checkAd

    Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 06.12.09 14:56:00 von
    neuester Beitrag 04.11.15 18:56:43 von
    Beiträge: 20.533
    ID: 1.154.671
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.265.085
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1TNS13 · WKN: A1TNS1

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    2,6115-9,67
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 17:10:48
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.927.537 von porsche1000 am 04.08.10 15:42:20Du musst bedenken bzw. es mal von dieser Seite aus sehen: Jedes nicht selbst hergestellte Modul macht m.E. Centrosolar als Übernahmekandidaten für Modulhersteller, die selbst nicht frühzeitig in Vertriebsstrukturen investiert haben, interessanter. ;)

      Obwohl ich nicht ernsthaft an einer Übernahme zu diesen mickrigen Kursen glaube.

      ///

      SES Research hat heute das Kursziel von 5,90 auf 7,00 Euro angehoben.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 17:43:48
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.928.497 von Stoni_I am 04.08.10 17:10:48Die Frage ist wird es eine Übernahme geben oder nicht, und vor allem wann? Der Kurs kommt dann schon von selber hoch.

      Man könnte das Gerücht mal ruhig etwas spielen. So wie einst bei Mannesmann.... :-)

      Naja das wird wohl so schnell nicht wiederkommen.

      Der Kurs soll einfach auf 10,- € steigen, warum auch immer. Dann verkaufe ich sofort. :-)
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 19:17:45
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Einige kleinere Fonds haben ihr Engagement bei Centrosolar in den letzten Wochen weiter ausgebaut.
      Insgesamt wurden so nochmal zusätzlich ca. 1,2 Mio. Aktien eingesammelt.
      Der Gesamtbestand dürfte dort nun etwa bei 2,2 Mio. Aktien liegen.
      Neu hinzugekommen ist der FPM Stockpicker Fund.


      WARBURG GS30 ------------------> 9,20%
      FPM Fund Stockpicker ----------> 3,90%
      FT New Generation ---------------> 1,44%
      FT UNTERNEHMERWERTE ------> 1,38%
      DKB OEKOFONDS -----------------> 1,29%
      Postbank Dynamik Innovation ---> 0,63%

      http://fonds.onvista.de/filter-suche/top-holding.html?WKN=51…
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 19:23:02
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.929.497 von bigbuffet am 04.08.10 19:17:45Korrektur: :rolleyes:
      Insgesamt wurden so nochmal zusätzlich ca. 1,2 Mio. Euro investiert.
      Der Gesamtbestand dürfte dort nun etwa bei 2,2 Mio. Euro liegen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 22:05:22
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.928.784 von porsche1000 am 04.08.10 17:43:48ich habe eine gute und eine schlechte nachricht für dich, porsche1000:

      die gute zuerst:
      die chancen stehen gut, dass C3O tatsächlich die 10 € erreichen wird.
      die schlechte:
      es wird nicht schön für dich, wenn die reise ohne dich weiter geht. *lacht*

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 22:33:13
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.928.784 von porsche1000 am 04.08.10 17:43:48Du bist einfach zu bescheiden.
      Das ist bei SWW das gleiche.
      Vertrauen Du ihr sollst, der großen Zukunft ;)

      Kacke, dass man dann natürlich warnen muss, dass es keine Empfehlung ist :)
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 23:41:49
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.930.582 von Der kleine Aktienfreund am 04.08.10 22:05:22Also für 10,-€ würde ich meine Anteile sofort abgeben. Und da müssen wir erst mal hinkommen....
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 09:32:40
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.929.497 von bigbuffet am 04.08.10 19:17:45Kann centrosolar überhaupt übernommen werden bei einem Streubesitz der Aktien von etwa 42 %?
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 09:34:25
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.931.134 von porsche1000 am 04.08.10 23:41:49ist wohl auch vielmehr die Frage wie man zur 10 käme.
      Das kann man wohl auch nicht wirklich pauschal beantworten, welcher Kurs einem zum Verkauf bewegen würde und in welchem Zeitraum.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 09:50:07
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      Wenn Centrotec mit seinem knapp 30%-Anteil bei einer evtl. Übernahme verkaufen würde, wäre es durchaus möglich. Zumal der CEO schonmal angedeutet hat, dass er die Tochter (vermutlich bei einem guten Preis) verkaufen würde.

      Ich denke aber wir sollten uns hier nicht in irgendwelchen Übernahmephantasien verstricken. Die Aktie hat auch ohne diese eine sehr gute Zukunft vor sich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 10:29:42
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.932.146 von Nappa am 05.08.10 09:32:40Ohne den Mehrheitsaktionär von CEV läuft da nichts.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 16:31:51
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Einfach mal Hallo in die Runde. Konnte nicht widerstehen, bei diesem Rekordergebnis und einem akutellen KGV von 7 mir mal ein paar ins Depot zu legen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 18:02:10
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Hm, vielleicht hätte ich mir erst einmal die Vergangenheit anschauen sollen vor meinem Kauf.
      Die Firma ist seit 2005 zwar heftig expandiert, aber nach außen hin hat sie nichts verdient. Bei comdirect habe ich sehr hohe negative Zinseffekte von 2005 bis 2009 in den Bilanzen gesehen, die alles zerhämmert haben. Was hat es damit auf sich?

      Im ganzen Zeitraum hat centrosolar zwar immer wieder von Steigerungen gesprochen, die Umsätze stiegen auch beeindruckend, aber die Bilanzen endeten überwiegend negativ. Das ganze führte soweit, dass letztendlich vom stolzen Aktienkurs um die 20 Euro gerade noch 2 Euro über (jetzt wieder 5,30) waren. Was ist denn da passiert, dass der Kurs sich trotz Expansion so zerlegte?

      Der Vorstand scheint auch noch der gleiche wie damals zu sein. Hoffentlich wiederholt sich das Ganze nicht wieder. Sehe nach dieser kleinen Recherche meinen heutigen Kauf mit ein bißchen Bauchweh und werde einfach mal mit einem sehr engen SL abwarten, wie sich das entwickelt.

      Aber das erklärt mir, warum das KGV bei 7 steht und nicht über 10 bzw. 15.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 18:44:26
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.936.718 von thorulte am 05.08.10 18:02:10Auszug aus der adhoc-Meldung: Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-08/17598036…
      ...

      Das Nettoergebnis von 13,0 Mio. EUR im ersten Halbjahr (Vorjahreszeitraum -37,1 Mio. EUR) entspricht einem Ergebnis pro Aktie (EPS) von 0,64 EUR. Betrachtet man die letzten vier Quartale so konnte ein Ergebnis pro Aktie in Höhe von 1,26 EUR pro forma über die abgelaufenen 12 Monate realisiert werden.

      .....

      Das würde dann aber bedeuten, dass das aktuelle KGV noch einmal halbiert werden müßte. Da stünde das aktuelle KGV zwischen 3 und 4, denn die das KGV 7 bezieht sich auf die 0,66 Euro. Oder habe ich einen Fehler in der Betrachtung?

      Vielleicht mal nicht soviel Sorgen machen - da passiert anscheinend was ganz Tolles.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 19:07:07
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.937.024 von thorulte am 05.08.10 18:44:26Das würde dann aber bedeuten, dass das aktuelle KGV noch einmal halbiert werden müßte. Da stünde das aktuelle KGV zwischen 3 und 4, denn die das KGV 7 bezieht sich auf die 0,66 Euro. Oder habe ich einen Fehler in der Betrachtung?

      Einen Fehler in der Betrachtung hast Du nicht, die Frage ist nur wie gut das 2. Halbjahr wirklich verlaufen wird! Sieht derzeit scheinbar ganz i.O. aus, aber 1,26 EPS denke ich nicht dass wir das für's Gesamtjahr schaffen, da die Margen im 2. Halbjahr wohl etwas unter Druck geraten werden...

      2011 müssen wir dann auch abwarten, aber bisher sieht's scheinbar auch da nicht schlecht aus.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 19:14:20
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.937.162 von eschinger am 05.08.10 19:07:07Wenn hier von den letzten 4 Quartalen berichtet wird, sind auch schon die letzten beiden Quartale des Vorjahres drin. Warum sollten die jetztigen schlechter werden als die im Vorjahr?
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 19:37:23
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.937.203 von thorulte am 05.08.10 19:14:20Zur Zeit sieht's nicht schlecht aus.Dass der Kurs (kurzeitig) verhaart ist doch normal, bei dieser Performance in Richtung Norden.
      Einige werden erstmal Kasse machen andere denken es ist Zeit dass der Kurs ein wenig nachgibt.
      Insgesammt sieht es sehr gut aus und auch ich war Gestern kurz vorm verkaufen nach knapp 80% im Plus.
      Aber so etwas wie bei Pro7/Sat1 passiert nicht nochmal...da dachte ich auch bei 5,-€ ist Schluss nach oben.
      Ich Denke die 10,-€ sind gerade bei diesem Invest drin und ich bleib dabei.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 20:03:19
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Laut Q2-Konferenz lag der Monat Juli etwa auf dem Niveau des Monats März.

      Grob wird erwartet, das das Q3 in etwa so ausfällt wie das Q1. Im Q4 wird von keinem größeren Rückgang aufgrund der (kleinen) Förderkürzung in Deutschland ausgegangen. Hinzu kommen Effekte aus den größeren Projektaufträgen.

      Die offene Frage in der Branche ist halt, was 2011 wird. Die Rentabilität einer Solaranlage aus Sicht des Endkunden soll dann wieder auf das Niveau von 2007/2008 sinken. Der Solarverband EPIA rechnet mit einem Rückgang des deutschen Marktes um 40 %.

      Das sind m.E. insgesamt sehr gute Nachrichten für C3O. Incl. den steigenden Auslandsabsätzen sollte damit auch das Jahr 2011 vom Absatz und Umsatz hoch bleiben. Was das alles für die Marge heisst, muss man abwarten. C3O selbst geht von einer Marge von 5 - 10 % aus. Q2 2010 ist aus heutiger Sicht ein Ausnahmequartal gewesen.

      Also ist es m.E. nicht verkehrt, das jetzt erreichte Halbjahresergebnis als Jahresergebnis für 2011 anzunehmen. Aber auch auf dieser Basis ist die Aktie m.E. ein klarer Kauf.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 21:14:49
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Diese sogenannten ÄXpärten liegen doch seit Jahren immer wieder meilenweit daneben. Wieso glaubt alle Welt diesen mies bezahlten Nullmerkern immer noch ??? :confused:

      Auch das zweite Halbjahr 2010 sollte vor einigen Monaten noch fürchterlich für die Branche werden und zahlreiche Pleiten nach sich ziehen.... Und ? Nix is mit Pleitewelle.

      Etliche Länder haben kräftiges Nachholpotenzial und der Solarmarkt steht immer noch ganz am Anfang. 2011 könnte also wieder mal deutlich besser werden als alle sogenannten Äxpärten prognostizieren. Hinzu kommt, dass C30 fröhlich weiter wächst und optimiert und ab 2011 anfängt in China Solarglas zu produzieren. Das könnte noch hochspannend werden ...

      Für mich ist der aktuelle Aktienkurs ein schlechter Witz. Bei 10 € fängt eine faire Bewertung gerade erst an. Hier zeigt sich wieder mal, wie stark die Kurse derzeit von Angst beeinflusst werden und welche Unterbewertungen dadurch möglich sind.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 09:50:05
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      Doch Übernahmephantasie?



      05.08.10 / 19:04
      Centrosolar: "Es könnte sein, dass mal jemand anklopft!"
      Auch wenn es in der letzten Zeit schon öfters mal Gerüchte in dieser Richtung gab, für Centrosolar-Chef Dr. Alexander Kirsch ist man auch alleine in einer komfortablen Lage. Das würde vor allem die starke Halbjahresbilanz belegen, die man kürzlich vorgelegt hat. Bei einem Streubesitz der Aktie von gut 60 Prozent bleibt das Thema Übernahme bei Centrosolar aber auf jeden Fall ein Thema.

      Bei Centrosolar ist man wieder selbstbewußt wie in alten Zeiten. Kein Wunder: Die Zahlen im ersten Halbjahr lesen sich gut. Mit einem Umsatz von 209 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von 21,1 Millionen Euro im ersten Halbjahr konnte Centrosolar die Vorgaben aus dem Vorjahr (Umsatz 122 Millionen Euro und Ebit -11,3 Millionen Euro) deutlich übertreffen. Und auch die Analysten waren von dem Ergebnis positiv überrascht. SES Research z.B. hat das Kursziel für Centrosolar nach den Zahlen gestern gleich von 5,90 Euro auf 7,00 Euro angehoben.
      Wie der Vorstandsvorsitzende von Centrosolar, Dr. Alexander Kirsch, meint, sei Centrosolar eben "ein bisschen anders als andere börsennotierte Solarunternehmen". Das wird vor allem deutlich bei der Ebit-Marge, die im ersten Halbjahr bei gut 10 Prozent lag, so gut hat kein anderer Projektierer im ersten Halbjahr abgeschlossen. Natürlich hat der Centrosolar-Chef die Erwartungen für das zweite Halbjahr und 2011 gleich etwas gedämpft: "Wir haben immer gesagt, man kann mit einer Marge zwischen 5 und 10 Prozent kalkulieren langfristig...man sollte hier also nicht zu euphorisch werden, sondern konservativ bleiben."

      Auch im nächsten Jahr will Centrosolar zweistellig wachsen. Hier soll vor allem die gute internationale Positionierung helfen. "Wir liefern in die USA, wir liefern nach Japan, nach China, natürlich auch nach Europa und Deutschland."

      Was der Centrosolar-Chef zur aktuellen Bewertung seiner Aktie und zu dem Kursziel von SES Research sagt, erfahren Sie im Interview.

      http://www.daf.fm/video/centrosolar-es-koennte-sein-dass-mal…

      © 2010 Deutsches Anleger Fernsehen
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 09:55:17
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.937.981 von bigbuffet am 05.08.10 21:14:49Tja ... man kann deutlich tiefere Kurse aufgrund von solchen Ängsten bis zu den Q2 Zahlen 2011 nicht ausschließen. Zeigt sich dann der robuste Absatz auf wichtigen Auslandsmärkten auch in den C3O-Zahlen, werden spätestens dann hoffentlich die zweistelligen Kursregionen angepeilt.

      So wie ich es verstanden habe, erreichte Frankreich einen Umsatzanteil von ca. 25 %. Da der Solarmarkt in Frankreich insgesamt noch recht klein ist, wird nicht befürchtet, das es dort zu außerplanmäßigen Kürzungen der vergleichesweise recht hohen Einspeisevergütung im Jahr 2011 kommt. Zumal die Förderung offenbar auch stark auf den Dachbereich ausgerichtet ist und das eher nicht für ein explosives Wachstum wie in Spanien mit den riesigen Solarfreiflächenanlagen spricht.

      In BENELUX ist man nach der Insolvenz des vorherigen Vertriebspartners Econcern praktisch auch im 1. Halbjahr 2010 erst im Eigenaufbau gewesen. Hier müsste man "durch die niederländischen Wurzeln von CEV" eigentlich auch noch Potential haben.

      Und in den USA ist schon sprichtwörtlich alles möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 10:20:31
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.939.773 von Million99 am 06.08.10 09:50:05Zitat: "Bei Centrosolar ist man wieder selbstbewußt wie in alten Zeiten. "


      Naja, die Umsätze wurden zwar traumhaft gesteigert, aber auf Kosten des Kurses, den es von stolzen 20 Euro auf Tiefstand bei 2 Euro zerlegte.
      Irgendwann sollten sich Aktien aber auch mal auszahlen. Bei einem Überblick über die Vorgänge von 2005 bis heute ist mir aufgefallen, dass die Aktionäre doch mal häufiger zur Kasse gebeten wurden. Jetzt sollte der erhöhte Umsatz mal über mehrere Quartale zu Gewinnen und steigenden Kursen führen, aber besser nicht wie in alten Zeiten, sondern mit ordentlichen Gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 10:33:31
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.939.824 von Stoni_I am 06.08.10 09:55:17Hallo
      Bei der Super "KOSERVATIVEN" Haltung seitens C3O
      Ebit 24-28 Mio EUR
      "Im erten Halbjahr schon 21 Mio"
      Ich gehe von einer Zweimaligen Anhebung
      der Prognose aus!!!
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 10:37:41
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 10:51:12
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.940.024 von thorulte am 06.08.10 10:20:31Irgendwann sollten sich Aktien aber auch mal auszahlen.

      da hast du völlig recht!

      es sind nicht alle bei 2 und 3 euro rein.
      es gibt auch altaktionäre wie mich, die noch keinen pfennig erfolg ihres investments gesehen haben-brav kap. erhöhung mitgemacht haben und vielleicht so wie ich gerade einen mischkurs von7,xx im depot haben.
      also nur von guter laune, superpatenten und toll aufgestellt wird der aktionär nicht satt.
      nach diversen jahren sollte auch mal was für die anteilseigener rüberkommen-wir bekommen nämlich kein schönes monatsgehalt wie der vorstand, sondern wollen auch mal eine verzinsung unseres kapitals sehen.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 11:17:34
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      Zitat: "Die offene Frage in der Branche ist halt, was 2011 wird. Die Rentabilität einer Solaranlage aus Sicht des Endkunden soll dann wieder auf das Niveau von 2007/2008 sinken. Der Solarverband EPIA rechnet mit einem Rückgang des deutschen Marktes um 40 %."

      Auf der anderen Seite steigen die Energiekosten, die Wirkungsgrade der Zellen steigen und die Anlagenpreise sinken. Das war meines Wissens mit ein Grund, warum der Staat die kleine Kürzung vorgenommen hat. Vielleicht möchte der Staat mit seinen "kleinen" Kürzungen nur versuchen, die Häuslebesitzer aus der Reserve zu locken. Nach dem Motto: "Bitte jetzt, später wirds vielleicht weniger attraktiv."

      Von wem stammt denn die Zahl, dass der Markt um 40% einbrechen wird in Deutschland? Ich vermute mal, dass der Solarverband diese Prognose in Richtung Politik abgelassen hat, um die Kürzungen im Zaum zu halten.
      Der Staat hat ein reges Interesse an der Förderung der alternativen Energien. Er möchte aber seine Förderungen nicht mehr den Hausbesitzern zukommen lassen, die dann chinesische Anlagenbauer fördern, sondern doch lieber die deutschen Solarfirmen direkt fördern (Bundesbürgschaften z.B. bei Solon).
      Stellt man Berechnungen an, die die steigenden Energie- und sinkenden Anlagenpreise berücksichtigt, bleibt die Rentabilität einer Solaranlage weitgehend erhalten.

      Warum also soll der Markt so massiv einbrechen?

      Jetzt noch eine Frage an Stoni.

      Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, gehst Du davon aus, dass in der zweiten Jahreshälfte keine Gewinne mehr gemacht werden, wenn das jetzt schon das Gesamtjahresergebnis sein soll. Wieso?
      Andererseits hat der Vorstand mal ganz beiläufig darauf hingewiesen, dass die letzten 4 Quartale eine Ergebnis um die 1,2x Euro gebracht habe. Das wäre dann doppelt so hoch, wie die vorher prognostizierten Zahlen und würde auch auf Gewinne in den nächsten beiden Quartalen hinweisen.

      Den Hinweis seitens des Vorstandes, dass man nicht zu euphorisch sein solle, verstehe ich in diesem Kontext nicht. Warum hat er dann überhaupt einen solchen Vergleich abgelassen? Also ehrlich - das gibt mir alles ein bißchen zu denken. Wenn die 1,2x Gewinn gehalten werden, dann müßte sich der Kurs meines Erachtens mindestens verdoppeln. Wenn nicht, bleibt der Kurs möglicherweise kleben. Diese zweideutige Verhaltensweise des Vorstandes finde ich ehrlich gestanden nicht gut. Sie irritiert, vor allem vor dem Hintergrund, dass von 2005 bis 2009 zwar heftige Umsatzsteigerungen da waren, aber die Aktionäre dafür ordentlich bluten mußten. Ich fände es schöner, wenn der Vorstand sich mal ganz klar und eindeutig zu stabilen Margen bekennen würde, die die Umsatzsteigerungen der letzten Jahre in bare Münze für die langfristig orientieren Aktionäre umsetzen würden.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 11:21:33
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.940.279 von otili am 06.08.10 10:51:12Da hast Du das Prinzip der Börse für den Kleinanleger nicht verstanden. Es geht auf und ab. Nicht mal große Versicherer sind in der großen Krise voll im Markt geblieben. Für den Kursverfall im Wege der Immobilienblase kannst Du nicht dieses Unternehmen verantwortlich machen. Und bei der Itarion-Geschichte musste man schon gute Nerven haben, wenn man hier voll investiert drin geblieben ist. Dafür meine Hochachtung. Ich hatte die Nerven seinerzeit nicht.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 11:31:03
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.940.542 von Stoni_I am 06.08.10 11:21:33Der Kurs sackte doch schon vor dem Platzen der Immobilienkrise von 20 Euro auf unter 10 Euro. Gut, für die Krise konnte Centro nichts. Da gings von 8 auf unter 2. Dafür ist die Erholung jetzt aber noch sehr dürftig. Und ja, hier liegt ja die Chance. Aber die Aussagen des Vorstandes sollten eindeutig bleiben. Wenn ich nicht euphorisch sein soll, dann sollte man auch nicht auf 1,2x hinweisen, wenn das nicht in der Bilanz gehalten werden kann. Aber das es nicht in der Bilanz gehalten werden kann, hast ja Du gesagt, nicht der Vorstand. Aber die Aussage, man solle nicht euphorisch sein, läßt mich erahnen, dass Du Recht haben könntest - daher meine Frage: Warum soll es Deiner Meinung nach in den nächsten beiden Quartalen keine Gewinne mehr geben?
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 11:59:39
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      Das in den nächsten zwei Quartalen kein Gewinn gemacht werden soll, ist - denke ich - Deine persönliche Meinung im Zusammenhang mit der Minikürzung der staatlichen Förderung. Diese Meinung kann ich aufgrund des internationalen Wirkens nicht teilen.

      Die Kursprognose von SES hat der Vorstand auch bestätigt, wies unter anderem sogar auf die Prognosen von 9 Euro hin. Sollte jetzt also in die richtige Richtung laufen. Auch wies der Vorstand im Interview auf ausreichende Liquidität für weitere Expansionen hin. Denke, dass damit auch keine weiteren Kapitalerhöhungen in der nächsten Zeit zu erwarten sind.

      Mein Fazit: Der Weg zu mind. 7 Euro, wenn nicht sogar höher, sollte jetzt frei sein. Die Aktie ist meiner Meinung nach tatsächlich massiv unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 12:12:33
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.940.631 von thorulte am 06.08.10 11:31:03... aher meine Frage: Warum soll es Deiner Meinung nach in den nächsten beiden Quartalen keine Gewinne mehr geben?

      Da habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, das lt. Q3-Telefonkonferenz der Juli wie im März war und im Q4 nicht mit einem weiteren Rückgang in Deutschland gerechnet wird. D.h., man kann für das restliche Jahr 2010 weiter mit sehr guten Gewinnen rechnen. Natürlich nicht auf dem Niveau vom Q2, aber vielleicht auf dem Niveau vom Q1.

      Ich schrieb vielmehr:
      "Also ist es m.E. nicht verkehrt, das jetzt erreichte Halbjahresergebnis als Jahresergebnis für 2011 anzunehmen. Aber auch auf dieser Basis ist die Aktie m.E. ein klarer Kauf. "

      Der Vorstand geht längerfristig von einer Marge von 5 - 10 % aus. Aktuell liegen wir bei 10 %. Also wenn man jetzt das Halbjahresergbnis 2010 als Ergebnis für 2011 annimmt, kommt man auf eben die 5 % als so untere Grenze der Erwartung. Und selbst dann ist die Aktie ein klarer Kauf.

      Durch die vermuteten großen Vorzieheffekte in Deutschland ist der prozentuale Anteil des Auslandsabsatzes gesunken. Allerdings sind absolut in Euro die Auslandsabsätze gestiegen. Mit fällt im Moment keine andere Solar-AG ein, die auf die vermutete Normalisierung in Deutschland im Jahr 2011 besser vorbereitet ist. Auch viele China-Solar-AG's setzten bislang den Hauptteil ihrer Module in Deutschland ab. Wenn da jetzt der Bereich der großen Freianlagen erheblich zurückgehen sollte, wird man sich auch dort möglicherweise noch umgucken.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 12:31:13
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.940.542 von Stoni_I am 06.08.10 11:21:33ich mag keine ahnung von börse haben - aber ich denke schon, dass ich nerven und ruhige hand habe. mache allerdings nicht mit sogenannten finanzinovationen rum, bei denen man zum spielball der großen player wird.
      gehe entweder in divi-werte oder nebenwerte (das eine muß das andere nicht ausschließen).
      z.b. elmos, grammer, beteiligungen im baltikum, innotec, design bau, lha krause, syzygy

      Nicht mal große Versicherer sind in der großen Krise voll im Markt geblieben.

      das ist für mich das privileg des kleinanlegers: ich bin niemand rechenschaft schuldig (auch große versicherungen sind eigentlich getriebene)

      ich hab in der krise ordentlich gekauft:)-jetzt werde ich allerdings vorsichtig und fahre cash etwas hoch.

      itarion betrachtete ich als temporäres problem was nicht zum genickbruch führen sollte.
      gut, hatte auch schon 3-4 totalschäden-gehe aber im regelfall mit überschaubaren summen in einzelwerte.
      centro ist mein größter einzelbrocken-daher hab ich auch bei den tiefs nicht mehr gekauft-wäre es schief gegangen, dann hätte es richtig weh getan.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 12:45:39
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.940.958 von Stoni_I am 06.08.10 12:12:33Ich denke, Deine Prognosen sind sehr pessimistisch. Selbst der Vorstand klang optimistischer als Du. Er wies auf weiterhin steigende Umsätze hin. Auch erfreut er sich an den zur Zeit zweistelligen Margen. Der Hinweis, dass man nicht allzu euphorisch sein solle, bezog sich auf die Margen, die im Durchschnitt zwischen 5% und 10% liegen. Zur Zeit seien sie aber zweistellig.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 13:55:17
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.941.183 von thorulte am 06.08.10 12:45:39Ja - das hast Du Recht. Das ist eher ziemlich pessimistisch. Es ist bei der Aktienanlage aber generell klüger, von einem schlechten Szenario auszugehen, als von dem bestmöglichen Fall. Aber auch in diesem Szenario komme ich für mich zum Ergebnis, das die Aktie nicht zu teuer ist.
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 12:54:06
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.941.622 von Stoni_I am 06.08.10 13:55:17Es ist meiner Erfahrung nach am klügsten, von keinem Szenario auszugehen, sondern sich fundamentale Daten anzuschauen und die Infos in Einklang mit aktuellen Firmen- und Marktentwicklungen zu setzen.
      Solaraktien hatten in letzter Zeit einen schweren Stand, sind daher prinzipiell zur Zeit günstig. Centrosolar hat ein beeindruckendes Wachstum hingelegt, wenn auch ein sehr gefährliches am Rande des Abgrundes. Wenn C3O jetzt umswitched, dürfte sich der hohe Umsatz in besseren Margen auswirken. Ein KGV um 4 herum nach Zahlen der letzten vier Quartale halte ich für ein Schnäppchen, was sich sehr schnell auszahlen dürfte. Dann die breite internationale Fächerung - das sind gute Vorraussetzungen.
      Ich rechne mit einer schnellen Kursverdoppelung in nächster Zeit, wenn Centro die derzeitigen Margen halten kann. Aber auch bei einem pessimistischen KGV 7 bei schwachen Margen (worst case) ist die Aktie nicht überbewertet. Das Risiko ist natürlich, wie immer, vorhanden, aber scheint mir aufgrund dieser Zahlen überschaubar. Auch spielt jetzt - toi toi toi - mal wieder der Gesamtmarkt einigermaßen mit.

      Die staatlichen Föderkürzungen haben meines Erachtens nicht den Einfluß, wie es uns der Fachverband vermitteln möchte. Hier arbeiten technische Weiterentwicklungen zu höheren Wirkungsgraden und Preisverfall der Anlagen entgegen. Ich glaube nicht, dass der Boom schon vorbei ist. Dafür sehe ich noch zu wenig Anlagen auf den Dächern. Es wird eine Zeit geben, da sind Solaranlagen auf jedem Dach so selbstverständlich wie fließend Wasser in den Häusern. Die Ölbeschaffung wird immer schwieriger, was sich in Ölpreisen niederschlagen wird. Also gewinnt zwangsläufig die alternative Energieerzeugung die Oberhand. Auch die Solarenergie.

      Nein - Deinen pessimistische Einschätzung teile ich nicht. Erst recht nicht langfristig.
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 13:14:42
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      Ich sehe die aktuelle Entwicklung sehr gelassen, solange die Aktie den Aufwärtstrend beibehält. Bin ja eher ein Anleger der stark die Charts im Auge behält, da in fast allen Fällen hier bereits die Tendenzen erkennbar sind. Irgendjemand weiß nämlich aus meiner langjährigen Erfahrung immer mehr als wir "Kleinanleger".

      Schaut man sich die Indikatoren wie MACD etc. an, haben diese vor einiger Zeit sogar deutliche Verkaufssignale geliefert, trotzdem ist die Aktie nur in eine kleine Konsolidierung übergegangen, die nach dem Anstieg von 4,00 bis 5,50 auch absolut notwendig war.

      Jetzt bleibt es abzuwarten bis die nächsten Widerstände im Chart gebrochen werden. Diese sind im Bereich von 5,40 bis 5,50 zu finden. Ein Break ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit.

      Über die fundamentalen Aussichten will ich hier nicht weiter eingehen, ich denke darüber wurde schon genug diskutiert. Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und vor allem seine Strategie umsetzen. Ich handel eben zu 60% nach Chart und ca. 40% nach Fundamentals und bin bisher gut damit gefahren.
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 15:10:24
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      schaut euch mal das aktuelle posting in yingli thread an....da gibt es eine studie die von einen marktwachstum von 43% für Dtl in 2011 ausgeht....demnach sollen 9,5GW neu installiert werden... weltweit sollen sogar rund 20GW verbaut werden in 2011
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 18:57:46
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.951.116 von thorulte am 09.08.10 12:54:06Ich kann Deinem Beitrag voll zustimmen - so sehe ich es auch und halte die Aktie seit 2008 bei einem durchschnittlichen Kaufkurs von 3,65 Euro mit einem langfristigen Ziel.

      Du schreibst: "... Ich rechne mit einer schnellen Kursverdoppelung in nächster Zeit, wenn Centro die derzeitigen Margen halten kann. ..."

      Damit rechne ich auch. Nur wird die AG auf Sicht die derzeit sehr hohen Margen nicht halten können. Das hat der Vorstand klar gesagt und ausdrücklich vor übertriebener Euphorie angesichts des außergewöhnlichen Q2 gewarnt - hör noch mal in das Interview in #1017 rein:

      Natürlich hat der Centrosolar-Chef die Erwartungen für das zweite Halbjahr und 2011 gleich etwas gedämpft: "Wir haben immer gesagt, man kann mit einer Marge zwischen 5 und 10 Prozent kalkulieren langfristig...man sollte hier also nicht zu euphorisch werden, sondern konservativ bleiben."
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 11:32:31
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      :kiss:...die 5,50 sind geknackt und ich bin immer noch investiert...:lick:
      Also hier beginnt jetzt erst die Story, denn der Solarboom ist unaufhaltsam...:D:D:D
      Schönen Sommer ;)
      zotty:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 12:04:30
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      CENTROSOLAR - Das kann eine steile Rally werden...

      von André Rain
      Dienstag 10.08.2010, 10:45 Uhr Centrosolar - WKN: 514850 - ISIN: DE0005148506

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 5,534 Euro

      Rückblick: Die Centrosolar Aktie brach im Juli über die Hochs aus 2009 und 2010 aus, der Anstieg über die 4,79 Euro-Marke löste ein großes Kaufsignal aus. Das Chartbild zeigt starken, mittelfristigen Druckaufbau seitens der Bullen

      Nach dem obligatorischen Rücksetzer an das Ausbruchslevel bei 4,79 Euro zieht die Aktie jetzt wieder an. Das Kaufinteresse steigt wieder, der Wert nähert sich dem Jahreshoch bei 5,56 Euro. .

      Charttechnischer Ausblick: Die Centrosolar Aktie sollte nun direkt bis zum zentralen Widerstandsbereich bei 5,81 - 6,14 Euro ansteigen. Ein Ausbruch darüber sollte dann ebenfalls folgen, möglicherweise nach einem kleinen Rücksetzer. Letztlich wird ein nachhaltiger Ausbruch über 6,14 Euro das nächste Kaufsignal bringen, welches mittelfristige Kursgewinne bis 11,80 Euro einleiten wird.

      Unter 4,30 Euro darf die Aktie kurzfristig nicht mehr zurückfallen, dann wird eine Abwärtsbewegung bis 3,33 und darunter ggf. 3,04 und 2,70 Euro möglich.

      Kursverlauf vom 30.09.2005 bis 10.08.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)



      http://www.godmode-trader.de/nachricht/CENTROSOLAR-Das-kann-…
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 18:39:24
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      Ganz schöner Kampf gegen Handelsschluss. Da haben sich die institutionellen Anleger die 10.000er Packet nur so um die Ohren gehauen. Waren einige größere Abgeber dabei, aber auch welche die die Aktien bereitwillig aufgenommen haben. 300k umgesetzte Aktien an einem Handelstag hatten wir dieses Jahr erst 2 mal. Es bleibt spannend, vorerst ist der Ausbruch über die 5,50 noch nicht gelungen. Meiner Meinung nach aber nur eine Frage der Zeit.

      Avatar
      schrieb am 10.08.10 19:06:56
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:35:00
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.517.162 von bigbuffet am 06.12.09 14:56:00Das kann man aber auch so sehen: Die Einbußen betragen 10%.
      Bei 200 Euro Einbußen, bekommt der Hausbesitzer mit 40qm Solarmodulen pro Jahr dann immer noch 1800 jährlich. Das sind in zwanzig Jahren 36.000 €.

      Einbußen pro Jahr um 4000 Euro, dass sind 36.000 pro Jahr, die es in die Kasse gibt. Das sind in zwanzig Jahren: 720.000 €.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:48:08
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.305 von thorulte am 11.08.10 18:35:00Sorry, mein vorheriger Beitrag hat einen falschen Bezug. Er sollte sich auf den Beitrag zu den Förderkürzungen beziehen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 20:26:20
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      Kaufinteresse hält an, in FFM wurde heute noch zu 5,58€ gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 10:19:45
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      Und unsere Centrosolar geht an einem solchen Tag mit einem Plus aus dem Handel. Derzeit eine der stärksten Aktien am Markt.



      12.08.2010 09:53
      Yingli und Solarfun stürzen ab - wie geht es weiter?


      In der Solarbranche fielen die Kursverluste am Mittwoch besonders heftig aus: Am schlimmsten erwischte es den Highflyer der letzten Woche, Solarfun, mit einem Minus von fast 13 Prozent. Auch Yingli Green Energy kam stark unter Druck. Wie geht es weiter mit den chinesischen Solar-Aktien?

      Ein blutroter Tag für Solaraktien: Extrem hohe Umsätze, anhaltender Verkaufsdruck und am Ende Kursverluste von bis zu 13 Prozent - der Mittwoch war alles andere als ein Freudentag für die Sonnenbranche. Jetzt stellen sich viele Anleger die Frage, ob es sich hier nur um einen schwachen Tag gehandelt hat oder ob vielleicht mehr dahinter steckt.


      Den vollständigen Artikel lesen ...

      © 2010 Der Aktionär
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 15:35:12
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      Neues Jahreshoch! :)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 16:03:16
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      Alle Kurse unter 10 € sind ein Schnäppchen .... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 16:26:44
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.668 von bigbuffet am 13.08.10 16:03:16die einen produzieren Solarzellen, gegen die Konkurrenz aus China.

      die anderen verkaufen und montieren die Solarzellen in D und in der EU.
      Und sie übernehmen auch die Wartung für die kommenden Jahre.

      Wer macht da das bessere Geschäft?
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 20:01:35
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.866 von Erdman am 13.08.10 16:26:44ja genau, das ist auch der Grund, warum ich diese Aktie im Depot habe !!
      :yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 21:58:19
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      Morgen wird es zumindest aus charttechnischer Sicht interessant werden.
      Nachdem heute bei 5,85 ein neues Jahreshoch markiert wurde, haben deutliche Gewinnmitnahmen die Aktie zeitweise sogar unter die 5,50 gedrückt.

      Die heutige Kerze ähnelt der Kerze vom 12.07.

      Somit gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder der Kurs hält sich morgen über der Ausbruchsmarke von 5,50, dann sehe ich einen schnellen Anstieg bis 6,00 = nächster Widerstand, in den nächsten Tagen. Dann wäre die heutige Bewegung nur als Test der Ausbruchsmarke bei 5,50 zu werten.

      Oder die 5,50 fallen und wir werden Richtung untere Begrenzung des Trendkanals fallen.

      Da es heute zum Schluss bereits wieder höhere Notierungen gab, gebe ich dem ersten Szenario eine 70/30 Chance. Mal sehen wie es weitergeht.

      Avatar
      schrieb am 16.08.10 22:23:12
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.993.728 von Million99 am 16.08.10 21:58:19Bist du der kleine Bruder von Godmode T ?? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 09:56:43
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      Hast du außer dummen Kommentaren auch was sinnvolles beizutragen?:p:p
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 10:31:01
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.995.152 von Million99 am 17.08.10 09:56:43Deine Wenn-Dann-Entweder-Oder-Sätze sind aber auch ganz hohe Kunst, Respekt. :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 10:42:01
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      Immer schon die Fundamentaldaten im Auge behalten. Vielleicht auch mal vergleichen, wo die Aktie 2007 stand und welche Zahlen dort zugrunde lagen und mit den heutigen Fundamentaldaten vergleichen. Dann sollte eigentlich jedem das Potential deutlich werden.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 21:38:31
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      DJ 1,5 % im Plus. Hier nachbörslich 5,78 Euro bezahlt. Die Bullen sind wieder los. Bringe sich jeder in Sicherheit. :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 09:04:11
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      Sonnige Zeiten für Solarbranche in MV

      Bei den Herstellern von Photovoltaik-Anlagen brummt das Geschäft. In Greifswald werden sogar Sieben-Tage-Schichten gefahren – trotz massiver Kürzung der Solarförderung.
      Greifswald (OZ) - Mecklenburg-Vorpommerns Solarfabriken laufen auf vollen Touren und stocken ihre Kapazitäten sogar noch auf. Die Centrosolar Sonnenstromfabrik Wismar nimmt im September eine neue Fertigungslinie in Betrieb. Das Werk sei dreischichtig ausgelastet. In Spitzenzeiten würden zusätzlich Sonderschichten am Sonnabend gefahren.

      http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichten/brennpunkt/index_ar…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 19:24:40
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.010.106 von bigbuffet am 19.08.10 09:04:11Der Kapazitätserweiterungsplanung wird wenn ich Dr. Kirsch richtig verstanden habe, die alte Linie 1 geopfert und damit auf 180MW erweitert.
      Vollen Absatz vorausgesetzt läßt sich dadurch der zukünftige niedrige Verkaufspreis durch Mehrabsatz mehr als auffangen.
      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 10:59:54
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      23.08.2010 10:43
      HSBC hebt Ziel für Centrosolar auf 7,5 Euro - 'Overweight!

      Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Centrosolar nach Zahlen von 7,00 auf 7,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Umsatz und operatives Ergebnis des Solarunternehmens zum ersten Halbjahr hätten positiv überrascht, schrieb Analyst Burkhard Weiss in einer Studie vom Montag. Angesichts dessen erschienen die Unternehmensziele für das Gesamtjahr 2010 konservativ. Er habe deshalb seine Gewinnprognosen für 2010 deutlich erhöht. Zudem sei die Aktie derzeit attraktiv bewertet.

      AFA0007 2010-08-23/10:41

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-08/17761453…
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 10:31:25
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      ...Die Favoriten in der deutschen Nanotechnologie sind entsprechend für Silvia Quandt Research BASF SE (Kaufen, Kursziel: 52,00 Euro), Centrosolar AG (Kaufen, Kursziel: 9,00 Euro), ItN Nanovation AG (Kaufen, Kursziel: 9 Euro), MagForce AG (Kaufen, 67,00 Euro), Nanostart AG (Kaufen, Kursziel: 47,50 Euro) und Wacker Chemie AG (Kaufen, Kursziel: 155,00 Euro)

      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-08/17771551…
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 19:33:36
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_459088

      ...
      Solarverluste
      Erstaunlich viele Solaraktien aus dem TecDax schlossen erheblich tiefer. Marktbeobachter begründeten dies mit Gerüchten, dass Frankreich seine Solarsubventionen kürzen könnte. In französischen Zeitungen wurde über entsprechende Pläne der Regierung berichtet. ...
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 20:16:23
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      Riesige Katastrophe! :eek:

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Solar-Deckel-fuer-Fran…

      Nach den Förderkürzungen in Deutschland will jetzt auch Frankreich den Rotstift beim Sonnenstrom ansetzen. Die Regierung plant laut Zeitungsberichten, die Förderung auf maximal 500 Megawatt zu beschränken. Ein schwerer Schlag für die deutschen Solarfirmen, aber auch für chinesische Anbieter von Solarmodulen.

