Insolvenz Süddeutscher Aktienclub - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 29.11.11 18:31:54 von
neuester Beitrag 23.12.13 06:55:07 von
neuester Beitrag 23.12.13 06:55:07 von
Beiträge: 16
ID: 1.170.715
ID: 1.170.715
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 10.054
Gesamt: 10.054
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
gestern 17:10 | 843 | |
gestern 17:25 | 557 | |
vor 1 Stunde | 546 | |
heute 03:33 | 538 | |
gestern 19:43 | 535 | |
heute 05:03 | 520 | |
vor 1 Stunde | 513 | |
heute 03:15 | 494 |
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Insolvenz Süddeutscher Aktienclub
Ausgeschiedene ehemalige Mitglieder sollen nach über 4 Jahren Auszahlung zurückzahlen
Der Insolvenzverwalter hat an ehemalige Mitglieder die im Juni 2007 ausgeschieden sind und ihre Anteile sich haben auszahlen lassen, einen bereicherungsrechtlichen Erstattungsanspruch auf anteilige Rückzahlung des ausgezahlten Betrages verschickt, da die Auszahlung zu Unrecht erfolgt sein soll.
Ausgeschiedene ehemalige Mitglieder sollen nach über 4 Jahren Auszahlung zurückzahlen
Der Insolvenzverwalter hat an ehemalige Mitglieder die im Juni 2007 ausgeschieden sind und ihre Anteile sich haben auszahlen lassen, einen bereicherungsrechtlichen Erstattungsanspruch auf anteilige Rückzahlung des ausgezahlten Betrages verschickt, da die Auszahlung zu Unrecht erfolgt sein soll.
wurde auch Zeit!
Verjährung?
§ 195
Regelmäßige Verjährungsfrist
Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.
§ 197
Dreißigjährige Verjährungsfrist
(1) In 30 Jahren verjähren, soweit nicht ein anderes bestimmt ist,
1. Herausgabeansprüche aus Eigentum, anderen dinglichen Rechten, den §§ 2018, 2130 und 2362 sowie die Ansprüche, die der Geltendmachung der Herausgabeansprüche dienen,
2. (weggefallen),
3. rechtskräftig festgestellte Ansprüche,
4. Ansprüche aus vollstreckbaren Vergleichen oder vollstreckbaren Urkunden,
5. Ansprüche, die durch die im Insolvenzverfahren erfolgte Feststellung vollstreckbar geworden sind, und
6. Ansprüche auf Erstattung der Kosten der Zwangsvollstreckung.
(2) Soweit Ansprüche nach Absatz 1 Nr. 3 bis 5 künftig fällig werdende regelmäßig wiederkehrende Leistungen zum Inhalt haben, tritt an die Stelle der Verjährungsfrist von 30 Jahren die regelmäßige Verjährungsfrist.
Regelmäßige Verjährungsfrist
Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.
§ 197
Dreißigjährige Verjährungsfrist
(1) In 30 Jahren verjähren, soweit nicht ein anderes bestimmt ist,
1. Herausgabeansprüche aus Eigentum, anderen dinglichen Rechten, den §§ 2018, 2130 und 2362 sowie die Ansprüche, die der Geltendmachung der Herausgabeansprüche dienen,
2. (weggefallen),
3. rechtskräftig festgestellte Ansprüche,
4. Ansprüche aus vollstreckbaren Vergleichen oder vollstreckbaren Urkunden,
5. Ansprüche, die durch die im Insolvenzverfahren erfolgte Feststellung vollstreckbar geworden sind, und
6. Ansprüche auf Erstattung der Kosten der Zwangsvollstreckung.
(2) Soweit Ansprüche nach Absatz 1 Nr. 3 bis 5 künftig fällig werdende regelmäßig wiederkehrende Leistungen zum Inhalt haben, tritt an die Stelle der Verjährungsfrist von 30 Jahren die regelmäßige Verjährungsfrist.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.415.210 von stx1 am 29.11.11 18:31:54da kommt man sich doch einfach verkackeiert vor. von beiden seiten, insolvenz wie clubmanagment.
Meine Information sollte nicht falsch verstanden werden. Hier sollen z.B. auch Anleger, die 2007 weniger ausgezahlt bekommen haben als sie eingezahlt haben, also also durch den Club bereits Verluste erlitten haben, nochmal an den Insolvenzverwalter bezahlen. Wer noch Gewinne zu verzeichnen hatte, muß mit höheren Rückforderungen rechnen.
Das Insolvenzverfahren wurde übrigens wesentlich später am 18.01.2010 eröffnet.
Das Insolvenzverfahren wurde übrigens wesentlich später am 18.01.2010 eröffnet.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.415.210 von stx1 am 29.11.11 18:31:54Wieso zur Unrecht?
Kann es sein das der Verwalter nur Kohle sehen will?
Kann es sein das der Verwalter nur Kohle sehen will?
http://www.graumarktinfo.de/gm/aktuell/vorgericht/:Sueddeuts…
http://www.gomopa.net/Finanzforum/wer-kennt-was-meint-ihr-da…
Wer da noch keine eigenen Anwalt hat, sollte sich einen suchen. Wenn die Trader Mist gebaut haben und mit dem Geld auf und davon sind, dann dürften doch eigentlich die Auszahlungen an die Mitglieder, als es noch lief nicht wirklich zurückgefordert werden.
http://www.gomopa.net/Finanzforum/wer-kennt-was-meint-ihr-da…
Wer da noch keine eigenen Anwalt hat, sollte sich einen suchen. Wenn die Trader Mist gebaut haben und mit dem Geld auf und davon sind, dann dürften doch eigentlich die Auszahlungen an die Mitglieder, als es noch lief nicht wirklich zurückgefordert werden.
