checkAd

    Warum POET nur vom CHART eine zweite GIGABELL wird - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.10.00 14:04:40 von
    neuester Beitrag 10.10.00 02:33:43 von
    Beiträge: 13
    ID: 261.291
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.011
    Aktive User: 0

    ISIN: US7304471094

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 14:04:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Poet ist der nächste Turnaround Kandidat. Aktuell schwelt der Chart nur vor sich hin, das wird sich bald ändern. Schon im Vorfeld der Zahlen Ende Oktober wird der Kurs anziehen. Bei den bis dato geringen Umsätzen sitzt die Aktie aktuell auf einem Pulverfass dass nur auf den zündenden Funken wartet. Spätestens die Zahlen werden dieser sein. Denn im Gegensatz zu Gigabell ist bei Poet nicht alles heisse Luft.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 14:13:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also ich weiß nicht. Nur weil eine Aktie stark gefallen ist muß das lange niocht heißen, daß sie auch wieder stark steigt. Habe gerade ein Interview mit Poet Vorstand Jochen Witte auf gatrixx-tv.de gesehen und daß hat mich jetzt eigentlich nicht vom Hocker gerissen.

      Aber wenns stimmt kanns spannend werden.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 14:15:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sorry, aber die Zahlen von Poet sind beschissen. Das einzige was bei Poet ein Pulverfass ist, ist die cash-burn-rate. Die Bastelbude kannste in die Tonne treten.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 14:22:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      @far ni ente
      Man, oh man - qualifizierter geht es nicht? Dann üb noch mal.
      Vielleicht bist Du auch sauer, weil du nicht für 200 Euro verkauft hast.Du solltest jetzt aber deine Emotionen im Zaun halten und ans Geldverdienen mit Poet denken.
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 14:35:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      POET ist ein Hoffnungswert. Die naechsten Quartalszahlen ( Q3 + Q4 )
      muessen zeigen, ob es wirklich wieder aufwaerts gehen kann.
      Der newsflow seit 1.7.00 ist auf jeden Fall vielversprechend :)


      09-28-00 POET Software Teams with German-Based IT Consulting Firm Wallmedien to Offer Complete e-Catalog Management Solutions for SAP Ordering Systems

      09-19-00 POET Software and ec-Content Partner to Accelerate e-Marketplace Supplier Enablement and Liquidity

      09-18-00 POET Software Launches `Powered by POET` Program for ASPs To Simplify Supplier Migration to eCatalog Services

      09-14-00 POET Software and Seeburger Provide e-Business Suppliers with Online Purchasing Solutions that Link Suppliers with Buyers

      09-13-00 Looking to Host Suppliers for B2B eCommerce, Edgilent Chooses POET

      09-11-00 Ereo and POET Software Partner to Form B2B Rich Media Alliance

      09-06-00 POET Software Selected By CONGEX Limited To Provide Australian Market With Hosted eCatalog Solutions

      08-30-00 Pioneer in Healthcare eProcurement Omnicell.com Selects POET eCatalog Suite for Supplier Catalog Management

      08-24-00 POET Software signs agreement with exclusive South Korean distributor NEXTech

      08-21-00 POET Software to Address E-Commerce Content Issues Faced by Automotive Suppliers at Upcoming B2B Matrix Conference

      08-07-00 POET Software and ATI Partner to develop interactive website for largest outdoor nationally recognized photo exhibit

      08-02-00 Reiff selects POET Software`s Supplier eCatalog Solution to automate B2B transactions over the internet

      07-18-00 German Auto Supplier Bardusch selects POET eCatalog Suite for rapid custom creation of e-catalogs for the Covisint eMarketplace

      07-17-00 European Catalog Distrubtor selects POET eCatalog Suite to create individual Catalogs for eProcurement

      07-10-00 POET Announces Supplier eCatalog Solution for eMarketplaces and Service Providers

