ansprechen.

      So, hab jetzt drei freie Tage. Feiertage! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 04:04:22
      Beitrag Nr. 8.663 ()
      Hey Matze,

      nochmal zum Thema Auto: mir ist noch nicht klar, was Du BRAUCHST.

      180 Kilometer am Tag kannst Du mit jedem Auto fahren.

      Wie gross soll es sein?
      Faehrst Du, wie die meisten, ueberwiegend alleine?
      Wie alt soll das Auto sein?
      Was moechstest Du ausgeben? 5.000, 10.000 oder 30.000 Euro?

      Falls klein: Fiat Punto reicht, oder Hyundai i20. 1-3 Jahre alt.

      Bissl groesser: Golf TDI, 3 Jahre alt.

      Oder A4 TDI, ggf. als Kombi.

      Oder Touran als Diesel.

      Ich halte von Gas net viel, fahre lieber Diesel, auch wegem dem Fahrspass.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 08:45:44
      Beitrag Nr. 8.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.780 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 00:11:30Mehl geschickt
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:11:47
      Beitrag Nr. 8.665 ()
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:19:53
      Beitrag Nr. 8.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.837 von Vivian664 am 14.06.10 04:04:22Hi Michael,

      viel allein fahren, aber auch mal zu zweit oder zu viert.
      Größe: Evt. auch mal Fahrrad in Kofferraum.
      Alter: Nicht neu, aber Jahreswagen darfs schon sein.
      Geld: eher 5000 als 10 000

      Warum kein Gas?

      Warum macht dir fahren Spaß?

      :confused::):lick:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:42:47
      Beitrag Nr. 8.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.205 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 09:19:53Mehl
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:51:48
      Beitrag Nr. 8.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.315 von francescoDC am 14.06.10 09:42:47Selber Mehl! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:56:44
      Beitrag Nr. 8.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.345 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 09:51:48Seggl

      nommal Mehl
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 10:09:04
      Beitrag Nr. 8.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.205 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 09:19:53Oh, das wird schwierig... Jahreswagen fuer 5.000 Euro, da bleibt net viel uebrig!

      Wuerde einen Touran Diesel nehmen, 3-4 Jahre alt.

      Lieber Diesel als Gas, weil der Fahrspass viel viel hoeher ist!

      Ich fahre gerne Auto. 1000 Kilometer am Tag sind kein Thema.
      Warum auch nicht? Wenn's das richtige Auto ist :)
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:09:20
      Beitrag Nr. 8.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.368 von francescoDC am 14.06.10 09:56:44Ich auch! Mehlmehl!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:14:19
      Beitrag Nr. 8.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.414 von Vivian664 am 14.06.10 10:09:041000 km am Tag??? Ach du jeh!

      In China???

      Mit deinem Kleinwagen?

      :eek:

      Also, es ist noch nicht akut mit neuer Karre. Ich muss jetzt selber mal schauen, wann ich was will!

      Machen wir lieber wieder XTA!

      Hab heute Meldung dazu gefunden:

      Xstrata accused of misleading Australians - Report

      AAP reported that Xstrata has been accused of misleading Australians over the impact of the proposed super profits tax after signing a contract for work on a project the company said had been shelved.

      Xstrata has signed USD 3.4 million mining services contract with another company to manage a copper tailings facility at its Ernest Henry copper mine in Queensland.

      http://steelguru.com/news/index/MTUwNDk1/Xstrata_accused_of_…

      Auf Denglisch:

      http://translate.google.com/translate?js=y&prev=_t&hl=de&ie=…
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:33:08
      Beitrag Nr. 8.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.843 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 11:14:19Na klar 1000 km. Hab ich doch Anfang April erst gemacht :)

      Xstrata: bald > 14 EUR.

      Warum? DOW > 11.000 :) Ende Juli bis Mitte August.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:07:25
      Beitrag Nr. 8.674 ()
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/296548…

      So sieht's aus :)

      Und danach heisst es dann: warm anziehen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:19:58
      Beitrag Nr. 8.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.765 von Vivian664 am 14.06.10 14:07:25Hast du denn deinen A0MNT7 noch?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:22:48
      Beitrag Nr. 8.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.834 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 14:19:58NATUERLICH!

      WIe kommst Du auf die Frage?

      Hab neulich einen KLEINEN Teil zu 45 und 47 EUR verkauft.
      Hatt ich doch hier geschrieben.

      Unter 35 EUR kaufe ich wieder dazu.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:55:58
      Beitrag Nr. 8.677 ()
      Meinen DAX-Call habe ich heute mit 33% Gewinn verkauft.
      Spekuliere darauf, dass ich ihn nochmal bekomme zu 0,80 EUR.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 15:39:43
      Beitrag Nr. 8.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.843 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 11:14:19google fürchterlich.

      und was steht jetzt wirklich drin?

      Bitte Übersetzung
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 15:48:15
      Beitrag Nr. 8.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.850 von Vivian664 am 14.06.10 14:22:48Naja, es hat sich so angehört, als ob es für dich eine ausgemachte Sache ist, dass es jetzt raufgeht. Daher die Nachfrage!

      Ich habe eine Teilposition des Shorts und will auch noch zukaufen.

      :):)
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 15:51:53
      Beitrag Nr. 8.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.292 von francescoDC am 14.06.10 15:39:43So wie ich das verstehe, dass XTA Australier an der Nase herumgeführt hat, weil sie Arbeitern und Zulieferern Angst gemacht hat mit der Drohung, Teile zu schließen. Die wahren Absichten seien aber nicht so.

      So ganz versteh ich´s auch nicht, aber den Kurs juckt das eh nicht.

      Immer mit der Ruhe! :):):)
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:19:54
      Beitrag Nr. 8.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.380 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 15:51:53Das ist keine Täuschung.

      XTA sagt wie Rio Tinto und BHP Billiton auch

      Was das für die Australier bedeutet, wenn sie gehen. und wenn sie nur teilweise gehen.

      Bei denen ist Wahlkampf und da hat einer eine tolle Idee veröffentlicht

      und das Nachdenken ist erst jetzt.

      Politiker halt.

      In Australien nicht anders wie bei uns.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:37:56
      Beitrag Nr. 8.682 ()
      Gas wieder über 5 Dollar!

      Wie weit reicht die Luft?

      :confused::confused::confused:

      Avatar
      schrieb am 14.06.10 19:29:56
      Beitrag Nr. 8.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.096 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 17:37:56Mach mal 10 - Jahreschart
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 19:34:29
      Beitrag Nr. 8.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.742 von francescoDC am 14.06.10 19:29:56Bitte!

      :D

      Avatar
      schrieb am 14.06.10 19:44:24
      Beitrag Nr. 8.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.764 von Fuenfvorzwoelf am 14.06.10 19:34:29Bei Dir sichd ma ja nix

      Doh schoo

      Avatar
      schrieb am 14.06.10 19:49:34
      Beitrag Nr. 8.686 ()
      Kursziel 5,50?

      :confused:

      schea gmault haddr, dr saichbua :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 20:29:19
      Beitrag Nr. 8.687 ()
      :eek::eek::eek:

      Erdgas: Bären werden nervös

      Obwohl sich an den Terminmärkten der Optimismus der Spekulanten in den vergangenen vier Wochen spürbar abgekühlt hat, übertreffen bei WTI-Rohöl die long positionierten Futures das Short-Exposure immer noch recht deutlich. Bei Erdgas haben hingegen seit Monaten eindeutig die Bären die Oberhand. Laut jüngstem COT-Report (Commitments of Traders) der CFTC sind die vom Abwärtstrend des fossilen Energieträgers aber offensichtlich nicht mehr ganz so stark überzeugt. Bei den Großspekulanten (Non-Commercials) sank die Netto-Short-Position in der Zeit vom 1. bis 8. Juni von 174.248 auf 154.750 Kontrakte (-11,2 Prozent) ab. Sollte der Erdgas-Future die Marke von fünf Dollar pro mmBtu deutlich überwinden, könnte sich das Blatt wenden. Die Sorge um eine möglicherweise überdurchschnittlich heftig verlaufende Hurrikansaison und die damit verbundenen Lieferprobleme lassen die Spekulanten, die das ganz große Rad drehen, vorsichtiger werden. Ein drohender Short-Squeeze mit deutlichen Kursreaktionen nach oben ist derzeit keineswegs auszuschließen.

      http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/Rohoel-und-Erdga…
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 20:41:44
      Beitrag Nr. 8.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.585 von francescoDC am 14.06.10 16:19:54Franz, hast ne Mail.....:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 23:36:24
      Beitrag Nr. 8.689 ()
      Auch am Hindukusch gibt es schöne Rohstoffe.
      http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/geowissenschaft/tid-…


      Da hier viele erfahrene Leute sind habe ich mal eine andere Frage.
      Ich habe ein paar Aktien (WMF) und am Donnerstag ist Hauptversammlung. Freitag ist Ex-Dividende.
      Die 1,20€ pro Aktie will ich natürlich mitnehmen.
      Dann soll die Aktie aber verkauft werden da ich das Geld noch in Ziegelsteine investieren muss.
      Wie stark sinkt der Kurs am Ex-Dividende Tag normalerweise?
      Ich muss den Verkaufskurs leider voher schon eingeben da ich arbeiten muss.

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 01:19:37
      Beitrag Nr. 8.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.164 von Mariachi42 am 14.06.10 23:36:24Wie stark sinkt der Kurs am Ex-Dividende Tag normalerweise?

      Kurs sinkt i.d.R. um die Hoehe der Dividende :)
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 07:20:48
      Beitrag Nr. 8.691 ()
      Der DOW hat gestern an der 200er Linie nach unten gedreht mit leichtem Minus
      ein Warn-Zeichen, dass es wieder etwas abwärts gehen könnte.
      Der Freitag - Hexensabatt mit großem Verfall bestimmt die Richtung diese Woche.
      Der MACD unten zeigt Tendenz steigend. Bei allen Indizies ob DAX, Japan, Kospi usw.



      Der DOW World Index hat gestern 1,4% plus gemacht, heute kaum im Minus
      Der MACD unten steigend



      Xstrata dasselbe Bild, Xstrata war so Tief wie Anfang November,
      Tendenz steigend.
      heute ( und morgen) kann es wieder günstigere Kurse geben.
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 08:02:16
      Beitrag Nr. 8.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.164 von Mariachi42 am 14.06.10 23:36:24Im Prinzip sinkt der Kurs um den Anteil der Dividende. Das wird dann Ex-Dividende gehandelt. Das heißt aber nicht, dass kursbeeinflussende Ereignisse auch am Ex-Tag zu erheblichen Kursschwankungen führen kann. Wie z.B. bei diesem Pharmahersteller - Altana z.B.

      lg matze
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 08:03:03
      Beitrag Nr. 8.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.328 von Vivian664 am 15.06.10 01:19:37Ach, moin, lesen sollte man vorher! Hab ich nicht gesehen!

      Bin heute den ganzen Tag unterwegs, also nicht wundern. Komme erst heute abend wieder dazu, hier bei euch "hallo" zu sagen!

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 08:34:58
      Beitrag Nr. 8.694 ()
      Bid in Stuttgart bei 12,72 EUR, in FRA bei 12,68 EUR...

      Mal sehen, moechte die ersten Stuecke abgeben zu 12,50 EUR.
      Nur ne kleine Position.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 09:25:43
      Beitrag Nr. 8.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.164 von Mariachi42 am 14.06.10 23:36:24Der Bezugszeitpunkt für die Dividende ist wann?

      Also

      der Besitz von Deinen Aktien zählt mit welchem Zeitpunkt zur Berechtigung der Dividende ?
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 11:19:56
      Beitrag Nr. 8.696 ()
      Kleine Position verkauft :)
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 12:45:11
      Beitrag Nr. 8.697 ()
      Ölpest in USA führt lt. Moody`s zu beispielloser Krise für Ölkonzerne
      von Christoph Huber
      Dienstag 15.06.2010, 12:11 Uhr

      New York (BoerseGo.de) - Die im Golf von Mexico grassierende schlimmste Ölpest der US-Geschichte zieht für die Ölbranche eine beispiellose Krise auf finanziellen, regulativen und ökologischen Gebiet nach sich. Dies erklärte die Ratingagentur Moody`s. Davon betroffen seien vor allem die im Golf von Mexico operierenden Unternehmen. Die Ölkatastrophe habe das Potenzial, um internationale Auswirkungen hervorzurufen. So bestehe die Möglichkeit, dass Regierungen dadurch eine Veranlassung erblicken, die vor ihrer Küste liegende Ölproduktion einer stärkeren Überwachung zu unterziehen und Auflagenverschärfungen einzuführen. “Wir glauben, dass im Golf von Mexico die Wiederherstellung des Niveaus an Tiefsee-Öl-Aktivitäten auf die vor der Ölkatastrophe liegende Zeit noch bis zu zwei Jahren in Anspruch nimmt”. Das von der USA wegen der Ölkatastrophe für sechs Monate verhängte Verbot von Öl-Tiefseebohrungen im Golf von Mexico berge Unsicherheiten und könnte für diese Region zur deutlichen Verlängerung gelangen.

      Der US-Kongress erwäge Maßnahmen zur Anhebung oder Beseitigung von Haftungsgrenzen für Tiefsee-Ölproduzenten. Für einige in der Golfregion operierende Unternehmen könnte es dadurch zu einer Neueinschätzung kommen. Dabei gehe es um die Frage, ob für diese Unternehmen eine Fortsetzung der entsprechenden Aktivitäten weiter möglich ist. Weiters bestehe die Gefahr, dass durch ein neues Regelwerk für kleine Ölproduzenten ein nicht verkraftbarer Kostenanfall hervorgerufen wird. Die Ölkatastrophe habe die Marktkapitalisierung der im Golf von Mexico operierenden Unternehmen in kurzer Zeit gedrückt. Obwohl eine Erholung in Betracht zu ziehen ist sei schwer einschätzbar wann der Markt seine Risikobereitschaft gegenüber den mit Tiefsee-Ölproduktionen involvierten Unternehmen zurückerlangt, heißt es gemäß einem Bericht von Associated Press vom Moody`s-Strategen Steven Wood.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 22:29:28
      Beitrag Nr. 8.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.479 von urpferdchen am 15.06.10 07:20:48Dow ist über 10.300
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 22:32:08
      Beitrag Nr. 8.699 ()
      Moin,

      danke für die wenigen Beiträge. So bin ich schnell fertig!

      Heut ging es ja mächtig hoch überall!

      Freut mich!

      Meinem Depot tut gut.

      Zum Glück hab ich meinen Bären nur hälftig gekauft zu 39 Euro. Morgen vielleicht noch billiger. In der Zwischenzeit geht alles andere hoch. Gas legt auch wieder einen Spurt hin. Ich habe noch meinen gesamten Bestand an leveraged ETF mit EK 0,93. So wie es aussieht, eine gute Chance, dass ich den auch wieder losbekomm zu dem Preis - mindestens. Eigentlich schaut Gas ziemlich krachig aus - was macht ihr mit Gas - wer hält denn noch? Michael?

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 22:35:16
      Beitrag Nr. 8.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.727 von francescoDC am 15.06.10 22:29:28Hi,

      kann ein Blutdruck auch so weit steigen....:confused:

      Du, Franz, ich wenn cih wieder Zeit habe, habe noch ein paar richtig gute Fahrzeuge für dich gefunden. Die Bilder vom Treffen muss ich noch runter laden.....

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 22:42:08
      Beitrag Nr. 8.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.682.004 von francescoDC am 15.06.10 09:25:43Hauptversammlung von WMF ist am 17.6. und Ex-Dividende am 18.6.

      Heute ist WMF nochmal 0,67€ hochgegangen. Daran könnte sich Xstrata mal ein Beispiel nehmen.
      http://www.boersen-zeitung.de/index.php?l=0&li=5∈=DE00078030…

      Der Dow sieht wieder richtig gut aus. Schon fast 214 Punkte im Plus.
      Wo habt ihr eigentlich eure Verkaufsorders für Xstrata?
      Ich habe die erste bei 14€.

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 22:46:10
      Beitrag Nr. 8.702 ()
      Xstrata könnte auf den Philippinen Probleme mit den Umweltschutzregeln bei seinem neuen Projekt bekommen.
      http://steelguru.com/news/index/MTUwNzky/Philippines_open_pi…


      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 23:04:51
      Beitrag Nr. 8.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.783 von Mariachi42 am 15.06.10 22:42:08Ich hab im Trading Depot aktuell gar keine 552834

      Nur CM6JDD.

      Ist im Prinzip auch XTA

      Nicht unter 20,00
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 23:14:47
      Beitrag Nr. 8.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.744 von Fuenfvorzwoelf am 15.06.10 22:32:08Ich hätte Dir ein Auto.

      Honda Civic 90 PS Stufenheck. Der hat diesen Monat TÜV.

      Wenn der mit 300 Euro noch durch den Tüv kommt, behalt ich ihn.

      Ansonsten kannst Du ihn haben.

      Ja, da wunderst Du dich.

      Da hab ich Dir einen verschwiegen. :laugh::laugh::laugh:

      Aber ich hab Dir noch einen verschwiegen :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 23:23:51
      Beitrag Nr. 8.705 ()
      BP von Fitch in die Nähe von Ramschniveau herabgestuft
      von Christoph Huber
      Dienstag 15.06.2010, 17:14 Uhr

      Der wegen der schlimmsten Ölpest der US-Geschichte in einer schweren Krise befindliche britische Ölkonzern BP wurde von der Ratingagentur Fitch mit einer Herabstufung von ursprünglich “AA” um sechs Stellen auf “BBB” bedacht. Damit liegt die Bonität nur mehr zwei Stellen über dem Ramschniveau. Zuvor erfolgte per 3. Juni eine Herabnahme auf “AA+”.

      Die deutlich verminderte Sichtweise gründet auf der Sorge über den potenziellen Kostenaufwand aus Aufräumarbeiten im Golf von Mexico und den Zweifel an der Fähigkeit zur Erfüllung der aus der Ölpest entstehenden künftigen Verpflichtungen. Durch die von der US-Regierung und bundesstaatlichen Vertretern erhobenen Ansprüche gegen den Ölkonzern müsse BP einen großen Betrag rückstellen. Für die Analysten würde es weiters eine Überraschung darstellen, falls BP die Zahlung seiner Dividende nicht so lange aufschiebt, bis eine Kenntnis über das vollständige Ausmaß der Kosten aus der Ölkatastrophe gegeben ist. Jüngsten Schätzungen zufolge könnten die entsprechenden Aufwendungen auf bis zu 40 Milliarden Dollar steigen.


      Avatar
      schrieb am 15.06.10 23:48:00
      Beitrag Nr. 8.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.902 von francescoDC am 15.06.10 23:14:47Nee Quatsch.

      Hab 3 Söhne.

      Der jüngste studiert noch. Dem finanzier ich halt das Auto.

      Kauf,Reparatur,TÜV

      Und der ist jetzt fällig. Und wahrscheinlich das Auto auch.

      Und der andere ?

      Der ist vorfinanziert. Heißt ich zahl erstmal und wenn es dem , der das Auto fährt, finaziell grad gut geht, dann krieg ich Steuer und Versicherung wieder.

      Und da glaub ich, schaue ich heuer mit dem Ofenrohr ins Gebirg. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 02:45:13
      Beitrag Nr. 8.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.744 von Fuenfvorzwoelf am 15.06.10 22:32:08was macht ihr mit Gas - wer hält denn noch?

      Hab etwa zwei Drittel verkauft zu 0,84 EUR.

      Werden den Rest bald raushauen, vielleicht zu 0,86 EUR?
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 02:47:13
      Beitrag Nr. 8.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.783 von Mariachi42 am 15.06.10 22:42:08Wo habt ihr eigentlich eure Verkaufsorders für Xstrata?
      Ich habe die erste bei 14€.


      Mein EK ist bei 10,97 EUR.

      Erste kleine Position verkauft zu 12,50 EUR.
      Naechste wohl zu 13,50 EUR.
      Rest 14 EUR und darueber.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 02:48:27
      Beitrag Nr. 8.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.005 von francescoDC am 15.06.10 23:48:00Und da glaub ich, schaue ich heuer mit dem Ofenrohr ins Gebirg.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 02:58:53
      Beitrag Nr. 8.710 ()
      So, dass ihr nicht denkt, ich waere perfekt und mache keine Fehler:

      hab diese Woche schon DREI gemacht:

      1. den DAX-Call DZ1GYF zu frueh verkauft. Egal, 33% Gewinn.

      2. Den DAX-Put DZ03GE zu frueh gekauft zu 2 EUR. Das ist der, den ich zu EK 2,60 EUR hatte und neulich zu 4,52 EUR verkauft hab.

      3. Xstrata zu 12,50 EUR verkauft.

      Naechster Fehler ggf. heute, Verkauf Lynas zu 0,36 EUR.
      Egal, die hab ich zu 0,325 EUR gekauft.

      @Matze:

      den A0MNT7 bekommst Du dieses Jahr noch zu 30 EUR.
      Meine naechsten Kaeufe sind platziert zu 35 - 33 und 31 EUR.

      Fuer mich gilt weiterhin:

      DOW wird in den naechsten Wochen auf die 11.300 zumarschieren.
      Ich verkaufe meine Long-Positionen in diese Staerke hinein.
      Erst danach kommt die Zeit meiner grossen Gewinne.
      Die kleinen Trades mit DAX-Call, DAX-Put und Call auf Brent sind nur Spielgeld.

      Gut gelaufen sind die Umtauschaktionen hier vor Ort, d.h. Tausch con CNY in EUR.
      Letzter Tausch war zu 8,19, jetzt sind wir wieder bei 8,40 CNY je Euro.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 07:16:28
      Beitrag Nr. 8.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.902 von francescoDC am 15.06.10 23:14:47Moin,

      :eek::eek::eek:

      noch mehr Autos?

      Hast du ne Werkstatt?

      :p

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 07:23:59
      Beitrag Nr. 8.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.197 von Vivian664 am 16.06.10 02:45:13Ah, danke!

      Du gibst Gas keine Chance auf noch mehr steigende Kurse?

      Überleg mal:

      Die Amis haben Angst davor, dass mit der Ölkatastrophe bald die Energie ausgeht, das treibt Gas.
      Die Hurrikanesaison geht los. Das kann zu Störungen in der Gasproduktion führen. Das treibt Gas.
      Langfristig ist Gas, wie alle anderen Energieträger, im Mangel. Das treibt Gas.
      Viele sind short in Gas, da wurde extrem abverkauft und allein deswegen kann es zu einem gewaltigen Rebound kommen. Das treibt Gas.
      Eine Inflation wird früher oder später kommen. Das treibt wie alle anderen Rohstoffe auch Gas.

      Die Frage ist halt wie stets, das Timing. Mein Einstieg war schlecht gewählt, aber prinzipiell glaube ich daran, dass Gas dieses Jahr noch von sich Rede machen wird.

      Ich werde evt. auch eine Teilposi verkaufen, bleibe aber noch drin vorerst. Bei Gas will ich nicht das gleiche erleben wie bei Zucker. Als ich Zucker mit bisschen Gewinn verkauft habe, ist Zucker so richtig abgerockt! Und ich schaute ins Ofenrohr!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 07:27:43
      Beitrag Nr. 8.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.200 von Vivian664 am 16.06.10 02:58:53Fehler?

      :laugh:

      Zu früh verkauft! Sowas verbuch ich als Erfolg, denn wenn man mit 33 % Plus verkauft, was will man da falsch gemacht haben.

      Soll ich dir sagen, was mich geärgert hat diese Woche?

      DB8QYU hatte ich 500 Stück im Depot und mich hat´s per SL bei 1,37 rausgehauen. Dabei hatte ich ihn nicht mal knapp gesetzt, sondern großzügig. Jetzt hab ich die Schnauze erst mal wieder voll von Devisen und ärgere mich, wenn der Schein nächste Woche dann bei 10 Euro steht.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 07:28:53
      Beitrag Nr. 8.714 ()
      So, ich bin heute wieder den ganzen Tag weg.

      Wünsche Euch allen viel Glück und passts auf Euch auf!

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 07:38:41
      Beitrag Nr. 8.715 ()
      Im dritten Anlauf ist der DOW über die 200er Linie - der MACD unten hatte schon
      einige Tage vorher das Kaufsignal angezeigt.
      Der MACD zeigt auch -meistens - wann man verkaufen sollte.
      - in diesem Bereich hat er das letzte mal etwas korriegiert bevor es weiter ging -
      Freitag ist Verfallstag -



      Der DAX hat bis zur Oberkante bei 6.300 / 6.400 noch einiges Luft
      Wie ich schon vor Wochen geschrieben habe - mit dem steigenden Euro werden
      die Anleger aus dem Nicht- Eurororaum doppelt verdienen und die Euro-Aktien nach oben treiben.

      Euro-Dollat Chart - Der MACD unten auch auf Kaufsignal




      Xstrata ist im Aufwärtstrend und bald an der 200er Linie, der näachste
      Widerstand ist erst bei 1.091 penc.
      Ausstralische Minen teilweise kräftig im plus - meine Grange res. über 10%

      Avatar
      schrieb am 16.06.10 08:54:55
      Beitrag Nr. 8.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.274 von Fuenfvorzwoelf am 16.06.10 07:16:28Nein.

      Aber ein großes, weites Herz.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 09:02:38
      Beitrag Nr. 8.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.288 von Fuenfvorzwoelf am 16.06.10 07:23:59Doch, Gas kann schon noch weiter steigen.

      Aber auch hier gilt: die Gewinne hab ich jetzt sicher.

      Mein letzter Kauf war ja zu 0,56 EUR :)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 09:13:08
      Beitrag Nr. 8.718 ()
      Wow, muss mein Glueckstag sein heute... Verkaeufe deutlich ueber Limit ausgefuehrt!

      Lynas verkauft zu 0,368 EUR.
      Gas-Schein verkauft zu 0,875 EUR.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 09:15:14
      Beitrag Nr. 8.719 ()
      Neues Kauflimit: DOW-Put.
      WKN: DB7GM1

      Recht konservativ. Basis 10.000, Laufzeit Mitte Juni 2011. Hebel derzeit etwa 11.

      Erster Kauf zu 0,60 EUR.
      Aufstocken zu 0,50 und 0,40 EUR.
      EK dann etwa 0,48 EUR.

      VK nicht unter 1 EUR.
      Schein sollte bei etwa 1,40 stehen, wenn der DOW zum Jahresende bei 8.500 steht.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:05:51
      Beitrag Nr. 8.720 ()
      Brent-Call rausgehauen. Reagiert gar nicht auf den Anstieg...

      Dafuer DOW-Call kurzfristig gekauft. WKN: DB5K9C.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 18:02:10
      Beitrag Nr. 8.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.658 von Vivian664 am 16.06.10 09:13:08Gratuliere, hätte ich heute auch gemacht mit Gas, wenn ich am PC gewesen wäre.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 18:02:27
      Beitrag Nr. 8.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.658 von Vivian664 am 16.06.10 09:13:08Lynas geb ich nicht mehr her. Nicht zu diesem Preis!

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 18:02:59
      Beitrag Nr. 8.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.550 von francescoDC am 16.06.10 08:54:55Ja!

      Das ist schön!

      ;):):):)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 21:18:55
      Beitrag Nr. 8.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.692.754 von Fuenfvorzwoelf am 16.06.10 18:02:59>>Lynas geb ich nicht mehr her. Nicht zu diesem Preis!

      Bis jetzt denke ich auch so.
      Allerdings sind 12% Gewinn auch nicht schlecht und ich vermute, dass es nochmal runter geht.
      Vielleicht verkaufe ich doch noch die Hälfte. :rolleyes:


      JPMorgan setzt Ziel für Xstrata auf 1.500 Pence - 'Overweight'
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-06/17169167…
      :)

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 21:23:06
      Beitrag Nr. 8.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.694.044 von Mariachi42 am 16.06.10 21:18:55Wenn GBP zu EUR bei 1,20 bleibt

      sind das 18 Euro

      lecker:lick:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 21:54:50
      Beitrag Nr. 8.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.694.044 von Mariachi42 am 16.06.10 21:18:55Lynas will ich noch aufstocken!

      Hatte ja Teilposi verkauft. Mit Verlust.

