checkAd

    Masterflex nach 18% plus noch kaufen ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.06.00 10:11:54 von
    neuester Beitrag 21.06.00 14:54:42 von
    Beiträge: 29
    ID: 160.211
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 734
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:11:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Habe leider kein Masterfex zu 25.- € bekommen
      was ist zu tun ?
      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:18:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      hi

      nicht kaufen !!!!!!

      ein wirklich gut gemeinter rat!

      bye
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:34:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      kannst ja meine haben ;) :)
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:35:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Termi,

      gibt es Gründe oder ist es eine " Bauchentscheidung"


      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:38:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      woher weißt du denn daß die aktie bei 25 euro gestartet ist. ich hab sämtliche realtimes angeschaut und eigentlich haben die heute erst bei 29 euro eröffnet. gibt es da ein insiderwissen, das mir fehlt?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:39:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      ich habe meine 90 Stk. bekommen, und werde jetzt mit Linit 30 € nachkaufen.

      @Termi: wenn schon einen gut gemeinten Rat, dann bitte mit begründung!
      Link3
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:42:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ Fatal,

      ich meine 25 .- € als Erstzeichner

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:53:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      kaufen !!!!! kursziel 50 euro !

      akt. 01 kgv bei einem kurs von 29,4 = 21,3

      zum vergleich :ansatzweise vergleichbar ist centrotec, centrotec hat ein 01 kgv von ca. 35

      masterflex ist hochprofitabel !

      statt nm hat sich masterflex für den smax entschieden. das sehe ich nicht negativ, wenn ich mir zum teil den schrott
      am nm ansehe.

      masterflex kann mit einer überzeugenden investmentstory als auch mit sehr guten fundamentalen daten überzeugen.

      ein typischer fondswert.

      die akt. kurse sind kaufkurse. wir können aber auch noch ein bißchen zurückkommen !


      ihr kauft erst wieder nach empfehlungen, aber das muss jeder selber wissen.
      akt. verkaufen fast nur privatanleger, dies sieht man an den umsätzen. zuteilung 90 stück, umsatz 90 stück !

      in dem umfeld könnt ihr günstig einsteigen !
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 11:21:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ blomn24

      gut

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 11:38:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      zur INFO

      Masterflex AG




      (c) 06/2000 www.juchu.de [ml]




      Börsendaten:



      WPKN: 549293
      Zeichnungsfrist: 06.06.2000 bis 13.06.2000
      Bookbuilding: 21,00 - 25,00 €
      1. Handelstag: 15.06.2000
      Konsortialführer: DG Bank
      weitere Konsortium: -
      Börsenplätze: Amtlicher Handel / SMAX




      Unternehmensinformationen:

      Die Masterflex AG aus Gelsenkirchen ist der Spezialist für kundenindividuelle Produkt- und Systemlösungen aus High-Tech-Spezialkunststoffen für industrielle und medizinische Anwendungen. Im Mittelpunkt steht insbesondere die Entwicklung, Verarbeitung und Optimierung des Zukunftswerkstoffs Polyurethan (PU). PU bildet unter dem Begriff Advanced Polymer die Klammer um drei Geschäftsbereiche.

      Mit dieser Kompetenz hat das Unternehmen im Bereich der High-Tech-Schlauchsysteme mit zahlreichen Innovationen weltweit neue Standards gesetzt. Heute ist Masterflex einer der führenden Anbieter in Europa. Zahlreiche internationale Patente unterstreichen die herausragende Stellung des Unternehmens.

      Die Masterflex AG nutzt ihr Know-How über High-Tech-Spezialkunststoffe auch für die Suche nach neuen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Medizintechnik. In diesem dynamisch wachsenden Markt gewinnt Polyurethan als hochwertiger Werkstoff immer mehr an Bedeutung. Masterflex bietet Krankenhäusern, Kliniken und Herzzentren kundenindividuelle Lösungen für die Bereiche Anästhesie, Kardiologie und Radiologie an. Auch in der Medizintechnik ist der Blick von Masterflex in die Zukunft gerichtet. Das Unternehmen setzt sein Know-How in zahlreichen Forschungskooperationen ein, um neue Anwendungsmöglichkeiten z.B. für die rückenmarksnahe Anästhesie, die Chirurgie und die Opthalmologie (Augenheilkunde) zu entwickeln.

      Im dritten Geschäftsbereich Innovativer Verschleißschutz leistet Masterflex ebenfalls Pionierarbeit. Rohre und Rohrbögen sind bei pneumatischen Fördersystemen die Achillesferse, denn sie sind besonders verschleißanfällig. Als weltweit erster Hersteller bietet Masterflex eine patentierte Lösung aus Polyurethan an. Im Vergleich zu traditionellen Methoden kann die Lebensdauer der Rohrsysteme damit um ein Vielfaches erhöht werden.

