checkAd

    "Stubentiger" statt Kampfhunde - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.06.00 10:15:12 von
    neuester Beitrag 25.01.02 19:10:35 von
    Beiträge: 71
    ID: 171.667
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 941
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 10:15:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,
      nach der ganzen Diskussion über Kampfhunde, würde ich gerne wissen wer von Euch Katzen besitzt. Katzenliebhaber sind angenehme Menschen, die den freiheitlichen und doch liebenswerten Charakter der Samtpfoten zu schätzen wissen. Katzen sind auch, gegenüber der landläufigen Meinung, sehr intelligent und man kann sie sogar erziehen!!!
      Katzenliebhaber brauchen niemanden der auf "Sitz, Platz oder Kusch" hört und sind oft sehr viel toleranter als Hundebesitzer.

      Zu mir: Ich bin der "Dosenöffner" von 2 Maine Coon Katern, beide ca. 2 Jahre alt. Der etwas ältere heißt Sambuca (7,6 kg), der "Kleine" heißt Big Body, genannt Body ( 9,5 kg).

      Sambuca kann apportieren, klaut mit Vorliebe Socken und Schlüssel und kann es absolut nicht ausstehen wenn irgend etwas auf dem Tisch liegt....

      Body kennt eigentlich nur Fressen ( wie sein Gewicht schon zeigt) und war ansonsten mehr so auf der "Doofenschule", was heißt, eigentlich kann er nichts außergewöhnliches.

      Gibt es hier noch mehr Katzenbesitzer an Board?

      Gruß uka
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 10:25:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich Hab´n Dobermann, der genauso bissig ist
      wie meine Optionsscheine...
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 11:05:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      ...außer einem Dobermann keine weiteren Katzen?
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 13:29:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Unser Kätzchen sitzt gerade neben mir auf dem Schreibtisch und
      schnurrt verliebt.
      Sie heißt Maggy und ist der Star der Straße.
      Ein ganzer Kater-Fanclub lungert immer im Garten rum, und wenn
      wir sie ruslassen, dann beginnt ein Gejaule und Miaue, wie
      damals bei Take That.
      :laugh:
      Sie hat ein schwarzes
      Fellerle( ;) )mit einem weißen Latz und weißen Pfötchen.
      Das Fellerle glänzt wie Samt.
      Ich hatte als Kind nie Haustiere, und hatte anfangs ein paar
      Berührungsprobleme, da ich nicht wußte wie ich mit einer Katze
      umgehen soll. Meine Freundin bearbeitete mich fast 2 Jahre bis
      ich dann zustimmte. Jetzt ist sie auch mein Kätzchen und ich
      freue mich wenn sie bei mir ist.
      Eine Katze hat ihren eigenen Willen, den man nicht brechen
      kann, daß finde ich viel interessanter als bei einen Hund.
      Es gibt übrigens einige Gutachten, wonach Haustierhalter wirklich viel
      gesünder leben.
      Ciao
      EHC2000
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 13:45:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      HI EHC, lange nichts mehr gehört von dir. Ich habe auch einen Kater. Der ist grau gestreift und heißt Tom. Apporttieren kann meiner auch und Manieren sind dem ein Fremdwort. Mit Vorliebe macht er vor Nachbars Hund sehr gerne einen Macker, da er genau weiß, daß sie ein Zaun trennt. Desweiteren klettert er sehr gerne auf Bäume, von den wir ihn dann wieder runterholen müssen. Sonst macht er das, was andere Katzen auch machen.

      Ciao

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 13:49:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi !!! Also ich habe auch einen graugetigerten Kater, der zwar manchmal ausrückt, aber ansonsten total pflegeleicht und superlieb ist :) :) :) Hiermit liebe Grüße an meinen Charlie in Sachsen ;) (zu schade, dass er keinen Internetanschluss hat)
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 14:57:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      @schnuckelbienchen
      wieso ist Dein Charlie in Sachsen und du woanders?

      @EHC2000
      kenne mehrere Leute die am Anfang mit Katzen nichts anfangen konnten und später nicht mehr davon lassen konnten....

      @Makkiavelli
      leider können meine beiden nicht in´s Freie (mitten in Berlin wäre mir das zu gefährlich), aber Hunde finden sie auch ganz interessant.

      Übrigens ist der kleine Doofe nicht ganz so doof wie ich dachte:
      Als ich eben mit dem Auto nach Hause kam, saß er am Fenster und fraß genüsslich an meinem Farn auf der Fensterbank....wenn ich zu Hause bin macht er das nie, weil er weiß, dass die Blumenspritze nicht weit ist!!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 15:50:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo,
      ich besitze nicht nur eine sonder drei alle schlafen z. Z. auf mein Bett.
      Ein freund von mir hat auch eine er hat sie gefunden auf der Straße sie wahr sehr ängstlich und jetzt ist sie so mutig das sie sogar seinen "Kampfhund" das fürchten lehrt und diese Bestie hat nicht besseres zutun als ihn abzulecken. Man kann sich vorstellen wie mein bekannte in Höllenängste schwebt.

      Ich denke wir Katzenhalter oder besser gesagt haben g lebende Büchsenöffner haben großes Glück das diesmal nicht die Kirche nach Feiendbilder und Opfer sucht, sondern nur die deutsche Juornalie (bis auf Ausnahmen-Berlinerzeitung v.3/4 06.00 Feinbild Kampfhund. Da wir gerade bundesweit nach Sündenböcken schreien nur sind es diesmal nicht die kratzen wie im Mittelalter sonder Hunde. Ist es vielleicht auch hier angebracht einige zu finden, wenn nehmen wir da für den Scheiterhaufen, vorstand, Fonds oder?
      Wir brauchen neu Feindbilder die alten sind weg.
      Also, auf laßt uns suchen.
      Entschuldigt ich weis der meiststeil hat wenig mit Aktien zu tun ich habe mich ein wenig verquasselt nehmt es einen Menschen nicht übel der darüber traurig und wütend ist wie mit Leben umgegangen wird in unserer Gesellschaft.
      Der Schrei des Mobs geht durch die Gassen killt sie diese Killerbestien. Reißt ihnen das Herz raus, rottet sie aus.
      Und dann lasst uns beim über unsere Heldentaten reden.
      Und nicht vergessen unsere auch so aufklärirische presse.

