checkAd

    Bull und Brokat schliessen strategische Partnerschaft - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.04.00 10:58:17 von
    neuester Beitrag 20.04.00 09:50:03 von
    Beiträge: 10
    ID: 116.787
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 492
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 10:58:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      E-Business-Lösungen für Finanzdienstleistungen

      LOUVECIENNES/STUTTGART, 13. April 2000. Die BROKAT Infosystems AG und das international tätige Informationstechnologieunternehmen Bull haben heute eine strategische Partnerschaft vereinbart. Durch die Allianz werden die verschiedenen Zugangsmöglichkeiten für Kunden im Finanzdienstleistungssektor elektronischen Vertriebskanälen wie durch Mobile Banking beschleunigt. Im Rahmen der Partnerschaft nutzt Bull die e-Services Plattform Twister von BROKAT und bietet diese in Kombination mit den umfangreiche Erfahrungen bei Systemintegrations- und Beratungsleistungen im Finanzdienstleistungsmarkt an.

      Teil der strategischen Kooperation ist ein Investment von Bull in Höhe von 52,5 Millionen US Dollar, das das Unternehmen über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg für Rekrutierungs- und Trainingsmaßnahmen tätigen wird. Etwa 200 Entwickler und Consultants werden speziell für die Integration von BROKAT Produkten zur Realisierung von e-Finance-Lösungen geschult. Darüber hinaus werden BROKAT und Bull bei der Entwicklung neuer Technologien zusammenarbeiten, um insbesondere das Know-How von Bull in den Bereichen Advanced Server Technology, Sicherheit, Netzwerkmanagement und Smardcard-Lösungen (Sicherheit und GSM) weiter zu vertiefen. Bull plant speziell für diesen Zweck den Aufbau von zwei Kompetenz-Zentren in Großbritannien und in Frankreich.

      Die Bull-Gruppe

      Die Bull-Gruppe ist ein international tätiges Informationstechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Europa und Aktivitäten in weltweit nahezu 100 Ländern. Der Umsatz betrug im Jahr 1998 3,8 Milliarden Euro, wovon nahezu 60 Prozent außerhalb des Ursprungslandes Frankreich erwirtschaftet wurden. Bull bietet ein breites Spektrum an Systemen, Infrastruktur-Software und Informationstechnik-Dienstleistungen an. Dies ist möglich durch permanente Innovation, Allianzen mit kompetenten Partnern und das eigene Know-how auf dem Gebiet der Systemintegration.
      Neben den bewährten GCOS-Mainframes zählen zu der innovativen Produktpalette die Unix-Server der Escala-Familie, die Windows NT-Server der Express5800-Reihe, intelligente Chipkarten und Softwarepakete wie OpenMaster für das sichere System- und Netzwerkmanagement. Auf dem Gebiet der IT-Services ist Bull in Europa der drittgrößte Systemintegrator, im Bereich der Wartungs- und Supportdienstleistungen nimmt das Unternehmen den fünften Platz ein.
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 20:25:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 14.04.00 12:23:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Swip,
      freue mich immer über Deine detaillierten Beiträge.
      Nachdem Brokat mit Bull Zusammenarbeitet und mit der West-LB
      einen etwas größeren Kunden an Land gezogen hat dürfte jedem
      klar sein das der rasante Expansions-Kurs fortgeführt wird.
      zur Jahreshälfte steht uns der amerikanische Börsengang bevor.
      Wie sicherlich jeder weiß gibt es dort "big money".
      Die amerikanischen Anleger dürften spätestens dann Brokat entdecken.
      Brokat wird sich innerhalb der nächsten 3 Jahre verfünffachen.
      Diese Aussage stammt aus der Führungsriege von Brokat.
      Vor dem angesprochenen Börsengang wird es noch diverse Kooperationen
      sowie Übernahmen geben.
      In den nächsten Wochen kann es noch zu Kurskorrekturen kommen welche
      durch die verunsicherten Märkte hervorgerufen werden.
      Dies sollte uns aber nicht aus der Ruhe bringen.
      Weiterhin mein Kursziel 200 Euro bis Mitte- Ende Mai.
      Avatar
      schrieb am 14.04.00 12:29:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      Swip fast hätte ich was vergessen.
      Du hattest mich mal was gefragt.
      Schau Dir Baan an.
      So long
      Avatar
      schrieb am 14.04.00 14:21:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Bluesteel,

      Die Partnerschaft mit Bull sehe ich als sehr wichtig an. Die technologische Führerschaft von Brokat ist glaube ich unbestritten. Schwächen sah ich immer im Vertrieb (vor allem seit Heyde lieber das eigene Produkt verkauft) und in der mangelnden Internationalität. In Sachen Vertrieb sollte Bull sich als sehr wichtiger Partner erweisen und auch die internationale Ausrichtung zumindest stärken.

      Was Deine andere Anmerkung betrifft, so schau mal in Deine WO-interne Mailbox.

      Gruß Swip

      P. S.: Vielleicht könnte sich hier nach dem durchgeknallten Datadesign-Brokat-Gekeife mal wieder eine sachliche Diskussion zu Brokat entwickeln

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.04.00 22:23:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      leute, kauft brokat !
      nach ostern ist`s zu spaet !
      es wird ein paar interessante news geben.
      ==> uebernahme(n)
      ==> neue unternehmensausrichtung
      ==> neue "produkte" !!!
      fragt nicht nach quellen, ich kann sie nicht nennen.
      bezeichnet das ganze von mir aus als pushversuch - mir egal. ich hab` welche ;)
      viele gruesse von otto, dem 12.
      ps:
      twister 4.0 ist ein echt geiles produkt.
      Avatar
      schrieb am 17.04.00 23:05:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo otto12,

      auch ohne so viel zu wissen wie Du, schliesse ich mich Deiner Meinung an - zumal bald die Geschäftszahlen für das neue Quartal anstehen, von denen man sich wohl auch einiges versprechen kann. Dazu kommt die Fantasie für das mobile Internet. Wir haben ein großartiges Jahr vor uns!

      rzwodzwo
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 02:37:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.04.00 17:08:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi!

      Die Erfahrung zeigt, dass Brokat immer eine Weile vor sich hin dümpelt, um dann plötzlich so schnell zu steigen, dass man nicht hinterher kommt. Ich würde mit einem Verkauf erst einmal warten, bis die Zahlen für das erste Quartal herausgekommen sind.
      Avatar
      schrieb am 20.04.00 09:50:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi Swip,
      bei der anstehenden Bilanz-Pressekonferenz werden positive Ergebnisse
      vermeldet.
      Leider hat sich der geplante Börsengang am Nasdaq auf Herbst verschoben. Genaue Termine gibt es noch nicht.
      Falls sich die Märkte beruhigen dürften auch wir wieder in
      ein Brokat übliches Fahrwasser gelangen.
      So long....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bull und Brokat schliessen strategische Partnerschaft