checkAd

    "SCHWEINEZYKLUS" oder Favoritenwechsel? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.08.00 10:20:35 von
    neuester Beitrag 07.08.00 11:19:40 von
    Beiträge: 2
    ID: 206.630
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 436
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 10:20:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi Leute!

      Habe gestern in einer österreichischen Tageszeitung einen interessanten Artikel der CANTRADE PRIVATBANK AG Zürich gefunden :

      "SCHWEINEZYKLUS" oder Favoritenwechsel ?

      Vor kurzem noch heiss geliebt, sind die Titel der Halbleiterindustire unter Druck. Die Kursschwäche widerspiegelt die Beunruhigung, das Marktwachstum werde nicht mehr zweistellig sein. Insbesondere Bedenken, die Halbleiterindustire könnte schon bald Überkapazitäten aufbauen und die Profitmargen würde dadurch schwinden, liessen die Titel der New Economy nachgeben.

      In der Ökonomie ist das Problem das "Schweinezyklus" bekannt. Ist das Angebot von Schweinefleisch knapp, ist der Preis hoch, und viele Bauern beginnen mit der Schweinezucht. Somit steigt das Angebot, und der Preis fällt, bis die Zucht enttäuscht aufgegeben wird und alles von vorne beginnt. Der Unterschied zwischen Schweinefleisch und Halbleitern besteht darin, dass die Nachfrage nach ersterem ab einem gewissen Punkt gesättigt ist, diegenige nach Technologie in absehbarer Zeit nicht, da hier die Entwicklung immer schneller voranschreitet. Wenn NOKIA Absatzprobleme hat, gleichzeitig MOTOROLA (:) mein FAVORIT :) ),Siemens und Ericsson ihre Nachfrage aber nicht befriedigen können, so ist das unser Erachtens eher ein Vorzeichen für einen Favoritenwechsel der Mobiltelefonproduzenten als für einen Sättigung des Marktes. Die Nachfrage nach neuen Geräten bzw. nach Halbleitern bleibt stark, und ausgesuchte Technologietitel können immer noch gekauft werden.

      So, klingt doch positiv (so lange man auf`s richtige Pferd setzt !!!)

      cu tschaki :)

      Was sind Eure Halbleiter Favoriten ?!?

      p.s.

      Zu einem meiner Favoriten :

      Die Analysten von Merill Lynch haben die Aktie des Halbleiterausrüsters - Applied Materials - als `Buy` eingestuft. Das Unternehmen werde übermorgen (MITTWOCH) wahrscheinlich bessere Q3-Zahlen als erwartet vorlegen, erklärten die Experten am Freitag. Wie 28 Analysten, die von First Call befragt wurden, rechnen die Experten von Merill Lynch für das dritte Quartal mit einem Gewinn pro Aktie von 68 Cents. Im gleichen Vorjahresquartal waren lediglich 31 Cents erreicht worden. Merill Lynch sehen sogar die Möglichkeit, dass diese Gewinnschätzung übertroffen wird, da sie von einem Quartalsumsatz von 2,7 Mrd. USD ausgehen. Das Unternehmen baue kontinuierlich seinen Marktanteil durch neue Produkte aus, erläuterten die Experten. Goldman Sachs hat Applied Materials auf seine "recommended list" gesetzt und rechnet ebenfalls mit einem Gewinn pro Aktie von 68 Cents.

      Auf jeden Fall konnten in den letzten 5 Quarters jeweil die Schätzungen !!! MINDESTENS !!! erfüllt werden.

      ...schau mer mal...

      Nebenbei: Der Wert hat ein KGV 2001 von ca. 20
      KGV 2000 = ca. 29

      im nächsten Jahr soll der Gewinn um mind. 40% wachsen!

      Kurs zur Zeit ca. 67$
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 11:19:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mein Favorit:

      AMD.

      KGV von 10-12 auf Basis 2000, ausverkauft im Flashbereich bis ende 2001, PC-Prozessoren ausverkauft bis Ende 2000, steigende Margen durch Einstieg in den Office-PC-Bereich, keine Lieferprobleme bei den Gigahertz-Prozessoren (im gegensatz zu Konkurrent Intel), langfristige Verträge mit Cisco, Nokia und Nortel, Kooperation mit Fujitsu im Bereich Flash-Ram UND: Lächerliche Börsenbewertung momentan (Jahreshoch war 97 USD, Kurs Freitag 62 USD). Einschätzung Chase Manhattan von Donnerstag: "Incredible buying opportunity". Einfach mal die entwicklung der Quartalszahlen (vor Steuern!!) anschauen und mit denen von Intel oder anderen Flash-Ram-Herstellern vergleichen... (Bitte im Basis vor Steuern, Apfel mit Äpfeln, Birnen mit Birnen vergleichen, Intel-Zahlen sind VOR Steuern, AMD nach STEUERN).

      Auch ein Blick auf die Marktkapitalisierung im Vergleich zu Intel im Vergleich zu den Umsatz-Verhältnissen öffnet vielleicht so manchem die Augen für das gewaltige Potential dieser Aktie.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      "SCHWEINEZYKLUS" oder Favoritenwechsel?