Insolvenz Süddeutscher Aktienclub
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum Anleger gibt gegenüber denen ein bereicherungsrechtlichen Erstattungsanspruch durch den Insolvenzverwalter ausgesprochen wurde.
Wie ist dann die weitere vorgehensweise, denn m.E. ist die Kohle durch den Verkauf der Anteile zum damals ermittelten Preis völlig zu Recht ausgezahlt worden. Wo ist hier die Rechtsgrundlage?
Für falsch gestellte Verkaufspreise kann kein Anleger was – möglicherweise hätte der Anleger bei richtigen Preisen ja zu einem ganz anderen Zeitpunkt verkauft.
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum Anleger gibt gegenüber denen ein bereicherungsrechtlichen Erstattungsanspruch durch den Insolvenzverwalter ausgesprochen wurde.
Wie ist dann die weitere vorgehensweise, denn m.E. ist die Kohle durch den Verkauf der Anteile zum damals ermittelten Preis völlig zu Recht ausgezahlt worden. Wo ist hier die Rechtsgrundlage?
Für falsch gestellte Verkaufspreise kann kein Anleger was – möglicherweise hätte der Anleger bei richtigen Preisen ja zu einem ganz anderen Zeitpunkt verkauft.
hallo zusammen,
ich bin auch ein geschädigter des sdac. habe damals 2008 meine mitgliedschaft gekündigt und hatte einen wertverlust von 50%. jetzt habe ich eine nachzahlungsforderung vom insolvenzverwalter bekommen in höhe von 41% meiner damaligen einlage. mein ververlust würde demnach dann 91% betragen. ic würde mich gerne mit weiter geschädigten personen unterhalten.
ich bin auch ein geschädigter des sdac. habe damals 2008 meine mitgliedschaft gekündigt und hatte einen wertverlust von 50%. jetzt habe ich eine nachzahlungsforderung vom insolvenzverwalter bekommen in höhe von 41% meiner damaligen einlage. mein ververlust würde demnach dann 91% betragen. ic würde mich gerne mit weiter geschädigten personen unterhalten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.522.504 von ruttelbar am 27.12.11 09:39:27sehr guter beitrag. Bin genau wie sie in der gleichen situation.
verjährung nach 3 J.
bardtke müsste haften für Falsch....
gerne Kontaktaufnahme gemeinsame interessengemeinschaft etc.
verjährung nach 3 J.
bardtke müsste haften für Falsch....
gerne Kontaktaufnahme gemeinsame interessengemeinschaft etc.
Hallo zusammen,
ich sitze (leider) auch im selben Boot.
Auch bei mir werden so gut 40% der damaligen Einlagesumme vom Insolvenzverwalter noch mal nachgefordert.
Hat von euch jmd. schon einen Experten diesbezüglich kontaktiert?
Was ist denn z.B. mit dieser Story:
http://www.gansel-rechtsanwaelte.de/meldungen/M683-S%FCddeut…
Ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich Ahnung, an wen ich mich wenden soll.
ich sitze (leider) auch im selben Boot.
Auch bei mir werden so gut 40% der damaligen Einlagesumme vom Insolvenzverwalter noch mal nachgefordert.
Hat von euch jmd. schon einen Experten diesbezüglich kontaktiert?
Was ist denn z.B. mit dieser Story:
http://www.gansel-rechtsanwaelte.de/meldungen/M683-S%FCddeut…
Ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich Ahnung, an wen ich mich wenden soll.
Hallo,
habe dazu eine interessante Antwort auf der Homepage "Frag einen Anwalt" gefunden. Was meinen die anderen Geschädigten dazu ?
http://www.frag-einen-anwalt.de/Bereicherungsrechtlicher-Ers…
Gruß
T.R.
habe dazu eine interessante Antwort auf der Homepage "Frag einen Anwalt" gefunden. Was meinen die anderen Geschädigten dazu ?
http://www.frag-einen-anwalt.de/Bereicherungsrechtlicher-Ers…
Gruß
T.R.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.701.450 von TRD_BB am 05.02.12 12:38:59Hallo,
gibt es Neuigkeiten?
Es grüßt Dagobert Bull
gibt es Neuigkeiten?
Es grüßt Dagobert Bull
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.477.305 von Dagobert Bull am 09.08.12 20:40:32Hallo,
gibt es aktuelle Informationen?
Es grüßt Dagobert Bull
gibt es aktuelle Informationen?
Es grüßt Dagobert Bull
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.827.312 von Dagobert Bull am 15.11.12 11:12:48Hallo,
und wieder ist ein Jahr vergangen ohne neue Informationen.

Es grüßt Dagobert Bull
und wieder ist ein Jahr vergangen ohne neue Informationen.


Es grüßt Dagobert Bull
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
68 | ||
64 | ||
52 | ||
50 | ||
34 | ||
21 | ||
15 | ||
11 | ||
10 | ||
10 |
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
9 | ||
8 | ||
8 | ||
7 | ||
7 | ||
7 | ||
6 | ||
6 | ||
6 | ||
5 |