checkAd

    TFG Venture Capital TFG legt fuer die ersten drei Quartale des Jahres ein hervorragendes Ergebnis - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 01.01.70 01:00:08 von
    neuester Beitrag 28.11.00 19:11:40 von
    Beiträge: 61
    ID: 273.107
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.140
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.70 01:00:08
      Beitrag Nr. 1 ()


      - TFG legt für die ersten drei Quartale des Jahres ein
      hervorragendes Ergebnis vor

      - Wertzuwachs des Portfolios 6,44 Euro
      pro Aktie

      Für den Zeitraum 01.1.2000 - 30.9.2000 weist die im S-Dax notierte
      TFG Venture Capital bei einem Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT)
      von 39,961 Mio. DM einen Gewinn pro Aktie von 2,37 Euro nach DVFA/SG
      aus. In der Vergleichsperiode des Vorjahres belief sich der EBIT der
      TFG auf 3,266 Mio. DM, der Gewinn je Aktie nach DVFA/SCi wurde mit
      0,23 Euro ausgewiesen.

      Darüber hinaus beträgt der Wertzuwachs des Beteiligungsportfolios
      - gemäß EVCA-Standard (European Venture Capital Association) - in den
      ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 6,44 Euro pro
      Aktie.

      Andrea Lengeling Investor Relations TFG Venture Capital
      Ophoffstraße 22 45768 Marl Tel.: 02365-9 78 00 Fax: 02365-7 28 67
      e-mail: investorrelations@tfg.de Internet: http://www.tfg.de

      Avatar
      schrieb am 17.11.00 10:35:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      up!
      Avatar
      schrieb am 17.11.00 10:40:10
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was ist neu an dieser Meldung????
      Alles schon seit langem bekannt, oder?
      Avatar
      schrieb am 17.11.00 10:47:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      Alle:

      Habe gerade mit TFG telefoniert der Kursrutsch hat keine fundamentalen Gründe, es liegt am Marktumfeld ( siehe Knorr,UCA,TFG,Goldzack usw.).
      Die 2,7E für dieses Jahr werden locker gepackt.
      Die Gewinnreihen für die kommenden Jahre (konservativ laut TFG)
      3,5E; 5,25E.
      Unternehmen steht vor einer Neubewertung (wie wir selbst wissen 90-120E).
      Also ich mache mir keine Sorgen für die Zukunft, wer jetzt noch verkaufen will der soll machen wie er es für richtig hält.
      Avatar
      schrieb am 20.11.00 08:49:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi Vc´ler,

      die letzte Woche war brutal für alle VC-Firmen (siehe Knorr,TFG,Goldzack,U.C.A.).
      Hoffentlich werden die nächsten Wochen etwas ruhiger, damit sich einige Titel erholen können, alles ist überkauft.

      Okay sehe Euch nächsten Montag wieder.


      BYE

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.00 08:54:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wollte natürlich sagen, ´alles ist ÜBERVERKAUFT´.

      ;)


      BYE
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 10:46:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      Moin,

      habe gerade eine NICHTSsagende Einschätzung zu TFG auf www.aktiencheck.de gefunden. Vom Austria Börsenbrief habe ich bisher noch NIE etwas gehört.
      Und wollte sie Euch posten:



      21.11.2000
      TFG Venture Capital halten
      Austria Börsenbrief


      Wie die Experten des Austria Börsenbriefes berichten, halte sich die Aktie TFG Venture Capital (WKN 744950) stabil, während aufgrund der Marktschwäche zahlreiche Unternehmen aus dem Venture Capital-Bereich die angekündigten Börsengänge verschieben mussten. Dies habe drastisch auf die Gewinnentwicklung dieser Unternehmen durchgeschlagen.

      Bei TFG Venture Capital zahle sich die klare Qualitätsorientierung voll aus. Mit drei weiteren Unternehmen aus den Bereichen Software und Internet-Dienstleistungen sei das Beteiligungsportfolio erweitert worden. Damit verfüge die TFG-Gruppe über ein chancenreiches Beteiligungs-Portfolio. Dies bestehe aus 83 Unternehmen aus dem IT/Internet und Life-Science-Bereich.

      Das Rating der Analysten des Austria Börsenbriefes lautet: „halten“.


      SMILE
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 10:57:18
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ach ja, habe auch wieder Fr. Lengeling von TFG heute angerufen, sie meinte einige inst. Anleger seien weiter beim aufsammeln von TFG-Aktien im Markt.

      Soffi:

      Die Aktie steht weiter stabil bei 38-39E und Du hast Recht
      es werden bei schwachen Tagen immer große Stücke zurückgekauft, Du weißt schon wenn ich meine.
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 10:57:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      naja bei dem börsenfeld halten die sich mir nicht rosig genug hab hälfte verkauft..hehe
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 11:20:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      Moin,

      habe noch eine Analyse zu TFG gefunden, ist zwar eine Woche her ist wahrscheinlich aber bei diesem Marktumfeld ignoriert worden. Zumindest schreibt er etwas über die Zahlen und die Zukunftsprognosen.

