checkAd

    Einstieg (pauschal) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.09.00 17:09:38 von
    neuester Beitrag 28.09.00 05:12:56 von
    Beiträge: 15
    ID: 253.384
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 293
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 17:09:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich bin mir der Häufigkeit diese pauschalen und banalen Frage durchaus bewusst, aber es wäre wirklich unheimlich nett, wenn man mir trotzdem weiterhelfen könnte:

      Ich bin gerade dabei, in den Onlineaktienhandel einzusteigen und habe mich bei DAB (Online Broker) angemeldet und somit ein Konto sowie ein Depot beantragt. Meine leider sehr allgemeine Frage beläuft sich nun darauf, wie ich am günstigsten weiterverfahren sollte. Damit ist gemeint, wie ich mir erst einmal ein gewissen Grundkapital erarbeiten kann aber auch ganz banal, wie ich nun überhaupt Aktien über DAB kaufe und mit ihnen arbeite.
      Natürlich ist diese Frage eigentlich sehr (stupide), aber wie bereits erwähnt beginne ich gerade erst, mich in diesen Bereich einzuarbeiten und ich wäre über jegliche Hilfen sehr erfreut.

      Mit freundlichen Grüßen, Xeloc
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 18:30:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Xeloc,

      wieviel Geld hast Du denn als "Startkapital" ?

      AMIE73
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 18:35:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Leider kann ich Dir zur DAB keine Angaben machen, da ich noch bei Consors bin.

      Ich werde Dir auch sicherlich nicht irgendwelche Aktien empfehlen, aber das Startkapital ist jedoch wichtig, um eine Strategie zu entwickeln.

      Beispiel:
      EIn Freund hat mir 3.000 DM anvertraut und mein Ziel ist es, pro
      Monat ca. 600 - 800 DM mit diesem Geld zu verdienen. Klappt zwar nicht immer, aber 500 sind es meistens.

      Das "Problem" dabei sind aber die Gebühren für Kauf und Verkauf. Bei Consors z.B. Gesamt 40 DM. Die mußt Du erst mal verdienen.

      Je mehr Startkapital, desto besser.

      Nächste Frage:
      Wieviel Zeit kannst Du pro Tag investieren ??

      Bist Du eher kurzfristig oder langfristig ??

      Gruß AMIE73
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 19:03:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ Xeloc

      Mit der DAB hast du eine ziemlich gute Wahl getroffen, bin auch da und sehr zufrieden.
      Da du bei kleineren Ordern die Mindestgebühr von 8.6 € pro Transaktion zahlen musst, musst du (bei schnellem ein- und aussteigen) berücksichtigen mindestens 17.2 € Gewinn machen.

      Weiterer Tip: Nie zuwenig oder zuviel diversivizieren.
      Ich würde vorschlagen: Mindestens 3, eher mindestens 5 verschiedene Werte im Portfolio, ober nie mehr als 15- sonst wirds unübersichtlich.

      Ich selber benutze immer den Preisrechner der DAB zur Kalkulation meines Investments, da kriegt man so schön den Break-Even gesagt ;)

      M.E.C.Z.

      PS: Bei weiteren Fragen: Einfach eine Mail an mein w:o Postfach.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 19:25:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      @AMIE73

      Ich möchte mich zuerst bei dir recht herzlichst bedanken, dass du mir geantwortet hast.

      Zu deinen Fragen:

      1. Startkapital: Bitte kalkuliere einmal mit 2 Möglichkeiten
      a) 700 DM
      b) 2000/3000 (hast du ja schon teilweise gemacht)

      Sei über die 700 DM nicht irritiert!
      In wie weit kann ich nun aus diesen 2 Ausgangspunkten eine Strategie entwickeln.

      2. Investierung an Zeit/Tag:

      Dies ist sehr schwierig, ich könnte jeden Tag 2 Stunden investieren, mal weniger, mal mehr. Ist im Moment sehr schwer zu sagen.

      3. Kurzfristig oder langfristig:

      Ebenfalls eine sehr schwere Antwort auf Grund meines bisher sehr geringen Erfahrungstandes im Bezug auf den Aktienhandel, doch vielleicht als Ausgangspunkt erst einmal kurzfristig!

      Ich hoffe dir können diese Angaben helfen!


