checkAd

    Internet-Beteiligungen! Wie hoch ist das Restrisiko? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.07.00 09:43:37 von
    neuester Beitrag 25.07.00 10:17:05 von
    Beiträge: 5
    ID: 194.873
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 194
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 09:43:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      hallo,

      bei softb., cmgi und anderen ist die stimmung so schlecht, daß man kaum widerstehen kann sich einzudecken. die chart zeigen ersten ansätze einer bodenbildung uvm. ....

      wie seht ihr die situation und wie handelt ihr?

      werde anfangspos. aufbauen und konseq. verbilligen.

      gruß und gespannt auf meinungen

      gimmequote!
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 09:47:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich lauere auch schon seit längerem. Da mir aber die Entscheidung schwer fällt, werde ich wohl auf WKN939852 zurückgreifen. Mittleren Zeithorizont sollte man aber zum Ausloten der Chancen einkalkulieren.

      Gruß goldgo
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 09:52:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      hi,

      glaube man sollte vom jetzigen zeitpunkt gut noch 9-12 monate zeit haben.

      gimmequote!
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 09:55:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich bin es nochmal. Bei aller Euphorie, die bekannten Beteiligungsgesellschaften auf diesem Niveau zu kaufen, stelle ich mir doch die Frage, warum die "großen" der Branche ein Vielfaches der kleinen in Deutschland notierten Beteil.-gesell. wie TFG, bmp, Sparta, Knorr etc. kosten. Immerhin haben die Deutschen neben der Phantsie der Steuerreform auch sehr günstige Bewertungen aufzuweisen. Und der Umfang der Beteiligungen ist auch nicht zu verachten.
      Was glaubst du?

      Gruß goldgo

      Recherchen haben ergeben, daß venture-capital-Gesellschaften in den USA in der Vergangenheit Wachstumsraten von 50% p.a. erzielten!
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 10:17:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      hallo,

      das ist eine nicht ganz einfache frage!

      aber, ich mache mir darauf folgenden reim; die amis werden als leader oder pioneere gesehen, die deutschen oder sonstige eher als mitläufer. sollten sich neuen technologien oder wege im netz etablieren, dann werden wohl die amis mit hoher wahrscheinlichkeit vorreiter sein und nicht umgekehrt. man muß auch ganz klar sagen, diese deutsche neuzeit-venture-capital-pseudo-stimmung ist zwar real, aber wie das meiste in good old germ.., noch nicht das was es eigentlich sein sollte - und wenn, verspätet gestartet. trends werden sich immer zuerst primär bei den amis etablieren. ideen sind bestimmt gute da, aber es fehlt auch an aggressivität.
      in übrigen sind die amis sehr egoistisch und das ist nicht zu unterschätzen.

      gruß

      gimmequote!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Internet-Beteiligungen! Wie hoch ist das Restrisiko?