      Die französische Regierung muss sparen und will Berichten zufolge die Solarförderung auf 500 Megawatt pro Jahr beschränken. Darüber hinaus sollen die laufenden Vergütungen um zwölf Prozent reduziert werden. Für viele Solarunternehmen war und ist Frankreich einer der wichtigsten Wachstumsmärkte - insbesondere für die des Nachbarlandes Deutschland.
      ...
      Im Vergleich zu Spanien ist Frankreich zwar mit einer installierten Solar-Gesamtleistung von geschätzten 850 Megawatt zum Ende 2010 ein echter Solar-Zwerg, aber in Anbetracht des immensen Potenzials hatten viele Solarfirmen den französischen Markt als besonders wichtig eingeschätzt und ihre Aktivitäten in Frankreich deutlich verstärkt. Die Deckelung wiegt vor diesem Hintergrund schwer. Noch ist allerdings unklar, ob beim Überschreiten dieser Grenze die Förderung komplett gestrichen oder sie nur reduziert wird.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 21:33:43
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.038.591 von Stoni_I am 24.08.10 20:16:23Riesige Katastrophe!

      Ruhig Blut, Glatze Maydorn macht wieder einen auf Panik. Kennt man doch von dem Fuzzy schon zur Genüge. Lieber auf harte Fakten warten !
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 22:30:55
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.039.103 von paerreap am 24.08.10 21:33:43War die Förderung für kleine Aufdachanlagen in France nicht unanständig hoch und eine Kürzung nicht nur logisch sondern auch langfristig der vernünftigere Weg um nicht irgendwann seine Befürworter (die der Förderung von PV) zu verlierenen?
      Die Geschichte mit dem Deckel ist nicht konkret genug, um sie wirklich als Fakt beurteilen zu können. Abwarten, vielleicht wollen die lieben Nachbarn statt größflächiger China-Parks lieber lolkale Wertschöpfung und Handwerk anschieben. Eventuell bekommen wir ja einen lebendigen Absatzmarkt für die ersten Monate eines Jahres und damit nicht immer das übergewichtige Schlußquartal.
      Für mich bleibt die Aussicht auf neue Überkapazitäten bei den Zellherstellern und nicht nur deshalb die sonnige Aussicht der centrosolar AG als Endkundenpartner.
      Kurzfristig geht es wohl etwas runter, vielleicht sogar auf 4,XX aber wer kurzfristig denkt, hat sowieso viel zu tun.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 22:58:43
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.039.523 von klaro94 am 24.08.10 22:30:55Da hast Du Recht.

      Die Förderung in diesem Segment ist in 2011 nahezu doppelt so hoch wie in Deutschland. Und das bei in vielen Landesteilen wohl stärkerer Sonneneinstrahlung.

      Normalen Menschenverstand anlegend, sollte es da auch in Frankreich eine weitere Reduzierung geben. Und weiter gedacht, sollte sich ein Deckel eher bei größeren Anlagen auswirken, weil im Kleinsegment die Wertschöpfung vor Ort und der Effekt auf die Volkswirschaft einfach größer ist.

      Im Optimalfall wird also das Segment von C3O nicht stark berührt und "China-Aktien" sind - wie in dem Artikel auch zum Ausdruck kommt, stärker tangiert, weil ihnen ein potentieller Ausgleichsmarkt für Deutschland fehlt.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 08:03:14
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Frankreich kürzt Solarförderung im September - Deckel soll 2011 kommen24.08.10 | 13:20 Uhr

      PARIS (dpa-AFX) - Neuer Schlag für die Solarbranche: Nach den Förderkürzungen in Deutschland will auch Frankreich den Abnahmepreis für Solarstrom senken. Vom 1. September an soll es zwölf Prozent weniger geben, wie mehrere französische Zeitungen am Dienstag berichteten. Zudem plant die Regierung laut "Les Echos", im kommenden Jahr die Förderung auf maximal 500 Megawatt zu begrenzen. Frankreich galt eigentlich nach den Kürzungen in Deutschland als ein wichtiger Hoffnungsträger für die Photovoltaikbranche. Auch in den wichtigen Solarländern Italien und Tschechien sind Einschnitte geplant. Solaraktien gingen am Dienstag auf Talfahrt. Mit den kurzfristig angesetzten Kürzungen der Abnahmepreise will Frankreich Kosten sparen und Spekulationen verhindern, schreibt die Zeitung "Le Figaro" unter Berufung auf das Wirtschaftsministerium. In Deutschland hatte es wegen der lange erwarteten Kürzungen zum 1. Juli im zweiten Quartal einen beispiellosen Ansturm auf Solaranlagen gegeben, da sich viele Investoren noch die alte Förderung sichern wollten.

      Privathaushalte mit Solaranlagen von weniger als 30 Quadratmetern Fläche seien von der Preissenkung nicht betroffen, schreibt "Le Figaro". Der Abnahmepreis liegt derzeit zwischen 37 und 50 Cent je Kilowattstunde für Unternehmen und bei 58 Cent für private Anlagen. Frankreich liegt im europäischen Vergleich bei der Produktion von Solarstrom bislang weit hinten. Allerdings gab es im vergangenen Jahr einen Boom, weil viele von den subventionierten Abnahmepreisen profitieren wollten. Gab es Ende 2008 in Frankreich insgesamt lediglich Anlagen mit einer Gesamtleistung von 81 Megawatt, sollen es Ende dieses Jahres 850 Megawatt sein. Zum Vergleich: In Deutschland wurde allein im vergangenen Jahr eine Leistung von 3.800 Megawatt installiert, in der ersten Hälfte dieses Jahres sind es bereits gut 3.000 Megawatt.

      Um die Förderung nicht aus dem Ruder laufen zu lassen, plant Frankreich die Einführung eines Deckels. Erfahrungen damit gibt es bereits in Spanien, wo die dortige Regierung Ende 2008 die Förderung auf 500 Megawatt begrenzte. Die Folge war, das praktisch der gesamte Markt zusammenbrach: War Spanien 2008 mit einer neu installierten Leistung von gut 2.600 Megawatt noch Solar-Weltmeister, kamen 2009 nur noch gut 100 Megawatt hinzu. Vor diesem Hintergrund hatte die deutsche Solarbranche massiv gegen einen Deckel hierzulande gekämpft und sich damit auch durchgesetzt. In Deutschland ist weiterhin nicht geplant, die Menge der geförderten Anlagen zu begrenzen.

      Die französische Regierung rechnet trotz des geplanten Deckels aber offenbar nicht mit einem Einbruch der Zubauzahlen. Bis 2020 sollen 5.400 Megawatt Solarleistung am Netz sein. Insgesamt sollen dann 23 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Analysten äußerten sich zum geplanten Deckel zurückhaltend. So sei etwa noch unklar, ob künftig wirklich nur noch 500 Megawatt gefördert werden oder ob bei Überschreiten der Grenze die Förderung nur weiter sinkt. Sollte es wirklich einen festen Deckel, wäre das aber sehr schlecht für die Branche, schreiben etwa die Experten von Cheuvreux.

      http://www.ad-hoc-news.de/frankreich-kuerzt-solarfoerderung-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 10:11:09
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Wer so ein Orderbuch sieht muß centrosolar als Spielwiese für Tischtennisfreunde empfinden. Da wird doch munter hin-und hiergespielt.
      5,489 Aktien im Verkauf 605
      5,47 Aktien im Verkauf 897
      5,469 Aktien im Verkauf 897
      5,468 Aktien im Verkauf 897
      5,467 Aktien im Verkauf 897

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/C3O.aspx

      897 Aktien im Kauf 5,403
      897 Aktien im Kauf 5,402
      897 Aktien im Kauf 5,401
      2.397 Aktien im Kauf 5,40
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 10:16:37
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      Nur die Ruhe bewahren, der Aufwärtstrend ist intakt. Also kein Anlass zur Sorge.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 11:28:09
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      Die Centrosolar GROUP erzielt von allen deutschen Solar-AG's den grössten Umsatzanteil in Frankreich. Es waren zuletzt größer 25 %.

      M.E. müsste daher die Angst vor dem französischen Deckel daher bei dieser Aktie auch die spekulativ stärksten negativen Auswirkungen auf den Kurs haben.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 12:59:15
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.040.171 von bigbuffet am 25.08.10 08:03:14Auch für Frankreich gilt meiner Meinung nach: Keine Panik.
      Das Glas ist halb leer oder es ist halb voll. Letztendlich gibt es immer noch 88% Förderung. Die Anlagen werden billiger und effizienter, was die Förderkürzungen ausgleichen dürfte. Die Panik wird leider immer von der Solar-Lobby geschürt, die sich verständlicherweise gegen die Förderungskürzungen wehrt. Für Anleger sieht es dann bedrohlich aus. Ich denke aber, dass es das nicht ist.

      Vielleicht mal der positive Aspekt. Es könnte dazu führen, dass sich Unentschlossene doch noch schnell entscheiden.
      Und jetzt die schlechte und gleichzeitig gute Nachricht: Ich befürchte, dass auch in den kommenden Jahren weitere Kürzungen anliegen und weitere Unentschlossene dann wieder eben schnell noch auf den Zug aufspringen wollen. Liegt wohl irgendwie in der Natur der Sache.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 17:36:37
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      DAS nennt man dann wohl "gesunde Korrektur" ... :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 18:00:25
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.044.255 von bigbuffet am 25.08.10 17:36:37nö, zurück auf los (gehe nicht ins gefängnis und ziehe keine 4.000 dm ein)
      :(
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 19:04:26
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      N'Abend!

      ja, unerfreulicher Abverkauf die letzten zwei Tage!

      Klar, Centrosolar macht in Frankreich gute Umsätze! Wobei zwei Dinge zu erwähnen sind!

      1. Centrosolar ist in Frankreich Marktführer für kleine u. mittlere Solaranlagen im Aufdachbereich, welche laut den bisherigen Berichten weniger betroffen sein sollen.

      2. Heißt es im GF dass in Frankreich relativ gute Margen drin sind, somit muß man die 12% Kürzung wohl leider akzeptieren!

      Alles in allem ist es natürlich keine gute Nachricht für unsere Centrosolar, trotzdem halte ich die Bewertung der Aktie nach wie vor als vertretbar.

      Gruß
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 20:02:20
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Guten Abend,

      bin jetzt hier auch investiert und wollte mal ein paar Anmerkungen machen.

      Erstens glaube ich, das jedes vernünftige und weitsichtige Management sich inzwischen auf die Förderungskürzungen eingestellt hat. Sei es durch Produktionsverlagerungen nach Asien oder durch Produktivitätsfortschritte. Beispiel neue Produktionslinie in Wismar.

      Im Moment ist durch die Kürzungsdiskussionen und durch schlechte Erfahrungen, die Anleger mit firmen wie Conergy,Solon und Q Cells gemacht haben, noch sehr viel Angst und Unsicherheit im Markt. Dabei haben andere Firmen wie Centrosolar ihre Hausaufgaben gemacht und ihre Fehler der Vergangenheit hinter sich gelassen. Das haben die Anleger noch nicht realisiert. C3O wird dieses Jahr ein EPS von 1,2 - 1,3 liefern. Das ist ein KGV von 4. Völlig gaga.
      Der CEO hat auch im Ausblick für 2011 weiteres profitables Wachstum, trotz Förderungskürzungen, in Aussicht gestellt.
      Man braucht sich doch nur die Bilanzen von 2005 bis jetzt anschauen. Dann erkennt man die schöne Turnaround Geschichte.

      Also keine Angst. Die Förderungskürzungen, ergo Preisnachlässe für Endkunden werden durch höhere Produktivität und höheres Volumen wett gemacht.

      Wenn wieder Zuversicht in die Märkte kommt, Kursziel 10 Euro.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 22:42:24
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      wollte mal erwähnen, dass das mit dem cap wohl nicht u 100% sicher ist....wurde auch kurz im trina thread erwähnt...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 09:30:16
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.046.171 von beachboy22 am 25.08.10 22:42:24Das ist alles egal. Rein fundamentel ist das kein Grund, die Aktie zu verkaufen.

      Aber rein spekulativ ist die Nachricht jedenfalls nicht gut. Und da spekulativ eingestellte Börsenteilnehmer kurzfristig den Kurs machen, hat das dann negative Auswirkungen. Für mittel- und längerfristig engagierte Aktionäre wie mich ergeben sich dadurch immer wieder sehr sehr interessante Einstiegskurse. :lick:

      Generell gilt m.E. für gut geführte und (extrem) niedrig bewertete börsennotierte Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbare Energien, das deren Aktienkurse langfristig betrachtet eigentlich nur steigen können, da sie sich im Gegensatz zu z.B. Ölförderunternehmen in einem langfristig stark wachsenden und keinem aussterbenden Markt bewegen. Das ist für die langfristige Aktienanlage sehr sehr wichtig. C3O ist da ein Musterbeispiel.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 15:00:28
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.047.270 von Stoni_I am 26.08.10 09:30:16"Aber rein spekulativ ist die Nachricht jedenfalls nicht gut."

      Genau! Von daher wären die Solarier gut beraten, wenn sie nicht zu sehr mit der Solar-Lobby in ein Horn blasen, sondern eher auf die kompensierende Wirkung hinweisen würden. Dann würde diesen "Mini-Kürzungen" auch der Schrecken genommen werden.
      Die Solar-Lobby wäre sicherlich besser beraten, die Vorzüge der Photovoltaik als Kapitalanlage anzupreisen, anstatt mögliche Interessenten mit ihren Horrormeldungen zu den Kürzungen zu verschrecken. Wenn es die Lobby übertreibt, rennen ihr im schlimmsten Fall die Anleger weg. Für die Solarier wäre das fatal.

      Ich bleibe dabei: Es wird eine Zeit geben, in der Solarzellen auf dem Dach so selbstverständlich sind wie fließend Wasser und Stromleitungen im Haus.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 15:06:19
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.044.750 von eschinger am 25.08.10 19:04:26@eschinger
      Das rechnerische KGV der letzten 4 Quartale liegt gerade mal bei 4!
      Da ist der Kurs sicherlich nicht nur vertretbar, sondern bei dieser Entwicklung der Firma ein Schnäppchen. Ich halte bei dieser Entwicklung der Firma ein KGV von 12 für "vertretbar".
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 15:15:11
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      Ich führe den Kursverfall der letzten Tage nicht nur auf Meldungen der Kürzungen zurück, sondern viel eher auf die Entwicklung am Gesamtmarkt. Unsere Centro hat schließlich eine tolle Performance hingelegt. Da sichern sicherlich viele erst mal die Gewinne, wenn Wolken von Amerika her kommen.
      Aber bei Centro mache ich mir da weniger Sorgen.
      1. Die Aktie ist massiv unterbewertet
      2. Centro ist nicht so abhängig von den Entwicklungen in Amerika

      Von daher rechne ich mit einer schnellen Kurskorrektur nach oben. Der Verfall ist in meinen Augen nur durch Panik der weniger informierten Anlegern erzeugt. So ist das nun mal an der Börse.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 16:59:58
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.049.901 von thorulte am 26.08.10 15:06:19Du kannst aber dieses 4er-KGV nicht auf 2011 hochrechnen. Das sagt auch die AG selbst.

      Aber das Schöne ist ja, das man selbst bei einer realistischen Halbierung des Ergebnisses im Jahr 2011 zu der Feststellung kommt, das die Aktie ein klarer Kauf ist. Und dazu gibt es eben dann noch die Phantasie, "das mal jemand anklopft".

      Z.B. jemand aus der Branche, der die Vertriebswege nicht hat - siehe Bosch mit Aleo Solar. Oder ein Konzern, der sich ein Standbein im Bereich Erneuerbare Energien sichern will. Siehe Besetzung des Aufsichtsrates. Da gibt es allein in Europa wohl tausende mögliche Interessenten. Von den Möglichkeiten der Centrosolar America Inc. ganz zu schweigen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 17:45:27
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.050.721 von Stoni_I am 26.08.10 16:59:58Kann man meines Erachtens sehr wohl auf 2011 hochrechnen.
      Mehrere Indizien sprechen dafür. Die Bilanzprognose für 2011 bei comdirect, die Aussage vom CEO "weiter profitabel zu wachsen". Die Sparte Glas brummt auch nächstes Jahr und bringt zwischen 16 - 20 Millionen Euro Ebit und die Modulproduktion läuft in 2011 zum ersten Mal über alle vier Quartale mit vier Produktionsstrassen. Dieses Jahr erst seitdem 18.04. Zinslast verringert, Eigenkapitalquote erhöht, Qiumonda endgültig abgehakt.

      Das sind gute Aussichten trotz anstehender Förderungskürzungen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 18:03:40
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.051.067 von rabbitinruhe am 26.08.10 17:45:27Noch herrscht viel Unsicherheit. Viele glauben, das zweite Quartal ist ein Sonderfall, aber die Nachfrage ist weiterhin hoch. In Wismar wird rund um die Uhr produziert.
      Ich rechne mit mindestens 110 Millionen Umsatz und 10 Millionen Ebit für das dritte Quartal und für das vierte noch ne kleine Schippe drauf.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 18:29:16
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.051.067 von rabbitinruhe am 26.08.10 17:45:27Das kannst Du ja gerne machen. Aber dann bitte hier später nicht rummeckern, wenn die zu hohen Erwartungen nicht erfüllt werden. :kiss:

      Ich für meinen Teil halte mich lieber an die Aussagen der AG selbst und da steht eben eine EBIT-Marge von 5 - 10 % im Raum und nicht wie aktuell über 10 %. Beim Umsatzwachstum muss man den deutlichen Preisverfall ab 2011 berücksichtigen.

      Beide kommen wir zum Ergebnis, das die Aktie ein Kauf ist. Das ergibt sich im übrigen auch aus den sehr stark zugenommenen Börsenumsätzen der letzen Zeit.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 19:03:26
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.049.952 von thorulte am 26.08.10 15:15:11Jo,
      die US-Amerikaner mit ihrer nichtmehr glatt zu stellenden Überschuldung geben immernoch den Ton der Börsen an und Mol-Töne sind nur eine Frage der Zeit. Es ist immer wenn Imperien in die 2.Reihe zurücktreten mit Kolateralschäden zu rechnen aber wann es soweit ist... Die Investition in den US sind ja bisher nur am Horizont zu ahnen. Vielleicht klärt sich bisdahin die Großwetterlage.
      Z.Z. werden wohl Überschichten wegen unserer Nachbarn im Westen geschoben, dann rückt der 1.Oktober mit Überstunden für den deutschen Markt näher und dann beginnt schon die Jahresendrally. Vielleicht kommen noch unerwartet viele Aufträge aus UK. Zum Jahreswechsel werden die vielen Produkte neuer Zelllinien auf Abnehmer warten und auch wenn es im 1.Quartal 2011 nicht so doll läuft, dann sollten alle mit der deutschen Degression von 11-12% leben gelernt haben und der europäische Endkundenmarkt den Rest erledigen.
      Der Kommentar:
      Frankfurt am Main, 24. August 2010

      Silvia Quandt Research: Nanotechnologie mit erheblichem Potential Favoriten: BASF, Centrosolar, ItN Nanovation, MagForce, Nanostart, Wacker Chemie


      Die Nanotechnologie-Branche steht nach Einschätzung von Silvia Quandt Research vor einem weiteren Wachstumsschub. Die jährlichen Wachstumsraten in den kommenden 5 Jahren dürften bei rund 30 Prozent liegen.

      Centrosolar als Nanotechnologieführer wird auch seine Wirkung entfalten.
      In meinem schlechtesten Szenario wird 2011 nur so gut wie 2010 dann sind aber immerhin die Finanzverbindlichkeiten erledigt.
      Schönen Abend
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 19:34:35
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Mich verwunderte das geringe Volumen heute welches ausreichte die Kurssenkung zu stoppen. Vergleichsweise kleine Käufe genügten, um im Orderbuch die 6 wieder zu sehen. Dazwischen ist nicht viel.
      Hier noch die aktuelle Zinsbelastung aus dem 1.Halbjahr Quelle Finanzbericht der centrosolar AG:
      Aufgrund der positiven Entwicklung des Net Working Capitals und der
      damit verbundenen niedrigen Verschuldungsquote war die
      Zinsbelastung im ersten Halbjahr mit 1,9 Mio. EUR deutlich unter dem
      Vorjahresniveau von 2,8 Mio. EUR.

      Mit dem aktuellem Schub sollten die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten von gerundet 20Mio zum Jahresende weitgehend abgebaut sein und damit die Zinslast im 2.Halbjahr in der Größenordnung von ca. 1,5Mio liegen.
      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 10:16:56
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      Neuer Internetauftritt für das Photovoltaik-Unternehmen CENTROSOLAR

      Rechtzeitig zur diesjährigen Solar-Messe EUPVSEC im September hat der Photovoltaik-Anbieter seinen Internetauftritt grundlegend überarbeitet und Funktionalität und Userfreundlichkeit noch stärker als zuvor in den Mittelpunkt gestellt. Besonderen Nutzwert liefert eine innovative Produkt-Vergleichsfunktion, die speziell für Centrosolar entwickelt wurde. Mit dem Relaunch hat die Muttergesellschaft Centrosolar Group AG erstmals einen separaten Internetauftritt erhalten und wendet sich gezielt an Investoren und Anleger. ...

      Vollständiger Bericht unter: http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 10:29:26
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.054.318 von thorulte am 27.08.10 10:16:56Hier nachgeliefert, was im Artikel fehlt:
      -----------------------------------
      Centrosolar Group AG mit neuer Webadresse

      Die Centrosolar Group AG hat im Zuge des Relaunches eine eigene Website erhalten. Alle Informationen zur Holding der Centrosolar sowie den Investor Relations Bereich finden Sie ab sofort unter www.centrosolar-group.de.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 20:22:36
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      Heute wieder kein Volumen und trotzdem entfernen wir uns vom Tief 5,20 wieder Richtung 5,40-5,50. Mit etwas Kaufinteresse....
      Im sunways-tread hat jemand Genaueres zu den Plänen der französischen Regierung reingestellt. Weitere Konkretisierungen sind zwar noch nötig aber soweit ich es verstanden habe sind der 500MW/a- Deckel nur eine politische Richtschnur und kleine private Anlagen sollen im Gegensatz zu großen gewerblichen PV-Projekten initiert werden.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 21:46:03
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Photovoltaik in Frankreich: Solarstrom-Einspeisevergütung für Anlagen mit mehr als 3 kWp sinkt um 12 %

      Photovoltaik-Dach in der ArdecheDie in Frankreich installierte Photovoltaik-Gesamtleistung betrug Ende 2008 rund 81 Megawatt (MW) und soll Ende 2010 bei 850 MW liegen, berichtet das französische Wirtschaftsministerium. Das bedeute eine Verzehnfachung in zwei Jahren. Derzeit seien außerdem Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 3.000 MW in Planung. Frankreich befinde sich also auf einem guten Weg bei der Umsetzung der Ziele des Umweltgipfels 2007 (Grenelle Environnement), laut denen in Frankreich Ende 2012 rund 1.100 MW und 2020 etwa 5.400 MW Photovoltaik-Leistung installiert sein sollen. Der spektakuläre Aufschwung der Photovoltaik in Frankreich zeige, dass die Anschub-Phase für die Solarbranche beendet ist. Die Entwicklung habe nun die nächste Phase erreicht, und die Materialkosten sinken strukturbedingt stetig. Die Regierung hat daher beschlossen, die Fördermaßnahmen an diese neue Entwicklungsphase anzupassen.

      Weiterhin 58 Eurocent pro Kilowattstunde Solarstrom aus Kleinanlagen

      Für gewerbliche Photovoltaik-Großanlagen werden die Solarstrom-Einspeisevergütungen zum 1. September 2010 angepasst. Damit sollen Mitnahmeeffekte durch Spekulanten vermieden werden. Die Senkung beruhe auf den niedrigeren Kosten für Photovoltaik-Komponenten, die in etwa die Hälfte der Projektkosten ausmachen, so das Ministerium. Für häusliche Anlagen mit einer Nennleistung unter 3 kWp (das entspricht einer Modulfläche von etwa 30 m2) bleibt die Einspeisevergütung unverändert (58 Eurocent pro Kilowattstunde). Damit komme der Wunsch der Regierung zum Ausdruck, die Entwicklung in diesem Sektor aufrecht zu erhalten.

      Einspeisevergütung wird zum 1. September um 12 % gesenkt

      Für andere Anlagen wird die der Einspeisevergütung um 12 % gesenkt. Diese Änderung tritt am 1. September in Kraft, nach der Veröffentlichung eines entsprechenden Gesetzes im französischen Staatsanzeiger "Journal Officiel", das am 23.08.2010 der französischen Energie-Regulierungsbehörde (Commission de régulation de l'énergie) und dem französischen Energierat (Conseil supérieur de l'énergie) zur Kenntnis vorgelegt wurde.

      Selbst nach dieser Änderung sei die französische Einspeisevergütung für Solarstrom immer noch eine der höchsten in Europa, betont das Ministerium. Ausgehend von einem niedrigeren Vergütungssatz als in Frankreich hätten Frankreichs dynamischste Nachbarn, Deutschland und Spanien, beschlossen, ihre Solarstrom-Vergütungen um mehr als 15 % zu senken.

      Zum Anschluss angemeldete Anlagen erhalten die höhere Vergütung

      Das geplante Gesetz zur Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütungen sichere einen fairen Übergang von den bisherigen Sätzen zu den kommenden. So profitiere jede Solarstrom-Anlage, die bereits beim Netzbetreiber zum Anschluss angemeldet wurde, noch von der Vergütung vom 12. Januar 2010. Die alten Vergütungssätze würden insbesondere für Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden beibehalten - die derzeit in den Präfekturen nach dem Gesetz vom 16. März 2010 geprüft werden -, wenn diese nicht eine Bescheinigung bekommen können, die ihnen eine Vergütung gemäß dem Gesetz vom 10. Juli 2006 gewährt.

      Weitere Anpassung der Einspeisevergütung soll im Herbst diskutiert werden

      Diese Senkung der Vergütungssätze sei die erste Etappe einer notwendigen Anpassung der Einspeisevergütung, die besser auf die Entwicklung der Solarbranche reagieren müsse und dem Ziel des Umweltgipfels gerecht werden soll (500 MW Photovoltaik-Zubau pro Jahr). Diese Entwicklung, die der Branche solide, dauerhafte Perspektiven bis 2020 garantieren soll, werde im Herbst in Absprache mit allen Akteuren der Solar-Branche vorbereitet.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 21:51:15
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Neue Sarasin-Studie: Erneuerbare Energien werden zum Massenmarkt; Photovoltaik wächst trotz widrigem Umfeld kräftig weiter

      ....

      Positive Marktprognose für die Photovoltaik weltweit

      Die Photovoltaik wird dieses Jahr trotz drastischer Senkungen der Solarstrom-Einspeisevergütungen ein starkes Wachstum von rund 50 % zeigen, so die Sarasin-Experten. Für 2011 sind bereits weitere Anpassungen der Photovoltaik-Förderung angekündigt, welche zu einer gewissen Verlangsamung des Wachstums führen. Dennoch erwartet die Bank Sarasin, im nächsten Jahr ein globales PV-Wachstum um 26 %. Bereits ab 2012 kann in attraktiven Märkten wie Kalifornien und Italien wettbewerbsfähiger Solarstrom ohne staatliche Vergütung erzeugt werden....

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 14:09:31
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.059.848 von bigbuffet am 27.08.10 21:46:03Magnifique - formidable - superbe!

      Zitat: "... Für gewerbliche Photovoltaik-Großanlagen werden die Solarstrom-Einspeisevergütungen zum 1. September 2010 angepasst. Damit sollen Mitnahmeeffekte durch Spekulanten vermieden werden. ..."

      Das hat man leider in Deutschland verpasst. Dadurch sind immer größere Freiflächensolaranlagen entstanden, wo das Geld jetzt irgendwo auf die Cayman Inseln oder sonstwo hin abfliesst. :(

      Mit 58 Cent / kWh ist die Vergütung im für Centrosolar GROUP massgeblichen Marktsegment im Jahr 2011 damit mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland, wo die Vergütung bei einer angenommenen Senkung um 13 % per 01.01.2011 bei ca. 28,6 Cent liegen würde. Und das bei ggf. dann noch höherer Sonneneinstrahlung in südlicheren Landesteilen Frankreichs. :eek:

      Fazit: Bei der marktführenden Stellung im Vertriebsbereich in Frankreich scheint diese Änderung wie für C3O gemacht. Gleichzeitig wird der Markteintritt für eher auf große Projekte ausgerichtete Konkurrenten ("chinesische Containerware") schwerer. :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 17:54:14
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.061.235 von Stoni_I am 28.08.10 14:09:31Es darf nur kein Deckel von 500 MW kommen ! Zwischen 1 und 2 GW wärs mir wohler.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 11:00:16
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.061.745 von paerreap am 28.08.10 17:54:14Richtig. Muss man abwarten.

      Statt eines Deckels wäre dann die Begrenzung der Förderung auf eine bestimmte Anlagegröße - meinetwegen maximal 100 kW - wesentlich sinnvoller. Oder nur noch die Förderung von Dach- und Fassadenanlagen. Das würde die unschönen Effekte wie in Deutschland verhindern und trotzdem könnte "das Kraftwerk für den kleinen Mann" weiter expandieren und positive volkswirtschaftliche Effekte erzeugen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 12:23:17
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      Ohne Volumen auf zu alten (neuen?) Höhen. Man könnte meinen es sei nix los trotzdem wird aus dem Orderbuch stetig nach oben hin rausgekauft.
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 12:04:06
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      Die Stiftung Warentest empfiehlt Solarstromanlagen trotz der gesunkenen Einspeisevergütung als "eine erstklassige Kapitalanlage". Nicht jeder hat ein geeignetes Hausdach für die Installation. Bürger-Solaranlagen sind eine Alternative.

      http://www.n-tv.de/ratgeber/Kein-Dach-und-trotzdem-reich-art…

      :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 16:45:38
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      schade....dachte heute knacken wir die 6eur marke....marktumfeld stimmt ja
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 17:36:18
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.083.091 von beachboy22 am 01.09.10 16:45:38der übliche schlafwagen eben-meine größte depotposition
      traurig, traurig, traurig
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 08:46:48
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.083.567 von otili am 01.09.10 17:36:18Hallo
      England--bitte Anschnallen,
      wir kommen:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 09:08:17
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.086.379 von Gnny am 02.09.10 08:46:48Ich dachte, wir spielen erstmal gegen Belgien und Aserbaidschan. :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 10:40:35
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      Moin!

      hier mal die Meldung:


      Centrosolar gründet Tochtergesellschaft in Großbritannien Sonnenstromfabrik für britischen Markt zertifiziert

      München den 2. September 2010 – Centrosolar hat eine Auslandsgesellschaft in Großbritannien gegründet. Centrosolar UK Ltd. wird die seit der Einführung attraktiver Einspeisetarife im April gestiegene Nachfrage nach Photovoltaikanlagen vor allem in England bedienen. Für die Leitung der britischen Tochtergesellschaft konnte Centrosolar einen erfahrenen Solarspezialisten mit exzellenter Marktkenntnis gewinnen.

      Damit setzt Centrosolar seine Internationalisierungsstrategie fort: Mit der neuen Tochtergesellschaft in Großbritannien eröffnet das Unternehmen die neunte Niederlassung außerhalb Deutschlands. Die britische Dependance wird ihren Sitz in der Nähe von London haben und von Simon Gerrard geleitet. Der 33-Jährige bringt sieben Jahre Erfahrung in der Solarbranche mit und hat zuletzt den Inlandsvertrieb eines führenden britischen Solarunternehmens verantwortet.

      Centrosolar sieht seit der Einführung attraktiver Einspeisetarife in Großbritannien gestiegenes Potenzial für Photovoltaikanlagen auf privaten Wohnhäusern sowie auf Gewerbedächern. Neben kompletten Paketen bestehend aus kristallinen Hochleistungsmodulen und allen zum Betrieb einer Anlage benötigten Komponenten werden auch leichtere Dünnschichtsysteme angeboten, die insbesondere für Dächer mit geringen Lastreserven geeignet sind. Gerrard und sein Team können auf ein bereits bestehendes Netzwerk an Vertriebspartnern aus den Bereichen Großhandel, Installation und Social Housing zurückgreifen, das noch weiter ausgebaut werden soll.

      Centrosolar setzt im kristallinen Segment ausschließlich die in der konzerneigenen Sonnenstromfabrik in Wismar/Deutschland produzierten Solarmodule ein. Die für Großbritannien wichtige Zertifizierung nach dem Microgeneration Certification Scheme (MCS) hat Centrosolar bereits eingeleitet, die hierfür erforderliche Inspektion der Produktion konnte Ende August erfolgreich durchgeführt werden.

      http://www.centrosolar.de/presse/alle-pressemeldungen/presse…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 14:29:24
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      sehr schön, wir stehen kurz vor 52W Hoch :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 14:49:13
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Sehr auffällig ist, mit welch geringem Börsenumsatz der Kurs derzeit nach oben wandert. Für solche Centschritte wurde vor kurzem noch ein Millionenumsatz benötigt.

      Offenbar sind Verkäufer aktuell Mangelware. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 12:39:47
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      12er KGV wäre sicherlich angemessen bei diesen Aktivitäten. Mal sehen, wann es andere merken.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 12:43:00
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.087.195 von eschinger am 02.09.10 10:40:3512er KGV wäre sicherlich angemessen bei diesen Aktivitäten. Bin gespannt, wann es andere merken.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 13:08:21
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      Na da haben wir ja einen ordentlichen Eisberg auf der 5,90. (Sieht erstmal unauffällig aus, wird aber sofort wieder aufgefüllt wenn etwas rausgekauft wurde)
      Da wird es wohl heute keine 6Euro geben.
      Trotzdem schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 19:39:32
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      leider heute nichts aber bald :) bin da ziemlich zuversichtlich mit centrosolar
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 10:11:53
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.094.939 von thorulte am 03.09.10 12:43:00Die meisten merken es erst, wenn sie es schwarz auf weiss haben und sie die nächste Prognoseerhöhung von Centrosolar lesen. Und die kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.

      Bei der letzten Prognose war der obere Rand beim Ebit 28 Mill. Euro. Dieses Ziel müßte mit dem abgelaufenen Monat August knapp erreicht worden sein. Das heißt, jetzt wird vier Monate bis zum Jahresende für ein Ebit oberhalb der 28 Mill. gearbeitet, bei sehr guter Auslastung der Produktion.

      Wie ich es drehe und wende kommme ich zu einem Umsatz von 420 - 440 Mill €, einem Ebit von 38 - 42 Mill. € und einem EPS von 1,25 - 1,40.

      Hinderlich ist leider weiter die Unsicherheit, ob sich die Zahlen 2011 fortschreiben lassen. Wenn diese Unsicherheit weicht, rechne ich mit KGV s von acht bis zehn.

      Was das für den Kurs bedeutet, kann sich jeder selber ausrechnen.

      Nach den schwierigen Anfangsjahren von Centrosolar, wo sie sich doch das ein oder andere Mal verzettelt haben und Vertrauen der Anleger verspielt haben, scheinen sie doch ihre Position im Markt gefunden. Mit der Sparte Glas stehen sie sehr stark da und mit dem hervorragenden Zugang zu den Handwerkern mit den kleinen Dachanlagen auch. Die Fabrik in Wismar ist modern und profitabel. Geringe Verschuldung, gute EK - Qoute, keine Altlasten, klare Fokussierung.

      Nochmal, wenn Centrosolar so weiterarbeitet, wird sich das auch über kurz oder lang am Aktienkurs ablesen lassen. Und die werden dann mit Sicherheit wieder zweistellig sein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 11:08:26
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      genug bedarf gibt es sicher.....

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 16:43:58
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.100.087 von rabbitinruhe am 04.09.10 10:11:53zumindest wird centrosolar noch dabei sein, wenn es keiner staatl. förderung mehr bedarf.

      dafür kann es ruhig noch 3 bis 4 jahre dauern.

      und ich hoffe es kommt niemand und kauft das ding........

      :D
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 23:10:12
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.100.087 von rabbitinruhe am 04.09.10 10:11:53Guten Abend,
      ich möchte gern zustimmen und eine Sache ergänzen. Die PV-Branche ist immernoch von politischen Rahmenbedingungen abhängig, konkret dem EEG und der Vergütungshöhe und -Laufzeit. Gibt es hier Unruhe wie im Februar als wir wegen wilder Spekulationen auf 3Euro abschmierten werden auch die besten Fundamentaldaten nicht berücksichtigt.
      Wenn ich Frau Merkel richtig verstanden habe, brauchen wir die Atombrücke und damit diese nicht sinnlos in der Landschaft steht, muß bei den EE ein maßvoller Ausbau erfolgen. Begründet wird die Sache bestimmt mit den hohen volkswirtschaftlichen Kosten die eine Abschaltung sowohl der nicht flexibel regelbaren Kohle- und nur gering regelbaren Kernkraftwerke verbunden wäre.
      Vielleicht ist ja mein Mißtrauen gegenüber der Politik unbegründet. Dies würde mich freuen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 11:54:41
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      "Große Deals sind nicht ausgeschlossen"

      Derweil sorgt Baywa-Vorstandsvorsitzender Klaus Josef Lutz für ganz andere Fantasie. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärte er, Baywa plane millionenschwere Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien. Bevorzugt gesucht würden dabei Unternehmen aus dem Bereich Photovoltaik und Biogas. Die wichtigste Aussage dabei für Anleger: "Es gibt locker zehn Unternehmen, die wir uns anschauen. Da sind auch börsennotierte darunter", so Lutz. Er wird sogar noch genauer und verrät, auch Unternehmen mit einem Umsatz von 200 bis 300 Millionen Euro in Betracht zu ziehen.

      Solar-Kandidat

      Natürlich lässt sich vorab schwer sagen, welche Unternehmen genau in das Beuteschema von Baywa passen. Die Auswahl lässt sich durch die Aussagen von Lutz zumindest eingrenzen. So wäre die Übernahme von Centrosolar (WKN 514 850) eine Möglichkeit. Der Konzern hat seinen Sitz ebenfalls in München, was die Zusammenlegung etwaiger Aktivitäten erleichtern würde. Passen würde auch das Geschäftsmodell: Centrosolar legt seinen Fokus auf Dachanlagen. Das Kerngeschäft bilden einfach zu installierende plug-and-play Komplettanlagen für Privathaushalte. So würden Baywas Kunden, Bauherren oder Landwirte etwa, alles aus einer Hand erhalten. Dass der Konzern mit einer Börsenkapitalisierung von gerade einmal 46 Millionen Euro im Gesamtjahr 2009 rund 300 Millionen Euro erlösen dürfte, macht ebenso hellhörig.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/baywa--phoenix-solar--…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 12:34:12
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      So kommt`s wenn die großen Spieler hier zu lange schlafen. Den ganzen Vormittag nichts los und ab 12.00 über 30.000 gehandelte Aktien in 10Minuten.
      Könnte noch eine turbolente Woche für die centrosolar-Aktie werden. Ich warte mit weiteren Käufen auf klare Erläuterungen zu den Energie-Stategiepapieren die jetzt diskutiert werden.
      Viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 13:34:53
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.104.862 von bigbuffet am 06.09.10 11:54:41Uralt. Siehe erfolgte Transaktionen mit MHH GmbH und RENERCO Renewable Energy Concepts AG
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 13:37:19
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Boersenwelt-Pressescha…

      Die Platow Börse: Centrosolar darf etwas jammern, ein Aktionär aber nicht

      Centrosolar strebt seit längerem ins Ausland und hat in Großbritannien jüngst die neunte Niederlassung außerhalb Deutschlands gegründet. Die Experten der Platow Börse halten diese Internationalisierung aufgrund der jeweils verschiedenen Geschäftsbedingungen respektive Subventions- und Stromeinspeisebedingungen für sinnvoll. Derzeit erzielt Centrosolar noch mehr als 50 Prozent des Umsatzes in Deutschland, wo die Einspeisevergütung zum 1. Juli gesenkt worden und aufgrund der Vorzieheffekte mit einer deutlich reduzierten Nachfrage im zweiten Halbjahr zu rechnen ist. Deshalb darf der Konzern ein bisschen jammern, allerdings auf sehr hohem Niveau. Insgesamt ist die Nachfrage zudem nach wie vor so hoch, dass diese nicht vollständig bedient werden kann. Nach den starken Halbjahreszahlen hat Vorstandsvorsitzender Alexander Kirsch die EBIT-Prognose für das Gesamtjahr 2010 auf 24 Millionen bis 28 Millionen Euro beinahe verdoppelt. Die Aussichten sind also unverändert gut. Mit Blick auf die günstige Bewertung mit einem KGV von 8 für das laufende Jahr sind weitere Kursgewinne für die kaufenswerte Aktie zu erwarten. Der Stoppkurs sollte bei 4,70 Euro gesetzt werden.
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 13:10:49
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      http://klimaretter.info/energie/hintergrund/6705-atomriese-f…

      "Syndicat des énergies renouvelables" = Gewerkschaft für die Erneuerbare Energien Branche.

      Eine Spezial-Gewerkschaft gründen. Das machen Franzosen anscheinend als erstes, wenn sich eine neue Branche herausschält. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 15:45:25
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      hat centrosolar eigentlich irgendwelche mitbewerber ?!?! in seinem segment ?!?!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 23:05:42
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.111.403 von duckinger am 07.09.10 15:45:25:confused: - Logisch. Ganz viele. Auch börsennotierte.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 14:28:03
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      Die nächste Kürzungsdiskussion nach der Kürzung im Januar und September 2010 ist bereits im Gange.

