checkAd

    Pressemitteilung vom 13.12.2000 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.12.00 16:49:17 von
    neuester Beitrag 22.12.00 02:23:13 von
    Beiträge: 5
    ID: 315.692
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 544
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 16:49:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Otto Versand-Tochter Discount24 setzt auf Intershop Enfinity

      Hamburg 13.12.00 Die e-commerce Lösung von Discount24 ist bereits die dritte Enfinity Installation aus dem Hause des Otto Versandes, der auch bei allen weiteren e-business Aktivitäten auf diese erfolgreiche Plattform von Intershop setzen wird.

      Mit der Umsetzung der e-commerce Lösung für Discount24 entschied sich nach dem Otto-Supermarkt-Service und Sport Scheck bereits die dritte Otto Versand-Tochter für den Einsatz von Intershop Enfinity. Damit konnten die Unternehmen ihre herkömmlichen Vertriebswege um e-commerce Aktivitäten ergänzen. Durch den modularen Aufbau, die schrittweise Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit von Intershop Enfinity können zukünftige Änderungen und Erweiterungen der e-commerce Applikationen einfach durchgeführt werden.

      Unter www.discount24.de werden Markenartikel von Unterhaltungselektronik über Haushaltsartikel bis hin zu Bekleidung zu Tiefstpreisen angeboten. Durch den Vertrieb via Web erreichte Kostenvorteile werden direkt an den Kunden weitergegeben.

      Sport Scheck, eines der führenden Unternehmen der Sport- und Freizeitbranche bietet unter der gleichnamigen Website zusätzlich zu den herkömmlichen Absatzwegwegen über Warenhäuser und Versand Sportausrüstung und -bekleidung aller namhaften Hersteller. Der Vertrieb über das Internet ist Bestandteil einer quantitativen und qualitativen Expansionsstrategie von Sport Scheck.

      Auf der Website des Otto-Supermarkt-Services werden mehr als 2.000 verschiedene Artikel der Lebensmittelbranche angeboten. Das bundesweite Angebot überzeugt durch hohe Qualität, zuverlässigen Service und Komfort beim Einkaufen. Kompetenter Kundenservice und große Sicherheit im Zahlungsverkehr sowie die Auslieferung durch den Hermes Versand Service wurden vom Otto Versand in die e-commerce Lösungen integriert.

      Enfinity ist eine durchgängig auf den offenen Standards XML und JAVA basierende high-end e-commerce Lösung, die eine flexible Implementierung und Adaption verschiedenster e-commerce Geschäftsmodelle in bestehende Unternehmensprozesse und -systeme ermöglicht. Unterstützte Geschäftsmodelle sind z.B. der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen über die eigene Internetseite, der indirekte Vertrieb über die Integration bestehender On/Offline-Vertriebskanäle und das Aufsetzen und Betreiben elektronischer Marktplätze. Die zusätzliche konsequente Trennung von Geschäftsprozess-Modellierung und Programmierlogik innerhalb Enfinitys stellt zudem sicher, dass das e-commerce System nicht nur schnell und transparent in die bestehende Unternehmenslandschaft integriert werden kann, sondern zudem eine prompte Unterstützung neuer e-commerce Geschäftspotentiale ermöglicht.

      Intershop (Neuer Markt: ISH, NASDAQ: ´ISHP) ist einer der führenden Anbieter von e-business Systemen. INTERSHOP bietet e-business Lösungen, die eine flexible Integration bestehender Unternehmensprozesse in e-commerce Geschäftsmodelle ermöglicht. Unterstützte Geschäftsmodelle sind z.B. der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen über die eigene Internetseite, der indirekte Vertrieb über integrierte Partnerwebsites und Portale sowie die Errichtung und der Betrieb elektronischer Marktplätze.

      Zu den Intershop Kunden zählen die grössten Telekommunikationsunternehmen und Internet Service Provider der Welt, darunter: Alta Vista, Bell South, Deutsche Telekom, France Telekom, Go2Net, PSINet, Swisscom und Telecom New Zealand. Unternehmen wie Bosch, Canon USA, Hewlett-Packard, Intel, Motorola, Shell, Time Warner, Würth, Mercedes Benz USA, Deutsche Bank und NatWest haben sich für die Intershop Technologie entschieden. Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens befindet sich in San Francisco. Intershop ist mit weiteren Niederlassungen in Deutschland, den USA, Frankreich, Australien, Kanada, Brasilien, Schweden, Finnland, Hong Kong, Taiwan, Seoul, Singapur, Australien, Japan und United Kingdom vertreten.

      Quelle Kann mir jemand erklären wie aus der Quelle ein link wird??" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.intershop.de/company/index.htm?callname=company_n…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.intershop.de/company/index.htm?callname=company_n…
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 17:05:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 19:41:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ ZockingBird

      hast du Probleme damit, daß ich Pressmitteilungen ins Board stelle. Zu deiner Info: Ich bin kein Mitarbeiter von Intershop, mache das nur so zum Spaß.

      Da du ja mächtig Ahnung hast, wie geht das denn mit dem Link einfügen ????????
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 02:04:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sorry frank.s,

      wollte Dich nicht angreifen und finde es gut wenn
      jemand Pressemitteilungen posted.
      Aber der Link war der Hammer.
      Bis heute war ich absolut überzeugt von ISH und
      nun so eine Scheiße.
      Ich bin Entwickler im B2B-Bereich und fühlte mich
      einfach belogen.
      So ein Fehler sollte einem Profi wie ISH nicht passieren.
      Schließlich hätte ich ein Programm genererien können,
      das den Admin der ISH-Seiten mit Mails bombardiert.

      Mein Vertrauen in ISH ist dahin.

      Links müssten bei Standard-URL`s automatisch erzeugt werden.

      z.B.:

      http://www.intershop.de
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 02:23:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      Immer die dummen Mitteilungen, wenn ein Konzern ein Produkt einkauft. Schat mal in die Preisliste von Intershop -> es geht hier um einen kleinen Umsatz und nicht mehr - die werden deswegen weiterhin Verluste einfahren, auch wenn Sie noch weitere hundert Konzerne bedienen und deswegen noch weitere hundert Adhoc-Meldungen verfassen. Merkt ihr nicht, dass dieser Konzern núr Schaumschläerei veranstaltet.

      Weiterhin viel Spaß beim Verluste einfahren mit Intershop!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Pressemitteilung vom 13.12.2000