checkAd

    Wo Skifahren 2000/2001 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.12.00 09:26:13 von
    neuester Beitrag 07.03.02 00:26:56 von
    Beiträge: 119
    ID: 314.978
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.721
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 09:26:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi, bin gerade dabei meine Skireisen 2000/2001 zusammenzustellen!
      Dieses Jahr kann ich mir wohl leider nur 2 Urlaube leisten,
      aufgrund des schlechten Boersenjahres.
      .
      Meine Favourites
      1. St. Anton Arlberg - Sehr gutes großes Skigebiet und den
      immer geilen rappelvollen "Mooserwirt" Apres-Ski.
      2. Saalbach-Hinterglemm - Sehr gutes Skigebiet und das
      gute Apres-Ski Angebot wie z. B "Hinterhagalm und Bauers
      Ski-Alm.

      Wer sind eure Favoriten und warum?

      Gruß Milu
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 09:31:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Norwegen -
      mehrere gute Skigebiete und - Gott sei´s gepriesen - keine geilen Moserwirte ;)
      MM
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 09:34:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,

      mein Favorit:

      Hochsavoyen, Flaine, Samoens.

      Tolles Skigebiet, geeignet zum Gleitschirmfliegen, nicht so
      überlaufen wie Arlberg, 230 Km Piste, Blick auf Mt. Blanc.

      Gruss

      Gen
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 09:39:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      I S C H G L
      natürlich, wo sonst?
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 09:42:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Guten Morgen !

      Das einzig wahre Skigebiet ist in Ischgl. Dort gibts
      Superschnee, Superlangepisten und einen einzigarten
      Apres-Ski. Bis dann in Ischgl.

      Gruss Olesen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 10:00:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Moin!
      Ich fahr gern mal übers Wochenende nach Zürs/Lech.
      1. Weil ich da in knapp 3Std. bin von Stuttgart aus.
      2. Weil es dort ziemlich leer ist im Vergleich zu St.Anton.
      3. Weil das Skigebiet ganz gut ist.
      Abends ist natürlich nicht viel los.

      Wenn genügend Schnee liegt find ich das Skigebiet von Solden
      i.O. (Hölle,Hölle,Hölle!!)

      Für einen mehrtägigen Urlaub find ich Saalbach klasse.
      War letztes Jahr im März von Mo. bis Fr. dort und hatte
      null Wartezeit und nur Sonne.

      Ideal find ich auch das Skigebiet von Alta Badia. Wohnen in
      Corvara oder Wolkenstein. Großes Skigebiet - teilweise etwas
      anspruchslose Pisten aber klasse Verpflegung.

      Ischgl ist natürlich der Klassiker!

      Shit! Wollte jetzt am WE gehen aber wohin??? Möchte keine 6 Stunden fahren wegen 2 Tagen! Hat jemand Tipps?
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 10:35:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Stanton ist schon ein geiles Skigebiet.
      Am besten gefällt es mir, wenn man mit dem Sessellift auf die Valuga hochfährt und dann gleich die erste Felsscharte links runter nimmt. Allerdings nur bei Neuschnee richtig zu genießen.

      Geiler Abenteuerurlaub mit Ski oder Snowboard gibts in Dombaj, Kaukasus.
      10 Tage Heliskiing ohne Höhenmeterbegrenzung mit Vollpension, Hin - und Rückflug für schlappe 3500 bis 4000 DM

      SH:DT
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 10:44:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi, wenn ihr schon das Geld habt euch für ein oder zwei
      Wochen in Ischgl oder St.Anton einzuquartieren, dann kann
      kann ich als Alternative die Rockys empfehlen.
      Breckenridge, A-Basin, Copper Mountain,Keystone.
      Habe nur beste Erinnerung, hat auch gute Kneipen uns ist
      so exzessiv im vergleich zu Stanton od. Ischgl.
      Alternativ Canada, Chateau Lake Louis etc. evtl. etwas
      günstiger. War selber aber noch nie dort.

      Fürs Wochende ist wohl eher Skilaufen auf dem Gletscher
      angesagt und wenns Wetter einigermaßen ist dann ist
      dort eher die Hölle los.
      Hier in München war gestern und ist wahrscheinlich auch
      heute eher Biergarten angesagt.
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 11:09:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi,
      kommt wohl darauf an was man machen möchte. in öschiland gibt es sicher gute möglichkeiten zum apres-ski (wer das unbedingt haben muss, bitte; eher was für die mallorca fraktion).
      zentral und ostschweiz ist was für den familienurlaub. dort gibt es wirklich viele "schöne" skigebiete. mein "geheimtipp" ist hier obersaxen. dort sind die preise noch relativ human (für schweizer verhältnisse) und falls es wirklich gar keinen schnee hat kann man kurz nach laax fahren.
      um "richtig" skifahren zu gehen kann ich euch die westschweiz und die französischen alpen emfehlen. Chamonix ist sehr nett. dort kann man gut skifahren und es gibt auch ganz guten apres-ski (nicht so prollig wie in öschiland)
      in den französischen alpen ist mein "geheimtipp" La Grave. das liegt bei deux alpes (quasi auf der "rückseite"). das ist aber ein reines freeriding gebiet und deshalb nicht immer offen (schneemangel oder lawienengefahr). allerdings ist es nicht weit in andere nette skigebieten.
      insgesamt finde ich die französischen alpen auch preislich sehr interessant (wenn auch die fahrt etwas weiter ist). allerdings sollte man sich nicht in einen der vielen betonbunker einmieten sondern sich irgendwo ein chalet besorgen.
      usa und kanada sind natürlich auch super aber relativ teuer. Lohnt deshalb meiner meinung nach nur zum heliskiing. (obwohl der service an den stationen natürlich klasse ist)

      wenns wirklich was für den schmalen geldbeutel sein soll: versucht es doch mal in richtung tschechische republik. dort soll es angeblich sehr günstige möglichkeiten zum skifahren geben. war aber selbst noch nicht dort und die berge dort sind nicht so spannend.

      schöne grüsse aus dem noch grünen schwarzwald

      HenryIV
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 23:26:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      Flaine ist als Skigebiet super, an sonsten eher ein
      Fanzmann Retortendorf.

      Wer richtig schön und gediegen Skifahren will sollte
      Davos oder Zermat (in Grenzen Saas Fee) mal ins Auge
      fassen !!!

      Auch St. Moritz bietet skifahrerisch richtige Leckerbissen.

      Was m. A. auch ein gutes und abwechslungsreiches
      Skigebiet ist: Warth, hat die gleiche Schneesicherheit
      (gleiches Gebiet) wie Zürs/Lech, ist aber keine Schikki
      Mikki scheisse.
      Hier reichts dann wahrscheinlich noch für `nen zweiten !

      HG
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 23:56:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      Das Problem mit den netten Orten ist doch, dass irgendwann immer die Prolls auftauchen.
      Schade eigentlich. Ischgl bieten vom Service und den Liftanlagen wirklich eine Menge (z.B. im Vergleich zu Kitzbühel). Dann noch zwei Stunden Après-Ski und der Tag war perfekt.

      Allerdings kam mir letztes Jahr der Spass etwas abhanden. Diesen Februar waren in Ischgl fast 40 % Holländer und wer weiss, was die unter Feiern verstehen, der kann sich das ausmalen. Gleiches kann in Saalbach passieren.
      Na wenn das Wetter sich nicht ändert bleiben eh nur die Gletscher übrig und die Preise sinken vielleicht wieder. Wer gerne Ski fährt der muss schon ganz schön bluten, unter 2000 Mille die Woche kommt man doch kaum davon. Es sei denn man steht auf Hüttenkomfort und Etagendusche.

      ZEUS,

      der hofft, dass es endlich anfängt zu schneien.
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 07:41:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      @zeus,
      erst mal guten morgen zusammen.
      Das mit dem Preis ca. 2000.-- die Woche, wenns übnerhaupt
      reicht für Stanton, Inschgl, St. Moritz etc. ist ja der
      Knackpunkt. Wenn Du dann in den Katalogen USA/Canada blätterst
      sind die mit den Preisen garnicht so weit entfernt. OK, momentan
      halt bescheiden wegen dem hohen USD.
      Aber ansonsten auf alle Fälle mal ein Winterurlaub mehr.
      Aber wie soll man bei aktuell ca. 12 Grad um diese Uhrzeit
      ans skilaufen denken ??
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 11:56:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ zeus,
      naja, 2000 märker die woche ist etwas übertrieben. man muss ja nicht in der hauptsaison gehen und schliesslich gibt es möglichkeiten die preise für den skipass zu drücken.
      mir persönlich reichen meist schon 500-750 DM die woche inklusive anfahrt. ich persönlich fühle mich in nobelherbergen beim skiurlaub gar nicht so wohl. lieber ein kleines chalet (wenn es gehrt mit sauna) und selbstversorgung.
      aber das ist natürlich ansichtssache.

      HenryIV

      P.S.: bei den wetterverhältnissen ist unsere diskussion hier eh hypothetischer natur. so langsam darf es mal abladen.
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 12:42:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ Hedfield: Arbeite im Reisebüro. Wenn du dich schon
      traust nach Kaprun auf den Gletscher. Wir
      ham nen Reisebus geschartert. Aber eng
      Limitiert. Dürfen nur max. 5000 Personen hoch.
      Sehr gute Pistenverhälnisse.

      Gruß Milu
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 13:05:20
      Beitrag Nr. 15 ()
      HenryIV,

      ich frag mich, ob du überhaupt schon mal skifahren warst. Wie will man denn mit 500 bis 750 DM auskommen, wenn allein schon der Skipass für ein Woche mindestens 300 DEM kostet?

      Anfahrt mit dem WE-Ticket oder Fahrad und ein Chalet mit Sauna für 10 DEM die Nacht pro Person? Wahrscheinlich nimmst du Verpflegung und Getränke im Rucksack mit, damit du ja nicht in die Gefahr kommst 6 DEM für eine A-Schorle ausgeben zu müssen.