      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/frank…

      Die Photovoltaik-Einspeisetarife sind in Frankreich zum zweiten Mal in diesem Jahr gekürzt worden. In einem Regierungsbericht wird zudem die Deckelung des Marktes auf 300 bis 500 Megawatt empfohlen. ...
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 15:10:40
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      Tja was genau kommt, weiß man nicht, und nicht Genaues aber bestimmt nichts Gutes ist kein idealer Nährboden für Solaraktien.
      Soweit ich das Ganze bisher verstanden habe, soll es zum Jahreswechsel in D 13% Einspeisesenkung geben, gern auch etwas mehr denn die außerplanmäßige Senkung der Tarife in diesem Jahr wird in Regierungskreisen als sehr sinnvoll betrachtet und weitere Senkungen der Weg bereitet, weil in den Zukunftszenarien der Bundesregierung das PV-Thema seltsam vage bleibt im Vergleich zu Offshore-Wind- und Biomassenutzung.
      Nicht vergessen diese Regierung hat gerade das Stromanbieteroligopol zementiert und dezentrale PV-Anlagen entziehen sich der Kontrolle der großen 4.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 16:12:52
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.118.509 von klaro94 am 08.09.10 15:10:40Wieviel es in Deutschland per 01.01.2011 werden, muss man abwarten. Von minus 6 bis minus 13 ist da die theoretische Bandbreite. Gewissheit wohl ca. im November.
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 13:24:56
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      Italien: Neue Fördervoraussetzungen und Vergütungssätze für Solaranlagen

      Die Einspeisetarife für Fotovoltaikanlagen auf italienischem Grund und Boden werden ab dem kommenden Jahr in drei Stufen gesenkt. Die Reglungen des neuen „Conto Energia III“ sehen eine differenzierte Anpassung der Fördersätze und ein Maximalvolumen des Solarmarktes vor.

      Ab 2011 wird demnach die Vergütung von Solarstrom aus Freiflächenanlagen mit einer Leistung bis zu fünf Megawatt im ersten Jahresdrittel durchschnittlich um 9,3 Prozent gekappt. Die Sätze für Solarparks mit einer Gesamtkapazität von mehr als fünf Megawatt werden um 14,2 Prozent gekürzt. Die Einspeisevergütung für Fotovoltaik-Dachanlagen wird der Gesetzesnovelle zufolge je nach Größe zwischen 4,75 und 13,28 Prozent gesenkt. Diese Tarife sollen dann im Laufe des Jahres 2011 alle vier Monate weiter gesenkt werden.

      Zu den wichtigsten Eckpunkten des „Conto Energia III“ zählt nach Ansicht des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD Research, dass künftig nur noch zwischen Aufdach- und sonstigen Anlagen unterschieden wird. Die Fördertarife für Dachanlagen werden im ersten Drittel des kommenden Jahres zwischen 0,333 und 0,402 Eurocent pro Kilowattstunde liegen. Sonstige Solaranlagen sollen zunächst je nach Größe eine Förderung zwischen 0,362 und 0,297 Eurocent je Kilowattstunde erhalten. Für die Zeit nach 2011 sei für alle nicht in Gebäuden integrierten Anlagen eine weitere jährliche Degression von jeweils sechs Prozent vorgesehen.

      Wie EuPD Research weiter mitteilt, habe der italienische Gesetzgeber eine Obergrenze von 3.000 Megawatt für alle nicht integrierten Systeme beschlossen und die Förderung von BIPV-Anlagen auf jährlich 200 Megawatt begrenzt. Allerdings sei ein 14-monatiger Übergangszeitraum nach Erreichen des maximalen Marktvolumens festgelegt worden, in dem die Förderung weiterläuft.

      Nach Auffassung der Analysten des Bonner Unternehmens sei mit dem „Conto Energia III“ eine Anpassung der Solarförderung mit Augenmaß gelungen. Erfreulich sei, dass eine pauschale Senkung der Einspeisetarife um bis zu 30 Prozent, wie sie zunächst im Gespräch war, nicht umgesetzt wurde...

      http://www.cash-online.de/geschlossene-fonds/2010/italien-ne…
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 11:59:23
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      Tachschön,
      der Termien zur Verabschiedung des Energiekonzeptes Ende September rückt näher und langsam wird dem Letzten klar das PV nicht im Fokus der jetzigen Regierung steht. Als Quelle die Seite von Herrn Fell der als energiepolitischer Sprecher der Grünen kein Blatt vor den Mund nimmt: "Konterrevolution" im Energiebereich.
      http://www.hans-josef-fell.de/cms1/index.php?option=com_fron…
      Dadrin auch ein Link zu den erstellten Szenarien mit 2% PV-Anteil für Deutschland des Jahres 2050.
      Da müßte sich die Bundesregierung schon 30Jahre mit aller Gewalt auf die PV-Bremse stellen, um dieses Ziele zu erfüllen. Wenn es keinen größeren Player als Käufer gibt sehe ich den Freitagskurs für centrosolar irgendwo im Bereich 5,32.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 16:07:38
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.140.576 von klaro94 am 13.09.10 11:59:23Solaraktien sind im Moment nicht besonders stark - jedenfall die, die ich beobachte.

      Ich nehme solche Geschenke - wenn sie denn kommen - gerne an, denn der Gewinn liegt bekanntlich im Einkauf.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 19:55:03
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.142.132 von Stoni_I am 13.09.10 16:07:38Volle Zustimmung nur bleibt die Frage bei welchem Kurs man nachkaufen sollte. Mir scheint die Öffentlichkeit hat das Szenario Vollbremsung bei PV in Deutschland, Deckel bei den installierten GW/a, gedrosselte Ausbauziele für 2020 bzw. 2050 noch nicht realisiert und schon gar nicht in den Kursen eingepreist.
      Dann heißt es wirklich strampeln, Auslandsmärkte besetzen, Spezialprodukte anbieten.
      Wenn einige Große der Branche auf der Strecke bleiben, gibt es traumhafte Einstiegskurse bei vielen Werten.
      Am 18.September ist ja die Großdemo in Berlin zum Thema Energiepolitik dieser Regierung. Wenn da unerwartet viel los ist, wird sich die Politik immernochnicht drum scheren. Sollte es aber einen Poltikwechsel in Stuttgart geben, sind die schwarzen Wolken schnell wieder verschwunden und dann kann auch die centrosolar-Aktie auf ein Kursniveau von 10+ wo sie hingehört.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 21:40:30
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.143.579 von klaro94 am 13.09.10 19:55:03Das ist einfach: In kleinen Schritten halt immer wieder verbilligen - z.B. je nach Gusto alle 0,20 oder alle 0,50 Euro die es tiefer geht. Den Tiefpunkt erwischt man ohnehin meist nie.

      Von einer "Vollbremsung bei PV in Deutschland" kann man m.E. keineswegs reden. Die Förderung ist verglichen mit anderen Anlagemöglichkeiten ja noch immer attraktiv. Die entscheidende Frage bleibt, wie stark andere Märkte wachsen und die Angebotsmengen aufnehmen.

      Bzgl. C3O darf man nicht vergessen, das sie zuletzt die Nachfrage mit ihren eigenen Modulen nicht befriedigen konnten. Die Module wurden - etwa übertrieben, aber passend zu 20 Jahre Deutsche Einheit - quasi je nach Standing des Kunden zugeteilt. ;)

      Und je mehr Dachflächen in den Focus geraten, je mehr Dachbefestigungssysteme werden benötigt. Das Console-System etwa wird von ganz vielen anderen Projektieren auch mit anderen Modulen verwandt. Dito wird der Ertrag je Zelle bei begrenztem Platz wichtiger und da kommt dann das Solarglas ins Spiel.

      Wer das nicht durchblickt und vorschnell verkauft, darf sich dann später nicht über entgangene Kursgewinne beklagen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 21:50:51
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.144.151 von Stoni_I am 13.09.10 21:40:30Ja kingt gut, nur verbilligen geht bei mir erst ab Kursen unter 4Euro.
      Schönen Abend
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 22:37:37
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.144.214 von klaro94 am 13.09.10 21:50:51Hallo Klaro
      verbilligen unter 4 Euro,
      gut gehalten.
      Bei mir sind unter 5 Euro
      schon alle weg
      Halte jetzt noch 28%--Schnitt 5,30,
      jetzt kann kommen was will
      Hoch oder Runter!
      :lick:Gruß Gnny
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 06:39:44
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.144.214 von klaro94 am 13.09.10 21:50:51Ich fahre zweigeteilt: Einen 2008er-Langfristbestand mit Durchschnittskurs von 3,65 Euro und einen Tradingbestand. Da die meisten Aktien sowieso mit dem Auf und Ab der Gesamtbörse bzw. des jeweiligen Sektors notieren, ist es m.E. ertragreicher, sich auf wenige gute Werte zu konzentrieren und die dann genauer zu kennen, als "ständig den nächsten Highflyer zu suchen und dann dabei oft fundamental in die Sch... zu greifen."

      Da hatte ich zuletzt um 5,80/5,70 Euro herum mit schönem kleinem Gewinn verkauft und stelle mich jetzt bei 5,60, 5,50, 5,20, 4,80, 4,40 ... 0,001 Euro ;) wieder an und verkaufe im nächsten Kursaufschwung wieder mit schönem Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 10:30:12
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      Q-Cell Strategie:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/solarfirma…

      Vorstandschef Nedim Cen muss beim angeschlagenen deutschen Solarzellenhersteller Q-Cells die Wende schaffen. Dafür möchte er den Konzern in einen Komplettanbieter für die Photovoltaik-Branche umwandeln und auf Auslandsmärkten wie Nordamerika punkten. ...
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 22:13:15
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Entschuldigung wenn ich mit meinen Sorgen bezüglich des Stellenwertes von PV für die amtierende Regierung nicht hinter dem Berg halte.
      Hier die Meinung der centrotherm-Kollegen zum Thema.
      http://www.solarportal24.de/nachrichten_36312_energiekonzept…
      Ich werde wohl am Sa. nach Berlin fahren.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 22:32:09
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Hallo Freunde!

      Bin derzeit nicht investiert (wegen Bundesregierung), aber mein Herz schlägt "erneuerbar" und Ihr könnt was tun dagegen:

      http://www.avaaz.org/de

      Sagen wir der Atomlobby den Kampf an! Ich habe unterzeichnet und hoffe wir erreichen bals 100.000, dann wird inseriert.

      AVAAZ ist eine gute Organisation (auch anderen Themen wie. z.B. Aufklärung/zurückhaltung bei Gen-Tech. usw.). Es genügen wenige Angaben zum unterzeichnen, man bekommt keinen Spam und nur selten ein Mail.

      Also worauf wartet Ihr! Ich habe sogar alle "meine Facebook Freunde" davon informiert...

      Freundliche Grüße,
      soyus1
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 22:54:13
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.151.564 von soyus1 am 14.09.10 22:32:09Papier bedrucken und dann?

      Wichtiger ist es da m.E., bei der nächsten Wahl das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen, im Bekanntenkreis zu werben und ggf. aktiv in einer "richtigen" Partei mitzuarbeiten. Wahlen gibt es ja auch 2011 in vielen Bundesländern.

      Letztlich ist das mit der Verlängerung der Atomlaufzeiten momentan ohne Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ohnehin alles nur eine Wunschvorstellung. Und für Firmen wie C3O bedeutungslos.

      Bedeutend ist es für Offshore-Windenergiefirmen wie Bard, Multibrid, Repower, Vestas ..., da es die Unsicherheit für die Finanzierungen erhöht. Gerade durch die zeitnahe Abschaltung von Kernkraftwerken wie Brunsbüttel sollten eigentlich dringend benötigte Netzkapazitäten frei werden. Momentan wird im Offshorebereich vor der Nordseeküste fleissig geplant, aber es gibt scheinbar keine ausreichenden Netzkapazitäten um den erzeugten Strom abzutransportieren. Und so ein Netzbau dauert beim deutschen Baurecht Jahre.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 00:12:37
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.151.654 von Stoni_I am 14.09.10 22:54:13Also bei allem guten Glauben an die Politik, denke ich dass Du der Solarindustrie kurz- und mittelfristig einen größeren Gefallen erweist, wenn du die avaaz.org online Petition unterzeichnest (umweltschonend) ;)

      Freundliche Grüße,
      soyus1
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 10:58:18
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      Moin,
      hier wird schon um das eigentliche Problem gekreist. Wenn Windanlagen aus dem Wind gedreht werden, weil der Strom nicht mehr ins Netz kann, wird auch nicht vergütet.
      Steigen diese Ausfallzeiten wird eine Investition in EE schwer kalkulierbar. Bei kleinen PV-Anlagen ist es z.Z. noch kein Problem. Bei MW-Parks würde mich interessieren ob es solche Abschaltungen schon gab.
      Es geht bei der Atomgeschichte letzlich um die Vorherrschaft über die Netze, damit sich das Oligopol auch die Vorherrschaft über den Kraftwerkspark sichern kann. Noch muß nach Gesetzeslage der EE-Strom vorranging eingespeist werden, noch.
      Seinen lokalen Bundestagsabgeordneten mal anzuhauen, ist auf jeden Fall sinnvoll. Das ist nähmlich was Anderes ob da im fernen Berlin ein paar hundert junge Leute bunte Fähnchen schwenken oder ob da jemand mit einer stink Wut im Bauch 3 Straßen weiter wohnt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 11:56:19
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.153.355 von klaro94 am 15.09.10 10:58:18Offtopic

      Zitat: "... Wenn Windanlagen aus dem Wind gedreht werden, weil der Strom nicht mehr ins Netz kann, wird auch nicht vergütet. ..."

      Dem ist nicht so. Eine Vergütung muss trotzdem gezahlt werden, da es ja die von Dir genannte vorrangige Einspeisung im Gesetz gibt. Siehe hierzu die Vorschriften zum EEG-Einspeisemanagement, die wohl alle Anlagen üer 100 kW betreffen kann: http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1932/DE/Sachgebiete/Elek…

      Aber das ist schon ziemlich dreist: Der Verbraucher zahlt doppelt, nämlich Atomstrom und Vergütung Windkraft und die Atomlobby kann gleichzeitig belegen, welch hohen Beitrag Atomkraft am Stromverbrauch hat. Das gleichzeitig Windkraft zur Verfügung stände, aufgrund der mangelnden kurzfristigen Abschaltbarkeit von Atomkraftwerken aber nicht genutzt wurde, geht dabei unter. Siehe hierzu auch:

      http://www.freitag.de/politik/1036-ende-der-energiewende

      Das ist gefährlich für die Erneuerbaren: Bläst der Wind einmal kräftig, ist im Stromnetz schon so viel Atomstrom, dass kein Platz mehr ist. Dann werden wegen der komplizierten AKW-Technologie lieber die Windparks vom Netz getrennt als die Atomkraftwerke. In Schleswig-Holstein beispielsweise, wo heute schon dank Atom- und Windkraft mehr als 2,5 mal so viel Strom produziert wie verbraucht wird, ist das mittlerweile bei steifer Brise die Regel: Das Atomkraftwerk Brokdorf läuft, die Windparks werden abgeschaltet.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 12:20:56
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      Eben die Prognose von SMA für 2011:

      "... Angesichts der sehr hohen Zubauraten im Jahr 2010 rechnet der Vorstand für 2011 mit einer veränderten Wachstumsdynamik. Für 2011 prognostiziert der Vorstand ein Wachstum der weltweit neu installierten PV-Leistung von bis zu 20 %. Gleichzeitig kann er aber auch einen leichten Marktrückgang von bis zu 10 % nicht ausschließen. Die Auslandsmärkte - insbesondere die USA und Italien - werden nach Einschätzung des Vorstands 2011 deutlich an Bedeutung gewinnen. SMA ist in diesen Wachstumsmärkten seit vielen Jahren mit eigenen Gesellschaften vertreten. ..."

      ///

      Bei Centrosolar GROUP muss man für 2011 m.E. die Centrosolar Amerika Inc. ganz besonders im Blickfeld behalten.

      Hier http://www.centrosolaramerica.com/NewsEvents/FeatureProjects… sieht man auch schön, wie es in Amerika anno 2010 aussieht: Viele Holzhäuser und Überlandleitungen - irgendwie wie bei uns vor mehr als 50 Jahren. ;)

      Die USA scheinen ziemlich abgewirtschaftet zu haben. :( - Aber gerade das kann ja auch enorme Chancen beinhalten. Gerade wo Obama nach Ausgabe von wohl 1 Billion Dollar für den Irakkrieg festgestellt hat, das jetzt erstmal Amerika dran ist. Sonst nähert sich das US-Stromnetz wohl weiter dem irakischen Stromnetz an. :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 15:47:02
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.154.031 von Stoni_I am 15.09.10 12:20:56Moin, ich will auch seit langer Zeit nochmal meinen Senf abgeben. :-)

      Gehe ich Recht in der Annahme das der Markt im 2. Halbjahr doch nicht zusammenbricht wie vielfach befürchtet? Schließlich berichtet SMA ja von einer weiterhin sehr hohen Nachfrage.

      Und irgendwer muss die ganzen Solarmodule für die Wechselrichter ja nunmal auch liefern. Einen Teil dafür wird sicherlich CS liefern... + dem Glas... :-)

      Könnte ein sehr fettes Jahr werden, denn die Jahresendrally steht ja auch schon fast bevor. :-)

      So, lege mich nun wieder entspannt zurück und beobachte das treiben an den Börsen und von CS.

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 17:56:04
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.155.605 von porsche1000 am 15.09.10 15:47:02Vom erwarteten Zusammenbruch im 2. Halbjahr (in Deutschland) habe ich nur ganz am Anfang des Jahres mal was gelesen, als die EE-Änderung auch noch zum 01.07.2010 erwartet wurde. Das hat sich mit dem Zeitverzug alles überholt.

      C3O erwartet lt. letzter Telefonkonferenz, das das Q3 etwa so wird wie das Q1 und Q4 mit Blick auf die Kürzung in 2011 dann leicht besser. Insgesamt dürfte damit das 2. Halbjahr 2010 etwas schwächer werden als das 1. Halbjahr 2010. Denn im 2. Halbjahr kommen ja auch noch die Effekte aus größeren Auslandsprojekten hinzu. Das Q2 2010 war ein Ausnahmequartal.

      Letztlich aber alles nicht das Thema. Thema ist, wie 2011 wird. Und siehe da - der Aktienkurs von SMA ist heute um 5 % zurückgegangen - trotz der nochmaligen Anhebung der Prognose für das Jahr 2010. Weil sich das prozentuale Wachstum eben im Jahr 2011 verlangsamt - das muss bei einer immer größeren Ausgangsbasis auch so sein. Und weil sie mit einer deutlich geringeren EBIT-Marge rechnen. Irgendwo müssen die EEG-Reduzierungen preislich aufgefangen werden und da scheint bei einer SMA-EBIT-Marge von 26,5-28,5 % und dem mittlerweile erreichtem Preisanteil eines Wechselrichters an den Gesamtenkosten einer Solaranlage gewaltig Speck dran zu sein, der runter muss.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 11:02:25
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      Photovoltaik in der Türkei: Größte Dünnschicht-Solarstrom-Anlage mit CENTROSOLAR-Modulen am Netz

      PV-Dünnschichtlaminate auf dem Dach von Perfetti Van Melle nahe IstanbulCentrosolar hat die bisher größte Photovoltaik-Anlage aus Dünnschichtmodulen in der Türkei nahe Istanbul realisiert. Das Solar-Kraftwerk auf dem Dach einer Süßwarenproduktion besteht aus über 100 Modulen und hat eine Gesamtleistung von 31 Kilowatt peak (kWp). Die Solarstromanlage spart jährlich 25.300 Kilogramm Kohlendioxid ein, berichtet die Centrosolar AG in einer Pressemitteilung. Solartechnik aus Deutschland sei auch in der Türkei gefragt: Perfetti Van Melle, Hersteller von Süßwaren mit bekannten Marken wie Mentos, Smint und Chupa Chups, habe die Photovoltaik-Anlage mit Modulen von Centrosolar auf seiner Produktionsstätte westlich von Istanbul installiert und werde jährlich 38 Megawattstunden (MWh) Solarstrom produzieren. Die Süßwaren vertreibe das italienische Unternehmen vom Produktionsstandort Istanbul in ganz Europa und den Mittleren Osten.

      Über fünf Meter lange Photovoltaik-Dünnschichtlaminate auf Trapezblech

      Die Anlage besteht aus 108 Dünnschicht-Solarmodulen von Centrosolar vom Typ "TF Plate Professional". Ein einzelnes Modul ist über fünf Meter lang und besteht aus je zwei Laminaten des amerikanischen Herstellers United Solar Ovonic, einer der führenden Hersteller von Dünnschichtlaminaten. Jedes Modul hat eine Leistung von 288 Watt peak. Centrosolar hat diese Großflächenmodule speziell für Dächer aus Trapezblech entwickelt. Aufgrund der verwendeten Triple-Junction-Technologie können Module dieser Technik auch auf flachen Dächern oder bei ungünstiger Ausrichtung eingesetzt werden. "Für das Fabrikdach mit nur zehn Grad Neigung, ost-westlicher Ausrichtung und geringer Tragfähigkeit sind unsere leichten Dünnschichtmodule die beste Wahl. Sie werden höhere Solarerträge liefern als kristalline Module in vergleichbarer Lage. Auch die hohen Temperaturen in der Türkei sprechen ganz klar für Dünnschichtanlagen mit ihren besseren Temperaturkoeffizienten", erklärt Torsten Lütten, Direktor des internationalen Vertriebs von Centrosolar.

      Durchschnittliche Sonneneinstrahlung von 1.250 Watt pro Quadratmeter macht die Türkei zum attraktiven Standort

      Die Installation der Anlage hat Centrosolar-Partner Form Temiz Enerji A.Ş. übernommen, eine Tochtergesellschaft der FORM Gruppe Türkei. Das Unternehmen mit Sitz in Istanbul gehört zu den größten türkischen Anbietern von Solartechnik mit Partnerbetrieben im ganzen Land. In der Türkei gibt es bisher keine Einspeisevergütung für Solarstrom. Obwohl das Land mit einer durchschnittlichen Sonneneinstrahlung von 1.250 Watt pro Quadratmeter ein attraktiver Standort ist, beträgt die bisher installierte Solarleistung weniger als ein Megawatt.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 11:26:13
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      Krasser Kursabsturz - die massive 2011er Solarangst scheint jetzt auch die Regie bei diesem Wert zu übernehmen. Rette sich wer noch kann! :cry:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 12:04:38
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.197.514 von Stoni_I am 23.09.10 11:26:13Ich glaube, dass hier eher die Angst besteht, das nochmal eine Marktkorrektur kommen könnte,.....

      Es hat sich aber die letzten Monate bei Centrosolar gezeigt, das man doch auch mit spontanen Prognoserhöhungen rechnen muss....

      mfg AI
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 22:57:41
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.197.852 von AustriaInvest am 23.09.10 12:04:38Klar.

      Siehe #1119. Der Gewinn liegt auch im Einkauf. Ich baue mir wieder sukzessive eine größere Tradingposition auf, wenn andere jetzt Pipi in die Hose machen. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 10:17:49
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      Von fundamentandaten und Nachrichten abgesehen, ist der Kursverlauf von Centrosolar kurzfristig recht negative. Nicht nur Doppelhochformation, sondern auch Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Also Einstieg wird kurzfristig zumindestens abgeraten.
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 21:54:57
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      naja, von der chartformation her hast Du wahrscheinlich nicht Unrecht.
      aber centrosolar hat bereits letzes Quartal die Erwartungen getoppt. Erwarte das auch diesmal und dann stehen wir schnell über der 7 Euro Marke.....vll. ne adhoc Meldung in Kürze über Gewinne, die weit über den Schätzungen liegen!

      die Aktie ist fundamental gut und unterbewertet.

      Mein Tipp: 7 Euro noch vor Mitte Oktober..
      andere Einschätzungen?
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 10:54:49
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      Moin moin,

      ich war die vergangene Woche in Urlaub, hatte für Spaß mal einen Abstauberkauf bei 5,- € gesetzt, die 5,- € waren ja tatsächlich am Donnerstagmorgen mal erreicht. Find ich erst mal gut denn ich glaube das sooooo schwarze Wolken über dem Solarhimmel auch 2011 nicht hängen werden. Auch das 2. Halbjahr 2010 scheint keinen dramatischen Einbruch des Marktes zu erfahren deshalb gehe ich irgendwann bis zu den Q3 Zahlen von einer Erhöhung der Umsatz sowie Gewinnprognose 2010 aus.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 20:43:10
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.209.783 von porsche1000 am 25.09.10 10:54:49http://www.solarbuzz.com/News/NewsNACO1180.htm

      "... After six quarters of declines in factory gate prices, there were modest rises in short term contract prices in Europe. However, weighted average factory gate modules prices are still down 24% in US dollar terms from one year ago. First-tier Chinese cell and module manufacturers that had priced competitively in the first six months of the year moved in to a forward sold position, which, in turn, allowed European factory gate prices to rise 2-4% by the beginning of Q3'10. A strong yen is helping to ensure that Japan remains one of the best markets to place product.

      Looking ahead into 2011, the most challenging quarter will undoubtedly be Q1'11. Leading European markets, including Germany will face large reductions in tariffs at the beginning of the year. Even with careful phasing of projects and price reductions, market demand is projected to be less than 50% of module production. As a result, the analysis forecasts end Q1'11 upstream and downstream module inventory days to increase significantly by the end of that quarter. ..."
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.10 01:15:18
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.211.205 von Stoni_I am 25.09.10 20:43:10Muss man halt flexibel drauf reagieren. Selbst wenn im Q1 / 11 die Nachfrage abreißt ( hat sie zu Beginn des 3. Quartals auch nicht getan, wurde aber erwartet ) kann man die Zeit nutzen um Wartungen der Anlagen durchzuführen, Überstunden abbauen, Kurzarbeit etc. Eine Katastrophe wird`s meiner Meinung nach nicht geben.

      Deshalb gehe ich mal noch von einem kleinen Push der Kurse zum Jahresende hin aus. Das wir im Januar evtl. wieder etwas in den Sinkflug gehen kann sein, sollte aber nicht sehr dramatisch sein.

      Ok, warten wir es mal ab. Aber das Q3 ist rum und Q-Cells hat Anfang der Woche gemeldet das die Nachfrage nach Zellen die Kapazität übersteigt. Jetzt gehe ich mal davon aus das Q-Cells Zellen nicht das Maß der Dinge sind. Heißt also diese Situation dürfte gegenwärtig noch bei jedem Zellhersteller dieser Welt herschen, mindestens mal bei allen etablierten und nicht irgendwelchen Klitschen die in irgendeiner Seitengasse in China die Dinger produzieren.... Und wenn bei denen die Nachfrage übersteigt dürften sich die Modulhersteller nicht über volle Lager beschweren. Heißt also imho wird noch jedes Modul verkauft was hergestellt wird.

      Kurz gesagt, der Solarmarkt läuft immer noch unter Volldampf und es wird auch für 2011 ein Wachstum erwartet, wenn auch ein kleineres.

      Ich denke CS wird die Entwicklung sehr genau beobachten und die richtigen Hebel zur richtigen Zeit ziehen oder drücken...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.10 16:07:07
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      Werde mal wieder versuchen die Aktien ein wenig charttechnisch zu beleuchten.

      Das Bild hat sich in der aktuellen Korrektur doch ein wenig eingetrübt.
      Der seit Juli bestehende Aufwärtstrend konnte trotz mehrerer Versuche den Trend zu halten nicht verteidigt werden. Man sieht sehr schön wie sich die Aktie an den wichtigen GDs orientiert. Nach dem Bruch der GD 38 konnte diese nicht wieder nachhaltig gebrochen werden, womit die Aktie in der letzten Woche sogar die GD 90 getestet hat. Zumindest von dort ist der Wert abgeprallt.

      Ich gehe davon aus, dass wir in der kommenden Handelswoche bis an die untere Begrenzung des Aufwärtstrend bei ca. 5,50 laufen werden. Diese Marke sollte einen deutlichen Widerstand darstellen, da sich dort auch die GD 38 befindet. Bei einem Break wird hohes Potential bis in den Bereich über 6,00 generiert.

      Der MACD hat schon sehr weit korrigiert und ein Drehen mit anschließendem Kaufsignal würde ebenfalls ein Kursziel über 6,00 als realistisch erscheinen lassen. Einen mentalen Stopp sollte man knapp unterhalb des GD 90 setzen. Das Chance-Risiko-Verhältnis sehe ich beim aktuellen Kurs somit als gut an.

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.10 16:11:34
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      zum Beitrag #1134 noch ein kurzer Kommentar:

      Doppeltop derzeit ja (Signal hatte immerhin einen 15%igen Kurssturz zur Folge), eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation sehe ich derzeit noch keine. Dazu müsste die 5,00 nachhaltig fallen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.10 18:13:54
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.211.557 von porsche1000 am 26.09.10 01:15:18Das war auch nur die globale aktuelle Einschätzung. Der Rückgang wird 2011 wohl eher in Deutschland stattfinden - bei grossen Freiflächenanlagen sowieso.

      In meinem privaten Umfeld höre ich aber momentan von soviel geplanten Anlagen wie nie. Insbesondere große freistehende Flachdächer bzw. nach Süden ausgerichtete größere Schrägdächer scheinen begehrt. Siehe das weitere C3O-Projekt mit Aldi-Logistikzentren. Das erscheint auch erklärbar, da bei Kapitalanlegern immer mehr relativ hochverzinste Anlagen auslaufen und das Geld nur noch zu Minizinsen neu angelegt werden kann. Da ist eine Solaranlage als relativ risikoarme Technik ein echter Renner für Kapitalinvestoren. Sie müssen nur von Projektierern zu größeren Einheiten für Kapitalinvestoren gebündelt werden. Die sinkende Solareinspeisung und die damit (leicht) fallende Rendite muss man im Umfeld der generell fallenden Renditen für Kapitalanlagen sehen - das machen viele Solarskeptiker allerdings nicht. Ein gravierender Denkfehler! Siehe auch die Aussagen etwa der Allianz Versicherung, noch mehr in diesem Bereich zu investieren, um auch zukünftig mehr als den Basiszins zahlen zu können.

      Ohnehin ist C3O wegen des erreichten sehr hohen Auslandsabsatzes anders zu sehen wie Modulhersteller, die mehr oder weniger voll vom deutschen Absatzmarkt abhängig sind. Ich denke, Frankreich und USA werden in 2011 noch viel Freude bereiten. :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.10 19:47:34
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.212.780 von Stoni_I am 26.09.10 18:13:54Ja wie gesagt, ich denke die Herren bei CS haben den Markt Messerscharf im Auge, so das eine Katastrophe wie sie im 1. Halbjahr 2009 passiert ist diesmal ausbleibt. Selbst wenn die Nachfrage etwas zurückgehen sollte, kurzfristig aber nur.

      Und bei der beweisbaren, immer noch sehr hohen Auftragslage sehe ich auch immer noch EBIT Margen im Q3 bei rund 10%. Und sollten die 10 oder sagen wir mal noch 9% EBIT Marge im Q3 erreicht werden, kann sich jeder selber ausrechnen was das bedeutet. Die Prognosen würden mit Ende des 3. Q schon deutlich übertroffen werden. Wenn das sinkende Kurse nach sich ziehen würde dann weiß ich auch net.

      Also wenn wir nochmal die 5,-€ oder tiefer notieren, lade ich nochmal nach. Bin doch im Moment von CS sehr überzeugt das es sich hier um eine Solaraktie handelt, die trotz der evtl. kommenden Risiken eher steigende Kurse sieht als fallende. Wenn auch 10,- € / Aktie derzeit Quatsch sind. Aber irgendwann wird CS diesen Kurs sehen. Ob ich dann allerdings noch dabei bin weiß ich nicht. Habe derzeit eher nicht so einen langen Anlagehorizont, sprich wenn ich einen guten Schnitt gemacht hab gehe ich raus und suche mir was neues bzw. warte bis der Kurs wieder runter kommt, wenn er es dann tut.

      Naja warten wir jetzt erst mal den Q3 Bericht ab.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 12:12:04
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.212.536 von Million99 am 26.09.10 16:07:07Du hast nur ein Szenanrio dargestellt, nehmlich wieder nach oben. Ich gehe davon aus daß der Kurs eher in einem Kanal zw. 4,9 und 5,4 Euro variiert. Anfang dieses Jahres habe ich vorraus gesaht daß der Kurs bis Ende des Jahres bei um 5 bis 5,2 Euro bleibt und der sieht momentan tatsächlich so aus. Damals hat meine Vorraussage einige Investierenden verärgert.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 13:35:05
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.213.041 von porsche1000 am 26.09.10 19:47:34Die "Katastrophe" im 1.HJ 2009 resultierte aus damaligen Einmaleffekten (i.W. Itarion und Sonderabschreibungen aufgrund Preisverfall von Solarzellen). Der Markt und der Kurs tun aber immer noch so, als ob genau diese Risiken nach wie vor bestünden. Dem ist nicht so! Daher resultiert m.E. diese massive Unterbewertung bei der Aktie. Das merkt man aber nur, wenn man sich mit dem Unternehmen ein bischen intensiver beschäftigt. Nur das tut die große Masse der Trader und Charties nicht ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 14:35:05
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.215.792 von bigbuffet am 27.09.10 13:35:05Klar, das kam zum großen Teil durch Einmaleffekte, das seh ich genauso. Aber die verspielte Kohle steht halt noch in der Bilanz auf der Schuldenseite.

      Aber wie du schon sagst, der Markt sieht die Risiken immer noch bestehen. Ich denke das diese Risiken eben nicht mehr bestehen und spekuliere darauf das dies auch irgendwann die Masse der Anleger so sieht und den Kurs noch 15-50% hochtreibt.... :-)
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 14:57:33
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      Wat für eine lahme Performance nach unten. Der Chart sieht nun doch wirklich Mega-short aus. Dazu die enorme Unsicherheit, ob in 2011 überhaupt noch ein Modul verkauft wird. Und die riesige Konkurrenz aus Asien mit ihren qualitativ genauso guten, dafür aber viel billigeren Modulen. Und neue Antireflextechniken der Maschinenhersteller direkt auf der Zelle. Hier sind riesige operative Verluste voraussehbar. Verkaufen, verkaufen, verkaufen!

      Ich will meine Position nochmal zu 2,x oder 3,x Euro verbilligen, bevor wohl bereits 2012 die Grid-Parity bei kleinen Dachanlagen eintritt!

      Also: Strongest sell ever! - Gebt her Euro Teile - aber zz ziemlich zügig. ;)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 15:13:00
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      Kann mich Stoni nur anschließen, hätte gern auch noch paar Teile unter 5,00 EUR. Solange die 4,90 hält ist alles gut. Ansonsten Limits weiter unten nochmal setzen und schön einsammeln.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 15:34:48
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.216.360 von Stoni_I am 27.09.10 14:57:33Dazu die enorme Unsicherheit, ob in 2011 überhaupt noch ein Modul verkauft wird. Und die riesige Konkurrenz aus Asien mit ihren qualitativ genauso guten, dafür aber viel billigeren Modulen.

      Produziert denn CS selbst Module? Oder kaufen die nur solche und bauen die Solar-Anlagen auf den Dächern der Kunden? Dann ist es doch egal, wo man die Module einkauft, eben dort wo diese das Preis/Qualitäts/Leistungsverhältnis haben.

      Das Austellen von Solaranlagen wird weitergehen, auch die Wartungsverträge für diese Anlagen bringen längerfristig Umsatz und Beschäftigung.

      Und dazu kommen die neuen Töchter in den Sonnenländern, wo noch ein enormer Bedarf an Solaranlagen besteht.

      Ich würde eher bei den deutschen Modulherstellern aussteigen; diese produzieren zu teuer.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 16:37:43
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.216.702 von Erdman am 27.09.10 15:34:48Ich würde eher bei den deutschen Modulherstellern aussteigen; diese produzieren zu teuer.

      Meine Schreibe. Centrosolar GROUP haben gerade erst wieder ihre Produktionskapazitäten in der deutschen Sonnenstromfabrik ausgebaut. Damit haben sie ihr Verlustpotential für 2011 nochmals vergrößert - völlig absurd bei der Übermacht der chinesischen Konkurrenz. Das kann keine Zukunft haben.

      Verkaufen - Verkaufen - Verkaufen - strongest sell ever ;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 17:26:08
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.217.201 von Stoni_I am 27.09.10 16:37:43Heute wurde bekannt gegeben, daß dem chineischen Hersteller weltweit Nr. 1 LDK in den nächsten 5 Jahren ingesammt 6,6 Mrd Euro Credit gewährleistet wird, um seine Dünnschicht- und Monokristallproduktionen, sowohl Zellen- als auch Modulenproduktionen zu stützen. Dies bedeutet, daß es dem nächst noch billiger und noch mehr produziert wird. Dies ist eher einer schlechter Nachricht für Centrosolar, je längerfristig umso gefährlich. Daß der Wackerchemie seiner Silizienproduktion rechtzeitig ausgeliedrt hat war strategisch absolut eine kluge Entscheidung. Centrosolar hat jetzt nicht viel Zeit nachzudenken.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 17:37:47
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.217.652 von BalladAudio am 27.09.10 17:26:08Ne is klar, und nächsten Monat treffen wir uns Aktionäre alle vor der CS Zentrale und unterschreiben den Insolvenzantrag.... :-)

      Freu mich schon. :-)
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 17:54:54
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.217.652 von BalladAudio am 27.09.10 17:26:08Ja richtig. Die kommen jetzt mächtig unter Druck. Mit diesen Chinesen ist nicht zu spassen. Die wollen selbst im eigenen Land nicht richtig Solarkraftwerke installieren, sondern immer nur nach Europa exportieren und den schnellen Reibach machen. Die Erlöse tauschen sie dann in schöne Dollars um und wir sitzen dann irgendwann mit dem labbrigen Euro auf Solarschrott.

      Verkaufen - Verkaufen - Verkaufen - strongest sell ever. ;)

      Korriegieren muss ich allerdings, das LDK Solar erstmal den Kredit aufnimmt, um ihre Schulden bei der Q-Cells AG in Höhe von noch ca. 170 Mio. Euro abzubezahlen. Schließlich stand LDK Solar im letzten Jahr knapp vor dem K.O.. Es wundert nicht, das die mit Mrd. Beträgen vom chinesischen Staat gestützt werden müssen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 18:07:36
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      Noch bekommt man bei Tradegate 4,92 Euro für die Aktie. Noch - denn bei dem katastrophalen Chartbild schon in aller Kürze nicht mehr.

      Heute wird zu 99 % nach Charts gehandelt und nicht nach fundamentalen Daten. Also wer sein Geld retten will, sollte jetzt noch schnell verkaufen, bevor sich der Nachbar diese hohen Kurse sichert und man selbst nur noch deutlich tiefer verkaufen kann. Man schaue nach Sunways - da kann man gut sehen, wieweit vom Hoch es auch hier noch runtergehen wird. Fallt nicht auf den Hellseher BalladAudio rein, der Euch Kurse von 5,20 für das Jahresende verspricht. Wenn der deutsche Solarmarkt im Jahr 2011 um 50 % einbricht, wird auch der Aktienkurs hier mindestens um 50 % einbrechen!

      Noch vor der großen Solarpanik 2011 jetzt verkaufen, verkaufen, verkaufen. Alles über 2,50 Euro sind klare Verkaufskurse. Jetzt handeln! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 18:14:58
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.217.934 von Stoni_I am 27.09.10 17:54:54Nicht ganz richtig. Was noch nicht von vielen Investoren wahrgenommen ist, daß LDK bereit seit ein Paar Monaten wieder profitabel produzieren kann. Auch die frühere Rückzahlung an Q-Cell ist eher eine gegenseitige Hilfe, damit Q-Cell finanziell flüssig bleibt und weitere Produkte von LDK bestellen kann. Nun zurück zu C30, meiner Meinung nach soll C30 bei der Vermarktung und Verkauf konzentrieren. Die vielfältige Veranstaltungen wie Erweiterlung bei der Modulenproduktion wird jetzt nicht mehr als Minimierung für Risiko erwiesen sondern im Gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 18:19:44
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      Zumindest das Marktsentiment spricht nun aufgrund der mehr als bearischen Stimmung für steigende Kurse... ;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 20:18:56
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      Hab heute auch alles billigst auf den Markt geworfen. Rette sich wer kann!! :p:eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 20:41:54
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      hier scheinen wieder Einige von ihrem Betreuer ins Internet-Cafe gelassen worden zu sein:laugh:

      "strongest sell ever"...selten so nen Blödsinn gelesen.

      C30 ist gesund, baut sein Kerngeschäft weiter aus und wird von dem Rückgang der Einspeisevergütung weit weniger getroffen werden als die reinen Modulhersteller..und 50 % der Umsätze werden im Ausland erzielt. Der CEO hat das im letzten Interview (siehe DAF) klar deutlich gemacht. Konservative Unternehmungsführung und Einschätzungen sind bei C30, im Gegensatz zu den so einigen anderen "Klitschen", die Regel.