      Quelle: www.masterflex.de

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 14:08:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      Na, Freunde, ob sich das rechnet:

      Jede Menge Verkäufe 90 Stk. zu 29€

      macht 4€ Gewinn je Aktie, bei 90 Stk. also 360€, also 704,10 DM
      abzüglich Zeichnungsgebühr
      abzüglich Ordergebühr (Verkauf)
      abzüglich Spekusteuer (die zahlt Ihr doch hoffentlich brav)

      macht auf jeden Fall unter 500.-DM Gewinn.

      also, warum verkauft Ihr? Wieder einmal auf Kredit gezeichnet?

      Grüße Link3
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 14:13:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      P.S.: Die einzige Antwort , die ich gelten lasse ist:

      "500 Mark sind 500 Mark"

      Link3
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 14:33:25
      Beitrag Nr. 13 ()
      ich hatte keine 90 Stück,
      habe jetzt aber ein paar mehr und hoffe dass der Gewinn nicht
      nur für ein gutes Essen reicht .

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 15:16:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      das wird noch was
      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 00:44:15
      Beitrag Nr. 15 ()
      Warum studiert hier am Board kaum einer die IPO`s ??
      Wer das bei Masterflex gemacht hätte würde nicht fragen
      sondern kaufen !
      Markt- u. Technologieführer - höchst profitabel -
      ein absolutes Mittel- u. vor allem Langfristinvest !
      Jopius
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 09:37:23
      Beitrag Nr. 16 ()
      Korrekt !
      Ich bin auch dabei.

      Kann mir zufällig irgendjemand sagen, wie ich mein User-Depot damit bestücken kann, da die Technik von WO scheinbar die WKN (noch)
      nicht drin hat ?
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 14:08:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      Masterflex – oder steht da einer auf dem Schlauch ?

      Nun hat man es doch geschafft. Meine persönliche Lieblingsemission dieses Jahres schaffte nach eintägiger Verspätung den Gang an den SMAX. Ja, für performanceverliebte Kleinanleger dürfte dieses Marktsegment als Death Valley der Deutschen Börse gelten. Warum ging Masterflex nicht an den NEUEN MARKT ? Es könnte wohl daran liegen das die Internetphantasie fehlt oder das sich dieses Unternehmen schon lange in den schwarzen Zahlen sonnt? Für den eingefleischte NEUER MARKT- Fetischist müsste sich bei dieser Aussage die Gedärme verdrehen und die einzigen zwei Wörter über seine Lippen kommen: WEICHE AKTIE !!
      Nun gut, da es aber an der Börse nicht nur solches Anlegerklientel gibt, sonder auch Menschen die sich bei Ihrer Anlageentscheidung auch einmal Gedanken machen, könnte Masterflex für sie ein Unternehmen mit hohen Chancen und guter Marktstellung werden.

      Masterflex ist der Technologieführer bei Hightech-Spezialkunststoffen. Hauptwerkstoff ist dabei Polyurethan (PU), ein Material den man in dieser Branche die größte Zukunft nachweist. Es soll Produkte die momentan noch aus Stahl, Gummi, PVC oder ähnliches hergestellt werden, nach und nach ersetzen.
      Dabei bietet PU zahlreiche Vorteile. Wir sprechen hier von hoher Elastizität, Temperaturbeständigkeit, Leichtigkeit sowie einer längeren Lebensdauer.
      PU findet man heute schon in den Rollen der Skates, in Textilgeweben, Elektroartikeln oder Tankschläuchen.
      Masterflex erkannte frühzeitig dieses Potential und startete im Jahre 1987. Aus den damaligen 3 Mann Firma ist heute ein international ausgerichtetes Unternehmen, mit 170 Mitarbeitern sowie Tochtergesellschaften in Frankreich, Großbritannien sowie in den USA geworden.
      Polyurethan wird in den 3 Geschäftsfeldern von Masterflex verwendet.

      Hightech-Schlauchsysteme
      Medizintechnik
      Innovativer Verschleißschutz

      Nun, die Abgase einer Ariane-Rakete werden durch die Schläuche von Masterflex geleitet.
      Die Deutsche Bahn AG verwendet diese um Gleisschotter abzusaugen und für die Nanotechnologie entwickelt Masterflex gerade bakterienresistente Schläuche.
      Schon jetzt werden Operations-Sets aus PU in der Kardiologie, Radiologie sowie Anästhesie eingesetzt.
      Und wenn wir alles von der großen Goldgräberstimmung im Biotech-Bereich gelernt haben, dann müsste auch uns klar sein, das man die größeren Gewinne nur mit den Zulieferbetriebe macht.
      Ich will hier nicht die alte Levis-Story auftischen, aber so ist es nun mal.
      Insgesamt zählen 8000 Kunden aus 20 verschiedenen Branchen zu Masterflex. Wir sehen hier eine große Branchenverteilung und dadurch eine besser Konjunktur-Unabhängigkeit.