      De kleine Junge hätte nicht sterben brauchen, wenn die Polethik die Forderungen von Tierschutzverbänden umgesetzt hätte -Hundeführerschein - Eignungsprüfung. Aber das war nicht wichtig genug und es ist ja einfacher killt ihn! Zu schreien.
      erinnern wir uns doch an Die Kleinen Strolche und Ihren( Kampf)Hund war der nicht süß? .
      Erinnern wir uns weiter wie kam es den überhaupt dazu das zu das diese Tiere von degenerierten menschlichen wesen bevorzugt wurden. Gewissenlose Journalisten brachten Bilder von zu vor maßlos gereizten Hunden denn, bevor ein Hund sich Zähnefletschen zeigt muss er maßlos gereizt werden. Auch dauert mindestens 5 jähre bis aus normalen Hunden Aggressivzüchtungen durch Kreuzung, entstehen.
      Weiterhin sollten wir auch nicht vergessen das die Bedrohung von Kindern und alten Menschen durch wildgewordene Autofahrer übersteigt die durch wildgewordene Kampfhunde um ein vielfaches.
      Es gibt bestimmt noch sehr viel dazu zu sagen nur hass ist ein schlechter ratgeber.
      g. Midas

      p.s. übrigenz beleidigungen treffen nicht mich sondern den schreiber.
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 15:57:13
      Beitrag Nr. 9 ()
      @uka,
      laß ihn nur den Farn fressen, das reinigt den Magen. Unsere Katzen fressen auch immer Grünzeug, bevor sie Haare rauswürgen.
      "Unsere" ist eigentlich falsch, denn ursprünglich sind es die Katzen meiner Freundin, die mich + ich sie aber schon lange adoptiert haben.
      Die Aufteilung ist ähnlich wie bei Dir, ein ziemlich verfressener + anhänglicher Kater (hab schon mal ein Hundegen vermutet), der in jeder Fußballmannschaft als Torwart fungieren könnte. Unsere Katze ist auch etwas "doof" und schusselig, bewegt sich nur, wenn der Kater sie durch die Wohnung jagt oder sie eine Fliege sieht. Außerdem ist sie eine ziemliche Heimlichtuerin, da sie den Küchentisch und Töpfe nur ausleckt, wenn niemand dabei ist. Der Kater hat da weniger Hemmungen, er will alles fressen, was auf dem Tisch steht (Lieblingsspeise neben Huhn sind komischerweise Kuchenkrümel).
      :) kpk
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 16:12:57
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ uka

      wenn du nicht willst das er deine Pflanzen anknappert da gib ihn eine die nur für ihn ist entweder katzengras oder bambus.
      wenn dein Kater kein grünzeug bekommt dann muss er sich quälen unter starken schmerzen für ihn um seine Haare (kupon) zu erbrechen. Vieleicht noch zweikleine tips wenn die Zeit des haarausfall beginnt(2xim jahr) gib ihm ein wenig fett ins essen oder extra- butter oder öl. Es hilft ihm sein haarkleid zu wechseln und wieder aufzubauen.
      Wenn es sehr heiss ist nimm ein lappen mach ihn nass und benetze son sein fell das bringt erleichterung und entlastet sein herz.
      g. an alle KatzenfreundeInnen
      Midas
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 16:26:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      @midas
      Natürlich ist jedes Opfer eines Kampfhundes eines zuviel ,ansonsten bin ich aber durchaus Deiner Meinung. Man hätte längst etwas sinnvolles tun können ohne jetzt allgemein zur Hetzjagd zu blasen. Mir tun die lieben Kampfhunde ( und auch die gibt es!!) auch sehr leid, da wird so mancher Besitzer zur Bestie werden. Hier in Berlin stand heute schon in der Zeitung, dass ganz viele dieser Hunde in den letzten Tagen ausgesetzt wurden und die Tierheime keine mehr aufnehmen können - soetwas zerreisst mir fast die Seele. Ich bin nicht nur ein Katzen- sondern eigentlich auch ein Hundefreund.
      Aber das soll natürlich hier nicht noch ein Thread über Kampfhunde werden!!

      Wenn ich auch in einem anderen Thread (über Helmut Kohl) nicht ganz Deiner Meinung sein konnte, so freue ich mich, dass Du auch ein Katzen (Tier)freund bist.
      3 Katzen wären mir etwas viel, meine beiden Kater tragen hier schon genug Revierkämpfe aus, aber vielleicht fehlt ja auch nur der vermittelnde Dritte - wer weiss

      Gruß uka
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 16:43:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ kpk und @midas
      habe auch nichts dagegen, dass er Grünzeug frisst, er hat nämlich auch sein Katzengras, aber das guckt er nicht mal von der Seite an.
      Außerdem habe ich mal gehört, dass Farn angeblich giftig sein soll.. bisher ist er ihm allerdings bekommen.

      @midas
      habe so lange an meiner 1. Antwort für Dich geschrieben, dass Du zwischenzeitlich neu gepostet hast, dadurch hat sich jetzt alles etwas überschnitten. Ich kann mir bei Deinen Tips die Du gibst so richtig vorstellen wie Du Deine Drei verwöhnst, sie haben es mit Sicherheit gut bei Dir - finde ich toll.

      @kpk
      die Fußball-Abwehr bei Katzen ist enorm, da könnte selbst Oliver Kahn neidisch werden!! Lieblingsspeise Huhn kenne ich bei meinen beiden auch - und Käse finden sie sehr lecker. Ansonsten ist es schon merkwürdig, kaum glaubst Du ihr Lieblingsfressen herausgefunden zu haben - mögen sie es auch schon nicht mehr und das, was sie vorher nicht mal angeguckt haben, ist plötzlich das leckerste Fressen überhaupt!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 17:14:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      @kpk
      Schön das Du Dich wenigstens mit Katzen angefreundet hast:)Aber Schade das Du auf alle Hundehalter einen Haß hast ;)

      trave
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 17:47:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Trave,für mich ist der Typ gestorben.Ich hab auch bloß ne Katze aber bin von dem Geposte dieser radikalen (ich sag mal Menschen)derartig angesäuert das ich mit denen absolut nichts zu tun haben möchte.
      cu totalpleite
      Ps:Wehe es quatscht mich einer auch noch so salbungsvol auf besagtes Thema an,dazu wurde genug gesagt !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 18:23:02
      Beitrag Nr. 15 ()
      @uka
      ich musste so herzlich lache über deine Antwort an kpk weil ich habe es gerade ebend erlebt alle fressen gerne Gulasch ich bin extra heute zum Neulandschlachter gefahren da ich auch mal wieder fleichs essen wollte. Also gab es für meine Katzenschaft gualasch und für den diena ein wenig geflügel. Aber wenn du denkst da bricht freude und dankbarkeit aus irtum. Der haussklave wird mit verachtungt gestraft man holt sich das geflügel und lässt den Haussklave soja fleisch.
      Damit wusste ich wieder welche position in der Rangordnung ich habe.
      Naja und mit der dritten ausgleichskraft ist auch nicht viel her.
      bis denne ihr haussklaven
      g. midas

      Sollte jemand der artikel"Feindbild Kampfhund " interessieren so gebt mir eine Fax o. E-mail und ich sende ihn euch.
      Interessenten melden sich unter Astrofon@gmx.de
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 19:12:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      @midas
      ...da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Haussklave ist der richtige Ausdruck!!

      @kpk
      ich unterhalte mich trotzdem noch mit Dir. Die Fronten scheinen ja richtig verhärtet, schade!!!

      Ich kann jeden Hundebesitzer verstehen der für seinen treuen Freund durch´s Feuer geht. Maulkorbzwang, Leinenzwang und auch Zwangssterilisierung für auffällige Hunde - alles o.k., aber was sich im Moment so abspielt ist einfach nur noch traurig.

      Ich hasse alle Hundebesitzer, die Tiere für ihre eigenen niederen Zwecke missbrauchen, sie sind für mich die eigentlichen Verbrecher.