      Vielen Dank, Xeloc

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 19:56:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      ALso bei 700 hab ich so meine Probleme, aber hier ein Beispiel:

      Aktie xxx steht bei 0,21 €
      Du kaufst für Deine 700 DM 1700 Aktien vom Unternehmen xxx

      Ich habe mir eine Excel-Tabelle gemacht, die unter berücksichtigung von Gebühren usw. von mir eingestellte reingewinne errechnet. Gehen wir bei Deinen 700 DM mal von 50, 100, 150 und 200 DM Gewinn aus, dann stellt sich das wie folgt dar:

      50 DM Reingewinn: 0,237 €
      100 DM: 0,252 €
      150 DM: 0,267 €
      200 DM: 0,282 €

      bei 3000 DM einsatz stellt es sich wie folgt dar: Kurs: 0,21 €, 7300 Aktien

      50 DM Reingewinn: 0,216 €
      100 DM : 0,22 €
      150 DM : 0,223 €
      200 DM : 0,227 €

      Diese Aktie gibt es, und ich habe dasselbe spiel die letzte WOche mehrmals gemacht (vielleicht eine Größenordnung höher).

      ABER VORSICHT:
      Bitte setzte niemals Dein ganzes Geld auf eine Aktie.

      Wenn Du wissen willst, mit welcher Aktie ich das mache, dann schrein mir einfach eine Post (im Userzentrum).

      Gruß AMIE73
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 20:00:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nachtrag:

      Ich bin eher kurzfristig, eigentlich morgens kaufen und im laufe des Tages verkaufen, maximal halte ich werte 1 Woche. Nur einen Wert habe ich langfristig im Depot.

      Bei mir noch ganz wichtig:
      Bei 20% Verlust steige ich aus - tut zwar weh, ist aber besser.

      AMIE73
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 22:13:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Herzlichen Dank für deine Antwort!!!

      Ich wäre der Aktie interessiert und ich habe es auch mehrmals versucht, dich anzuschreiben, aber mein Login in das Postfach funktioniert nicht. Ich werde es weiterhin versuchen, aber vielleicht könntest du mir auch einfach eine E-mail schicken und wir könnten uns direkt per E-mail Adressesat unterhalten!

      Mit freundlichen Grüßen, Xeloc
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 07:12:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Xeloc

      Leider kappt es bei mir mit den Nachrichten auch nicht ??

      Kannst mir aber eine mail auf bprue@gmx.de schicken. Bekommst dann meine richtige email auf Firma.

      Gruß AMIE
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 08:55:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich habe gewisse Zweifel, ob es Sinn hat, mit 700 DM zu traden. Man kann nicht diversifizieren und bei nur einem falschen Handel kann schon das Kapital erheblich angegriffen werden.

      Generell befindet man sich beim Daytraden in einer Roulette-Situation. Gewinne erzielt man zwar leicht in Hausse-Märkten (wie jetzt gerade sich anscheinend wieder einer entwickelt), verliert man aber auch schnell, wenn man den richtigen Ausstieg verpaßt. Man braucht 1. Erfahrung, um kurzfristige Kursschwankungen abschätzen zu können und nicht in einen intakten Abwärtstrend hinein zu kaufen, um vermeintlich billige Aktien zu kaufen, und 2. Disziplin, um Verluste realisieren zu können, wenn dies erforderlich wird. D.h. man muß äußerst enge Stopp-Kurse setzen (ggf. 2 - 5%) und bereit sein, auch längere Zeit gar nicht zu investieren, wenn der Markt uneindeutig erscheint.

      Ich würde empfehlen, zuerst eine Strategie zu entwickeln. Sollen Bluechips gekauft werden (große, werthaltige Unternehmen, die in der Vergangenheit stetige Kursgewinne erbrachten, in den großen Indices, wie DAX30 oder EuroStoxx50 notiert sind und weitere Gewinne versprechen), sollen Turnaround-Spekulationen mit Nebenwerten unternommen werden oder sollen Neuemissionen oder pre-IPO-Werte gekauft werden? Alles hat Vor-und Nachteile. Mit den Gewinnchancen steigen immer die Risiken und die Notwendigkeit zur Diversifikation. Z.B. sollte man in pre-IPO-Werte oder Neuemissionen und anderen voraussichtlich schwankungsfreudigen (volatilen) Werten jeweils weniger als 5% seines Depots investieren. Bei 700 DM und selbst 3000 DM eigentlich nicht machbar. Bei "sicheren" Bluechips kann man hingegen notfalls auf eine Diversifizierung verzichten.

