checkAd

    8 (!!!) Empfehlungen für Gold-Zack (768682) am 23.10.00 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.10.00 22:54:10 von
    neuester Beitrag 27.10.00 15:52:25 von
    Beiträge: 15
    ID: 278.896
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 710
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007686826 · WKN: 768682 · Symbol: GOZ2
    0,0050
     
    EUR
    +400,00 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 26.04.24 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    28,20+67,36
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6550-26,40
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 22:54:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wirtschaftswoche


      Gold-Zack Aktie der Woche Datum : 23.10.2000
      Zeit :15:46


      Kaufkurse sehen die Experten der Wirtschaftswoche bei den Aktien der
      Gold-Zack AG (WKN 768682).
      Gold-Zack werde auch weiterhin vom Erfolg des Neuen Markts profitieren.
      Das seit März 1999 im M-DAX gelistete Unternehmen biete über seine Partner
      und Tochtergesellschaften - etwa Gontard & Metallbank oder Knorr Capital
      Partner - eine umfangreiche Börseneinführungsberatung an. So habe der
      Finanz-
      dienstleister in den Jahren 1998 und 1999 eine Reihe erfolgreicher
      Neuemissionen eingeführt. Hierzu zählten Plenum, PSI und Edel Music. An
      diesen Emissionen partizipiere Gold-Zack vor allem aufgrund der
      Beteiligungen, die die Gesellschaft im Vorfeld eines Börsengangs erwerbe.
      Gold-Zack profitiere momentan sogar von der kurzfristig verschlechterten
      Stimmung für Neuemissionen. Durch die aktuell vorherrschende Flaute komme
      der
      Finanzdienstleister noch günstiger an Beteiligungen. Durch das
      APN-Programm, bei dem Gold-Zack-Aktionäre ein Zuteilungsrecht bei
      Emissionen genießen, habe sich die Gruppe zudem zufriedene und treue
      Aktienzeichner herangezogen, die auch weiterhin an den Erfolg von
      Gold-Zack-Emissionen glaubten.

      Bei einem erwarteten Gewinn je Aktie von 5,00 Euro für das Geschäftsjahr
      2000
      sei die Aktie mit einem KGV von 27 günstig bewertet und ein Kauf.




      Prior Börse


      Gold-Zack günstig Datum : 23.10.2000
      Zeit :15:45


      Nach Einschätzung von Aktienanalyst Egbert Prior sind die Aktien des
      Finanzdienstleister Gold-Zack AG (WKN 768682) auf dem gegenwärtigen
      Kursniveau günstig bewertet.
      Für ein Engagement in Gold-Zack-Aktien spreche derzeit vor allem das
      attraktive Beteiligungsportfolio des Unternehmens. Über 25 Beteiligungen
      an expansionshungrigen Unternehmen mit Börsenplänen sei Gold-Zack bereits
      eingegangen. Letzter Coup sei der New Yorker Musikvertrieb mcy.com. Das
      vom deutschen Professor Bernhard Fritsch gegründete Unternehmen habe das
      Zeug zur amazon.com der Musikbranche. Mit einem Anteil von 40 Prozent sei
      Popstar Michael Jackson Großaktionär des Börsenkandidaten. mcy biete das
      Herunterladen kopiergeschützter Musik über das Internet. Bereits im Jahr
      2003 wolle das US-Unternehmen 700 Mio. US$ umsetzen. Noch 1999 solle der
      Börsengang erfolgen. Gold-Zack werde sich im Vorfeld des Börsengangs noch
      eine Beteiligung an der Internetfirma sichern. Damit dürften die stillen
      Reserven von Gold-Zack schon bald die Schallmauer von einer Mrd. DM
      überschreiten. Dies entspreche rund 70 Euro je Aktie bzw. etwa die Hälfte
      des aktuellen Börsenwertes.

      Auch ohne die Berücksichtigung der stillen Reserven sei die
      Gold-Zack-Aktie mit einem 2000er KGV von lediglich 13 ausgesprochen
      günstig bewertet.