      Kann sein, dass man nochmal billiger reinkommt. Aber garantieren will ich das nicht, da ist ziemlich Spannung drin. Es werden jetzt auch Seltene Erden Fonds aufgelegt, wenn die Masse der Kleinanleger diese ins Depot holt, dann geht das richtig rund. Seltene Erden Firmen gibt es ja nur eine Handvoll ernstzunehmender. Was das heißt, brauch ich sicher nicht zu betonen. Das wird eng und explosiv!

      :p
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 21:55:21
      Beitrag Nr. 8.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.694.072 von francescoDC am 16.06.10 21:23:06Hi Franz,

      du glaubst doch nicht etwa den Dummschwätzern von Analysten!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 08:09:08
      Beitrag Nr. 8.728 ()
      Der DOW hat fast gleich geschlossen - Börsen in Asien seitwärts -
      Minenwerte Australien die meisten im MINUS -
      Morgen ist großer Verfallstag -
      in dem Bereich wo der DOW jetzt ist hat er beim letzten Anstieg auch etwas
      korriegiert.
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:26:21
      Beitrag Nr. 8.729 ()
      Guten Morgen allerseits.

      Der Dow zuppt rum

      Der Dax zuppt rum


      XTA zuppt rum

      Euro zuppt rum.

      Also alles wie gehabt.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 11:49:01
      Beitrag Nr. 8.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.205 von francescoDC am 17.06.10 10:26:21

      :):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):D
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 12:18:40
      Beitrag Nr. 8.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.882 von Fuenfvorzwoelf am 17.06.10 11:49:01Ist das das Überbleibsel Deines letzten Koch Wettbewerbs ?
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 12:29:49
      Beitrag Nr. 8.732 ()
      Oder hast Du mir das Bild geschickt, weil ich mich freue.

      Habe nämlich in 2 verschiedenen Depots insgesamt 4000 CM1D5M

      2000 zu 1,54

      2000 zu 0,88

      aktuell 1,21

      also endlich wieder Gleichstand. Feine Sache.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:01:57
      Beitrag Nr. 8.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.257 von francescoDC am 17.06.10 12:29:49Ich dachte, dir gefällts!

      Zappen ist ja auch ein schönes Wort!

      Freut mich, wenn du Schwein hast. :)

      Mein Tag ist gelaufen heute. Vorstellungsgespräch, danach Euphorie, dann Absage eben. Wie das Leben halt so spielt! :(

      Wer weiß schon, wozu alles gut ist. Mein Pech, dass ich ein geburtenstarker Jahrgang bin. Zuviele Mitbewerber. :rolleyes:

      Was solls! Hätte vielleicht eh nicht gepasst!

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:41:55
      Beitrag Nr. 8.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.490 von Fuenfvorzwoelf am 17.06.10 13:01:57Sei froh

      Jeden Tag mehr als 2 Stunden auf der Autobahn mit endlosen Baustellen.

      Ist Dir erspart geblieben.

      Sieh es positiv
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:17:48
      Beitrag Nr. 8.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.790 von francescoDC am 17.06.10 13:41:55Jetzt war ich zwei Stunden auf dem Sofa! (nein, keine Therapie:D)

      Sieh es positiv

      Ja, und der Gedanke an Umzug oder Pendelei ist auch erst mal aus dem Kopf! Das neue Auto auch! :laugh: Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das u.a. auch bedeutet hätte, dass ich mich hier im Forum weitgehend verabschieden hätte müssen. Das ist doch wirklich positiv! :):):)

      Vielleicht brauchts mal mehr Glück beim Traden, dann kann man sich die Sklavenarbeit schenken. Wobei die echte Arbeit ja auch Erfüllung gibt. Wenn man sein Geld nur mit Handeln verdient, ist man da nicht ständig auf der Kippe? Wenn´s mal nicht so läuft, dreht und schwupps - schon ist´s vorbei mit lustig? Ich denke, es gibt für eine geregelte und sinnvolle Arbeit hierzu keinen Ersatz. Ich hab hier schon viele auf WO erlebt, die sich brüsteten und lustig machten über Leute, die "noch arbeiten". Normalerweise verschwinden diese Typen von selbst irgendwann und werden nicht mehr gesehen. Vielleicht gibts auch welche, die davon leben können. Ich finde es schwierig. Um ständigen ausreichenden Cashflow zu generieren, da brauchts schon entweder viel Pulver oder hohes Risiko.

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:18:11
      Beitrag Nr. 8.736 ()
      Gas läuft auch wieder an! :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 18:11:19
      Beitrag Nr. 8.737 ()
      Knockout auf XTA:

      AA2HB3

      Was haltet ihr davon?

      Franz?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 18:17:55
      Beitrag Nr. 8.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.088 von Fuenfvorzwoelf am 17.06.10 16:17:48Alle müssen sparen – auch die Politik?

      von Sven Weisenhaus

      der überraschende Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler (CDU) - für mich ein absolutes Non-Event. Was mich dabei aber total nervt - der Mann bekommt 200.000 Euro pro Jahr als Ehrensold!!! Das sind 17.000 Euro jeden Monat. In Worten siebzehntausend !!!
      Hätten es nicht auch 100.000 oder 50.000 Euro getan??

      Wie viele Steuerzahler sind wohl nötig, um alleine solche Staatskosten zu tragen? Und der Mann ist ja nicht der einzige, der sein restliches leben lang die Staatskassen auf unerhörter Weise strapaziert. Es ist für mich ein absoluter Skandal.

      http://www.silbernews.at/09wissenswertes/krisenvorsorge/beit…


      Gruß
      TimLuca
      :(:(

      P.S. ich bin nicht aus meinem Beruf zurückgetreten, ich wurde unverschuldet raus geschlagen, ich muss kämpfen um jeden Cent, um mein Recht....... Warum bekomme ich keinen Ehrensold, ich habe auch den Kopf fürs Land hingehalten.....? Und der tut nun weh.......... !
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 22:52:32
      Beitrag Nr. 8.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.238 von Fuenfvorzwoelf am 17.06.10 18:11:19Für Daytrading ja

      Für Swingtrading Nein.

      Der Knockout liegt bei 914 Pence.

      XTA macht innerhalb einer Woche große Sprünge.

      Der KO wird aktuell mit einem Spread von 10 Cent angezeigt.

      Wie ist er tagsüber ?

      Such Dir lieber was, bei dem der KO unter 810 liegt.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 23:14:12
      Beitrag Nr. 8.740 ()
      @all

      Morgen ist Hexensabbat

      Morgen steigt XTA auf 1083 oder 1135

      und/oder fällt bis 950 bzw 914

      jeweils Pence

      Franz
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 23:15:32
      Beitrag Nr. 8.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.885 von francescoDC am 17.06.10 22:52:32zum Beispiel

      CM2V9F
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 23:31:11
      Beitrag Nr. 8.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.973 von francescoDC am 17.06.10 23:14:12Das waeren so 10,90 - 13,50 EUR...

      Zu 13 EUR werd ich wieder ein paar Stueck verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 23:39:11
      Beitrag Nr. 8.743 ()
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 23:40:03
      Beitrag Nr. 8.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.975 von francescoDC am 17.06.10 23:15:32Diese Peaks gegen 18 Uhr, die gabs bei allen Commerzbank Knockouts! RSB, da gabs diese nicht! Mir ist das suspekt! Was macht der Marketmaker?

      Wollte den Schein noch heute abends kaufen, morgen sicher zu spät.

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 23:40:26
      Beitrag Nr. 8.745 ()
      http://www.zerohedge.com/article/marc-faber-i-buy-gold-i-don…

      Marc Faber zur Schuldensituation und Gold.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 07:24:48
      Beitrag Nr. 8.746 ()
      Heute und morgen KEINE Charts - Comdirekt hat mir den Zugang gesprerrt -
      die meinen ich habe einen Trojaner mit Namen - Urlson - auf einem Rechner.
      Vielleicht hat es die auch nur gestört weil mein PC - frisch installiert wurde.
      Der Virenscänner hat zwei mal alles durchgescheckt und nichts gefunden.
      An mein Depot kann sowieso keiner - weil abbuchungen nur an meine Hausbank gehen können.

      Der DOW gestern zum Schluß um 0,3% im plus - steigender Trend.
      man sieht es auch im gestrigen Chart - der Trend geht Richtung bisheriges Hoch.

      Minenwerte in Australien bisher schön im plus.
      Vielleicht gibt es heute auch ein - Bärengrillfest -
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 08:29:05
      Beitrag Nr. 8.747 ()
      Verfallstermine heute
      --------------------------
      SPEKULANTEN ALS TREIBENDE KRAFT DER KURSSCHWANKUNGEN

      Hinter diesen Schwankungen stehen Spekulanten, deren Frist zur Verwirklichung ihrer Derivategeschäfte abläuft. Große Marktteilnehmer wie Fonds- oder Vermögensverwalter versuchen im Vorfeld, die aktuellen Kurse auf jene Preise zu treiben, bei denen sie an der Terminbörse engagiert sind. Entsprechend kommt es in der Regel binnen Minuten zu hohem Handelsvolumen und deutlichen Kursschwankungen. Kleinanleger können bei diesem "Hexentreiben" kaum kursbewegend eingreifen.

      Zur Mittagszeit um 12.00 Uhr, beim so genannten Fixing, verfallen zunächst die Index-Optionen und -Futures von EuroSTOXX und STOXX an der Eurex. Um 13.00 Uhr verfallen dann in der Mittagsauktion die Futures und Optionen auf den DAX und den TecDAX und fünf Minuten später die auf den MDAX. Erst gegen Handelsschluss desselben Tages laufen dann die Optionen und Futures auf die einzelnen Aktien aus. Dies gilt zudem nicht nur für die deutsche Terminbörse Eurex, sondern für die meisten großen Börsen weltweit. Während etwa deutsche, französische, italienische und US-Aktien an der Eurex um 17.30 Uhr verfallen, laufen die der Schweizer Werte bereits um 17.20 Uhr aus./ck/rum
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:34:00
      Beitrag Nr. 8.748 ()
      Der erste KO bei 1005 ist schon kaputt.

      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:56:26
      Beitrag Nr. 8.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.975 von francescoDC am 17.06.10 23:15:32zum Beispiel

      CM2V9F


      Danke, der schaut gut aus, ausreichend Abstand. Den könnte man einfach laufen lassen.

      Wenn´s heute nochmal dippt, werde ich mir den besorgen. ;)

      :p
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:58:37
      Beitrag Nr. 8.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.346 von urpferdchen am 18.06.10 07:24:48Comdirekt hat mir den Zugang gesprerrt -

      Das ist ja unglaublich!

      :eek::eek::eek:

      Haben die bei mir zum Glück noch nie gemacht - bin bei der Ing-Diba. Ich hatte auch schon Trojaner auf dem Rechner. Vielleicht ist es ja ein gefährlicher für die Bankensoftware.

      Ich hoffe, dass du da bald wieder Zugriff hast. Zur Not muss man halt telefonisch ordern. Das ist aber schon doof.

      lg :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 13:32:10
      Beitrag Nr. 8.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.124 von Fuenfvorzwoelf am 18.06.10 09:58:37Die bemerken anscheindend wenn jemand mit fremdem Rechner auf das Depot zugreifen will - mit Ordern - und dann sperren die den Zugang.
      Und gestern habe ich keinerlei Order aufgegeben.
      Die neuen Zugangsdaten bekommt man dann wieder online - aber das hat nicht
      geklappt - weil ich die alte TAN-Liste verwendet habe hat denen Ihr Computer das
      nicht angenommen.
      Evtl. lag es aber auch nur daran weil ich den PC ganz neu installieren ließ - das werde
      ich NIE herausbekommen.
      Ab Montag müsste es wieder klappen.
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 13:34:40
      Beitrag Nr. 8.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.704.724 von urpferdchen am 18.06.10 13:32:10Hallo,

      ich bin bei CortalConsors und das mit dem Mobilen Tan-Generator, groß wie eine Checkkarte funktioniert überall.......

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 15:01:24
      Beitrag Nr. 8.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.704.724 von urpferdchen am 18.06.10 13:32:10Die bemerken anscheindend wenn jemand mit fremdem Rechner auf das Depot zugreifen will - mit Ordern - und dann sperren die den Zugang.

      Wenn es so war, dann ist es doch gut!

      Wenn es am neu gebooteten PC lag, ist das ärgerlich, aber auch eine Lernlektion!

      Habe heute einen Kaffee-Put gekauft und den XTA-Call, den Franz vorgeschlagen hat. Mal sehen, was draus wird. Für Euro-Dollar habe ich ne Kauforder, ist aber weiter unten.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 15:37:22
      Beitrag Nr. 8.754 ()
      Hier ist ein Focus-Bericht zur Rohstoffknappheit
      http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/geowissenschaft/rohs…

      Lynas entwickelt sich im Moment sehr gut.
      Bis jetzt halte ich die Aktien noch.

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 17:01:56
      Beitrag Nr. 8.755 ()
      So, bin gleich weg und vermutlich das ganze Wochenende offline!

      Machts gut und schöne Zeit!

      Matze :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 20:44:11
      Beitrag Nr. 8.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.705.983 von Fuenfvorzwoelf am 18.06.10 17:01:56Schönes Wochenende wünsche ich dir......:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 20:44:21
      Beitrag Nr. 8.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.705.983 von Fuenfvorzwoelf am 18.06.10 17:01:56Hallo,

      hier dien ersten die mein Kursziel bei Gold von 1400 USD um glatte 100 USD überbieten........... :cool::cool::cool:



      Gold und Silber springen nach oben!

      Gold

      Da machte es doch gestern einen Sprung nach oben - der Grund, die Zahlen aus den USA waren nicht ganz so positiv wie erwartet.



      Die Analysten der DZ Bank sehen das Gold bei 1.500 USD und sind mit dieser Meinung nicht allein, denn auch die UBS sieht die 1.500 USD Marke als nahes Kursziel im Gold. Nur dafür müssen erst einmal die 1.250 USD nicht nur berührt sondern auch richtig überwunden werden.
      Gold schiebt sich in diese Richtung, doch auch im Silber erwacht wieder das Leben.

      http://www.silbernews.at/09wissenswertes/allgemeinesueberede…

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 20:48:13
      Beitrag Nr. 8.758 ()
      So sehe ich es auch................

      Ruhe vor dem Sturm?

      Beruhigt sich die Lage an den Finanzmärkten oder drohen wieder größere Verwerfungen. Was ist dran an den Gerüchten über einen Euro-Austritt Deutschlands? Dirk Müller (Mr. DAX) im MMnews Interview: "Jetzt rein in Edelmetalle, Rohstoffe, Aktien".

      http://www.silbernews.at/09wissenswertes/krisenvorsorge/beit…


      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 07:32:05
      Beitrag Nr. 8.759 ()
      EW Analyse - DOW Jones - Die Bullen laufen sich warm
      genaue Analyse bei - www.godmode-trader.de

      Fazit:
      Der DOW Jones Index besitzt langfristig weiteres Aufwärtspotenzial bis 12321,00 Punkte. Ein wichtiges Zwischenziel liegt bei 11648,00 Punkten. Aus der Sicht der klassischen Charttechnik stellen sich im Bereich bei 10729,89 Punkten und 10920,27 Punkten noch kleiner Hürden in den Weg.

      Zwischengeschaltete Korrekturphasen sollten nicht überraschen, allerdings sollten diese dann intensiv ausgewertet werden, um rechtzeitig auch auf einen fallenden Markt vorbereitet zu sein. Im DOW Jones liegt weiterhin ein Alternativziel bei 8484,00 Punkten.

      Sollte Schwäche auftreten, dann liegen im DAX die Ziele bei 4856,00 Punkten und im DOW Jones Index bei 8484,00 Punkten.

      Eine Analyse ist der WICHTIGSTE Baustein eines Trades. Ohne Analyse keine Trades, es sei denn man hat einen Würfel oder eine Münze griffbereit.

      Ich bewerte die heutige Analyse mit einer Wahrscheinlichkeitsnote 1.

      Avatar
      schrieb am 19.06.10 07:47:13
      Beitrag Nr. 8.760 ()
      Der DOW hat gestert im plus geschlossen - gut für die nächste Woche -
      am 30.6. ist in den USA Jahresschluß - Boni für die Bänker usw. - bis dahin werden
      die versuchen den DOW nach oben zu ziehen.
      Der Chart für den DOW 1 Jahr - wichtig ist, dass er über der 200er Linie bleibt.
      DER MACD unten hat bisher gut den Trendwechsel angezeigt - im Moment zeigt er
      weiter steigende Kurse an.
      Letztes Jahr nach der Korrektur am 19.6. war der Trend erst steil nach oben -
      - da ist auch noch ein GAP auf nach der 2. grünen Kerze bei ca. 8.700 -
      danach flacher - und dann nochmals im jetzigen Trend noch flacher -
      mit dem Ausbruch unter den Trend.
      Bei der letzten Korrektur im Febr. 2010 war der Anstieg steil wie jetzt, danach etwas
      Korrektur - und dann der flachere Trend bis zum Hoch.über 11.200



      Der DAX sollte eigentlich mit dem DOW mitlaufen - 10% plus im DOW sollte da auch soviel bringen. Vor allem so lange der Euro steigt - profitieren die Nicht - Euro Länder doppelt.
      urpferdchen

      Avatar
      schrieb am 20.06.10 04:09:37
      Beitrag Nr. 8.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.707.906 von urpferdchen am 19.06.10 07:47:13Servus Maedels,

      nanu, wasn hier los?

      Ausser Uli keine Beitraege mehr?

      Uli,

      DOW bei 12.300 sehe ich eher nicht. Ich bleibe bei den 11.300, max. 11.800.

      Mein DOW-Call (DB5K9C) steht dann bei 1,40 EUR, den PUT (DB7GM1) bekomme ich zu 0,40 EUR :)

      In den Depots bin ich 33% short, 67% long derzeit.
      Wird sich in den naechsten 8 Wochen (hoffentlich) umkehren.

      Hab ja schon kraeftig Positionen abgebaut, u.a. Yamana, Lynas, Yingli, Gas, ...

      Gehe davon aus, dass ich die groesste Long-Position (Xstrata) zu 14 EUR verkauft bekomme, vielleicht auch 15 EUR.
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 09:08:03
      Beitrag Nr. 8.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.772 von Vivian664 am 20.06.10 04:09:37Vivian
      ich sehe auch -vorläufig- die Trendoberkante bei 11.600 / 11.700.
      Vorher sind noch die 10.729 - 10.920 zu überwinden.
      Vorher ist in den nächsten Tagen mit einem Rücksetzer zu rechnen.
      Und danach wahrscheinlich ein flacherer Aufwärtstrend.
      Der ISI-Trading-Indikator zeigt dies an, mit Tendenz fallend -
      Uli
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 14:30:42
      Beitrag Nr. 8.763 ()
      19.06.10| Finanzkrise

      EZB-Präsident kritisiert Bankenbranche scharf

      EZB-Präsident Trichet glaubt, dass die deutschen Banken ohne Hilfe der Zentralbank untergegangen wären. Umso mehr ärgert ihn deren Gebaren.


      Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, hat harte Kritik am Verhalten der Banken nach der Finanzkrise geübt. „Die wären alle weg, wenn wir sie nicht gerettet hätten, das hatten wir vor Augen“, sagte er im Gespräch mit der "Welt am Sonntag“.

      Völlig unverständlich sei ihm, dass Bankmanager nun glaubten, wieder so weiter machen zu können wie vor der Lehman-Pleite im Herbst 2008. Exzessive Vergütungen und Bonuspakete sowie rein kurzfristig erzielte Gewinne, die keinen Bezug zur Realwirtschaft hätten, all das seien unhaltbare Zustände. „Das ist mit unseren bestehenden demokratischen Grundwerten nicht vereinbar“, sagte Trichet.

      Erneut verteidigte der EZB-Präsident die Entscheidung der Zentralbank vom 9. Mai, erstmals Staatsanleihen kriselnder Euro-Länder wie Griechenland, Portugal und Irland zu kaufen: „Die Situation war zu dramatisch. Europa war in diesem Moment das Epizentrum der Krise.“

      Dass es gerade in Deutschland scharfe Kritik an dem Vorgehen gab, führt der oberste Währungshüter der Euro-Zone auch auf eine unterschiedliche Auffassung zwischen der Bevölkerung in Deutschland und dem Rest der Eurozone zurück:

      „Ich habe in den vergangenen Wochen eins verstanden: In Deutschland wird einiges anders interpretiert“, sagte Trichet. „Die No-Bail-out-Klausel heißt, dass es keine Verpflichtung zu Subventionen und Transfers gibt. Aber sie heißt nicht, dass in außergewöhnlichen Umständen ein Land einem anderen Land keinen Beistand gewähren darf.“

      Die dramatische Staatsfinanzierungskrise sei eingeleitet worden, als Deutschland und Frankreich vor sechs Jahren gegen den Stabilitäts- und Wachstumspakt verstoßen hätten:
      „Ich wünschte, die deutsche Öffentlichkeit hätte mit der gleichen Empörung auf den Bruch des europäischen Stabilitätspaktes 2004 reagiert wie auf unsere Entscheidung, Staatsanleihen zu kaufen.“ Besonders Deutschland und Frankreich hätten diesen Sündenfall begangen. „Die Regierungen waren extrem unzuverlässig über Monate und Jahre hinweg.“

      Ein Szenario, wonach Griechenland, Spanien oder Portugal eines Tages ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen könnten, schließt Trichet kategorisch aus: „Das werden wir nicht zulassen. Wir haben den Maastrichter Vertrag nicht in dem Geist geschaffen, dass wir noch einmal zurückgehen können.“
      eig/ett

      http://www.welt.de/finanzen/article8106336/EZB-Praesident-kr…
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 18:19:49
      Beitrag Nr. 8.764 ()

      20.06.2010, 15:15

      Obama und BP-Chef unter massiver Kritik
      Während das Öl weiter sprudelt, geht BP-Chef Hayward segeln. US-Präsident Obama spielt Golf. Und die Küstenbewohner am Golf von Mexiko sind empört.

      Die Ölpest im Golf von Mexiko entwickelt sich immer mehr zu einem Image-Desaster nicht nur für BP, sondern auch für US-Präsident Barack Obama. Küstenbewohner von Louisiana bis Florida reagierten empört auf Berichte, dass Obama und Vizepräsident Joe Biden sich am Samstag in Washington bei einer Runde Golf entspannten. In Twitter-Diskussionen wurde ihr Verhalten mit dem von BP-Vorstandschef Tony Hayward verglichen, der sich am Samstag bei einem exklusiven Jacht-Rennen auf der Isle of Wight vergnügte.

      Die sich ausbreitende Empörung über das Verhalten der Oberen spiegelt sich auch in Umfragen wider: Mehr als die Hälfte – 52 Prozent – der in einer Umfrage von AP-GfK befragten US-Bürger bezeichneten Obamas Krisenmanagement als unzureichend.

      Die BP-Presseabteilung versuchte unterdessen, um Verständnis für Haywards Ausflug zur Jacht-Regatta zu werben: Sprecher Robert Wine wies darauf hin, dass es Haywards erste Pause seit der Explosion der Ölplattform „Deepwater Horizon“ am 20. April sei, bei der elf Arbeiter ums Leben kamen. „Er hat ein paar Stunden mit seiner Familie verbracht. Ich bin sicher, dass jeder dafür Verständnis haben kann“, sagte Wine.

      „Wir würden uns gerne einen Tag vom Öl frei nehmen“

      „Wir können nicht einmal mehr zum Fischen rausfahren, und er geht zu Jacht-Rennen“, schimpfte Küstenbewohner Bobby Pitre aus Louisiana. „Ich wünschte, wir könnten uns auch einmal einen Tag frei vom Öl nehmen.“ Mike Strohmeyer aus Louisiana sagte, Hayward sei „einfach gefühlskalt“. „Ich denke, er sollte mit jemandem da draußen sein und versuchen, das Leck zu stopfen.“

      Hayward war tags zuvor von seinem Verwaltungsratschef Carl-Henric Svanberg von dem täglichen Krisenmanagement in der Katastrophenregion entbunden worden. Hayward übergebe diese Aufgabe nun an Geschäftsführer Bob Dudley, sagte Svanberg dem Sender Sky News. Hayward hatte auf dem Höhepunkt der Krise mit seiner Aussage, er wolle sein altes Leben zurück, schon einmal für eine Welle der Empörung in den USA gesorgt.

      Am Donnerstag hatte der Chefmanager des britischen Ölkonzerns bei einer stundenlangen Anhörung im US-Kongress zahlreiche Abgeordnete verärgert, weil er viele Fragen nicht beantwortete. Immer wieder antwortete er mit Sätzen wie „Darüber weiß ich nichts“, „Ich bin kein Ingenieur“, „Ich war nicht an dem Entscheidungsprozess beteiligt“.

      Ölkonzern Anadarko legt Beteiligung an Kosten ab

      Der Ölkonzern Anadarko Petroleum, der zu 25 Prozent an der von BP betriebenen Ölquelle im Golf von Mexiko beteiligt ist, warf BP vor, rücksichtslose Entscheidungen und Handlungen des Unternehmens hätten zu der Katastrophe geführt. Anadarko-Chef Jim Hackett reagierte damit auf Forderungen, Anadarko solle sich auch an den Kosten für die Beseitigung der Schäden beteiligen.



      Das Absaugen des ausströmenden Öls im Golf von Mexiko musste am Samstag fast für einen halben Tag unterbrochen werden. Der Tanker Discoverer Enterprise stellte vermutlich nach einem Blitzschlag seinen Betrieb verübergehend ein. Nach jüngsten Schätzungen fließen täglich 35 000 bis 60 000 Barrel (zwischen 5,5 und 9,5 Millionen Liter) Rohöl aus dem beschädigten Bohrloch in das Randmeer. Das Abpumpen von einem Teil des auslaufenden Öls erfolgt laut BP nun wieder planmäßig. Wie viel Öl aufgefangen wird, sagt BP nicht. Der Tanker kann täglich 18 000 Barrel aufnehmen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 18:26:21
      Beitrag Nr. 8.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.710.942 von francescoDC am 20.06.10 18:19:49Jede von CINC - Costner Industries Nevada Corporation gelieferter Separator kann pro Tag 50 bis 65 Barrel Öl aussondern.

      Jede dieser Maschinen kostet 500.000 USD

      BP hat 32 bestellt.

      BP ist das Säubern der Meere also 16 Mio USD wert.

      Die amerikanische Regierung hat 16 bestellt.

      Amerikas Regierung ist dies nur 8 Mio USD wert.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 20:09:31
      Beitrag Nr. 8.766 ()
      Hallo,


      Tipps der Analysten: Neue Kursziele für Anglo American, BP und Daimler

      20.06.2010 17:30



      Die unterschiedlichen Geschäftsentwicklungen vieler Firmen machen sich auch in den Einschätzungen der Banken bemerkbar. Der Überblick über die aktuellen Kursziele auf finanzen.net.
      ANGLO AMERICAN


      ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Anglo American von 3.250 auf 3.150 Pence gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach einem Treffen mit dem Management des Bergbaukonzerns habe sie ihre Schätzungen insbesondere für 2010 gesenkt, schrieb Analystin Olivia Ker in einer Studie vom Freitag. Ihre Gewinnschätzungen im Kupfergeschäft seien zu optimistisch gewesen. Zudem habe sie die mittlerweile veräußerten Zink-Vermögenswerte aus ihrem Bewertungsmodell herausgenommen.


      BP
      FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für BP von 720,00 auf 480,00 Pence gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Cash-Flow und Wettbewerbsposition des Ölkonzerns seien derzeit stark unterminiert, schrieben die Analysten in einer Studie vom Freitag. Sie gehen daher mit Blick auf den Gewinn je Aktie für 2011 von einem 20-prozentigen Abschlag auf den Sektor aus.DAIMLER AG

      ZÜRICH - Die Credit Suisse hat ihr Kursziel für Daimler von 47,00 auf 50,00 (Kurs: 43,350) Euro und für BMW von 45,00 auf 52,00 (Kurs: 40,755) Euro angehoben. Die Einstufung für die beiden Autowerte bleibe "Outperform", schrieb Analyst Arndt Ellinghorst in einer Branchenstudie vom Freitag. Er sei gegenüber den Premiumherstellern aus Stuttgart und München weiter positiv eingestellt. Der Experte erhöhte aufgrund einer besseren Absatzentwicklung und günstiger Währungskonstellationen seine Gewinnschätzungen.

      usw.