      Klar muß es nicht unbedingt die 4-Sterne Hütte sein, aber selbst bei günstigeren Übernachtungen kommst du durch die Zusatzkosten (da keine HP jeden Abend Essen gehen) locker über Tausend. Man will ja im Urlaub nicht nur McSpar machen und sich jeden Glühwein verkneifen. Von den Materialkosten ganz zu schweigen.

      Würd mich ja mal im Detail interessieren wie du das hinbekommst.

      ZEUS

      Das sind doch wieder Milchmädchenrechnungen. Denk mal an Winterbereifung, Schneeketten, Mautgebühren etc.
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 14:07:15
      Beitrag Nr. 16 ()
      hi Z_i_Z
      da muß ich dir zustimmen. für ca 700.-DM die Woche zum skilaufen
      ist schon billig.
      Habe nur so eine ca. Rechnung von Ischgl im Kopf.
      Ü/F 70.- DM, Skipass ca. 50.- DM(ermäßigt m.Gästekarte)
      WB ca. 4 Stück zu Apreski a 7.-- (insg. 30.-DM) Abendessen
      ca 40.-DM
      Summa sumarum ohne Mittagessen allein schon ca. 200.- DM
      am Tag, ohne Benzin & Maut
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 14:38:01
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo CO_MEX,

      bin auch schon ganz heiß auf die Tips von HenryIV.

      Ich versuche schon die ganze Zeit mir vorzustellen wie das ungefähr aussehen könnte:

      Morgens zum Supermarkt 4 Dosen Hansapils, 1 Fl. Brunnenwasser und die Riesenpackung Butterkekse. 5 DEM und 5 Kilo Rucksackgepäck. Dann ab zum Lift und darauf warten, daß einer seine Karte verliert. Wieder 50 DEM gespart. Abends Cola bestellen und Whiskey aus dem mitgeführten Flachmann einfüllen. Oder wie funktioniert das jetzt?

      Ein gespannter ZEUS
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 15:01:51
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Z_i_Z
      bei dem Sonnenschein und den milden Temperaturen
      ist skilaufen momentan eher abwegig.
      Gönne es natürlich HenryIV, wenn es so billig geht.
      Schnee schmelzen fürs Wasser, erwärmen auf dem Motor des
      Pistenbulli, die Würst grillen am Auspuff des Pistenbulli
      und den Teebeutel bei Pistenpersonal schnorren.
      Asyl beantragen im Urlaubsland, gehts dann so billig ???

      @Henry IV, sorry ist nicht ernst, aber wie du das machst möchte
      ich wirklich gerne wissen.
      Österreich ist nicht billig, die Schweiz ebenfalls, Italien
      langt auch hin und auch die Franzosen haben auch nichts zu
      verschenken. Auch die deutschen Skigebiete an der
      Alpennordseite haben ganz gute Preise
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 15:14:18
      Beitrag Nr. 19 ()
      Nun, ich denke, dass das schon geht ohne solch extremen Versorgungsmöglichkeiten anzudenken.
      Appartement für 4 Personen (vielleicht nicht direkt am Lift) ca. 600 - 800 DM (macht p/Pers 150 - 200 DM/Woche), Skipaß - o.k. 300 DM - zusammen 500 DM, überwiegend Selbstverpflegung im Appartement und ab und zu die Gaudi -
      ich denke für ´nen 1000sender ohne An und Abfahrt hat man nichts versäumt. Liegt natürlich hauptsächlich daran, ob man Ballermann im Winter betreibt oder Skifahrer ist, sowie daran, ob man das 1 - Zimmer Untermietewohnen im Alltag ;) gegen schloßähnliche Unterkunft im Urlaub tauschen muß / will.:rolleyes:
      Nicht bös gemeint ;)
      Gruß
      MM
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 15:35:07
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi MiniMacker,
      da hast du`s ja, bist dann ja auch schon bei 1ooo.--DM
      ohne Fahrtkosten. Beim Ballermannfeeling a`la Ischgl
      zahlst natürlich einiges mehr.
      Was den Luxus betrifft, in Ischgl zahlst du allein schon in
      einer Frühstückspension ca. 70.- Mark für Ü/F, dann möchte ich nicht
      wissen was dann dort die guten Hotels verlangen.
      Kommst dann wahrscheinlich in Preisregionen eines
      Burj Al Arab in Dubai (naja, etwas übertrieben)
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 16:03:25
      Beitrag Nr. 21 ()
      Huhu,

      wo bleibt den HenryIV??

      Henry, Hallo.

      Setzt hier, ich nenn es mal, Gerüchte in die Welt und wir sitzen nun hier und dürfen Rätselraten!
      So geht das nicht!
      Wo bleiben die heißen Tips?

      Mein Vorschlag für die preiswerte Abendgestaltung: Fensterln bei einer einheimischen Maid. Da hat man dann Spaß und Vollverpflegung gratis. Und danach gibts dann noch einen Schnaps. Wenn das mal nicht sein letztes Wort war.

      ZEUS

      Vielleicht bekommen wir gemeinsam noch einen McSkireiseführer hin.
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 18:16:42
      Beitrag Nr. 22 ()
      Seit wann kann man eigentlich in Ischgl Skifahren, da gibt`s doch nur Hügel. ;) Saufen kann ich auch zuhause.

      Meine Lieblingsgebiete waren schon immer im Wallis (Zermatt, Quattre Vallees) und im Savoyen (Val d`Isere), da gibt`s wenigstens richtige Abfahrten.

      Wenn man dort im Chalet mit weitgehend Selbstverpflegung wohnt, zahlt man auch nicht mehr als ca. 1500 pro Woche (incl. Fahrt)

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 09:47:04
      Beitrag Nr. 23 ()
      Guten Morgen alle zusammen,
      @kpk,
      Frankreich ist natürlich zum skilaufen anspruchsvoll im
      Vergleich zu Ischgl.Kein Thema.
      Wenn man in Ischgl zum saufen geht ist man selber dran
      Schuld, dass kostet dann wirklich viel Geld.
      Aber von Muc aus nach Frankreich zu fahren ist schon mit
      ca. 10 Std nicht gerade meine Welt.
      Dann sitzt ich die Zeit lieber im Flieger ab.

      @Henry IV, wo bist Du ???????

      Grüße co_mex
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 12:03:02
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ischgl hab ich mir schon seit 91 abgewöhnt, seit wir uns mal unfreiwillig auf körperliche Diskussionen mit einem Rudel sturzvoller Holländer einlassen mussten, die unsere Mädels so toll fanden, dass sie trotz deren eindeutiger Ablehnung dran rumfingern wollten. Auf die zarte Anfrage eines der Girls, ob er "nein" nicht verstehen wollte, wurde einer der Jungs auch noch leicht gewalttätig zu diesem Mädel. Was mich dazu bewegte ihn durch die Tür vom "Kitzloch" rauszubefördern. Was dann wiederum fünf andere Käsefresser dazu brachte, mit mir diskutieren zu wollen. Wir waren zwar nur zu dritt, aber gegen sechs von denen hats locker gereicht... Aber eigentlich war ich zum Schifoarn da.

      Ischgl: teuer, rappelvoll, der Tausender pro Person reichte schon damals bei weitem nicht alleine für eine Woche Hotel Tirol, sowas wie Schipass, Anfahrt, Saufen und anderes gar nicht mitgerechnet, bei Wind war oft der Lift hoch gesperrt, Liftwartezeiten an den "Kernpunkten" oft lang, positiv: grosses Schigebiet, viele Pisten.

      Mein Tip: Aspen... selbst bei aktuellem Dollar noch gut zu haben, ich hab mehrmals da rüber gemacht, am billigsten 94 für 1100,-- DM !!!! für eine knappe Woche Schiopening mit 4 1/2 Schitagen incl. Flug, Schipass, Hotel, Transfers, Schiguideservice und Schitransport. Unterkunft war im Aspen Meadows Hotel, in Appartements im Bauhaus-Stil, perfekt stilgerecht eigerichtet mit offenem Kamin usw. Ich will nicht lügen, aber ohne es genau zu wissen ist aktuell da so um die 2500.-- bis knapp 3000.-- DM komplett mit Flug und allem für ich glaube acht Tage abzulegen. Bei der Tour waren wir auch in Vail und Copper Mountain für je einen halben Tag fahren. Macht deutlich mehr her und mehr Laune als die Alpen... ;)))
      Dort drüben sind unendliche Pisten, allein Aspen hat vier riesige Schigebiete aller Schwierigkeiten, Back Bowls zum Tiefschneefahren, null Wartezeit an den Liften (mords überdimensioniert), gratis Busservice und Shuttleservice von Hotel bis zum Schigebiet oder Busstation. Sonstige Preise im Ort wie auf Hütten gemässigt, im Vergleich zu Ösis und Schweizern sensationell...
      Auch Vail hat ein MORDS-Schiegebiet, dagegen fällt Ischgl locker ab. Und es hat überall dort IMMER Schnee der höchsten Qualität, wegen der Trockenheit der Ebenen vor den Rockies gibts prinzipiell nur Pulverschnee, selbst bei Plusgraden, das Zeug wird nicht pappig sondern verdunstet irgendwie sofort... Momentan ersaufen die gerade im Neuschnee.
      Probleme kann man in den ersten Tagen nur kriegen, wenn man nicht 3500 Meter über NN verträgt. Da wird der Sauerstoff schon mal etwas knapp, wenn man gerade eine Double Diamond (tiefschwarze) Buckelpiste runtergefeuert ist...
      Veranstaltertip: Stumböck. Habe ich nur beste Erfahrungen mit, kann ich vorbehaltlos empfehlen. Alternative Gebiete: Kanada, Lake Louise, Banff, usw., auch bei denen im Programm. Auch Heliskiing für die Fachleute, aber nix für mich Brachialbolzer und Technikverweigerer.
      War auch schon am Lake Tahoe (Squaw Valley), da hats so um die zwölf Meter Gesamtschneemenge pro Jahr, ist aber nicht so schön zu fahren wie in Aspen oder Vail.
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 12:19:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo karl,
      du sprichst mir aus der Seele was skilaufen in den USA betrifft.
      War vor ein paar Jahren mal in Keystone, mit Club Stumböck.
      Schönes Hotel, Keystone Inn, Blick auf die Piste, nacht-
      skilauf bis 22:00 Uhr. Traumhafte Pisten, bestens präpariert.
      Skipass war auch zu benutzten in A-Basin und Breckenridge.
      Nette gemütliche Lokale. Keine drängelei am Lift, freundliches
      Personal Lift & Lokale etc. etc. etc.
      Mit Canada hab ich keine Erfahrung, da schreckt mich ab dass
      z.b. Lake Louise (wenn ichs richtig in Erinnerung habe) nur
      auf ca. 800 m liegt. Skigebiet geht bus auf ca. 2.300 m
      aber da trau ich dem Schnee nicht so recht. Hat man ja jetzt
      bei den Alpinen Bewerben gesehen, lag nicht allzuviel.

