checkAd

    DER VERSTAND SAGT UNS, WAS MÖGLICH IST, ABER NICHT WAS SEIN WIRD - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.09.00 10:49:09 von
    neuester Beitrag 01.09.00 19:14:07 von
    Beiträge: 35
    ID: 230.467
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.641
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:49:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Eines Tages kam ein junger Mann zu seinen Eltern und teilte Ihnen mit, dass er sein Studium abbrechen wolle, um zusammen mit seinen Freund neuartige Computersoftwareprogramme zu produzieren. Die Eltern waren natürlich nicht begeistert über diese Entscheidung sie hielten Ihn für verrückt, gaben Ihrem Sohn aber 20000 US-Dollar Startkapital und ihre Garage als Firmengebäude. Der junge Mann und sein Freund trugen Jeans, T-Shirts, hatten eine Menge Pickel- und sie hatten eineVision: Eines Tages steht auf jedem Schreibtisch ein Computer(der natürlich mit ihrem Programmen laufen sollte)! Bei diesem neuem Typ von Computer handelte es sich um die heute weltweit verbreiteten Personalcomputer. Das Weltunternehmen IBM verzichtete damals darauf, in die Entwicklung und Verbreitung jener Art von Computer zu investieren,weil, so die Auffassung des Managements, kein großer Markt für PCs entstehen würde.:D
      Nur wenige Jahre später hatte jedoch der PC-Absatz explosionsartige Ausmaße angenommen, so dass sich die IBM-Verantwortlichen gezwungen sahen, mit ihrem Unternehmen ebenfalls in dieses Geschäft einzusteigen. Anstatt aber ein eigenes Betriebssystem zu etwickeln, übernahmen sie einfach das Betriebssystem dieser noch so jungen Firma und gaben ihr- geschäftstüchtig, wie sie waren - pro Betriebssystem ein paar (lächerliche) Dollar Lizenzzgebühren. Im Gegenzug verpflichtete sich IBM, in jedem Rechner ausschließlich dieses Betriebssystem namens MS-DOS einzusetzen. Die IBM-Manager freuten sich seinerzeit-heute freut sich diese Firma namens Microsoft und ihr Mehrheitseigner Bill Gates, der reichste Mann der Welt!

      Und das ist das Credo dieser Geschichte:

      Du musst lernen, wieder verrückt zu sein!

      Nur 5 % gehören zu den erfolgreichen Menschen. 95 % bezeichet man als Masse. Aus dem Physikunterricht wissen wir: Je größer die Masse ist, desto träger ist sie. Richtungsänderungen nimmt die Masse kaum wahr, denn eine große Masse kann nur langsam eine neue Richtung einschlagen.

      Du machst das, was alle machen, und du bekommst das Gleiche, was alle bekommen: Nichts!

      Du machst irgendetwas anderes, als die breite Masse macht!
      Damit hast du die Chance erfolgreich zu werden!

      Viel Erfolg

      webtiger
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:51:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      up
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:54:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:55:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hey, hast Du ein Seminar bei Jürgen Höller belegt?
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:56:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      Tja, und im Moment ist die Masse offensichtlich völlig verblendet von Met@box. Wie sonst sollte man sich derart unbegründete Kursexplosionen erklären? Meint ihr etwa Domi selbst kauft den ganzen Tag Aktien nach?
      Es gibt durchaus auch kalkulierbare Risiken, aber Met@box ist momentan leider nicht einzuschätzen. Zumindest nicht bis es handfeste Bestätigungen hagelt.

      Kursprognose: -+---=----------------

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:59:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Up!!!
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:00:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      @stov@k: was bezweckst Du eigentlich mit Deinen Beiträgen nach dem Motto:
      "Herr laß Hirn vom Himmel fallen!"
      bzw.

      "keiner will Deinen Müll lesen, aber selbstlos wie Stov@k ist schreibt er trotzdem"
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:03:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ wasserdrache

      Ja er wird auch Mr. Motivation genannt.

