checkAd

    EUREX & Spekulationssteuer - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.07.00 12:11:58 von
    neuester Beitrag 15.07.00 12:54:30 von
    Beiträge: 4
    ID: 181.254
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 272
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 12:11:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute,
      ich habe ein Paar Fragen zur Spekulationssteuer:
      1. Zählen Stillhaltergeschäfte (DAX) generell zu den spekulationssteuerpflichtigen Geschäften? Der Verkauf findet ja vor dem Kauf (Glattstellung) statt.
      2. Kann ich Verluste von 2000 nach 1999 rücktragen und bis 2002 vortragen? Diese Regelung wurde ja noch einmal diskutiert!
      3. Kann ich diese Verluste selber zwischen den Jahren saldieren oder muß ich für 1999 erst mal Gewinne versteuern und bekomme dann 2000 rückerstattet (Ich habe die EST 1999 noch nicht erstellt)
      Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten!
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 12:40:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      @ME
      1. Ja. Siehe § 23 Abs.1 Nr.3: "Private Veräußerungsgeschäfte sind (...) Veräußerungsgeschäfte, bei denen die Veräußerung der Wirtschaftsgüter früher erfolgt als der Erwerb."
      2. Spekulationsverluste sind gemäß § 23 Abs.2, 10d EStG bis DM 2 Mio. ein Jahr rücktragbar und sowohl der Höhe als auch der Zeit nach unbegrenzt vortragbar; Ausgleich aber nur mit anderen Spekulationsgewinnen zulässig.
      3. Letzteres. Solange die 2000er Spekulationsverluste nicht festgestellt sind kannst Du auch nicht rücktragen.
      Druidenkopf
      Avatar
      schrieb am 13.07.00 16:52:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sofern allerdings, kein Erwerb stattfindet (z.B. wenn man Optionen einfach auslaufen läßt) geht die Meinung auseinander. Oftmals wird darauf keine Spekulationssteuer berechnet, da kein Kauf stattgefunden hat.
      ciao
      conRatio
      Avatar
      schrieb am 15.07.00 12:54:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Thx @ druidenkopf und conratio
      Das mit dem Auslaufen interessiert mich natürlich: Mir verfallen
      ca. 90% aller Optionen. Wenn das steuerfrei ist, dann wäre das die
      Geldmaschine schlechthin.
      Bitte Info, Danke


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EUREX & Spekulationssteuer