checkAd

    Patrizier - quo vadis ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.12.99 11:37:59 von
    neuester Beitrag 22.12.99 11:27:05 von
    Beiträge: 10
    ID: 25.953
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 439
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.99 11:37:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Von Herbert H wurde heute morgen im Consors Board die Vermutung aufgeworfen, daß in den Patrizier Mantel die Hegemann-Gruppe (Rolandwerft, Peenewerft ..) schlüpfen könnte.

      Meinungen dazu ?

      Spekulationen, was aus Patrizier wird ?
      Avatar
      schrieb am 07.12.99 12:43:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Hegemann-Gruppe anhand der ihr gehörenden Werften vorzustellen, würde Detlef Hegemann sicher nicht gefallen. Das Hauptgeschäft und auch die Wurzel des Unternehmens ist der Reedereibetrieb. In den letzten Jahren hat man die daraus erzielten Erlöse in die Abrundung der Gruppe investiert, indem man in maritime Technologien wie Schiffbau, Maschinenbau u. ä. investiert hat. Den genauen Wert der Gruppe kennt wohl niemand. Sicher ist nur, dass die Hegemann-Gruppe zu den Grössten der Branche gehört und der Wert deutlich im Milliarden-Bereich anzusiedeln ist.

      Warten wir`s ab.

      Grüsse,

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 07.12.99 12:47:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Hegemann-Gruppe anhand der ihr gehörenden Werften vorzustellen, würde Detlef Hegemann sicher nicht gefallen. Das Hauptgeschäft und auch die Wurzel des Unternehmens ist der Reedereibetrieb. In den letzten Jahren hat man die daraus erzielten Erlöse in die Abrundung der Gruppe investiert, indem man in maritime Technologien wie Schiffbau, Maschinenbau u. ä. investiert hat. Den genauen Wert der Gruppe kennt wohl niemand. Sicher ist nur, dass die Hegemann-Gruppe zu den Grössten der Branche gehört und der Wert deutlich im Milliarden-Bereich anzusiedeln ist.

      Da die derzeitige Marktkap. von Patrizier noch unter 200 Mio. DM liegt, wäre das natürlich eine hochinteressante Sache.

      Warten wir`s ab.

      Grüsse,

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 07.12.99 13:23:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die PATRIZIER-Aktie hat einen atemberaubenden Anstieg ohne Verschnaufpause hinter sich. Vor dem Hintergrund, daß über die konkrete Einbringung neuer Aktivitäten sowohl inhaltlich als auch wertmäßig bisher nur spekuliert werden kann, ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau nur noch für sehr spekulativ eingestellte Anleger interessant.

      Weiterhin muß berücksichtigt werden, daß bei der Übernahme durch die SPARTA ausdrücklich auf aufschiebende Bedingungen hingewiesen wurde. Dieser Hinweis sollte in den Überlegungen nicht außer Acht gelasssen werden.

      Auf dem erhöhten Niveau halte ich Überlegungen über zumindest eine teilweise Gewinnmitnahme für sinnvoll. Auch sollten nur kleine Teile des Vermögens in eine einzelne so marktenge Aktie investiert sein.

      Sollte es (wider Erwarten) doch noch Schwierigkeiten oder auch nur zeitliche Verzögerungen bei dem Verkauf der Aktien geben, dann könnte es zu Kurskorrekturen kommen, die aufgrund der Marktenge des Titels zu unliebsamen Überraschungen führen könnten.

      Grüße

      Peer
      Avatar
      schrieb am 07.12.99 15:29:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die Antwort auf die Frage, was aus Patrizier wird, sollte klären, ob Patrizier nun zu hoch, fair - oder noch günstig bewertet ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.12.99 20:11:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      Im allgemeinen stimme ich Peers Ausführungen zu. Speziell bei Patrizier stimmt mich allerdings die Qualität der Aufwärtsentwicklung sehr, sehr optimistisch.

      1. Der Wert wurde in den Boards kaum diskutiert,
      2. eine Veröffentlichung ist mir allein von den Share-Infos bekannt,
      3. die alleine Preisfeststellung im Kassahandel hat immer eine faire Kursstellung und den Ausschluss von Daytradern garantiert,
      4. Es waren teilweise hohe Umsätze zu beobachten,
      5. Trotz hoher Umsätze kam es zu rG- und bG-Kursstellungen, nie zu einem Angebotsüberschuss,
      6. Trotz deutlich anziehender Kurse waren immer wieder GT-Kurse zu sehen.

