checkAd

    Intershop in Openshop tauschen! OS könnte sich mit seinem Cash selber kaufen... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.01.01 15:56:33 von
    neuester Beitrag 21.02.01 15:20:07 von
    Beiträge: 25
    ID: 322.482
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.036
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 15:56:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Einbruch bei Intershop hat mich dazu gebracht, Openshop mal näher zu betrachten. Aktuelle Zahlen für das 4. Qurtal liegen ja nicht vor, aber der Neun-Monats-Bericht hat mir doch ein paar sehr erstaunliche Erkenntnisse gebracht:

      So verfügt OS zum 30.09.00 über flüssige Mittel und kurzfristige Kapitalanlagen in Höhe von ca. 89 Mio. Euro.

      Das Eigenkapital beträgt 93 Mio. Euro (mit Berücksichtigung von 5,8 Mio. Euro Verlustvortrag).

      Bei einem gezeichneten Kapital von 9,5 Mio komme ich einen EK-Anteil pro Aktie von ca. 9,80 Euro, also mehr als der aktuelle Kurs. Der Anteil an den flüssigen Mitteln beträgt je Aktie ca. 9,38 Euro - ebenfalls über dem aktuellen Kurs.

      Selbst wenn man für das 4 Quartal einen ausgeweiteten Verlust unterstellt kann OS unter seinem Buchwert gekauft werden (der im wesentlichen aus Cash besteht). Oder um es zu illustrieren: OS könnte sich beim aktuellen Börsenkurs selber kaufen und hätte dann noch Geld übrig (ist natürlich nicht zulässig, auch würde der Kurs wohl reagieren ;-) )

      Ich bin heute eingestiegen. Liege ich richtig oder habe ich einen Denkfehler?

      Vor allen Dingen erscheint mir OS sehr günstig im Vergleich mit Intershop bewertet - auch bei den jetzt reduzierten Kursen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 16:02:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      wie oft willst denn scheiß BEITRAG noch in den Chat setzen????
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 16:14:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hast du dir schon mal Internolix 622730 angeschaut?
      Find ich aussichtsreicher als Openshop.
      Meine meinung.

      INTERNOLIX: Auch im
      dritten Quartal Wachstum
      über Plan




      Limburg/Lahn, 21. November 2000. INTERNOLIX, Anbieter von
      Standard-eCommerce-Software, hat ihren erfolgreichen Wachstumskurs auch im dritten
      Quartal des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt. So weist das Unternehmen für die ersten
      neun Monate des Geschäftsjahres 2000 einen Umsatz in Höhe von 7,25 Mio. Euro aus. Die
      kürzlich für diesen Zeitraum auf 5,33 Mio. Euro angehobene Umsatzplanung wurde damit
      deutlich übertroffen. Es wurden bereits rund 80% des im August 2000 angehobenen
      Umsatzzieles für das Geschäftsjahr 2000 erreicht. Zum Übertreffen der Planzahlen haben
      wesentliche Umsätze beigetragen, die durch die Kooperation mit IBM entstehen und die
      früher als erwartet zum Tragen kommen. Der Anteil des Umsatzes mit Softwarelizenzen am
      Gesamtumsatz beträgt für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 5,49 Mio.
      Euro (rund 76%), in dem Bereich Services für Vertriebspartner und Hardware-Bundlings
      wurden 1,76 Mio. Euro (rund 24%) des Umsatzes erzielt.

      In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 1999 hatte INTERNOLIX einen Umsatz von
      767.000 Euro erzielt.

      Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) 2000 beträgt -10,48 Mio. Euro und liegt aufgrund
      der positiven Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres unter
      dem für diesen Zeitraum geplanten Verlust (EBIT) von -11,71 Mio. Euro. Das Ergebnis je
      Aktie beträgt für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2000 -1,67 Euro.

      Zum Stichtag 30.09.2000 stehen dem INTERNOLIX-Konzern ca. 50,4 Mill. Euro an Cash &
      Equivalents zur Verfügung, die im 4. Quartal zu einem sehr positiven Finanzergebnis
      beitragen werden.
      ------------------------------------------------------------
      Internolix
      Hersteller/Anbieter: Internolix AG
      INTERNOLIX AG entwickelt und vertreibt international Software für Internet und Online-Medien mit Schwerpunkt Online-Shop-Systeme für Internetshops und Einkaufszentren. Plattform, -Server, - und Datenbankunabhängigkeit, kaufmännische Integration und Modularität der Produkte sind die maßgeblichen Unique Selling Propositions. Die Preisspanne liegt zwischen 429,- DMMINI MARKET und 19.500,- DM Large Business. Schnittstellen zu einigen namhaften Warenwirtschafts-Systemen sind bereits realisiert.
      ------------------------------------------------------------
      Internolix hebt Planung für Geschäftsjahr 2001 an



