checkAd

    Sunburst und das Vertrauen der Investoren - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.11.00 18:37:23 von
    neuester Beitrag 12.12.00 22:03:03 von
    Beiträge: 19
    ID: 302.893
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.080
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 18:37:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Sunburstler,

      ich habe mir die Arbeit gemacht und ein bischen rumgerechnet und noch ein paar Gedanken angefügt.

      Umatz 2000 132 Mio DM, mindestens
      Ebitda 13,2 Mio DM (10% Umsatzrendite)
      Ebit 6,4 Mio DM
      KUV 1,75 (bei einem Kurs von 30 Euro)

      Diese Zahlen haben meine persönlichen Erwartungen übertroffen. Ich bin gespannt, was mit dem Gewinn erworben werden soll. Darin sehe ich auch gleichzeitig das grundlegende Problem für das nächste Fiskaljahr, da die veralteten Zahlen eine sehr geringe Umsatzwachstum für 2001 prognostizieren und das in der Folge natürlich die Börse einpreisen wird.
      Der Umsatz ist das wichtigste für die Börse. Ein ständig steigender Umsatz wird von den Anlegern eher honoriert, selbst wenn das Unternehmen Verluste ausweisen sollte.

      Für das jetzige Geschäftsjahr sollte also noch eine Akquisition getätigt werden, die das Umsatzwachstum beschleunigt. Im Moment ist das Potenzial von 6 oder 7 Fußballvereíne der ersten Riege im Gespräch, darunter auch Bayern München.
      Damit rechne ich fest, da es keinen Sinn macht Väterchen Staat soviel DM in den Rachen zu werfen. Dieses wurde in der adhoc bereits angedeutet. Ein guter Termin für die Veröffentlichung wäre wohl der 6.12. zur aoHV!?!
      Dabei soll auch die Umsatzrendite durch Synergieeffekte im nächsten Jahr von 10% auf 13% gesteigert werden.
      Gotmerch wird ebenfalls an die Börse geführt. Sunburst hält 35% von dieser Firma, die Merchandising für Radiosender und deren Moderatoren über das Internet betreibt. Das drängt den Verdacht einer Aktionärsbeteiligung auf.

      Die WM 2002 ist eher bedeutungslos für Sunburst. Das hat das Unternehmen bereits durchblicken lassen. Die EM 2004 und vorallem die WM 2006 dürften die Highlights des Unternehmens sein. Damit möchte ich die normale Geschäftsaktivität nicht schmälern.

      Wie denkt Ihr??

      Um Eure freie Meinung wird gebeten.

      Grüße
      Der Racker
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 18:55:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die erste Kaufempfehlung vom Bankhaus Lampe ist bereits heute nach den Zahlen herausgekommen
      ( schnelle Jungs !).
      Weitere werden folgen !
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 18:58:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Euro2004 soll ebenfalls nicht durch Sunburst vermarktet werden. Ein Knüller wird definitiv die WM 2006 in Deutschland. An dieser Stelle besten Dank an den Kaiser!!! Allerdings wird sich das erst 2005 auswirken. Und bis dahin ist noch eine lange Zeit. Ein wichtiger Punkt wäre die Formel 1, aber wann dieses Thema unter Dach und Fach ist, bleibt ungewiß. Freuen kann man sich aber bereits auf die Zahlen des 4. Quartals und des Gesamtjahres die ganz klar über 125 Millionen liegen werden. AC Research rechnet für 2001 mit einem Gewinn von bis zu 1,75 Euro nach 1,25 Euro. Mal schaun!
      Ein Manko ist das niedrige Umsatzwachstum per annum und das geringe organische Wachstum. Hier muß Sunburst was tun!

      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 20:16:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      Nna THIERRIE,

      mal wieder voll den Durchblick? :laugh:
      Stell doch mal eben den Vertrag für die WM 2006 ins Board. Scheint Dir ja schon vorzuliegen, schließlich schreibst Du ja "DEFINITIV"!!!
      Und da schreibst Du schon mal etwas kritisches, da ist es auch noch gnadenlos falsch! Das organische Wachstum von SUP liegt im hohen 3stelligen Prozentbereich, was lediglich durch das hohe Wachstum durch Akquisitionen relativiert wird. Zeig mir eine Company, die bei vergleichbaren Umsätzen schneller organisch wächst!!! Was Du schreibst kann man nur posten, wenn man die Zahlen nicht kennt oder nicht lesen kann. Nur Mist!

