checkAd

    Wann kriege ich (überhaupt) Rente ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.12.10 17:52:37 von
    neuester Beitrag 12.12.10 20:43:42 von
    Beiträge: 115
    ID: 1.161.660
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.283
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 17:52:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Es ist ein leidiges, aber immer wieder gern diskutiertes Thema unserer Politikern: Das Rentenalter!
      Mich interessiert aber eigentlich vielmehr, ob ich überhaupt noch Rente bekomme?!
      Aus jetziger Sicht finde ich es also nicht verwerflich länger arbeiten zu müssen/dürfen, um den Rentenbeitrag zu "sichern".
      Was denkt Ihr? Ist es verwerflich das Rentenalter höher zu setzen? Immerhin sind viele doch noch leistungsfähig und vor allem leistungsbereit.

      Zu dem Thema gibt es einen interessanten Beitrag im Spiegel:
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,731342,00.h…
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 18:02:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.633.949 von RasenderReporter am 02.12.10 17:52:37"länger arbeiten zu müssen/dürfen, um den Rentenbeitrag zu sichern"

      Das wäre so ziemlich das schlimmste, was denen passieren könnte: wenn diejenigen, die länger arbeiten sollen, tatsächlich länger arbeiten.
      Es geht überhaupt nicht um die Sicherung der Renten, sondern darum, diejenigen, die sich in jahrzehntelanger Arbeit einen gewissen Wohlstand geschaffen haben, nackig zu machen.
      Und das klappt am besten mit der Kombination aus späterem Rentenbeginn und fehlenden Jobs für Ältere.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 18:24:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      Erst muß mal Arbeit da sein, daß jede(r) einen gesicherten Arbeitsplatz bis 65 hat, dann kann man daran denken das Rentenalter anzuheben. Es besteht doch keine Pflicht mit 65 in Rente zu gehen, wer länger arbeiten will kann das heute schon tun, sofern er oder sie einen Arbeitsplatz hat. Solange Leute mangels Arbeit früher in Rente geschickt werden ist es eine Mogelpackung.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 18:42:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      Deswegen wird ja jetzt der Bundesarbeitsdienst eingeführt.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 19:08:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.633.949 von RasenderReporter am 02.12.10 17:52:37m.M ist es ein riesiger Trugschluss zu glauben, nur weil die Menschen dank verbesserter medizinischer Diagnostik und der Entwicklung hochwirksamer Medikamente in den letzten 30-40 Jahren, eine längere, durchschnittliche Lebenserwartung haben, seien sie nun im gleichen Ausmaß auch länger leistungsfähig.

      Wieviele Menschen gibt es denn, die mit Anfang 50 noch wirklich kerngesund und physisch und psychisch voll belastbar sind?

      Die Erhöhung des Renteneintrittsalters trägt wohl weniger der Tatsache Rechnung, dass unsere Alten nun alle mopsfidel und voll einsatzfähig sind, sondern der Tatsache, dass das System nicht mehr finanzierbar ist.

      Im Grunde ist das Ganze letztlich schlicht eine Rentenkürzung oder läuft darauf hinaus.
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 19:10:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn du heute 50-55 bist kannst du davon ausgehen das du zwischen 60 und 63 in Rente gehen kannst. Ich bin mir sicher in 5 Jahren ist Rente mit 67 Schnee von gestern. Die Rente wird aber auf Hartz 4 Niveau sein.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 19:34:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.634.789 von AHEO am 02.12.10 19:10:31Hallo,

      endlich einer der das ganze versteht!!
      Ich schüttel auf der Arbeit nur noch den Kopf,
      wenn die Leute sagen ich muss für meine Rente noch Arbeiten....
      Ich bin 40 Jahre Alt wenn ich meine Rente kriege ist es wie
      geschrieben auf Hartz4 Niveau!!!
      Also wacht mal alle auf........
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 20:16:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.634.772 von Cashlover am 02.12.10 19:08:45m.M ist es ein riesiger Trugschluss zu glauben, nur weil die Menschen dank verbesserter medizinischer Diagnostik und der Entwicklung hochwirksamer Medikamente in den letzten 30-40 Jahren, eine längere, durchschnittliche Lebenserwartung haben

      Das ist überhaupt der größte bleuf der uns ständig erzählt wird. Ich kann zwei Dinge empfehlen. Schaut mal auf einem Friedhof vorbei wie hoch der Protzensatz verstorbener unter 65 liegt die eigentlich das Rentenalter gar nicht mehr erreichten. Dieser Protzensatz unter 65 bis 20 oder 18 Jahre ist enorm. Zweitens sollte man mal in einem Altersheim vorbei schauen was dort los ist, wie viele Menschen durch Schlaganfälle oder Wachkoma ohne jegliche Hoffnung auf Besserung künstlich über Jahre hinweg am Leben erhalten werden. Ohne den zweiten Weltkrieg mit vielen traumatisierten oder behinderten Menschen, hätten wir möglicherweise unser Höhepunkt im Durchschnittsalter bereits in den 60-er 70-er Jahre erreicht und seit den 90-er bereits uns wieder mit Tendenz nach unten bewegen würden. Wer ist hier noch in der Lage mit 80-85 für den eigenen Haushalt zu sorgen vielleicht auch noch für Gartenarbeit. Es gibt aber viele Entwicklungsländer wo hauptsächlich Frauen mit 80-85 wenn auch recht und schlecht sich immerhin noch selbst verpflegen. Ich hab z.B. meinen Augen nicht getraut Taxischoffeur mit 82 in Buenos Aires oder Frauen über 80 im Supermarkt Regale auffüllten.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 20:21:46
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wer heute 95 oder 100 wird, ist nicht die Erungenschaft der Medizin, sondern zu 90% genetisch bedingt gekoppelt mit gesunder Lebenseinstellung. Diese Menschen waren kaum krank in ihrem Leben.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 20:59:34
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.635.491 von AHEO am 02.12.10 20:21:46"Diese Menschen waren kaum krank in ihrem Leben."


      Und nicht vergessen. Die waren zufrieden und war es auch karg. Unzufriedenheit und Dauernörgelei verkürzt das Leben.
      wilbi
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 21:06:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.635.830 von Wilbi am 02.12.10 20:59:34ich bin kein Nörgler, was ich sage sind Fakten auch wenn selbst recherchiert ohne großen Aufwand. Ich kann beim besten Willen nicht jeder Statistik glauben so wie du es tust.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 22:59:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      Im Ruhrgebiet läuft das so:

      Das Leben als solches ist eine Krankheit und deshalb muß es die Krankenkasse auch bezahlen.

      WEnn das Krankengeld zu Ende ist, wird eben Rente beantragt.

      WEr mit deutlich über 50 noch arbeitet, wird als unterbelichtet betrachtet.

      Wir sind ein Volk von Schwebehinderten; beizeiten Prozente sammeln beim "Versorgungsamt" (Nomen est omen), damits bei der REnte auch klappt.

      Ich kenne zahlreiche Türken, die mit 48 in REnte gehen/gegangen sind.
      Überhaupt: WEnn ein Türke kein Wort deutsch kann, "REnte" kennt er mit Sicherheit!