      13.11.2000
      TFG attraktiv
      Mainvestor


      Die Analysten von Mainvestor sehen in der TFG-Aktie (WKN 744950) ein attraktives Investment.

      Noch im Dezember werde die TFG-Beteiligung Infopark unter Führung der WestLB an den Neuen Markt gehen.

      Damit findet in diesem Jahr die 4. Gesellschaft aus dem Kreise der TFG den Weg an die Kapitalmärkte. Doch dieses Mal werde es kein besonderes Programm für die eigenen Aktionäre geben. Hintergrund sei die relativ kleine Beteiligung von 3,89% an dem Softwarehaus.

      Derweil könnten sich die Zahlen des VentureCapital-Spezialisten sehen lassen. So sei das Ertragsziel für 2000 zwischenzeitlich auf 2,70 Euro geschraubt worden. Und das, obwohl die Aktienstückzahl im Jahresverlauf kräftig nach oben gegangen sei. Allein durch die Übernahme des von TFG gemanagten Technologie-Fonds II seien 1,65 Mio. neue Stücke in den Umlauf gekommen. Die Lock-up betrage hier übrigens 6 Monate. Im 3. Qu. würden vor allem die im Rahmen des Börsengangs veräußerten 500.000 GeneScan-Papiere kräftig Geld in die Kasse spülen.

      Daneben seien aber auch 24.500 Aktien der PA Power Automation zu durchschnittlich 32,24 Euro in neue Hände gegeben worden. Der Ausblick bleibe trotz eingetrübter Börsenlandschaft günstig. Die Benchmark beim Gewinn für 2001 sei bei 3,50 Euro gesetzt worden. Auf aktueller Basis bewege sich damit das KGV bei bescheidenen 12, so Mainvestor.
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 12:29:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi,

      Leute wie sind Eure Nerven in diesen Zeiten, ich bin froh 1 Woche keine Kurse zu sehen.

      @ Larry

      2001 steht schon vor der Tür, man muß jetzt bereits das KGV für 2002 heranziehen und bei einem konservativem Gewinn von 5,25E (laut TFG und OHNE Steuerreform) liegt das KGV bei 7,2.
      Ebenso kriegst Du eine Knorr für ein KGV von 6.


      BYE
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 11:48:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      Moin,

      joepena:

      Haben wir Panikverkäufe heute ?

      alle:

      Ich habe auch ein wenig Angst, aber ich sitze 10 Jahre auf meinen Stücken und werde schauen ob sich das Investment gelohnt hat. Was an der Börse zur Zeit passiert ist eine Übertreibung nach unten.
      Bei einem Kurs von 36E hat TFG ein KGV von 6 auf Basis von 2002.
      Irgendwann wird sich die Börse auch wieder beruhigen, und die Fundamentaldaten sollten in den Vordergrund rücken.
      Wo sind die 70 MRD. Euro geblieben , die die Fonds am NM abgeschöpft haben ?
      Die sollten auch wieder investiert werden, sobald diese Stimmung am Markt vorbei ist. Man muß Geduld zeigen.

      SMILE
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 13:18:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      bin zwar nicht mehr dabei aber die frage ist, ob der boden hält..... eigentlich perfekter zeitpunkt fürn neueinstieg (33.5..hehe) aber mein meine laune sagt nö
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 13:56:44
      Beitrag Nr. 14 ()
      Heute ist die Hälfte meines TFG-Bestandes, ausgelößt durch stopp-loss, verkauft worden.
      Wer weiss, wo uns dieser verrückte Markt noch hinführen wird.
      Bei der erstbesten Gelegenheit werde ich aber wieder auf der Käuferseite zu finden sein. Wenn die 30 Euro halten bin ich wieder dabei.
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 15:46:09
      Beitrag Nr. 15 ()
      Leute sehe ich das richtig, Nasdaq -0,1% und NM -6%.

      Wir Deutschen sind solche Panikmacher.

      :(

      Kauft Knorr und TFG (KGV´s von 6 für 2002 und ohne Steuerreform).


      :)
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 17:04:29
      Beitrag Nr. 16 ()
      In Amsterdam lachen sich die Leute über den DAX dämlich.
      Die deutsche Börse spinnt,
      Nasdaq -3% und NM -8%. Wie ist das zu erklären ? Sind die Leute behämmert geworden ?

      Bei TFG sind wieder einige Fonds unterwegs in Frankfurt stehen wir bei 35,8E gestellt zu 36E.
      Xetra hinkt hinterher mit 35,3E.
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 17:49:25
      Beitrag Nr. 17 ()
      HL,

      langsam klebt blut an den stücken aber wir haben noch nicht ausgeblutet.

      aber wir sehen ja auch hier an board immer mehr werden ausgestoppt,
      immer mehr sind bereit ihre stücke mit zum teil erheblichen verlusten zu verkaufen.

      potential nach unten ist aber noch immer da, gerade wenn ich die hochhalteparolen und
      hoffnungsschreie hier im board lese....

      aber wie hat der prior geschrieben, die wende kommt mit der angst.........

      ich habe meine stücke noch, muss aber sagen, wenn ich das geld benötigen würde, würde ich sie auch rausschmeissen!

      mein taschengeld reicht aber glücklicherweise noch für die
      weihnachtsgeschenke.

      die wende kann jeden tag kommen....


      joe
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 17:59:52
      Beitrag Nr. 18 ()
      Joepena:

      Was für ein Potential nach unten ?
      Bei 36E haben wir für 2002 ein KGV von 6,8 (ich nehme Gewinn 5,25E laut TFG). Wenn die Steuerreform im nächsten Jahr greift, könnte es noch mehr sein.
      Was für ein KGV ist für Dich niedrig ?
      Auch ich habe Angst, aber ich verkaufe meine Stücke nicht vor 2010.

