checkAd

    Qiagen - Verkaufen oder Splitt abwarten? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.05.00 12:44:02 von
    neuester Beitrag 01.06.00 15:33:24 von
    Beiträge: 17
    ID: 140.120
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.492
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 12:44:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Noch bin ich Aktienlegastheniker, soll ich meine Qiagen Aktien nun verkaufen, sie sind innert 1 Woche von 177 auf 152 gefallen, oder soll ich das im Juli stattfindende Splitting 1:4 abwarten?
      Qiagen scheint soweit recht gut dazustehen, den Kursverlust kann ich sowieso nicht so ganz nachvollziehen.
      Hoffe, jemand teilt mir etwas hilfreiches mit.
      Ach, und worin kann ich noch ca. 1000 DM schick anlegen?
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 11:29:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      also ich verkauf meine Qiagen nich. Und 1000 DM? ich kann ja mal meine Kontonummer voerbeischicken. grins. Na im Ernst Ich hab mir noch Phillip Morris zugelegt.Mal etwas ruhiges
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 11:38:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Fahr mit deinem Tausender in Urlaub !

      Alternative: WKN 548880 - Förtsch-Aktie vom Freitag. Diraba (LuS) 46 Euro ! Am Montag bei 52 verkaufen, dann hast du ein paar Mark verdient !
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 13:36:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      By the way, was meint "Outperformer"? Hier hat es sich out performt, d.h., da passiert nix Dolles in Richtung oben mehr, oder was?
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 13:00:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ach, und nowas, was meint bezgl. des Splitts "ein Nennwert von 0,01 Euro", sind die verstrahlt oder was, ich nenn den Wert 148 Euro, was schon schlimm genug ist, entsetzlich regelrecht, aber 0,01 Euro, was möchten die mir mitteilen?

      HELP!!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 12:21:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Okkolyt,

      die reden von einem "Nennwert von 0,01 Euro" Du Eumel.

      Nennwert ist nicht gleich Kurswert, noch mal das Börsen 1X1 wiederholen. ;)




      Ollitrader
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 12:42:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi Okkolyt,

      ich würde verkaufen, da damit zu rechnen ist, daß Qiagen auf WEIT UNTER 70,- Euro einbrechen wird.

      Grüße, fs

      p.s.:
      Nutze die kurzfristige Erholung heute zum Ausstieg! Aber frage nicht in 3 Monaten, was Du dann machen sollst, weil Du die Aktie behalten hast!
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 13:08:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Okkolyt,

      zur Zeit ist das KGV von Qiagen ziemlich hoch. Sie haben aber bis jetzt immer die an sie gestellten Erwartungen erfüllen können, übrigens auch im letzten Quartal, wo ein EXTREM HOHER DOLLAR das Ergebnis optisch etwas verhagelt hat. Ich persönlich bin weiterhin sehr bullish für diesen Weltmarktführer und werde das Papier auf jeden Fall noch 3 -5 Jahre halten. Übrigens ist eine Volatilität von zehn bis zwanzig Prozent völlig normal für einen Biotechnologiewert.
      Hol Dir doch mal beim Comdirectinformer den Sechsmonatschart und leg den von NM und Nasdaq darunter - Qiagen hat sich sehr gut gehalten.

      Gruß

      Shadow
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 14:47:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Okkylot!

      Ich bin heute bei Qiagen eingestiegen. Mein kurz- bis mittelfristiges Kursziel beträgt 200,00 Euro. Denn Split wart ich natürlich ab, wegen besserer Handelbarkeit etc.

      Den Tausender würd ich in Ce Consumer Electronic(WKN 508220) investieren. Die sind eine Spitzenfirma, aber der Kurs zieht (noch) nicht richtig nach.

      Bis dann...
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 15:10:19
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Okkolyt,
      Wenn Du langfristig investieren willst, gibt es nur wenig besseres als Qiagen, auch wenn es kurzfristig mal ein paar Pünktchen Berg ab gehen kann.
      Ich halte den derzeitigen Kurs für fair mit Potential nach oben, wie gesagt vorallem langfristig.

      Bei Aktien ist es übrigens ebenso wie bei vielen Verpackungen. Da ist nicht drin, was draufsteht. Den Nennwert einer Aktie kannst Du getrost vergessen. Der könnte genausogut 1 Lira sein.