      Ich erwarte, wie letztes Quartal, noch vor den Zahlen eine Anhebung der Umsatz-Gewinnprognosen. Das Dumm-Gebashe hier ist wirklich kaum erträglich...seit wohl zu früh raus und wollt jetzt billig wieder ein..

      Kindergarten, sag ich nur..
      das KGV ist sensationell günstig und C3O ist im Solarbereich eine Top-Marke.

      K.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 21:36:39
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.219.201 von kingstontown am 27.09.10 20:41:54Jetzt verrate ich Dir mal ein offenes Geheimnis Stoni_I hat sich irgendwo kurz unter den aktuellen Kursen mit einer Kauforder reingestellt und möchte nun vor Ende des Monats auch etwas bekommen, um nicht am Freitag wieder ne Order reintippen zu müssen.
      Da der Mensch ein Herdenwesen ist, werde ich wohl auch nachkaufen. Leider muß ich noch etwas warten bis wir bei 4Euro sind, um nicht meinen EK zu verderben. Doch da vertrauche ich auf unsere China-Fans. Es muß noch ordentlich abgeladen werden...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 22:13:52
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.219.583 von klaro94 am 27.09.10 21:36:39Nee nee - kurz unter dem aktuellen Kurs stelle ich doch bei diesem Chart keine Kauforder rein.

      Im Übrigen bin ich wie geschrieben dick in C3O investiert. Langfristig aus 2008 sowieso und auch wieder kurzfristig. Da machen 10 Cent Kursverlust richtig was aus.

      Ich beobachte momentan allerdings, das immer mehr nur noch nach Charts gehandelt wird und nicht mehr nach Fakten. Das wird durch immer mehr Internetseiten auch immer mehr gefördert, weil es so leicht erscheint: Einfach ein paar Striche malen und ohne vergleichsweises aufwendige Lesen von Firmenseiten oder Geschäftsberichten viel Geld machen. Die Frage in #1148 und der Rat, auf deutsche Modulbauer zu verzichten und stattdessen auf die viel billigeren Module aus Asien zu setzen, ist da ein Musterbeispiel für.

      Insofern ist das Schlimmste zu befürchten. Denn handelt jeder nach Charts, ist das Ende bei einem abwärtsgerichtetem Chart erst bei 0,001 Euro.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 00:01:22
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.219.029 von Million99 am 27.09.10 20:18:56wenn schon, dann nennt sich das

      bestens

      sozusagen das beste vom billigen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 00:12:53
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.217.934 von Stoni_I am 27.09.10 17:54:54LDK CFO Lai sees increased expansion in solar modules, cells

      CFO Lai: company hunting for acquisitions

      Eine Firma mit finanziellem K.O. aktiviert anders.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 00:26:25
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.219.201 von kingstontown am 27.09.10 20:41:54hier scheinen wieder Einige von ihrem Betreuer ins Internet-Cafe gelassen worden zu sein

      Der war gut... Respekt! :laugh::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 08:33:52
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      Zudem hat sich der DAX seit Wochen am oberen Ende der Tradingrange bei 6.300 Punkten festgebissen. Die Solarwerte stürzen also nicht in einer schlechten Gesamtmarktlage ab, sondern es wird ganz bewusst die Branche abverkauft weil eben die Aussichten für 2011 so unsicher sind.

      Sollte sich der DAX wieder zum unteren Ende der Tradingrange aufmachen, dann kommt der allgemeine Verkaufsdruck hier noch hinzu. Und sicher gibt es auch wieder irgendwelche obskure Chartsigniale, die nach mehrmaligem Abprallen an der oberen Begrenzung ein zwangsweises Abwärtsdriften voraussehen.

      Ergo: Besser Heute denn morgen verkaufen, wo man noch so hohe Kurse erzielen kann. Siehe Warnbild Sunways.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 09:39:59
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      Rette sich wer kann! Die Geschäfte laufen so schlecht, dass die Kapazitäten ausgeweitet werden müssen. :eek:



      CENTROSOLAR erhöht seine Modulproduktionskapazitäten auf knapp 200 MWp

      photovoltaik-guide.de / Michael Ziegler | 28.09.2010

      München, 28. September 2010, Die Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar, Tochtergesellschaft des Solarkonzerns CENTROSOLAR Group AG, hat nochmals ihre Produktionskapazitäten ausgebaut. Die älteste der insgesamt vier Fertigungslinien wurde dazu modernisiert und automatisiert. Damit wird die bisherige Gesamtkapazität von 155 MWp auf nunmehr knapp 200 MWp gesteigert.

      „Mit einem Ausstoß von bis zu 4.000 Photovoltaikmodulen pro Tag ist unsere Sonnenstromfabrik eines der größten Modulwerke Europas“, kommentierte Dr. Alexander Kirsch, CEO der CENTROSOLAR Group AG die Erhöhung. „Dank unserer aus der Automobilproduktion abgeleiteten Fertigungsabläufe gehören wir mit Sicherheit zu den qualitätssichersten und damit effizientesten Herstellern.“ Die Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar hat sich innerhalb weniger Jahre von einem Kleinunternehmen zu einem der größten Arbeitgeber Wismars entwickelt. Die anfängliche Belegschaft von 15 Mitarbeitern in 2001 ist mittlerweile auf 450 angewachsen. Im Dreischichtbetrieb produzieren sie Hochleistungs-Solarmodule für den Weltmarkt.

      Dank hohem Automatisierungsgrad und hoher Qualität sind die Module „Made in Germany“ weltweit wettbewerbsfähig. Fast 50 % des Produktionsausstoßes der Sonnenstromfabrik wird auf Dächern im europäischen Ausland installiert, Tendenz steigend. Die hohe Vertriebsstärke von CENTROSOLAR, die Handwerker mit Komplettsystemen und technischer Unterstützung versorgt, brachte es mit sich, dass das Werk seit Mai 2009 trotz mehrmaliger Erweiterungen an der Kapazitätsgrenze arbeitet. „Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Lieferfähigkeit bei unseren zahlreichen Kunden in Europa und immer mehr auch in den USA sicherzustellen“, so Dr. Kirsch.

      Jetzt hat das 13.000 m2 große Gebäude allerdings seine physikalischen Grenzen erreicht. „Vielleicht können wir demnächst an ein zweites Produktionsgebäude denken. Bauland und Arbeitskräfte sind verfügbar. Die Absatzmöglichkeiten haben wir bekanntlich auch. Mit etwas Unterstützung seitens unserer Finanzierungspartner und des Landes ist weiteres Wachstum möglich“, verspricht Ralf Hennigs, Geschäftsführer der Sonnenstromfabrik.

      Quelle: CENTROSOLAR Group AG
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 09:54:32
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.221.256 von Million99 am 28.09.10 09:39:59Richtig - die sind jetzt völlig abgedreht! - Noch mehr Kapazitäten, die im Jahr 2011 bei der ungeheuren Billigkonkurrenz aus China keiner mehr braucht.

      Aktie sofort nach Charttechnik verkaufen - verkaufen - verkaufen! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 10:21:59
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      "Rette sich wer kann! Die Geschäfte laufen so schlecht, dass die Kapazitäten ausgeweitet werden müssen"

      Hey, wie kann man hier bloß so nen Blödsinn verzapfen? Centrosolar produziert mehr, weil sie alles verkaufen können und die Nachfrage das Angebot übersteigt!! Und das soll schlecht sein?

      Hey, ihr zwei aus dem Kindergarten...das ihr Nichts, aber auch gar Nichts, von betriebswirtschaftschaftlichen Zusammenhängen versteht, dass kann ich ja noch nachvollziehen (und ist aus Euren substanzlosen Schwachsinnspostings ja zu ersehen), aber bitte müllt hier nicht alles mit Eurem blödsinnigen Gequatsche voll, wie z.B. "Strongest sell ever". hey, Ihr könnt hier bashen wie ihr wollt, Centrosolar wird auch dieses Quartal wieder die äußerst konservativen Schätzungen klar schlagen und weiter steigen. Die 7-8 Euro sind nur eine Sache der Zeit. Und das der Dax nochmal klar unter die 6.000 rauscht, das glauben doch auch nur die WEnigstens. Kursprognosen für den Dax bis 7.000 Euro am Jahresende werden kommuniziert...

      Und wenn Ihr schon verkauft habt, dann selbst schuld..dann müsste ihr halt bei 5,50 euro wieder draufspringen. Billiger als 5 Euro wird nimmer...

      :keks:

      K.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 10:26:47
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.221.632 von kingstontown am 28.09.10 10:21:59ich denke mal, stoni meint das spöttisch/zynisch-hast aber generell recht: 1x reicht so ein beitrag-man kann alles übertreiben und dann ist es nicht mehr originell/witzig, sondern verkehrt sich ins gegenteil und wird nur noch unlustig und lästig.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 10:53:23
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.221.676 von otili am 28.09.10 10:26:47Aber der Chart lügt offenbar für viele Marktteilnehmer nie! - Jetzt wird schon für 5,01 Euro verkauft. Das ist fakt. Erinnert mich stark an die derzeitigen "Schwachsinnskurse" bei der Salzgitter AG.

      Ich halte das wohlgemerkt alles für Quatsch - muss aber halt akzeptieren, das viele Marktteilnehmer nur noch nach Chart handeln und darin eben nicht die exzellente Vertriebsaufstellung der AG einfliesst. Evtl. sind das auch alles rein computergesteuerte Analyse- und Handelsprogramme, wo kein menschlicher klarer Gedanke mehr einfliesst, sondern nur noch stumpf berechnet und automatisch gehandelt wird. Der Kleinanleger im aussichtslosen Kampf gegen die Maschine - Orwell wird wahr. :(

      Also wenn schon fallende Kurse - dann aber richtig. Also - egal ob Computer oder Mensch: Verkaufen, verkaufen, verkaufen. ;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 11:21:22
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      @ kinstontown

      Sorry, aber wenn du die Ironie von Stoni und mir mit zig Smilies nicht verstehst, solltest du lesen lernen. Ich bin derzeit sowohl chartechnisch als auch fundamental von Centrosolar überzeugt, mittlerweile nicht nur mit meiner Langfrist- sondern auch mit einer Tradingposition. Möchte trotzdem unter 5,00 nochmal paar abgreifen und deshalb sollten bitte alle Angsthasen schnellstens verkaufen.

      Außerdem interessieren die Postings von wegen Bashen/Pushen hier schlichtweg niemand. Der Kurs wird von den "Großen" dahin gelenkt wo diese ihn haben wollen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 11:21:55
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.221.905 von Stoni_I am 28.09.10 10:53:23Charts sind vorerst kein Tools, sondern die natur Phänomene, die Erscheinungen der Stimmungen, der Barometer. Ein Barometer der Statistik oder noch klargesagt, der Massenbewegungen. Wer es dagegen tut, den Barometer nicht liest, wird bestraft. Hier bei C30 bildet sich ein musterperfektes Bild aus SKS und DH, wie aus dem Lehrbuch.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 11:34:22
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.221.905 von Stoni_I am 28.09.10 10:53:23Mein lieber Hr.Stoni!
      Ich mache mir die letzte Zeit, ein wenig Sorgen um sie!
      ( zu ihren Komentaren )
      Computergesteuert:
      Da müssen die Compter aber verdammt langsam sein,
      wenn zwischen 10 Minuten und 1 Std
      5,01 bis 5,06
      5,03 bis 5,05
      5,05 bis 5,09
      5,04 bis 5,06
      5,03 bis 5,04
      5,01 bis 5,02
      wenn das mein Computer währe,
      würde ich ihn verschrotten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 11:37:49
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      @ BalladAudio

      zeichne mir doch bitte mal einen Chart wo du eine vollendete SKS siehst! Würd mich doch mal brennend interessieren, wenn wir schon bei der Charttechnik sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 13:04:41
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.222.133 von BalladAudio am 28.09.10 11:21:55Wer ein Bild kaufen will, sollte in eine Kunsthandlung gehen.

      Mit dem Kauf einer Aktie beteiligt man sich an einem Unternehmen. Daher sollte man sich in erster Linie mit der Lage des Unternehmens und seinen Märkten beschäftigen. Nicht mit Bildern.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 13:45:45
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.222.283 von Million99 am 28.09.10 11:37:49Gerade weil die Formation noch nicht vollendet sollte man nicht einsteigen bzw. verkaufen. Erst wenn sie vollendedt, könnte es eine Wende geben.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 13:59:23
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.054 von Stoni_I am 28.09.10 13:04:41In modernen Börsenzeiten sollte man nicht nur mit der Lage des Unternehmens beschäftigen, sondern viel mehr mit dem Momentum. Da es an der Börse immer übertrieben wird, kann bei Unternehmen mit guter Lage auch Kurs geben, daß man seine gekaufte Aktien langer Zeit nut noch mit Verlust veräußern kann oder sogar niewieder seinen Kaufkurs sehen wird. Auf der anderen Seite, man kann bei Unternehmen mit misrabeler bzw. katastrophaler Lage auch diecke Gewinne realisieren, es geht fast immer um Standpunkte.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:04:09
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      Ich konnte grad nicht widerstehen...Hab zu 4,96 2 mal zugegriffen....
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:33:05
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.054 von Stoni_I am 28.09.10 13:04:41und seinen Märkten beschäftigen

      QCE erwartet das Q3 sogar über Q2 - die Nachfrage scheint nach wie vor ungebrochen hoch - trotzdem bleibt die Nachfrage nach Solaraktien derzeit gedämpft :(

      Daher rechne der Vorstand für das dritte Quartal mit einem Umsatz über dem des Vorquartals von 333,5 Mio. Euro, teilte Q-Cells weiter mit

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Q-Cells-besorgt-sich-Millionen…
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:35:46
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      So - die 100er-EMA-Linie ist jetzt auch durchbrochen. Gestern konnte man noch über 5 Euro für eine Aktie bekommen - jetzt nicht mehr. Jetzt wird es ganz ganz bitter.

      Nächster Halt wäre die 200er-EMA-Linie bei ca. 4,50 Euro. Danach kann man Unterstützungslinien erst wieder aus der Verweilzone vom März - Juli 2010 im Bereich um 4 Euro suchen. Nächste lokale Tiefs wären dann 3,10 Euro von Mitte/Ende Februar 2010. Danach die 1,80 Euro vom Frühjahr 2008. Das (ehemalige) Kursziel von 1,50 Euro der hochangesehenen und weltweit führenden Solar-Analysten von Goldman Sachs ist dann nicht mehr weit.

      Aus den Kursen von um 3 Euro erst vor wenigen Monaten sieht man auch schön, wie diese Aktie in den letzen Monaten gehypt wurde. Und das beim absehbaren dramatisch starken Rückgang des Marktvolumens im Jahr 2011. Da sitzen noch viele auf ordentlich hohen Buchgewinnen, die beim stark nach unten geneigten Chartverlauf immer nervöser werden.

      Ergo: Nicht auf die fundamentalen Daten achten - lest nur den Chart, denkt an Euren Nachbarn der vor Euch verkauft und seit schneller als er. Nur wer zuerst verkauft, sichert sich die aktuell hohen Kurse. ;)

      PS: Da ich nicht nach Charts handel, habe ich heute wieder allein mit meinem C3O-Bestand einen deutlich 4stelligen Verlust in Euro erlitten. :cry:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:17:28
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.825 von Stoni_I am 28.09.10 14:35:46@einen deutlich 4stelligen Verlust in Euro erlitten.
      Und das ist in der Zeit wo man mit Aktien durchschnittlich hohen Gewinn machen kann. Allein in diesem Thread habe ich in der letzter Zeit Lynas, Panoramic, Renesola, Trina und Dialog Semiconducter erwähnt. Nur nicht mit Centrosolar wäre man schon längst abgestaubt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:23:59
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.224.200 von BalladAudio am 28.09.10 15:17:28Und dieser Fehler machen einige immer noch. Die Schicksal liegen wirklich in eigenen Händen, zwar man kann die Wirtschaftkrise nicht voraussehen. Und von den Fehler der anderen lernt man am meisten.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:30:22
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Ich rechne mit einem Schlusskurs über 5,00 und somit einem weiteren Test der Unterstützung im Bereich der 4,90 bis 5,00.

      Unter die 4,90 sollte es technisch wirklich nicht gehen, dann wird das erste Kursziel von Stoni bei 4,50 auf jeden Fall noch erreicht. Ich rechne allerdings nicht mit einem weiteren Kursverfall.

      Habe jetzt meine Tradingposition unter 5,00 vervollständigt. :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 16:04:32
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.224.200 von BalladAudio am 28.09.10 15:17:28Im Moment läuft es wirklich sehr sehr schlecht in meinem Depot. Das ist aber auch kein Wunder bei so vielen Leuten, die sich nur noch blind nach Charts richten. Jeder Cent Verlust bei C3O schlägt bei der von mir gehaltenen Aktienanzahl richtig zu. Das kann ich gar nicht an einem Tag erarbeiten, wie schnell das Geld hier verlustig geht.

      Und der DAX war ja eben noch nahe am Höchststand von 6.300 Punkten. Tritt er den Rückmarsch auf 5.800 Punkte an, wird es wohl erst richtig bitter. Gerade bei dieser Aktie mit ihren hohen Buchgewinnen seit Frühjahr 2010.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 18:12:08
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      Heute auf n-tv um ca. 15:50 Uhr gab es ein interessantes Interview - ein Marktkommentar sagte zum Solarmarkt in Deutschland folgendes:
      Im neuen Energiebeschluss der Bundesregierung spielt die Förderung der Solarenergie in den nächsten Jahren kaum eine Rolle...weitere Kürzungen werden kommen...das Geld was die Atomkonzerne abgeben müssen wird vor allem in den Windenergiemarkt fliessen...
      ...somit sind die Tage für den Solarhype in Deutschland gezählt :eek::eek::eek:
      Ich habe heute mit weinemden Auge mein dickes Centrosolar-Paket verkauft...die Befürchtungen von *Stoni_I* teile ich und habe deshalb gehandelt :D:D

      Ciao zotty

      PS: Schaut Euch mal Euromicron an !!!
      Solider Wert mit fetter Dividende !!
      Mein Kauflimit ist gesetzt !

      Ciao zotty :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 18:35:23
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      Das wars dann wohl mit der Solarindustrie... Alle gehen und der letzte macht das Licht aus.... :rolleyes:
      Das dürfte dann wohl Stoni sein ... ;)

      *** Vorsicht Ironie ***
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 19:03:44
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      Also ich bin nun mal eher Fan der Fundamentaldaten und die sehen meiner Meinung nach folgendermaßen aus.

      Der Umsatz wird dieses Jahr die 400 Mio.€ Marke erreichen. Vielleicht etwas darunter, mal sehen. Es wird ein EBIT um die 35-40 Mio.€ erreicht.

      Auch nächstes Jahr sollte der Umsatz trotz Preissenkungen nicht tiefer ausfallen wie 2010 weil man dann über das ganze Jahr hinweg die 200 MW Kapazität hat. Also auch 2011 Umsatz um die 400 Mio. € und EBIT evtl. etwas schwächer, aber nicht viel. Das kann ich nicht einschätzen. Auf jeden Fall wird dieses Jahr und nächstes Jahr richtig Kohle verdient bei CS.

      Fazit: Auf kurz oder lang steigende Kurse. Ende der Durchsage.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 21:46:56
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.226.035 von zotty am 28.09.10 18:12:08Danke für Deinen Verkauf! :kiss:

      Zu Euromicron: Da stehen dem EK von 72 Mio. Euro 87 Mio. immaterielles Vermögen entgegen. Und das ist nicht so etwas wertvolles wie das Vertriebsnetz von Centrosolar. Ganz eine heisse Kiste. Nicht umsonst wollte die Nord/LB die Aktien vom Lars partout nicht behalten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 21:51:13
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.226.421 von porsche1000 am 28.09.10 19:03:44Sehe ich ähnlich. Die Solarangst 2011 bietet bei C3O in 2010 noch wieder exzellente Kaufmöglichkeiten und satte Kursgewinne Mitte 2011.

      Ist halt nur die Frage, wieweit die Charttechniker die Aktie abverkaufen. Bzw. das ist ja klar - bis 0,001 Euro. Genauergesagt ist die Frage, wann die fundamental orientierten Börsianer dagegenhalten und eine Wende im Chart herbeiführen. Da wage ich keine Prognose.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 23:18:46
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.227.641 von Stoni_I am 28.09.10 21:46:56nabend stoni,
      logo, Euromicron ist offtopic.
      Deshalb ist es auch nicht weiter schlimm, wenn du beim Thema nicht auf der Höhe bist.
      Diskussion gerne im euromicronthread.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 00:39:45
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.227.682 von Stoni_I am 28.09.10 21:51:13Also ich bin mal ganz optimistisch. Die 6,- € glaube ich sehen wir dieses Jahr nochmal. Wann weiß ich nicht. In 3 Wochen oder 3 Tagen oder noch 9 Wochen. Könnte durchaus sein das du Recht behältst und die Chartfuzzies schieben das Ding noch weiter bergab. Wo hier Schluss sein könnte kann ich auch nicht beurteilen, habe von Charttechnik immer noch keine Ahnung und will es auch nicht.

      Ich glaube aber das es gar nicht mehr allzu lange dauert bis die Masse wieder sieht was für eine Perle hier dahindümpelt. Und wenn der Aktionär mal wieder pushen muss....

      Aber davon mal abgesehen könnten sich hier welche die Finger die nächsten Wochen verbrennen nämlich dann wenn CS die Prognosen mal wieder erhöht und alle rein wollen... Dann stehen wir mal schnell 5-10% höher,der Rest kommt dann danach.

      Ich bleib mal noch cool. Habe noch Futter übrig das ich bei 4,80 € bis 4,50 € runter einsetze. Wenn`s noch tiefer gehen sollte was mich wundern würde....na mein Gott, den Tiefstand erwischt man sehr sehr selten....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 12:44:19
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.228.679 von porsche1000 am 29.09.10 00:39:45Der Kursrückgang ist nur der Atomenergie (Verlängerung der Laufzeiten) zu verdanken.
      Fundamental hat das für C30 absolut keine Auswirkung.Die Daytrader haben das mal wieder genutzt.Die Fundamentaldaten sind durch die neuste Meldung sogar noch besser geworden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 14:03:12
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.127 von Nappa am 29.09.10 12:44:19Deutschlands Börsianer sind mittlerweile zu Angsthasen und Jammerlappen verkommen.

      - Die Aktienquote ist auf historisch niedrigem Niveau. Die meisten Anleger ziehen die "Sicherheit" von Mini-Festgeld vor.
      - Die Amis geben bei der Börse seit Jahren die Richtung vor, die deutschen Michel folgen ohne die geringste eigene Meinung.
      - Beim kleinsten Anzeichen von Risiko klettern sie wie kleine Äffchen auf die Bäume und verkaufen was das Zeug hält.
      - Angst vor den Chinesen, Angst vor dem Klima, Angst vor der Rezession, Angst vor dem Double Dip ...
      - Chancen in der Zukunft werden vor lauter Angst und Unsicherheit gar nicht mehr gesehen.
      - Zukunftsängste ohne Ende. Kein Wunder, dass große Teile der Bevölkerung mittlerweile in Depressionen verfallen und bei jeder Gelegenheit nach Hilfe vom Staat rufen.

      Gute Nacht Deutschland! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 14:27:02
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      Ich habe heute vormittag die Chance genützt, größere Positionen zu 4,90 standen lange Zeit am Parkett - die mußte ich mir einfach einverleiben.

      Würde ab 4,60 nochmals nachlegen, glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es nochmals Richtung der markanten 4,50 geht. Wenn doch, würde ich mich auch freuen.

      Meine Prognose für 2010 lautet € 0,85 bis € 0,90 je Aktie und ein Kurs von mindestens
      € 7,50 bis zum Jahresende!
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 15:01:33
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Ich gehe davon aus, das der Markt die 2010er-Zahlen vor der großen Angst, was 2011 wird, völlig ignoriert. Börse handelt Zukunft und keine Vergangenheit oder Gegenwart.

      Meine Prognose ist ein Kurs von um die 4 Euro am Jahresende - mithin ein KGV von etwa vier. Ab den Q2-Zahlen 2011 dürfte dann die fundamental exzellente Aufstellung der AG auch der breiten Masse auffallen, sich die vorsorgliche Angst als im nachhinein unbegründet erweisen und der Kurs in Richtung Zweistelligkeit gehen.

      Momentan bietet sich für den mittelfristigen Investor also eine echte Chance auf Verdopplung in wenigen Monaten.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 15:21:00
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.232.268 von Stoni_I am 29.09.10 15:01:33Das síehst du zu pessimistisch. Die 10er-Zahlen stehen vermutlich im März fest und gehören daher weder zur Vergangenheit noch zur Gegenwart.

      Ein KGV von 8 für 2010 wäre absolut gerechtfertigt und würde, bei dem Wachstum das Centrosolar vorweist, absolut die Skepsis gegenüber der weiteren Performance in 2011 wiederspiegeln.

      Ein KGV von 4 wäre dagegen absolut unüblich und würde ein baldiges Abrutschen in die Verlustzone implizieren, was aber bei Centrosolar doch sehr weit hergeholt erscheint!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 16:07:28
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Der Kurs von Centrosolar droht jetzt vorm Absturz. 5 Euro phychologische Grenze scheint sich nicht mehr zu halten. Demnächst könnte bei 4,5 Euro sein. Hier ist der Wiederstand minimal. Der Zeit stärkester Wiederstand liegt bei ca. 4 Euro. Fällt der Kurs tatsächlich auf 4 Euro, kann nachher eine kleine Rally folgen. Pendelt sich der Kurs zw. 4,5 und 5 wird es weiterhin langweilig und der Tradechance ist auch gering.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 17:13:51
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.232.438 von luckylost am 29.09.10 15:21:00Richtig - ein KGV von 4 ist unüblich.

      Ein KGV von 8 halte ich persönlich für ein Wachstumsunternehmen mit vergleichsweiser solider Bilanz für zu wenig.

      Allerdings muss man halt sehen, das die Centrosolar GROUP 2010 100 % über den eigenen EBIT-Erwartungen liegt, die zwischen 5 - und 10 % beträgt und nicht wie aktuell deutlich über 10 %. Deshalb ja auch meine Ansicht, das man das Halbjahresergebnis 2010 als Gesamtergebnis für 2011 annehmen sollte. Auf dieser Basis hätten wir derzeit ein KGV 2011e von knapp unter 8.

      Bei einem Kurs von 10 Euro wären wir bei einem KUV von ca. 0,5 und einem KGV von 15. Das ist m.E. keineswegs übertrieben, wenn ich mir etwa den gegewärtigen Kurs einer Solarworld-Aktie von 8,60 Euro ansehe (KUV dabei derzeit 0,8 bei einem KGV bei gleicher Annahme für 2011 bei über 20).
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 17:37:42
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      29.09.2010 17:30
      Centrosolar: Kurspotenzial von 50 Prozent!

      Die HSBC sieht bei Centrosolar aktuell ein Kursziel von 7,50 Euro. ''Wir sind auch mit den gedämpften Erwartungen für das zweite Halbjahr wirklich nicht teuer bewertet und insofern habe ich überhaupt keine Bauchschmerzen

      Die Centrosolar setzt weiter auf den Standort Deutschland. Die Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar, Tochtergesellschaft des Solarkonzerns CENTROSOLAR Group AG, hat nochmals ihre Produktionskapazitäten ausgebaut. Die älteste der insgesamt vier Fertigungslinien wurde dazu modernisiert und automatisiert. Damit wird die bisherige Gesamtkapazität von 155 MWp auf nunmehr knapp 200 MWp gesteigert.
      "Man wird ja allerorten aufgefordert nach Asien zu gehen", so Centrosolar-Chef Dr. Alexander Kirsch gegenüber DAF. "Ich kann dazu nur sagen, wenn ich meine besten Techniker damit beschäftige, unser Know How nach Asien zu transferieren, finde ich das eine völlige Fehlallokation von Kreativität. Wir beschäftigen uns lieber damit, gute Produktideen zu entwickeln, gute Vermarktungsideen zu entwickeln. So sichert man Wettbewerbsfähigkeit und nicht anders!"

      http://www.daf.fm/video/--50138486.html
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 18:55:19
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.233.618 von bigbuffet am 29.09.10 17:37:42Wenn ein Phlegmatiker wie Dr. Kirsch auf die Frage nach dem zweistelligen Wachstum in 2011 sagt, dass er sich sehr, sehr sicher ist, das Centrosolar (auf Grund meherer aufgezählter Faktoren) 2011 trotz einem erwarteten stagnierenden Markt wachsen wird, ist die jetzige Bewertung jetzt mit Sicherheit schon ein "Krabbelkurs".
      Aber viellicht wird er ja noch krabbeliger:D!
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 19:08:56
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      na da haben Einige ja scheinbar die Hosen gestrichen voll :rolleyes:

      Mal sehen wie das Orderbuch die nächsten Tage aussieht, eventuell stock ich meine Posi noch etwas auf...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 20:43:07
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Schau die Kurseentwicklung heute bei den anderen Solars an dann weiß man den Unterschied vielleicht mehr zw. Luse und Winner.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 20:45:57
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.234.366 von eschinger am 29.09.10 19:08:56Hallo C3O Fans.
      Die Verkäufer können es nicht lassen,
      die wollen unbedingt das ich "Sehr Reich werde"
      Holadrilo:laugh:
      Das Zenario habe ich schon 3 mal vollzogen
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 05:45:36
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.233.404 von Stoni_I am 29.09.10 17:13:51Deshalb ja auch meine Ansicht, das man das Halbjahresergebnis 2010 als Gesamtergebnis für 2011 annehmen sollte. Auf dieser Basis hätten wir derzeit ein KGV 2011e von knapp unter 8.

      Also das ist wieder zu pessimistisch. Wenn sogar eine Q-Cells für das 2. Halbjahr einen Gewinn prognostiert sollte das Centrosolar allemal schaffen. Natürlich wird man das 1. Halbjahr nicht wiederholen können, aber zwischen 30 und 50% kommen garantiert noch einmal dazu. Das würde dann bei einem niedrigen 8er-KGV im schlechtesten Fall immer noch einen Kurs klar über 7 EURO bedeuten.

      Und immerhin hält Centrosolar seine Prognose eines zweistelligen Wachstums in 2011 weiterhin aufrecht :D:cool:!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 11:19:05
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.236.687 von luckylost am 30.09.10 05:45:36Wieviel Gewinn die Centrosolar GROUP AG im 2. Halbjahr 2010 macht, ist m.E. für die Kursentwicklung völlig egal. An der Börse geht es weniger um kalte Fakten, hier geht es um Gefühle.

      Mein Stand ist, das das Q3 etwa auf dem Niveau vom Q1 liegt. Das Q4 dürfte nach bisherigen Erkenntnissen nicht so wesentlich schlechter ausfallen - ggf. auch ein wenig wetterabhängig (heftige Herbststürme, frühe Schneefälle). Im Q4 kommen aber ggf. Abrechnungen von größeren Projekten hinzu. Ergo sollte das Ergebnis im 2. Halbjahr nicht so wesentlich schlechter als im 1. Halbjahr sein.

      Die Börse sieht das aber als Ausnahmejahr an und hat Angst, das im Jahr 2011 aufgrund der heftigen Kürzungen in zahlreichen Ländern eher Verluste geschrieben werden. Dieses Gefühl schlägt sich derzeit im Kurs nieder. Zu welchen Kursen das noch führt, wage ich nicht vorherzusagen.

      Mein Einstandskurs bei meiner schon nicht so kleinen Tradingposition beträgt 5,45 Euro. Das ist m.E. sehr günstig. Sieht der Markt aber derzeit halt anders und der Chart zeigt steil abwärts ins Bodenlose. Also erstmal den Markt - sorry - "auskotzen lassen".
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 11:26:14
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      ...Stoni spricht mir aus dem Herzen..."den Markt auskotzen lassen"
      Ich habe mich gestern ausgekotzt und alle Anteile verkauft...:cool:
      ...also jetzt cool bleiben und bei 4,44 Euro beherzt zugreifen ;)
      ...is 'vielleicht ' ne Schnaps-Idee...wweil Schnaps-Zahl...man man man...bin ich noch betrunken von gestern :eek:

      Good Luck !

      zotty :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 13:30:30
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Hat zwar nur bedingt mit Centrosolar zu tun, stell's aber trotzdem mal rein:

      SolarWorld-CEO Frank Asbeck:
      «Oligopol der deutschen Versorger muss geknackt werden»

      Frank Asbeck, Chef des deutschen Solarenergie-Unternehmens
      SolarWorld und «Frontmann der europäischen Solarszene», fordert
      staatliches Eingreifen, um das faktische Oligopol deutscher Versorger
      zu knacken. Der 51-Jährige spricht in diesem Zusammenhang von
      Raubrittern, die die Versorgung mit elektrischer Energie künstlich
      verknappen. Asbeck: «Wir sind hier auf einer Insel, und diese Insel
      ist in vier Besatzungszonen aufgeteilt.» Wenn das Bundeskartellamt
      nicht handele, werde die Vormacht der grossen Energiekonzerne
      «solardemokratisch» aufgebrochen. Asbeck sieht nämlich gute Chancen,
      dass ein Grossteil der deutschen Ein- und Zweifamilienhäuser sich mit
      Hilfe von Photovoltaik-Anlagen künftig selbst versorgt.
      Im Interview mit dem Anleger-Magazin Stocks erklärt Asbeck ausserdem,
      warum er sich nicht vor den konkurrierenden Chinesen fürchtet und
      warum er die berühmte Netzparität (Herstellungskosten von Solarstrom
      gleich Entnahmekosten aus dem öffentlichen Netz) für erreicht hält.
      Die Solarunternehmen dürften davon ebenso profitieren wie von der
      Entscheidung der deutschen Bundesregierung, Atommeiler länger am Netz
      zu lassen, sagt Asbeck.

      Alles über die Interviews lesen Sie in der neuen Ausgabe von
      Stocks Nr. 20, die am 1. Oktober 2010 erscheint.


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-09/18106723…
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 14:26:46
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      Es war eigentlich zu erwarten, dass die Fonds die Unterstützung bei 4,50 noch antesten und auch die letzten Nervösen aus der Aktie werfen.

      Charttechnisch wird die heutige Kerze eine Wende markieren, solange der Kurs auf diesem Niveau bleibt. Wir können also erstmal von steigenden Kursen in den nächsten Tagen ausgehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 15:41:02
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.240.155 von Million99 am 30.09.10 14:26:46Wat - jetzt schon wieder nach oben? - Ich dachte, es zählen immer Schlusskurse im längerfristigen Chart. Und da steht doch auch noch heute ein Minus. :confused:

      Nicht das ich was dagegen hätte, aber am Chart kann ich das nicht ablesen. Als "Chartist" wirst Du das aber wohl besser wissen. Also: Up!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 16:05:20
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Daß Centrosolar ein KGV von ca. 8 sein sollte, ist wirklich ein Witz oder WünschV. Guck doch die KGVs von den chineischen Solars wie Cashmaschienen mit gewaltigen Gewinnpotenzielen und langfristigen Sicherheiten, die sind meistens mit KGV von 5 bis 9. Wir sind jetzt nicht vor der Wirtschaftkrise und auch nicht ganz nach. Bevor die Kurse ausgeschöpt werden, kommt C30 gar nicht ran.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 16:34:25
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.241.001 von Stoni_I am 30.09.10 15:41:02Bis Du Deinen EK sehen wirdst kann meiner Meinung bis Q3 2011 dauern, auch wie Du sagst. Aber bis dahin gibt es tausende Störfaktoren. Und bisdahin laufen auch sicher tausende Aktien vorbei und hoch. Auch wie Du sagst es schwimmt nicht mehr so viel Geld wie früher. Das ist was momentan an den Börsen zu schärtzen wissen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 19:36:08
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.241.291 von BalladAudio am 30.09.10 16:05:20An Ballad Audio,wie schätzt du denn solarworld ein bei einem kgv von 20.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 21:09:42
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.243.257 von Nappa am 30.09.10 19:36:08Ja das würde mich allerdings auch mal interessieren....

      Ich persönlich konnte heute nicht widerstehen. Bin mit dem Rest Geld zu 4,75 € rein. So muss ich jetzt nicht immer auf den Kurs kucken sondern bin dabei wenn`s hoch geht.

      An alle die noch günstiger reinkommen oder aufstocken können schonmal herzlichen Glückwunsch.

      Wenn wir dieses Jahr noch Richtung 6,-€ laufen lach ich mich kaputt.... :D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 09:57:24
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      INTERVIEW: SolarWorld-CEO Frank Asbeck: "Versorger sind Raubritter"

      Der Gründer und Chef des Bonner Solar-Unternehmens SolarWorld bezieht im Interview mit Stocks Stellung. Er sagt, Versorger sind Raubritter, die Laufzeitentscheidung für deutsche Atommeiler nutzt seiner Branche und erklärt, warum Larry Hagman für SolarWorld wichtig ist.

      http://www.stocks.ch/home_nachricht/Interview_mit_Frank_Asbe…

      http://www.stocks.ch/home_nachricht/Frank_Asbeck__Versorger_…
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 14:05:15
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      DJ Solarförderung in Deutschland sinkt zum Jahreswechsel maximal

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Solarbranche muss sich auf die maximale Kürzung der Fördersätze in Deutschland zum Jahreswechsel einstellen. Wie am Freitag aus den jüngsten Zahlen der Bundesnetzagentur zum Zubau von Photovoltaikanlagen bis August hervorgeht, werden die maßgeblichen Schwellenwerte überschritten. Ab Januar werden die Einspeisevergütungen für Solarstrom demnach um weitere 13% sinken.

      Laut der Bonner Behörde wurden von Juni bis August neue Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 3.150 Megawatt (MW) gemeldet. Allein im Juni, dem letzten Monat vor der außerordentlichen Absenkung der Fördersätze im Juli, betrug der Zubau demnach über 2.100 MW. Für jede Kilowattstunde wird seitdem bis zu 13% weniger gezahlt als davor, was bei einer Förderdauer von 20 Jahren die Renditerechnung einer PV-Anlage deutlich beeinflusst.

      Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), welches die Fördersätze festlegt, ist ein variabler Mechanismus für die Höhe der regulären Degression zum Jahreswechsel verankert. Dabei wird der Zubau der Monate Juni bis September aufs Jahr hochgerechnet. Je 1.000 MW, um die der Jahreszielwert von 3.500 MW überschritten wird, erhöht sich die dafür vorgesehene Absenkung von 9% um einen Prozentpunkt bis maximal 13% bei einem berechneten Zubau von über 6.500 MW.

      Dieser Wert wird nach den vorliegenden Daten bei weitem übertroffen. Nach der regulären Absenkung der Einspeisevergütungen um 9% zum Jahresanfang, den außerordentlichen Reduzierungen ab Juli und um weitere 3% ab Oktober wird für Strom aus Photovoltaikanlagen ab 2011 damit rund ein Drittel weniger gezahlt als noch 2009.

      Ob der deutsche Markt, der durch die attraktiven Vergütungssätze bislang der weltgrößte ist, auch noch 2011 derart boomen wird, ist fraglich. Marktbeobachter erwarten eine deutliche Abschwächung der Nachfrage.

      Webseite: www.bundesnetzagentur.de

      -Von Martin Rapp, Dow Jones Newswires,
      DJG/mmr/has
      Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
      Quelle: Dow Jones 01.10.2010 11:50:00
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 14:20:28
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.248.517 von Stoni_I am 01.10.10 14:05:15Dann liefert CS eben ins Ausland. Kontakte haben Sie ja. Und wenn die tatsächlich noch Module am zukaufen sind könnte man die ja weglassen und die eigenen nehmen. Einer Vollauslastung in 2011 steht somit meiner Meinung nach nichts im Wege. Auch mit der neuen, höheren Kapazität nicht. Sonst hätte man die Erweiterung kürzlich auch im 1. Quartal 2011 erledigen können wenn eh nicht soviel Nachfrage da ist. Ne, man hat das jetzt gemacht. Also wird CS wohl schon wissen an wen man die Module verkauft....
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 14:43:04
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.246.337 von bigbuffet am 01.10.10 09:57:24Wie ist überhaupt die Situation am amerikanischen Markt? Die US-Konsumenten üben sich in Zurückhaltung.

      Der Markt hat sich in den vergangenen Jahren jeweils verdoppelt, und er wird das auch im kommenden Jahr tun. Wir spüren das ganz erfreulich. Ich denke, dass die Leute begriffen haben, dass man sich unabhängiger machen muss. Der Amerikaner liebt es, unabhängig zu sein. Der hat gern seine Kiste Budweiser und sein Gewehr zu Hause – und warum nicht seine eigene Energieversorgung auf dem Dach. Das ist die amerikanische Mentalität.

      ///

      Wie geschrieben - C3O America wird m.E. total unterschätzt. :)
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 09:52:12
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.246.337 von bigbuffet am 01.10.10 09:57:24Weg mit dem Oligopol – aber wie?
      Wissen Sie, wie das geknackt wird?

      Ich bin gespannt. Sie klangen eben nicht sehr optimistisch.
      Das wird jetzt geknackt, das knackt sich selbst, ganz solardemokratisch. Das kann jeder selbst entscheiden, indem er drei Aktionen angeht: Er isoliert sein Haus – Sparpotenzial 30 Prozent. Er produziert seinen Strom einfach selbst und wird so autark. Wenn nur alle Flächen auf Ein- und Zweifamilienhäusern:eek:, die nach Süden ausgerichtet sind, dafür genutzt würden, wäre der gesamte private Verbrauch in Deutschland damit abgedeckt. Das sind immerhin zwischen 120 und 150 Terawattstunden.