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 18:50:36
      Beitrag Nr. 19 ()
      hl,

      ich rede nicht speziell von der tfg aktie, bei der moderaten
      bewertung kann man beruhigt sein, wenn man sein geld nicht gerade in diesem jahr
      braucht.
      allerdings gibt es einige aktien im neuen markt, die trotz zerlegung noch immer überbewertet sind
      nach old economy gesichtspunkten.
      die entsprechende korrektur, kann daher meiner meinung noch weiter gehen.
      aber ihr betont doch immer, dass ihr langfristanleger seid,
      also was regt ihr euch über die kurse in diesem marktumfeld auf?

      es ist richtig, dass die tfg ein niedriges kgv hat, aber es ist auch richtig
      das ein teil der tfg beteiligungen hier genauso zerlegt wird, wie andere nm werte.
      sicherlich halten sich einige ganz gut, aber auch die kann es erwischen.
      und die anleger machen sich bei einer solchen situation sorgen über
      den exit bei einer beteiligung.
      daher ist es kein wunder, dass eine tfg bei einem solchen marktumfeld mitfällt
      ob zurecht oder zu unrecht wird sich noch herausstellen.
      aber so ist das halt, wenn es schlecht läuft, dann läuft es für alle schlecht,
      börse ist halt doch psycho, angst und gier!

      aber
      wenn der nasdaq weiterhin 100 punkte verliert sind wir fertig oder
      wenn die ersten boxster brief sind, weil einige ihre leasingraten nicht mehr
      bezahlen können und sich die ersten kleinanleger und bankenhändler aus dem
      fenster stürzen.....
      also haltet die augen offen...


      joe pena

      ein wenig sarkasmus muss halt auch mal sein.
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 18:53:56
      Beitrag Nr. 20 ()
      ..soll natürlich heissen
      weiterhin 100 punkte fällt, sind wir in 27 tagen
      fertig

      joe pena
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 19:13:31
      Beitrag Nr. 21 ()
      Joepena:

      Aber was gerade an der Börse passiert ist nicht NORMAL. Ich bin schon 5 Jahre Aktionär, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
      Die Fonds sitzen auf Cash und gehen nicht rein, oder sie gehen rein sagen aber nichts ( wo sind die 70 Mrd. Euro geblieben die der NM verloren hat, irgendjemand muß sie doch haben).
      Ich habe sie nicht.

      SMILE
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 19:27:36
      Beitrag Nr. 22 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 19:48:30
      Beitrag Nr. 23 ()
      hl,

      das ist nicht normal? warum nicht?

      kann man die situation überhaupt vergleichen?

      1. den nm gibt es noch keine fünf jahre.

      2. das luftblasen irgendwann platzen gab es auch schon.

      3. das szenario aller kurt ochner gab es auch schon, nur damals
      war es nicht der neue markt sondern marktenge small-caps.

      4 abstürze hatten wir auch schon

      5. wenn alle etwas erwarten, trifft es meisst nicht ein.

      6. es tut mir leid, dass du das geld nicht hast, bei mir ist es auch nicht.

      7. aktien sind nicht das einzige anlageinstrument und der nm
      schon gar nicht. und wie man sieht, es beutelt nicht alle
      aktien.

      8. einen sales-man habe ich vor kurzen sagen hören,
      wir haben kein qualitätsproblem sondern ein bewertungsproblem.

      9. die meisten haben im moment einfach nur schiss, keiner traut sich etwas zu kaufen
      daher sagt prior schon richtig, die wende kann jederzeit
      kommen, spätestens wenn die ersten kaufen und der rest wieder
      den anschluss verschläft oder selbst die letzten bullen versuchen
      sich einzufixen.

