checkAd

    welche Nachricht bringt PSI über die 30? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.09.00 15:11:33 von
    neuester Beitrag 11.11.02 10:21:33 von
    Beiträge: 103
    ID: 252.180
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.164
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z1JH9 · WKN: A0Z1JH · Symbol: PSAN
    20,400
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 18:16:57 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,800-18,47
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    3,0700-34,12
    2,0000-37,69

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 15:11:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die letzten Wochen hagelte es Nachrichten zu fundamental wichtigen Entwicklungen bei PSI.
      (siehe http://www.psi.de)
      Offensichtlich reagierten institutionelle Anleger (sehr hohe Stückzahlen im XETRA) bei Kursen zwischen 28 und 33 Euro.
      Jetzt wird der Kurs anscheinend im wesentlichen durch Kleinanleger bestimmt - die Stückzahlen sind marginal.

      Was also wird den Kurs nachhaltig über 30 Euro heben können? Im wesentlichen wohl Nachrichten psychologischer Natur: die Aufnahme in Fonds (die wohl abgeschlossen sein dürfte, aber noch bekannt gegeben wird), die Aufnahme in Musterdepots etc.

      Meines Erachtens wird ein Teil der Öffentlichkeitsarbeit bei PSI darauf abzielen, eben dies zu bewirken.
      Den Erfolg werden wir wahrscheinlich noch diese Woche sehen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 15:57:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich rechne mit 2 positiven Dingen diese Woche:

      1. plötzlich massive Umsätze auf Xetra - Physik, ich teile Deine Einschätzung dass PSi wohl dzt. nur von Privatanlegern gehandelt wird,
      glaube aber nicht, dass alle größeren Investoren, die wollen schon drinnen sind. Nach den letzten Kaufempfehlungen
      und dem jetzt günstigen Kurs werden wir m.E. so wie vor dem letzten Anstieg plötzlich massive Käufe von instituioneller Seite sehen.

      2. Anschließend Bekanntgabe von Aufnahme in Fond bzw. Musterdepot.

      Dann dürfte einiges drinnen sein.
      Happy trading

      Noch ein Tip von mir: Priceline (919819)
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 16:35:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bin jetzt fast wieder voll investiert in PSI. Glaube diesmal auch nicht zu früh wieder rein gegangen zu sein. Wenn das Börsenumfeld keine Besonderheiten bringt, erwarte ich anziehende Kurse, sobald die Umsätze wieder anziehen.
      Gruß ein ehemaliger PSI-ler, der die Entscheidungen der letzten Wochen bei PSI für richtig und die Entwicklung für gut hält!
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 18:27:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      PSI-Tochter GSI vereinbart Software-Lizenzierungsvertrag mit Heidelberg PSIPENTA-Leitstand für die
      grafische Industrie wird weltweit vermarktet

      Berlin, Heidelberg, 25. September 2000
      – Die zur PSI-Gruppe gehörende GSI mbH hat ihren
      Software-Lizenzierungsvertrag mit der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) erneuert. Ziel
      ist die weltweite Vermarktung des PSIPENTA-Leitstandes. Dieser ist Bestandteil
      des Produktions- und Informationssystems DataControl von Heidelberg. Der Weltmarktführer
      in der Printmediabranche bietet Softwarelösungen auf der Basis von
      „CIP“ (Computer Integrated Printprocess) an. Über offene und standardisierte
      Schnittstellen wird eine ganzheitliche Verknüpfung von produktionstechnischen Daten mit
      den betriebswirtschaftlichen Daten erreicht. Für PSI bedeutet der Vertrag
      den Ausbau der internationalen Marktposition in der Druckindustrie. Dadurch
      soll der Marktanteil über die bereits mit DataControl installierten
      Leitstände hinaus ausgedehnt werden.

      Die von der GSI entwickelten Komponenten
      Leitstand, Projektmanagement, Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung sind Teil der internetfähigen
      betriebswirtschaftlichen Softwarelösung PSIPENTA. Auf deren Basis bietet PSI Lösungen
      für den Markt der Großdruckereien und Verlage an. Zu
      den Kunden in diesem Bereich zählen namhafte Unternehmen wie
      Burda, Gruner + Jahr und U.E. Sebald Druck. Der
      Vertrag mit Heidelberg bedeutet für PSI und GSI den
      Durchbruch im Markt der mittelgroßen Druckereien.

      Erstmals zeigte Heidelberg auf
      der drupa 2000 ein Integrationsszenario für mittelständische Druckereien. Gemeinsam
      mit der Branchensoftware WinKAAR der alphagraph team GmbH und
      dem in DataControl integrierten PSIPENTA-Leitstand wurde eine betriebswirtschaftliche Komplettlösung
      für die Druckindustrie demonstriert. Ziel der Lösung ist die
      durchgängige Verknüpfung von Informationen, Kosten und Prozeßfluß. Der Anwender
      erhöht die Effizienz seines Betriebes, steigert die Flexibilität und
      weiß, ob seine Aufträge kostendeckend sind.

      Die Software-Strategie von Heidelberg
      baut auf offene Standards auf. Das Unternehmen hat daher
      mit Adobe, Agfa und MAN Roland die gemeinsame Standard-Schnittstelle
      JDF, Job Definition Format, vereinbart. Sie wird eine Hersteller-
      und plattformunabhängige Vernetzung ermöglichen und eine neue Dimension der
      Prozeßautomatisierung eröffnen. Die Software-Module von GSI und PSI werden
      diesen Ansatz unterstützen.

      Über Heidelberg: Die Heidelberger Druckmaschinen AG beschäftigt
      über 24.500 Mitarbeiter in 170 Ländern. Der Lösungsanbieter für
      die Druck- und Verlagsindustrie produziert an insgesamt 20 Standorten
      in Deutschland, USA, Mexiko, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden.
      Der Weltmarktführer fertigt neben Bogen- und Rollenoffset-Druckmaschinen auch Geräte
      für die Druckvorstufe sowie Maschinen zum Schneiden, Falzen und
      Binden von Drucksachen. Abgerundet wird das Angebot durch Verbrauchsmaterialien,
      Service und Qualifizierung. Weltweit unterhält die Heidelberg-Gruppe 250 Vertretungen
      - das mit Abstand größte Verkaufs- und Service-Netz der
      Branche. Mit über 4,6 Milliarden Euro Umsatz verbuchte die
      Gruppe im Geschäftsjahr 1999/2000 (1. April - 31. März)
      erneut eine Bestmarke. http://www.heidelberg.com

      GSI mbH Die GSI
      Gesellschaft für Steuerungs- und Informationssysteme mbH in Berlin wurde
      im August 1991 von einigen Mitarbeitern des ehemaligen Zentralinstituts
      für Kybernetik und Informationsprozesse (ZKI) der Akademie der Wissenschaften
      unter Beteiligung der PSI AG gegründet. Das theoretische Wissen
      aus Forschungsarbeiten in der Informatik, Mathematik und Physik ergänzt
      sich in gemeinsamen Projekten und Entwicklungsarbeiten vorzüglich mit dem
      praktischen und technologischen Know-how der PSI, das aus über
      30jährigem Projektgeschäft in verschiedensten Bereichen der Industrie bzw. der
      Informationstechnik resultiert. http://www.gsi-berlin.de

      PSI AG (Neuer Markt: PSA2,
      WKN 696 822) Die PSI AG plant und realisiert
      als führender Anbieter Softwarelösungen für das Ressourcenmanagement via Internet
      in den Bereichen Energie, Güter und Informationen. PSI wurde
      1969 gegründet und beschäftigt derzeit 1.300 Mitarbeiter im Konzern.
      Der Konzernumsatz konnte im Geschäftsjahr 1999 auf 242 Millionen
      DM gesteigert werden. In Deutschland ist die PSI-Gruppe an
      zehn und im Ausland an sechs Standorten vertreten. Seit
      1998 ist die PSI AG am Neuen Markt der
      Frankfurter Wertpapierbörse notiert. http://www.psi.de.

      Ihre Ansprechpartner:


      Heidelberger Druckmaschinen AG Hilde Weisser Unternehmenskommunikation Kurfürsten Anlage 52-60
      D-69115 Heidelberg

      Tel. +49 6221 92-5066 Fax +49 6221 92-5046
      eMail: hilde.weisser@de.heidelberg.com PSI AG Karsten Pierschke Manager
      Investor Relations Dircksenstraße 42-44 D-10178 Berlin
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 18:40:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      nachhaltig ueber 30 erst bei weiteren guten Quartalszahlen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 18:57:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi Dritte Million.
      Sehe es etwas anders. PSI korrigierte in den Tagen Donnerstag und Freitag nur gering, war selbst überrascht. Die Bodenbildung muss tatsächlich stattgefunden haben. So etwas habe ich in ähnlicher Art und Weise erlebt. Ein Kamerad kaufte sich in einen Fond ein, der unter anderem das Wertpapiert VISX in den Beständen hatte. Diese Aktie lief über 100 Dollar, um danach aufgrund Patentschwierigkeiten mit einem japanischen Konkurenten unterzugehen. Bei 15 Dollar fand die Bodenbildung statt, danach lief sie wegen guter Nachrichten bis auf 36 Dollar hoch. Zudem stieg zwischenzeitlich ein sogenannter Gorden Gekko ein, der den Kurs seinerseits nach oben trieb.
      Im Fall von PSI ist kein Gorden Gekko vorhanden, jedoch sollte man nie vergessen, dass PSI als k l a r e r Übernahmekandidat zählt.
      Hinzu kommt, dass sich Fonds noch investieren müssen. Bei ähnlich guter Nachrichtenlage müsste dies bald geschehen.
      Bei VISX stieg ich zu früh mit einem gesunden Gewinn aus, bei PSI wird mir es nicht passieren. Der Widerstand bei 30 Euro ist gar nicht so kräftig, sie übersprang die 30 Euro bis auf 33,50 Euro.
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 21:39:38
      Beitrag Nr. 7 ()
      Gruß an alle Psianer.
      Ich muß zappelei recht geben. ich denke, das schlimmste ist ausgestanden.
      Wenn Ihr Euch den Chart Anfang April anschaut, als Psi von 45 auf 30 abstürzte, so könnt Ihr einen darauf folgenden sehr eng verlaufenden Anstieg feststellen. Das Ding heißt Flagge und soll in einem Primärtrend trendbestätigend sein.
      Dasselbe drohte nach dem Absturz Anfang August auf die 20:
      genau der steile Anstieg in einem engen Kanal.
      Nach dem heutigen Tag denke ich aber, daß sich Psi langsam einen Aufwärtstrendkanal (unterer Widerstand wird durch die Linie der Punkte 20 und 26 gebildet) aufbaut.
      Wenn dies gelingen sollte, befinden wir uns auch charttechnisch in einem gesunden Umfeld.
      Nach oben werden wir noch durch die 200 Tage-Linie (etwa 32,50) und das Hoch bei 33,50 behindert.

