checkAd

    Wie viele Aktien, wie viel Cash? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.07.00 21:24:48 von
    neuester Beitrag 21.09.00 16:32:11 von
    Beiträge: 24
    ID: 193.452
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.063
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.07.00 21:24:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da ich ein größeres Aktiendepot habe und ausschließlich Aktien vom Neuen Markt kaufe, beschäftigt mich die Frage der Risikostreuung.
      Findet Ihr 20 verschiedene Aktien (unterschiedlich gewichtet) zuviel? Es würde mich sehr interessieren, wie viele Aktien andere Anleger im Depot haben (evtl. auch die prozentuale Gewichtung).
      :confused:
      Noch eine zweite Frage: Wie viel Cash haltet Ihr im Moment?
      Eine erfolgreiche Börsenwoche!
      Avatar
      schrieb am 23.07.00 21:33:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      Habe derzeit 16 Titel, bin der Meinung, dass dies aber fast schon zu viel ist. Grundsätzlich meine ich 10 - 12 sind optimal. Cash-Anteil kann ich leider nicht konkret benennen. Wenn ich einen Wert kaufen will, dann habe ich eben Cash. Sprich soviel Reserve, dass interessantes immer angegangen werden kann.
      Avatar
      schrieb am 23.07.00 21:37:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi Quenta

      Also 20 Aktien wären mir zuviel, da hat man einen schlechten Überblick. Ich hab 8 Aktien im Depot und mein Depot ist zu 40% mit Effektenkredit gekauft. Ich weiß, das man sowas nicht macht, aber ich bin auch kein Zocker. Mein Depot kannste dir in der Depotbesprechung ansehen.

      Gruß Micha
      Avatar
      schrieb am 23.07.00 22:12:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      Vielen Dank für die schnellen Reaktionen.
      In Michas Depot gefällt mir vor allem Computerlinks sehr gut (habe ich auch).
      Zwanzig Werte ständig zu beobachten kann tatsählich sehr anstrengend sein. Da ich die meisten aber ohnehin mittelfristig halten will, verfolge ich nicht bei allen jeden Tag den Chartverlauf. Die Fundamentals ändern sich ohnehin nicht ständig.
      Dennoch, ich überlege, ob ich etwas reduzieren soll.
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 16:58:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi WO-Gemeinde!

      Möchte meinen alten Tread noch einmal nach oben holen, weil ich gern noch mehr Meinungen zu dem Thema hören würde.

      Inzwischen habe ich mich nämlich von meinem Gemischtwaren-Laden verabschiedet und nur noch 8 verschiedene Aktien im Depot. Ist doch wesentlich angenehmer und stressfreier. Ob die Performance sich auch verbessert, muss sich aber erst noch zeigen.

      Mein Cash-Bestand liegt seit kurzem wieder bei fast 40 %. Ab Montag will ich aber beherzt shoppen gehen, weil das Abwärtspotential beim Nemax meiner Meinung nach nicht mehr allzu groß sein sollte.

      Wie ist Eurer Depot zur Zeit strukturiert ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 21:05:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Quenta,
      20 Werte sind jedenfalls zuviel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit weniger Werten besser fährt. Ich denke 5 - 8 Werte sind optimal. Zur Zeit sollte man 80 - 90 % investiert sein (Jahreszeit) - 10 - 20 % Cash sollte man für alle Fälle bereithalen.
      Gruß
      VSV1997
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 21:34:15
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 10:12:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      Danke für Eure Beiträge. Will sich sonst niemand äußern?
      O.k., ist ja auch Sonntag, da habt Ihr wahrscheinlich Besseres zu tun. Ich weiß auch nicht, warum ich schon wieder im Bademantel und mit einer Tasse Kaffe bewaffnet am PC sitze. Wahrscheinlich weil ich wild entschlossen bin, die besagte Cashquote zu reduzieren, aber eigentlich gar nicht so richtig weiß, was ich (nach)kaufen soll. Ist es vielleicht doch noch etwas zu früh ???
      Ich habe das Gefühl, ALLE sind im Markt, nur ich komme wieder nicht so richting in die Gänge. Wahrscheinlich versuche ich es mal mit Abstauberlimits...
      Happy Trading und einen schönen Sonntag!
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 10:42:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 12:00:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Quenta

      Im Moment habe ich 19 Werte (6 Asien, 6 USA, 7 Europa) und 35% Cash im durchaus spekulativ ausgerichtetem Depot. Die beiden kleinsten Gewichtungen betragen <1 % die beiden größten ca. 9%.

      Die Cashquote schwankte in diesem Jahr zwischen ca. 60% im Frühling und -3% im Sommer.