      Bei aller Wut, sollte man aber nicht "gänzlich den Verstand" verlieren....
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 19:30:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      @uka
      Mir liegt es fern in Deinem Thread irgendjemand anzufeinden :) Mir geht es nur um die Ausdrucksweise gegen alle Hundehalter;) Ein bißchen Toleranz wäre doch nicht zuviel verlangt;)Oder?
      Man kann doch nicht nur sein Haustier für gut befinden und alle anderen beschimpfen :(

      Nette Grüße
      trave
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 19:30:43
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ein :kiss: an alle Katzenliebhaber.
      Bei uns fühlen sich drei Samtpfoten wohl. Alle zugelaufen. Karli, unser grau weisses *Dickerchen*, war der Erste. :) Fleckchen, eine *vielfarbende* Dame, die Zweite, und Räuber, unser *Grossvater*, der Letzte. Er ist auch der Älteste. Im Garten findet man keine Maus mehr (im haus auch nicht :D ). Die Drei verstehen sich ganz gut. Ab und zu kommen *Eifersüchteleien* auf.

      Nochmals Grüsse an alle Katzenliebhaber
      dickdiver :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 19:49:25
      Beitrag Nr. 19 ()
      @trave
      Ich kann Dich verstehen, bin mit Hunden aufgewachsen und habe erst später auch zu Katzen gefunden. Die eine Liebe schließt die andere nicht aus. Zunächst war es einfach nur so, man ist berufstätig, den ganzen Tag nicht zu Hause und das ist für einen Hund keine schöne Situation. Katzen sind da etwas "pflegeleichter". Mit meinem 1. Kater ( er wurde 18 Jahre alt) habe ich so viel Glück gehabt, er hat Freud und Leid mit mir geteilt, mit sehr viel Einfühlungsvermögen und war fast mit einem Hund zu vergleichen, nur etwas eigenwilliger. Mir gefällt die Unabhängigkeit der Katze, sie ist ehrlich und nicht unterwürfig.
      Du hast recht, man sollte toleranter sein. In der ersten Wut hat kpk mit Sicherheit sehr emotional reagiert. Wenn man im Fernsehen diese "Bestien" mit gefletschten Zähnen sieht und daneben das Bild eines getöteten Jungen - da brennen erst mal alle Sicherungen durch. Vielleicht sieht er es mittlerweile auch etwas differenzierter....
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 19:51:57
      Beitrag Nr. 20 ()
      @dickdiver
      alle Hausbesitzer die ich kenne ( sind in Berlin nicht ganz so viele) wurden mittlerweile von Katzen adoptiert!!! :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 20:03:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      @uka: :laugh: War bei uns nicht anders! :laugh:

      Ich habe `mal ein Jahr in Berlin gewohnt. Hausbesitzer kannte ich auch keine. Nur Hausbesetzer! :D War übrigens ein sympatisches Völkchen! :D:D:D

      Gruss
      dickdiver :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 20:20:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      ..was mir gerade einfällt:

      98% aller Katzenbesitzer die ich kenne setzen sich auf einen anderen Platz, wenn ihr eigener mittlerweile, bei kurzer Abwesenheit, von einem Stubentiger besetzt wurde. Selbst Leute ohne viel Katzenerfahrung bringen es erfahrungsgemäß nicht über´s Herz, eine Katze zu vertreiben ( dabei bin ich mir absolut sicher, es handelt sich um einen kleinen Machtkampf und es steckt absolute Absicht dahinter...) Wie ist das bei Euch?

      @dickdiver
      durch deine Hausbesetzer bin ich darauf gekommen :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 20:30:54
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hi!:)
      Ich habe gehörigen Respekt vor Katzen. Vielleicht wegen ihrer Krallen, obwohl mich noch nie eine gekratzt hat. Irgendwie finde ich gut, dass die sich nicht "abrichten" lassen.
      Habe selber aber keine. Meine bessere Hälfte mag Katzen nicht.:(

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 21:29:51
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Minolta,
      es gibt durchaus Katzen vor denen ich auch etwas Angst habe. Jetzt werden vielleicht einige böse sein, aber ich bevorzuge deshalb Kater. Kater sind wie kleine Jung´s, ständig zu Streichen aufgelegt, etwas machohaft, sie benehmen sich so, als drehe sich die ganze Welt nur um sie.
      Bei Katzen habe ich schon öfter festgestellt, dass sie ganz schön zickig sein können. Selten zu den eigenen Besitzern, aber häufig zu Fremden.

      Ich bewundere alle Leute, die sich Katzen z.B. aus dem Tierheim holen, aber es kann natürlich sein, dass sie durch viele negativen Erlebnisse zeitlebens gestört sind. Das ist der einzige Grund, warum ich mir Katzen bisher nur bei einem seriösen Züchter gekauft habe. Die Charaktereigenschaften können dort gezielt gesteuert werden. Mit aggressiven und kranken Katzen würde kein (wohlgemerkt: seriöser Züchter!!) seine Zucht aufbauen. Damit könnten wir auch wieder eine Parallele zu den Züchtern von Kampfhunden herstellen.....

      Katzenzüchter, so wie ich sie kennen gelernt habe, sind sich ihrer Verantwortung bewußt, die Tiere werden erst frühestens mit 3 Monaten abgegeben, man muß die Tiere mehrmals im Welpenalter besucht haben bevor man ein Tier kaufen kann. Bei Katzen sagt man außerdem: sie suchen sich den Menschen aus - und nicht umgekehrt. Will eine Katze absolut nichts mit Dir zu tun haben, solltest Du auch die Finger davon lassen.

      Im Tierheim hat man diese Möglichkeit nicht und das Risiko ist
      natürlich dem entsprechend hoch!!

      Wer sich vielleicht bisher noch nicht entschließen konnte, dem kann ich einen Besuch bei einem Züchter nur empfehlen, man ist auch absolut zu nichts verpflichtet!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 21:46:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      Den Kampf um die besten Plätze kenne ich auch, der Kater klaut mir immer meinen Schreibtischstuhl. Bei Versuchen, ihn dann runterzusetzen, habe ich mir schon etliche Schrammen zugezogen. Er hat aber nichts dagegen, wenn ich einen kleinen Teil der Sitzfläche beanspruche und mich dazusetze (Hauptsache, er liegt bequem; daß ich etwas behindert sitzen muß, stört ihn nicht weiter :D). Der einzige Platz, von dem ich die Katzen definiv vertreibe, ist der Küchenstuhl, auf dem ich sitze (wird nämlich auch bei jedem Aufstehen während des Essens sofort okkupiert).
      kpk
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 22:06:05
      Beitrag Nr. 26 ()
      @kpk
      der Kampf um den Küchenstuhl hat bestimmt seine Hintergründe :),

      Bei mir hat jede Katze am Esstisch Ihren eigenen Stuhl, betteln ist verboten ( wird auch mittlerweile akzeptiert!). Diesen sehnsüchtigen Augen kann man zwar sehr schwer widerstehen, aber etwas Erziehung muss sein. Katzenhaare in der Butter finde ich nicht so komisch..