      @ Physik.

      Du wirst Dich wundern, warum ich nach dem letzten Einbruch noch dabei bin.
      Nur soviel: man muß auch manchmal seinem Verstand und nicht den Kurven vertrauen.
      Als ich feststellte, was hier wieder mit den Stops um die 29 gespielt wurde, war mir der Grund des Einbruches eigentlich plausibel.
      Warum also ausgestoppt werden und dann wieder den rechten Einstieg suchen ?

      Hoffen wir also auf einen Gleichklang von Fundamentals und Charttechnik.
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 23:28:40
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wer weiß genaues über den Auftrag von Heidelberger Druck. Der ursprüngliche Auftrag für den Leitstand war vor Jahren millionenschwer. Schätze, daß die GSI bei gutem Geschäft mit Ihrem Leitstand nach der eBusiness Sparte (Ubis AG) und der zusammengefaßten eLogistik Sparte (PSI Logistik AG?) der dritte Spin Off Kandidat der PSI werden könnte. Goldzack ist ja bereits bei Ubis engagiert, weiß jemand, ob bei PSI Logistik und GSI etwas ähnliches ansteht?
      Schätze lang werden die günstigen Einstiegskurse nicht mehr stehen.
      Good Trade for tomorrow und Geduld für alle, die schon voll investiert sind. Die Rallay kommt bestimmt mit und ohne Nasdaq und sonstiger Hilfe!
      Grüße aus der Provinz
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 23:47:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi Luesen!
      Von der Charttechnik habe ich wenig Ahnung, da verstehst Du ne Menge mehr. Wie ich aus Deinem Beitrag rauslesen konnte, bist Du trotz der Kurssteigerung immer noch drin, so wie ich auch. Habe so einige Investmenthäuser angerufen und hinsichtlich PSI nachgefragt. Die Antworten waren durchweg positiv. Bei diesem Titel sehe ich die reale Chance, v o r den geldgeilen Fonds investiert zu sein, denn die brauchen wegen ihrer Trägheit immer eine mehr oder weniger lange Vorlaufzeit der Betriebsprüfungen. Zeigen wir`s denen mal, es wäre mir ein echtes Anliegen. Bei so vielen Titeln laufen wir hinterher, weil die schon drin sind. Kann gut möglich sein, dass wir schon drin sind und sie laufen hinterher, die Vorstellung alleine wäre mehr als übel.
      An Coman:
      Habe mit Goldzack gesprochen. Über den Deal mit Heidelberger Druck keine Angaben, über den Ruhrgasauftrag, der über drei Jahre geht, ein kurzer Versprecher. Dieser Auftrag hat das Volumen von 20 Millionen DM, ein mehr als fetter Happen. Die Zahlen im dritten und vierten Qu. werden dementsprechend gut ausfallen. Aktie hoch, die Fonds werden uns folgen!!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 23:51:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hab gerade nochmals mein Depot auf Chance und Risiko vor bevorstehendem Urlaub durchforstet und beschlossen mal so richtig aufs ganze zu gehen. Keine Position hat ein so gutes Chancen/Risiko Verhältnis wie PSI. Werde alle anderen Positionen glattstellen und diese Woche auch noch den gesamten Rest in PSI investieren. Schlage vor, daß alle PSI Fans sich mal Ihr Portfolio anschauen und vergleichen, ob sie nicht zu ähnlkichen Shlüssen kommen. Vielleicht gibts ja auch dadurch den Kick über die 30. Aber was solls, - ich hab ja zeit und nicht nur bis nach meinem Urlaub.
      Langfristig wird PSI auf jeden fall noch super steigen.
      Tschüß für heute
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 23:53:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      Melde mich erst jetzt, da ich anderweitig mit Idioten zu tun hatte.

      PSI ist absolut o.k. und wird uns noch alle positiv überraschen.
      Mega-Firma, der die Zukunft gehört.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 00:03:32
      Beitrag Nr. 12 ()
      Zum Thema Chance/Risiko:
      Insgesamt wurden nach der Altaktionärsbindung viele Millionen Aktien zum Verkauf frei, die w e i t unter dem Emmissionskurs von 23 Euro gekauft wurden. Viele Mitarbeiter hätten bereits eine goldene Nase, wenn sie diese Stücke abgegeben hätten. Warum taten sie es nicht? Weil sie in der Firma arbeiten und mehr Einblick haben als wir. Sie bemerken den enormen Aufwärtstrend ihres Unternehmens und halten ihre Stücke schön im Depot. Schaut Euch die Leserzahlen an, die dieses mehr als sachliche Board lesen, es werden immer mehr. Kaum ein Board ist sachlicher und fundamental untermauert als dieses, bin investiert in viele Titel, aber die Boards sind mehr als dürftig. Habe mich lange zurückgehalten, dass hier ist eine Klasse für sich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 08:22:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      Guten Morgen,
      heute ist PSI Tag.
      Einen Gruß an alle die an dieses Unternehmen glauben, es werden täglich mehr !
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 08:35:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      Auch Guten morgen

      Hoffen wir doch mal, das es mit PSI weiter aufwärts geht.

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 09:18:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      morgen,
      der tag geht doch gut los. die psi umsaetze sind jetzt (09:10)ja schon so hoch wie die letzten tagesumsaetze :)
      ich warte auf den grossen sprung durch die 32 und der wird nicht mehr lange auf sich warten lassen (denk ich).

      happy trading
      propper
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 09:53:49
      Beitrag Nr. 16 ()
      Guten Morgen!
      Hab ich irgend eine Positivmeldung verpasst, oder läuft PSI tatsächlich gegen den Markttrend?
      Bin heute leider Gottes bei Siemens ausgestoppt worden, na ja, Kleinvieh macht auch Mist.
      Kann mich mit dem frei gewordenen Geld weiter in PSI investieren, auch wenn`s gegen jede Börsenregel verstösst.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 09:59:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      Guten Morgen zusammen!
      Zappelei, Du bist ja erst recht kurz in diesem Board dabei, engagierst Dich aber sehr intensiv für (bei) PSI. Ich gebe Dir Recht, daß sich die PSI-Threads in ihrer fundamentalen Sachlichkeit sehr positiv von der Masse der Threads abheben.
      Und ich vermute auch, daß wir hier die einmalige Chance haben, bereits vor den Fonds investiert zu sein (auch wenn die enormen Aktivitäten zwischen 27 und 31 Euro sicher institutionell waren - möglicherweise, schaut man auf die Zeiten der Umsätze, von ausländischen Investoren). Das erhöht die potentielle Gewinnspanne erheblich.

      Luesen, ich bin nicht sehr überrascht, daß Du bei PSI auch nach dem Absturz noch dabei bist. Ich setze meine Stop-Loss nie für den gesamten Depotanteil, sondern versuche damit nur einige Euro freizumachen, um zu verbilligen. Seit einiger Zeit (wer die Threads kennt, weiß seit wann :) (siehe auch `ein Logistiker schläft noch`)) bin ich zu 100% in PSI investiert.



      PS: Bei Kommunikation mit den Investor-Relations Abteilungen der Firmen bevorzuge ich übrigens den email-Kontakt. Das gibt den dort arbeitenden die Ruhe, sich um Fonds und Analysten zu kümmern. In einer freien Stunde können sie dann ihre Informationen zusammenstellen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:13:35
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hi Physik!
      Ja richtig, bin noch nicht lange im Board, aber schon lange in PSI investiert, hab also so ziemlich alle Höhen und Tiefen mitgemacht.
      Versuche, auf alle Fälle an Informationen zu gelangen. Ab und an gelingt es, wie bei der Firma Gold Zack. Kann mir nicht vorstellen, dass der dortige Versprecher hinsichtlich des Ruhrgasauftrages in Höhe von 20 Millionen vorsätzlich passierte, um mir eine Information zuspielen zu wollen.
      Du hast natürlich 1A Informationen und bist bestens über PSI informiert. Da kann man nur sagen -weiter so-.
      Mittels E-Mail habe ich noch nie versucht, mit PSI Kontakt aufzunehmen, wäre ein Versuch wert. Der Mitarbeiter dort wird sich wahrscheinlich übergeben müssen, sobald er meinen Namen am Telefon hört.
      Werde es mal versuchen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:17:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      Kontak per email mit PSI funktioniert ausgezeichnet!
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:31:21
      Beitrag Nr. 20 ()
      Da lachte die Koralle!
      PSI im Xetra schon über 29 Euro, der Markt fällt, und die Umsätze bei PSI sind gar nicht so hoch.
      Doch das Board wurde heute schon so einige Male gelesen, der Anteil der Kleinaktionäre an unserem Wertpapier steigt.
      Frage mich, warum so ein Deal mit Ruhrgas oder auch mit den Heidelberger Druckmaschinen nicht bekanntgegeben wird? Könnte dem Kurs doch nach oben helfen.
      Anhand der Zahlen kann man Rückschlüsse auf das Gesamtergebnis erzielen, warum halten die sich da zurück?
      Ein Minus als Jahresgeschäftsabschluss kommt wohl gar nicht mehr in Frage, je besser die Zahlen, desto mehr Interessenten für das Wertpapier.
      Hat jemand von Euch einen Schimmer, von wo ich noch eine kleine Information erhalten könnte? Verspüre schon wieder Handlungsbedarf.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:40:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      Sowohl der Ruhrgas-Deal als auch die Kooperation mit Heidelberger Druck http://www.psi.de/ne/ne_pm.jsp
      wurde als Pressemitteilung verbreitet.

      Eine Übersicht über ältere Pressemitteilungen findet sich unter
      http://www.psi.de/ne/ne_pm_ar.jsp
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:42:38
      Beitrag Nr. 22 ()
      ...und ein weiterer interessanter Link zu Informationen ist
      http://ad.de.doubleclick.net/adi/www.ariva.de/news;sz=468x60…
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:47:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      na?!
      Sektflaschen schon offen?
      Eben die 30.5 im XETRA und 30.0 in Frankfurt.

      alles wird gut :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:48:57
      Beitrag Nr. 24 ()
      Habe einfach mal ne Mail an K. Pierschke geschickt und nachgefragt, ob die Höhe des Auftrages bei dem Deal mit der Ruhrgas bestätigt werden kann oder darf. Bin mal gespannt, ob die sich bei mir melden.
      Der Physik gräbt immer weiteres Informationsmaterial aus, ziehe den Hut vor Dir.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:55:49
      Beitrag Nr. 25 ()
      hallo PSI`ler,
      macht wirklich spass euren thread zu lesen, nicht zuletzt die postings von physik haben mich dazugebracht nochmal nachzulegen und das in zeiten wo ich eigentlich lieber cash bin.
      macht weiter so!!!
      grüsse alex
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:56:27
      Beitrag Nr. 26 ()
      31,5 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 10:59:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      ja was habt ihr getan?