      Die Risikostreuung war/ist meines Erachtens ganz passabel. Allerdings drückt die hohe Anzahl der Werte deutlich spürbar auf die Performance. Zum einen neigte ich dazu beim ein oder anderen Wert nicht konsequent Verluste zu begrenzen (schließlich ist es ja auf`s gesamte Depot betrachtet recht wenig) zum anderen machen sich gutlaufende Werte zu wenig bemerkbar. Ein weiterer Punkt ist, dass es mir unmöglich ist diese Werte alle zu beobachten. Somit habe ich für mich beschlossen die Anzahl der Werte in den nächsten Monaten zu reduzieren und wieder größere Positionen einzukaufen.

      20 Werte am NM sind meiner Meinung nach deutlich zu viel. Zum einen ist diese Vielzahl kaum zu beobachten (Buy and Hold ist am NM wohl nicht uneingeschränkt zu empfehlen, und nur da macht eine große Anzahl an Werten Sinn) zum anderen dürfte die Wertentwicklung so nahe am Index liegen, dass sich hier schon der Kauf eines Indexzertifikates anbieten dürfte - oder?
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 12:25:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ WISSI und ybbs
      Das sind ja jede Menge interessante neue Aspekte! Vor allem habt Ihr mich ein bisschen von meinem Handlungsdruck befreit, jetzt aber unbedingt kaufen zu MÜSSEN.
      Vielleicht sollte ich noch etwas zu meiner Konzentration auf den Neuen Markt sagen, früher habe ich nämlich auch wesentlich breiter (Europa, USA) gestreut. Allerdings habe ich, auch in anderen Lebensbereichen, die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, sich zu spezialisieren und dann innerhalb dieses ‚Spezialgebietes’ möglichst gut zu werden. Aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 21:48:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      @quenta .. was du sagst, ist gut und richtig.. sich zu spezialisieren und auf einem gebiet sehr gut zu sein, wird sich für dich sehr positiv auszahlen. empfehlung: spezialisiere dich also nicht auf 20, sondern auf max. 5-10 werte, andere bereiche kannst du mit zertifikaten, baskets etc.. global einsammeln. und handele nicht unter druck, viel handeln bedeutet meist einige gute positionen, aber auch viele schlechte,welche dir dann schnell den gewinn der guten mehr als auffressen. niemals unter druck .. nur kaufen, wenn du von deinem kauf auch überzeugt bist ...
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 22:42:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Quenta,
      ich würde mich nicht nur auf den NM konzentrieren, da es auch an anderen Märkten hervorragende Werte gibt.
      Wenn du dich mit diesen aber nicht so genau befassen willst wie mit dem NM, dann kann ich dir zumindest die großen Blue chips empfehlen, die man kaufen und liegenlassen kann.
      Beispiele
      USA:
      Motorola
      Cisco
      Amgen
      EMC
      Sun
      Intel

      Generell vielleicht einige defensive Werte wie Bayer, Siemens oder allianz, mindert zumindest das Risiko
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 07:20:29
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Quenta
      ich schliesse mich uneingeschränkt WISSIs Beitrag an.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 08:43:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      Guten morgen!
      Muss leider gleich ins Büro, möchte aber wenigstens kurz antworten.
      Also ... was die Konzentration auf wenige Werte angeht, stimme ich Euch (inzwischen) uneingeschränkt zu. Damit habe ich ja auch schon begonnen.
      Auch die anderen Aspekte sind auf jeden Fall eine Überlegung wert. Schöne große Amiland-High-Techs wie Cisco & Co oder auch Fonds, Baskets usw. sind bestimmt keine schlechte Wahl.
      Werde einmal in aller Ruhe darüber nachdenken. Im Büro ist mir sowieso langweilig.
      Euch alle einen schönen Tag!
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 18:41:52
      Beitrag Nr. 16 ()
      So, jetzt sind es nur noch 20 % Cash. Wie heißt es doch so schön: kaufen, wenn das Blut auf der Straße fließt (auch wenn es das eigene ist) !
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:14:36
      Beitrag Nr. 17 ()
      @quenta .. nun denn, dann viel Glück !!! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 02:34:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ Quenta,

      20 Werte und alle vom Neuen Markt erscheint auf den ersten Blick etwas viel. Aber in Abhängigkeit vom Anlagehorizont, Risikobereitschaft, Branchen- und Länderstreuung, Anlagesumme, und verfügbarer Zeit kann es durchaus gerechtfertigt sein.
      Ich persöhnlich halte z.Zt. 31 Werte, allerdings weltweit von konservativ bis spekulativ und bin langfristig orientiert. Cashquote des für Anlage in Aktien bereitliegenden Geldes z.Zt. 10%.
      Da ich Dich aber eher als kurzfristig orientierten Anleger mit hoher Risikobereitschaft einschätze, halte ich 8-12 Positionen mit hoher Branchendiversifikation für angemessener. So wie es aussieht dürftest Du Dich mittlerweile auch in dieser Range bewegen.

