checkAd

    Burnout geht uns alle an - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.02.13 10:54:10 von
    neuester Beitrag 01.03.13 15:31:09 von
    Beiträge: 23
    ID: 1.179.737
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 934
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 10:54:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Speziell das arbeiten in Startup ist mit viel Zeit verbunden. Gerade gelesen
      http://www.gruenderszene.de/allgemein/burnout-ursachen

      mangelnde Trennung von Privat- und Berufsleben. “Always on” ist ja das Phänomen, das seit der Verbreitung von Smartphones und Social-Networks Verbreitung gefunden hat

      Ich blogge viel und Grenze Freizeit-Arbeit fließt. Sehr gefährlich! Habt ihr feste Relax-Zeit jeden Tag oder ein Tag in der Woche?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 10:58:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi!

      Hat VW nicht vor Kurzem erst beschlossen seine Mitarbeiter (gemeint ist Management etc.) ab 20 Uhr nicht mehr zu belästigen (via E-Mails, Telefon usw.)?
      Feste Relax-Zeiten habe ich nicht, dafür feste Relax-Arten: Sport, Badewanne, Bier(chen). ;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:03:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.191.432 von MrsLisaSimpson am 27.02.13 10:58:10stimmt mit VW. Mails werden am Wochenende nicht durchgestellt. Nur bei Managern obere Ebene. Ein Winterkorn wird dafür jedoch gut entlohnt ;)

      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:07:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      ALLES hat seinen Preis. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:09:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      Also ein Bekannter von mir bot "Yoga" Kurse und "Finde deine Mitte"-Kurse an....er musste aber wegen Burnouts aufhören.....
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:15:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.191.512 von Gragor am 27.02.13 11:09:44:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:45:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      Sind wir nicht alle ein wenig Pluna. Der Luxus muss bezahlt werden, da hat das irdische eigenen Leben keinen Platz. Der Preis ist m.E. zu hoch, wer sich dem Hamsterrad anschließt hat m.E. selber schuld. Alles Einstellungssache!!!

      Immer höher, immer weiter, immer schneller ...in den Abgrund!!!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:49:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Burnout find ich cool, geht aber ziemlich aufs Profil, daher nicht zu oft machen!

      Avatar
      schrieb am 27.02.13 11:52:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.191.703 von buchi1971 am 27.02.13 11:45:55Der Preis ist m.E. zu hoch, wer sich dem Hamsterrad anschließt hat m.E. selber schuld.

      Dem kann ich nur bedingt zustimmen, denn das "Hamsterrad" wird i.d.R. vom Arbeitgeber vorgegeben.
      Klar, wem das nicht passt, der kann ja kündigen!!;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 12:49:56
      Beitrag Nr. 10 ()
      Es gibt auch ernste Antworten, sehr gut. Zwei ehemalige Kollegen hatten Burnout und zwar sehr hart. Ihnen war es egal wie das Leben weitergeht und daher zogen sie eine Kündigung der Krankschreibung vor. Zu einem habe ich noch Kontakt. Er war in einer Therapie zwei Wochen und macht jetzt regelmäßige Pausen, Sport und hat einen Hund. Das Smartphone wurde gegen ein uralt-Handy getauscht. Sein Leben ist dadurch besser, sagt er.

      OGV
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 12:50:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.191.729 von Datteljongleur am 27.02.13 11:52:06Richtig, oft hat man keine Wahl, vor allem im Alter.

      OGV
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 13:43:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Burnout ist eine Ausrede für Faule!

      Die Trümmerfrauen hatten auch kein Burnout.Trotz der Arbeit und der 2,3,4 oder 5 Kinder!

      Niedergeschlagenheit ok, aber Burnout ist eine Mode-Erkrankung.
      Einer fing damit an und jetzt ist es "schick".

      Ein Faulpelz der Burnout vorweisen kann, kann dann behaupten viel gearbeitet zu haben.

      Ohman, mit der Burnout-Generation ist aber kein Krieg mehr zu gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 14:51:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Zitat von Gragor: Burnout ist eine Ausrede für Faule!

      Die Trümmerfrauen hatten auch kein Burnout.Trotz der Arbeit und der 2,3,4 oder 5 Kinder!

      Niedergeschlagenheit ok, aber Burnout ist eine Mode-Erkrankung.
      Einer fing damit an und jetzt ist es "schick".

      Ein Faulpelz der Burnout vorweisen kann, kann dann behaupten viel gearbeitet zu haben.

      Ohman, mit der Burnout-Generation ist aber kein Krieg mehr zu gewinnen.


      genau so sehe ich das auch, erst wird ständig auf Iphons, Ipad, Laptop usw rumgeklimpert und dann haben sie Burnout. statt mal Angeln zu gehen, im Garten zu arbeiten,einfach das Handy usw. abschalten. aber da sind ja nicht in. Die Leute machen sich doch selbst kaputt und dann ist der Arbeitgeber schuld. Wenn ich die Bekloppten mit ihren Laptops auf dem Piratenparteitag sehe, dann weis ich alles und es klar das aus der Partei nichts wird. Die hören sich doch gar zu, sind nur mit ihrem Schrott beschäftigt.

