checkAd

    An SanchoPancho ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.08.00 10:43:54 von
    neuester Beitrag 08.08.00 19:02:35 von
    Beiträge: 16
    ID: 203.587
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 541
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 10:43:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi SanchoPancho,

      Du hast vor kurzem in einem Thread geschrieben, dass Du in Zukunft keine Langläufer
      mehr kaufen willst, da diese bei einer Seitwärtsbewegung sehr schnell an Wert verlieren würden.
      Ich dachte bis jetzt eigentlich, dass der Zeitwertverlust eher davon abhängt, wie weit ein OS
      aus dem Geld, im Geld bzw. am Geld ist.
      Meiner Meinung nach ist der Zeitwertverlust bei OS am Geld am grössten.
      Kannst Du mir bitte den zusätzlichen Einfluss der Laufzeit auf den Wertverfall erklären ?

      Danke

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 21:30:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich würde mich natürlich auch über die Meinung anderer
      OS-Experten freuen !!!

      PS: Wie fügt man eigentlich die Smilies ein ?
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 19:01:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      @tesh
      sorry das ich dir jetzt erst antworte, aber ich war im urlaub:D

      Ich habe das nicht geschrieben, sondern "ehrlichehaut" oder so ähnlich. du mußt dir den thread mal raussuchen, da hab ich ihm auch geantwortet.
      und du hast natürlich recht: immer ausf theta schauen, wenn du den zeitwertverlust wissen willst.
      Bis dann:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 21:13:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Tesh hat natürlich vollkommen recht.

      Zeitwertverlust ist am Geld am größten. Hätte dazu ne super Grafik, weiß aber leider nicht, wie bzw. ob ich die hier einfügen kann.

      So long
      Boersenhengst
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 16:28:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Börsenhengst:

      Deine Grafik muß irgendwo im Netz liegen ! Dann wie folgt :

      1.) Mit rechter Maustaste draufklicken

      2.) `Grafikadresse kopieren`

      3.) Hier im Antwortfenster folgendes eingeben [ img ] ***Grafikadresse mit `Srtg+V` einfügen *** [ /img ] (das Ganze ohne Leerzeichen in den eckigen Klammern)

      4.) Voilá ! :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 17:11:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      boersenhengst:
      muss dich korrigieren:
      der zeitwertverlust steigt gegen ende der laufzeit wie wild an.
      am geld ist der zeitwert am grössten. das ist aber was anderes!
      ich hab im 50er-board zwei grafiken dazu hineingepostet ("kleiner einführungskurs für OS-zocker").
      die gehe ich mal suchen und hol` sie hier herein, vielleicht hilft das weiter.
      also bis neulich - muss mal suchen gehen!
      ulrike
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 17:27:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      so - hab` die dinger gefunden - oisso:

      abb. 1 zeigt die preisbildung von OS => preis setzt sich zusammen aus innerem wert (das, was aktie über strike notiert) und zeitwert.
      hier zeigt sich, dass OS, die aus dem geld sind (strike ist unter aktuellem aktienkurs) nur aus zeitwert bestehen, bei OS im geld wird der zeitwert immer kleiner und bei OS am geld ist der zeitwert am grössten. dies gilt natürlich sowohl beim kauf als auch verkauf eines OS - eh kloa!



      abb. 2: zeitwert eines OS at - in - out of money
      am geld ist der zeitwert am höchsten. wer also einen call aus dem geld kauft und am geld wieder verkauft, verdient auch am zeitwert-teil des OS-preises.



      abb. 3: kurve des zeitwertverlustes bei abnehmender laufzeit => kurze laufzeit = high risk, weil aktie viel zeitwertverlust einbringen muss.



      hoffe, ein bisschen klarheit in die g`schicht gebracht zu haben.
      LG aus wien.
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 22:57:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Wienerin,

      hast natürlich absolut Recht. Mein Fehler, hab nicht richtig gelesen...lol :(

      Die mittlere Grafik war übrigens die, auf die ich angespielt habe.
      Und die stellt NATÜRLICH den Zeitwert dar! Nicht den Zeitwertverlust.

      Hübsche Grafik übrigens, wo haste die her?

