checkAd

    Cybermind koppelt sich immer mehr von Cybernet ab - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.08.00 16:03:45 von
    neuester Beitrag 31.08.00 10:55:26 von
    Beiträge: 125
    ID: 207.098
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.169
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 16:03:45
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 16:21:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Bin grundsätzlich sehr positiv zu CYN gestimmt, da man bei diesen Kursen wohl nicht mehr viel falsch machen kann, vor allem auch mit dem Wissen, daß es keine Pleite geben wird.
      Habe mir heute auch überlegt zu kaufen, lasse es aber noch sein, denn der Rauswurf aus dem NEMAX 50 steht kurz bevor! Möglicherweise entdecken Fonds noch CYN-Positionen und werfen sie auf den Markt. Wenn ein Fonds den NEMAX 50 nachbilden muß, fliegt CYN auch raus.

      Also könnte es in den nächsten Tagen und Wochen noch einige interessante Kaufgelegenheiten geben. Vielleicht geht es nochmal Richtung 3,5 EUR...

      also erfolgreiches handeln!!!
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 21:44:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Cybernet wird wohl im NM-50 drin bleiben. Ist bei dem Sentiment - und der Gewichtung auch egal. Hauptsache, die ganzen Print-Medien und Researcher fangen nicht wieder von vorne an...

      Übrigens: Gatrixx-Relaunch ist gelungen! www.gatrixx.de
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 21:51:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      noch keine werbung bitte!
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 10:35:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      Liebe Cybergemeinde,

      eines muß ich bei euren Berichten von der HV überlesen haben. Wurde dort ein Zeitpunkt bez. der Euro-
      Nennwertumstellung und bez. des Aktiensplits genannt? Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

      Viele Grüße PBR

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 11:18:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      Cybermindler,

      nun sind die Umsätze fast auf null gefahren. Die Stimmung in den Beiträgen (s. olcapri) ist recht mies und
      die Langeweile aufgrund der Lethargie sehr groß. Eigentlich sind das beste Voraussetzungen für einen be-
      vorstehenden Aufschwung. Diesmal bin ich echt auf die Cybernet-Zahlen und Kommentare am 16.8.
      gespannt! Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 11:35:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Sollten wir das hier nich alles nach www.gatrixx.de verlagern, schließlich ist Gatrixx die mit Abstand aussichtsreichste CYI Beteiligung?

      Ciao Lazarus
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 12:41:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Lazarus,

      Gatrixx scheint noch nich richtig zu funktionieren. Ich erhalte laufend Error-Meldungen. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 13:10:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      Charttechnisch scheint sich bei Cybernet um die 4 Euro ein Boden zu bilden. Unterstützt werden könnte
      eine Bodenbildung durch die Erwartungshaltung bez. der Zahlen am 16.8. Sollten die Zahlen allerdings
      wieder enttäuschen, bez. mit Wischi-waschi Interpretationen schöngeredet werden, hilft Cybernet m.E.
      nur eine schnelle Übernahme. So oder so, ich glaube an den Fortbestand entweder in eigener Regie, dann
      aber nur durch einen wirklich erkennbaren und in Zahlen meßbaren turnaround oder durch Eingliederung in
      eine größere Adresse. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 13:36:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      @PBR

      Ja, es ist auch noch ein wenig langsam - und sehr tot :)

      Was CYN angeht, hier macht es letztendlich im Moemnt wirklich wneig Sinn zu spekulieren, am besten wir warten Q2 ab, wenn sie schlecht sind, da gebe ich Dir völlig Recht, dann haben wir ein Problem ;)

      Ciao Lazarus
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 13:37:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      @PBR
      Split kommt in ca. 4-5 Wochen.
      MfG
      R A C
      P.S. Bin ab Fr. für 2 Wochen im Urlaub
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 14:12:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi RAC,

      danke für die Auskunft und schönen Urlaub. Als Du im Winter eine Woche in Urlaub warst, ging bei
      Cybermind im Kurs die Post ab. Hoffen wir, daß es diesmal wieder so ist. Diesmal bleibst Du ja für zwei
      Wochen. Gute Erholung vom Cyberstress. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 17:25:38
      Beitrag Nr. 13 ()
      k.A. ob es schon jemand geschrieben hat, neue Beteiligung für CYI:



      Das Unternehmen wird unter www.equestria.de ein Handels- und

      Informationsportal für den Pferdesport anbieten.



      Deutschland ist der zweitgrößte europäische Markt für den Reit-

      sport, in diesem wurden 1999 ca. DM 7 Mrd. umgesetzt. Die Platt-

      form von equestria wendet sich sowohl an den B2C- als auch an

      den B2B-Markt. Außerdem werden branchenrelevante Informationen

      gesammelt und aufbereitet: tagesaktuelle News, Reportagen, Ver-

      anstaltungskalender, Pferde-, Stellen- und Immobilienmärkte,

      Testberichte, etc..



      Die Initiatorin ist Herausgeberin der Fachmagazine "equitrends"

      sowie "Pferdebetrieb" und war u.a. Organisatorin entsprechender

      internationaler Fachmessen.



      Mitte August wird die Beta-Seite des Unternehmens online gehen.

      IUVENTA konnte für das Seed-Investitionskonsortium bereits die

      Cybermind AG, Berlin, gewinnen.

      Quelle: www.iuventa.de
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 17:42:30
      Beitrag Nr. 14 ()
      Luxusmöbel, Pferdedecken, ....

      Hmm, ...
      Ich befürchte das Clientel sitzt mehr auf Pferden rum bzw. schlürft anschließend
      einen guten Whiskey im Luxus-Ohrensessel als vor einem PC sitzend im Internet rumzuhängen.

      Irgendwie haben die Beteiligungen an Qualität verloren.
      Cybernet, Paraworld, Artificial Life, Intacta, Netpaper spielen, finde ich, irgendwie in einer anderen Liga.

      Hatte Timm nicht mal was von Alleinstellungsmerkmalen gesprochen als er über die Investitionskriterien sprach.

      Nur so mein Eindruck....

      tyx
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 23:51:33
      Beitrag Nr. 15 ()
      Cybermindler,

      wenn das mit der neuen Beteiligung so seine Richtigkeit hat, passt ja mein Thread, mit der Abkoppelung.
      Allerdings meinte ich da weniger eine Pferdekoppel, als die Abkoppelung von Cybernet. Aber, um es immer
      wieder zu betonen, nicht, weil ich nichts von dem Grundkonzept von Cybernet halte. Ich bin nach wie vor
      der Auffassung, daß viele Anfangsfehler begangen worden sind bei Cybernet, die aber durchaus zu beheben
      sind. Warten wir doch einmal die Aussagen am 16.8. ab. Wenn das wirklich positiv ausfällt, wird auch der
      Kurs unserer Cybermind "Flügel" kriegen. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 09:34:23
      Beitrag Nr. 16 ()
      Cybernet-Aktionäre,

      es ist schon erstaunlich, daß ein Unternehmen wie Cybernet, das sich der Informationstechnologie ver-
      schrieben hat, in eigener Sache so gut wie nichts in Sachen Information tut! Denkt doch einmal an das
      ursprünglich angestrebte Ziel, also Nr. 1 in Europa zu werden! Wenn ich mir nun vor Augen führe, daß
      schon nach rd 1,5 Jahren ein Abstieg aus der Eliteliga am neuen Markt vollzogen worden ist, würde ich
      mich als Vorstandvorsitzender im Hinblick auf das gesteckte Unternehmensziel zu gut deutsch in den
      A........... beißen. Was ist denn in den 1,5 Jahren passiert? Zuerst geht der Kurs mit topspeed in den
      Keller, Richtung 0, begleitet von hämischen Pressemitteilungen, auf die von Seiten des Unternehmens
      überhaupt nicht reagiert wurde. Ein zwei mal trat dann Herr Eder auf NTV auf und ließ sich von den Modera-
      toren "einseifen", anstatt das Unternehmen mit Power darzustellen. Dann wurde eine PR Agentur einge-
      schaltet, die ab und zu eine Meldung über die Zusammenarbeit mit Möbelhaus Müller-Lüdenscheid in
      Kleinkleckersdorf herausgab.

      Erst nachdem sich einige Boardteilnehmer dankenswerterweise die Mühe machten und um eine Audienz
      nachsuchten, konnte man einiges erfahren, das eigentlich schon längst hätte in der Presse veröffentlicht
      sein müssen. Ist das Informationspolitik eines Dienstleisters, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Nr. 1
      in Europa zu werden?
      Das I-tüpfelchen mit dem Nemax 50, hat nun CYN die Quittung verpasst.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 12:29:57
      Beitrag Nr. 17 ()
      Heute stellen wir einen neuen Umsatzrekord auf! Cybermind bis 12,30 an allen Plätzen Umsatz = 0!
      Berlin taxiert mit 24,01. Gähn und Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 23:38:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hi Cyberfreunde,

      im Cybermindthread ist ja heute offensichtlich überhaupt nichts los! Seid ihr alle so beeindruckt vom Absturz
      unserer Beteiligung Cybernet in die Zweite Cashburnliga? Komisch, daß nach der Eröffnung des Präsidenten-
      threads so gut wie keine Antworten vom Cybernet Vorstand mehr kommen! Da muß etwas im Raum stehen!
      Entweder Daumen rauf, oder runter. Ich brenne auf den 16.8! Da muß etwas kommen! Ich tippe auf eine
      Übernahme Cybernets und hoffe auf ein vernünftiges Angebot, einfach in der Höhe, daß auch die Hochein-
      steiger bei Cybernet zumindest mit einem "blauen Auge" davonkommen. Das haben sie verdient, vielleicht
      kommt auch noch ein wenig Schmerzensgeld dazu. Viel Glück uns allen Cyberfans! Ich denke, das haben
      wir uns, allein durch unser Durchhaltevermögen verdient!

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 08:46:53
      Beitrag Nr. 19 ()
      Cybernet wirds allen zeigen - davon bin ich auch überzeugt. HTs Andeutungen auf der HV waren ja nicht zu überhören.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 09:07:52
      Beitrag Nr. 20 ()
      Paraworld und ProSieben DigitalMedia kooperieren

      2000-08-10 um 06:36:52


      Dieburg (vwd) - Die Paraworld AG, Dieburg, und die ProSieben Digital Media GmbH, München, werden bei der Entwicklung von Premium Multiuser Spielen für das Internet künftig eng zusammenarbeiten. Ziel ist es, wie Paraworld am Donnerstag weiter mitteilt, dem Internetuser "hochwertige Online-Produkte" anbieten zu können. Als Pilotprojekt wird ein Science Fiction Game angeboten, das im vierten Quartal 2000 online geschaltet werden soll.


      Paraworld war 1999 aus dem Zusammenschluss von Virtual Reality Technologies (VRT) GmbH, Frankfurt, und The Race PPC Online GmbH, Stuttgart, hervor gegangen. Der Paraworld-Vorstand rechnet für das Geschäftsjahr 2000/01 (30. Juni) im Konzern mit einem Umsatzanstieg auf rund sechs (Vorjahr drei) Mio EUR. Der Break-Even werde aus heutiger Sicht 2002 erreicht. Beschäftigt werden zur Zeit 55 Mitarbeiter. +++Sigrid Meißner
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 11:45:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      Absolute Ruhe heute im Cybergeschehen. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Im Präsidentenboard von
      Cybernet war auch schon länger nichts mehr von Herrn Eder zu hören. Ob er vielleicht an den Übernahme-
      modalitäten arbeitet? Auf die entscheidende Frage bez. der Auslastung der Data-Center, gibt seitens
      Cybernet niemand eine Antwort. Warum eigentlich? Dies sollte doch fast die "Lizenz zum Gelddrucken" sein.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 12:00:21
      Beitrag Nr. 22 ()
      Melde mich nun für zwei Wochen ab (Urlaub) Hoffe auf spannende News in den nächsten Tagen.
      Machts gut.
      Euer RAC
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 16:01:52
      Beitrag Nr. 23 ()
      Die ALIF-Zahlen sind da!



      Thursday August 10, 9:44 am Eastern Time
      Press Release
      SOURCE: Artificial Life, Inc.
      Artificial Life Reports Strongest Quarterly Sales in Company History Revenue Growth Over 200% in Quarter
      BOSTON, Aug. 10 /PRNewswire/ -- Boston based Artificial Life Inc. (Nasdaq: ALIF - news), a leading provider of intelligent software robot (bot) technology for Internet applications, today announced results for the second quarter ended June 30, 2000. Second quarter 2000 revenues were $2,822,114 compared to $885,128 in Q2 1999, an increase of $1,936,986 or 218.84% and compared to first quarter 2000 revenues of $1,521,204 an increase of $1,300,910 or 85.52%. The loss for the second quarter was $2,974,241 compared to first quarter 2000 loss of $2,891,335 an increase of $82,906 or 2.87%. The loss per share for the second quarter was $(.29), unchanged from the first quarter of 2000. Year to date 2000 revenues are $4,343,318 compared to same period revenues in 1999 of $1,324,551, an increase of $3,018,767 or 227.91%. Total revenues for Fiscal 1999 were $3,909,076.

      The client base in Q2 2000 has expanded significantly to that of Q2 1999. Further, revenues per country on a percentile basis were approximately 53% for the USA, 27% for Switzerland and 20% for Germany. Lastly, license revenues for Q2 2000 were approximately 38% compared to 0% in Q2 1999, notwithstanding its net-tissimo Joint Venture. Major accounts under billing in Q2 2000 include but are not limited to Credit-Suisse First Boston, UBS Warburg, Liechtenstein Global Trust, Eagle Star (unit of Zurich Financial Services) and Advance Bank (subsidiary of Dresdner Bank). Significant Q2 2000 revenue relates directly to the ALife Portfolio Manager product, currently the most successful product for the Company on a revenue basis.

      ``The last eighteen months have been ones of tremendous infrastructure expansion at the Company and that should begin to level out over the next months, our organization is maturing`` said Robert Pantano, CFO of Artificial Life. ``Additionally, in spite of our rapid growth, we have been able to manage costs, keep our losses on a low and nearly constant level and now we will focus on minimizing losses and evolving towards profitability, we are turning the corner,`` he continued. ``We feel we have grown a significant global organization while expending minimal capital relative to our industry. As our costs begin to level out and sales continue to expand, it is only natural that our goal turns to profitability. We intend to achieve this by controlling costs and leveraging our competitive advantages which we believe are our technology, our strong international presence, our comprehensive employee base and our foothold in the emerging marketplace for our products and services,`` he concluded.

      ``We are proud of our revenue growth and our client roster as the latest quarter showed significant improvement over both the prior and year ago quarters,`` said Artificial Life Chairman and CEO Eberhard Schoneburg. ``1999 was essentially spent investing in product development and building a worldwide sales backbone, that investment appears to be now bearing fruit. Our pipeline is growing and we continue to see tangible results from our sales efforts throughout the world. Our products are well received among our clients, license sales continue to increase, the client base is expanding and we foresee additional Partnering Agreements being signed soon. Further, as we announced recently, we have begun to expand towards the Asian-Pacific marketplace for our products and services in both the e-learning and financial services areas. Yet, in spite of these plans, resources will be expended in parallel to sales activities in general in order maintain cost control. Finally, we are planning the establishment of a second low cost R&D Center in Asia in 2001. Major achievements for the quarter include the start of activities for Artificial Life Ventures, Inc. and Artificial Life Mobile Computing, these web sites have been established and we expect to see the first major results from these activities this year,`` Mr. Schoneburg continued.

      About Artificial Life

      Founded in 1994, Artificial Life, Inc. (Nasdaq: ALIF - news) develops, markets, and supports intelligent software robots for the Internet. The company offers uniquely conversational interactive products for customer service, education and training, direct sales and marketing, Web site navigation, automated e- mail response, and Internet-based financial portfolio management.

      Artificial Life is headquartered in Boston, Massachusetts, U.S.A., and maintains subsidiaries in Switzerland, Germany, Russia and Hong Kong.

      Detailed information about Artificial Life, Inc. and its products is available at http://www.artificial-life.com.

