checkAd

    "Performance" Gut, oder schlecht? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.04.00 21:40:51 von
    neuester Beitrag 26.04.00 09:57:34 von
    Beiträge: 6
    ID: 124.337
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 252
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 21:40:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!

      Ich hätte an Euch eine allgemeine Frage:

      Ist eine Performance, sagen wir, fürs Jahr 1999 von minus 10 % gut oder schlecht?
      Exakter gefragt: Ist eine Performance x, im Zeitraum y, gut oder schlecht?
      Gruss. Mant.

      PS Für leider zu oft ausgesprochene Beleidigungen kann man ja einen eigenen thread eröffnen. Danke.
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 22:12:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      hi,

      eine PLUS-PERFORMANCE ist positive und beschreibt die entwicklung der aktie....schau mal das wort in einem englischen wörterbuch nach.
      dann wirds klarer..

      ich hoffe ich konnte dir helfen

      jurist
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 23:44:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo!
      Nein, Du konntest mir nicht helfen. Denn man muss doch immer auch das Riskiopotenzial sehen.
      Ich denke, man kann eben eine scheinbar einfache Frage nicht so quasi beantworten.
      Warum stelle ich hiezu einen eigenen thread?
      Weil ich, vor allem für jüngere Börsianer, die Komplexität der Thematik darstellen will.
      Ob mit, oder ohne Erfolg, dass sei dahingestellt.
      jurist, ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.
      Gruss. Mant.
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 23:47:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Komplexe Fragen an Anfänger.


      Ich weiss nicht.
      Mit Respekt

      Ich selber verstehe auch nicht ,was du meinst.
      :)
      http://www.amainvest.de
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 08:38:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Es gibt zwei mögliche Herangehensweisen an die Frage. Erstens, Vergleich mit einem geeigneten Standard. Bei normalen Aktien der DAX30-Performance-Index (kurz DAX), bei Wachstumswerten der NEMAX ALL SHARE Performance-Index. Beide Indeces zeigten excellente Steigerungen. Gemessen daran sind -10% sehr schlecht.

      Zweitens, ein statistisches Modell darüber, welches Ergebnis Depots mit beliebig ausgewählten Aktien 1999 erbracht hätten. Die meisten Depots hätten mit Verlust geschlossen, da nur eine kleine Zahl aller Aktien zu den Kurssteigerungen der Indeces beigetragen hatten. Vor diesem Rahmen wäre -10% gerade im mittleren Bereich der Verteilung, also nicht schlecht. Genaue Zahlen darüber liegen mir nicht vor, da ich diese Berechnungen nicht durchführe.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 09:57:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hmm ich denke, (also bin ich, ach quatsch :))
      Börsengewinne sind immer in relation zur Zeit zu sehen.
      Mant bist Du mit einem Kartesischen Koordinatensystem vertraut?
      Ich denke das hat jeder mal in der Schule durchmachen müssen.
      Jetzt guck Dir mal einen Chart genau an, hier wird nichts weiter gemacht, als die Performance des Wertes bzw. der Kurs (y) des Wertes zum Zeitpunkt x in ein solches Koordinatensystem eingetragen.
      Das selbe kannst Du z.B. auf einem Blatt Papier oder bei mir z.B. macht das ein Programm, mit dem Wert Deines Depots (y) zum Zeitpunkt (x) machen. Evt. lohnt es sich mal um die Sache zu verstehen, zwei transparente DinA4 Blätter Millimeterpapier herzunehmen einen Startpunkt auf beiden Blättern gleich zu setzten und dann mal den DAX auf dem einen Blatt und Deinen Depotwert auf dem anderen Blatt nachzuvollziehen. Dabei musst Du aber noch auf die Skalierung der y Achse achten , die X achse ist unerheblich, da ein Tag für Dein Depot genauso schnell vergeht für den DAX. Aber 100 € in Deinem Depot sind nicht unbedingt gleich zu setzten mit 10 Pkten im DAX und wahrscheinlich auch nicht mit 100 Pkt im DAX. Ich würde hier einfach zu einer Nullpunktverschiebung greifen. Soll heißen, Du hast zum Zeitpunkt x=0 (das Datum an dem Du mit Deinem Kapital an den Start gegangen bist) die Performance y=0 gehabt. Der Dax hatte zum Zeitpunkt x=0 auch einen bestimmten Wert, den ich ebenfalls y=0 setzte. Am Tag x+1 hatte Dein Depot die performace y=+2% auf Schlusskursbasis also fülle ich ein kästchen auf dem Papier zum Zeitpunkt x=1 y=2. Ditto kannst Du das mit dem DAX machen. Jetzt musst Du immer vom Ausgangswert des DAX und Deines Depots die Prozentuale Veränderung vom Ausgangswert y=0 in relation zur Zeit x=0+n (n= sind die Handelstage) eintragen. Noch einer zur Skalierung, der y Achse, 1mm = 1% ist ein bischen mager, ich denke wenn Du 1% gleich 2 oder 3 mm wählst wird die Sache aussagekräftiger, aber Du musst auf jeden Fall für die Prozentuale Veränderung vom Nullpunkt aus für beide die gleiche Skalierung verwenden, sonst vefälschtst Du das Ergebnis.
      Wenn Du nach einiger Zeit beide transparente übereinander legst, klafft dann bei Dir vermutlich nach einiger Zeit eine derbe Lücke zwichen der Zitterlinie DAX und der Zitterlinie eigenes Depot. Wenn die Linie eigenes Depot weit unter der des Dax liegt und das auch noch über einen langen Zeitraum dann würde ich mir langsam Gedanken darüber machen was ich falsch mache, selbst wenn ich im Depot selber noch keine größeren Verluste zu verzeichnen habe. Wenn sich beide Linien einigermaßen Decken, bravo, so viel kann bisher nicht schief gelaufen sein, es soll Fondmanger geben, die das nicht schaffen ;).
      Aber ich würde trotzdem mal schielen was machen andere die die Indexperformance immer wieder schlagen.
      Liegt die Linie mein Depot über der des DAX, standing ovation, Feile an Deiner Strategie und sag mir wie Du es machst, Du bist schon fast ein Profi, jetzt nehme Dir das Depot von NeuerMarktInside und versuche die Performance zu schlagen, wenn Du es geschaft hast, hast und das 5 Jahre durchhälst hast Du so denke ich im Bereich Finanzen keine Sorgen mehr.
      Ich offe man kann das was ich hier zusammengestöpselt habe noch verstehen ;) Wenn nicht einfach nochmal nachhaken oder wenn ich irgendwo einen Denkfehler habe.
      Gruß
      bw


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      "Performance" Gut, oder schlecht?