checkAd

    Anfänger Fragen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.04.22 10:47:55 von
    neuester Beitrag 08.04.22 23:24:12 von
    Beiträge: 10
    ID: 1.359.072
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 828
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.04.22 10:47:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen,
      ich bin neu im Daytrading taste mich da so ran... Ich trade den Dax und will mich am Anfang auch darauf beschränken.
      Ich habe 2 ganz konkrete Fragen, bei denen Ihr mir vielleicht helfen könnt.
      1. Ich bin noch auf der Suche nach einer Software zur Technischen Analyse. Vielleicht könnt Ihr hier Empfehlungen geben. Schön wäre eine Software fie die Funktionen auch gut erklärt, über Hilfe-Funktion, Tutorial o.ä.
      2. Es gibt vermutlich eine Methode/Formel wie man ein Hebelprodukt zum Basiswert korrelierend berechnen kann. Also wie steht der Schein in etwa, wenn Dax bei xy steht. Wäre super, wenn Ihr so eine Formel oder Methode aufzeigen könntet.
      Ich bin - wie gesagt - und hoffe, hier weiter dumme Fragen stellen zu dürfen...;-)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.04.22 12:04:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Moin HippieDoc, also ich bin auch recht neu. Nutze TradingView für die Charts.. Tutorials gibt’s bei YouTube. Kannst ja im Daytrading Channel reinschauen :)
      Ich nutze KO Scheine und da ist 1 Dax Punkt 1€ct bei dem Schein. Gibt auch noch welche mit niedrigerem Bezugsverhältnis. Das kann man zB bei Onvista gut einsehen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.22 16:47:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      welcome on board ihr beiden :)

      zum daytrading gibts einen thread >>>https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1359063-1-10/tag… das = der heutige ..
      da treffen sich die daytrader jeden tag aufs neue..lest euch da mla durch ..bzw. stellt da eure frage rein ...
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 10:06:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.281.440 von HippieDoc am 05.04.22 10:47:55Tradingview oder Guidants wären kostenlos und ganz gut für Einsteiger geeignet.
      Wenn Du einige Indikatoren nicht kennst oder genaueres wissen willst, muss man manchmal Google bemühen.
      Aber es gibt ja genug Infos über Websites, Youtube, etc... Am Ende muss eh jeder selbst rausfinden, was er sich alles im Chart anzeigen lassen will.
      Es gibt keinen heiligen Gral und keine Abkürzung. ;-)

      Meinst Du mit Hebelprodukten KO Zertifikate? Dann ist es so, wie HippieDoc schon schrieb relativ einfach, da KOs linear zum Dax verlaufen.

      Oder meinst Du Optionen oder Optionsscheine? Da ist die Rechnung aufgrund verschiedener Parameter etwas anders, es gibt aber auch dafür s.g. Optionsrechner....

      Viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 13:45:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      …. Meinte natürlich das Zitat von Rasta_0815 ;-)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7300EUR +96,24 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 14:56:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      Erst einmal lieben Dank für die Antworten... Tradingview habe ich auch in der kostenlos Version. Hier gibt es dann aber ein 15 Minuten Delay, was für scalping, was ich auch mache natürlich ungeeignet ist. Bevor ich mir etwas kaufe, möchte ich es aber auch in der Vollversion mal einige Zeit ausprobieren, oder Erfahrungen von anderen einholen... Momentan helfe ich mir mit dem Tool tradingdesk von finanzen.net. Hier habe ich auch meinen Broker... Hier gibt es nur eine beschränkte Anzahl von Hebelprodukten. Das ist wohl das Geschäftsmodell von diesem Broker, der früher Gratisbroker hieß, aber ein wirklich sehr übersichtliches Ordersystem hat. Die dortigen Hebel sind Optionsscheine z.B. der Goldman Sachs OE Turbo OS DAX 15598.3 .... Hier suche ich noch nach einer Formel... Vielleicht weiß die jemand.... Gute Trades und allgemein: Viele Späße!
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 16:03:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ach so, du suchst also nicht nur ein Programm oder eine Seite um technische Analyse/Chart Technik zu betreiben, sondern auch eine Plattform mit Realtime Daten.
      Solche Daten kosten immer Geld, die sind nicht kostenlos zu bekommen.
      Es sei denn du nimmst Indikationen von Emittenten auf zum Beispiel den DAX.
      Bei TradingView könntest du auch einfach mal DAX eingeben, dort findest du zum Beispiel auch live Daten von verschiedenen CFD Anbietern.
      Das müsste für deine Belange ausreichen.

      Ansonsten auf einen Broker ausweichen, der auch eine gute Handelsoftware inklusive technische Analyse hat.
      Wenn du allerdings Produkte von Emittenten handeln möchtest, dann wird das schwer.
      Soweit ich weiß, hat aber die Plattform Guidance sogar eine Schnittstelle für verschiedene Broker und man kann dort dann auch direkt die Zertifikate oder Optionsscheine handeln.

      Was ist denn das für ein Produkt?! Nenn‘ doch mal die WKN.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 18:02:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      Danke für die Antwort... Smartbrokers handelt nur an der GETTEx und Gratisbroker haben glaube ich ausschließlich Hebelprodukte von HVB, GS und HSBC.... Ich denke sie bekommen dann Provision von diesen drei Emittenten und das ist Ihr Geschäftsmodell. Die Trader zahlen nämlich nichts pro Trade außer die allgemeinen Gebühren. Also so habe ich das jedenfalls verstanden. Die WKN von den u.g. Produkt ist GX8G38.....
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 21:28:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      HippieDoc,
      „Es gibt vermutlich eine Methode/Formel wie man ein Hebelprodukt zum Basiswert korrelierend berechnen kann. Also wie steht der Schein in etwa, wenn Dax bei xy steht.“

      Bei einem KO, hier GX8G38, kann man das einigermaßen gut sagen. Der KO hat einen Wert von (Barriere - DAX) * 0,01. Aufgeld ist gering, lasse ich weg. Leider fällt die Barriere täglich - open end. Müßte man mal schauen, wie viel in der letzten Woche. Sagen wir 1,5 Punkte täglich.

      In 20 Tagen, also am 28.4.22, soll der DAX bei 14000 Punkten stehen. Barriere jetzt 15596 – am 28.04.22 ca 15566. Wert des KO am 28.04.22 ungefähr: (15566 – 14000) * 0,01 = 15,66 €.
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 23:24:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      alzwo,
      lieben Dank, das probiere ich nächste Woche mal aus! Ich wünsche Dir und allen anderen ein stressfreies WE.... bevor es nächste Woche sicher wieder spannend wird....;-)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Anfänger Fragen