checkAd

    Entlastung des Vorstandes/Aufsichtsrat ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.06.00 16:15:14 von
    neuester Beitrag 13.07.00 22:35:42 von
    Beiträge: 3
    ID: 172.019
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 235
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.00 16:15:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,
      habe da mal eine Frage. Was passiert, wenn der Vorstand/Aufsichtsrat einer AG auf der HV nicht entlastet wird ?
      Weiß das hier einer?
      Schon im voraus vielen Dank
      Sittin...
      Avatar
      schrieb am 13.07.00 20:31:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Zu unterscheiden ist die Entlastung des Geschäftsführers einer GmbH (§ 46 GmbHG) von der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat einer AG (§ 120 AktG).
      Während die Entlastung im Recht der GmbH den Ausschluß etwaiger Ersatzansprüche und Kündigungsgründe des Geschäftsführers zur Folge hat, kommt der Entlastung im Aktienrecht nur geringe Bedeutung zu: Gemäß § 120 Abs.2 AktG
      "billigt die Hauptversammlung [durch die Entlastung] die Verwaltung der Gesellschaft durch die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Entlastung enthält keinen Verzicht auf Ersatzansprüche."
      Mangels unmittelbarer Rechtsfolgen wirkt die Entlastung im Aktienrecht daher eher im Bereich des beruflichen Prestiges.
      Druidenkopf
      Avatar
      schrieb am 13.07.00 22:35:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ Druidenkopf
      Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
      Sittin...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Entlastung des Vorstandes/Aufsichtsrat ?