      Glückauf!
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 10:44:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 11:01:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      Man wird das Alter des Rentenbeginns zukünftig so hoch ansetzen, dass niemand mehr in dem Alter körperlich professionell arbeiten kann. Allerdings als Politiker kann man in dem Alter es sich immer noch mit einem großzügigen Einkommen gemütlich machen. Ist ja auch mollig warm in den Parlamenten.
      Jeden Monat, den ein Arbeitnmehmer früher in Rente gehen mus, da er nicht mehr malochen kann, wird mit einem Rentenabschlag bestraft.
      Da die Rente dann nicht mehr zum Überleben ausreicht, schleppen sich die Leute weiterhin zur Arbeitsstelle und müssen sehr oft doch zu Hause mit einer Krankschreibung bleiben, weil es eben sehr oft doch nicht geht.
      Je mehr Arbeitnehmer sich zur Arbeit schleppen, desto höher wird man das Renteneintrittsalter ansetzen, da der Einsparungseffekt dann zu gering ist.
      Je später das Renteneintrittsalter, desto höher sind dann aber wieder die Rentenkürzungen und die Renten sind dadurch noch stärker unauskömmlich, also müssen letztlich auch die Beinamputierten, Herzinfarktgeschädigten, Blinde und andere Schwerkranke länger arbeiten, um nicht zu verhungern, was mdann wiederum das Renteneintrittsalter nach oben schraubt.
      Warum setzt man das Renteneintrittsalter nicht gleich auf utopische 120 Jahre an? Dann würde man doch endlich die Rentenauszahlung auf ein absolutes Minimum, nämlich 0 (Null), bekommen.
      Die Alten würden dann schnell verhungern und man hätte endlich wieder eine vernünftige Altersstruktur!
      Auch wenn sich das alles ironisch anhört, irgendwie dann doch nicht.
      32 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 11:25:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.639.003 von LeoKreis am 03.12.10 11:01:54Das hört sich nicht frech an sondern ist eine bodenlose Frechheit gegen jeden der Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut hat.
      31 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 11:41:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wenn die Rente mit 67 erreicht ist, der Rentner aber "schon" mit 60 berentet werden musste, dann har er durch die Abschläge rund ein Drittel weniger Rente. Damit hat dann der Durschnittsrentner ein niedrigeres Einkommen als ein Hartz4ler.
      Dann kommen die klugen Sprüche, dass er sich seine Rente ja auf Hartz4-Niveau aufstocken lassen kann. Dass ich nicht lache.
      Jemand, der bis 60 gearbeitet hatte, der hat sicherlich noch einen Vorrat, evtl. ein Eigenheim und eine Lebensversicherung, also ein für Hartz4 Bezug zu hohes Vermögen. Also wird das in den nächsten Jahren nichts mit der Aufstockung. Der oder die Gute muss erst seine Rücklagen "verfressen" damit er dann nach einiger Zeit endlich so verarmt ist, dass er zum Sozialfall (Harz4) wird.
      "Schöne" Aussichten im, "schönen" Deutschland.
      Um Ackermanns Altersbezüge allerdings zu erreichen, hätten wir schon zu Zeiten der Dinosaurier Gesellenprüfung machen und seitdem in einem ununterbrochenen Arbeitsverhältnis stehen müssen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 12:33:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.633.949 von RasenderReporter am 02.12.10 17:52:37Wann Du allerdings selbst Rente bekommst, dazu müsstest du hier mal dein Alter posten und ob du weiblich oder männlich bist spielt auch eine Rolle. Also, lege mal deine Daten offen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 14:27:38
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.639.229 von 1erhart am 03.12.10 11:25:27"eine bodenlose Frechheit gegen jeden der Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut hat"

      Um die Leute, die Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut haben, geht es doch gar nicht, die sind schon lange in verdienter Rente.
      Wir reden von den Nachfolgenden, die nicht aufgebaut, sondern Deutschland wieder runtergewirtschaftet haben bzw. solches zugelassen haben, und dafür sogar noch Rente haben wollen.
      30 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 15:55:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.640.876 von Borealis am 03.12.10 14:27:38Selten so was Dummes gelesen.
      Die Arbeiter und Angestellten haben Deutschland herunter gewirtschftet?

      Es sind eher diejenigen, bei welchen es Pension heisst.
      Wobei zu klären ist warum Deutschland runtergewirtschaftet sein soll, ich kann es nicht sehen.
      Fakt ist, daß es Deutschland im internationalen Vergleich immer noch sehr gut geht. Auch wenn das Manche schlecht reden wollen.
      Reist mal durch die Welt, abseits der Touristengebiete, dann kehrt ihr gerne in das runtergewirtschaftete Land zurück.
      29 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 16:25:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.641.802 von egbertklon am 03.12.10 15:55:35Wobei zu klären ist warum Deutschland runtergewirtschaftet sein soll, ich kann es nicht sehen.

      Viele merken es noch nicht. Man kann es jedoch erahnen was uns erwartet.
      Es ist auch nicht ein Deutschland Problem allein. Es ist ein globales Konstrukt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 16:26:28
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.641.802 von egbertklon am 03.12.10 15:55:35Fakt ist, daß es Deutschland im internationalen Vergleich immer noch sehr gut geht. Auch wenn das Manche schlecht reden wollen.
      Reist mal durch die Welt, abseits der Touristengebiete, dann kehrt ihr gerne in das runtergewirtschaftete Land zurück.


      So ist es! Und wenn ich das "Alles so teuer" Gejammere höre kriege ich das K...

      Geht mal in Frankreich oder Spanien in einen Supermarkt, vergleicht die Preise, und fragt die Leute was sie verdienen... Ihr werdet euch erschrecken!
      26 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 16:29:49
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.642.147 von AHEO am 03.12.10 16:25:59http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Wir-werden-Aufs…
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 16:53:48
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.642.155 von Doppelvize am 03.12.10 16:26:28wenn Du meinst das Deutschland sich isolieren kann und auf einer Insel der Glückseehligen weiter schwimmt auch in den nächsten 10 Jahren, ist das deine persönliche Meinung. Ich kann diese Meinung jedoch nicht teilen. Große Teile der Bevölkerung würden diese Meinung bestimmt auch nicht mehr teilen. Was wir zurzeit weltweit erleben ist keine normale Krise wie sie immer wieder mit bestimmten Abständen in unserem System aufgetaucht ist. Wir haben eine Schuldenkrise und das ist gefährlich. Ja, so nebenbei, ich bin ja auch des öfteren im Ausland. Das die Preise in Spanien mittlerweile teurer sind als bei uns das stimmt. Die Spanier und auch andere Mittelmeeranreihner haben jedoch nicht so hohe direkte oder indirekte Steuern als wir. Diese Länder liegen klimatisch begünstigt brauchen viel weniger Heizmittel viel weniger Winterkleidung und und und. Eine Putzfrau im Hotel auf Mallorca (rumänische Leihkraft oder so ähnlich) hat 2009, 1000 Euro Netto verdient. Dieses Jahr waren im Hotel keine ausländischen Putzfrauen mehr zu sehen, es ging jedoch locker zu, dort hat sich niemand ein Haxen raus gerissen. Bei uns hätte schon einer mit der Peitsche dahinter gestanden.
      25 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 17:50:17
      Beitrag Nr. 24 ()
      RENTE

      Mein Vorschlag:

      Ab dem Tag X (z.B. 01.12.2010) zahlt keiner mehr in die Rentenkasse ein.
      Jeder bekommt ein Bescheid, was er ab dem Zeitpunkt,
      wo er das Rentenalter erreicht hat, ausbezahlt bekommt.
      z.B. ist jetzt einer 50 J. alt und hat bis jetzt 1000 EUR an Rente verdient,
      bekommt er diese dann ausbezahlt(+ Inflationsausgleich natürlich).
      Der andere ist 20 J. alt und hat bis jetzt 10 EUR an Rende verdient,
      bekommt er später seine 10 EUR(+ Inflationsausgleich).

      Ab dem Tag X gibt es keine Unterschiede zwischen den Beamten, Arbeitern und Angestellten.
      Alle bekommen eine Pansion. Das Model Pansion hat sich gut bewährt und da gibt es nicht so viele Probleme wie bei der Rente.

