checkAd

    Geld und Know-how und trotzdem versagt - bitter!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.02.09 10:52:34 von
    neuester Beitrag 05.02.09 14:13:27 von
    Beiträge: 5
    ID: 1.148.068
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.363
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 10:52:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wir kennen es noch aus den Zeiten der New Economy, als KPMG (spöttisch stand es Kinder Prüfen Meine Gesellschaft) und Co die Unternehmen prüften usw. und es dann doch schief ging. Millionen wurden für Honorare verprasst und genutzt hatte es den Unternehmen oft nichts, weil die Berater sich zwar mit den Kennzahlen auskannten, aber nicht mit der Branche.

      Gestern hat es Märklin erwischt und musste Insolvenz anmelden - das ist schade. ;-(

      Und das, obwohl Goldman und Co erst von zwei Jahren die bis dahin profitable Firma übernahmen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 12:08:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      Profitabel ist relativ. Seit 2004 und 2005 haben die Verluste angehäuft, das Geschäft verlief in letzter Zeit nur entlang der Nulllinie weil die über Aldi verkauft haben.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 12:53:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Berater waren im Nachhinein sicherlich überflüssig. Auch Unternehmensberater müssen wie Bankberater den Unternehmen positive Nachrichten "verkaufen", weil sie anders nicht gebucht werden.

      Werden Sie aus Zwang von Investoren gebucht treffen Sie auf Widerstand.

      Märklin sollte den Fehler erst beim eigenen Geschäftsmodell suchen. Aber ich gebe dir Recht; UB können häufig gar nicht mehr helfen...
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 13:21:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      Vermutlich kam das Problem daher, dass die ehemaligen Unternehmer EBEN an Goldman+Co verkauft haben!

      Das Unternehmen muss bei solchen aktionen IMMER die Schulden der neuen Eigentümer tragen, die es aufnahmen um das Unternehmen zu kaufen.

      Somit ist das Unternehmen verschulderter als vor dem Verkauf und damit sehr anfällig!
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 14:13:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.518.479 von techniker2005 am 05.02.09 13:21:47Wowww!!! 6 Geschäftsführer in 2 Jahre!!!

      http://www.investor-sms.de/Publikationen/Investor-Expresso/K…


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Geld und Know-how und trotzdem versagt - bitter!!!