      IT WORKS!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 11:00:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      so,
      wer eröffnet den neuen Thread?
      Der Titel ist ja nun nicht mehr aktuell
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 11:04:43
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hinweis im Fondcheck.de von der Firma Weissenborn und Partner.
      Laut dieser Gesellschaft wurde sowohl die Internet- als auch Softwarebranche mehr als genug gebeutelt. Insbesondere in der Softwarebranche erwarte man ein hohes Umsatz- und Margenwachstum, da Investitionen in Neuentwicklungen wohl zum grössten Teil abgeschlossen seien.
      Mensch, mir platzt mein Schuh!!!
      Sollte die Gesamte Branche vor einer Aufwertung stehen???
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 12:09:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      der letzte skeptiker............


      PSI gefragt

      Die PSI AG kann heute von einer Meldung profitieren, die gestern
      veröffentlicht wurde. Demnach hat die Tochtergesellschaft GSI mbH
      ihren Software-Lizenzierungsvertrag mit der Heidelberger
      Druckmaschinen AG erneuert. Ziel ist die weltweite Vermarktung des
      PSIPENTA-Leitstandes.

      Die PSI-Aktie kann daraufhin heute um fast 10% zulegen. Aktuell
      steht sie bei 31,30 Euro. Seit dem Jahrestief Mitte August (19,40 Euro) hat sich die Aktie wieder sehr gut erholt, sie hat aber bis
      zum Jahreshoch bei 47,50 Euro noch ein Stück vor sich.

      Der Börsenbrief mainvestor hatte gestern von einem Investment abgeraten und behauptet, ein Durchbruch nach unten sei
      wahrscheinlich.




      ................bin und bleibe wohl ich: von einem erfolg im penta -bereich bin ich erst überzeugt wenn die zahlen stimmen
      natürlich ist ists mit dem kurs dann gelaufen


      gruss J.R.Ewing
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 12:12:01
      Beitrag Nr. 31 ()
      Gratulation an Axel Mühlhaus zu seiner exakten Vorhersage.:laugh:

      :D Dako
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 12:17:53
      Beitrag Nr. 32 ()
      Bei Kursen über 31 € gab es heute wieder großes Angebot, ähnlich wie neulich schon.

      Da stecken meiner Meinung die Mitarbeiter dahinter, die ihre Aktien seit dem 1.8.00 erstmals verkaufen können. Immerhin haben sie über 5 Mio. Stück. Wenn die vernünftig bzw. nicht so geldgierig wären, wär der Kurs schon längst in Richtung 40 € maschiert.

      Andersherum gesagt, mit ihren Verkäufen schrecken sie die Fonds ab, die keine Lust haben, gegen die dauernden Verkäufe anzukämpfen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 13:15:10
      Beitrag Nr. 33 ()
      unguided,
      ich glaube, es ist völlig normal, wenn bei einem Tagesanstieg von 10% auch Gewinnmitnahmen beobachtet werden. Ob das nun die Mitarbeiter von PSI sind? Ich glaub`s ja nicht so richtig.

      Im Übrigen handelt es sich nicht um `über 5Mio Aktien`, sondern um ca. 3Mio Aktien, die aus Mitarbeiterhänden in den Markt kommen könnten, da es sich um anfangs 4 Mio handelte, von denen über 1 Mio in einem neuen Aktionärspool zusammengefaßt wurden.

      Vor einigen Monaten war das Thema akuter, faßte damals Aussagen der Investor-Relations zusammen (thread "Ende der Nervosität bei PSI - kein Verkaufsdruck durch Mitarbeiteraktien"):
      "
      Da die Mitarbeiter sich seit 1974 kontinuierlich am Unternehmen beteiligt
      haben, liegen die Einstiegskurse in einer Range von ca. 3-4 Euro bis zu 28
      Euro (die Kapitalerhöhung im Mai wurde von den meisten
      Mitarbeiter-Aktionären gezeichnet).

      Nun kann man natürlich spekulieren, wie die Mitarbeiter mit ihren Aktienpaketen
      umgehen werden. Herr Pierschke gibt eine *Abschätzung* der Zahlen und schreibt,
      daß naturgemäß die Mitarbeiter, die schon seit den 70er Jahren über GmbH-Anteile
      an der PSI beteiligt waren, die günstigsten Einstiegskurse hatten. Diese, so erwähnt er,
      haben sich jetzt mit ca. 1 Million Stückaktien zum Pool zusammengeschlossen.
      Etwa eine weitere Million werde von den gleichen Personen gehalten, so daß auch
      diese in vergleichsweise sicheren Händen sei.
      (wer 10.000 Aktien oder mehr bis zum 31.12.2001 in einen Pool einbringt wird
      nicht gleichzeitig mit Verkäufen den Kurs unter Druck bringen).
      Er schreibt weiter:
      "
      Die dritte Million der freigewordenen Aktien liegt bei Mitarbeitern, die
      erst in den Jahren vor dem Börsengang bei PSI angefangen haben. Auch aus
      diesem Kreis gab es trotz mehrerer Umplatzierungsangebote keine Neigung,
      Aktien zu verkaufen.
      Im Gegenteil: einige Mitarbeiter waren sogar interessiert, ggf. Aktien von
      Kollegen zu übernehmen.

      Bleibt eine vierte Million, die in den Händen ehemaliger Mitarbeiter oder
      sonstiger Personen ist, die diese von ehemaligen Mitarbeitern erworben
      haben. Falls es überhaupt Verkaufsdruck gibt, dann von dieser Seite, denn
      diese Personen haben keinen Einblick in Entwicklung der PSI.
      ...
      "
      "
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 13:37:49
      Beitrag Nr. 34 ()
      Gut, dass es auch kritische Anmerkungen gibt.
      Der Mainvestor beurteilt PSI aus Charttechnischer Sicht.
      Habe mir noch mal den Artikel vom Effektenspiegel ( Bolko Hoffmann, 23.08.2000 ) herangekramt, der verweist schon auf den erfolgversprechenden Gasbereich. Die Leute von PSI haben Ihre Hausaufgaben offensichtlich mehr als gut gemacht, ein Riesenauftrag in diesem Bereich ließ nicht lange auf sich warten. Meines Wissens handelt es sich um einen der grössten Aufträge in der Firmengeschichte. Hatte Herr Hoffmann damit wohl gerechnet, ich glaube nicht. Desweiteren wurde der ERP-Bereich seitens der PSI AG leicht heruntergefahren, dafür der Logistikbereich gebündelt. Ach ja, da war ja noch die Sache mit UMTS und den neu aufzubauenden Netzwerken. Viel Phantasie spielt da mit rein.
      Betrachtet man die nackten Zahlen, so kann niemand an PSI vorbeigehen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 13:43:59
      Beitrag Nr. 35 ()




      Erster Anlauf bis 31.70 :D

      Und der zweite kommt sogleich?
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 14:14:40
      Beitrag Nr. 36 ()
      So, hab bei Heidelberger Druckmaschinen angerufen. Dort sagte man mir, dass die PSI AG auch weiterhin das Vertrauen dieser Firma geniesst.
      PSI würde die Software für die verschiedenen Leitstände der Druckmaschinen liefern. Ein Gesamtvolumen in Zahlen ausgedrückt könne man nicht benennen. Die Heidelberger Druck hat einen Auftragsbestand von d r e i Millarden Mark. Davon nimmt sich die PSI AG einen kleinen Happen, und schon wieder etwas für das Geschäftsergebnis.
      Ach ja, hab ich fast vergessen. Die Analyse der D. K. B. besagt, dass alleine die Beteiligung an der UBIS einen Kurs von 29 Euro hat, und das ist nur eine Sparte der PSI.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 14:34:23
      Beitrag Nr. 37 ()
      Nur nicht gierig werden, einstellige Tageskurssteigerungen haben den Vorteil, dass nicht automatisch am nächsten Tag mit Gewinnmitnahmen zu rechnen ist.
      Also nur schön langsam, jeden Tag ein paar Prozent und ab gehts !
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 17:33:18
      Beitrag Nr. 38 ()
      ...für rein technische Trader ist sicher wichtig, daß die 30Euro eine Weile halten. Ebenfalls nicht unwichtig sind die enormen Stückzahlen im XETRA. Ein weiterer Indikator für Investor-Sentiment ist die stark angezogene Zahl PSI-Interessierter in den Boards.

      und jadoch, FelixWau, jeden Tag 9% wären doch nicht soo schlecht :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 17:57:48
      Beitrag Nr. 39 ()
      Tagesumsaetze von ueber 60.000 Stueck sind schon ein Wort.

      Die Elefanten kaufen mal wieder :D

      .
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 18:18:42
      Beitrag Nr. 40 ()
      hallo ihr PSIler...
      bin leider vor 2 wochen mit +15% raus...bereue das aber mächtig
      dank physik ist hier eine optimale synergie aus info,chartanalyse und unterhaltung in diesem und anderen threads gewährleistet...und welche nm-aktie kann das hier im board schon nachweisen...(oti??? hahaha )
      tolle aktie zum langfristinvestment
      möchte hiermit nur meinen respekt zum ausdruck bringen
      allen good trades
      .
      .
      ...gerochen
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 20:01:52
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hallo Leute,

      bin selbst erst ziemlich kurz in PSI investiert und wollte heute eigentlich schon verkaufen.
      Doch die Infos zu PSI, vornehmlich auch aus diesem mal guten Thread, haben mich überzeugt,
      weiter zu halten. Hoffe es geht morgen weiterhin moderat aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 00:50:06
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hi Leute!
      Bin gerade von der Schicht nach Hause gekommen, naja, der Kurs stimmt ja noch.Der Newmax und die Nasdaq sieht beschissen aus, der Kurs wird wohlmöglich wieder unter die 30 korrigieren. Wenn schon, habe gestern bei 28 nachgekauft, hätte heute ein gutes Geschäft gemacht, bei den Stückzahlen, die ich mittlerweile unter 30 gekauft habe.
      Nein, dass kann es nicht gewesen sein. Hatte vor geraumer Zeit mit K. Pierschke ein Gespräch, indem geäussert wurde, dass bei 30 ein enormer Widerstand bestehen würde. Kam nicht von mir. Habe noch an diesem Tage nachgekauft, der Kurs ging wenige Tage später über 33. Und heute ohne dolle Nachricht über 30. Leider habe ich noch keine Nachricht von PSI bekommen, die haben besseres zu tun. Bin der Meinung, dass es sich wirklich um ein blitzsauberes Unternehmen handelt, die ihr Geschäft verstehen. Im Interesse ALLER sollten wir noch mehr Informationen über PSI sammeln und sie zugänglich machen. Davon können wir alle partizipieren, denn es ist unser Geld, und bald schon das Geld der g i e r i g e n Fonds, die wir in die Pfanne hauen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 10:19:54
      Beitrag Nr. 43 ()
      das sieht nach einer gesunden Pause aus.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 12:12:01
      Beitrag Nr. 44 ()
      kann mal eben jemand
      eine 10000er Kauforder
      unlimitiert in Xetra stellen?