      Gibt es irgendwelche Bedenken gegen diesen Vorschlag !
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 18:01:23
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.133 von e64 am 03.12.10 17:50:17Ich würde vorschlagen der Staat gründet eine Rohstoffbank ohne Börse und ausländische Machenschaften wo jeder Bürger fürs Alter einzahlen kann.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 18:25:52
      Beitrag Nr. 26 ()
      Der Staat hat ja Steuereinnahmen (man zahlt z.B. zur Zeit an der Tankstelle für 1 Liter Benzin im Wert von 40 Cent etwa 140 Cent).
      Der Staat könnte dafür auch die MWST anheben.

      Dafür bekommt jeder(den Arbeitsjahren entsprechend) eine kleine Pansion, die sein Überleben im Alter sichert, unabhängig davon, wie Hoch sein Bruttgehalt ist. Den Betrag, der zur Zeit in die Rentenkasse wandert, kann jeder anlegen wie er lustig ist.
      Aktien, Fonds, Immobilien, ect. (wir sind doch mündige Bürger und wissen ohne Herrn Riester was zu tun ist, oder ?)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 18:42:51
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich würde zur Zeit kein Geld in Immobilienfonds oder Aktien anlegen. Eher austeigen aus Aktien sobald der Dax wieder die 7500-8000-er Marke erklimmt.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 19:05:46
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.579 von AHEO am 03.12.10 18:42:51Die Aktien sind nicht teuer, finde ich, historisch gesehen ist das KGV nicht hoch.
      Es kommt noch dazu, dass es nicht viele Alternativen gibt.
      Die Zinsen sind niedrig.
      Die Amerikaner werden noch lange Geld in die Wirtschaft pumpen.
      Der DAX und Europa interessieren mich wenig.

      China wächst mit 8 - 9 Prozent.
      Und so lange das so ist und man Aktien findet, wo das KGV akzeptabel ist,
      werde ich noch bei Aktien bleiben.

      DAX
      Denke bei einer RWE auf diesem Niveau kann man nichts falsch machen,
      denke nicht dass es schlechter ist als ein Sparbuch.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 19:16:22
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.430 von e64 am 03.12.10 18:25:52"Den Betrag, der zur Zeit in die Rentenkasse wandert, kann jeder anlegen wie er lustig ist. Aktien, Fonds, Immobilien"

      Damit das funktioniert, müßten alle Anlageformen unterbunden werden, die Kapitalerträge bieten, die nicht erarbeitet worden sind (Anleihen, Rentenfonds, Immobilien, ...). Sonst haben wir weiterhin das Problem an der Backe, das das Ganze nur durch anwachsende Verschuldung finanziert werden kann.
      Auch bei den bereits bei den bestehenden Beamtenpensionslasten ist deren nachhaltige Finanzierbarkeit zweifelhaft.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 19:31:31
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.733 von e64 am 03.12.10 19:05:46Es kommt noch dazu, dass es nicht viele Alternativen gibt.

      Das ist ja das Problem. In Deutschland werden zig Milliarden an Geld zu mini Zinsen unter 1% geparkt weil die Menschen dem Braten nicht trauen. Ich hab nichts dagegen 20% in Edelmetalle und 30% in Aktien anzulegen macht aber nur 50%. Der Rest bleibt offen weil fast keiner traut sein Geld mit ruihgem Gewissen in turbulente Märkte anzulegen.
      Irgendwann müssen auch die Amis die Flutung der Märkte mit Geld stoppen wenn nich eine noch größere Blase platzen soll.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 19:37:34
      Beitrag Nr. 31 ()
      "Auch bei den bereits bei den bestehenden Beamtenpensionslasten ist deren nachhaltige Finanzierbarkeit zweifelhaft."

      Man erzählt uns von dem demografischen Faktor, der angeblich schuld daran ist, das die Renten- bzw. Krankenkasse leer ist.

      Das Bruttosozialprodukt steigt (fast) jedes Jahr.
      Die Produktivität steigt und wir können uns immer weniger leisten,
      sehr interresant...

      Wir brauchen Menschen, die arbeiten.
      Bist Du jung, gesund, hast keine Kinder bzw. andere bedürftige Personen zu betreuen, dann mußt Du arbeiten.

      Was machen die 90 000, die beim Arbeitsamt angestellt sind ?
      Wozu brauchen wir über 40 verschiedene Steuerarten ?
      usw.

      Saarland, Bremen, Hamburg und Berlin sollen sich einem anderen
      Bundesland anschließen.
      Die ganzen Beamten, Steuerberater und sonstige Berater, sollen dann einer Produktiven tätigkeit nachgehen, dann haben wir es bestimmt besser.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 20:58:34
      Beitrag Nr. 32 ()
      Wer heute 40 ist, kann sich eine Rente mal ganz locker abschminken und sollte entsprechende Massnahmen treffen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 23:49:20
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.642.499 von AHEO am 03.12.10 16:53:48Ich war vergangene Woche in Brasilien, im Landesinneren weit weg von Tourismus oder sonstigem Getümmel. Die Preise können durchaus mit denen in Deutschland mithalten, die Löhne und Renten dagegen bei weitem nicht, Urlaubsdauer und Arbeitszeit sowieso nicht.
      6 Tage Woche usw. Klar wollen wir hier nicht, es soll nur mal verdeutlichen auf welch hohem Niveau hier immer alles schlecht geredet wird.

      Beispiel:
      Pizza im Restaurant 10-13 Euro (umgerechnet)
      Brasilianisches Bier 0,3l 2-3,5 Euro (umgerechnet)
      24 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 01:01:40
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die Kürzungen der Renten in Deutschland sind nicht vom Himmel gefallen und vom Bürger gewünscht.

      Es gibt immer noch die Wähler der linken Allianz von exSED bis CDU, die mit ihrer Wahl fortlaufend das verteilen deutscher Steuermilliarden in alle Welt legitimieren.
      Es gibt immer noch die gleichen Wähler der s.g. etablierten, die nicht gegen den Zuzug in die deutschen Sozialsysteme aufbegehren.
      Dieser Wähler macht sich keine Gedanken darüber, wie seine Krankenkassenbeiträge zur Gesunderhaltung andere Völker beitragen und dadurch deren Renten anhebt.
      Der Wähler der etablierten glaubt ja auch an die veröffentlichen Zahlen zur Inflation, hat keine über 20% Anhebung der Kosten für Strom in den letzten Jahren erlebt. Wurde Gas, Wasser, Abwasser, Straßenreinigung und Müllabfuhr teurer, sind die Hebesätze für die Grundsteuer B (zahlen Mieter über die NK Abrechnung) konstant geblieben?

      Wer verarscht werden möchte soll auch verarscht werden. Schließlich sind wir ja unter den Exportweltmeistern ganz oben.

      Innerhalb Deutschlands werden die noch Renten- Steuerzahler von der Schar der Beamten in gehobenen Positionen ausgelacht, dazu kommen die ehemaligen Steinkohle Beschäftigten, die mit 48J. so etwas wie eine Rente im gehobenen Niveau erfahren, zum Kreis der Lacher dazu.

      Sollten sich wirklich Menschen unter 40J auf das vorgegebene Niveau der regierenden herablassen, was mir diese Diskussion suggeriert, so sollten diese sich auf ein Murks IV Leben im Alter einstellen.

      Ich wünsche dass niemanden, der sich arbeitend in dieser BRD eingebracht hat.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 12:44:46
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.645.376 von aekschonaer am 04.12.10 01:01:40aekschonaer,
      wenn ich dein Posting richtig verstehe, dann kritisierst du die Wähler im Spektrum von ganz links bis CDU. Dann bleibt als vernünftige Wahl nach deiner Meinung nur noch das ganz rechte Spektrum übrig, oder?
      Da bin ich aber mnal gespannt, wie wir nun, nachdem du den Leuten die Augen geöffnet hast, demnächst den wirtschaftlichen Aufschwung mit Bürgerbeteiligung unter einer NPD Regierung erleben.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 13:28:22
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.179 von LeoKreis am 04.12.10 12:44:46wenn ich dein Posting richtig verstehe, dann kritisierst du die Wähler im Spektrum von ganz links bis CDU. Dann bleibt als vernünftige Wahl nach deiner Meinung nur noch das ganz rechte Spektrum übrig, oder?

