checkAd

    Splitverhältnis von D.Logistics gesucht !!!!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.06.00 12:01:05 von
    neuester Beitrag 29.06.00 11:51:36 von
    Beiträge: 19
    ID: 168.326
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 534
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1R1EE6 · WKN: A1R1EE · Symbol: DE1
    1,4700
     
    EUR
    -0,68 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Verkehr

    WertpapierKursPerf. %
    1,4000+33,33
    54,00+20,00
    2,7000+17,39
    21,280+16,60
    8,0700+16,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:01:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo liebe Börsianer,

      kann mir irgendjemad sagen wie gestern das Splitverhältnis bei D.Logistics gewesen ist ?

      Vielen Dank im voraus

      Gruß G
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:04:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      1:7
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:04:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      1:6

      HEIßT FÜR EINE ALTE BEKOMMST DU 6 NEUE EINGEBUCHT!!
      BUDDY
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:07:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      hi buddy,

      bei einem verhältnis von 1:6 würde es heißen, dass d.logistics derzeit bei ca. 360€ stehen würde
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:14:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Servus Gino2000,

      danke für die Info. Ich denke auch es war 1:7 und nicht wie buddy schreibt 1:6.
      d.h. ich habe jetzt zu meinen 10 Aktien nochmal 60 hinzubekommen, oder ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:17:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      *lol* ...
      das Splitverhältnis war 1:6 oder 1:7 je nach Betrachtungsweise:

      amerikanisch 1:6 = europäisch 1:7

      amerik. 1:6 = for 1 u get another 6
      europ. 1:7 = nachher siebenmal so viele Aktien wie vorher.

      Alles klar? ;)

      gruß und quaaak,
      der breitmaulfrosch
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:18:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      hi guru,

      vielleicht hat buddy ja dasselbe gemeint.
      du müsstest jetzt also 70 aktien haben, wie
      du schon gesagt hast.
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:18:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Für eine (1) Aktie bekommt man 6 dazu, d.h. man hat dann 7 Stück.
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:20:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      sach ich doch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:22:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      nataly:
      genauso ist es. manche kommen damit noch immer nicht zurecht !!

      man muß sein altbestand mit 7 multiplizieren;
      das splitverhältnis ist aber trotzdem 1:6!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      buddy
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:22:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      Langsam und für alle zum Mitschreiben. Das Verhältnis ist 1:6 und nicht 1:7. Für jede ALTE Aktie bekommt man SECHS neue Aktien dazu. Eine alte Aktie, sechs neue Aktien. Eins zu Sechs. 1:6
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:23:47
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ trustme: falsch ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:26:42
      Beitrag Nr. 13 ()
      --------------------------------------------------------------------
      WKN: 510150 D. LOGISTICS AG
      AKTIEN O.N.

      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      EX:26.06.00 *** KAPITALERH. *** BID: A00061601500
      DIV-VORSCHLAG/INV-HW
      ART DER KAPITALERH. Kap.Erh. aus Gesellschaftsmitteln
      ANDERE NACHWEISE Depotbestand bei Clearstream
      Banking AG, Frankfurt a.M.
      BEZUGSVERHAELTNIS 1:6
      EXTAG 26.06.2000
      KENN-NR.BEZOG.TITEL 510150
      TRENNVERH.ZAEHLER 1
      TRENNVERH.NENNER 1
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:33:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ Buddy:
      wie gesagt, Europäer und Amis rechnen Splitverhältnisse verschieden aus (Gott sei Dank ändert sich das ... wie man an Deinem Nachrichtsbeleg sieht).

      Europa legt das Verhältnis der Aktien VORHER - NACHHER zugrunde.
      USA formuliert, wie gesagt: "for every 1 u get another x" ---> 1:x

      De facto muß man also immer dazu sagen, ob der Split amerikanisch oder europäisch ist (genau wie bei OS !). US-Split-Verhältnis-Angabe wird sich aber durchsetzen.

      Bei 510150: aus 1 Aktie werden 7, also kommen 6 hinzu. ;)

      Gruß und quaaaaak,
      der breitmaulfrosch
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:39:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      tja, im grunde genommen meinen wir alle dasselbe, drücken uns nur
      verschieden aus. splitbereinigt steht die aktie jetzt bei ca. 420€,
      da dürften wir uns jetzt alle einig sein, oder?
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 12:40:47
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Frosch
      was ist falsch?
      Avatar
      schrieb am 29.06.00 11:07:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      @all

      Help!!
      Bin sonst ein ruhiger "Leser" und "Lerner".
      Habe von meiner Bank die Zuteilungsmitteilung bekommen. Aber anstatt x7 ist mein Bestand nur x6 neu zugeteilt, d.h.: vorher 10 - nachher 60 und nicht 70.

      Also ein Banker-Fehler?

      Bitte um Klarheit!
      Avatar
      schrieb am 29.06.00 11:50:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Bei den Kapitalmaßnahmen müsst Ihr unterscheiden zwischen "Aktiensplit" und "Kapitalerhöhung"
      und nicht zwischen "amerik." und "europ,"

      Es gibt beides in allen Ländern.

      D. Logistics hat eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln vorgenommen im Verhältnis 1:6.
      d.h. für eine alte Aktie bekommt man 6 neue Aktien DAZU und muss nichts dazubezahlen
      (wie bei einer normalen Kapitalerhöhung).

      Bei einem Aktiensplit werden aus einer alten Aktie x neue.
      Vom tatsächlichen Ergebnis, da Bezugskurs der neuen Aktien = 0 - aus Gesellschaftsmitteln,
      entspricht die vorgenommene Kapitalmassnahme einem Aktiensplit 7:1.

      Ich hoffe, damit zur Klärung einiger Unschärfen beigetragen zu haben.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 29.06.00 11:51:36
      Beitrag Nr. 19 ()
      Bei den Kapitalmaßnahmen müsst Ihr unterscheiden zwischen "Aktiensplit" und "Kapitalerhöhung"
      und nicht zwischen "amerik." und "europ,"

      Es gibt beides in allen Ländern.

      D. Logistics hat eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln vorgenommen im Verhältnis 1:6.
      d.h. für eine alte Aktie bekommt man 6 neue Aktien DAZU und muss nichts dazubezahlen
      (wie bei einer normalen Kapitalerhöhung).

      Bei einem Aktiensplit werden aus einer alten Aktie x neue.
      Vom tatsächlichen Ergebnis, da Bezugskurs der neuen Aktien = 0 - aus Gesellschaftsmitteln,
      entspricht die vorgenommene Kapitalmassnahme einem Aktiensplit 7:1.

      Ich hoffe, damit zur Klärung einiger Unschärfen beigetragen zu haben.

      Gruß


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -0,43
      +1,39
      -0,19
      +0,88
      -0,43
      +2,89
      -0,83
      +0,95
      +0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Splitverhältnis von D.Logistics gesucht !!!!!!!!!