      ``Safe Harbor`` Statement under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995: Statements in this press release regarding Artificial Life, Inc.`s business which are not historical facts are ``forward-looking statements`` that involve risks and uncertainties. For a discussion of such risks and uncertainties, which could cause actual results to differ from those contained in the forward-looking statements, see ``Risk Factors`` in the Company`s Annual Report or Form 10-K for the most recently ended fiscal year. SOURCE: Artificial Life, Inc.

      SOURCE: Artificial Life, Inc.
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:18:29
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi Cybermindler,

      hier herrscht ja z. Zt. Totenstille? Wo ist unsere Elite? Superman, Olcapri, limbodancer, Jo 1, Rechtsver-
      dreher, RAC und viele andere. Sind alle in Urlaub?

      Bei Cybernet soll sich in der nächsten Woche etwas tun, Zahlen, Kommentare, beginnende Roadshow etc.

      Dürfte ja auch für uns von immensem Interesse sein. Meldet euch doch mal wieder.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:26:05
      Beitrag Nr. 25 ()
      @PBR

      Mit der Übernahme bei CYN, die Du weiter oben erwähntest, hab ich so meine Probleme. Zum einen ist der Kurs (zumindest zur Zeit) noch recht flach, zum anderen ist, meine ich, noch eine Analystenkonferenz angesagt. Würde sich Eder die Mühe machen, wenn er schon ein konkretes Angebot hätte?

      Andere Meinungen?

      Gruß

      Santa Graus
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:47:27
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hi Santa Claus,

      grüß Dich im Cybermindthread. Daß Du auch mal hier hereinschaust, lässt mich hoffen, daß nun auch
      Cybermind ein wenig in Deinen Gedanken eine Rolle spielt. Wenn man sich näher damit befasst, kommt
      man wirklich (im positiven Sinne) ins Grübeln. Aber das muß jeder selbst entscheiden.

      Also zur Analystenkonferenz:

      wäre das nicht eine sehr gute Plattform, um eine Übernahme bekanntzugeben?

      Bleibt der Kurs. Hier hast Du vollkommen recht. Zu vier Euro gibt Timm nicht eine Aktie ab. Ich kenne
      seine Schmerzgrenze nicht. Ich persönlich orientiere mich für ein Mindestgebot an der Marke 15 Euro.
      Zu diesem Kurs wurde die Mondia-Beteiligung durch Aktientausch erworben.

      Wunschkurs (und nicht nur meiner) wäre 25 Euro. Dann könnten die Anleihen gewandelt werden mit dem
      bekannten Effekt der Entschuldung.

      Viele Grüße (und laß Dich auch weiterhin hier sehen) PBR
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 13:12:49
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo PBR,

      keine Angst, Du bist nicht alleine! Aber im Moment gibt es nicht viel Neues, ich warte auf Mittwoch.

      Habe mir zu diesem Zweck auch ein paar Cybernet ins Depot geholt... man kann ja nie wissen.

      Viele Grüße,

      Rechtsverdreher

      P.s.: Vielen Dank, daß Du die Diskussion am Leben hältst!
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 13:19:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ach, da fällt mir doch glatt noch etwas ein.

      Was hälts Du von den neuen Gatrixx-Boards? Meinst Du, die können Wallstreet-Online langfristig verdrängen (hoffentlich liest das hier von denen keiner, sonst bin ich bestimmt plötzlich "abgemeldet" ;-))?
      Ich finde sie ganz gut, bin gespannt, wann sie sich über rege Teilnehmerzahlen freuen können.

      Aber das ganze Finanznetzwerk ist wirklich klasse.

      Hast Du eigentlich noch andere Aktien im Depot?

      Gruß, Rechtsverdreher
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 13:36:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hi Rechtsverdreher,

      schön wieder von Dir zu hören. Bei Gatrixx habe ich auch schon mal reingesehen und finde den Gesamt-
      aufbau eigentlich sehr ordentlich. Allerdings wird das mit dem Board noch ein Weilchen dauern. Ich habe
      es ein paarmal angeclickt und habe zunächst nur Errormeldungen erhalten. Sind halt noch Anlaufschwie-
      rigkeiten. Ich denke es wird Zukunft haben. Es wird sicherlich parallel zum WO-Board laufen. Ein weiteres
      Qualitätsboard kann unser Finanzinternet m.E. gut verkraften.

      Mein übriges Depot besteht fast ausschließlich aus Wachstumsfonds aus dem DWS und DIT-Bereich.
      Damit habe ich im Laufe der Jahre recht schöne Ergebnisse z.B. DWS Telemedia in der Spitze bis 400 %
      erzielt. Das geht halt nicht so sprunghaft, aber doch recht kontinuierlich. Auch Korrekturdellen bringen einen
      nicht so ins Schwitzen, wie bei Einzelinvestments.

      Meine Einzelinvestments beschränken sich momentan fast auschließlich auf Cybermind. Hier brauchen
      wir momentan ja fast genau soviel Geduld wie bei den Fonds, aber im Hinblick auf den Werdegang unserer
      Startups, habe ich nach wie vor die Hoffnung, daß wir in nicht allzuferner Zukunft wirklich Grund zum Jubeln
      haben werden.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 13:37:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Rechtsverdreher

      was gibts denn bei Gatrixx. Hast Du mal ne Adresse? Muß doch mal schauen. Weihnachtsmänner sind doch neugierig.

      Bist Du RA? Weißt Du was über die Verhandlung vor dem OLG Hamburg bzgl. EV gegen letsbuyit?

      @PBR

      Und was machen die Analysten, wenn man ihnen ein Übernahme bekannt gibt? Dann gibts doch gar nix mehr zu analysieren, oder?

      Bye

      Santa Graus
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 13:52:28
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ Santa Graus,

      schau mal unter www.gatrixx.de

      zur Analystenkonferenz wäre zu sagen:

      bei Übernahme Feierstunde anstatt nüchterner Zahlenpräsentation. Sollte der Übernehmer ein Global-Player
      sein, könnte wirklich in Zukunftsträumen geschwelgt werden, ohne von Finanzbanalysten unangespitzt in den
      Boden gerammt zu werden. Aber wie gesagt, dies ist zunächst nur einmal so eine Überlegung ( vielleicht ist
      auch der Wunsch ein wenig der Vater des Gedankens). Was wäre daran so schlimm, die meisten von den
      Cybernet Aktionären brauchten kein Deo mehr ( ich wünsche es denen von ganzen Herzen ), wir Cyber-
      mindler fahren überproportional mit und Cybermind hätte reichlich Cash für weitere ausgesuchte Beteiligungen.
      Herr Eder könnte sein Handicap beim Golf verbessern und Herr Buchholz wäre Vorstand in einer riesigen
      Internetgesellschaft. Alle könnten nur gewinnen! So sollte es doch im Geschäftsleben sein! Es muß doch
      nicht immer nur gezittert werden.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 14:06:28
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo Weihnachtsmann,
      falls Du wirklich neugierig bist, dann guck Dir mal http://www.myresearch.de an.
      Das könnte eine geeignete Plattform für Dich sein, CYN mal objektiv darzustellen.

      Vorweihnachtliche Grüsse!

      tockey
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 14:24:13
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ Santa Graus

      Lieber Weihnachtsmann. Ich hoffe, Du hast die Gatrixx-Seiten mittlerweile durchkämmt, Finanztreff ist Dir sicherlich ein Begriff.
      Das Interessante ist, daß CYBERMIND fast 6 Prozent an Gatrixx hält. Bei deren Besucherzahlen bin ich auf die Börsenplatzierung gespannt, die in spätestens einem Jahr vollzogen sein dürfte.

      Soviel auch zu Deiner Frage, was CYBERMIND denn noch so an Beteiligungen hält (die übrigen sind recht hübsch auf der Homepage von www.CYBERMIND.de dargestellt).

      Ich bin übrigens kein Anwalt, studiere dieses Fach jedoch "durchaus mit heißem Bemühen". Bezüglich Deiner Anfrage kann ich Dir im Moment leider nicht weiterhelfen. Wenn das Urteil gefällt ist, kann ich auf juristische Datenbanken zugreifen... dazu muß es aber erst verfaßt sein. Ich werde mal ein Auge darauf werfen, oder informiere mich einfach, wenn Du davon hörst.


      @ PBR

      Dann bist Du ja ein glasklarer Langfristaktionär. Finde ich gut, ich bin ähnlich ausgerichtet (obwohl so ein paar kurzfristige "Dinger" ja auch nicht uninteressant sind... natürlich mit niedrigem Einsatz). Mein Depot besteht aus:

      CYBERMIND (größter Anteil)
      MB-Software (Softwareschmiede aus meiner Heimatstadt Hameln, haben m.E. enormen Nachholbedarf, kenne auch ein paar Leute dort)
      U.C.A.
      Knorr
      Cybernet

      Gatrixx ist wirklich gelungen. Vielleicht hast Du recht, daß WO und das Gatrixx-Board nebeneinander existieren können. Hoffen wir es (für WO...).

      So, nun habe ich ja fast mein komoplettes Intimstleben preisgegeben.

      Viele Grüße, Rechtsverdreher
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 16:59:09
      Beitrag Nr. 34 ()
      Liebe Cybermindler,

      war ein paar Tage im Urlaub und freue mich, daß Gatrixx inzwischen doch der Start des Boards gelungen ist. Als loyaler Cybermindler werde ich daher wechseln und nur noch ganz gelegentlich hier posten.
      Leider muß ich meinen Namen ändern, da ihn sich ein anderer User schon geschnappt hat. Werde bei Gatrixx als "Sharehunter" aktiv sein.

      Hoffe wir sehen uns dort wieder........

      Lieben Gruß

      Superman
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 17:19:50
      Beitrag Nr. 35 ()
      Heute schon wieder gute News von ALIF. So langsam verstehe ich, warum Cybernet in der Schweiz einen Tätigkeitsschwerpunkt hat.


      Artificial Life Joint Venture Net-Tissimo.com Expands Business Model to B2B and ASP Service

      BOSTON, Aug 11, 2000 /PRNewswire via COMTEX/ -- Net-tissimo.com, the 50/50
      joint venture of Boston based Artificial Life, Inc. (Nasdaq: ALIF) and the Swiss
      Bon Appeitit group, one of the biggest Swiss retail chains, announced that it
      has developed into the first Swiss B2B oriented ASP (application service
      provider) platform for online product promotions, online quizzes, online
      marketing events and innovative online pricing models. The company will offer
      these services to its clients immediately.

      Since October 1999 net-tissimo has tested and expanded its business
      applications. The new ASP service allows its clients to seamlessly integrate
      online promotions for certain products on their website without having to worry
      about sales transactions or security or logistics of the delivery of the goods
      as this is all handled by net-tissimo.com as a full B2B service. The customers
      of net-tissimo can launch web promotions on their site by just installing a link
      to net-tissimo. The hosting and all related transactions will then be carried
      out by net-tissimo.com on its own secure servers. Even the delivery of the goods
      is handled by net-tissimo through an extensive partner network. In addition to
      this, potential clients of net-tissimo will also have access to the technology
      of Artificial Life through web services such as user profiling, smart bots with
      natural language support, automation of e-mail and customer relationship
      management. This business model is unique in Switzerland and the world.

      The ASP service of net-tissimo does not require an investment on the client side
      as all charges will be purely transaction in nature, for example, net-tissimo
      will charge a small percentage on successful user transactions on its site. The
      risk for a client to use the net-tissimo service is therefore minimal.

      Shortly after launching the service two weeks ago, two major Swiss clients
      agreed to use the net-tissimo.com service: the official Swiss golf portal
      www.swissgolfnetwork.ch and the Zurich newspaper `20 Minutes`.

      "We are very proud of the new developments at net-tissimo.com. This is the
      direction to go. The threshold for potential clients is zero, as is the risk. We
      will now try to attract major Swiss, German and Austrian clients before
      expanding the service to other countries. Net-tissimo is on the right path and
      has a unique and very promising business model. We offer complete fulfillment
      for our clients: web promotions, web hosting and even delivery services with
      barely a risk or investment for our clients," said Roland Berger, CEO of
      net-tissimo.com.

      "We are happy that net-tissimo has developed this promising business model and
      market niche after its one year trial. That phase was very helpful. They learned
      a lot. Now they are ready to conquer the German speaking markets. The
      co-operation with the Bon Appetit group has been good and very productive. I
      believe they are on the right track with the ASP approach as it is unique and
      very promising. The web promotions they have done in the last months were very
      successful and brought a lot of visitors to the site. This has drawn a lot of
      new net-tissimo members. That is a good basis for the expanded services of
      net-tissimo," commented Eberhard Schoneburg, CEO of Artificial Life, Inc.

      About Artificial Life

      Founded in 1994, Artificial Life, Inc. (Nasdaq: ALIF) develops, markets, and
      supports intelligent software robots for the Internet. The company offers
      uniquely conversational interactive products for customer service, education and
      training, direct sales and marketing, Web site navigation, automated e- mail
      response, and Internet-based financial portfolio management.

      Artificial Life is headquartered in Boston, Massachusetts, U.S.A, and maintains
      subsidiaries in Switzerland, Germany, Russia and Hong Kong.

      Detailed information about Artificial Life, Inc. and its products is available
      at http://www.artificial-life.com.

      About Bon Appetit Group

      Bon Appetit Group -- a result of the merger between Bon Appetit Holding and the
      Usego Hofer Curti Group -- is one of the largest Swiss, public companies in the
      field of food sales and service. The Group serves with its companies the
      following four business segments: retail (Pick Pay, primo, visavis, Gourmet
      Factory), wholesale (Usego), catering wholesale (Prodega, Growa, Howeg,
      Fresh&Net) and transportation catering (SSG). Bon Appetit Group has
      approximately 6,000 employees.

      "Safe Harbor" Statement under the Private Securities Litigation Reform Act of
      1995: Statements in this press release regarding Artificial Life, Inc.`s
      business which are not historical facts are "forward-looking statements" that
      involve risks and uncertainties. For a discussion of such risks and
      uncertainties, which could cause actual results to differ from those contained
      in the forward-looking statements, see "Risk Factors" in the Company`s Annual
      Report or Form 10-K for the most recently ended fiscal year.

      SOURCE Artificial Life, Inc.
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 11:36:42
      Beitrag Nr. 36 ()
      Was ALIF momentan zu einem Kauf machen würde, wären gute Zahlen. In der Vergangenheit hat ALIF kurz vor der Bekanntgabe schlechter Zahlen immer vermeintlich "gute News" gebracht...
      Sind die Zahlen gut, sind die auf dem aktuellen Niveau immer noch teuer, aber man kann sie mit einer gewissen Affinität halten. Sind die Zahlen allerdings mies (was nicht unwahrscheinlich ist), heißt es shorten was das Zeug hält mit KZ 5 US $!!!

      good trades

      Speed-Star

      Gruß an PHP + TAD, die mich in Sachen ALIF immer auf dem laufenden halten...
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 15:15:30
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Speed-Star

      Irgendwie scheinst du im Moment aber nicht mehr auf dem laufenden Stand zu sein.

      Zahlen sind schon da - oder denkst du 3 Monate im Voraus?.


      Gruß FRAL.
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 19:07:16
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hi superman oder Sharehunter,

      sag doch
      bitte einmal den lieben Gatrixx Technikmanagern, daß noch manches im Argen liegt. Wenn ich mich ein-
      logge, wird alles von Schriftzeichen überdeckt, obwohl ich mich angemeldet habe. Hier scheint doch noch ei-
      niges zu verbessern sein. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 20:34:12
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hallo Leute,

      ich habe den Verdacht das jemmand gezielt den Kurs von Cybermind
      manipuliert,aber so ungeschickt das die nur durch Einblick
      in die Orderbücher geht.Seit letzte Woche kopiere ich mir die "Times an Sales" und es zeigt sich immer wieder das nach einegabe eines Ask
      rund 30 sek. vergehen und die Order ist bezahlt(nicht bG).Da aber die übertragung von Realtime-Kursen länger als 1 min dauert ist es mehr
      als zufällig wenn eine Order,wie z.B. am Freitag 1000 Stk zu 24,5 € nach nur 34 sek. ausgeführt und Bezahlt ist(140 Stk bekam er davon nicht).Und noch ein Beispiel
      von Dienstag Fra und Ber gab es keine Taxe bis 11.00 aber in Düsseldorf 400 Stk bezahlt und das innerhalb von 40 sek. nach eingabe
      des Ask.Dies geht nur dann so schnell wenn man a)an sich verkauft
      oder b) die Orderbücher kennt(dies ist laut Kursmaklerordnung
      §10 Absatz 1 untersagt).
      Wenn sich jemmand an Cybermind beteiligen möchte, geht dies nur über
      die Börse da Herr Timm keine verkauft zwar hat er auf der HV gesagt
      das er Aktien zurückkauft aber er sagte auch nicht wann und wo.
      Der oder die Investoren die sich zur zeit billig eindecken ziehen
      die Kurse rauf und runter wie sie wollen nur um die letzten noch
      mürbe zu machen.Wenn Cybermind´s Beteilligungen so schlecht sind,
      warum beteilligen sich dann United,Goldzack an deren Portfolio.
      Also ich für meinen Teil verkaufe nicht und werde es auch nicht.