      Welche Erträge kann man erwarten? Zunächst mal sollte man unbedingt sich mit den Risiken vertraut machen. Man sollte sich Kursschwankungen angucken und lernen, wieviel Geld man mit dem Aussitzen von Kursverlusten verlieren kann. Dafür sollte man sich z.B. Charts von Infomatec, Gigabell, Spütz, DaimlerChrysler, CMGI, AC Service, Buch.de, Teles, Plettac usw. über Zeiträume von einem oder drei Jahren ansehen. Hier wird immer gern von 10 oder 20% im Monat an Kursgewinnen gepostet. Über mehr als einem Jahr sehe die Renditen der Kurzfristanleger aber meist viel schlechter aus. Darüber wird im Board selten berichtet. Und wer langfristig gute Gewinne macht, hat meistens auch viel Erfahrung, die mit Verlusten erkauft wurde.

      Ab 3000 DM kann man auch in einen Fonds anlegen und seine Nerven schonen. Wer es trotzdem riskant liebt, kann in den DAC Fonds UI von Universal Investment anlegen, der etwa wie der Neue Markt-Index verläuft, zuletzt sogar besser, und innerhalb von 3,5 Jahren seinen Wert verneunfacht hat (aus 3000 DM wären also 27000 DM geworden).

      Außerdem gibt es Indexpapiere, die z.B. den Neuen Markt nachbilden und optimale Diversifizierung auch für Minidepots ermöglichen. Z.B. ABN Amro verkauft NEMAX50-Papiere mit unbegrenzter Laufzeit. (WKN habe ich leider nicht zur Hand).
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 10:24:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      @For4zim

      Du hast recht, insbesondere mit Deiner Aussage,

      "Und wer langfristig gute Gewinne macht, hat meistens auch viel Erfahrung, die mit
      Verlusten erkauft wurde. "

      Da gebe ich Dir absolut recht und schließe mich davon auch nicht aus. Doch besser Xeloc "spielt" mit 700 DM und macht seine
      Erfahrung als das er direkt 30.000 DM einsetzt und dann große Verluste macht, oder ??

      Gruß AMIE73
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 11:01:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Xeloc,
      ich kann Dir nur raten zunaechst einmal "Trockenuebungen" zu machen, d.h. nutze die diversen Angebote von fiktiven Online Depots
      und investiere fiktives Geld. Das gibt Dir die Moeglichkiet deine Anlageentscheidungen zu ueberpruefen, ohne wirklich Verluste
      erleiden zu muessen.
      Ausserdem kannst Du die Zeit nutzen, um mehr reales Geld anzusparen. Sorry, aber ich halte 700DM fuer wirklich zu wenig.
      Die Transaktionsgebuehren fressen Dich ja schon beinahe auf.
      2000DM besser 3000DM sollten es schon mindestens sein. Aber Vorsicht, Du musst dieses Geld auf prinzipiell unbegrenzte Zeit zur Verfuegung haben.

      Zweiter Rat: Laufe nie blind hinter demTrend her (Lemminge). Das hat schon viele ruiniert. Du musst von dem Wert ueberzeugt sein
      und Dich von dem Potential ueberzeugt haben. Es gibt leider viel zu viele Moechtegernanalysten, und es wird ein unglaublicher Unsinn
      verbreitet, den man als Neueinsteiger nicht immer erkennen kann.

      Deswegen nocheinmal mein Rat: beginn fiktiv und lerne das Geschehen einzuschaetzen bevor Du mit richtigem Geld an die Boerse gehst.
      Selbst dann wirst Du wie wir alle noch Lehrgeld bezahlen, aber unter dem Strich solltest Du Gewinn machen
      Gruss Pinoy.
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 11:35:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ AMIE73, in der Tendenz schon richtig.

