checkAd

    Met@box - ein treffender Artikel des Manager Magazins - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.11.00 11:22:50 von
    neuester Beitrag 15.11.00 21:36:33 von
    Beiträge: 11
    ID: 301.020
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.033
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 11:22:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      M E T A B O X
      Boxenstopp

      Mit unseriösem Informationsgebaren verschaukelte der Vorstand die Aktionäre.



      Namenlose Kunden: Metabox-Chef Domeyer prahlte mit Großaufträgen, doch den Nachweis blieb er schuldig

      Stefan Domeyer (39) ist ein Mann mit Visionen. Internet für alle lautet sein Ziel. Domeyer will das World Wide Web auf den Fernsehschirm bringen.
      Ein großer Plan. Umso weniger begreift der Gründer und Vorstandschef der Metabox AG in Hildesheim, warum man ihn nicht einfach machen lässt. Ständig kommen Analysten und Anleger mit lästigen Fragen. Nach der Identität von Vertragspartnern zum Beispiel. "Ich kenne die Namen, reicht das denn nicht?" wundert sich Domeyer. Als brauche einer, der das Fernsehen der Zukunft auf den Weg bringt, nicht auch mal seine Ruhe.

      Domeyers Metabox AG, seit Juli 1999 am Neuen Markt notiert, baut Settop-Boxen. Mit den kleinen Hightech-Kästen wird die Glotze zum Multimediaterminal. Metabox-Besitzer können digitale TV-Programme empfangen, CD abspielen, Videos gucken, sich ins Internet einloggen - alles über das Fernsehgerät.

      In wenigen Jahren, prophezeien Experten, steht in jedem Haushalt eine Settop-Box. Nicht unbedingt aus Hildesheim. Sony, Nokia, Philips und auch Microsoft basteln an eigenen Entwürfen. Doch die Metabox AG, sagen Branchenkenner, kann technisch gut mithalten.

      Nur die Börse ist extrem schlecht auf die Firma zu sprechen. Selbst Banken, die Metabox einst bei der Emission begleiteten, raten mittlerweile zum Verkauf der Aktie. Denn ungeachtet der visionären Pläne kommt das Geschäft mit den revolutionären Boxen nicht recht in Gang.



      (© mm)


      Großansicht (10 kByte)


      Der Vertrieb über den Einzelhandel läuft äußerst schleppend. 10.000 Geräte gingen im vergangenen Jahr über Fachmärkte und Kaufhäuser weg, 40.000 hätten es sein sollen. Computermuffel sind für den alternativen Zugangsweg zum Internet bisher offenbar nicht zu begeistern. Interaktives Fernsehen, bei dem die Zuschauer mit dem Sender kommunizieren können, wird nur in wenigen Teilen Deutschlands angeboten.

      Um so mehr freuten sich Anleger, als das Management in diesem Jahr über drei Auslandsaufträge von geradezu märchenhaften Ausmaßen berichtete. Abnehmer in Israel, Skandinavien und Frankreich hätten Boxen im Wert von bis zu 2,3 Milliarden Mark bestellt, hieß es. Der Kurs, der monatelang bei fünf Euro gedümpelt hatte, verachtfachte sich.

      Allein, die Freude währte nicht lange. Der skandinavische Auftrag ist eine bloße Absichtserklärung eines in der Branche bisher unbekannten Konsortiums. Den Namen der israelischen Abnehmer hält die Metabox AG bis heute geheim, angeblich aus vertraglichen Gründen. Der dritte Deal, mit einem französischen Unternehmen, ist lediglich ein Rahmenvertrag.

      Eine Gewinnwarnung folgte der unseriösen Informationspolitik nahtlos. Wenige Wochen nachdem das Management die Erlösprognose aus dem Frühjahr gegenüber Analysten noch einmal bestätigt hatte, korrigierte es sie plötzlich drastisch nach unten.