      Zu meinen Verdacht auf Kursmanipulation werde ich mich an die
      Kursmaklerkammer in Frankfurt wenden.

      Gruß
      Cymi
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 08:33:04
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo PBR,

      in der Tat gibt es bei Gatrixx im Moment technische Probleme für das Board. Auch meine Postings klappen nicht. Scheint aber ein generelles Problem zu sein, da auch sonst keine neuen Postings erscheinen. Habe aber diesbezüglich schon geschrieben. Also bleiben wir mal solange hier. Außerdem habe ich mal den Herrn Dujesiefken angemailt und mich beschwert, daß wir die neueste Beteiligung von Cybermind über Iuventa erfahren müssen. Also das kann ja wohl wirklich nicht sein. Bei Living Luxury wars dasselbe in grün. Hier wurden wir auch Tage später informiert und ad-hoc gab es auch keine (grrrrrr).
      Ansonsten hatte ich noch eine Anfrage an Iuventa, da die Beteiligung an E-Life von der Webseite verschwunden war. Hier die Antwort:

      Wir haben unser Engagement bei E-Life in Budapest in der Tat zurückgeführt. Ursache hierfür sind Genehmigungsprobleme bei der Realisierung des Internet-Cafés. Wir werden die mit E-Life verfolgte Strategie, einen Zugang zum ungarischen Markt durch eine Online- und Offline-Community zu etablieren zusammen mit unserem tschechischen Partner Cashreform allerdings fortsetzen.

      Ansonsten bin ich jetzt natürlich auch gespannt auf die Cybernetzahlen und hoffe natürlich, daß wir hier in den nächsten Tagen vielleicht dann doch den Turnaround einleiten können.
      Bei ALIF scheint ja weiterhin sehr viel in der Pipeline zu stecken.
      Der CC hat mich auf jeden Fall weiterhin bestätigt, daß ALIF ein goßer Global Player wird und ich denke, daß die 80$-Marke für ALIF für dieses Jahr noch nicht vom Tisch ist.......

      Einen sonnigen und erholsamen Sonntag wünscht

      Superman
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 12:21:24
      Beitrag Nr. 41 ()
      ...die 80$-Marke für ALIF für dieses Jahr noch nicht vom Tisch ist.......

      Mein Cyberfreund Superman,

      ich will hier ja keinesfalls zum ekeligen Basher mutieren und meine letzten beiden Threads sind auch eher aus Frust entstanden, aber obiger Satz kann ja wohl nicht Dein Ernst sein. Ich kenne den Wert zwar nicht, um mir hierüber ein Urteil erlauben zu können, Du stellst hier aber wieder vollkommen unberechtigt eine Mehere-Hundert-Prozent-Chance in den Raum, und das finde ich nicht gut.

      Auch für CYM sollte dieses Jahr die große Wende kommen (hast Du in den Raum gestellt !), bei dieser gleichbleibenden Infopolitik jedoch: NADA! Nothing, forget it!!!

      Alle hoffen jetzt auf den TA bei Cybernet, damit CYM in dem Sog mitgerissen wird. Weißt Du was? Wisst ihr was ich mittlerweile glaube?

      Ich glaube nicht das tolle alles überragende Zahlen kommen werden. Es gilt bei Aktien oft das Gesetz der Serie: Wer einmal enttäuscht, der enttäuscht immer wieder. Umgekehrt gilt es entsprechend. Nun bin ich natürlich auch der Meinung, daß der Kurssrutsch bei CYN etwas überzogen war, selbst der Rausschmiss aus dem NEMAX wurde schon mit einem Kursplus honoriert ;) bzw. war bereits mehr als eingepreist. Jedoch hat das Management Fehler begangen und es wird ein LANGER steiniger Weg das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.
      Ich glaube nicht mehr an Wunder.

      Wisst ihr was passiert, wenn es am Dienstag schlechte Zahlen gibt?

      Wir werden CYM für unter 20 kriegen.

      Die Hoffnungen, die auch vom Mangament genährt werden, sind vollkommen überzogen, wahrscheinlich sitzen die schon auf gepackten Koffern...

      Gruß olcapri und schönen Sonntag.
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 12:26:42
      Beitrag Nr. 42 ()
      Einen sehr positiven Aspekt kann ich der CYM Aktie jedoch abgewinnen:

      ich habe das Gefühl einen Fond gekauft zu haben, (CYM ist eben nicht nur CYN) und bin entsprechend nach unten abgesichert

      es hat die Aktie im Rahmen der Internetkonsolidierung nicht gleich pulverisiert wie so manche (über 90% vom Top)


      OH, das sind ja schon zwei Aspekte... :)

      Na ja nichtsdestotrotz gilt obiges trotzdem.

      Gruß Trotzkopf olcapri
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 12:57:36
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hi,

      wenigstens ist "superman" als Cybermind-Aktionaer noch ein Bulle bezueglich ALife .. ;) .. es ist halt oft so, dass einige Leute keine eigene Meinung haben, sondern die Meinung von Freunden, Bekannten etc. als die Ihrige annehmen! Dies scheint gerade in der Cybermind-"Familie" in Bezug auf ALife zu gelten! ;) .. Wenn Postings ueber ALife, dann doch bitte erst dann, wenn man sich persoenlich um den Wert RICHTIG informiert hat .. Nachplappern allein genuegt nicht!

      Auch ein PHP kann sich mal irren! ... Muss nicht sein, kann aber sein! ... Denke ist auch schon mal vorgekommen! ;) ... Gleiches gilt selbstverstaendlich auf fuer mich ... und ... fuer jeden anderen! ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 13:22:43
      Beitrag Nr. 44 ()
      @Olcapri: Jetzt haben wir so schönes Wetter und Du bist so depressiv!
      Raus aus dem Haus und eine Stunde in die Sonne. Eine Lichttherapie wirkt Wunder! Ich wüßte im Moment keinen Grund warum ich für ALIF negativ sein sollte. Für mich zeichnet sich ab, daß ALIF in den nächsten 2-3 Jahren zwangsweise umsatzmäßig explodieren muß. Was dies bei der günstiges Kostenstruktur heißt kann sich jeder an 5 Fingern abzählen. Wenn Du willst nehme ich gern die 80$ zurück, da sie für mich eh nur eine lächerliche Zwischenstation darstellen auf dem Weg zu einem riesigen Global Player. Sicherlich gilt auch hier Geduld, Geduld, Geduld. Man sollte hier Jahre investiert bleiben!

      @SMB: Ich kann Dir nur 100% Recht geben. Der Herdentrieb ist wirklich in den Boards enorm. Steht Cybermind bei 20 Euro bin ich regelmäßig der "Pusher-Idiot", steht Cybermind bei 40-50 Euro bin ich der Größte. Finde es auch gut, daß Du Deine Linie behälst und auf so kurzfristige Stimmungsschwankungen nicht einsteigst.
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 15:33:17
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hi,

      ja, das mit der eigenen Meinung .. und der Linie ist schon so ´ne Sache! ;)

      @superman, wie sieht es eigentlich bei MONDIA derzeit aus ... kommt noch ein IPO in diesem Jahr??

      Bei EXITEC habe ich eine mail vom Vorstand, das es in diesem Jahr noch kein IPO geben wird.

      Bei PARAWORLD deutet alles auf I. Quartal 2001 hin .. und was ist mit GATRIXX ???

      INTACTA steht bei mir persoenlich neben ALife ganz oben auf der Cybermind-"Hit"-Liste ... ich denke, die werden im Mobile-Bereich einen ganz starken Part spielen ... wie sehr bist Du in diesem Wert informiert ??

      Eine fundierte Beurteilung von NetPaper kann ich mir bislang nicht bilden .. hast Du hier weitergehende Informationen als die, welche auf der HP zu ermitteln sind ??

      An der IR/PR von Cybermind hat sich ja -wie von mir persoenlich auch erwartet!- nichts geaendert ... wie sollte auch ?? .. ;) .. oder befindet sich der CEO hier wieder in Urlaub oder muss er Sekretaerinenarbeit verrichten ??

      @olcapri, bei Cybermind hilft nur Kosto´s "Schlaftabletten-Taktik" .. aber das es gleich ein paar Packungen werden, haette ich vor 3 Jahren auch nicht gedacht! ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 20:20:04
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hi SMB,

      zu Mondia: IPO dieses Jahr denke ich nein. Ist für mich die derzeit zukunftsloseste Beteiligung von Cybermind (hoffe, ich irre mich).
      Ich seh da im Moment noch kein klares Konzept.
      Trotzdem kein Problem, da Cybermind im Kaufvertrag eine Klausel hat, daß es praktisch mindestens seinen Kaufpreis wiedersieht.

      zu Gatrixx: sieht glaube ich nicht schlecht aus, daß es dieses Jahr noch an die Börse geht....

      zu Intacta: Intacta halte ich direkt und über Cybermind, da ich ebenfalls sehr von diesem Wert überzeugt bin. Habe hierzu schon viel gepostet (erstklassiges Mangement mit sehr guten Beziehungen). Hier kommt noch einiges nach denke ich. Die Anwendungen sind sehr, sehr vielseitig verwendbar.....

      Netpaper: Im Moment wird eine Kapitalerhöhung durchgezogen. Habe nicht viele Informationen, aber die Expansion soll nach Plan verlaufen
      (s. Info vom Vorstand, das ich kürzlich gepostet habe)

      Infopolitik: Auf der HV wurde ja ein monatlicher Newsletter versprochen, wenn ich das richtig gelesen habe. Da nehme ich Herr Dujesiefken aber voll beim Wort. Das mit der neuen Beteiligung ist extrem erklärungsbedürftig!!!!!!!!!!

      Schlaftabletten: Ich empfehle die Cybermind-Jumbo-Packung. Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Olcapri, RAC oder ihren Apotheker!
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 11:41:50
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hi superman,

      wenn selbst Du, als der wohl härteste Superbulle hier im Board, Anzeichen von Kritik am Verhalten des
      Managements erkennen läßt, kann der Aufschwung nicht mehr weit sein. Wie heißt es so schön, der Tag
      naht, wenn die Nacht am Dunkelsten ist. Warten wir einmal die Cybernet-Zahlen ab, dann sind wir evtl.
      etwas schlauer. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 14:52:47
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hallo PBR,

      klingt gut....gehn wir schonmal in die Startpflöcke...
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 15:42:57
      Beitrag Nr. 49 ()
      ...meinte natürlich Startblöcke...
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 16:26:41
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hi,

      @superman, ... Sigmund Freud haette hier aber seine Freude gehabt! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 15:37:41
      Beitrag Nr. 51 ()
      Leider kämpft Gatrixx offenbar weiter mit technischen Problem, sodaß ihr nach wie vor von mir nur Torsos bei Gatrixx findet.
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 15:49:00
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Intacta:

      Three Months Ended June 30, 2000 as compared to the Three Months Ended June
      30, 1999

      Revenues:

      Revenues increased by $447,200 from $33,000 in the second quarter of 1999 to
      $480,200 in the comparable period this year. The growth in revenues resulted
      from (i) sales of products and components, primarily software development
      testing platforms, assembled for our own testing purposes and sold to
      supplement our cash flows, (ii) an increase in core technology licensing
      income, and (iii) custom programming fees associated with a new licensing
      agreement for our technology.
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 15:53:18
      Beitrag Nr. 53 ()
      Die noch verschwiegene Beteiligung equestria ist ab heute online:
      equestria.de
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 15:55:07
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hi superman,

      kannst Du bis das Gatrixx-Board richtig funktioniert, Deine dortigen Postings einmal hier hereinstellen?

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 16:07:27
      Beitrag Nr. 55 ()
      Cybermind geht in letzter Zeit nur elitäre Beteiligungen ein. Na ja, da sitzt nun einmal das große Geld.
      Vielleicht gar kein Fehler. Wahrscheinlich kommt als nächstes speziell für Cybernet-Eder ein Engagement
      an einem Golf-Journal?

      Aber ohne Scherz, man hat den Eindruck, daß die Beteiligungen noch stärker auf finanzielle Qualität hin
      getätigt werden, unter Nichtbeachtung des Massengeschäfts. Ich denke, das ist richtig. Ein hoher Ertrag
      ist wichtiger als ein hoher Umsatz. Das sehen wir ja gerade bei der Vielzahl der "fallen angels" am neuen
      Markt.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 16:19:02
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hallo PBR,

      in Gatrixx steht bisher nichts, was hier nicht steht. Finde die neuen Beteiligungen eigentlich auch ganz gut. Vor allem gefällt mir, daß dies nicht irgendjemand eröffnet, sondern die Geschäftsführer direkt von betreffenden Zeitungen kommen, die schon eingeführt sind.
      Ansonsten brauchen wir dringend diese Beteiligungen, daß wir mal wissen, was wir mit unseren späteren dicken Gewinnen machen müssen.
      Die Zahlen von Intacta gefallen mir sehr gut, da zur Umsatzexplosion ein rückläufiger Verlust ausgewiesen wird. Ansonsten ist auch die heutige Meldung von ALIF wieder ein schöner Knaller - warte nur Olcapri mit den 80$!!

      Gruß

      Superman
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 16:55:34
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo,
      also ich persönlich finde die neuen Beteiligungen überhaupt nicht toll.
      Ich bin kein Pferdefreak und zur Nahrungsaufnahme brauche ich auch kein Porzellan und echtes Silberbesteck.
      Die neuen Beteiligungen sind wohl recht eindeutig B2C - Unternehmen, auch wenn LivingLuxury wohl an
      einer B2B-Plattform arbeitet. B2C-(boo.com?)?? - Wohl megaout.
      Und immer noch keine adHoc zu Equestria?
      Naja, man hat uns ja Kontinuität versprochen, bezieht scheinbar die IR/PR und leider den Kursverlauf mit ein.
      Mondia: Diese Beteiligung versteh ich auch noch nicht ganz. Seit wann wollen die an die Börse?
      Immerhin ist man durch den Vertrag abgesichert und hat bmp auch noch CYN-Aktien zu einem sehr guten
      Preis aufs Auge gedrückt.

      mfg
      loctite496
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 17:16:40
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo Loctite,

      ich glaube die neuen Beteiligungen zielen nur zum Teil auf Verkauf im Internet ab, vielmehr geht es glaube ich um gute Infoseiten und deren Werbeeinnahmen. Sicherlich sind die Interessen vielfältig - es kann nicht jeder verlangen, daß man sich für alles interessiert. Ich persönlich finde bestimmt bluebrand ganz interessant - Pferde interessieren mich auch nicht ganz brennend. Dafür steht meine Nachbarin wieder total drauf...
      Daß die Mondiastücke von BMP kommen wird bis heute nur vermutet. Ich würde darauf nicht wetten wollen....
      Ansonsten bin ich genauso gespannt, wann man uns equestria als Beteiligung eröffnet....
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 18:51:25
      Beitrag Nr. 59 ()
      @superman

      Woher kommen die Intacta Zahlen, kann sie weder auf deren HP noch bei Yahoo finden...
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 22:06:22
      Beitrag Nr. 60 ()
      @Lazarus: Habe Sie leider bisher auch nur über das AMI-Brokerboard
      ragingbull.com gefunden.