      Also weiter träumen
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 15:54:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo,

      entschuldigt die späte antwort, aber nicht jeder kann tagsüber ständig hier sein und abends hab ich auch gelegentlich etwas anderes zu tun.

      ich gebe ja zu, die 500-750 DM waren ziemlich tief gegriffen. allerdings gibt es wirklich einige spartips. viele davon gelten nur für mich ganz PERSÖNLICH. trotzdem ist es möglich für wenig geld skifahren zu gehen.

      -als übungsleiter erhält man in vielen skigebieten (zumindest in frankreich und z.T. auch in der schweiz) den skipass günstiger, auch wenn man keine gruppe dabei hat.
      für dsv-skilehrer (bin ich leider nicht) hab ich oft erlebt, dass man in frankreich und in der schweiz mit den leuten reden kann. so kann man z.B. in alpe d´ huez mit dsv-marke den liftpass gratis bekommen.

      -in frankreich gibt es an den unis skiclubs (in grenoble z.b. den guc). über die bekommt man ebenfalls die skipässe sehr günstig, wobei die bedingungen vom skigebiet abhängen. den ski pass für 2 alpes bekommt man dann z.b. für unter 20 DM am tag. man muss aber natürlich an der uni sein (oder jemanden kennen).

      -saisonkräfte bekommen in den skigebieten meist eine gewisse anzahl von tageskarten pro saison. in der schweiz sind das öfter südeuropäer, die nicht skifahren. die lassen sie aber natürlich nicht verfallen. den rest kann sich jeder selbst denken.

      -es gibt auch noch die möglichkeit ohne mechanische hilfe auf den berg zu kommen (skitouren). dann entfällt auch der liftpass und oft auch die verpflegung auf der hütte. und wer das mal gemacht hat weiss, dass man skitouren nicht macht um geld zu sparen sondern um RICHTIG skifahren zu können. apres-ski kann man dann auch vergessen, da man abends dazu keine power mehr hat (ich zumindest nicht).

      -an der unterkunft lässt sich in der Hauptsaison nicht viel sparen. geht man dagegen in der nebensaison bekommt man vor ort z.t. recht günstige angebote (ja, sogar mit fliessendem wasser und dusche und mit richtiger wasserspülung aufm pot)
      ausserdem: auch hier gilt wie immer im leben: beziehungen sind gold (=geld) wert.
      dadurch wird der urlaub natürlich erschwinglicher.
      das ist der hauptgrund, warum ich PERSÖNLICH mit den genannten 500-750 DM auskomme. meist können meine freunde oder ich eine unterkunft für "umsonst" besorgen oder ich gehe zu freunden, die in der nähe wohnen (z.b. genf oder grenoble). mit der erklärung zufrieden co mex ?

      -wenn man keine familie hat (wie ich; bin student) und mit vielen freunden skifahren geht werden die übernachtungspreise in chalets pro person günstiger.

      -was in frankreich in den skigebieten recht teuer ist: verpflegung (naja, rindfleisch wird dieses jahr wohl richtig günstig :;-): ). in den tälern oder städten gibt es aber geant, intermarche oder aldi supermärkte ist günstiger und meist besser als die tourisupermärkte in den skistationen. in "gewachsenen" skigebieten gibt es ausserdem bauern, die leckeren käse, milch usw. verkaufen.
      wenn man dann noch für 10-20 Personen einkauft und kocht, wird es nochmals günstiger (und macht mehr spass)

      -zur verpflegung auf der piste: wenn man richtig gute bedingungen hat, ist mir die zeit für den hüttenaufenthalt zu schade und ich nehme mir tatsächlich ein brot mit und esse im lift. als nebeneffekt spart man sich die kohle. bei richtigem sauwetter ist das natürlich was anderes. da geht die kohle dann ebemn wieder drauf.

      -anreise: ist natürlich dieses jahr teurer, hängt aber auch stark vom ausgangsort ab. da bin ich in freiburg etwas privilegiert.
      winterreifen, schneeketten und vignette rechne ich auch nicht mit. vignette gilt für das ganze jahr und gehört in meiner gegend einfach schon fast zum auto. winterreifen und schneeketten dito.

      und noch was zum schluss: vielleicht ist meine art von skiurlaub nicht euer ding (kann meine herkunft (schwabe) nicht verleugnen :-)). aber als student kann man sich bei dem börsenumfeld sonst nicht mehr als zwei wochen im jahr leisten. und das ist definitiv zu wenig ! ich mach lieber günstigen winterurlaub, geh aber dafür öfter. auf ein eigenes bett, eine warme dusche, gutes essen und guten rotwein und die sauna (die ist mir, wie ihr seht recht wichtig) musste ich trotdem in den letzten jahren zumindest bei den längeren aufenthalten nie verzichten.

      alles klar?

      @ zeus

      was die hübschen mädels angeht. da muss man nicht erst fesnterln, sondern man nimmt sie einfach mit ;-)
      was den komfort angeht. den krassesten urlaub hatte ich mit 18 in südtirol. da hatten mich freunde auf eine almhütte mitgeschleppt. donnerbalken, kein strom, kein fliessendes wasser, dusche und sauna jeden abend im örtlichen schwimmbad. das war dann doch nicht so ganz mein fall. im nachhinein aber doch ein erlebnis, dass ich nicht missen möchte.




      HenryIV



      @ hangglider

      ich fahr im frühjahr nach flaine. scheint sehr verkehrsgünstig zu liegen (fast an der autobahn hinter genf) wie ist das gebiet den skifahrtechnisch so ?
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 08:26:02
      Beitrag Nr. 27 ()
      Guten Morgen an alle

      @Henry IV,
      bei den beschrieben Bedingungen die bei dir gegeben sind ist
      es klar dass du da keine großen Sprünge machen kannst, aber
      dafür hast du Vorteile Uni, Freunde an den richtigen Plätzen
      etc. da kann ich dir nur gratulieren.
      Die meisten hier sitzten wohl alle mehr oder weniger an
      Arbeitsplätzen und können somit tagsüber ins Internet.
      Also lass dich von uns nicht "ärgern" und trags mit Humor und
      Fassung. Die Schwaben haben eigentlich einen ganz guten,
      zumindest mein Kollege.

      Nichts für ungut, schönen Tag
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 18:31:09
      Beitrag Nr. 28 ()
      @HenryIV

      Ich war ne Woche in Flaine, skifahrerisch hat Flaine alles
      was man braucht.
      Lange blaue und knackige schwarze Pisten.

      Die Versorgung mit Speiss und Trank war gut,
      aber nicht billig.

      Landschaftlich, mit Blick auf den Mt. Blanc nicht schlecht.

      Alles in allem:
      Ich fands Klasse.

      HG

      Das Retortendorf muß man mögen, sonst hasst man`s
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 01:24:09
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Henry,

      ist ja nett, dass du dich noch gemeldest hast nachdem unsere Phantasie in
      der Zwischenzeit schon mit uns durchging.
      Hab mir ja schon sowas gedacht. Aber deine Vorausetzungen
      sind eben nicht bei allen gegeben. Als Student war ich nicht
      skifahren, da konnte ich mir das nämlich effektiv nicht leisten.

      Die Almhüttenerfahrungen meiner Jungend haben mich nicht gerade begeistert.
      Ich weiss noch mit 20 Mann auf ner Hütte in der Nähe von Gargellen.
      Seitdem weiss ich wie es sich anfühlt, wenn man unter fliessend eiskaltem Wasser
      die Haare waschen muss. Man hat das Gefühl das einem jedem Moment die Kopfhaut abspringt.
      Ich war noch nie so schnell damit fertig. Und morgens hofft man das einer früher
      aufsteht um den Kamin anzuschmeissen, damit man nicht aus dem feuchten Bett in die
      Kälte kriechen muss. Pinkeln ist bei den Minusgraden auch kein Genuss.
      Ich würd mir das heute nicht mehr antun. Als Student geht man wesentlich entspannter mit
      sowas um.

      @Karl,

      mein Erlebnis war mit den Holländern in Ischgl war ähnlich, nur das wir uns
      selbstredend nicht geprügelt haben. Das wollte der Wirt des
      Restaurants eh schon tun. Ich find es dort trotzdem ganz nett. Wenn man mehrmals fährt kann man gut
      eine Woche Ischgl einplanen.
      Amiland wär mir zu stressig für eine Woche: Flug, Zeitverschiebung.

      Apropos Mädels. Die sind doch meisstens Mangelware im Wintersport. Ist Euch das
      auch schon aufgefallen? Frag mich, warum mehr Männer als Frauen zum skifahren gehen.


      Viele Grüsse

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 12:56:30
      Beitrag Nr. 30 ()
      Mädels im Wintersport Mangelware? Häh? Wirst Du nicht nüchtern oder warum siehst Du die nicht? ;););)

      Oder ist das weil mit dem ganzen Schnee vom Stürzen im Gesicht die Wahrnehmung doch sehr getrübt ist? :O

      Selbst wenn wir keine Mädels/Damen in den Urlaub "mitnehmen" sind wir selten ganz ohne Kontakte mit solchen geblieben, und ich bin nun wirklich nicht der waschbrettbäuchige Modellathlet mit langem Haar...