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Aktien-Tipps-der-An…
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 20:18:22
      Beitrag Nr. 8.767 ()
      Für Stefan:

      Lieber Stefan,

      Du wirst damit leben müssen, daß es den Euro noch eine geraume Zeit geben wird.

      Der Euro wird aus der Misere gestärkt hervorgehen.

      Warum ?

      Weil die Wirtschaftsmacht Nummer 1 das so will und damit einen Haufen Geld verdienen will.

      Bisher ist nur aufgefallen, daß in immensem Umfang deutsche Staatsanleihen aus dem Ausland gekauft werden, und kaum jemand darüber nachdenkt, wo der Kapitalfluß seinen Ursprung hat.

      Ist Dir auch aufgefallen, daß ausgerechnet jetzt China den Yuan zum Dollar wieder freigeben will ?

      Du solltest Aussagen aus China mehr enst nehmen.

      China hat geäussert, daß sie der Stabilität des Euro vertrauen.

      Immer, wenn China spricht, dann haben sie auch gehandelt.

      China hat den Euro gekauft und tut dies immer noch.
      China hat USD getauscht in Gold. Nur 1000 Tonnen, entspricht 33 Milliarden Euro. Nicht viel.

      China tauscht weiter USD in Gold und entzieht Gold dem Markt.
      China kauft den Euro.

      Und nun gibt China der USA die Möglichkeit, gegen den Yuan abzuwerten.

      Damit wird der Dollar nicht nur gegen den Yuan abwerten, sondern auch gegen den Euro, wenn zeitgleich China den Euro kauft.

      Ein sinkender USD wird im gleichen Verhältnis Gold verteuern, damit der Preis in Euro bei 1000 bleibt.

      Denn China will Geld verdienen. Mindestens seit 2005, als mir das erste Mal aufgefallen ist, wie sich die Freigabe / Festzurren des Yuan zum USD bei Kapitalströmen und Devisenströmen auswirkt.

      China pust einmal den Euro, dann wieder den USD.

      Jedesmal verdienen sie immens Geld.

      Und solange China Geld verdienen will, wird es den Dollar, den Euro und andere starke Währungen geben.

      Erst wenn China groß genug geworden ist, kommt der Todesstoss.

      Dann aber sterben alle Währungen gleichzeitig, die nicht Yuan heissen.

      Und ich denke, da sind noch 12 bis 15 Jahre bis dahin.

      Franz

      Nachtrag

      Die Währungsverschiebungen gehen in Schüben.
      Gold geht auch in Schüben.

      Eine Zeitlang bleibt Gold in Euro gleich und der USD bewegt sich.

      Dann bleibt Gold wieder in USD in etwa gleich und der Euro bewegt sich.

      Und dann wieder andersrum.

      Es geht also in Stufen.

      Und China ist immer einen Schritt voraus. Daran läßt sich nichts ändern.
      Aber es ist möglich, China zu beobachten und seine Schritte zu kopieren.
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 20:28:49
      Beitrag Nr. 8.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.711.236 von francescoDC am 20.06.10 20:18:22Hallo Franz,

      danke dir für deine ausführliche Antwort!
      Ich will den Euro auch nicht weg haben und ich denke auch das er uns noch lange erhalten bleibt. Ich will mich aber nicht auf einen Zeitraum festlegen.....

      Neue Mitglieder im Euroland gibt es ja bald auch wieder, bzw. Länder die den Euro einführen dürfen.

      Mein Sohn macht eine Projektwoche in der Schule (3.Klasse) ab Morgen. Er konnte wählen zwischen Kochen, Kunst usw. und "Europa"

      Er kam nach hause und sagte, "Ich habe mich für Europa entschieden" und ich habe den Mund nicht mehr zubekommen....
      Ich finde das toll und bin mal gespannt was er draus macht und erhält natürlich auch meine Unterstützung.... oder ich frage dich... ;)

      Neues EU-Mitglied in Sicht?

      Im Januar 2007 ist die EU mit den Beitritten Rumäniens und Bulgariens auf 27 Mitglieder angewachsen. Hätten Sie zu diesem Zeitpunkt gedacht, dass Island die Nummer 28 werden könnte?

      http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4519939,00.html


      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 20:53:18
      Beitrag Nr. 8.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.711.255 von TimLuca am 20.06.10 20:28:49Zurück zum Golf:

      Am 07.06.10 entwichen laut einer Schätzung der US Regierung zwischen 12.000 und 19.000 Barrel Ol.

      Inzwischen, 20.06.10 gehen die Schätzungen zwischen 35.000 und 60.000 Barrel.

      BP fängt aktuell 6.200 Barrel auf

      Die Costner-Separatoren werden erst Anfang August geliefert.
      Die 32 für BP können 2000 Barrel aussondern,
      die 16 für die US Regierung können 1000 Barrel pro tag separieren.


      Sollten die Mengen nur gleich bleiben, was ich nicht glaube,

      werden also aktuell lediglich 6200 und die 6 Testmaschinen von Costner 6 x 50 Barrel aufgefangen.

      Gehen wir von der Untergrenze der Schätzung 35.000 aus, so ist die Differenz 35.000 minus 6200 minus 300 = 28.500 Barrel, die sich täglich ins Meer ergiessen.

      Sollte die Obergrenze stimmen, sind es 53.500 Barrel pro Tag.

      Es wird uns weisgemacht, es ginge um einen Austrittsort.

      Was ist mit der Vermutung, 11 km von der Deepwater Stelle entfernt, würde eine weitere Austrittsstelle sein ?

      Gut möglich, da sich die Schätzungen ja derart erhöht haben innerhalb 2 Wochen.

      Was ich nicht verstehe, warum nicht mehr von Costners Maschinen bestellt werden.
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 22:02:16
      Beitrag Nr. 8.770 ()
      Hab ich in Österreich entdeckt :

      BP pumpt täglich etwa 15.000 Barrel Öl ab. Bis Ende Juni sollen es 50.000 Barrel pro Tag (acht Millionen Liter) werden.

      Wenn die bis Ende Juni 50.000 abpumpen wollen, dann sind es aktuell die 60.000 Barrel

      Mich schockt jedoch die die Mengenzunahme innerhalb von 2 Wochen :

      Die Schätzungen wurden innerhalb 2 Wochen um 40.000 Barrel erhöht.

      Dann sind wir Anfang Juli bei 85.000 und Anfang August, wenn Costners Maschinen geliefert werden , bei 120.000 Barrel pro Tag.

      Dann dauert es auch nicht 4 Jahre, bis die Blase leer ist.

      Laut BP sind da noch 94 Prozent von 7 Milliarden Liter drin.

      7.000.000.000 x 0,94 / 159 /120.000 = 344 Tage
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 01:28:31
      Beitrag Nr. 8.771 ()
      Internes BP-Papier: 16 Millionen Liter Öl strömen täglich aus

      20.06.2010 | 20:13 |

      Das Ausmaß der Umweltkatastrophe ist noch größer als angenommen. Bisher ging man von 9,5 Millionen Litern aus.

      Aus dem defekten Bohrloch im Golf von Mexiko könnte nach BP-Angaben BP noch deutlich mehr Öl austreten als bisher angenommen. Im schlimmsten Fall müsse von bis zu 15,9 Millionen Litern) pro Tag ausgegangen werden, heißt es in einem internen BP-Dokument, das der US-Kongressabgeordnete Ed Markey am Sonntag veröffentlichte. Bislang wurde die maximal mögliche Menge von der US-Regierung auf 9,54 Millionen Liter geschätzt.
      Ständig neue Schätzungen

      Das Öl strömt seit dem 20. April ins Meer. Damals war die BP-Bohrplattform "Deepwater Horizon" nach einer Explosion gesunken. Anfangs hatte es geheißen, es strömten wohl bis zu 159.000 Liter pro Tag ins Meer, kurz darauf war von bis zu 795.000 die Rede. Die Zahl hielt sich bis fast Ende Mai, dann sprach die Regierung von bis zu drei Millionen. Ab Mitte Juni gingen US-Experten von bis zu 6,36 Millionen Liter aus, zuletzt war dann von 9,54 Millionen die Rede. BP ist es bislang nicht gelungen, das Loch zu schließen. Seit wenigen Wochen wird aber ein Teil des ausströmenden Öls aufgefangen. Dennoch hat das Unglück, bei dem auch elf Arbeiter starben, zur schlimmsten Umweltkatastrophe in der US-Geschichte geführt.
      Menge kaum zu bestimmen

      Außenstehende Experten hatten wiederholt erklärt, es sei kaum möglich, die genaue Menge des ausströmenden Öls zu bestimmen. Hierzu müssten Gegebenheiten wie etwa der Druck in der Ölquelle und geologische Verhältnisse bekannt sein. Auch der Umstand, dass zusammen mit dem Öl auch Erdgas aus dem Loch austrete, erschwere exakte Bestimmungen.

      (Ag.)

      FDC : 15,9 Millionen Liter sind 100.000 Barrel

      Meine Vermutung hat sich also bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 01:35:05
      Beitrag Nr. 8.772 ()
      Euro:

      Avatar
      schrieb am 21.06.10 06:59:21
      Beitrag Nr. 8.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.707.153 von TimLuca am 18.06.10 20:48:13So eine Aktion wie Euro-Austritt und neue Währung muss mindestens 1 - 2 Jahr vorbereitet werden. So eine Aktion wäre erst mit einem neuen EZB Präsidenten möglich - nächstes Jahr ist Wechsel. Evtl. der Deutsche Bundesbankpräsident usw.
      Also das dauert noch etwas.
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 07:00:55
      Beitrag Nr. 8.774 ()
      Die Ampeln für die Börse stehen heute auf grün - Der DOW World 0,7% im plus - Australische Minenwerte gut im plus - auch wegen foldender Meldung:
      ---------------------
      Asiatische Börsen feiern Yuan-Aufwertung

      Die Ankündigung Chinas, eine stärkere Aufwertung des Yuan zuzulassen, sorgt an den asiatischen Märkten für neuen Schwung. Obwohl sich der Devisenkurs noch nicht bewegt, steigen die Aktienkurse bereits. Undzwar nicht nur in Schanghai: In Tokio legt der Nikkei ebenfalls kräftig zu. Dabei birgt eine Yuan-Aufwertung auch Gefahren für Japan.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 08:33:27
      Beitrag Nr. 8.775 ()
      Sämtliche Basismetalle im Plus mit mindestens einer 3 vor dem Komma.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 08:36:17
      Beitrag Nr. 8.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.711.939 von francescoDC am 21.06.10 08:33:27Kupfer + 4,16 Prozent

      Gold 1262
      Silber auch grün
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:02:10
      Beitrag Nr. 8.777 ()
      XETRA-VORBERICHT/
      DAX könnte zum Start neues Jahreshoch markieren
      von externer Redakteur

      Montag 21.06.2010, 08:22 Uhr

      FRANKFURT (Dow Jones) - Die Ankündigung der chinesischen Notenbank, den Yuan von der Anbindung an den Dollar zu lösen, und den Wechselkurs künftig in einer Bandbreite schwanken zu lassen, sollte am Montagmorgen zu Kursgewinnen am deutschen Aktienmarkt führen. "Das ist ein Zeichen von Stärke und dürfte risikoreicheren Vermögenswerten wie Aktien zu Gute kommen", sagt ein Händler. Die Deutsche Bank indiziert den DAX um 8.13 Uhr mit 6.351 Punkten. Dies ist ein Plus von 2,2% gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag und wäre ein neues Jahreshoch. Charttechnisch trifft der heimische Leitindex danach im Bereich 6.410 Punkten auf Widerstand. Unterstützung findet sich auf dem Niveau von 6.140 Punkten.

      Die Agenda der Konjunkturdaten ist zu Wochenbeginn faktisch leer, am Nachmittag könnte daher die vierteljährliche Anhörung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments die Aufmerksamkeit der Börsianer auf sich ziehen. Für Kursbewegungen könnten darüber hinaus noch die Abwicklung des großen Verfalltags sowie der Indexveränderungen sorgen.

      Im vorbörslichen Geschäft des Wertpapierhandelshauses Lang & Schwarz werden angesichts des neuen chinesischen Währungsregimes vor allem die Exportwerte aus dem DAX mit vergleichsweise hohen Kursgewinnen getaxt. Schließlich gehen Beobachter davon aus, dass der Yuan zum Euro aufwerten wird, was die preisliche Wettbewerbsfähigkeit der ausfuhrlastigen deutschen Wirtschaft verbessern sollte. So werden MAN 2,0% fester gestellt, Siemens und ThyssenKrupp mit Aufschlägen von jeweils 1,8%.

      Daimler werden mit einem Plus von 1,6% getaxt, BMW mit einem Aufschlag von 1,7%. Medienberichten zufolge werden die Fahrzeuge der Premiumhersteller gegenwärtig überraschend stark aus den USA und China nachgefragt. Die Folge: Sonderschichten und mögliche Urlaubskürzungen.

      MTU werden 2,0% fester gestellt. Der Triebwerkshersteller könnte die Prognose anheben, so Vorstandschef Egon Behle zu "Euro am Sonntag". Grund ist die Wechselkursentwicklung. "Die Aussagen passen ins allgemeine Bild", so ein Händler. Er verweist auch auf Aussagen des BDI-Chefs in der "Welt am Sonntag", nach denen der deutsche Export in diesem Jahr um 8% wachsen könnte. Bisher sei der BDI von einem Plus von 4% ausgegangen.

      Ansonsten machen Analystenumstufungen die vorbörslichen Taxen. So werden Solarworld mit einerm Plus von 4,5% getaxt, die Deutsche Bank hat die Aktien auf "Buy" von "Hold" heraufgestuft. Q-Cells werden 2,8% fester gestellt, hier haben die Deutsche-Bank-Analysten ihre Anlageempfehlung auf "Hold" von "Sell" erhöht.

      DJG/jej/raz

      Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:03:44
      Beitrag Nr. 8.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.711.953 von francescoDC am 21.06.10 08:36:17Palladium als sowohl Basis, als auch Edel-Metall auch grün, aktuell 491
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:07:21
      Beitrag Nr. 8.779 ()
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:26:06
      Beitrag Nr. 8.780 ()
      Das wird heuer ein teurer Urlaub.

      Ich vermute mal, daß das Barrel Brent auf 95 USD rennt.

      Der Diesel wird dann wieder 1,50 kosten.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:26:56
      Beitrag Nr. 8.781 ()
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:29:52
      Beitrag Nr. 8.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.173 von francescoDC am 21.06.10 09:26:06Guten Morgen,

      na dann habe ich es ja Gott sei dank nicht so weit zum fahren um in mein kleines eigenes Urlaubsdomizil mich zurückziehen zu können..... :)

      Normalerweise sollte man jetzt Calls in Euro (bis ca. 1,26 oder gar mehr..) kaufen und auch auf ÖL.

      Leider habe ich kein Geld mehr frei und warte auf Expositionen weiner Rohstoffwerte im Depot..... :rolleyes:

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:37:06
      Beitrag Nr. 8.783 ()
      Beim DAX

      gibt es einen Widerstand bei 6410

      Wenn der geknackt wird, geht die Post ab.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:46:23
      Beitrag Nr. 8.784 ()
      Aufwertung Yuan



      Pfund zum Euro



      Kohle reagiert auf Brent mit Verzögerung.
      Da kommt also noch was.



      Australischer Dollar zum Euro

      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:52:33
      Beitrag Nr. 8.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.196 von TimLuca am 21.06.10 09:29:52Da hast Du wohl recht.

      Ich kann / will auch nicht mehr investieren.

      Aktuell mein bestes Pferd im Stall :

      CM1D5M

      gekauft 0,87
      2000 Stück

      Da hätt ich wohl besser die 10fache Menge genommen.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 10:41:36
      Beitrag Nr. 8.786 ()
      Weltsichten, Mo 21.06.10 09:25 Uhr
      Die vergessene Ölpest im Niger-Delta

      Seit der Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko müssen die Menschen hilflos zusehen, wie die schlimmste Umweltkatastrophe der USA sich immer weiter ausbreitet.

      Doch anderswo gehört die Ölpest längst zum Alltag: In Nigeria, Afrikas führendem Öl-Land, sickern jedes Jahr zehntausende Tonnen Rohöl ins Nigerdelta - so viel wie beim Unglück des Tankers "Exxon Valdez" vor Alaska.

      Poröse oder illegal angezapfte Pipelines verseuchen das Grundwasser und den Ackerboden, und auch das Atmen der Luft ist längst zu einer tödlichen Gesundheitsgefahr geworden. Vor der Verantwortung für den Umweltfluch drücken sich die großen Ölkonzerne ebenso erfolgreich wie Nigerias Politiker.

      Alexander Göbel berichtet.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 11:46:12
      Beitrag Nr. 8.787 ()
      FDC 21.06.2010 11:44

      Japans neuer Ministerpräsident Kan hat in seiner Antrittsrede daraufhin gewiesen, daß die Schuldenproblematik Griechenlands sehr gering ist im Vergleich zu Japan oder den USA

      Nach dem überraschenden Rücktritt seines Vorgängers, der wegen einer Bestechungsaffäre sein Amt räumen musste, hat nun der neue japanische Ministerpräsident Naoto Kan die Chance, sein Land auf einen Neuanfang auszurichten.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 12:39:18
      Beitrag Nr. 8.788 ()
      Hi Maedels,

      A0MNT7 aufgestockt zu 34,99 EUR.
      Und A0X9AA aufgestockt zu 55,26 EUR.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 13:43:30
      Beitrag Nr. 8.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.625 von francescoDC am 21.06.10 10:41:36Was kommt da noch alles auf uns zu................:mad::cry::cry::cry::cry:



      Ölpest
      Wie die Ölkastastrophe BP wanken lässt





      Eine Pleite des Ölriesen BP rückt ins Reich des Möglichen, denn die US-Regierung verstärkt ihren Würgegriff. Anders als die Wall-Street-Banken ist der Ölriese nicht zu groß zum Scheitern. mehr

      http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/wie-die-oelkastastrop…


      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 14:04:10
      Beitrag Nr. 8.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.724 von TimLuca am 21.06.10 13:43:30Wenn BP stirbt im Würgegriff der US-Regierung,

      stirbt Obama mit. Das dürfte klar sein.

      Denn immerhin haben die US-Regierung ausser rumjammern noch nicht sonderliches zur Schadensverminderung unternommen.

      Lousiana weiß das.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 14:08:16
      Beitrag Nr. 8.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.825 von francescoDC am 21.06.10 14:04:10BP stirbt nicht so schnell.

      Selbst 100 Milliarden Dollar sind nur drei Jahresgewinne!
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 14:16:34
      Beitrag Nr. 8.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.825 von francescoDC am 21.06.10 14:04:10Es gab/gibt doch ne Insel Elba, da könnte man so manch einen hin verbannen..... mmmhhh.. denke aber das es dort sehr schnell zu klein werden könnte.....
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 14:22:20
      Beitrag Nr. 8.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.842 von Vivian664 am 21.06.10 14:08:16Die aber allesamt in Unternehmungen gebunden sind.

      Liquidität ist etwas anderes.

      Liquidität entsteht an der Tankstelle und hier wird BP torpediert.

      So schlimm die Sache ist ...........

      All die anderen Plattformen im Golf von Mexico haben auch keine ausreichenden Sicherungssysteme.

      Ich denke, Öl wird sich bei 100 das Barrel einpendeln in 2011

      jetzt noch nicht. Erst wenn die Löcher zu sind.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 17:25:08
      Beitrag Nr. 8.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.707.139 von TimLuca am 18.06.10 20:44:11Moin,

      Schönes Wochenende wünsche ich dir..

      Danke, war schön!

      Gestern waren wir im Dreiländereck bei Aachen. Schöne Aussicht vom Turm dort in Holland!

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 17:25:57
      Beitrag Nr. 8.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.707.142 von TimLuca am 18.06.10 20:44:21Da machte es doch gestern einen Sprung nach oben - der Grund, die Zahlen aus den USA waren nicht ganz so positiv wie erwartet.

      :laugh::laugh::laugh:

      Ja, die brauchen immer noch einen Grund für Kursbewegungen!

      :p
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 17:27:36
      Beitrag Nr. 8.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.064 von Fuenfvorzwoelf am 21.06.10 17:25:08Hi,

      und da lässt du das Hessenland einfach links liegen, nee nee nee......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:12:22
      Beitrag Nr. 8.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.076 von TimLuca am 21.06.10 17:27:36Ja, so ist das manchmal. Die Welt ist doch schön!

      War nur aktuell grad beschäftigt, weil mein Kaffee-Put augeknockt wurde. :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:24:26
      Beitrag Nr. 8.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.306 von Fuenfvorzwoelf am 21.06.10 18:12:22Wenn das so weiter geht bei mir, dann kaufe ich einen Call auf Bier............:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:24:40
      Beitrag Nr. 8.799 ()
      Kanada: Mehrheit der G-20 wird keine Transaktionssteuer einführen
      21.06.2010 - 17:49

      NEW YORK (Dow Jones)--Kanadas Finanzminister Jim Flaherty glaubt, dass die meisten der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) von der Einführung einer Finanzmarkt-Transaktionssteuer absehen wird. Die Steuer ist seit längerem im Gespräch. Sie soll dazu dienen, riskantes Investitionsverhalten einzudämmen und einen Teil der Steuergelder zurückzuerlangen, die in der Finanzkrise zur Bankenrettung ausgegeben wurden.

      http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,ticker,bwe…
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:36:30
      Beitrag Nr. 8.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.358 von TimLuca am 21.06.10 18:24:26:confused:

      Call auf Bier klinkt gut!

      Bin auch dabei! :eek:

      Hab mir gleich einen anderen Kaffee-Put zugelegt!

      500 GS3MSF zu 3,16

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:39:15
      Beitrag Nr. 8.801 ()
      Gas schaut schon wieder explosiv aus, hoffentlich diesmal nach oben!

      Wenn die 5 Dollar halten, gehts up!

      :):):)

      Avatar
      schrieb am 21.06.10 21:16:05
      Beitrag Nr. 8.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.406 von Fuenfvorzwoelf am 21.06.10 18:36:30Matze, bist Du Dir sicher, daß das richtig ist ?

      Avatar
      schrieb am 21.06.10 22:12:48
      Beitrag Nr. 8.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.716.616 von francescoDC am 21.06.10 21:16:05HI Franz,

      ich bin mir sicher, dass das nicht richtig ist!

      Richtig ist nämlich das hier:

      Bei 164,60 hab ich meinen Put gekauft, bin also schon wieder gut im Plus damit:



      Mein letzter Put ist bei 165 ausgeknockt worden - zu 0,69 Euro, dummerweise für 1,35 am Freitag gekauft:



      Das war eigentlich klar, weil das ein Goldman-Put war und der musste ja die K.O.-Schwelle erreichen. :mad:

      Der bei WO empfohlene (s.u.) hatte die SL-Grenze auch bei 165 empfohlen, auch klar, weil die möglicherweise mit GS zusammenarbeiten. :confused::mad: Die wollen schließlich die auszuknockenden Puts noch an die Leute bringen. Vermutlich hat es weltweit entsprechende Empfehlungen für die Kleinanleger gegeben. Allein hier über 3376 mal gelesen. Wer weiß, wieviel von den Lesern den Put gekauft haben und bei 165 abgesichert!

      Ich bin mir aber sicher, dass es das bei Kaffee jetzt war mit der Ralley - vorerst. Die Erntezahlen sind eigentlich so, dass der Preis jetzt wieder sinken sollte.

      Habe heute außerdem nochmal meinen Eurostoxx-Short zu 35,77 aufgestockt, mein EK jetzt insgesamt bei 36,98. Den XTA-Knockout von Freitag EK 2,30 ich verkauft zu 2,98. Außerdem hab ich heute ein Drittel Lynas zu 40 cent (EK 35) und die Hälfte St. Barbara zu 27,4 cent (EK 16) verkauft. Gibt es morgen vielleicht alles wieder billiger zurück. Oder abwarten, mal sehen. Auf jeden Fall hab ich heute einiges mit gutem Gewinn eingelöst und hab jetzt wieder Cash.

      lg Matze

      Tipp des Tages: Put auf Kaffee-Future

      Autor: w:o News | 18.06.2010 | 09:20 | 3376 mal gelesen

      Innerhalb von weniger als 14 Tagen verteuerte sich der Kaffee-Future von 133 auf in der Spitze mehr als 162 US-Cents pro Pfund. Mit einem Put können Anleger auf eine Fortsetzung der bereits eingetretenen Korrektur setzen.
      Aus charttechnischer Sicht befindet sich der Kaffee-Future 127706 chart127706 nachrichten weiterhin in einer stark überkauften Situation. Der Relative-Stärke-Index (RSI) deutet dies mit einem aktuellen Wert von über 76 Prozent an. In den vergangenen Jahren gab es bei Kaffee immer wieder erratische Kursbewegungen nach oben, die jüngste Preisexplosion fiel diesmal aber besonders heftig aus. Auf extreme Aufwärtsbewegungen folgten allerdings regelmäßig ebenso rasante Kurseinbrüche. Vertraut man auf diese „Gesetzmäßigkeit“, eröffnet der Erwerb eines Puts auf Kaffee derzeit enormes Kurspotenzial. Sollten die Ernteprognosen der wichtigsten Produzentenländer sowie des US-Landwirtschaftsministeriums nicht deutlich nach unten revidiert werden, müsste der Markt ausreichend versorgt sein. Einen wichtigen Hinweis auf die aktuelle Stimmung an den Terminmärkten, dürfte der für heute Abend angekündigte COT-Report (Commitments of Traders) liefern.

      Stopp-Loss unabdingbar

      Goldman Sachs hat einen Mini Future auf NYBOT-Kaffee (WKN: GS3MSF) im Angebot, der bei einer unbegrenzten Laufzeit derzeit eine Hebelchance von 3,6 bietet. Während der Basispreis aktuell bei 201,83 US-Cents liegt, ist der Knock-Out-Level bei 191 US-Cents angesiedelt. Hiervon ist der Future derzeit mehr als 21 Prozent entfernt. Zur Begrenzung potenzieller Kursverluste sollte allerdings unbedingt ein Stopp-Loss gesetzt werden. Aus charttechnischer Sicht böte sich bspw. die Marke von 165 US-Cents :Oan.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 22:38:40
      Beitrag Nr. 8.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.049 von Fuenfvorzwoelf am 21.06.10 22:12:48Gratulation.

      Der Chart von mir, da hab ich mich verkuckt. Das war Kakao.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 23:00:16
      Beitrag Nr. 8.805 ()
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 23:00:46
      Beitrag Nr. 8.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.168 von francescoDC am 21.06.10 22:38:40Das war Kakao.

      Noch kann ich lesen!

      Es stand ja bei deinem Bild!

      :laugh:

      Zum Gratulieren ist es noch zu früh, Kaffe muss erst mal noch viel billiger werden!

      Ich werde meinen Konsum ab sofort auf 1 Kannes Espresso pro Tag einschränken, um meinen Teil dazu zutun.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 23:05:02
      Beitrag Nr. 8.807 ()
      Iran bietet Hilfe im Kampf gegen Ölpest im Golf von Mexiko an

      21.06.2010 - 20:43 Uhr

      Teheran. Der Iran hat den USA und dem britischen Energiekonzern BP seine Hilfe zur Bewältigung der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko angeboten. Der Sender "Press TV" zitierte am Montag den ranghohen General der Revolutionsgarden, Rostam Qasemi, welcher den USA und Großbritannien schwere Fehler und Versagen im Kampf gegen die Ölpest vorgeworfen hat. Es sei eine Schande, dass es die USA und Großbritannien auch zwei Monate nach dem Unglück noch nicht geschafft haben, das austretende Öl aufzufangen und das Leck am Meeresgrund zu verschließen.

      Gleichzeitig bot Qasemi den beiden Ländern eine Unterstützung an. Sollte Hilfe benötigt werden, würde der Iran seine Experten in den Golf von Mexiko schicken, um die Lage unter Kontrolle zu bekommen. Laut dem General hätten diese genug Erfahrung mit Öllecks im persischen Golf.

      (dts Nachrichtenagentur)
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 23:13:43
      Beitrag Nr. 8.808 ()
      Deutsche Welle | 21.06.2010
      Klimaaktivisten fordern zum Handeln auf

      Bertrand Piccard will Visionen realisieren

      Auch Visionäre müssen mal Ballast abwerfen, weiß Abenteurer Bertrand Piccard. Beim Global Media Forum in Bonn sind sich die Klimaschützer deshalb einig: Die Menschheit muss auf Öl und Gas "Pflanzen statt reden", fordert Felix Finkbeinerverzichten - und zwar schnell.


      Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer, ließ jede diplomatische Zurückhaltung missen: "Die Klimaschutzkonferenz in Kopenhagen war eine große Enttäuschung", sagte er bei der Eröffnung des Global Media Forums der Deutschen Welle am Montag (21.06.2010) in Bonn. Angesichts der dramatischen Klimaveränderungen sei die Existenz der Menschen in Gefahr. Klimapolitik sei nicht nur ein Themenfeld für Umweltpolitiker - angesichts der Bedrohung sei es Chefsache, also Sache der Kanzler und Ministerpräsidenten.



      "The heat is on - Klimawandel und die Medien" lautet das Motto der dreitägigen Konferenz, die von der Deutschen Welle ausgerichtet wird. Rund 1500 Teilnehmer aus 95 Ländern gehen der Frage nach, welchen Beitrag die Medien zum Klimaschutz leisten können. Für Hoyer ist zumindest klar: Die Journalisten rund um den Globus sollen nicht nur über die Bedrohungen des Klimawandels berichten, sondern auch Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.



      Piccard: Wir müssen Ballast abwerfen





      Zu den Notwendigkeiten im Kampf gegen den Klimawandel gehört es nach Ansicht des Schweizer Psychiaters und Abenteurers Bertrand Piccard auch, sich von althergebrachten Vorstellungen zu lösen. Als Ballonfahrer, der 1999 als erster Mensch den Globus non-stop mit einem Ballon umkreiste, weiß er, wie wichtig es ist, Ballast abzuwerfen. "Wir müssen uns von technischem, politischem, wirtschaftlichem und philosophischem Ballast trennen. Nur so bekommen wir den Blick frei." Ein Visionär sei schließlich kein Mensch mit guten Ideen, sondern einer, der auch wisse, wie man diese Ideen umsetzt.



      Als Ballonfahrer habe er gelernt, dass es oft sinnvoller sei, langsam in die richtige Richtung zu fahren, als schnell in eine nur vorgeblich richtige. "Und wenn wir weltweit stündlich Millionen Liter Öl und Gas verbrennen, dann bewegen wir uns rasend schnell in eine ganz falsche Richtung." Er selbst habe während dieses Flugs um die Erde gemerkt, wie abhängig man von fossilen Brennstoffen sei. "Als wir starteten, hatten wir vier Tonnen Flüssiggas geladen, als wir landeten, hatten wir noch 40 Kilogramm. Wäre der Wind nur ein wenig schwächer gewesen, hätten wir das Land nicht mehr erreicht, sondern wären ins Meer gestürzt." Bei der Landung habe er sich deshalb geschworen, beim nächsten Flug unabhängig von jedem Treibstoff zu fliegen.



      Deshalb will der 52-Jährige mit einem Solarflugzeug die Welt umrunden. Hochleistungsbatterien sollen die Sonnenenergie speichern, so dass das Flugzeug auch nachts fliegen kann. Es gehe nicht um ein einzelnes Projekt, sondern um die große Chance, sich von der Abhängigkeit der fossilen Brennstoffe zu befreien. "Wenn ich das kann, dann können wir zusammen ganz andere Dinge bewegen. Energiesparen ist sexy!"



      Scheer: Mit Öl verfeuern wir Geld





      Wie groß die Abhängigkeit von Öl und Gas ist, zeigte der Politiker und Träger des Alternativen Nobelpreises, Hermann Scheer, auf. Das Mitglied des Deutschen Bundestages rechnete auf dem Global Media Forum vor, dass der hohe Ölpreis im Jahr 2008 allein bei den Industriestaaten rund 100 Milliarden Dollar an Mehrkosten an Energieimporten verursacht habe. "Mit diesem Betrag kann man den Umstieg der Entwicklungsländer in eine völlig andere Energiewirtschaft finanzieren", sagte Scheer.

      "Pflanzen statt reden", fordert Felix Finkbeiner

      Dass man weder Politiker noch erwachsen sein muss, um wirkungsvoll gegen die Erderwärmung vorzugehen, beweist der zwölfjährige Felix Finkbeiner. Der Schüler aus Bayern ist Initiator der weltweiten Schülerinitiative "Plant for the Planet". Ihr Ziel: In jedem Land der Welt wollen die Kinder eine Million Bäume pflanzen. In 107 Ländern sind sie mittlerweile aktiv. Seinen Traum beschreibt der Umweltaktivist so: "Ich will in ein paar Jahren mit meinen Kindern ins Museum gehen und dort gibt es eine Abteilung 'Kohlenstoff-Zeitalter'. Da wird dann gezeigt, dass die Menschheit hundert Jahre lang dem Irrsinn verfallen ist, Öl und Gas zu verfeuern." Sein Motto: "Stop talking, start planting."



      De Boer: Wir sind auf dem richtigen Weg



      Der scheidende Chef des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, Yvo de Boer, warnte davor, die Fehlschläge bei den bisherigen UN-Klimagipfeln zu scharf zu kritisieren. "Wir sind auf dem richtigen Weg hin zu einem grünen Planeten", sagte er. Bei der nächsten Weltklima-Konferenz in Cancun könne geschafft werden, was bisher nicht erreicht worden sei.



      Eröffnet wurde die Konferenz von DW-Intendant Erik Bettermann. Der Chef der Deutschen Welle schrieb den Journalisten ins Stammbuch: "Die Berichterstattung muss über die Tagesaktualität weit hinaus reichen. Sie muss Impulse geben, Defizite, vor allem auch Lösungen und Perspektiven aufzeigen. Und Mut machen."



      Autor: Martin Muno

      Redaktion: Dirk Eckert
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 23:16:20
      Beitrag Nr. 8.809 ()
      Euro hat wieder den Rückwärtsgang gegen den Dollar eingelegt.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 23:16:57
      Beitrag Nr. 8.810 ()
      Nachdem ich hier alleine bin, schalte ich nun ab.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 23:21:19
      Beitrag Nr. 8.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.276 von francescoDC am 21.06.10 23:16:57:cool:

      Bist nicht allein, der Matze ist noch bei dir!

      :):):)

      Avatar
      schrieb am 22.06.10 00:14:49
      Beitrag Nr. 8.812 ()
      Bin auch hier :)

      Heute kleine Position Xstrata verkauft zu 13 EUR.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 00:30:16
      Beitrag Nr. 8.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.404 von Vivian664 am 22.06.10 00:14:49Moin,

      bin immer noch da!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 00:33:20
      Beitrag Nr. 8.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.427 von Fuenfvorzwoelf am 22.06.10 00:30:16Ja, ich auch :)
      Muss aber bald los.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 00:38:18
      Beitrag Nr. 8.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.435 von Vivian664 am 22.06.10 00:33:20Also los!

      Wünsche dir einen schönen Tag!

      Ich geh jetzt ins Bett!

      Gute Nacht!

      Matze
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 00:42:05
      Beitrag Nr. 8.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.442 von Fuenfvorzwoelf am 22.06.10 00:38:18Was heisst hier "schoener Tag"? Muss arbeiten...

      Schoen waer's, wenn ich am Strand liegen koennt und Xstrata handeln... :) Und das dauerhaft.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 07:27:46
      Beitrag Nr. 8.817 ()
      Chart einfügen geht heute nicht - der PC ist noch in der Werkstatt.
      Ich habe nur den Firmen-PC.
      Beim DOW sieht es so aus, als ob er eine Korrektur machen will - der Indikator unten -MACD -ist auf insgesamt steigend.

      DOW-World heute morgen 0,3% im Minus.
      Minenwerte in Australien heute morgen meistens im Minus.
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 08:45:20
      Beitrag Nr. 8.818 ()
      Alle Indices leicht rot bis 1 Prozent

      Spanien grün 0,87 Prozent
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 08:50:47
      Beitrag Nr. 8.819 ()


      Avatar
      schrieb am 22.06.10 08:52:28
      Beitrag Nr. 8.820 ()
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 09:33:07
      Beitrag Nr. 8.821 ()
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 09:34:59
      Beitrag Nr. 8.822 ()
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:06:06
      Beitrag Nr. 8.823 ()
      Moin,

      the day after:

      Heute bin ich mir wieder mal nicht sicher, ob die gestrigen Entscheidungen richtig waren. Paar Dinge haben sich nicht so entwickelt, Gas hat z.B. wieder nachgegeben und ist unter 5 Dollar. War es das mit dem Anstieg?

      Keine Ahnung ...

      Kaffee? Hab heute Kanne Espresso intus und prompt steigt der Kaffeepreis wieder!

      Lynas und St. Barbara gibt es etwas billiger, aber nicht wesentlich.

      Den Eurostoxx-Bären hätte ich lieber heute gekauft als gestern. Ist häufig schlechte Entscheidung hier zu kaufen, wenn die Leitbörsen schon zu haben.

      Naja, schaun wir mal. Immerhin hab ich bisschen Cash übrig jetzt.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:12:34
      Beitrag Nr. 8.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.255 von Fuenfvorzwoelf am 22.06.10 10:06:06Morgen

      Hier gibt es was neues zu Focus Minerals....

      http://www.dergoldreport.de/files/FML210610-1.pdf
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:36:01
      Beitrag Nr. 8.825 ()
      GEZ-Kritiker muss in Knast
      21. 06 2010

      Die Methoden der umstrittenen "Gebühreneinzugszentrale" werden immer brachialer. Zum ersten Mal muss ein Kritiker dieser Behörde ins Gefängnis. Vorwurf: Beleidigung des öffentlich-rechtlichen Gebühren-Absaugers. Auch Kritik am Staatsfernsehen dürfte in Zukunft im Keim erstickt werden. - GEZ-Opfer will Gefängnistagebuch schreiben.

      http://www.mmnews.de/index.php/etc/5829-gez-kritiker-muss-in…
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:47:45
      Beitrag Nr. 8.826 ()
      Aber Korn hat ein Video................ :eek::(

      http://www.youtube.com/watch?v=JxG--QrKMAw
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:49:45
      Beitrag Nr. 8.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.477 von Fuenfvorzwoelf am 22.06.10 10:36:01Mir gefällt etwas anderes viel weniger.:

      Der private Besitz von Schußwaffen soll in Deutschland komplett verboten werden, aus dem Hintergrund heraus,

      nein

      nicht wegen Amokläufe von Jugendlichen

      sondern in Erwartung bürgerkriegsähnlicher Zustände bei einschneidenden Maßnahmen in Sozialsysteme.

      Ein Schelm, wer da weiterdenkt.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 11:13:08
      Beitrag Nr. 8.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.554 von francescoDC am 22.06.10 10:49:45Ja, ganz deiner Meinung!

      Weg mit Schusswaffen in Privathänden! Wir brauchen keine US-amerikanischen Zustände!

      Schlimm genug, dass es überhaupt Schusswaffen und überhaupt Dinge gibt, mit denen sich Menschen gegenseitig umbringen. Autos sind auch so Todeswerkzeuge, aber ohne ist es schlecht vorstellbar.

      Ich distanziere mich übrigens von dem oben verlinkten Artikel. Die Seite ist von Michael Mross, der eine Plattform mit möglicherweise rechtslastigen Inhalten betreibt.

      http://www.lizaswelt.net/2009/04/borsenexperte-mit-doppelleb…

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 11:45:55
      Beitrag Nr. 8.829 ()
      Für alle die bei der Ing-Diba handeln:

      Die haben ein Riesenproblem mit der Direkthandels-Profimaske! Ich wurde wiederholt aus dem System geworfen und eben habe ich mit einem Techniker dort gesprochen, der meinte, dass da ein Problem ist "schon seit Wochen oder noch länger" und dass man die "Direkthandels-Profimaske am besten gar nicht verwendet". Sonst wird der Zugang aus Sicherheitsgründen gesperrt.

      Das war ihm echt peinlich und er tat mir leid. Er meinte, dass die Behebung des Problems vermutlich noch Wochen dauern wird.

      Finde ich nett, dass man mal einen Menschen am Telefon hat, der was zugibt und dem es peinlich ist. Wenn die so ehrlich sind, werde ich denen treu bleiben, auch wenn es vielleicht bessere Direktbanker gibt. Wenn es bei meinem Internet-Provider ein Problem gibt und man ruft an, wird man einfach in die Warteschleife gestellt bis zum St. Nimmerleinstag. Auch ne Möglichkeit, mit Kundenanfragen umzugehen.

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 11:59:54
      Beitrag Nr. 8.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.952 von Fuenfvorzwoelf am 22.06.10 11:45:55Bitte nicht falsch verstehen.

      Hab sowieso sowas nicht.

      Es geht um die Begründung.

      Bürgerkriegsähnliche Zustände wird es nicht geben, wenn man jemand 50 Euro im Monat wegnimmt.

      Die Deutschen gehen sowieso erst spät auf die Strasse.

      Wenn die aber mit Bürgerkrieg rechnen, dann denken die an was ganz anderes. Und wollen nicht erschossen werden, wenn Schluss ist.

      Die Umsetzung so eines Gesetzes dürfte 2 Jahre dauern.

      Dran denken. Das ist also die Zeitmaske. Es ist Dein Logo.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 12:35:40
      Beitrag Nr. 8.831 ()
      Aus dem Handelsblatt von heute!
      ----------------------------------------

      CANBERRA. Der Konflikt zwischen der Bergbauindustrie und der australischen Regierung um die Einführung einer Gewinnsteuer auf Rohstoffe spitzt sich weiter zu. Politik und Unternehmen werfen sich gegenseitig Panikmache vor. Craig Emerson, ein führendes Mitglied der Regierung von Premierminister Kevin Rudd, nahm sich zuletzt Xstrata vor. Der britisch-schweizerische Rohstoffgigant verunsichere die Bevölkerung, indem er mit Minenschließungen drohe, sollte die geplante Steuer kommen.

      Das Unternehmen hatte bereits die Expansion einer Kupfermine in Ostaustralien aufs Eis gelegt. Doch hat Xstrata laut Emerson am selben Tag mit einem Minendienstleister einen neuen Millionenvertrag für die Anlage abgeschlossen. "Das ist ein Beweis dafür, dass Xstrata eine Kampagne der Fehlinformation führt, die zum Ziel hat, die von der Mine abhängigen Menschen zu verängstigen", so Emerson.

      Der Vorwurf ist nur eine von vielen Attacken zwischen der Bergbauindustrie und Canberra. Xstrata ist eines von gut 20 Rohstoffunternehmen, die von der Regierung fordern, Inhalt und Ausführung der geplanten Gewinnsteuer mit der Industrie neu zu verhandeln. Die Rudd-Regierung hatte ab 2012 eine 40-prozentige Steuer auf Gewinne von Bergbaufirmen angekündigt. Die Regierung erhofft sich von der Steuer innerhalb der ersten zwei Jahre zusätzliche Einnahmen von über zehn Milliarden australische Dollar (rund sieben Milliarden Euro).

      Seit Bekanntgabe der Steuerpläne im Mai stoßen diese auf Widerstand der Rohstoffindustrie. Die australische Bevölkerung wird beispielsweise täglich mit Anzeigen bombardiert, dass die Steuer das wirtschaftliche Fundament der Nation gefährde. Dutzende von Unternehmen haben in den letzten Wochen zudem gemeldet, sie hätten Pläne für die Expansionen von Projekten aufs Eis gelegt. Xstrata ist führend in der Opposition; die Steuer habe "deutliche Unsicherheit für die Zukunft von Investitionen im Bergbau" geschaffen. Ähnliche Worte kommen vom Bergbaugiganten Rio Tinto. Dessen Chef Tom Albanese warnt, Australien könne seine Position als attraktiver Standort für Investitionen verlieren.

      Nach Berechnungen von Bloomberg-News lähmt die Steuer auch die Übernahmeaktivitäten im Minensektor Australiens. Das Land gehört zu den größten Exporteuren von Eisenerz und Kohle. Im zweiten Quartal habe sich die Zahl der Transaktionen auf 47 im Wert von 914 Millionen Dollar verringert. In der Vorjahreszeit gab es noch 89 Deals im Wert von 9,11 Milliarden Dollar.

      Canberra zeigt sich gegenüber den Attacken bisher bemerkenswert robust. Zwar büßt die Regierung als Folge der Kampagnen im Volk inzwischen an Unterstützung ein, doch beharrt Premierminister Rudd auf seiner Position, Australien habe in den Jahren des Rohstoffbooms zu wenig von den Rekordgewinnen der Firmen profitiert.

      Rudd rechnet damit, dass die Verhandlungen noch "Wochen und Monate" dauern können. Gleichwohl zeigt sich die Regierung in Canberra hinter den Kulissen wohl kompromissbereit. Laut Medienberichten besteht die Möglichkeit, dass die neue Steuer erst bei einem Gewinn von zehn Prozent - statt der bisher vorgesehenen sechs Prozent - fällig wird.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 12:42:12
      Beitrag Nr. 8.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.720 von Fuenfvorzwoelf am 22.06.10 11:13:08Da bin ich anderer Meinung.

      Der Unfug passiert in aller Regel mit illegalen Waffen.

      Sportschuetzen sind diszipliniert.

      Und die Regeln sind - zumindest heute - recht streng.

      So einfach kommst Du nicht an legale Waffen.

      Und die illegalen sind eh schon verboten :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 12:57:00
      Beitrag Nr. 8.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.310 von Vivian664 am 22.06.10 12:42:12Sportschuetzen sind diszipliniert.


      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Das darf getrost spätestens seit dem Amoklauf von Winnenden bezweifelt werden.

      Wer schießen will, soll lieber Pfeil und Bogen nehmen.
      Meine Meinung. Mir ist der Schießsport ein Gräuel.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 12:59:42
      Beitrag Nr. 8.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.411 von Fuenfvorzwoelf am 22.06.10 12:57:00Nein, das bezweifle ich nicht.

      Es sind auch nicht alle Radfahrer undiszipliniert, oder?

      Und ein Fahrrad ist auch ne Waffe, wenn Du als Fussgaenger unterwegs bist... da gibt es genug Verrueckte!

      Deswegen werden ja keine Fahrraeder verboten.

      Pfeil und Bogen ist genauso toedlich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 13:44:48
      Beitrag Nr. 8.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.429 von Vivian664 am 22.06.10 12:59:42Pfeil und Bogen ist genauso toedlich.

      Aber du gehst damit nicht einfach irgendwohin und erledigst 10 unschuldige Menschen in einer Stunde.

      Küchenmesser sollten ja auch nicht verboten werden. Aber Großkaliber auf jeden Fall.

      Und es ist ein Unterschied, ob du aus Versehen jemand mit dem Fahrrad überfährst oder willentlich Leute abknallst. Das ist einfach zu einfach mit den entsprechenden Waffen. Und es gibt auch keine Internetspiele, in denen Leute mit dem Fahrrad überfahren werden. Der Vergleich hinkt also.

      Ich hasse Knarren und vor allem Leute mit Knarren und noch viel mehr unberechenbare Leute mit Knarreen, die einen Dachschaden haben. Davon gibt es sicherlich genug.

      Nur meine Meinung.

      Ich habe eine differenzierte Meinung zu Verboten, aber ich bin froh, dass wir nicht Verhältnisse wie in den USA haben bei uns.

      Übrigens hat mir mal eine Amerikanerin erzählt, dass ihr eindrücklichstes Erlebnis in Deutschland war, dass man auch Abends durch eine Großstadt laufen kann als Frau, ohne das Gefühl zu haben, dass man vielleicht gleich Opfer einer Gewalttat wird z.B. durch Erschießen.

      lg Matze :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 14:01:00
      Beitrag Nr. 8.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.696 von Fuenfvorzwoelf am 22.06.10 13:44:48Aber du gehst damit nicht einfach irgendwohin und erledigst 10 unschuldige Menschen in einer Stunde.

      Mit Pfeil und Bogen schaffst Du mehr als 10 in einer Stunde!

      Küchenmesser sollten ja auch nicht verboten werden. Aber Großkaliber auf jeden Fall.

      Kleinkaliber sind genauso toedlich...
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 14:16:40
      Beitrag Nr. 8.837 ()
      Heißt das jetzt, ich muss wieder mit Haken und Wurm angeln..... :(
      dachte das wäre Tierquälerei.... :D

      Also wenn bei mir einer in den Angelkoffer schaut, der wird mächtig Angst bekommen.....
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 15:16:03
      Beitrag Nr. 8.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.868 von TimLuca am 22.06.10 14:16:40Warum das denn?

      Fische werden doch geangelt, nicht geschossen :)

      Oder was sind das fuer neue Sitten in Deutschland?
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 15:24:01
      Beitrag Nr. 8.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.720.243 von Vivian664 am 22.06.10 15:16:03Fische werden nicht erschosssen,
      auch noch nicht in Deutschland, jedenfalls nicht die Kleinen
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 15:58:54
      Beitrag Nr. 8.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.720.301 von saarwebweb am 22.06.10 15:24:01Ich brauche keine Knarre.

      Bei mir hat bisher meine Ausstrahlung gereicht, wenn ich sauer war.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 16:04:37
      Beitrag Nr. 8.841 ()
      Hab im Radio gehört, die IFO-Werte hätten sich verbessert.

      Aber sowieso alles egal. Solange sich DAX und Co nicht vom Dow abkoppeln ...................... ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 16:07:28
      Beitrag Nr. 8.842 ()
      Das GAP ist zu.

      Dann kann es weitergehen.

      Avatar
      schrieb am 22.06.10 16:26:46
      Beitrag Nr. 8.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.720.243 von Vivian664 am 22.06.10 15:16:03ahhhhh, ok. Dann war das in Kanada so..... muss mal sehen wo ich noch Bilder habe......:laugh::D

      @Franz, oohhhh das kann ich mir Vorstellen, böse knitterige über die Sonnenbrille Blicke die einem Angst und Bange machen....:D:D:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 17:01:58
      Beitrag Nr. 8.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.720.785 von TimLuca am 22.06.10 16:26:46Ich kanns mir auch vorstellen,obwohl ich noch keinen Blick
      über die Sonnenbrille machen konnte.

      Aber auch Worte sind Munition, müssten dann eigentlich verboten
      werden:laugh:

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 17:03:43
      Beitrag Nr. 8.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.025 von saarwebweb am 22.06.10 17:01:58:laugh::laugh:

      aber er ist auch ein ganz lieber.... ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 00:24:35
      Beitrag Nr. 8.846 ()
      Krasser Absturz heute!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Dow Jones:


      S&P500


      Da wirds morgen ziemlich rot beginnen.

      Lag ich doch richtig mit meiner Einschätzung.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 00:30:44
      Beitrag Nr. 8.847 ()
      Gute Nacht Euch allen bzw. guten Morgen, z.B. nach China!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 00:32:06
      Beitrag Nr. 8.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.234 von Fuenfvorzwoelf am 23.06.10 00:30:44Ni hao! :)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 01:07:54
      Beitrag Nr. 8.849 ()
      Werd heut mal versuchen, ein paar Xstrata abzustauben.

      Kauflimits 12,20 und 11,80 EUR.

      Gueltig bis Monatsende.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 09:49:14
      Beitrag Nr. 8.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.237 von Vivian664 am 23.06.10 00:32:06Moin,

      ich hau niemals!

      :D
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 10:00:55
      Beitrag Nr. 8.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.275 von Vivian664 am 23.06.10 01:07:54Ich hab meinen XTA-Call zurückgekauft:

      AA2HB3 zu 2,41 und nochmal Kauforder zu 1,81. Wenn es klappt!

      :)

      Meine Teilverkäufe LYC und SBM will ich auch wieder zurückkaufen, aber erst, wenn es noch ein wenig billiger ist.

      Mal schauen!

      :p
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 11:13:27
      Beitrag Nr. 8.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.037 von Fuenfvorzwoelf am 23.06.10 10:00:55Hallo Fuenfvorzwoelf,
      Du hast eine Bordmail, die ING DIBA Sache betreffend.
      Gruß Megabutt
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 11:57:34
      Beitrag Nr. 8.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.037 von Fuenfvorzwoelf am 23.06.10 10:00:55Teilposi Lynas zurückgekauft zu 0,378.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 12:22:19
      Beitrag Nr. 8.854 ()
      Mein PC ist wieder zurück aus der Werkstatt - es waren 32 Spywares drauf und
      13 Adwares - was sich da unbemerkt auf dem Computer zu schaffen macht ist unglaublich.

      Charts reinstellen geht auch wieder.
      Der DOW von gestern - Der MACD unten zeigt steigenden Trend.
      Die 20er Durchschnittslinie ist ähnlich in der Anzeige -
      wenn es wieder so lange ansteigt wie nach dem 8.2. dann läuft das noch einige
      Wochen nach oben.
      Erst wenn die blaue Linie die rote nach unten kreuzt heißt es aufpassen -
      evtl. Gewinne mitnehmen.
      urpferdchen

      Avatar
      schrieb am 23.06.10 15:15:28
      Beitrag Nr. 8.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.970 von urpferdchen am 23.06.10 12:22:19Moin Uli,

      ja, das ist wie eine Seuche. Und je nachdem, welchen Spyhunter man drüberlaufen lässt, desto mehr finden die. Und die ganz gemeinen Sicherheitsprogramme spielen erst mal Spyware auf den Rechner, um dann eine kostenpflichtige Lösung anzubieten! Banditen, allesamt! :mad:

      Habe interessanten Artikel gefunden, eben erschienen:

      23.06.2010 15:00

      Börse Frankfurt-News: Ende der Gold-Euphorie? (Rohstoffe)

      FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - 23. Juni 2010. Edelmetall-ETCs bleiben begehrt, auch wenn die Nachfrage nach Goldprodukten infolge der insgesamt zuversichtlicheren Stimmung an den Märkten etwas zurückgegangen ist. Auch bei Öl-ETCs werden nach dem kräftigen Ölpreisanstieg die Zuflüsse dünner.
      Anzeige
      Jetzt mit Produkten der Société Générale in Rohstoffe investieren.

      Nach wie vor stecken Anleger viel Geld in Gold, der ganz große Ansturm auf Gold-ETCs scheint allerdings vorbei zu sein - für den Moment jedenfalls. "Nach einigen Wochen mit Rekordzuflüssen gibt es bei Investoren offenbar eine Verschnaufpause", meint ETF Securities. Die Bestände an Gold-ETCs hielten sich dennoch weiter nahe dem Rekordniveau.

      Am Montag ist der Goldpreis in New York auf ein neues Hoch von 1.266 US-Dollar geklettert. Auslöser war neben der Angst vor Inflation der zuletzt wieder schwächere US-Dollar. Daneben sorgte nach Einschätzung einiger Analysten auch die in Aussicht gestellte Aufwertung des chinesischen Yuan für festere Kurse beim Gold, ebenso wie bei anderen Rohstoffen. Erwartet wird nämlich, dass die Importe Chinas durch die schwächere Währung anziehen werden.
      Anzeigen von Google
      Gold kaufen
      z.B. 1 Unze Feingold ab 1.050,- direkt vom Edelmetall-Fachhandel
      www.Gold-Wegner.de

      Gold überkauft

      Gold hat sich seit Jahresbeginn somit um knapp 15 Prozent verteuert. Laut Henning Beck von Lupus Alpha wird das aber nicht unbedingt so weitergehen: "Gold ist überkauft, die Investoren sind zunehmend bereit, wieder mehr Risiken einzugehen. Damit verliert Gold als sicherer Hafen etwas an Bedeutung", meint der Fondsmanager. Beck sieht daher Korrekturpotenzial bis auf 1.150 US-Dollar. Auch die Flexibilisierung des Renminbi sollte seines Erachtens nicht überbewertet werden: "Das war schon eingepreist", kommentiert er. Florian Perini vom Market Maker Flow Traders berichtet allerdings von einer anhaltend guten Nachfrage nach ETFS Physical Gold (WKN A0N62G), Gold Bullion Securities (WKN A0LP78), ETFS Gold (WKN A0KRJZ) und Xetra-Gold (WKN A0S9GB).