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 14:03:34
      Beitrag Nr. 45 ()
      Eben kommt eine Nachricht von Börse-online rein.
      Sie weisen auf die `Schlagworte in unserer zunehmend globaliserten Welt` Logistik und Telematik.
      Mit dem unten folgenden Beitrag soll Publicity für den Telematiker ComRoad geschaffen werden. Der Kurs des erwähnten Unternehmens hat sich seit Börsengang verzehnfacht und schüchtern wird auf die Bedeutung von UMTS für diese Firma verwiesen.

      Ich kopiere das, weil es hilft, PSI einzuordnen. PSI ist e-Logistiker (durch die Töchter ECI und Planar - dies wird im kommenden Jahr als PSI-Logistik gebündelt), befindet sich in der Nähe des Emissionskurses und PSI ist in der Kommission, die die UMTS-Standards definiert (siehe auch Threads hier im board).

      Bei PSI muß man nicht auf komplizierte Weise einen Anstieg rechtfertigen, der bereits 1000% über dem Emissionswert liegt (tut mir leid, aber diese Variante der Charttechnik ist wirklich albern: `der Wert ist in der Vergangenheit so toll gestiegen, also steigt er auch in Zukunft`). Vielleicht kann man ja im unten erwähnten Diskussionsforum um eine Einschätzung der Relation beider Firmen ersuchen :D

      In jedem Fall wird es auch dem hochsoliden und preiswerten (KGV01 ca 20) e-Logistiker PSI helfen, wenn institutionelle Anleger nach lohnenden Werten im Sektor Ausschau halten. Daß sie dies tun, haben wir ja gestern ganz gut sehen können.

      Hier das Info-Snippet:
      Logistik und Telematik: Dies sind die Schlagworte in unserer zunehmend globalisierten Welt und die Boombranchen an der Börse. Ein Unternehmen, das als Paradebeispiel dafür gilt, ist ComRoad. Seit dem Börsengang vor einem Jahr hat sich die Aktie verzehnfacht. Wie geht das Wachstum weiter, was ist Telematik und wie verdient ComRoad an UMTS? Diese und weitere Fragen können Sie Bodo Schnabel, Vorstandsvorsitzender der ComRoad AG, in unserem Event-Forum stellen. Am kommenden Freitag steht er von 16:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Ihre Fragen können Sie unter www.boerse-online.de bereits ab Donnerstag, den 28. September, 10.00 Uhr, stellen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 14:15:13
      Beitrag Nr. 46 ()
      Das hilft alles nichts, so lange die Idioten von Mitarbeiter ihre Aktien bei Kursen von über 30 € schütten. Das sieht man heute wieder.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 14:25:56
      Beitrag Nr. 47 ()
      unguided, my dear,
      welch harsche Worte!

      1. die Zahl der Idioten unter den Mitarbeitern von PSI scheint nicht ungewöhnlich hoch zu sein (siehe Umsatz pro Mitarbeiter, als kleines Maß der Effizienz, die ja bei ausgesprochenen Idioten eher niedrig sein soll)

      2. bei 14Tausend verkauften Aktien bisher von `schütten` zu sprechen ist etwas gewagt (gestern wurden knapp 100Tausend Aktien `geschüttet`, ich darf daran erinnern, daß eine `ähnlich große Anzahl von Aktien` gekauft wie verkauft wird)

      3. der Kurs fällt, wenn mehr Aktien verkauft als gekauft werden wollen. Nach zwei Tagen mit Anstieg in der Gegend von 6% in Folge kann ich niemandem verübeln, daß er das Geld auch mal anfassen möchte.

      4. die 30 Euro gelten als magische, schwer zu überwindende Hürde, da wird mancher vielleicht ungeduldig und dann siehe 3.

      5. alles wird gut.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 15:00:13
      Beitrag Nr. 48 ()
      @Physik
      Habe mal ne Frage und zwar hast du ganz deutlich die Vorteile von PSI herausgearbeitet, wenn ich deine Beiträge lese wunder ich mich immer warum die anderen die PSI aktie nicht auch wie verückt kaufen.

      Also nun zu meiner Frage: Was muß PSI noch besser machen oder wo sind deren Fehler oder besser gesagt was schreckt die Anleger (auch Fonds)noch ab um bei PSI einzusteigen??
      Danke für deine Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 15:19:56
      Beitrag Nr. 49 ()
      @h2b2
      dies ist genau die richtige Frage.

      Ich habe mich in den letzten Monaten mit vielen über PSI unterhalten, habe versucht, alle möglichen Informationen zu bekommen. Mitte des Jahres waren die negativen Punkte noch klar sichtbar, es gab einige Entwicklungen, deren Ausgang nicht klar vorherzusehen war (die Kapitalerhöhung, das Ende der Lockup-Frist etc.).
      Am besten schienen mir die fundamentalen Sorgen in der vorletzten Analyse der Hypovereinsbank zusammengefaßt. Die Analystin verwies auf die Schwäche insbesondere von PSIPENTA und auf die Bemühungen einer Umstrukturierung. Da die Umstrukturierung aber doch umfangreich sei, sollte man deren Ergebnis abwarten.
      Sie schrieb
      "Entgegen der Planung beim IPO habe PSI die Transformation vom Systemhaus im Markt der Energieversorgung zu einem Produktunternehmen des ERP-Bereichs bisher nicht erfolgreich vollziehen können"

      Diese Sorgen sind seit dem Halbjahresbericht offenbar zerschlagen oder gemildert (siehe neue Hypo-Analyse http://www.psi.de/ir/ir_al.jsp). Es empfiehlt sich auch, den gesamten Bericht anzufordern.

      Mit Wegfall dieser kritischen Stimme hört man nur noch charttechnische Argumente für ein Verharren auf dem heutigen Kursniveau. Abgesehen von der immernoch anhaltenden Skepsis zur Ertragssituation von PSIPenta.

      Der Einstieg von Fonds scheint in letzter Zeit vorbereitet zu werden ... es gibt Hinweise, daß erst in den kommenden Wochen Fondsmanager und vertreter von institutionellen Investoren eine `Begehung` bei PSI planen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 15:41:37
      Beitrag Nr. 50 ()
      @Phsik
      Zuerst einmal danke für deine prompte Antwort. Habe die Berichte gerade gelesen. Nachdem ja nun eigentlich alles im grünen Bereich ist heißt es also abwarten und Tee trinken. Ich bin in PSI schon sehr lange investiert, und habe mir die ersten Aktien Anfang 99 zu 81 € ins Depot gelegt, ein kurzer Anstieg aber dann den Rest kennst du ja.
      Ich habe mich aber vom Kurs nie beirren lassen, und seither ständig nachgekauft, und siehe da die Trendwende steht kurz vor der Tür.
      Das gleich ist mir dieses Jahr schon mal mit Technotrans passiert Anfang 2000 33€ jetzt steht sie bei ca. 120€ dies ist auch eine sehr gute Firma und ich habe immer an sie geglaubt, und es hat sich gelohnt. Und ich bin mir sicher das gleiche kann ich über PSI in einem halben Jahr auch sagen.
      Gruß h2b2
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 19:45:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 21:20:40
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hi, Ihr verrückten Hühner!!

      Habe leider den ganzen Tag auf das PSI-Board verzichten müssen. Heute sah es anfänglich gar nicht so gut mit dem Kurs aus, hab damit gerechnet. Aber jetzt bin ich natürlich angenehm überrascht.
      Hat sich gehalten, unsere zukünftige Rakete.
      Physik bringt enorm gute Beiträge, DONNER sag ich da!!!
      Schließe mich der Meinung unseres guten Physik an, dass eine sogenannte Betriebsbegehung durch Fonds erst noch stattfindet, Geduld ist also gefragt.
      Wäre heute allerdings nicht traurig gewesen, wenn dieses Wertpapier korrigiert hätte. Die Gelegenheit, adäquat nachzukaufen, hätte ich zum Einstieg genutzt, da ich sie bei den letzten 26,10 Euro nicht wahrgenommen habe. Das Dumme ist dabei, dass ich dann bei 28 nochmals eingestiegen bin, so geht es halt. Aber man entwickelt so langsam ein Gespühr für die Aktie.
      Meiner Meinung nach spezialisiert sich PSI nicht auf einen Bereich, der, wenn er einbricht, den Kurs nach unten zieht, der Konzern hat viele gute Geschäftsfelder, die allesamt für eine Positivmeldung gut sind, und gerade hier liegt der Knackpunkt. Läuft ein Bereich nicht so gut, so springen die anderen in die entstandene Lücke.
      Ich wundere mich nur, wo unser Physik sein enormes Wissen her hat, wenn der Deal bei 50 Euro geklappt hat, dann werde ich ihn zu einer Flasche einladen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 23:00:49
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo allerseits! Ola an physik!!! Wir kennen uns aus dem Ariva-Board. Da heisse ich ja auch so, nur ohne Bindestrich. :)

      Ich bin auch schon lange bei PSI dabei und genauso wie die meisten hier von dem Erfolg der Aktie überzeugt. Ich habe auch gelernt,
      dass man bei PSI nur mit Abwarten was bewirken kann. Einfach nur Abwarten.

      Was mich von den gut informierten Leuten hier interessieren würde:
      1. Wisst ihr vielleicht welche Fonds oder sonstigen Firmen interesse hätten in PSI einzusteigen. Ich meine dabei konkrete Beispiele.