      Ein Idealzustand.
      Der Zustand, der eintreten wird.

      Aber ist die Hürde aufgrund der recht hohen Kosten – Isolierung, Dachanlage – nicht zu hoch?
      Dafür gibt es Institute, die nennen sich Banken. So sind Eigenheimbesitzer ja durchaus solvente Leute. Dann stehen von den insgesamt etwa 20 Millionen Dächern, die in Frage kommen, jedes Jahr etwa 350000 zur Sanierung an. Da kann ich eine In-Dach-Lösung:eek: wählen und habe ein Viertel bis ein Drittel der Kosten schon dadurch wieder drin, dass ich ja gleichzeitig ein neues Dach bekomme. Und diese schwarzen Dächer sehen traumhaft aus, sind TÜV-geprüft dicht. Diese aufgeständerten Lösungen sind doch hässlich. Oder man nutzt einen Carport. Das Solarzeitalter hat begonnen und wird sich durchsetzen – es ist wirtschaftlich.


      Wenn Sonnenkönig Asbeck die solare Zukunft im Spezialberich der Centrosolar sieht, sollte es mit dem Aktienkurs doch langsam wieder Richtung Norden gehen:D:D:D!

      Zur Erinnerungen: Die ersten Sätze bzw. die Firmenvorstellung auf der Centrosolar-HP:

      Die CENTROSOLAR Group AG, München, ist ein börsennotiertes Photovoltaikunternehmen mit Fokus auf Dachanlagen. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaft Centrosolar AG sind plug-and-play Komplettanlagen für Privathaushalte sowie gebäudeintegrierte Lösungen. Die Centroplan GmbH bietet europaweite Projektierung von Solaranlagen auf den Dächern von Gewerbeimmobilien.:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 11:04:40
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Interview mit dem VV von Phoenis-Solar

      Stand: Mitte Juni 2010

      München - Von einer "sehr unglücklichen Entwicklung" spricht Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender Phoenix Solar, im Zusammenhang mit der Förderkürzung für Solaranlagen. Für Januar 2011 müsse man aus heutiger Sicht mit einer weiteren Absenkung von neun bis 13 Prozent rechnen.
      Video abspielen ...

      http://www.joule-online.de/energiekonzept?redid=216358&zoom_…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 16:02:23
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.252.874 von bigbuffet am 02.10.10 11:04:40Rang Name Performance 1 Jahr
      1 Renesola Sp ADR 181,3%
      2 Solarfun Pwr Sp ADR 147,0%
      3 JA Solar Hld Sp ADR 132,8%
      4 Trina Sp ADS 107,3%
      5 Aleo Solar N 68,1%
      6 Motech Sp GDR Reg-S 49,3%
      7 Centrosolar Gr 44,6%
      8 LDK Solar Sp ADR 29,2%
      9 Solar-Fabrik 28,1%
      10 Dyesol 27,1%
      11 Yngl Grn En Sp ADR 17,1%
      12 China Sun Sp ADR 12,1%
      13 S.A.G. Solarstrom 11,5%
      14 Canadian Solar 5,5%
      15 First Solar 5,5%
      16 Romag Holdings -11,5%
      17 Solarparc -11,5%
      18 Spire Corp -16,0%
      19 Carmanah Tech -16,3%
      20 Solar Millennium N -17,3%
      21 EDF Energies Nouv. -21,3%
      22 Conergy -24,9%
      23 Phoenix Solar -27,6%
      24 Sunline -31,1%
      25 Suntech Pwr Sp ADR -31,5%
      26 Arise Technologies -33,2%
      27 EMCORE -33,8%
      28 Solarworld -41,8%
      29 Ascent Solar Tech -44,7%
      30 SunPower-A -47,2%
      31 Renewable Energy -49,8%
      32 Solaria Energia -51,9%
      33 Energy Convers Dev -52,4%
      34 Evergreen Solar -57,4%
      35 Solon -61,9%
      36 Gamesa -66,0%
      37 Q-Cells -68,6%

      https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=29&s…
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 19:44:40
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.248.806 von Stoni_I am 01.10.10 14:43:04Das Interview mit Franz Asbeck ist eines der längsten Interview`s die ich je gelesen habe.
      Wenn Asbeck recht behält und sein Aktienkurs verzehnfacht sich in den nächsten 20 Jahren, dann müßte sich Centrosolar eigentlich verdreißigfachen.
      ;)
      Der Mann strotzt ja geradezu vor Selbstvertrauen und den Solarinvestoren muß ja das Herz zu hüpfen beginnen bei den interessanten Perspektiven die die Branche zu haben scheint.

      Ich nehme das Interview und deine Meinung zum Sektor für mich jetzt zum Anlaß, hier nochmals genauer hinzusehen und Solar zumindest im Auge zu behalten.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 10:26:12
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.254.150 von cicero3 am 02.10.10 19:44:40Also nach diesem Interview würde es mich wundern, wenn Asbeck nicht mit einem Auge auf Centrosolar schielt. Solarworld könnte Centrosolar locker mit ihrer Cashposition übernehmen. Dabei wäre Solarworld/Centrosolar was Umsatz und Gewinn betrifft gar nicht einmal ein richtiges David/Golliath-Verhältnis. Immerhin würde Solarworld seinen Umsatz mit einem Schlag um ca. 40% steigern. Auch die Margen würden nun eher profitieren und könnten duch Synergie-Effekte weiter erhöht werden.

      Asbeck sieht die große Zukunft in integrierten Dachanlagen. Also auch wenn er derzeit Übernahmen dementiert, dieser Deal wäre, von Solarworld aus gesehen, mehr als sinnvoll!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 13:14:04
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.255.075 von luckylost am 03.10.10 10:26:12Ich denke das Solarworld kein Interesse an CS hat. CS hat zwar mit den Bef. Systemen und dem Solarglas 2 absolute Produkte mit mehr oder weniger Alleinstellungsmerkmal, aber Module bauen kann Solarworld auch... Und ob Solarworld die Vertriebskanäle von CS interessiert weiß ich nicht. Solarworld ist doch teilweise schon ähnlich aufgestellt.

      Auch einen Wechselrichterhersteller hat Solarworld nie aufgekauft obwohl so einer wie die Faust auf`s Auge ins Geschäft von Solarworld passen würde. In das von CS allerdings auch...

      Ne ne, das wird nix mit der Übernahme. Und warum meinst du die Margen könnten dann steigen wenn Solarworld CS übernimmt???
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 19:08:58
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.255.474 von porsche1000 am 03.10.10 13:14:04Allein das Mengenwachstum im Einkauf würde zu Kostenersparnissen führen, dazu sind bei einer Zusammenlegung immer auch Synergie-Effekte im Produktions- und Verwaltungsbereich zu erzielen.

      CS ist bei In-Dachanlagen sehr gut aufgestellt, Asbeck sieht darin anscheinend die solare Zukunft der nächsten Jahre. Was liegt näher, als mit der Übernahme eines günstig bewerteten Konkurrenten seine eigene Angebotspalette zu erweiteren und zu stärken. Dazu könnte ja auch das mit Nanotechnologie hergestellte Solarglas von CS für Solarworld ein Gewinn sein.

      Also ich glaube, eine Übernahme durch Solarworld ist ein durchaus realistisches Szenario!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 20:49:18
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.256.223 von luckylost am 03.10.10 19:08:58Das CS ein Übernahmeziel ist oder wäre und dazu noch ein sehr attraktives bestreite ich ja gar nicht. Ich sehe das ja eigentlich genauso.
      Nur nicht durch Solarworld. Dazu ist Asbeck viel zu eigen glaub ich.

      Wenn CS übernommen wird dann von einem richtig großen. Saint Gobain, Samsung, Sharp, und viele viele mehr würden in Frage kommen.....aber nicht Solarworld.

      Letztendlich ist`s mir auch egal. Hauptsache der Kurs von CS steigt. Ob mit oder ohne Übernahme..... :)
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 22:50:30
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.255.075 von luckylost am 03.10.10 10:26:12Hinweis: Das Hauptgeschäft von Solarworld sind ebenfalls Dachanlagen - vor allem in Deutschland. C3O benötigen sie nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 23:00:30
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.255.474 von porsche1000 am 03.10.10 13:14:04Wie ist denn das mit der "Antireflexisionsschicht direkt auf der Zelle von z.B. r8r

      http://www.roth-rau.de/php_de_n/index.php?statum=&hauptgrupp…

      Braucht man dann noch entsprechendes Solarglas?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 00:07:20
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.256.893 von Stoni_I am 03.10.10 23:00:30Hm, keine Ahnung ob das Glas damit überflüssig wird oder sagen wir nichts mehr bringt.

      Glaube ich aber nicht denn das Solarglas von CS lässt ja mehr Licht durch ins Modul als das "normale". Wenn also weniger Licht bei einem normalen Glas in das Modul auf die Zellen fällt bringt mir die Schicht auf den Zellen vielleicht nicht soviel als wenn das Glas von CS auf diesem Modul verbaut wäre...

      So wäre jetzt meine Laienhafte Erklärung dazu. Ob diese auch nur halbwegs der tatsächlichen Wahrheit entspricht möchte ich nicht beurteilen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 09:24:43
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Was sollen so Verkuforders imho bei 5,49 und 5,50€???

      Wir notieren aktuell bei 4,96 €, warum stellt man eine Order soweit vom aktuellen Kurs entfernt rein? Das sind doch irgendwelche Spielchen die hier gespielt werden oder???
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 10:45:27
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.257.583 von porsche1000 am 04.10.10 09:24:43Der Sinn von solchen 5stelligen Paketen ist doch Eindruck zu schinden. Seht her, es sind noch jede Menge Aktien im Verkauf. Ihr kleinen Aktionäre Ihr müßt nicht jetzt kaufen.
      Ich werde mich dran halten und mit Nachkäufen noch etwas warten.
      Schöne Woche
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 12:01:05
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.258.080 von klaro94 am 04.10.10 10:45:27Oder es wird gedeckelt bis das Übernahmenangebot kommt ;)- man will ja schließlich einen
      soliden Aufschlag zahlen und kann mit diesen Stückzahlen noch einige Angsthasen aus der Aktie jagen ;)
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 13:29:57
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.258.548 von luckylost am 04.10.10 12:01:05Oder es wird gedeckelt bis das Übernahmenangebot kommt

      ohjeee... rechne mal lieber nicht damit! Dieses Märchen vom "deckeln" liest man in jedem 2. Thread - da müssten in nächster Zeit 50% der Firmen vom Kurszettel verschwinden...
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 13:32:29
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      iSuppli: Photovoltaik-Markt soll 2011 weltweit um über 40 % wachsen

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 13:47:03
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.259.086 von eschinger am 04.10.10 13:29:57Äh ja, das sehe ich ähnlich....

      Allerdings finde ich es schon etwas komisch das sich mehr oder weniger gar nichts tut. Nicht das 1-3 große Solarkonzerne nicht tätig werden, mich wundert es eher das von den Industriegiganten nichts kommt. Ob der Markt für die immer noch zu klein ist??? Weil es gibt ja nun doch einige sehr gute Firmen die für ein Taschengeld ( für die Industriegiganten ) zu haben sind...
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 14:23:13
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.259.199 von porsche1000 am 04.10.10 13:47:03das Posting bezog sich nicht nur auf die Solarbranche!

      In jedem 2. Thread lese ich dass die Aktie gedeckelt wird und auf Grund dessen nicht steigt! Das ist einfach nur aberwitzig, zumindest unter der Annahme dass ein Ü-Angebot in's Haus steht...

      Ansonsten hast Du natürlich recht, Centrosolar wär z.B. für eine Siemens oder sonstige ein absolutes Schnäppchen! Dass die nicht zugreifen liegt wohl an der ungewissen Zukunft! Der Markt wächst nach wie vor sehr gut ( sieht man ja im Posting oben ) trotzdem gibt es auch einige Argumente, weshalb es in Zukunft abnehmen könnte! Genau dies beschert uns auch einen Kurs von unter 5 Euro...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 15:59:11
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.259.365 von eschinger am 04.10.10 14:23:13Tja, wer weiß des Rätsels Lösung???

      Ich bleibe mal entspannt drin. Das Abwärtspotential sehe ich doch sehr begrenzt. Und sollte halbwegs klar werden das auch nächstes Jahr noch Module verkauft werden dürfte der Kurs auch wieder anspringen.
      Ich bin da ja gar nicht Anspruchsvoll, 6,- € würden mir ja kurzfristig schon mal reichen....:D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 17:35:56
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.259.906 von porsche1000 am 04.10.10 15:59:11Ja, das aktuelle Niveau sollte eigentlich vertretbar sein - ganz dramtische sehe ich die Lage nicht. Es sind aber schon Unsicherheiten im Markt - werden auch zu wenig Stücke gezogen!

      Mal sehen, am 4. November gibt es die Q3 Zahlen - bin gespannt...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 17:46:52
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.260.530 von eschinger am 04.10.10 17:35:56auf die Q3 Zahlen bin ich auch sehr gespannt. aber ich glaube da sind wir nicht die einzigen... :)

      Ich persönlich rechne mit einem ordentlichen Quartal. Vielleicht so auf Q1 Basis. Umsatz sowie EBIT sollte irgendwo in dieser Richtung liegen. Q4 / 2010 wieder auf Q2 Basis. Vielleicht kommt dann der ein oder andere Satz diesbezüglich....

      Ruhig Blut und mal ganz gelassen abwarten.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 19:30:26
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.259.199 von porsche1000 am 04.10.10 13:47:03Der neue AR ist für mich ein Wink mit dem Zaunpfahl. ;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 19:56:35
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.261.324 von Stoni_I am 04.10.10 19:30:26Jetz muss ich erst mal nachlesen wer das ist u.s.w.

      Habe mich damit bei CS ehrlich gesagt noch nicht beschäftigt....:confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 11:04:24
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.261.524 von porsche1000 am 04.10.10 19:56:35Hallo
      Für mich eine Bestätigung meiner positiven Einstellung zu C3O
      Die 9 Monatszahlen und der Ausblick von
      Payom-Solar (WKN A0B9AH)
      Auf gehts:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 13:37:07
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.264.615 von Gnny am 05.10.10 11:04:24habe mich mit Payom Solar zwar noch nie beschäftigt, hab mir aber gtad mal die Pressemeldung von denen und heute durchgelesen....

      Ok, es deutet alles darauf hin das auch das Q3 bei den PV Firmen stark war. Auf CS übertragen heißt das für mich soviel das man hier auf ordentliche Q3 Zahlen hoffen darf.... Das Wort sensationell wie für das Q2 möchte ich erst mal noch nicht benutzen...

      Die 1,-€ Marke Gewinn pro Aktie sollte für 2010 relativ sicher überschritten werden.... Ich denke das wird beim Q3 Bericht deutlich werden...:D:D:D

      Heute geht der Kurs ja mal wieder was hoch. Was ist passiert??? :-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 13:46:01
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.265.701 von porsche1000 am 05.10.10 13:37:07Tach,
      die Umsätze sind noch zu dünn, um sich eines Trendbruchs sicher zu sein. Auf jeden Fall kommen die Unternehmenszahlen dichter und damit läßt sich ein gutes Q3 nicht mehr hinter aufgeregten Änderungen der Rahmenbedingungen für PV verdecken.
      In jedem Fall Resepekt allen Mutigen die unter 4,80 beherzt zugegriffen haben.
      Viele Grüße
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 13:54:38
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.265.757 von klaro94 am 05.10.10 13:46:01Ich denke auch das man berechtigterweise ein gutes Q3 erwarten kann...

      Wohin der Kurs läuft weiß keiner. Die Chancen auf höhere Kurse wachsen meiner Meinung jedoch je näher der 4. November rückt. Wie hoch der Kurs steigt oder evtl. sogar wieder fällt......tja wenn man das wüsste wär alles gut oder???? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 17:57:24
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      Payom Solar zum dritten Quartal...

      Nachdem der gesamte Vorjahresumsatz bereits mit Ende des ersten Halbjahres 2010 übertroffen werden konnte, gelang es dem Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) im dritten Quartal erstmalig, die Umsatzschwelle von 100 Millionen zu überschreiten und damit in neue Dimensionen vorzudringen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Insgesamt stieg der Umsatz nach vorläufigen Berechnungen in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres gegenüber dem Vergleichszeitraum um mehr als das Dreieinhalbfache auf rund 115 Millionen Euro. Noch deutlicher konnte die Gewinnmarge gesteigert werden. Im Verhältnis zum Umsatz verbesserte sich der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um zwei Prozentpunkte auf rund acht Prozent. Absolut konnte das EBIT fast verfünffacht werden und erreichte einen Wert von rund 9,2 Millionen Euro. "Für das Schlussquartal 2010 bin ich sehr optimistisch, die EBIT-Marge mindestens halten zu können. Ein Blick in die Auftragsbücher verspricht eine Fortsetzung der starken Nachfrage. Dies betrifft nicht nur das Schlussquartal 2010, sondern auch noch mindestens das erste Halbjahr 2011", erklärt Payom-Vorstand Jörg Truelsen.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 09:57:58
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.268.058 von bigbuffet am 05.10.10 17:57:24Hallo
      Auch Centrotec erhöht die Ergebnis-prognose,
      jetzt ist C30 bald dran.:lick:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 11:19:51
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.271.682 von Gnny am 06.10.10 09:57:58Ich hab nochmals nachgelegt! Nach den Zahlen von Payom und der heutigen adhoc von Centrotec scheint im Solarbereich offensichtlich immer noch die Sonne.

      Eine weitere Prognoseanhebung von Centrosolar ist mehr als wahrscheinlich:D!

      So viele Unternehmen mit KGV´s um die 5 findet man zur Zeit nicht - ich könnte mir bis zum Jahresende sogar Kurse um die 9 EURO vorstellen - es wäre eine durchaus realistische Bewertung
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 11:57:50
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      Hallo again !
      Ich bin ziemlich hin und her gerissen...nachdem ich letzte Woche bei CENTROSOLAR ausgestiegen bin und hier in CENTROTEC investiert habe bin ich jetzt erstmal froh, denn mit der Prognoseanhebung ist wieder Phantasie in die Aktie von CENTROTEC gekommen...
      Nun will ich aber auch direkt vom Solarboom profitieren und die vielen positiven Meldungen in den letzten Tagen haben mich dazu bewegt mein restliches geparktes Geld nun auch wieder in CENTROSOLAR zu investieren...:):):) Hab gerade noch zu 5,10 in Stuttgart welche bekommen! Kaufe übrigens gerne über die Stuttgarter Börse;)gute Preise!

      Hier in Berlin z.B. gibt es jetzt einen Solaratlas, wo sich alle Hausbesitzer informieren können über die Rentabilität und Kosten für eine Solaranlage auf ihrem Dach.
      Mehr als 500000 Dächer Berlins könnten rund 3,2 Millionen MWh Solarstrom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Dachflächen konsequent genutzt würden.
      77% des gesamten Stromverbrauchs in Berlin könnten dann durch Solarmodule abgedeckt werden!:D Quelle: www.solarserver.de/...
      - Ein überraschendes Ergebnis :look: ...das würde eine zum grossen Teil unabhängige Energieversorgung bedeuten... :D:D:D...und der Atomstrom wird endlich nicht mehr so eine grosse Rolle spielen werden!!!

      Also dann jetzt mal entspannt dem Solarzeitalter entgegen sehen !!!

      Sonnige Grüsse aus Berlin !

      zotty:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 13:13:52
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.272.485 von luckylost am 06.10.10 11:19:51Ich hab nochmals nachgelegt! Nach den Zahlen von Payom und der heutigen adhoc von Centrotec scheint im Solarbereich offensichtlich immer noch die Sonne.

      Das wurde im Interview mit dem CEV-VV nicht angesprochen. Es brummt das Kerngeschäft von CEV - also Heizungsmodernisierung mit Wärmepumpen und modernen Gasheizungen, Solarthermie oder Pelletheizungen. Aus der Formulierung, das alle Segemente auch im 3. Quartal gut gelaufen sind, kann man entnehmen, das das auch für die Medizinsparte von CEV und das Beteiligungsergebnis von C3O so ist.

      Allerdings hatte C3O selbst eine fallende Marge im Q3 angekündigt. U.a. wegen der gestiegenen Zell-Einkaufpreise und anderer Rohstoffe.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 13:17:15
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.273.438 von Stoni_I am 06.10.10 13:13:52Ich denke man kann ziemlich sicher sein das das Q3 recht stark war...

      Deshalb sollte man mit ablauf des Q3 die EBIT Prognose für dieses Jahr bereits deutlich übertroffen haben, selbst wenn im Modulbereich der ein oder andere Prozentpunkt Marge weggefallen ist. Man hat aber noch die Bef. Systeme und das Solarglas, und das sind beides sehr profitable Segmente...

      Also eine Erhöhung der Prognose muss eigentlich vor den Q3 Zahlen kommen. Finde ich....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 13:35:19
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.273.438 von Stoni_I am 06.10.10 13:13:52Auch wenn sich die EBIT-Marge im 2. Halbjahr auf 5% halbiert, ergibt das bei prognostizieren 160 Mio. Umsatz für´s 2. Halbjahr ein EBIT von 8 Mio. und damit
      im Gesamtjahr ein EBIT von 29,1 Mio. EURO, womit die Jahres-Prognose bereits übertroffen wäre.

      Sogar bei diesem worst-case-Szenario würde der Gewinn pro Aktie noch fast einen EURO erreichen.

      Ich nehem aber eher an, dass sich die Marge zwischen 6,5 bis 7,5% einpendeln wird!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 13:39:04
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.273.610 von luckylost am 06.10.10 13:35:19Ich denke die Gesamtmarge wird ziwschen 8-10 % liegen. Wie im Q1 auch.

      Die EBIT Prognose wird mit Q3 bereits übertroffen worden sein. 100%.

      Mich sollte der Teufel holen wenn das nicht der Fall wäre...
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 13:49:05
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.273.461 von porsche1000 am 06.10.10 13:17:15Bei C3O wird es später wieder
      lauten: "Die eigenen Erwartungen übertroffen"
      Zu berücksichtigen sind aber auch
      die Kosten zum Ausbau der alten Linie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 13:52:18
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.273.734 von Gnny am 06.10.10 13:49:05Aber die Kosten gehen in die Abschreibungen. Werden also nicht direkt voll gerechnet...

      Naja wie auch immer, man wird das Ergebnis jedenfalls übertreffen. Die Frage ist nur um wieviel????
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 15:14:56
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.273.461 von porsche1000 am 06.10.10 13:17:15Ja - im Grunde habt ihr vollkommen Recht.

      Eine Prognoseanhebung war ja eigentlich schon zum Halbjahr fällig, wurde aber mit Verweis auf die Unsicherheiten im 2. Halbjahr nicht gemacht. Wäre jetzt nach Ablauf des Q3 gut möglich.

      Aber m.E. ist das alles uninteressant. Die Centrosolar GROUP könnte ein Ergebnis von 1,50 Euro/Aktie verkünden und die Aktie würde sich mit der großen Solarangst 2011 selbst dann nicht großartig nach oben bewegen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 15:30:55
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      SOLARANGST 2011 :D:D:D
      Woher kommt die Angst?
      Lassen wir uns doch nicht von den grossen Atomkonzernen Angst machen!!!
      Die Einschüchterung durch die Politik und damit entstehende Ohnmacht macht sich bei vielen Bürgern bemerkbar, aber wenn wir uns die Proteste von Stuttgart 21 ansehen, dann sehen wir widerum, dass der Bürger... (und hier sind alle Schichten auf der Strasse) ...sich dann doch weiss zu wehren...eine interessante Entwicklung momentan in unserem Land...:look:

      Daher bin ich überzeugt davon...in naher Zukunft wird die Atomlobby immer weniger in Erscheinung treten!
      Heute werden die Aktien von Eon und RWE erstmal abgestuft!

      Also Kopf hoch und sich nicht verunsichern lassen!!!

      zotty:cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 15:51:55
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.274.680 von zotty am 06.10.10 15:30:55Ich weis wie die Aktie, ab gehen würde!
      Das As
      "EINE DIVIDENDE"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 17:27:45
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      Der Kursverlauf von Centrosolar macht gerade seinen rechten Schulter für die SKS-Formation perfekt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 18:08:42
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.275.842 von BalladAudio am 06.10.10 17:27:45Wo soll denn hier die Nackenlinie der SKS-Formation sein?
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 18:41:39
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      @ HeiPei

      Da wirst von BalladAudio wohl leider keine Antwort bekommen. Der schreibt hier gern mal von charttechnischen Formationen die ausser ihm keiner sieht bzw. die es nicht gibt. Vielleicht hat er die Chance verpasst deutlich unter EUR 5,00 zuzukaufen. :)

      @ BalladAudio

      Würde hier gerne mal einen gezeichneten Chart für deine Aussagen sehen. Ansonsten nimmt dich nämlich keiner Ernst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 19:08:11
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      Von Schulter-Kopf-Schulter weit und breit nichts zu sehen.
      Kursziel aus dem Doppeltop wurde erreicht und der Kurs ist an der wichtigen Unterstützung von 4,50 gedreht.

      Jetzt sollte die ehemalige Nackenlinie überschritten werden.

      Avatar
      schrieb am 06.10.10 20:22:11
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.276.456 von Million99 am 06.10.10 18:41:39Bei derzeitigen Volatilität kaufe ich C30 nicht. Heute bin ich bei Solarfun rechtzeitig eingestiegen. Aber auch hier bleibe ich nicht lange. 18% in 2 Monaten würde mir reichen. Mal sehen wer das Rennen gewinnt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 21:07:43
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      Achso du kaufst Centrosolar wegen der Vola nicht. Aber nen Wert der an einem Tag 400% steigt und vorher fast insolvent war kaufst du. Deine Logik ist einfach zum :laugh::laugh:

      Sag mal glaubst du den Mist eigentlich selber den du hier schreibst? Wo ist denn deine Antwort auf obige Fragen?
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 00:11:53
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.274.906 von Gnny am 06.10.10 15:51:55Bis Mitte 2011 laufen aber noch die Raten für die Abbezahlung von Itarion. Insgesamt waren es 16,5 Mio. Euro. Da kann es für 2010 m.E. keine Dividende geben.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 08:40:50
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      C30 ist in einem Wachstumsmarkt. Die sollen ihre EK-Basis stärken und weiter investieren.
      Könnte mir da eine oder auch zwei Mega-Solarglasfabriken in Asien vorstellen ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 13:09:20
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.279.071 von bigbuffet am 07.10.10 08:40:50Hat CS nicht eine sehr gute EK Quote? Sind es nicht fast 50%??? Das haben lang nicht alle Firmen. Wachstumsmarkt hin oder her....

      Oder lieg ich falsch? Müsste jetzt nachsehen....
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 13:14:23
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Die im Modulbereich ähnlich aufgestellte Solar-Fabrik meldet heute die Umsatzzahl für das Q3. Die liegt knapp überhalb dem Mittel von Q1 und Q2.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 13:39:41
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.280.875 von Stoni_I am 07.10.10 13:14:23Habe gerade eine Order eingegeben
      500 St zu 5,07
      Frage:
      Wie sieht es eigendlich mit einem Aufstieg
      in die nächst höhere Klasse aus ?
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 13:42:20
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.280.875 von Stoni_I am 07.10.10 13:14:23Na so langsam kommen sie ja alle aus den Löchern und bestätigen ein starkes 3. Quartal. :D

      Ob CS vor dem Termin der Zahlen die Prognosen erhöht oder ob sie warten bis zum Pflichttermin. Dem 4 November???

      Mal ganz gelassen weiter abwarten. Ich bin ja eh voll investiert, kann also sowieso nichts mehr machen....
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 14:25:47
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.281.167 von porsche1000 am 07.10.10 13:42:20Wie man an den Kursen von Payom Solar oder Solar-Fabrik sieht, verpuffen die Meldungen aber weitestgehend. Ich denke, das wird auch bei C3O so sein.

      Das von mir gelesene Börsenblatt empfiehlt heute, die Q-Cells-Aktie zum nächstbesten noch erzielbaren Preis zu verkaufen. Grund: Enorme Wettbewerbszunahme im Jahr 2011.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 16:38:12
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.281.602 von Stoni_I am 07.10.10 14:25:47Solange Q-Cells als reiner Zellenhersteller ohne Technologieinnovation bleibt sehe ich die Zukunft und den Ausgang dafür schlecht. Einer Umbau für die Konzern so wie der neuer Verstand darstellt auch als Modulhersteller halte ich mich für auch sehr fraglich, wenn auch zu spät. Dafür ist C30 deutlich besser positioniert. Meiner Meinung sollte C30 ihre Modulespalte lieber ausspucken und voll auf den Vermarktungen und Projektebau konzentrieren.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 17:56:35
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.282.999 von BalladAudio am 07.10.10 16:38:12Das war ganz schön zäh,
      Meine Order-Eingabe 13.28 uhr
      Ausgeführt 17,27
      Sodale:
      Morgen können von mir aus, die vorläufigen
      Zahlen kommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 21:09:42
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.283.686 von Gnny am 07.10.10 17:56:35Wovon redest Du? Ich bin froh daß ich schon lange aus Q-Cells ausgestiegen bin. Damals in 2007 war ich bei ca. 50 bzw. 60,-Euro raus(ich war ziehmlich blind in 2005 bei Q-Cells eingestiegen). Danach ging Q-cells auf ihrem höchsten Punt. Ich habe Q-Cells sehr zu verdanken, weil ich zum Teil mit Q-cells wieder aufgestanden bin. Psychologisch hat QSC auch extrem wichtig gewirkt.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 10:30:02
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      Etwas ist da faul. Zwischen 5,49 und 5,51 liegen 3 Positionen mit mehr Aktien als normalerweise bei Centrsosolar an einem ganzen Tag gehandelt werden.

      Was bedeuted das? Schaut irgendwie bedrohlich aus. Ich habe auf alle Fälle nochmals eine Kaufpositionen unter 4,80 eingestellt.

      Entweder will tatsächlich jemand diese Posten los werden (dann wird er sie vermutlich irgendwann werfen, womit wir nochmals Krabbelkurse sehen) oder jemand deckelt absichtlich. Wenn es so wäre vermute ich stark, dass irgendwann die Übernahmebombe platzt!
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 14:04:21
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      LDK erhöht die Umsatzprognose für das 3. Quartal.

      Wenn ein Markt einbricht, muss man dann nicht Umsatzwarnungen rausgeben???
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 16:15:58
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.298.664 von porsche1000 am 11.10.10 14:04:21Hallo porsche
      Der Markt bricht schon über 1 Jahr ein,
      laut Analysten und Medien:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 16:18:53
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.299.396 von Gnny am 11.10.10 16:15:58jedenfalls hat die ldk auf unseren prachtwert keinen einfluß. zumindest nicht im positiven sinne.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 16:24:54
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.298.664 von porsche1000 am 11.10.10 14:04:21Ja - wird wohl noch kommen. Sie erhöhen ja nicht die Prognose für das Q3 2011.

      Das das Q3 2010 zwischen Q2 und Q1 2010 gelaufen sein dürfte, ist ja schon bekannt. Und auch, das das Q4 2010 - zum Ende hin je nach Wetterlage in Europa - ähnlich wie Q1 2010 laufen könnte, ist auch bekannt.

      Wichtig ist für die Aktienkurse aber derzeit nur 2011. Wenn das besser ausfällt als die heute sehr schlechten Erwartungen, dann gibt es m.E. für die Solaraktien kein halten mehr, weil dann auch schon 2012 mit der ersten Grid-Parity winkt. Ich rechne damit nach wie vor ca. in einem Jahr.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 16:39:23
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.299.465 von Stoni_I am 11.10.10 16:24:54so schaut es aus, dann hat sich das lange warten aber gelohnt.... ( 2012 wir kommen !! )

      :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 17:05:01
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.299.465 von Stoni_I am 11.10.10 16:24:54In einem Jahr geht´s vielleicht Richtung 12 bis 15 EURO, aber kurzfristig, also in diesem Jahr, stehen meiner Meinung die Chancen nicht schlecht, dass man zumindest 7 bis 8 EURO hier auch noch sieht. Entscheidend sind die Zahlen - sollten nach den Q3-Zahlen Chancen bestehen, dass das Jahresergebnis über einen EURO hereinkommt, wird sich das auch im Kurs niederschlagen - und wenn Centrosolar dann weiterhin bei ihrer Prognose bleibt, 2011 zweistellig wachsen zu wollen, wird auch der Kurs relativ bald zweistellig notieren:D!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 17:15:19
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.299.744 von luckylost am 11.10.10 17:05:01Hm, naja so optimistisch wie du bin ich nicht aber wäre schön wenn du Recht behältst...auch das kurzfristige Ziel von 7-8 Euro wäre geil. :D

      Dann wäre ich allerdings erst mal raus... bin im Moment wie schon mal erwähnt erst mal kurzfristig drin. Aber mal sehen wie sich alles entwickelt....

      Vielleicht bin ich ja froh irgendwann wieder null auf null hier rauszukommen. Ok, dafür bräuchte ich 5,15€...:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 17:49:16
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      Wer weiß eigentlich was mit der Glasfabrik in Asien ist? Wollte das nochmal nachlesen aber habe nichts mehr gefunden. Wann soll die fertig sein, wie groß u.s.w.

      Kann mir da jemand nochmal kurz Info geben???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 17:53:16
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.299.744 von luckylost am 11.10.10 17:05:01wenn du schon so lange in dem wert wärest wie ich (im prinzip seit börsengang mit div. nachkäufen bzw. kapitalerhöhung) hättest du das nicht geschrieben.

      der zahn der zeit hätte deinen erfrischenden optimismus zernagt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 19:48:58
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.300.083 von otili am 11.10.10 17:53:16Otili ich bin überzeugt, dass deine jahrelange Treue sehr bald belohnt wird. Schon allein die Prognoseanhebung von Centrotec letzte Woche sagt mir, bei Centrosolar wird es auch im 2. Halbjahr positive Zahlen geben! Der Aktionär strich heute auch noch einmal den Wert von
      Centrosolar für Centrotec ausdrücklich hervor:

      Auch die lange Zeit nur bedingt erfolgreiche Tochter Centrosolar (26-Prozent-Anteil) hat sich mittlerweile zum Überflieger gemausert und liefert "zu Hause" immer mehr Gewinne ab.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Massive-Erholung-in-Si…

      Das Aktionär-Resumee zu Centrotec klingt ja für Centrosolar-Aktionäre fast wie ein Hohn, liegt doch das Halbjahres-KGV unter 8, das Jahres-KGV kaum
      höher als 5:rolleyes:. Dabei dürfte auch der Bedarf an Solar-Dachanlagen in den nächsten Jahren hoch bleiben!:D

      Grünes Licht

      Der Bedarf nach Centrotec-Lösungen dürfte auch in den nächsten Jahren hoch bleiben. Daher ist die nur mit einem 2011er-KGV von 9 bewertete Aktien weiterhin ein klarer Kauf. Auch der Aufwärtstrend im Chart gibt grünes Licht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 20:47:37
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.300.881 von luckylost am 11.10.10 19:48:58dein wort in gottes gehörgang;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 22:00:00
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.300.048 von porsche1000 am 11.10.10 17:49:16Hier nochmal Auszüge aus einem früheren Posting. Aus meiner Sicht steckt im Solarglas noch gaaaaanz erhebliches Potential... Die Stellenausschreibung "Fachkraft China" gabs vor etwa 2-3 Monaten. Die Stelle scheint also mittlerweile besetzt zu sein. Vermute, in der zweiten Jahreshälfte 2011 kanns mit der Produktion losgehen ...


      Mit Antireflex-Solarglas ist das Fürther Unternehmen Weltmarktführer - Centrosolar peppt Glas auf (08.05.2010)

      ... Dieses »Luxusproblem«, so Hofmann, will die Firma bald mit einer Produktionsstätte in China beheben. Das soll aber nicht zu Lasten des hochautomatisierten Standortes Fürth mit seinen 300 Beschäftigten gehen, verspricht er. Die neue Fertigungsstätte, deutlich kleiner als Fürth, soll den asiatischen Markt bedienen, Fürth soll für die wachsende Nachfrage in Europa weiter ausgebaut werden....

      http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1222226&kat=6

      "Da die Modulproduktion in Asien schnell wachse, dürfte sich CENTROSOLAR in 2011 für den Aufbau einer Solarglasproduktionsfabrik in Asien entscheiden. CENTROSOLARs patentiertes nanobeschichtetes Solarglas sei ein Alleinstellungsmerkmal und werde von den meisten Modulproduzenten stark nachgefragt. Die Errichtung einer Glasproduktionsfabrik in Asien würde den momentanen Transportkostennachteil beseitigen und eine Beteiligung am dynamischen asiatischen Modulangebotswachstum ermöglichen." 16.06.2010
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 23:35:46
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.301.801 von bigbuffet am 11.10.10 22:00:00Danke, so eine Aussage hatte ich irgendwie noch im Hinterkopf....:)

      Ich bin im Moment hin und hergerissen. Soll ich verkaufen wenn wir auf 6-8 € steigen oder halten???
      Centrosolar wird mit großer Sicherheit weiterhin ihr Geld verdienen. Man könnte fast behaupten hier wächst eine ordentliche "Cash Cow" heran, sofern CS nicht vorher doch geschluckt wird. :confused:

      Hm, wenn man das alles vorher wüsste....
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 10:41:21
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      gute frage...

      die gleiche beschäftigt mich auch....soll ichbei 6-7 EUR aussteigen...
      es wird sicher unternehmen geben die schneller wachsen werden, was natürlich auch größere risiken nachzieht...

      glaub diese dilemma würde ein übernahmeangebot an centrosolar von 7,50 EUR pro Aktie lösen :D :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 11:34:31
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.303.571 von beachboy22 am 12.10.10 10:41:21Also wenn jetzt grad einer 7,50 € pro Aktie legen würde dann würde ich abgeben...

      Hm, aktuell sind wir ja mal im Plus, allerdings unter schwachen Umsätzen. Dürfte also nicht nachhaltig sein denke ich.

      Alles etwas zäh im Moment und wird sicher auch noch so bleiben bis so kurz vor den Zahlen.:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 12:32:33
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      Moin !

      Bin mal gespannt, was mit den 63k im Bereich 5,50 Euro passiert :look:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 12:40:31
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.304.468 von eschinger am 12.10.10 12:32:33Ich hab grad nicht mehr soviel flüssig sonst würde ich mal was von den Klötzen anknabbern... :D Hahahaha......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 13:41:06
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.304.527 von porsche1000 am 12.10.10 12:40:31Hallo
      Vorchjoor sinn die Vorleifiche Zahle
      am 19.10 komm,
      vieleicht gehts diesmol mit SAP eh bissje
      schneller
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 21:36:38
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      Payom Solar ist für 2010 ausgebuch - hebt Prognose an

      Payom schließt das Auftragsbuch für 2010 – "alles ausverkauft". Die Payom Solar AG hat über ihr Tochterunternehmen Solare AG weitere Aufdachprojekte gewinnen können. Das Gesamtvolumen von neuen Aufträgen in Deutschland und Italien belaufe sich für das Q4/2010 auf 3,8 MW. Um wie viel die Prognose erhöht wird, erfahren Sie vom CEO in diesem Interview.

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=18234

      Margen im Moment stabil, eher zum Jahresende nochmal steigend. Auftragseingänge für 2011 liegen schon vor, besonders aus dem Ausland, daher optimistische Sicht auf 2011.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 00:33:17
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.308.815 von bigbuffet am 12.10.10 21:36:38Ich bin nur mal gespannt wann CS die Bombe platzen lässt....

      Obwohl ich jetzt noch gelesen habe ( ich glaube bei sunways )das im Q3 die Zellpreise gestiegen sind, die Modulpreise aber gefallen sind. Hm, naja sollte wohl nicht soooooo dramatisch sein das CS im Q3 mit den Modulen nichts mehr verdient hat. Und ich habe mir den Q2 Bericht nochmal durchgelesen. Darin wird erwähnt das man im Q3 in Frankreich ein neues Befestigungssystem einführen will oder wird was kurzfristig auf die Margen drücken würde. Außerdem hat man bestimmt etwas leiden müssen durch die Aufrüstung der alten Linie I, was dann allerdings im Q4 wieder rauszuholen sein sollte.

      Naja alles in allem denke ich werden wir einen Umsatz um die 100,- Mio € erwarten dürfen sowie ein EBIT wenigstens auf Q1 Basis. Im schlechtesten Fall ( je nach Einkaufspreise der Zellen ) geringfügig darunter. Im Q4 sollte dann das EBIT aus dem Q2 wenigstens erreicht werden. Wenigstens.