      Palladium als Renditerenner

      Auch andere Edelmetalle wie Platin und Silber in Form des ETFS Physical Platinum (WKN A0N62D) und des ETFS Physical Silver (WKN A0N62F) legten sich Investoren Perini zufolge gerne ins Portfolio. Laut ETF Securities sind die Nettozuflüsse in Platin- und Palladium-ETCs in der vergangenen Woche wieder nach oben geschnellt, nach Gold-ETCs haben sie in diesem Jahr die höchsten Zuflüsse zu verzeichnen. Hintergrund sei die Nachfrage von US-Investoren, wie der Emittent erklärt. Palladium-Anleger haben in diesem Jahr übrigens eine gute Nase bewiesen: Der Palladium-ETC ist mit einem Plus von 20 Prozent bislang der Renditerenner 2010.

      Widerstand bei Ölpreis von 80 US-Dollar/Barrel

      Bei Öl und den Öl-ETCs wird die Luft nach oben offenbar dünn. Für einige Öl-ETCs, etwa den ETFS WTI, meldet ETF Securities für die vergangene Woche sogar Nettoabflüsse, insgesamt sind die Zuflüsse in Öl-ETCs zumindest rückläufig. Dabei sind die Aussichten auf weiter steigende Ölpreise Henning Beck zufolge gut: "Die USA werden ihre Offshore-Förderung jetzt neu überdenken, mittelfristig sollte die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko den Ölpreis deutlich unterstützen", glaubt er. Auch die konjunkturelle Erholung in den USA spreche für hohe Preise. "Bei 80 US-Dollar gibt es zwar offenbar einen Widerstand, unter 70 US-Dollar wird Öl aber nicht mehr fallen", erklärt er.

      Mais- und Weizen-ETCs gesucht

      Ein höherer Ölpreis sollte sich Henning Beck zufolge auch positiv auf einige Agrarrohstoffe, etwa Mais, auswirken. Der Grund: Die Beimischung von Ethanol wird durch das teurere Öl wieder attraktiver. Am optimistischsten zeigt sich Beck allerdings bezüglich Weizen: "Hier sind, unter anderem durch eine niedrigere Produktion in Kanada und der Ukraine, auf Sicht von ein bis zwei Monaten Preissteigerungen von 10 bis 20 Prozent möglich", meint er. Wie Florian Perini von Flow Traders meldet, war die Nachfrage nach Mais- (WKN A0KRJV) und Weizen-ETCs (WKN A0KRJ9) zuletzt auch gut.

      Rohstoffwunderland Afghanistan?

      Der medial breit getretene "Rohstoffboom am Hindukusch" wird nach Einschätzung von Martin Pachtner vom Finanzportal www.boerse-go.de übrigens vorerst ohne große Auswirkungen auf die Rohstoffmärkte bleiben. Die "New York Times" hatte unter Berufung auf US-Regierungsmitarbeiter Afghanistan als neues Zentrum der Minenindustrie präsentiert, sogar der Vergleich mit Saudi Arabien wurde nicht gescheut. Riesige Mengen an Eisenerz, Kupfer, Lithium und Gold sowie anderen Metallen im Wert von etwa einer Billion US-Dollar sollen in Afghanistan zu finden sein. "Eine Erschließung der Rohstoffvorkommen wird noch Jahre in Anspruch nehmen", meint Pachtner allerdings.

      Sie können sich kostenlos für unseren täglichen Newsletter per E-Mail anmelden. Registrieren Sie sich bei www.boerse-frankfurt.de/newsletter oder schicken Sie uns eine Email an redaktion@deutsche-boerse.com.

      © 23. Juni 2010/Anna-Maria Borse

      (Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 15:16:50
      Beitrag Nr. 8.856 ()
      Gold bricht grad ein!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 16:26:13
      Beitrag Nr. 8.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.726.249 von Fuenfvorzwoelf am 23.06.10 15:16:50
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 16:58:01
      Beitrag Nr. 8.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.726.820 von Fuenfvorzwoelf am 23.06.10 16:26:13Zeitgleich mit DOW

      Also nicht Gold selbst, sondern Kontrakte.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 16:59:29
      Beitrag Nr. 8.859 ()
      Ich renn zur Zeit von Arzt-Termin zu Arzttermin.

      Daher bin ich so rar hier.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 17:27:48
      Beitrag Nr. 8.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.066 von francescoDC am 23.06.10 16:59:29Hi Franz,

      schön, dass du dich mal meldest! Hab mich schon gewundert, warum du so selten hier bist!

      Hoffentlich nix Böses? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 17:31:42
      Beitrag Nr. 8.861 ()
      US-Öllagerbestände unerwartet gestiegen / Ölpreis fällt deutlich
      von Christoph Huber
      Mittwoch 23.06.2010, 17:09 Uhr

      New York (BoerseGo.de) - In den USA sind gemäß der Energie-Informationsbehörde EIA die Rohöl-Lagerbestände in der per 18. Juni ausgelaufenen Woche im Vergleich zur vorangegangenen Woche um 2 Millionen Barrel gestiegen. Die Vorräte bei Benzin fielen um 800.000 Barrel.

      Die Schätzungen der Analysten des Öl-Informationsdienstleisters Platts gingen von einem Rohöl-Lagerbestandsrückgang von 1,5 Millionen Barrel aus. Die Prognosen zu den Vorräten bei Benzin sehen einen Rückgang von 500.000 Barrel vor.

      Der Preis für ein Barrel Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August fiel zuletzt um 1,95 Dollar bzw. 2,5 Prozent auf 75,90 Dollar je Barrel.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 19:25:05
      Beitrag Nr. 8.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.255 von Fuenfvorzwoelf am 23.06.10 17:27:48Probleme mit dem Fahrgestell.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 20:11:31
      Beitrag Nr. 8.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.965 von francescoDC am 23.06.10 19:25:05Ei, dann schau mal zu, dass du das wieder aufrichtest! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:



      Kuck Fussball!

      Trink ein Bier!

      Mach ne Tüte Chips auf!

      Ich werde das so machen.

      Und wenn "wir" gewinnen, noch ein Eis!
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 00:02:26
      Beitrag Nr. 8.864 ()
      :):):)

      Unser bester Deutschtürke!

      Avatar
      schrieb am 24.06.10 00:16:53
      Beitrag Nr. 8.865 ()
      :eek::eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 24.06.10 00:30:30
      Beitrag Nr. 8.866 ()
      Xstrata-Kaeufe leider nicht ausgefuehrt... haette das erste Limit doch auf 12,30 EUR setzen sollen.

      Dafuer den DOW-Call aufgestockt. DB5K9C. Gekauft zu 0,33 EUR.

      Verkauf zu 0,70 EUR geplant.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 08:06:50
      Beitrag Nr. 8.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.728.770 von Vivian664 am 24.06.10 00:30:30Ni hao!

      Mein XTA-Wave-Call-Kauf AA2HB3 wurde problemlos ausgeführt!

      :p

      Australien hat neue Premierministerin!

      http://news.yahoo.com/s/afp/20100624/wl_asia_afp/australiapo…

      Das wird den Minenaktien Auftrieb geben! BHP/RIO haben gleich einen Fernsehspot gegen Rudd zurückgezogen, um ein freundliches Gesicht zur neuen PM zu machen.

      :p
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 08:07:56
      Beitrag Nr. 8.868 ()
      Der DOW auf 1 Jahr - da sieht man die Wendemarken oben und untenund Abstände dazu -
      im Moment ist der DOW im Aufwärtstrend - sieht man auch unten am MACD -
      die Korrektur im Moment war das letzte mal ähnlich im jetzigen Bereich.



      Damit man es besser sieht - der DOW 6 Monate - er hat gestern fast gleich im plus geschlossen.
      Der World Index heute etwas im plus.
      urpferdchen

      Avatar
      schrieb am 24.06.10 08:25:57
      Beitrag Nr. 8.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.729.028 von Fuenfvorzwoelf am 24.06.10 08:06:50
      Australien: Gillard nach Parteirevolte Regierungschefin

      In Australien steht nach einer parteiinternen Revolte gegen Premierminister Kevin Rudd erstmals eine Frau an der Regierungsspitze. Die Labor-Partei bestimmte Rudds Stellvertreterin Julia Gillard am Donnerstag einstimmig zur neuen Parteichefin. Sie übernahm damit automatisch auch das Regierungsamt. Die 48-jährige Gillard soll Labor bei den Wahlen in diesem Jahr vor einer drohenden Niederlage retten.


      Die ledige Juristin kommt vom linken Flügel der Partei und war lange in der Gewerkschaftsbewegung aktiv. Sie war in der Rudd-Regierung unter anderem für Bildung und Arbeit zuständig und hat sich erfolgreich für eine Bildungsreform und faire Löhne eingesetzt. Gillard wurde in Großbritannien geboren. Die Familie wanderte nach Australien aus, bevor sie in die Schule kam.

      Rudd verlor in den vergangenen Monaten in Umfragen massiv.
      Ihm wird unter anderem zu Last gelegt, dass er sein Wahlversprechen nicht einlöste, zum Klimaschutz einen Handel mit CO2-Zertifikaten einzuführen. In den vergangenen Wochen stieß er mit der geplanten Steuer auf Profite der Bergbau-Industrie auf heftigen Widerstand. Die Branche hat massiv dagegen protestiert, Investitionen im Milliardenumfang infrage gestellt und vor enormen Arbeitsplatzverlusten gewarnt.
      Steiler Aufstieg, tiefer Fall

      Ex-Diplomat Rudd hatte mit seinem Wahlsieg 2007 die Ära John Howard beendet. Sein konservativer Vorgänger war elf Jahre im Amt gewesen. Nach einem überzeugenden Wahlsieg galt Rudd zunächst auf Jahre hinaus als unschlagbar. Der Mann war zu Beginn seiner Amtszeit höchst populär, in diesem Jahr wendete sich jedoch das Blatt. Rudd ist damit der am kürzesten regierende Regierungschef Australiens seit 1972.

      Gillard hatte bis zuletzt loyal zu Rudd gestanden. Erst als sich am Mittwoch das Ausmaß der Unzufriedenheit mit Rudd abzeichnete, ließ sie sich aufstellen. Immer mehr Abgeordnete verweigerten dem Premier die Gefolgschaft, am Donnerstag auch Finanzminister Wayne Swan. Der Premier gab noch vor der Abstimmung auf, als sich abzeichnete, dass er keine Chance hatte.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 08:27:58
      Beitrag Nr. 8.870 ()
      Australien reagiert freundlich auf neue PM Julia Gillard

      Sydney 24.06.2010 (www.emfis.com)
      Nach zwei verlustreichen Tagen, kann sich die australische Börse heute leicht erholen. Der ASX gewinnt kurz vor Handelsende um 0,35 Prozent auf 4.524,70 Punkte hinzu.
      In Australien vollzog sich mit der neuen Prime Ministerin Julia Gillard ein Regierungswechsel welcher die Hoffnung nähert, dass man von der Erhöhung der Steuer auf Unternehmensgewinne absieht. Die Regierung unter Rudd hatte eine Anhebung auf 40 Prozent angekündigt, was vor allem die Rohstoffunternehmen treffen würde.
      BHP Billiton kann in der Vorfreude um 1,8 Prozent zulegen und Rio Tinto schafft 2,3 Prozent. Ebenfalls kräftig mit 2,5 Prozent, geht es beim Erzhändler Fortescue Metals nach oben.
      Weiter in der Aufwärtsbewegung die Goldminenbetreiber. Lihir Gold steigt um 1,85 Prozent auf 4,41 AUD, was ein neues 52 Wochenhoch bedeutet. Newcrest Mining legt um 1,44 Prozent auf 35,89 AUD zu, der höchste Stand seit Januar.
      Für die Australia and New Zealand Banking Group gab es durch die Deutsche Bank eine Kaufempfehlung und Credit Suisse bezeichnete die Aktie als Top Pick. Der Wert klettert um 1,22 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 08:36:24
      Beitrag Nr. 8.871 ()
      Yes, we can

      oder doch nicht ?

      McChrystal stolpert über "Rolling Stone"-Interview

      Obama kommt mit McChrystal ein Hoffnungsträger für Afghanistan abhanden.

      US-Präsident Barack Obama hat den Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Afghanistan, Stanley McChrystal, nach umstrittenen Aussagen in einem Interview entlassen. Nachfolgen wird ihm der aktuelle Chef des US-Zentralkommandos, David Petraeus.

      Obama zog damit die Konsequenzen aus kritischen Kommentaren von McChrystal und seinen Beratern über die US-Regierung.

      In dem "Rolling Stone"-Porträt hatten sich der General und seine Mitarbeiter abwertend und teils beleidigend über Obama, Vizepräsident Joe Biden und andere Regierungsmitglieder sowie Diplomaten geäußert.

      Funkstille nach Aussprache
      Obama zitierte McChrystal daraufhin am Mittwoch ins Weiße Haus. Der Topkommandant der USA im Afghanistan-Krieg sollte Rede und Antwort für seine zum Teil beleidigenden Bemerkungen stehen.

      Nach einer halben Stunde verließ er wortlos das Weiße Haus. Danach herrschte zunächst seitens der US-Regierung Funkstille, bis Obama schließlich die Absetzung verkündete.

      "Entscheidung für nationale Sicherheit"
      Obama äußerte Bedauern, sprach jedoch zugleich von einer "richtigen Entscheidung für unsere nationale Sicherheit". Der Präsident sagte, seine Entscheidung, sich von McChrystal zu trennen, habe nichts mit persönlichem Beleidigtsein zu tun. McChrystals Verhalten habe nicht den "militärischen Standards eines kommandierenden Generals" entsprochen.

      Obama sagte, er könne Versuche der Spaltung nicht akzeptieren. Die US-Politik in Afghanistan werde sich durch den Wechsel an der Spitze nicht ändern. McChrystal erklärte, er habe seinen Rücktritt angeboten, um der Afghanistan-Mission zum Erfolg zu verhelfen.

      Bis Dienstag der "perfekte Mann"
      Bis Dienstag galt McChrystal als diszipliniert, erfolgreich und durchsetzungsstark. Genau der Mann also, den Obama eigentlich jetzt in einer der heikelsten Phasen des Afghanistan-Krieges benötige, kommentierte die "New York Times". Der Präsident wollte in diesen Wochen endlich den Grundstein für den versprochenen Truppenabzug im Sommer des kommenden Jahres legen.

      Die radikal-islamischen Taliban aus Kandahar vertreiben, die Regierung von Präsident Hamid Karzai behutsam auf die Zeit nach dem Krieg vorbereiten, die anschwellende Korruption bekämpfen. Alles mit einer bröselnden internationalen Allianz. Obama vertraute dabei auf die Führungsstärke seines Generals, der auch Oberbefehlshaber der internationalen Truppen war.

      Karzai "akzeptiert" Entscheidung
      McChrystal hatte im vergangenen Jahr den Strategiewechsel am Hindukusch umgesetzt. Die USA stockten ihre Truppen massiv auf, gingen in die Offensive gegen die radikal-islamischen Taliban und entwickelten gleichzeitig einen Zeitplan für einen Abzug ihrer Kampftruppen.

      Der Abgang McChrystals bedeutet nun, dass ein ausgewiesener Experte im Kampf gegen Aufständische nicht mehr zur Verfügung steht. Zudem genoss er den Respekt Karzais, der sich nach der Affäre auch für ihn einsetzte. Karzai erklärte nun umgehend, er "akzeptiere" Obamas Entscheidung.

      Petraeus folgt nach
      Nun soll General Petraeus sein Nachfolger werden. Er ist zurzeit Chef des US-Zentralkommandos. Zuvor war Petraeus Oberbefehlshaber der US-Truppen im Irak-Krieg.

      Petraeus muss zunächst aber vom US-Kongress bestätigt werden, bis dahin übernimmt vorübergehend der britische Generalleutnant Nick Parker das Kommando der internationalen Truppen in Afghanistan. Das teilte der britische Premierminister David Cameron am Mittwoch mit. Parker war bisher McChrystals Stellvertreter an der Spitze der Afghanistan-Truppe ISAF.

      "Joe Biden, wer ist das?"
      McChrystal hatte in dem Interview die Afghanistan-Politik der US-Regierung heftig kritisiert und keinen Hehl aus seiner Geringschätzung für einige Vertreter der US-Regierung gemacht. Neben Vizepräsident Biden griff er auch den US-Botschafter in Kabul, Karl Eikenberry, an.

      So meinte McChrystal gegenüber dem Magazin, dass er sich von Eikenberry "verraten" fühle, weil sich dieser im vergangenen Jahr gegen eine Truppenaufstockung ausgesprochen hatte. Der Botschafter habe sich damit nur einen guten Platz in den Geschichtsbüchern sichern wollen. Zu Biden fiel ihm die Frage ein: "Joe Biden, wer ist das? Sagten Sie Bite Me?" ("Leck mich", Anm.)

      Entschuldigung kam zu spät
      Auch das Weiße Haus kam nicht ohne Kritik davon. Zwar schloss sich Obama McChrystals Strategie an und ließ die Truppen in Afghanistan aufstocken. Die Entscheidungsfindung im Weißen Haus bezeichnete der General im "Rolling Stone" aber als "mühsam": "Ich verkaufte eine unverkäufliche Position."

      Seine am Dienstag in Kabul veröffentlichte Entschuldigung half ihm kaum. In einer Erklärung bat er, seine "aufrichtige Entschuldigung" für seine Äußerungen zu akzeptieren. Diese entsprächen nicht seinen "Prinzipien von persönlicher Ehre und Integrität". Obama gegenüber bekundete er "enormen Respekt und Bewunderung".
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 10:53:02
      Beitrag Nr. 8.872 ()
      Verkäufe heute (EK):
      alle A0MNT7 zu 37,80 (36,91)
      alle DB8QYU zu 3,48 (2,76)

      Was kann man heute billig kaufen?

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 12:28:09
      Beitrag Nr. 8.873 ()
      BHP, Rio Shares Slide in London on Concern Gillard Will Stick to Mines Tax
      By Jesse Riseborough - Jun 24, 2010

      BHP Billiton Ltd. and Rio Tinto Group slid in London trading on speculation Australia’s incoming Prime Minister Julia Gillard will pursue a new mining tax, even after she pledged to consult companies on the plan.

      Die Börse zweifelt an dem Richtungswechsel der neuen PM von Australien.

      Kaffee übertreibt aktuell kolossal. Hab meinen Put aufgestockt. Hoffentlich geht das gut!

      Aber ist aktuell wohl auf ATH! Muss ja wieder runter. Völlig übertrieben! Da mussten noch ein paar K.O.´s von GS kapputtgeschossen werden. :mad:

      :):):)

      Avatar
      schrieb am 24.06.10 12:51:37
      Beitrag Nr. 8.874 ()
      Kaffee:

      Avatar
      schrieb am 24.06.10 13:21:01
      Beitrag Nr. 8.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.018 von Fuenfvorzwoelf am 24.06.10 10:53:02Ich hab E.ON gekauft und Xstrata heute :)
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 16:15:23
      Beitrag Nr. 8.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.663 von Fuenfvorzwoelf am 24.06.10 12:28:09Nicht mehr lange...... :kiss:

      Wird die australische Rohstoffsteuer nach Rücktritt von Premier Rudd geändert?
      24.06.2010 | 14:45 Uhr | HAHN, RAINER

      RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Mit einem Kursanstieg begrüßen australische Minenaktien und der australische Dollar die Nachricht, dass der Premierminister des Landes, Kevin Rudd, sein Amt an seine Vertreterin Julia Gillard abgeben muss. Die Hoffnung ist groß, dass nun der Weg für eine Abmilderung der von Rudd geplanten Steuer auf Gewinne aus dem Rohstoffgeschäft abgemildert werden könnte.

      lesen Sie weiter........

      http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=19904


      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 16:29:54
      Beitrag Nr. 8.877 ()
      Auszüge aus Pressebericht:

      Im Streit mit der Bergbau-Industrie kündigte Gillard an, an der Einführung einer Rohstoffsteuer festzuhalten. Die Branche müsse mehr Steuern zahlen. Nötig seien jedoch Verhandlungen über die Pläne; ihre Werbekampagne für die Steuer werde die Regierung einstellen. Die Industrie lobte das Gesprächsangebot und reagierte mit der Aussetzung ihrer Millionen Dollar schweren Gegenkampagne. Die Rohstoffkonzerne fordern aber weiterhin, den geplanten Steuersatz von 40 Prozent auf ihre Gewinne zu senken und die Schwelle anzuheben, aber der sie fällig wird.

      Als mögliche Zugeständnisse Gillards gelten Ausnahmen für weniger ertragreiche Bodenschätze, wodurch die Hauptlast der Steuer auf der Branchenriesen BHP Billiton, Rio Tinto und Xstrata konzentriert würde. Die Konzerne drohen, Investitionen in Höhe von 20 Milliarden Dollar zu streichen.

      Keine wesentlichen Änderungen werden von der diplomatisch unerfahrenen Gillard in der Außenpolitik erwartet.


      ganzer Artikel:

      http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE65N02820100624
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 16:45:29
      Beitrag Nr. 8.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.732.201 von francescoDC am 24.06.10 16:29:54:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 17:19:23
      Beitrag Nr. 8.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.732.302 von TimLuca am 24.06.10 16:45:29Was ist denn heute mit dem DOW los ?

      Sind die vollkommen blöde ?

      Alle Zahlen bestens.

      Weniger Arbeitslose. Passt alles.

      Aber immer tiefer.

      Was wollen die denn noch ?

      Weniger wie Null Prozent Zinsen gibt es nicht.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 18:08:18
      Beitrag Nr. 8.880 ()
      Noch mal zur Aussisteuer, ich glaube nicht das sie es so einfach haben werden diese durchzusetzen........


      Sydney / Peking 21.06.2010 (www.emfis.com)
      Bei einem Treffen zwischen dem chinesischen Vizepräsidenten Xi JinPeng mit dem australischen Premierminister Kevin Rudd, wurden von Seiten Chinas Angebote für Milliarden Investitionen unterbreitet und etliche Verträge geschlossen.
      Dabei geht es vor allem um die Bereiche Minen, Eisenbahnen und Hafenanlagen in Australien
      .

      Laut dem Premier Rudd geht es um zehn Angebote welche sich auf die Bereiche Ressourcen und Energie konzentrieren. So werden chinesische Unternehmen 8 Mrd. US Dollar investieren. Unter anderem in eine Kohlegrube und entsprechenden Eisenbahn- und Kohleverladungs-Terminals in der Nähe von Bowen in Queensland. Hier wird es zu einer Jahresexport- Kapazität von 4 Mrd. US Dollar pro Jahr über die nächsten 25 Jahre kommen.
      Ein weiterer Deal ist die Investition in Fortescue Eisenerz- Projekte in der Region Pilbara in Westaustralien. Der Exportwert, welcher hier entsteht, beträgt etwa 5 Mrd. US Dollar pro Jahr.
      Die China Development Bank wird 1,2 Mrd. US Dollar für ein Joint Venture bereitstellen. Dieses wird eine neue Hafen- und Bahnanlage in Oakajee, Westaustralien, bauen und in die Aquila Kohle- und Eisenerz-Projekte in der Pilbara-Region einsteigen.

      Quelle: EMFIS.COM, Autor: (il)





      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 22:52:49
      Beitrag Nr. 8.881 ()
      Komm grad heim.

      Ihr habt mir den DOW kaputt gemacht.

      Was soll das ?
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 23:29:55
      Beitrag Nr. 8.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.734.401 von francescoDC am 24.06.10 22:52:49Ich wars nicht. Ich hab meinen Bären schon heute früh verkauft!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Und Kaffee brutal aufgestockt. Hoffentlich geht das gut. :eek:

      Bin mit meiner aktuellen Position plusminus Null. Völlig überkauft. Müsste morgen eigentlich schön zurückkommen. Fundamental hab ich keine News gefunden, die so einen Kurssprung erklären könnten. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 24.06.10 23:31:05
      Beitrag Nr. 8.883 ()
      Kaffe intraday.

      Aber interessiert hier anscheinend niemanden ...

      Avatar
      schrieb am 24.06.10 23:57:48
      Beitrag Nr. 8.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.734.401 von francescoDC am 24.06.10 22:52:49Servus Franz,

      ich war's auch nicht.

      Xstrata gekauft zu 12,18 EUR. Naechster Kauf zu 11,80 EUR. Wahrscheinlich heute schon...

      E.ON gekauft zu 23,79 und 23,50 EUR. Leider viel zu teuer. Gibt's heute ggf. unter 23 EUR...
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 00:20:33
      Beitrag Nr. 8.885 ()
      Sehe gerade, dass mein Kauf fuer den DOW-Call DB5K9C auch ausgefuehrt wurde.
      Gekauft zu 0,28 EUR. Das reicht jetzt erst einmal.

      E.ON Kauflimit mit 22,70 EUR platziert.

      Uli,

      kannst Du mal den E.ON Chart einstellen?

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 07:48:53
      Beitrag Nr. 8.886 ()
      Es ist gut möglich, daß heute die Börsen noch verrückter als sonst agieren, da morgen, Samstag 13:30 Vollmond ist, und um den Vollmond herum die Menschen emotionslastiger sind, als an anderen Tagen.

      Also cool bleiben.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 08:05:20
      Beitrag Nr. 8.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.734.872 von francescoDC am 25.06.10 07:48:53Bei Vollmond gab es öfters einen markanten Trendwechsel - also heute - eher am Montag.

      Der DOW wurde durch die anstehende und fast fertige Finanzmarktreform nach unten gezogen.
      Beim letzten Anstieg Anfang Februar - ging es nicht so tief nach unten aber auch erst am 5. Tag
      der Korrektur ging es mit einem langen Docht unten zur Wende.
      Diesmal haben wir gestern den 4. Tag.



      Der S&P500 sieht besser aus als der DOW - der ist gerade erst an der 200er Linie
      und hat eine 6 - fache Unterstutzung unten.
      Ich habe auch den Fibracconi dazu geschaltet - im Moment ist der S&P500 - bei der 61,8%
      Korrektur angelangt. - Oft dreht es in diesem Bereich - aber heute ist Freitag.
      Der MACD unten ist noch auf - steigendem Gesamt-Trend.
      urpferdchen



      Und DerBergderruft ist auch wieder da - der informiert uns laufend bestens.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 08:30:56
      Beitrag Nr. 8.888 ()
      Dass diese Wendemarken zufällig auf den Bereich Vollmond fallen, sieht man am Chart und
      Vollmond - Kalender.
      Weil die Trends auf und ab auch meistens 4 - 6 Wochen dauern im Durchschnitt - fallen die
      Trendwenden in den Bereich.
      Die Trendwenden unten waren im letzten Jahr immer am Monatsanfang im Abstand von 3 und
      4 Monaten.

      Die große Wende im März 2009 fiel in etwa auf den Vollmond - der war am 10.3.2009
      Hier der Chart DOW - 1 Jahr mit den Wendemarken.



      Vollmond war am - ca.
      6. 7.2009
      4.9.09
      3.10.09
      2.11.09
      1.12.09
      31.12.09
      29.1.2010
      28.2.10
      29.3.10
      28.4.10
      27.5.10
      ond am Samstag 26.6.10.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 08:47:48
      Beitrag Nr. 8.889 ()
      @ urpferdchen

      Wollte mich mal für deine tägliche charttechnische Betrachtung bedanken. Gehört für mich mittlerweile zu meiner Pflichlektüre in aller früh. Du zeichnest deine Analaysen klar und übersichtlich, für jeden nachvollziehbar und das finde ich gut.

      Vielen Dank dafür.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 09:14:44
      Beitrag Nr. 8.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.735.020 von urpferdchen am 25.06.10 08:30:56Ich schau mir die Vollmondgeschichte schon länger an. ca 1 Jahr. Leider sind die Aussagen nicht eindeutig. Aber zu 70 Prozent sind die Tiefs um den Vollmond herum und die Hochs um den Neumond herum.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 09:16:21
      Beitrag Nr. 8.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.735.097 von Million99 am 25.06.10 08:47:48Ja,

      wir haben hier einen ganz besonderen Thread.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 10:30:44
      Beitrag Nr. 8.892 ()
      Moin,

      Lynas hat heute Nacht fast 9 % zugelegt, auf Tageshoch geschlossen. Sehr bullish.
      JP Morgan hat einen Analyse herausgegeben. Ziel auf Jahressicht 91 Aussiecent.

      Aktuell bekommt man Lynas 1 cent unter pari. Nur als Hinweis.