      2. Welche Fonds oder sonstige Grossinvestoren waren vor dem langsamen Falls der Aktie in PSI investiert. Diese könnten ja vielleicht
      wieder einsteigen, da sie sich mit PSI vorher und meiner Meinung nach dadurch auch jetzt beschäftigen würden. Hier bitte auch,
      wenn möglich, konkrete angaben.

      Hat jemand vielleicht eine Antwort darauf?

      Good luck ;),
      joker
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 09:05:37
      Beitrag Nr. 54 ()
      PSI war von Anfang an natuerlich im Goldzack IPO Fonds, da die Gontard-Bank/Goldzack die PSI beim IPO begleitet hat. Dieser Fonds hat seinen Bestand über einen zeitraum von ca. 1.5 Jahren abgebaut (was von Anfang an so vorgehsehen ist,weil da wohl immer die Aktien enthalten sind, die Goldzack vor dem Börsengang bekommt).

      Lat Infos auf den COMDIRECT Seiten gab es für einige Zeit keinen Fonds, in dem die PSI gehalten wurde, aber vor eine Woche habe ich bemerkt, dass (laut COMDIRECT) der VDV-UNIVERSAL EUROPE sich bei PSI engagiert hat (siehe auch die für PSI extremen Umsätze an gewissen Tagen wie z.B. am 14./15. September). Der Fonds ist wohl nicht gerade sehr bekannt, aber es ist auf jeden Fall ein Anfang.
      Gruss
      Woverl
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 10:06:25
      Beitrag Nr. 55 ()
      Gute Arbeit, Woverl!!!
      Auch wenn nur ein kleiner Fond eingestiegen sein sollte, die Auswirkungen haben wir ja alle an diesen beiden Tagen gesehen.
      Die `dicken Brummer` können noch kommen, die bewegen einiges nach oben. Und danach machen sie unsere PSI erst richtig schön, werdet sehen.
      Noch immer keine Antwort von PSI hinsichtlich Höhe Auftrag mit der Ruhrgas. War im Grunde genommen blöd von mir, da nachzufragen. Konnte mir an einem Finger abzählen, dass darüber keine Informationen herausgegeben werde. Hoffentlich habe ich es mir mit dieser dummen Mail nicht mit K. Pierschke verscherzt.
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 10:13:39
      Beitrag Nr. 56 ()
      ...die offizielle Sprechweise zum Ruhrgas-Auftrag ist
      `deutlich im zweistelligen Millionenbereich`.
      Ich glaube, die 20 Mio könnten da ganz gut liegen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 10:27:24
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hi Physik!
      Im Grunde genommen sollten wir mit dem zufrieden sein, was uns die Meldungen geben.
      Stelle mir jetzt schon die Frage, welche neue Adhoc kommen könnte. Wird immer spannender.
      Ist klar, dass nicht jeden Tag so ein Deal abgeschlossen werden kann.
      Wenn es uns gelänge, einen Mitarbeiter der PSI hinsichtlich des Betriebsklimas anzubohren, könnte man schon einige Rückschlüsse ziehe.
      Ich kann mir vorstellen, die haben ne Menge Arbeit. Je mehr Arbeit, desto besser das Geschäftsergebnis.
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 11:49:08
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hi Leute!
      Hab gegen 10:36 Uhr des heutigen Tages eine Mail von der PSI AG bekommen. In dieser Meldung wird bestätigt, dass der Ruhrgasauftrag nicht ein Gesamtvolumen von 20 Millionen DM hat, er hat ein Gesamtvolumen von 23 Millionen DM.
      Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht damit gerechnet, dass die Zahlen über diesen Deal herausgerückt werden.
      Diese Informationen stammen von Frau Lenk, einer Mitarbeiterin der PSI.
      Donnerwetter, kann mich gar nicht mehr beruhigen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 12:19:42
      Beitrag Nr. 59 ()
      Bravo !
      Wäre Nachricht nicht einen eigenen Thread wert ?
      Vielleicht mit Titel, wann erreichen wir 35 ?
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 13:08:24
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo Leute. Mit PSI gehts wohl jetzt richtig ab. Heute einseitige Kaufempfehlung in FocusMoney:

      PSI AG
      --------------------------------------------- Aufschwung -----------------------------------

      Auftragsboom und Börsengang der Tochter – neue Phantasie beim
      Software-Unternehmen

      Dietrich Jaeschke schaut wieder zuversichtlich in die Zukunft. Nach einem
      enttäuschenden Geschäftsjahr 1999 peilt der Vorstand des Berliner
      Software-Unternehmens PSI jetzt schwarze Zahlen an. Da Analysten wie
      Ernst Scheerer von Dresdner Kleinwort den Neue-Markt-Wert zum Kauf
      empfehlen, steht der Kurs vor dem Ausbruch.

      Erfolgreiche Neupositionierung. Nachdem 1999 das Produktgeschäft mit
      der Standard-Software Psipenta dem Unternehmen einen Verlust von
      16,4 Millionen Mark bescherte, bauen die Berliner nun auf ihre starke
      Stellung im Projektgeschäft mit Versorgungsunternehmen. Dabei profitiert
      PSI mit zahlreichen Großaufträgen von der Deregulierung der europäischen
      Energiemärkte.

      Rückkehr in die Gewinnzone. Im ersten Halbjahr 2000 steigerten die
      Berliner den Umsatz um 22 Prozent auf 130,3 Millionen. Das operative
      Ergebnis wuchs auf 2,3 Millionen Mark. Ein Jahr zuvor hatten die Berliner
      noch 4,8 Millionen Mark Verlust erwirtschaftet. Auftrieb bringt jetzt ein
      Rekordauftragseingang von über 200 Millionen Mark.

      Ubis ans Parkett. Neue Phantasie bringt die auf E-Business spezialisierte
      PSI-Tochter Ubis. Jaeschke will das Unternehmen, das 1999 bei einem
      Umsatz von 16,8 Millionen Mark ein Ergebnis von 1,2 Millionen Mark
      erreichte, bald an die Börse bringen – und zusätzlichen Schub für die
      PSI-Aktie erzeugen.

      PSI steht vor dem Turnaround und zeigt mit dem Ubis-Börsengang bisher
      verborgene Werte. Kaufen
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 13:16:49
      Beitrag Nr. 61 ()
      Geht runter wie Öl!!!!!!!
      Wenn dieser Artikel von den geschundenen METABOX.Aktionären gelesen wird, steigen die mit dem Wenigen, was sie noch zur Verfügung haben, glatt ein
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 13:18:50
      Beitrag Nr. 62 ()
      Um Gottes Willen. Bloß keine Metaboxler in PSI.
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 15:54:42
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hi Zappelei,
      wenn Du wüßtest wie gut Frau Lenk aussieht, könntest Du Dich gar nicht mehr beruhigen. Gruß tycocoon
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 16:26:05
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hi Tycocoon!

      Schließe daraus, dass Du die junge Dame kennst. Bist Du wohlmöglich ein Mitarbeiter der PSI?
      Wenn ja, dann schreib uns ein wenig mehr über das DRUM und DRAN der Firma, wie ist dort die Stimmungslage der Mitarbeiter
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 20:21:39
      Beitrag Nr. 65 ()
      `raus mit der Sprache! Wer von uns Feierabend-Spekulanten hat um 18:30 Uhr in Xetra noch ein 800er Paket geordert? :O
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 13:59:31
      Beitrag Nr. 66 ()
      nun will ich mal diesen spannenden Thread recyclen.
      Die oben erwähnten Punkte gelten heute wie damals - nur daß wir um einen weiteren Beweis für die intensive, konzentrierte Neuausrichtung der PSI reicher sind: siehe Pressemitteilung UMTS-Aktivitäten ("Dr. Rolf Loschek (39) wird zum 1. Dezember 2000 die Leitung des
      Geschäftsbereichs Telekommunikation")

      Niemanden von uns wird überraschen, daß PSI selbst in diesem verheerenden Marktumfeld ganz gut performed.
      Aber kaum einer wird davon begeistert sein, daß wir wieder am 30 Euro-Widerstand knabbern...

      Die Pressmitteilung brachte gestern schlagartig anziehende Umsätze auf XETRA - für mich ein flüchtiger Hinweis darauf, daß die vielgesuchten `Institutionellen` mit nervösen Fingern auf den richtigen Einstiegszeitpunkt warten (na gut, einige 100Tsd Stück wurden bereits zwischen 27 und 32 Euro institutionell gekauft ...).

      Die heutigen Umsätze sind mikroskopisch! Ein mittlerer Kleinanleger kann sämtliche Boersenplätze bedient haben.

      Die PR-Abteilung der PSI muß ihren Namen bei Euro am Sonntag, Börse-Online etc.etc. bekannter machen, scheint mir...
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 15:11:16
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hey Physik!
      Ich dachte schon, heute fällt der tägliche PSI-Thread in`s Wasser. Gut zu wissen, dass doch noch jemand auf unser Baby achtgibt. :D

      Du hast recht, die heutigen Kurse kann man in keinster Weise ernst nehmen. Insofern ist es mir schon fast egal, ob wir heuer bei 27€ oder 32€ schliessen - von einer Trendwende könnte man bei DEN Umsätzen selbst bei gestiegenen Kursen nicht sprechen!

      M.E. arbeitet die Zeit allerdings für uns. Je mehr Zocker durch die allgemeine NEMAX-Marktlage von Board äh... Bord ;) gespült werden, um so besser. Insofern ist die jetzige Situation vielleicht unbefriedigend, aber nicht wirklich dramatisch.

      Ist doch eigentlich egal, ob PSI erst in 2 Monaten, 2 Wochen oder 2 Tagen steigt, oder?
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 15:27:41
      Beitrag Nr. 68 ()
      Zum wiederholten Mal mein Hinweis:

      PSI wäre schon längst bei 40 €, wenn nicht die geldgierigen Angestellten, die immer noch ein paar Millionen Stück PSI-Aktien besitzen, laufend verkaufen würden. Da es noch Monate dauern kann, bis sie alles verkauft haben, gibt es nicht die geringste Aussicht auf einen stärkeren Kursanstieg.

      Physik, sag das mal deinen Kollegen (ich denke, du bist ein PSI-Mitarbeiter), sonst verschwendest du hier mit den Beitägen nur die Zeit.
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 15:44:18
      Beitrag Nr. 69 ()
      unguidedmissile,
      auch wenn Du es wiederholst sehe ich keinen einzigen Hinweis darauf, daß Du mit Deiner Einschätzung richtig liegst.
      Es kann doch nicht sein, daß Du wirklich meinst, daß `geldgierige Angestellte` ihre mehreren Millionen Aktien in den Markt kippen...
      Heute wurden 4000Stück umgesetzt. Als Du das damals schriebst, war der Handel ähnlich dünn. Die kurz darauf einsetzende Rallye lief bei Stückzahlen von knapp 100Tsd pro Tag. Warum haben die geldgierigen Angestellten da nicht geschüttet?