      10. in der börsenlandschaft hat sich sehr viel verändert in den letzten 5 jahren
      auch was vola, anlegerkultur, information ....angeht.
      mich wundert nichts mehr und ich lerne jeden tag dazu aber

      ein spruch aus dem buch , das spiel des lebens, jesse livermoore, sagt
      eine aktie ist niemals zu tief um zu verkaufen und zu hoch um zu kaufen!

      in diesem sinne und immerwieder nach kostolany

      geld, geduld, gedanken

      jp
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 23:51:35
      Beitrag Nr. 24 ()
      n´abend gemeinde,


      langsam rauscht´s ja auch bei uns rein. kommt ja nicht ganz überraschend. die stillen reserven sind auf 4,67 pro aktie (ohne KG) gefallen. das sind seit 1.9.2000 runde 36%. die aktie ist seitdem nur um rund 8% gefallen. hoffen wir mal, daß die aktie die performance ihres portfolios nicht noch einholt. knorr ist ja nah dran: stille - 68%, aktie - 56%.

      ich habe zur sicherheit mal bis freitag ein abstauberlimit bei 30€ reingelegt. ich weiß nur nicht, ob ich hoffen soll, welche zu kriegen. wenn ich sie kriege, gehen sie bestimmt noch auf 25€. erfahrungsgemäß. immer wenn ich kaufe, sinkt der kurs, egal was. gottgseidank nur kurzfristig.

      es jährt sich langsam der tag, an dem ich aus dem Neuen Markt ausgestiegen bin. die bewertung war mir zu krank. ich habe dann nur jeden tag bis ende märz kopfschüttelnd vor dem bildschirm gesessen, "die wahnsinnigen, die wahnsinnigen" gestammelt und ausgerechnet, wieviel ich nicht verdient habe. aber im nachhinein war die entscheidung wohl richtig. hab das geld lieber in die USA in ein paar steine gesteckt mit 12-14% rendite. immerhin schon 30% währungsgewinn. aber der wird wohl bald wieder weniger.

      vielleicht gibts ja in USA montag einen neuen präses. dann gibt es wenigstens mal eine kurze emotional bedingte erholung. die nächsten jahre dürften wieder recht langweilig werden, normal eben. diese ralley wie 1998/99 werden wir wohl nicht mehr erleben. die betriebswirtschaft hat letztendlich doch die "wahnisinnigen" eingeholt.

      setzen wir weiter auf qualität.

      gute nacht

      soffi
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 00:00:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      Sobald der Markt dreht (lange kann es ja nicht mehr dauern) werden aber gerade diese TFG Werte genau so schnell als erste wieder steigen, da es sich dabei um die Top-Werte am NM handelt. PA Power wird sich die nächsten 2 Jahre z.B. vervielfachen Hält TFG immer noch 16% von PA?).
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 08:42:16
      Beitrag Nr. 26 ()
      @soffi

      guten morgen

      realistisches statement

      keine hochhalteparolen alla tfg wird bei der umkehr als erstes dabei sein
      und bald ist alles vorbei...

      alte bewertungsmassstäbe setzen sich halt irgendwann doch durch.

      tfg bestände

      rösch ist heute einer der empfehlungen im focus money
      wird aber bei diesem marktumfeld niemanden interessieren.
      ansonsten wird es wohl ein ruhiger tag, bei geschlossener börse in den
      usa wg. thanks giving........

      legen wir uns hin und lecken die wunden

      pena
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 08:43:56
      Beitrag Nr. 27 ()
      Moin,

      Börse Online schreibt heute nicht viel über TFG, man verweist auf den Artikel letzte Woche. Man billigt dem Bereich Wagniskapital große Chancen zu (Favoriten TFG,Knorr und Goldzack).
      Weil der Markt in der letzten Woche labil war mußte der Titel 7% nachgeben. Und TFG hat auf der letzten Messe viel Andrang erhalten, über 2000 Zuschauer.

      Kurs 38,1 (21.11.2000)
      KGV 8 für 2002

      Auf heutigem Kursniveau haben wir sogar ein KGV von 6,6.
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 10:01:02
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo aus Amsterdam,

      wie ich sehe geht es munter runter. TFG steht schon 34E und bei Schlußkursen unter 33E werden sie bei BO rausfliegen, nur kleine Stückzahlen das bedeutet Kleinanleger kriegen Angst.
      Ich denke aber bei spätestens 31-32E werden die Fonds einsammeln, das war auch der Kurs zudem die meisten inst. Anleger gezeichnet haben.
      Ich halte die Füße still.

      BYE
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 10:36:55
      Beitrag Nr. 29 ()
      Moin,

      habe gerade mit TFG telefoniert, es gab gestern einen negativen Bericht im Handelsblatt zu VC-Firmen. Man hat alle in einen Topf geworfen, TFG kam dabei noch am besten raus.
      Wie Frau Lengeling meinte hat der Autor keine Ahnung und man bleibt bei seinen Prognosen ( 3,5E fürs nächste Jahr und 5,25E in 2002).

      Fameda:

      Lebst Du auch noch ?
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 10:58:43
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ich habe eben meine Anteile ,die gestern durch stopp-loss rausgeflogen sind, billiger wieder zurückgekauft.
      Habt ihr gesten diesen Bericht auf n-tv gesehen
      "Horror am Neuen Markt!". Der war schon fast kinomäßig aufgemacht: verängstigte Broker schauen ungläubig auf die Kurstafeln.
      Wenn sowas schon gezeigt wird, dann kann die Wende nicht mehr weit entfernt sein.