      Im Chart sieht man, wie Lynas technisch aufgestellt:

      Avatar
      schrieb am 25.06.10 11:48:41
      Beitrag Nr. 8.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.735.097 von Million99 am 25.06.10 08:47:48Es gibt im Hauptforum - Charttechnik- mehrere Index-Chartanalysen - täglich oder wöchentlich aktualiesiert-
      für DOW, S&P500 - Gold - Silber usw. - in letzter Zeit auch mit Kommenter -
      oft - interessante Informationen, bzw. Zusatzinformationen.
      von
      Mainstreem am 24.06.10 09:43:27Für Positions/Trendtrader jetzt klar weiterhin strong long,ich habe gestern long nachgelegt... -
      das ist zum DOW.
      -- Der arbeitet auch mit dem MACD und anderen Indikatoren.
      gruß urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 12:47:18
      Beitrag Nr. 8.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.736.588 von urpferdchen am 25.06.10 11:48:41Hab gestern auch nachgelegt.
      Und heute Xstrata zu 11,80 EUR.

      Tief bei 11,57 EUR schon in Frankfurt...

      Mal sehen, E.ON zu 22,70 EUR noch nicht heute, ggf. Limit auf 22,90 EUR anheben.

      Und mein DOW-Call sollte bald abheben :)
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 13:46:55
      Beitrag Nr. 8.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.031 von Vivian664 am 25.06.10 12:47:18Du meinst den -

      Dafuer den DOW-Call aufgestockt. DB5K9C. Gekauft zu 0,33 EUR.

      Verkauf zu 0,70 EUR geplant.
      -------------------
      im Moment bei 0,30 Euro - ein Optionsschein - kein Knackout - bis 13.10.2010 läuft er -
      wahrscheinlich hoch bei - Neumond :laugh: -Ende Juli / Anfang August -
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 13:51:32
      Beitrag Nr. 8.896 ()
      Bei meiner Thyssen Krupp Aktie steht folgender Artikel - wegen unseren armen Abgeordneten -
      Die könnten in der freien Wirtschaft als Aufsichtsrat viel mehr verdienen.
      ---------------------
      "Steinbrück missbraucht sein Abgeordnetenmandat"

      Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück ist mit "lukrativen Nebentätigkeiten" in die Kritik geraten.
      Die Grünen sprechen von einem unanständigen Verhalten, zumal der SPD-Politiker kaum noch seiner Aufgabe als Abgeordneter im Deutschen Bundestag widmet.

      DÜSSELDORF. Natürlich sei es auch Aufgabe der Parlamentarier, Vorträge zu halten, sagte der Grünen-Rechtsexperte Christian Ströbele am Donnerstag Handelsblatt Online. "Ich halte es aber für einen Missbrauch des Mandats, wenn sich Leute wählen lassen und dann hauptsächlich hoch bezahlten anderen Tätigkeiten nachgehen. Dass Peer Steinbrück seit der Bundestagswahl für Vorträge tausende Euro kassiert hat, finde ich unanständig." Es müsse jedem Verein möglich sein, den SPD-Bundestagsabgeordneten zu bekommen, ohne dafür gleich tief in die Tasche greifen zu müssen.

      Im neuen Bundestag hat sich Steinbrück nach Angaben des Portals abgeordnetenwatch.de bislang kaum aktiv betätigt. So fehlte er bei zahlreichen namentlichen Abstimmungen. Stattdessen ging der frühere Minister außerparlamentarischen Tätigkeiten nach. Den Angaben zufolge hielt er seit der Bundestagswahl einige Vorträge, die ihm (neben seiner normalen Abgeordnetendiät von 7 668 Euro monatlich) je mindestens 7 000 Euro einbrachten. Das entspricht der Stufe 3 - der höchsten, die beim Bundestagspräsidenten anzugeben ist.

      Laut Angaben Steinbrücks, die er gegenüber der Parlamentsverwaltung gemacht hat, hielt er hoch dotierte Vorträge unter anderem bei der von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann geleiteten Alfred-Herrhausen-Gesellschaft, beim Hasso-Plattner-Institut, bei der französischen Großbank BNP Paribas, der Alliance Möbel Marketing, der Münchner Kommunikationsagentur Serviceplan und der in Bielefeld sitzenden Handelskooperation EK Servicegroup. Hinzu kommt Steinbrücks Verdienst aus seiner Tätigkeit im Aufsichtsrat von ThyssenKrupp. Für einfache Mitglieder wie Steinbrück hatte der Konzern dafür in der Vergangenheit zwischen 130 000 Euro und 230 000 Euro im Jahr gezahlt.

      Grünen-Politiker Ströbele erklärte, Steinbrück sei mit seinen "lukrativen Nebentätigkeiten" kein Einzelfall. "Es gibt immer wieder Fälle von Abgeordneten, die mit ihrem mandatswidrigen Verhalten Kopfschütteln auslösen", sagte er. Dabei habe das Bundesverfassungsgericht klar geregelt, dass der wesentliche Teil der Abgeordnetentätigkeit dem Mandat gewidmet werden müsse.

      Dietmar Neuerer

      © Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 2009: Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Modifikation ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist untersagt. All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.

      Quelle: HANDELSBLATT
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 13:58:19
      Beitrag Nr. 8.897 ()
      Hier der Chart zum DOW - Call -
      Abstauberlimit könnte bei 0,25 / 0,26 liegen. z.Zt. 0,29 / 0,30 Euro

      Avatar
      schrieb am 25.06.10 14:08:52
      Beitrag Nr. 8.898 ()
      Ich kann keine Grafiken mehr sehen.

      Was ist da los?

      Javascript aktivieren ?

      Wie geht das ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 14:26:21
      Beitrag Nr. 8.899 ()
      Seh auch nix!

      :look:
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 14:36:24
      Beitrag Nr. 8.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.792 von Fuenfvorzwoelf am 25.06.10 14:26:21http://firefox-anleitung.net/kapitel-08-pop-up-fenster.html

      hab alles gemacht, was da drin steht.

      geht trotzdem nichts.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 15:10:36
      Beitrag Nr. 8.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.860 von francescoDC am 25.06.10 14:36:24Liegt nicht an uns, an WO.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 18:40:47
      Beitrag Nr. 8.902 ()
      Auszug aus Privatfinanz-Letter von heute :

      Milliarden-Gipfel in Toronto


      das politische Epizentrum des Weltgeschehens befindet sich an diesem Wochenende in Toronto. Am Samstag und Sonntag findet dort der G20-Gipfel statt.




      Wie immer bei diesen riesigen Gipfeltreffen steht ein Ergebnis schon vorher fest: die Kosten für die Veranstaltung sind riesig. Der kombinierte G8 /G20-Gipfel kostet rund 1,1 Mrd. kan. Dollar - das sind umgerechnet 860 Mio. Euro.


      Was dann an konkreten Vereinbarungen dann tatsächlich übrig bleiben wird, werden die beiden Gipfeltage zeigen. Aber konkrete Beschlüsse und bindende Vereinbarungen in Sachen Bankenabgabe sind schon sehr unwahrscheinlich
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 18:43:17
      Beitrag Nr. 8.903 ()
      Kupfer steigt

      Coal steigt, Brent steigt

      Xstrata fällt


      Schon klar :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 19:16:09
      Beitrag Nr. 8.904 ()
      So Leute, hab die Faxen dicke und fahr zum Angeln an den Edersee!

      :cool::cool::cool:

      Macht´s alle gut und schönes Wochenende!

      Matze

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 20:43:09
      Beitrag Nr. 8.905 ()
      Rohstoffe-Go Exklusiv - & Wirtschaftsnews - von heute 16:55
      Australien: Die Steuer-Wende scheint nun möglich
      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Nach dem Wechsel an der Spitze der australischen Regierung kündigt sich eine weitere Runde im Streit um die neue australische „Super-Minensteuer“ an. Die Unternehmen haben diesmal bessere Karten als noch zuvor.

      Die Minensteuer, mit der Australiens Regierung ab 2012 Profite von Bergbau-Konzernen, die eine gewisse Grenze überschreiten, belegen wollte, war zum Riesen-Zankapfel zwischen der Branche und Australiens Ex-Premierminister Kevin Rudd geworden. Der Zankapfel wurde für Rudd zu einem der Steine, über die er letztendlich stolperte. In einem überraschenden Vorgang, über den in der australischen Presse mit Bezeichnungen wie „Königsmord“, „Exekution“ oder „Attentat“ berichtet wird, hat die Labor-Politikerin Julia Gillard den 2007 an die Macht gekommenen Rudd an der Spitze des Landes abgelöst.

      Es waren vor allem zwei politische Baustellen, die Rudd aus dem Amt gebracht haben: Zum einen das Emissionshandelsprogramm, dass der Ex-Premier trotz dreier Anläufe nicht durch den Senat Australiens bringen konnte. Hinzu kommt besagte neue Bergbausteuer. Kritisiert wurde unter anderem die Art und Weise, wie die Steuer eingeführt werden sollte.

      In der Branche schimpfte man unter anderem sehr laut über fehlende Konsultationen. Es hagelte mehr oder weniger offene Drohungen seitens der Bergbau-Industrie: Milliardenschwere Investitionsprogramme wurden auf Eis gelegt, zum Beispiel von Xstrata (WKN: 552834), oder sollten ganz gestoppt werden. Zudem wurde die Lobbymaschine angeworfen, millionenschwere Werbekampagnen gegen die Steuer starteten. Das brachte auf dem fünften Kontinent die Angst vor Jobverlusten auf. In Australien hat die Bergbaubranche eine weiterhin wichtige Rolle für die Wirtschaft des Landes. Dies gilt vor allem für den Außenhandel, während die gesamte Volkswirtschaft des Landes mittlerweile durch dienstleistende Zweige wesentlich geprägt wird.

      Mit der neuen Regierungschefin Gillard könnte in den Verhandlungen um die Minensteuer eine neue Situation entstehen. Während sich Rudd gegenüber der Branche wenig kompromissbereit zeigte, scheint dies bei der politisch eher im linken Lager ansässigen Gillard anders zu sein. Australiens neue starke Frau hat der Branche um die in Australien tätigen Konzernriesen wie BHP Billiton (WKN: 850524), Rio Tinto (WKN: 855018) oder Newcrest Mining (WKN: 873365) neue Verhandlungen um die Steuer angeboten. Dass diese gar nicht erst eingeführt wird, ist aber kaum wahrscheinlich. Gillard gilt als Unterstützerin der „Super-Tax“. So dürfte es in den Verhandlungen nicht über ein „Ja oder Nein“ zu der Steuer gehen, sondern lediglich um deren Höhe. Aber selbst das könnte sich bereits als Fortschritt für die Branche herausstellen.

      Abzuwarten bleibt, wie Experten auf die neue Situation reagieren. Zuletzt waren die Einstufungen und Kursziele vieler Aktien von Unternehmen, die in Australien tätig waren, mit Blick auf die Steuer zurückgesetzt worden. Da der Ausgang möglicher neuer Verhandlungen derzeit noch völlig ungewiss ist, wird dieser Unsicherheitsfaktor die Anleger noch eine ganze Zeit lang begleiten.

      Quelle: EMFIS.COM, Autor: (bj)
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 22:27:15
      Beitrag Nr. 8.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.739.571 von Fuenfvorzwoelf am 25.06.10 19:16:09Das find ich gut.

      Erhol Dich schön.

      Und sag was liebes zu denen , die Dich lieben.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 00:23:48
      Beitrag Nr. 8.907 ()
      Leck in Bohrinsel?

      Im Roten Meer ist in der vergangenen Woche Öl ins Meer gelangt - offenbar ebenfalls wie im Golf von Mexiko, aus einem Leck an einer Bohrinsel. Die ägyptischen Behörden schweigen allerdings bisher , weil sie um den Tourismus fürchten. Selbst als das Öl die Badestrände erreichte, wurde die Ursache nicht eindeutig benannt: Das Öl könnte aus einem Tanker ausgetreten sein. Umweltschützer finden diese Erklärung aber absurd, weil alle ihre Informationen auf ein Bohrinselleck hindeuten.
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 00:58:19
      Beitrag Nr. 8.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.568 von urpferdchen am 25.06.10 13:58:19Hier der Chart zum DOW - Call -
      Abstauberlimit könnte bei 0,25 / 0,26 liegen. z.Zt. 0,29 / 0,30 Euro


      Ja, den mein ich :)

      Mein letzter Kauf war zu 0,28 EUR. Hab jetzt erst mal genug.
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 01:38:09
      Beitrag Nr. 8.909 ()
      Ich denke, dass es in den naechsten Tagen noch ein bisschen runter gehen kann.

      So 9.800-10.000 im DOW.

      Werde versuchen, den Schein zu 0,20 und 0,24 EUR abzustauben.

      Zielkurs fuer den Verkauf dann aber 0,40-0,45 EUR. Das reicht mir.

      Also DOW 10.700-10.800 bis Ende Juli.
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 08:16:00
      Beitrag Nr. 8.910 ()
      Comdirekt hat alles erneuert - auch den Chartanalyser -
      aber vergessen dass man diese Charts speichern und drucken kann.
      bis jetzt geht noch nix.
      Der DOW hat fast gleich geschlossen mit einem Unsicherheitszeichen -
      es kann weiter runter gehen - wenn es aber am Montag rauf geht (DOW Schlußkurs )
      dann ist es das Wendezeichen nach oben.

      Am 30.6. ist Jahresschluß in den USA für den Boni - ich nehme an die wollen bis dahin noch
      etwas nach oben.
      urpfperdchen
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 08:25:33
      Beitrag Nr. 8.911 ()
      Das Risiko eines kleinen Crashs im September
      von Jochen Steffens
      Crashgefahren und der US-Präsidentschaftszyklus

      Das einzige Problem, das dabei besteht ist, dass nach dem US-Präsidentschaftszyklus gerade die Zwischenwahljahre (in einem solchen befinden wir uns) im September / Oktober crashgefährdet sind. Das hat unter anderem mit den Kongresswahlen zu tun.


      Und schön ist auch die Seitwärtsbewegung bis zum September hin zu erkennen, die sich bereits in vielen Indizes zeigt. Also bis jetzt scheint der Präsidentschaftszyklus in diesem Jahr gut zu funktionieren.

      Wir müssen also leider in unsere mittelfristigen Prognosen einen möglichen Kursrückgang von 10-15 % im September (evt sogar auch schon etwas früher) einplanen. Nicht dass dieser Crash unbedingt kommen muss, es besteht lediglich ein erhöhtes Risiko.
      Die schwachen Umsätze

      Dieser Zyklus deckt sich mit einer anderen Entwicklung. Ich hatte es bereits vor einiger Zeit an die Leser des Stockstreet-Premium-Traders geschrieben: Die institutionellen Anleger werden die schwachen Monate nutzen, um die Kurse hoch zu treiben. Diese Entwicklung ist jetzt bereits zu erkennen. Wenn dieses Spiel so weiter geht, wäre nach den umsatzschwachen Monaten und einem Anstieg bis August, im September ein verstärkter Verkaufsdruck zu erwarten.

      Das könnte, vielleicht im Zusammenhang mit einigen schlechteren Entwicklungen oder Nachrichten oder der Ankündigung von Zinserhöhungen, tatsächlich einen kleinen Crash auslösen. Und dieses Szenario macht die Situation zurzeit wirklich schwierig. Aber wer hat uns denn auch versprochen, dass Börse einfach wäre?
      Aller Anfang ist schwer

      Zudem ist es nichts Neues, dass im ersten Drittel bis zur Hälfte einer längeren Rally das wirtschaftliche und auch politische Umfeld schwierig ist.
      Einfacher wird es im nächsten und übernächsten Jahr. Gerade Vorwahljahre, aber auch Wahljahre gelten als die positivsten Jahre im Präsidentschaftszyklus. Hier könnten wir dann die zweite Hälfte der Rally sehen. Das würde passen. Für uns sind diese Jahre bisher immer die gewinnbringendsten gewesen. Darauf freue ich mich nach dieser Seitwärtsbewegung schon jetzt.

      Viele Grüße

      Jochen Steffens
      Der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter in den USA ist im Mai um 1,1% auf 192,01 Mrd. Dollar gestiegen. Als Grund werden vor allem rückläufige Bestellungen für zivile Flugzeuge genannt. Analysten hatten mit einem Rückgang von 1,5% gerechnet.
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 14:17:30
      Beitrag Nr. 8.912 ()
      EW Analyse - DOW Jones - Jetzt sind die Bullen gefragt
      von André Tiedje Samstag 26.06.2010, 09:43 Uhr

      In der zurückliegenden Woche hatten die Bären das Heft in der Hand und sorgten für einen Kursverlust von -306,83 Punkten.

      Dow Jones: 10.143,81 Punkte / ISIN: XC0009694206

      Der DOW Jones Index konnte am vergangenen Montag tatsächlich ein neues Hoch innerhalb der Aufwärtsbewegung eruieren. Im Anschluss wurde ein Kursrücksetzer vorgesehen, der sich über die gesamte Woche ausbreitete.

      Ich möchte Sie an dieser Stelle mit einer Analyse aus dem US Index (Day) Trader und dem Finanzmarktpaket beglücken, da sie weiterhin Gültigkeit besitzt.

      Hier also jetzt eine Kopie der Analyse, die sich auf den Stundenchart aufbaut und auch den Kursverlauf im 3 Minutenchart beinhaltet:

      FAHRPLAN - DOW Jones Index - Zurück zu alter Stärke! - 25.06.2010 19:04

      DOW Jones Index

      Kursstand: 10.145,82 Punkte

      Der DOW Jones Index konnte im gestrigen Handel eine deutliche Aufwärtsbewegung einleiten, allerdings gelang es nicht, die bis dahin wichtige Marke bei 10400,00 Punkten nach oben zu brechen. Die Folge daraus ist die Fortsetzung der Abwärtskorrektur, die sich bis zum jetzigen Zeitpunkt zeigt.

      Es ist aktuell zu erwarten, dass sich die Welle b direkt ausbildet und nicht erst ein Teil der Welle b. Das heißt, dass eine direkte Kursrally anstehen könnte. Das Korrekturpotenzial kann mit dem Erreichen des 61,8 % Fibonacci Retracements als ausreichend erkannt werden.

      Wer nicht ins fallende Messer greifen möchte wartet einfach eine Bodenbildungstendenz im Intradaybereich ab. Es muss erwähnt werden, dass auch hier vorsichtig agiert werden sollte. Bisher ist keine Bodenbildung erkennbar.


      In der Summe gesehen erwarte ich einen Kursanstieg um +2000,00 Punkte. Das übergeordnete Kursziel notiert bei 12321,00 Punkten.

      Sollte der DOW Jones alternativ unter 9757,00 Punkte fallen, dann ist diese bullische Analyse nicht mehr aufrecht zu halten. Anzumerken ist noch, dass bereits Kursrücksetzer unter 10065,00 Punkte das bullische Gesamtbild beeinträchtigen. In dem Fall rückt das Kursziel bei 8484,00 Punkten auf die Agenda. Die Stopps sind unbedingt einzuhalten, da ein Aussitzen schwerwiegende Folgen haben könnte. Über dann mögliche Shortstrategien wird erst nachgedacht, sobald Anzeichen dafür vorliegen.

      Auf Stundenbasis hat sich damit wenig verändert. Mit dem Erreichen der 10600,00er Marke befindet sich der DOW Jones Index in einer Abwärtskorrektur. Vorsichtige Anleger warten einen Bruch der noch intakten Abwärtstrendlinie ab, oder suchen nach den bekannten Vorgehensweisen nach einer Bodenbildung.

      Antizyklische Anleger gehen direkt long mit einem Stopp unter dem bisherigen Jahrestief bei 9757,00 Punkten. Sollte sich eine Bodenbildung abzeichnen, dann werde ich mich entsprechend im Blog melden.

      Der antizyklische Anleger hat es etwas einfacher. Er geht direkt eine Longposition ein und riskiert nicht mehr als 1 % vom Gesamtdepot. Der aktive Trader achtet auf den Intradaybereich, um das CRV deutlich zu optimieren. Oft ist es so, dass Fleiß belohnt wird.

      Avatar
      schrieb am 26.06.10 14:29:26
      Beitrag Nr. 8.913 ()
      Gold - Startet bald die Sommerrallye?
      26.06.2010 | 9:17 Uhr | TORNEY, MARCEL, ROHSTOFFJOURNAL



      Unsere letzte Kommentierung zum Gold überschrieben wir mit "Gold - Kurzfristig etwas wackelig, langfristig aber sehr aussichtsreich!". In der Tat gestaltete sich das Handelsgeschehen beim Gold zuletzt etwas zurückhaltender, ohne jedoch ein klares Konsolidierungsszenario zu kreieren. Wenn Sie unsere Kommentierungen schon seit längerer Zeit verfolgen, dann wissen Sie, dass wir seit Jahren "notorische" Goldoptimisten sind. Trotz unserer gegenwärtig noch vorhandenen Bedenken, was die kurzfristige Preisentwicklung angeht, hat sich an dieser Grundhaltung aber natürlich nichts geändert. Warum auch? Denn die langfristig treibenden Faktoren sprechen weiterhin für eine baldige Fortsetzung der Rallye. Die Frage, die uns derzeit beschäftigt, ist dann auch eher die: Wo liegt die Basis für die nächste (unvermeidliche!) Rallyestufe? Aber womöglich hat der Markt diesen Grundstein auch schon längst gelegt...

      http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=19936#Gold-…



      Das hoffe ich jetzt mal ganz stark darauf, das endlich MMY, CXD und BGM nebst FML mal in die Pötte kommen...... :cool:

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 14:52:05
      Beitrag Nr. 8.914 ()
      aha...... :eek::eek:

      Ein Edelmetall-Etikett für Kupfer
      Fast täglich kommt es in Südafrika zu Stromausfällen, weil die Kupfermafia die Leitungen stiehlt. Nun will die Regierung das Problem per Lizenzrecht bekämpfen - und Kupfer als Edelmetall einstufen.

      http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc…
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 10:27:42
      Beitrag Nr. 8.915 ()
      27.06.2010 09:04 Uhr

      Unwetterwarnung
      Tropensturm bedroht Kampf gegen Ölpest im Golf von Mexiko
      In der Karibik hat sich am Sonnabend ein Tropensturm gebildet, der auch den Reparaturarbeiten am Ölbohrleck im Golf von Mexiko gefährlich werden könnte. Zwar soll "Alex" nicht direkt über die Unglückstelle hinwegziehen, meterhohe Wellen und starke Winde dürften die Arbeiten aber erheblich erschweren.



      Der Tropensturm „Alex“ bedroht die Bemühungen im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko. Zwar dürfte das Unwetter nicht direkt über das Katastrophengebiet hinwegziehen, wie das US-Hurrikanwarnzentrum NHC am Samstag (Ortszeit) mitteilte. Dennoch könnten starke Winde und hohe Wellen in den nächsten Tagen die Anstrengungen zur Reinigung und zum Auffangen des weiterhin auslaufenden Öls massiv behindern.

      Das Zentrum des ersten Tropensturms der diesjährigen Saison befand sich in der Nacht zum Sonntag (MESZ) etwa 50 Kilometer östlich von Belize. In ihm wurden Windgeschwindigkeiten bis zu 100 Kilometer pro Stunde gemessen. Es wurde erwartet, dass der Sturm noch im Tagesverlauf auf Land trifft und sich mit heftigen Regenfällen über die mexikanische Halbinsel Yucatan hinwegbewegt. Die Öl-Konzerne BP und Shell haben bereits mit der Räumung ihrer Bohrplattformen im Golf von Mexiko begonnen. Nach einem Bericht des Nachrichtensenders CNN holte Shell rund 300 Arbeiter von den Plattformen. Ähnliche Vorkehrungen traf auch BP.

      Wenn er seine Richtung beibehalte, werde „Alex“ bei seinem Weg über den Golf von Mexiko nicht direkt über das Katastrophengebiet hinwegziehen, teilte das NHC mit. Allerdings könnten durch den Sturm verursachte Wellen Probleme bereiten. Zudem könnten starke Winde den Ölschlick schneller an die Küste treiben.

      Küstenwache-Admiral Thad Allen, den die US-Regierung zum Krisenkoordinator ernannt hat, warnte vor einem Wetterumschwung. „Das Wetter ist unberechenbar und wir müssen mit einer plötzlichen Änderung in letzter Minute rechnen“, sagte er vor Journalisten. Sollte „Alex“ doch das Katastrophengebiet treffen, könne dies eine zwei Wochen lange Zwangspause für die Auffangarbeiten des Öls bedeuten.

      Im Golf von Mexiko strömen täglich Millionen Liter Öl ins Meer, seit dort am 20. April die Bohrinsel „Deepwater Horizon“ des britischen Ölkonzerns BP explodiert und kurz darauf gesunken ist. Entlang der Küste im US-Bundesstaat Louisiana demonstrierten Aktivisten am Samstag gegen weitere Ölbohrungen und für die Nutzung sauberer Energien. Gouverneur Bobby Jindal rief den Sonntag zum „Tag des Gebets für Ausdauer während der Ölkrise“ aus.

      Der britische Premierminister David Cameron warnte am Rande des G-8-Gipfels vor einer „Zerstörung“ des Ölkonzerns BP, den die Ölpest Milliarden von Dollar kostet. Der neue Londoner Regierungschef betonte zugleich, es sei „in unser aller langfristigem Interesse“, „Klarheit“ über die Gesamtkosten für BP zu erlangen. Mit US-Präsident Barack Obama verständigte er sich darauf, dass der Konzern ein „starkes und stabiles Unternehmen“ bleiben, seinen Pflichten bei den Rettungsarbeiten und Entschädigungszahlungen aber nachkommen müsse.

      dpa/afp
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 16:53:44
      Beitrag Nr. 8.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.742.406 von francescoDC am 27.06.10 10:27:42Hallo,



      Eilantrag des Justizministeriums
      US-Regierung kämpft für Ölbohrstopp

      Die US-Regierung kämpft weiter für ein Verbot von Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko: Nachdem ein Gericht in Louisiana das von Präsident Barack Obama verhängte Moratorium vor wenigen Tagen gekippt hatte, gab das Justizministerium nun einen Eilantrag ab, um diese Entscheidung auf Eis zu legen.

      Das Ministerium warnte davor, "ein zweite Tiefwasser-Ölkatastrophe könnte die derzeitigen Anstrengungen begraben und dramatisch den Aufschwung gefährden". Die Einstellung der Bohrungen in tiefen Gewässern sei entscheidend, um die Gesundheit der Menschen und die Natur zu schützen.

      US-Regierung will Tiefseebohrungen unter die Lupe nehmen

      http://www.tagesschau.de/ausland/oelpest420.html#Eilantrag-d…
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 17:33:13
      Beitrag Nr. 8.917 ()
      Schönes Spiel.....:cool::cool::cool::cool:

      Neuigkeiten im Anmarsch....
      alles kleine Nettigkeiten...
      Warten auf den Abpfiff


      27.06.10 16:47 , Kategorien: Kommentare
      von Frank Meyer
      (Kolumne aus den Lübecker Nachrichten)


      An der Börse konnte man in dieser Woche schon wieder ein kleines Vermögen machen, wenn man ein Großes eingesetzt hat. Aktien waren so gut drauf wie die italienischen Kicker. Nichts als Ärger. Überschuldungskrisen sind eben tückisch wie slowakische Fußballspieler...



      http://frank-meyer.eu/blog/index.php
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 17:41:41
      Beitrag Nr. 8.918 ()
      Merkel setzt sich gegen Obama durch
      Daniel Goffart
      27.06.2010




      Mehrfach hatte US-Präsident Obama Kanzlerin Merkel auf dem G20-Gipfel bedrängt, Konjunkturprogramme auf Pump aufzulegen. Nun hat Merkel in Toronto überraschend einen Etappensieg erzielt: Die USA stimmten einer Verpflichtung zu, die Staatsdefizite bis 2013 zu halbieren. Was die Regulierung der Finanzmärkte angeht, läuft es in Toronto allerdings alles andere als erfolgreich.

      http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/merkel-setzt-sich-…
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 23:44:09
      Beitrag Nr. 8.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.740.289 von francescoDC am 25.06.10 22:27:15Das find ich gut.

      Erhol Dich schön.

      Und sag was liebes zu denen , die Dich lieben.


      :):):)

      Moin,

      habe ich alles versucht!