      Der Emissionserlös soll zum großen Teil für die weitere Expansion in die USA genutzt werden. Laut Vorstandssprecher Herzog liegen da die größten Möglichkeiten.
      Nicht zu vergessen wären die zahlreichen Patente die Masterflex mit sich bringt.

      Gerne erinnere ich hier an meine zahlreichen Artikel über Wedeco Watertechnologies AG.
      Nun, ich denke das wir auch hier wieder eine gute Entwicklung sehen werden.
      Man kauft bei Masterflex nicht ein Startup, sondern den Größten der Branche.


      Cultom
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 18:38:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo cultom,
      kann keine anderen Threads von Dir finden - bist ja auch erst seit heute registriert!
      Masterflex halte ich trotzdem ebenfalls für sehr interessant :)
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 23:25:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      Noch ein kleiner Nachsatz: Tele-Börse (die Zeitung) erwähnte noch zu Masterflex, daß sie `in einigen Marktsegmenten eine monopolartige Stellung` hätten.
      Sowas liest der investierte Aktionär natürlich immer gerne.
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 14:47:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi Cosmolina,

      das stimmt,aber ich hatte damals unter einen anderen Namen geschrieben.
      Nun fragt sich jeder warum ich mich neu anmelden mußte !!! Finanzskandal, Betrüger, Kurspusher ???
      Nein, hatte einen Unfall und dabei so einige Sachen vergessen, verloren etc. Unter anderem auch mein Paßwort. Längere Geschichte.

      Masterflex wird den Erlös wie gesagt für die Expansion in die USA nutzen. Ich denke das wir in ein paar Wochen die ersten NEWS seitens des Vorstandes hören werden. Habe mir soeben die Unternehmensberichte und Bilanzen besorgt.
      Eine Auswertung dazu bekommt ihr in den nächsten Tagen.

      Bye.

      P.S.: Schöne Grüße an Cosmolina :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 18:02:55
      Beitrag Nr. 21 ()
      also richtig gemacht,
      diesen Wert muss man haben
      mit einer Rendite von 30 % in 1999 ist der Wert ja spitze und in der Plaung
      bis 2004 steht ein Umsatz/Gewinnnwachstum von 35 %

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 18:35:55
      Beitrag Nr. 22 ()
      up

      Gruss
      Trader13


      p.s.

      viel Spass bei der Formel 1 ( wer gewinnt ????)
      mein Tip M. S C H U M A C H E R
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 11:23:04
      Beitrag Nr. 23 ()
      Nee, der Zug ist abgefahren. PU macht ausserdem auch Bayer, und die sind ja gearde dabei abzustuerzen.

      Fazit: Momentan einfach zu teuer.
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 13:49:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ Blue Max,

      bin zwar kein " Bayerfan" aber von abstürzen zu sprechen !!
      etwas übertrieben

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 17:38:23
      Beitrag Nr. 25 ()
      der Zug scheint zu fahren !!!!!

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 09:33:37
      Beitrag Nr. 26 ()
      Börse kann ja so schön sein !!!
      Ist diese Perle schon entdeckt ??
      Nein deshalb werden wir noch viel Freude haben

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 17:21:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      Kurse von 37.- € und gute Umsätze !!!!

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 17:54:38
      Beitrag Nr. 28 ()
      einfach zur Erinnerung

      25.05.2000
      Masterflex im Juni an den SMAX
      Ad hoc


      Die Masterflex AG (WKN 549293), Gelsenkirchen, geht im Juni an den SMAX. Bis zu 1,44 Mio. Stückaktien werden im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens dem nationalen und internationalen Anlegerpublikum angeboten. Die Notierungsaufnahme ist für den 15. Juni geplant. Masterflex ist Innovations- und Technologieführer im attraktiven Markt für Advanced Polymer. Die Kernkompetenzen des Gelsenkirchener Konzerns liegen in der Entwicklung und Verarbeitung des Zukunftswerkstoffes Polyurethan (PU).

      Klare Entscheidung für den SMAX

      „Der Börsengang ist die konsequente Fortsetzung unseres dynamischen und hochprofitablen Wachstums der vergangenen Jahre. Wir haben uns dabei ganz klar für das Qualitätssegment SMAX entschieden“, betont Vorstandsvorsitzender Detlef Herzog. „Die große Volatilität und die hohe Anzahl verlustträchtiger Unternehmen mit entsprechendem Risikopotenzial sowie der Fokus auf Informationstechnologien und Neue Medien am Neuen Markt werden dazu führen, dass der SMAX deutlich an Beachtung gewinnen wird. Wir sind überzeugt, dass Masterflex mit seinen hervorragenden Fundamentaldaten und seinen Wachstumsperspektiven im SMAX ganz vorne dabei sein wird.“