      Wieland Staud


      Gold-Zack Ziel 215 Euro Datum : 23.10.2000
      Zeit :15:43


      Chartexperte Wieland Staudt rät dem Anleger derzeit zum Kauf von Aktien
      des Emissionshauses Gold-Zack AG (WKN 768682).
      Nach Auffassung der Anlageexperten habe die Aktien des
      Finanzdienstleisters auf dem Niveau von 135 Euro einen standfesten Boden
      ausgebilden. Mit dem Durchbruch der Marke von 166 Euro habe die
      Gold-Zack-Aktie die Abwärttrendlinie geknackt. Nun sei der Weg zunächst
      frei bis zum nächsten Widerstand im Bereich von 192 Euro. Nach dem
      Überwinden dieser letzten Hürde wäre der alte Höchstand von 215 Euro das
      nächste Ziel.




      Independent Research


      Gold-Zack Outperformer Datum : 23.10.2000
      Zeit :15:42


      Die Analysten von Independent Research raten dem Anleger derzeit zum
      "Übergewichten" von Aktien des Finanzdienstleisters Gold-Zack AG (WKN
      768682).
      Die zuletzt präsentierten Halbjahreszahlen seien im Rahmen der Erwartungen
      ausgefallen. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sei von 19,6
      auf 100 Mio. DM emporgeschnellt. Dabei habe das Ergebnis der Gontard &
      Metallbank in diesen Zahlen keine Berücksichtigung mehr gefunden, da
      Gold-Zack nach deren Börsengang weniger als 50 Prozent an der
      Emissionsbank halte. Für das Gesamtjahr erwarten die Experten ein Ergebnis
      von 198 Mio. DM. Die Analysten haben ihren Schätzungen jedoch lediglich 18
      Neuemissionen zugrundegelegt, während Gold-Zack selbst von 20
      Neuemissionen ausgehe. Angesichts der hohen Zuwachsraten sei die
      Gold-Zack-Aktie mit einem 2001er KGV von 19 günstig bewertet. Auch das
      PEG-Ratio von lediglich 0,71 spreche für ein Engagement in dem Finanzwert.

      Die Experten stufen die Aktien des Emissionshauses daher als
      "Outperformer" ein.




      Bankhaus Delbrück


      Gold-Zack Übergewichten Datum : 23.10.2000
      Zeit :15:37


      Die Analysten des Bankhauses Delbrück raten dem Anleger derzeit zum
      Übergewichten von Aktien des Finanzdienstleisters Gold-Zack AG (WKN
      768682).
      Das Unternehmen werde im aktuellen Geschäftsjahr den Gewinn je Aktie
      vermutlich auf 5,50 Euro mehr als verdoppeln. 2000 werde man
      wahrscheinlich ein EPS von 8,50 Euro und 2001 eines von 10,60 Euro
      erzielen. Analyst Michael Harms halte die Aktien derzeit für
      unterbewertet. Das Fair Value sehe er unter Berücksichtigung der stillen
      Reserven von rund 400 Millionen Euro bei 166 Euro je Anteilschein. Den
      angekündigten Umbau zu einem Finanzkonzern bewerte er positiv.

      Die geplante Erhöhung der Eigenkapitalquote würde konsequent umgesetzt,
      was der Anlageexperte ebenso befürworte, wie die Reintegration der Gontard
      & Metallbank sowie des Finanzdienstleister Value Management Research.





      Independent Research


      Gold-Zack mit internat. Beteiligung Datum : 23.10.2000
      Zeit :15:32


      Die Analysten von Independent Research raten dem Anleger zum Einstieg in
      die Aktie des Emissionshauses Gold-Zack (WKN 768682).
      Die Experten bewerten den 25 Prozent-Einstieg in den britischen
      Finanzdienstleister APAX als sehr positiv. Die Briten seien in den
      Geschäftsfeldern Mergers & Akquisitions sowie Aktienhandel und -analyse
      tätig. Das Emissionshaus plane die genannten Bereiche auszugliedern. Nach
      Auffassung des zuständigen Analysten sei es entscheidend, ob Gold-Zack
      sich lediglich an den deutschen Geschäftssparten oder an der gesamten
      Ausgliederung beteiligt. Da APAX international bereits sehr erfolgreich
      arbeite, sei besonders die Beteiligung an den gesamten Geschäftsfeldern
      als positiv einzustufen. Somit könne Gold-Zack das internationale Geschäft
      ausbauen.

