checkAd

    Smartdisk (Smartcards) - Kennt jemand den Wert? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.05.00 12:14:47 von
    neuester Beitrag 09.11.00 10:56:06 von
    Beiträge: 8
    ID: 137.358
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 233
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 12:14:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hat jemand von euch mehr Informationen zu dem Wert Smartdisk (WPKN 925663)? Scheint ein hervorragender Wert zu sein mit Grosskunden wie Sony (Sony Memory Stick!), einem niedrigen KGV und hervorragenden Wachstumsaussichten. Die einzigen Infos die ich gefunden habe findet Ihr unter onvista.de und unter nasdaq.com (Kürzel SMDK)

      Danke im voraus
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 11:42:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Smartdisk ist noch ein recht kleines amerikanisches Unternehmen (Martkap.: ca. 400 Mio. $).
      Das Unternehmen produziert Flash-Disk-Memory. Da Flash-Disk bis jetzt fast ausschließlich als Speichermedium für Digitale Kameras benutzt wird, hat das Unternehmen bereits Allianzen mit Toshiba, Sony und anderen Unternehmen, die auf diesem Bereich tätig sind, geschlossen. Die Geschäftsidee ist simpel:
      Man muss die Kamera nicht mehr an den PC anschließen und die Bilder auf die Festplatte laden, sondern man nimmt den Flash-Disk aus der Kamera, steckt ihn in eine Vorrichtung, die die Form einer normalen Diskette hat, und kopiert die Bilder einfach auf die Festplatte. Experten vermuten, dass sich Flash-Disk auch als Speichermedium für andere Geräte durchsetzt (Beispielsweise Videorecorder, Settopboxen, Handys...). Das Marktpotential ist also riesig. Zudem erzielt das Unternehmen schon einen Gewinn von 1 Million $ und hat ein 2001 er KGV von 33.
      Wenn man den Chart betrachtet, sieht man, dass der Abwärtstrend durchbrochen wurde und sich schon ein kleiner Aufwärtstrend gebildet hat. Wenn der Kurs dennoch auf 23 $ fallen sollte, würde sich eine doppelte Kopf-Schulter Formation nach unten bilden, was auch für einen (weiteren) Kursanstieg sprechen würde.
      Bis jetzt hat sich eine einfache Kopf-Schulter Formation nach unten gebildet. Unterstützung findet der Wert im Bereich von 17 bis 18 $.
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 12:08:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      danke broker84, bin bereits investiert (allerdings bei 29 E eingestiegen), werde aber investiert bleiben... mein persönliches Kursziel auf ein Jahr sind immer noch 60 Euro, bei den Wachstumsaussichten und dem niedrigen KGV durchaus drinnen meiner Meinung nach...

      Es gibt zwar nicht viele Analystenmeinungen zu Smartdisk, aber die stehen eigentlich alle auf "strong buy".

      Wie bist Du auf die Aktie gekommen? Eigenrecherche oder Analystenempfehlungen?

      saludos,
      wolfgang2000

      p.s. was hältst du von der viel zu viel bei wallstreet online gepushten oti; meiner meinung nach kein schlechter wert, leider zerstören diese ständigen pushversuche die performance...
      Avatar
      schrieb am 11.06.00 14:20:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich bin bei 26,20 € eingestiegen. Smartdisk habe ich von dem Börsenbrief "Cutting Edge" empfohlen bekommen. Woher kennst du den Wert?
      Nachdem ich die Empfehlung gelesen habe, habe ich mich noch etwas genauer über den Wert informiert, da ich allerdings nichts nachteiliges darüber erfahren konnte, bin ich kurzerhand eingestiegen.
      Bis Jahresende sind meiner Meinung nach durchaus Kurse um die 50 Euro drin.

      Bei OTI muss ich sagen, dass ich mich nicht sonderlich mit dem Wert beschäftigt habe, ich also auch nicht besonders über das Unternehmen informiert bin.

      Welche Aktien auch sehr interessant sind, sind Imclone Systems (883074
      ) und Take Two Interaktive (914508).

      Imclone ist ohne Grund innert weniger Tage von 105 auf 70$ gefallen. Ganz im Gegenteil! Das Unternehmen hat auf dem ASCO-Krebskongress mit den Testergebnissen des Antikrebspräparates C225 voll und ganz überzeugen können. Experten räumen diesem Mittel Blockbusterpotential ein, also Umsätze von mindestens 500 Millionen Jährlich! Dazu kommt die Tatsache, dass das Unternehmen ca. 400 Mio. $ Cash hat. Charttechnisch ist die Aktie ebenfalls recht interessant. Der Aufwärtstrend ist intakt, bei 80 $ ist eine Unterstützung. Außerdem kommt dem Wert zugute, dass die Fonds langsam wieder ihr Geld in den Aktienmarkt (vor allem in den Biotechsektor) fließen lassen.

      Take Two Interaktive ist ein Unternehmen, dass Spielesoftware für Spielekonsolen herstellt. Das Unternehmen ist mit einem KGV von gerade einmal 12 lächerlich niedrig bewertet. Das Unternehmen hat im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn von 20 Mio $ erzielt, die Marktkap. ist ca. 260 Mio $. Bis 2001 werden 4(!) neue Spielekonsolen auf den Markt kommen, die leistungsfähiges als PCs sein sollen! Das Marktpotential ist also riesig.
      Die Aktie notiert momentan bei 11,3 $. Ich halte Kurse von ca. 24 $ auf mittelfristige Sicht für realistisch.
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 00:15:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Na... noch jemand investiert?

      Falls sich bei 5 USD nun ein Boden herausbilden sollte, steige ich wahrscheinlich auch ein - sowohl KUV als auch KBV liegen jetzt <1, alles Negative sollte wohl eingepreist sein. Das Ergebnis im dritten Quartal wurde übertroffen, aber die Zukunftsaussichten wurden nach unten geschraubt - sowas mögen die Amis gar nicht...

      Eventuell wurde auch etwas ZU tief gestapelt...

      Gruss,
      playlife

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 10:40:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...ob der boden jetzt gefunden ist ?

      m.
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 10:46:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ein Wert mit Zukunft und großem Wachstum. Die Zeit mit Digital Kameras hat erst angefangen !
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 10:56:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      ...habe mit sandisk verglichen, da reizen mich die auch über 1 giga große festplatten ohne bewegliche teile, absolut zukunftsicher in allen nur denkbaren geräten, ( wann bauen die es z.b. in autoradios ein ?, dann muß ich nie mehr die halbe oder volle stunde auf staus warten, sondern die infos sind immer auf knopfdruck da, verstehe ich nicht, wieseo es kein hersteller macht, technisch kein problem)
      ...na ja, aber dann entschied ich mich ((zuerst)) für smartdisk... mal schauen...

      m.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Smartdisk (Smartcards) - Kennt jemand den Wert?