      Und ich fahr nächste Woche wieder los, bin kurzfristig eingesprungen. Aus absagetechnischen Gründen einer weiteren Dame muss ich mir ein Dreibettzimmer nun mit zwei netten jungen Damen im Alter von Ende zwanzig teilen... ich bin schon ganz traurig... :O

      Karl
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 13:08:21
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Karl,
      werde dich schon jetzt bemittleiden und daran denken
      wie aufopferungsvoll du dich um die Mädls kümmern wirst.
      Kommst du dann überhaupt zum skilaufen ???
      Pass auf dass du dir im Rücken nichts verzerrst wenn du
      die ganzen Ski und Stöcke schleppen darfst.
      Na dann viel Spaß
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 02:23:56
      Beitrag Nr. 32 ()
      Na da hab ich mir aber einen ironischen Kommentar eingefangen. Nur mal zur Richtigstellung, Priorität ist und bleibt für mich das Skifahren. Alles andere kommt für mich erst an zweiter Stelle. Ist mir halt nur so aufgefallen, aber scheint ja nicht die Regel zu sein.

      Letztes Jahr bin ich allerdings in St. Anton ganz fies gestürzt, soft landing und Bindung ging nicht auf. Mit fast 180° Grad verdrehtem Bein und dem Kopf nach unten hing ich in einem Schneeloch. Ich dachte jeden Moment springt mein Knie raus wie ein Hähnchenschenkel. Bis mich dann mal einer befreit hat. Glücklicherweise nur Innenbandzerrung. Tja die Bänder müssen nur lang genug sein.
      Mir wird heute noch schlecht wenn ich dran denke. Bin mal gespannt wie sich das auf die Risikobereitschaft dieses Jahr auswirkt. Obwohl dös war ja nicht mal ein richtiger Sturz.

      Ich bin nächste Woche auch schon unterwegs, das Wetter scheint sich zu bessern und ein beschneites Tal lässt sich wohl finden. Wo geht es denn hin Karl?

      So long

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 07:19:34
      Beitrag Nr. 33 ()
      @Karl & Z_i_Z,
      guten Morgen zusammen,
      hoffe ihr seid schon präpariert für euren Winterurlaub.
      Würde gerne wissen in welche Skigebiete ihr euch verkrümelt?

      Euch einen guten Start in die beiden letzten Arbeitstage
      vor dem verlängertem Wochenende.

      co_mex
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 02:14:15
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo CO_MEX und Karl,

      ist ja ne echte Konferenzschaltung geworden. Nur noch 3 Teilnehmer. Die Antwort von Klaus steht noch aus.
      Ich fahre morgen abend erst mal an den Bodensee und werde von dort aus nach Weihnachten zu Tagestouren starten. Zielgebiet je nach Schneewetterlage.
      Logistisch am günstigstens liegt natürlich Arlberg, Wart, St.Anton, Lech etc. Ansonsten Ausweichmöglichkeit nach Davos oder ganz profan Sölden. Nen bischen aufn Gletscher rumrutschen.
      Würde natürlich lieber vor Ort übernachten, aber kurzfristig ist da wohl nichts mehr drin es sei denn man heisst Karl ;) .

      Happy Skiing ins neue Jahr wünscht

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 08:26:30
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo zeus_im_zorn,

      die Konferenzschaltung zu dritt ist echt ok, macht direkt
      Spaß. Habe den Vorteil in München zu wohnen und zu arbeiten
      und bin nicht gezwungen Skiurlaub längerfristig zu planen.
      Wenns schön ist und im Büro alles paßt dann kann ich mir
      kurzfristig frei nehmen. Wenn ich mir die Schneelage östl.
      von der Schiene St.Moritz, Ischgl, St.Anton anschaue, dann
      wirds mir ganz schwindelig. Ist ja absolut nicht`s mit Schnee.
      Hab gestern in der Zeitung gelesen dass Kitzbühl einen
      Shuttel-Service für seine Gäste eingerichtet hat, die die
      leute gegen einen Unkostenbeitrag von 200 ÖS in Gebiete
      bringt wo es Schnee gibt, sogar bis nach Sölden.
      Bist in Kitzbühl und mußt zum skilaufen auf einen Gletscher.
      Allein bei dem Gedanken vergeht mir schon der Spaß.
      Ich denke mal dass es nächste Woche auf den Gletschern
      zugeht wie in einem Ameisenhaufen, da kann ja keine Erholung
      aufkommen.
      Ich denke aber dass du vom Bodensee aus ganz gute Chancen
      auf Schnee hast, ich wünsche es dir bzw. euch.
      Da ich noch einiges an Resturlaub habe, werde ich wohl,
      sofern Schnee liegt im 1.Quartal mal den ein oder anderen
      Tag freimachen und dann losdüsen.
      Ich denke mal dass wir hier noch eine Zeit lang in Kontakt
      bleiben, bis der Schnee wieder weg ist. Und dann ??????
      Thread über Motorradtouren ???
      Wünsche Dir alles guten, paß auf deine Knochen auf und bis
      demnächst in diesem Theater.

      Grüße co_mex
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 21:43:21
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hi,

      Auto ist schon gepackt. Gleich geht es los. Ich melde mich im neuen Jahr wieder.

      Bis dahin

      Alles gute

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 21:53:43
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi,

      mein Favorit ist mal wieder JUNGHOLZ.
      Sehr gut aufgehoben ist man in der Schrofenhuette/Turmbar zum Apreski oder Abendessen.

      Ein Muss ist das Kamelstübli am Ortsende. Hier geht die Post richtig ab.

      Lauso
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 07:51:24
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo,

      Co_Mex hat mich mit einem Hinweis im 50er Board hierher gelockt.

      @Karl

      Deine Schilderungen zu Aspen/Vail erhöhen meine Vorfreude ungemein; fahre nämlich nächste Woche für drei Wochen rüber: erst eine Woche Aspen, dann zwei Wochen Vail. Was mir im Augenblick noch etwas Kummer macht, ist die Frage, wie es mir dort landschaftlich gefällt, bin eigentlich Fan "grosser Szenerien" wie z.B. Blick auf Matterhorn oder Marmolada und dort sollen ja selbst ganz oben noch Bäume stehen.

      @Ischgl-Fans/Gegner

      Da ja Einigkeit darüber besteht, dass das Gebiet eigentlich toll ist, meine Empfehlung: Galthür. Man lebt ruhiger, viel billiger, hat die längste beleuchtete Abendpiste Europas, tolle Langlauf-Pisten und ist mit dem Skibus in 20 Minuten direkt am Lift von Ischgl.

      @HenryIV

      Toll wie Du ran gehst; wer Lust zum Skilaufen hat, findet immer einen Weg; wenn man jung ist, eben die Hütte, später wird man, wenn man man das Geld dazu hat eben bequemer - und beim Skifahren ist man mit 30 eben schon alt; ist aber beim Snowboarden noch ausgeprägter, da ist man vielleicht mit 25 schon uralt. Aber auch später, wenn man z.B. mit Kindern in den Ferien, also zu der Zeit, wo alles am teuersten ist, Ski laufen will, muss man evtl. wieder zurück stecken und Selbstversorgung betreiben, sonst kostet dann eine Woche für 4 Personen mit allem drum und dran (auch die Ausrüstung muss man ja eigentlich abschreiben( ganz schnell 8 TDM für 4 Personen.

      Ich fahre übrigens gern in Gebiete, wo ich abends nach dem Abfahren noch eine Runde auf den Langläufern drehen kann.

      Meine Lieblingsgebiete sind:
      - Galthür/Ischgl
      - Saas Fee mit Abstecher Zermatt
      - Arabba (Sella) - dort nehme ich die Läufer aber nicht mit

      und natürlich jedes Jahr zum Saisonabschluss der Stubai-Gletscher.

      Nach einer Wanderung im September auf dem Venediger - Höhenweg entsprechend einer Empfehlung von Hornwatz von den 50ern will ich 2002 auf jeden Fall mit den Skiern auf den Großvenediger - will mir eine Woche Zeit nehmen und das kostet dann in der Vierergruppe mit allem Drum und dran wirklich nicht mehr wie 700 DM pro Nase.

      Billy - jetzt noch mehr neugierig auf die Rocky`s
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 08:03:57
      Beitrag Nr. 39 ()
      @BillGehts,
      bist ja zu beneiden, 3 Wochen skilaufen in den Rockies.
      Bitte später um ausführliche Berichterstattung!!!!
      Keystone, Breckenridge, etc. liegt so auf ca. 2.300 m
      landschaftlich hat es mich eher an den Schwarzwald erinnert.
      Leicht geschwungen Bergrücken, aber schon steile Abfahrten
      und das ganze bis auf Höhen von ca. 3.300 m.
      Ein paar Ausreißer der landschaft gibt es schon, aber solche
      Erscheinungen wie Matterhorn oder Sella, daran kann ich mich
      nicht erinnern. Hat aber ein riesen Spaß.
      Wie es in Vail und Aspen mit der Landschaft aussieht, da bin
      ich leider überfragt.
      Wünsche dir eine schöne Zeit, super Wetter, Champagne-Powder
      ohne Ende und leg mal "in memorian" eine gnadenlose Tiefschnee-
      abfahrt für die daheimgeblieben ein.
      Aber bitte in einem Hang in dem noch keiner vor dir war.
      WHAT A DREAM.
      Grüße co_mex
      Avatar
      schrieb am 07.01.01 16:07:41
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo,

      Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.

      Ich bin wieder zurück mit heilen Knochen aber einer netten Erkältung.