      Was mich aber noch stört, sind die unzureichenden aussagen über die Zusammensetzung der OS-Prämie, die natürlich NICHT nur aus Zeitwert und innerem Wert besteht. Da gibts nämlich 5 Faktoren:

      -Der innere Wert
      -Die Restlaufzeit
      -Die Volatilität der zugrundeliegenden Aktie
      -Die Höhe des risikofreien Zinssatzes
      -Die Höhe der gezahlten Dividende der zugrundeliegenden Aktie

      Wobei die letzten zwei Faktoren die am wenigsten wichtigen sind.

      Sorry nochmal, für die etwas übereilte "Falschaussage" :)

      Gruß aus dem schönen Hunsrück
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 07:26:46
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Boersenhengst,

      die von Dir angeführten Faktoren zur Bestimmung des OS-Preises bestimmen allesamt (natürlich außer dem inneren Wert) den Zeitwert. Insofern stimmt die Aussage, der OS-Preis setze sich zusammen aus Innerem Wert und Zeitwert, schon. Wobei m.E. die Höhe der Dividendenzahlung nur einen Einfluß hat, wenn sie wirklich hoch ist, also idR. vernachlässigt werden kann. Sollte ich falsch liegen, freue ich mich über Eure Korrektur. :)

      Viele Grüße, radün
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 09:56:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      hallo börsenhengst,

      ich muss dich schon wieder korrigieren - oder besser gesagt: deine aussagen präzisieren!
      also: der OS-preis setzt sich aussschliesslich aus zeitwert + innerem wert zusammen.
      die von dir genannten faktoren beeinflussen den zeitwert-anteil des OS-preises - allerdings nicht unerheblich!
      vielleicht können wir hier mit einer diskussion über diese einflüsse fortfahren?

      ulrike,
      die solche diskussionen liebt, weil man dabei eine menge dazulernt.

      ps: falls ich was falsches poste, korrektur & kritik sind herzlich willkommen! :kiss: aus wien & good trades!
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 11:23:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi Ulrike :)

      Auszug aus dem Buch: Millionen mit Optionen von Bernie Schaeffer

      "Der Kurs einer Option, die an einer der vier Optionsbörsen gelistet ist, wird durch Angebot und Nachfrage am Parkett bestimmt. Diesem Freien Marktpreis unterliegen eine Anzahl an Faktoren, die den theoretischen Preis einer Option bestimmen, und es ist selten, daß dieser freie Marktpreis merklich vom theoretischen Preis abweicht. Der theoretische Preis einer Option (die Optionsprämie) hängt von folgenden Faktoren ab:"

      Danach werden die von mir o. g. Punkte aufgezählt.

      Ich finde es falsch, diese Faktoren in den Zeitwert mit einzubeziehen, da dieser eine Konstante ist. Die Werte wie Volatilität, Höhe des risikofreien Zinssatzes und die Dividende sind Faktoren, die sich immer ändern können.

      Hast du eigentlich mein Mail bekommen? Wenn nicht, ist auch nicht so schlimm, hat sich inzwischen geklärt :D

      Machs gut

      Tom
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 11:27:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      mail?
      nein - nix gekriegt!

      oije: jetzt fängt wieder die alte verwirrung zwischen OS & optionen an!

      hoffe, du bist nicht sauer auf mich???
      ulrike
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 11:33:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      nee, natürlicht nicht. Bin immer froh, wenn ich was lernen kann. War ne Frage an dich, die sich aber inzwischen erledigt hat.

      Habe versucht, über WO an dich zu mailen, hat aber wohl nicht geklappt...mist :(

      Tom (der nie saure und immer gutgelaunte :D)
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 14:04:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      bin trotzdem neugierig!
      ?????
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 14:10:59
      Beitrag Nr. 15 ()
      lol, dann schreib mir mal, damit ich deine E-Mail Adresse habe!
      Meine ist: gmtobra@aol.com

      War aber wirklich nichts besonderes. Schade, du bist nicht die Wienerin, die ich in meine Buddie-Liste aufgenommen habe... :(

      Das natürlich alles nur, wenn du willst.

      Tschau

      Tom
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 19:02:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      irgend jemand hat hier nach der quelle der grafiken gefragt;
      zu finden bei:
      http://www.hsbctrinkaus.de/os/leit/index.htm
      ist eine ganz gute theorie-einführung für OS-theorie-interessierte.
      LG aus wien,
      ulrike


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      An SanchoPancho !