      Ok, nutzt alles spekulieren nix solange wir keine Zahlen kennen. Also weiter entspannt warten. :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 16:38:47
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      Na ja, wenn man an so euphorischen Markttagen wie heute Nebenwerte wie Centrosolar im Depot hat könnte man doch fast verzweifeln:rolleyes:. Ich hoffe, dass bald mit einer positiven Meldung etwas mehr Leben in diese Aktie kommt!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 16:44:30
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.166 von luckylost am 13.10.10 16:38:47ich verzweifle bald seit etlichen jahren, und das mit meiner größten einzelposition-

      an guten tagen bestenfalls zögerlich einen "schnaps" rauf - an schlechten tagen flott mit dem markt runter

      hab bald keine lust mehr-aber nach div. jahren stirbt halt die hoffnung zuletzt und man fürchtet, gerade dann was zu verpassen, wenn man raus ist.
      obendrein realisiert man auch nicht so gerne 4-stellige verluste, denn bisher sind es halt nur buchverluste-rede ich mir jedenfalls ein.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 16:44:52
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Die neue Nachricht von Sunways stellt C30 in den Schatten. Sunways AG zertifiziert namhaften Hersteller von Solarmodulen : http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/news_detail.html?…lt.Sunwaysvorstand :`Mit dieser Ergänzung unserer Produktpalette ist die Sunways AG für den zunehmenden Wettbewerb im Photovoltaik-Markt gut aufgestellt.'

      Die Börse reagiert darauf begeistet. Einer indirekter Hinweis, ob C30 mit der Strategie für Eigenproduktion zukunftlich gut aufgestellt ist? Und wie entläst C30 den zunehmenden Druck des Wettbewerbes?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 16:56:56
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      bei anderen werten kann der vorstand einen pups fahren lassen und der markt reagiert begeistert.-also wie immer.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 17:02:13
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.236 von BalladAudio am 13.10.10 16:44:52Daß Sunways zunächst in China nur ein Jahr Zellen bzw. Module produzieren läßt, liefert indirekt Hinweiß, daß die Führung von Sunways auch die längerfristige Marktentwicklung nicht durchsehen kann. In disem Sinn bin ich ziehmlich sicher, daß C30 demnächst an der Börse nicht favorisieren wird, solange die Marktentwicklung unsicher ist.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 19:50:40
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.236 von BalladAudio am 13.10.10 16:44:52Naja vielleicht verdient sunways ja jetzt mit den Modulen auch mal Geld. Also mal etwas mehr als die 1-3 % Marge. CS kann das schon...

      Also hier jetzt zu sagen das sunways Centrosolar in den Schatten stellt ist doch totaler Quatsch. Und das noch mit Soße.

      Das war sicherlich ein guter Schritt heute von sunways, aber wir reden hier über 30 MW. Das ist nix...Und so sensationell wie er heute an der Börse gefeiert wurde ist er sicherlich auch nicht.

      So, denke das reicht. Sind ja bei CS und nicht bei sunways.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 22:25:57
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.382 von otili am 13.10.10 16:56:56Sunways - C3O tut sich im Effekt nicht viel. Nur bei Sunways brauchst Du noch viel stärkere Nerven, weil die Aktie viel volatiler ist. Da hättest Du dann Deinen Buchverlust vermutlich längst zum Tiefstpunkt realisiert. :(

      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 07:38:32
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.317.247 von Stoni_I am 13.10.10 22:25:57Oh,Oh
      Frage an die Profis:
      Was bedeutet das jetzt,auf der C3O Seite"Termine"
      04.11.10 - 11.12.10 Veröffentlichung
      QB3/2010
      vorher war nur die Rede vom
      04.11.10:confused:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 08:03:14
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.141 von Gnny am 14.10.10 07:38:32???

      Dann hat sich mein Internet noch nicht aktualisiert. Bei steht der 4. Novemver nach wie vor als Termin da. Da steht kein Zeitraum von bis.....:confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 08:25:51
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.186 von porsche1000 am 14.10.10 08:03:14Hey Porsche,
      ich weis auch nicht,
      bei mir steht es so!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 11:28:20
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Centrosolar-Module für britischen Markt zertifiziert
      MCS-Zertifikate ebnen Weg zum Markteintritt in Großbritannien




      Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar - hier entstehen die Module für den britischen Markt. (Copyright: Centrosolar).
      Hamburg – London, 14. Oktober 2010

      Die Centrosolar AG hat für ihre kristallinen Solarmodule MCS-Zertifikate für den britischen Markt erhalten. Das British Board of Agrément (BBA) bestätigt damit die hohe Qualität der Module. Die Zertifizierung ist Voraussetzung für den Vertrieb von Photovoltaikanlagen in Großbritannien.

      Die im September gegründete Centrosolar-Tochter mit Sitz in London kann somit durchstarten: Mit den Zertifikaten nach dem Microgeneration Certification Scheme (MCS) ist der Weg frei zur Eroberung des britischen Marktes. Seit die Regierung im April eine Einspeisevergütung für Solaranlagen eingeführt hatte, gehört Großbritannien zu den attraktivsten Solarmärkten in Europa.

      Centrosolar hat die Zertifizierung für die gesamte Angebotspalette im Bereich kristalliner Module erhalten. Dazu gehören Module vom Typ S-Class Deluxe, Excellent, Ultra und Professional. Die Serie Integration Deluxe besteht aus Solarmodulen zur direkten Integration in das Dach. Das mit der Zertifizierung beauftragte British Board of Agrément (BBA) gehört zu den führenden Zertifizierungsstellen in Großbritannien und arbeitet unabhängig. Mit der Zertifizierung bestätigt das Institut die hohe Qualität der Module. Zum Prüfprozess gehörte auch eine Inspektion der Produktionsstätte, der Sonnenstromfabrik in Wismar/Deutschland. Die Produktion wurde im September 2010 erweitert und gehört mit einer Kapazität von nun 200 MWp, verteilt auf vier Produktionslinien, zu den größten und effizientesten Solarmodulproduktionen in Europa.

      In Großbritannien erhalten Anlagenbetreiber nur dann eine Einspeisevergütung für Solarstrom, wenn die eingesetzten Module gemäß MCS zertifiziert sind. Damit will die Regierung Standards beim Einsatz erneuerbarer Energien schaffen und für Transparenz bei der Qualität der Produkte sorgen. Centrosolar arbeitet zudem ausschließlich mit Installateuren zusammen, die ebenfalls MCS-zertifiziert sind und gleich hohe Qualitätsansprüche stellen. „Durch die attraktive Einspeisevergütung in Großbritannien sehen wir ein großes Potential, insbesondere bei kleinen Dachanlagen, die das Kerngeschäft von Centrosolar darstellen. Wir haben den Markteintritt in Großbritannien lange und gründlich vorbereitet und freuen uns, mit dem Erhalt der Zertifikate endlich starten zu können“, erklärt Simon Gerrrad, Geschäftsführer der Centrosolar UK Ltd.


      http://www.centrosolar-group.de/presse/aktuelles/pressemeldu…
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 11:32:12
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.271 von Gnny am 14.10.10 08:25:51Veröffentlichung QB 3/2010
      04. November 2010
      Kategorie: Investoren / Analystenkonferenz


      :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 19:59:47
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      Heut gabs zum ersten mal seit langem wieder eine einzelne Kauforder mit über 10k Volumen. Ich denke so langsam, sollte das Gedümpel ein Ende haben. Solarwerte heute insgesamt ziemlich stark. Einige Werte waren aber auch deutlich überverkauft.

      Chart sieht ziemlich gut aus, jetzt sollte nur noch ein wenig Volumen reinkommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:26:44
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.324.304 von Million99 am 14.10.10 19:59:47Ich hoffe mal das das Gedümpel so langsam ein Ende findet. Die Umsatzzahlen der letzten Tage nerven echt. Um die 20 K ist ja nun mal gar nix. Hier sind mal keine größeren Adressen am handeln...:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 13:58:16
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 16:13:47
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.329.327 von Stoni_I am 15.10.10 13:58:16Auch hier wurde klar dargestellt, wenn auch indirekt, daß kleine Solarfirmen wie Centrosolar, besonders als Hersteller ohne Technologieinnovation keinen optimalen Ausgang haben, je länger man nach vorne blickt, je internationaler, umso schwieriger. Das ist der Grund, warum C30 momentan so güntig bewertet wird und demnächst auch immer günstig bewertet wird. Die Börse händelt schließlich die Zukunft!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 16:57:09
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      Ja, ja und morgens is kälter als abends.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 18:37:15
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.719 von eschinger am 14.10.10 11:32:12Hallo
      bei mir wieder alles paletti.
      "Termine"
      QB3/2010
      04.11.2010;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 19:36:47
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.332.055 von Gnny am 15.10.10 18:37:15Naja es kann ja auch eine Vorabnachricht rauskommen, womit ich Ende der nächsten Woche rechne. Bei der Kapitalerhöhung vor einem Jahr war es glaub ich der 18.Oktober an dem die Ergebniswende verkündet wurde.
      Mich verunsichern nur etwas die vom Unternehmen selbst niedrig gehängten Ergebnisziele. In Frankreich soll es wegen einer neuen Befestigungskonstruktion etwas zu umstellungsbedingten Ergebnissen kommen. In Deutschland wurde auf gestiegene Zellpreise bei gleichbleibenden oder sinkenden Modulpreisen aufmerksam gemacht. In Wismar wurde umgebaut und die neuen Kapazitäten sind nicht mehr für Q3 nutzbar, kleiner Einbruch auf dem Heimatmarkt im JULI nach EEG-Einspeissenkung und der Dollar schwächelt und so kann die US-Tochter trotz guter Lage weniger zum Ergebnis beitragen.
      Will die Konzernführung alle unangenehmen Maßnahmen dem Q3 zuschlagen, um dann in Q4 uns mit Top-Zahlen zu euphorisieren?
      Angenehmes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 21:47:12
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.678 von BalladAudio am 15.10.10 16:13:47:confused:

      Wo wurde das denn für Dich klargestellt?

      Die Einschätzung lautete, das die Zukunft mit Hochleistungsmodulen auf den privaten Dächern liegt. Und das stark von Freiflächenanlagen profitierende Dünnschichtmodule eher out sind.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 22:02:54
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.678 von BalladAudio am 15.10.10 16:13:47Hallo BalladAudio,

      also Centrosolar als kleine Solarfirma hinzustellen bei über 1000 Mitarbeitern und einen Jahresumsatz 2009 von 309 Millionen Euro und 2010 wird er um die 400 Mio. Euro liegen ist schon etwas verwegen.

      Mal hier etwas nachlesen:
      http://www.centrosolar-group.de/startseite/

      Was die Innovationskraft betrifft dann mal ein wenig über das Solarglas nachlesen. Dann nachdenken und dann bitte erst posten.

      Aber in einem Punkt hast Du recht :) Die Marktkapitalisierung mit rund 107 Millionen Euro ist bei den Gewinnaussichten und dem Wachstum wirklich klein ;)

      Schönes Wochenende und freundliche Grüße,
      soyus1
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 22:03:16
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.678 von BalladAudio am 15.10.10 16:13:47Hallo BalladAudio,

      also Centrosolar als kleine Solarfirma hinzustellen bei über 1000 Mitarbeitern und einen Jahresumsatz 2009 von 309 Millionen Euro und 2010 wird er um die 400 Mio. Euro liegen ist schon etwas verwegen.

      Mal hier etwas nachlesen:
      http://www.centrosolar-group.de/startseite/

      Was die Innovationskraft betrifft dann mal ein wenig über das Solarglas nachlesen. Dann nachdenken und dann bitte erst posten.

      Aber in einem Punkt hast Du recht :) Die Marktkapitalisierung mit rund 107 Millionen Euro ist bei den Gewinnaussichten und dem Wachstum wirklich klein ;)

      Schönes Wochenende und freundliche Grüße,
      soyus1
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 14:17:29
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      Wenn China den Yuan tatsächlich relevant aufwertet, könnte das erhebliche Entlastung bei den Margen von deutschen Solaranbietern bedeuten ...

      ********************

      China wertet auf, USA warten ab

      Anscheinend wertet China den Yuan nun doch schneller auf, als bisher erwartet. Die USA warten derweil ab und verschieben einen Bericht, in dem Peking möglicherweise offiziell der Wechselkursmanipulation beschuldigt worden wäre.....

      Peking hatte zwar Mitte Juni angekündigt, die Dollarbindung seiner Währung zu lockern. Seitdem hat der Yuan gegenüber dem Dollar laut US-Finanzministerium lediglich um rund drei Prozent zugelegt. Chinas Premierminister Wen Jiabao hatte unlängst gewarnt, wenn sein Land den Yuan um 20 oder 40 Prozent aufwertete, müssten viele Fabriken schließen, und unter der Bevölkerung würde Unruhe ausbrechen.

      http://www.handelsblatt.com/politik/international/waehrungss…
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 14:55:58
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      M.E. ist das derzeit niedrige Zinsviveau viel entscheidender als die Absenkung der Einspeisevergütung. Da die Gesamtkapitalrendite bei Solaranlagen aktuell mit ca. 7-8% deutlich über den Fremdkapitalzins von 3,5-4,0 & liegt, bietet es sich an, eine Solaranlage i.W. oder komplett über Fremdkapital zu finanzieren. Die Eigenkapitalrendite ist dann entsprechend höher ... und das quasi ohne Risiko.

      Solange die Zinsen so niedrig sind, sind Solaranlagen m.E. hochattraktiv.
      Daher sollte auch 2011 ein guter Jahrgang werden :lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 16:15:30
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      Samstag, 16. Oktober 2010

      "Riesenproblem" im Stromnetz
      Dena-Chef schlägt Alarm


      Die Begeisterung der Deutschen für die umweltfreundliche Energieversorgung droht die deutsche Strom-Infrastruktur zu überfordern. Um Zeit für den Ausbau zu gewinnen, fordert die Deutsche Energie-Agentur, die Solarförderung drastisch zu beschneiden. Andere Schlüsse ziehen die Grünen

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Dena-Chef-schlaegt-Alarm-artic…

      :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 12:47:32
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.282 von bigbuffet am 16.10.10 14:55:58Wenn man auf einem Sparbuch 1 % Zinsen bekommt, bei einer Dachsparkasse aber 5 %, sollte die Entscheidung klar sein.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 12:54:19
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.511 von eschinger am 16.10.10 16:15:30DAS Problem - insbesondere für die geplanten deutschen Offshore-Windparks. Wird nichtzügig auf die teurere Erdverkabelung geschwenkt, werden Bürgerproteste vor Ort den Ausbau vllt. unmöglich machen - siehe S21.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 19:49:35
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Ich vermute stark, dass Centrosolar in dieser Woche Vorab-Zahlen für das 3. Quartal veröffentlicht. Im lezten Jahr gab es diese am 19. Oktober. Meinen Erfahrungen nach halten die AG´s solche Vorab-Meldungen meist in ähnlicher Form und ähnlichem Timing Jahr für Jahr ein.

      Die Bewertung zur Zeit schreit hier, fast egal wie das 3. Quartal schlussendlich gelaufen ist (ich vermute nicht schlechter als bei den anderen Solarwerten), nach einer
      baldigen Korrektur.

      Solarworld z.B. notiert zur Zeit nach einem Halbjahres-Gewinn von € 0,32/Aktie wieder über 10 EURO, Centrosolar heimste in den ersten 6 Monaten € 0,64/Aktie ein, steht aber
      zur Zeit bei € 5,25!!

      Das kann es nicht sein. Auch wenn man Solarworld einen Bewertungs-Bonus zuerkennen muß -
      dieser eklatante Unterschied ist nicht gerechtfertigt. Zumals Centrosolar mit seiner Solar-Glasfabrik neben den schwankungsanfälligen Modulen ein stabiles Zusatzgeschäft im Talon hat, dass immerhin auch für ca. einem Viertel des Gesamtumsatzes steht!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 10:52:07
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.221 von luckylost am 17.10.10 19:49:35Solarworld steigt, Centrosolar fällt -
      das hätte ich mir für diese Woche anders erwartet :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 10:58:01
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.339.724 von luckylost am 18.10.10 10:52:07wer centro kennt, hätte das nicht anders erwartet.
      erhoffe das beste, erwarte aber das schlimmste - meine grundeinstellung zu centro
      mit dieser einstellung hat diese aktie für mich etwas weniger frustpotenzial.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 12:27:38
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Kommt Goldman Sachs im Nachgang zu den Index-Solarwerten auch noch mit einem reduziertem Kursziel von 2,50 Euro oderso bei C3O?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 12:45:16
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.340.358 von Stoni_I am 18.10.10 12:27:38Die Goldmänner starten wieder einen ganz schönen Rundumschlag!
      (Alles über einen Kamm)
      Schätze für C30 zwischen 3,00 und 3,50:laugh:
      Ob C30 überhaupt Bewertet wird ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 09:15:37
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.340.470 von Gnny am 18.10.10 12:45:16Hallo
      14.Oktober
      Piper Jaffray: Bewertung C30
      Neutral 5,50
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 13:41:35
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Ich habe die Datentabelle der Bundesnetzagentur von Januar - Juni 2010 ausgewertet. Demnach ergibt sich folgendes Bild für den o.g. Zeitraum:

      Anlagengröße, Anteil an der Leistung, Anteil an den installierten Anlagen
      Anlagen bis 5 kWh, 1% , 11%
      Anlagen bis 10 kWh, 8% , 31%
      Anlagen bis 30 kWh, 29% , 43%
      Anlagen bis 100 kWh, 25% , 13%
      Anlagen bis 1 MW, 22% , 3%
      Anlagen über 1 MW, 14% , 0,2%

      D.h. z.B., das die großen Anlagen mit über 1 MW im ersten Halbjahr 2010 nur 0,2 % der installierten Anlagen ausmachen, aber 14 % der Leistung liefern.

      Umgekehrt liefern kleinere Anlagen bis 5 kWh - also bis ca. 50 qm Fläche - nur 1,4 % der Gesamtleistung, stellen aber 11 % der gesamten Installationen dar.

      D.h., das falscheste was man überhaupt machen kann, wäre, eine pauschale Deckelung bei der Solarförderung einzuführen.
      Weil man damit vermutlich die Masse der kleinen Privatverbraucher und das Handwerk vor Ort treffen würde. Will man die Solargelder lt. EEG nicht weiter ansteigen lassen, so muss man einfach die großen Anlagen von der Förderung ausschließen. Beschränkt man die Anlagengröße auf maximal 100 kWh - d.h. ca. 1.000 qm - hätte man etwa ein Drittel der Summe weg. Beschränkt man die Anlagengröße auf maximal 30 kWh - d.h. ca. 300 qm - hätte man fast zwei Drittel der Summe weg.

      Ich gehe davon aus, das es auch in diese Richtung gehen wird. Deshalb beschränke ich mich in meinen Anlageninvestment in Solaraktien auf solche Titel, die Solaranlagen vornehmlich im Bereich bis 5 kWh verkaufen und hier eine starke Marktposition aufgebaut haben, in die Wettbewerber mit größeren Anlagen nicht so schnell profitabel vordringen können.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 14:27:38
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Das große Problem das ich hierbei sehe, sind die in letzter Zeit immer haarsträubenderen Entscheidungen unserer "großen Politiker". Denke kaum das jemand von denen so schlau ist und sich solche Fakten als Entscheidungsgrundlage holt. Mir kommts manchmal so vor, als ob solche Förderkürzungen am Frühstückstisch entschieden werden. :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 14:28:37
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.348.801 von Stoni_I am 19.10.10 13:41:35Deshalb beschränke ich mich in meinen Anlageninvestment in Solaraktien auf solche Titel, die Solaranlagen vornehmlich im Bereich bis 5 kWh verkaufen und hier eine starke Marktposition aufgebaut haben,

      ... und welche Aktien fallen in diese Kategorie ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:26:58
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.348.801 von Stoni_I am 19.10.10 13:41:35Einer Seite hast Du Recht. Aber auf der anderen Seite, die Solarfirmen die überwiegend auf kleinen Anlagen spezialisiert sind, stehen oder werden stehen vor riesigen Zahlen von Konkurrenten. Eine Anlage mit weniger als 5KWh, ist für ganz normaler Familienhaushalt, wird meistens auf Einfamilienhaus montiert. Solche Anlagen werden in Zukunft nicht mehr nur durch Solarfirmen verkauft bzw. installiert. Eine kleiner Elektroinstalateur plus eine klaine Baufirma, oder sogar eine kleine Elektroinstallationsfirma allein kann das ganze erledigen bzw. Gewährleistung und Garantie geben. Dieses Job, soweit ich weiß fangen einige chinesische GmbH schon an. Eine Menge werden folgen. Wenn man die Module noch direkt aus China bezieht, spart man mindestens 50% von dem Preis, also statt früher 40T Euro, nicht mehr 30T und nicht mehr 20T, sondern unter 15TEuro, werden sogar unter 10T sein.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:27:32
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      mein nachbar hat sich 12 qm für die warmwasserbereitung mit heizungsunterstützung vor 14 tagen aufs dach tackern lassen. arbeiten wurden von seinem normalen heizungsinstallateur ausgeführt. um das ding ins laufen zu bringen, waren dann noch ein paar mal fachleute von vaillandt da.
      mein heizungsmonteur bietet so was auch an-allerdings schwört er auf vissmann.
      wollte nur sagen, dass mitlerweile jede 1-mann-handwerkerfirma die dachverschönerung mit solar übernimmt.
      ich hab zwar einen größeren posten centro-aktien, also für meine verhältnisse;),
      aber ganz ehrlich:
      mir ist nicht klar, wo deren produkte im endeffekt hingehen bzw. durch wen verbaut werden.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:05:58
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.676 von otili am 19.10.10 16:27:321. Du sprichts hier von Solarthermie - das ist wieder ein Unterschied zu einer Solarstromanlage. Erstere dient i.d.R. der Warmwasseraufbereitung und ist damit i.d.R. zwingend mit der Heizung verbunden. Letztere dient der Stromgewinnung und i.d.R. eher nicht der Wärmegewinnung via Radiatoren

      2. Einfach mal den Geschäftsbericht durchlesen.

      3. Ich persönlich suche allerdings auch noch immer nach einer Übersicht, mit wievielen Händlern in der Fläche die einzelnen Solar-AG's verbunden sind. Bei Aleo Solar wurde noch vor der Bosch-Zeit mitgeteilt, das es europaweit über 1.000 sind. Von C3O habe ich noch keine Zahl gelesen. Sagt letztlich aber auch nichts aus.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:08:21
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.349.257 von Erdman am 19.10.10 14:28:37Ganz viele:

      Centrosolar GROUP, Aleo Solar, Solar-Fabrik, Solarworld, früher Payom-Solar ...
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:29:07
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.103 von Stoni_I am 19.10.10 17:05:58alles klar-hab Solarthermie - Solarstromanlage
      alles in einen topf geworfen.

      wollte nur aufzeigen, dass sich mitlerweile praktisch jeder noch so kleine handwerksbetrieb mit der problematik generell beschäftigt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:27:19
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.324 von otili am 19.10.10 17:29:07Also da kann ich dich beruhigen... Nicht nur mittlerweile sondern schon seit über 10 Jahren als die Solarthermie und vor 4-5 Jahren die PV den Durchbruch hatte machen dieses Geschäft überwiegend kleine Handwerksbetriebe.

      Also das ist nicht neu.

      Ich weiß es weil ich ein kleiner Handwerksbetrieb bin. :-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 21:24:22
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.352.244 von porsche1000 am 19.10.10 19:27:19:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 15:18:55
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      Hallo,

      ich habe mir nochmal die letzten Geschäftsberichte ab 03/2009 bis 02/2010 und die aktuellen Veröffentlichungen von C3O, insbesondere die zweimalige Kapazitätserhöhung von 110 über 155 bis jetzt 200 MWp. Daraus kann ich nur die Schlüsse ziehen, das das zweite Quartal keine Eintagsfliege war, sondern die Geschäfte weiterhin gut laufen. Man wird nicht vor dem Winter die Kapazitäten so ausbauen, wenn man annimmt das in 2011 die Geschäfte nicht mehr so gut laufen.
      In Zahlen ausgedrückt gehe ich von ca. 250 Mill. Umsatz für das zweite Halbjahr aus. Das sind insgesamt 460 Mill. - 90 Mill. !! über der letzten Prognose von C3O. Man hört auch nichts, das die Margen sich bedeutend verändert haben, so das auch die Prognose von 28 Mill EBIT ein schlechter Witz ist. Ich gehe eher von 42 - 46 Mill. aus.

      Ganz klar ein EPS von 1,30 pro Aktie. Haben wir heute ein KGV von 3,7 !!!

      Meines Wissens die billigste Aktie im ganzen Prime Standard.

      Der Aktienkurs hat noch viel Luft nach oben.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 15:28:34
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.136 von rabbitinruhe am 20.10.10 15:18:55Oh, da fehlt im ersten Satz das Wort angesehen.

      Ich würde mir von Centrosolar wünschen, endlich aktiver auf ihre tolle Performance hinzuweisen und den Anlegern endlich die Angst vor 2011 zu nehmen.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 15:36:31
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.237 von rabbitinruhe am 20.10.10 15:28:34Wenn man sieht, was im Tecdax mit Conergy und Qcells für Kröten rumkriechen und dieser schöne Schwan führt so ein Schattendasein. Ein Trauerspiel !

      So - jetzt geb ich wieder Ruhe.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 17:13:19
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.237 von rabbitinruhe am 20.10.10 15:28:34Diese Angst müssen sich die Anleger schon selbst nehmen.

      Ich gehe allerdings nichts davon aus, das sie es vorab tun, sondern lieber bis ca. Mitte 2011 abwarten, ob die Angst berechtigt war oder nicht.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 17:35:43
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.304 von Stoni_I am 20.10.10 17:13:19Wie du weißt kann es dann schon fast zu spät sein noch für günstige Kurse zu kaufen, dass

      wissen zumindest alle die auch bei Kursen um die 2 EUR dabei waren.

      Bei Centrosolar kann es ganz schnell hoch aber auch wieder runter gehen.

      Auf jeden Fall kommen wir unserem Ziel immer näher. Der Weg war lang aber ein Ziel ist

      in Sicht. Ich hoffe nur, dass es vorher nicht zu einer Übernahme kommt. Dann wäre auch

      Ich mächtig sauer.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:48:58
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.136 von rabbitinruhe am 20.10.10 15:18:55Tach,
      wenn hier ein paar hundert Leutchen mehr Deine Erkenntnisse teilen, wird es schon was mit einer fairen Bewertung von centrosolar. Wer länger dabei ist, kennt das bedächtige Eigenleben dieses Wertes, der gern auch einfach mal nicht steigt.
      Jetzt mit Geduld zu kommen, spar ich mir lieber.
      Es hat ja jeder die Freiheit einfach mal ein Teil des Bestands rauszugeben und die nächste Delle abzuwarten. Sind etlich große Player an Bord die so verfahren wird der schönste Kursanstieg auf halbem Weg wieder abgewürgt und seit September sind wir wieder in so einer Phase das Abwartens. Kann sein morgen kommen vorgezogene Zahlen für das Q3 verbunden mit einer Gewinnprognoseanhebung, kann sein die Diskussion bezüglich eine nötigen PV-Deckels in D schreckt einige Große auf und wir gehen noch weiter runter.
      Aus meiner Sicht ist das Risiko eines Kurseinbruchs auf max. 20-25% zu schätzen. Ein Kursanstieg verbunden ev. mit Übernahmegerüchten kann auch 100% ausmachen ohne eine für mich erkennbare Übertreibung.
      Wir werden ja sehen
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 19:05:52
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      gefühlsmäßig würde ich mich mal weit aus dem fenster lehnen und behaupten:
      keiner will centro übernehmen - warum auch.
      für die 2 oder 3 schnippselchen des kuchens, die er eventuell gebrauchen könnte? soo billig sind die dann auch wieder nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 20:06:43
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.519 von blockgesicht am 20.10.10 17:35:43Bis dahin ist aber noch mehr als ein halbes Jahr Zeit. So schnell läuft hier nichts weg. Meine aktuelle Tradingposition ist im Moment ca. 10 %im Verlust und nach Chartlage wird es noch deutlich mehr.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 21:15:49
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.136 von rabbitinruhe am 20.10.10 15:18:55Grundsätzlich teile ich deine Meinung zu 100%.

      Aber ich sehe im 3. Quartal etwas Risiko bzw. schwächere Zahlen als du sie annimmst. Es wurden Maschinen modernisiert und in Frankreich war was mit einer neuen Produkteinführung. Zudem wurde laut EEg kräftig an der Vergütungsschraube gedreht... Sprich man musste die Module im Preis senken...

      Das sind 3 wichtige Faktoren die auf den Gewinn drücken könnten. Auch die 250 Mio.€ Umsatz im 2. Halbjahr sehe ich noch nicht ganz...

      Aber die EBIT Prognose für 2010 sehe auch ich als schlechten Witz an. Die dürfte deutlichst übertroffen werden...
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 21:15:58
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      Nach ein Paar Runde sind wir wieder am Anfang. Ich wiederhole hier nochmals meine Behauptung wie am Anfang des Jahres, daß Centrosolar bis Q1 2011 bei 5,4 Euro bleibt bzw. zw. 4,5 und 5,9 pendelt.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 22:01:02
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.360.839 von Stoni_I am 20.10.10 20:06:43naja, die umsätze in centro sind nicht gerade die welt und wer hier alles investiert ist mit großen paketen ist dir ja auch bekannt. darum denke ich, dass im nächsten jahr der blick auf die netzparität fallen wird und somit wir endlich dahin kommen wo wir hin müssen.
      das eeg war nur ein hilfsmittel und wird sodann auch nicht mehr benötigt. es ist wie überall alles eine frage des preises. somit ist auch verständlich warum die großen anbieter nun auch mit allen mitteln dagegen kämpfen. alle die sich damit beschäftigen wissen es auch, die zeit läuft für uns und es merken immer mehr, dass die wende in der energiegewinnung nicht mehr aufzuhalten ist. schau nur mal auf die jobangebote bei renusol.

      eigene stromgewinnung mit gleichzeitigen eigenverbrauch ist für mich ganz klar die zukunft.

      auch wenn dies noch 2 bis 3 jahre dauern kann...............:cool:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 22:56:14
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.361.843 von blockgesicht am 20.10.10 22:01:02Das EEG hätte dieses Jahr schon gestrichen werden können. PV Strom ist zum Steckdosenpreis längst günstiger. Auch in Deutschland. Das einzige was erhalten werden muss ist eine Einspeisegarantie. Dann die erzeugten Kwh mit den verbrauchten Kwh verrechnet und schon sind Preiserhöhungen für ein Einfamilienhaus für immer und ewig erledigt.

      Auf der einen Seite wundert es mich nur das dies noch keiner gemerkt hat. Die Solarlobby hält das excellent zurück. Und die Versorger werden sich hüten das zu sagen. Dann hätten sie ja keinen Grund mehr warum der Strompreis steigt. So kann man das EEG ja noch nennen mit dem bösen PV Strom...

      Deshalb, EEG weg und eine Einspeisegarantie herbei die ja eigentlich schon existiert. Und schon haben wir den nächsten Boom.... Diesmal aber einen richtigen...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:27:05
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Endlich hat sich einmal einer ein Herz genommen -
      8.800 Stück:eek: zu 5,12 in einer Transaktion - damit ist
      ja bald die Hälfte des üblichen Tagesvolumens schon
      gehandelt.

      Der Beginn der Wende?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:02:32
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.362.215 von porsche1000 am 20.10.10 22:56:14Für diesen Fall muss man m.E. sich unbedingt nochmal meinen Beitrag #1326 erinnern.

      Demnach betrug in den ersten 6 Monaten 2010 der Marktanteil von Anlagen bis 5 kWp, in dem u.a. die Centrosolar GROUP AG hauptsächlich aktiv ist, lediglich 1,x % des gesamten Solarzubaus in Deutschland.

      Also 98,x % des Solarzubaus entfiel auf Anlagen größer 5 kWp. Zieht man die Grenze bei einer Anlagengröße von 30 kWp, so entfielen 62 % der neu registrierten Gesamtleistung auf Anlagen größer 30 kWp.

      Zudem sind bei den kleinen Anlagen Erzeugung und Verbrauch am ehesten beieinander, d.h., die Netzkosten spielen für die Wirtschaftlichkeit keine Rolle. Hier steht der Preis in Konkurrenz mit dem Netzstrom und nicht wie bei einem Solarpark als Stand-alone-Installation in Konkurrenz zum Wind-, Biogas- oder Atompreis.

      Wenn es also eine weitere Fördereinschränkung geben sollte, ist man m.E. mit Aktien, die sich auf eher kleine Dachanlagen konzentrieren, auf der viel sicheren Seite.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:53:42
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.365.711 von Stoni_I am 21.10.10 14:02:32Baustein für Baustein !!!
      Nicht vergessen !
      2011-Starker Strompreis-ANSTIEG
      ( Die 13% Förderkürzung sind schon eingepreist)
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 16:36:28
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      ich setz mal einen Merker :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 18:50:19
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Die Firma ist zu klein . Die Aktie erhält keine Aufmerksamkeit.Wie gut müssen die Zahlen denn sein damit endlich mal 7,50 rauskommen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.10 12:44:28
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.376.033 von Nappa am 22.10.10 18:50:19:mad:Es nervt wirklich unendlich, wenn man bei boomenden Märkten in einem solchen Nebenwert investiert ist. Eigentlich kann man es vergessen. Nicht einmal bei einem KGV von ca. 5 finden sich Interessenten für die Aktie - eigentlich kann man hier nur verlieren.

      Man braucht sich doch nur einmal die Quandt-Analyse vom August zu Nanotechnologie-Werten ansehen.
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-08/17771551…

      Während die zwei Großen BASF und Wacker-Chemie die genannten Kursziele bereits erreicht bzw. sogoar überschritten haben, sind die "Kleinen" seither durch die Bank Richtung Süden abgetrifftet und haben sich von den genannten Kurszielen noch weiter entfernt!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.10 13:50:05
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.378.411 von luckylost am 23.10.10 12:44:28Dann müssen wir wohl weiter auf den weißen Ritter warten der hier ein Übernahmeangebot auf den Tisch legt?

      Also ich kann mir auch nicht helfen, aber irgendwie habe ich es im Urin das hier bald was passiert. Weil es ist mir unbegreiflich wie eine solche Firma einfach links liegen gelassen wird. Solaraktien sind im Moment einfach nicht sexy, das wird es sein. Aber sie werden wieder sexy, und dann muss man drin sein.
      Zumal ich bei CS jetzt nicht unbedingt großes Abwärtspotential sehe denke ich kann man hier sicher mal ein paar Monate drin bleiben und warten. Auch wenn am Kurs sich nichts tut. Das kann irgendwann mal von jetz auf gleich passieren, oder auch nicht....:confused:

      Heute war bei uns in der Tageszeitung ein Wurfblatt von jemandem der die unglaublichste Solaraktie empfohlen hat. " solar international systems". Kennt die jemand??? Also mal unabhängig davon das irgendjemand dieses Papier auf sehr komische Art und Weise ( unseriös ? ) bekanntmachen möchte??? Vielleicht hat dieses Wurfblatt noch jemand hier bekommen???
      Avatar
      schrieb am 23.10.10 14:43:08
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.10 14:30:25
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.378.411 von luckylost am 23.10.10 12:44:28Verstehe Dich nicht.

      Wenn Du auf schnelle Kursgewinne aus bist, darfst Du doch nicht bei der großen Solar-Angst 2011 ausgerechnet auf Solarwerte setzen. Das ist doch völlig falsch.

      Da solltest Du z.B. eher auf große DAX-Werte mit (noch) hoher Dividendenrendite oder hochattraktiven Geschäftsmodellen setzen. Z.B. einen Call auf VW Vz..

      M.E. wird sich hier im Kurs bis ca. Mitte 2011 nichts tun - egal wie gut die Zahlen für das 3. und 4. Quartal 2010 auch ausfallen mögen. Weil eben fast jeder im Jahr 2011 mit einem harten Geschäftseinbruch in der Solarindustrie rechnet und die Sonderstellung bei den kleinen Dachanlagen bei einem Zubauanteil von 1,x % am gesamten Zubau in Deutschland dabei völlig untergeht.

      Ich bin derzeit mit meiner aktuellen Tradingposition ca. 10 % im Verlust und erwarte noch deutlich mehr. Aber es sind m.E. mit Blick auf 2011 und dann deutlich zweistellige Kurse jetzt super Einstiegskurse. Wenn die Angst völlig unbegründet am Grössten ist - dann muss man kaufen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 00:29:04
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.378.641 von Alufoliengriller am 23.10.10 14:43:08Ne, sorry. Hab was verdreht.

      Die Firma hier ist es. "internationalsolarsystems.de"

      Hm, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Kann ja jeder mal schaun wen es interessiert. Gehört hier ja auch nicht hin.
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 10:55:47
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.380.463 von Stoni_I am 24.10.10 14:30:25Ich mußte mir nur mal kurz den Frust bei Centro-Solar vom Hals schreiben. Ich bin natürlich in anderen Werten. Habe mit Wirecard, Klöckner und United Internet heuer bereits gut verdient, bin bei Aixtron unter 20 rein - meine größte Position zur Zeit.

      Neben Aixtron zieren eben Aktien von Centrosolar und Commerzbank mein Depot. Bin zwar bei beiden auch im Plus, die C-Aktien sind aber zur Zeit absolute Durchhänger.

      Glaube aber stark an Centrosolar und bin deiner Meinung, zweistellige Kurse sind hier keine Utopie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 16:56:42
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.382.680 von luckylost am 25.10.10 10:55:47Ein breit aufgestelltes Depot ist schon was schönes. Irgendetwas läuft da dann meist immer, irgendetwas steht, irgendetwas fällt. Irgendwie wie beim Glücksrad. Man muss nur beim Stehenbleiben auf dem Zeiger die Gewinne in der jeweiligen Position mitnehmen und dann dreht es sich weiter. Call auf VW Vz. war schon nicht schlecht für den schnellen Euro. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 23:08:08
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      Weiß jemand wie hoch der Absatz in MW im 1. Halbjahr in den USA war? So genau kann man das nicht nachlesen oder? Wird immer unter Auslandsanteil komplett zusammengefasst oder???
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 14:42:37
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      27.10.2010 12:08
      HSBC senkt Ziel für Centrosolar auf 6,50 Euro - 'Overweight'

      Das Bankhaus HSBC hat das Kursziel für Centrosolar von 7,50 auf 6,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Overweight" belassen. Mit Blick auf den kurzfristigen Ausblick des Unternehmens sei er vorsichtiger geworden, schrieb Analyst Christian Rath in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Allgemein geht er davon aus, dass sich die Solar-Nachfrage 2010 mehr als verdoppeln dürfte und damit auch die Ergebnisse der Branchenmitglieder im dritten Quartal antreiben wird. Im kommenden Jahr rechnet er allerdings wegen bevorstehender regulatorischer Änderungen in Schlüsselmärkten mit einem Nachfragerückgang um 15 Prozent. Unsicherheiten dürften die Aktienkurse nach den Zahlen zum dritten Quartal dann auch belasten.

      ////

      Also egal, wie die Zahlen zum 3. Quartel Anfang November ausfallen werden: Es geht danach mit dem Kurs mehr oder weniger steil abwärts. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 14:45:26
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      DJ ANALYSE/HSBC ändert Einstufungen und Kursziele im Solarsektor

      ===
      Centrosolar
      Einstufung: Bestätigt Overweight
      Kursziel: Gesenkt auf 6,50 (7,50) EUR

      Manz Automation
      Einstufung: Gesenkt auf Underweight (Neutral)
      Kursziel: Bestätigt 50 EUR

      Phoenix Solar
      Einstufung: Erhöht auf Overweight (Neutral)
      Kursziel: Gesenkt auf 32 (35) EUR

      Q-Cells
      Einstufung: Bestätigt Underweight
      Kursziel: Gesenkt auf 3,00 (6,00) EUR

      Roth & Rau
      Einstufung: Gesenkt auf Underweight (Neutral)
      Kursziel: Gesenkt auf 16 (25) EUR

      SMA Solar
      Einstufung: Bestätigt Neutral
      Kursziel: Gesenkt auf 90 (100) EUR

      Wacker Chemie
      Einstufung: Bestätigt Overweight
      Kursziel: Erhöht auf 175 (155) EUR
      ===

      Während sich die Nachfrage im Solarsektor 2010 verdoppeln und für starke Drittquartalszahlen der Branchenunternehmen sorgen dürfte, rechnet HSBC 2011 mit einer Nachfrageabschwächung um 15% angesichts regulatorischer Neuerungen. Die Experten sehen starken Preis- und Margendruck voraus angesichts steigender Fertigungskapazitäten bei Solarzellen und Wafern vor dem Hintergrund einer im ersten Quartal 2011 im Jahresvergleich um 50% niedriger erwarteten Nachfrage.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 17:19:18
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Ca. eine Woche vor den Zahlen kommt nun endlich etwas Fahrt in die Aktie. Wenn man sich die Mutter Centrotec ansieht, sollte doch auch Centrosolar langsam eine etwas angemessenere Bewertung erhalten.

      Centrotec stieg seit August um 4 EURO und klopft nun bereits bei 17 EURO an. Damit wird Centrotec mit einer 11er-KGV bewertet. Für Centrosolar, die ja nicht unwesentlich zum Centrotec-Gewinn beiträgt wäre doch zumindest ein 8er-KGV gerechtfertigt.