      Ansonsten Kompliment an Cybernet - mit den Zahlen kann man sehr, sehr gut leben!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 22:08:47
      Beitrag Nr. 61 ()
      @superman

      Hoffen wir mal, daß sie stimmen, wäre auf jeden Fall eine nette Entwicklung, wenn das so weiter geht sind die bis Jahresende bei über $1Mio. pro Quartal...

      Ja, Cybernet ist ganz nett, nicht gerade genial, aber geniale Arbeit erwarte ich von denen auch nicht mehr, einfach eien solide und kontinuierliche Steigerung - und Verlustreduktion.

      Ciao Lazarus
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 23:25:16
      Beitrag Nr. 62 ()
      Na, das sind doch nun wirklich anständige Zahlen. Angesichts der Tatsache, daß Cybernet immer noch die Martkap. eines Pleitekandidaten hat, bin ich nun mal gespannt, wann die Schnarchhähne nun aufwachen und der Kurs in die Höhen kommt, die ihm gebühren und damit CYM mitziehen.

      Ihr wolltet es mir ja nicht glauben, einen Pusher und Daueroptimisten habt ihr mich genannt...
      ;) auch Superman musste ich immer und immer wieder aufrichten :)

      Nein, Scherz beiseite. Das sind Zahlen und Aussichten, die mehr als und nicht nur hoffen lassen. Auch wenn der Kurs nicht sofort anspringen sollte, so ist der Pleite-Bann gebrochen.
      Bin schon sehr auf entsprechende Zeitungsberichte in den Börsenpostillen gespannt....


      Es ist dann eh nur eine Frage der Zeit (früher oder später), bis diese Leistung mit entsprechenden Kursenotierungen an der Börse honoriert wird.

      Gruß olcapri
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 07:11:19
      Beitrag Nr. 63 ()
      So, nun Intacta ausführlich:

      UNITED STATES
      SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
      Washington, D.C. 20549

      FORM 10-Q

      (Mark One)

      [X] Quarterly Report pursuant to Section 13 or 15(d) of the Securities
      Exchange Act of 1934 for the quarterly period ended June 30, 2000.

      or

      [ ] Transition Report pursuant to Section 13 or 15(d) of the Securities
      Exchange Act of 1934 for the transition period from __________ to __________.

      Commission file number 0-30467

      ---------------

      INTACTA TECHNOLOGIES INC.
      ----------------------------------------------------------------
      (Exact name registrant as specified in its charter)

      Nevada 58-2488071
      ------------------------------- -----------------------------
      (State or other jurisdiction of (IRS Employer Identification
      incorporation or organization) No.)

      235 Peachtree Street, N.E.
      2215 North Tower
      Atlanta, Georgia 30303
      ------------------------------- -----------------------------
      (Address of principal executive (Zip Code)
      offices)

      (404) 880-9919
      (Registrant`s telephone number, including area code)

      Indicate by check mark whether the registrant (1) has filed all reports
      required to be filed by Section 13 or 15(d) of the Securities Exchange Act of
      1934 during the preceding 12 months (or for such shorter period that the
      registrant was required to file such reports), and (2) has been subject to
      such filing requirements for the past 90 days.

      [X] Yes [ ] No

      Indicate the number of shares outstanding of each of the issuer`s classes of
      common stock, as of the latest practicable date: 17,909,000 as of August 10,
      2000.

      <PAGE>

      INTACTA TECHNOLOGIES INC.

      INDEX

      PART I. FINANCIAL INFORMATION

      Page

      Item 1. Consolidated Financial Statements:

      Consolidated Balance Sheets (unaudited) as of
      June 30, 2000 and December 31, 1999 1

      Consolidated Statements of Operations (unaudited) for
      the three and six months ended June 30, 2000 and 1999 3

      Consolidated Statements of Cash Flows (unaudited) for
      the three and six months ended June 30, 2000 and 1999 4

      Notes to Consolidated Financial Statements 5

      Item 2. Management`s Discussion and Analysis of Financial
      Condition and Results of Operations 7

      Item 3. Quantitative and Qualitative Disclosures About Market Risk 11

      PART II. OTHER INFORMATION

      Item 2. Changes in Securities and Use of Proceeds 12

      Item 6. Exhibits and Reports on Form 8-K 12

      Signatures 13


      (ii)

      <PAGE>

      PART I. - FINANCIAL INFORMATION

      ITEM 1. CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS

      The consolidated financial statements included herein have been prepared
      pursuant to the rules and regulations of the Securities and Exchange
      Commission. The consolidated balance sheet as of June 30, 2000; the
      consolidated statements of operations for the three and six months ended June
      30, 2000 and June 30, 1999; and the consolidated statements of cash flows for
      the three and six months ended June 30, 2000 and June 30, 1999 have been
      prepared without audit. The consolidated balance sheet as of December 31,
      1999 has been examined by independent certified public accountants. Certain
      information and footnote disclosures normally included in financial statements
      prepared in accordance with generally accepted accounting principles have been
      condensed or omitted pursuant to such rules and regulations, although the
      Company believes that the disclosures herein are adequate to make the
      information presented not misleading. It is suggested that these consolidated
      financial statements be read in conjunction with the financial statements and
      the notes thereto included in the Company`s Registration Statement on Form
      S-1, File No. 333-30400.

      In the opinion of the Company, the statements for the unaudited interim
      periods presented include all adjustments, which were of a normal recurring
      nature, necessary to present a fair statement of the results of such interim
      periods. The results of operations for the interim periods presented are not
      necessarily indicative of the results of operations for the entire year.

      INTACTA TECHNOLOGIES INC.
      CONSOLIDATED BALANCE SHEETS
      (Unaudited)

      Jun 30, Dec 31,
      2000 1999

      ASSETS

      CURRENT ASSETS
      Cash and cash equivalents 2,726,400 917,400
      Accounts receivable 75,600 31,700
      Inventories 225,400 278,600
      Related party and employee receivables -- 45,000
      Other -- 30,800
      ---------- ----------
      Total current assets 3,027,400 1,303,500

      Property and equipment, net 130,000 156,100

      Other assets, net 112,000 111,300
      ---------- ----------
      3,269,400 1,570,900
      ========== ==========

      See accompanying notes to consolidated financial statements.

      1

      <PAGE>

      INTACTA TECHNOLOGIES INC.
      CONSOLIDATED BALANCE SHEETS
      (Unaudited)

      Jun 30, Dec 31,
      2000 1999

      LIABILITIES AND STOCKHOLDERS` EQUITY

      CURRENT LIABILITIES
      Accounts payable 202,200 472,400
      Accounts payable - related parties 106,700 90,200
      Advances from shareholder 245,000 89,000
      Accrued expenses 15,500 77,800
      Bridge loan financing 2,494,400 --
      ---------- ----------
      Total current liabilities 3,063,800 729,400
      ---------- ----------

      Total liabilities 3,063,800 729,400
      ---------- ----------

      STOCKHOLDERS` EQUITY
      Preferred stock, $.0001 par value;
      50,000,000 shares authorized; no
      shares issued and outstanding -- --
      Common stock $.0001 par value;
      100,000,000 shares authorized;
      17,909,000 and 17,909,000 shares
      issued and outstanding, respectively 1,791 1,791
      Additional paid-in capital 19,866,761 19,710,553
      Deficit (19,144,500) (17,671,200)
      Unamortized stock compensation (518,452) (1,199,644)
      ---------- ----------
      Total stockholders` equity 205,600 841,500
      ---------- ----------
      3,269,400 1,570,900
      ========== ==========

      See accompanying notes to consolidated financial statements.

      2

      <PAGE>

      INTACTA TECHNOLOGIES INC.
      CONSOLIDATED STATEMENTS OF OPERATIONS
      FOR THE THREE AND SIX MONTH PERIODS ENDED JUNE 30, 2000 AND 1999
      (Unaudited)

      Three Months Ended Six Months Ended
      June 30, June 30, June 30, June 30,
      2000 1999 2000 1999


      Revenues
      Products and components 111,000 20,200 251,800 65,000
      Royalties from licensing
      arrangements 43,900 12,800 56,700 12,800

      Other Revenue 325,300 -- 325,300 --
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Total revenues 480,200 33,000 633,800 77,800
      ---------- ---------- ---------- ----------

      Operating expenses
      Cost of products and
      components 24,300 -- 96,400 --
      Research and development
      (including non-cash
      compensation expense in 2000
      and 1999 respectively for
      the three months ended June
      30 ($90,400, $90,400) and
      for the six months ended
      June 30 ($180,700, $180,700)308,200 257,800 608,600 523,300
      Sales and marketing
      (including non-cash
      compensation expense in 2000
      and 1999 respectively for
      the three months ended June
      30 ($28,200, $0) and for
      the six months ended June
      30 ($52,100, $0) 268,700 44,800 484,600 47,300
      General and administrative
      (including non-cash
      compensation expense in
      2000 and 1999 respectively
      for the three months ended
      June 30 ($225,400, $200,100)
      and for the six months ended
      June 30 ($391,200,
      $412,700) 580,800 641,800 930,000 1,182,800
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Total operating expenses 1,182,000 944,400 2,119,600 1,753,400
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Loss from operations (701,800) (911,400) (1,485,800) (1,675,600)
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Other income (expense)
      Interest income 15,800 27,200 34,000 72,000
      Interest (expense) (20,600) -- (20,600) (400)
      ---------- ---------- ---------- ----------

      Loss before provision for
      income taxes (706,600) (884,200) (1,472,400) (1,604,000)
      Provision for income taxes -- (1,300) (900) (3,600)
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Net loss (706,600) (885,500) (1,473,300) (1,607,600)
      Deficit, beginning of
      period ========== ========== ========== ==========

      Basic and diluted loss
      per common share $ (0.04) $ (0.05) $ (0.08) $ (0.09)
      ========== ========== ========== ==========

      Basic and diluted weighted -
      average common shares
      outstanding 17,909,000 17,673,615 17,909,000 17,672,315
      ========== ========== ========== ==========

      See accompanying notes to consolidated financial statements.

      3

      <PAGE>

      INTACTA TECHNOLOGIES INC.
      CONSOLIDATED STATEMENTS OF CASH FLOWS
      FOR THE THREE AND SIX MONTH PERIODS ENDED JUNE 30, 2000 AND 1999
      (Unaudited)

      Three Months Ended Six Months Ended
      June 30, June 30, June 30, June 30,
      2000 1999 2000 1999


      Operating activities
      Net loss (706,600) (885,500)(1,473,300) (1,607,600)
      Adjustments to reconcile net
      loss to cash used in
      operating activities
      Non cash compensation
      expense 155,700 302,900 499,700 593,400
      Depreciation and
      amortization 34,900 26,200 55,100 59,400
      Changes in operating
      assets and liabilities:
      Accounts receivable 42,500 35,500 31,900 41,100
      Inventories 8,900 -- 53,200 (8,700)
      Accounts payable (143,300) 77,200 (253,700) 18,400
      Accrued expenses 15,500 -- (62,300) --
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Cash (used in) operating
      activities (592,400) (443,700)(1,149,400) (904,000)
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Investing activities
      Capital expenditures (29,700) (14,900) (29,700) (35,200)
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Cash (used in) investing
      activities (29,700) (14,900) (29,700) (35,200)
      ---------- ---------- ---------- ----------

      Financing activities
      Contributed capital 400,500 -- 400,500 --
      Advances from shareholder -- -- 704,500 --
      Bridge loan financing 2,494,400 -- 2,494,400 --
      Cost of financing (62,800) -- (62,800) --
      Advance conversion (250,000) -- (250,000) --
      Repayment of shareholder
      advances (30,000) (20,000) (298,500) (280,000)
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Cash provided by (used in)
      financing activities 2,552,100 (20,000) 2,988,100 (280,000)
      ---------- ---------- ---------- ----------

      Increase/(decrease) in cash 1,930,000 (478,600) 1,809,000 (1,219,200)
      Cash, beginning of period 796,400 2,306,500 917,400 3,047,100
      ---------- ---------- ---------- ----------
      Cash, end of period $2,726,400 $1,827,900 $2,726,400 $1,827,900
      ========== ========== ========== ==========

      See accompanying notes to consolidated financial statements.

      4

      <PAGE>

      INTACTA TECHNOLOGIES INC.
      NOTES TO CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
      (Unaudited)

      1. Summary of Significant Accounting Policies

      The Company

      Intacta Technologies Inc. ("Intacta"), a Nevada corporation, was incorporated
      in October 1997.

      In May 1998, Intacta acquired Intacta Delaware Inc. ("Intacta Delaware"), a
      Delaware corporation, and Intacta Labs Ltd. (formerly Fontech Ltd.) ("Intacta
      Labs").

      Intacta is headquartered in Atlanta, Georgia with its research and development
      facilities in Beer Sheva, Israel. The Company develops and markets technologies
      designed to bridge enterprise communications and information management systems
      across digital and non-digital media. INTACTA.code(TM), the Company`s flagship
      technology is platform transparent, and language transparent, and is designed to
      integrate with existing enterprise communications and information management
      systems requiring enhancements to security, transmission and device handling on
      any number of handheld platforms, including Windows CE, and Palm OS. Intacta
      licenses its technology to third party solution providers such as independent
      software developers and systems integrators, to market as a stand-alone module
      for seamless and transparent integration within any application.

      Consolidation

      The accompanying consolidated financial statements for the three and six
      months ended June 30, 2000 and 1999 and the year ended December 31, 1999
      include the amounts of the Company and its wholly owned subsidiaries. All
      intercompany accounts and transactions have been eliminated in the
      consolidated financial statements.

      Revenue Recognition

      The Company`s revenue recognition policies are in compliance with generally
      accepted accounting principles including Statement of Position (SOP) 97-2,
      Software Revenue Recognition. As such, the Company recognizes product revenue
      upon shipment if persuasive evidence of an arrangement exists, delivery has
      occurred, the fees are fixed and determinable and collectability is probable.
      Appropriate reserves are considered to effectively defer revenue recognition
      when material amounts of inventory have not been sold through to the end user.
      Generally, the right of return of these products is of short duration
      (90 days). No provision for estimated product returns has been necessary based
      on historical experience.

      Maintenance and support arrangements and other post-delivery obligations are
      insignificant to the Company`s revenues.

      License revenues are recognized based on actual sales of the licensed software
      by the customer/licensee and therefore are not recognized as revenue until
      reported by the customer/licensee. This is the time at which the Company
      believes that revenue recognition in accordance with SOP 97-2, as

      5

      <PAGE>

      described above, has occurred. Support revenue is not integral to the
      functionality of the licensed software and is billed and recognized as
      incurred.

      Software Development Costs

      In accordance with Statement of Financial Accounting Standards (SFAS) No. 86,
      Accounting for the Costs of Computer Software to Be Sold, Leased, or Otherwise
      Marketed, costs related to the research and development of new products and
      enhancements to existing products are expensed as incurred until technological
      feasibility of the product has been established, at which time such costs are
      capitalized, subject to expected recoverabilty. To date, the Company has not
      had a general release of any of its new products nor has it received overall
      market acceptance. Therefore, the Company has not capitalized any software
      development costs related to its products, since the time period between
      technological feasibility and the general release of a market accepted product
      is not significant.

      Use of Estimates

      The preparation of financial statements in conformity with generally accepted
      accounting principles requires management to make estimates and assumptions
      that affect the reported amounts of assets and liabilities and disclosure of
      contingent assets and liabilities at the date of the financial statements and
      the reported amounts of revenues and expenses during the reporting period.
      Actual results could differ from those estimates.

      Loss Per Share

      Basic earnings per share is computed using the weighted-average number of
      common shares outstanding during the period. Diluted earnings per share is
      computed using the weighted-average number of common and potentially dilutive
      common shares outstanding during the period, if dilutive.

      2. Bridge Financing:

      During the quarter ended June 30, 2000, the Company completed a bridge
      financing in which 25 bridge units were issued. Each bridge unit consisted of
      a $100,000 bridge note and bridge warrants to purchase 25,000 shares of common
      stock at an exercise price of $3.50 per share for aggregate gross proceeds of
      $2,500,000. A discount for the fair value of the detachable warrants was
      recognized concurrent with this transaction. As part of this bridge financing,
      other short term debt in the amount of $250,000 was converted into 2.5 units
      identical to the bridge units described above.

