checkAd

    Garantiefonds - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.11.00 14:42:11 von
    neuester Beitrag 25.11.00 16:43:24 von
    Beiträge: 3
    ID: 307.733
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 476
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 14:42:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was haltet ihr von Garantiefonds, gerade wenn man sich die Volatilitaet der Maerkte in den letzten Monaten anschaut ?
      Kann jemand einen bestimmten Garantiefond empfehlen ?
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 14:55:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hatte auch mal einen. Performance ist eher dürftig.
      Kein Risiko heißt immer auch geringere Wertentwicklung.
      Würde einen guten globalen defensiven Fond nehmen.
      Bsp. Pioneer II, da ist das Risiko auf 5-10 Jahre recht gering. Durchschnittliche Wertentwicklung ca. 10-15 % p. a.
      Darüberhinaus würde ich monatlich in einen Biotechfond sparen. Die sind sehr volatil, d. h. Du hast am Ende einen ordentlichen Durchschnittseinstandskurs. Mein Favorit hier wäre der DWS Biotech Typ 0. Je nach Risikolaune könntest Du Deinem Fondsportfolio noch einen Technologiefond beimischen. Mein Tip, Henderson Global Technologie.

      Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

      Gruß

      dreamevil
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 16:43:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Alternative zu einem Garantiefonds:

      Kauf Dir für etwa die Hälte des Anlagebetrages einen "normalen" Aktienfonds, die andere Hälfte legst Du auf ein Festgeldkonto o. ä.

      Dann machst Du Kursrückgänge nur etwa knapp zur Hälfte mit.

      Nachteil bei vielen Garantiefonds:

      1.) Die dürftige Performance - bedingt durch die teure Absicherung.

      2.) (Bei einer garantierten Rücknahme von 100 Euro, als Beispiel): Sollte der Fonds tatsächlich erst mal eine kräftige Performance aufweisen, vielleicht auf 120 Euro steigen, so besteht danach immer noch die Gefahr, daß er wieder auf 100 Euro "einbricht".


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Garantiefonds