      >>Strategien, die jeden Menschen zu einer deutlichen Verbesserung seiner Lebensqualität führen und dazu verhelfen, Misserfolge in Erfolge und Erfolge in Spitzenerfolge zu verwandeln<<

      Handelsblatt
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:03:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      @behavioral

      stovak = grade c basher
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:13:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nur um die Story historisch korrekt darzustellen:
      IBM übernahm nicht einfach das Betriebssystem von Microsoft, MS hatte nämlich gar keines. Folglich gab es auch keine Vision, dass auf jedem PC ein Microsoft-System laufen sollte. Als IBM bei Gates anfragte, hat der von einer Nachbarfirma schnell ein System gekauft mit dem bezeichnenden Namen QDOS: quick and dirty operating system. Preis war 50.000 $, heißt es. Das war im Prinzip ein cpm für Intelprozessoren.

      Es ist ein Treppenwitz, dass nicht einmal MS-DOS von Microsoft ist. Und genauso wurde Excel abgekupfert (von Lotus), Word (von Word perfect), der Explorer (von Netscape) und Windows (von Apple). Bezeichnend, dass die programme meist erst ab der Version 3 halbwegs brauchbar waren. Soviel zum Thema Visionen.

      Was lernen wir daraus? Eine Vision und ein gutes Produkt reichen nicht. Cleverness, Frechheit, v.a. Marketing und auch Glück sind mindestens ebenso wichtig. So wichtig jedenfalls, dass man auch mit dem schlechteren Produkt gewinnen kann. Apple hat seine Chance mit Arroganz, zu hohen Preisen, schlechter Strategie und schlechtem Marketing versiebt.

      Ciao, walrus
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:14:47
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ behavioral

      Seit 3 Tagen dabei.
      Respekt, ich hab nur das Gefühl, das bei Dir nicht fiel vom Himmel fallen kann.

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:17:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      solche Nasen wie stov@k locken mir nicht mal ein Lächeln hervor - bestenfalls Mitleid
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:19:23
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:24:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      @walrus
      Danke, dass das mal jemand klar gestellt hat.

      @webtiger
      Trotzdem ist angekommen, was Du gemeint hast - das ist schon ok.
      Aber bitte wähle andere Beispiele (nicht MS).

      Ciao, HCH
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:29:56
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ walrus

      Mit welchen Mitteln Gates seine Vision verwirklicht hat ist doch nebensächlich. Er hat sie verwirklicht und das zählt.
      Ich will ja den Domeyer nicht mit Gates vergleichen, aber er ist genau so verrückt, und Cleverness hat er auch. Der Faktor Glück ist leider nicht zu beeinflussen oder doch. Schicksal ist ja bekanntlich das was man daraus macht !

      Ciao,webtiger
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:30:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      der wahrheitsgehalt ist doch nicht wichtig.....hauptsache positiv....das ist es doch, was ich daraus lerne.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:31:17
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wie wärs mit Mc Donalds oder Kelloggs? Es gibt viele Firmen, die mit einer Vision begonnen haben. Auch Walt Disney hatte mal eine.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:40:37
      Beitrag Nr. 18 ()
      @walrus

      gut so, dass wenigstens einer sich noch erinnern kann -

      und sein Wissen einem Abschreiber die richtige Abfolge der Abkupferer abgibt.

      Eine kleine Nuancierung bitte noch -

      der seinerzeitige Kampf war nicht Microsoft gegen Apple -

      sondern IBM gegen Apple -

      deren Vorsprung auf deren Vorteilen aus deren Betriebssystem bestand

      und deshalb IBM zum Handeln zwang,

      die jedoch keinen Glauben an die ``Taschenrechner`` hatten -

      da sie in der Fortentwicklung der

      IBM-34 ( so gross wie ca. 5 Zimmerschraenke zusammen -
      mit solchen Kleinigkeiten, wie gebleiten Boden, klimatisierte Raeume, eigenen Operator, uvm....)

      zur IBM 36

      in deren Fortfuehrung eine spezielle Mini 36-er etwickelt hatten
      ( fuer knapp DM 65.000.-- - ohne Betriebssystem) -

      fuer den Mittelstand - bis hin zu den Handwerkern -
      und ihrer Vision nach die Welt mit 36-ern zugpflastert werden sollte.