      @ Racker

      13 % Marge wird für 2002, nicht 2001 angepeilt. Die Zahlen heute haben gezeigt, daß man da klar auf richtigen dem Weg ist. Die Kritiker, die meinen, SUP könnte sich mit den Akquisitionen etc. verzetteln sollten daher verstummen, denn die Marge wurde bereits jetzt deutlich erhöht, was zeigt, daß es SUP tatsächlich gelingt das vielzitierte Synergiepotential zu erschließen.

      Gruß, CM
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 10:57:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke Thierrie für die Korrektur.

      Ich denke, ich sollte mein Posting an dieser Stelle konkretisieren. Ich habe diesem Posting die Überschrift "Sunburst und das Vertrauen der Investoren" gegeben, weil Sunburst den Anlegern eine Perspektive gegeben hat. Das dies sehr bedeutsam ist an der Börse, kann wohl jeder verstehen.

      Nachdem, ja man kann schon sagen die ersten drei Quartale mit dem Sondereffekt EM ziemlich vermischt waren, gibt Sunburst für das 4. Quartal mindestens 35 Mio aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit an. Auch sollen die Zahlen für das nächste Fiskaljahr angehoben werden.

      Sondereffekte hin, Sondereffekte her, die Märkte tun sich sehr schwer eine EM Vermarktung in den Kurs einzupreisen. Wie auch? Sie sind eben einmalig.

      Wichig für uns wird es sein und auch für Sunburst das gleichmäßige Steigerungsraten im Umsatz und am Gewinn zu sehen sind. Viele Analysten sind der Meinung, dass dieses Geschäft zu zyklisch sei und in der Folge diesen Wert eine niedrigere Bewertung zugestehen. Dagegen muß Sunburst anstinken und Vertrauen zu dem Markt aufbauen.


      Grüße

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:25:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Tja,

      scheint niemanden zu interessieren.

      Das ist wirklich zu bedauern, da anscheinend sehr viele in diesen Wert investiert sind.


      So far
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 13:05:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      einfach nur Geduld. Es gibt nie das Optimale, wichtig ist,dass der Wert gut ist und man warten kann!

      So long
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 00:54:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      Danke Racker 66 für Dein Posting!

      Nach dem Anstieg letzte Woche ist der Wert nun wieder heruntergekommen. Ich werde also noch abwarten. Aber auf der Watchlist ist er allemal. Bin ausgestoppt worden...

      Gruß, Diku, auch an die Frau Gemahlin (aus der schönen UA-Metropole...)
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 11:07:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo meine Damen, meine Herren!
      Tja, nachdem Sunburst die 30 Euro bereits überspringen konnte, sind wir nun wieder auf dem Niveau von September 1999. Unglaublich, wenn man bedenkt, wie stark Sunburst expandieren konnte. Umsätze und Gewinne konnte in diesem Zeitraum vervielfacht werden. Auch eine Reihe von wichtigen Akquisitionen wurden getätigt, wie etwa Alacarte oder Gotmerch. Nach meinem Geschmack könnte die immer wichtiger werdende Internationalisierung etwas voran getrieben werden. Im europäischen Ausland gibt es doch jede Menge qualitiative Kandidaten. Ich denke, dies ist ein Punkt, der Großinvestoren hinderte, größere Summen zu investieren. Von der WestLB sehen wir hier mal ab.
      Ich gehe aber davon aus, daß Sunburst dies in den Griff bekommt. Meines Erachtens liegen die Anleger mit einem Anlagehorizont von ca. 2 Jahre bei Sunburst richtig. Wer genug Geduld mitbringt, kauft jetzt. Wer auf niedrigere Kurse warten will, die nicht auszuschließen sind, wartet noch ein wenig. Unter 20 Euro dürfte es allerdings nicht gehen.

      @ciscomaster...Ruhig bleiben. Man wird an seinem Investment doch auch mal etwas Kritik üben dürfen. Die Welt schön zu reden wird Sunburst nicht weiterbringen.