      War schön, habe aber Sonnenbrand. Die Fische blieben diesmal im Wasser, hatte zwar einen Riesenhecht an der Angel, aber als der mich gesehen hat, hat er sich geschüttelt und weg war er. :):):)

      Aber hat was, so ein schneller Wochenendkurztrip!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 23:51:07
      Beitrag Nr. 8.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.743.637 von Fuenfvorzwoelf am 27.06.10 23:44:09Wo warst denn?

      Hab am Wochenende mal den Grossteil meiner Long-Positionen per Stop-Loss abgesichert.

      Ausser Xstrata und Fonds, wo das nicht moeglich war.

      Bei Xstrata moecht ich endlich die 14 EUR sehen!
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 12:05:25
      Beitrag Nr. 8.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.743.646 von Vivian664 am 27.06.10 23:51:07Moin,

      Edersee!

      http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&q=Edersee,+W…

      Sehr sehr schön dort! Klares Wasser, sehr tief und 27 km lang.

      Ein wahres Paradies!

      :p

      Ich hab heute die Hälfte meines derzeitgen Bestandes Lynas verkauft (EK 32,6 Cent, VK 41,8). Hab jetzt noch die Posi von letzter Woche zu 37,8. Da kam ne Analyse von JP mit Kursziel 91 Aussiecent, da wurde ein Kaufrausch ausgelöst. Aktuell mal über pari im Vergleich zu letzter Woche, da wurde LYC unter pari gehandelt. :) Ich hab ja drauf hingewiesen! :)

      Ich will St. Barbara aufstocken und den Bären zurückkaufen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:31:21
      Beitrag Nr. 8.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.052 von Fuenfvorzwoelf am 28.06.10 12:05:25Hallo,

      Edersee,.... mhhhh da bin ich auch öfters.....:cool:

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:31:33
      Beitrag Nr. 8.923 ()
      Hallo Zusammen!

      Ob das lange gut geht...?




      Kohlepreise werden in China eingefroren, Kohleaktien brechen ein
      28.06.2010 | 8:45 Uhr | HAHN, RAINER
      RTE Peking / Hongkong - (www.emfis.com) - Um den Anstieg der Inflation in Grenzen zu halten, hat die chinesische Entwicklungs- und Reformkommission die Kohleunternehmen des Landes angewiesen, keine weiteren Preiserhöhungen durchzuführen.

      http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=19944" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=19944


      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:17:54
      Beitrag Nr. 8.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.807 von TimLuca am 28.06.10 14:31:33Das ist nur China intern.

      Und durch die Yuan-Aufwertung will China extern günstiger einkaufen, denn die Eigenproduktion reicht vorne und hinten nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:19:49
      Beitrag Nr. 8.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.807 von TimLuca am 28.06.10 14:31:33Dow Jones US Coal ist am Freitag um 2,2 Prozent gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:26:02
      Beitrag Nr. 8.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.103 von francescoDC am 28.06.10 15:19:49Hallo Franz,

      kann mir auch nicht vorstellen das sie so den Coalpreis unten halten können....
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 17:38:31
      Beitrag Nr. 8.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.138 von TimLuca am 28.06.10 15:26:02kann mir auch nicht vorstellen das sie so den Coalpreis unten halten können....

      Diese Art der versuchten Inflations-Kontrolle ist in der Geschichte des Geldes absolut nichts neues. Das wird noch viel radikaler auch bei uns so in etwa in 3-5 Jahren. In den 30 Jahren wurden per Gesetz so einiges versucht die Inflation per Gesetz zu verhindern. Hat alles nichts genutzt.:D:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 23:33:39
      Beitrag Nr. 8.928 ()
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 23:59:54
      Beitrag Nr. 8.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.582 von Vivian664 am 28.06.10 23:33:39Nie Hauen,

      funzt nicht.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:01:05
      Beitrag Nr. 8.930 ()
      Falls noch jemand Kaffee mag oder nicht mag, hier Tradinggrundlage:

      Jun 28, 2010 (Dow Jones Commodities News via Comtex) --

      DOW JONES NEWSWIRES

      Arabica coffee futures edged lower as prices consolidated after last week's rally to 12-year highs, with outside pressure coming from a weak commodity sector and a firm dollar.

      Nearby July coffee lost 0.70 cent, or 0.42%, to end at $1.6630 on ICE Futures U.S. Most active September lost 0.80 cent, or 0.47%, to settle at $1.6810.

      Coffee futures have taken a breather in the last two sessions after vaulting to 12-year highs last week. Traders may be content to hold prices in narrow ranges as they assess the market's new trading parameters. September coffee rallied to a top of $1.7650 last Thursday but closed at $1.6875, as traders took profits off the newly minted 12-year peak and producers sold. Tight supplies of quality arabica beans continue to support the market, but there are signs that the supply situation may be softening.

      The market rally has been centered more on chart aspects than on fundamentals, as the global supply balance has been snug for some time, said Hussein Allidina, veteran analyst with Morgan Stanley.

      Tight supplies are now beginning to release their grip on the market with the onset of the large Brazilian coffee harvest, he said in a research note.

      In addition to supply concerns, coffee futures have shot up dramatically in the last two weeks because of "unfounded" frost concerns in Brazil. The weather scares, combined with a persistent fall in warehouse stocks, caused coffee futures to climb 25% in the last two weeks, said Allidina.

      He projects global 2010-2011 arabica coffee output to rise by 14.2 million bags, year-on-year, with ending stocks seen increasing by nearly five million bags to 367.2 million.

      ICE coffee's climb brought out increased producer selling above $1.70 a pound, a signal that the market may be forming a top, said Boyd Cruel, senior softs market analyst at Vision Financial Markets in Chicago.

      The rally was "way overdone," and with the Brazilian harvest picking up momentum, prices would be expected to fall more in line with the fundamentals, said Cruel.

      The high coffee prices and dry conditions have pushed Brazilian farmers to harvest 32% of the expected 41.5 million bags of arabica coffee through June 23, ahead of the average pace, an analyst with Safras & Mercado said Monday. Of the total arabica and robusta crop, Brazilian farmers have harvested 43% of the 54.6 million 60-kilogram bags.

      Weather in Brazil is expected to remain dry until July 11-12, when a cold front will bring two days of rain, forecasters said. They see no risk of crop-damaging frost in the main growing regions.

      Coffee futures also found outside market pressure on a lower trade in the commodity indexes and a firming U.S. dollar. A stronger dollar is normally bearish for commodities as it makes them more expensive in other currencies.

      ICE warehouse stocks fell 12,286 bags to total 2.23 million 60-kilogram bags, the exchange reported.

      ICE open interest fell 874 to total 164,101 lots.

      Volume is pegged at 9,471 lots traded, with 3,945 calls and 4,258 put options traded.

      ICE Change Range
      July $1.6630 dn 70 $1.6600-$1.6800
      Sep $1.6810 dn 80 $1.6740-$1.7065

      -By Tom Sellen, Dow Jones Newswires; 913-322-5177; tom.sellen@dowjones.com

      (END) Dow Jones Newswires

      06-28-10 1545ET

      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:02:49
      Beitrag Nr. 8.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.582 von Vivian664 am 28.06.10 23:33:39Nihau,

      funzt doch!

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:12:41
      Beitrag Nr. 8.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.582 von Vivian664 am 28.06.10 23:33:39KLingt gar nicht so abwegig!

      :lick::lick::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:27:40
      Beitrag Nr. 8.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.689 von Fuenfvorzwoelf am 29.06.10 00:12:41:)

      Mir persoenlich wuerde DOW 7.000 schon reichen.

      5.000 halte ich fuer realistisch.

      Machbar sind auch 3.000-4.000.

      Sehr wahrscheinlich in 2010.

      Hab nicht umsonst die Long-Positionen abgesichert und halte / trade den A0MNT7.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:40:18
      Beitrag Nr. 8.934 ()
      Aus einem anderen Thread:

      Marc Faber: Neue Krise kommt gewiss / Währungen bieten keine Sicherheit

      Berlin (BoerseGo.de) -
      Der bekannte Investor und Börsenguru Marc Faber ist sich sicher in seiner Überzeugung über den Beginn einer neuen Finanz-und Wirtschaftskrise.
      Er geht jedoch davon aus, dass die Notenbanken jeden neuen Einbruch mit Gelddrucken begegnen werden, was letztendlich zu Lasten der Kaufkraft des Geldes geht.
      Daher hält er lieber Aktien und kauft weiter Gold.
      Wie aus einem Interview von Faber gegenüber dem “Handelsblatt” weiter zu entnehmen ist glaubt dieser eher nicht eine Aufspaltung der Eurozone.
      Ein Grund bestehe darin, dass die Europäer mit dem aktuellen Wechselkurs von 1,23 Dollar zufriedener als vergangenen November sind, wo der Euro noch bei 1,51 Dollar gestanden ist.
      Der schwache Euro helfe den europäischen Exporten.

      Im übrigen traut Faber keiner einzigen Papierwährung mehr.
      Er rät daher zu Käufen in Gold und Silber.
      Vor dem Bankrott stehende Länder wie Griechenland, Spanien oder Portugal wäre mit Notkrediten nur zeitlich begrenzt geholfen.
      Falls sich die Lage grundsätzlich hoffnungslos gestaltet verschiebe sich das Problem durch derartige Hilfszusagen nur nach hinten.
      Dem keynesianischen Argument, dass sich durch Rettungspakete ein starker Konjunktureinbruch auf fünf bis zehn Jahre verteilt folge er nicht.
      Am Ende setze dadurch sogar noch eine Verschlimmerung ein.
      Der Konsens unter den Politikern, wonach ohne ein Eingreifen der Regierungen und Geldpolitik die Wirtschaft in eine Depression geschlittert wäre sei nicht bewiesen.
      Er hätte das System bereinigt.
      Für den Staat wäre es möglich gewesen die Einlagen der Bürger zu stützen und die Banken pleite gehen zu lassen.
      Nun gehen anstelle der Banken die Staaten pleite.
      Über die nächsten sechs Monaten gebe es in der Wirtschaft eine Abkühlung.
      Die Verlangsamung habe bereits begonnen.

      Auch zum Wirtschaftswachstum Chinas erwartet der Stratege für die zweite Jahreshälfte einen deutlichen Abschwung auf sechs oder sieben Prozent.
      Zu China sei auch ein Crash nicht auszuschließen.
      Für eine entsprechende Auslösung könne der Immobilienmarkt sorgen.
      In dem Land gebe es wegen Immobilien eine durch Überangebot heraufbeschworene Blase.
      Zudem läuft die chinesische Börse schon seit Monaten schwächer als der internationale Trend.
      Der chinesische Aktienmarkt brach zuletzt nach unten aus.
      Gleichzeitig fiel deutlich der Kupferpreis und der von der Rohstoffnachfrage abhängige australische Dollar.
      Zum Kauf von Industrierohstoffen sei daher derzeit nicht geraten.

      Für Aktien sieht Faber wegen der anhaltenden Geldschwemme der Notenbanken keine neuen Tiefstände.
      Aktien seien derzeit nicht preiswert, aber auch nicht überteuert.
      Er ist für Aktien zwar nicht überaus positiv gestimmt, aber hält etwa für den S&P 500- Index eine Seitwärtsbewegung zwischen 1170 und 900 Punkten als wahrscheinlich.
      Falls die Kurse um 30 Prozent einbrechen gebe es für ihn eine Kaufgelegenheit.

      Die Zusicherungen der Notenbanken, die in den Geldmarkt gepumpte Liquidität rechtzeitig abzuschöpfen würden nicht eingehalten.
      Stattdessen setze sich die Geldschöpfung fort.
      Es komme zwar nicht auf den nächsten Tag zu einer Inflation, aber er zweifle stark an der Beständigkeit der Kaufkraft.
      Der Verlust der Kaufkraft dürfte sich in der nächsten Zeit beschleunigen.
      Das an den Märkten gespielte Szenario einer Deflation hält er für unrichtig.
      Falls die Wirtschaft erneut kollabiert würden die Haushaltsdefizite wegen der Anstrengungen für die Konjunktur weiter steigen und Steuereinnahmen sinken.
      Dann schwinde auch die Bonität von Deutschland.
      Auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten hätten Marktführer eine gute Chance zum Überleben und zur Gewinnung von Marktanteilen.
      Aus diesem Grund biete sich in Aktien eine bessere Alternative als in Anleihen, zumal in Deutschland durch Anleihen über zwei Kriege hindurch bereits zweimal alles verloren worden ist.


      Für den Ölpreis sieht Faber kurzfristig keine signifikanten Preisanstiege.
      Langfristig dürfte der Ölpreis aber deutlich zulegen.
      Dabei spiele die Ölkatastrophe im Golf von Mexico eine Rolle.
      Dadurch werde nun von den Ölkonzernen mehr Vorsicht angewendet und weniger Öl gefördert.
      Die Kosten aus der Ölkatastrophe müsse am Ende BP nicht allein tragen, sondern die Allgemeinheit über höhere Benzinpreise begleichen.

      Marc Faber gilt im allgemeinen als Crash-Prophet und ist Herausgeber des Gloom Boom & Doom-Reports.
      Er sprach im Vorjahr nach dem 12-Jahrestief des S&P 500-Index vom 9. März 2009 eine richtige Kaufempfehlung für Aktien aus.
      Im Juli 2007 sagte der gebürtige Schweizer laut Wikipedia Konjunkturschwierigkeiten in den USA für das zweite Halbjahr 2007 und Zinssenkungen der US-Notenbank voraus.
      Ebenso prophezeite er richtig die Japan-Baisse, den Börsencrash von 1987, die Asienkrise und das Platzen der Technologieblase im Jahr 2000.
      Er gründete im Jahr 1990 die Investmentgesellschaft Marc Faber Ltd. mit Sitz in Hongkong.
      Bild: ©www.flickr.com/Smath.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 07:11:16
      Beitrag Nr. 8.935 ()
      Comdirect hat einen Neuen Chartanalyser - Chart speichern geht seit heute morgen. Die Daten
      bei Xstrata scheinen zu stimmen. Es sind auch einige neue Funktionen und 10 Jahrechart.

      Der DOW hat gestern ein zweites Kreuz unten gemacht - wenn er heute oder morgen nicht
      nach oben geht - dann zählt nur die letzte Unterstützung bei 9.800.
      In einem normalen Markt -sind- zwei bis drei Kreuze unten oft ein Wendesignal.
      Aber so lange der DOW unter der 200er Linie ist - läuft er nicht so gut nach oben wie darüber.
      Der MACD unten ist kurz davor ein Verkaufssignal zu machen.
      Insgesamt ist die heute Tendenz fallend - Minenwerte in Australien heute morgen im Minus -bis 7 Uhr.
      Der DOW Global ist auch leicht im Minus



      Der S&P500 und DOW Global haben auch die zwei Kreuze unten.
      Xstrata hat eine Leichte Unterstützung im Aufwärtstrend - ansonsten wie beim DOW
      zählen die letzen zwei Unterstützungen.
      urpferdchen

      Avatar
      schrieb am 29.06.10 12:34:23
      Beitrag Nr. 8.936 ()
      E.ON heute nachgekauft zu 22,69 EUR.

      Xstrata gekauft zu 11,40 EUR.

      Kauf DB5K9C noch nicht ausgefuehrt zu 0,24 EUR.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 21:19:48
      Beitrag Nr. 8.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.750.697 von Vivian664 am 29.06.10 12:34:23Mein XTA-Wave ist ausgestoppt worden! Mein zweiter K.O.-Stopp innerhalb von 2 Wochen. Vielleicht sollte ich das lieber lassen. Stinkt mir schon. Geld weg. Mist.

      Einzig Kaffee war heute ein Lichtblick und dass ich diese Woche schon die Hälfte meiner Positionen in Lynas und St. Barbara verkauft hab.

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 22:10:31
      Beitrag Nr. 8.938 ()
      Hallo,

      habe was zu LYC gefunden, hatte ich ja auch mal im Depot......





      JP Morgan beginnt mit der Bewertung des Unternehmens.

      Lynas arbeitet an einem kombiniertem Seltene Erden-Projekt mit einem Abbau-Betrieb und einer Konzentrationsanlage bei Mt Weld in Western Australia. Das Konzentrat soll dann an die Advanced Materials Plant (Anlage für fortgeschrittene Materialien) in Malaysia geliefert werden.

      Durch eine kürzliche Kapitalaufbringung ist das Unternehmen nun für die Phase 1 des Projekts (11.000 t Seltenerdenoxid pro Jahr bis zum Geschäftsjahr 2012) voll finanziert. Außerdem wurden bereits einige Abnahmeverträge unterzeichnet. Phase 2 soll anschließend zu einer Verdopplung der Produktion führen.

      Die Analysten von JP Morgan erwarten gute Aussichten für Seltene Erden. Sie bewerten Lynas mit "Übergewichten” und legen ein 1-Jahres-Kursziel von 0,91 AUD fest.

      http://www.minenportal.de/artikel.php?sid=10356#Lynas-Corp.-…

      Gruß
      TimLuca


      P.S.

      der Chart von mir dazu.....

      Avatar
      schrieb am 29.06.10 22:36:06
      Beitrag Nr. 8.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.013 von Fuenfvorzwoelf am 29.06.10 21:19:48Zwei Kaeufe ausgefuehrt heute fuer den DB5K9C.

      Gekauft zu 0,24 und 0,20 EUR.

      EK jetzt bei 0,29 EUR.

      D.h. Verkauf zu 0,40 EUR reicht aus.

      Bei DOW 10.800 Ende August sollte der Schein bei etwa 0,42 EUR liegen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:08:07
      Beitrag Nr. 8.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.356 von TimLuca am 29.06.10 22:10:31Hi Stefan,

      das Covering ist schon ein paar Tage alt.

      Dann kopier ich hier mal meinen Kommentar rein, den ich im Lynas-Thread dazu abgegeben habe.

      "Sie halten ja auch wohl selbst noch einiges von Lynas!"

      Sie halten ja wohl auch selbst einige Lynas. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Haben die einen Disclaimer auf dem Paper?

      :rolleyes:

      Ich hab mal nachgesehen im Disclaimer, so steht es da:

      Important Disclosures
      • Lead or Co-manager: JPMSI or its affiliates acted as lead or co-manager in a public offering of equity and/or debt securities for
      Lynas Corporation Limited within the past 12 months.
      • Beneficial Ownership (1% or more): JPMSI or its affiliates beneficially own 1% or more of a class of common equity securities of
      Lynas Corporation Limited.
      • Client of the Firm: Lynas Corporation Limited is or was in the past 12 months a client of JPMSI; during the past 12 months, JPMSI
      provided to the company investment banking services.
      • Investment Banking (past 12 months): JPMSI or its affiliates received in the past 12 months compensation for investment banking
      services from Lynas Corporation Limited.
      • Investment Banking (next 3 months): JPMSI or its affiliates expect to receive, or intend to seek, compensation for investment
      banking services in the next three months from Lynas Corporation Limited.

      Ich gebe nicht viel auf diese Analysen, sie sind meistens dazu da, die Kleinanleger abzuzocken. Wenn eine große Brokerfirma wie JP eine solche Analyse rausgibt mit einem Kursziel, welches wesentlich über dem derzeigen Kurs liegt, und selber einen beträchtlichen Anteil an Aktien hält (wieviele halten die denn im Moment), dann hat das ein gewisses Geschmäckle. :rolleyes:

      Man sieht das ja auch am Kurs, der wird zu Beginn der Börsensitzung hochgezogen und dann lädt jemand Großer in kleinen Paketen ab. Das kann jetzt eine ganze Zeit so weitergehen. Kennzeichen, dass ein Großer ablädt, ist immer kein ruckartiger Kursverlust, sondern ein kleiner kontinuierlicher Kursverlust, während dem die Kleinanleger immer kleine Pakete abnehmen. Bis es solange runtergeht, bis die ersten an der Firma zweifeln, hinwerfen usw. Ziel der Großbank erreicht, dann wird in einem letzten Abrutsch unten kräftig eingesammelt und dann geht es wieder hoch. Irgendwie hoffe ich ja, dass das bei Lynas ausnahmsweise mal nicht so läuft. Dass das Kursziel von 91 cent erreicht wird - und dann? Ist für Lynas denn bei 91 cent Schluss?

      :rolleyes:

      Ich glaube an das Coverage erst, wenn die Meldung kommt, dass JP seinen Anteil auch aufgestockt hat. M.E. sind die jetzt am verkaufen. Warum auch nicht? Man covert und verkauft die eigenen Aktien. Das hat die Deutsche Bank bei der Telekom damals auch gemacht.

      Bis klar ist, ob JP auf der Käufer oder Verkäuferseite steht, halte ich mich mit meinem Rückkauf zurück.

      Die Homepage ist auch nicht upgedated:

      http://www.lynascorp.com/ index .asp

      Auf dem Werbebanner ist der aktuelle Mount Weld Basket noch bei 16,72.
      Dabei steht er schon bei 17,42. Das letzte Covering ist noch immer von Patersons und nicht von JP.

      Die sollten mal ihren PR-Abteilung incl. Webmaster wechseln. :lick:

      Vielleicht sind die aber auch so mit Arbeit voll, dass sie gar keine Zeit mehr haben für so Kleinkram! aufmerksam

      Den Laden hochzuziehen ist ja auch viel wichtiger! :)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:13:56
      Beitrag Nr. 8.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.624 von Fuenfvorzwoelf am 29.06.10 23:08:07Hallo,

      nun muss ich feststellen, das du dort sehr sehr gut in der Materie stehst.
      Mit LYC habe ich letztes Jahr Geld verdient und ich stehe an der Seitenline. Den Bericht habe ich auch nur aufgefasst und mir nciht viel bei gedacht.

      Lynas muss in Produktion gehen und das sehe ich im Moment positiv.
      Aber wie gesagt, ich habe nicht weiter verfolgt was da weiter läuft..........

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:31:05
      Beitrag Nr. 8.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.642 von TimLuca am 29.06.10 23:13:56Hi Stefan,

      ich halte noch 1/3 meiner ursprünglichen Position in Lynas. Und die ist schon zigmal abbezahlt. Hatte mit Lynas bisher nur einmal die Notbremse gezogen, d.h. von ca. 15 Käufen und Verkäufen war nur einer mit Verlust. Und das war nur, weil ich eine zu große Position hatte. Musste Risiko minimieren. Aber ich hatte auch sehr großes Glück. Habe in Crash keine Lynas mehr gehalten und bin dann bei bis zu 6 cent im Low wieder richtig rein. Das war dann ein geiler Ride letztes Jahr. Ich muss zugeben, ich bin ein großer Lynas Fan. Aber man muss dennoch beobachten, wie die Aktie gehandelt wird.

      Das Covering gefällt mir irgendwie gar nicht, auch weil JP eine große Menge, möglicherweise ca. 5 % selber hält.

      Hab meine Kauforder heute jedenfalls wieder rausgenommen. Komisch, dass heute nicht mehr nachgegeben hat. Ich war froh, weil ich sonst kaufen hätte müssen.

      So, jetzt ins Bett, hatte heute harten Tag.

      liebe Grüße

      Matze :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:32:37
      Beitrag Nr. 8.943 ()
      Franz!

      Hab bei Berg gelesen, dass du morgen nach Italien fährst! Da war ich dieses Jahr auch schon, in Cremona und im Tessin (naja, Schwyz).

      Hoffe, du hast einen schönen Urlaub, schickst du uns hin und wieder eine Karte? DANKE!

      liebe Grüße

      Matze :):):)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:38:19
      Beitrag Nr. 8.944 ()
      Ich hätte heute Abend auch fast einen Teil meiner Lynas Aktien verkauft.

      Wenn ich sicher wäre das ich für 0,33€ wieder nachkaufen kann wären sie schon weg.

      Vielleicht verkaufe ich morgen doch noch einen Teil für > 0,395€. :rolleyes:
      21 Prozent Gewinn reichen eigentlich.



      Ich kenne mich ja mit Kursanalyse nicht wirklich aus aber der Dow beunruhigt mich etwas. Das Muster sieht mir noch Schulter-Kopf-Schulter aus und der Dow ist auch schon fast bei 9800 Punkten.
      Wenn er da noch drunter geht könnte es unschön werden.
      Oder was meint ihr?

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:46:53
      Beitrag Nr. 8.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.737 von Mariachi42 am 29.06.10 23:38:19Die 39,5 wirst du morgen vermutlich nicht mehr sehen.

      Ich halte noch eine Posi, die ich letzte Woche für 37,8 Cent gekauft hab. Werde wohl halten und erst darunter aufstocken. Kommt auch auf den Gesamtmarkt an. Wenn der Dow abtauchen sollte, geht´s short. Werde mir morgen vorsorglich schon mal ein paar Eurostoxx-Bären ins Depot legen. Lege mich um die 39 Euro auf die Lauer. :):):)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:51:30
      Beitrag Nr. 8.946 ()
      Übrigens habe ich die Analyse von JP auf meinem Rechner gerippt. Nur, wen´s interessiert.

      :p
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:53:07
      Beitrag Nr. 8.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.760 von Fuenfvorzwoelf am 29.06.10 23:46:53Kriegst heut net zu 39... war gestern abend schon bei 41 EUR!
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:58:01
      Beitrag Nr. 8.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.774 von Vivian664 am 29.06.10 23:53:07Ja, aber!

      Meinst du nicht, dass es erst mal eine Unsicherheits-Gegenreaktion geben könnte:confused:

      Schließlich bin ich ein Schnäppchenjäger. :eek:

      :p

      Ich denke nicht, dass der Eurostoxx heute schon gleich richtig runter geht.

      Was ist denn mit deinem Szenario? Wenn es wieder rauf gehen sollte bis August, muss das ja irgendwo anfangen. Wir stehen an entscheidender Marke. Da gibts nur richtig rauf oder runter!

      Nihau!:)

      Muss ins Bett!

      Matze;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:58:41
      Beitrag Nr. 8.949 ()
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 00:02:19
      Beitrag Nr. 8.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.013 von Fuenfvorzwoelf am 29.06.10 21:19:48Ich hab Dir doch einen genannt, der weit genug weg ist.

      Warum hast Du den nicht genommen ?
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 00:03:48
      Beitrag Nr. 8.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.797 von francescoDC am 30.06.10 00:02:19Hab mich vertippt!

      :(
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 00:06:13
      Beitrag Nr. 8.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.716 von Fuenfvorzwoelf am 29.06.10 23:32:37Keine Karte,

      keine Photos

      Kein Laptop,

      gar nichts

      Nur Urlaub.

      Aber

      einmal die Woche bin ich mal in ISEO

      da gibt es Internet

      Da schick ich Euch Grüße

      Franz
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 00:06:20
      Beitrag Nr. 8.953 ()
      Den DBX1SS (Short auf Eurostoxx) überlege ich mir auch.
      Allerdings ist er schon wieder ziemlich teuer.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 08:15:52
      Beitrag Nr. 8.954 ()
      Aus dem Forum - DerBergderruft -
      ------------

      asiatische Börsen verlieren heute zwischen .. 0,5 % - 2 % ...

      im Verhältnis weniger als Europa + USA.. vll. auch wei der Dow jones futures fast die ganze Nacht etwas gut im Plus war.. Lächeln


      Dow Jones futures................. + 33 Punkte...


      Gold.... 1´241 usd... leicht im Plus..


      euro auf 1,321 ... leicht erholt..


      es besteht wieder Hoffnung auf Erholung.... und wenn das mit der Deckung der Banken der 442 Mrd. bis morgen stimmt dann stünde einer schönen Wochenerholung wenig im Wege...
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 08:27:21
      Beitrag Nr. 8.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.139 von urpferdchen am 30.06.10 08:15:52Guten Morgen,

      beim Euro war ein Zahlendreher drin.

      Avatar
      schrieb am 30.06.10 08:45:45
      Beitrag Nr. 8.956 ()
      Der DOW ist an der Unterkante der Untestützung - meistens hat er nach so einem langen
      roten Abwärtszeichen kurz danach nach oben gedreht -
      Der MACD ist diesmal sehr träge - viel zu spät mit dem Verkaufs-Signal -
      Der Slow-Stochiastik hat das Verkaufssignal gegeben - immer wenn er unter 80 geht,
      Bollinger ist jeweils eingeblendet.
      jedenfalls in letzter Zeit - und unten steht er kurz vor einem Wendesignal
      -charttechnisch- kann es auch noch ein paar Tage dauern.
      Das kommt auf den Schlußkurs heute an.
      Tiefs / Wende alle 3 - 4 Wochen: 6.5. / 25.5. 8.6. und nun sind es wieder über 3 Wochen.