      3. Warrants

      During the quarter ended June 30, 2000, the Company issued 250,000 warrants to
      a third party at an exercise price of $3.50 per share for services to be
      rendered during 2000.

      6

      <PAGE>

      Item 2. Management`s Discussion and Analysis of Financial Condition and
      Results of Operations

      Safe harbor Statement under the Private Securities Litigation Reform Act of
      1995:

      Statements in this Quarterly Report which are not historical fact,
      including those concerning our expectations of future sales revenues, gross
      profits, research and development, sales and marketing, and administrative
      expenses, product introductions and cash requirements are "forward-looking"
      statements. These "forward-looking" statements are subject to risks and
      uncertainties that may cause our actual results to differ from expectations
      including variations in the level of orders, general economic conditions in the
      markets served by our customers, international economic and political climates,
      timing of future product releases, difficulties or delays in product
      functionality or performance, our failure to respond adequately to either
      changes in technology or customer preferences, or to changes in our pricing or
      that of our competitors and our inability to manage growth. All of the above
      factors constitute significant risks to our company. There can be no assurance
      that our results of operations will not be adversely affected by one or more of
      these factors. As a result, our actual results may vary materially from our
      expectations.

      General

      We have developed our patented Intacta technology which, through its unique
      compression, encoding and error correction processes, provides solutions and
      applications that enable enterprises to bridge their communications and
      information management systems across digital and non-digital media.

      We were organized in October 1997 to acquire two subsidiary companies of Corsa
      S.A. Holdings ("Corsa") that marketed and developed two related facsimile
      storage and retrieval products that incorporated an early version of the
      Intacta technology. Development and production of the facsimile products was
      performed in Israel by Intacta Labs Ltd. and marketing and distribution was
      performed in the United States by Intacta Delaware, Inc. We acquired the
      subsidiaries from Corsa in May 1998 in exchange for approximately 70% of our
      outstanding capital stock immediately after the acquisition. The acquisition
      was treated, for accounting purposes, as a reverse acquisition. The
      references to "we" and "us" refer to the operation of the entities we acquired
      both before and after the acquisition.

      During 1997 and part of 1998 we derived substantially all of our revenues from
      the sale of facsimile-based products. Beginning in the latter part of 1997
      and continuing into 1998 we began to wind down our production and active
      marketing of the facsimile-based products due to reduced profit margins and
      anticipated further deterioration of profit margins from increased competition
      and costs of marketing the products to the retail market. At that time, we
      initiated research and development of advanced products and software
      applications based on our Intacta technology. We also began, on a very
      limited basis, licensing the Intacta technology for integration with
      applications and solutions to end users. As a result, our revenues declined
      substantially from approximately $895,000 for 1997 to approximately $138,000
      for each of 1998 and 1999, and our research and development expenses increased
      substantially from approximately $343,000 in 1997 to approximately $903,500 in
      1998 and $1,047,400 in 1999.

      In the middle of 1999, due to competitive pressures and our re-evaluation of
      our business model and revenue/cost projections, we determined to focus on
      direct marketing of our technology for licensing to large enterprise end users
      and third party solution providers. Three products based upon our Intacta
      technology were at or nearing completion at the time we shifted our focus to
      marketing our technology; Intacta.MobileCE Intacta.Courier, and


      7

      <PAGE>

      Intacta.Bridgeway. Intacta MobileCE and Intacta.Courier are developed
      software products that are marketable as a diskette or as a download file.
      Our limited financial and other marketing resources, however, have prevented
      us from engaging in a full-scale marketing campaign for these products and
      based upon our current business model and operating strategy we do not intend
      to devote any significant financial or other resources at this time to the
      further development or marketing of these products.

      Primarily as a result of the limited financial resources and personnel
      available for marketing activities, we had limited licensing arrangements
      during the first quarter of 2000.

      In April 2000, we entered into an agreement with Fujitsu Limited, of Japan,
      for Fujitsu to have a non-exclusive right to license a specialized application
      of technology to bring multi-media capabilities to newspapers. Fujitsu, in
      turn, licensed our technology to Yomiuri Shimbun, a Japanese newspaper with one
      of the world`s largest daily circulations. Our agreement with Fujitsu contains
      limitations on their licensing rights of our technology. Customization fees
      received from Fujitsu have been recognized in the second quarter.

      Primarily as a result of our recurring loses, our independent auditors
      modified their opinion on our 1999 financial statements and in the two
      preceding years to include an explanatory paragraph expressing substantial
      doubt about our ability to continue as a going concern.

      Results of Operations

      Three Months Ended June 30, 2000 as compared to the Three Months Ended June
      30, 1999

      Revenues:

      Revenues increased by $447,200 from $33,000 in the second quarter of 1999 to
      $480,200 in the comparable period this year. The growth in revenues resulted
      from (i) sales of products and components, primarily software development
      testing platforms, assembled for our own testing purposes and sold to
      supplement our cash flows, (ii) an increase in core technology licensing
      income, and (iii) custom programming fees associated with a new licensing
      agreement for our technology.

      Cost of products and components:

      Cost of products and components was $24,300 for the three months ended June
      30, 2000. There was no cost of products and components in the second
      quarter of 1999. The increase in costs during the second quarter of 2000 is a
      result of components consumed in the manufacture and sale of the development
      test platforms. There were no costs for products and components sold in 1999
      as all inventories of older products had been written off in the prior year.

      Research and development expenses:

      Research and development expenses increased by 19.6% to $308,200 for the
      second quarter of 2000, up from $257,800 for the comparable period in 1999.
      The increase was primarily attributable to an increase in personnel as well as
      related office and other support facility costs. The amounts reflected as
      research and development expense for the second quarter of each of 1999 and
      2000 include a non-cash charge to account for changes in the value of options
      granted to employees amounting to $90,400, respectively.

      8

      <PAGE>

      Sales and marketing expenses:

      Sales and marketing expenses increased by 499.8% to $268,700 for the second
      quarter of 2000 as compared to $44,800 for the prior comparable period. The
      increase reflects our hiring of personnel together with transfers of existing
      personnel to this function from our administrative group, and costs for the
      development of marketing materials and other market research data. The amount
      reflected as sales and marketing expense for the three months ended June 30,
      2000 includes a portion of a non-cash charge of $52,100 to account for changes
      in the value of options granted to certain employees.

      General and administrative expenses:

      General and administrative expenses decreased by 9.5% to $580,800 for the
      three months ended June 30, 2000 from $641,800 for the comparable period in
      1999. The decrease was primarily attributable to (i) reductions in salaries
      and related costs for certain employees transferred to our sales and marketing
      department, and (ii) the proportionate reduction of non-cash charges for changes
      in the value of stock options to $165,900, from $212,600 for 1999 resulting from
      such employee transfers.

      Operating Expenses:

      Operating expenses for the second quarter of 2000 were $1,182,000 representing
      an increase of 25.2% over the comparable second quarter of 1999 of $944,400.
      The increase is primarily attributable to the increase in sales and marketing
      expenses reflecting the addition of personnel and related supporting costs in
      this function.

      Interest income (expense):

      Interest income was $15,800 for the three months ended June 30, 2000 as
      compared to $27,200 for the comparable 1999 period. We incurred an interest
      expense in the second quarter of 2000 of $20,600 resulting from the bridge
      financing completed in May and June, 2000. We had no comparable interest
      expense in the second quarter of 1999.

      Net loss:

      As a result of the foregoing, we experienced a net loss of $706,600 as
      compared to a net loss of $885,500 during the quarter ended June 30, 1999.

      Six Months Ended June 30, 2000 as compared to the Six Months Ended June 30,
      1999

      Revenues:

      Revenues for the six months ended June 30, 2000 increased by 585.2% to
      $633,800 from $77,800 for the prior comparable period in 1999. The growth in
      revenues resulted from (i) sales of products and components, primarily software
      development testing platforms, assembled for our own testing purposes and sold
      to supplement our cash flows, (ii) an increase in technology licensing income,
      (iii) custom programming fees associated with a new licensing agreement for our
      technology, and (iv) sales of surplus non-proprietary chips from our inventory.

      Cost of products and components:

      Cost of products and components for the six-months ended June 30, 2000 were
      $96,400. There was no cost of products and components for the comparable
      period in 1999 as all inventories of older products had previously been
      written off in our accounts. The increase in cost of products and components
      is attributable to purchase costs of (i) components consumed in the
      manufacture of the test platforms sold and (ii) surplus non-proprietary memory
      chips held in inventory and sold in the first quarter of 2000.

      Research and development expenses:

      Research and development expenses for the six months ended June 30, 2000 were
      $608,600, representing an increase of 16.3% from $523,300 for the
      comparable

      9

      <PAGE>

      period in 1999. The increase was primarily attributable to an increase in
      personnel as well as related office and other support facility costs. The
      amounts reflected as research and development expenses for the six-month period
      in each of 1999 and 2000 include a non-cash charge of $180,700, respectively
      for the imputed cost of the stock option compensation granted to certain
      employees.

      Sales and marketing expenses:

      Sales and marketing expenses for the six months ended June 30, 2000 were
      $484,600, as compared to $47,300 in 1999. The increase in sales and marketing
      expenses is attributable to the transfer of personnel from our administration
      function and the hiring of new personnel, and for costs for the
      development of marketing materials and other market research. In addition, the
      amount reflected as sales and marketing expenses for the six months ended June
      30, 2000 includes a non-cash charge of $52,100 for changes in the value of
      options granted to certain employees as part of their compensation this year. No
      similar charge was required in the prior year.

      General and administrative expenses:

      General and administrative expenses for the six-month period ended June 30,
      2000 decreased to $930,000 from $1,182,800 for the comparable period in 1999.
      The decrease of 21.4% is primarily attributable to the decrease in salaries
      and related costs for certain employees transferred to our sales and marketing
      department, and to the reduction of non-cash stock option charges to $391,200
      for the six months ended June 30, 2000 from $412,700 in 1999.

      Operating Expenses:

      Operating expenses for the six months ended June 30, 2000 were $2,119,600,
      representing an increase of 20.9% from $1,753,400 for the comparable period in
      1999. The increase is primarily due to increased sales and marketing
      expenses reflecting the addition of personnel in this function coupled with
      higher costs of products and components and higher research and development
      function costs.

      Interest income (expense):

      Interest income for the six months ended June 30, 2000 was $34,000, as
      compared to $72,000 in the 1999 period. Interest expense for the six months
      was $20,600, resulting from the bridge financing completed in June 2000, as
      compared to interest expense in 1999 of only $400.

      Net loss:

      As a result of the foregoing, net loss for the six months ended June 30, 2000
      was $1,473,300, as compared to a net loss in the prior comparable period of
      1999 of $1,607,600.

      10

      <PAGE>

      Liquidity and Capital Resources:

      Since inception, we have financed our capital requirements primarily through
      the private sale of our capital stock to various parties and advances from
      Valor Invest Limited ("Valor"), an affiliate of our President and Chief
      Executive Officer, a portion of which was subsequently converted into equity,
      and from cash acquired in connection with the acquisition of our subsidiaries
      from Corsa. At December 31, 1999, we had working capital of $574,100. At June
      30, 2000, primarily as a result of short-term indebtedness resulting from a
      bridge financing completed in the past quarter, we had a working capital deficit
      of $36,400.

      Cash used in operating activities for the six months ended June 30, 2000 was
      $1,149,400, consisting primarily of our net loss and a decrease in accounts
      payable of approximately $253,700 and accrued expenses of approximately
      $62,300 and partially offset by $499,700 of non-cash compensation expenses.
      Cash used in investing activities was $29,700 and cash provided by financing
      activities was $2,988,100 primarily resulting from the proceeds of the bridge
      financing of $2,494,400 (including conversion of a portion of unpaid advances
      by Valor) and approximately $704,500 of advances from Valor.

      Cash used in operating activities for the six months ended June 30, 1999 was
      $904,000, consisting primarily of our net loss and an increase in accounts
      receivable of $41,100 and partially offset by $593,400 of non-cash compensation
      expenses. Cash used in investing activities was $35,200 and cash used in
      financing activities was $280,000, consisting entirely of repayment of
      prior advances by Valor.

      As a consequence of our net loss and capital expenditures this year,
      our cash at the beginning of the period of approximately $917,000 was
      substantially depleted, and the additional advances from Valor and the bridge
      financing have served to supplement our cash shortfall and to
      provide the present cash on hand of $2,726,400.

      In May and June 2000, we completed a bridge financing in which we issued 25
      Bridge Units, each Bridge Unit consisting of a $100,000 principal amount Bridge
      Note and Bridge Warrants to purchase 25,000 shares of our common stock at an
      exercise price of $3.50 per share, for aggregate gross proceeds of $2,500,000.

      At December 31, 1999, an aggregate of $89,000 of advances from Valor remained
      outstanding. During the six months ended June 30, 2000, Valor had advanced
      to us an additional $704,500 on a non interest-bearing basis. We repaid
      $298,500 against this indebtedness during this period, such that our net
      indebtedness to Valor prior to the bridge financing was $495,000. As part of the
      bridge financing, Valor agreed to convert $250,000 of the outstanding
      indebtedness into 2.5 Valor Units identical to the Bridge Units
      offered by us in the bridge financing. Valor also agreed to subordinate the
      balance of the $245,000 of indebtedness to repayment of the Bridge Notes.

      We currently are not generating sufficient revenues from operations to fund
      our operating activities and we are dependent upon additional financing from
      external sources. We are currently seeking additional sources of financing.
      We cannot assure you, however, that any additional sources of financing will
      be available to us when needed, on commercially reasonable terms or at all.

      Item 3. Quantitative and Qualitative Disclosure About Market Risk

      Not applicable

      11

      <PAGE>

      PART II. - OTHER INFORMATION

      ITEM 2. CHANGES IN SECURITIES AND USE OF PROCEEDS

      In May and June 2000, we completed a $2,500,000 private placement
      (the "Bridge Financing") of 25 units (the "Bridge Units"), each Bridge Unit
      consisting of (i) an unsecured promissory note in the principal amount of
      $100,000, bearing interest at the rate of 12% per annum (the "Bridge Notes"),
      and (ii) warrants to purchase 25,000 shares of Common Stock at an exercise
      price of $3.50 per share (the "Bridge Warrants"). Harmonic Research, Inc.
      acted as the placement agent ("Placement Agent") of the Bridge Financing.
      After reimbursement to the Placement Agent of $20,000 of expenses and the
      payment of other offering expenses of approximately $30,000, we received net
      proceeds of approximately $2,450,000 from the sale of the Bridge Units. In
      connection with the Bridge Financing, Valor converted $250,000 of the debt
      owed to it into 2.5 units, comprised of an unsecured promissory note and
      warrants identical to the Bridge Notes and Bridge Units (the "Valor Units").
      The sale of the Bridge Units and the issuance of the Valor Units pursuant to
      the conversion by Valor of the $250,000 of debt owed to it, was made in
      reliance upon an exemption from registration under Section 4(2) of the
      Securities Act of 1933, as amended.

      ITEM 6. EXHIBITS AND REPORTS FILED ON FORM 8-K

      (a) Exhibits

      27.1 Financial Data Schedule

      (b) Reports on Form 8-K

      (i) The Company filed a Form 8-K dated May 31, 2000 related to a
      press release by the Company announcing the first closing of the
      bBridge financing for 16.75 units at a price of $100,000 per unit,
      providing the Company with gross proceeds of $1,675,000.

      (ii) The Company filed a Form 8-K dated June 15, 2000 related to
      a press release by the Company announcing a subsequent closing of
      the bridge financing for an additional 8.25 units at a price of
      $100,000 per unit, providing the Company with additional gross
      proceeds of $825,000.

      12

      <PAGE>

      SIGNATURES

      Pursuant to the requirements of the Securities Exchange Act of 1934, the
      registrant has duly caused this report to be signed on its behalf by the
      undersigned thereunto duly authorized.