      Das ganze schließt natürlich nicht aus, dass in meiner Abwesenheit in der Dosenmilch "gestippt" wird. :)
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 14:30:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 19:37:15
      Beitrag Nr. 28 ()
      @midas
      grundsätzlich vielleicht keine schlechte Idee, doch mein Farn "lappt" so weit über den Topf.....
      Habe meinen beiden heute einen Bambus gekauft, Katzengras hält leider nicht sehr lange.
      Grüße an Max, Bärchen und Minibel

      Bisher sind wir ja recht wenig Katzenfreunde!!!

      In meinem Freundeskreis hat jeder, wirklich jeder!! Katzen - dabei habe ich mir Freundschaften nicht speziell danach ausgesucht. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Art Seelenverwandtschaft.
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 02:40:10
      Beitrag Nr. 29 ()
      hi uka,

      jetzt muss ich mich auch noch einreihen...

      Das von der Toleranz der Katzenbesitzer habe ich auch schon gehört...wer sonst hat die Grösse, über zerkratze Tapeten, angeschrabbelte Stühle (auweia meine Designerteile :( ) und Haare auf jedem rauhen Untergrund hinwegzusehen...

      Ich hab nen Kater namens Cleoleo, 4 Jahre alt, rot/sand, der liegt wie immer grad neben mir auf dem Schreibtisch und sonnt sich unter der Lampe, er ist ein echter Pfundsbrocken, 10 kg, meine Tierärtin meinte, der fetteste Kater in ihrer Praxis, ich hab den Verdacht, dass ne Maine Coon mit drin ist, ist halt ne Feld-, Wald- und Wiesenmischung, genannt Europäisch Kurzhaar...sehr anhänglich und freundlich, aber nur zu Leuten, die keine Angst vor ihm haben. Welchen, die zimperlich auf ihn zugehen, titscht er eine :)

      Meine Katze, Kami-Katze, ist 10 Jahre alt, schwarz, schlank, 3 kg und hat den Kater voll im Griff, bei Leckerlies ist sie die 1. und klaut dem Kater alles weg, der sitzt daneben und schaut ganz bedröppelt, bis er auch mal darf :) sie habe ich erst seit 3 Jahren und sie ist ne Wohltat für den Kater, trotz seiner 10 kg bewegt er sich behende wie ein Elefant...wenn die beiden durch die Wohnung toben, denken sicherlich meine Untermieter, dass bei mir der Bär los ist.

      Da ich in einem Berliner Altbau wohne, kommen sie nicht raus....ihr Lieblingsplatz ist der Balkon, den ich mit einem Netz gesichert habe, hatte eben keine Lust, eine der Katzen vom Gehweg aufzukratzen oder ein verschrecktes Vieh mit kaputten Knochen unten wieder einzusammeln. Nichtsdestotrotz hat es Kami mal geschafft, einen Vogel vom Balkon wegzufischen, was ich erst gesehen habe, als er schon tot war. Ich denke aber, ich hätte ihn ihr auch nicht abgenommen, wenn er noch gezuckt hätte....das ist die Natur, warum soll ich eingreifen?

      Den Tip mit den doppelseitigen Klebebändern muss ich mal ausprobieren, obwohl ich keine Pflanzen mehr in der Wohnung habe, die zu schützen sind...meinen Papyrus hat mein Kater systematisch niedergemacht, indem er einfach reingesprungen ist...als er jung war, ist er regelmaäszig an meinen 1,5 m hohen Ficus Benjaminii hochgeklettert, die habe ich, nachdem sie umgekippt und die Töpfe zerschlagen waren, verschenkt...

      Ich hab vor, mir ein Haus zuzulegen...irgendwann mal, wenns mit der Börse klappt...und dann kommt sicherlich ein Hund dazu, bevorzugt ein spitzgedackelter Wolfshund :), jung muss er sein, damit das Zusammenleben mit Katzen klappt, ansonsten habe ich keine Wünsche an Grösse und Rasse...

      So, jetzt isses auch klar, woher meine ID kommt.....und ich bin mal gespannt, wie lang der thread noch wird

      Grüsse kami
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 10:13:23
      Beitrag Nr. 30 ()
      @kami
      schön, dass Du Dich hier auch noch eingereiht hast!!

      Was zerkratzte Polster etc. anbetrifft, da habe ich durch behutsame Erziehung ( muss natürlich schon im frühen Alter anfangen..) schon einiges erreicht. Viele machen ja den Fehler kleinen Katzen ( ...guck´ mal wie niedlich!!) alles durchgehen zu lassen. Erst einmal tolerierte Macken sind später nur noch sehr schwer auszutreiben. Wie schon gesagt, meiner Wasserspritze wird mittlerweile sehr viel Respekt entgegen gebracht - und sie tut ja nicht weh....
      Ausserdem werden Worte wie "Nein" "Runter" "ist alle (beim Verteilen von Leckerlies)" und auch noch einige mehr, durchaus verstanden. Man sollte Katzen nicht unterschätzen. Katzen sind zwar keine Rudeltiere, jedoch eine gewisse Rangordnung gibt es auch bei ihnen.

      Nun geht es natürlich bei mir zu Hause nicht wie im Zirkus zu, Katzen haben nun mal ihren eigenen Kopf ( das macht sie ja auch so liebenswert), aber das Zusammenleben kann durch gegenseitige Verständigung doch erheblich erleichtert werden.

      Man darf insgesamt natürlich nicht allzu zimperlich sein was Katzenhaare etc. anbetrifft, das ein oder ander geht auch schon mal zu Bruch, aber was soll´s!!!.

      Mit 10 kg ist Dein Cleoleo ja noch etwas schwerer als mein Body (9,5 kg), allerdings sollen Main Coon ja bis zu ihrem 3. Lebenjahr wachsen...

      Was das Zusammenleben von Katern und Katzen anbetrifft: es scheint besser zu funktionieren als zwischen 2 Katern. Bei mir fliegen schon recht häufig die Fetzen. Man hat sich jetzt untereinander etwas geeinigt und die Wohnung aufgeteilt. Body ist Herr der Fensterbank, dafür hat Sambuca im Bett die Vorherrschaft u.s.w.. In regelmäßigen Abständen werden allerdings solche Übereinkünfte in Frage gestellt!!

      Habe am Anfang auch alle meine Pflanzen verschenkt, mittlerweile war mir das allerdings etwas zu öde und nun verteidige ich meine "grüne Lunge" nach Katzenart. Wenn es mir zu bunt wird, gibt es auch schon mal eine "Katzenschelle". Da es auch bei Katzen untereinander üblich ist, wird mir das nicht nachgetragen...
      Avatar
      schrieb am 03.07.00 21:29:45
      Beitrag Nr. 31 ()
      ...warum meldet sich niemand mehr?
      Es können doch auch nicht nur so wenige Katzenfreunde hier "an Board" sein.
      ...aber Katzen sind ja angeblich eher nachts aktiv!!
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 12:44:17
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo uka,
      bin derzeit "katzenlos", da ich sehr viel unterwegs bin und meinen Hund überall mitnehmen kann, eine Katze jedoch zu viel allein wäre, und zwei Katzen und ein Hund in einer Zweizimmerwohnung wäre mir doch ein bißchen zuviel ;) . Ich mag Katzen, mein erster Kater hieß Prinzessin, weil ich damals noch zu klein war um den Unterschied zwischen Prinzen und Prinzessinnen feststellen zu können :D . Danach zog Fregger bei mir ein. Fregger ist fränkisch und heißt so viel wie wilder Lauser, und das war er! Getigert und saumäßig frech, hat lange gebraucht, ihm die schlimmsten Unarten abzugewöhnen, z.B. dem aus dem Schlaf langsam aufwachenden Frauchen mit der Tatze auf die Augendeckel zu hauen... Später, mit zunehmendem Alter, wurde er richtig lieb und verschmust, und apportieren konnte er übrigens auch! Am liebsten Würfel, denn bei Würfelspielen hockte er immer mit dabei und paßte auf, daß keiner schummelte... ;)