      Naja, es gibt schon auch noch ein paar andere Parteien ausserhalb der 5 sogenannten defacto Blockflötenparteien, die nicht unbedingt dem rechten Rand zuzuordnen sind.

      Das Problem ist natürlich schon, dass die CDU inzwischen soweit nach links gerückt ist, dass viele konservative Wähler ihre politische Heimat nicht mehr in der CDU sehen, und ihre Stimmen vielleicht auch mal einer rechten Partei geben, wobei meiner Einschätzung nach die NPD (zum Glück)davon aber kaum profitieren dürfte.

      Es fehlt eigentlich nur noch eine vernünftige wählbare Partei, die die früherern CDU-Positionen vertritt, mit ein paar vernünftigen Leuten an der Spitze, dann wird die CDU schnell wieder nach der Anzahl der Wählerstimmen auf Augenhöhe mit der SPD stehen ( die auch bis heute mehrheitlich noch nicht kapiert zu haben scheinen, dass sie ihre ureigenste Wählerklientel mit Grausamheiten wie H4 oder Rente mit 67 verprellt haben)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 13:41:48
      Beitrag Nr. 37 ()
      Aber;um zum eigentlichen Thema des Sräds zu kommen:

      ich finde es schon erstaunlich, wie einerseits regierungsseitig gejammert wird, dass kein Geld da ist, um das Rentensystem zu unterstützen und andererseits mit der größten Selbstvertändlichkeit zig Milliarden Richtung EU fließen, zum Teil den Empfängern sogar förmlich aufgedruckt wird. Und kaum ein Wähler scheint sich ernsthaft über diese Diskrepanz zu wundern.
      Da wird zu zehntausenden auf die Straße gegangen um einen Bahnhof zu verhindern der vielleicht rund 3 Milliarden kostet (und im Gegenzug Arbeitsplätze schafft bzw. sichert), wenn aber gleichzeitig ein "Rettungsschirm" nach dem anderen in 2 bis 3stelliger Milliardenhöheaufgespannt wird, dann juckt dies so gut wie niemanden.
      Anscheinend finden sich meisten mit der simplen Begründung "alternativlos"(bin dafür diesen Begriff als Unwort des Jahres zu nominieren) ab.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 13:56:37
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.295 von alfredogonzales am 04.12.10 13:28:22Ja alfredogonzales,
      mit den aufgezählten Grausamkeiten hast du Recht.
      Gerade die Zusammenlegung der Arbeitslosenhilfe und der Sozialhilfe war und ist die schlimmste Ungerechtigkeit, die jemals einer Bevölkerung angetan wurde.
      Dass Menschen, die vielleicht nach jahrzehntelanger Beschäftigung unverschuldet arbeitslos wurden, nach nur kurzer Zeit mit saufenden Arbeitscheuen zusammengewürfelt werden, das ist mehr als schlimm. Und die Grausamkeit daran ist insbesondere, dass man den Arbeitslosen nach dem Arbeitslosengeld 1 keinerlei Hilfe in keinster Weise gewährt, bis sie ihre gesamte Alterssicherung verzehrt haben und sie schließlich verarmt als Sozialfall geendet sind.
      Neben dem rein materiellen Desaster gibt sicherlich die psychische Schmach diesen Menschen dann den Rest.
      Wer dann nicht zur Flasche greift wird häufig depressiv.
      Ob er dann bereits mit 60 oder aber demnächst erst mit 67 den Bescheid bekommt, weiterhin Bezüge in gleicher Höhe von HartzIV zu beziehen, nachdem er eine Aufstockung seiner nicht ausreichenden Rente beantragt hatte, ist dann schon nebensächlich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 14:15:12
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.329 von alfredogonzales am 04.12.10 13:41:48"Da wird zu zehntausenden auf die Straße gegangen um einen Bahnhof zu verhindern der vielleicht rund 3 Milliarden kostet (und im Gegenzug Arbeitsplätze schafft bzw. sichert), wenn aber gleichzeitig ein "Rettungsschirm" nach dem anderen in 2 bis 3stelliger Milliardenhöheaufgespannt wird, dann juckt dies so gut wie niemanden."

      Dein Vergleich mit dem Stuttgart 21 Projekt ist nicht ganz komplett.
      Du müsstest noch erwähnen, dass die Menschen über mindestens 3 Legislaturperioden hinweg mehrheitlich und widerspruchslos genau die Parteien gewählt haben, die explizit genau dieses Projekt angeschoben und gefördert haben.

      Mit den (letztlich kreditfinanzierten) Bürgschaften und Rettungspaketen für die EU-Zone verhält es sich letztlich genauso.
      Bislang ist das alles für die Bürger noch ein abstraktes Problem.
      Erst wenn es real spürbar wird, dürfte auch in diesem Fall die Protestkultur erwachen.

      Eigentlich zieht sich die Ignoranz der Bürger allerdings durch fast alle Bereiche, wobei der Grund dafür aber häufig schlicht in der Ermangelung echter, politischer Alternativen besteht.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 17:40:45
      Beitrag Nr. 40 ()
      Die Ignoranz liegt in meinen Augen in erster Linie an der manipulativen Berichterstattung der Mainstream-Medien. Die wahren Probleme werden so gut wie nie angesprochen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 17:57:54
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.329 von alfredogonzales am 04.12.10 13:41:48:rolleyes: Nüx:eek:

      Der ganze Bundeshaushalt besteht fast nur aus Rentengaben und Pensionszahlungen für die größten Leistungsträger unter der Sonne.

      Dagegen ist EU Nebensache und Hartz4 Komödienstadl.

      Über das Kernproblem langlebiger Beamter redet kein Journalist, kein Politiker.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 18:22:22
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.633.949 von RasenderReporter am 02.12.10 17:52:37Siehst du, RasenderReporter, so schnelllebig ist unsere Zeit. Nun darfst du noch 2 weitere Jahre auf deine Rente in HartzIV-Höhe warten.
      Schau einfach mal in den Thread:
      CDU-Wirtschaftsrat erwägt Rente mit 69

      Falls du heute so um die 40 Jahre alt bist, dann wirste dich aber sicherlich erst mit 85 Jahren auf eine Minirente freuen dürfen.
      Dem Wirtschaftsrat sein Dank.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 18:28:15
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.645.259 von egbertklon am 03.12.10 23:49:20Beispiel:
      Pizza im Restaurant 10-13 Euro (umgerechnet)
      Brasilianisches Bier 0,3l 2-3,5 Euro (umgerechnet)


      Dann warst du bestimmt im teuersten Lokal Brasiliens oder sie haben dich über den Tisch gezogen. Das nächste mal kommst mit mir nach Brasilien dann kannst für 13 Euro eine ganze Woche Pizza essen, mindestens 20 verschiedene Sorten nach Wahl und ohne Limit. (gutes Lokal in Guarapuava- 17 kmm von Entre Rios einer deutschen Kolonie entfernt- reichste Kolonie Brasiliens ca. 3000 Seelen Gemeinde, bestimmt 60% Milionarios in Euros gemeint). Das ist kein Witz sondern echte Realität.
      23 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 21:06:18
      Beitrag Nr. 44 ()
      die rentner sollen nur in die rentenkasse einzahlen, damit sich andere eine schönes leben machen können

      die rentner selbst sollen nach der vorstellung diesen herren am besten vor dem rentenalter sterben und wenn das nicht so klappt, werden die leistungen der krankenkassen noch weiter drastisch gekürzt.