      Fazit: Alle Beispiele dieses Jahres haben gezeigt, dass die Kursentwicklung vor den entscheidenden Veröffentlichungen bereits einen guten Hinweis auf die Perspektiven eines Mantelwertes gibt. So zog z. B. Adler in den Wochen vor der Bekanntgabe der Einbringung von Roland Ernst deutlich an und auch bei der VBS war ein starker Kursanstieg bereits VOR den entscheidenden Bekanntmachungen zu sehen. Ich denke, dass man gerade bei diesen Werten den Insiderhandel nie ganz ausschliessen kann. Wenn aber Insider an Tagen vor der Veröffentlichung der Einladung zur HV höchst aggressiv jede auf den Markt kommende Aktie unter Inkaufnahme deutlich steigender Kurse aufsaugen, dann erwarte ich von der HV-Einladung, die noch vor Weihnachten im Bundesanzeiger stehen muss, beinahe sensationelles.

      Zu der Bewertung von Patrizier: Nach meiner Rechnung kommen wir zur Zeit auf eine Marktkap. von unter 200 Mio. DM. Das muss noch nicht zuviel sein.

      Zu den aufschiebenden Bedingungen: Ich habe aus dem Sparta-Statement herausgelesen, dass es zu einem Aufschub der Einbringung kommen kann, nicht aber zu einem Aufschub des Verkaufs. Schliesslich ist die ao HV für Ende Januar angekündigt.

      Grüsse,

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 10.12.99 15:11:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      Dass die Kurskorrektur so schnell kommt, hätte ich zwar nicht gedacht, aber wer kann die kurzfristigen Entwicklung in solch unberechenbaren Märkten schon vorhersehen.

      Die Korrektur dürfte einigen Kurzfristzockern den Schreck in die Glieder gejagt haben. Es ist damit zu rechnen, daß es unter diesen Anlegern Leute gibt, deren Depotanteil an PATRIZIER-Aktien zu hoch ist und daß diese Stücke in den fallenden Markt hinein abgebaut werden. Wenn diese Bereinigung abgeschlossen ist, dann dreht der Markt auch wieder. Insbesondere im Vorfeld der Hauptversammlung im Januar (so geplant) rechne ich wieder mit einem verstärkten Interesse der Anleger.

      Leute, die sich für die Aktie interessieren und noch nicht engagiert sind, können aktuell jedenfalls in aller Ruhe erst einmal den Markt beobachten und die ersten Umsätze nach dem Kursrückgang abwarten.

      Grüße

      Peer
      Avatar
      schrieb am 12.12.99 14:08:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      Von der Sparta AG habe ich die Bestätigung bekommen, dass in den nächsten Tagen Details zur Einbringung in den Patrizier-Mantel kommen. Vielleicht sind einige dann froh, dass der Münchner Makler die unlimitierten Verkaufsorders nicht ausgeführt, sondern fairerweise Taxkurse gestellt hat.

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 21.12.99 15:45:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Aus PATRIZIER wird die OCEANICA GmbH & Cie. KGaA.

      Näheres dazu in den SHARE-INFOS.

      Wer sich noch in den Mailverteiler aufnehmen lassen möchte: Die Neuaufnahme in den Peer-Share-Verteiler zum kostenlosen Bezug der SHARE-INFOS erfolgt über die Zusendung eines leeren Mails an

      peershare-subscribe@egroups.com

      Zur Abmeldung muß man lediglich ein leeres Mail an die Adresse

      peershare-unsubscribe@egroups.com senden und schon ist man wieder draußen.

      Die alternative Aufnahme in den Mailverteiler erfolgt bei Stockworld unter

      http://www.stockworld.de/m_email_new.html

      Dort kann man einen Mailverteiler konfigurieren lassen.

      Grüße

      Peer
      Avatar
      schrieb am 22.12.99 11:27:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      So, also die Sache mit Patrizier ist jetzt raus. Wer weiß, was das im Moment genau
      heißt? Und wie geht die Sache mit den anderen Inselkammen Brauereien aus? Meines wissens sind ja da noch zwei übrig.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Patrizier - quo vadis ?