      Limburg/Lahn, 29.11.2000 – Die INTERNOLIX AG, Anbieter von Standard-eCommerce-Software, hat die Planung für das Geschäftsjahr 2001 angehoben. Die Rebudgetierung resultiert aus der allgemein hohen Nachfrage nach INTERNOLIX-Produkten, dem weiteren Ausbau des Partnergeschäftes insbesondere mit IBM, den Erfolgen bei der bereits weit vorangeschrittenen internationalen Expansion sowie aus der Markteinführung des neuen B2B-Standard-Produktes “EBTOS” in der ersten Hälfte 2001. So plant das Unternehmen im kommenden Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 32,6 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen von rund –9,98 Mio. Euro. Der für 2001 geplante Verlust ist vor dem Hintergrund zusätzlicher sowie vorgezogener Investitionen in Vertrieb und Marketing zu betrachten, die mit der beschleunigten Expansion des Unternehmens verbunden sind und die Profitabilität nun bereits für das Geschäftsjahr 2002 realisieren sollen. Nach den bisherigen - zum Börsengang im März 2000 publizierten - Erwartungen hatte INTERNOLIX für das Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von 20,4 Mio. Euro und einen Verlust (EBIT) von –10,33 Mio. Euro geplant. Die Profitabilität sollte ursprünglich erst im Geschäftsjahr 2003 erreicht werden.

      Pressekontakt: INTERNOLIX AG HFN Kommunikation GmbH Bettina von Rebenstock Helmut Nollert / Armin Fourier Investor Relations Tel. +49 [0] 69 – 923186-0 Tel. +49 [0] 6431 – 9855-0 Fax +49 [0] 69 – 923186-22 Fax +49 [0] 6431 – 9855-78 E-Mail: hnollert@hfn.de / afourier@hfn.de E-Mail: vonrebenstock@internolix.com
      ------------------------------------------------------------
      Nur mal so zum vergleich


      11.12.2000
      Internolix halten
      EURO am Sonntag


      Die Analysten von EURO am Sonntag empfehlen die Internolix-Aktie (WKN 622730) zu halten.

      Internolix wolle bereits 2002 die Verlustzone verlassen – ein Jahr früher als ursprünglich geplant, so die Experten. An der Börse sei diese Ankündigung bislang jedoch auf taube Ohren gestoßen. Das Papier habe sich nur kurzzeitig um mehr als zehn Prozent erholt, habe diese Gewinne in den darauf folgenden Tagen aber wieder abgegeben. Charttechnisch bewege sich der Titel weiterhin innerhalb seines langfristigen Abwärtstrendkanals. Anleger sollten eine nachhaltige Trendumkehr abwarten, so EURO am Sonntag.


      11.12.2000
      Openshop Halteposition
      EURO am Sonntag


      Die Anlageexperten von EURO am Sonntag sehen in der Openshop-Aktie (WKN 780470) eine Halteposition.

      Openshop habe seit der Erstnotiz im Frühjahr bei 106 Euro rund 90 Prozent verloren. Die Zahlen, die der Hersteller von E-Commerce-Software im November vorgelegt habe, seien zwar kein Ruhmesblatt gewesen, aber immerhin hätten sie im Rahmen der Erwartungen gelegen. Der Verlust habe den Umsatz von 4,9 Millionen Euro überschritten. Ein Pleite-Kandidat sei Openshop deshalb aber nicht. Lt. M.M. Warburg habe das Unternehmen noch 89 Millionen Euro aus dem Börsengang in der Kasse. Aktuell bewerte die Börse das Unternehmen mit knapp 100 Millionen Euro, so EURO am Sonntag.

      INTERNOLIX: Marktkapitalisierung 95.200.000,00 EUR; KUV 5 bei 15 Euro
      OPENSHOP: Marktkapitalisierung 108.015.000,00 EUR; KUV 5,7 bei 12 Euro

      Gute Geschäfte!
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 16:16:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Kawaente

      Etwas gereizt? Aber Schwamm drüber...

      Ich bin neu und mir ist es erst nach einigem Ausprobieren gelungen, ein eigenes Thema zu eröffnen. Sorry an alle die genervt sind.

      Dennoch zeigen sich zwischen beiden Unternehmen so deutliche Bewertungsunterschiede, daß gar nicht oft genug darauf hingewiesen werden kann.

      Wer die Entwicklung der Quartalszahlen von Intershop über die Zeit betrachtet (vgl.: http://www.intershop.de/company/investors/basic_facts/ISHP_Q… und die Zahlen für das 4. Quartal dazu nimmt, der kann sich sein eigenes Bild über die Tragfähigkeit der aktuellen Intershop-Strategie machen. Hier wurde mit dem Geld der Aktionäre ein nettes Strohfeuer entfacht...
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 16:41:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Willow

      Hi,

      mir ging es bei meinem Beitrag um die niedrige Bewertung von OS anbetrachts der großen Cashreserven.