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 14:36:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ barwert: Also mal ganz emotionslos: Kannst Du mir andere Zahlen liefernals Poet selbst? Ich wäre Dir aufrichtig dankbar. Allein der Gedanke Geld verdienen zu wollen reicht nun aber wirklich nicht um so aufs Blech zu klopfen. Ach, by the way: ich hab mit Poet Geld verdient weil ich rechtzeitig raus bin. Wie Du siehst kann man auch mit so einem Dreck Geld verdienen, aber lesen muß man halt können. Wie Du siehst hab ich mit Erfolg geübt, und die Zahlen qualifizieren sich selbst. Wärst Du auch so nett mal Deine unglaublich sachliche Meinung zu begründen ?
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 16:44:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      @far nie ente
      Ich meinte, dass es korrekterweise heißen müßte: "Die Zahlen waren bescheiden." Ob die Zahlen so sind, das bleibt dahingestellt. Im Moment spricht aus meiner spekulativen Sicht vieles dafür, dass sie besser werden.
      Den "Verlustbringer" hat-wie im Bord zu lesen ist -Poet verkauft.
      Bessere Zahlen als die des letzten Quartals habe ich natürlich auch nicht.
      Aber mir scheint es doch ziemlich unqualifiziert zu sein Poet als Bastelbude zu bezeichen, die man in die Tonne treten muss.

      Aus meiner Sicht spricht im Moment - bei dem Kurs - einiges für einen erneuten Kauf der Aktie. (Siehe Dritte Millionen - auch wenn der ein unermüdlicher Rufer in der Wüste ist)
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 07:24:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      Auch ich denke das man spekulativ in Poet rein sollte. Finanzen von Oktober`00 meint dazu:


      Aus der Finanzen unter dem Titel Schnäppchen am Neuen Markt

      "Wer wagt, gewinnt!"

      Starke Nerven mussten die Investoren des Softwarehauses Poet Holding in den vergangenen Monaten beweisen. Zu
      12,50€ emitiert, stieg das Papier-beflügelt von hervorragenden Aussichten für den B2B Sektor auf über 200€. Es folgte eine
      harte Landung: Bis Mitte September verlor der Aktienkurs mehr als 90%. Der Grund: der Umsatz im ersten Halbjahr lag
      lag unter, der Verlust über den Erwartungen. Schuld daran war eine schwache Nachfrage nach Poets Datenbank
      Lösungen und nach Content Management Lösungen (CMS) zur Verwaltung von Daten und Web Inhalten. Dennoch
      ist die Story der kalifornischen Firma interessant. Nachdem Poet Chef Dirk Bartels mittlerweile den aktiven Vertrieb
      der CMS-Produkte eingestellt hat, konzentriert er sich nun auf das dritte Geschäftfeld, die eCatalog Suite. Diese Anwendung
      ermöglicht die Katalogisierung von B2B Daten. Dabei verfügt Poet über strategische Partnerschaften mit führenden US B2B
      Firmen wie Ariba und Commerce One. In den ersten beiden Quartalen stieg der Umsatz in diesem Bereich um 150%.
      Gewinne sind in diesem Segment zwar erst für 2002 zu erwarten, doch mit Blick auf das Wachstum von Internet-Marktplätzen
      und B2B-Anwendungen bietet die derzeitige Flaute der Poet Aktie gute Einstiegskurse.


      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 10:52:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      Noch ein paar Info´s zu POET vom 28.09.00

      "Powered by Poet" - Initiative für E-Business

      E-Marktplätze profitieren von
      Poet-Initiative

      Neue Partner in USA: eOnline, B2B-Matrix, Edgilent und
      Congex / skalierbare elektronische Katalogdienste

      MIAMI. Mit dem neuen "Powered by POET"-Programm für
      Application Service Provider (ASP) und
      Business-to-Business-Marktplatzbetreiber will Poet
      Software in den USA die Anbindung von Lieferanten an
      B-to-B-Marktplätze vereinfachen. Für diesen stark
      wachsenden Kundenkreis auf dem US-Markt hat Poet
      Software rund um seine Produkte ein Paket aus Vertriebs-
      und Marketingaktivitäten geschnürt und erstmals auf der
      "Live Miami 2000"-Konferenz seines strategischen Partners
      Ariba vorgestellt. Erste Teilnehmer am neuen
      Poet-Programm sind die Marktplatzbetreiber eOnline,
      B2B-Matrix, Edgilent und Congex Ltd.

      "Dieses Programm unterstreicht das Engagement von Poet
      Software für die realen Bedürfnisse in
      eProcurement-Anwendungen. Die Kombination aus den
      Produkten von Poet Software und führenden
      Systemintegratoren schafft starke Möglichkeiten für die
      Anbieter, sich am B2B eCommerce zu beteiligen", sagte
      Cindy Elkins, Senior Director, Global Suppliers and Content
      Solutions, Ariba, Inc.