      Dem Anleger sei die Aktie des Emissionshauses, hinsichtlich der
      Beteiligung am britischen Finanzdienstleisters APAX, zum Kauf empfohlen.




      AC Research


      Gold-Zack stark unterbewertet Datum : 23.10.2000
      Zeit :15:28


      Nach Auffassung der Anlageexperten von AC Research biete das aktuelle
      Kursniveau der Gold-Zack-Aktie (WKN 768682) eine hervorragende
      Einstiegschance.
      Am Montag habe das Emissionshaus eine 25prozentige Beteiligung an den
      M&A-Aktivitäten der Apax Partners & Co. bekannt gegeben. Bezahlt worden
      sei die Beteiligung durch Ausgabe von 600.000 neuen Gold-Zack-Aktien.
      Möglich geworden sei der Deal durch eine Umstrukturierung innerhalb der
      Apax-Gruppe, die ihren Corporate- Finance-Bereich mit Büros in London,
      Manchester, München, Zürich und Mailand sowie ihre Aktivitäten im
      Wertpapierhandel in Großbritannien umstrukturiert habe und in einer neu
      gegründeten Holding mit Sitz in Großbritannien zusammengeführt habe.
      Gold-Zack verfüge zudem über die Option, in den nächsten drei Jahren die
      Beteiligung um weitere 25 % aufzustocken.

      Damit habe Gold-Zack den ersten Schritt in Richtung Europa getan, durch
      die Zusammenarbeit mit Apax würden große Synergiepotenziale entstehen, so
      AC Research. Vor allem könne man Kunden nun europaweit Dienstleistungen
      anbieten und damit künftig auch Großunternehmen betreuen. Aber auch ohne
      die genannte Beteiligung notiere das Gold-Zack-Papier gegenwärtig weit
      unter seinem fairen Wert. Bedingt durch das schlechte Börsenklima hätten
      sich viele Anleger von dem Titel getrennt. Dabei spiegele das aktuelle
      Kursniveau in keiner Weise die starke Finanzkraft des Konzerns wider. Bei
      einem nach wie vor erwarteten Vorsteuerergebnis von mehr als 100 Millionen
      Euro im laufenden Jahr betrage die Marktkapitalisierung weniger als 800
      Millionen Euro. Hinzu kämen noch erhebliche stille Reserven, die quasi bei
      jedem erfolgreich durchgeführten Börsengang weiter zunehmen würden. Eine
      langfristig erhebliche Stärkung der Finanzkraft bedeute auch die geplante
      Fusion verschiedener Beteiligungen auf die Muttergesellschaft Gold-Zack.
      Konkret handele es sich dabei um die Beteiligungen VMR und Gontard &
      Metallbank. Des weiteren stehe man auch mit Hunzinger und Knorr Capital in
      Verhandlungen.

      Damit decke das Unternehmen eine Vielzahl von Geschäftsbereichen ab,
      darunter Eigenkapitalbeschaffung, Aktienhandel, Vermögensverwaltung,
      Beteiligungsfonds und Unternehmenssanierung.

      Durch diese Verschmelzung mit den Tochterunternehmen gelinge es auch das
      Nachfolgeproblem bei Gold-Zack zu lösen sowie den Streubesitz zu
      erweitern. Insgesamt sei die abnehmende Wichtigkeit der Familie Walther
      positiv, da viele institutionelle Investoren ein solches
      Schlüsselpersonenrisiko bislang meiden würden. Gelinge neben dem starken
      nationalen Ausbau des Geschäfts auch die weitere Erschließung europäischer
      Märkte, stehe weitaus höheren Kursen nichts im Wege.





