checkAd

    Infineon +6%! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.06.00 10:01:09 von
    neuester Beitrag 21.02.01 20:50:43 von
    Beiträge: 5
    ID: 153.594
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 547
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 10:01:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      o.T.
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 10:23:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Super, deshalb habe ich eben auch verkauft.
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 12:22:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      und heute
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 09:38:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      ... und heute geht es wieder rauf.

      so ist es!
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 20:50:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      NEWS: Infineon: Rasend schneller Chip

      Qualitätssprung für das Internet
      Villacher Chip schafft acht Millionen Rechenoperationen je Sekunde

      Infineon
      Wien - Das Internet steht vor seinem "größten Qualitätssprung seit Bestehen", zumindest nach Angaben des Entwicklers des weltweit ersten Chips der neuen Breitbandgeneration VDSL (Very high bitrate Digital Subscriber Line), der Villacher Infineon Technologies Austria AG.
      Dem Unternehmen zufolge wird die neue Technologie Übertragungsraten von bis zu 52 Megabit (MBit) pro Sekunde ermöglichen.

      Zum Vergleich: Bei ADSL, das derzeit von der Telekom-Austria-Tochter Jet2Web für das Internet angeboten wird, sind Übertragungsraten zwischen 500 KBit und acht MBit möglich, bei UMTS in der dritten und letzten Generation bis zu zwei MBit.

      Mit den ersten VDSL-Angeboten der Netzbetreiber rechnet Infineon Austria Anfang 2002.

      Mit den neuen Produkten soll es nach Angaben des Halbleiterherstellers möglich sein, über die herkömmliche Kupferleitung bis zu acht Fernsehfilme gleichzeitig zu übertragen und dabei simultan über dieselbe Leitung zu telefonieren und im Internet zu surfen. Der VDSL-Chip sei im letzten Jahr vollständig ausgetestet worden. Weltweit hätten Systemhäuser bereits über eine Million Chips bestellt. Große Telekommunikationsunternehmen wie die Deutsche Telekom (DT) und die British Telecom (BT) hätten das System bereits in der Testphase.


      Derzeit in Testphase

      Und in Villach habe die Telekom Austria (TA) bereits zwei Wählämter im Probebetrieb, berichtete Infineon Österreich-Chef Reinhard Petschacher am Mittwoch vor Journalisten in Wien.

      Der neue VDSL-Chip passt in ein zigarettenschachtelgroßes Modem und schafft acht Milliarden Rechenoperationen in der Sekunde. Endkunden könnten damit innerhalb von 150 Millisekunden mit dem Internet verbunden werden. Die Distanz zwischen Kunden und Wählamt könne bei maximaler Übertragungsrate rund einen Kilometer betragen.

      Um eine bedeutend höhere Reichweite zu erzielen, könne die VDSL-Technologie aber auch für niedrigere Übertragungsgeschwindigkeiten eingesetzt werden.

      Für den VDSL-Chip haben die derzeit 500 österreichischen Infineon-Entwickler im Jänner den Staatspreis für Innovation 2000 erhalten. Mutter des Villacher Halbleiterherstellers, ist die börsenotierte deutsche Infineon Technologies AG (München), eine 70rozent-Tochter der deutschen Siemens AG. Im vergangenen Jahr hat Infineon an 70 Standorten und 30.000 Mitarbeitern weltweit 7,28 Milliarden Euro (100,2 Milliarden Schilling) umgesetzt. (APA)

      (Quelle: Online Standard)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Infineon +6%!