      Dies ist bei Internolix nicht so ausgeprägt:

      EK je Aktie ca. 8 Euro
      Cash je Aktie ca. 7,15 Euo
      aktueller Kurs ca. 17 Euro.
      (Zahlen aus dem Internolix-9-Monatsbericht)

      Internolix ist damit mit dem doppelten Buchwert bewertet, was mit Sicherheit sehr günstig ist aber eben doch nicht an OS heranreicht, die unter ihrem Buchwert gehandelt werden.

      Nett übrigens wenn der Internolix-Vorstand im 9-Monats-Bericht schreibt:

      "Zum Stichtag 30.09.2000 stehen dem INTERNOLIX-Konzern ca. 50,4 Mio. Euro an Cash & Equivalents zur Verfügung, die im 4. Quartal zu einem sehr positiven Finanzergebnis beitragen werden."

      Vielleicht wäre es für viele IPOs der letzten Jahre durchaus eine Option, das operative Geschäft einzustellen und Zinsgewinne aus den Kapitalrücklagen erwirtschaften :-))

      Viele Grüße und viel Glück mit Internolix!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 17:15:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich hatte im Eifer des Gefechts ganz die Zahlen für Intershop vergessen; hier also im Vergleich zu Openshop:

      Intershop: Kurs 10,50 - EK/Aktie 2,02 - Cash/Aktie 0,37
      Openshop: Kurs 8,30 - EK/Aktie 9,80 - Cash/Aktie 9,38

      Die Zahlen basieren auf den Daten der jeweiligen Neun-Monatsberichte. Ich hoffe, daß ich richtig gerechnet habe!

      Fazit: Umtauschen!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 17:21:16
      Beitrag Nr. 7 ()
      Aber nicht in OS sondern in Put-OS!!!
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 17:26:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      @serow

      ROTFL :-)))) Sehr gut!!
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 17:26:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      @serow

      ROTFL :-)))) Sehr gut!!
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 09:08:42
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wer glaubt denn eigentlich von Euch Dackeln noch, daß
      die Planzahlen von Internolix stimmen ?
      Was ist eigentlich ein Plan, eine Prognose ?
      Was ist denn eine Prognoseanhebung ?
      Cooolman glaubt nur an Bilanzen bzw. Q-Ergebnisse.
      Und nicht an angehobenen Prognosescheiß.
      Ihr werdet mit Intern0ix noch fürchterlich auf
      die Fresse fallen.
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 09:26:05
      Beitrag Nr. 11 ()
      Kein Rebound bei Intershop...

      Dafür startet Openshop am Neuen Markt mit +5%.

      Der Zug rollt an!
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 09:44:18
      Beitrag Nr. 12 ()
      Intershop sackt weiter durch...

      Vielleicht noch ein weiterer Aspekt: Ein wichtiger Punkt bei der Entscheidung für eine Software ist die Solidität des Anbieters. Der Vorstand von Intershop hat massiv das Vertrauen der Anleger aber eben auch der potentiellen Neukunden verzockt. Was mit der Aktie passiert wird auch starke Auswirkungen auf das Geschäft haben.

      Dagegen der Vorstand von Openshop: Schwäbische Solidität und Verläßlichkeit.

      Also nochmal für alle die grundsätzlich vom E-Commerce-Sektor überzeugt sind: Zügig umschichten. Und alle anderen: Raus aus Intershop!!
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 09:49:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wenn`s so weiter geht sehen wir heut noch 5 euro!!!!!!!!
      ist zwar nicht fair aber da muß jezt ISH durch!
      bei 5-6 euro kann man wider einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 13.01.01 10:32:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      Kurze Fortschreibung...

      Seit meinem ersten Posting:

      Intershop von 10,50 auf 8,95 (-15%)
      Openshop von 8,30 auf 9,20 (+11%)

      Die Schere wird sich noch weiter öffnen, da die Fehlbewertung nach wie vor besteht. Also Tip an alle: Weiterhin tauschen!

      PS: Unabhängig von den oben aufgeführten Kennzahlen hat sich bei Intershop jetzt ein nicht unerhebliches Konkursrisiko herausgebildet, das die Marktkapitalisierung weiter belasten wird.
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 10:04:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      Da ich ein Konkursrisiko bei Intershop nicht erkennen
      kann, (die haben natürlich nicht 10 Mio E Miese pro Monat,
      wer sowas rechnet ist ein Volldepp) habe ich sowohl
      als auch. @Mad_fm , sachlich bleiben, die Umsätze
      bei OShp sind immer noch erheblich geringer als bei
      Intershop. Der Cash-Anteil sagt einiges, allerdings
      auch nicht alles. (wenn die Umsatzsteigerungen im
      erwarteten Maße ausbleiben, wird auch bei meinen
      OSHP Geld verbrannt. Ich hoffe nicht.)
      MfG
      Cooolman
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 15:59:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wieviel hält den bäurer an Openshop?