      Das sieht nicht nach Gier aus, my dear... für mich jedenfalls nicht.
      Der NEMAX liegt bei -4% und PSI liegt bei -1% in Frankfurt.

      Und ein weiterer unguided guess von Dir:
      ich bin nicht PSI-Mitarbeiter, sondern, erraten, Physiker.

      Sowie: ich `verschwende` meine Zeit nicht mit den Beiträgen, die ich poste. Im Gegensatz zu vielen anderen glaube ich, daß der Einfluß der Postings ausgesprochen gering ist. Daher vermute ich nie, daß meine Postings den Kurs in irgendeiner Weise beeinflussen.
      Ich erfahre nur, daß es Community-Mitglieder gibt, die über ein Unternehmen Informationen sammeln, um danach ihre Entscheidungen zu treffen. Da ich ebenfalls versuche, an solche Informationen heranzukommen, leite ich diese - inklusive eigener Einschätzungen (und da verschwende ich nicht meine Zeit, sondern vielmehr Deine)- hier ins Board weiter.
      Dies zahlt sich für mich insofern aus als ich dadurch zu einigen Community-Mitgliedern Kontakt gewinne, mit denen ich Strategien und Fakten und Faktoide austauschen kann - nicht nur zu PSI.

      Und das ist unbezahlbar.


      weiterhin
      good trades!
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 19:01:33
      Beitrag Nr. 70 ()
      @Physik
      Du schreibst :Die PR-Abteilung der PSI muß ihren Namen bei Euro am Sonntag, Börse-Online etc.etc. bekannter machen, scheint mir...

      Das war ja auch mein denken bei meiner Anfrage an PSI in punkto Werbung.Ob jetzt die Aufmerksamkeit zuerst bei den groben geweckt wird , oder bei den Kleinanlegern, ist mir im Prinzip egal, aber der Bekantheitsgrad von PSI ist ist ja nicht gerade hoch.Wenn ich in meinem Bekanntenkreis über Aktien rede kennt fast keiner PSI.
      Und ob jetzt 1000 Kleinanleger mit 100 Stück einsteigen oder ein Fond mit 100 000 Stück belibt sich rechnerisch immer gleich. Und es war schon immer leichte von 1000 Leuten 1 Mark zu bekommen als von einem 1000 Mark.
      Und auch eine Lucent oder ein Cisco machen Werbung , warum dann bitte nicht auch PSI?
      PS: Vielen Dank für deine gute Arbeit und deine sachlich guten Beiträge, wenn du als Phsiker genauso gut arbeitest, ist deine Firma sicher auf der guten Seite. Solltest du in einer AG arbeiten schick mir doch mal die WKN, gute Arbeiter sind das Rückgrad jeder Firma.

      Schönes Wochenende
      Gruß h2b2
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 13:36:57
      Beitrag Nr. 71 ()
      (natürlich wäre es angemessen, eine Puffer-Nachricht zwischen h2b2`s Posting und meinen Beitrag zu lassen, aber was soll ich tun :rolleyes:)

      Hier die neuste Pressemitteilung von PSI zur Internationalisierung:

      PSI-Logistik treibt die Internationalisierung voran
      PSI Tochter ECI mit Partner und erfolgreicher Logistikmesse in Südamerika

      Berlin, Hamburg, 9. Oktober 2000 – Die seit Anfang des Jahres bestehende strategische Partnerschaft zwischen der ECI GmbH, einem Unternehmen der PSI-Gruppe, mit dem in Chile ansässigen Anbieter von Logistiklösungen SPITEC Ltda. wurde auf der Logistikfachmesse Logisti-K in Santiago de Chile erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Mit der SPITEC verfügen PSI und ECI neben der englischen Tochterfirma ECI Systems, Wimbledon und der französischen Dependance in Montpellier nun auch über ein Logistik-Standbein in Südamerika. Gerade der südamerikanische Markt ist durch ein erhebliches Potential im Bereich Logistik gekennzeichnet.

      Die Logisti-K bot die erste Gelegenheit für einen gemeinsamen Auftritt von ECI und SPITEC. Während der dreitägigen Messe fanden die gemeinsam angebotenen Logistiklösungen starke Resonanz bei den Besuchern. Auf besonders großes Interesse stieß die von ECI entwickelte und unter dem Namen advantics vertriebene Standardsoftware zur Steuerung und Optimierung lagerlogistischer Prozesse im Zusammenspiel mit eBusiness-Lösungen. Hierfür wurde gemeinsam mit der ebenfalls zum PSI-Konzern gehörenden UBIS eine eLogistics-Schnittstelle zur Bestandsverfolgung und Einbindung in Webshops entwickelt.

      PSI wird die Logistikaktivitäten durch die Verschmelzung der Tochterunternehmen ECI und Planar mit dem Logistikbereich der PSI AG zu einem Unternehmen weiter ausbauen. Die Partnerschaft mit SPITEC ist Teil der Internationalisierungs- und Partnerstrategie im Bereich Logistik.

      SPITEC Ltda.
      SPITEC Ltda. wurde 1993 in Santiago de Chile gegründet und zählt zu den führenden Anbietern von Logistik Equipment im südamerikanischen Raum. Zum Leistungsspektrum gehören neben Logistiksoftware auch Beratung und der Handel mit Flurförderzeugen. Das Leistungsportfolio von SPITEC wird durch die Logistiklösungen der PSI AG optimal ergänzt.
      ECI GmbH
      Die ECI GmbH wurde 1988 in Hamburg gegründet und ist seit Januar 1999 eine Beteiligung der PSI AG. Innerhalb des Konzerns ist die ECI das Produkthaus für lagerlogistische Anwendungen. 1996 gründete ECI die englische Tochterfirma ECI Systems Ltd. in Wimbledon, um die Marktposition auch in Groß Britannien intensiver auszubauen. Derzeit sind 35 Mitarbeiter bei der ECI GmbH beschäftigt.
      Vom 1. Januar 2001 an wird die Entwicklung der ECI durch die Zugehörigkeit zur neuen Organisationseinheit „PSI-Logistik“ mit über 150 Mitarbeitern weiter an Dynamik gewinnen. http://www.eci.de


      PSI AG (Neuer Markt: PSA2, WKN 696 822)
      Die PSI AG plant und realisiert als führender Anbieter Softwarelösungen für das Ressourcenmanagement via Internet in den Bereichen Energie, Güter und Informationen. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt derzeit 1.300 Mitarbeiter im Konzern. Der Konzernumsatz konnte im Geschäftsjahr 1999 auf 242 Millionen DM gesteigert werden. In Deutschland ist die PSI-Gruppe an zehn und im Ausland an sechs Standorten vertreten. Seit 1998 ist die PSI AG am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. http://www.psi.de.


      Ihre Ansprechpartner:

      ECI GmbH
      Annelie Wöstenfeld
      Marketing
      Am Stadtrand 56
      D-22047 Hamburg

      Tel. +49 40 69 69 58-15
      Fax +49 40 69 69 58-16
      eMail: a.woestenfeld@eci.de

      PSI AG
      Karsten Pierschke
      Manager Investor Relations
      Dircksenstraße 42-44
      D-10178 Berlin

      Tel. +49 30 2801-2727
      Fax +49 30 2801-1000
      eMail: KPierschke@psi.de
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 13:47:43
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hallo
      Habe die Meldung gerade im anderen Tread reingeschrieben.Phsyik war 2 Minuten schneller als ich.
      @Phsysik ich bin natürlich nicht so bewandert wie du was Aktien anbetrifft, aber ich denke daß meine Beiträge auch nur dazu dienen sollen um sich eine Meinung zu bilden, und einen Gedankenaustausch zu haben. Und ich mache kein so dämliches Gepusche wie in anderen Tread´s
      Also denk dran auch Anfänger haben es schwer.
      Gruß h2b2
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 13:54:44
      Beitrag Nr. 73 ()
      @h2b2,
      sehe ich genauso. Ich habe doch garkeine Kritik geäußert... ich dachte nur, es sieht komisch aus, wenn ich selbst einen Thread wieder ans Licht zerre, in dem als letztes Äußerungen über mich zu finden sind.
      Und über das Cross-Posting war ich amüsiert: wir lagen nur 14 Sekunden auseinander!
      Meinst Du, nan könnte das zu einer neuen olympischen Disziplin ausbauen?
      :)
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 14:02:24
      Beitrag Nr. 74 ()
      @Physik Ich war nur ein bißchen irritiert, habe es aber nicht unbedingt als Kritik aufgefaßt, hätte auch nicht zu meiner Meinung über Dich gepasst, also Schwamm drüber und freuen wir uns gemeinsam darüber daß nach der Meldung der Kurs von 25,30 doch schon wieder bei
      26,10 liegt.1400 Stk in Frankfurt.Ich geh jetzt mit meinem Hund Gassi und dann sehe ich ja wo du gepostet hast.Vielleicht einigen wir uns auf eine Tread, denn ich glaube nicht daß Cross-Posting so schnell Olympisch wird.
      Gruß

      h2b2
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 12:17:45
      Beitrag Nr. 75 ()
      Da sich PSI momentan (wieder) in den Kursbereichen tummelt, die von h2b2 oben genannt wurden, hielt ich es für interessant, diesen alten thread wieder hervorzukramen.

      Meines Erachtens bestehen nun wesentlich positivere Randbedingungen als bei dem letzten Anlauf auf die 30€ im September 2000. Wenn man den Chart interpoliert, dürft PSI in der kommenden Woche schon die 30 sehen (just kidding). ;)

      Die Fragestellung in der Threadüberschrift scheint derzeitig jedenfalls immer aktueller zu werden.

      Irgendwelche Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 15:42:16
      Beitrag Nr. 76 ()
      Sorry, hab heute wohl etwas zuviel verkauft, aber ich wollte nicht total überinvestiert ins Wochenende gehen.
      Dachte nicht, daß der Kurs so empfindlich reagiert, nach den
      Unsummen, die gestern (weitestgehend ohne mich) gelaufen sind.
      Aber natürlich bleibt der Löwenanteil im Depot und an
      eine Realisierung von weiteren Gewinnen denke ich nicht, bevor die 30 nachhaltig geknackt sind.
      Aus heutiger Sicht plane ich, höchstens 25% meines Bestandes noch in diesem Jahr zwischen 32€ und 45€ zu verkaufen, dann habe ich genug Luft, um auf ganz neue Höchststände zu warten.
      Viel Glück bei der nächsten Runden über 30€!!
      coman
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 15:54:46
      Beitrag Nr. 77 ()
      Meinst Du jetzt die 75, die da grade über die Theke gegangen sind?! ;-)
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 15:55:23
      Beitrag Nr. 78 ()
      welcome back, coman!

      ja, Deine Bündel haben den Kurs etwas gezaust... das läßt sich aber leicht wieder reparieren :D

      Meines Erachtens ist gegen ein paar Tage ruhigere Kursentwicklung nicht viel einzuwenden. Der Anlauf auf die 30 ist schwer genug - da müssen gute Nachrichten und gute Pressearbeit zusammentreffen.