      Grüße

      McDow
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 02:38:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ Quenta,

      20 Werte und alle vom Neuen Markt erscheint auf den ersten Blick etwas viel. Aber in Abhängigkeit vom Anlagehorizont, Risikobereitschaft, Branchen- und Länderstreuung, Anlagesumme, und verfügbarer Zeit kann es durchaus gerechtfertigt sein.
      Ich persöhnlich halte z.Zt. 31 Werte, allerdings weltweit von konservativ bis spekulativ und bin langfristig orientiert. Cashquote des für Anlage in Aktien bereitliegenden Geldes z.Zt. 10%.
      Da ich Dich aber eher als kurzfristig orientierten Anleger mit hoher Risikobereitschaft einschätze, halte ich 8-12 Positionen mit hoher Branchendiversifikation für angemessener. So wie es aussieht dürftest Du Dich mittlerweile auch in dieser Range bewegen.

      Grüße

      McDow
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 08:40:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      Danke WISSI. Ich wünsche Dir auch viel Erfolg!
      Für heute sind die Vorgaben ja sehr gut, aber man weiß ja nie. Langfristig gesehen ist es aber bestimmt kein schlechter Einstiegszeitpunkt.
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 19:24:05
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo McDow,

      nanu, gab es wieder einmal einen Ausfall bei WO? Ich wollte Deinen Beitrag keinesfalls ignorieren, aber heute morgen (bevor ich lustlos ins Büro gehetzt bin) war als letzter Beitrag der von WiSSI zu lesen. Dafür stehst Du jetzt doppelt drin. Anscheinend waren die Leute bei WO heute Nacht nicht mehr so fit.

      31 Werte erscheint mir wirklich sehr viel, besonders dann, wenn Du auch noch international streust. Da bist Du ja gezwungen, auch noch die wirtschaftliche Situation in den jeweiligen Ländern im Auge zu behalten. Kann es sein, dass Du das fulltime machst?
      Deine Einschätzung ist übrigens (fast) richtig. Meine Risikobereitschaft würde ich selbst auch als eher hoch einschätzen. Beim Zeithorizont mache ich Unterschiede. So habe ich einige ‚Lieblinge’ im Depot, wie z.B. Balda oder IPC, die ich durchaus langfristig halten möchte. Die dürfen auch mal im Minus sein. Bei anderen Werten bin ich eher kurz- bis mittelfristig orientiert.
      Inzwischen bin ich wieder bei 11 Werten angelangt, obwohl 10 eigentlich die Obergrenze sein sollte. Aber ich konnte mich einfachlich nicht zwischen Genescan und Kabel New Media entscheiden. Das geht mir leider auch öfter beim Klamottenkauf so.
      Wenn ich mir den Markt heute ansehe, hätte ich mit dem Kaufen sowieso besser noch etwas länger gewartet. Aber den günstigsten Moment erwischt man höchst selten. Bevor ich aber die letzten 20 % Cash investiere, warte ich jetzt erst mal ab.
      Happy trading!
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 22:47:52
      Beitrag Nr. 22 ()
      .. warum so lustlos ins büro ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 02:56:47
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hi Quenta,

      irgendwie wollte WO gestern nacht mein Posting nicht schluchen. Mal sehen ob es heute klappt.

      Für 31 Werte opfere ich ca. 2 Stunden pro Tag.
      Wie Com69 bereits erwähnt hat, gibt es auch Aktien die keiner ständigen Beobachtung unterliegen müssen. Das betrifft mindestens die Hälfte meiner Positionen.
      Wenn ich von "International" spreche, heißt das im einzelnen : Nordamerika, Japan, Europa. Wenn ich mir die wirtschaftlichen Situationen so anschaue, bereitet mir nur Deutschland Sorgen.

      Gute Nacht erstmal

      McDow
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 16:32:11
      Beitrag Nr. 24 ()
      Euer Vorschlag breiter zu streuen, gefällt mir inzwischen schon wesentlich besser. Bei dem Nemax-Stand könnt Ihr Euch sicher denken, warum.
      Dabei kann ich noch immer keine charttechnischen Kaufssignale erkennen. Obwohl man schon einige Schnäppchen machen könnte. Das habe ich am Montag aber auch schon gedacht.
      Verkaufen mag ich auf dem Niveau aber auch nicht. Schau`n mer mal.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wie viele Aktien, wie viel Cash?