      Gruß,

      MarkV
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 12:24:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      Meine Einschätzung deckt sich mit der von fsch.
      Begründung: signifikanter Bruch des Aufwärtstrends (aktuell 160)
      Würde jetzt ein Stop-Loss bei 140 setzen, einen Pullback bis zum Aufwärtstrend abwarten und mich beim Abprallen zwischen 150 und 160 ausstoppen lassen. So läßt Du QIA eine letzte Chance, in den Aufwärtstrend zurückzukehren.

      Kann mir jemand seine Erfahrungen mit QIA-Puts mitteilen?

      anni
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 12:58:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      Erstens ist der Mann Aktienlegastheniker und aus dem Grund wahrscheinlich längerfristig orientiert und zweitens bildet Qiagen gerade ein steigendes Dreieck aus. - aber nichts für ungut, war einen Versuch wert ;)!
      Meine Wette - Qia als einer der ersten Werte, der sein alltimehigh wieder erreicht.
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 13:21:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ok, bei Legasthenikern sollen ja oft Bilder helfen...

      Avatar
      schrieb am 31.05.00 18:46:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      Neue Geschäftsfelder und positive Analysten

      Anlässlich der "Bioequity 2000 biotech industry conference" in München berichtet FTMarketWatch heute (31.5.2000):

      Qiagen virus tests

      Qiagen , the first biotech company to list on the German stock market, has signed a deal with medical diagnostics maker Becton Dickinson to make blood testing for viruses such as HIV and Hepatitis C . Analysts at the conference said it could be a big money maker for the company.

      Qiagen (QGENF: news, msgs)) is a rarity among biotechs in that it makes a profit, posting $0.51 per share earnings in 1999 on sales of $144m.

      The German company’s core business is providing filtration equipment for isolating and purifying nucleic acids -- DNA and RNA. The gene research revolution needs pure nucleic acids and has produced rocketing demand. Today`s specialized lab techniques are also becoming tomorrow`s commonplace diagnostic tools -- giving Qiagen expanded potential for sales, analysts said.

      “The same tools and techniques are now moving into commercial areas,” says Qiagen chief financial officer Peer Schatz. He terms the development of diagnostics a key “momentum driver” for the company. Qiagen is to produce a variant of the vacuum-sealed blood sample collecting tube, containing agents to prevent viruses from deteriorating before they reach the clinical lab for measurement.

      Some 4 million RNA tests were performed in 1999, says Schatz, and the market could expand to 200 million tests in 2004. Each tube is expected to sell for $3. If successful, the RNA testing tubes could substantially increase Qiagen’s already respectable earnings.

      Quelle:
      http://cbs.marketwatch.com/archive/20000531/news/current/eur…
      Avatar
      schrieb am 31.05.00 19:03:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ kannichdoch

      Komisch, ich sehe da ganz anders auf dem Chart. Ich mache ein großes Dreieck. Und das läßt auf sehr viel höhere Kurse hoffen.

      Richtig ist, dass der Aufwärtstrend gebrochen ist. das bedeutet aber noch lange nicht dass es jetzt runter geht. Erst muß sich eine Umkehrformation (Doppeltop, SKS-Formation etc.) ausbilden und die kann ich nicht ausmachen.

      Was wir sehen ist eine Konsolidierung auf hohem Niveau. Werden die 160€ nachhaltig genommen, so ist das Kursziel 260€.

      Schau doch noch mal hin.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 15:20:55
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die Qiagen wird weiterhin ihren Weg machen ob ihr`s glaubt oder nicht!!! Alleinschon deshalb weil ich ständig welche nachkaufe.
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 15:33:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      Interessanter charttechnischer Beitrag in der letzten EaS. Sinngemäß:
      Qia bildet gerade ein symmetrisches Dreieck aus, Richtung erst nach Vollendung der Formation klar aber eher nach unten: Unterstützungen 140€, 130€ und 120€. Letztere müssen halten, sonst sehe es finster aus. Widerstand nach oben bei 180€ - unterer Rand des Aufwärtskanales. Bin aber selbst eher bullish und erwarte bis Jahresende Kurse um die 200-230€. Sollte der Dollar im Laufe des Jahres wieder billiger werden, werden die Bilanzen, DIE SOWIESO STIMMEN, auch optisch wieder ok. sein (siehe meinen Beitrag oben).

      Gruß aus der Hauptstadt
      shadow75


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Qiagen - Verkaufen oder Splitt abwarten?