      Dated: August 14, 2000

      Intacta Technologies Inc.
      (Registrant)

      By: /s/ Altaf Nazerali
      ----------------------
      Altaf Nazerali
      President

      By: /s/ Ross Wilmot
      ----------------------
      Ross Wilmot
      Chief Financial Officer

      13

      <PAGE>
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 08:07:58
      Beitrag Nr. 64 ()
      Die Probleme bei Gatrixx scheinen behoben zu sein - see you there!
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 09:40:22
      Beitrag Nr. 65 ()
      Der Wahnsinn hat einen Namen - Cybernet:




      *vwd Ad hoc-Service: Cybernet Internet Svcs. <US2325031027> Dt./

      *vwd Ad hoc-Service: Cybernet Internet Svcs. <US2325031027> Dt./E


      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Cybernet nutzt die momentane Schwäche am Finanzmarkt zum äußerst
      günstigen Rückkauf eigener Anleihen:

      Verbindlichkeiten um 50 Millionen US-Dollar verringert

      München,16 August - Der Cybernet Internet Services International
      Inc., Wilmington/ Delaware und München ist es dank der schwachen
      Finanzmarktsituation für Telekommunikations- und Internetfirmen
      gelungen, einen großen Teil seiner im Umlauf befindlichen
      Anleihen zu einem sehr günstigen Durchschnittspreis zurückzukaufen.
      Für die Anleihen im Nennwert von 51,6 Millionen US-Dollar wurden
      insgesamt nur 22,6 Millionen US-Dollar bezahlt, das entspricht
      44 Prozent des Nennwertes. Gleichzeitig kann Cybernet 14,4
      Millionen US-Dollar, die für künftige Zinszahlungen auf die
      Anleihen zurückgestellt worden waren, nunmehr für Investitionen
      nutzen. Im Ergebnis wirkt sich die getätigte Transaktion mit nur
      9,1 Millionen US-Dollar auf die Liquiditätslage aus. Die
      ungetilgten, erstrangigen Festzinsanleihen belaufen sich nach
      diesem Rückkauf auf nur noch 98,4 Millionen US-Dollar.

      Die Reduzierung der Verbindlichkeiten in Höhe von 51,6 Millionen
      Dollar bei einem Netto Mitteleinsatz von nur 9,1 Millionen Dollar
      bedeutet für Cybernet einen großen Vorteil. Andreas Eder, CEO von
      Cybernet: " Wir haben damit unsere durchschnittlichen
      Finanzierungskosten für die erstrangigen Festzinsanleihen von 14%
      auf effektive 10,85 % reduzieren können. Dies ist auf den
      internationalen Kapitalmärkten ein sehr guter Zinssatz, den nur
      Top-Emittenten erzielen". Ein weiterer positiver Aspekt dieses
      Schritts ist der in Zukunft um rund 7,2 Millionen US-Dollar
      geringere jährliche Zinsaufwand. Die Anleihen werden in der
      Bilanz mit etwa 68 Prozent des Nennwertes ausgewiesen. Deswegen
      beläuft sich der außerordentliche Gewinn aus dieser Transaktion
      auf 12 Millionen US-Dollar.

      Der Rückkauf der Anleihen ist zum einen ein Beweis für die hohe
      Flexibilität der von Cybernet gewählten Finanzinstrumente und zum
      anderen auch ein Beleg für das hohe Vertrauen der Cybernet-
      Geschäftsführung in den erfolgreichen Turnaround der Gesellschaft.
      Die finanzielle Performance des Unternehmens verbessert sich
      schnell und kontinuierlich. Andreas Eder: "Die Transaktion wird
      die Cybernet Finanzstruktur weiter erheblich verbessern. Davon
      werden sowohl die verbliebenen Anleihegläubiger als auch alle
      Cybernet-Aktionäre profitieren".

      Die Cybernet-Gruppe ist ein führender Anbieter für Internet Data
      Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den
      Austausch von Daten und Sprache. Darüber hinaus unterstützt
      Cybernet Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet
      Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.


      Presse- und Finanzinformationen:

      Cybernet Internet Services Inc,
      Nigel Pollard
      Stefan-George-Ring 23
      81929 München
      Tel:089 / 993 15 213
      Fax 089 / 993 15 199
      e-mail: npollard@cybernet.de

      ----------------------------------------------------------------

      Cybernet takes advantage of weak financial market to buy back
      bonds at a large discount:

      Cybernet reduces debt by US $ 51.6 Million

      Munich, 16 August - Cybernet Internet Services International,
      Inc, Wilmington/Delaware and Munich succeeded in repurchasing a
      large part of its outstanding senior bonds at a very low price.
      Due to the very weak financial market situation for Telecom and
      Internet companies, Cybernet paid only $ 22.6 million for the
      $ 51.6 million bonds which represents 44% of face value. At the
      same time Cybernet is able to release $ 14.4 million from an
      escrow account which was set aside to cover future interest
      payments on these bonds to use it for future investments.
      Therefore, the net impact on the liquidity position of Cybernet
      will be only $ 9.1 million. After this transaction the total
      outstanding senior bond position will be reduced to $ 98.4
      million.

      For Cybernet, reducing the companies liabilities by $ 51.6
      million for the net cash out flow of $ 9.1 million is highly
      advantageous. As Andreas Eder, CEO of Cybernet, put it: "With
      this transaction our average financing costs for the senior bond
      placement will be reduced from 14% to effectively 10.85% which is
      a very good rate at the international capital markets only
      achieved by top issuers." As a result, the future annual interest
      cost will be reduced by some $ 7.2 million. The bonds were shown
      in the company`s books at around 68 % of face value. Thus, the
      extraordinary profit from this transaction amounts to $ 12
      million.

      The transaction demonstrates the great flexibility of the
      financial instruments Cybernet has chosen to fund its business.
      It is also evidence of the great confidence of Cybernet`s
      management in the successful turnaround of the company.
      Cybernet`s financial performance is recovering rapidly and
      continuously. Andreas Eder: "The transaction means another
      considerable improvement in the financial structure of the
      company and this will benefit not only the remaining bond holders
      but also all Cybernet shareholders".

      The Cybernet Group is a leading supplier of internet data centres
      in Europe and works with a modern infrastructure for data and
      voice exchange. Additionally, Cybernet helps companies to build
      up their own networks and offers solutions for efficient internet
      working.


      Press and financial Information:

      Cybernet Internet Services Inc.
      Nigel Pollard
      Stefan-George-Ring 23
      D-81929 Munich
      Tel. +49 89 993 15213
      Fax +49 89 993 15199
      E-mail: npollard@cybernet.de

      Ende der Mitteilung





      Ich habe viel für möglich gehalten, aber das nicht! Unglaublich, sensationell! Strongest buy!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 10:31:22
      Beitrag Nr. 66 ()
      Moin Supermann,

      Du hast recht, die Meldung ist wirklich der Hammer. Hab mich eben nochmal in CYM
      verbilligt. Da ich dies eh demnächst tun wollte, glaub ich den richtigen Zeitpunkt ge-
      wählt zu haben.

      Den heutigen Tag dürfen wir rot im CYM-Kalender anstreichen. Wird es nun endlich
      langsam Aufwärts gehen? Ich erwarte ja keine Wunder, nun etwas Wiedergutmachung
      für unsere Geduld.

      Viele Grüße

      MAD2000
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 10:45:24
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hi,

      eigentlich nur schade, dass sie nicht gleich alles zurueckbezahlt haben! .. ;)

      Eigentlich ein genialer Streich .. hatte nicht gedacht, dass die das wahrmachen! Eine neue Methode um Eigenkapital -ohne Kapitalerhoehung- zu bilden ... nimm 1 Mio Schulden auf ... tilge die Haelfte ... und die Schulden sind weg!

      Da dies Glaeubiger nur einmal mitmachen .. kann man diese Art von "Finanzierung" wohl nicht wiederholen - also wenn schon ein solches "Piratenstueck" dann gleich richtig "Pay back all - and leave" ... oder gar nicht! So ist´s wohl nur eine halbe (!) Sache ...
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 11:00:57
      Beitrag Nr. 68 ()
      Na ja, vielleicht bekommt Cybernet ja den nächsten Kredit von der Berliner Effektenbank, der künftigen
      Hausbank (Scherz). Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 11:07:04
      Beitrag Nr. 69 ()
      @smb: Ich denke, daß man ja hier nicht von Tilgung sprechen kann. Diese hätte ja zu 100% des Nominalbetrags erfolgen müssen. Dies war vielmehr ein Rückkauf der Anleihen zu einem bestimmten Kurs und da muß es ja offenbar Verkäufer gegeben haben. Dies find ich umso erstaunlicher, da diese ja massive Verluste eingefahren haben. Wenn ich falsch liege dürft ihr mich gern korrigieren...
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 11:25:23
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hi,

      weiss nicht, ob wir hier uns hier nicht mit "Haarspalterei" beschaeftigen, wenn wir "Tilgung" oder "Rueckkauf von Anleihen" diskutieren!

      Fakt ist, das ich einen Glaeubiger habe, welcher mir z.B. 1000 gibt .. irgendwann natuerlich auch mit den 1000 wieder rechnet! .. und ich ihm dann nach 1 Jahr 440 zurueckgebe - und !! - er damit zufrieden ist! Als Schuldner habe ich damit die 1000 weg indem ich 440 bezahlt habe ... und der Glaeubiger hat von seinen 1000 noch 440 ... ergo 660 in den Sand gesetzt! Vielleicht hat der Glaeubiger schon zu einem frueheren Zeitpunkt seine Anleihe an einen anderen zu 820 verkauft und dieser dann wieder an einen anderen zu 630 .. und der kriegt heute 440 .. dann verteilt sich der Verlust halt auf mehrere Schultern!

      Fuer die Aktionaere der Cybernet AG auf den "ersten" Blick kein schlechtes Geschaeft .. nur, wie gesagt .. nochmals wird das nicht klappen .. denn Glaeubiger haben oftmals ein "Elefantengedaechtnis" .. aber vielleicht ist die Geschaeftsentwicklung von CyN so, dass die kein Geld von aussen mehr brauchen .. so sollte es wohl sein .. oder irgendwann steigt ein "guter" Name bei denen ein .. dann sind die alten Suenden auch wieder vergessen!

      Sei´s drum! .. Meiner Meinung nach, haette ein solcher "Piratenakt" total durchgefuehrt werden sollen .. will heissen, kompletter "Rueckkauf" der Anteile! .. das haette "Brecher" bewirkt und nicht nur "Wellen" !!!
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 11:54:17
      Beitrag Nr. 71 ()
      @SMB: Hätte aber vorausgesetzt, daß auch hätten alle verkaufen wollen und das ist sicherlich unrealistisch. Ich würde ja z.B. Cybermind jetzt auch nicht zu 28 oder 30 Euro verkaufen, auch wenn Cybermind meine Stücke haben wollte. Deshalb wundert es mich, daß das hohe Rückkaufvolumen zustande gekommen ist. Finde es natürlich genial.
      Was weiteren Kreditbedarf angeht so muß dies ja nicht negativ ausgelegt werden, wenn Cybernet sogar bereit ist eigene Anleihen zurückzukaufen. Es ging ja nie darum, daß diese Anleihen nicht bedient werden; insofern hat dies einen eher positiven als negativen Effekt auf spätere Emissionen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 12:06:02
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hi,

      @superman, .. ja, alles moeglich!

      Auf jeden Fall haben sie jetzt um einiges Schulden weniger wie vorher und muessen ca. 7 Mio USD p.a. weniger Zinsen bezahlen. Das kann nur positiv sein! .. :)
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 12:14:22
      Beitrag Nr. 73 ()
      @SMB: Sehe ich auch so. Der heutige Kurs ist für die neue Situation ein Witz!
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 13:37:05
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hi,

      @superman, .. Analysten brauchen Zeit .. ;) .. vor allem dann, wenn sie eingefahrene Gleise verlassen muessen. Heisst, es muss erst wieder einer was Positives schreiben, dann koennen es die anderen abschreiben und nach 4-6 Monaten hat´s dann auch die letzte Postille im "neuen" Sprachgebrauch! ;) ;)

      Heute soll´s ja noch eine Analystenkonferenz bei CyN geben .. man muss es den Jungs halt auch richtig erklaeren, sonst schreiben sie wieder nur Dinge von denen sie eigentlich nichts verstanden haben! .. Schauen wir mal was die naechste Zeit rueberkommt!

      Vielleicht sollte sich Cybernet ein paar ALife-Banner-Bots leisten .. die koennten dann solche "Deals" erklaeren .. ! ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 18:50:33
      Beitrag Nr. 75 ()
      Bis jetzt gerade mal 100 Stück gehandelt.

      Wow wow wow.

      Morgen sind es dann 50 St. ;)

      MfG Zecher
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 23:33:54
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hi Cyberfans,

      die Schlüsselfunktion in Sachen Cybernet liegt m.E. ganz klar in Berlin bei Holger Timm! Er hat ja auch schon
      verlauten lassen, daß ohne Cybermind, bzw. ohne deren Anteile an Cybernet, bei Cybernet selbst nichts
      Entscheidendes passiert. Das sagt doch alles. Ich bin fest davon überzeugt, daß die Strategie für die Zu-
      kunft Cybernets ganz stark aus Berlin beeinflußt wird. Man muß auch manchmal zwischen den Zeilen lesen!

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 12:48:52
      Beitrag Nr. 77 ()
      Die Umsätze kommen schon fast einer Handelsaussetzung gleich. Bis mittag 37 Aktien. Das grenzt schon
      an Lächerlichkeit. Denkt einmal an die Zeiten, an denen die Post abging im Februar bis zu 40.000 Stücke
      pro Tag. Ich bin ja einmal gespannt auf die bevorstehende Nennwertumstellung auf 1 Euro und den folgenden
      Aktiensplit. Dies soll ja kurz bevorstehen.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 14:05:26
      Beitrag Nr. 78 ()
      Hi superman,

      bei mir funktioniert das Gatrixx-Board noch immer nicht. Hast Du auch noch Probleme? Es überdecken
      nach wie vor Schriftzeichen den Text und ich kann die Beiträge nicht aufrufen. Angemeldet bin ich.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 16:07:05
      Beitrag Nr. 79 ()
      Hallo PBR,
      Hand aufs Herz, glaubst Du noch an CYBERMIND?
      Wenn ich mir die Zahlen von CYN ansehe und vor allem das Vorgehen dort,
      bin ich gar nicht glücklich.
      Die ganze Woche kaum Umsatz spricht eigentlich auch Bände.
      Ich bin über Cybermind mehr als enttäuscht und kann die Aktie auch niemandem empfehlen.
      Es sei denn man spekuliert auf Wochenbasis damit.
      Und das sollte einer "TOPAKTIE" doch eigentlich erspart bleiben.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 18:26:01
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hi firsttop,

      schön mal wieder was von Dir zu hören. Ich gebe zu, daß es in dieser Zeit nicht so einfach fällt, weiterhin an
      Cybermind zu glauben. Aber, ich tue es dennoch. Warum? Weil ich an die Zukunft der Beteiligungen glaube,
      die sind - bis auf Cybernet - nach wie vor unumstritten. Auch bei Cybernet deutet sich möglicherweise ein
      Wechsel zum Guten an, wobei ich nach wie vor auf eine Übernahme tippe. Wenn so etwas eintritt und Holger
      Timm gibt nur zu einem vertretbaren Kurs ab (ich denke für ihn vertretbar wäre 15 Euro aufwärts), wäre bei
      Cybermind ganz schnell (wie schon gehabt) eine Verdrei-bis Vervierfachung im Kurs drin und das in kürzester
      Zeit. Darauf hoffe ich nach wie vor. Das Verlustrisiko bei Cybermind scheint mir auf der jetzigen Basis ausge-
      sprochen begrenzt, im Gegensatz zu Cybernet, die ja für jede Überraschung gut sind.

      Außerdem firsttop, schau Dich einmal am gesamten IT-Markt um. Bis auf wenige Ausnahmen, hats fast alle
      zerrissen. Nach der Übertreibung nach oben, hatten wir nun die Übertreibung nach unten. Eigentlich müßte
      bald wieder die andere Richtung eingeschlagen werden!