      PS: Hat jemand Erfahrung mit der Eurex-Händler-Zulassung?
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 11:18:37
      Beitrag Nr. 31 ()
      @mc robs

      wahrscheinlich hast du nicht mal so unrecht.

      der anfang der abwärtsbewegung kam in meinen augen, als mich
      selbst der letzte verwandten nach aktienanlage und neuemissionen
      fragten, sich die leute über infinionzuteilung aufregten
      und überall selbst in fit for fun über aktienanlage berichtet
      wurde.

      so langsam drehen sich die vorzeichen und man liesst nur noch
      panik panik panik.

      Du hast fragen wg. eurex-händler-zulassung?
      welche, vielleicht kann ich helfen.

      joe pena
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 11:23:08
      Beitrag Nr. 32 ()
      :(

      Haben einige anscheinend Ihre SL bei 33E gehabt ?
      Ein gutes hat der Kursverfall wir werden immer billiger KGV liegt bei 5,9 für 2002. Die Börsianer drehen durch und Fundamentals werden vergessen.

      BYE
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 11:25:05
      Beitrag Nr. 33 ()


      Na also wenn das mal keine Panikverkäufe der letzten Perlen im Depot waren!
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 12:03:54
      Beitrag Nr. 34 ()
      Um 12:30 soll es einen Bericht über VC auf n-tv geben!


      @joepena:
      -wenn man sich für die prüfung anmeldet, sollte man da auf bestimmte termine achten, oder findet die prüfung so oft statt, dass man das relativ spontan machen kann?
      -was hast du ingesamt gezahlt? sollte man das 2tage-seminar mitmachen oder kann man darauf verzichten?
      -ich habe angefangen mit der eurex-cd-rom zu üben, wie lange braucht man etwa?
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 12:07:38
      Beitrag Nr. 35 ()
      Weiteres Investment in US-UnternehmenB2B-Dienstleister 1Global Place im TFG-Beteiligungsportfolio

      Marl, 21.11.2000 – Im Rahmen der Forcierung ihres internationalen Engagements hat die TFG Venture Capital AG & Co KGaA eine Beteiligung in Höhe von 2 Mio. $ an dem US-amerikanischen Internet-Dienstleister 1Global Place Inc. erworben. 1Global Place Inc., mit Hauptsitz in Los Angeles, konzentriert sich mit seinen Dienstleistungen auf die Domainregistrierung in mittlerweile weltweit über 150 Ländern und stellt darüberhinaus automatisierte IT-Strukturen für “Branding Services” (Markenbildung, Domainenschutz und internationale Verbreitung im Internet) bereit. Zu den Kunden von 1Global Place zählen mit Priceline.com, Monster.com und CDNow.com eine Reihe der bekanntesten Internetmarken auf dem US-Markt. Als weiterer Investor für den Ausbau des Unternehmens, das seine Position zum weltweit führenden Anbieter für die Domainregistrierung ausbauen will, konnten neben der TFG Venture Capital auch PriceWaterhouseCoopers, eTranslate, Digital Island und die Gartner Group gewonnen werden. TFG erweitert mit diesem Investment sein Portfolio um ein weiteres aussichtsreiches Unternehmen auf nunmehr insgesamt 84.
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 12:40:05
      Beitrag Nr. 36 ()
      @mc robs

      als ich meine prüfung abgelegt habe, war der name noch dtb.

      die kosten für die prüfung belaufen sich meines wissens
      auf dm 400,-.
      es finden regelmässig prüfungstermine statt, für die man sich anmelden muss.
      die termine würde ich mir einfach von der börse zuschicken lassen.
      das seminar muss nicht sein, es ist auch im gegensatz zur gelben karte
      (kassa-händler-prüfung) keine pflicht.
      die händlerprüfung ist eigentlich ein stures auswendiglernen
      der prüfungsfragen, inzwischen wahrscheinlich etwas aufgeplustert durch
      massig kontraktspezifikationen usw.
      ich denke mal in 2 wochen, je nach fleiss und vorkenntnissen, hat man sich die sache spätestens eingehämmert.

      welche eurex cd, die mit den fragen?
      meines wissens kann man den fragenkatalog über die börse plus fragenkatalog beziehen.
      kosten ca dm 2.000,-.
      das reicht zum lernen.
      allerdings würde ich versuchen die unterlagen auf anderem wege zu bekommen, weil es einfach günstiger ist.
      bei mir hat das mein arbeitgeber übernommen.
      zusammengefasst
      kosten ohne fragenkatalog 400 mit 2400,- dm
      zeit ca 2 wochen mit fragenkatalog
      termine bei der börse allerdings nicht zu häufig
      computerprüfung

      joe pena
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 12:48:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo,

      gerade war TFG bei N-TV und er meinte das lediglich die stillen Resereven hinschmelzen, aber die Gewinne weiterhin sprudeln werden ( wie bei einem Eisberg schmilzt die Spitze, aber das Fundament steht ). Über 246Mio sind investiert in hauptsächlich Bio-LifeScience und es gibt noch einige Perlen in Ihrem Portf.