      Gruß an alle Katzenfreunde,
      :) Jane :)
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 13:14:56
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hi uka,

      mein Charlie ist in Sachsen, weil ich dort bis vor 3 Jahren auch noch gelebt habe. Ich denke, er fühlt sich dort tausend mal wohler, als hier in Dortmund und wenn ich meine Family besuchen komme, dann hört er mich schon am Klang des Autos, wenn ich den Berg hoch fahre und kommt mir dann entgegen :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 18:09:42
      Beitrag Nr. 34 ()
      @schnuckelbienchen

      ...ist ja süß!! Meine Racker erkennen das Auto auch am Geräusch und springen dann sofort auf die Fensterbank. Komisch ist nur, selbst wenn ich mich dann direkt vor das Fenster stelle und rufe, scheinen sie mich nicht unbedingt zu erkennen. Sie schauen nur ganz irritiert und verstehen offensichtlich überhaupt nicht wie ich da hin komme....
      so ist das bei reinen Wohnungskatzen!!

      @CalamityJane
      Katzen können doch eigentlich viel besser alleine sein als Hunde, aber klar - wenn Du den Hund überall mit hinnehmen kannst...

      Prinzessin ist nicht schlecht für einen Kater :)
      ..und was Deinen Fregger anbetrifft - mein früherer ( leider verstorbener Kater) konnte mir mit nur 1 Kralle tatsächlich das Augenlid öffnen - er wusste, wenn das Auge offen ist, ist der Dosenöffner wach und es gibt was zu Fressen!!

      Keiner kann so schön schmusen wie eine Katze....
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 09:33:02
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hi uka,

      ist ja interessant. Habe den Thread hier gerade erst gefunden. Also:

      Aufgewachsen bin ich immer mit Katzen, auch wenn da das ein oder andere traurige Erlebnis bei war ( so ist z.B. meine erste Katze, ich war damals 7 Jahre alt, vor meinen Augen überfahren worden....)und besitze auch heute eine Katze, genauer gesagt einen Karter, welcher Marlo heißt.

      Meine Freundin und ich haben Marlo vor ca. 2 Jahren aus einem Tierheim geholt. Damals war er zwischen 6-8 Jahre alt und bereits mehrfach ausgesetzt worden. Zwischenzeitlich wurde er auch sehr gequält, was man heute noch an seinem leicht verkrüppelten linken Vorderpfötchen und seinem Schwanz erkennt. Außerdem hat er panische Angst vor Tüten...

      Ich kenne viele Katzen, hatte wie bereits geschrieben auch schon einige (meine Eltern haben z. Zeit vier, meine Schwester zwei!!!) und bin absolut in diese Tiere verliebt.

      So, jetzt muß ich leider schnell Schluß machen. Später mehr zu Marlo....

      Thread ist übrigens super, mal was anderes... und sind ja auch ein paar ganz gute Tipps drinn....

      NestroT
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 12:43:59
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo NetsroT,
      finde ich ja auch sehr interessant Dich hier zu finden!!!

      Das Du auch noch ein Katzenfreund bist, macht Dich natürlich noch sehr viel symphatischer.. :)
      Dein Kater scheint ja wirklich Schreckliches hinter sich zu haben, er ist bestimmt ganz glücklich und dankbar, Dich ( und Deine Freundin) gefunden zu haben. Einfach toll von Dir, dass Du das Risiko einer Tierheimkatze auf Dich genommen hast, denn manchmal ist eine kleine Katzenseele durch so viel durchgemachtes Leid irreparabel gestört. Nach 2 Jahren denke ich aber, habt Ihr alle 3 das Gröbste hinter Euch..

      Viele Grüße an Marlo

      uka
      Avatar
      schrieb am 07.07.00 11:14:55
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi,

      so, jetzt habe ich noch ein paar Minuten um nochmal auf zwei Dinge einzugehen: meine Katze und die Diskussion über Hunde

      Zur Katze (Kater)
      Sicherlich hatten auch wir (also meine Freundin und ich) zuerst eine junge Katze im Blick, als wir uns überlegten, uns eine Katze anzuschaffen. Die sind ja nunmal sssooooo süß! Aber die werden auch größer und wir wollten (nach einigen Überlegungen) einer Katze noch einen schönen Lebensabend machen, welcher es vorher nicht so gut ging.

      Meine Freundin verlangte im Tierheim dann die Katze, welche bisher am längsten dort war und welche die meisten negativen Erfahrungen in ihrem Leben gemacht hatte (sofern man etwas davon wußte), tja, das Ergebnis kennt Ihr ja.

      Die ersten Tage waren schlimm. Marlo lag nur in der hintersten Ecke im Wohnzimmer unter einer Decke und wir waren froh, dass er überhaupt etwas gefressen hat. Zusätzlich jammerte er uns die ganze Nacht durch die Ohren voll - und das hört sich an, als wenn ein Kind schreit, soetwas habe ich noch nie vorher bei einer Katze gehört. Ich bin ganz ehrlich: In diesen Tagen habe ich das Tier manchmal verflucht.

      Aber mit viel Liebe, Zuneigung und vor allem RUHE und GEDULDT gwöhnte sich das Tier an uns. Heute ist er selbstbewußt, hat auch keine Angst mehr vor fremden Personen und ist unglaublich neugierig. Richtig gelassen wird er aber erst Abends, wenn es ruhiger wird und wir im Bett liegen. Dann wird er zum großen Schmuser....

      Angst hat er vor Tüten (vor allem Mülltüten, was sicherlich mit seiner Vergangenheit zu tun hat) und er mag keine verschlossenen Türen. Die Haustür ist noch ok, aber sobald z.B. die Wohnzimmertür zu ist, läßt ihm das keine Ruhe. Die macht der auf!!! Er springt an die Klinke.... sobald die wieder auf ist, ist er wieder ruhig und trottet gemütlich durch die Gegend...

      So genug zu Katze, noch kurz ein paar Sätze zu der Hundediskussion:

      Mir tuen die Tiere einfach leid. Ich will nicht bestreiten, dass einiger dieser Tiere wahre Waffen sind... ich denke sogar, das einschläfern eine gute Lösung wäre... besser als wenn diese Tiere ausgesetzt, brutal getötet oder einfach ins Tierheim gesteckt werden.
      Aber es hat mal wieder die falschen getroffen. Kampfhunde gab es schon vor 5 Jahren. Damals schon hätte man gegen die Züchter, gegen die Händler und auch gegen die Halter etwas unternehmen müssen. Damals hat man nur Ohnmächtig zugeschaut. Und jetzt diese Reaktion..., welche sich vor allem gegen die Tiere richtet. Ich befürchte, die Züchter werden einfach neue agressive Rassen züchten, z.B. Kampf-Pudel. Und dann??? Werden alle Hunde verboten, geht es dann mit Katzen weiter?????