      die menschen sollen sich in der brd nicht wohl fühlen, sondern sich blöd arbeiten und dann abtreten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 21:09:21
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.634.772 von Cashlover am 02.12.10 19:08:45gesunde menschen mit 60 ff gibt es nur im tv.in reality sind die leute, die wirklich arbeiten, oft schon mit 50 ausgebrannt oder haben krebs etc.das ist den politikern völlig egal
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 21:10:14
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.635.006 von sintur am 02.12.10 19:34:34ch schüttel auf der Arbeit nur noch den Kopf,
      wenn die Leute sagen ich muss für meine Rente noch Arbeiten.
      :cry:wenns nicht so traurig wäre.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 16:10:42
      Beitrag Nr. 47 ()
      Unsere Politiker verheizen unsere Zukunft und die unserer Kinder. Daher glaube ich nicht daran, jemals Rente zu bekommen.
      Aber das ist auch gar nicht wichtig.
      Die HRE, die EU und Israel. Das ist wichtig.
      Was mit uns Deutschen passiert ist egal.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 18:23:11
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.647.318 von curacanne am 04.12.10 21:10:14Weil es so Traurig ist Schüttel ich ja den Kopf...
      Die Menschen denken ich Arbeite also kriege ich auch
      Später genug Rente...
      Aber das sie in die Armut reinrutschen glauben die wenigsten....
      Die Meisten(Akkordarbeit)Sterben ja schon sowieso kurz nach der Rente!!!
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 18:37:35
      Beitrag Nr. 49 ()
      Unterzeichnet die Petition gegen die Krankenmitversicherung in der Türkei! Aktuell 3068 Unterzeichner, 10.000 braucht man bis zum 07. Januar.
      Sprecht auch Eltern, Schwiegereltern, Großeltern etc. an.

      https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;s…

      Das entlastet die Sozialkassen in der BRD.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 18:54:46
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.882 von Friseuse am 04.12.10 17:57:54.

      Ergänzend ...


      Staatsdiener
      Beamtenpensionen sprengen die Haushalte

      http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/beamtenpensionen-s…

      -

      Rentenzuschuss und Hartz IV

      http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/28355998_k…

      -

      Bundeshaushaltsplan 2010

      http://www.bundesfinanzministerium.de/bundeshaushalt2010/pdf…

      .
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 19:41:59
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.265 von aekschonaer am 05.12.10 18:37:35Was hat das mit der Rente zu tun?
      Schau mal was unsere Abgeordneten kriegen,aber es
      ist ja immer leicht alles auf Auslandär zu schieben!!
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 21:04:50
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.322 von Maraho am 05.12.10 18:54:46die beamtenpensionen und politikergehälter sind das wahre übel, nichts anderes.

      ich kann nur jedem raten, sich selbst zu wehren
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 21:47:50
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.981 von AHEO am 04.12.10 18:28:15Das war in Sao Gabriel D'Oeste. Von wegen über den Tisch gezogen, in allen Restaurants ähnliche Preise. Ich wae mit 2 Brasilianern unterwegs und die lassen sich bestimmt nicht über den Tisch ziehen.
      22 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 23:26:12
      Beitrag Nr. 54 ()
      Die Obrigkeitshörigen Deutschen sind alle selbst schuld
      Keiner geht auf die Straße
      Kein Wunder das die Nazis hier so viel Erfolg hatten
      Die sollen noch weiter ausgepresst werden
      Und noch weiter bis auf den letzten Tropfen .... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 07:42:17
      Beitrag Nr. 55 ()
      Has wollt ihr denn mit Rente? Die gebt ihr doch sowieso bloß wieder aus.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 08:08:05
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.791 von curacanne am 05.12.10 21:04:50.

      ich kann nur jedem raten, sich selbst zu wehren

      Und ich kann nur dringend empfehlen, eigenverantwortlich Vorsorge zu treffen und sich auf nichts und niemanden mehr zu verlassen!

      Schimpfen ist vertane Zeit! Es geht alles seinen sozialistischen Gang ... ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 10:20:42
      Beitrag Nr. 57 ()
      Brasilien:

      Es ist noch zu früh Brasilien mit Deutschland zu vergleichen.
      Brasilien macht Vortschritte, doch die Produktivität ist nocht weit entfernt vom Deutschen Niveau, somit wäre das ein Armutszeugniss
      (für Deutschland),
      wenn Rentner in Brasilien genau so gut leben würden,
      wie in Deutschland.

      Was mir noch einfällt:

      Überall hört man, man soll Vorsorgen, damit man im Alter nicht nur von einer kleinen Rente lebt und gleichzeitigt hat man den Sparerfreibetrag gesenkt.

      Wie soll man das vestehen ?


      Das Wichtigste: Bildung !!!

      Deutschland lebt nur von dem Rohstoff, der sich in den Köpfen der Menschen befindet. Wenn ich so höre wie bei uns in den Schulen unterrichtet wird, da werden wir nicht lange vor Brasilien sein...

      Die Kinder darf man zu nicht zwingen, ein Kind soll sich nach seinen eingenen Wünsche etfalten, usw.

      Die Menschen in den 50-er Jahren sind in der Lage gewesen Rakenten in die Erdumlaufbahn zu schießen, ohne Computer (dann konnten doch die Mathematikkenntnisse nicht so schlecht gewesen sein).

      Heute sucht man nach alternativer Unterrichtsmethoden, mit dem Ergebnis, dass vile Jugentliche ohne Handy im Suppermarkt zwei Zahlen nicht addieren können...
      Diese Jugentlichen sollten dann später unsere Rente verdienen !?
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 11:39:41
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.912 von egbertklon am 05.12.10 21:47:50beim nächsten Telefonat werde ich mich noch mal nach den Preisen erkundigen. Seit der Wirtschaftskrise war ich nicht mehr in Brasilien. Die Inflation beträgt ungefähr 5% pro Jahr. Unsere Währung der Euro hat gegenüber dem Real gut 25% abgewertet, somit werden die Preise sich schon verändert haben, 13 Euro kann ich jedoch nicht glauben, vor 3 Jahren waren das höchstens 5 Euro.
      21 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 11:46:19
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.913 von AHEO am 06.12.10 11:39:41Lösung:

      Renten, Pensionen, Rentenbeiträge usw alles ersatzlos streichen. Wer im Alter Geld haben möchte soll halt selber dafür sparen...

      :eek:
      20 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 12:05:09
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.976 von Blue Max am 06.12.10 11:46:19Genau, dann würde auch der ganze Verwaltungsapparat der Rentenversicherung usw. entfallen.;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 13:03:01
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.976 von Blue Max am 06.12.10 11:46:19und was geschieht mit meinem 80000 bereits einbezahlten Euros? Arbeitgeber hat die selbe Summe noch mal einbezahlt.
      18 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 13:20:21
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.658 von AHEO am 06.12.10 13:03:01"und was geschieht mit meinem 80000 bereits einbezahlten Euros?"

      Keine Angst, die sind nicht weg. Bloß woanders. Wo sie nicht so einsam sind und sich der Gesellschaft mit vielen anderen Euros erfreuen können.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 13:33:04
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.817 von Borealis am 06.12.10 13:20:21Das ist gerade das Problem, dass die 80000 längst weg sind.

      Es bleit zu hoffen, dass die nächste Generation in der Lage sein wird das Geld wieder zu verdienen und die Regierung das Renteneintrittsalter nicht schneller anhebt,
      als man älter wird...
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 14:10:59
      Beitrag Nr. 64 ()
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 14:11:10
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.322 von Maraho am 05.12.10 18:54:46.