      SMILE
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 12:48:50
      Beitrag Nr. 38 ()
      danke!
      dann wird die ganze Geschickte ja billiger als ich dachte, die fragen-cd hab bereits.


      der beitrag eben auf n-tv hat nichts neues gebracht:
      dabei waren bmp und tfg(hr.leschke), beide haben sich ganz relaxed präsentiert und bischen über ihr geschäft geplaudert.
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 14:32:50
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hallo,

      war gerade auf www.aktiencheck.de und habe wieder was zu TFG gefunden. Nichts was wir nicht wüßten.

      22.11.2000
      TFG Gewinn verzehnfacht
      Der Aktionär


      Die Analysten des Anlegermagazins „Der Aktionär“ berichten über die Venture-Capital Gesellschaft TFG (WKN 744950).

      Die Marler Beteiligungsgesellschaft TFG Venture Capital habe in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ihren Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verzehnfacht. Wie die TFG am Donnerstag bekanntgegeben habe, habe das Unternehmen bei einem Beteiligungsvolumen von insgesamt 186 Millionen DM einen Gewinn von 39,96 Millionen DM erwirtschaften können. Insgesamt sei TFG derzeit an 79 Firmen unter anderem aus der Informations- und Biotechnologie, Medi-zintechnik und Pharmazie beteiligt. Das Venture-Geschäft erfreue sich derzeit grosser Beliebtheit, obwohl die Börsenlage sonst oft nicht allzu rosig aussehe.
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 18:11:05
      Beitrag Nr. 40 ()
      WOW , der NM explodiert aber wir brauchen 2-3 solcher Tage damit eine Trendumkehr zu erkennen ist.
      Schön das fast alle Beteiligungen von TFG im plus sind.
      Kauft Knorr und TFG (beide mit KGV´s unter 7).

      Jetzt geh ich wieder in Amsterdam auf eine Live-Session.

      BYE
      Avatar
      schrieb am 23.11.00 19:40:26
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hallo,

      auf N-TV wurde gerade berichtet das inst. Anleger und Privatanleger gemeinsam gekauft haben heute Nachmittag. Wenn ich mir die Umsätze bei TFG so ansehe dann sind dort bestimmt auch einige eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 08:53:04
      Beitrag Nr. 42 ()
      Moin,

      ich freue mich schon auf heute Abend auf den Chat. Ich habe zwar schon das meiste von Fr. Lengeling erfahren, aber mal schauen was Hr. Leschke/Stahlmann so berichten.
      Banken wurden gestern auf N-TV zitiert und viele sehen den NM bis März bei 7000-8000 Punkten.
      Das sollte auch die stillen Reserven von TFG wieder erhöhen.

      SMILE
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 10:24:13
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hi,

      wollte nur noch die akt. Stände durchgeben, nachdem ich eine ganze Woche nichts geschrieben habe, und dann geh ich wieder bummeln. Schön das sich auch Knorr erholt 28E.

      Frankfurt 34,75E 500 Stück gekauft
      Xetra 33,95E 155 Stück verkauft


      OKAY
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 11:59:54
      Beitrag Nr. 44 ()
      24.11. 18 Uhr Vorstands Chat mit Herr Stallman Vorstand der TFG Venture CpitalAG hier im Chat

      http://chat.wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 09:10:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      HI,

      kommen die Amerikaner endlich zu einem Präsidenten ?
      Sieht so aus, die Futures sind stark im plus. Naja werden sich die Beteiligungen weiter erholen und TFG´s stille Reserven liegen auch wieder zu.

      Akt. Stände:

      TFG 39,2E
      Knorr 29E


      BYE
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 10:00:36
      Beitrag Nr. 46 ()
      Moin,

      die Börsianer sollten aber nicht übertreiben.
      In dieser Woche ist noch eine Messe auf der TFG auftritt, wer kommt alles dahin ?

      SMILE
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 10:17:04
      Beitrag Nr. 47 ()
      BSE-Wahnsinn:

      Haltet Eure Eurofin und Genescan Aktien, das sind die Profiteure.
      Schön das TFG noch seine 16% an Genescan hält.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 10:32:18
      Beitrag Nr. 48 ()
      Schön Knorr schon bei 30E, haben die auch Biotech-Werte im Depot ?
      TFG steht fest bei 39,5E.

      Genescan über 15% im plus...freu


      Jetzt muß ich aber raus und einkaufen.


      CIAO
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 12:27:16
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hi,

      kleine Gewinnmitnahmen mit 50,70 Stücken belasten TFG, akt. Frankfurt 38,95E 100 Stück gekauft und Xetra 38,3E 70 Stück verkauft.
      Dagegen ist Knorr weiterhin am steigen, akt. 30,5E .


      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 13:51:47
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hi,

      bin wieder da und muß leider sehen das Knorr auch unter Gewinnmitnahmen leidet, akt. 29E.
      Bei TFG stehen wir stabil bei 39-39,5E stabil, kleine Umsätze nur ( 50,70,10,100 Stücke ).

      Habe noch eine Kaufempfehlung für Vectron:


      Vectron erfolgreich gesplittet
      Der im Rahmen einer Kapitalerhöhung beschlossene Aktiensplitt im Verhältnis von 3:1 wurde heute bei unserem Depotwert Vectron erfolgreich umgesetzt. Die jetzt optisch verbilligten Papiere legen aktuell um 10,2% auf 14,65 Euro zu.