      Hochprofitables und dynamisches Wachstum

      1987 als Drei-Mann-Start-Up gegründet, hat sich Masterflex bis heute zu einem internationalen Konzern mit jährlich zweistelligen Umsatz- und Ergebniszuwächsen entwickelt. 1999 erzielte der Konzern ein Umsatzplus von über 50% auf 41,7 Mio. DM (nach IAS). Für 2000 sind 77 Mio. DM geplant. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird 2000 voraussichtlich von 9,2 Mio. DM auf 14,9 Mio. DM steigen. Die durchschnittlichen jährlichen Steigerungsraten von 53% für den Umsatz und 64% für das EBIT zwischen 1997 und 2000e sowie eine EBIT-Marge von über 20% belegen das dynamische Wachstum und die überdurchschnittliche Ertragskraft des Unternehmens. Masterflex beschäftigte Ende 1999 weltweit 168 Mitarbeiter. Neben der Zentrale in Gelsenkirchen, das auch wichtigster Produktionsstandort ist, verfügt der Konzern in Deutschland über Niederlassungen in Halberstadt, Bochum und Friedeburg. International ist Masterflex über Tochtergesellschaften in Frankreich, Großbritannien und in den USA präsent.

      Polyurethan – Multitalent mit enormem Potenzial

      Die einzigartige Kombination von Elastizität, Wiederstandsfähigkeit, geringem Gewicht und Langlebigkeit machen den Werkstoff Polyurethan zu einem wahren Multitalent, der erst am Anfang seiner Entwicklungsmöglichkeiten steht. Dieses Potenzial hat Masterflex frühzeitig erkannt. Masterflex-Produkte aus PU substituieren heute zunehmend PVC, Gummi und Stahl – insbesondere unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit und der Umweltverträglichkeit.

      In den derzeitigen Geschäftsbereichen High-Tech-Schlauchsysteme (HTS), Medizintechnik (MZT) und Innovativer Verschleißschutz (IVS) betreut der Konzern heute weltweit über 8000 Kunden in über 20 Branchen und besitzt dadurch eine hohe Branchen- und Konjunkturunabhängigkeit. Masterflex hat durch Innovationen wichtige internationale Standards gesetzt und nimmt heute insbesondere bei High-Tech-Schlauchsystemen eine weltweit führende Marktposition ein.

      Hohe Markteintrittsbarrieren und geringer Wettbewerb (z.B. im HTS-Bereich weltweit nur ein Wettbewerber) stärken die hervorragende Positionierung zusätzlich. Derzeit werden erst ca. 15% aller möglichen Einsatzbereiche für Polyurethan genutzt. Der Markt für PU-Produkte wächst seit Jahren zweistellig. Experten schätzen den PU-Markt als einen der gewinnträchtigsten und wachstumsstärksten Kunststoff-Nischenmarkt der Zukunft ein. Die Nutzung neuer Technologien wird zukünftig weitere Anwendungsmöglichkeiten für PU erschließen. So plant Masterflex z.B. mit Hilfe der Nanotechnologie den Einstieg in die Biotechnologie.

      PU-Kompetenz über die komplette Wertschöpfungskette

      13 Jahren konsequente Weiterentwicklung des Know-hows sowie Pionierleistungen im Bereich Polyurethan haben Masterflex einen enormen Technologievorsprung verschafft. Die führende Kompetenz für PU erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Weiterentwicklung des Werkstoffes über die Entwicklung eigener Produktionsverfahren und -anlagen bis hin zur Umsetzung neuer Produkte, deren Fertigung und Vermarktung.

      Wachstumsfinanzierung und Ausbau der Marktposition

      Die Mittel aus dem Börsengang will Masterflex insbesondere zur Stärkung der F&E-Aktivitäten und zur Expansionsfinanzierung verwenden. In der Medizintechnik und bei den High-Tech-Schlauchsystemen will das Unternehmen wachsen und durch Akquisitionen seine nationale und internationale Präsenz, vor allem in den USA stärken.

      Presse-Kontakt:

      consens communication
      Anja Schué
      Tel: 06032-9339-22
      Fax: 06032-9339-39
      e-Mail schue@consens.de

      Investor Relations:

      Masterflex AG
      Investor Relations
      Stephanie Kniep
      Tel: 0209-97077-44
      Fax: 0209-97077-20
      e-Mail kniep@masterflex.de
      www.masterflex.de

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 14:54:42
      Beitrag Nr. 29 ()
      die ersten 10.- € stehen als Buchgewinn !!
      am heutigen Tag weiter steigen das ist sehr gut.
      es sind noch keine Empfehlungen im Markt,
      deshalb werde ich immer bullischer

      Gruss
      Trader13


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Masterflex nach 18% plus noch kaufen ?