      Der Finanzbedarf der staatlichen Rentenkasse wird 2010 voraussichtlich wegen fehlender Beitragseinnahmen durch die angespannte wirtschaftliche Situation weiter wachsen. Der Bund hat einen Zuschuss von etwa 31,47 Milliarden Euro für 2010 im Haushalt veranschlagt. Das entspricht einer Steigerung von etwa 980 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (2009: 30,49 Milliarden Euro).

      http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/28355998_k…


      Immer mehr Niedriglohnjobs, die die Sozialkassen zusätzlich belasten ...

      http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/einkommen-…


      Und, zur Krönung, ab 1. Mai 2011: http://blog.br-online.de/report-muenchen/2010/11/29/niedrigl…


      Rien ne va plus ...

      .
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 17:08:45
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.658 von AHEO am 06.12.10 13:03:01#61

      "...und was geschieht mit meinem 80000 bereits einbezahlten Euros? Arbeitgeber hat die selbe Summe noch mal einbezahlt..."

      Und wieder einer der glaubt, bei der Rente würden die Rentenbeiträge quasi im Rentensparschwein angespart, wogegen das Geld bereits längst verjuckt ist...

      :laugh:

      #63

      "...Es bleit zu hoffen, dass die nächste Generation in der Lage sein wird das Geld wieder zu verdienen..."

      Da kann man auch auf den Weihnachtsmann hoffen.

      Die Alten werden immer mehr und immer älter, die Jungen verdienen immer weniger...das Loch in der Kasse wird von Jahr zu Jahr grösser.

      :eek:

      Aber wir hätten da mal eine Frage:

      Wieviel Rente und Krankenkassenleistungen aus D bekommt eine in der Türkei lebende Zweitfrau eines in D lebenden Dauerarbeitslosen mit türkischem Migrationshintergrund ?

      :confused:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 17:12:54
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.655.091 von Blue Max am 06.12.10 17:08:45Wieviel Rente und Krankenkassenleistungen aus D bekommt eine in der Türkei lebende Zweitfrau eines in D lebenden Dauerarbeitslosen mit türkischem Migrationshintergrund ?


      Da fährst du am besten nach Berlin Neuköln und fragst mal die Jungs beim örtlichen "türkischen Kulturverein":laugh::laugh:

      Solltest als Weihnachtsessen allerdings auf Haferschleim umplanen;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 17:32:09
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.655.091 von Blue Max am 06.12.10 17:08:45Und wieder einer der glaubt, bei der Rente würden die Rentenbeiträge quasi im Rentensparschwein angespart, wogegen das Geld bereits längst verjuckt ist...

      Mir braucht keiner das Rentensystem erklären. Das ich mir die volle Rente abschminken kann, das hab ich schon des öfteren hier gepostet. Aber das man gar nichts mehr bekommen soll so wie du es forderst das kann doch nicht dein Ernst sein.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 17:45:18
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.658 von AHEO am 06.12.10 13:03:01Die sind doch längst weg. Einen Teil davon habe ich doch schon kassiert. Verstehst du das System immer noch nicht?
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 14:50:50
      Beitrag Nr. 70 ()
      Das hat Kohl alles für die Asylanten und Russlanddeutsche ausgegeben die er geholt hat.:mad:
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 15:05:37
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.655.501 von Wilbi am 06.12.10 17:45:18Ich hab dir doch schon X-mal gepostet das ich nur noch eine Rente auf Hartz 4 Niveau erwarte. Ich hoffe doch das es in 12 Jahren auch noch ein paar Hanseln in die Kasse einzahlen. Einfache Logik: Crasht das System ist die private Rentenversicherung futsch (falls einige glauben dies ist die bessere Anlage). Staatliche wird es trotzdem geben, wenigstens zum überleben. Crasht das System nicht, ist mir die staatliche Rente egal, dann reichen meine privaten Anlagen. Egal wie auch immer, "private Rentenversicherung" ist für mich uninteressant.
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 15:30:02
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.663.338 von AHEO am 07.12.10 15:05:37#71

      Also wir hätten da mal eine Frage:

      Wieviel mehr an Rente hat in 40 Jahren jemand zu erwarten, der sein Leben lang hart als Geringverdiener arbeitet im Vergleich zu a) einem Dauerarbeitslosen, b) einem mit 60 Jahren nach D zugereistem, c) einer angeblichen Alleinerziehenden, d) einem intensivkriminellen Dauerhäftling oder e) einem Null-Bock-Schulabbrecher ?

      :confused:
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 15:33:56
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.663.602 von Blue Max am 07.12.10 15:30:02Ca. 400 Euro.:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 15:49:22
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.663.602 von Blue Max am 07.12.10 15:30:02Ich gehe mal davon aus, das keiner mehr was zu erwarten hat, der nicht in das Rentensystem einbezahlt hat. Wer in jungen Jahren nicht arbeiten wollte muss dann eben mit 65 oder 75 arbeiten gehen, wenn er nicht verhungern will. Es wird einfach kein Geld mehr da sein. Hartz 4 ist heute noch Luxus in Vergleich mit dem was in 7-10 Jahren zu erwarten ist.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 16:02:49
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.663.602 von Blue Max am 07.12.10 15:30:02Hab erst vor ca. 2 Wochen so ein Rentenbescheid bekommen. 1085 Euro stehen mir bisher zu.
      Wenn ich bis 65 weiter einzahle werden es 1875 Euro sein (ohne Rentenerhöhungen mit einberechnet). Ich gehe davon aus das die Kaufkraft dann noch bei ca. 500 Euro liegen wird statt den 1875 Euro wie zurzeit prognostiziert. Wenn man noch die Rentenerhöhungen über die Jahre mit einrechnet, denke ich mal das die Kaufkraft bei ca. 600 Euro liegen wird.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 16:08:49
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.664.000 von AHEO am 07.12.10 16:02:49Du hast auch die Rente der Eltern und Großeltern noch nicht bezahlt, die ganzen politischen Lügen seit Kohl.

      Das Rentensystem liegt nur satte 100 Mrd. im Jahr hinten:laugh: da darf noch nachgespart werden:cool:
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 16:13:03
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.664.074 von Friseuse am 07.12.10 16:08:49das es gar nichts mehr geben wird, ist unmöglich. Ich hab ja ein Abschlag von 65% mit eingerechnet. Wer privat einzahlt sollte schon mal jetzt, lieber mit 90% Abschlag rechnen.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 17:29:52
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.664.129 von AHEO am 07.12.10 16:13:03#77

      "...das es gar nichts mehr geben wird, ist unmöglich..."

      Könnte auch sein, dass man dann nur noch eine 5-Euro-Münze im Monat als Rente bekommt...

      :eek:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 18:49:45
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.664.129 von AHEO am 07.12.10 16:13:03Lieber AHEO, du solltest dir keine großen Sorgen um deine Rente machen. Wer so pessimistisch denkt, wird ohnhin nicht so alt, um lange zu kassieren.

      Allerdings mit 160.000,00 kapitalgedeckter Rente würde es auch nicht allzuweit reichen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 19:15:52
      Beitrag Nr. 80 ()
      Es kommt die Rente auf Basis der Grundsicherung mit 69, das war es dann.

      Die gilt natürlich nur für den normalen deuschen Michel :cool:

      Altersarmut wird absolut normal, damit auch früherer Tod
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 19:20:22
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.665.065 von Blue Max am 07.12.10 17:29:52"Könnte auch sein, dass man dann nur noch eine 5-Euro-Münze im Monat als Rente bekommt..."


      Dann werde ich dafür sorgen, daß du Essenmarken bekommst.
      wilbi
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 20:54:02
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.664.129 von AHEO am 07.12.10 16:13:03Kommen die Zettel von der BfA jedes Jahr:confused: oder gibts die bald täglich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 21:44:32
      Beitrag Nr. 83 ()
      Finanzierung der Rente, z.B durch eine 100%ige Erbschaftssteuer und zusätzlich eine Vermögenssteuer.