      Ein ganz krasses Beispiel (ich bin kein Ausländerfeind!!):

      Nur weil ein paar wenige Ausländer hier in Deutschland zu Mördern werden (und das im Jahr öfters als Tötungen durch Hunde), werfen wir alle Ausländer raus????

      Verbieten wir bestimmte Automarken, obwohl mit denen statistisch mehr Unfälle passieren als mit anderen???

      NEIN, wir richten die Strafe nicht gegen die Waffe, nicht gegen das Auto, sondern immer gegen den menschen, der das zu VERANTWORTEN hat!!!!! Und das ist richtig so!!!!!

      Mit tuen auch die Züchter leid, die bisher einwandfreie, liebe und zugängliche Tiere gezüchtet haben und diese auch nur an Personen abgaben, welche die VERANTWORTUNG dafür tragen konnten.....

      Naja, darüber könnte ich noch einen riesen Aufsatz schreiben, aber das war mal meine Meinung...

      Schönes WE an alle..

      NetsroT
      Avatar
      schrieb am 07.07.00 23:45:27
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hi UKA,
      ist ja nett, über was hier alles diskutiert wird. Grad erst entdeckt.
      Als Kind wollte ich immer eine Katze haben, aber meine Eltern waren dagegen. Dann ist uns eine zugelaufen, und alle waren begeistert.
      Später, als ich ausgezogen bin, hab ich die Tochter dieser ersten Katze mitgenommen. Sie war wild, aufgedreht und verrückt, aber zugleich super verschmust. Leider hat sie auf irgendeiner Streiftour Gift gefressen...
      Jetzt wohn ich in Köln, mitten in der Stadt. Für eine Katze wär das wohl nix. Jedenfalls die von früher würden in einer Wohnung wahnsinnig.
      Seis drum, vielleicht später...
      Tschööh, watüüh
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 08:37:04
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hallo watüüh,
      die Kölner scheinen hier an Board ja überproportional vertreten zu sein, habe ich das Gefühl..
      Für eine Katze, die jahrelang herumstreunen durfte, ist die Umstellung zur reinen Wohnungskatze bestimmt kaum möglich. Allerdings verstehe ich nicht, warum Katzen generell in einer Wohnung ohne Auslauf unglücklich sein sollten!! Da kenne ich hunderte von Gegenbeispielen - einschließlich meiner eigenen Katzen.

      Übrigens bin ich auch in Köln aufgewachsen, meine ganze Verwandtschaft wohnt noch in Köln (Weiden).

      Tschööh (mit ö)

      Gruß uka
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 13:48:54
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo UKA,
      ja, das ist mir auch schon aufgefallen, daß hier recht viele Kölner unterwegs sind. Vielleicht liegt es an der rheinischen Mitteilungsfreude...
      Aber eigentlich bin ich ja gar kein richtiger Kölner, Wahlkölner sozusagen. Die Stadt ist zwar nicht die schönste, aber sicher einer der angenehmsten Großstädte.
      Ein Argument, um wieder zurück aufs Land zu ziehen, wäre sicher eine Katze. Du magst recht haben, daß es mit manchen problemlos in der Wohnung geht. Aber mit meiner ersten eigenen damals wäre das z.B. nicht drin gewesen. Das heißt, es kommt eigentlich nur ein "wohnungserprobtes" Tier in Frage. Dann aber verpaßt man die nette Phase des Aufwachsens... Und gerade da würde ich nicht drauf verzichten wollen.
      Sei`s drum, momentan bin ich wohl auch zuviel unterwegs. Das Thema ist leider auf spätere Zeiten verschoben.
      Grüße, watüüh
      PS Weiß jemand, warum die slashs bei den Anführungszeichen kommen???
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 13:52:29
      Beitrag Nr. 41 ()
      Das mit den slashs ist mir noch immer ein Rätsel.
      In der Vorschau waren sie, im geposteten Betrag ist wieder alles OK.
      It`s magic. watüüh
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 13:56:30
      Beitrag Nr. 42 ()
      Also ich denke auch, daß Katzen auch mal nach draußen in die Freiheit
      möchten. Gras schnuppern, Fliegen und Vögel fangen oder mit anderen
      Katzen spielen. Ich glaube nicht, dass eine reine Wohnungskatze, die
      nie runter darf, wirklich glücklich ist.
      Unsere Kleine muß einmal am Tag unten gewesen sein, sonst wird sie
      unausstehlich. Sie mauzt die ganze Zeit und kratzt an der Tür.
      Na 2-3 Stunden, manchmal auch länger pfeiffe ich dann aus dem Fenster
      in den Garten und sie kommt wie eine Rakete angejagt.
      Wenn sie draußen ist, springt und hüpft sie vor Glück.
      Eine Katze brauch auch mal richtig Bewegung und Auslauf.
      So einen 50m Sprint kann sie in der Wohnung bestimmt nicht laufen.
      Klar sehen das die Wohnungskatzeninhaber etwas anders, aber ich bin
      fest der Überzeugung, dass das keine artgerechte Haltung ist.
      Also unsere würde eingehen, wenn sie nicht runter dürfte.

      Gruß
      EHC2000
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:00:34
      Beitrag Nr. 43 ()
      ach, deine reagiert auch auf pfiff. toll. die letzte steigerung ist dann nur die trockenfutterschachtel.

      jetzt noch meine frage. mein kater wiegt über 20 kg. muß ich den jetzt auch angurten und einen maulkorb verpassen?
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:07:20
      Beitrag Nr. 44 ()
      @EHC und watüüh,
      wenn eine Katze erst mal an Auslauf gewöhnt ist, wird sie auch immer wieder rauswollen. Mein 1. Kater war auch 3 Jahre lang draußen ( geht auch in der Großstadt..), aber es gab bei uns in der Gegend so viele Katzenhasser, sein Revier wurde immer größer, so dass er auch schon mal über die Strasse lief - das wurde mir auf Dauer zu gefährlich.
      Es gab ungefähr 1 Woche lang volles Theater, weil er immer wieder raus wollte, aber dann hatte er sich daran gewöhnt wieder in der Wohnung zu bleiben.
      Rassekatzen sind da vielleicht auch noch etwas domestizierter als normale Hauskatzen...
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:07:53
      Beitrag Nr. 45 ()
      Das ist ein schlechter Schertz, oder?
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:14:01
      Beitrag Nr. 46 ()
      @EHC
      ...verstehe jetzt nicht was Du genau meinst!!!
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:20:15
      Beitrag Nr. 47 ()
      Nein nicht zu Dir uka!:)
      Sollte jemand einen Kater 20kg dick werden lassen, dann gehört
      ihm das Tier sofort entzogen. Das ist Tierquälerei!:O
      Aber wahrscheinlich habe ich nur den Monster-Gag von tradermatrix
      nicht verstanden.