      Nicht 14 Millionen Mark Gewinn (bei 198 Millionen Mark Umsatz) solle es in diesem Jahr geben, statt dessen rutsche die AG mit 15 Millionen Mark ins Minus. Angeblicher Grund: Verzögerungen in der Softwareentwicklung verschieben die Auslieferung der Boxen bis ins nächste Jahr.




      Der Metabox-Vorstand: Domeyer und seine Kollegen werden, nach eigener Aussage, von den Kunden bezahlt, nicht von den Aktionären

      Mit diesem Problem stünde Metabox nicht allein. Auch bei Microsoft verzögert sich die Entwicklung von Digital-TV-Software.

      Warum die Malaise bei Metabox allerdings in keiner Weise absehbar gewesen sein soll, will Branchenkennern nicht einleuchten. Die plötzliche Mitteilung lasse nur zwei Schlüsse zu, sagt ein Analyst: "Entweder haben die ihr Geschäft nicht mehr im Griff - oder vorher gelogen."

      Das Vertrauen der Anleger ist jedenfalls dahin. Der Kurs brach um mehr als die Hälfte ein.

      Der Liebesentzug ficht Domeyer nicht an. "Letztlich bezahlen mich nicht meine Aktionäre", sagt er, "sondern meine Kunden." So weit die tatsächlich existieren.

      Eva Buchhorn



      manager magazin 11/2000 - Vervielfältigung nur mit Genehmigung
      der SPIEGELnet AG
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 11:57:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ist doch kalter Kaffee!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 12:45:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ist doch nichts neues, deshalb ist der Kurs doch jetzt wieder auf diesem Niveau. man vergisst allerdings, das der rahmenvertrag mit Frankreich sehr wohl existiert und warum sollte hier nicht geliefert werden, warum schließt man sonst so einen vetrag. Warum testet die SA telcom die Boxen mit Content. Israel Lieferung von Servern etc für 5 Millionen gelogen???
      Also das finde ich doch alles etwas übetrieben, nach wie vor auf diesem Niveau sind die MBX Aktien eine Riesenchance.
      Leider sind wir hier in Deutschland etwas rückständig was ITV angeht, da werden uns andere Länder überholen. Was der bauer nett kennt....
      Naja und die Schreiberlinge schreiben weiter von einander ab.

      Kopfschüttel Bulliwulli
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 17:18:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      Man O Man, die ganzen Stories wurden doch schon mehrere Male am Board durchgekaut - in den Medien sowieso.

      Wenn ich sehe wieviele Rahmenverträge bzw. Aufträge ohne benannten Auftraggeber auf n-tv herausgebrüllt wurden (z.B. auch Siemens), frage ich mich, wieso bei Met@box immer wieder drüber geschrieben wird (von der Verdrehung der Tatsachen und den Unterstellungen ganz zu schweigen). So kann man ein Unternehmen auch kaputtreden.

      Nebenbei war vor `nem halben Jahr das Argument ja, daß iTV wohl der letzte Mist sei, da haben sich viele auch geirrt.

      Scheinbar kommt die Story aber gut an, da sie sofort wieder bei jedem NEMAX-Investor die Gibabell/Teamwork Story weckt. Ohne nähere Nachforschungen schreit man heraus, was man denkt und später tritt dann einer der beiden folgenden Fälle ein:

      (1) Die Medien behalten Recht -> dann sagen sie, ich hab ja gewarnt
      (2) Behalten Sie nicht Recht, wird es dann wohl heißen "zum damaligen Zeitpunkt konnte man damit nicht rechnen"

      Mmmh, so kann man das Vertrauen in den NEMAX natürlich auch ganz zerschlagen. Geht der Markt abwärts hauen alle drauf, gehts nach oben kramt man wieder die Optimisten aus ihren Kammern (siehe n-tv gestern). Wem soll man da noch glauben ???