      So jetzt höre ich auf, sonst bekomme ich auch noch Burnout:laugh:

      mfg
      Fmüller
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 14:56:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      Kann man so nicht sagen, Burnout ist IN, aber viele sind der Belastung nicht mehr gewachsen, wie immer man das nennen mag. Depressionen ...ach so ist auch nur eine Modeerscheinung:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 16:08:56
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.191.403 von mamazander am 27.02.13 10:54:10Burnout ist nichts anderes als eine Depression. Wer zuviel über das Leben nachdenkt, bekommt automatisch Depressionen.

      Die Arbeitswelt ist nicht unbedingt an allem Schuld. Wir sind in Deutschland mittlerweile überwiegend zu faul zum arbeiten, unqualifiziert und unmotiviert. Wir brauchen die 48 Stunden Woche, dann sind wir abends schön kaputt. Mutti hat dann bis am Samstag vor uns Ruhe. Die Ehen halten wieder. Die Kinder schaffen den Absprung von der Spielekonsole hin zu sinnvoller Tagesbeschäftigung, wenn Papa am Abend beim Widerwort mal richtig hinlangt. Die unerzogene Göre von 13 bekommt drei Tage nichts zu essen, der 17 jährige Liebhaber selbiger bekommt einen Tritt in den Arsch, weil Papa nach dem Schaffen zu müde ist, sich in langwierigen Diskussionen gegen solche Penner zu behaupten und mit dem Spruch: "Sei froh, dass du nicht wie in Afrika hungern mußt", ist Ruhe im Wohnzimmer, die Sportschau läuft, die Kinder machen Hausaufgaben und Deutschland wählt wieder CDU ...

      Wie sieht mein beschissenes Leben dagegen heute aus. :cry:
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 16:29:51
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.193.068 von sukraman am 27.02.13 16:08:56Super, dein Beitrag gehört in Stein gemeißelt!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 17:11:17
      Beitrag Nr. 17 ()
      Zitat von Gragor: Burnout ist eine Ausrede für Faule!

      Die Trümmerfrauen hatten auch kein Burnout.Trotz der Arbeit und der 2,3,4 oder 5 Kinder!

      Niedergeschlagenheit ok, aber Burnout ist eine Mode-Erkrankung.
      Einer fing damit an und jetzt ist es "schick".

      Ein Faulpelz der Burnout vorweisen kann, kann dann behaupten viel gearbeitet zu haben.

      Ohman, mit der Burnout-Generation ist aber kein Krieg mehr zu gewinnen.



      Das dacht ich auch mal. Habe im Freundeskreis mind. 2 Personen mit akuten Problemen in Form einer Krankheit, d.h. der Körper wehrt sich.

      Es hat nichts mit Faulheit zu tun, wenn Du in FFM einen Termin bei einer Bank hast uns sagst ich gehe zu Fuss und nehme nicht den Aufzug, in den 25 Stock. Es geht dann einfach nicht mehr.

      Die Kunst ist meiner Meinung sich selbst zugestehen, dass man davon nicht befreit ist und sich die entsprechenden Pausen gönnt.
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 17:45:48
      Beitrag Nr. 18 ()
      ablenkungen braucht jeder mensch zur existenz. früher wurde gestrickt oder skat gespielt, später gab es fernsehen und heute videokonsolen und auch wieder fernsehen oder kneippe. wer sich nicht von der arbeit ablenken kann der lebt ungesund. wie man das nennt ist sicherlich unterschiedlich - burnout ist es sicher nicht immer.
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 17:45:59
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.193.068 von sukraman am 27.02.13 16:08:56#15

      Schon komisch, dass in der "guten alten Zeit", also wo die Menschen noch 6 Tage die Woche von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang körperlich schwerste Arbeiten zu verrichten hatte, das Phänomen "Burnout" völlig unbekannt war.

      Tatsächlich leiden heutzutage wohl eher viele an "Bore out"...

      :eek:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 17:54:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.193.657 von Blue Max am 27.02.13 17:45:59So ist es. Und noch was: Nach dem kompletten Kamasutra bekommt man noch zu hören: "Hast Du nicht mehr drauf?"
      Avatar
      schrieb am 27.02.13 18:17:11
      Beitrag Nr. 21 ()
      Burn-out ist in den meisten Fällen selbstverschuldet; in den 1980ern nannte man das "Managerkrankheit".:laugh:
      Wer so bescheuert ist und den Wert seiner Arbeit und das Selbstwertgefühl an möglichst viele Arbeitsstunden knüpft, dem kann ein Arzt auch nicht helfen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 14:30:49
      Beitrag Nr. 22 ()


      :laugh:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.03.13 15:31:09
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.197.813 von Datteljongleur am 28.02.13 14:30:49

      Er schwang sich in den Damensattel....:lick:
      und quetschte sich die Samendattel.


      Geh doch mal reiten !!:cool:x


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Burnout geht uns alle an