      Poet Software ermöglicht ASPs und Marktplatzbetreibern,
      ihren jeweiligen Anbietern skalierbare elektronische
      Katalogdienste zur Verfügung zu stellen. Poet Software
      gibt Anbietern die Kontrolle über ihre Produkt- und
      Preisinformationen und unterstützt die Anforderungen
      strategischer Partner wie Ariba, SAP oder Commerce One
      im elektronischen Beschaffungswesen (eProcurement).
      Hierdurch können die Anbieter ihre vorhandenen Daten in
      das Commerce XML-Format (cXML) umsetzen, um
      beispielsweise über das Ariba Commerce Services Network
      Inhalte mit den Käufern auszutauschen.

      "Keine andere Lösung bietet die Skalierung der
      Anbieterbasis in dem Maße, wie sie von erfolgreichen ASPs
      gefordert wird. Mit dem `Powered by Poet`-Programm
      tragen wir aktiv dazu bei, dass noch mehr Anbieter mit
      unseren ASP-Partnern ins Geschäft kommen", erklärt Dirk
      Bartels, President und CEO von Poet Software.

      Flexible Katalogverwaltung via Web-Browser
      Im Gegensatz zu der wenig selektiven
      Datenzusammenstellung, die das Angebot vieler
      eProcurement-Sites kennzeichnet, bietet Poet Software
      eine autonome Lösung, mit der Lieferanten ihr
      Katalogangebot über einen einfachen Web-Browser nach
      ihren Wünschen selbst strukturieren können. Sie können
      die Inhalte nach Bedarf mit Multimedia-Komponenten und
      erweiterungsfähigen Attributen aufwerten und die
      Produktauswahl, die Preisgestaltung und das
      Katalogformat an den spezifischen Bedürfnissen ihrer
      Kunden ausrichten.

      "Wir nutzen die Funktionalität der Poet-Produkte bereits
      seit einiger Zeit. Poet ist ist genau wie wir ein langjähriger
      Partner von Ariba. Das Unternehmen kennt die komplexen
      Abläufe bei der Generierung, Pflege und gezielten
      Herausgabe auftragsspezifischer Kataloge", sagte Art
      Skinner, National Service Line Director bei eOnline.

      "Durch die flexible Verwaltung des Katalogangebots
      können Anbieter jeder Größe und mit beliebigen
      Anforderungen von den Vorteilen der Datenbereinigung,
      der Warencodierung, der Käuferprofilierung und einer
      Bibliothek von gebräuchlichen eCatalog-Formaten
      profitieren", sagte Raj Ponnuswamy, President und CEO
      von Edgilent. "Dies ist ein wichtiger Fortschritt für die
      Interaktion zwischen Käufern und Anbietern und für das
      B2B eCommerce insgesamt."


      Warten wir mal ab was passiert, wartet aber nicht zulange.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 12:47:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      Also, ich hab von Aktien null Ahnung. Aber die Produkte von Poet werden auch bei MSDN vorgestellt. Sie sind überzeugend.
      Die Datenbanksoftware ist echt klasse. Ob man damit allerdings die hohe Bewertung der Firma im Vergleich zu den bisherigen Umsätzen rechtfertigen kann, ist fraglich.
      Ich habe beo 65E gekauft und bleibe drin.
      Avatar
      schrieb am 07.10.00 14:57:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ deoroller
      Mein Beileid, aufrichtige Teilnahme, aber eigentlich hast du es wohl auch nicht anders verdient, wenn du nicht weisst, wo die Reissleinen hängen. Glaube weiterhin an den Weihnachtsmann und verliere dein Kapital.
      Poet ist Spreu und kein Weizen - deinen Einstiegskurs wirst du am Sankt Nimmerleinstag erleben.
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 20:39:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      Was war denn in der Spreu??
      Wer Poet zu 65E gekauft hat, wird noch etwas warten müssen, bis er ernten kann. Wer Poet allerdings jetzt - um die 12 Euro - kauft, wird sich schon bald Über seine über Gewinne freuen können.
      Daher jetzt kaufen um den durchschnittlichen Einstandspreis zu senken.
      Am Ende des Jahres steht Poet dort, wo vernünftige Bordbeiträge die Aktie am Jahreanfang "hingeredet" haben: um die 45 Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 02:33:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      @DM
      zur Annahme der Deutschen Bank, daß Philips Kunde wird, weshalb irrsinngerweise ein Umsatz von mehreren Hundert Millionen in die Zukunft projiziert wurde.
      http://www.saqqara.com/customers/custlist.asp


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,04
      +16,37
      +1,35
      +1,31
      -0,43
      -0,68
      0,00
      -2,22
      +3,97
      +0,21

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      Warum POET nur vom CHART eine zweite GIGABELL wird