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 17:36:36
      Beitrag Nr. 81 ()
      Hallo zusammen,

      ich habe in den letzten Wochen festgestellt, dass selbst von den eingefleischesten Cyberfans der eine oder andere kritische Ansatz zu lesen war, nicht wahr PBR? - Dies ist der einzige Punkt, der mir Hoffnung gibt, denn meistens dreht ja der Markt genau dann, wenn der Pessimismus am größten ist. Ich möchte jedoch noch einmal nachdrücklich darauf aufmerksam machen, dass das ganze Theater um Cybernet und, in Bezug auf die Informationspolitik, Cybermind mit der größten Wahrscheinlichkeit für folgendes Szenario sorgt:

      1) Das Image dieser Werte und auch das Image von Herrn Timm haben dramatisch gelitten. Anleger werden mit großer Zurückhaltung an ein Investment in diese unsere Werte denken. Folge: FEHLENDE NACHFRAGE

      2) Die schreibende Zunft ist maßgeblich an Meinungsbildung von Investoren beteiligt, dieses Argument ist einfach nicht vom Tisch zu fegen. Schreibt BO beispielsweise, dass Cybernet ein schlechtes Investment ist, dann bekommt man diese Meinung kaum noch aus den Köpfen der Leser heraus. Da fast die gesamte Presselandschaft gegen unsere Werte ist ... hat das zur Folge: Fehlende Nachfrage

      3) Die Zukunftsaussichten von Cybermind stufe ich persönlich immer noch als sehr schwierig ein. In einem Umfeld in dem die Technik alle zwei Jahre praktisch veraltet ist, ein unglaublicher Margendruck herrscht und dann noch riesige Altlasten vor sich hergeschoben werden, bin ich einfach skeptisch - und nicht nur ich... Folge: Fehlende Nachfrage

      Mir würde zwar noch einiges einfallen, aber meine vielleicht bekannte Schreibfaulheit hindert mich daran, ich denke, mein Standpunkt ist auch so schon klar geworden. Es geht nicht nur um die fundamentalen Daten eines Wertes, sondern auch um die Fantasie, um die Storry und die ist merklich zusammengeschrumpft. Von Edgar Wallice zu Rudolf Michel (Autor eines Fachbuches für Kostenrechnung - sehr unspannend).
      Also, hoffen wir, dass die CEO´s unserer Beteiligungen es schaffen nicht nur gute Fundamentals zu liefern, sondern auch eine Storry präsentieren werden. Es ist kurz vor zwölf!!!

      mfg

      tillschuette
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 20:45:38
      Beitrag Nr. 82 ()
      Hallo Cybermindler,

      so, melde mich aus dem 2. Teil meines Urlaubs zurück (jetzt ist leider endgültig Schluß)

      @PBR: Hab leider auch wieder Probleme bei Gatrixx. Die Probleme sind bekannt und die Seite wird erst beworben, wenn alles reibungslos klappt. Es ist quasi noch eine Art Beta-Phase.

      In meiner Abwesenheit wurde offenbar gatrixx-tv.de gestartet. Hat das jemand mitbekommen? Offenbar fehlen hier noch die Links (sind mir zumindest entgangen) - habe das weitergegeben.

      Bei Cybernet kann ich nur zu Geduld raten. Finde das nicht so ganz rational. Der Anleihenrückkauf, die Zahlen und das CEO-Interview machen mich zunehmend bullish (nicht zuletzt der Hinweis, daß die Margen gute Chancen haben gehalten werden zu können. Der Hinweis, daß sie noch vergrößert werden kann ich fast nicht glauben. Schön wärs allemal!).

      Was die IR-Politik von Cybermind angeht wächst bei mir auch die Ungeduld. Werde mich vielleicht nochmal direkt mit Herrn Dujesiefken in Verbindung setzen und seine Strategie hinterfragen.

      Was die Umsätze von Cybermind angeht befinden wir uns zunehmend in einem exclusiven Club. Nachdem Herr Timm noch massig Stücke vom Markt gefegt hat müssen wir uns langsam auf Tage ohne Umsatz einrichten, wenn die paar im Board verbliebenen keinen Umsatz machen. Um es klar zu sagen, ich werde keinem neuen Aktionär die Clubmitgliedschaft in den nächsten Monaten durch einen Verkauf ermöglichen.

      Lieben Gruß und guten Wochenstart

      Superman
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 20:59:36
      Beitrag Nr. 83 ()
      Habt ihr Euch mal die Mondia-Threads bei WO angesehen?
      Da zweifeln selbst Hardcoremondis an einem jemals stattfindenten Börsengang.

      @superman: Ist CYI auch dann abgesichert falls niemals ein Börsengang stattfindet?
      Sind Mondia-Aktien momentan wirklich nirgends handelbar?
      H. Timm hat zwar auf der HV gesagt daß er weiter Stücke von Cybermind zukauft, aber was macht Dich
      so sicher das er dies auch wirklich getan hat(und das Ganze nicht nur eine Floskel für die dummen Kleinaktionäre war?)

      @till: Man will uns doch gar keine Story vermitteln(Kontinuität), siehe neueste Beteiligung: Ich
      warte immer noch auf eine adHoc oder Pressemitteilung!

      mfg
      loctite496
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 21:03:33
      Beitrag Nr. 84 ()
      Btw. die Gatrixx-Boards schwächeln doch sehr im Vergleich zu den übrigen Aktivitäten (www.finanztreff.de etc.).

      mfg
      loctite496
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 21:16:07
      Beitrag Nr. 85 ()
      @loctite: Bei den Gatrixx-Boards gibt es nach wie vor Probleme, die
      wohl nicht unlösbar bleiben. Insgesamt ist das Erscheinungsbild sicherlich noch lange nicht das Endbild dieser Boards.
      Ob Herr Timm gekauft hat oder nicht kann ich nur vermuten. Der stabile Kurs mit den hohen Umsätzen in einem schwachen Internetumfeld nach der HV lassen aber denke ich den Schluß zu. Zur IR-Politik habe ich eine Anfrage an Herr Dujesiefken gestartet. Ich hoffe, daß ich Euch bald dazu die Antwort liefern kann.
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 21:24:17
      Beitrag Nr. 86 ()
      @superman: Wie schauts Deiner Meinung nach bei Mondia aus?
      Ich habe wenig Hoffnung.

      mfg
      loctite496
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 23:25:27
      Beitrag Nr. 87 ()
      Hi tillschuette,

      ich gebe Dir recht, die Informationslosigkeit und Warterei zermürbt einen ganz schön! Zu Deinem Punkt 3,
      vermute ich, daß Du Cybernet gemeint hast, mit den Altlasten, unsere Cybermind hat ja wenigstens zum
      Glück keine Altlasten!

      Schau Dir auch einmal, wenn Du es nicht schon getan hast, einmal die Cybernet Threads an. Hier sind
      mittlerweile auch einige sehr interessante Meinungen von einigen Usern zu lesen. Ich hab dort schon einmal
      anklingen lassen, wegen des geringeren Risikos in Cybermind zu wechseln, da ohne derartiges Risiko,
      mindestens die gleichen Chancen vorhanden sind, wollte dies aber nicht vertiefen, denn ich weiß, wenn man
      an seine Aktie glaubt, reagiert man leicht übernervös.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 05:21:03
      Beitrag Nr. 88 ()
      @loctite: Von allen Beteiligungen sehe ich Mondia als die im Moment uninteressanteste an. Hier ist noch kein klares Konzept erkennbar, das nachhaltig Geld bringen könnte. Ich kenne den Kaufvertrag nicht ins Detail, der Geldausgleich (falls Mondia den Bach runtergeht) findet aber sicher auch unabhänhig von der Börsennotierung statt.
      Bei Mondia kann Cybermind nur gewinnen - aber das ist hier leider schwer genug im Moment...
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 18:23:21
      Beitrag Nr. 89 ()
      Hi Cybermindler,

      nur so ein Gedanke, bei den derzeitigen gedrückten Kursen für I-nets, müßte es doch eigentlich für Cyber-
      mind ausgesprochen reizvoll und verlockend sein, neue Beteiligungen einzugehen. Im Moment können
      keine überzogenen Forderungen gestellt werden. Dies kann jedoch schnell anders werden, wenn die
      Euphorie wieder einsetzt! Das kann schneller gehen als man glaubt!
      Nachdem Cybernet nun den Schachzug mit dem Anleihenrückkauf gezogen hat, wäre nun Cybermind
      wieder einmal an der Reihe. Dafür spricht auch das momentane "Schweigen im Walde". Angeblich soll
      Cybernet morgen mit der Roadshow in England beginnen. Da bin ich echt gespannt! Zugegen sein sollen
      (s. Cybernet-Thread.) lt Herrn Pollard, namhafte Investmentbanken. Das könnte der Beginn eines Turnaround
      sein. Sollte dies der Fall sein, müßte sich auch die umsatzlose Zeit für Cybermind dem Ende zuneigen.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 18:42:26
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo PBR, zur Zeit hat Dein Threadtitel allerdings eine andere Bedeutung: "Abkopplung": Cybernet steigt, Cybermind fällt.
      Und Cybernet ist nunmal ein ganz dicker Brocken im Cybermind Portfolio.
      Gibt`s die Meldung zum B2B, B2C mit den Pferden eigentlich nur auf der cybermind homepage?
      Gruß, skyscraper
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 19:23:20
      Beitrag Nr. 91 ()
      Hi,

      wenn Holger Timm, wie auf der Cybermind-Hauptversammlung von ihm angekuendigt Aktien der Cybermind AG privat kaufen will, ja welches Interesse sollte er dann an "hohen" (oder besser: hoeheren) Kursen haben ???

      Wie heisst doch der Werbespruch der DirektAnlageBank:

      "Haben Sie darueber schon mal nachgedacht?" ... ;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 19:46:10
      Beitrag Nr. 92 ()
      Hallo Cybermindler,

      kurz das Neueste: Heute kam ja endlich die ad-hoc zu equestria. Habe bei Herrn Dujesiefken ordentlich meinen Unmut über die IR-Politik abgeladen. Er wird mich dazu noch heute abend anmailen. Werde dies dann weitergeben.

      Zu Gatrixx: Habe weiterhin regelmäßigen, intensiven Kontakt zum Vorstand von Gatrixx und dem Chef des Boards. Der aktuelle Stand ist, daß die Software noch nicht korrekt arbeitet. Diese kommt nicht direkt von Gatrixx. Man arbeitet mit Hochdruck dran. Der Fehler ist meist, daß man Postings schreiben kann, diese aber nach dem abschicken nicht ankommen. Dies soll aber bald behoben sein. Ansonsten will man bei Gatrixx ein absolutes Qualitätsboard haben und hier neue Maßstäbe setzen. Das heißt, daß man Pushkommentare, abfällige Kommentare oder nichtssagende Kommentare ganz aus diesem Boards verbannen möchte und ganz stark auf Qualität setzt. Dies wird so laufen, daß man bei diesen Kommentaren Hinweise von Gatrixx bekommen wird und bei Häufung notfalls zensiert wird. Damit soll erreicht werden, daß dort nur glasklare Fakten ausgetragen werden und jeder sich bemüht dort ein hohes Niveau zu posten, das Maßstäbe setzen soll. Ziel ist es über diesen hervorragenden Ruf seinen Marktanteil mit Seriösität weiter auszubauen. Finde diesen Ansatz sehr reizvoll, da wir wirklich genug Idiotenboards haben....

      Vielleicht mehr später

      Superman
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 19:48:32
      Beitrag Nr. 93 ()
      Noch ein Nachtrag zu Gatrixx: Gatrixx-TV wird nach der augenblicklichen Testphase ab Anfang September massiv promotet werden....
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 20:23:59
      Beitrag Nr. 94 ()
      cybermind wird de facto nicht mehr gehandelt :( :( :(

      olcapri
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 23:41:33
      Beitrag Nr. 95 ()
      Hi skyscraper,

      die Kursbildung von Cybermind ist m.E. bei diesen Umsätzen von untergeordneter Bedeutung und zufalls-
      bedingt. Einen nachhaltigen Aufschwung werden wir erst wieder sehen, wenn die Umsätze an allen Börsen-
      plätzen insgesamt wieder die 10.000-er Tagesmarke überschreiten. Dazu sind entsprechende Nachrichten erforderlich.
      Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, daß es so kommt. Nicht zuletzt, stehen uns ja noch Nennwertum-
      stellung und der Split bevor (angeblich in wenigen Wochen)! Warten wir mal ab, was dann passiert!

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 07:22:38
      Beitrag Nr. 96 ()
      @ superman
      Vordergründig ist gegen Dein Posting vom 21.08, 19:46, bzw. gegen die Strategie von Gatrixx nichts einzuwenden. Aber: Wer zensiert nach welchen Richtlinien? Stellen die von Gatrixx etwa Wirtschaftswissenschatler und Juristen für diesen Job ein? Ab wann ist eine Kommentar ein Pushversuch oder nichtssagend??????? Haben wir in der BRD nicht das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung?
      Ich hoffe inständig, daß die Problematik klar geworden ist.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 11:36:13
      Beitrag Nr. 97 ()
      @ Supermann
      Auch ich möchte mich noch mal auf Dein Posting vom 21.08. 19.46 Uhr beziehen. Zum einen die Frage, ob Du noch etwas von Herrm Dujesiefken gehört hast, es wäre mal wieder schön überhaupt etwas von ihm zu hören. Dann möchte ich auch Stellung beziehen zu Deinem Statement bezüglich Gatrixx. Ich finde Deine Kommentare tendentiell zu positiv, fast schon an der Grenze zur Pusherei, das finde ich grundsätzlich unseriös. Jedoch gestehe ich Dir und auch jedem anderen eine Berechtigung zu hier in diesem Board Deine Meinung zu sagen. Ich möchte nämlich selber entscheiden, welche Informationen ich für sinnvoll erachte und welche nicht. Darüber hinaus stellt die Meinungsfreiheit eine der Grundfesten einer jeden freien Gesellschaft dar, ich denke, Du begibst Dich hier auf sehr dünnes Eis, wenn Du der Zensur das Wort redest. Ansonsten bin ich der Meinung, dass auch hier die Marktgesetze greifen, falls die Boardqualität hoch ist, werden die User schon dafür sorgen, dass Deppen keine Lust haben mitzuposten.
      mfg

      tillschuette
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 13:33:58
      Beitrag Nr. 98 ()
      Cybermindler,

      die Ruhe um Cybermind ist wirklich erschreckend. Vielleicht hat CD ja der letzten Beteiligung ebenfalls zu
      wenig Bedeutung beigemessen, daher evtl. die verspätete Adhoc. Da die Herren ja sicherlich nicht nur
      untätig sind, könnte man dem Schweigen im Walde evtl. auch etwas Positives abgewinnen ( ihr wißt ja,
      ich bin Daueroptimist). Ist möglicherweise etwas im Anstich, das wirklich den Kurs nach Norden bewegen
      kann? Denn der Split und die Nennwertumstellung auf 1 Euro ist nun einmal beschlossen und ich kann mir
      beim besten Willen nicht vorstellen, daß HT nachdem diese beiden Angelegenheiten vollzogen sind, den
      Kurs im einstelligen Bereich sehen möchte?

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 15:39:08
      Beitrag Nr. 99 ()
      Über 90 % der Internetaktien haben in der Korrekturphase seit Februar schwer was auf den Deckel be-
      kommen. Diese Phase ist noch nicht ganz abgeschlossen. Es ist halt so, mal übertreibt der Markt, mal
      untertreibt er.
      Wenn bald wieder die andere Richtung eingeschlagen wird und evtl. Cybernet den Turnaround schafft, sehen
      wir auch wieder ganz andere Umsätze und Kurse. Wann es soweit sein wird, kann niemand voraussagen.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 18:00:52
      Beitrag Nr. 100 ()
      Als erstes mal die Antwort von Herrn Duejesiefken auf meine Mail:

      Guten Tag Herr ...,

      nocheinmal Danke für Ihre Mails. Gestern habe ich diese leider nicht mehr beantworten können.
      Grundsätzlich bitte ich bei der angebrachten Kritik zu berücksichtigen, das ich direkt nach der Hauptversammlung in den Urlaub gefahren bin, so das eine Rückmeldung im Board nicht möglich war. Hier kenne ich die Gepflogenheiten ehrlich gesagt zu wenig, inwieweit hier eine "abmeldung" sinnvoll gewesen wäre. Im Nachhinein hätte hier aber sicher eine kurze Mitteilung gereicht. Werde ich ändern. Gerne möchte ich mit morgen wieder ein bis zwei Stunden Zeit für die noch ausstehenden Fragen von Ihnen und anderen sowie neuen Fragen nehmen. Bitte teilen Sie mir noch mit, ob hier aus Ihrer Sicht die einrichtung eines neuen Threads oder die nutzung des alten sinnvoll ist.