      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 11:22:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      THIERRIE
      langsam wirst Du zur Lchnummer. DU mußt etwas von "sein Investment kritisieren" erzählen. Gerade DU!
      Das Problem: Du lockst mit Deinem pseudosubtilen Kurszielgebrülle geradezu zwangsläufig solche Lichtgestalten wie WAXU und PINOCCHIO auf den Plan, die dann feines Futter haben um diese beknackten KZ´s ALLEN Optimisten um die Ohren zu hauen. DAS ist DEIN Verdienst! Und jetzt bringst Du einmal einen Kritikpounkkt, dann ist der auch noch gnadenlos falsch!!!! Darum geht´s, Du mußt es auch lesen, bevor Du antwortest. Du bist hier doch der, der bei einem 2%igen Anstieg immer wieder die 100 ins Visier nimmt!
      Was bislang Großinvestoren abhält, sind nichts weiter als die niedrigen Umsätze und die niedriege Market-Kap. Das Problem ist, daß sich hier die KAtze in den Schwanz beißt!
      Und jetzt möchte ich mal sehen, wo Dein Durchblick ist: Welche "qualitativen Kandidaten" schlägst Du denn mal eben für eine Übernahme vor?? Na?? Du hast doch voll die Ahnung vom globalen Merchandising :laugh:

      CM
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 12:36:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Thierri
      Hallo diku
      Hallo cm (Du erlaubst mir bestimmt die Abkürzung)


      Thierri,
      ich bin ganz Deiner Meinung. Europa sollte vollends erschlossen werden. Dies hätte den positiven Nebeneffekt, dass wirklich keiner an diesem Merchandisingunternehmen vorbei gehen kann. Zumal ich mir auch noch vorstelle, dass dies die Eigendynamik in der normalen Geschäftstätigkeit weiter beschleunigen wird.
      Ich denke an einer Übernahme von einer kleine Klitsche z.B. in England die kaum oder wenig Umsatz generieren und ein Cross-Licencing-Vertrag mit ManU.
      Oder etwas ähnliches in anderen Fußballverückten Ländern wie Spanien und Italien.

      Mit dem Anlagezeitraum von 2 Jahren würde ich mich nicht festlegen. Sollte der Klotz 2006 kommen (Siehe Studie bezgl. der Größe des Merchandisingmarktes und dem zugrunde legen wir 13% Umsatzrendite) wird Sunburst eine unglaublich hohes EBIT ausweisen. Mit diesen monetären Mitteln wäre es wohl dann kein Problem eine sehr sehr große Übernahme z.B. in Amerika zu tätigen. Und da sitzt das Geld besonders locker:-))

      Ob sich in Sunburst große Fonds einkaufen werden, außer West LB, mag ich dahingestellt lassen. Betrachtet man den Freefloat und die Umsätze so mag ich es aber bezweifeln.
      Dennoch man weiß nie was die Zukunft bringt.


      Diku
      Habe ich Dich erwischt:-)))
      Ich hoffe, Du wirst hier öfters mal vorbeikommen.

      Grüße gehen natürlich zurück und geh mal mit dem Hund gassi:-)))
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 13:04:38
      Beitrag Nr. 12 ()
      @RACKER
      Die Erschließung und Defragmentarisierung des europäischen Marktes ist programmatisches Ziel des SUP-Managements!!! Das keiner dann an SUP vorbeikommt, wäre dann übrigens nicht ein Neben- sondern der erwünschte Haupteffekt.

      Wenn Thierrie meint, schlauer zu sein als die Jungs, dann soll er mal Posten, welche billige Perle denn gerade zum Verkauf steht.

      Thierries Statments wie diese:
      "Ein Manko ist das niedrige Umsatzwachstum per annum und das geringe organische Wachstum. Hier muß Sunburst was tun!" oder
      "Ein Knüller wird definitiv die WM 2006 in Deutschland."
      gehen mir einfach höllisch auf den Geist. Die Sache mit dem fehlenden organischen Wachstum ist nachweislich falsch, was jeder erkennen kann, der die Berichte liest. Und was ist bitte an der WM DEFINITIV??? Es gibt noch keinen Vertrag!