      Gleichwohl sollte Met@box demnächst auch Taten sprechen lassen. Das es geht haben sie im 1.Quartal gezeigt. Da fiel (glaub ich) ein Gewinn von 1€ pro Aktie an.
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 18:34:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      Habe vorhin 800 Metaboxen gekauft, weil das Warten auf die infomatec-Explosion doch nicht den Abend ausfüllt.

      Geht hier noch was mit Tageshöchststand gegen Börsenschluß?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 18:34:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      @EDVWeigel

      Dank für die Info.
      Ist doch immer wieder interessant, auch wenn die Immernochfastvollüberzeugten alles abstreiten.

      Der zitierte Analyst hat übrigens nicht ganz recht:

      "Warum die Malaise bei Metabox allerdings in keiner Weise absehbar gewesen sein soll, will Branchenkennern nicht einleuchten. Die plötzliche Mitteilung lasse nur zwei Schlüsse zu, sagt ein Analyst: "Entweder haben die ihr Geschäft nicht mehr im Griff - oder vorher gelogen." "


      Die haben ihr Geschäft nicht im Griff und gelogen!
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 18:43:48
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Sealsfield

      Keine Geduld wie? :)
      Vielleicht treffen sich ja Met@ und IFO in der Mitte.
      Wäre dann natürlich schlecht für deinen 800 Anteile.

      Naja, abwarten ist auch hier angesagt und in beiden Fällen vor den Quartalszahlen draussen sein. Obwohl die IFO Zahlen den Braten nicht mehr fett machen werden. Die gehen nicht mehr bedeutend tiefer. Jetzt erst recht nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 19:12:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Zunächst mal vorneweg: Ich beteilige mich eigentlich nicht mehr an dieser ewigen Metaboxdiskussion. Ärgern kann ich mich auch über andere Dinge als über idiotische Diskussionen pubertierender Studenten.

      Das interessanteste an dem ganzen Beitrag ist doch, daß Metabox
      "technisch gut mithalten kann". Wenn man davon ausgeht, daß im Jahr
      2005 mindestens 300 bis 400 Millionen Settopboxen weltweit installiert sein werden, warum soll dann Metabox leer ausgehen?
      Die Technologie ist erstklassig, das sage ich als Informatiker.
      Mag ja sein, das Metabox es niemals schafft, sich als Marktführer zu etablieren, aber 10 bis 20 Millionen Boxen traue ich ihnen auf jeden Fall zu. Das sind dann im Durchschnitt 2 Milliarden Mark Umsatz pro Jahr, wenn sie günstig verkaufen. Plus die laufenden Einnahmen aus den Beteiligungen. Und wo bitteschön ist das große Risiko?
      Ein Liquiditätsengpass besteht nicht, dazu muß man nur einen Blick in die Bilanz werfen.
      Natürlich kann vieles schiefgehen, aber das ist nun mal so in der Wirtschaft. Sehr viele Kleinaktionäre und junge Spekulanten sehen das offenbar nicht ein.
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 19:24:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      @hillaryclinton

      Schön, dass du es eingesehen hast und dich nicht mehr beteiligst.

      Der Kursverlauf spiegelt genau deine Umsatzerwartungen.



      Eine pubertierende Studentin
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 20:52:45
      Beitrag Nr. 10 ()
      Man Hillary, wenn Du so damit prahlst, daß Du Informatiker bist, dann hast Du wohl auch mal studiert - wenn man unter diesem Namen postet, wäre ein bissel mehr Diplomatie jedoch angebracht.

      Wo Du aber mal dabei bist, kannst Du uns ja Deinen Standpunkt bzgl. der Technik der STBs von MBX, auch im Vergleich zu Konkurrenten, abgeben (aus Sicht des Informatikers).
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 21:36:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      lizar... warum hast du nur einen Zahn ... und warum ist Deine Zunge so geschwollen??? :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Met@box - ein treffender Artikel des Manager Magazins