      Ein Wochenschluß im Bereich 25-26 Euro wäre ein solides Ergebnis.

      good trades!
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 16:08:46
      Beitrag Nr. 79 ()
      @Coman
      Was wären denn für dich ganz neue Höchststände ??
      Gruß h2b2
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 16:16:49
      Beitrag Nr. 80 ()
      Ah! Coman ist also der Schuldige! ;)

      Sorry mein Freund, aber du bezeichnest ernsthaft *deine* heutigen Verkäufe als Ursache für den allgemeinen Kursrückgang? Okay, dann spreche ich dich ab sofort nur noch mit "Grossinvestor" an... :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 16:30:19
      Beitrag Nr. 81 ()
      wie?
      "sie sind nicht berechtigt, in dieses forum zu schreiben"???

      test
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 16:31:07
      Beitrag Nr. 82 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 10:55:29
      Beitrag Nr. 83 ()
      Info-v.28.2.2001

      Berlin (ots) - Auf der CeBIT 2001 präsentiert die PSI AG in Halle
      3, Stand B57 im Rahmen der eRP-Lösung PSIPENTA.COM das umfassende
      eSupply Chain Management (eSCM) für mittelständische
      Produktionsunternehmen. PSIPENTA eSCM optimiert die gesamte
      Wertschöpfungskette durch die effiziente Verflechtung der
      logistischen Informationsflüsse von Unternehmen, Zulieferern und
      Kunden. Herkömmliche Abläufe lassen sich durch den inner- und
      überbetrieblichen, durchgängigen Informationsfluß dank der
      Integration und Automatisierung erheblich straffen. Die Optimierung
      der Ressourcen bei der Planung und Simulation ermöglicht den
      Anwendern die Reduktion der Wiederbeschaffungszeiten, kürzere
      Arbeitszyklen, schnelleres Reagieren auf Markterfordernisse sowie
      eine genauere Lieferterminbestimmung. Unternehmen des Maschinen-,
      Anlagen- und Apparatebaus ebnet das eSCM so den Weg zu
      unternehmensübergreifenden Kooperationen und weltweiter Vernetzung.
      Speziell für die Automobilzuliefer-Industrie unterstützt PSIPENTA
      eSCM auch die klassischen EDI-Formate wie EDIFACT, ANSI X.12, VDA
      oder Odette.

      PSIPENTA eSCM ist vollständig in die eRP-Lösung PSIPENTA
      integriert und basiert auf sieben Kernbestandteilen, die
      ganzheitliche harmonisierte Datenstrukturen und die transparente
      Gestaltung des internen und externen Datenflusses ermöglichen:

      Die PSIPENTA eSuite, das eBusiness-Lösungsportfolio, ermöglicht
      die Steuerung von Geschäftsprozessen über das Internet mit Lösungen
      für Vertrieb und Beschaffung.

      Advanced Planning and Scheduling (APS) gewährleistet die schnelle,
      simultane und engpaßorientierte Planung von Materialien und allen
      Fertigungsressourcen entlang der Wertschöpfungskette.

      eSupply sichert die rechtzeitige und optimale Wiedereindeckung mit
      Zulieferteilen bei Lieferanten via Internet.
      Multisite-Funktionalitäten erlauben die werksübergreifende Planung
      und Steuerung von Arbeitsplänen, Artikelbeständen,
      Fertigungsaufträgen, Kunden- und Einkaufsvorgängen bei räumlich
      getrennten Unternehmen.

      PSIPENTA Angebotsabwicklung mit Produktkonfigurator bietet die
      Möglichkeit zur Erstellung sicherer, aussagekräftiger Angebote
      variantenreicher Produkte vor Ort beim Kunden mit dem Notebook.
      PSIPENTA.COM kann dabei direkt über das Internet aufgerufen werden
      und liefert die erforderlichen Daten online. Ebenso ist die
      Produktkonfiguration und Angebotsabwicklung auch offline möglich. Die
      so aufbereiteten Angebote und Aufträge, werden von PSIPENTA.COM
      unmittelbar dispositiv weiterverarbeitet und erlauben damit dem
      Vertrieb schnellstmögliche verbindliche Reaktionen und Aussagen auf
      Kundenanfragen.

      eService stellt alle Funktionen für die komplette, räumlich
      unabhängige Dienstleistungsabwicklung von normalen bis zu komplexen
      Projekten wie zum Beispiel Inbetriebnahmen. Von der Einsatzplanung
      der Montage- und Service-Mitarbeiter über die zeitnahe Abrechnung der
      erbrachten Leistungen und ihre Rückmeldung in elektronischer Form bis
      hin zur Dokumentation verbessert eService die Aktualität aller
      Kundendienst- und Montagedaten. Eine aktuelle Studie des VDMA belegt,
      daß die Qualität des technischen Kundendienstes sehr starken Einfluß
      (bei 93% der Unternehmen) auf die Kaufentscheidung von Maschinen hat.

      Das Supply Chain Management bildet den kompletten Kreislauf
      innerhalb der Zulieferketten von Unternehmen der Automobil-Industrie
      ab. Alle logistischen Prozesse zwischen Zulieferer und Hersteller
      werden auf Basis gängiger Standards, wie VDA, Odette, EDIFACT und
      ANSI X.12 berücksichtigt und effizient gesteuert. Hierbei werden alle
      Geschäftsprozesse unterstützt und unter Berücksichtigung der
      EDI-Guidelines der Automobilhersteller erfaßt und verwaltet.

      PSI AG (Neuer Markt: PSA2, WKN 696 822)
      Die PSI AG plant und realisiert als führender Anbieter
      Softwarelösungen für das Ressourcenmanagement in den Bereichen
      Energie, Güter und Informationen. PSI wurde 1969 gegründet und
      beschäftigt derzeit 1.350 Mitarbeiter im Konzern. In Deutschland ist
      PSI an zehn und im Ausland an sechs Standorten vertreten. Seit 1998
      ist die PSI AG am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse
      notiert. Die PSIPENTA Software Systems GmbH entwickelt und vermarktet
      als einhundertprozentige Tochter der PSI AG die eRP-Lösung PSIPENTA
      für die mittelständische Fertigungsindustrie.
      http://www.psi.de, http://www.psipenta.de


      ots Originaltext: PSI AG
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de


      Ihr Ansprechpartner:

      PSI AG
      Karsten Pierschke
      Investor Relations/Public Relations
      Dircksenstraße 42-44
      D-10178 Berlin
      Tel. +49 30 2801-2727
      Fax +49 30 2801-1000
      eMail: KPierschke@psi.de
      Seite 3 / Pressemitteilung
      CeBIT 2001: PSIPENTA präsentiert eSupply Chain Management

      mfg
      v2a ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 12:05:12
      Beitrag Nr. 84 ()
      @v2a:
      Danke für die Info. Ob allerdings die Threadüberschrift zu dieser Information passt, wird sich noch zeigen. ;)

      @Coman:
      Nachdem dieser alte Thread noch einmal ausgegraben wurde: Ich wollte dir oben nicht zu nahe treten... war nicht persönlich gemeint. Vielleicht bist du ja wirklich "Grossinvestor"... :eek:

      Good Trades!
      Mochy
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 00:34:46
      Beitrag Nr. 85 ()
      ....der Thread hat was!

      Clowneskes,Schwachsinn,Wahn,ich weiß es nicht.Auf jeden Fall sehr fundamental Untermauert :D :D :D und lesenswert!

      Gruß AOLer
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 00:39:50
      Beitrag Nr. 86 ()
      Hier ein besonderer Leckerbissen aus diesem Teil...

      Guten Morgen zusammen!
      Zappelei, Du bist ja erst recht kurz in diesem Board dabei, engagierst Dich aber sehr intensiv für (bei) PSI. Ich gebe Dir Recht, daß sich die PSI-Threads in ihrer fundamentalen Sachlichkeit sehr positiv von der Masse der Threads abheben.
      Und ich vermute auch, daß wir hier die einmalige Chance haben, bereits vor den Fonds investiert zu sein (auch wenn die enormen Aktivitäten zwischen 27 und 31 Euro sicher institutionell waren - möglicherweise, schaut man auf die Zeiten der Umsätze, von ausländischen Investoren). Das erhöht die potentielle Gewinnspanne erheblich.

      Luesen, ich bin nicht sehr überrascht, daß Du bei PSI auch nach dem Absturz noch dabei bist. Ich setze meine Stop-Loss nie für den gesamten Depotanteil, sondern versuche damit nur einige Euro freizumachen, um zu verbilligen. Seit einiger Zeit (wer die Threads kennt, weiß seit wann (siehe auch `ein Logistiker schläft noch`)) bin ich zu 100% in PSI investiert.



      PS: Bei Kommunikation mit den Investor-Relations Abteilungen der Firmen bevorzuge ich übrigens den email-Kontakt. Das gibt den dort arbeitenden die Ruhe, sich um Fonds und Analysten zu kümmern. In einer freien Stunde können sie dann ihre Informationen zusammenstellen.

      Verbilligen....das machen doch nur Hybo-Clown´s,die Schlauen nutzen andere einmalige Chancen

      :D :D :D :D

      Gute Nacht AOLer
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 00:49:04
      Beitrag Nr. 87 ()
      Abend AOLér du bist ein und du bleibst ein Clown
      der da immer postet wenn es nicht angebracht ist !!!

      Aber deßwegen haben wir Dich Alle lieb :kiss:

      Hättest bei einem € gekauft hättest du schon Fufzig % Gewinn, ich habe ein bißchen mehr :laugh:

      würdest du dich mit den Fakten auseinander setzen wäre die Threadüberschrift nicht mal schlecht ;)

      Ich erinere dich mal dran :D

      Grüßle

      h2b2
      Avatar
      schrieb am 30.10.02 09:59:53
      Beitrag Nr. 88 ()
      naja, AOLer,
      damals hüpfte PSI doch munter um die 30 - was willst Du denn? Daß es danach wieder bergab ging, das hast Du gut erkannt.