      Vectron bleibt für uns ein klarer Kauf.


      Erst dachte ich Vectron wäre 60% im minus..lol


      BYE bis morgen !!
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 15:33:57
      Beitrag Nr. 51 ()
      Soffi:

      In den letzten Tagen haben die Beteiligungen von TFG rund 30% zugelegt. Wie sieht es mit den stillen Reserven von TFG aus ?
      Sind wir wieder über 5E ?


      Danke.
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 18:20:05
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hi,

      Vorsicht im Xetra gehen die Rassierer um.

      Knorr Frankfurt 28,8E
      Xetra 28,5E
      TFG 38,8E
      Xetra 38,35E


      BYE
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 19:54:42
      Beitrag Nr. 53 ()
      @fameda

      mit verlaub gesagt, das ist blödsinn!

      in xetra ist 39 brief genauso wie in frankfurt, und das für
      eine anständige stückzahl.

      in xetra ist die gesamtgrösse bei 39 genauso wenig wie in frankfurt
      sichtbar (iceberglimit)

      kein mensch rasiert jemand wg diesen pille palle umsätzen.

      wie gesagt, wenn du meinst, die stücke sind in xetra fehlbewertet
      im vergleich zu frankfurt, dann abitriere!!!

      viel spaß


      joe pena
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 23:22:49
      Beitrag Nr. 54 ()
      @ Larry

      haben die 5 wieder vorne; um genau zu sein: 5,21.

      nach wie vor ohne KG und ohne berücksichtigung etwaiger verkäufe, die nach der letzten aktualisierung der tfg-seite getätigt wurden.

      stille lasten haben wir auch nicht mehr. macropor ist wieder im plus, aber noch unter emi-kurs. gottseidank als einziges von bis jetzt 9 unternehmen (=11%). ich kenne noch ein unternehmen. bei dem sind 70% der unternehmen, die man an die börse begleitet hat, unter emi-kurs.

      wir können ganz zufrieden sein. und dürfen weiter geduld haben.

      soffi
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 08:56:21
      Beitrag Nr. 55 ()
      Schlechte News oder gute News für Knorr:

      Ad-hoc-Mitteilung gem. § 15 WpHG Knorr Capital Partner AG und Value Management & Research AG stellen Fusion zurück und konkretisieren weitreichende Kooperation

      - Weitgehende Realisierung der möglichen Synergien ohne Fusion und ohne Inanspruchnahme des Kapitalmarktes - Knorr Capital Partner beabsichtigt wesentliche Beteiligung an der VEM Virtuelles Emissionshaus AG, München - Gründung einer eigenständigen Gesellschaft für den Bereich Private Equity - Fonds mit 50/50-Beteiligung durch Knorr Capital Partner AG und Value Management & Research AG - Enge Portfolioabstimmung zwischen beiden Gesellschaften bei neuen VC- Investments

      München / Schwalbach, 28. November 2000 - Die Knorr Capital Partner AG (KCP) und die Value Management & Research AG (VMR) werden ihre Fusion aufgrund der Kursentwicklung beider Gesellschaften aussetzen. Aus Sicht der Vorstände spiegelt die aktuelle Bewertung beider Unternehmen die chancenreiche Position im Venture Capital- und Finanzdienstleistungsgeschäft in keiner Weise wider. Beide Unternehmen wollen jedoch die Vorteile der Fusion im Rahmen einer weit- reichenden Kooperation faktisch erreichen. Der Kapitalmarkt muß dadurch nicht in Anspruch genommen werden, d.h. es wird auf eine Kapitalerhöhung verzichtet.

      Sowohl die Knorr Capital Partner AG als auch die Value Management & Research AG sind davon überzeugt, daß durch die konkreten gesellschaftsrechtlichen und organisatorischen Maßnahmen der Shareholder Value und die strategische Positionierung beider Gesellschaften besser gefördert wird als bei einem fusionierten Unternehmen.

      Es ist konkret beabsichtigt, daß sich die Knorr Capital Partner AG an der VEM Virtuelles Emissionshaus AG (VEM) maßgeblich beteiligt. Derzeit hält Value Management & Research AG an der in München ansässigen Wertpapierhandelsbank 60,3% des Kapitals. VEM ist die erfolgreichste deutsche Emissionsbank im Internet. Seit der Gründung war VEM bei 44 Neuemissionen im Rahmen von Börsen- einführungen als Konsortialbegleiter aktiv. Insgesamt wurden rund 60 Kapital- markttransaktionen erfolgreich durchgeführt. In Zukunft sollen auch Beteiligungen der Knorr Capital Partner AG den rund 90.000 Kunden der VEM angeboten werden.

      Des weiteren wurde der Aufbau einer gemeinsamen Gesellschaft beschlossen, die Private Equity-Fondsprodukte in Zusammenarbeit mit namhaften Finanz- dienstleistern anbieten wird.

      Um die Bedeutung der Kooperation zu unterstreichen, ist daran gedacht, den Hauptversammlungen der beiden Kooperationspartner die gegenseitige Entsendung eines Aufsichtsratsmitglieds vorzuschlagen.