      Vielleicht geht´s ja nächste Woche endlich Richtung 7 EURO!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 23:45:46
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.401.119 von luckylost am 27.10.10 17:19:18CEV ist S-DAX, C3O nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 15:28:40
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Heute schein wieder ein Solartag zu sein aber nur nicht bei C30.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 17:52:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 18:49:23
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.408.301 von BalladAudio am 28.10.10 15:28:40Naja, alle warten auf die Zahlen. Bis dahin wird sich wohl nicht viel tun. Wenn die Zahlen kommen und nicht ganz so toll sind, wie wir fast schon gewöhnt sind, bleibt es vielleicht bei diesem langweiligem Kursverlauf. Zumindest ist das meine Hoffnung weil ich noch woanders unterwegs bin und ungern mit meiner halben centro-Position den Anstieg mitmache.
      Schönen Abend
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 19:05:04
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.408.301 von BalladAudio am 28.10.10 15:28:40Was wilst du A... eigentlich hier im Thread ???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 22:48:00
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.410.216 von solar-fuchs am 28.10.10 19:05:04Rummeckern und miesmachen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 12:10:29
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.411.994 von Stoni_I am 28.10.10 22:48:00Aber wieso ? Hat er nichts besseres zu tun oder fehlen ihm vielleicht irgendwo ein paar Zellen ?
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 12:31:27
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      Am 4.11. kann man ab 11 Uhr wieder der Q3-Präsentation lauschen. Mitteilung kam über den Investoren-Service.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.10 12:31:47
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.414.914 von Stoni_I am 29.10.10 12:31:27Gute Idee :)

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      Centrosolar erweitert Schulungsprogramm um Photovoltaik-Seminare von TÜV Rheinland

      Planungsordner "Photovoltaische Anlagen", vom TÜV empfohlenAb dem kommenden Jahr bietet Centrosolar Photovoltaik-Schulungen in Kooperation mit TÜV Rheinland an. Das Seminar "Photovoltaik-Anlagen – Sachkundenachweis" gehört zum Angebot der TÜV Rheinland Akademie und bescheinigt bei Bestehen der Prüfung Sachkundekenntnisse in der Solartechnik. Interessenten können die zweitägige Veranstaltung bei Centrosolar zum Vorzugspreis buchen. Dachdecker, Elektriker und Zimmerer seien in diesem Seminar ebenso gut aufgehoben wie Energieberater und Architekten, betont das Unternehmen. Alle, die ihre Kenntnisse der Photovoltaik erweitern und durch das TÜV Rheinland Zertifikat dokumentieren lassen wollen, können die Fortbildung besuchen. Das Basis-Seminar umfasst technische Grundlagen, Anlagenplanung und Fragen zur elektrischen Installation ebenso wie baurechtliche Richtlinien und Gebäudestatik. Auch aktuelle Themen wie Änderungen im EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) und die neue Eigenverbrauchsregelung von Solarstrom stehen auf dem Programm.

      TÜV Rheinland empfiehlt Planungsordner "Photovoltaische Anlagen" der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie

      Die Veranstaltung ist Teil des Lehrgangs "Sachverständiger für Photovoltaik-Anlagen (TÜV)", der aus insgesamt drei Modulen besteht. Interessenten können auch ausschließlich das erste Modul besuchen. Das Seminar endet mit einer schriftlichen Prüfung am zweiten Tag. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie. Den von TÜV Rheinland empfohlenen Planungsordner "Photovoltaische Anlagen" der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) können die Teilnehmer bei Bedarf vor Ort erwerben. Anmeldungen nimmt das Centrosolar Schulungsteam ab sofort entgegen (E-Mail senden oder telefonisch unter 05251/50050-253).

      TÜV Rheinland Akademie: Photovoltaik-Anlagen – Sachkundenachweis. Veranstaltungsort: Centrosolar Schulungszentrum Paderborn. Termine: 20. – 21. Januar 2011; 10. – 11. März 2011.

      29.10.2010 | Quelle: Centrosolar AG | solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 11:06:20
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      Wo bleibt die Vorfreude auf die Q3-Zahlen :look:!

      Der Kurs läßt zur Zeit nicht´s gutes vermuten :rolleyes:!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 12:57:49
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.434.846 von luckylost am 02.11.10 11:06:20Er ähnelt zur Zeit stark den Muster, wie man es zuvor bei vielen anderen Aktien finden konnte: Der Kurs schmiegt sich an die 38- und 100-Tage-Linie an - und dreht dann steil nach unten ab.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 17:12:03
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      Komisch, ich werde hier den Eindruck nicht los - obwohl die Fa. gute Ergebnisse erwirtschaftet - dass sich hier die meisten über einen dennoch schlechten Kursverlauf freuen ?????
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 18:08:23
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.438.091 von solar-fuchs am 02.11.10 17:12:03Was mich wundert das trotz niedrigen KGV und guten Aussichten der Kurs nicht wenigstens
      in den Bereich von 7 Euro kommt. Die Aktie ist zu wenig bekannt.Solarworld kennt sogar
      meine Oma. Die haben eine KGV zwischen 15 und zwanzig. Bei diesem KGV müsste Centrosolar bei 10 Euro stehen. Die Eigenkapitalquote liegt auch bei 42%.Kaum steigt centro ein bischen
      gibts gleich wieder einen auf die Mütze.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 18:12:30
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.438.091 von solar-fuchs am 02.11.10 17:12:03Nö, nö manch einer hier ist einfach schon länger dabei und daher etwas abgezockt weil die Aktie ein bedächtiges Eigenleben hat, was schon auf die Nerven schlagen kann.
      Natürlich würde ich mich freuen wenn die Aktie der Turbo einschaltet und nur weil sie ebendies in der Vergangenheit nicht tat, heißt ja nicht dass es in der Zukunft nicht zu außergewöhnlichen Kurssprüngen kommen kann. Immerhin habe ich hier meine größte Position, trotzdem habe ich Anfang September etwas reduziert. Ist nicht immer schlecht Übergewichte im Rahmen zu halten.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 20:03:05
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.438.091 von solar-fuchs am 02.11.10 17:12:03Nö nö - meine aktuelle grosse Tradingposition ist 10 % im Minus und ich wünschte mir auch zweistellige Kurse. Kommen aber derzeit nicht.

      An der Börse ist man schlecht beraten, wenn man die Wirklichkeit bei seinen Entscheidungen ausblendet. Und deshalb sehe ich eben die irrationale "Solarangst 2011" und deutlich fallende Kurse z.B. bei den Solarmaschinenbauern, die davon am Härtesten betroffen sein sollten. So wäre ich schon froh, wenn der Kurs nach den Q3-Zahlen nicht wie bei vielen anderen Aktien nach unten hin abdreht.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 21:27:17
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.439.735 von Stoni_I am 02.11.10 20:03:05Wenn du durch deine Brille für Centrosolar so schlecht siehts- dann würde ich aber an deiner Stelle schnell meine Anteile verkaufen, bevor es steil bergab geht.
      Ich sehe hier jedenfalls, daß CS schon im 1. Halbjahr die Jahresergebnisse fast erreicht hat und alles was jetzt noch "eingefahren wird" eigentlich nur positiv werden kann. Ob du hier investiert bist, wage ich eh zu bezweifeln. Jede weitere Diskussion ist daher auch zwecklos.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 21:50:20
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.440.470 von solar-fuchs am 02.11.10 21:27:17Ich denke mal, dass er schon wesentlich länger dabei ist als so manch anderer der hier feststellt das centrosolar günstige bewertet ist. Er hat halt manchmal einen etwas eigenartigen Humor. :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 22:04:07
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      den etwas eigenartigen Humor nennt man auch Ironie :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 22:27:16
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.440.470 von solar-fuchs am 02.11.10 21:27:17Ob hier im Kreis der centrosolar-Freunde jemand die Aktie bejubelt oder betrauert kümmert der Kurs wenig. Gelassenheit ist angesagt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 10:29:30
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      Morgen kommen die Zahlen - ich tippe bis heute abend auf Kurse knapp unter 5,50!:rolleyes:

      Was meint ihr?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 12:41:18
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.443.048 von luckylost am 03.11.10 10:29:30Kann ich mir nicht vorstellen bei den niedrigen Umsatz.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 14:42:48
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.444.167 von Nappa am 03.11.10 12:41:18Niedrige Umsätze - ich glaube der Handel mit Centrosolar wurde nun
      überhaupt eingestellt - vermutlich mangels Interesse an der Aktie :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 19:21:50
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.440.996 von klaro94 am 02.11.10 22:27:16meine Prognose: Umsatz nahe 115Mio; EBT zweistellig; Ebit 7,2; netto ca.2,5Mio
      Morgen sind wir schlauer...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 21:15:20
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.447.995 von klaro94 am 03.11.10 19:21:50EBT zweistellig; Ebit 7,2

      Das musst du mir mal erklären, wieso das Ebt höher als das Ebit werden soll ?? :confused::confused::confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 23:45:13
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.449.110 von paerreap am 03.11.10 21:15:20meinete: EBITDA, sorry
      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 08:26:46
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 09:23:50
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      Moin moin,

      und was meint ihr zu den Zahlen? Eher gemischt oder? Ich hatte ehrlich gesagt beim EBIT mehr erwartet. Das hier finde ich ehrlich gesagt etwas schwach. Ok, man sagt zwar warum es schwächer ausgefallen ist aber das nutzt ja allen nichts....

      Hm, muss ich mal drüber überlegen. Zumal es in Q4 wohl ähnlich schwach bleiben wird...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 10:36:16
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      Für mich sind das ganz phantastische Zahlen. M.E. gibt es kein besseres Solar-Investment und überhaupt nur wenige bessere Investments.

      Nur zählt bei der "großen Solarangst 2011" eben nicht, was 2010 war oder noch kommt.

      Da lt. der Statistik der Bundesnetzagentur der Hauptzielmarkt von Centrosolar lediglich 1,x % der gesamten Solarinstallationen in MW ausmachte, gehen die äußerst positiven Perspektiven von C3O im allgemeinen Solarbashing auch unter.

      Mein Buchverlust hat sich temporär heute weiter vergrößert. Aber ich gehe mehr denn je - 66 % Auslandsanteil am Umsatz im Q3 - davon aus, das es die Basis für enorme Gewinne in 2011 sein wird. Weil 2011 eben auf Solarinvestments eingestellte Anleger im mächtigen Marktabschwung gucken werden, was in der Branche überhaupt noch geht. Und da werden dann endgültig viele auf Centrosolar GROUP kommen und der Kurs endlich eine faire Bewertung finden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 10:45:52
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.451.178 von porsche1000 am 04.11.10 09:23:50Jo, gemischt und auf der Ertragsseite unter meinen Erwartungen. Gut finde ich den 2/3 Auslandsanteil und die versteckte Prognoseanhebung bezüglich des Umsatzes. Hier sollte es doch zum Jahresende über die 400Mio Umsatz gehen.
      Die Stärkung der Bilanz mit höherem EK-Anteil sieht gut aus, es gab aber auch einen kleinen Anstieg der Verschuldung und auch wiederrum höhere Werte in den Lagern was auf ein dynamisches Schlußquartal schließen läßt.
      Die immernoch angespannte Beschaffungssituation wird ausdrücklich erwähnt, was ja wohl eine gedämpfte Erwartung bezüglich der Ertragsseite für Q4 exblizit implizieren soll.
      Gemischt bleibt gemischt aber ein Ergebnis je Aktie kurz unter 1Euro ist doch o.k.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 10:58:15
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.034 von klaro94 am 04.11.10 10:45:52Gemischt bleibt gemischt aber ein Ergebnis je Aktie kurz unter 1Euro ist doch o.k.

      Bei einem Kurs von aktuell unter 5 Euro sollte man zumindest nicht meckern!:):)
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:00:35
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.451.945 von Stoni_I am 04.11.10 10:36:16Sehe den Kursabschwung auch eher positiv:

      Das sind jetzt - und ich vermute mal, dass hier bewußt noch mal nach unten gedrückt wird - auf etwas längere Sicht mMn mal wieder sehr, sehr gute Kaufkurse! Sitze zumindest schon auf der Lauer, um noch mal umzuschichten und nachzulegen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:05:35
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      Konferenz beginnt

      Aber diesmal ist wohl der Analystenteil nicht mehr öffentlich. Die Damen und Herren fühlen sich wohl zu sehr beobachtet. Mal hören.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:13:46
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.232 von Stoni_I am 04.11.10 11:05:35Ich sehe CS für die Zukunft auch positiv. Man will und wird wohl auch weiter wachsen. Und das profitabel. Da mach ich mir keine Sorgen. Kurzfristig wurde hier mehr erwartet... Von mir wie gesagt auch. Ok, erst mal verloren.

      Man drosselt in Q4 die Produktion um nicht auf zu hohen Lagerbeständen zum Jahreswechsel zu sitzen. Man hat aus Fehlern der Vergangenheit gelernt und ist extrem vorsichtig. So wenig Risiko wie möglich. Gefällt mir alles.
      Eigentlich passt auch alles zusammen, jedoch dieses Jahr werden wir die 5,- € nicht mehr deutlich, wenn überhaupt noch überschreiten. Der Zug ist heute morgen abgefahren.

      Was nächstes Jahr kommt wissen wir nicht, das weiß keiner. Aber die Chancen stehen gut für einen neuen Anlauf nach oben wenn die Zellpreise wieder sinken und CS steigende Margen vorweisen kann. Das betrifft das Glas und die Befestigungssysteme ebenfalls, wo es scheinbar auch im 2. Halbjahr etwas hakt.

      Naja, dann werde ich wohl wieder weiter arbeiten müssen. Zum Millionär werde ich mit CS im nächsten Halbjahr wohl nicht. :rolleyes:

      Obwohl man könnte ja nochmal die "Übernahmephantasie" Pläne aus der Schublade holen....:D:D:D

      Bis später.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:26:38
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.175 von Schei-Buh am 04.11.10 11:00:35Ganz ganz ganz wichtig halte ich die Aussagen für 2011. Centrosolar GROUP wird hier von Entwicklungen profitieren, wie ich sie so bei keiner anderen Solar-AG sehe:

      Der gesamte Solarmarkt sollte in 2011 deutlich zurückkommen. D.h., das die im Q3 gesehene angespannte Situation bei Solarzellen, von der z.B. derzeit Q-Cells profitiert, sich auflösen sollte. Diejenigen Hersteller, die über aufnahmefähige Vertriebswege für Solarmodule verfügen, sollten ihre Margen ausweiten können.

      Der Auslandsanteil im Q3 lag bei 64 %. Mir ist kein Modulhersteller bekannt, der mehr erreichte. Im Gegenteil - viele chinesische Solarmodulhersteller sind wohl auf den Deutschen Markt konzentriert und werden sich in 2011 noch wundern. Siehe hierzu z.B. die Aussagen von Phoenix Solar zum deutschen Freiflächenmarkt.

      Es ist ein eindeutiger Trend zur Dachinstallation festzustellen. Und das insbesondere zu großen Dachinstallationen auf großen Dächern von Gewerbebauten. Davon wird die AG über ihre Dachbefestigungssparte Renusol stark profitiern. Denn man muss wissen, das diese Komponenten keineswegs an ein Modul von Centrosolar gebunden sind. Im Gegenteil - viele Projektierer wählen dieses Produkt z.B. im Verbund mit Modulen anderer Hersteller.

      Dazu kommt, das bei Privatanlagen bei begrenzter Dachfläche die Leistung pro Modul viel wichtiger ist als bei einer Freiflächenanlage oder auf großen Dachflächen. Das wird weiter für einen guten Absazt beim Solarglas sorgen - auch über die eigene Modulproduktion in der Zulieferung für andere (amerikanische, chinesische) Modulhersteller hinaus.

      Gerade wurde Herr Kirsch wieder gefragt, warum der Aktienkurs bei diesem Gewinn in 2010 und diesen Aussichten für 2011 nur so extrem niedrig ist. Es konnte es sich auch nur mit übertriebener Angst mit Blick auf 2011 erklären.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:29:35
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.316 von porsche1000 am 04.11.10 11:13:46Was kommt - ist die Zukunft - soviel ist sicher. Mit den Mrd. der FED wird der Bankensektor ja schön aufgepumpt und wahrscheinlich wandern dann auch Gelder in die Aktienmärkte. Mit einer Jahresendrally die sich oft bis in den Januar reinzieht ist mit dem centrosolar-Kurs noch einiges möglich, genauso kann es Horrormeldungen über fehlenden Absatz im Januar und Tiefstkurse in dem Zeitraum geben. Kommen dann im Februar gute Zahlen lacht wieder die Sonne und dann fehlt uns noch eine kräftige Deutschland-Deckeldiskussion, dann man kann sich noch ein Tee machen. Auf jeden Fall fühle ich mich hier wohler als bei den kriesengeschüttelten Mitbewerbern.
      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:36:17
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.316 von porsche1000 am 04.11.10 11:13:46Ich hatte hier immer geschrieben, das man auf keinen Fall das Ergebnis des 1. Halbjahres hochrechnen darf. Wer das getan hat, hat auch wissentlich gegen die Aussagen des Unternehmens gehandelt.

      Die Reduzierungen im Deutschen Markt kennt jeder. Bereits zum Q2 wurde von C30 angekündigt, das sich zusätzlich die Beschaffungskosten im Q3 temporär erhöhen werden und auf die Marge drücken. Also war klar, das die Gewinnmarge deutlich niedriger sein wird.

      Heute wurde aber erneut die Einschätzung abgegeben, das sich das in 2011 deutlich ändern wird, da erwartet wird, das der Solargesamtmarkt in 2011 nach unten kommt. D.h., das z.B. die Zellpreise und andere Produkte im Preis wieder fallen werden. Das wird die Margen von Centrosolar GROUP wieder ausweiten.

      Wenn die Börse die Zukunft handelt, müsste der Kurs bei dem heute gegebenen Ausblick auf 2011 jetzt eigentlich deutlich vor 2011 nach oben gehen. Insofern revidiere ich meine Einschätzung, das der Kurs von C3O erst Mitte 2011 Potential nach oben hat.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:38:03
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.232 von Stoni_I am 04.11.10 11:05:35Kommentar zuück. Analystenfragen kann man auch hören.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 12:09:17
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.538 von Stoni_I am 04.11.10 11:38:03Entgegen den letzten Veranstaltungen hat sich ein neuer Analyst zu erkennen gegeben: Einer von Parvest.

      Vllt. ist demnächst also mit einer weiteren Meldeschwellenübertretung eines Fonds aus dieser Ecke zu rechnen. :)

      Bei dem gegebenen Ausblick auf das Jahr 2011 kann die Aktie doch solange nicht mehr so ausgesprochen niedrig bewertet bleiben. Das würde aller Börsenlogik widersprechen, die ich in jetzt fast 15 Jahren Börsenbefassung kennengelernt habe.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 12:39:54
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Centrosolar-ueberrasch…

      Centrosolar überrascht positiv: Prognose jetzt schon erreicht

      Florian Söllner

      Der Hersteller von Solarglas und Solarmodulen hat gute Quartalszahlen vorgelegt. Vor allem der Fokus auf das Dachgeschäft bringt Rückenwind. Auch 2011 will Centrosolar eine befriedigende Marge erzielen.

      In diesem Jahr läuft es rund für die Solarbranche. Das lässt sich auch an den Zahlen der Centrosolar AG ablesen. Die erst im Juli von 14 bis 16 Millionen Euro auf 24 bis 28 Millionen Euro fast verdoppelte Jahresprognose wurde nun bereits nach neun Monaten mit einem EBIT von 24,3 Millionen Euro am unteren Ende erreicht. Bemerkenswert: Knapp zwei Drittel des Quartalsumsatzes wurde außerhalb von Deutschland in Ländern wie Frankreich oder den USA erwirtschaftet. Damit ist der Nischenplayer gut für eine etwaige Konsolidierung im deutschen Markt ab 2011 gerüstet. Entsprechend optimistisch ist der Ausblick. Man gehe in nächsten Jahren von einem weiteren Umsatzwachstum mit "durchaus befriedigender Marge" aus.

      Vorteil Dachgeschäft

      Im Interview mit dem AKTIONÄR sagte Vorstandschef Dr. Alexander Kirsch bereits Mitte des Jahres: "2011 bereitet uns keine Sorgen, weil wir als internationaler Dachspezialist weder vom deutschen noch vom volatilen Projektgeschäft abhängig sind."

      Analysten erwarten zwar 2011 einen Rückgang des Gewinns je Aktie von 0,90 auf 0,66 Euro. Dennoch liegt das 2011er-KGV damit bei günstigen 8.

      DER AKTIONÄR hält weiterhin an der in der Printausgabe 26/10 "Die neuen Solar Weltmeister" empfohlenen Aktie fest. Centrosolar hat ein sehr stimmiges Produktportfolio - insbesondere die Lösungen zur Dachintegration überzeugen. Charttechnisch steht nun eine wichtige Entscheidung an. Für den kurzfristigen Verlauf ist es entscheidend, ob die Aktie nach oben den Bereich bei 5,30 Euro durchbricht, oder mit einem Abrutschen unter die 5-Euro-Marke Gewinnmitnahmen einleitet.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 12:50:43
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.453.151 von Stoni_I am 04.11.10 12:39:54Kurareaktioen:typisch centrosolar
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 17:07:18
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.453.241 von Nappa am 04.11.10 12:50:43Siehe Beitrag #1373. Ich hatte das erwartet.

      Was ich nicht erwartet hatte, ist, das C30 mit so einem optimistischen Szenario für 2011 bereits bei Bekanntgabe der Q3-Zahlen kommt. Das hätte ich erst deutlich später erwartet - vllt. sogar erst im Frühsommer 2011.

      Aber bei 64 % Auslandsanteil am Umsatz im Q3 scheint sich die AG relativ sicher zu sein, sich vom erwartet negativen deutschen Solarmarkt im Jahr 2011 deutlich abkoppeln zu können. Mehr noch: Sie sehen durch wieder fallende Weltmarktpreise bei den Zellen sogar die Möglichkeit, ihre Margen zu steigern, auch wenn die EEG-Reduzierung erstmal sicher Marge kostet. Und dieser bereits hohe Auslandsanteil enthält noch nicht die erst am Anfang stehenden Märkte Grossbrittanien (Vergütungsregelung erst kürzlich eingeführt), Benelux (eigener Vertriebsaufbau nach dem Ausfall des Vertriebspartners Econcern erst wieder angefangen) und USA. Der europaweite Trend bei der Regulierung hin zu Dachanlagen passt zudem ebenfalls wie die sprichwörtliche Faust auf's Auge.

      Deshalb revidiere ich jetzt auch meine Meinung, das sich im Aktienkurs bis Mitte 2011 wohl nichts nach oben hin tun wird und erwarte deutlich schneller einen signifikanten Anstieg des Aktienkurses.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 17:22:20
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.453.241 von Nappa am 04.11.10 12:50:43Schaue ich mir die Einzeltransaktionen an, sind das alles Kleinorders. Der höchste Einzelumsatz auf Xetra waren bisher heute 5.000 Stück. Ich halte mehr.

      Das spricht m.E. für den Umstand, das viele Kleinanleger nicht auf das gehört oder das gelesen haben, was die AG bei der Bekanntgabe der Q2-Zahlen veröffentlicht hat. Daher sollte man m.E. in die heutige negative Kursreaktion auch nicht zuviel hinein interpretieren.

      Die Nachfrage des Parvest-Menschen in der Analystenkonferenz ist für mich da wichtiger. Sind die nicht irgendwie via BNP Paribas dem französischem Raum zuzuordnen? - Eine Übernahme der AG oder der Herauskauf von Teilaktivitäten wie der Solarglassparte wird m.E. eher nicht aus Deutschland heraus kommen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 17:25:33
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.453.151 von Stoni_I am 04.11.10 12:39:54Warum geht es dann gegen Süden?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 18:50:40
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.456.079 von Nappa am 04.11.10 17:25:33Keine Ahnung. Wenn ich Hellseher wäre, würde ich hier nicht mehr schreiben, sondern mit ein paar hübschen Girls - ach was, gleich mit sämtlichen Sendestaffeln von Germany Next Top Model - auf einer großen Jacht auf den Weltmeeren herumschippern.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 18:52:53
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.453.241 von Nappa am 04.11.10 12:50:43N'Abend

      ja Kursreaktion ist leider nicht so dolle, trotzdem bin ich der Meinung es gibt keinen Grund die Anteile auf diesem Niveau zu veräußern! Die Nachfrage nach Solaraktien ist derzeit eben nicht der Hit, wird sich irgendwann wieder ändern, je nachdem wie die Branche sich entwickelt und da sehe ich Centrosolar gegenüber einigen Wettbewerbern ganz ordentlich aufgestellt.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 18:54:31
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      http://www.daf.fm/video/centrosolar-umsaetze-im-ausland-nahe…

      Centrosolar: "Umsätze im Ausland nahezu verdoppelt"

      Dank gestiegener Auslandserlöse konnte Centrosolar den Umsatz im dritten Quartal um 25 Prozent auf über 100 Millionen Euro steigern. Das Ergebnisziel für das Gesamtjahr wurde nach neun Monaten bereits erreicht. "Wir haben mehr als fünf Jahre hier einen sehr ausdifferenzierten lokal verdrahteten Auslandsvertrieb aufgebaut und der funktioniert", so Centrosolar-Chef Dr. Alexander Kirsch gegenüber DAF.

      Die Aktie von Centrosolar reagiert heute auf die Q3-Zahlen mit einem Abschlag von fast 6 Prozent. "Offensichtlich sind die Erwartungen für den Solarsektor gesamt - und damit auch für die Centrosolar - für das Jahr 2011 sehr, sehr pessimistisch im Markt", so Centrosolar-Chef Dr. Alexander Kirsch gegenüber DAF. "Im Fall der Centrosolar haben wir wirklich hier doch klare Signale: Ein sehr breites Marktportfolio, genau im richtigen Segment - nämlich Dachanlagen - positioniert. Da ist der Markt aus meiner Sicht zu pessimistisch."

      Mit einem operativen Ergebnis vor Zinsen und Steuern in Höhe von 24,3 Millionen Euro hat die Centrosolar ihr im Jahresverlauf bereits schon einmal deutlich angehobenes Ziel für das laufende Geschäftsjahr erreicht. Das Ergebnis pro Aktie liegt nach den ersten 9 Monaten bei 0,73 Euro.

      Die erfreuliche Umsatzentwicklung im dritten Quartal trotz Reduzierung der Einspeisevergütung zum 1. Juli 2010 in Deutschland ist im Wesentlichen auf einen gestiegenen Auslandsumsatz zurückzuführen. So konnte der Umsatz in Italien gegenüber dem Vorjahresquartal mehr als verdreifacht werden und lag im abgelaufenen Quartal bei etwa 14 Prozent des Gesamtumsatzes. Auch in Frankreich konnte der Umsatzanteil auf knapp ein Drittel gesteigert werden. Weitere Zukunftsmärkte für Centrosolar sind Benelux, Großbritannien und die USA.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 19:48:20
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      DJ TOP EU: Enel-Tochter Green Power enttäuscht mit Börsendebüt

      ROM (Dow Jones)--Die Ökostrom-Tochter des italienischen Versorgers Enel hat am Donnerstag ein enttäuschendes Debüt an den Börsen von Madrid und Mailand hingelegt. Der Börsengang (IPO) der Enel Green Power SpA war zwar der größte in Europa seit Beginn der Finanzkrise, doch Investoren halten sich im Erneuerbare-Energien-Sektor zurück. Die Aktie fiel unter den Ausgabepreis und handelte zwischenzeitlich mit mehr als 4% im Minus.

      Der Mutterkonzern Enel SpA hatte sich von einem Anteil von 32,5% an der Sparte getrennt und damit rund 2,6 Mrd EUR eingesammelt, die zum Abbau von Schulden verwendet werden sollen. Auch eine Herabstufung der Bonität durch Ratingagenturen soll mit der Veräußerung vermieden werden. Den Ausgabepreis musste der Versorger aus Rom im Oktober allerdings auf 1,60 EUR je Aktie nach unten anpassen. Ursprünglich hatte Enel eine Spannbreite von 1,80 bis 2,10 EUR angepeilt.

      Institutionelle Investoren winkten ab, da die klammen Regierungen derzeit ihre staatlichen Subventionen für erneuerbare Energien kürzen. Zudem zeigten sie sich von einem Börsengang kaum überzeugt, dessen Erlöse vollständig zur Deckung von Verbindlichkeiten des Mehrheitseigners verwendet werden soll. Enels Strategie deckt sich hier jedoch mit der anderer europäischer Versorger, die ebenfalls ihre in guten wirtschaftlichen Zeiten gebildeten Schuldenberge abzutragen versuchen.

      Laut Enel zeigten denn auch vor allem Privatinvestoren lebhaftes Interesse an dem IPO, wodurch die schwache Nachfrage institutioneller Investoren kompensiert wurde. Rund 340.000 Kleinanleger aus Italien und Spanien erwarben über zwei Drittel der Aktien, während institutionelle für weniger als ein Drittel geboten hatten. Enel-CEO Fulvio Conti kündigte an, dass die Mehrzuteilungsoption ausgeübt werden solle.

      Dennoch fiel die Green-Power-Aktie am Nachmittag 4,4% auf 1,53 EUR. Kurz vor Handelsschluss handelte sie in Mailand mit 1,57 EUR immer noch 1,8% im Minus. Umgesetzt worden sind an der Börse in Madrid bislang rund 2,7 Mio Aktien. "Die Nachfrage ist schwach, darauf deutete schon der gesenkte IPO-Preis hin. Die Konsortialbanken dürften heute den Kurs pflegen", meinte ein Händler.

      Die Liquidität der Aktie ist niedrig, da Kleinanleger Aktien in der Regel länger halten. "Der Kursrückgang war erwartet worden, wenn man bedenkt, wie viel des Börsengangs an Kleinanleger ging", sagte Gianpaolo Rivano, ein Fondsmanager bei Gesti-Re SGR SpA in Mailand. "Die Tatsache, dass so wenige institutionelle Investoren die Aktien halten, macht sie weniger interessant."

      Das Management von Enel Green Power zeigte sich von dem Einbruch des Aktienkurses am ersten Handelstag wenig beeindruckt: "Unsere Fundamentaldaten sind gut", sagte Chairman Luigi Ferraris auf einer Pressekonferenz in Madrid. "Das ist das erste Mal, dass Investoren ein Erneuerbare-Energien-Unternehmen auf dem Markt haben, das in vier Technologien präsent ist - Wind, Solar, Wasser und Geothermie."

      Derweil bekräftigte Conti in Mailand, dass die Nettoverschuldung von Enel bis Jahresende wie geplant auf 45 Mrd EUR sinken soll. Per Ende Juni standen die Verbindlichkeiten bei 53,89 Mrd EUR.

      Webseite: www.enelgreenpower.it
      -Von Liam Moloney, Dow Jones Newswires; (Giada Zampano, Alberto Chimenti
      und Juan Montes haben zu dem Artikel beigetragen).
      +49 (0)69 29725 104, unternehmen.de@dowjones.com
      DJG/DJN/sha/jhe
      Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
      Quelle: Dow Jones 04.11.2010 18:00:00
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 20:26:37
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Nach jüngsaten Berichten von Solarexperten wird es ab 2011/2012 für deutsche Solarhersteller vor allem für Zellen- und Modulenhersteller immer mehr Konstendruck geben. Auch durch Fussion kann der Druck schwer befreitet werden. Durch immer härtere Wettbewerbe werden daher auch einige kleine Hersteller von Markt verschwinden. Die Firmen für Vermarktung und Installation haben dagengen bessere Chance oder längere Atemzüge. Ab 2012 wird aber auch der Solarmarkt in DE tendenziell sich verkleinern. Beide Faktoren betreffen C30 und im Vergleich zu großem Player wie Solarworld hat C30 viel wenige Möglichkeiten für operative Neuausrichtungen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 20:32:00
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.456.861 von Stoni_I am 04.11.10 18:54:31Jo, danke für die Berichterstattung !!
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 21:19:44
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.457.762 von BalladAudio am 04.11.10 20:26:37Is klar, wenn der Markt in Deutschland kleiner wird ( wenn es denn so kommt ) hat CS es mit am schwersten..... Hahahahahahahaha..... hast du dir den Q3 Bericht durchgelesen????

      CS hatte 64% Auslandsanteil. Nur so nochmal angemerkt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 08:55:16
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Die Zahlen sind überzeugend - der Auslandsanteil ist noch überzeugender. KGV unter 6. Ich werde mir heute nochmals ein paar Shares unter 5 EURO angeln!
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 09:35:18
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      seh ich genauso.

      KGV unter 6; stabiles Geschäftsmodell mit ordentlichem Wachstum. 64 % der Umsätze im Auslandsgeschäft. Zudem ein hervorragendes Vertriebsnetz und ein vertrauenswürdiges Management mit äußerst konservativen Gewinnprognosen.

      Die Aktie ist im Vergleich mit z.B. Solarworld völlig unterbewertet. Nur 100 Mio Markt-Kap und weit über 300 Mio Umsatz...
      Die bereits jetzt schon beachtlichen Margen werden nächstes Jahr, nach der zu erwartenden Senkung der Modulpreise, ebenfalls wohl noch weiter ansteigen (s. Interview von Dr. Kirsch im DAF).

      ich kauf auch nach..hab schon 5.000 aber leg noch drauf...
      meine Prognose: bis Frühjahr nächsten Jahres zweistellig...

      ein solides gewinnträchtiges Invest...

      Gruß

      K.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 19:39:47
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.460.625 von kingstontown am 05.11.10 09:35:18Der nicht kleine Grundstock bleibt und die Anfang September abgegebene Aktienzahl hole ich mir in den nächsten Tagen nach Veröffentlichung der Q3- Zahlen der Mitbewerber. Wenn angeschlagene Deutsche Größen wie solon und conergy die nicht mit der Kostenstruktur von centrosolar mithalten können, bittere Billen verteilen, kann der ganze Sektor nochmal böse abschmieren.
      Die beiden Genannten können doch weder ein positives Ebit noch einen positiven cash-flow hinbekommen wenn selbst centrosolar in Q3 nur kleine Brötchen verdient. Das mag im Q4 schon wieder anders aussehen aber eventuell reicht die Geduld der Kreditgeber nicht so lang. Eine Marktbereinigung kann auch als Botschaft an die Politik verstanden werden, ordnungspolitisch die Weichen für heimische Hersteller zu stellen bzw. nicht unüberlegt zu deckeln.
      Angenehmes Wochenende
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 13:17:59
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.466.094 von klaro94 am 05.11.10 19:39:47Bei Solon oder Conergy schlägt m.E. in den einzelnen Quartalen das Projektgeschäft als Schwankung deutlich mehr durch. Vielleicht gab es da im Q3 Endabrechnugnen aus Q2?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 17:30:26
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.460.625 von kingstontown am 05.11.10 09:35:18ein solides gewinnträchtiges Invest...

      das kann ich so nach einem blick in mein depot nicht bestätigen.

      liegt vermutlich daran, dass ich im gegensatz zu vielen hier neu und begeistert aufgetauchten leuten ein altaktionär bin, der zu anderen kursen gekauft hat.
      na, schaun wir mal, wie lange die begeisterung anhält:look:
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 22:07:55
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.468.154 von Stoni_I am 06.11.10 13:17:59Guter Einwand,
      für cony (sind glaub ich kreativer bei der Zahlenausgabe) ist bei der Vielzahl der Projekte eine Verschiebung denkbar. Bei solon kam nicht viel, auch in Q3 nicht, keine nennenswerten Jubelmeldungen. Erst der aktuelle 18MW US-Auftrag sorgt für reichlich Umsatz in Q1/2011.
      Spannender ist die Marge bei den Großprojekten. Daran denkend bleib ich lieber bei centrosolar.
      Avatar
      schrieb am 07.11.10 11:21:52
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Das KGV ist interessant, das ist richtig.
      Und die Wachstumsraten liegen in 2011 außerhalb Deutschlands. Doch dort sind die Kosten höher, die Marge ist also niedriger.

      Und noch was, das Eigenkapital je Aktie ist nicht mitgestiegen.
      Am 31.12.09 war es bei 5,43 € je Aktie
      Am 30.9.10 war es bei 4,61 € je Aktie.

      Dieser Verlust für die Aktionäre muss also erst noch erarbeitet werden, ehe wirklich neue Kursphantasie in die Aktie kommt.

      Nimmt man EKps und KGV zusammen, so sind bei guter Solarkonjunktur Kurse bis zu 7 drin, so meine Meinung.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 11:52:59
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.469.963 von Erdman am 07.11.10 11:21:52Ich kann deiner Rechnung jetzt zwar nicht folgen, soll aber auch egal sein.

      Fakt ist das CS dieses Jahr seine Kapazitäten im Modulbereich fast verdoppelt hat sowie die Glasproduktion in Fürth modernisisert hat. Man hat also nicht unerheblich investiert.

      Und trotzdem ist man Cash Flow positiv. Das Management ist weiter optimistisch, auch für 2011. Was will man mehr? Ich denke hier wird mittlerweile extrem Risikoarm gearbeitet. Siehe den geplanten Absatzrückgang im Q4 wegen Preisminderung zum Jahreswechsel. Man will so gut wie nichts auf Lager liegen haben, und Module mit den erhöhten Zelleinkaufspreisen erst Recht nicht.

      Also ich denke hier weiß man was man tut und wir wissen auch das wir relativ konservatives Investment haben, mit der großen Chance auf kräftige Kursgewinne.

      Das irgendwelche China Solar`s mal kurzfristig eine bessere Performance auf`s Parkett schmeißen.....ja mein Gott, das ist halt Börse. Man ist doch sehr sehr selten bei einem Wert dabei wenn die Party losgeht.

      So, das war`s erstmal wieder...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 13:05:42
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.473.846 von porsche1000 am 08.11.10 11:52:59Da muss der User "Erdman" falsch geguckt haben. Das EK/Aktie betrug per 31.12.2009 3,88 Euro und ist damit sehr wohl zu den genannten 4,61 Euro deutlich angestiegen. Evtl. liegt der Fehler bei der gewählten Aktienanzahl, das es im Oktober 2009 die 40%ige Kapitalerhöhung gab.

      ///

      Wobei man m.E. im Vergleich Q1-Q3 2010 deutlich weniger investiert hat als im Q1-Q3 2009 (Cashflow aus Investitiontätigkeit - 4,8 zu - 7,2 Mio. Euro).

      Ergo wie im aktuellen DAF-Interview ausgesagt: Man hat mehr als 5 Jahre äußert weitsichtig aufgebaut und erntet nun in voller Bandbreite.

      Und nochmals der wichtigste Satz: 64 % Auslandsanteil im Q3. Und davon sehr viel in Ländern, wo die Einspeisevergütungen in 2011 in den Zielmärkten ca. doppelt so hoch sein werden wie in Deutschland. Und das bei generellen Einkäufen zu Weltmarktpreisen.

      So lässt sich die Zeitspanne bis zur ersten Gridparity ca. 2013 bzw. bis zum wirklichen Absatzboom - und nicht "nur" 53 % Umsatzplus wie in diesem Jahr - auch auf der Ergebnisseite sehr solide überbrücken.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 13:10:33
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.474.369 von Stoni_I am 08.11.10 13:05:42Deinen Beitrag kann man schon so unkommentiert im Raum stehen lassen. Stimmt alles.

      Also, das Jahr 2011 kann dann von mir aus kommen....:)
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 13:36:49
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.457.762 von BalladAudio am 04.11.10 20:26:37Warum ist der Kurs von Centro nicht schon vor der Bekanntgabe der Q3 Zahlen gefallen?
      Die Zahlen waren wie erwartet gut, und die Zukunftsprognose mit 64 % Auslandsanteil war
      auch nicht schlecht. Im Prinzip war alles im Rahmen positiver Erwartungen die schon vor
      den Q 3 Zahlen auch bekannt war. Warum verkauft man denn erst nach den Q3 Zahlen bei Kursen unter 5 Euro.Ich bleibe drinn, zeige man mir erst mal bessere Aktien.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 11:22:53
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      Gerade einmal 11 Uhr vorbei und schon 28.000 Aktien gehandelt.:eek:

      Centrosolar wird anscheinend gerade wiederentdeckt, wunderbar. Nur der Kurs spiegelt
      derzeit die Gewinn- und Wachstums-Situation in keiner Weise wieder.

      Auch wenn Dr. Kirsch in den Interviews einen sehr überlegten Eindruck macht.
      Von Kurspfelge und IR-Aktivitäten hat er keine Ahnung. Der geringe
      Handel in seinen Aktien sollte ihn doch einmal nachdenklich stimmen.

      Würde man hier entsprechende Maßnahmen ergreifen, würde ein Unternehmen mit einem
      voraussichtlichen Gewinn von € 0,85 bis 0,95 je Aktie und angekündigtem Umsatzwachstum 2011 nicht unter 5 EURO notieren.

      Schon allein die Aussage für 2011 "Umsatz-Wachstum bei befriedigenden Gewinn-Margen" ist äußerst dämlich gewählt. Was ist bitte befriedigend? Wenn man auch im IR-Bereich etwas
      überlegter handeln und sich präsentieren würde, wären hier Kurse von 8 bis 9 EURO in kürzester Zeit möglich.

      Na vielleicht wird´s ja noch:rolleyes:!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 11:31:52
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.481.591 von luckylost am 09.11.10 11:22:53Ich stimme im wesentlichen voll zu, aber C 30 ist zu wenig bekannt und auch in keinem
      Index, somit auch in keinem "Erneuerbaren Energien Funds". Solarworld kennt "jeder",aber Centro?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 13:42:27
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.481.669 von Nappa am 09.11.10 11:31:52C 30 ist zu wenig bekannt und auch in keinem
      Index, somit auch in keinem "Erneuerbaren Energien Funds".