      Aus den hohen Entwicklungskosten heraus -
      hatte man Anfangs den PC-Markt ja geradezu bekaempft -
      beinahe so wie hier -

      mit professionellen bashern -
      mit Druck auf den Markt -
      mit Lieferausschluss
      und Kundenlizensierungen
      und und und.....
      lang ist` her -


      heute kann jeder PC schon mehr und schneller als die damalige
      (grosse) Wundermaschine der 36-er -

      aus der die heutigen Versionen der AS400 weiter entwickelt wurden.

      CIAO
      DonDiego
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:49:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ DonDiego

      Du hast nichts kapiert. Es geht hier doch nicht um Abschreiber und Abkupferer.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:56:30
      Beitrag Nr. 20 ()
      Andere Beispiele??? Yahoo, EM.TV, Intershop, Ebay [eigentlich Alando] und noch ein paar wenige....

      Gruß Thierri :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 12:07:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Also zum Erfolg gehört etwas verrückt zu sein, neue Wege zu gehen, ungewöhnliche Wege. Schon Goethe erkannte: Was nicht umstritten ist, ist auch nicht sonderlich interessant!

      Ein Hoch auf die Verrückten, Ausenseiter,
      Rebellen, Unruhestifter und Querköpfe-
      auf die Menschen, die die Dinge anders sehen!
      Sie pfeifen auf Vorschriften
      und haben keinen Respekt vor dem Status quo.
      Man kann sie zitieren,
      ihnen widersprechen, sie verherrlichen, verleumden.
      Nur ignorieren kann man sie nicht,
      denn sie verändern die Welt
      und treiben die Menschheit voran.

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 12:35:50
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ webtiger

      Wow, da hat Jürgen aber ganze Arbeit geleistet! So toll motiviert! Bist Du da nicht im falschen Forum? Versuchs mal mit jürgenhoeller.de.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 12:41:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ behavioral

      Seit 3 Tagen dabei.
      Respekt, ich hab nur das Gefühl, das bei Dir nicht fiel vom Himmel fallen kann.

      Sorry behavioral war nicht so gemeint, war ein Versehen meinerseits.

      webtiger
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 13:04:39
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ wasserdrache

      Es geht hier nicht um Zitate. Es geht um die Vision, die jeder von uns haben sollte. Natürlich muss man das Instrument beherrschen mit dem man seine Visionen auch in die Realität umsetzen kann. Jeder von uns hat Vorbilder oder einen Mentor. Auch Höller hatte einen, viele? Auch Domeyer hat Vorbilder einen Coach einen Mentor.
      Der Mentor soll Deine Stärken fördern, nicht Deine Probleme lösen.
      99 Prozent der erfolgreichen Menschen hatten einen Mentor oder Coach.

      webtiger
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 13:21:31
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ webtieger

      Das war nicht abwertend gemeint. Ich halte viel von Jürgen Höller. Mich stört nur das agressive Telefonmarketing seiner Franchisenehmer. Ansonsten mag ich lieber die Enkelmann-Schiene. Liegt vielleicht an meinem fortgeschrittenen Alter.

      Noch was: Um so von der Metabox-Story überzeugt zu sein, muß man schon verrückt sein. Geht mit mit Macropore nicht anders.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 13:24:55
      Beitrag Nr. 26 ()
      meine Vision --> Lycos
      cioa,Tom
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 13:27:18
      Beitrag Nr. 27 ()
      Telefon, Fax, Anrufbeantworter, Stereoanlage, Videorekorder - alles wird in den nächsten Jahren nach und nach vollständig in den Computer integriert werden und als separates Gerät verschwinden. Warum sollte dann eine "Metabox" unbedingt neu auf den Markt kommen. Ist doch albern!
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 13:31:14
      Beitrag Nr. 28 ()
      Für die ewig gestrigen, die Angst vor dem Computer und vor dem technischen Fortschritt haben. Zwei Drittel unserer Bevölkerung hat Angst vor Neuem.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 13:49:57
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ ChartJunkie

      Das mit dem Computer wird noch etwas dauern, ich schätze ca 5 Jahre. Sollte sich das Geschäftsmodell Metabox durchsetzen, und wir der Metabox ca. 2 bis 3 Jahre die Treue halten , kann das für uns sehr profitabel sein. Dann sollte man rechtzeitig den Absprung schaffen. Mit etwas Disziplin und Moneymanagement ist dies möglich. Wenn aus der Metabox nichts wird habe ich in meinem Depot noch weiter 19 Wertpapiere die eine ähnliche Vision verfolgen. Und wenn ich ehrlich bin, ein bis zwei Volltreffer reichen.