      Ich war über Sylvester eine Woche in Sölden. Freunde von mir hatten bereits vor längerem gebucht und ich bekam glücklicherweise noch kurzfristig eine Unterkunft.
      Zu meiner Schande muss ich allerdings gestehen, dass das Skilaufen diesmal eher im Hintegrund stand. Apres-Ski kann ganz schön kräfteraubend sein.
      Auf dem Gletscher selbst war eigentlich am wenigsten los, da es dort immer etwas kälter und windiger ist. Der geilste Tag war Neujahr: Strahlender Sonnenschein und leere Pisten.
      Ansonsten ging es wirklich zu wie im Ameisenhaufen und bei überdurchschnittlich vielen schlechten Skifahrern ist das wirklich kein Spass. Das war das erste Mal das ich freiwillig mit der Gondel runter bin. Na ja die Talabfahrten liessen eh zu wünschen übrig.
      Es war alles in allem jedoch ein Urlaub mit hohem Funfaktor.

      @ Karl, wie ist es dir eigentlich mit deinen Mädels ergangen?

      Gruss

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 01:28:02
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hi,

      war diese woche in st. anton. der schnee war ziemlich durchschnittlich. am mittwoch waren die valuga tourenabfahrten (nr. 15 und 16) morgens fahrbar. allerdings nur mir alten skiern. ansonsten ist in den alpen zur zeit nicht viel zu fahren. von st. anton war ich dieses jahr nicht so begeistert. man sollte zum skifahren noch ein wenig warten. in der schweiz schneit es laut wetterbericht zur zeit. in öschiland kann man das skifahren jedenfalls zur zeit vergessen. ich frage mich wie st. anton in diesem jahr die WM ausrichten möchte. das kann wohl nur der kunstschnee richten. zum apres-ski kann ich nicht viel sagen. war noch nie beim moserwirt o.ä. das "vorprogram" ´(also skifahren) scheit in diesem winter noch nicht so gut zu laufen.

      zu saalbach: ist ein ganz gutes skigebiet. schweiz würde ich österrech vorziehen. die paar mark mehr lohnen sich.
      und frankreich finde ich auch sympathischer als öschiland. die entfernungen sind (je nach ausgangspunkt) auch nicht wesentlich länger, wenn man sich im norden hält.

      HenryIV
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 09:56:01
      Beitrag Nr. 42 ()
      Das wird schon mit dem Schnee!!!
      Bei uns (60 km südlich von München) schneit es schon seit Sonntag fast ohne Unterbrechung und das soll bis morgen so bleiben.
      In den Bergen schneit es ja schon seit Freitag/Samstag und jetzt gibt es wieder ideale Bedingungen. Vielleicht kommt ja jetzt der Winter.
      Leider habe ich am Wochenende zum Schifahren keine Zeit (Wohnung einrichten), aber eine Woche später werde ich wieder auf die Piste gehen.
      Die Berge liegen ja fast vor meiner Haustür. ;)
      Wie schauts bei euch aus???

      Börsenanalyst
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 10:12:13
      Beitrag Nr. 43 ()
      wie wär`s denn mit bottrop, voll überdacht und absolut
      schneesicher :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 10:13:41
      Beitrag Nr. 44 ()
      Bin wieder da...
      Weiß gar nicht was ihr habt von wegen kein Schnee... wir hatten eigentlich genug zum Fahren, nur waren zuviele Leute drauf die ihn weggeschoben haben..
      Ich hasse Snowboarder!!! Aus verschiedensten Gründen. Und das mit den Kippstangen geht irgendwie leichter als mit schlechten Fahrern, die Stangen kippen irgendwie kontrollierter.
      Trotzdem sind meine Bretter untendrunter ziemlich gefräst und reif für den ganz großen Service. Waren schon genug Steine freiliegend, aber so kann man auch Kanten schleifen... ;)

      @Bill: Aspen oder Vail ist nix mit Felsmassiven, jedenfalls nicht so wie in den Alpen. Mehr rund als eckig... und auf 3500m durchaus noch Bäume gegen die man knallen kann ;)
      Gut Holz! Mein Neid ist Dir sicher.

      @ZEUS: Die Mädels? Frag nicht... ;) Ich würd eh nix sagen... :O;) Ich denke aber, der Muskelkater kam vom Schifoahn..

      Sagte ich bereits, daß ich Snowboarder hasse?? :mad:

      Karl
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 10:18:45
      Beitrag Nr. 45 ()
      hallo an alle,

      wie schaut es den eigentlich in garmisch aus. wann kann man auf dem hausberg wieder fahren ?

      gruß ba
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 10:24:48
      Beitrag Nr. 46 ()
      @boerseaugsburg

      Warum sollte man da nicht Schifahren können???
      In Garmisch liegt genug Schnee und es schneit munter weiter.
      :)

      Börsenanalyst
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 17:47:27
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hey Karl,

      muß man Dir eigentlich alles aus der Nase ziehen?

      Jetzt wissen wir immer noch nicht wo du warst!!
      Welches Skigebiet??

      Wir wissen nur das du Snowboardfahrer hasst. Denke mal, man sollte die nicht über einen Kamm scheren, aber auch mich beschlich gelegentlich der Verdacht, daß Sie den wenigen Schnee noch mit Ihren Bretterln wegschieben.

      So genau wollte ich das mit den Mädels doch gar nicht wissen Karl. Wollte nur wissen, ob es nett war..so von wegen Stimmung und so.

      St. Anton soll der Schnee extrem schlecht gewesen sein, weil der Fön durchs Tal ging und alles weggesaugt hat. Na ja die Steine wohl nicht.

      Könnt Ihr Euch vorstellen auf so ner komischen Kurzpiste in Bottrop rumzudüsen? Ich habe gelesen, daß der Spaß ca. 20 DEM die Stunde kosten muß, damit sich die Investition von 100 Mio. DEM rechnet!!

      Gruß an alle Skifans

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 01:23:11
      Beitrag Nr. 48 ()
      Schneuuuuuz.... nix ausse Nase ziehen... da isset! ;)

      Salzwürger Land, Flachau und Umgebung wars. Und die Stimmung war gut, mit den Mädels sowieso. WIR HAM DAS RECHT UND DIE PFLICHT ZUR PAAAAAAAAAAAADY! :O

      Besonders lustig wars, nachdem ein Kumpel von mir ohne Fahrfehler oder Verschulden, nur weil er wegen der Mädels langsam gleichmäßige Bögen fuhr, von so einem "des Fahrens unfähigen" (ums mal vorsichtig auszudrücken) aber sehr eiligen Typen mit untergeschnalltem schön buntem Frühstücksbrettchen ultrasaftig abgemäht wurde...

      Der Aufschlag klang richtig satt nach Knochen, nach mehreren Meter Abkürzung im Freiflug dann nochmals ein Knall, er landete etwas "out of bounds" an der Schneekanone. Als beide dann wieder zu sich kamen wurde die Diskussion erst richtig lustig. Zum Glück ist nichts kaputtgegangen, nur gut blau wars, sowas kann aber böse enden.

      Hat es dann auch noch beinahe, weil der Boarder in bestens bekannter traditioneller Münchner Bescheidenheit noch frech wurde und meinte, Langsamfahrer hätten auf der Piste nix zu suchen, die sollten auf den Idiotenhügel...
      Nach einem unverzüglich auf diese Bemerkung folgenden leichten körperlichen Verweis ;) seitens des Gefoulten und dem Hinweis auf die FIS-Regeln meinerseits durfte der Kasper dann weiterfahren, hatte beim nächsten Vorbeifahren außer der dicken Lippe auch noch den maximal möglichen Abstand... gaaanz weit drüben... war auch besser so.

      Wenn der eines unserer erst lernenden Mädels so abgeschossen hätte hätte ich ihm nach der Bemerkung sein Brett irgendwo hingesteckt wo er es nicht mehr rauskriegt und die Bindung eingerastet...! :mad:

      Hallenfahren? Bäääääh... Nö, danke. Und 20.- pro Stunde für wenns viel ist weniger als ein Kilometer uninteressante Piste? Mit Blick auf Systemhallenkonstruktion statt Berge? Mit gut gebrauchter Luft, weil die Kälte ja teuer ist und drin bleiben soll? Saufen kann ich auch zuhause...

      Karl
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 01:47:17
      Beitrag Nr. 49 ()
      ES haut massig Schnee her,seit gestern in den Bergen ca.1m

      Jetzt gehen einige Tiefschneeabfahrten auf.

      Bin vor Weihnachten in Jschgl bis zum Bauch im Pulver gesteckt,

      musst halt um 9 an der Silvrettabahn sein.

      Jschgl ist auch nicht teurer als jedes Alpinkuhdorf,bietet aber

      perfekte Pisten und Lifte.

      Vergesst doch den Amischeis mit Powder etc.,kann man Anfängern

      und Holländern erzählen,aber doch nicht Tuorengehern.

      BTW:1 Woche Posthotel mit schipass und Hp(vom Feinsten) kostet DM 1400.-

      cu Dottore Lupo
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 01:51:46
      Beitrag Nr. 50 ()
      @HenryIV

      Das mit dem Schnee kann sich in Stäntn in einer Nacht erledigen !!

      Sobald es eine Nordwestlage mit einer starken Kaltfront
      gibt, kriegt Stäntn 2 Meter Schnee in einer Nacht, im
      Dorf wohlgemerkt !!

      Das ganze Arlberggebiet ist ein mega Schneeloch, wenn
      welcher kommt, dann reichlich.

      Bis zur WM ist da alles paletti.

      HG
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 12:34:38
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ha, andere machen Aktienanalysen und bei uns werden eben Info`s zu den Skigebieten zusammengetragen.

      @Karl, der Zusammenstoß schien ja ziemlich heftig gewesen zu sein. Habt Ihr dem Typen denn die Adresse abgeknöpft?