      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 17:11:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Erneuter Update 15.01., 17:00

      Seit meinem ersten Posting:

      Intershop von 10,50 auf 10 (-4,7%)
      Openshop von 8,30 auf 12 (+44,5%)

      @Cooolman

      Konkursrisiko besteht sicherlich nicht auf kurze Sicht. Auch würde sicherlich ein Aufkäufer dem zuvor kommen. Aber dennoch: Der Cashburn ist erheblich. Und durch den Rückzug in den USA geht neben Glaubwürdigkeit der Strategie auch ein Teil der bislang dort investierten Mittel verloren.

      Die Produkte beider Unternehmen sind in etwa vergleichbar, trotz der erheblich höheren Ausgaben für F&E bei Intershop.

      Die Umsätze/Aktie unterscheiden sich sehr stark zu Gunsten von Intershop. Allerdings sind diese Umsätze mit den Mitteln aus dem Börsengang und durch die Überbewertung gekauft worden. Dies läßt sich so sicher nicht fortsetzen.

      Viel Glück weiterhin... Und wegen der Zahlen bei Openshop würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 20:43:34
      Beitrag Nr. 18 ()
      @a.head

      Nach meiner Info hält Bäurer an Openshop ca. 7,4%.
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 21:10:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ob Internolix,Intershop Openshop alle machen erhebliche
      Verlustesodaß der bestehende Cash zwar da ist aber nicht in
      Aquisitionen eingesetzt werden kann denn er dient auch als
      Reserve.Gäbe es keine Cash-burn rate könnte dasGeld für
      Zukäufe eingesetzt werden,was KGV/KUV verbesseren könnte,und
      dann zu steigenden Kursen führen könnte.
      Warum also nicht in Firmen investieren,die ebenfalls noch den EMI-Erlös größtenteils auf dem Konto haben und kein Geld
      verbrennen?
      Solange kein Break-Even-nachhaltig geschafft ist sehe ich
      keinen Handlungsbedarf.Prognosen(Siehe Intershop:wollten
      die nicht ab 03/2000 positives Ebit erreichen?) sind
      zu wenig.
      Ich denke Openshop ist im Moment mit 10-15E fair bewertet.
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 21:32:22
      Beitrag Nr. 20 ()
      @shirtman

      wo denkst du geht interhop hin? up or down?
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 11:08:48
      Beitrag Nr. 21 ()
      Erneuter Update 25.01., 11:05

      Seit meinem ersten Posting:

      Intershop von 10,50 auf 11,30 (+7,6%)
      Openshop von 8,30 auf 13 (+56,6%)

      Ich denke, daß sich ein Tausch nach wie vor lohnt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 09:48:40
      Beitrag Nr. 22 ()
      Erneuter Update 31.01., 9:45

      Keine gute Woche - Erneut schlechte Nachrichten und fehlender Ausblick bei Intershop; tödlicher Unfall des Vorstandsvorsitzenden von Openshop.

      Status seit meinem ersten Posting:

      Intershop von 10,50 auf 9,05 (-13,8%)
      Openshop von 8,30 auf 11,50 (+38,5%)

      Einschätzung: Tausch lohnt nach wie vor.
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 03:46:25
      Beitrag Nr. 23 ()
      Sollte mit dem Teufel zugehen wenn die heute nicht steigen. (Stopp auf der 38 und 55 Tagelinie)Denke werden intraday drehen und im plus enden. Wenn nicht, dann siehts nicht gut aus. Aber in Anbetracht der überverkauften Situation und der Tatsache, daß wir uns wieder der Bewertung nähern, bei der die Marktkapitalisierung so groß ist, wie das Eigenkapital, sollte was gehen. Schaun wa mal. Möglicherweise letzte Möglichkeit zum Nachkaufen.
      Gruß sixx
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 03:07:00
      Beitrag Nr. 24 ()
      Scheiße!
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 15:20:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Erneuter Update 21.02., 15:15

      Keine schöne Entwicklung seit dem letzten Update :-(

      Status seit meinem ersten Posting:

      Intershop von 10,50 auf 6,83 (-34,9%)
      Openshop von 8,30 auf 9,00 (+8,4%)

      Einschätzung: Tausch lohnt nach wie vor.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Intershop in Openshop tauschen! OS könnte sich mit seinem Cash selber kaufen...