      Viel Erfolg

      webtiger
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 14:25:49
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ ChartJunkie

      Das mit dem Computer wird noch etwas dauern, ich schätze ca. 5 Jahre. Sollte sich das Geschäftsmodell Metabox durchsetzen, und wir der Metabox ca. 2 bis 3 Jahre die Treue halten , kann das für uns sehr profitabel sein. Dann sollte man rechtzeitig den Absprung schaffen. Mit etwas Disziplin und Moneymanagement ist dies möglich. Wenn aus der Metabox nichts wird habe ich in meinem Depot noch weiter 19 Wertpapiere die eine ähnliche Vision verfolgen. Und wenn ich ehrlich bin, ein bis zwei Volltreffer reichen.

      Viel Erfolg

      webtiger
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 16:28:59
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ webtiger

      Volltreffer! Genau so ist es! Nur über die "5%" könnten wir diskutieren. Ich denke, das ist eine Übertreibung.

      MfG Vienna
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 18:20:27
      Beitrag Nr. 32 ()
      @webtiger

      bin schon länger hier registriert - hab mir allerdings ne neue ID zugelegt da meine alte leicht verwechselt wurde bzw. mir persönlich noch nie gefallen hat

      bei Metabox hab ich meine erste große Position bereits bei 40 aufgebaut - zusammen mit meinen Kunden derzeit 8000 Stück - vor dem Split!

      Hab Deinen Beitrag lediglich als Diskusionsbeitrag empfunden!

      Stay long - :D:D:D:D
      behavioral
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 18:24:08
      Beitrag Nr. 33 ()
      @chartjunkie: denke nicht das künftig alle Geräte in einem Computer integriert werden - Computer sind sehr schnelllebig - Austausch alle paar Jahre zwangsläufig notwendig.

      Meine Harman Kardon Anlage ist allerdings für die Ewigkeit gemacht!

      Gruß behavioral :D
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 18:41:17
      Beitrag Nr. 34 ()
      Der Ursprungsbeitrag basierte auf dem Wort Vision.
      Ich hatte mich vor einiger Zeit auch schon mal in dem Sinne geäußert.
      Aktien - sind Visionen. Was macht die Börse aus? Klar, der nüchterne Vergleich von Fakten und Zahlen. Die Börse lebt aber auch von Gerüchten, Emotionen und Visionen.
      Unabhängig von allen Zahlen muß ich von der Aktie überzeugt sein - dann kann ich mich nur noch irren, muß aber kein schlechtes Gewissen zu haben.
      Von MBX bin ich überzeugt - ob der Kurs bei 30€ oder 40€ liegt, ist momentan völlig egal - in diesen Dimensionen werden wir uns bald nur noch nach dem nächsten Aktienplit bewegen.
      Gruss BC
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 19:14:07
      Beitrag Nr. 35 ()
      Blasen"?? Was glauben Sie, was wir hier tun? Ich sags mal ganz einfach: wenn man glaubt, dass das Blasen sind, verkaufen Sie bitte Ihre MBX Aktien. Wenn wir unsere Geschäfte so wie vereinbart durchziehen, gibt es am Neuen Markt KEIN Unternehmen, dass mehr Umsatz UND mehr Ertrag UND mehr Technologiephantasie hat als Met@box. Dann sollte die Marktkapitalisierung wohl auch nicht wie jetzt bei 500 mio EURO, sondern vielleicht im Bereich der dann kleineren NM-Marktführer irgendwo zwischen 14 und 17 Mrd EURO liegen.

      Ja ja der Domeyer der hat Visionen, da könnte es einem Angst und Bange werden.

      webtiger :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DER VERSTAND SAGT UNS, WAS MÖGLICH IST, ABER NICHT WAS SEIN WIRD