      Ansprechpartner: Max zu Hohenlohe KNORR CAPITAL PARTNER AG Rückertstraße 1 D - 80336 München Telefon: (089) 54 35 6-0 Telefax: (089) 54 35 6-333 E-mail: info@knorrcapital.de http:ØØwww.knorrcapital.de
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 09:40:30
      Beitrag Nr. 56 ()
      Soffi:

      Danke für Deine sofortige Antwort. Schon über 5E stille Reserven aufgeholt, das ging aber schnell.

      Fameda:

      Scheinen schlechte Neuigkeiten für Knorr und VMR zu sein. Wird wahrscheinlich auch TFG belasten, generell ist der Markt nervös und es wird mehr verkauft.
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 10:07:31
      Beitrag Nr. 57 ()
      Vielleicht beruhigen sich die Gemüter wieder bei Knorr,VMR und TFG .
      Der Dax ist schon im plus und der NM fällt nicht mehr weiter.
      Habe hier noch eine Meldung zu TFG gefunden:


      Montag, 27.11.2000, 17:08

      TFG: Schlechtes Marktumfeld in Geschäfts-Prognosen
      eingepreist

      Die Aktionäre von TFG Venture Capital haben die Börsen-Krise der
      vergangenen Monate ohne größere Kurs-Einbrüche überstanden.
      Die Aktien der Konkurrenz im Venture-Capital-Bereich standen
      deutlich stärker unter Abgabedruck. Grund für die erfolgreiche und
      gleichzeitig solide Entwicklung der TFG-Aktie sind unter anderem
      die konservativen Prognosen der TFG-Strategen.

      Vorstand F. Michael Stallmann stellte sich den Fragen im wallstreet:online-Chat. Er hebt hervor, dass die Geschäftsprognosen
      bewusst konservativ ausgelegt seien und damit auch schwächere Marktsituationen vorwegnähmen. Dies werde deutlich, wenn
      man auf 2001 schaue: In der IPO-Pipeline, so Stallmann, befinden sich 12 Kandidaten. Die Gewinnschätzungen für das Jahr
      2001 gehen aber nur von fünf Börsengängen aus. Bei intakter Marktverfassung seien aber mehr Börsengänge und damit auch
      ein höheres Ergebnis je Aktie möglich. Der abgesagte Börsengang der Infopark AG, an der TFG beteiligt ist, wird nach Angaben
      von Stallmann keine Auswirkungen auf die Planzahlen für 2000 haben.

      Der Kurs der TFG-Aktie könnte zusätzliche Impulse durch eine Aufnahme in den Mdax erhalten. Nach Angaben von Stallmann
      erfüllt das Unternehmen die Kriterien für die Index-Aufnahme und steht auf den ersten Plätzen. „Bei der nächsten
      Indexumstellung sehen wir gute Chancen aufgenommen zu werden“.

      TFG investiert zu rund 48% in den Bereich IT/Internet und zu 21% in Life-Science-Unternehmen, wobei der Life-Science-Anteil
      auf 30% angehoben werden soll. Außerdem bestehen strategische Partnerschaften. So ist man zum Beispiel an Permantier &
      Hüske oder an Concord Effekten beteiligt. Das restliche Kapital fließt in Beteiligungen im Bereich Elektronik und Mikroelektronik.
      Das Unternehmen hat bereits Unternehmen wie OAR Consulting, Comroad und Eckert & Ziegler an die Börse begleitet.
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 15:31:37
      Beitrag Nr. 58 ()
      Typisch Deutsche Börse,

      Nasdaq -0,5% und NM -4%.
      Wir machen keine halben Sachen.

      CIAO
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 18:08:29
      Beitrag Nr. 59 ()
      Merkwürdig,
      jetzt steigen die Kurse im Xetra und Frankfurt hinkt hinterher. Genescan hält sich heute verdammt gut am NM +5%.

      Xetra 36,99E
      Frankfurt 36E


      BYE
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 18:38:33
      Beitrag Nr. 60 ()
      Nimm alles wieder zurück , gerade wurden 5 Stück zu 36,1E verkauft.

      Frankfurt steht bei 36E.

      Knorr wurde auch verkauft:

      Frankfurt 26,15E


      Ich gehe jetzt bevor ich Euch hier nerve.


      BYE
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 19:11:40
      Beitrag Nr. 61 ()
      An diesem Tag, mit einer Ad-Hoc, eine "Anti_Verschmelzung" zu
      kommunizieren, ist sehr gloreich. *kopfschüttel*

      Warum wurde dieses Szenario, beim VC-Talkchat nicht schon angedeutet?

      So wird kein Vertauen und keine Ruhe in die Aktien einkehren
      und diese Kursabschläge sind sehr traurig für die Anteilseigner.


      Hat ein Knorr-Aktionär gepostet, also Fameda Du bist nicht alleine.

      Bleibe ruhig so wie ich.

      SMILE


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      TFG Venture Capital TFG legt fuer die ersten drei Quartale des Jahres ein hervorragendes Ergebnis