      Und wer abhauen will: 100%ige Wegzugssteuer (Fluchtsteuer).

      Läßt sich im Zweifel leichter umsetzen, als permanente Rentenkürzungen bis auf absolutes Armutsniveau, denn hart betroffen von solchen Maßnahmen dürften max. 10% der Bevölkerung sein, der weit überwiegende Teil dürfte eher profitieren von so einer Regelung.
      14 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 22:29:13
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.667.705 von Cashlover am 07.12.10 21:44:32Na toll, dann macht selbst Oma Else in die Schweiz.
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 00:52:30
      Beitrag Nr. 85 ()
      In diesem Land denken 18jährige schon an Rente, ist doch gar fürchterlich. Ich bin für eine dynamische Lösung, Rente gibts immer erst für das Alter in zwei Tagen:laugh:
      Dann muß man auch nicht so große Rentenverschiebungssprünge machen:cool:und die Wirtschaft kommt in Schwung.

      Nehmt ein Beispiel an Helmut Schmidt, der macht noch in Politik mit 91 und müßte das nicht:eek: und seltsamkomisch bekommt der in ein Interview mehr Sinn als Gabriel im ganzen Jahr.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 08:14:30
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.666.155 von Wilbi am 07.12.10 19:20:22#81

      Essensmarken sind dann vermutlich eh mehr wert als angebliche 5-Euro-Münzen...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 09:30:43
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.668.063 von Friseuse am 07.12.10 22:29:13ich sage ja nicht, dass meine Vision unbedingt gerecht ist.
      Aber schau dir doch mal die aktuelle Entwicklung an:

      - bei den Krankenkassen will man einen "Gesundheits-Soli" bei den privaten zu Gunsten der gesetzlichen Krankenkassen einführen.

      -Selbstständige sollen in die Rentenversicherung einzahlen.

      etc.

      Da wo es hakt und hapert wird nach dem "Solidaritätsprinzip" nachgebessert.

      Jetzt nehme man noch bischen die Sozialpflichtigkeit von Eigentum dazu (am Ende nix anderes als eine moderate Form der Enteignung) und schon ist das Konzept fertig.

      Und die Tatsache, dass von solchen Maßnahmen eher eine deutliche Minderheit der Bevölkerung betroffen sein wird, macht die Umsetzung ja eher leichter.
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 13:04:13
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.501 von Cashlover am 08.12.10 09:30:43Die Debatten werden immer an den Schieflagen gezogen, dann will eine Gruppe auf den Arm und jammert was vor. Im nächsten Schritt kommen Politiker und retten die klagenden Enterbten:rolleyes:

      Gehen wir doch mal von der anderen Seite an die Realität, von den Profiteuren. Das ist für Vorturner ein leidliches Thema, weil man müßte wem was nehmen und das passt schlecht zum Selbstbild von Politikern als Beglückern der Nation.

      Nimm den ÖDlern einen Teil ihrer Alterversorgung, sie kosten als lebende Konservendose überdurchschnittlich.

      Bind die Banker an die Zukunft ihres Unternehmens an, Boni im Rentenalter und nicht sofort bei in Schutt und Asche liegenden Banken. Da fehlt klassische deutsche Ordnung.

      Schick die Ostzugewanderten zum Rententeufel, mit welcher verrotzten Selbstverständlichkeit bekommen die Renten auf und über Westrentnerniveau:confused: Weil die Brut Häuser bauen will und zwei gehaltene Omas dafür förderlich sind und weil Kohl mal eben generös auf toll machen wollte:cry:

      Forder mal den ein oder anderen Lebensnachweis für unsere Migrantenrentner an, die liegen sonst wie Japaner mit 110 im Garten und munter quillt die Kohle.

      Zieh eine effiziente Kontrolle bei der ärztlichen Versorgung durch, hier bescheisst von der Kundschaft aus der halben Türkei bis zu Polen und Ärzten auf nicht gebrachte Leistungen und Apotheker auf fiktive Medikamentenabgaben jeder nach Lust und Laune. Dieses System überlebt nur durch einen hohen Anteil von anständigen Leuten, um die 90% sind von sich aus sittsam und ordentlich.

      Für jede Made gibts in diesem Land den feinsten Schinken, das geht so nicht.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 15:38:07
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.501 von Cashlover am 08.12.10 09:30:43"Jetzt nehme man noch bischen die Sozialpflichtigkeit von Eigentum dazu (am Ende nix anderes als eine moderate Form der Enteignung) und schon ist das Konzept fertig."

      Wenn es nicht reicht, solten halt die Kinder mit für die Eltern aufkommen und zwa solang, wie die Eltern für die Kinder aufgekommen sind.
      Oder, viele Rentner haben Grundbesitz, der könnte u.U. Umstände in einen Fonds eingebracht werden, woraus ein Teil der Rente bezahlt wird.

      Die Kinder der Rentner die sowieso immer unsolidarischer werden erben dann halt nichts.
      wilbi
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 15:48:09
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.673.088 von Wilbi am 08.12.10 15:38:07Würden die Griechen auch ihre Jachten verpfänden lassen für die Rente. Schließlich sind wir Transferunion. Schon komische Vorschläge hier was man dem Deutschen Michl alles aufbürden könnte.
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 16:34:14
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.673.202 von AHEO am 08.12.10 15:48:09#90

      Der nächste Schritt ist dann eine gemeinsame EU-Rentenkasse.

      Damit der demnächst bis 67 arbeitende Steuermichel dem mit 50 in Rente gehenden Pleitegriechen den Pool finanziert...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 16:51:42
      Beitrag Nr. 92 ()
      Ich gehe davon aus dass von den Schreiberlingen in diesem Thread keiner mehr Renter erhalten wird da es sich im Grossen und Ganzen um Kindergartenbesucher handeln muss.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 18:17:01
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.673.202 von AHEO am 08.12.10 15:48:09"Würden die Griechen auch ihre Jachten verpfänden lassen für die Rente. Schließlich sind wir Transferunion. Schon komische Vorschläge hier was man dem Deutschen Michl alles aufbürden könnte."

      Du hast doch gejammert, daß du keine oder nur eine geringe Rente bekommst, obwohl du noch Jahre Zeit bis dahin hast, muß doch über neue Wege nachgedacht werden.
      wilbi
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 23:41:26
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.674.773 von Wilbi am 08.12.10 18:17:01obwohl du noch Jahre Zeit bis dahin hast, muß doch über neue Wege nachgedacht werden.
      wilbi


      Wer garanantiert mir das ein neuer Weg der richtige ist. Ich gehe bereits 4 Wege. Schließlich ist es mir egal. Wenn nichts mehr geht gibt es noch ein Fluchtweg Brasilien.
      Dort verhungert man nicht so leicht, oder besser gesagt dort würde ich jederzeit mein Gnadenbrot bekommen und muss nicht wie hier, vielleicht noch mit 75 Arbeiten. Die Verwandschaft lässt uns nicht im Stich.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 12:29:51
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.693.022 von AHEO am 10.12.10 23:41:26Siehst du, selbst für dich gibt es noch Hoffnung.
      wilbi
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 12:53:39
      Beitrag Nr. 96 ()
      Also Schnaps und Zigaretten reichen bei mir noch bis an Lebensende, meine BUnker sind voll. Es darf gegen Gold getauscht werden :D:D
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 13:32:21
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.693.796 von Wilbi am 11.12.10 12:29:51Man macht sich des öfteren Gedanken und sorgt in verschiedene Richtungen vor, gezweifelt hab ich an meiner Zukunft jedoch noch nie. Müsste auch dir nach meiner Redensart einleuchten, das ich auch schon mit sehr wenig zufrieden sein kann. Notfalls komme ich auch mit der Hälfte der Kaufkraft meiner zu erwarteten Rente in 15 Jahren zurecht. So, dass wars für heute, jetzt geht gleich los nach München. Der Postboote hatte ziehmlich Verspätung heute, dachte schon das die Karten für das Spiel Bayern-St.Pauli gar nicht mehr rechtzeitig ankommen. Lieber Wilbi, Platin Karten wohl gemerkt, beim 3. Bier oder beim Champagner nach dem Spiel werde ich an dich denken.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 14:04:23
      Beitrag Nr. 98 ()
      Meine Großtante ist bis zum Schluß mit 100,- DM im Monat ausgekommen. Lebensmittel hat sie im Garten angebaut und Klamotten kaum noch welche gekauft. Es geht also. ;)
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 17:58:08
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.693.975 von AHEO am 11.12.10 13:32:21"Lieber Wilbi, Platin Karten wohl gemerkt, beim 3. Bier oder beim Champagner nach dem Spiel werde ich an dich denken. "

      Ach, du bist ja ein netter Kerl, daß du an mich denken willst.Und nach dem 3. Bier und Champagner sehe selbst ich für dich freundlich aus.