      Gruntal & Co


      Gold-Zack Kurspotential Datum : 23.10.2000
      Zeit :15:23


      Optimistisch zeigen sich die Analysten des Bankhauses Delbrück & Co.
      hinsichtlich der künftigen Kursaussichten der Aktien des
      Finanzdienstleisters Gold-Zack AG (WKN 768682).
      Die Aktie sei nach Bekanntgabe des Übernahmeangebotes für die Value
      Management & Research AG unter Druck geraten. Der Anleger erscheine
      offenbar der Preis für die gemessen an Erlösen und Volumen vergleichsweise
      kleine VMR zu teuer. Das Tauschverhältnis betrage 9,5 Gold-Zack-Aktien für
      zehn VMR-Anteile. Nach Einschätzung der Analysten verspreche Gold-Zack
      jedoch langfristig erhebliches Kurspotential.
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 23:09:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      was soll das ? Bist du nicht ganz dicht oder denkst du, du hättest es hier nur mir Doofies und seinen Brüdern und Schwestern zu tun ?

      Empfehlungen mit Kursziel bei 200 € und mehr ?

      Ist dir beim Datum reinschreiben (falschangeben) der Kurs nicht aufgefallen ? Soll ich mir die Mühe machen und die Empfehlungen den entsprechenden Tagesdaten zuordnen ?

      V.Mac, ziemlich sauer auf die Verarsche hier.

      PS: Davon abgesehen, halte ich GOZG auch für ein lohnenswertes Investment.
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 23:13:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mit den Daten hast du aber leider
      was durcheinander gebracht...
      Denn die Empfehlungen sind zum
      Teil schon sehr sehr alt !
      mfg deski
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 03:43:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      thread-titel wäre wohl besser: "RAINOLAUS oder Warum steigen meine Aktien nicht?" :)
      Unabhängig von Deinen zeitlich gefälscht aufgefrischten Empfehlungen: So einfach ist eben Börse (leider) nicht.

      @rainolaus: nimm "first-e", da gibts bis 31.3. 6% und Zinseszins ab dem 2. Tag! ;) Wär doch was, oder? :)

      Gruß, lOOPO.
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 13:22:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ja so ne Scheisse.
      Ich finds ja toll, wenn sich jemand ein bisschen um Gold-Zack bemüht.
      Aber hier alte Empfehlungen umzudatieren find ich kriminell.
      So ein Drecks-Gepushe kannst Du Dir sparen. Gold-Zack ist eigentlich schon ein investment wert.
      Aber wenn hier so ne Scheisse läuft, ist das eher ein Grund, die Papiere zu verkaufen.
      Ein ärgerlicher Gruß

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 20:41:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      Toll!!!!!!

      Danke für derartige Reaktionen!!!!!!!!

      Schaut bitte bei Onvista unter 768682 + Empfehlungen, bin die ewigen Pöbeleien hier satt, wenn ich etwas hier poste.

      Für die Kursziele, gemessen an den alten Kursen kann ich ja wohl am allerwenigsten...

      Bin stinksauer über Eure Reaktionen...

      Schaut unter der o.g. Adresse selber nach und scheißt Onvista an ,nicht mich...

      Keine Grüße...
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 00:18:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Also: Die Anzahl von Empfehlungen sagt naürlich nichts über die Qualität einer Aktie aus.
      Trotzdem erwische ich mich auch immer wieder dabei, nach Empfehlungen zu suchen. Hinter jeder Empfehlung steckt irgendein Interesse, das sollte man nie vergessen.

      Zu GOZ : Meiner Meinung nach ein Qualitätstitel, der auch in unruhigen Zeiten bewiesen hat, was Stabilität bedeutet.

      Wie immer im Herbst ist das grosse Heulen angesagt, und wie immer werden wir ab November wieder steigende Kurse sehen.

      Rückkaufprogramm, oder nicht, wer jetzt durchhält, wird bald wieder mit Kurssprüngen belohnt. Ich kann nicht all die vielen Gründe aufführen, nur EIN Super-Argument: Die Steuerreform.
      Gold Zack ist warscheinlich D E R Profitör der Steuerreform. Das wird den Anlegern spätestens im Frühjahr, wenn die Steuerreform endgültig zu einem Hauptthema vieler Medien wird, klar.