      Der Nasdaq ist mit einem GAP nach unten an die untere Trendlinie - das wird er irgendwann
      schließen - vielleicht morgen schon.
      - Mist - den Chart will -www.abload.de nicht laden.

      Xstrata ist an der Unterstützung - evtl. wird die noch tiefere Unterstützung gestestet wie das
      letzte mal - mit Slow-Stochiastik.
      Der MACD hat auch hier viel zu spät das Verkaufs-Signal gegen - (gestern )
      DaDer Slow-Stochiastik ist kurz vor einem Kaufsignal - charttechnisch.
      Urpferdchen

      Avatar
      schrieb am 30.06.10 09:42:19
      Beitrag Nr. 8.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.809 von francescoDC am 30.06.10 00:06:13Moin,

      schöne Ecke!

      :):):)

      Du Glücklicher!

      :p

      http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=I…
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 10:01:10
      Beitrag Nr. 8.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.546 von Fuenfvorzwoelf am 30.06.10 09:42:19Camping Saletto

      Via Provinciale 34
      Sale Marasino
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 15:30:29
      Beitrag Nr. 8.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.642 von francescoDC am 30.06.10 10:01:10:cool::cool::cool:

      :):):)

      :cry: Willauchdahin!

      :p
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 15:31:45
      Beitrag Nr. 8.960 ()
      Eben reguläre XTA gekauft zu 10,83.

      Mal ne halbe Posi.

      Meinen Kaffeeput hab ich heute verkauft. :lick:

      Eurocall auch im Depot. Da werde ich gleich evt. nochmal aufstocken.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 17:12:23
      Beitrag Nr. 8.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.642 von francescoDC am 30.06.10 10:01:10Ich wünsche dir einen Schönen Urlaub!!

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 19:57:37
      Beitrag Nr. 8.962 ()
      Heute habe ich noch ein paar Xstrata für 11,15€ gekauft.

      Der Dax ist leicht im Plus +13,49 und der Dow sieht gerade auch gut aus. :)
      Hoffentlich halten die 9800 Punkte beim Dow.

      Ich hoffe auch das diese Einschätzung falsch ist:
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-06/17292400…

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 20:02:50
      Beitrag Nr. 8.963 ()
      Eurocall verkauft mit SL (3,07) und gutem Gewinn!

      Kaffee eben wieder einen Short CB14E0 gekauft zu 4,53!

      Lynas gekauft zu 0,39.

      Hoffentlich gehts mal wieder up!

      Viel Glück uns allen!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 00:40:28
      Beitrag Nr. 8.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.759.708 von Fuenfvorzwoelf am 30.06.10 20:02:50DOW noch nicht signifikant unter 9.750; aber der S&P hat kraeftig nachgelassen...

      Xstrata gestern bei L&S im Tief mit 10,58 EUR. Sollte es heute zu unter 10,60 EUR geben.

      Halte mich jedoch vorerst zurueck. Hab eigentlich schon zu viele...

      Wenn wir den Boden finden hier, dann 10.600-10.800 im DOW bis Ende Juli.

      Falls nicht, runter Richtung 8.000.

      Siehste, war nix mit A0MNT7 zu 39 EUR!
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 08:29:43
      Beitrag Nr. 8.965 ()
      Der DOW wurde in den letzten Minuten 1 % nach unten gedrückt -
      Nach der Slow-Stochiastki unten ist die Wende noch nicht (ganz ) erreicht.
      Die nächste Unterstützung ist bei 9.700 - da sollte er eigentlich den Boden finden.



      Xstrata ist gestern auch nach unten -
      die nächsten Unterstützungen bei 850 / 820 penc.
      Der Slow-Stochiastik - ähnlich wie beim DOW - noch kein Wendesignal.



      Der S&P500 - ähnlich wie der DOW -
      DIE SIND ABER ALLE DURCH DEN UNTEREN BOLLINGER
      sollte also demnächst nach oben drehen ( hoffentlich )
      urpferdchen



      Der DAX wie erwartet leicht im Minus -
      Australische Minenwerte kaum verändert -leicht plus / leicht Minus
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 09:49:44
      Beitrag Nr. 8.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.760.992 von Vivian664 am 01.07.10 00:40:28Moin,

      aber die 39 war vor dem Komma!

      Hab das Geld eh für anderes verbraten!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 09:52:13
      Beitrag Nr. 8.967 ()
      Vielen Dank Uli!

      Ausgezeichnete Arbeit!

      Wollen wir hoffen, dass es noch dreht!

      Kann nur sein, dass vor dem Drehen eine maximale Angst verbreitet wird!

      Am besten, man machts wie unser Fränzchen (er ist ja nicht da, da kann man necken!)!

      Liegen lassen und in Urlaub fahren!

      :p
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 13:31:20
      Beitrag Nr. 8.968 ()
      Kann's net lassen... hab heute doch gekauft zu 10,60 EUR.

      Haett ja fast zu 11 EUR gekauft neulich, die letzten Kaeufe davor waren 11,80 und 11,40 EUR.

      EK jetzt bei etwa 11,80 EUR, das ist nicht sooo schlecht...

      Naechster Kauf bei 10,20 EUR.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 14:13:52
      Beitrag Nr. 8.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.763.278 von Vivian664 am 01.07.10 13:31:20Du Gierschlund!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:20:22
      Beitrag Nr. 8.970 ()
      Nix für schwache Nerven......



      "DAX fällt weiter": Die Gründe im Staud Report
      Fazit von Klaus Tafferner: "Warm anziehen"
      Sommer, Sonne, aber der DAX präsentiert sich nicht in Sommerlaune - im Gegenteil, laut Klaus Tafferner von Staud Research muss man sich warm anziehen. Er analysiert sowohl den DAX als auch den großen Bruder Dow Jones plus eine Zuschaueraktie aus dem deutschen Leitindex aus charttechnischer Sicht in "Staud Report".



      Zum Video:

      Der Dax soll bis 5600 fallen, ob dann die Unterstützung dort hält, weis er nicht.....:rolleyes:

      Wenn beim Dow die 9760 nicht hält, dann astalavista....... runter auf 8800

      Positiv wären 10700 Punkte beim Dow....... :rolleyes:



      Das ist ja ein Horrorfilm...... :cry: jetzt läuft schon Blut aus meinem Laptop.....:cry:


      http://www.daf.fm/video/dax-faellt-weiter-die-gruende-im-sta…

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:35:03
      Beitrag Nr. 8.971 ()
      Ja, nichts für schwache Nerven.

      Gerade wollte ich noch einen Teil der Lynas-Aktien verkaufen.
      Jetzt habe ich eine Teilausführung von 900 Stück an der Börse Stuttgart!

      Weiss jemand was das bedeutet? Muss ich jetzt für jede Teilausführung Gebühren zahlen oder ist das eine Gesamtgebühr wie sonst?

      Das war ein Griff ins ...

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:38:06
      Beitrag Nr. 8.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.490 von Mariachi42 am 01.07.10 18:35:03ohoh....

      ich weis nicht wie es in Deutschland ist, aber in Canada oder USA zahlst du für jede Teilausführung......:(
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:43:26
      Beitrag Nr. 8.973 ()
      Danke für die Information. Das habe ich schon befürchtet.

      Ich kapier nur nicht wer für 300€ Lynas Aktien kauft.
      Das lohnt sich doch nie.

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:47:59
      Beitrag Nr. 8.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.542 von Mariachi42 am 01.07.10 18:43:26Zu meinem Missgeschick hätte ich noch eine Frage an euch.

      Wo handelt ihr mit Aktien?

      Ich bevorzuge Xetra und Direktkauf (bei der Diba) da die Gebühren niedriger sind.

      Mit Stuttgart bin ich jetzt total hereingefallen.
      Den Rest habe ich jetzt über Frankfurt als Ganzes verkauft.


      Das war nicht meine Woche, Xstrata war für 11,15 auch zu teuer.
      Ich bin ja gespannt ob es unter 10€ geht.

      Gruss
      Michael

      P.S.: Spätestens bei 0,33€ hole ich mir die Lynas wieder zurück.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 19:48:02
      Beitrag Nr. 8.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.578 von Mariachi42 am 01.07.10 18:47:59Xstrata war für 11,15 auch zu teuer.

      Unfug, deine Nerven haben nicht durchgehalten. Das KGV ist 6,7 für 2010.
      Was ist daran zu teuer:confused:
      Die Shorty schütteln mal wieder richtig die Börse durch, werden schon ein paar herunterfallen:eek::D
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 22:11:03
      Beitrag Nr. 8.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.578 von Mariachi42 am 01.07.10 18:47:59Hallo,

      da kann man so pauschal nicht sagen. Wenn eine Aktie volatiler an der Heimatbörse ist, dann halt da. Also Ausland....
      Ansonsten in Deutschland und da wo ich das beste Angebot bekomme. Mit CortalConsors geht das ganz gut und ich bin zufrieden....

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 22:11:55
      Beitrag Nr. 8.977 ()
      Hallo,

      ei wer ist denn da..... :D:D

      http://www.silbernews.at/autoren.php

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 23:28:39
      Beitrag Nr. 8.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.490 von Mariachi42 am 01.07.10 18:35:03Es gibt auch FOK Orders, fill or kill. Oder es sollte vermerkt sein, wenn Teilausführungen möglich sind.

      Ich hab natürlich meine Lynas wieder viel zu früh zurückgekauft. Aber wer weiß, was die Aussies machen. Oft machen die runter und dann auch wieder rauf, also sei froh, wenn du vielleicht noch ein paar hast.

      Auf lange Sicht wird das aber gut.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 23:29:41
      Beitrag Nr. 8.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.542 von Mariachi42 am 01.07.10 18:43:26Das habe ich gaaanz am Anfang auch gemacht! :):):)

      Bei Optionsscheinen hab ich sogar mit 50 Euro angefangen. :laugh:

      Ist aber schon ein paar Jährchen her!

      :p
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 23:35:01
      Beitrag Nr. 8.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.578 von Mariachi42 am 01.07.10 18:47:59Ich bin bei der IngDiba und kaufe an dem Platz, wo es billig ist und verkauf am teuren. Wie auch sonst!

      :):):)

      Ich wünsch euch ein schönes WE! Muss morgen weg und bekomme das ganze WE massig Besuch!

      lg Matze
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 06:25:25
      Beitrag Nr. 8.981 ()
      Noch schnell ne gute News, bevor ich mich vom Acker mache: Sollte allen australischen Minenwerten ein wenig Auftrieb geben heute. Auch Lynas ist aktuell im Plus! :):):)

      Xstrata restarts projects after mining tax changes
      Friday July 2, 2010, 12:36 pm

      Xstrata Copper is resuming millions of dollars worth of projects in north-west Queensland after Federal Government's changes to the mining tax.

      The Federal Government announced big changes to its planned super profits tax today.

      The tax would be levied at 30 per cent, instead of 40 per cent, and the definition of a super profit has been lifted from 5 per cent to 12 per cent.

      Small miners earning profits below $50 million a year will not be included in the tax scheme.

      The tax will only apply to iron ore, coal, oil and gas, and only 320 companies will be affected.

      Xstrata Copper company had shelved its Ernest Henry underground mine and exploration activities, near Cloncurry, worth more than $600 million.

      But Xstrata Copper says today's proposal to retain the existing taxation and royalties for copper has given it confidence to recommence operations.

      Xstrata spokesman Myles Johnston says it is hoping to bring contractors back on the Cloncurry site soon.

      "We've been suspended for about a month but we've been talking to those groups and hope to get them back on site as soon as possible," he said.

      "With the announcement today, we've recommenced work on the Ernest Henry shaft mine and also the regional exploration program we'll be ramping that up post-suspension."

      Cloncurry Mayor Andrew Daniels has welcomed Xstrata Copper's decision to resume its projects in the region.

      Councillor Daniels says the Federal Government's move injects confidence back into the region.

      "The announcement today was a fantastic announcement in the fact that the north-west minerals province basically has a lot of copper, gold, silver and lead and fertiliser, so those products won't be taxed - that's great news for the north-west," he said.

      Xstrata also says it is also reviewing its decision to suspend a $6 billion coal project.

      Xstrata announced last month it was suspending $186 million worth of expenditure to develop the Wandoan Thermal Coal project in the Surat Basin.

      The company has today confirmed it is reviewing that decision in response to the changes to the mining tax.

      Xstrata denied allegations last month it was bluffing about the suspension.

      The company says it was going ahead with land purchases in the mining lease area because it had made commitments to the Wandoan community.

      Xstrata says early works were initially expected to start this month.
      'Better investment'

      Queensland Premier Anna Bligh says she is pleased an agreement has been reached on the resource tax.

      Ms Bligh has been vocal in urging the Federal Government and mining companies to reach a solution quickly.

      She says the new tax deal will benefit Queensland.

      "The arguments over the mining tax over the last couple of months frankly haven't been good for certainty of investment," she said.

      "Now that we've seen an outcome - and I congratulate the new Prime Minister - I congratulate the mining sector for getting around the table and reaching a solution."

      Queensland Treasurer Andrew Fraser has also welcomed the Federal Government's changes to its mining tax program, saying it is a boost for the whole country.

      "The people of Australia are $10.5 billion better off under this regime, with a better system that the industry has signed up to as saying it points to better investment," he said.

      "That's the critical point we've always made.

      "What I've said from the start is that we need certainty and a profit-based tax regime has worked and we've now got one that's got the support of industry.

      "I certainly welcome the new arrangements because industry welcomes them because it's good for investment good for the Queensland economy and that means it's good for the national economy."

      Queensland Resources Council (QRC) chief executive officer Michael Roche also says it is a good outcome for the sector.

      "Most of the companies in fact are excluded from any new arrangements and stay in the state royalties system," he said.

      "It's only the coal and iron ore sector that's subject to the new minerals tax and of course, the coal seam gas sector goes into the petroleum resource rent tax, which is a much better outcome than the super profits tax.

      "The businesses that we were speaking to throughout Queensland were very worried about the former now-dead resource super profits tax.

      "They were worried about the flow-on effects because so many businesses rely on a strong resource sector, so the so-called benefits from those other concessions were ephemeral if you didn't have a strong resources sector."
      Tax 'still unacceptable'

      But Queensland mining magnate Clive Palmer says the mining tax is still unacceptable.

      Mr Palmer says the new tax rate of 30 per cent still threatens the viability of the resources industry.

      He says Prime Minister Julia Gillard had promised to consult widely, but the Federal Government only spoke to the big three companies.

      Mr Palmer has urged the Opposition to stand firm against the tax.

      "These people just don't seem to learn - that's not how you grow the economy," he told Sky News.

      "A tax never created any jobs or provided an income for any family."

      Queensland Opposition treasury spokesman Tim Nicholls wants to see more detail.

      "The original proposal put forward by Kevin Rudd, Wayne Swan, Julia Gillard, Martin Ferguson - the same gang - was going to be a very big negative for Australia and for Queensland," he said.

      "This seems to be a slightly better outcome than was otherwise being proposed [but] a lot of the detail has yet to be provided to us."

      Chamber of Commerce and Industry Queensland (CCIQ) president David Goodwin says the new deal means businesses will still be slugged with a new tax.

      Under the deal, the boost in compulsory superannuation contribution from 9 to 12 per cent will remain.

      Mr Goodwin says the 1 per cent cut in the company tax rate is not enough.

      "Employers are going to have to find an additional $20 billion to fund superannuation so I guess at this stage we're not in favour of it.

      "It's better than it was but it's still taking with two hands an giving with one.

      "There is no simplification that's come out of this whole process.

      "We're now fighting and arguing about a new tax.

      "Frankly the restructure has been a bit of a joke and let's just continue arguing about the new tax I guess, but has business got much out of it - no."

      - Reporting by Louise Yaxley, Paul Robinson, Megan Lewis, Stephanie Fitzpatrick and Melissa Maddison
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 07:31:06
      Beitrag Nr. 8.982 ()
      Der DOW + S&P500 + Nasdaq haben alle eine -roten Hammer - mit langer Lunte unten,
      wenn das heute nach oben bestätigt wird ist das die Wende -
      ob dies am Freitag gelingt - abwarten.
      Mit fast 10% vom letzten Hoch zum Tief sollte das fast reichen.
      Der Slow-Stochiastik unten sieht aus als ob er unten evtl. noch nicht ganz fertig ist.



      Im Linienchart beim DOW haben die 9.757 Punkte -fast) gehalten lt. Titje seit einigen Wochen
      -----------------------------
      In der Summe gesehen erwarte ich einen Kursanstieg um +2000,00 Punkte. Das übergeordnete Kursziel notiert bei 12321,00 Punkten.

      Sollte der DOW Jones alternativ unter 9757,00 Punkte fallen, dann ist diese bullische Analyse nicht mehr aufrecht zu halten. Anzumerken ist noch, dass bereits Kursrücksetzer unter 10065,00 Punkte das bullische Gesamtbild beeinträchtigen. In dem Fall rückt das Kursziel bei 8484,00 Punkten auf die Agenda. Die Stopps sind unbedingt einzuhalten, da ein Aussitzen schwerwiegende Folgen haben könnte. Über dann mögliche Shortstrategien wird erst nachgedacht, sobald Anzeichen dafür vorliegen.
      -----------------------------------


      Xstrata ist gestern über 4% nach unten - mal sehen was xstrata heute macht -
      Seit dem letzten Hoch hat Xstrata über 20% Minus gemacht.
      Die Minenwerte in Australien -bis jetzt - fast ohne Verluste + teilweise im plus.



      Der Australische Index hat eine Trompete im Chart und ist jetzt auch an der
      Unterseite angekommen - sollte eigentlich auch demnächst drehen - nach oben.
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 10:44:25
      Beitrag Nr. 8.983 ()
      Hallo,


      eine sehr interessante Seite die gerade bei mir im Thread von @Ahorne vorgestellt wurde!!!!



      http://www.trendlink.com/aktien/Rohstoffe

      Gruß
      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 12:42:27
      Beitrag Nr. 8.984 ()
      Streit um Bergbau-Steuer in Australien beigelegt
      Die Kohle kann jetzt fließen

      Die Bergbau-Industrie ist der bedeutendste Wirtschaftszweig Australiens. Künftig muss sie eine Sondersteuer auf ihre Gewinne entrichten. Premierministerin Gillard handelte einen Kompromiss aus. Ihren Vorgänger hatte der Streit um das Thema sein Amt gekostet.

      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bergbausteuer100.html
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 23:05:22
      Beitrag Nr. 8.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.766.637 von TimLuca am 01.07.10 22:11:55Kommt mir bekannt vor :)

      Ein paar Lynas habe ich noch.
      Das war nicht meine Woche. Zum Glück ist sie jetzt vorbei.

      Der Dow ist schon wieder etwas runter. Das wird spannend.

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 07:28:14
      Beitrag Nr. 8.986 ()
      MARKTEINSCHAETZUNG

      Nachdem der DOW unter 9.700 geschlossen hat, gehe ich davon aus, dass wir die Hochs bereits im April diesen Jahres gesehen haben.

      Vorstellbar fuer mich nun drei Szenarien:

      SZENARIO 1:

      DOW schafft es jetzt nochmals ueber die 9.900 in den naechsten zwei Wochen und steigt dann auf etwa 10.600 bis Ende Juli / Mitte August. Danach Absturz auf 5.000-6.000 bis Ende 2010.

      SZENARIO 2:

      DOW faellt jetzt in den Bereich 8.000-8.400, laeuft dann nochmals hoch auf 9.900 im Juli / August und faellt erst dann auf 5.000-6.000 bis Ende 2010.

      SZENARIO 3:

      DOW faellt direkt ab Ende Juli / August auf 5.000-6.000 zurueck.

      Da der DOW stark ueberverkauft ist, bevorzuge ich - NOCH - Szenario 1.

      Gehe davon aus, dass die BIP-Zahlen Ende Juli fuer die USA sehr duerftig ausfallen.

      Minimalkursziel im DOW bei 6.500. Maximal 3.800.

      Uli,

      was meinst Du???
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 08:38:43
      Beitrag Nr. 8.987 ()
      was meinst Du??

      Ratespiele :laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 03.07.10 09:07:06
      Beitrag Nr. 8.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.287 von Vivian664 am 03.07.10 07:28:14Vivian zu den kommenden szenarien habe ich KEINE Meinung.
      Es ist vom Chart her NICHTS ablesbar - der DOW + S&P500
      haben im Moment keinen Trend. Das muss man abwarten wie hoch
      der DOW und Markt jetzt steigt.

      - Der Analyst Steffens hat damit gerechnet vor einigen Tagen, dass der DOW tiefer geht als die
      Unterstützung - als Fehlausbruch nach unten- um dann über das Jahreshoch 2010 zu gehen. -


      Der DOW hat gestern einen DOCHTPATT unten, oft ein Zeichen für eine Trendwende,
      die muss aber am Dienstag erst nach oben bestätigt werden.
      Am Dienstag wäre auch wieder der 6. - da hat er die letzten male gedreht.
      Man muss abwarten ob der DOW über die 10.600 kommt, oder in dem Bereich nach unten geht.



      Der DOW 3 Monate - da sieht man in 10 Tagen rauf und in 10 Tagen runter.
      man sieht auch, dass der Slow-Stochiastik unten fertig sein könnte.
      Deine DB5K9C habe ich ein paar zu 0,17 Euro gekauft - die waren vor 10 Tagen bei 0,40 Euro-
      Ich werde am Montag noch einige dazu legen. Mir reichen 0,35 Euro als Ziel.



      Der S&P500 sieht unten auch fertig aus - vom Slow-Stochiastik her..
      DOW und S&P500 müssen im Bereich der 200er Linie beobachtet werden, ob die
      da wie das letzte mal nach unten abdrehen.
      Der Bollinger ist nach oben etwas höher - aber in zwei Wochen wissen wir mehr.



      Zum Schluß noch Xstrata - Chart - der scheint unten fertig zu sein.
      Der kann auch bei ca. 1.050 Punkten wieder drehen - wie der DOW.
      Am Montag ist der DOW und S&P500 zu
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 09:10:50
      Beitrag Nr. 8.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.372 von urpferdchen am 03.07.10 09:07:06Deine DB5K9C habe ich ein paar zu 0,17 Euro gekauft - die waren vor 10 Tagen bei 0,40 Euro-

      Guter Kauf :)

      Ich werde am Montag noch einige dazu legen. Mir reichen 0,35 Euro als Ziel.

      Mir auch :)
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 13:12:46
      Beitrag Nr. 8.990 ()
      Weil es so schön ist wenn Titje mal einen Fehler eingesteht - und seine Prognose für die nächsten Wochen
      auf -www.godmode-trader.de - nur auszüge daraus -
      -------------------------------
      EW Analyse - DOW Jones - Abgerechnet wird zum Schluss von André Tiedje
      Samstag 03.07.2010, 09:40 Uhr
      Der DOW Jones Index befindet sich in einer Abwärtsspirale. Es wird kein leichtes Unterfangen sich aus dieser schwierigen Situation zu befreien.

      Zunächst muss festgestellt werden, dass die letzte Wochenanalyse zu 100 % falsch war. Der DOW Jones Index konnte sich nicht in dem Bereich 10200,00 Punkte stabilisieren und ging direkt in den übergeordneten Abwärtstrend über.

      --------------
      Sie kennen sicherlich noch die Rallyansagen aus dem Jahr 2009. Ich gebe mich ungern mit klassischen Umkehrformationen zufrieden, die aus der Sicht der Elliott Wellen Theorie nicht bestätigt werden, bzw. nur in einem Alternativfahrplan zum Tragen kommen würden.

      Selbst wenn der erste Satz verloren scheint, dann geht es an der Börse immer bis in den 5. Satz und oft auch bis in die Tie Break Phase. Ich freue mich auf diese Herausforderung.

      Sie können und dürfen an die bärischen Counts, die im World Wide Web veröffentlicht werden glauben, ich tue es nicht, noch nicht.
      ---------
      Fazit:
      Ich halte mich kurz. Der DOW Jones steht vor einer Kurserholung bis in den Bereich bei ca. 10200,00 Punkte, um dann im Anschluss möglicherweise noch die 9120,00 Punkte zu erreichen. Weiteres wird dann aus dem Ablauf der bis dahin gezeigten Wellenmuster entstehen.

      Eine Analyse ist der WICHTIGSTE Baustein eines Trades. Ohne Analyse keine Trades, es sei denn man hat einen Würfel oder eine Münze griffbereit.

      Ich bewerte die heutige Analyse mit einer Wahrscheinlichkeitsnote 1.


      ---------------------------------------
      Er hat in seinem Chart KEINEN DOCHTPATT -
      ob die Titje Prognose stimmt oder nicht - sagt uns unten der Slow Stochiastik
      meistens
      kreuzt er über 20 -aus rot - steigendes Kaufsignal
      fällt er unter 80 aus grün - Verkaufssignal -
      schaut mal die letzten Charts an - dann seht ihr es
      urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 19:22:39
      Beitrag Nr. 8.991 ()
      Als erste Reaktion auf den Kompromiss kündigte der schweizerisch-britische Konzern Xstrata an, ein Kupferprojekt im Bundesstaat Queensland wieder aufzunehmen.

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/297592…
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 05:57:40
      Beitrag Nr. 8.992 ()
      Eigentlich sollte Xstrata nach den positiven Meldungen jetzt wieder hochgehen?
      Ausser der Dow stürzt doch weiter ab.

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 10:54:57
      Beitrag Nr. 8.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.126 von Mariachi42 am 05.07.10 05:57:40Dow Jones Future um 10.52 Uhr, plus 17 Punkte ( 9`613 Punkte ).

      Gruss, Clavell :look:
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 12:31:49
      Beitrag Nr. 8.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.903 von Clavell am 05.07.10 10:54:57Wichtig ist, dass die 9700 im DOW gehalten werden.
      Wir werden jetzt einen heftigen Kampf um diese Marke erleben.
      Die Amis können es sich nicht erlauben, dass diese Marke fällt.
      Werden jetzt sicherlich mehrere Docht-tage erleben, bis die Shortys
      aufgeben:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 13:16:55
      Beitrag Nr. 8.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.776.456 von Sunray01 am 05.07.10 12:31:49Die Marke ist letzte Woche schon gefallen.

      DOW hat am Freitag unter 9.700 geschlossen.

      Heute ist in USA kein Handel.
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 17:02:56
      Beitrag Nr. 8.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.776.666 von Vivian664 am 05.07.10 13:16:55DOW hat am Freitag unter 9.700 geschlossen.

      Ich sehe das nicht so eng 100+ bzw. minus. Würde mich sogar freuen wenn es bis auf 8800 runter gehen würde. Je eher um so besser:D:eek:
      XTA so zwischen 8 und 9 Euro, dass wären doch so richtige Kaufkurse:lick::lick::kiss:
      Je tiefer der Kurs fällt, um so höher die Rendite. Denke aber nicht das es so kommt nachdem im Aussiland die Weichen gestellt sind. Die Käufer warten sicherlich schon am Rande um zuzuschlagen.

      Den heutige Tag kann man eh vergessen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 18:41:14
      Beitrag Nr. 8.997 ()
      Hier mal etwas sehr fundamentales zu dem Thema sich abkühlende Konjunktur, bzw. Deflation bzw. der Versuch die Börse nach unten zu manipulieren

      . Am Markt wird eine Abgleiten der Weltwirtschaft diskutiert. In der Presse wird Deflation thematisiert.

      http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte…
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 23:15:33
      Beitrag Nr. 8.998 ()
      Sunray: Wichtig ist, dass die 9700 im DOW gehalten werden.

      Michael: Die Marke ist letzte Woche schon gefallen.

      Sunray: ich sehe das nicht so eng 100+ bzw. minus.

      :laugh::laugh::laugh:

      Moin,

      ich hab mich grad furchtbar schlappt gelacht über diesen dummen Kommentar von Sunray!

      Vielen Dank, das ist Comedy live!

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 23:41:02
      Beitrag Nr. 8.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.341 von Fuenfvorzwoelf am 05.07.10 23:15:33So geht's mir auch :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 00:01:53
      Beitrag Nr. 9.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.379 von Vivian664 am 05.07.10 23:41:02Ni Hao!

      dann bin ich ja beruhigt!

      :):):)

      :laugh:
      • 1
      • 18
      • 24
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      XSTRATA 2009 einsteigen!! WKN 552834