checkAd

    PopNet Agentscape AG erhaelt internationale Auszeichnung - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 20.04.00 14:48:00 von
    neuester Beitrag 20.04.00 18:14:21 von
    Beiträge: 2
    ID: 122.540
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 149
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.04.00 14:48:00
      Beitrag Nr. 1 ()


      Berlin / Lissabon / Hamburg , die dieses Mal vom 4. - 7. April in Lissabon
      abgehalten wurde, erhielt der "Cyb" als beste Software-Applikation
      einer Einzelfirma den begehrten Preis der "FIPA Application
      Competition". Die FIPA ist eine 1996 gegründete internationale
      Organisation, die durch die Ausarbeitung von offenen Standards die
      Agententechnologie-Branche unterstützt und weiter voranbringt.

      PopNet Agentscape stellte im Umfeld der internationalen
      Agenten-Player-Szene in Portugal wegweisende neue Applikationen in
      der Agententechnologie vor. Das in Berlin ansässige Unternehmen
      präsentierte die nächste Generation ihrer "Cybs" anhand der eigenen
      Agentenplattform FlirtMaschine.de: Der virtuelle persönliche
      Assistent, der bisher nur innerhalb der FlirtMaschine.de-Site agieren
      konnte, "verlässt" erstmals die geschlossene Testplattform und
      beginnt über eine FIPA-konforme Technologie mit Agenten anderer
      Internet-Sites über deren Wissensspektrum zu verhandeln. Auf diese
      Weise kann der virtuelle persönliche Agent seinem Nutzer ein
      wesentlich grösseres und spezifischeres Wissensgebiet anbieten und
      ihm wirklicher Freund und Helfer im bisher noch undurchschaubaren
      Datenmeer im Internet werden. Damit gelingt PopNet Agentscape ein
      Meilenstein für den weltweiten Durchbruch von Agententechnologie.
      Erst wenn Agenten wirklich offen sind und international miteinander
      kommunizieren und handeln können, wird diese Technologie das Internet
      revolutionieren: Electronic Commerce wird so zum Silent Commerce.

      Die Auswahlkriterien waren streng - von den insgesamt 57
      FIPA-Mitgliedern wurden nur acht Anwendungen auf die Shortlist
      genommen. Die ersten beiden Preise wurden an Projekte vergeben, die
      im Rahmen des europäischen FACTS (FIPA Agent Communication
      Technologies and Services) von mehreren Firmen und Universitäten
      entwickelt worden sind. Die Empfänger sind CSELT (Centro Studi
      Elletronici Telecommunicazioni) und Nortel Telecommunications.
      Bemerkenswert hierbei ist, daß die Mitarbeiter des "Intelligent
      Mobile Agents-Centre of Competence" der GMD Fokus, also ein Teil der
      PopNet Agentscape-Mannschaft, in den vergangenen zwei Jahren
      wesentlichen Anteil an der Entwicklung dieser Anwendung hatte.

      Der 3. Preis ging an die PopNet Agentscape AG für "Cybs: The
      FIPA-based Intelligent Agent Community Platform". Es handelte sich um
      die einzige Agenten-Plattform, die vollständig von einer Einzelfirma
      entwickelt wurde und auf einem kommerziell verfügbarem Dienst
      (FlirtMaschine.de) verfügbar ist. Für PopNet Agentscape stand bei
      dieser Anwendung im Vordergrund, unterschiedliche Agenten
      miteinander kommunizieren zu lassen, damit diese Technologie offen
      wird und weltweit einsetzbar ist . Dies geschieht in offener
      Kommunikation mit den anderen FIPA-Mitgliedern, die sich aus
      Universitäten und namhaften Unternehmen (IBM, Sun, Hewlett Packard,
      Arthur D. Little, Lucent, Toshiba, Sun Microsystems u.a.)
      rekrutieren.

      Die Auszeichnung für PopNet Agentscape wurde von Dr. Stefan Covaci
      (Gründer und IT-Vorstand) und Tianning Zhang (Projektleiter)
      entgegengenommen.

      "Der Preis ist die Bestätigung unserer Entwicklungsarbeit und
      beweist, daß die PopNet Agentscape AG mit ihrer Agententechnologie zu
      den führenden Entwicklern weltweit gehört", freut sich Dr. Stefan
      Covaci über die Auszeichnung. Der Preis trage wesentlich zum
      internationalen Renomeé des Unternehmens bei.

      Die Agentensoftware der PopNet Agentscape AG wird ab 26. April
      2000 erstmals kommerziellen Einsatz finden auf der eigenen Plattform
      www.FlirtMaschine.de. Ziel ist es, diese Software in weiteren eigenen
      Plattformen und bei Kunden einzusetzen sowie die Gesellschaft als
      führender Software-Hersteller für innovative Agenten-Technologie zu
      positionieren.


      Für Rückfragen:

      Susanne Jesche ; Leiterin Unternehmenskommunikation
      Tel: 040 / 27827 - 141; Fax: 040 / 27827 - 199
      mailto: s.jesche@popnet.de

      Avatar
      schrieb am 20.04.00 18:14:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      up !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      PopNet Agentscape AG erhaelt internationale Auszeichnung