      Es entsteht schon der Eindruck das die Snowboardfahrer nicht unwesentlich zum Anstieg der Pistenunfälle beigetragen haben. Wir hatten auch einen beinah Zusammenstoß in Sölden, der nur dadurch verhindert wurde, daß der Snowboarder sich im letzten Moment hingeschmissen hat. Trotzdem konnte ich nicht umhin ihm ein "Du Arschloch" zuzurufen. Ich sah ihn nämlich unkontrolliert wie ein Geschoß auf uns zurasen. Und ausgerechnet die Freundin, die mit mir dort war hatte letztes Jahr einen heftigen Zusammenstoß - sie stand in der Liftschlange und jemand der meinte eine beieindruckende Anfahrt machen zu müssen ist in Sie reingeraßt - seitdem bekommt sie jedesmal eine Gänsehaut wenn sie dieses typische Geräusch eines herannahenden Snowboardes vernimmt.

      Jedenfalls scheint Ihr ja die Netten rausgehängt zu haben, von wegen schön langsam fahren und die Mädels ja nicht stressen. Sehr schön. ;)

      So long

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 20:44:52
      Beitrag Nr. 52 ()
      boersenanalyst,

      danke für die info.

      gruß ba
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 08:01:53
      Beitrag Nr. 53 ()
      @Z_i_Z
      guten Morgen, bin gestern nicht dazugekommen mich hier
      mal wieder zu melden.
      Nachträglich ein gutes neues Jahr. Ihr habts ja alle
      gut überstanden :)
      bis auf ein paar kleine Scharmützel mit den Freunden
      der Bügelbrettfraktion :mad:
      von denen bin ich auf nicht so begeistert, denn die liegen
      immer dort wo man sie nicht gebrauchen kann bzw. nicht sieht.
      Leider sind die wenigsten sehr uneinsichtig.
      Bin heuer noch nicht in der STimmung mir die Bretter
      anzuschnallen, aber kann ja noch werden.
      Bin mal auf den Reisebericht von BillGehts gespannt wenn
      er wieder aus den USA zurück ist.
      Allen einen guten Start in den Arbeitstag besser gesagt
      an den Freizeitvernichtungsplätzen.
      Grüße co_mex
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 09:30:12
      Beitrag Nr. 54 ()
      @CO_MEX: "Leider sind die wenigsten sehr uneinsichtig."
      Hä? Niemals nicht...! ;)

      @Zeus: Adresse? Nö... Wollte ihn ja nicht verklagen...
      Und wegen der Mädels haben wir schön gewartet, die fahren nämlich fast alle noch nicht lange. Warten gibt ja Scorerpunkte. ;) Bei irgendwas mußten wir ja langsam machen... :O;)

      Karl
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 14:56:01
      Beitrag Nr. 55 ()
      @karl,
      wurden die Scorekarten dann Abends in der Kneipe eingelöst?
      Fürs warten muss man ja entschädigt werden :D
      ..es gibts nichts umsonst oder ??;)
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:26:50
      Beitrag Nr. 56 ()
      :laugh: Scorepunkte :laugh:

      Karl du hattest wohl nicht genug gesammelt. Das ist dann wie mit dem Miles immer so gerade kurz vorm Flug.

      Zuuu nett ist auch nicht gut :D. Das gibt dann wieder Minus Scorepunkte. Das Beste: die Mädels in den Vormittagsskikurs stecken und ab nachmittags wird dann betreut. So kommt jeder zu seinem Spass.

      Gruß Zeus
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:28:21
      Beitrag Nr. 57 ()
      Sorry ..den Miles..
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 20:30:43
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hi Leute,

      war von euch jemand diese woch in der schweiz ? wie sieht es denn da schneemässig aus ? auf die schneehöhen in videotext und im internet kann man nicht soviel geben. daran sieht man auch nicht ob es powder hat oder eisplatten.
      mich interessiert besonders die lage in engelberg. jemand infos ?

      @ billgehts

      skiwandern ist echt toll. hab es aber nur einmal gemacht und meine kondition ist dieses jahr auch nicht so doll. sowas wie "großvenediger" kommt also für mich nicht in frage.

      nochmals zum thema bezahlen (ich kanns als alter schwabe eben nicht lassen):
      ich war anfang januar nur 3 tage in st. anton und die haben mir in öschiland mal wieder gereicht. 18 dm pickerl, 20 dm tunnel, 12 dm/tag parken, 75 dm/tag skipass für mässige pisten und wenig schnee, 60 dm/tag unterkunft trotz appartment mit 10 leuten und natürlich jede menge leute auf den wenigen offenen bzw. fahrbaren pisten. und dann noch diese aroganten öschis, bei denen man jedesmal das gefühl hat abgezock zu werden. da geh ich lieber in die schweiz, dort ist es auch nicht viel teurer, die leute sind aber nett und zuvorkommend. (zugegeben: überfüllte pisten u.s.w. gibt es dort auch; vielleicht bin ich ja auch etwas unfair zu den österreichern)

      und zum selbstversorger dasein: mein "rekord" sind 46 skitage/saison. das im hotel würde wohl nicht nur für einen studenten etwas teuer.

      mein wunschziel wären mal die rockies oder alaska. nach allem was man so hört soll der powder dort eben doch noch besser (oder anders) sein als in europa.

      HenryIV

      P.S. habt ihr einige gute webseiten zum thema auf lager ? mir gefällt www.skiandmore.de ganz gut.
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 16:07:25
      Beitrag Nr. 59 ()
      @ BillGehts,

      hast du deinen Urlaub verlängert !!!!
      BERICHTERSTATTUNG über 3 Wochen skilaufen in den USA!!!!;);)
      Grüße co_mex
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 17:04:40
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo CO_MEX,

      dachte schon dieser Thread wäre eingeschlafen. Bei dem momentanen Börsengeschehen und der Hype um LBC ist das hier doch die vernünftigere Alternative. Es müßten doch noch mehr Skifahrer unter uns sein!

      Ich könnte demnächst mal ein paar Links zu Kanada reinstellen, falls Interesse besteht.

      Gruß

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 00:31:46
      Beitrag Nr. 61 ()
      @HenryIV

      du bist kein guter Schwabe, wenn du nach St`äntn den Tunnel
      bezahlst.

      Wenn du den Pass hoch fährst, kommst du an einen Lift
      (weis leider den Namen nicht mehr, lange her das ich beim Skifahren war)
      der ins St`äntener Skigebiet hoch geht.
      Soviel ich weis, ohne Parkplatzgebühr.

      Und Wohnen dürfte in Stuben oder weiter unten nicht das
      große Problem sein.

      Ein Bodensee Schwabe

      HG

      Ausserdem, die Öschies sind gar nicht so schlecht !!!
      Wenn du mal die ganzen Deutschen in den Skigebieten
      beobachtest fällt auch dir nichts mehr ein.

      Und, wenig Schnee, dafür kann keiner was. Da hast du den
      Natursport Skifahren m. A. nach falsch verstanden.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 07:35:24
      Beitrag Nr. 62 ()
      ZiZ,
      guten Morgen,
      hab zwar diese Saison noch keine Lust gehabt
      mich auf die Bretter zu stellen, liegt aber eher daran
      dass ich keinen Elan mehr habe allein auf die Piste zu
      gehen, aber wenn ich höre dass jemand 3 Wochen in die
      Rockies zum skilaufen geht, soetwas vergesse ich nicht.
      Aus diesem Grund hab ich gestern den Thread aus der
      Versenkung geholt :):)

      Aber bei diesen Temeraturen, heute angeblich 15-18 Grad,
      wie soll man da ans skilaufen denken ;););)
      ist ja eher Biergarten angesagt :D:D:D
      wenn da nicht dass kleine Probleme wäre mit dem Büro :(:(:(

      Guten Start in den Tag

      :)Grüße co_mex
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 17:48:22
      Beitrag Nr. 63 ()
      ALL@

      Möchte mal eine kleine Umfrage starten. Würdet Ihr Ende März eher nach Saalbach oder Lech fahren?

      Wer kennt beide Skigebiete und hat eine Meinung dazu?

      Gruß

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 18:22:36
      Beitrag Nr. 64 ()
      @Zeus
      Ich würd nach Lech fahren - da hast Du sicher den besseren Schnee!
      Saalbach ist klasse aber liegt zu tief für Ende März. Warum fährst Du nicht nach Ischgl?

      Eine Warnung an alle:
      Geht nie nach Ischgl ins Hotel SOLARIA!!! Der totale Neppladen! Haben kürzlich von mir und ein paar Kumpels
      über 200 Mark pP/Nacht bei Unterbringung in einem 4er und einem 3er Zimmer verlangt! Sauna/Pool werden um 19 Uhr geschlossen. Parkhaus kostet extra. Zimmer sind scheisse.
      Frühstück unterer Durchschnitt. Die Chefin ist total krank! Keine Ahnung wo die ihre 4-Sterne her haben!

      Und passt auf eure Ski auf (vor dem Kuhstall) - uns wurden von 7 Paar Ski 2 gestohlen!
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 18:43:52
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hallo Hetfield,

      nach Ischgl fahre ich die Woche davor, nur für die Woche danach konnte ich mich nicht festlegen. Habe ein bißchen Angst, daß in Lech nur Mr. und Misses Neureich rumhängen und die Leute ein bißchen öde sind. Außerdem bekommt man in Saalbach wesentlich mehr für das gleiche Geld. Es ist allerdings riskant von der Höhe her (reden die nicht immer von Schneeloch?). Ich denke jedoch, daß man dort bei schlechtem Wetter mehr Ausweichmöglichkeiten hat.

      Ja in Ischgl wirst du gut abgezockt. 130 DEM für ÜF ist normal und hohe Ansprüche brauchst du dafür nicht zu stellen. Ich bin dort noch auf der Suche nach einem Hotel (also SOLARIA dann schon mal nicht).
      Das dort geklaut wird haben wir im letzten Jahr auch von vielen Seiten gehört. Eine Schweinerei! Irgendwelche Ostbanden sollen da Depots in irgendwelchen Schäunen angelegt haben. Oder sind das arme Jungs, die so wenigstens ein Teil vom Urlaub wieder rausholen wollen?