      Gute Kurse D.
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 15:02:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      Aber wieso sind die Empfehlungen alt? Alle haben Datum vom 23.10.! Sicher sagt die Anzahl nichts aus. Unterstellt man mir, daß ich das Datum ausgetauscht habe?
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 18:57:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      stimmt.....habe mich bei on vista auch schon gewundert. Grenzt schon an eine Straftat...ohne witz.
      Irgendein Arschloch hat sich da einen Scherz erlaubt..
      gruss mischa
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 22:51:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      hallo

      ich hab mal eine frage .
      für die wige media ag läuft ja das
      apn - programm .
      was mich auch interessiert ist der zu erwartende em.-preis .
      ich habe auch das gold-zack apn kann aber nur 4 stk zeichnen-
      lohnt sich also evt. nur wenn der em.-p. über 30 € ist.
      wegen der gebühren.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 19:50:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ cavallo

      hi, die emissionspanne kam heute raus. liegt zwischen 7,5 und 10,5 euro. laut börse online nicht zeichnen, da zu teuer. wige erwarte für 2000 einen gewinn von 20 cent je aktie
      daher wäre ein fairer preis 5-6 euro. allerdings ist das unternehmen schon seit ca. 20jahren im geschäft. bei vier aktien kannst du dir den spaß ja machen. ich favorisiere da eher
      paragon sensor. auch eine gz beteiligung. die laufen bestimmt besser. siehe lambda physik etc. kannst ja noch ein paar analysen abwarten. zb. in www.wiwo.de stehen immer einige
      zu den neuemissionen. hast ja bis 2.11. zeit.

      ein glückliches händchen wünscht dir tom.

      ps. mich stimmt es eher etwas traurig das der kurs nicht so richtig anspringt. habe bei 19 nachgekauft. gz ist aber trotzdem lohnendes investment. im nächsten jahr werden viele auf die vc-firmen
      aufmerksam werden. dann sind wir wenigstens schon investiert *g*
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 22:39:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      hallo

      danke mit wige ag hab ich auch gerade gesehen .
      werde aber nicht zeichnen .

      ich bin mit goz leicht im minus mache mir aber keine grossen
      sorgen da ich long bin .

      mehr freude bereitet mir tfg wo ich stärker investiert bin
      und nächstes jahr sehe ich auch positiv



      gruss
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 23:52:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      Viele haben mich angegriffen, aber keiner hat mal gesagt: Oh stimmt was Rainolaus sagt. Onvista ist Schuld, nicht er. Höchstens, weil er sich nicht durchgelesen hatte, was drin stand (sicherlich auch noch verwerflich). Bin sehr sensibel und immer noch verletzt bzgl. der o.g. Angriffe auf meine Person.

      So sieht´s aus...

      R.

      P.S.: Bin zwar auch im Minus mit GOZ, habe aber auch keine schlaflosen Nächte deswegen. Ich halte über mehrere Jahre... So schlecht sieht mein Depot im Übrigen nicht aus als daß ich gefälschte Pushversuche starten müsste...
      Avatar
      schrieb am 27.10.00 14:25:55
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ cavallo

      werde auch nicht zeichnen. mir geht es so wie dir. mit goz etwas im minus, dafür aber mit tfg schön im plus. und die läuft ja hervorragend.
      bin bei beiden long. denke wir können uns da nächstes jahr richtig freuen. und dann noch ein paar gute apn-programme mitnehmen. sind
      auf alle fälle tolle aussichten.

      ein schönes wochenende allen!!
      Avatar
      schrieb am 27.10.00 15:52:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Rainolaus,
      also bei Gold Zack gab es eine ganze Reihe von Emissionen ,bei denen das APN Programm nur Vertriebsschiene minderwertiger AG´s war wie zB

      Refugium
      Hunzinger
      Datadesign
      Porta Systems
      Comtelco
      Swing Mediaentertainment
      Popnet

      Viele Gold Zack Emissionen waren längst nicht börsenreif.Aber Gold Zack hat glänzend daran verdient und ist auf Basis der Gewinne sehr günstig bewertet.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,32
      -2,96
      +0,46
      +0,24
      +0,49
      +0,70
      +0,51
      -0,07
      0,00
      +0,92
      8 (!!!) Empfehlungen für Gold-Zack (768682) am 23.10.00