      Von Trockenübungen halte ich nicht viel. Man arbeitet ganz anders, wenn man mit Spielgeld umgeht (eher unemotional, diszipliniert) als mit richtigem Geld (emotional, Verluste aussitzend). Es könnte passieren, daß die Trockenübungen jetzt über den Winter stattfinden, während die Märkte steigen und dann in die Realität umgesetzt werden nächstes Frühjahr, wenn vielleicht die Märkte wieder fallen. Mit so wenig Kapital (3000 DM, über 700 DM braucht man nicht zu reden) könnte man schon vielleicht diese Saisonalität mitnehmen - die aber auch mal in einem Jahr ausfallen kann: wer weiß es schon im voraus?
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 17:56:52
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Pinoy,

      danke für deine Antwort. Ich betätige mich schon in Trockenübungen, aber diese sind eigentlich völlig intuitiev und nicht analytisch durchdacht geplannt. Mir fehlt einfach das Wissen, wann ich erkennen kann, wann eine Aktie sich lohnt, sie zu kaufen.
      Könntest du mir ein genereles Vorgangsschema erklären, wie ich die Informationen über eine Aktie herausfinde, welche mir Aufschluss über die Gewinnträchtigkiet der Aktie geben? Dies wäre wirklich sehr nett!

      Mit freundlichen Grüßen, Tino
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 05:12:56
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Xeloc,
      Einfache Frage, fuehrt zu komplizierter Antwort.
      Versuchen wir`s mal:
      Schritt1: Sieh dir die wirschaftliche Lage an. (steigende Oelpreise, Dollarkurs, Zinsniveau etc..)
      Sieh dir den wissenschaftlichen Trend an ( Gentechnoligie Durchbrueche, Pharma, Drahtlose Kommunikation, Fuel Cells)
      Schritt2: Entscheide Dich welche Branchen von dem wirtschaftlichen / wissenschftlichen Trend in der naechsten Zeit profitieren werden.
      Bsp.: Steigende Oelpreise fuehrten zum Alternativ Energie Aktien Run. 20-30% in einer Woche Anstieg.
      Schritt3: Such Dir die Marktfuehrer. Wie ? Dafuer ist das Internet ausgezeichnet geeignet. Schau ueber welche
      Firmen am meisten diskutiert wird, und dann geh auf deren Internetseiten und benutze Suchmaschinen
      schon bekommst Du die sog. Fundamentaldaten. (Umsatz, Gewinn pro Aktie, Gewinnerwartung etc.)
      Hier ist es wichtig: als Anfaenger nur in Frimen investieren die in der Vergangenheit Ihre Versprechungen
      eingehalten haben !!! Diese Firmen gibt es nicht zu Dumpingpreisen und deren Kurse werden sich nicht
      in 6 Monaten verdoppeln aber 20 - 30% sind immer drin.
      Schritt4: Besorg dir den Chart und warte auf guenstige Einstiegskurse, Kein Kurs geht ungebremst nach oben.
      ATH (all time highs) haben, das Risiko das es zunaechstmal bergab gehen kann und als Neuling ist man sowieso schon nervoes
      Diese voellig normale Bewegung koennte Dich zum Ausstieg mit Verlust veranlassen und spaeter zu noch groesserem Aerger
      fuehren wenn es wieder bergauf geht ohne Dich. Es gibt Talente, die immer genau gegen den Strom arbeiten.
      Denk dran fuer jeden realisierten Gewin macht ein anderer Verlust. Es haben Leute Telekom Aktien fuer 103 Euro
      gekauft, unglaublich.
      Schritt5: Realisier Gewinne
      Die Gier hat auch schon viele den Punkt zum Aussteigen verpassen lassen. Bei riskanten Anlagen sind 30% Gewinn okay,
      Verkauf den Kram und warte auf den naechsten Einstiegskurs.
      Sog. Blue Chips kann man langfristig investieren (30% minus kein Grund zum Ausstieg wenn man, 200- 300% in zwei. drei
      Jahren einfahren kann. Hier kannst du Nachkaufen, aus Deinem Risikogewinn.


      Ich denke so solltest Du anfangen. Wenn Du damit Erfahrung hast kannst Du dich an Nebenwerte herantrauen, die mehr Potential haben.
      Denke immer dran je groesser die Gewinnchance, desto groesser das Risiko. Wer dir die totsichere Kapitalverdopplung verkaufen will,
      ist ein Spinner, der moeglicherweise selbst Verluste gemacht hat und versucht den Kurs zu pushen.

      Ich denke das reicht fuers erste
      Gruss
      Pinoy


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Einstieg (pauschal)