      Danke für den Tip

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 19:27:55
      Beitrag Nr. 66 ()
      @Zeus
      War vor 2 Wochen auch 3 Nächte in Leck äh Lech!
      Das wird immer furchtbarer dort. Nur stinkreiche, alte
      Pelzmantelmuttis (meist British), null Apresski, scheissteuer.
      Bei der Unterkunft hatten wir Glück - 100 pP in einer
      urigen Pension direkt in Lech-Downtown. Jetzt am WE
      waren wir mit 25 Leuten in der Bodenalp in Ischgl - direkt
      im Skigebiet DM 65 pP/HP - ist halt eine alte Bruchbude aber
      es hat schon was für sich mitten im Gebiet zu wohnen.
      Das geht halt nur wenn man die Leute in der Hütte alle gut kennt.
      In Ischgl hatten wir mal ne saugute Pension am Ortseingang
      von Mathon. Weiss leider den Namen nimmer.
      Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Zimmersuche
      und Ski Heil!
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 23:39:32
      Beitrag Nr. 67 ()
      @Hetfield

      Wenn ich deinen Bericht über Lech lese, dann habe ich doch mehr Lust auf Saalbach auch wenn das Risiko sehr gross ist, dass ich die Wanderschuhe mit den Skiern tauschen muss. Theoretisch kann man ja nach Kaprun ausweichen.
      Ein bisschen Aprèsski gehört für mich zum Skifahren schon dazu.

      Mathon ist natürlich günstiger, aber immerhin 4 km weg. Ist das nicht ein bisschen nervig, wenn man auf den letzten Bus schielen muss oder immer auf das Taxi angewiesen ist? Oder war das alles kein Thema?

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 09:31:43
      Beitrag Nr. 68 ()
      @Zeus
      Du bist garantiert günstiger dran wenn Du jeden Tag nach dem Kuhstall mit dem Taxi nach Mathon fährst als wenn du
      direkt in Ischgl wohnst.

      Der Vorteil von Lech ist halt, daß es kaum Wartezeiten gibt.
      Auf der anderen Seite ist es halt total überteuert und es sind dort einfach zu viele Arschgeigen. Kürzlich hat sich neben mir in der Berghütte so eine alte Schabrake mit goldenem Bogner-Anzug zum Mittagessen Austern bestellt -
      ich hab fast gekotzt.

      Wenn in Saalbach kein Schnee liegt siehst Du in Kaprun ganz alt aus. Bei uns war es mal so. Damals liefen noch Gondel und Bergbahn. Wir waren morgens um 8 da und haben dann unten 3(!) Stunden gewartet!
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 10:02:17
      Beitrag Nr. 69 ()
      noch 36 tage bis ischgl!!!!

      denk ich an schnee
      und an sonnenschein
      fällt mir immer nur
      unser ischgl ein
      dort wo die welt
      grenzenlos erscheint

      ischgl du mein traum
      du mein paradies
      wintermärchentraum
      ischgl du mein traum

      tage ohne dich
      deprimieren mich
      ich ertrag sie kaum
      ischgl du mein traum

      und nächstes jahr
      bin ich wieder hier
      und nächstes jahr bin ich wieder hier....
      ischgl du mein traum!
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 10:10:45
      Beitrag Nr. 70 ()
      ....und nääääääächsteees Jaaaaaaahr bin i wiiiieder hiiier......!
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 10:14:05
      Beitrag Nr. 71 ()
      ich bin wieder hier,
      in meinem revier,
      war nie wirklich weg,
      hab mich nur versteckt.
      ich rieche den schnee,
      ich atme tief ein
      und dann bin ich mir sicher
      wieder in ischgl zu sein.

      MIA
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 10:26:52
      Beitrag Nr. 72 ()
      Mia, gehst du wegen dem Sting-Konzert nach Ischgl?
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 10:56:04
      Beitrag Nr. 73 ()
      nein, top of the mountain concert ist ja erst am 30.4. zum saison-abschluß.

      ich bin aber zum osterevent da.
      normalerweise sind wir die letzten drei jahre immer im märz gefahren, dieses jahr fahren wir ostern, weil eine freundin von mir lehrerin ist und die nur in den ferien kann.

      MIA
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 12:06:55
      Beitrag Nr. 74 ()
      @ Z_i_Z,
      hab dir BM geschickt, hoffe die ist angekommen
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:06:58
      Beitrag Nr. 75 ()
      Na endlich kommt mal ein bisschen Leben in diesen Thread.

      Hetfield, du machst es mir ja wirklich nicht einfach mit meiner Entscheidung. 3 Stunden Wartezeit bei Ankunft um 8 Uhr! Das ist ja der Hammer. Über deine Beschreibung der Dame mit dem goldenen Bognerskianzug musste ich lachen. Das härteste was ich erlebt habe war Hummer für den Hund!

      CO_MEX du wirst es nicht glauben, aber da war ich letztes Jahr im Februar. Kostet mittlerweile 850 ÜF. Die Lage ist wirklich superpraktisch. So brauchte man weder mit Skistiefeln zum Aprèski zu gehen noch Angst zu haben, dass einem die Skier unterm Hintern weg geklaut werden.

      Gruss

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:15:46
      Beitrag Nr. 76 ()
      zum thema teueres ischgl:
      natürlich kann man billiger urlaub machen, aber ich finde, das ischgl schon sein ganz besonderes flair hat. eine gute kombi aus day und nightlife.

      wir wohnen auch immer nur dz/üf und haben dabei eigentlich ganz gute erfahrungen gemacht. ist dieses jahr das vierte mal in folge und das vierte quartier.

      wir zahlen dieses jahr 490 ÜF, völlig in ordnung. und super-zentrale lage (WICHTIG!!!), ich möchte niemals in mathon oder versahl wohnen, sondern direkt im leben.

      MIA
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:33:59
      Beitrag Nr. 77 ()
      ...ich finds auch am schönsten direkt in der Lawinenschneise... :D

      Hey, ich will Schifoahn! In einem ordentlichen Schigebiet mit brauchbarer Infrastruktur und genügend abwechslungsreichen Pisten. Und zwar für einen angemessenen Satz. Saufen und Poppen kann ich auch daheim...
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:36:04
      Beitrag Nr. 78 ()
      poppen???:eek:
      eine unserer goldenen regeln: im urlaub herrscht
      P O P P S T O P ! ! !

      MIA
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:46:27
      Beitrag Nr. 79 ()
      Aha.. das verstehen die also unter Urlaub.. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 23:03:35
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hallo,

      wo sind die Skifans?

      Bin gerade von einem zweiwöchigen ISCHGL Aufenthalt zurück.

      Im Moment herrschen traumhafte Bedingungen! Neuschnee und Sonnenschein satt.

      Man kann ja sagen was man will, aber in Punkto Organisation und Infrastruktur macht den Ischgelern so schnell niemand was vor!

      Ich hab es jedenfalls nicht bereut.

      Grüsse

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 01.05.01 23:59:05
      Beitrag Nr. 81 ()
      Hallo,

      WO: sind die Skifans?

      War gerade zum Saisonabschluss in St. Anton. Freitag waren noch Super Bedingungen und dann zollte der Schnee jedoch so langsam der Sonne Tribut!

      Was mir an St. Anton gefällt: jede Menge erstklassige Skifahrer unterwegs. Da macht es richtig Spass die Leute aus dem Lift zu beobachten.

      Mia, wie war es in Ischgl?

      Grüsse

      Zeus

      P.S. Wer hat Tips für Skifahren im Sommer?
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 09:42:19
      Beitrag Nr. 82 ()
      .....bald geht´s wieder los ;)
      schneefallgrenze ist schon bei ca. 1500 m :D:D



      Avatar
      schrieb am 13.11.01 00:15:08
      Beitrag Nr. 83 ()
      Hallo CO_MEX,

      schönes Photo! Das bist doch nicht etwa selbst?;)

      Ich werde mich wohl nach Weihnachten zum erstenmal auf den Weg machen.
      Ort steht noch nicht fest.

      Ich hoffe mal, dass diese Jahr wieder ein paar gute Tips von der WO-Gemeinde kommen.

      Grüsse

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 07:52:29
      Beitrag Nr. 84 ()
      hi ZiZ,
      nein, bin ich leider nicht :(:laugh:
      nachdem letzte saison eine skifreie saison für mich war
      werde ich heure mal wieder auf die bretter steigen ;)

      wollte eigentlich in die usa, aber die mitreisenden
      haben sich anderst entschieden und so haben wir das ganz
      auf nächstes jahr verschoben.

      es gibt aber ganz gute angebote.
      10 tage zahlen und 14 tage skilaufen incl. hotel & skipass.

      naja, die saison hat ja erst angefangen.

      cu
      co_mex
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 10:27:01
      Beitrag Nr. 85 ()
      Avatar
      schrieb am 02.12.01 00:58:31
      Beitrag Nr. 86 ()
      Hallo CO_MEX,

      die Saison hat zwar gerade erst angefangen, aber bin auf der Suche nach einer Skihütte für ca. 14 Personen. Gar nicht so einfach!
      Die guten Sachen sind schon ausgebucht. Hast du vielleicht einen Tip.

      Gruss

      ZEUS
      Avatar
      schrieb am 12.12.01 16:06:11
      Beitrag Nr. 87 ()
      Freitag bis Montag nach St. Anton! Holderödulliööö!