      Equestria: Ich habe direkt vor meinem Urlaub nach der HV die Beteiligung erst notariell beglaubigt. Entgegen erster Hoffnungen war die Seite hier jedoch noch nicht online. Da hier, anders als z.B. bei Living Luxury nur eine relativ kleine Beteiligung vorliegt, habe ich eine Meldung erst nach online gehen intern abgesprochen. Der zeitliche Ablauf wird sicher noch zwischen mir und meinen Kollegen kritisch diskutiert werden.
      Ansosten bin ich heute erst einmal unterwegs, überraschenderweise "brummt" unser Geschäft trotzt des Sommerloches extrem!

      Herzliche Grüße

      Carsten Dujesiefken
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 18:12:13
      Beitrag Nr. 101 ()
      @Tensor und Tillschuette: Also zunächst könnt Ihr sicher sein, daß dies auch gleich mein erster Einwand mit der Zensur war. Auch ich stehe jeglicher Zensur natürlich sehr kritisch gegenüber. Ich denke aber, daß diese so nicht verstanden werden darf. Es geht ganz einfach darum, daß Beiträge vermieden werden sollen, wo nur Beleidigungen drinstehen oder das 100. Uglypeople-Bild veröffentlicht wird, das den Vorstand einer Firma darstellen soll. Diese Boards für durchgedrehte
      Poster haben wir in der Tat genug. Die FAZ käme ja auch nicht auf die Idee täglich Sexbilder zu veröffentlichen, nur um die Grundbefriedigung des Menschen zu garantieren. Irgendwie muß also Seriösität hergestellt werden und die kommt halt nicht von allein.
      Insofern ist es vielleicht nicht schlecht, daß Gatrixx sich dann einmischt und die entsprechenden Poster darauf hinweist, daß das Board nicht zum austoben der eigenen schlechten Stimmung gedacht ist.
      Ich denke es ist mutig diesen Weg zu gehen, bin gespannt wie dieser realisiert wird und ich denke es wird dann auch wenn die Story des Boards vermittelt wurde keine großartigen Zensuren mehr geben wird und das Niveau von selbst oben bleibt.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 18:14:07
      Beitrag Nr. 102 ()
      Ansonsten sollten wir den CEO-Board mit Herrn Dujesiefken wieder nach oben holen, da er ja versprochen hat (siehe unten) wieder fleißig weiterzuposten. Werde hier nachher auch weitere Fragen einstellen....
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 18:14:37
      Beitrag Nr. 103 ()
      Hi,

      vielleicht sollte sich der CYM-Vorstand mal das CEO-Board von ALife anschauen .. so koennte ein funktionierender Meinungsaustausch von Aktionaeren und Vorstand ausschauen! ;) .. dagegen ist das Cybernet-CEO-Board wieder ein Beispiel dafuer wie´s nicht so gut klappt! .. ;)

      Das "Geschaeft" brummt!! ... Frage: "welches" Geschaeft ??
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 18:34:51
      Beitrag Nr. 104 ()
      Beleidigungen, dumme Bildchen oder Schlimmeres sind absolut tabu (Umgangsformen); in diesem Sinne gebe ich superman völlig Recht. Um mein noch bestehendes Investment in CYM mache ich mir z. Zt. riesengroße Sorgen. Eben las ich auch die Mail-Antwort von CD an superman (18:00). CD scheint uns Aktionäre ein wenig ernstzunehmen. Es muß jedoch mehr kommen. Danke superman für Dein bisheriges Engagement im Board.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 18:47:28
      Beitrag Nr. 105 ()
      @SMB: Du weißt doch - gute Beteilungen bedürfen einer guten Vorarbeit. Dies wird manchmal unterschätzt!!!
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 18:48:51
      Beitrag Nr. 106 ()
      @Tensor: Locker bleiben - wie immer wenns Richtung 20 Euro geht. Vielleicht sollten wir mal zusammen einen trinken gehen, dann kommst Du wieder auf bessere Gedanken....
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 20:51:56
      Beitrag Nr. 107 ()
      Hi,

      @superman, wird von mir nicht unterschaetzt .. aber das mit "brummt" ... also .. ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 20:53:32
      Beitrag Nr. 108 ()
      Ich habe CyM seit fast 2 Jahren mit einem Einstandskurs von 42,50 Euro :-(
      Und ich habe es bisher immer noch nicht fertiggebracht diese Sch...aktie zu
      verkaufen. Aber ich stehe so kurz davor wie noch nie. Selbst mein Sparbuch
      hätte mir um ein vielfaches mehr Performance gebracht. Ich hatte immer wieder
      Hoffnung, daß es jetzt endlich losgeht. Bessere IR, mehr Meldungen, mehr
      Beachtung in den Börsenzeitschriften. Man mag über Förtsch denken was man
      will, aber selbst er erwähnt CyM nicht, wenn es um Beteiligungsfirmen geht.
      Es ist alles zum Kotzen. Gut irgendwann machen sie vielleicht 100% in einer
      Woche und alle schreien "ICH HABS DOCH GEWUSST". Nur, was bringt mir
      die 100 %, wenn ich davor 10 Jahre 0% gemacht habe.
      H.T. meinte doch daß die I-net Unternehmen zu teuer waren. In den letzten
      Monaten war doch Gelegenheit gewesen, was an Land zu ziehen.

      Mein Sparbuch hat heute 0,00417 % gemacht. Und Cybermind ?


      :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 21:19:36
      Beitrag Nr. 109 ()
      Ich kann`s mir nicht verkneifen: Ich bin seit 1 Monat auch in Cycos investiert, WKN 770020. Rein mit 16,5 Euro jetzt über 21 Euro. Gute Quartalszahlen. Gute AdHocs, wie z.B. heute (Quelle ist http://de.biz.yahoo.com/000822/85/112aa.html): "Cycos kooperiert mit Alcatel. Die Cycos AG gibt bekannt, daß ihre Unified-Messaging-Lösungen in Deutschland zukünftig von der Alcatel SEL AG vermarktet werden. Im ersten Jahr der Kooperation soll ein Umsatz von 2 Mio. DM erwirtschaftet werden. Die Produkte von Cycos ergänzen die Kernprodukte Alcatel 4400 und Alcatel Office. Neben technologischer Zusammenarbeit seien auch gemeinsame Marketingmaßnahmen wie Messeauftritte und Roadshows vorgesehen." Ferner Kooperation mit Siemens! Cycos bietet u.a. sog. unified messaging Systeme an. Warum bekommt CYM etwas Analoges nicht hin? Ab und zu mal gute AdHocs und dazu eine Kooperation mit einer großen Firma; das treibt den Kurs nach oben. Geschäftskonzept in allen Ehren, aber die eigenen Aktionäre sind doch auch wichtig.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 21:39:25
      Beitrag Nr. 110 ()
      Nachtrag, ich kann`s nicht lassen:
      CYM`s Geschäftspolitik ist, in startup-Unternehmen zu investieren und beim Exit Kohle zu machen - ok. Hierzu meine persönliche Situation als Beispielrechnung. Bin seit ca. Oktober 98 mit 600 Aktien zu einem mittleren Einstandspreis von 37 Euro rein (Summe 43419 DM). Gesetzt den utopischen Fall, dass CYM in 2002 einen dann steuerfreien Exit mit 100 Mio DM Gewinn macht, dann bekomme ich, da CYM z. Zt. ca. 1,8 Mio Aktien hat: (100 Mio / 1,8 Mio) * 600 Aktien = 33334 DM. Das ist eine steuerfreie Performance von 76 % - aber leider in 3 bis 4 Jahren. Das ist im Rahmen des Neuen Marktes bzw. des Freiverkehrs leider nicht gut genug, denn es werden im Internet immer noch neue Märkte erschlosssen.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 21:46:30
      Beitrag Nr. 111 ()
      @SMB: Obs wirklich gebrummt hat wissen wir in ein paar Wochen - think positive!

      @Madman Drummers: Keine Sorge - das was Dein Sparbuch in 10 Jahren macht, macht mal Cybermind an einem Tag. Nebenbei bemerkt - wer hat heute noch ein Sparbuch? Also alles abheben und Kurs stützen (als guter Cybermindpatriot!).

      @Tensor: Abwarten ... Bis dahin kannst Du noch ein bisschen Schleichwerbung für meine sonstigen Aktien machen.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 23:57:18
      Beitrag Nr. 112 ()
      Hi Cybermindfreunde,

      wie superman richtig gesagt hat, wird Gewinn erst richtig deutlich, wenn Exits erfolgen. Aber sagt doch einmal
      ehrlich, hätte es in dieser Korrekturphase Sinn gemacht Exits zu bringen? Meiner Meinung nicht. Die hätten
      doch wenig gebracht und dann wieder zur Kritik Anlaß gegeben. Ich bin mir ganz sicher, daß sich in Rich-
      tung Herbst, die gesamte Szene wieder aufhellt, dann sieht alles wieder ganz anders aus! Auch auf die
      Cybernet Roadshow, die heute begonnen haben soll, setze ich eine ganze Menge Hoffnung! Obwohl Cyber-
      net nicht alles für uns ist, so ist doch ein Turnaround auch für uns von erheblicher Bedeutung. Die Zeichen
      dafür stehen wirklich nicht schlecht. Auch die AMI-Szene scheint sich insgesamt Richtung Herbst aufzu-
      hellen. Das alles wird dazu beitragen, unsere derzeitige getrübte Stimmung in Kürze aufzuhellen. Ich glaube
      fest daran.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 05:22:04
      Beitrag Nr. 113 ()
      @PBR. Ich auch...Schönen Mittwoch
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 06:00:37
      Beitrag Nr. 114 ()
      Bitte stellt mal ein paar Postings heute bei Gatrixx zu Cybermind rein, daß ich sehe, ob es nun bei Euch auch funktioniert. Vielen Dank!
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 07:26:18
      Beitrag Nr. 115 ()
      Natürlich warte ich. Kostolany`s Thesen sind mir sinngemäß schon länger bekannt. Beispielsweise sagte K. einmal, er habe an der Börse 49 % falsch und 51 % richtig gemacht, wobei die Differenz von 2 % für seinen Reichtum ausgereicht haben. Mehr will ich doch gar nicht >>> Spaß.

      Erfolgreichen Tag allerseits. Die Sonne scheint z. Zt.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 07:32:49
      Beitrag Nr. 116 ()
      superman Du scheinst Cycos zu haben. Bin vor 1 Monat zufällig darauf gestoßen und habe gekauft. Das ist nur eine Randbemerkung meinerseits. Schleichwerbung habe ich nicht im Sinn, aber Vergeleiche zwischen CYM und anderen müssen zulässig sein. Ich habe nach wie vor noch Hoffnung, daß mein Investment in CYM etwas besser ist.
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 00:08:10
      Beitrag Nr. 117 ()
      In Amiland gehts an der Nasdaq wieder Richtung Norden. Dies scheinen leichte Anzeichen zu sein, daß
      die Korrektur seit Februar (war ja auch lang genug) nun langsam abgeschlossen ist. Cybernet wird wieder
      von einigen Postillen "zusammengeschossen", was unerfreulich ist, aber momentan nicht anders zu erwar-
      ten war. Was auch micht wundert, ist, daß man von der stattgefundenen Analystenkonferenz bei Cybernet,
      nichts, aber auch gar nichts erfahren konnte. Nicht wer daran teilgenommen hat, nicht was gesagt wurde?
      Merkwürdig?

      @ superman

      was meinte CD damit, daß bez. der Aktivitäten kein Sommerloch stattgefunden hat? Übrigens, die Funktions-
      störung bei Gatrixx, macht es mir noch nicht möglich zu posten. Die Zeit wirds lösen!

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 05:18:44
      Beitrag Nr. 118 ()
      @PBR: Probiere mal mich über Gatrixx direkt anzumailen mit der Funktion e-mail schreiben im Board. Sag mir mal was nicht geht und ich kümmere mich drum.
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 09:52:41
      Beitrag Nr. 119 ()
      @superman,

      sobald ich bei Gatrixx die community anclicke, wird alles von Schriftzeichen überdeckt und ich kann weder
      darin Schreiben, noch etwas Aufrufen. Es reagiert nichts. Das habe ich von Zeit zu Zeit auch bei der Kurs-
      abrage bei Finanztreff.

      Viele Grüße PBR

      PS Daher kann ich Dir auch keine Mail zukommen lassen
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 18:49:42
      Beitrag Nr. 120 ()
      Hallo PBR, hallo RAC,

      Ulrich Berger von Gatrixx hat mich gebeten, daß Ihr Euch bitte bei ihm meldet. RAC hat glaube ich seine direkte e-mail-adresse. Da ich seine direkte nicht offiziell posten darf gebe ich Dir, PBR mal die indirekte: info@instock.de und gib bitte im Verwendungszweck @Ulrich Berger an.

      Viel Erfolg

      superman
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 11:16:25
      Beitrag Nr. 121 ()
      Das Geld das ich in Aktien investiert habe, habe ich zuvor hart und ehrlich erarbeitet. Ich habe nichts geschenkt bekommen. Daher erwarte/erhoffe ich, daß mein Investment auch etwas für mich tut :)

      Der Faktor Zeit spielt bei mir nur insofern eine Rolle, als daß ich voller Staunen auf die Wertentwicklung eines DAC Fonds schaue, der mal locker eine 700% Performance in 3 Jahren erzielt hat. Wenn ich nun wüsste, daß ich/wir, wie Dr. D. bereits ausführte bereits 40 km einer Marathonstrecke gelaufen bin/sind, wäre es natürlich schön. Niemand kann dies jedoch mit absoluter Sicherheit sagen.

      Von Holger Timm wurde jedoch noch auf der letztjährigen HV betont, daß der Markt selten Geschenke verteilt. Indirekt wird immer wieder suggeriert wir stehen vor einer Superperformance, die die vergangenen Jahre mehr als wettmachen.

      Entweder eine gezielte Hinhaltetaktik der Anleger ? aber warum sollte man das tun?

      oder die Wahrheit?

      Die Zukunft wird es uns zeigen.


      Gruß olcapri
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 16:16:36
      Beitrag Nr. 122 ()
      Hi Cyberminder,

      habt ihr jetzt eigentlich immer noch Probleme beim Posten auf dem Gatrixx-Board. Wenn dem so ist, schreibt uns doch bitte haufenweise E-mails unter: info@instock.de mit Betreff: @Uli oder UlrichBerger, damit wir das dann beheben können.

      Noch ein Wort zur Zensur, die ja schon vor einigen Tagen in diesem Board angesprochen wurde. Wir werden bei Gatrixx sicher NICHT Artikel löschen weil sie uns nicht gefallen. Wir glauben nur, dass es auch ín einem Board Regeln geben muss an die sich alle halten sollten. Wir werden deshalb strikt gegen Beleidigungen und üble Pusherei vorgehen. Unser Ziel ist eine Plattform für seriöse Aktiendiskussionen aufzubauen.

      gruß

      Uli (Gatrixx-Team)
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 13:22:48
      Beitrag Nr. 123 ()
      bin zurück aus dem Urlaub!
      Viel ist wohl nicht passiert so wie ich das sehe????!!!!???
      Mfg
      R A C
      Avatar
      schrieb am 30.08.00 19:45:15
      Beitrag Nr. 124 ()
      Hallo,

      habe im Gatrixx-Board den Wert von Cybermind aktuell ermittelt.

      Gruß

      Superman
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 10:55:26
      Beitrag Nr. 125 ()
      Und, wie lautet Dein Ergebnis?
      Gruß, skyscraper


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cybermind koppelt sich immer mehr von Cybernet ab