checkAd

    das deutsche Fernsehen und der Sport - unglaublich - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.06.11 20:22:23 von
    neuester Beitrag 14.06.11 11:44:09 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.166.899
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 472
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 20:22:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      einer der besten dt. sportler aller zeiten
      erringt seinen wichtigsten titel und die öffentlich-
      rechtlichen schlafen wie immer....:mad::cry:

      die sagte der bundestrainer im interview...:

      Bauermann: Die zentrale Frage lautet: Ist es nicht die Pflicht und Verantwortung einer Öffentlich-Rechtlichen Anstalt, eine Grundversorgung zu gewährleisten? Und wenn dem so ist und Basketball nicht dazu gehört, dann weiß ich auch nicht weiter. Ich habe nichts gegen Frauen-Fußball, ganz im Gegenteil. Aber wenn im "ZDF" an einem Dienstagabend um 20.15 Uhr ein 5:0-Testspielerfolg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen die Niederlande live gezeigt, gleichzeitig aber Dirk nicht gesendet wird, ist es für mich nicht nachvollziehbar. Aktuell ist Dirk neben Sebastian Vettel der international bekannteste deutsche Sportler. Historisch gesehen gehört er auf eine Ebene mit Michael Schumacher, Franz Beckenbauer, Max Schmeling und Boris Becker. Entsprechend fehlt mir das Verständnis und ich finde das Verhalten der Sender sehr ärgerlich...

      ich habe im internet live geschaut...aber für was zahle ich diese
      sch...gebühren...für anne will...wohl eher nicht...
      für mich ein handfester skandal!!! sie hätten genug zeit gehabt,
      noch während den finals nachzuverhandeln...


      ähnliches thema: deutschland hatte neben frankreich
      sehr gute chancen gehabt den Ryder-cup nach deutschland
      zu holen...mit geschätzen 750 mio. zuschauern nach
      fussball-wm und olympia der sport-event nr.3
      auf unserem planeten...

      aber ohne rückhalt aus berlin, was den offiziellen sehr
      sauer aufgestossen ist (!) ging die vergabe nach frankreich -
      hier hatte der kleine herr an der spitze der politik
      die zeichen der zeit erkannt...
      aber bundesangie quetscht sich ja lieber in ein
      bonbon-abendkleid und geht mit ihrem weltfremden göttergatten
      zu den bayreuther festspielen...

      zum kot...was für eine verstaubte gesellschaft und führungsspitze
      auf allen politischen und medialen ebenen...
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 21:05:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Zitat von Gustl24: Aber wenn im "ZDF" an einem Dienstagabend um 20.15 Uhr ein 5:0-Testspielerfolg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen die Niederlande live gezeigt, gleichzeitig aber Dirk nicht gesendet wird...
      Ja, sowas ist schwer nachzuvollziehen. Das hat sicher politische Gründe, nämlich Frauenförderung, Förderung gleichgeschlechtiger Lebensformen und so weiter.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 21:27:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.641.100 von Gustl24 am 13.06.11 20:22:23Na dann rate Mal warum?

      Weißt du was das kostet? :cry:

      Gug mal hier den Link. Wenn selbst Sky das zu teuer ist.......

      http://www.medienhandbuch-sport.de/index.php/item/164-sky-ni…

      Abgesehen davon fehlen wohl auch die Zuschauer und damit die Werbeeinahmen, aber vielleicht kommt es ja jetzt :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 22:05:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      Na und?

      Heute Nacht spielen Dennis Seidenberg und Christian Ehrhoff um die Meisterschaft in der NHL (Eishockey für die Uniformierten). Auch Spiel 6 von max. 7, Ehrhoff könnte nach Uwe Krupp der zweite deutsche Stanleycupsieger werden. Interssiert hier auch keinen...

      Der Superbowl aber wahrscheinlich schon, wird ja von der ARD jedes Jahr übertragen.

      Und die WM der Fussballfrauen...

      So ist das Leben, so ist es eben...

      Finde Dich damit ab, Fernsehen ist in 5 Jahren sowieso Geschichte.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 22:07:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Zitat von Bon_Esprit: Finde Dich damit ab, Fernsehen ist in 5 Jahren sowieso Geschichte.
      Wie das? :confused:
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 07:15:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      Immer halblang mit den Pferden.....Öffentlich rechtliche Anstalten haben sich so wie ich dies in Erinnerung habe, sehr wohl um die Rechte bemüht, ebenfalls sport1/dsf.
      Da aber die Vermarktung in allen Ländern über pay tv läuft hätte man bei einer free tv Übertragung den Rechteinhabern in anderen europäischen Ländern (in denen deutsches Fernsehen empfangbar ist) das Wasser, sprich die Einnahmen abgegraben...
      Bei der NBA handelt es sich um ein gigantisches Wirtschafts"unternehmen" , da zählen deutsche Rechte auf Grundversorgung gar nichts.....
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 07:57:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Gäääähn!
      Das soll öfter mal vorkommen, daß jemand mit seiner Mannschaft Landesmeister wird. Das haben Meisterschaften wohl so an sich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 08:35:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.641.461 von Hercynian am 13.06.11 22:07:53Die Entwicklung geht eindeutig in Richtung Internet. Sieh Dir zB. mal das Angebot der Telekom an,
      Nicht umsonst stellt die GEZ die Gebühren um.

      Heute schon bekommst Du jeden Radiosender über das I-Net und selbst die ÖR machen schon livestreams im Netz.
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 09:33:25
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ja so ist das halt, der Weltrekordversuch im Dauerschafkopfspielen wurde auch nicht übertragen. So ein Mist, hätte ich mir gerne angesehen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 10:42:01
      Beitrag Nr. 10 ()
      Zitat von Bon_Esprit: Die Entwicklung geht eindeutig in Richtung Internet. Sieh Dir zB. mal das Angebot der Telekom an,
      Nicht umsonst stellt die GEZ die Gebühren um.

      Heute schon bekommst Du jeden Radiosender über das I-Net und selbst die ÖR machen schon livestreams im Netz.
      OK, aber der Fernseher wird in 5 Jahren noch nicht verschwunden sein. Wer IPTV hat, macht das weiter über den Fernseher.
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 11:44:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.641.100 von Gustl24 am 13.06.11 20:22:23ARD und ZDF können nichts anderes als über Fußball berichten.
      Natürlich gehört noch Formel 1 dazu,die im Kreis herumfahren und die Luft verpesten
      und Krach machen.
      Vielleicht darf noch etwas Boxen sein.
      Aber an sonsten wird so gut wie keine Sportart mehr übertragen.
      Aber was solls` die Leute wollen es halt so.
      Ich habe mich von diesen Sendern schon lange verabschiedet.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      das deutsche Fernsehen und der Sport - unglaublich