      @ Zeus
      Ich war letztes Jahr in Ischgl auf der Bodenalpe.
      Das ist eine Hütte im Skigebiet. Dort gibt es einen neuen
      Teil der wohl ausgebucht ist und eine alte "Bruchbude" direkt dahinter. Dort ist es zwar nicht so komfortabel aber
      für ein paar Tage kann man es gut aushalten. Letztes Jahr haben wir dort mit ca. 20 Personen ziemlich kurzfristig was gekriegt.
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 13:40:10
      Beitrag Nr. 88 ()
      habe hier alle das skilaufen aufgegeben :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 14:34:12
      Beitrag Nr. 89 ()
      hmmmm :rolleyes:
      meine favorites sind die Jasper Park Lodge im Jasper National Park (Can) ... sooooo gemütlich , romantisch und kuschelig ..... *seufz*
      und das Hochplateau von Grand Taghee ( US )... ein tolles , intimes gemütliches Skinest im Western Style mit an & abschnallen vor der eigenen kleinen Lodge ... ( auweia ... Montana oder Wyoming ... irgendwo da in der Ecke ... )
      ich muss mal telefonieren ...
      :kiss: Gaby
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 15:57:57
      Beitrag Nr. 90 ()
      Noch zweeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiii Wochen, dann gehts ab nach Fiss !!!!!!!!!!!! :yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 16:02:03
      Beitrag Nr. 91 ()
      @gabi,

      warst du schon da :confused:
      oder würdest du da gerne mal hin :confused:

      @bassai,

      werd am samstag mal für eine woche richtung ösiland, evtl. paznauntal ;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 16:33:10
      Beitrag Nr. 92 ()
      @CO_MEX
      beides :kiss: Gaby
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 21:19:10
      Beitrag Nr. 93 ()
      @gabi,
      wenn der $ ...................
      dann ist es bei mir auch wieder in der planung ;)




      grüße nach MA ;);)
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 21:34:47
      Beitrag Nr. 94 ()
      da war ich am Wochenende !



      servitsch
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 01:10:43
      Beitrag Nr. 95 ()
      @servitsch

      Warst du auch auf den Firnfeldern unterm Matterhorn ?
      Das war soo klasse !

      Ich muss mal wieder nach Zermat.

      HG
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 11:56:53
      Beitrag Nr. 96 ()
      jaja am kleinen Hörnli pfeift´s u.U. ganz schön ...
      aber urig .... besonders diese Käsefondues .. :lick:
      Hatte da mal ein nettes Chalet gemietet , oberhalb der Sunegga mit Panorama-Fenster und Blick über Zermatt :rolleyes: war das romantisch ...

      @CO-MEX
      woher weisst du dass ich aus MA bin ????

      :kiss: Gaby
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 11:59:49
      Beitrag Nr. 97 ()
      @gaby,

      ich war ebenfalls in st.engelmar;);)
      und da hast du es in einem gespräch am tisch erzählt;)
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 12:06:07
      Beitrag Nr. 98 ()
      *rotwerd*
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 12:06:26
      Beitrag Nr. 99 ()
      *schäm*
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 13:58:35
      Beitrag Nr. 100 ()
      @gaby

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 23:36:12
      Beitrag Nr. 101 ()
      @CO_MEX
      hast ja recht - war vielleicht etwas zuuu dick aufgetragen mit dem rotwerden :laugh:
      :kiss: Gaby
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 13:23:53
      Beitrag Nr. 102 ()
      Guten Tag
      Hier eine günstige und mit viel Spass verbundene Möglichkeit
      zum Skifahren:Thread: Dow-Eröffnung...Tips
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 13:29:24
      Beitrag Nr. 103 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 13:32:19
      Beitrag Nr. 104 ()
      Oder unter Stichwort" Apres "
      mit der Verlinkung klappt nicht
      mache irgendwas falsch!
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 14:15:36
      Beitrag Nr. 105 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 15:50:03
      Beitrag Nr. 106 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 15:55:49
      Beitrag Nr. 107 ()
      @Mia
      24.02. bis 03.03. ISCHGL!
      Du?
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 09:42:45
      Beitrag Nr. 108 ()
      Noch 48 Stunden!
      Der Wetterbericht hört sich aber nach Dauersuff an!
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 02:06:25
      Beitrag Nr. 109 ()
      Hallo Hetfield,

      da ist ja wohl ein ausführlicher Bericht fällig nach deiner Rückkehr. :D
      Und bitte keine Details verschweigen. ;) Ich werde die Woche nach Ostern hinfahren und möchte natürlich ALLES wissen.

      Ich hoffe du hast Glück mit dem Wetter.

      Gruss ZEUS
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 07:55:18
      Beitrag Nr. 110 ()
      @ZiZ,
      dann wünsch ich dir jetzt schon mal viel spass ;)

      @het,
      nimm genügend kohle mit, das bier ist sau teuer :(
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 08:11:38
      Beitrag Nr. 111 ()
      @het
      OSTERN!!!
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 14:12:48
      Beitrag Nr. 112 ()
      Griaßts euch!
      Bin wieder da!
      Wetter war durchwachsen das hatte aber den Vorteil,
      dass viele Holländer, Fischköpf und sonstiges was nichts
      auf dem Berg verloren hat gleich im Ort geblieben sind.
      Sa. und So. waren ca. 50 % der Pisten wegen Sturm
      nicht fahrbar. Der Schnee ist ab der Mittelstation gigantisch –weiter unten ist Sülze.
      5 Tage Ischgl sind in Ordnung aber jetzt hats uns gereicht mit dem Apres-Ski.
      Ein Woiza kostet 4,50 – 5 €, für ein Paznauner Pfanderl habe ich 19,50 € bezahlt. Das beste Preis/Leistungsverhältnis beim Essen bietet die Trofana-Alm (Mastochsenfetzen!!!). Montags und Donnerstags findet das Nachtrodeln statt. War ziemlich spaßig – entlang der Strecke lagen lauter Hölländer mit gebrochen Armen und blutigen Nasen.
      Die Öschis verarschen uns wo es geht aber das weiß man ja vorher.
      Wir würden es bestimmt auch nicht anders machen.
      „...und nächstes Jahr bin ich wieder hier, Ischgl du mein Traum...“
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 14:14:44
      Beitrag Nr. 113 ()
      het, das is preislich alles noch geschenkt gegen obertauern... :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 14:20:12
      Beitrag Nr. 114 ()
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 12:53:44
      Beitrag Nr. 115 ()
      Suche noch nach Ratschlägen, wie ich als Norddeutscher am besten eine Woche St. Anton über die Runden bringe: meine schwäbische Freundin wollte ursprünglich mit Ihrem Ex-Liebhaber, auch Schwabe (VS), alleine fahren. Konnte mich in letzter Sekunde dazwischenschieben.
      Zusätzlich wird eine Gang weiterer Schwaben erwartet, Mallorca-Fraktion !. Der Vorstellung meiner Freundin, der Ex-Liebhaber müsse, soweit kein Zimmer zu finden sei, eben mit im Zimmer schlafen ( ich sozusagen als Wächter des "Gräbele") ist glücklicherweise ?! auch aus der Welt. Er hat "freiwillig" angeboten, sich ein Zimmer zu suchen.
      Soweit steht dieser Urlaub nicht gerade unter einem günstigen Stern, ein erster Schritt ist jedoch getan, um das Schlimmste zu verhindern. Strategien für einen netten Urlaub in dieser Situation dringend benötigt.
      "UAWG"
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 12:57:01
      Beitrag Nr. 116 ()
      @all_black
      zu deiner lage ein ach so passendes zitat aus dem board:
      es gibt kein problem, das sich nicht durch einsatz einfacher körperlicher gewalt lösen lässt... :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 00:43:02
      Beitrag Nr. 117 ()
      Hallo Hetfield,

      danke, dass du spähermässig schon mal einen Vorbericht geliefert hast. :)
      Ich glaube, die Gelben sind zahlenmässig am stärksten im Februar vertreten. Immer wieder nett, wie sie mit Ihren Sommerreifen die Taleinfahrt lahmlegen und selbst bei guten Strassenverhältnissen nix besseres zu tun haben als anzuhalten und Schneeketten anzulegen. Der Stau ist somit vorprogrammiert. :D

      ALL_BLACK,

      da hast du Dir ja ne nette Situation eingefangen. Ist schon alles ein bisschen strange. Wenn du wirklich jedem Stress aus dem Wege gehen willst und ein schlechterer Skifahrer bist wie deine Freundin und ihre Freunde, würde ich dir allen ernstes raten dich tagsüber abzusetzen und einen Skikurs zu machen. Du kannst dich anschliessend zum gemeinsamen Après-ski mit den anderen verabreden.
      So gibst du ihr das Gefühl, dass sie trotzdem ihre Freiräume hat und ausserdem sind gute Skifahrer nicht besonders erfreut, wenn sie einen schlechten mitschleppen müssen. St. Anton ist doch recht anspruchsvoll und du tust dir da eh keinen Gefallen.
      Solltest du dagegen der Supercrack sein, wirkt eine beeindruckende Tiefschneeabfahrt natürlich Wunder und verweist die Mallorcafraktion auf die hinteren Ränge.

      Tja, wenn man ein Mädel aus den Bergen liebt ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 07:26:10
      Beitrag Nr. 118 ()
      @ZiZ,
      war mitte januar eine woche in ischgl :D
      wettter war absolut geil :p sonne,sonne,sonne
      null warteszeiten an den liften, ups, ein mal doch :(
      am sessellift alp trida, naja, kann man verkraften.

      wo heti seine 4,50 bis 5.- € für´s wb ausgegeben hat :confused: hab maximum 4.- € bezahlt.:D
      aber ansonsten, die preise haben´s in sich
      pizza ab 9.-€ und dann geht´s weiter mit preisen ab
      15.-€ aufwärts.
      hoffe du hast ebenfalls glück mit dem wetter und keine
      warteschlangen an den liften ;);)

      den stargast für den heurigen saisonabschluss auf der idalp, naja, da geb ich lieber keinen kommentar zu
      ab
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 00:26:56
      Beitrag Nr. 119 ()
      Hi,

      Aktuelle Meldungen zum tatsächlichen Pistenzustand in den einzelnen Skigebieten gesucht! Ich werde mich bereits am 16.03 auf den Weg machen und wollte vor Ischgl noch andere Skigebiete befahren. Vorschläge? Anregungen?

      Sonderlich viele Skifans scheinen sich bei WO nicht aufzuhalten. :(

      Auf geht`s, die Saison ist noch nicht zuende. :)

      Gruss

      Zeus


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo Skifahren 2000/2001