      Stimmt wohl nicht so, hier aus nem anderen thread :


      Vermögensaufstellung des WARBURG PHOTOVOLTAIK GLOBAL 30 FONDS zum 30.06.2010
      Bundesrepublik Deutschland:
      Centrosolar Group AG STK 34140 4,48 € 152.947€ 9,21%
      SolarWorld AG STK 11600 9,34€ 108.390€ 6,52%
      Phoenix Solar AG STK 2777 30,49€ 84.657€ 5,09%
      centrotherm photovoltaics AG STK 2785 27,72€ 77.186€ 4,64%
      SMA Solar Technology AG STK 860 84,70€ 72.842€ 4,38%
      Manz Automation AG STK 1510 45,40€ 68.554€ 4,12%
      Payom Solar AG STK 7120 9,49€ 67.569€ 4,06%
      Roth & Rau AG STK 2390 22,00€ 52.568€ 3,16%
      Solar Millennium AG STK 1470 17,00€ 24.990€ 1,50%
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 14:52:05
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.482.980 von paerreap am 09.11.10 13:42:27Bei M.M. Warburg berät die zum Haus gehörende SES Research. Deren Analyst beobachtet die Centrosolar GROUP AG seit vielen Jahren. Wie zur Q3-Konferenz geschrieben, stellte da auch erstmals ein Analyst von Parvest Fragen. Die gehören zur BNP/Paribas. Vermutlich hat der große Marktanteil in Frankreich das Interesse auf französischer Seite geweckt.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 14:56:44
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.474.586 von Nappa am 08.11.10 13:36:49Warum ist der Kurs von Centro nicht schon vor der Bekanntgabe der Q3 Zahlen gefallen?

      Der Kurs ist vor Bekanntgabe der Q3-Zahlen deutlich gefallen - von so 5,50 Euro auf so 5 Euro.

      Nach den Zahlen verkaufen m.E. - ausweislich der geringen Einzel-Trade-Summen - nur Kleinanleger ihre Aktien, die offenbar vorher nicht richtig beim Q3 hingehört haben oder jetzt nicht richtig hinhören bzw. nicht verstehen, was die AG zur Entwicklung im Jahr 2011 ausgesagt hat.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 10:00:05
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.474.586 von Nappa am 08.11.10 13:36:49Einige China Solars sind nach den bombastischen Zahlen deutlich gefallen, auch wenn die Profits ca. 30% höher als die Analystenschätzungen sind, auch wenn die Aktien extrem günstig bewertet sind, auch wenn die Aussichten gut sind. Nur LDK als Turnaround ist stetig gestiegen, weil hier überdimensinal potential hat. Die Erwartungen für Solarsektor sind extrem hoch. Dagegen kann C30 wenig mithalten. Gut ist eben schlechter als Besser. Ich denke, die Meisten werden noch ein Jahresenderally machen. Bei C30 wird es aber nur minimal steigen, vielleicht wieder bis ca. 5,4Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 11:38:23
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.474.369 von Stoni_I am 08.11.10 13:05:42Da muss der User "Erdman" falsch geguckt haben. Das EK/Aktie betrug per 31.12.2009 3,88 Euro und ist damit sehr wohl zu den genannten 4,61 Euro deutlich angestiegen. Evtl. liegt der Fehler bei der gewählten Aktienanzahl, das es im Oktober 2009 die 40%ige Kapitalerhöhung gab.

      Wer nicht rechnen kann und von Bilanzanalyse nichts versteht, der sollte die Finger von der Börse lassen und besser nach Las Vegas fahren.

      Natürlich spielt die Zahl der Aktien eine Rolle. Und durch die Kapitalerhöhung wurde der Eigenkapitalanteil je Aktie bei den Altaktionären verwässert, weil die Neuaktionäre die Aktien unter dem Bilanzwert der bisherigen Aktien erhielten.

      Kapitalerhöhungen werden von guten Firmen immer nur mit Aufgeld gemacht. :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:04:37
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Wie ich schon immer sagte "Spielcasino"
      Commerzbank belässt Phönix Solar auf "Buy" Ziel 38 Euro
      Commerzbank Roth u Rau "Holt" Ziel 26 Euro
      "Immer das selbe Spiel"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:14:43
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      Man schau dir nur eine Phoenix an, die wird jetzt - mit über 3 EURO Gewinn
      je Aktie in den ersten 9 Monaten - auch nur mehr mit 24 EURO gehandelt.
      8er-KGV für 9 Monate - dabei dürften die durch das Projekt-Geschäft ein wesentlich
      besseres 4. Quartal vor sich haben als Centro und sind zudem im TecDAX.

      Langsam sehe ich schwarz für die nächsten Monate hier. Bin hier wohl
      wieder einmal zu früh rein :cry:!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:38:46
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.491.419 von luckylost am 10.11.10 12:14:43Hallo luckylost
      Ich meinte damit,die Kursziele sind viel zu Hoch
      oder C30 müsste einen erheblichen Aufschlag bekommen
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 16:22:23
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.491.327 von Gnny am 10.11.10 12:04:37Commerzbank Roth u Rau "Holt" Ziel 26 Euro

      Die Deutsche Bank hat gerade das Kursziel auf 9 Euro gesenkt. Bei der Commerzbank scheinen noch deren Fonds stark in R&R investiert zu sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 16:38:05
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.491.101 von Erdman am 10.11.10 11:38:23Ich verstehe den Beitrag nicht. Auch wohl kein anderer.

      Das ausgewiesene EK beträgt rund 94 Mio. Euro bzw. die von Dir angegebenen 4,61 Euro.

      Per 31.12.2009 lag das EK allerdings bei der gleichen Aktienanzahl von 20,3 Mio. Aktien bei 3,88 Euro.

      Per 31.12.2008 lag das EK bei 90 Mio. Euro bzw. 6,20 Euro/Aktie. Das war allerdings auch vor dem Itarion-Desaster und der weltweit größten Wirtschaftskrise seit mindestens dem 2. Weltkrieg.

      Das ausgewiesene EK enthält wie zum Ende 2008 oder 2009 49 Mio. Euro Goodwill. Die Herkunft dieser Position hatte ich hier hier schon mehrfach geschrieben und dieser Wert wurde insbesondere in den Jahren 2007 und 2008 abgeschrieben. Zudem gibt es sehr große Konzerne (DAX, MDAX) in den unterschiedlichsten Branchen, deren Goodwill oder immaterielles Vermögen sogar die gesamte EK-Position übersteigt (Deutsche Telekom, Celesio; der absolute Hammer ist wohl die Neu-Emission Ströer Out-of-Home Media AG).

      Was willst Du mit Deinen Beiträgen hier bewirken?
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 16:42:30
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      Der Chart von C30 sieht momentan sehr negative aus. Es droht einer Kursabsturz auf ca. 4,5 Euro. Hier ist nur sehr sehr leichter Wiederstand zu finden. Absturz auf 4 Euro ist nicht unmöglich. Allerdings würde es hier vorerst keiner weiterer Kursverfall geben.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 17:05:16
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.491.101 von Erdman am 10.11.10 11:38:23Kapitalerhöhungen werden von guten Firmen immer nur mit Aufgeld gemacht.

      wie kommste denn auf das schmale brett:confused:

      aktuelle beispiel- euroshop
      bereits 2. ke dieses jahr zur finanzierung neuer einkaufscenter-jedes mal unter börsenkurs.
      sonst ist ja auch kein anreiz da, wenn ich über die börse billiger kaufen kann. eigentlich logisch.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 11:50:44
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      Unicredit senkt Phoenix bei über 3 EURO Gewinn je Aktie in 9 Monaten auf Sell mit
      Kursziel 21 EURO!

      Das wäre dann ungefähr die Bewertung von Centrosolar als Kursziel:cry:! BalladAudio
      wird mit seinen 4 EURO nicht weit danebenliegen. Dort wird der Zug wohl vermutlich
      in den nächsten Wochen hingehen.

      Bevor Kirsch seine Prognose für 2011 (Umsatzwachstum mit durchaus befriedigenden Margen) nicht konkretisiert, geht hier vermutlich gar nicht´s mehr.

      Die beste Taktik ist jetzt wohl rauss aus allen Solarwerten und bis März, April 2011
      von der Seitenlinie beobachten:rolleyes:!
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 13:19:17
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      Sehr schöner Passus zu C3O im heutigen Quartalsbericht von CEV auf Seite 11.

      Auf Seite 16 wird die gute Entwicklung bei Centrosolar genannt, aufgrund dessen CEV heute ihre Ergebnisprognose für das Gesamtjahr nochmals anhebt.

      Wie von mir erwartet - siehe Vorbeiträge -, gibt der Kurs nach den Quartalszahlen eher nach. Im Sektor aktive Unternehmen (Roth&Rau, Conergy) sorgen mit eher schlechten Nachrichten für weitere Verunsicherung. Die von den Analysten geschürte große Solarangst 2011 entfaltet weiter ihre Wirkung.

      Allerdings sind die Börsenumsätze verglichen mit den vielen 5stelligen Einzelorders noch vor einigen Wochen weiter recht dünn. Das spricht m.E. dafür, das sich hier Kleinanleger durch das Geschreibe mit der fürchterlichen Jahr 2011 "abkochen" lassen, während sich die bereits involvierten Großanleger in Kenntnis der exzellenten Positionierung von C3O die Hände reiben und auffangen.

      Meine schon recht große Tradingposition ist jetzt 13 % im Verlust. Daher schaue ich vor einer weiteren Aufstockung dem Treiben erstmal weiter zu. Schließlich weiss keiner, welche Kurskapriolen hier noch durch entnervte Kleinanleger produziert werden.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 13:37:31
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.501.214 von Stoni_I am 11.11.10 13:19:17HI Stoni,sind denn wiklich Großanleger in dem Wert drinn?Funds?
      Ichn kaufe beim KGV von 3 dann nochmal nach.Ha Ha
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 14:13:53
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.501.369 von Nappa am 11.11.10 13:37:31Na klar - jede Menge:

      http://www.centrosolar-group.de/investor-relations/die-aktie…

      Die DWS hat auf 7,377 % erhöht,
      LRI ist auf 3,03 % gegangen,
      Die Allianz auf 3,59 %.

      Die Mitteilungen dazwischen stehen im Zusammenhang mit Kapitalmaßnahmen.

      Dazu kommen weitere Fonds unter der Meldeschwelle:
      http://fonds.onvista.de/filter-suche/top-holding.html?WKN=51…

      Aktuell sind hier 7 notiert, die allerdings teilweise in den letzten Wochen auch reduziert haben. Andere haben aber auch erhöht. Unter dem Strich m.E. keine Änderung. Aber Anfang Dezember 2009 waren hier z.B. erst 4 Fonds aufgeführt.

      Dazu dann noch die Fondsmitteilungen im eBanz.


      Weiter meine Meinung: Wer sich von der von interessierter Seite inszenierten "Solarangst 2011" pauschal anstecken lässt, ist nicht gut beraten. Solar ist nicht gleich Solar. Z.B. eine Centrosolar GROUP schreibt 2010 absolute Rekordgewinne. Bei Solarworld geht die Margenerosion weiter - trotzdem erwirtschaften sie immer noch sehr respektable Ergebnisse. Nur ist m.E. die 3 mal so hohe KUV-Bewertung im Vergleich z.B. zu einer C3O bei jetzt fast gleichem Margenniveau nicht mehr zu rechtfertigen. Und eine Roth&Rau schreibt im Solarboomjahr 2010 wohl eher Verluste.

      Der VV von Phoenix Solar hat gestern im Interview den Analysten vorgeworfen, das sie sich nicht die Aussagen des Unternehmens angehört und auch nicht die Daten der Bundesnetzagentur gelesen haben. Auf dieser Basis sind sie zu "Mondschätzungen" gekommen und machen jetzt die Aktie von Phoenix Solar mies.

      Ich habe mir die Geschäftsberichte durchgelesen und auch die Statistik der Bundesnetzagentur analysiert (wie geschrieben 1,x % Marktanteil der Anlagen bis 5 kWp am Gesamtzubau). Und deshalb bin ich auch keinesfalls enttäuscht vom Q3-Ergebnis von C3O, sondern sehr optimistisch, weil die AG schon jetzt einen tollen Ausblick auf das Jahr 2011 gegeben hat, die jede "Solarangst 2011" als absolut obsolet erscheinen lässt.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 14:40:11
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.501.735 von Stoni_I am 11.11.10 14:13:53Solarworld wird ja heute ordentlich verhauen. Da sind wir mit CS wirklich noch gut bedient, und werden es wohl auch weiterhin sein.

      Die letzten 2 Monate und wohl auch die nächsten 2-3 Monate konnte man und werden wir mit CS wohl keinen Blumenpott gewinnen, dann sollte allerdings sich herrausstellen das auch 2011 noch Solarmodule verbaut werden und CS bei den Handwerkern excellent positioniert ist....

      Also ich bleib weiterhin dabei, mein Einstandskurs liegt leider auch bei 5,14 €, mach mir aber aktuell keine Sorgen das ich mit minus irgendwann raus müsste. Die Aktie wird schon noch wieder steigen.

      Soll nicht nächstes Jahr die Glasfabrik in Asien ihren Dienst aufnehmen???
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 15:54:04
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.502.028 von porsche1000 am 11.11.10 14:40:11Weiss nicht. Kann sein.

      Ich habe nur aus dem Q3-Telefonkonferenz und der Berichterstattung mitgenommen, das der Aufbau einer Fabrik in den USA erstmal nicht ansteht. Die gesicherten Mittel aus dem Obama-Programm verfallen glaube ich auch erst Ende 2013 - also noch genügend Zeit, um erstmal die Vertriebsschiene in Nord-Amerika weiter aufzubauen. Bleibt natürlich das Protektionismusrisiko ("Buy american") - aber man hat sich ja die zweistelligen Millionenbeträge gesichert und könnte notfalls bauen. Und Vertriebsjobs in Amerika sind auch Jobs.

      Kanada nicht zu vergessen - die brauchen bei ihren ganzen Ölsandplänen dringend ein ökologisches Feigenblatt in Form von Solarenergie - koste es was es wolle.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 17:31:41
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.502.941 von Stoni_I am 11.11.10 15:54:04Hallo
      Habe mir mal kurzfristig 50 Stück SMA gekauft für 74,31
      Morgen kommen die Zahlen!
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 18:42:00
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      Hab grad mal über das Zahlenwerk von Conergy geschaut.... 275 Mio. € Umsatz, und minus gemacht. Hm, ich glaube die würden auch besser zuschließen...

      Also wir können und dürfen uns über die Q3 Zahlen von CS nun wirklich nicht beschweren. Ich bleib mal weiterhin cool...Vor allem weil bald die Zellpreise wohl wieder sinken.... :-)
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 19:51:17
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.502.028 von porsche1000 am 11.11.10 14:40:11Solarworld wird verhauen bei soliden Zahlen, conergy wird gemartert bei erstmals postitivem cash-flow und heftigem Umsatz, R+R wird wie ein Pleitekandidat gehandelt obwohl die wegen großer Übernahmen einfach intern zu tun haben und die Umsätze stimmen, centrotherm wird trotz sehr guter Zahlen abgestraft, q-cells auf All-time-low obwohl die Zellnachfrage im Q3 heftig war und morgen vermutlich gute Zahlen kommen. Kurz die Branche bekommt ein auf den Deckel aus lauter Angst vor demselben und vielleicht aus Angst vor der Angst.
      Dabei sind durch die Banke weg alle Unternehmen ab 50% im Ausland unterwegs und damit wird auch gefürchtete Q1 keine große Katastrophe.
      Solche Übertreibungsphasen bzw. eher Untertreibungen der fairen Firmenbewertungen können eine Weile andauern. Noch ist der Gesamtmarkt auf der Überholspur und nur die Solaries werden verprügelt doch jederzeit können Meldungen vom irischen Patenten, portugiesischen Rekordzinsen oder Handelskonflikten mit Übersee die Stimmung an den Börsen vermiesen und Miese mag ich nicht.
      Gute Nerven allerseits
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 22:05:13
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.505.530 von klaro94 am 11.11.10 19:51:17Im Schnitt hast Du m.E. Recht - aber nicht bei allen Unternehmen.

      Bei Conergy gab es heute die Meldung, das lt. Wirtschaftprüfer die Schulden zu hoch sind. Noch vor Jahresende muss frisches Geld her. Woher?

      Roth & Rau baut eine Anlage in Indien und der Kunde zahlt nicht. Außerdem Abschreibungen. Verdienen werden sie im tollen Solarjahr 2010 wohl nichts. Da kann ich schon verstehen, das ein KUV über 1 und eine Notierung deutlich über EK/Aktie nicht haltbar ist.

      Bei Solarworld sinkt die Marge stark. 2008 waren es netto 14,7 %. 2009 ohne Berücksichtigung eines Sondereffektes 9 %. Zum Q3 2010 sind es noch 5,6%. Bei C3O sind es 4,7 %. Allerdings hier bei einem KUV von 0,24 ggü. 0,8 bei Solarworld. EK-Quote bei C3O 45 %, bei Solarworld 32 %. Allerdings liegt das EK/Aktie bei Solarworld um 8 Euro, so dass sie darunter wohl (erstmal) eher nicht fallen sollten. 2011 - ?

      Bei centrotherm photovoltaics stehen (zum Halbjahr) dem EK von so 370 Mio. Euro (17,50 pro Aktie) 130 Mio. Euro GW und 97 Mio. Euro immaterielle Werte ggü.. KUV um 1. Will sagen, so billig ist das auch nicht mehr. Abgaben verwundern auch mich aber schon.

      Q-Cells sollte morgen wirklich gute Zahlen liefern. Aber da wird halt bei den Zellen in 2011 ein Preiseinbruch erwartet. Hmm ...?

      Hingegen legt heute der grösste deutsche Solarmodulproduzent (Aleo Solar) mit starkem Endkundenzugang um fast 7 % fast auf ein Allzeithoch im Kurs zu. Respekt!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 09:48:14
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.506.667 von Stoni_I am 11.11.10 22:05:13Wie wäe de Kurserlauf wenn die Zahlen schlecht gewesen wären? Wie schon gesagt beim KGV von 3 kaufe ich nach,
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 10:27:53
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.508.714 von Nappa am 12.11.10 09:48:14Was ist das mal wieder!
      Commerzbank:Q Cells Kursziel 4,50 aber "reduce"
      der Kurs zur Zeit 2,80 (Witzig oder?)
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 11:46:27
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      Witzig ist, dass es immer noch Leute gibt, die das Geschwafel der Analysten ernst nehmen ... :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 12:14:51
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.510.120 von bigbuffet am 12.11.10 11:46:27dafür werden die auch noch bezahlt!!!
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 13:42:28
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      CS wird nur im Sog mit runter gezogen. Es wird die Zeit kommen wo die Anleger das auch merken. Dann haben sich die Banken aber die Taschen schon vollgestopft mit den Dingern....

      Dieses Jahr passiert nichts mehr. Eher geht`s wirklich noch Richtung 4,- €. Lasst uns mal 2011 schreiben, dann sind Solaraktien auf einmal wieder der Renner.... Die Banken werden die Kaufempfehlungen nur so rausposaunen.....

      Jeder der was warten kann sollte das Spielchen derzeit nicht mitspielen. Oder seinen Nutzen daraus ziehen und sich mit guten Solarinvests noch dieses Jahr eindecken. Gibt ja noch mehr gute Solarinvests, möchte hier ja nicht unbedingt für CS die Werbetrommel rühren. Das kann wohl noch jeder selbst entscheiden wo er wieviel investiert....

      Also dann, schönes WE allen Lesern und Usern!!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 15:28:03
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.511.288 von porsche1000 am 12.11.10 13:42:28Q-Cells hat netto fast 700 Mio.€ Schulden. Weiß ein guter Bilanzleser wieviel Schulden CS netto hat zum 3. Quartal 2010?

      Danke.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 16:12:29
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      Marktkommentar:

      "... Das Solarunternehmen Q-Cells hat die Anleger mit unerwartet guten Ergebnissen und einem positiveren Ausblick für 2010 überrascht. Mit einem Plus von 5,9% auf 2,84 EUR ist die Aktie des Unternehmens am Freitagvormittag der größte Gewinner im sehr schwachen TecDAX. ..."

      Wende?
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 16:31:12
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.512.320 von porsche1000 am 12.11.10 15:28:03Q-Cells hat netto fast 700 Mio.€ Schulden.

      :confused:

      WA 2012: noch 210 Mio. nach der teilweisen Rückzahlung im Oktober
      WA 2014: 250 Mio.
      WA 2015: 129 Mio.
      langfristige Finanzverbindlichkeiten lt. Bilanz 30.09.2010: 198 Mio.
      kurzfristige Finanzverbindlichkeiten lt. Bilanz 30.09.2010: 180 Mio.

      Das sind m.E. etwa 1 Mrd. Euro Schulden bei Kapitalgebern. Dagegen stehen rund 400 Mio. Cash. Die restliche 2012er-Anleihe ist mit 1,375 % verzinst. Da macht es auch wohl keinen Sinn, die WA jetzt komplett zurückzuzahlen. Als Aktionär muss man sich über die Jahre auf weitere Aktien einstellen. Z.B. ist die neue 2015er WA zu 4,38 Euro in Aktien wandelbar.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 12:09:56
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      http://www.moneymoney.de/201011151954/moneymoney/boersen-blo…

      In den Fängen von "Pushersendungen"? - Oder seriöse Berichterstattung? :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 12:52:11
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.529.125 von Stoni_I am 16.11.10 12:09:56Hi Stoni, im Prinzip steht doch bei money money nichts anderes als das was wir auch glauben,bzw. wissen oder nicht?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 15:26:06
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.529.502 von Nappa am 16.11.10 12:52:11Ja.

      Der Wissensvorsprung, den man an der Börse braucht, um schneller und damit in klingender Münze erfolgreicher zu sein als andere. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 05:23:05
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      Ich bin hier jetzt auch wieder eingestiegen, nachdem ich schon vor ein paar Monaten drinnen war und dann wegen dem jüngsten Kursrückgang, welcher gewissermaßen zu erwarten war und eben durch die "Große Solarangst 2011" ausgelöst wurde, ausgestiegen war.

      Das gröbste könnte vorbei sein, zumindest in Bezug auf CS.

      Ich habe mir den jüngsten GB angesehen. Folgendes, was hier im Thread vielleicht noch zu wenig hervorkam (oder ich vielleicht nur überlesen habe) ist mir aufgefallen:

      In Quartal III hatte man einen Margenrückgang, begründet wurde dieser wie folgend:

      Das operative Ergebnis des dritten Quartals war insbesondere durch vorübergehende Engpässe bei der Beschaffung von Zellen und Rohglas belastet. Die dadurch gestiegenen Beschaffungskosten spiegeln sich in einer gegenüber dem ersten Halbjahr reduzierten Rohmarge wider.

      Engpässe sollten ja wegfallen wenn die Nachfrage zu sinken beginnt, daher sollte man von gesunkenen Beschaffungskosten ja profitieren können.

      Ein Produktwechsel bei den Befestigungssystemen sowie der Ausbau der Kapazitäten in der Modulproduktion von 155 auf knapp 200 MWp sorgten darüber hinaus für weitere temporäre Belastungen

      Wie geschrieben wurde, handelt es sich um temporäre Belastungen, sollten also mit 2011 ausgestanden und nicht mehr margenhemmend sein.

      Dazu gehört auch:

      Durch den erwarteten Nachfragerückgang von Freiflächenanlagen und dem damit verbundenen erhöhten Zellangebot erwartet man sich günstigere Einkaufspreise.

      Ich nehme jetzt mal an, dass bei den Einkaufspreisen die Wafer und Zellen gemeint sind. Ich denke, die wird man zukaufen müssen um selbst Module herstellen zu können.
      Es wäre damit nachvollziehbar, dass CS sogar profitieren kann (zumindest auf der Margenseite) wenn die Preise fallen.


      Weiters schreibt man im GB, dass kürzlich vorgenommene Kostenverbesserungen (ich nehme an bei der Produktion) zu deutlich höheren Margen führen sollten.

      Gefallen hat mir auch folgender Absatz:

      Der regulatorische Trend zur stärkeren Förderung von Dachanlagen gegenüber Freilandanlagen in Märkten wie Deutschland, Tschechien und Italien kommt der strategischen Aufstellung der CENTROSOLAR mit einem flächendeckenden Vertriebsnetz in den zentralen Absatzmärkten für Photovoltaik-Dachanlagen sowie einer flexiblen Einkaufspolitik entgegen. So profitiert sie voraussichtlich von der Entspannung auf den allgemeinen Beschaffungsmärkten, während sich in den spezifischen Absatzmärkten des Unternehmens weitere Wachstumschancen ergeben.

      Insgesamt scheint es mir tatsächlich so zu sein, dass CS in 2011 sogar profitieren könnte. Auch die von CS bedienten Märkte sind allesamt vielversprechend. Interessant wird sicher noch sein, ob Frankreich eine Deckelung einführt andererseits kommt ja nun auch noch GB hinzu. Die haben auch schon bei Wind und Biogas gezeigt, dass sie die Erneuerbaren wollen, wieso nun nicht auch noch bei Solar.

      Und die Aktie ist definitv (also im Vergleich mit anderen Unternehmen aus der Branche) billig.:)
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 17:47:18
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.500.280 von luckylost am 11.11.10 11:50:44Die beste Taktik ist jetzt wohl rauss aus allen Solarwerten und bis März, April 2011
      von der Seitenlinie beobachten!


      Ja, aber dann schon vor einigen Monaten (Jahren?). Oder würdest Du jetzt noch z.B. bei einer Q-Cells aussteigen wollen, nach dem gewaltigen Abverkauf?

      Langfristig besser stehen sich wohl die, die sich schon jetzt sukzessive in den fallenden Markt einkaufen! Nur meine Meinung!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 18:35:49
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.500.280 von luckylost am 11.11.10 11:50:44Die beste Taktik ist jetzt wohl rauss aus allen Solarwerten und bis März, April 2011
      von der Seitenlinie beobachten!


      Das denke ich nicht. Jetzt ist die Panik bei den Solarwerten relativ gross. Also ich kaufe laufend hinzu und vergrössere damit meine Buchverluste. Einige Solarwerte zeigten zwischendurch allerdings schon deutliche Stabilisierungstendenzen. C3O und Sunways gingen über 5 Euro, Solar-Fabrik ist stabil über 5. Aleo Solar stabil über 16.

      Kann natürlich auch sein, das wir wieder einen extrem harten Winter bekommen und in den ersten 3 Monaten 2011 läuft dann fast nichts. Beim hohen Auslandsanteil in Südeuropa müsste da der Winter aber wohl noch deutlich härter sein als der Jahrhundertwinter - von der Länge her - 2010. Unwahrscheinlich.

      Aktien soll man kaufen, wenn sie billig sind. Und billig sind sie jetzt definitiv, was natürlich nicht ausschliesst, das sie nicht noch billiger werden. Leider gibt es viel zu viel "Trendfolge-Lemminge" und viel zu wenige "Fundamental-Investoren". Und ch warte auch immer noch auf die nächste Goldman-Sachs-Studie mit Kursziel 1,50 Euro. ;)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 05:06:42
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      Der alter Freund "Schei-Buh" ist wieder da. Ich dachte daß Du schon langst ausgestiegen bist. Wenn nicht hast Du vermutlich seit 4-5 Jahren Verluste bei C30 auch in guter Zeiten. Ist es immer noch nicht der Zeit nachzudenken? Ab Ende 2007 spätestens Anfang 2008 haben die Analysten wie von z.B. Goldmansachs für Untergang der Solarwert stättig vorrausgesagt und ich hielte es für absolut absurd und immer weiter nachgekauft. Es hat sich danach aber schnell bestättigt. Hätte ich dies gefolgt, wäre ich gegen der Krise viel erfolgreicher. Diese Erfahrung werde ich nicht vergessen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 19:59:27
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 13:45:01
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Live-aus-Frankfurt--Ro…

      Live vom Deutschen Eigenkapitalforum:

      ... Colexon-Chef Thorsten Preugschas brachte es in seiner Rede vor den Fondsmanagern, Investoren und Fachjournalisten auf den Punkt: "2011 ist das Solargeschäft auf grüner Fläche in Deutschland quasi tod. Es wird ein reiner Dachmarkt. Hier ist das Potenzial auf lange Sicht jedoch selbst in Deutschland noch enorm." ... ///

      Erreichte 64 % Auslandsanteil bei der Centrosolar GROUP im Q3 2010. Und mit den Sparten Dachbefestigungssysteme (unabhängig, welches Modul von welchem Hersteller verbaut wird - auf's Dach müssen sie irgendwie alle!) und dem patentierten Antireflex-Solarglas (deutlich leistungssteigernd, was wichtig ist, da die Fläche auf dem einzelnen Dach eben doch begrenzt ist ggü. einer Freifläche) optimal wie keine andere Solar-AG aufgestellt.

      Angeblich sollen in Deutschland erst 2 % aller möglichen Dachflächen und 5 % aller möglichen Süd-Dachflächen mit einer Solaranlage ausgerüstet sein. Ich suche allerdings noch immer die Quellenangabe dazu. Das Wachstumspotential ist da in der Tat wirklich noch gigantisch.

      Wer jetzt im inszenierten Pessimismus der Analysten eine C3O-Aktie einkauft, wird Mitte 2011 wohl einen Riesenreibach machen. :lick:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 13:46:07
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.573.626 von Stoni_I am 23.11.10 13:45:01Apropro: Es fehlt immer noch die Neuauflage der "Kursziel 1,50 Euro-Analyse" von Goldman Sachs. :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 13:50:47
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.573.634 von Stoni_I am 23.11.10 13:46:07PS: Wahrscheinlich hat GS aufgrund der schlechten Perspektiven der Gesellschaft das Coverage der Aktie eingestellt. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 14:34:38
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.573.626 von Stoni_I am 23.11.10 13:45:01Die Skepsis der Analysten ist nicht ohne Begründungen. Die Preise für Solarmodule werden in 2011 um 10% bis 20% sinken und 2012 weiter. Die Vorteile von C30 auch mit Anteilen in Ausländen veringert sich ebenfalls der Richtung.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:42:39
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.574.015 von BalladAudio am 23.11.10 14:34:38Ja klar werden die Preise dann fallen. Das sollen und müssen Sie ja auch.

      Aber schau mal auf den Kapazitätsausbau der Zellhersteller.... Ich bin da guter Dinge das die Zellpreise mal mindestens um denselben Prozentsatz fallen. Dann gibt es noch Optimierungen u.s.w.

      Also ich glaube das eine Preissenkung der Centrosolar Module um 10-15% nächstes Jahr bzw. zum Jahreswechsel kein Beinbruch für CS sein wird.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:41:28
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.807 von porsche1000 am 24.11.10 13:42:39Und man darf nicht vergessen, das mit den fallenden Modulpreisen der Anteil der Kosten des Wechselrichters an den Gesamtkosten immer höher wurde. Und hier erwirtschaftete SMA im Q1-Q3 2010 eine Nettomarge von 19 %.

      Das ist m.W. mehr als Solarworld in ihren besten Zeiten erwirtschaftet hat. Dort hat sich die Gewinnmarge mittlerweile fast gedrittelt. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, das die ungewöhnlich hohe Gewinnmarge bei SMA dauerhaft Bestand haben wird. Kann natürlich aber sein, das die mittlerweile solche gigantischen Mengenvorteile haben, das da kein anderer Hersteller mehr mithalten kann. :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:26:01
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.281 von Stoni_I am 24.11.10 14:41:28Zellenpreis kann oder darf nur noch aus China fallen. Für Hersteller wie Q-Cells würde es Schluß bedeuten. Jedenfalls werden die Marge immer schämler. Zuerst können die Hersteller wie Conergy nicht mehr durchhalten dann kämen die wie C30 ran.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 13:53:01
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.287 von BalladAudio am 25.11.10 10:26:01Kannst du mir mal verraten was für ein Ziel du verfolgst? Du meinst Solaraktien sind am Ende bzw. die jeweiligen Firmen. Ok, das haben denke ich mittlerweile alle verstanden.Danke für die Warnung. Sehr Lobenswert das du deine Mitmenschen vor Verlusten warnen willst...

      Warum zum Teufel schreibst du dann hier noch? Und gerade hier wo eher wenig geschrieben wird. Geh doch zu Q-Cells oder Solarworld. Oder zu den China Buden.....
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 10:18:40
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.225 von Stoni_I am 19.11.10 18:35:49Hallo, ich habe mal recherchiert:Conergy Eigenkapitalquote 17,87 % KGV 2011 20oder nach Euro am Sonntag 43.
      Conergy Verschuldung 459%
      Centrosolar Verschuldung 142 %
      Centrosolar KGV 2011 von 5
      Centrosolar Eigenkapitalquote 43 %
      Warum steigt die Aktie nicht auf 8 Euro, dann wäre sie immer noch billig gegenüber
      anderen Solarwerten.Zumal bei einem Auslandsanteil von 65 % die 2011 Angst geringer
      ist wie bei anderen Solarwerten.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 14:34:50
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.603.897 von Nappa am 28.11.10 10:18:40M.W. steigen derzeit überhaupt keine Solaraktien. Auch keine Windaktien. Einzig gute Biogasaktien steigen wegen einer erwarteten deutschen Sonderkonjunktur im Jahr 2011.

      Conergy ist m.E. ein sehr schlechter Vergleich. Z.B. die Solar-Fabrik AG ist im Modulbereich ähnlich aufgestellt wie Centrosolar GROUP - hat allerdings nicht das zukunftsträchtige Solar Key Components Geschäft.

      Man denke bzgl. der Dachbefestigungssparte Renusol nur an die ganzen großen Dächer (Logistikzentren, Einkaufszentren etc.), auf die jetzt als Alternative zu den Freiflächenanlagen ausgewichen wird. Die Solarmodule müssen natürlich alle auf dem Dach befestigt werden und m.E. wird sich da der Markt für Dachbefestigungssystme sehr sehr deutlich ausweiten. Und für kleinere Dachflächen kommt es auf eine möglichst hohe Leistung der auf wenig Raum installierten Solarmodule an - wobei man beim patentierten Antireflexsolarglas ist. Sollte mit der neuen Ausrichtung im deutschen EEG also auch eher profitieren.

      Die größere Aleo Solar ist vom KGV ähnlich günstig wie Centrosolar GROUP und hat "als Absicherung im Kurs" die Komplettübernahmephantasie durch Bosch. Allerdings notiert die Aktie beim EK/Aktie auch schon fast doppelt so hoch. Centrosolar GROUP notiert gerade auf / knapp unter diesem Niveau (GW werthaltig angesehen). Phoenix Solar als großer Komponentenhändler ist derzeit auch günstig zu haben.

      Oder Sunways notiert sogar deutlich unter ihrem EK/Aktie - und das trotz in 2010 deutlich verbesserter substanzieller Aufstellung des Unternehmens.

      Ich persönlich habe in der letzen Zeit 15 Käufe bei Centrosolar GROUP getätigt und werde die aktuell günstigen Kurse weiter zur Aufstockung nutzen. :lick:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 19:29:40
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.604.449 von Stoni_I am 28.11.10 14:34:50"M.W. steigen derzeit überhaupt keine Solaraktien."

      Nun, Aleo Solar hat sich mit ATH ins Wochenende verabschiedet.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 22:40:01
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.605.107 von HeiPei am 28.11.10 19:29:40Ist ja alles richtig, auf jeden Fall sind Solaraktien mit schlechteren Aussichten wie centrosolar einfach höher bewertet, und dies ist schon über einen längeren Zeitraum zu beobachten
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 11:15:18
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.605.107 von HeiPei am 28.11.10 19:29:40Aleo Solar ist eine Sondersituation, da Bosch als erwarteter vollständiger Übernehmer bereits bekannt ist. Das sichert nach unten ab und lässt den Kurs ehr entlang der Durchschnittslinien weiter nach oben steigen.

      Hätte sich bei der Centrosolar GROUP AG jemand als möglicher neuer Mehrheitsaktionär auch schon geoutet, wäre der Kurs der Aktie heute auch klar im zweistelligen Bereich.

      Im Gegenzug wäre der Kurs der Aleo Solar Aktie heute auch klar im einstelligen Bereich, hätte es nicht die Übernahme durch Bosch gegeben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 12:49:49
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.607.234 von Stoni_I am 29.11.10 11:15:18Auch Solarwrld hat ein KGV von 12-14 je nach Bank.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 14:22:43
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.607.234 von Stoni_I am 29.11.10 11:15:18Bei "Hätte" - "Wenn" - Aussagen erinnern ich mich an den Jäger der
      am Stammtisch erzählt:
      "Hätte mein Hund nicht gepinkelt, so hätte er den Hasen erwischt".
      Tatsache ist,
      dass im Jahr 2010 der Rohgewinn bei Centrosolar bei 28 Mio / 20,3 Mio Aktien und bei Aleo ca. 50 Mio / 13,3 Mio Aktien veröffentlich wird. Ähnlich günstiges KGV bei beiden !
      Beide Firmen sind mit Ihren Produkten bestens im Geschäft zumal die Aufdachanlagen im Focus stehen und das Auslandsgeschäft bei beiden Firmen nicht vernachlässigt wurde.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 14:54:07
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Leider gibt es schon wieder schlechte Nachrichten:

      http://www.ftd.de/politik/deutschland/:neue-energiepolitik-u…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 15:35:03
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.608.740 von cicero3 am 29.11.10 14:54:07"... Die entscheidende Frage ist, ob der teure Boom 2011 weitergeht. ..."

      Genau - das ist die Frage und das muss eben bis mindestens Mitte 2011 abgewartet werden. Die Aktienkurse haben derzeit mit 2010er Netto-KGV's von 4 und 5 einen ganz heftigen Rückgang im Jahr 2011 bereits eingepreist.

      Der Zielbereich der derzeitigen Bundesregierung von 3.500 MW im jährlichen Zubau ist ohnehin bekannt. Sollte der auch im Jahr 2011 deutlich überschritten werden, ist klar, das nachjustiert werden wird. Aber im Jahr 2011 ist man auch bereits wieder ein Stück weiter an der ersten Grid-Parity dran und trotzdem oder gerade deswegen wäre der Absatz dann immer noch sehr hoch.

      Es wäre ebenfalls möglich, das die Aufkündigung des Atomstrom-kompromisses durch die jetzige Bundesregierung dazuführt, das mehr Privatpersonen sich fragen, was sie selbst aktiv (außer Demonstrieren) tun können. Und dann zu einem Einbau einer kleinen Solardachanlage kommen oder zu einer Investition in einen Solar-, Windkraft, Biogas-Fonds. Also die Bundesregierung selbst entgegen ihrer eigenen Absicht den Solarzubau weiter anheizt. Durch die Vorrangregelung für die Einspeisung/Vergütung von EE-Strom gibt es schließlich eine gewisse Macht des Faktischen. Mit jeder neuen Solaranlage trägt ein Bürger aktiv dazu bei, das Atomstrom unwirtschaftlicher wird. Das ist im Zweifel erfolgreicher, als gegen eine festgelegte Bundesregierung zu demonstrieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 12:47:15
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.609.086 von Stoni_I am 29.11.10 15:35:03Weltweit gesehen steht die Solarenergie erst am Anfang.In den Ländern wo die Sonne richtig scheint ist doch jede Menge Potential. Vor einigen Jahren war man doch der Meinung das in den kalten Ländern wie Deutschland Solarenergie uninteressant ist.
      Wenn dann die Energiegewinnung noch effizien
      ter ist,und die Module noch preiswerter werden ist doch ein gewaltiger Markt im Ausland vorhanden. Centrosolar ist somit richtig orientiert und ich gehe davon aus derzeit
      der65 %
      Auslandsanteil weiter gesteigert wird, somit ist die Situation in Deutschland unbedeutend.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 13:40:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 15:19:59
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      Mein Gott, da wird Heute ja wieder "Gemetzelt" was das Zeug hält - swv klappt ja völlig weg :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 16:30:19
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.615.957 von eschinger am 30.11.10 15:19:59nicht "gemetzelt, sondern "gelyncht".

      (Analyse ist nicht vom Bankhaus Metzler, sondern von Merrill Lynch). ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 17:04:42
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 12:48:21
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.617.070 von pantarhei am 30.11.10 17:04:42Hallo
      Solaranlage von Centrosolar auf der
      Deutschen Botschaft in Laos
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 14:14:24
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.622.745 von Gnny am 01.12.10 12:48:21http://www.photovoltaik-guide.de/solaranlage-von-centrosolar…

      Jo - nicht vergessen darf man auch den starken Fokus von Centrosolar auf netzunabhängige Solaranlagen (Caravan, Boot, entlegene Orte). Das ist ein Tätigkeitsfeld, wo man die gewonnenen Erkentnisse gut für die weitere Entwicklung gebrauchen kann. Siehe z.B. die Meldung oben.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:18:05
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      okay wieder über 5 :-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:29:18
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.658 von beachboy22 am 02.12.10 14:18:05Hallo
      Habe um 13:56:06 zu 5,103 Euro 800 St.verkauft
      Haben die mir doch tatsächlich 6 mal gestückelt:cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 16:04:19
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      bei comdirect zahlt man das glaub ich nicht wenns an einem Tag war. vielleicht ist das bei dir ja auch so...
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 16:45:27
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      Aber dafür hat er doch den besten Preis - für heute ? - bekommen !
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3
      • 42
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,30
      +1,85
      -0,44
      0,00
      -6,03
      -2,13
      +0,69
      -0,56
      +0,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      40
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      12
      11
      Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!!