      Egopflege? Du stürzt wirklich immer tiefer :rolleyes:
      Threads aus Zeiten eines anderen Marktumfelds hochzuziehen -ick weeß ja nich. Dein Zitat in #86 ist ok. Damals war das so. Selbst die Institutionellen Investoren waren anschließend bekannt. Die in Posting #1 vermuteten Musterdepotaufnahmen kamen, die Fondanteile waren bekannt. Waren dieselben, die uns schließlich den Nerv raubten, weil sie zu jedem Preis wieder ausstiegen.
      Muß ich es wirklich nochmal sagen? Was stört, ist nicht Deine archaische Anlage`strategie`, sondern Dein hanebüchenes Bestreben, andere zu belehren, man solle auf solide Unternehmen, gute Zahlen etc. achten. Wenn dann Deine Aktien diese Kriterien nicht mehr erfüllen, gelten sie für Dich nicht. Du kaufst nach, Du verbilligst - ohne fundamentale Untermauerung. Kannst Du. Darfst Du, klar.
      Es gibt zwar wenige wirkliche Börsenweisheiten, aber eine gehört sicher dazu: es ist schwierig, den Einstiegszeitpunkt zu bestimmen, aber die höchste Disziplin erfordert es, einen Ausstiegsszeitpunkt festzulegen.
      Manche schaffen es. Manche schaffen es nicht. Ob es den eigenen Depotwert wirklich erhöht, wenn man versucht anderen zu unterstellen, sie säßen auf Bergen fallender Aktien? Wach auf, AOLer, alle guten Tipps, die Du uns gabst, gelten auch für Dich und die Hypo: wenn ein Unternehmen fundamental im Eimer ist, muß man die Aktie nicht halten.
      Hätte ich die Wahl: Hypo oder PSI - ich würde auf die Unternehmensentwicklung schauen :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 17:13:55
      Beitrag Nr. 89 ()
      Das erste 9648er-Paket zu 1,87 € ist nun in der Tat verschwunden. Das zweite bei 2,17 € bleibt stehen. Sicherlich gehören die zwei Pakete zusammen, zweimal genau diese selbe "unrunde" Zahl wäre ein zu großer Zufall. Kann mir das jemand erklären, kann da irgendeine Absicht oder taktik dahinterstecken?

      1 270 1.62 1.69 1000 1

      3 6000 1.6 1.7 5055 3

      1 500 1.59 1.75 44 1

      2 3800 1.58 1.98 1000 1

      1 600 1.56 2.17 9648 1
      Avatar
      schrieb am 09.11.02 13:03:02
      Beitrag Nr. 90 ()
      Nee, nee, das Päckchen ist nicht weg. Der Verkäufer hat es nur heruntergezogen. Es stand dann Freitag abend angeknabbert bei 1,69.
      Avatar
      schrieb am 09.11.02 16:09:20
      Beitrag Nr. 91 ()
      @handbuch
      Hmm. Trotzdem komisch, dass er sein zweites Päckchen nicht auch nach unten schiebt. Wenn der Verkäufer denkt, die Kurse könnten weiter bröckeln(oder wenn er das Geld braucht), würde er doch beide Pakete nach unten schieben.
      Avatar
      schrieb am 09.11.02 17:17:13
      Beitrag Nr. 92 ()
      Vielleicht ist das auch eigentlich nur eine Order. :confused:
      Gebühr für eine Limitstreichung gespart. :rolleyes:
      Hört sich zwar nicht sehr wahrscheinlich an,aber manche sind halt so ! :laugh:
      Meine Schwester zum Beispiel *stöhn* :(

      Viele Grüsse
      Mysti
      Avatar
      schrieb am 09.11.02 20:02:24
      Beitrag Nr. 93 ()
      Habe mich seit Wochen nicht mehr um die PSI-Pommesbude gekümmert.

      Haben die inzwischen Quartalszahlen gebracht?

      Oder ein Profit warning? Das letzte ist schon ein paar Wochen alt. Da müßte doch ein update fällig sein.
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 11:45:27
      Beitrag Nr. 94 ()
      Profitwarning? Bei PSI doch nicht. ;) Müsste man erstmals Profite haben (ausser beim Kurs :)).

      Das operative minus wurde von 15 auf 18mio für 2002 korrigiert, per Interview.
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 17:46:19
      Beitrag Nr. 95 ()
      eck, das einzige Interview mit den neuen Zahlen ist doch das in der Berliner Morgenpost, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
      Wir haben oft genug Tippfehler (...) und hanebüchene Irrtümer in der Presse gelesen. Und ob nun gerade dieses Springer-Blatt Maß aller Dinge ist?
      Gibt es noch eine weitere Quelle?
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 18:00:40
      Beitrag Nr. 96 ()
      Genau physik, und normalerweise werden interviews zum abzeichnen vorgelegt. Und wenn dann unsinn drinsteht, wird das im Vorfeld korrigiert. Und gegen falschmeldungen geht man normalerweise vor und lässt sie richtigstellen.

      Und auf besorgte Nachfragen an die IR, warum es da Differenzen gibt, kann man in der üblichen schnellen Geschwindigkeit antworten oder eben nicht.

      Ich habe jedenfalls keine andere Quelle.
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 18:45:31
      Beitrag Nr. 97 ()
      eck, Du schreibst wiederholt, die Zahl (-15Mio) käme aus einem Interview. Ich finde nur die Morgenpost-quelle und da kommt das doch nicht in wörtlicher Rede vor - das ganze redaktionelle Geschreibs basiert auf einer dpa-Meldung.
      Drum frage ich ja: gibt es eine andere Quelle? Ich war eine Weile weg und habe noch nicht alle Threads gelesen: Gibt es ein Interview, in dem diese Zahl genannt wird, oder ist dies alles eine etwas weitgehende Interpretation des Artikels der Morgenpost, in dem der verantwortliche Schreiberling vielleicht die Zahl nicht mehr so recht im Kopf hatte - ein `Dreher im Hirn` vielleicht?
      Dann daraus ein "Das operative minus wurde von 15 auf 18mio für 2002 korrigiert, per Interview" zu machen, ist vielleicht etwas ambitioniert... Du siehst ja in dem Zitat selbst, wie schnell sich Zahlen ändern :D (in der AdHoc 12, bei der Morgenpost 15 und bei Dir 18 Mio )
      Aber wie gesagt, ich war ne Weile weg - gibt es ein Interview, in dem nun ein Verlust von 18Mio erwähnt wird?
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 18:57:03
      Beitrag Nr. 98 ()
      12, 15, 18 ????? :confused: Ich muss dir die Freude lassen, Physik. Welch Fehler. :(
      Wenn mit 18mio gerechnet wird, dann kann PSI nächste Woche die Zahlen schon um 6 mio schlagen. ;)

      Sorry, ich halte mich jetzt wieder raus. Erwarte auch keine Richtigstellungen mehr von der IR. Hatte mich vor Manaten schon mal über Falschmeldungen in der Presse gewundert und von H. Pierschke erfahren, da können man nichts machen, wenn die was falsches schreiben. Da ging es übrigens noch um die Gewinnprognose.
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 19:16:20
      Beitrag Nr. 99 ()
      is nich so schlimm, eck - das Zahlenspiel ist wirklich verwirrend...
      Mir wärs schon recht, wenn PSI die Jahresprognosen nicht nochmal nach unten korrigieren müßte.
      Und ich hoffe auf ein ausführliches Kapitel zu den eingeleiteten Maßnahmen im Q3-Bericht.
      Die IR ist, so nehme ich an, damit gut ausgelastet, die Wirtschaftspresse und Analysten und potentielle Investoren ( :rolleyes: )auf den Q3-Bericht vorzubereiten - es wäre ja wünschenswert, daß diese den wenigstens lesen. Schön, wenn sie ihn verstünden, und ein Traum, wüßten sie ihn zu schätzen.

      hoffentlich wird diese Woche nicht gar so flau.

      good trades!
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 23:08:21
      Beitrag Nr. 100 ()
      !!!Entwarnung!!!

      Habe heute abend Antwort von Herrn Pierschke erhalten. Sonntag abend!!!!!!!!

      Es gibt keine neue Korrektur. Das nachfolgende Zitat entstammt der mail und ist autorisiert:

      "Zum anstehenden Personalabbau:
      Die genannten Medien haben offensichtlich Probleme mit der Subtraktion. In allen drei Artikeln wird als Jahresziel eine Prsonalstärke von 1250 genannt, bei Tagesspiegel und Reuters wird auch die Basis 1324 genannt. Die Differenz zwischen 1324 und 1250 ist offensichtlich je nach Journalist 60, 70 oder 80.

      Die Berliner Morgenpost hat aus der dpa-Meldung und unserer Ad hoc-Mitteilung vom 11. Oktober einen Artikel zusammengefaßt.
      Dabei wurden aus -12 Mio. EBIT -15 Mio. und aus 15% Umsatzrückgang wurden 12%. Es handelt sich also ganz offensichtlich um einen Zahlendreher."

      Ich glaube, daß ist das Beste, was ich in letzter Zeit von der IR gehört habe.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.02 23:16:26
      Beitrag Nr. 101 ()
      @eck

      Herr Pierschke hat Dein Posting bzgl. dem Abzeichnen von Interviews gelesen und hierzu noch angemerkt, daß Pressemitteilungen natürlich nicht zum Abzeichnen vorgelegt werden. Bei Interviews sei es unterschiedlich. Hier sichern sich manche Journalisten ab, indem sie PSI vorher Texte oder aber auch nur wörtliche Zitate zu lesen geben. Dies geschieht aber immer nur auf Wunsch des Journalisten.
      Avatar
      schrieb am 11.11.02 00:05:08
      Beitrag Nr. 102 ()
      Habe ich doch gleich gesagt :laugh: schlechte Journalisten, und dafür kriegen die Kerle auch noch Geld :cry:

      Grüßle
      h2b2
      Avatar
      schrieb am 11.11.02 10:21:33
      Beitrag Nr. 103 ()
      Die WO Datenbank hat heute wieder einen absoluten Schuß. Unter Stichwort PSI findet man inzwischen gar nichts mehr und unter der Suche mittels Aktie 696822 taucht nur die Hälfte auf. Mein Tread z.B. gar nicht.

      Bekommen die das irgendwann noch mal in den Griff?

      :(


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      +0,74
      -0,17
      -0,37
      +0,82
      +1,49
      -0,14
      +0,30
      -0,68
      -2,17
      welche Nachricht bringt PSI über die 30?