      Gruß
      EHC2000
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:20:49
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hi UKA und EHC,
      ich glaube der Streit ist nicht nötig. Ich denke, es hängt ganz vom Tier ab. Wie gesagt, mit meiner ersten
      eigenen Katze - dem kleinen schwarzen Teufel - wäre das keinesfalls gegangen. Sie wäre auf Dauer in
      der Wohnung eingegangen. Bei anderen mag das funktionieren. Das zu testen ist aber für die Katze nicht
      unbedingt der Hit und kann auch ganz schön Nerven kosten.
      Grundsätzlich glaube ich aber schon, daß Katzen nicht für das Leben in der Wohnung geboren sind. Grad
      das, was iich an diesem Tieren so klasse finde - ihr eigener Wille und der Drang nach Freiheit - kommt
      hier doch zu kurz.
      Grüße, watüüh
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:24:09
      Beitrag Nr. 49 ()
      Sehe ich genauso watüüh!
      Ich habe mich doch gar nicht mit uka gestritten!
      Gruß
      EHC2000
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:25:43
      Beitrag Nr. 50 ()
      @EHC,
      hatte das Posting von tradermatrix gar nicht gesehen,
      da ist offensichtlich mal wieder die Kampfhunde-Problematik durchgekommen....
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:32:59
      Beitrag Nr. 51 ()
      @EHC und watüüh,
      hier streitet sich niemand!!

      Habe gerade meine beiden Chaoten zu der ganzen Angelegenheit befragt und habe erst mal nur in fragende Augen gesehen - daraufhin wurden sie von mir mit einem Leckerlie bestochen und sie sind jetzt vollkommen meiner Meinung...:)
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:37:34
      Beitrag Nr. 52 ()
      So melde mich mal ab. Hab Fieber und ne Grippe.
      Wenn´s mir wieder etwas besser geht, erzähl ich euch mal die aufregendste Geschichte die wir mit unserem kleinem Stinker bisher
      erlebt haben. "Die Rettung vom Dach des Nachbarhauses...."
      Ein Bestseller....;)
      Gruß an alle
      EHC2000
      P.S. Bestechung ist unfair!:O
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 14:54:21
      Beitrag Nr. 53 ()
      @ EHC
      Alles gute!
      @ EHC und UKA
      Ja, stimmt, eigentlich wars gar kein Streit. Ich hab wohl das "das ist wohl ein Scherz" von EHC falsch interpretiert.
      Es ist mir aber auch rätselhaft, wie man 20kg zulassen kann. Bei aller Abneigung gegen Diäten, hier ist`s notwendig.
      Grüße, watüüh
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 19:09:00
      Beitrag Nr. 54 ()
      Schade - mein Thread ist schon in´s "Nirwana" gerutscht!!
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 21:08:38
      Beitrag Nr. 55 ()
      Schade noch hab ich keine Katze aber ich lese diesen Thread sehr gern, da ich mir auch eine zulegen möchte, ich find die so süß :):):):):):):):):):):):):)


      Iron:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 06:49:39
      Beitrag Nr. 56 ()
      @IRON!!!
      Dich hätte ich hier mit Sicherheit nicht erwartet...ich staune!!
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 11:54:14
      Beitrag Nr. 57 ()
      Uka, warum?? Hatte ich Dir noch nie erzählt das ich Katzen schön finde??? Diese Bewegung, da wirkt ein Köter echt tollpatschig gegen ;););););););););););)Außerdem möchte ich mir doch auch eine zulegen:):):):):):):):):):)


      Iron
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 14:08:57
      Beitrag Nr. 58 ()
      @Iron
      ich verbiete Dir hiermit, weiterhin in meinem Thread zu posten.. :)
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 14:50:51
      Beitrag Nr. 59 ()
      Iron, das mit dem "Köter" nimm ich dir aber übel! :mad: Und außerdem: Schon mal gesehen, wie elegant sich ein Hund bewegen kann? Z.B. ein Irischer Setter, einfach traumhaft! Oder wenn sich ein Riesenschnauzer mit pantherhaften Bewegungen auf der Pirsch befindet? Sieht echt aus wie ein schwarzer Panther, mein absolutes Lieblingstier übrigens!

      Daß du Katzen magst, versöhnt mich wieder! ;) Meine Lieblingskatzen sind Karthäuser, wenn ich mal ne größere Wohnung habe, denn diese Katzen sind schon ganz schöne Kaliber, möchte ich mir so einen Hausgenossen zulegen. Wunderschöne Tiere! Und dazu ein armes Kerlchen aus dem Tierheim, meine ersten beiden Katzen waren auch aus dem Tierheim.

      Zum Thema Auslauf kann ich sagen, daß es schon auf die Gegend ankommt, in der man wohnt. Die Gefahren mitten in der Stadt oder an einer vielbefahrenen Straße sind einfach zu groß. Als Fregger damals bei mir einzog, wohnte ich in der Stadt, 3. Stock, kein Auslauf möglich. Er hat sich gut daran gewöhnt, genoß es, bei geöffnetem Fenster auf dem Fensterbrett zu liegen und das Geschehen zu beobachten. Später zogen wir um in ein Häuschen mit Garten in der Vorstadt. Nach ein paar Wochen Eingewöhnung durfte er raus, war ich froh, als er tatsächlich wieder heimgefunden hat! Er hat dann sein Revier auf ein paar Nachbarsgärten ausgedehnt, legte mir ab und zu einen Vogel oder eine Maus ins Wohnzimmer (als Katzenbesitzer gewöhnt man sich an einiges ;) und verlegte seine Touren immer mehr in die Abend- bis Nachtstunden. Früh um 3 oder 4 stand er dann vor unserem Schlafzimmerfenster auf dem Dach, falls wetterbedingt unten kein Fenster offen war, und verlangte lautstark wieder Einlaß. Trotzdem ich manchmal geflucht habe, war es doch immer wieder ein schönes Gefühl, wenn er wieder zuhause war, sich am Fußende zusammenrollte und anfing zu schnurren und behagliche Wärme auszustrahlen...

      Grüße an alle Katzenfreunde,
      Jane :)
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 15:58:59
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo Jane,
      Karthäuser sind sehr schöne Tiere, allerdings hat mir mal ein Züchter dieser Katzen gesagt, dass sie von Hause aus eigentlich nicht sehr schmusig sein sollen.
      Die menschenbezogensten Katzen (von den Zuchtkatzen), sind die Orientalen, allerdings braucht man da sehr starke Nerven - sie "sprechen" fast ununterbrochen und haben immer das letzte Wort..
      Mein erster Kater war ein Mischling zwischen Orientalisch Kurzhaar und Perser - schneeweiß (von der Orientalen-Mutter) und langhaarig (vom Perser-Vater). Den Charakter hatte er von seiner Mutter - ich weiß also wovon ich rede...
      Das Aussehen einer Orientalischen Kurzhaarkatze ist allerdings so ziemlich das Gegenteil einer Karthäuser.

      Katzen aus dem Tierheim sollten viel mehr kosten, dann würden sie wahrscheinlich auch nicht so schnell ausgesetzt.

      Was Iron anbetrifft - ich denke, er steht mehr auf Tiger-Lilly...