      Alledings hoffe ich als Norddeutscher, daß St.Paul gewinnt, sei mir nicht böse.
      wilbi
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 18:00:18
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.071 von ConnorMcLoud am 11.12.10 14:04:23Das mag ja sein. Sicherlich ist sie aber schon im Sommer 1950 verstorben, da kam man damit ganz gut rum.
      wilbi
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 18:59:00
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.693.854 von Procera am 11.12.10 12:53:39.

      Also Schnaps und Zigaretten reichen bei mir noch bis an Lebensende, meine Bunker sind voll. Es darf gegen Gold getauscht werden

      Aber Gold gibt´s nur für "vom Feinsten"! ;)

      Für minderwertiges Zeugs mußt Du leider mit Silber vorlieb nehmen!

      Aber das wirst wohl auch überleben. :)

      .
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 19:00:15
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.701 von Wilbi am 11.12.10 18:00:18Nein, im Winter 2001. Da war die Mark noch was wert.:(
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 19:37:07
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.071 von ConnorMcLoud am 11.12.10 14:04:23:)wie alt ist sie denn geworden?
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 20:22:13
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.875 von Maraho am 11.12.10 18:59:00ich kann alle Ansprüche befriedigen. Habe alles vom Feinsten bis minderwertiges Zeug.

      Habe mir grade ne Flasche Pflaumenschnaps geöffnet :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 20:28:07
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.695 von Wilbi am 11.12.10 17:58:08Alledings hoffe ich als Norddeutscher, daß St.Paul gewinnt, sei mir nicht böse.

      Ach Wilbi du kennst doch das Sprichwort hoffen heißt nichts wissen. Als Optimist oder besser gesagt als Realist (ich wette ja nicht blind jedes Spiel)hab ich sogar 100 Euro auf Sieg mit mindestens 2 Toren Unterschied gesetzt. Na ja, es war nur ein wenig Verlustbegrenzung da ich gegen Schalke vor einer Woche leider schief lag. Aber immer hin Mut muss man haben.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 20:54:27
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.695.000 von curacanne am 11.12.10 19:37:07Paar-en-neunzig.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 11:13:05
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.695.139 von AHEO am 11.12.10 20:28:07"Ach Wilbi du kennst doch das Sprichwort hoffen heißt nichts wissen."

      Nein das Sprichwort kannte ich nicht bisher.Mir war nur bekannt:"Glauben heißt nicht Wissen"
      wilbi
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 11:49:02
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.695.195 von ConnorMcLoud am 11.12.10 20:54:27"Paar-en-neunzig."

      da muss ich an meine Oma denken, die wurde in etwa genauso alt.

      D.h, die beiden Damen haben

      - den ersten Weltkrieg mitgemacht
      - den zweiten Weltkrieg mitgemacht
      - ein total zerstörtes Deutschland aufgebaut
      - mußten am Ende mit einer klecker-Rente klarkommen.

      sowas nenn ich mal eine harte vita.

      Anders gesagt, wir jammern hier schon auf etwas höherem Niveau, denn ich persönlich kann von mir sagen, dass ich in meinem, bald halbhundertjährigen, Leben nicht einen Tag gehungert, gefroren oder sonst irgendwie gedarbt habe.
      Und ich unterstelle mal, dass dies für nahezu alle hier genauso zutrifft.

      Es gibt sicher nicht viele Generationen, die das von sich behaupten können.

      Vielleicht sollten wir einfach mal ein bischen mehr Demut und Dankbarkeit einem Schicksal gegenüber aufbringen, welches es doch bislang recht gut mit uns gemeint hat?
      Das war dann heute das Wort-zum-Sonntag.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 13:52:13
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.695.782 von Wilbi am 12.12.10 11:13:05Glauben und hoffen ist ja auch fast das selbe.
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 15:52:52
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.695.885 von Cashlover am 12.12.10 11:49:02Man darf die Erntegeneration nicht vergessen.

      Den Krieg nicht erlebt.
      Die Arbeitswelt sah nur Vollbeschäftigung
      Die Rente fing teils als EU-Rente vorzeitig unter generösen Umständen an.

      Jetzt teilt sich das Bild, die spätgeborene Grundbevölkerung wird verarscht. Gut dabei sind östlich Zugeflogene und das Politikervolk um alte und neue Speckbacke samt ÖD-Brut. Da kann hilft auch keine zur Schau getragene Großtante, die Generationengerechtigkeit fehlt.

      Normal gleich Kohl und Gabriel in der Asse versenken, die ganzen Lügner mit der unterschichtenden Migrationszuwanderung gleich mit.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 16:39:32
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.880 von ConnorMcLoud am 11.12.10 19:00:15"Nein, im Winter 2001. Da war die Mark noch was wert"
      Mag ja sein, daß deine Oma nur so wenig Rente hatte. Dann hatte sie auch wenig eingezahlt. Ich kenne viele Leute die gar keine Rente hatten und haben. Die können aber gut von ihren Mieteinnahmen leben.
      Und deine Oma war ja bestimmt eine fleißige Frau und nicht arm.
      wilbi
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 16:47:30
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.696.524 von Friseuse am 12.12.10 15:52:52den Kohl umgibt wohl bereits die Gnade der Altersdemenz, der bekommt nicht mehr viel mit.

      Und wenn du alle versenken willst, bekommt die Asse eine Staustufe.....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 17:14:03
      Beitrag Nr. 113 ()
      Eine neue DM würde uns zu diesem Zeitpunkt überhaupt keine Vorteile bringen. Gewinner wären wieder nur diejenigen die bereits genügend Asche auf Seite haben. Die breite Masse würde Mittel bis Langfristig sogar mit noch größeren Problemen konfrontiert. Einfachste Lösung, so weiter laufen lassen wie bisher und an einem bestimmten Punkt wenn gar nichts mehr geht wieder zu nationalen Währungen zurück kehren. Genaue Pläne sollten bereits jetzt schon hinter den Kulissen erarbeitet werden.
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 18:44:44
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.696.645 von Cashlover am 12.12.10 16:47:30:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 20:43:42
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.696.625 von Wilbi am 12.12.10 16:39:321.) war es meine Tante und nicht meine Oma

      2.) wer sagt denn daß sie wenig Rente hatte? Sie war früher selbständig und hat 1972 für die nicht geklebten Jahre nachgezahlt. Am Ende bekam sie 2.100,- DM Rente. Dazu hatte sie noch Mieteinnahmen von über 1.000 DM. Trotzdem hob sie jeden Monat nur 100,- von der Kasse ab, hab ja ihre Kontoauszüge noch hier.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wann kriege ich (überhaupt) Rente ???