      Das ich für SUP sehr optimistisch bin, sollte bekannt sein, aber dieses unseriöse Gequatsche, aus dem die Inkompetenz nur so quillt, ist einfach nur arm!
      Du RACKER schilderst hier einen Gedankengang, der eine gute Diskussionsbasis darstellt. Thierrie wirft immer nur ein paar halbgare und oft sachlich falsche Brocken ins Feld, die dann von den Bashern liebend gerne aufgeschnappt werden!
      Gruß, CM
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 13:31:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      @cisco:
      Thierri hat sich durchgerungen bei 22,50 ein paar seiner Stücke zu verkaufen und wollte per Shorttermtrade bei 20€ nochmal billig nachfassen...
      Deswegen sein kurzfristiger Pessimismus- allerdings durchblickt dieses Spielchen jeder waxu! (verwende ich in Zukunft als Synonym für Kleingeist :laugh: )

      Stay calm- es wird nicht mehr lange dauern... ;)

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 21:07:26
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo cm,
      Hallo Bulle Mario,
      Hallo Thierri,
      Hallo dirku,

      danke für Eure Beiträge.

      Ich verstehe dem Standpunkt von Thierri. Den er hat es getan (wenn es denn stimmt) was ich eigentlich auch vor hatte. Jedoch haben mich einige schwerwiegende Punkte davon abgehalten.
      Sollte Sunburst eine äußerst kursbewegende Adhoc herausbringen, was bei dieser Firma jederzeit möglich sein kann, sehe ich keine Chance mehr mich zu einem besseren Zeitpunkt einzukaufen. Man sollte hier auch den Freefloat der Aktien betrachten der an sich relativ gering ist. Somit ist auch die Börse eher geneigt zu einer Kursaussetzung.

      Das bringt mich auf ein anderes Thema, dass bereits genehmigte Aktienrückkaufprogramm. Bitte helft mir auf die Sprünge, 10% können erworben werden, d.h. von 4,1 Mio Stücke 410 000? Das reduziert doch automatisch den Freefloat der Aktien um round about 24%, da die Stücke aus dem freien Markt (in der Regel) erworben werden? Sollte dies jedoch unter einem Kurs unter 37,5 Euro passieren, wäre es äußerst bedenklich, da dort die Kapitalerhöhung durchgeführt worden ist. Ich würde dann sofort verkaufen!!
      Am I right?

      CM Du hast es angesprochen! Jedoch fehlt mir von Sunburst jegliche Aufklärungskampagne. Lediglich auf der Homepage www.sunburst.de ist die Strategie entnehmbar. Das ist einfach, in meinen Augen, zu wenig.
      Hier sollte Sunburst ansetzen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 21:21:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      Kann mich noch gut an Thierris Kursziel von 250 - 300 Euro erinnern, dass er ziemlich genau am 15. März aussprach, als SUP bei 100 Euro notierte. Ich möchte nicht wissen, wieviele Anfänger und Laien, die durch Zufall SUP gekauft hatten, deshalb von der Gier gepackt wurden und nicht verkauften! Fairerweise muss man allerdings im Börse-Online Forum unter dem Nickname Balu SUP schon bei 30 Euro empfohlen hatte, und zwar vor dem Anstieg! (Ich gehe doch recht in der Annahme, lieber Thierri, dass du in Börse-Online.de Balu warst, oder? Nach dem Ansturz hast du dich dort allerdings nicht mehr blicken lassen)