      Gruß uka
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 16:38:01
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hallo uka,

      da hab ich wahrscheinlich Iron tatsächlich einmal ernst genommen.. ;) hätte ich eigentlich wissen müssen! ;);)

      Langhaarige Katzen, so wie dein Oriental-Perser-Kater - muß ja ein wunderschönes Tier gewesen sein - , sind, soviel ich weiß, sehr pflegebedürftig, von der Fellpflege her gesehen. Da bin ich nicht so fleißig, ein Kurzhaar liegt mir mehr. Auch Siam sind ja sehr schön, gefallen mir unheimlich gut, aber ich habe auch schon gehört, daß man starke Nerven braucht - sie sollen sehr intelligent und eben auch "lautstark" sein.

      Vielleicht meldet sich ja auch ein Siamfreund in diesem Thread, der von seinen Erfahrungen erzählen kann.

      Ansonsten find ich sowieso alle Katzen schön! :):)

      Gruß,
      Jane :)
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 17:32:07
      Beitrag Nr. 62 ()
      @Jane

      finde auch, es sollten sich (natürlich nur unter anderem) mal Besitzer von verschiedenen Rassekatzen melden, die Erfahrungen sind mit Sicherheit sehr interessant.

      Was Langhaar anbetrifft hast Du durchaus Recht, sie sind, je nach Rasse allerdings, sehr pflegebedürftig.
      Perser z.B. verknoten sehr schnell wenn man sie nicht regelmäßig pflegt, das war auch bei meinem Persermischling so.
      Main Coon ( meine jetzigen Racker) sind, obwohl langhaarig, pflegeleichter. Das gilt zumindest für den neueren Typ. Alle Nase lang werden nämlich die Richtlinien für die Züchtung verschiedener Rassekatzen auch geändert. Die Main Coon älteren Typs hatte ein ziemlich dichtes perserähnliches Fell, der neuere Typ hat mehr fließendes, ganz weiches Fell und das braucht so gut wie keine Pflege.
      Karthäuser haben sich in den letzten 20 Jahren auch ganz schön verändert. Die Kater hatten früher nicht diesen Kopf mit den dicken Wangen, wenn er sehr ausgeprägt ist, finde ich ihn auch nicht so schön....
      Das Fell einer Karthäuser ist aber wirklich einmalig...wie von einem Bären so dicht und weich ( wenn ich natürlich auch noch keinen angefasst habe...Bären meine ich).

      Letztendlich hast Du aber Recht - eigentlich sind alle Katzen schön!!

      Gruß uka :)

      Gruß auch an Iron :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 17:42:45
      Beitrag Nr. 63 ()
      hallo uka!
      wie kann ich mit dir kontakt aufnehmen?
      wie kann ich dir post senden?
      ???????????abbas
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 17:53:13
      Beitrag Nr. 64 ()
      @abas
      Wenn Du auf der Startseite von w:o bist, hast Du oben rechts die Möglichkeit Dich mit Deinem "Namen" und Passwort einzuloggen. Anschließend hast Du eine untere Zeile mit Anzahl der eingeloggten User, Freunde und Nachrichten. Klick mal auf "Freunde online", dort wirst Du jetzt meinen Namen finden, den Du bestätigen kannst. Anschließend kannst Du mir eine Nachricht schicken ( auf Nachrichten klicken)..o.K.?

      uka
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 18:02:40
      Beitrag Nr. 65 ()
      hallo uka!
      so,ich habe es jetzt herausgefunden.
      ich mochte dich am 12.08.00 zu einem vorzüglichen abendessen in der
      spielbank bad zwischenahn einladen.
      ich werde um 19 uhr dort sein.mich zu finden ist ganz einfach.alle
      bedienstete der spielbank kennen mich. du musst nur nach mir fragen.
      selbstverständlich deine reise kosten übernehme ich und dazu DM 100
      um dein glück zu versuchen.
      ich freue mich schon jetzt.. bis dann abbas
      ps:ich bin ab morgen für drei wochen nich da!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 18:12:15
      Beitrag Nr. 66 ()
      @abas
      ...ich muß schon sagen - ein sehr nettes und verlockendes Angebot!!!
      Leider kann ich es nicht annehmen, da ich in Berlin wohne und (Bad Zwischenahn ?????) sich zumindest sehr sehr weit weg anhört.

      Hast Du wirklich verstanden? :)

      Ich wünsche Dir weiterhin sehr viel Glück auf der Spielbank und auch einen schönen Urlaub, oder was auch immer Du in den nächsten 3 Wochen machst...

      Gruß uka
      Avatar
      schrieb am 13.07.00 07:47:31
      Beitrag Nr. 67 ()
      guten morgen uka!
      schade dass du meine einladung nicht annehmen kannst.
      wenn ich wieder hier bin melde ich mich.
      lass dir gut gehen und wünsche dir viel glück .
      bis plötzlich abbas
      Avatar
      schrieb am 13.07.00 19:15:56
      Beitrag Nr. 68 ()
      Man ist hier etwas vom Thema Katzen abgekommen....:)

      Hat denn niemand sonst über seine Samtpfote etwas zu erzählen?
      Gibt es jemand mit einer Rassekatze und kann uns von deren Besonderheiten erzählen?

      Main Coon(amerikanische Waldkatzen)sind die diebischen Elstern unter den Katzen. Meine Amis klauen Schlüssel, Socken - als sie noch ziemlich klein waren haben sie ganze Badetücher breitbeinig weggeschleppt, sind natürlich immer wieder draufgetreten...

      Außerdem miauen sie nicht richtig, sondern gurren fast wie Tauben.
      Avatar
      schrieb am 13.07.00 22:23:07
      Beitrag Nr. 69 ()
      Nicht nur Deine gurren, das was unser ganz "normaler" Hauskater von sich gibt, kann man auch nicht als Miauen bezeichnen. Und bei unserer Katze hört sich das immer ziemlich kläglich an. Vielleicht gibt es gar kein klassisches Miauen, sondern jede hat ihre eigene Art, sich zu äußern.
      Hat jemand von Euch Erfahrung mit blinden Katzen? Gibt`s da weitere Probleme, außer daß sie wie unser Kater gelegentlich irgendwo gegenlaufen?
      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 09:50:16
      Beitrag Nr. 70 ()
      @kpk,
      mit blinden Katzen habe ich leider keine Erfahrung, allerdings denke ich als Hauskatze dürfte das kein so großes Problem sein, in der freien Natür wäre das wahrscheinlich anders.
      Von blinden Hunden weiß ich, dass sie sich mit ihren verbleibenden Sinnen sehr wohl in einer bekannten Umgebung zurechtfinden.

      Auch Katzen haben ja weitaus bessere Orientierungshilfen als Menschen, einen sehr ausgeprägten Geruchssinn ( wenn wohl auch nicht so groß wie bei Hunden), Tastsinn etc.
      Die Tatsache, dass er mal irgendwo gegenläuft kann mit Sicherheit mal passieren, es steht ja auch vielleicht nicht immer alles am gleichen Platz.
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 19:10:35
      Beitrag Nr. 71 ()
      extra für @oswald hochgeholt..

      ist zwar nicht mehr der neueste Thread, aber für Katzenliebhaber schön zu lesen.. :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      "Stubentiger" statt Kampfhunde