      Schöne Grüße, skilly
      Avatar
      schrieb am 26.11.00 12:06:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ RACKER
      Im letzten Geschäftsbericht stand die startegische Ausrichtung recht ausführlich beschrieben. Abgesehen davon, finde ich es gerade im gegenwärtigen Umfeld rcht sinnvoll, die Backen nicht so voll zu nehmen und durch Taten und Zahlen zu überzeugen. Über die zahlreichen Luftnummern am NM brauchen wir uns hier wohl kaum unterhalten.
      Dein Gedankengang zum Aktienrückkauf ist mir nicht ganz klar. Was sollen sie denn tun? Warten bis der Kurs steigt um den Rückkauf zu starten? Es ist doch üblich, daß Übertreibungen nach unten genutzt werden, um durch Rückkauf zum einen günstig an eine zukünftige Akquisitionswährung zu kommen und andererseits -was ja auch gefordert wird- den Kurs zu stützen.
      Oder gelten Deine Bedenken dem dann niedrigeren Freefloat? Das wäre sicher ein temporäres Problem, welches sich bei steigenden Kursen -die man als Anleger ja wohl erwartet- schnell relativiert.
      SUP sitzt m.M. nach momentan schlicht "zwischen den Stühlen". einerseits ist es ein anerkannt gutes Unternehmen mit hervorragendem Management, andererseits traut sich durch das völlig zerstörte Vertrauen am NM -ausgelöst u. a. durch Werte wie Giga, Meta, Artnet etc., und auch windige machenschaften von Ochner & Co. - keiner mehr in die kleineren Hoffnungsträger. Da fehlt vielen einfach der Mut bzw. der Ducrhblick!
      Aber: Wer aus der Phase von Oktober bis März etwas gelernt hat weiß, daß jede Übertreibung ihr Ende findet. Ich kann mir durchaus noch einige Wochen eine Seitwärtsbewegung mit heftigen Ausschlägen vorstellen, aber dann wird wieder rationales handeln die Kurse bestimmen und die Zeit wird für die Trader ein wenig härter ;)

      Gruß, CM
      Avatar
      schrieb am 26.11.00 18:26:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ciscomaster

      Im allgemeinen wird ein Aktienrückkaufprogramm als Armutszeugnis eines Managements angesehen. Das möchte ich aber jetzt einfach in dem Raum gestellt haben, da in diesem Fall 10. Mio Euro auch sinnvoller verwendet werden können. Mag sein das hier auch steuerliche Hintergründe eine Rolle spielen, d. h. das Geld ist nicht anders verwendbar. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

      Was ich mit meinem Posting sagen will, Du hast es bereits ausgedrückt, Sunburst sitzt zwischen den Stühlen. Einerseits wäre es die Gelegenheit billig an die Stücke zu kommen. Andererseits würde man die neu gewonnen Investoren (zu 37,5 Euro) vollends vergraulen.

      Meine Ausrichtung ist aber der dann sehr schwache freefloat nach der Ausübung des Aktienrückkaufrechtes. Dann ist es vorbei mit Engagements von Großinvestoren, einen dermaßen marktengen Wert der bei einer Böe das Laufen lernt will niemand haben.


      Einen schönen Sonntagabend

      Racker
      Avatar
      schrieb am 27.11.00 11:28:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      Das mit dem Armutszeugnis ist wohl etwas verallgemeinert. Es ist ja immer eine Frage, ob sich ein geeignetes Investment bietet. Da stehen Intel, Nokia, BASF etc vor dem gleichen Problem. Es gibt ja auch die Meinung, daß der Rückkauf letztlich den verschwenderischen Umgang mit den Gewinnen verhindert! Nir ist ein Rückkauf jedenfalls lieber, als unvorsichtige Zukäufe etc, nur weil die Kohle weg "muß".
      Aber um den Wert nicht zum Spielball werden zu lassen ist sicher eine höhere Marktkapitalisierung und ein hoher Freefloat unabdingbar.

      Gruß, CM
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 22:03:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo an alle,

      die destruktiven Postings über Sunburst haben zugenommen. Auch wird die Tatsache vernachlässigt, dass in diesem Jahr noch zumindest eine adhoc kommen wird. (Sunburst hat sehr wohl ein Auge auf die allgemeine Marktstimmung!!)

      Die Planzahlen für dieses und das nächste Jahr werden auf jeden Fall übertroffen und keinen interessiert es?! Das ist eine Frage, mit der sich die IR-Abteilung auseinandersetzen muss.

      RTV ist für mich zu weit her geholt. Es kostet einfach zuviel Geld. Wäre es in diesem Fall nicht einfacher zwei kleine Nischenplayer an Land zu ziehen und dabei noch die alleinige Führung beizubehalten?
      Aktuelles Beispiel: Daimler-Chrysler oder EM-TV

      Grüße fernab der Heimat


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Sunburst und das Vertrauen der Investoren